DE202006001545U1 - Construction kit for building a floor covering comprises plate or rodulike elements with carrier and cover layers made from wood and stone and that are joined together via a key lock - Google Patents

Construction kit for building a floor covering comprises plate or rodulike elements with carrier and cover layers made from wood and stone and that are joined together via a key lock Download PDF

Info

Publication number
DE202006001545U1
DE202006001545U1 DE200620001545 DE202006001545U DE202006001545U1 DE 202006001545 U1 DE202006001545 U1 DE 202006001545U1 DE 200620001545 DE200620001545 DE 200620001545 DE 202006001545 U DE202006001545 U DE 202006001545U DE 202006001545 U1 DE202006001545 U1 DE 202006001545U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stone
wood
layer
elements
cover layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620001545
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALLES PARKETTI GmbH
Original Assignee
ALLES PARKETTI GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ALLES PARKETTI GmbH filed Critical ALLES PARKETTI GmbH
Priority to DE200620001545 priority Critical patent/DE202006001545U1/en
Publication of DE202006001545U1 publication Critical patent/DE202006001545U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • E04F15/02005Construction of joints, e.g. dividing strips
    • E04F15/02033Joints with beveled or recessed upper edges
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • E04F15/04Flooring or floor layers composed of a number of similar elements only of wood or with a top layer of wood, e.g. with wooden or metal connecting members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Floor Finish (AREA)

Abstract

u The construction kit consists of a key lock (5, 6) that holds together plate or rod-like elements (1, 1 ) that each have a carrier layer (2) made from wood or wooden material as well as a cover layer (3) that are both clamped together. There are two types of elements that conform in their design to the key-lock, yet the cover layers are made from different materials. One sort has a cover layer made from wood, whilst the other sort has the cover layer made from stone. The key lock may be built on the edge of the carrier layer such that the neighbouring element joins together seamlessly. The cover layer made from stone may have a surrounding bevel (7). The key lock may be built as a groove and spring connection or as a notch, click or snap connection.

Description

TECHNISCHES GEBIET DER ERFINDUNGTECHNICAL FIELD OF THE INVENTION

Die Erfindung betrifft einen Bausatz zur Erstellung eines Fußbodenbelags aus platten- oder stabartigen Elementen sowie ein solches Element. Zur Erstellung von begehbaren Bodenbelägen werden bekanntlich platten- oder stabartige Elemente eingesetzt, die in einer Vielzahl angewendet und zu dem Fußbodenbelag verlegt werden. Die Elemente können mehr die Form einer Platte oder eines stabartigen Elements, beispielsweise eines Parkettstabs, aufweisen. In verlegtem Zustand ergibt sich eine sichere Begehbarkeit des Fußbodens sowie das dekorative Erscheinungsbild einer Bodenfläche, die beispielsweise erstellt aus Parkettstäben in den verschiedenen Arten der Verlegetechnik ausgeführt sein kann.The The invention relates to a kit for creating a floor covering from plate or rod-like elements and such an element. For the creation of walkable floor coverings, it is known that or rod-like elements used in a variety applied and to the floor covering be moved. The elements can more the shape of a plate or a rod-like element, for example a parquet rod, have. In a misplaced state arises a safe accessibility of the floor as well as the decorative Appearance of a floor surface, For example, created from parquet rods in different types the laying technique executed can be.

STAND DER TECHNIKSTATE OF TECHNOLOGY

Ein Bausatz zur Erstellung eines solchen Fußbodenbelags bzw. ein platten- oder stabartiges Element, welches dabei eingesetzt wird, ist aus der DE 203 14 719 U1 bekannt. Die einzelnen stabartigen Elemente besitzen Formanschlussmittel, meist in Form einer Nut-und-Feder-Verbindung. Es ist aber auch möglich, die Elemente durch eine Schnapp-, Klick- oder Rastbefestigung miteinander zu verbinden. Jedes Element besitzt eine Tragschicht aus Holz oder Holzwerkstoff und eine damit verklebte Deckschicht. Die Tragschicht selbst kann ein- oder mehrschichtig aufgebaut sein und erbringt meist die wesentliche Festigkeit des Elements. Die Deckschicht ist als durchgehende zumindest teilweise mineralische Schicht ausgebildet, die wasserfest gestaltet sein kann. Diese mineralische Schicht kann Steine, Fliesen, Kalk, Zement, Zementzuschlagsstoffe, Keramikmaterial, Marmormehl oder eine Kombination dieser Materialien aufweisen, so dass die Optik von Stein, von Fliesenstrukturen oder dergleichen imitiert wird. Auch Keramikmaterialien, Porzellan und Mischungen daraus sind im Rahmen der Deckschicht einsetzbar. Die Tragschicht besteht vorzugsweise aus Holz oder Holzwerkstoffen, beispielsweise aus Sperrholz, HDF, MDF oder dergleichen.A kit for creating such a floor covering or a plate or rod-like element, which is used, is from the DE 203 14 719 U1 known. The individual rod-like elements have mold connection means, usually in the form of a tongue-and-groove connection. But it is also possible to connect the elements by a snap, click or snap fastener together. Each element has a base layer of wood or wood-based material and a covering layer glued to it. The support layer itself can be constructed as one or more layers and usually provides the essential strength of the element. The cover layer is formed as a continuous at least partially mineral layer, which can be made waterproof. This mineral layer may comprise stones, tiles, lime, cement, cement additives, ceramic material, marble powder or a combination of these materials, so that the appearance of stone, tile structures or the like is imitated. Also ceramic materials, porcelain and mixtures thereof can be used in the context of the top layer. The support layer is preferably made of wood or wood materials, for example of plywood, HDF, MDF or the like.

