DE202006002575U1 - Support spring and lower leg orthosis - Google Patents

Support spring and lower leg orthosis Download PDF

Info

Publication number
DE202006002575U1
DE202006002575U1 DE200620002575 DE202006002575U DE202006002575U1 DE 202006002575 U1 DE202006002575 U1 DE 202006002575U1 DE 200620002575 DE200620002575 DE 200620002575 DE 202006002575 U DE202006002575 U DE 202006002575U DE 202006002575 U1 DE202006002575 U1 DE 202006002575U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lower leg
foot
support spring
end portion
cuff
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620002575
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GOTTINGER HANDELSHAUS GBR (VERTRETUNGSBERECHTI, DE
Original Assignee
Gottinger, Ferdinand
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gottinger, Ferdinand filed Critical Gottinger, Ferdinand
Priority to DE200620002575 priority Critical patent/DE202006002575U1/en
Publication of DE202006002575U1 publication Critical patent/DE202006002575U1/en
Priority to PCT/DE2006/002035 priority patent/WO2007093139A2/en
Priority to DE102006055846A priority patent/DE102006055846A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/01Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces
    • A61F5/0102Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces specially adapted for correcting deformities of the limbs or for supporting them; Ortheses, e.g. with articulations
    • A61F5/0104Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces specially adapted for correcting deformities of the limbs or for supporting them; Ortheses, e.g. with articulations without articulation
    • A61F5/0111Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces specially adapted for correcting deformities of the limbs or for supporting them; Ortheses, e.g. with articulations without articulation for the feet or ankles

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Abstract

Stützfeder für eine Unterschenkelorthese, die als eine Blattfeder (12), vorzugsweise aus einem kohlefaserverstärkten Kunststoff, ausgebildet ist, mit einem fußseitigen Endabschnitt (22) und einem unterschenkelseitigen Endabschnitt (24), die über ein gegenläufig gekrümmtes Fersenteil (26) miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Fersenteil (26) im Vergleich zum unterschenkelseitigen Endabschnitt (22) und zum fußseitigen Endabschnitt (24) materialverstärkt ist.support spring for one Lower leg orthosis acting as a leaf spring (12), preferably from a carbon fiber reinforced Plastic, is formed, with a foot-side end portion (22) and a lower leg end portion (24), which via a opposite curved Heel part (26) are interconnected, characterized that the heel part (26) compared to the lower leg side End portion (22) and the foot side End section (24) reinforced material is.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Stützfeder für eine Unterschenkelorthese nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 und eine Unterschenkelorthese nach dem Oberbegriff des Anspruchs 5.The The invention relates to a support spring for a lower leg orthosis according to the preamble of claim 1 and a lower leg orthosis according to the preamble of claim 5.

Unterschenkelorthesen werden beispielsweise bei Patienten mit einer tiefen Lähmung, bei Muskelerkrankungen, infantilen Zelebralparesen, neurologischen Veränderungen oder auch bei gesunden Menschen eingesetzt, um die Funktion des Menschenfußes zu unterstützen. Durch die Unterschenkelorthese wird der Fuß mit Bezug zum Unterschenkel gehalten, wobei eine Bewegung nach vorn und hinten, d.h. in Längsrichtung, bestimmbar freigegeben wird. Dabei ist die Beweglichkeit nach vorne in der Regel über einen größeren Bereich als die Beweglichkeit nach hinten ausgebildet. Die Relativbeweglichkeit des Fußes in Querrichtung mit Bezug zum Unterschenkel soll in den meisten Fällen auf ein Minimum reduziert sein.AFOs For example, in patients with deep paralysis, in muscle diseases, infantile Zelebralparesen, neurological changes or even in healthy People used to support the function of the human foot. By The lower leg orthosis becomes the foot with respect to the lower leg held, with a movement forward and backward, i. longitudinal, determinable is released. The mobility is forward usually over a larger area formed as the mobility to the rear. The relative mobility of the foot in the transverse direction with respect to the lower leg is intended in most make be reduced to a minimum.

