DE202005016744U1 - Device for feeding of especially biogas plant with vegetable solid matter has collecting vessel constructed as tub with cut-out in at least one side walls in region of which are components of transfer device - Google Patents

Device for feeding of especially biogas plant with vegetable solid matter has collecting vessel constructed as tub with cut-out in at least one side walls in region of which are components of transfer device Download PDF

Info

Publication number
DE202005016744U1
DE202005016744U1 DE200520016744 DE202005016744U DE202005016744U1 DE 202005016744 U1 DE202005016744 U1 DE 202005016744U1 DE 200520016744 DE200520016744 DE 200520016744 DE 202005016744 U DE202005016744 U DE 202005016744U DE 202005016744 U1 DE202005016744 U1 DE 202005016744U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tub
screw
solids
conveyors
components
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520016744
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AWILA AGRAR und INDUSTRIEANLAG
AWILA-AGRAR-UND INDUSTRIEANLAGEN GmbH
Original Assignee
AWILA AGRAR und INDUSTRIEANLAG
AWILA-AGRAR-UND INDUSTRIEANLAGEN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AWILA AGRAR und INDUSTRIEANLAG, AWILA-AGRAR-UND INDUSTRIEANLAGEN GmbH filed Critical AWILA AGRAR und INDUSTRIEANLAG
Priority to DE200520016744 priority Critical patent/DE202005016744U1/en
Publication of DE202005016744U1 publication Critical patent/DE202005016744U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M33/00Means for introduction, transport, positioning, extraction, harvesting, peeling or sampling of biological material in or from the apparatus
    • C12M33/16Screw conveyor
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M21/00Bioreactors or fermenters specially adapted for specific uses
    • C12M21/04Bioreactors or fermenters specially adapted for specific uses for producing gas, e.g. biogas

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Screw Conveyors (AREA)
  • Mixers Of The Rotary Stirring Type (AREA)

Abstract

The device for the feeding of a plant with substances, especially a biogas plant with vegetable solid matter, comprises an externally sited collecting vessel for the solid matter, and at least one device for the transfer of the solid matter from the collecting vessel into the plant. The collecting vessel is constructed as a tub (1) which has a cut-out in at least one of its side walls (4). Components of the transfer device are located in the cut-out area and these components are at least two feed devices (11) parallel to one another.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Beschicken einer Anlage mit Feststoffen, insbesondere einer Biogasanlage mit pflanzlichen Stoffen, umfassend zumindest ein außerhalb der Anlage angeordnetes Sammelgefäß für die Feststoffe und umfassend zumindest eine Eintragseinrichtung zum Eintragen der Feststoffe aus dem Sammelgefäß in die Anlage.The The invention relates to a device for feeding a plant with solids, in particular a biogas plant with vegetable Substances comprising at least one arranged outside the plant Collection vessel for the solids and comprising at least one entry device for entering the Solids from the collection vessel into the system.

Verschiedene Anlagen sind mit Feststoffen regelmäßig zu beschicken. Biogasanlagen werden beispielsweise mit flüssigen Bestandteilen, wie Gülle, und mit festen Bestandteilen, wie pflanzlichen Stoffen, beschickt, um durch Umsetzung dieser organischen Stoffe ein brennbares Gas zu erzeugen, das einer energetischen Verwertung zugeführt wird.Various Installations must be regularly charged with solids. biogas plants for example, with liquid Ingredients, such as manure, and with solid ingredients, such as botanicals, charged to by converting these organic substances to a combustible gas generate, which is supplied for energy recovery.