Aus der DE 203 07 580 U1 ist eine Fußbodendiele bekannt, die mindestens eine Tragschicht und eine Deckschicht aufweist. Die Tragschicht besteht aus Holz, Holzwerkstoff und/oder Kunststoff. Die Deckschicht kann als Steinbelag gestaltet sein, also aus Kunststein oder natürlichem Stein, beispielsweise Marmor, bestehen. Die Formanschlussmittel sind in Form von Kupplungsmitteln ausgebildet und so gestaltet, dass im verlegten Zustand zwischen benachbarten Elementen eine zumindest über die Dicke der Deckschicht durchgehende Fuge entsteht, die zwischen 1,5 und 2,5 mm breit bemessen ist. Diese Fugen sind beabsichtigt und brauchen nicht notwendigerweise ausgefüllt zu werden. Zwischen Tragschicht und Deckschicht kann eine beispielsweise trittschallisolierende Schicht angeordnet werden.From the DE 203 07 580 U1 For example, a floorboard is known which has at least one base layer and one top layer. The base layer consists of wood, wood material and / or plastic. The cover layer can be designed as a stone covering, so made of artificial stone or natural stone, such as marble exist. The mold connection means are designed in the form of coupling means and designed so that in the installed state between adjacent elements at least over the thickness of the cover layer continuous gap is formed, which is sized between 1.5 and 2.5 mm wide. These joints are intended and need not necessarily be completed. Between the base layer and the cover layer, for example, a soundproofing layer can be arranged.

Aus der DE 100 27 039 A1 ist ein Fußbodenelement bekannt, welches eine Trägerplatte und eine Nutzschicht aufweist, die über einen elastischen Kleber miteinander verbunden sind. Dabei kann der elastische Kleber zugleich eine trittschalldämmende Schicht sein. Die Trägerplatte ist als Tragschicht mit Nut-und-Feder-Verbindung ausgebildet und feuchtigkeitsunempfindlich gestaltet. Die Nutzschicht kann aus Holzlamellen, Kork, Stein, Keramik, Metall, Kunststoff oder dergleichen bestehen.From the DE 100 27 039 A1 For example, a floor element is known which has a carrier plate and a wear layer, which are connected to one another via an elastic adhesive. In this case, the elastic adhesive can also be a footfall sound-absorbing layer. The support plate is designed as a support layer with tongue and groove connection and designed to be insensitive to moisture. The wear layer may consist of wooden slats, cork, stone, ceramic, metal, plastic or the like.

AUFGABE DER ERFINDUNGTASK OF THE INVENTION

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Bausatz und ein platten- oder stabförmiges Element aufzuzeigen, welches zur Erstellung von strapazierfähigen Fußböden geeignet ist und mit dem die Vorteile der Anwendbarkeit in Wohn- bzw. Nutzbereichen, insbesondere in Verbindung mit Kaminen, Nasszellen usw. erreicht werden kann. Dabei soll ein nahtloser harmonischer Übergang zwischen beanspruchungsgerecht ausgebildeten Deckschichten erreichbar sein.Of the Invention is based on the object, a kit and a plate- or rod-shaped Element to show, which is suitable for the creation of hard-wearing floors and with that the advantages of the applicability in living areas especially in connection with fireplaces, wet rooms, etc. achieved can be. This is supposed to be a seamless, harmonious transition achievable between stress-trained cover layers be.

LÖSUNGSOLUTION

Die Aufgabe der Erfindung wird erfindungsgemäß mit den Merkmalen der unabhängigen Patentansprüche 1 und 8 gelöst.The The object of the invention according to the invention with the features of the independent claims 1 and 8 solved.

