DE202005012328U1 - Cylindrical boring bit especially for drilling blind holes in masonry has cutting teeth on the outer edge of a cylindrical sleeve and with debris clearing profiles between the teeth - Google Patents

Cylindrical boring bit especially for drilling blind holes in masonry has cutting teeth on the outer edge of a cylindrical sleeve and with debris clearing profiles between the teeth Download PDF

Info

Publication number
DE202005012328U1
DE202005012328U1 DE202005012328U DE202005012328U DE202005012328U1 DE 202005012328 U1 DE202005012328 U1 DE 202005012328U1 DE 202005012328 U DE202005012328 U DE 202005012328U DE 202005012328 U DE202005012328 U DE 202005012328U DE 202005012328 U1 DE202005012328 U1 DE 202005012328U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drill bit
bit according
cutting
cutting tooth
teeth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202005012328U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kern-Deudiam Diamantwerkzeuge und Maschinen Gm De
Original Assignee
DEUDIAM Diamantwerkzeuge und Maschinen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DEUDIAM Diamantwerkzeuge und Maschinen GmbH filed Critical DEUDIAM Diamantwerkzeuge und Maschinen GmbH
Priority to DE202005012328U priority Critical patent/DE202005012328U1/en
Publication of DE202005012328U1 publication Critical patent/DE202005012328U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28DWORKING STONE OR STONE-LIKE MATERIALS
    • B28D1/00Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor
    • B28D1/02Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor by sawing
    • B28D1/04Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor by sawing with circular or cylindrical saw-blades or saw-discs
    • B28D1/041Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor by sawing with circular or cylindrical saw-blades or saw-discs with cylinder saws, e.g. trepanning; saw cylinders, e.g. having their cutting rim equipped with abrasive particles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B51/00Tools for drilling machines
    • B23B51/04Drills for trepanning
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2226/00Materials of tools or workpieces not comprising a metal
    • B23B2226/31Diamond
    • B23B2226/315Diamond polycrystalline [PCD]
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2226/00Materials of tools or workpieces not comprising a metal
    • B23B2226/75Stone, rock or concrete

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Processing Of Stones Or Stones Resemblance Materials (AREA)

Abstract

A cylindrical boring bit, especially for drilling blind holes in stone and masonry has a cylindrical sleeve with a number of cutting edges (3) fitted to the outer rim of the sleeve. The rim is profiled between the teeth to provide improved clearance of drilling duct and debris. The profiling runs from the rear edge of each cutting tooth in a flat profile which progressively deepens to a deep section (7) in front of the following cutting edge. The cylindrical rim is slightly cut back in front of each cutting edge. The dust and debris is ducted back to clearing slots (5, 6).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Bohrkrone entsprechend dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The present invention relates to a drill bit according to the preamble of claim 1.

Derartige Bohrkronen werden beispielsweise eingesetzt, um als sogenannte Dosensenker einen Ringspalt in einen Stein zu schneiden, der dann einen Bohrkern umschließt, nach dessen Entfernen ein Loch, insbesondere ein Sackloch gebildet ist zur Aufnahme beispielsweise einer elektrischen Anschlussdose oder dergleichen.such Core bits are used, for example, as a so-called Dosensenker to cut an annular gap in a stone, which then has a core encloses after removing a hole, in particular formed a blind hole is for receiving, for example, an electrical connection box or similar.

Die bekannten Bohrkronen bestehen aus einem in eine Bohrmaschine einsetzbaren topfartigen Grundkörper, an dessen umlaufendem Stirnkantenbereich mehrere, abständig zueinander angeordnete Schneidzähne befestigt sind. Diese Schneidzähne sind plattenförmig ausgebildet und besitzen als Schneide eine Schicht aus polykristallinen Diamanten. Dabei stehen die Schneidzähne gegenüber dem benachbarten Stirnkantenbereichen vor, während diese Stirnkantenbereiche, die definiert sind durch den Abstand zwischen zwei Schneidzähnen plan verlaufen, das heißt parallel zur Drehrichtung der Bohrkrone.The known drill bits consist of a usable in a drill pot-like basic body, at the circumferential end edge region several, distant from each other arranged cutting teeth are attached. These cutting teeth are plate-shaped formed and have as a cutting edge a layer of polycrystalline Diamonds. The cutting teeth are opposite the adjacent end edge areas before while this End edge areas, which are defined by the distance between two cutting teeth run plan, that is parallel to the direction of rotation of the drill bit.