Für Biogasanlagen werden als Feststoffe pflanzliche Stoffe verwendet. Diese pflanzlichen Stoffe können in der Landwirtschaft anfallende pflanzliche Produkte sein, es kann sich um fasrige Stoffe handeln, auch um körnerige Stoffe. Insbesondere fasrige Stoffe haben die Eigenschaft, daß sie sich aneinander heften und auch an Flächen von Bauteilen heften, an denen sie zur Anlage kommen. Die pflanzlichen Stoffe backen an, es entstehen regelrechte Brücken. Diese entstehenden Brücken führen dazu, daß sich die zuzuführenden Feststoffe stauen und die kontinuierliche Zuführung derselben in die Anlage gefährdet ist.For biogas plants are used as solids herbal substances. This vegetable Substances can it can be crop-derived agricultural products they are fibrous substances, including granular substances. Especially fibrous Substances have the property that they attach to each other and also on surfaces attach components where they come to rest. The vegetable Fabrics cake, it creates real bridges. These resulting bridges cause the supplied Damming solids and the continuous supply of the same is endangered in the system.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Gattung aufzuzeigen, mit der trotz einfachem Aufbau eine sichere Zuführung der Feststoffe in die Anlage ermöglicht ist.Of the Invention is the object of a device of the initially mentioned genus, with a simple construction despite a safe feed the solids in the plant allows is.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Sammelgefäß als Wanne ausgebildet ist, welche in zumindest einer ihrer seitlichen Wannenwände einen Ausschnitt hat, und daß dem Ausschnitt in der Wannenwand Bauteile der Eintragseinrichtung zugeordnet sind, wobei diese Bauteile zumindest zwei zueinander parallele Fördereinrichtungen sind.These The object is achieved in that the collecting vessel as a tub is formed, which in at least one of its lateral tub walls a Cutting has, and that the cutting in the tub wall components of the entry device are assigned, wherein these components at least two mutually parallel conveyors are.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung weist zunächst ein einfach gestaltetes Sammelgefäß auf. Es ist als Wanne ausgebildet, die oben offen ist. Feststoffe können daher von oben auf einfache Weise in die Wanne eingefüllt werden, beispielsweise mit einem Radlader. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, daß in einer seitlichen Wannenwand ein Ausschnitt vorhanden ist, dem Bauteile der Eintragseinrichtung zugeordnet sind. Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung werden somit in die Wanne eingefüllte Feststoffe aus dieser nicht über den Wannenboden entnommen, sondem über eine Seitenwandung. Dadurch ist es nicht erforderlich, daß die Feststoffe bis zum Boden der Wanne durchrutschen, sie werden bereits in einem Bereich oberhalb des Wannenbodens aus der Wanne entnommen. Dabei ist weiterhin erfindungsgemäß vorgesehen, daß die Bauteile der Eintragseinrichtung zumindest zwei zueinander parallele Fördereinrichtungen sind. Es wird also nicht nur eine Fördereinrichtung verwendet, welche sich bei klebrigen Feststoffen möglicherweise von den Feststoffen freilaufen würde, sondern es kommen zwei Fördereinrichtungen zum Einsatz. Durch die zueinander parallele Ausrichtung dieser Fördereinrichtungen können diese beiden Fördereinrichtungen zusammen auf die Feststoffe einwirken. In einen Zwischenraum zwischen beide Fördereinrichtungen können dabei Feststoffe hineingezogen werden, denen keine Möglichkeit gegeben ist, sich an diese fördernden Einrichtungen anzubacken.The inventive device points first a simply designed collection vessel. It is designed as a tub, which is open at the top. Solids can Therefore, from above easily be filled in the tub, for example with a wheel loader. According to the invention it is provided that in a side pan wall a cutout is available to the components are assigned to the entry device. In the device according to the invention are thus filled in the tub Solids from this do not over taken from the bottom of the tub, but on a side wall. Thereby it is not necessary that the Slipping solids to the bottom of the tub, they are already taken from the tub in an area above the tub floor. It is further provided according to the invention that the components the entry device at least two mutually parallel conveyors are. So not only a conveyor is used, which may be in the case of sticky solids, possibly from the solids would run free but there are two conveyors for use. Due to the parallel alignment of these conveyors can these two conveyors together act on the solids. In a gap between both Conveyors can while solids are drawn in, where no possibility is given to these promotional To cook facilities.

Eine sichere verklebungsfreie Zuführung der Feststoffe ist dadurch gewährleistet.A secure, adhesive-free feed the solids are guaranteed.

Nach einer ersten Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Wanne Teil eines Misch- und Dosiersystems nach Art eines Vertikalmischers ist. Vertikalmischer werden in Serie hergestellt, so daß die Herstellungskosten für eine derartige Wanne minimiert sind. Die Wannen von Verikalmischern sind darüber hinaus hinsichtlich eines maximalen Durchrutschens der eingefüllten Feststoffe bis auf den Wannenboden optimiert.To a first embodiment of the invention, it is provided that the tub Part of a mixing and dosing system in the manner of a vertical mixer is. Vertical mixers are made in series, so that the manufacturing costs for one such tub are minimized. The tubs of Verikal mixers are about that in addition to maximum slippage of the filled solids optimized to the bottom of the tub.