Eine bekannte Unterschenkelorthese mit einer Stützfeder ist in dem europäischen Patent EP 1 389 985 B1 der Anmelderin gezeigt. Diese Unterschenkelorthese hat eine Fußmanschette und eine Unterschenkelmanschette, die über eine Stützfeder miteinander verbunden sind. Die Stützfeder ist eine Blattfeder mit konstanter Wandstärke aus einem kohlefaserverstärkten Kunststoff. Sie kann während der Auftritts- und Standphase Energie aufnehmen und diese in in der Abstoßphase wieder zurückgeben, so dass es dem Patienten bei guter Koordination sogar möglich ist, zu laufen oder zu springen und es ihm somit trotz seiner Behinderung ermöglicht ist, sportlich aktiv zu sein. Die Stützfeder hat einen fußseitigen Endabschnitt zum Herstellen der Verbindung mit der Fußmanschette und einen unterschenkelseitigen Endabschnitt zum Herstellen der Verbindung mit der Unterschenkelmanschette, die über ein zu ihnen gegenläufig gekrümmtes Fersenteil miteinander verbunden. Es hat sich jedoch gezeigt, dass insbesondere bei sportlich aktiven Patienten die Stützfeder aufgrund der erhöhten Belastung beim Sport dazu neigt, im Fersenteil zu brechen.A known lower leg orthosis with a support spring is in the European patent EP 1 389 985 B1 shown by the applicant. This lower leg orthosis has a foot cuff and a lower leg cuff, which are connected to each other via a support spring. The support spring is a leaf spring with a constant wall thickness made of a carbon fiber reinforced plastic. It can absorb energy during the performance and stance phase and return it in the repulsive phase, so that the patient is even able to walk or jump with good coordination and thus be able to be physically active despite his disability , The support spring has a foot-side end portion for making the connection with the foot cuff and a lower leg-side end portion for making the connection with the lower leg cuff connected to each other via a counter-curved to the heel part. However, it has been shown that especially in athletically active patients, the support spring tends due to the increased stress during sport to break in the heel.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Stützfeder und eine Unterschenkelorthese zu schaffen, die eine höhere Stabilität als die vorbeschriebene bekannte Stützfeder aufweist ohne dass die Beweglichkeit der Patienten nachteilig beeinflusst ist.task Therefore, the present invention is a support spring and a lower leg orthosis to create a higher one stability as the above-described known support spring without the mobility of the patients is adversely affected.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Stützfeder mit den Merkmalen nach dem Anspruch 1 und durch eine Unterschenkelorthese mit den Merkmalen nach Anspruch 5.These Task is solved through a support spring with the features of claim 1 and by a lower leg orthosis with the features according to claim 5.

Eine erfindungsgemäße Stützfeder für eine Unterschenkelorthese, ist als eine Blattfeder, vorzugsweise aus einem kohlefaserverstärkten Kunststoff, ausgebildet und hat einen fußseitigen Endabschnitt und einen Unterschenkelseitigen Endabschnitt. Die Endabschnitte sind über ein gegenläufig gekrümmtes Fersenteil miteinander verbunden. Erfindungsgemäß ist das Fersenteil materialverstärkt. Der Vorteil dieser Lösung besteht darin, dass die Stützfeder im Fersenteil stabiler als die vorbeschriebene herkömmliche Stützfeder ausgeführt, so dass die Gefahr eines Bruches der Stützfeder bei einer erhöhten Belastung, wie sie zum Beispiel bei einer sportliche Betätigung auftreten kann, verhindert wird.A Inventive support spring for a lower leg orthosis, is as a leaf spring, preferably made of a carbon fiber reinforced plastic, trained and has a foot-side End portion and a lower leg end portion. The end sections are about a contrary curved Heel part connected together. According to the invention, the heel part is reinforced with material. Of the Advantage of this solution is that the support spring in the heel part more stable than the previously described conventional support spring executed so that the risk of breakage of the support spring at an increased load, as it can occur, for example, during exercise is prevented.

Vorzugsweise weist das Fersenteil eine größere Dicke als der unterschenkelseitige und der fußseitige Endabschnitt auf.Preferably The heel part has a greater thickness as the lower leg side and the foot-side end portion.

Vorteilhafterweise ist der fußseitige Endabschnitt in Richtung weg von dem Fersenteil verjüngt, so dass trotz dem materialverstärkten Fersenteil eine "weiche" Plantarflexion möglich ist.advantageously, is the foot side End portion tapers away from the heel part, so that despite the material reinforced Heel part a "soft" Plantarflexion is possible.

Insbesondere kann die Stützfeder in dem Fersenteil eine Ausnehmung zur Aufnahme eines eine Schwenkachse ausbildenden sohlenseitigen Gelenkstiftes aufweisen.Especially can the support spring in the heel part a recess for receiving a pivot axis have forming sole side hinge pin.