BESCHREIBUNG DER ERFINDUNGDESCRIPTION THE INVENTION

Mit der Erfindung wird ein Bausatz aus einer Mehrzahl platten- oder stabartiger Elemente geschaffen, mit dem ein Fußbodenbelag durchgehend erstellt werden kann. Es sind zwei Sorten von Elementen vorgesehen, die sich in ihrer Gestalt, also in ihren Abmessungen, einschließlich der Formschlussmittel, nicht unterscheiden. Der Unterschied liegt nur im Bereich der Deckschichten. So gibt es einmal eine erste Sorte von Elementen, die, wie bekannt, eine Deckschicht aus Holz aufweisen. Dieser Sorte von Elementen ist eine zweite Sorte von Elementen zugeordnet, die eine Deckschicht aus Stein aufweisen. Es kann sich dabei insbesondere um einen Dünnstein aus Granit, Marmor und allen anderen handelsüblichen Steinarten handeln. Auch Kunststeine können Anwendung finden. Die Tragschichten beider Sorten von Elementen stimmen überein und tragen die Formanschlussmittel. Insoweit lässt sich damit vorteilhaft ein erster Bereich des zu erstellenden Fußbodens belegen, in welchem die erste Sorte mit der Deckschicht aus Holz Anwendung findet. Damit entsteht beispielsweise eine Parkettschicht aus Holz im Wohnbereich eines Zimmers, während diese Schicht in nahtlosem Übergang in der Nähe eines offenen Kamins oder dergleichen in einen Belag übergeht, der aus der anderen Sorte von Elementen mit einer Deckschicht aus Stein erstellt ist. Es sind keinerlei besondere Übergänge zu erstellen, sondern die beiden Sorten von Elementen können nahtlos aneinander anschließen bzw. ineinander übergehen, da sie identische Gestalt aufweisen und somit auch die Formanschlussmittel der einen Sorte mit den Formanschlussmitteln der anderen Sorte korrespondieren. Der gleiche Vorteil kann genutzt werden, wenn ein Übergang zu einer Nasszelle zu verlegen ist, wobei die Eigenschaften einer massiven Steinfliese erreicht werden. Die Sorte der Elemente mit der Deckschicht aus Stein können an die andere Sorte mit der Deckschicht aus Holz in ihrer Gestalt angeglichen werden, wobei insoweit platten- oder stabartige Elemente geschaffen werden können, die die Deckschicht aus Stein besitzen und zu den jeweiligen Abmessungen von Parkettstäben passen, die von den verschiedenen Herstellern derartiger Elemente hergestellt und in Verkehr gebracht werden.With the invention, a kit of a plurality of plate or rod-like elements is created, with which a floor covering can be created continuously. There are two types of elements provided, which do not differ in their shape, so in their dimensions, including the positive locking means. The difference lies only in the area of the outer layers. So there is once a first kind of elements, which, as is known, have a top layer of wood. This type of element is associated with a second type of element having a top layer of stone. It may in particular be a thin stone of granite, marble and all other commercially available stone types. Also artificial stones can be used. The support layers of both types of elements coincide and carry the mold connection means. In that regard, can advantageously occupy a first area of the floor to be created, in which the first variety with the top layer of wood applies. This creates, for example, a parquet layer of wood in the living area of a room, while this layer in a seamless transition near an open fireplace or the like merges into a covering, which is made of the other type of elements with a covering layer of stone. There are no special transitions to create, but the two types of elements can seamlessly connect to each other or merge into one another, since they have identical shape and thus also correspond to the mold connection means of a variety with the mold connection means of the other variety. The same advantage can be used when laying a transition to a wet room, achieving the characteristics of a solid stone tile. The type of elements with the top layer of stone can be matched to the other variety with the top layer of wood in shape, in which extent plate or rod-like elements can be created that have the top layer of stone and match the respective dimensions of parquet bars produced and marketed by the various manufacturers of such elements.

Die Formschlussmittel am Rand der Tragschicht sind so ausgebildet und angeordnet, dass in verlegtem Zustand benachbarte Elemente fugenlos aneinander anschließen. Damit werden im Bereich beider Sorten die gleichen technischen Vorteile und die gleiche Ansicht erreicht. Es entsteht ein Fußboden mit geschlossener Oberfläche, letztlich aus zwei verschiedenen Materialien. Andererseits ist es aber auch möglich, die Ausbildung so zu gestalten, dass die stabartigen Elemente der Sorte mit der Deckschicht aus Stein eine umlaufende Fase aufweisen. Eine solche Fase kann verschieden dimensioniert werden, um dekorative Wirkungen zu erzielen. In einer solchen Fase können Fugenmittel Anwendung finden. Die Fugen können mit einem farblich gestalteten oder auch transparenten Silikondichtstoff ausgespritzt bzw. geschlossen werden, und zwar so, dass die Optik eines Steinfußbodens erhalten bleibt. Außerdem verhindert das Ausfugen den Eintritt von Flüssigkeiten.The Positive locking means on the edge of the support layer are formed and arranged that in the laid state adjacent elements seamlessly together connect. Thus, the same technical advantages in the field of both types and achieved the same view. It creates a floor with closed surface, ultimately made of two different materials. On the other hand it is but also possible to design the training so that the rod - like elements of the Variety with the top layer of stone have a circumferential chamfer. A such bevel can be variously dimensioned to decorative effects to achieve. In such a chamfer grout can find application. The joints can with a colored or transparent silicone sealant be injected or closed, in such a way that the optics a stone floor preserved. Furthermore The grouting prevents the entry of liquids.