Für die Wannen von Vertikalmischern ist es zudem bekannt, daß im Inneren der Wanne zumindest eine Vertikalschnecke angeordnet ist. Eine derartige Vertikalschnecke ist vorzugsweise auch in der Wanne für die erfindungsgemäße Vorrichtung angeordnet. Mit dieser Vertikalschnecke können die eingefüllten Feststoffe durchmischt und aufgelockert werden, so daß einem Verkleben dieser Stoffe entgegengewirkt wird. Die Vertikalschnecke kann dabei in etwa kegelartige Ausbildung haben, so daß sie bei einer Annäherung eingefüllter Feststoffe an den Boden der Wanne diese nach außen in Richtung der seitlichen Wannenwände führt.For the tubs of vertical mixers, it is also known that inside the tub at least a vertical screw is arranged. Such a vertical screw is preferably also in the tub for the device according to the invention arranged. With this vertical screw, the filled solids be mixed and loosened, so that a bonding of these substances counteracted. The vertical screw can be approximately conical Have training so they at an approach been completed Solids to the bottom of the tub these outward toward the lateral when walls leads.

Für die erfindungsgemäße Vorrichtung wird die Wanne ortsfest auf einem Gestell aufgestellt, das Gestell kann dabei zumindest eine Wägezelle aufweisen, um Wiegungen der Wanne samt Inhalt vornehmen zu können.For the device according to the invention the tub is placed stationary on a rack, the rack can at least one load cell have to make weighings of the tub and its contents.

Für die verschiedenen Größen der Anlagen, insbesondere Biogasanlagen, ist es möglich, ein Gestell der erfindungsgemäßen Vorrichtung mit Wannen verschiedener Größe ausrüsten zu können. Deshalb ist bevorzugt vorgesehen, daß die Wanne am Gestellt auswechselbar gehalten ist. Um ein Wiegen der Wanne zu ermöglichen, sind die Bauteile der Eintragseinrichtung vorzugsweise über zumindest eine Gleitdichtung an dem Ausschnitt in der Wannenwand angesetzt.For the different sizes of plants, in particular biogas plants, it is possible to equip a frame of the device according to the invention with trays of different sizes. Therefore, it is preferably provided that the tub is kept interchangeable on Gestell. In order to enable weighing of the trough, the components of the insertion device are preferably over at least one Slip seal attached to the cutout in the tub wall.

Der Ausschnitt in der Wannenwand kann verschlossen werden. Dazu ist dem Ausschnitt vorzugsweise ein Verschließelement zugeordnet. In einem verschlossenen Zustand dieses Verschließelementes kann zunächst eine Vermischung des Inhaltes der Wanne mit der Vertikalschnecke vorgenommen werden, bevor anschließend nach Öffnen des Verschließelementes ein Austrag der Feststoffe erfolgt.Of the Cutout in the tub wall can be closed. Is to the cutout preferably associated with a closing element. In one closed state of this closure element can first a Mixing the contents of the tub made with the vertical screw be before afterwards after opening of the closing element a discharge of the solids takes place.

Der Austrag der Feststoffe und das Zuführen dieser z.B. in eine Biogasanlage erfolgt mit der erfindungsgemäß vorgesehenen Eintragseinrichtung. Die Fördereinrichtungen dieser Eintragseinrichtung sind nach einer Weiterbildung der Erfindung Förderschnecken, welche in Förderrichtung eine Progression ihrer Schneckensteigung aufweisen. Durch diese Progression wird zwischen den einzelnen Wendeln der Förderschnecke den Feststoffen ein zunehmend größerer Raum eingeräumt, der ein Verstopfen bzw. Blockieren verhindert.Of the Discharge of the solids and the feeding of these e.g. in a biogas plant takes place with the inventively provided Entry facility. The conveyors this entry device are according to a development of the invention Screw conveyors, which in the conveying direction show a progression of their screw pitch. Through this Progression is between the individual helices of the screw conveyor the solids an increasingly larger space granted which prevents clogging or blocking.