Diese Form der Bohrkrone führt jedoch dazu, dass das beim Schneiden entstehende Bohrmehl nur ungenügend abgeführt wird, so dass sich aufgrund der entstehenden Reibung die Bohrkrone sehr stark erwärmt und zwar sowohl an der Innen- wie auch Außenwandung.These Shape of the drill bit leads however, that the drilling dust produced during cutting is dissipated only insufficiently, so that due to the resulting friction, the drill bit very strongly heated both on the inner and outer wall.

Durch diese Erwärmung wird die Belastungsfähigkeit der Bohrkrone so weit herabgesetzt, dass nur eine relativ geringe Standzeit erzielbar ist.By this warming becomes the load capacity the drill bit so far reduced that only a relatively small Life is achievable.

Dazu trägt auch die in Umfangsrichtung der Bohrkrone gesehen relativ große Länge der Schneidzähne bei, die sich ebenso wie die benachbarten Übergangsbereiche der Stirnkante des Grundkörpers parallel zur Drehrichtung der Bohrkrone erstrecken und so eine relativ große Anlagefläche beim Schneiden erreichen.To also carries seen in the circumferential direction of the drill bit relatively large length of cutting teeth at, as well as the adjacent transition areas of the front edge of the main body in parallel extend to the direction of rotation of the drill bit and so a relatively large contact surface Achieve cutting.

Daneben ist durch die auftretenden Reibungswiderstände ein hoher Anpressdruck der Bohrkrone und damit der Bohrmaschine erforderlich, der deren Handhabung erschwert, was insofern besonders nachteilig ist, als solche Werkzeuge vielfach nicht nur sporadisch, sondern sehr häufig in kurzer zeitlicher Folge von einer Bedienungsperson benutzt werden.Besides is due to the friction occurring a high contact pressure the drill bit and thus the drill required, the Handling complicates, which is particularly disadvantageous, as Such tools are often not only sporadically, but very common in short time sequence to be used by an operator.

Alles in allem sind die bekannten Bohrkronen nicht geeignet, einen optimierten Betrieb zu ermöglichen.Everything in all the known drill bits are not suitable, an optimized To enable operation.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Bohrkrone der gattungsgemäßen Art so weiter zu entwickeln, dass ihre Standzeit erhöht, die Handhabung insbesondere eines Antriebwerkzeuges erleichtert und die Arbeitsleistung insgesamt verbessert wird.Of the The present invention is therefore based on the object, a drill bit of the generic type to develop so that their life increases, handling in particular a power tool and the overall performance is improved.

Diese Aufgabe wird durch eine Bohrkrone gelöst, die die Merkmale des Anspruchs 1 aufweist.These Task is solved by a drill bit, which has the characteristics of the claim 1 has.

Durch diese konstruktive Ausgestaltung der Bohrkrone wird eine erheblich bessere Abführung des beim Schneiden entstehenden Bohrmehls erreicht. Dabei wird das Bohrmehl entlang der Innen- bzw. Außenwandung des Grundkörpers bis in seitliche Schlitze der Bohrkrone geführt, die sich bis in den Boden des Grundkörpers fortsetzen und in diesem Bereich für einen einwandfreien Austritt des Bohrmehls sorgen.By This structural design of the drill bit is a considerable better discharge of the achieved when cutting emerging drilling dust. This is the Bohrmehl along the inner or outer wall of the basic body led to lateral slots of the drill bit, extending down to the ground of the basic body continue and in this area for a proper exit of the drilling dust.

Eine Weiterentwicklung der Erfindung sieht vor, dass sich an die geneigte Stirnkante, in gleicher Richtung geneigt innen- und/oder außenseitig am Grundkörper eine Abführbahn anschließt, die in den nachgeordneten Schlitz mündet und zu einer besonders effektive Abfuhr des Bohrmehls führt.A Further development of the invention provides that to the inclined Front edge, inclined in the same direction inside and / or outside at the base body a discharge track connects, which flows into the subordinate slot and to a particular effective removal of the drilling dust leads.

Die durch die bessere Bohrmehlabführung verringerte Reibung und die daraus sich ergebende Verminderung der Wärmeentwicklung führt zu einer signifikanten Erhöhung der Standzeit, so dass durch die Erfindung ein verbesserter wirtschaftlicher Betrieb möglich ist.The reduced by the better Bohrmehlabführung Friction and the consequent reduction of heat generation leads to a significant increase the life, so that by the invention an improved economical Operation possible is.

Hierzu trägt auch bei, dass die Bohrkrone mit einer höheren Drehzahl eingesetzt werden kann, durch die naturgemäß eine beschleunigte Arbeitsweise möglich ist.For this also carries in that the drill bit are used at a higher speed can, by nature, an accelerated Operation possible is.