Die Formschlussmittel können als Nut-und-Feder-Verbindung oder als Rast-, Klick- oder Schnappverbindung ausgebildet sein. Es sind alle Arten von Formschlussmitteln denkbar, auch eingelegte Federn, eine sich verriegelnde Nut-und-Feder-Verbindung usw. Die einzelnen Elemente können auch als rechte oder linke Elemente ausgeführt sein, um z. B. eine Fischgratverlegung zu ermöglichen. Die Elemente sind für eine schwimmende Verlegung wie auch für eine verklebte Verlegung geeignet.The Positive locking means can as a tongue and groove connection or as a snap, click or snap connection be educated. All types of positive locking means are conceivable, also inserted springs, a locking tongue-and-groove connection etc. The individual elements can also be executed as right or left elements to z. B. a herringbone laying to enable. The elements are for a floating installation as well as a glued installation suitable.

Die Deckschicht aus Stein wird mit der Tragschicht über einen Heiß- oder Kaltkleber verbunden. Dabei findet insbesondere Polyurethan-Kleber Verwendung, der in Form von Kleberaupen aufgetragen werden kann. Die Deckschicht wird mit der Tragschicht unter Einsatz von Druck verpresst und verklebt, wobei die Schichtdicke des Klebers hinsichtlich der Gesamtdicke des Elements bzw. der zwei Sorten von Elementen entsprechend berücksichtigt wird.The Top coat of stone is combined with the base layer over a hot or Cold glue connected. In particular, there is polyurethane adhesive Use that can be applied in the form of adhesive beads. The topcoat is coated with the backing using pressure pressed and glued, wherein the layer thickness of the adhesive in terms of Total thickness of the element or the two types of elements accordingly considered becomes.

Die Deckschicht aus Stein kann zusätzlich auf ihrer der Tragschicht zugekehrten Unterseite eine Armierung aus Glasfasern aufweisen. Die Glasfasern können Bestandteil eines Gewebes sein. Es kann auch eine Beschichtung, die Glasfasern enthält, an dieser Stelle aufgebracht werden, wobei die Beschichtung gleichzeitig als Kleber bei der Verbindung von Tragschicht und Deckschicht eingesetzt werden kann.The Cover layer of stone may additionally on their base layer facing the underside of a reinforcement Have glass fibers. The glass fibers can be part of a fabric be. It can also be a coating containing glass fibers at this Place be applied, the coating at the same time as Adhesive used in the connection of base layer and top layer can be.

Für die Ausbildung der Tragschicht kommen alle Holzarten und Holzwerkstoffe in Betracht, insbesondere auch Sperrholz. Beim Einsatz von Birkensperrholz entsteht eine Tragschicht, die bei Temperaturänderungen eine besonders geringe Ausdehnung aufweist, was in Verbindung mit der Deckschicht aus Stein besonders vorteilhaft ist.For training the base course all types of wood and wood materials are considered, especially plywood. When using birch plywood arises a supporting layer, which is particularly low in the case of temperature changes Has expansion, which in conjunction with the top layer of stone is particularly advantageous.

Es wird also auch ein platten- oder stabartiges Element zur Erstellung eines Fußbodenbelags aufgezeigt, bei dem die Deckschicht aus Stein besteht, also aus Kunststein, insbesondere aber auch als Naturstein, beispielsweise Granit, Marmor, Kalkstein usw. Die Deckschicht aus Stein stellt eine Dünnschicht dar. Die Deckschicht besitzt eine Dicke in der Größenordnung von etwa 3 mm oder geringfügig mehr, während die Tragschicht eine Dicke aufweist, die etwa im Bereich des Doppelten liegt, also beispielsweise 6 mm beträgt, so dass unter Berücksichtigung des Klebers eine Gesamtdicke des Elements von etwa 1 cm entsteht. In derartigen Abmessungen bewegen sich auch Parkettstäbe mit Deckschichten aus Holz.It So is also a plate or rod-like element to create of a floor covering, where the top layer is made of stone, ie artificial stone, but in particular also as natural stone, for example granite, marble, Limestone, etc. The top layer of stone constitutes a thin layer The cover layer has a thickness of the order of magnitude about 3 mm or slightly more, while the support layer has a thickness which is approximately in the region of twice is, for example, 6 mm, so taking into account of the adhesive a total thickness of the element of about 1 cm is formed. In such dimensions, parquet rods move with cover layers Wood.