Die beiden der Wanne zugeordneten Förderschnecken sind etwa in der Wandungsebene übereinander angeordnet. Gegen die Wandungsebene geführte Feststoffe können dadurch von den Förderschnecken erfaßt werden und aus der Wanne ausgetragen werden. Die Längsmittelachse der unteren Förderschnecke ist dabei vorzugsweise etwa auf Höhe des Bodens der Wanne angeordnet, um auf den Boden der Wanne durchrutschende Feststoffe erfassen zu können. Diese untere Förderschnecke ist zugleich vorzugsweise als Austragsförderschnecke an zumindest eine weitere Fördereinrichtung angeschlossen. Mit der weiteren Fördereinrichtung erfolgt dann ein Weitertransport der Feststoffe in Richtung der Anlage. Die weiteren Fördereinrichtungen sind vorzugsweise gleichfalls als Förderschnecken ausgebildet, wobei die Förderschnecken jeweils ineinander greifend angeordnet sind. Aufgrund dieses Ineinandergreifens ist eine sichere Abgabe der Feststoffe von einer Förderschnecke in die nachfolgende Förderschnecke gewährleistet.The both of the tub associated augers are about the wall level one above the other arranged. Against the wall level guided solids can thereby from the screw conveyors detected and be discharged from the tub. The longitudinal central axis the lower auger is preferably arranged approximately at the level of the bottom of the tub, to detect slipping on the bottom of the tub slipping solids can. This lower auger is at the same time preferably as a discharge screw conveyor to at least one further conveyor connected. With the further conveyor then takes place a further transport of the solids in the direction of the plant. The others Conveyors are preferably also designed as screw conveyors, the augers are arranged interlocking in each case. Because of this meshing is a safe release of solids from a screw conveyor in the following auger guaranteed.

Den Förderschnecken ist dabei jeweils ein Gehäuse zugeordnet. Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist dieses Gehäuse aus einem im Schnitt U-förmigen Gehäuseabschnitt und einem an den Gehäuseabschnitt angelegten Deckel ausgebildet. Die erfindungsgemäßen Förderschnecken sind somit jeweils nicht innerhalb eines Rohres angeordnet, aus dem sie zu Wartungszwecken vollständig herausgezogen werden müssen. Die Anordnung erfolgt in Gehäusen, die über die gesamte Länge der Förderschnecke zu öffnen sind. Das aus Gehäuseabschnitt und Deckel ausgebildete Gehäuse kann dabei einen achteckigen Querschnitt aufweisen, dessen Gehäusewände sich rundum eng an die Förderschnecke anlegen. An den Innenwänden des Gehäuses können dabei Anlegeabschnitte aus einem Verschleißmaterial für die Förderschnecke angeordnet sein. Diese Anlegeabschnitte sind beispielsweise aus einem Kunststoff, wie Polyethylen, ausgebildet.The screw conveyors is in each case a housing assigned. According to a development of the invention, this housing is made an average U-shaped housing section and one to the housing section formed lid. The augers invention are thus each not arranged inside a pipe from which they are used for maintenance Completely have to be pulled out. The arrangement takes place in housings, the above the entire length the screw conveyor to open are. The housing section and Cover formed housing can have an octagonal cross-section, the housing walls are All around tightly to the screw conveyor. On the inner walls of the housing can while Anlegeabschnitte be arranged from a wear material for the screw conveyor. These Anlegeabschnitte are for example made of a plastic, such as polyethylene, educated.

Zur weiteren Ausbildung der Erfindung ist noch vorgesehen, daß jeder Fördereinrichtung ein separater Antriebsmotor zugeordnet ist. Die Fördereinrichtungen können damit unabhängig betrieben und somit auch unabhängig voneinander ein- bzw. ausgeschaltet werden. Das zeitlich verschiedene Einschalten der Förderschnecken verhindert zum einen Lastspitzen, zum anderen kann durch eine richtige Reihenfolge des Einschaltens auch verhindert werden, daß in den Fördereinrichtungen Feststoffe verbleiben. Die einzelnen Fördereinrichtungen können mit voneinander verschiedenen Geschwindigkeiten betrieben werden, wobei die Geschwindigkeit vorzugsweise bei Annäherung an den Auslaß der Förderstrecke zunimmt.to Another embodiment of the invention is still provided that everyone Conveyor a separate drive motor is assigned. The conveyors can with it independent operated and therefore independent be switched on and off from each other. Switching on at different times the screw conveyors prevents on the one hand load peaks, on the other hand can by a correct Order of switching also prevents being in the Conveyors Solids remain. The individual conveyors can with operated at different speeds from each other, wherein the speed preferably when approaching the outlet of the conveyor line increases.