Nach einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, die Neigung der Übergangsbereiche zumindest partiell gekrümmt auszubilden und in einem Radius zum nächsten Schneidzahn ansteigen zu lassen. Die gekrümmte Ausbildung des Übergangsbereiches in Verbindung mit der Radienform vermindert eine Kerbwirkung des Übergangsbereiches, wodurch eine Materialbeschädigung durch auftretende Belastungen ausgeschlossen ist.To an advantageous embodiment of the invention is provided the slope of the transition areas at least partially curved form and rise in a radius to the next cutting tooth allow. The curved one Training the transition area in conjunction with the radius shape reduces a notch effect of the transition area, causing a material damage is excluded by occurring loads.

Ein weiterer Gedanke der Erfindung sieht vor, dass die Schneidzähne in die Stirnkante des Grundkörpers eingelassen und dort mit dieser verbunden sind.One Another idea of the invention provides that the cutting teeth in the End edge of the body let in and connected there with this.

Dabei können die Schneidzähne mit ihrer Schneidfläche geneigt verlaufen und zwar unter einem spitzen Winkel, vorzugsweise unter einem Winkel von etwa 7°, bezogen auf die Drehachse des Grundköpers. Diese geneigte Anordnung der Schneidzähne erhöht deren Belastungsfähigkeit, da die beim Spanen auftretenden Kräfte in optimaler Weise aufgenommen werden.The cutting teeth may be inclined with their cutting surface and that at an acute angle, preferably at an angle of about 7 °, relative to the axis of rotation of the Grundköpers. This inclined arrangement of Cutting teeth increases their load capacity, as the forces occurring during machining are optimally absorbed.

Darüber hinaus wird durch die geneigte Anordnung die Berührungsfläche mit dem zu bearbeitenden Stein minimiert, was ebenfalls zu einer Reduzierung der Reibung und damit der Reibungswärme beiträgt.Furthermore Due to the inclined arrangement, the contact surface with the workpiece to be processed Stone minimized, which also reduces friction and thus the frictional heat contributes.

Die geringere Reibung zusammen mit der sich daraus ergebenden Erhöhung der Drehzahlen der Bohrkrone ermöglicht ein Arbeiten mit geringem Anpressdruck, woraus sich eine bemerkenswerte Arbeitserleichterung für eine die Bohrmaschine einsetzende Person ergibt.The lower friction together with the consequent increase of Speeds of the drill bit allows working with low contact pressure, resulting in a remarkable Work easier for a person using the drill results.

Weitere vorteilhafte Ausbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.Further advantageous embodiments of the invention are characterized in the subclaims.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand der beigefügten Zeichnungen beschrieben.embodiments The invention will be described below with reference to the accompanying drawings.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine erfindungsgemäße Bohrkrone in verschiedenen Ansichten 1 a drill bit according to the invention in different views

2 ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Bohrkrone, ebenfalls in unterschiedlichen Darstellungen 2 another embodiment of a drill bit, also in different representations

In den Figuren ist jeweils eine Bohrkrone in Form eines Dosensenkers dargestellt, die einen zylindrischen, topfförmigen Grundkörper 1 aufweist, an dessen einem Ende eine Aufnahme 4 für eine nicht dargestellte Werkzeugmaschine, beispielsweise eine Bohrmaschine angeordnet ist, die mit einem den Mantel des Grundkörpers 1 tragenden Boden 6 verbunden ist.In the figures, a drill bit in the form of a Dosensenkers is shown in each case, which has a cylindrical, cup-shaped base body 1 has, at one end a receptacle 4 is arranged for a machine tool, not shown, for example, a drill, with a coat of the body 1 carrying ground 6 connected is.

An der gegenüberliegenden Stirnseitenkante weist der Grundkörper 1 eine Mehrzahl von Schneidzähnen 3 auf, von denen in den vorliegenden Ausführungsbeispie len drei, unter gleichem Winkel zueinander stehend in den Grundkörper 1 eingelassen und damit verbunden sind (1c).At the opposite end edge of the base body 1 a plurality of cutting teeth 3 on, in the present Ausführungsbeispie len three, at the same angle to each other standing in the body 1 admitted and connected to it ( 1c ).

Erfindungsgemäß ist die Stirnkante in den jeweiligen Übergangsbereichen 2 zwischen zwei Schneidzähnen 3 so ausgebildet, dass er zumindest bereichsweise geneigt verläuft und zwar entgegengesetzt zur Drehrichtung der Bohrkrone, die durch den Drehpfeil in 1a) gekennzeichnet ist.According to the invention, the front edge is in the respective transition regions 2 between two cutting teeth 3 designed so that it extends at least partially inclined and that opposite to the direction of rotation of the drill bit, by the rotation arrow in 1a ).