Die Formschlussmittel, die randseitig an der Tragschicht ausgebildet und angeordnet sind, können verschieden gestaltet werden, je nach dem, ob eine fugenlose Verlegung im Verband gewünscht wird oder eine Fuge gebildet werden soll. Bei Bildung von Fugen sollten diese jedoch mit einer Fugenmasse geschlossen werden, um den Eintritt von Feuchtigkeit in die Tragschicht zu verhindern.The Positive locking means formed on the edge side of the support layer and are arranged be designed differently, depending on whether a seamless laying in association is desired or a fugue is to be formed. When forming joints should However, these are closed with a grout to the entrance to prevent moisture from entering the base course.

Die Deckschicht aus Stein kann fasenlos ausgebildet sein. Es ist aber auch möglich, eine umlaufende Fase anzuordnen, um auf diese Weise den optischen Eindruck einer Fuge zu erzeugen oder zu verstärken.The Top layer of stone can be formed without a chamfer. But it is also possible, to arrange a circumferential chamfer, in order in this way the optical To create or reinforce the impression of a fugue.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich also aus den Ansprüchen, der Beschreibung und den Zeichnungen. Die in der Beschreibungseinleitung genannten Vorteile von Merkmalen und von Kombinationen mehrerer Merkmale sind lediglich beispielhaft und können alternativ oder kumulativ zur Wirkung kommen, ohne dass die Vorteile zwingend von erfindungsgemäßen Ausführungsformen erzielt werden müssen. Weitere Merkmale sind den Zeichnungen – insbesondere den dargestellten Geometrien und den relativen Abmessungen mehrerer Bauteile zueinander sowie deren relativer Anordnung und Wirkverbindung – zu entnehmen. Die Kombination von Merkmalen unterschiedlicher Ausführungsformen der Erfindung oder von Merkmalen unterschiedlicher Ansprüche ist ebenfalls abweichend von den gewählten Rückbeziehungen der Ansprüche möglich und wird hiermit angeregt. Dies betrifft auch solche Merkmale, die in separaten Zeichnungen dargestellt sind oder bei deren Beschreibung genannt werden. Diese Merkmale können auch mit Merkmalen unterschiedlicher Ansprüche kombiniert werden. Ebenso können in den Ansprüchen aufgeführte Merkmale für weitere Ausführungsformen der Erfindung entfallen.Advantageous developments of the invention will become apparent from the claims, the description and the drawings. The advantages of features and combinations of several features mentioned in the introduction to the description are merely exemplary and can be used as alternatives or come cumulatively to effect, without the benefits of mandatory embodiments of the invention must be achieved. Further features are the drawings - in particular the illustrated geometries and the relative dimensions of several components to each other and their relative arrangement and operative connection - refer. The combination of features of different embodiments of the invention or features of different claims is also possible deviating from the chosen back relationships of the claims and is hereby suggested. This also applies to those features which are shown in separate drawings or are mentioned in their description. These features can also be combined with features of different claims. Likewise, features listed in the claims for further embodiments of the invention can be omitted.

KURZBESCHREIBUNG DER FIGURENSUMMARY THE FIGURES

Im Folgenden wird die Erfindung anhand in den Figuren dargestellter bevorzugter Ausführungsbeispiele weiter erläutert und beschrieben.in the The invention is described below with reference to the figures preferred embodiments further explained and described.

1 zeigt eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Elements. 1 shows a side view of an element according to the invention.

2 zeigt eine Queransicht auf zwei Sorten von Elementen in benachbartem Zustand vor ihrer Verlegung. 2 shows a transverse view of two types of elements in an adjacent state before their laying.

3 zeigt eine vergrößerte Darstellung einer weiteren Ausführungsform der einen Sorte von Elementen. 3 shows an enlarged view of another embodiment of a variety of elements.

FIGURENBESCHREIBUNGDESCRIPTION OF THE FIGURES

In 1 ist ein Element 1 dargestellt, welches die Form einer Platte oder auch eines Stabs, beispielsweise die Form eines Parkettstabs, aufweisen kann. 1 zeigt eine Ansicht quer zur Haupterstreckungsrichtung. Die Länge kann im Bereich bis zu 500 mm betragen. Das Element weist eine Tragschicht 2 auf, die gleichsam den Unterteil des Elements bildet. Die Tragschicht 2 besteht aus Holz, Holzwerkstoff, beispielsweise Sperrholz, MDF oder dergleichen. Mit der Tragschicht 2 ist eine Deckschicht 3 verbunden. Die Deckschicht 3, die hier durch eine Schraffur hervorgehoben ist, besteht aus massivem Naturstein, Granit, Marmor oder dergleichen. Sie ist als Dünnschichtstein ausgebildet und besitzt etwa eine Dicke von 3 mm, während die Tragschicht 2 eine Dicke von etwa 6 mm aufweisen kann. Die Tragschicht 2 ist mit der Deckschicht 3 vorzugsweise ganzflächig über einen Kleber 4 verbunden.In 1 is an element 1 represented, which may have the shape of a plate or a rod, for example the shape of a parquet rod. 1 shows a view transverse to the main direction of extension. The length can be in the range up to 500 mm. The element has a base layer 2 on, which forms as it were the lower part of the element. The base course 2 consists of wood, wood material, such as plywood, MDF or the like. With the base course 2 is a topcoat 3 connected. The cover layer 3 , which is highlighted here by hatching, consists of solid natural stone, granite, marble or the like. It is designed as a thin-layer brick and has about a thickness of 3 mm, while the base layer 2 may have a thickness of about 6 mm. The base course 2 is with the topcoat 3 preferably over the entire surface of an adhesive 4 connected.