Jeder Antriebsmotor ist vorzugsweise mit einem Wirkleistungsüberwachungsschalter ausgerüstet, der bei einem Anstieg der von dem Motor angeforderten Stromstärke bei Überschreiten einer gewissen Schwelle den Motor abschaltet. Durch eine Verschaltung der einzelnen Wirkleistungsüberwachungsschalter werden dann auch im Feststoffe-Transportweg vor diesem abgeschalteten Motor liegende Motoren der Fördereinrichtung gleichfalls abgeschaltet, um ein weiteres Zufördern von Feststoffen in diese abgeschaltete Fördereinrchtung hinein zu unterbinden.Everyone Drive motor is preferably with an active power monitoring switch equipped, when the current demanded by the motor increases when exceeded a certain threshold shuts off the engine. Through an interconnection the single active power monitoring switch are then switched off in the solids transport path before this Motor lying motors of the conveyor also shut off to further feed solids into them switched off conveyor into it.

Ausführungsbeispiele der Erfindung, aus denen sich weitere erfinderische Merkmale ergeben, sind in der Zeichnung dargestellt. Es zeigen:embodiments of the invention, which gives rise to further inventive features, are shown in the drawing. Show it:

1 und 2: perspektivische schematische Ansichten zweier Ausführungsbeispiele für die Vorrichtung zum Beschicken einer Anlage mit Feststoffen, 1 and 2 FIG. 2 shows perspective schematic views of two embodiments of the apparatus for feeding a plant with solids, FIG.

3: eine Seitenansicht von Bauteilen der Vorrichtung nach 2, 3 a side view of components of the device according to 2 .

4 eine Seitenansicht von Bauteilen der Vorrichtung in 3 und 4 a side view of components of the device in 3 and

5: eine Schnittansicht eines Bauteils der Vorrichtung in 3. 5 FIG. 3: a sectional view of a component of the device in FIG 3 ,

Die Vorrichtungen in 1 und 2 weisen jeweils eine Wanne 1 auf. Im Inneren der Wanne 1 ist eine Vertikalschnecke 2 angeordnet, welche einen kegelförmigen Querschnitt aufweisen kann. Ist aber auch möglich, daß die Vertikalschnecke 2 einen zylindrischen Aufbau hat und die lichte Weite der Wanne sich in Richtung eines Wannenbodens 16 verjüngt.The devices in 1 and 2 each have a tub 1 on. Inside the tub 1 is a vertical screw 2 arranged, which may have a conical cross-section. But it is also possible that the vertical screw 2 has a cylindrical structure and the inside diameter of the Sink towards a sink 16 rejuvenated.

In einer Wannenwand 4 ist ein Ausschnitt angeordnet. Diesem Ausschnitt ist ein Verschließelement 5 zugeordnet, das in einer Verschiebeführung gehalten ist.In a tub wall 4 is a cutout arranged. This cutout is a closing element 5 assigned, which is held in a sliding guide.

Das Verschließelement 5 ist mit einem Arbeitszylinder 6 belegt, mit dem es geschlossen oder geöffnet werden kann.The closing element 5 is with a working cylinder 6 occupied, with which it can be closed or opened.

Im Bereich des Ausschnittes ist von außen an die Wannenwand 4 ein Gehäuse 7 angelegt. Die Anlage erfolgt über Gleichtdichtungen 20, um eine relative Bewegung von Wanne 1 und Gehäuse 7 beispielsweise zu Wägezwecken zu ermöglichen.In the area of the cut-out is from the outside to the tub wall 4 a housing 7 created. The system is made using common seals 20 to make a relative movement of tub 1 and housing 7 For example, to allow for weighing purposes.