Eine bevorzugte Unterschenkelorthese hat eine Unterschenkelmanschette und eine Fußmanschette sowie eine erfindungsgemäße Stützfeder mit einem materialverstärkten Fersenteil zum Verbinden der Manschetten.A preferred lower leg orthosis has a lower leg cuff and a foot cuff and a support spring according to the invention with a material reinforced Heel part for connecting the cuffs.

Bevorzugterweise ist die Fußmanschette verschwenkbar an der Stützfeder gelagert. Dies hat den Vorteil, dass während des Gehens trotz der Materialverstärkung im Fersenbereich der Stützfeder keine überhöhte Schubbelastung in das Knie eingeleitet wird.preferably, the foot cuff is pivotable on the support spring stored. This has the advantage that while walking despite the material gain no excessive thrust load in the heel area of the support spring is introduced into the knee.

Die Fußmanschette kann einen Anschlag aufweisen, auf den die Stützfeder mit ihrem fußseitigen Endabschnitt aufläuft, so dass die Verschwenkung bei einer Plantarflexion patentienbezogen individuell begrenzbar ist.The Foot cuff may have a stop on which the support spring with its foot-side Ends up, so that the pivoting in a plantarflexion patented is individually limited.

Vorzugsweise ist der Anschlag pufferartig und besteht aus einem gummieeleastisches Material, insbesondere aus einem Elastomer, so dass der fußseitige Endabschnitt beim Auflaufen auf den Anschlag abgefedert wird.Preferably the stop is buffer-like and consists of a rubber-elastic Material, in particular of an elastomer, so that the foot side End section is cushioned when running onto the stop.

Sonstige vorteilhafte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind Gegenstand weitere Unteransprüche.other advantageous embodiments of Invention are the subject of further subclaims.

Im Folgenden wird ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand schematischer Darstellungen näher erläutert. Es zeigenIn the following, a preferred embodiment of the invention with reference to schematic Illustrations explained in more detail. Show it

1 eine Seitenansicht einer Unterschenkelorthese mit einer erfindungsgemäßen Stützfeder, 1 a side view of a lower leg orthosis with a support spring according to the invention,

2 eine Rückansicht der Unterschenkelorthese aus 1, 2 a rear view of the lower leg orthosis 1 .

3 einen abschnittsweisen vergrößerten Längsschnitt durch eine in 1 gezeigte Sohle der Unterschenkelorthese, 3 a sectionally enlarged longitudinal section through an in 1 shown sole of the lower leg orthosis,

4 eine vergrößerte Seitenansicht der Stützfeder aus 1 und 4 an enlarged side view of the support spring 1 and

5 eine vergrößerte Vorderansicht der Stützfeder aus 1 5 an enlarged front view of the support spring 1

Die 1 und 2 zeigen jeweils eine stark vereinfachte schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Unterschenkelorthese 2, die bei tiefen Lähmungen zum Stützen des Fußes verwendet wird. Durch die Unterschenkelorthese 2 soll die Funktion des oberen Sprunggelenks, d.h. das Anheben und Absenken des Fußes in Längsrichtung (nach vorn und nach hinten) ermöglicht werden. Die Funktion des unteren Sprunggelenkes, d.h. das seitliche Anheben und Absenken, soll durch die erfindungsgemäße Unterschenkelorthese 2 nicht ermöglicht werden. Entsprechend ist die Unterschenkelorthese 2 in der Bewegungsrichtung senkrecht zur Zeichenebene der 1 vergleichsweise steif ausgelegt.The 1 and 2 each show a greatly simplified schematic representation of a lower leg orthosis according to the invention 2 which is used in deep paralysis to support the foot. Through the lower leg orthosis 2 The function of the upper ankle, ie the raising and lowering of the foot in the longitudinal direction (forward and backward) are to be made possible. The function of the lower ankle, ie the lateral raising and lowering, is intended by the lower leg orthosis according to the invention 2 not be allowed. Accordingly, the lower leg orthosis 2 in the direction of movement perpendicular to the plane of the 1 designed comparatively stiff.

Die Unterschenkelorthese 2 umgreift mit einer Unterschenkelmanschette 4 den Unterschenkel 6 und mit einer Fußmanschette 8 den Fuß 10 des Patienten, wobei diese über eine die Bewegung steuernde erfindungsgemäße Stützfeder 12 miteinander verbunden sind.The lower leg orthosis 2 engages with a lower leg cuff 4 the lower leg 6 and with a foot cuff 8th the foot 10 the patient, this on a movement controlling the inventive control spring 12 connected to each other.