Im Bereich des umlaufenden Rands des Elements 1 sind Formschlussmittel 5, 6 vorgesehen bzw. ausgebildet, hier in Form einer Nut-und-Feder-Verbindung. Die Formschlussmittel 5, 6 sind in bekannter Weise ausgebildet und angeordnet. Es eignen sich Formschlussmittel aller bekannten Arten. Es versteht sich, dass zwei Seiten des mehr oder weniger rechteckigen Elements 1 mit der einen Art Formschlussmittel 5 und die anderen Seiten mit Formschlussmitteln 6 ausgestattet sind. Das in 1 dargestellte Element kann auch Rechteckform besitzen, insbesondere ähnlich wie bekannte Parkettstäbe. Der Querschnitt der Deckschicht 3 kann rechteckig ausgebildet sein, also ohne Fase. Es ist aber auch möglich, wie in 1 dargestellt, eine umlaufende Fase 7 vorzusehen.In the area of the peripheral edge of the element 1 are form-locking means 5 . 6 provided or formed, here in the form of a tongue-and-groove connection. The positive locking means 5 . 6 are formed and arranged in a known manner. There are positive locking means of all known types. It is understood that two sides of the more or less rectangular element 1 with the one kind of form-locking means 5 and the other sides with interlocking means 6 are equipped. This in 1 Element shown may also have a rectangular shape, in particular similar to known parquet rods. The cross section of the cover layer 3 can be rectangular, without bevel. But it is also possible, as in 1 shown, a circumferential chamfer 7 provided.

Aus 2 ist erkennbar, dass zwei Sorten von Elementen 1, 1' vorgesehen sind. Die Elemente 1, 1' stimmen in ihrer Gestalt und ihren sämtlichen Abmessungen weitgehend überein. Dies bezieht sich insbesondere auf die übereinstimmenden Tragschichten 2. Die Deckschichten können voneinander abweichen, während die Elemente 1 eine Deckschicht 3 aus Stein besitzen, besitzen die Elemente 1' eine Deckschicht 3' aus Holz. Die Dicke der Deckschichten 3, 3' stimmt überein. Damit ist erkennbar, dass ein Fußbodenbelag aus den beiden Sorten der Elemente 1, 1' erstellt werden kann, der nahtlos ineinander übergeht und auf seiner Oberfläche einerseits einen Bereich erkennen lässt, der aus Holz besteht, während ein anschließender Bereich aus Stein besteht. Damit können die Übergänge in die Nähe von Kaminen in besonderer Weise gestaltet sein, auch hervorgehobene Bereiche innerhalb einer Parkettfläche aus Holz sind möglich. Auch im Bereich von Nasszellen lassen sich solche Fußbodenbeläge aus den beiden Sorten erstellen.Out 2 is recognizable that two varieties of elements 1 . 1' are provided. The Elements 1 . 1' are largely consistent in shape and dimensions. This refers in particular to the matching support layers 2 , The cover layers may differ from each other while the elements 1 a cover layer 3 own the stone, own the elements 1' a cover layer 3 ' wooden. The thickness of the cover layers 3 . 3 ' matches. This shows that a floor covering of the two types of elements 1 . 1' can be created, which seamlessly merges into each other and on its surface, on the one hand, reveals an area made of wood, while a subsequent area is made of stone. Thus, the transitions can be designed in the vicinity of fireplaces in a special way, even highlighted areas within a wooden parquet surface are possible. Even in the field of wet cells, such floor coverings can be made from the two types.