Im Inneren des Gehäuses 7 sind zwei Förderschnecken 8, 9 angeordnet, wie insbesondere aus 3 ersichtlich. Beide Förderschnecken 8,9 verlaufen parallel zueinander. Die untere Förderschnecke 8 ist zugleich Austragsschnecke zum Austragen in der Wanne 1 befindlicher Feststoffe in ein System von Fördereinrichtungen 11, 12. Für die Förderschnecke 8 ist dazu ein Schneckengehäuse 10 vorgesehen. Die Förderschnecke 8 mündet in eine erste weitere Fördereinrichtung 11 und diese in eine zweite Fördereinrichtung 12, um die Feststoffe durch die Wandung 13 eines Biogasbehälters zu transportieren.Inside the case 7 are two screw conveyors 8th . 9 arranged, in particular from 3 seen. Both augers 8th . 9 run parallel to each other. The lower auger 8th is at the same time discharge screw for discharging in the tub 1 contained solids in a system of conveyors 11 . 12 , For the screw conveyor 8th is to a snail shell 10 intended. The screw conveyor 8th flows into a first further conveyor 11 and this in a second conveyor 12 to get the solids through the wall 13 a biogas container to transport.

Das Gehäuse 7 ist dabei auf einem Hilfsgestell 14 angeordnet, wie 4 ersichtlich. Das Hilfsgestell 14 steht auf einem Boden 15 auf. Die untere Förderschnecke 8 ist etwa in Höhe des Wannenbodens 16 angeordnet, beide Förderschnecken 8,9 liegen dabei etwa in der Ebene der Wannenwand 4.The housing 7 is on an auxiliary frame 14 arranged, like 4 seen. The auxiliary frame 14 stands on a ground 15 on. The lower auger 8th is approximately at the level of the tub floor 16 arranged, both augers 8th . 9 lie approximately in the plane of the tub wall 4 ,

2 zeigt, daß auch in den Fördereinrichtungen 11, 12 Förderschnecken angeordnet sind. Die Förderschnecke der Fördereinrchtung 12 ragt bis in das Innere der Biogasanlage hinein. Den einzelnen Förderschnecken sind dabei jeweils separate Antriebsmotoren 24 zugeordnet, welche als Elektromotoren ausgebildet sind. 2 shows that also in the conveyors 11 . 12 Augers are arranged. The conveyor screw of the conveyor 12 protrudes into the interior of the biogas plant. The individual augers are each separate drive motors 24 assigned, which are designed as electric motors.

Der Querschnitt in 5 zeigt, daß das Gehäuse 10 für die Förderschnecke 8 etwa achteckig ausgebildet ist. Das Gehäuse 10 ist dabei durch einen im Schnitt U-förmigen Gehäuseabschnitt 17 und einen Gehäusedeckel 18 ausgebildet. An den Innenwänden des Gehäuseabschnittes 17 und des Deckels 18 sind zudem Anlegeabschnitte 19 angeordnet, an denen die Förderschnecke 8 anliegen kann.The cross section in 5 shows that the housing 10 for the screw conveyor 8th approximately octagonal is formed. The housing 10 is in this case by a section U-shaped housing section 17 and a housing cover 18 educated. On the inner walls of the housing section 17 and the lid 18 are also landing sections 19 arranged at which the screw conveyor 8th can be present.

Claims (17)