Die Manschetten 4, 8 dienen zur Übertragung der Stützkräfte von der Stützfeder 12 auf das Bein und sind vorzugsweise aus Kunststoff hergestellt. Zur individuellen Anpassung an die Unerschenkellänge eines jeden Patienten ist die Unterschenkelmanschette 4 höhenverstellbar. Gemäß 1 haben die Manschetten 4, 8 an ihrer vorderen Stirnseite 14 eine nicht sichtbare Überlappung, die zum Ansetzen der Unterschenkelorthese 2 geöffnet werden kann, um den Unterschenkel in die Unterschenkelmanschette 4 oder den Fuß 10 in die Fußmanschette 8 einzuführen. Die beiden die Überlappung. definierenden Endabschnitte jeder Manschette 4, 8 werden durch einen geeigneten Verschluss, beispielsweise einen Klettverschluss 16 lagefixiert, der die beiden Endabschnitte der Überlappung überstreckt. Zur Verminderung der Abnutzung ist die Fußmanschette 8 mit einer Sohle 18 versehen. Zur Erhöhung des Tragekomforts weist die Manschetten 4, 8 eine nicht dargestellte Polsterung auf.The cuffs 4 . 8th serve to transmit the supporting forces of the support spring 12 on the leg and are preferably made of plastic. For customization to the thigh length of each patient is the lower leg cuff 4 height-adjustable. According to 1 have the cuffs 4 . 8th at its front end 14 an invisible overlap, which is used to attach the lower leg orthosis 2 can be opened to the lower leg in the lower leg cuff 4 or the foot 10 in the foot cuff 8th introduce. The two overlap. defining end portions of each cuff 4 . 8th be through a suitable closure, such as a Velcro 16 fixed in position, which overstretches the two end portions of the overlap. To reduce the wear is the foot cuff 8th with a sole 18 Mistake. To increase the wearing comfort, the cuffs 4 . 8th a padding, not shown.

Die Stützfeder 12 weist einen unterschenkelseitigen Endabschnitt 22 und einen fußseitigen Endabschnitt 24 auf, die über ein gegenläufig gekrümmtes Fersenteil 26 miteinander verbunden sind. Der unterschenkelseitige Endabschnitt 24 ist in eine Tasche 28 der Unterschenkelmanschette 4 aufgenommen und lösbar mit der Unterschenkelmanschette 4 verbunden. Die Fußmanschette 8 ist um eine sich quer zur Fußlängsachse erstreckende erfindungsgemäße Schwenkachse 30 schwenkbar an der Stützfeder 12 gelagert. Hierzu weist das Fersenteil 26 eine Ausnehmung 32 zur Aufnahme eines sohlenseitigen nicht gezeigten Gelenkstifts auf. Des Weiteren hat die Sohle 18 eine in 3 gezeigte Kammer 34 zur Aufnahme des fußseitigen Endabschnitts 8. Eine detailliertere Beschreibung der Stützfeder 12 erfolgt in den 4 und 5.The support spring 12 has a lower leg end portion 22 and a foot-side end portion 24 on, which has a counter-curved heel part 26 connected to each other. The lower leg end section 24 is in a bag 28 the lower leg cuff 4 picked up and detachable with the lower leg cuff 4 connected. The foot cuff 8th is a pivot axis extending according to the invention transverse to the Fußlängsachse invention 30 pivotable on the support spring 12 stored. For this purpose, the heel part 26 a recess 32 for receiving a sole-side hinge pin, not shown. Furthermore, the sole has 18 one in 3 shown chamber 34 for receiving the foot-side end portion 8th , A more detailed description of the support spring 12 takes place in the 4 and 5 ,

Wie in der vergrößerten Darstellung in 3 stark vereinfacht dargestellt ist, hat die Kammer 34 in der Sohle 18 einen rechteckigen Querschnitt mit einer Höhe H, die größer ist als die Höhe h des fußseitigen Endabschnitts 24, so dass die Fußmanschette 8 um die Schwenkachse 30 relativ zur Stützfeder 12 verschwenken kann. Zur Begrenzung der Verschwenkung ist an einer Deckenfläche 36 der Kammer 34 ein Anschlag 38 angeordnet, auf den der fußseitige Endabschnitt 24 bei einer Plantarflexion (gestrichelt angedeutet) aufläuft.As in the enlarged view in 3 shown greatly simplified, has the chamber 34 in the sole 18 a rectangular cross-section having a height H that is greater than the height h of the foot-side end portion 24 so that the foot cuff 8th around the pivot axis 30 relative to the support spring 12 can pivot. To limit the pivoting is on a ceiling surface 36 the chamber 34 an attack 38 arranged on the foot-side end portion 24 in a plantarflexion (indicated by dashed lines) runs up.