3 zeigt einen Querschnitt im Bereich eines Fußbodens, der in diesem Bereich lediglich Elemente 1 mit Deckschichten 3 aus Stein aufweist. Die Formschlussmittel 5, 6 sind hier in besonderer Weise ausgebildet, und zwar so, dass sie zwar zusammengeschoben, im verlegten Verband jedoch zerstörungsfrei nicht mehr gelöst werden können. Es ist auch erkennbar, dass die Deckschichten 3 fugenlos aneinander anschließen können, wobei lediglich durch die Fasen 7 der Eindruck einer Fuge erweckt wird, die mit einem Fugenmittel ganz oder teilweise geschlossen werden kann. Es ist weiterhin erkennbar, dass der Kleber 4 eine Armierung 8 aus insbesondere Glasfasern 9 einschließt. Die Glasfasern 9 können auch in Form eines aufgelegten Gewebes vorhanden sein. Der Kleber 4 kann durch eine Beschichtung gebildet sein, die beispielsweise Stapelfasern enthält. 3 shows a cross section in the area of a floor, in this area only elements 1 with cover layers 3 made of stone. The positive locking means 5 . 6 are trained here in a special way, in such a way that they pushed together, but can not be solved in the laid association non-destructive. It is also recognizable that the cover layers 3 can join together seamlessly, with only through the chamfers 7 the impression of a joint is awakened, which can be completely or partially closed with a grout. It is further evident that the glue 4 a reinforcement 8th in particular glass fibers 9 includes. The glass fibers 9 can also be present in the form of an applied tissue. The glue 4 may be formed by a coating containing, for example, staple fibers.

11
Elementelement
22
Tragschichtbase course
33
Deckschichttopcoat
44
KleberGlue
55
FormschlussmittelFit means
66
FormschlussmittelFit means
77
Fasechamfer
88th
Armierungreinforcement
99
Glasfaserglass fiber

Claims (10)

Bausatz zur Erstellung eines Fußbodenbelags aus platten- oder stabartigen Elementen, die über Formschlussmittel (5, 6) aneinander anschließen, wobei jedes Element eine Tragschicht (2) aus Holz oder Holzwerkstoff und eine Deckschicht (3) aufweist, die miteinander verklebt sind, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Sorten von Elementen (1, 1') vorgesehen sind, die in ihrer Gestalt einschließlich der Formschlussmittel (5, 6) übereinstimmen, jedoch Deckschichten (3, 3') aus unterschiedlichen Materialien aufweisen, wobei die eine Sorte eine Deckschicht (3') aus Holz und die andere Sorte eine Deckschicht (3) aus Stein aufweist.Kit for creating a floor covering from plate-like or rod-like elements, which are connected via form-locking means ( 5 . 6 ), each element having a base layer ( 2 ) made of wood or wood-based material and a cover layer ( 3 ), which are glued together, characterized in that two types of elements ( 1 . 1' ) are provided, which in their shape including the positive locking means ( 5 . 6 ), but cover layers ( 3 . 3 ' ) of different materials, wherein one variety is a top layer ( 3 ' ) of wood and the other variety a top layer ( 3 ) made of stone. Bausatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Formschlussmittel (5, 6) am Rand der Tragschicht (2) so ausgebildet und angeordnet sind, dass in verlegtem Zustand benachbarte Elemente fugenlos aneinander anschließen.Kit according to claim 1, characterized in that the positive locking means ( 5 . 6 ) at the edge of the base layer ( 2 ) are designed and arranged so that in the installed state adjacent elements join each other without joints. Bausatz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckschicht (3) aus Stein eine umlaufende Fase (7) aufweist.Kit according to claim 1 or 2, characterized in that the cover layer ( 3 ) made of stone a circumferential chamfer ( 7 ) having. Bausatz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Formschlussmittel (5, 6) als Nut- und Federverbindung oder als Rast-, Klick- oder Schnappverbindung ausgebildet sind.Kit according to claim 1 or 2, characterized in that the positive locking means ( 5 . 6 ) are formed as a tongue and groove connection or as a latching, clicking or snap connection. Bausatz nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckschicht (3) aus Stein mit der Tragschicht (2) über einen Heiß- oder Kaltkleber (4) verbunden ist.Kit according to one of claims 1 to 4, characterized in that the cover layer ( 3 ) made of stone with the base layer ( 2 ) via a hot or cold adhesive ( 4 ) connected is. Bausatz nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckschicht (3) aus Stein auf ihrer der Tragschicht (2) zugekehrten Unterseite eine Armierung (8) aus Glasfasern (9) aufweist.Kit according to one of claims 1 to 5, characterized in that the cover layer ( 3 ) of stone on its base layer ( 2 ) facing bottom a reinforcement ( 8th ) made of glass fibers ( 9 ) having. Bausatz nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragschicht (2) aus Birkensperrholz besteht.Kit according to one of claims 1 to 6, characterized in that the support layer ( 2 ) consists of birch plywood. Platten- oder stabartiges Element zur Erstellung eines Fußbodenbelags, mit randseitig vorgesehenen Formschlussmitteln (5, 6) für einen Anschluss aneinander in verlegtem Zustand, wobei das Element eine Tragschicht (2) aus Holz oder Holzwerkstoff und eine Deckschicht (3) aufweist, die miteinander verklebt sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckschicht (3) aus Stein besteht.Plate-like or rod-like element for creating a floor covering, with form-fitting means provided at the edge ( 5 . 6 ) for connection to each other in an installed state, the element having a base layer ( 2 ) made of wood or wood-based material and a cover layer ( 3 ), which are glued together, characterized in that the cover layer ( 3 ) consists of stone. Element nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Formschlussmittel (5, 6) am Rand der Tragschicht (2) so ausgebildet und angeordnet sind, dass in verlegtem Zustand benachbarte Elemente fugenlos oder unter Bildung einer Fuge (7) aneinander anschließen.Element according to claim 8, characterized in that the positive locking means ( 5 . 6 ) at the edge of the base layer ( 2 ) are designed and arranged so that in the installed state adjacent elements without joints or to form a joint ( 7 ) connect to each other. Element nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckschicht (3) aus Stein eine umlaufende Fase (7) aufweist.Element according to claim 8 or 9, characterized in that the cover layer ( 3 ) made of stone a circumferential chamfer ( 7 ) having.
DE200620001545 2006-02-01 2006-02-01 Construction kit for building a floor covering comprises plate or rodulike elements with carrier and cover layers made from wood and stone and that are joined together via a key lock Expired - Lifetime DE202006001545U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620001545 DE202006001545U1 (en) 2006-02-01 2006-02-01 Construction kit for building a floor covering comprises plate or rodulike elements with carrier and cover layers made from wood and stone and that are joined together via a key lock