Vorrichtung zum Beschicken einer Anlage mit Feststoffen, insbesondere einer Biogasanlage mit pflanzlichen Stoffen, umfassend zumindest ein außerhalb der Anlage angeordnetes Sammelgefäß für die Feststoffe und umfassend zumindest eine Eintragseinrichtung zum Eintragen der Feststoffe aus dem Sammelgefäß in die Anlage, dadurch gekennzeichnet, daß das Sammelgefäß als Wanne (1) ausgebildet ist, welche in zumindest einer ihrer seitlichen Wannenwände (4) einen Ausschnitt hat, und daß dem Ausschnitt in der Wannenwand (4) Bauteile der Eintragseinrichtung zugeordnet sind, wobei diese Bauteile zumindest zwei zueinander parallele Fördereinrichtungen sind.Device for loading a plant with solids, in particular a biogas plant with vegetable substances, comprising at least one collecting vessel for the solids arranged outside the plant and comprising at least one feeding device for introducing the solids from the collecting vessel into the plant, characterized in that the collecting vessel is a trough ( 1 ) formed in at least one of its side walls ( 4 ) has a section, and that the cutout in the tub wall ( 4 ) Components of the entry device are assigned, wherein these components are at least two mutually parallel conveyors. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Wanne (1) Teil eines Misch- und Dosiersystems nach Art eines Vertikalmischers ist.Device according to claim 1, characterized in that the trough ( 1 ) Is part of a mixing and metering system in the manner of a vertical mixer. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Wanne (1) ortsfest auf einem Gestell (3) aufsteht, das zumindest eine Wägezelle aufweist.Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the trough ( 1 ) fixed on a rack ( 3 ), which has at least one load cell. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im Inneren der Wanne (1) zumindest eine Vertikalschnecke (2) angeordnet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that inside the tub ( 1 ) at least one vertical screw ( 2 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Wanne (1) am Gestell (3) auswechselbar gehalten ist.Apparatus according to claim 3 or 4, characterized in that the trough ( 1 ) on the frame ( 3 ) is kept interchangeable. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bauteile der Eintragseinrichtung über zumindest eine Gleitdichtung (20) an dem Ausschnitt in der Wannenwand (4) angesetzt sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the components of the insertion device via at least one sliding seal ( 20 ) at the cutout in the tub wall ( 4 ) are attached. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß dem Ausschnitt ein Verschließelement (5) zugeordnet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that a cut-off element ( 5 ) assigned. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Fördereinrichtungen der Eintragseinrichtung Förderschnecken sind, welche in Förderrichtung eine Progression ihrer Schneckensteigung aufweisen.Device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that Conveyors the entry device screw conveyors which are in the conveying direction show a progression of their screw pitch. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß beide Förderschnecken (8, 9) etwa in der Wandebene übereinander angeordnet sind.Apparatus according to claim 8, characterized in that both screw conveyors ( 8th . 9 ) are arranged one above the other in the wall plane, for example. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsmittelachse der unteren Förderschnecke (8) etwa auf Höhe des Bodens (16) der Wanne (1) angeordnet ist.Apparatus according to claim 9, characterized in that the longitudinal center axis of the lower screw conveyor ( 8th ) approximately at the level of the soil ( 16 ) of the tub ( 1 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß die untere Förderschnecke (8) als Austragsförderschnecke an zumindest eine weitere Fördereinrichtung (11, 12) angeschlossen ist.Apparatus according to claim 9 or 10, characterized in that the lower conveying snow bridge ( 8th ) as a discharge screw conveyor to at least one further conveyor ( 11 . 12 ) connected. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die weitere Fördereinrichtungen (11, 12) gleichfalls als Förderschnecken ausgebildet sind, wobei die Förderschnecken jeweils ineinandergreifend angeordnet sind.Apparatus according to claim 11, characterized in that the further conveying devices ( 11 . 12 ) are also designed as screw conveyors, wherein the screw conveyors are arranged in each case interlocking. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Förderschnecke ein Gehäuse (10) zugeordnet ist, das mit aus einem im Schnitt U-förmigen Gehäuseabschnitt (17) und einem an den Gehäuseabschnitt (17) angelegten Deckel (18) ausgebildet ist.Apparatus according to claim 12, characterized in that each screw conveyor a housing ( 10 ) associated with a from a U-shaped housing section ( 17 ) and one to the housing section ( 17 ) cover ( 18 ) is trained. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß das aus Gehäuseabschnitt (17) und Deckel (18) ausgebildete Gehäuse (10) einen achteckigen Querschnitt hat.Apparatus according to claim 13, characterized in that the housing section ( 17 ) and lid ( 18 ) formed housing ( 10 ) has an octagonal cross-section. Vorrichtung nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß an den Innenwänden des Gehäuses (10) Anlegeabschnitte (19) aus einem Verschleißmaterial für die Förderschnecke angeordnet sind.Apparatus according to claim 13 or 14, characterized in that on the inner walls of the housing ( 10 ) Application sections ( 19 ) are arranged from a wear material for the screw conveyor. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Fördereinrichtung (11, 12) ein separater Antriebsmotor (24) zugeordnet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that each conveyor ( 11 . 12 ) a separate drive motor ( 24 ) assigned. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Antriebsmotor (24) mit einem Wirkleistungsüberwachungsschalter ausgerüstet ist.Device according to claim 16, characterized in that each drive motor ( 24 ) is equipped with an active power monitoring switch.
DE200520016744 2005-10-26 2005-10-26 Device for feeding of especially biogas plant with vegetable solid matter has collecting vessel constructed as tub with cut-out in at least one side walls in region of which are components of transfer device Expired - Lifetime DE202005016744U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520016744 DE202005016744U1 (en) 2005-10-26 2005-10-26 Device for feeding of especially biogas plant with vegetable solid matter has collecting vessel constructed as tub with cut-out in at least one side walls in region of which are components of transfer device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520016744 DE202005016744U1 (en) 2005-10-26 2005-10-26 Device for feeding of especially biogas plant with vegetable solid matter has collecting vessel constructed as tub with cut-out in at least one side walls in region of which are components of transfer device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005016744U1 true DE202005016744U1 (en) 2006-02-09