Der Anschlag 38 ist an der Deckenfläche 36 lösbar befestigt und kann in seiner Form und Materialwahl an die Patienten individuell angepasst werden. Vorzugsweise besteht der Anschlag 38 aus einem gummieelastischen Material, beispielsweise einem Elastomer, so dass die Berührung zwischen dem Anschlag 38 und dem sohlenseitigen Endabschnitt 24 abgefedert bzw. gepuffert wird. Der Anschlag 38 weist eine Anschlagfläche 40 auf, die in Grundstellung der Unterschenkelorthese 2 entsprechend dem maximalen Schwenkwinkel α zur Längsachse 42 des fußseitigen Endabschnitts 24 angestellt ist.The stop 38 is on the ceiling surface 36 releasably attached and can be customized in its shape and choice of materials to the patient. Preferably, the stop exists 38 made of a rubber-elastic material, for example an elastomer, so that the contact between the stop 38 and the sole side end portion 24 cushioned or buffered. The stop 38 has a stop surface 40 on, in the basic position of the lower leg orthosis 2 corresponding to the maximum pivot angle α to the longitudinal axis 42 the foot-side end portion 24 is employed.

In der Grundstellung (durchgezogene Linie), d. h., in der Standphase, liegt der fußseitige Endabschnitt 24 auf einer Bodenfläche 42 der Kammer 34 auf und ist von dem Anschlag 38 beabstandet. Beim Übergang in eine Gangphase führt die Fußmanschette 8 beim Aufsetzen der Ferse auf dem Boden eine Plantarflexion, d. h. gemäß der Ansicht in 3 eine Drehung im Uhrzeigersinn, aus und der fußseitige Endabschnitt 24 wird von der Bodenfläche 42 entfernt bis er in Kontakt mit der Anschlagfläche 40 des Anschlags 38 tritt (gestrichelte Linie), so dass die Stützfeder 12 gespannt wird und eine Stützkraft entwickelt.In the basic position (solid line), ie, in the stance phase, the foot-side end portion is located 24 on a floor surface 42 the chamber 34 on and off the plot 38 spaced. When transitioning into a transition phase, the foot cuff leads 8th Planting the heel on the ground plantarflex, ie as shown in 3 a clockwise rotation, off and the foot-side end portion 24 gets off the floor area 42 removed until in contact with the stop surface 40 of the stop 38 occurs (dashed line), leaving the support spring 12 is stretched and developed a supporting force.

Die Stützfeder 12 hat gemäß 4 einen etwa L-förmigen Aufbau. Die Krümmung des Fersenteils 26 wird durch zwei Radien r und R ausgebildet, wobei über den Radius r im Wesentlichen die Beweglichkeit der Stützfeder 12 nach vorne, d. h. im Uhrzeigersinn in 4 (Plantarflexion), und über den Radius R die Beweglichkeit der Stützfeder 12 nach hinten, d. h. gegen den Uhrzeigersinn in 4 (Dorsalflexion), bestimmt wird.The support spring 12 has according to 4 an approximately L-shaped structure. The curvature of the heel part 26 is formed by two radii r and R, wherein over the radius r substantially the mobility of the support spring 12 forward, ie clockwise in 4 (Plantarflexion), and about the radius R, the mobility of the support spring 12 to the rear, ie counterclockwise in 4 (Dorsiflexion).