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620001545 DE202006001545U1 (en) 2006-02-01 2006-02-01 Construction kit for building a floor covering comprises plate or rodulike elements with carrier and cover layers made from wood and stone and that are joined together via a key lock

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006001545U1 true DE202006001545U1 (en) 2006-06-29

Family

ID=36686801

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620001545 Expired - Lifetime DE202006001545U1 (en) 2006-02-01 2006-02-01 Construction kit for building a floor covering comprises plate or rodulike elements with carrier and cover layers made from wood and stone and that are joined together via a key lock

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006001545U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008092961A1 (en) * 2007-02-02 2008-08-07 Paolo Maria Rossi Berluti Self-laying floor panel made of natural wood, parquet especially used to cover raised floors and manufacturing process of the said panel
EP2105551A1 (en) 2008-03-28 2009-09-30 Chi-Lung Huang Floor structure

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008092961A1 (en) * 2007-02-02 2008-08-07 Paolo Maria Rossi Berluti Self-laying floor panel made of natural wood, parquet especially used to cover raised floors and manufacturing process of the said panel
EP2105551A1 (en) 2008-03-28 2009-09-30 Chi-Lung Huang Floor structure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1343943B1 (en) Board for use in interior construction and dry construction, and method for producing new walls of a room or for paneling already existing surfaces of a room
DE102006027982B3 (en) Component, preferably for the covering of floors, walls and ceilings, and method for its production
WO2005054600A1 (en) Tile
AT517360B1 (en) parquet board
DE202006004493U1 (en) Decorative coated fire protection board
EP1929101A1 (en) Panel for floor coverings and wall and ceiling linings, and a method for producing the panel
DE202010000626U1 (en) Edge trim profile
EP3112545B1 (en) Acoustic panel
DE102005043721A1 (en) Floor construction for building e.g. old building, has thick, steep and/or flexible leveling layer arranged on concrete floor, and decorative layer fixed on surface of floor plate that is provided on leveling layer
EP1441086A1 (en) Flooring board
DE102005045043A1 (en) Floor structure comprising plates made of inorganic fiber material, has additional material for providing desired surface appearance and wear resistance
DE102014002154A1 (en) Building panel, in particular for use as a floor, wall or ceiling panel
EP1262313B1 (en) floor laminate
DE202008002361U1 (en) Tile covering for placement on a wall, ceiling or floor
DE202006001545U1 (en) Construction kit for building a floor covering comprises plate or rodulike elements with carrier and cover layers made from wood and stone and that are joined together via a key lock
DE102005044185A1 (en) Wall or ceiling plate has mineral core and interconnecting profiles along two or more opposing edges for mutual locking against displacement
DE20314719U1 (en) baseplate
DE2300282A1 (en) ELEMENT FOR THE MANUFACTURE OF FLOORING, CEILING OR WALL CLADDING
DE202007007768U1 (en) Korkbodenelement
EP1702119A1 (en) Turning profile
EP0973983B1 (en) Tile-like flat element
DE19860202B4 (en) panel cladding
AT519867B1 (en) covering element
DE102009020694A1 (en) Modular system for floor covering, has prefabricated module elements in form of plates connected together in tension-proof manner by peripheral side grooves and springs
AT505324A1 (en) WOODEN BUILDING ELEMENT AND WALL ELEMENT MADE THEREFROM

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060803

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20090901