Family

ID=35854003

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520016744 Expired - Lifetime DE202005016744U1 (en) 2005-10-26 2005-10-26 Device for feeding of especially biogas plant with vegetable solid matter has collecting vessel constructed as tub with cut-out in at least one side walls in region of which are components of transfer device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005016744U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011101177U1 (en) 2011-05-25 2012-08-28 Trioliet Holding B.V. mixing tank
DE102016112751A1 (en) * 2016-06-17 2017-12-21 Biogastechnik Süd GmbH Device for feeding a fermenter

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011101177U1 (en) 2011-05-25 2012-08-28 Trioliet Holding B.V. mixing tank
EP2527030A2 (en) 2011-05-25 2012-11-28 Trioliet Holding B.V. Mixing vessel
DE102016112751A1 (en) * 2016-06-17 2017-12-21 Biogastechnik Süd GmbH Device for feeding a fermenter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2564946B1 (en) Method for cleaning metering devices used to fill devices, e.g. extruders, injection moulding machines or the like with bulk goods - pellets, fillings, granulates, powders, flakes, grains, flour or the like, and device for performing such a method and control for cleaning such a metering device
EP0662926B1 (en) Transport device with a screw conveyor
EP3908543B1 (en) Method for feeding solid material to a mixing device, solid-material feeding device and mixing assembly
EP0537797A1 (en) Compact type-device for separating and removing rakings and sand from a gully
EP1306352B1 (en) Assembly for drying sludge comprising a heating appliance within a conveying device
DE202005016744U1 (en) Device for feeding of especially biogas plant with vegetable solid matter has collecting vessel constructed as tub with cut-out in at least one side walls in region of which are components of transfer device
DE202011108424U1 (en) Apparatus for comminuting materials prior to introduction thereof into at least one plant
EP4168168B1 (en) Mixing silo for bulk material, production plant with a mixing silo of this kind, and method for operating a mixing silo of this kind
EP3479041B1 (en) Continuous multi-chamber process
AT402638B (en) DEVICE FOR CRUSHING AND MIXING DEVICE FOR CRUSHING AND MIXING WASTE, ESPECIALLY BIOLOGICAL WASTE, ESPECIALLY BIODEGRADABLE WASTE DEGRADABLE WASTE
DE4407525C1 (en) Device for separating solids from a liquid
DE202010012448U1 (en) Silo plant and emergency emptying device for use in a silo plant
DE10224172B4 (en) Apparatus and method for the separation of solids from liquids or for the purification of liquids or solid-liquid mixtures
DE102010003465A1 (en) Device for dosing and dispensing at least two, in particular with regard to their consistency, different products in a packaging container
DE102013104465B4 (en) Apparatus and method for mixing substances
DE2559162C3 (en) Plant for composting rubbish and / or thickened sludge
DE102015012354B4 (en) Apparatus for washing small-sized material
DE3035228A1 (en) DEVICE FOR ESTABLISHING SOLUBLE COMPONENTS FROM SOLIDS
AT405278B (en) COMBINED DEVICE FOR SEPARATING SOLIDS AND FATS
DE2638196C2 (en) Shredding device for lumpy bulk goods
DE3526841A1 (en) Apparatus for discharging, especially metering, pulverulent or granular material from a storage container
DE2231682C3 (en) Device for loading with conveyed goods
DE1960605A1 (en) Sludge feed screw
EP0678583A1 (en) Process for solid-liquid extraction and extraction tower for carrying out this process
DE19628413C2 (en) Modularly expandable component system for the biological treatment of organic waste

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060316

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20090501