Erfindungsgemäß ist das Fersenteil 26 im Vergleich zum unterschenkelseitigen Endabschnitt 22 und zum fußseitigen Endabschnitt 24 materialverstärkt ausgebildet. Bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel weist das Fersenteil 26 eine größere Dicke D als die Endabschnitte 22, 24 auf. Durch diese Materialverstärkung ist die Stabilität der Stützfeder 12 sowohl bei einer Plantar- als auch bei einer Dorsalflexion erhöht und somit wird insbesondere bei einer starken Belastung der Stützfeder 12, wie sie bspw. beim Sport auftreten kann, ein Bruch im Fersenteil 26 verhindert. Um jedoch beim Gehen keine überhöhte Schubbelastung in das Knie einzuleiten, wird es bevorzugt, wenn die Materialverstärkung die Stabilität der Stützfeder 12 vorrangig nur im Hinblick der Dorsalflexion erhöht. Hierzu ist der fußseitige Endabschnitt 26 in Richtung weg von dem Fersenteil 26 verjüngt ausgebildet. Die Verjüngung des fußseitigen Endabschnitts 24 kompensiert nahezu die Materialverstärkung im Fersenteil 26, so dass trotz der Materialverstärkung eine "weiche" Plantarflexion möglich ist. Die Kompensation der Materialverstärkung lässt sich weiter verbessern, wenn, wie in den 1 und 3 beschrieben, die Fußmanschette 24 bei einer Plantarflexion verschwenkbar um die Schwenkachse 30 an der Stützfeder 12 gelagert ist.According to the invention, the heel part 26 in comparison to the lower leg end section 22 and the foot-side end portion 24 formed reinforced material. In the embodiment shown, the heel part 26 a greater thickness D than the end portions 22 . 24 on. By this material reinforcement, the stability of the support spring 12 increases both in a plantar as well as a Dorsalflexion and thus is especially at a heavy load on the support spring 12 , as it can occur during sports, for example, a break in the heel part 26 prevented. However, in order not to initiate an excessive thrust load in the knee when walking, it is preferred if the material reinforcement the stability of the support spring 12 primarily increased only in terms of dorsiflexion. For this purpose, the foot-side end portion 26 towards the heel part 26 tapered trained. The taper of the foot-side end portion 24 compensates almost the material reinforcement in the heel part 26 , so that a "soft" plantar flexion is possible despite the material reinforcement. The compensation of the material reinforcement can be further improved if, as in the 1 and 3 described the foot cuff 24 in a plantarflexion pivotable about the pivot axis 30 on the support spring 12 is stored.

Der unterschenkelseitige Endabschnitt 22 hat vorzugsweise eine konstante Wandstärke bzw. Dicke d, die, wie bereits erwähnt, erfindungsgemäß kleiner als die Dicke D des Fersenteils 26 ist.The lower leg end section 22 preferably has a constant wall thickness or thickness d, which, as already mentioned, according to the invention smaller than the thickness D of the heel part 26 is.

Wie aus der Vorderansicht gemäß 5 hervorgeht, ist die Stützfeder 12 als Blattfeder ausgebildet, wobei als Material vorzugsweise ein faserverstärkter Kunststoff, beispielsweise kohlefaserverstärkter Kunststoff verwendet wird. Diese Material zeichnet sich durch eine hervorragende Biegesteifigkeit bei minimalem Gewicht und hoher Dauerfestigkeit aus. Prinzipiell lassen sich jedoch auch andere geeignete Materialien einsetzen, die jedoch stets im Hinblick auf minimales Gewicht und maximale Dauerfestigkeit auszuwählen sind.As seen from the front view 5 shows, is the support spring 12 formed as a leaf spring, wherein as the material preferably a fiber reinforced plastic, for example carbon fiber reinforced plastic is used. This material is characterized by excellent bending stiffness with minimal weight and high fatigue strength. In principle, however, other suitable materials can be used, but they must always be selected with regard to minimum weight and maximum fatigue strength.

Offenbart ist eine Stützfeder für eine Unterschenkelorthese, die als eine Blattfeder ausgebildet ist, mit einem fußseitigen Endabschnitt und einem unterschenkelseitigen Endabschnitt, die über ein gegenläufig gekrümmtes Fersenteil miteinander verbunden sind, wobei das Fersenteil im Vergleich zum unterschenkelseitigen Endabschnitt und zum fußseitigen Endabschnitt materialverstärkt ist, sowie eine Unterschenkelorthese mit einer derartigen Stützfeder.Disclosed is a support spring for one Lower leg orthosis, which is designed as a leaf spring, with a foot-side End portion and a lower leg end portion, which via a opposite curved Heel part are interconnected, wherein the heel part in comparison to the lower leg end portion and the foot side End section reinforced material is, as well as a lower leg orthosis with such a support spring.

22
Unterschenkelortheseorthosis
44
UnterschenkelmanschetteLower leg sleeve
66
Unterschenkellower leg
88th
FußmanschetteFoot cuff
1010
Fußfoot
1212
Stützfedersupport spring
1414
Stirnseitefront
1616
Klettverschlussvelcro fastener
1818
Sohlesole
2020
Stützfedersupport spring
2222
unterschenkelseitiger Endabschnittlower leg side end
2424
fußseitiger Endabschnittfußseitiger end
2626
Fersenteilheel
2828
Taschebag
3030
Schwenkachseswivel axis
3232
Ausnehmungrecess
3434
Kammerchamber
3636
Bodenflächefloor area
3838
Anschlagattack
4040
Anschlagflächestop surface
4242
Längsachselongitudinal axis

Claims (8)

Stützfeder für eine Unterschenkelorthese, die als eine Blattfeder (12), vorzugsweise aus einem kohlefaserverstärkten Kunststoff, ausgebildet ist, mit einem fußseitigen Endabschnitt (22) und einem unterschenkelseitigen Endabschnitt (24), die über ein gegenläufig gekrümmtes Fersenteil (26) miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Fersenteil (26) im Vergleich zum unterschenkelseitigen Endabschnitt (22) und zum fußseitigen Endabschnitt (24) materialverstärkt ist.Supporting spring for a lower leg orthosis acting as a leaf spring ( 12 ), preferably made of a carbon fiber reinforced plastic, is formed with a foot-side end portion ( 22 ) and a lower leg end portion ( 24 ), which have a counter-curved heel part ( 26 ), characterized in that the heel part ( 26 ) compared to the lower leg end portion ( 22 ) and to the foot end portion ( 24 ) is reinforced in material. Stützfeder nach Anspruch 1, wobei das Fersenteil eine größere Dicke (D) als der unterschenkelseitige Endabschnitt (22) und der fußseitige Endabschnitt (24) hat.The support spring according to claim 1, wherein the heel part has a greater thickness (D) than the lower leg end section (FIG. 22 ) and the foot-side end portion ( 24 ) Has. Stützfeder nach Anspruch 1 oder 2, wobei der fußseitige Endabschnitt (24) in Richtung weg von dem Fersenteil (26) verjüngt ist.A support spring according to claim 1 or 2, wherein the foot-side end portion (FIG. 24 ) in the direction away from the heel part ( 26 ) is tapered. Stützfeder nach Anspruch 1, 2 oder 3, wobei im Fersenteil (26) eine Ausnehmung (32) zur Aufnahme eines eine Schwenkachse (30) bildenden sohlenseitigen Gelenkstiftes ausgebildet ist.A support spring according to claim 1, 2 or 3, wherein in the heel part ( 26 ) a recess ( 32 ) for receiving a pivot axis ( 30 ) forming the sole side hinge pin is formed. Unterschenkelorthese mit einer Unterschenkelmanschette (4) zum Umgreifen eines Unterschenkels (6) und mit einer Fußmanschette (8) zum Umgreifen eines Fußes (10), dadurch gekennzeichnet, dass die Unterschenkelmanschette (4) und die Fußmanschette (8) über eine Stützfeder (12) nach einem der Ansprüche 1 bis 4 miteinander verbunden sind.Lower leg orthosis with a lower leg cuff ( 4 ) for grasping a lower leg ( 6 ) and with a foot cuff ( 8th ) for grasping a foot ( 10 ), characterized in that the lower leg cuff ( 4 ) and the foot cuff ( 8th ) via a support spring ( 12 ) after one of claims 1 to 4 are interconnected. Unterschenkelmanschette nach Anspruch 5, wobei die Fußmanschette (24) gelenkig an der Stützfeder (12) gelagert ist.Lower leg cuff according to claim 5, wherein the foot cuff ( 24 ) hinged to the support spring ( 12 ) is stored. Unterschenkelorthese nach Anspruch 6, wobei die Fußmanschette (8) einen Anschlag (38) zum Begrenzen der Verschwenkung der Stützfeder (12) bei einer Plantarflexion aufweist, auf den die Stützfeder (12) bei einer maximalen Verschwenkung mit ihrem fußseitigen Endabschnitt (24) aufläuft.The lower leg orthosis according to claim 6, wherein the foot cuff ( 8th ) a stop ( 38 ) for limiting the pivoting of the support spring ( 12 ) in a plantarflexion on which the support spring ( 12 ) at a maximum pivoting with its foot-side end portion ( 24 ) runs up. Unterschenkelorthese nach Anspruch 7, wobei der Anschlag (38) ein gummieelastisches Element, vorzugsweise aus einem Elastomer, ist.Knee orthosis according to claim 7, wherein the stop ( 38 ) is a rubber elastic element, preferably of an elastomer.
DE200620002575 2006-02-16 2006-02-16 Support spring and lower leg orthosis Expired - Lifetime DE202006002575U1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620002575 DE202006002575U1 (en) 2006-02-16 2006-02-16 Support spring and lower leg orthosis
PCT/DE2006/002035 WO2007093139A2 (en) 2006-02-16 2006-11-20 Support spring and below-knee orthosis
DE102006055846A DE102006055846A1 (en) 2006-02-16 2006-11-27 Supporting spring to be used in orthesis, comprising reinforced and curved heel area

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620002575 DE202006002575U1 (en) 2006-02-16 2006-02-16 Support spring and lower leg orthosis

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006002575U1 true DE202006002575U1 (en) 2006-07-06

Family

ID=36710114

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620002575 Expired - Lifetime DE202006002575U1 (en) 2006-02-16 2006-02-16 Support spring and lower leg orthosis

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202006002575U1 (en)
WO (1) WO2007093139A2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008034750A1 (en) * 2008-07-24 2010-02-04 Otto Bock Healthcare Gmbh joint insert
WO2017173448A1 (en) * 2016-04-01 2017-10-05 Mathie Blake A Slip-resistant stabilization device and methods of use

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5486157A (en) * 1994-02-03 1996-01-23 Dibenedetto; Anthony Dynamic multi-angular ankle and foot orthosis device
US5593383A (en) * 1995-03-20 1997-01-14 Detoro; William Securing apparatus for an ankle and foot orthosis
US5961477A (en) * 1998-05-08 1999-10-05 Turtzo; Craig H. Ankle/foot orthosis
DE19964578B4 (en) * 1999-02-10 2008-11-13 Gottinger Handelshaus GbR (vertretungsberechtigte Gesellschafter: Norbert G. Günther orthosis
US6432073B2 (en) * 1999-12-23 2002-08-13 Deroyal Industries, Inc. Foot orthosis
DE10126622A1 (en) 2001-05-31 2002-12-05 Gottinger Orthopaedie Technik orthosis
DE10305131B4 (en) * 2003-02-07 2006-07-20 Gottinger Handelshaus Gbr Support spring and lower leg orthosis

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008034750A1 (en) * 2008-07-24 2010-02-04 Otto Bock Healthcare Gmbh joint insert
WO2017173448A1 (en) * 2016-04-01 2017-10-05 Mathie Blake A Slip-resistant stabilization device and methods of use

Also Published As

Publication number Publication date
WO2007093139A2 (en) 2007-08-23
WO2007093139A3 (en) 2007-11-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1637098B1 (en) Lower leg orthosis
DE60208889T2 (en) FUSSGELENKSORTHOSE
DE2849588C2 (en) Prosthetic joint
DE60315698T2 (en) FUßGELENKORTHOSE
EP2131799B1 (en) Resilient support
EP2858605B1 (en) Ankle-foot orthosis
EP3727216B1 (en) Hard frame with pivoting bridge
EP3139871B1 (en) Prosthetic foot
DE19964578B4 (en) orthosis
WO2017186776A1 (en) Orthosis
DE102016108055B4 (en) Footplate and orthosis
DE19941368B4 (en) Orthosis for the treatment of general foot-lift weaknesses
DE202006002575U1 (en) Support spring and lower leg orthosis
DE102006055846A1 (en) Supporting spring to be used in orthesis, comprising reinforced and curved heel area
DE10305131B4 (en) Support spring and lower leg orthosis
DE102020112003A1 (en) Joint protection splint as well as use of this
DE29924933U1 (en) Orthosis for lower leg and foot, comprises leaf spring positioned along rear area and designed as single unit
DE3626872A1 (en) Rehabilitation shoe
AT396543B (en) REHABILITATION SHOE IN BOOT SHAPE
DE202020001086U1 (en) Prosthetic foot
DE102019135179A1 (en) Orthosis
DE202004009893U1 (en) Adapter for orthotic devices comprises an elongated holding element consisting of an upper and a lower non-elastic region connected by a flexible central arc-shaped region
DE19733423A1 (en) Shoes especially for spastic

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060810

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: GOTTINGER HANDELSHAUS GBR (VERTRETUNGSBERECHTI, DE

Free format text: FORMER OWNER: GOTTINGER, FERDINAND, 80796 MUENCHEN, DE

Effective date: 20061023

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: GOTTINGER HANDELSHAUS GBR (VERTRETUNGSBERECHTI, DE

Free format text: FORMER OWNER: NORBERT G. GUENTHER,FERDINAND GOTTINGER, , DE

Effective date: 20070126

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20090323

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20120208

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20140313

R071 Expiry of right