Diese Figur, die wie die 1b) eine Seitenansicht der Bohrkrone wiedergibt, jedoch gegenüber der 1a) um 90° verdreht ist, zeigt ebenso wie die 1d ) als perspektivische Ansicht den Verlauf der Übergangsbereiche 2.This figure, like the 1b ) represents a side view of the drill bit, but with respect to the 1a ) is rotated by 90 °, shows as well as the 1d ) as a perspective view of the course of the transition areas 2 ,

Es ist deutlich zu erkennen, dass sich dieser Übergangsbereich ausgehend von einem Schneidzahn 3 hin zum sozusagen benachbarten hinteren Schneidzahn 3 zunächst gerade erstreckt, das heißt, rechtwinklig zur Längsachse des Grundkörpers 1, bis er in eine geneigte konvexe Kurve übergeht, die sich in einen Radius 7 fortsetzt, der steil in Richtung des benachbarten hinteren Schneidzahnes 3 ansteigt und sodann bis an diesen Schneidzahn 3 in einer kurzen Geraden verläuft.It can be clearly seen that this transition region starting from a cutting tooth 3 towards the so-called neighboring rear cutting tooth 3 initially extends straight, that is, perpendicular to the longitudinal axis of the body 1 until it merges into a sloping convex curve that turns into a radius 7 continues steeply towards the adjacent rear cutting tooth 3 rises and then up to this cutting tooth 3 runs in a short straight.

Während der hintere Anschluss des Übergangsbereiches 2 unmittelbar am Kopf des Schneidzahnes 3 beginnt, endet der Übergangsbereich 2 vor dem Schneidzahn 3 mit Abstand zum Kopf, so dass eine Schneidfläche 8 frei liegt.While the rear connection of the transition area 2 directly on the head of the cutting tooth 3 begins, the transition area ends 2 in front of the cutting tooth 3 at a distance to the head, leaving a cutting surface 8th is free.

Diese Formgebung des Übergangsbereiches 2, bei der der vordere, gerade Teil, bezogen auf den Abstand zwischen zwei Schneidzähnen 3 einen geringeren als den hälftigen Teil des Übergangsbereiches 2 ausmacht, hat sich als besonders wirkungsvoll erwiesen, das heißt, diese Formgebung führt zu einem sehr starken Austrag des beim Bohren bzw. Schneiden entstehenden Bohrmehls.This shape of the transition area 2 in which the front, straight part, based on the distance between two cutting teeth 3 a smaller than half the transition area 2 has proven to be particularly effective, that is, this shape leads to a very strong discharge of drilling or cutting resulting drilling dust.

Um dieses an der Innen- und Außenwandung des Grundkörpers 1 entlang geführte Bohrmehl aus dem Wirkungsbereich der Bohrkrone zu führen, sind seitlich im Mantel des Grundkörpers 1 Schlitze 5 vorgesehen, die in Drehrichtung der Bohrkrone ansteigend verlaufen und den Boden 6 in diesem Bereich öffnen, so dass das Bohrmehl hier ungehindert austreten kann.To this on the inner and outer wall of the body 1 guided along guided drill dust from the sphere of action of the drill bit, are laterally in the mantle of the body 1 slots 5 provided, which run in the direction of rotation of the drill bit rising and the ground 6 open in this area so that the drilling dust can escape unhindered here.

Bei dem in der 2 gezeigten Beispiel sind die Schlitze 5 besonders breit gestaltet und in ihrem Bodeneinschnitt so ausgebildet, dass sich ein sehr großer Freiraum 9 ergibt, für die ungehinderte Abfuhr des Bohrmehls.In the in the 2 example shown are the slots 5 particularly broad and designed in their bottom incision so that there is a very large space 9 yields, for the unimpeded removal of the drilling dust.

Innenseitig am Grundkörper 1 schließt sich an den Radius 7 jeden Übergangsbereiches 2 eine Abführbahn 12 an, die etwa entsprechend dem Übergangsbereich 2 geneigt verläuft und in den nachgeordneten Schlitz 5 mündet. Zur Ausbildung der Abführbahn 12 ist ein Kopf 10 des Grundkörpers 1 in seinem Durchmesser größer als ein sich anschließender Schaft 11, so dass die als Reibfläche wirksame Außenseite des Grundkörpers 1 minimiert ist und nur durch den Kopf 10 definiert wird.Inside on the body 1 joins the radius 7 every transitional area 2 a discharge track 12 which corresponds approximately to the transition area 2 inclined and runs in the subordinate slot 5 empties. For the formation of the discharge track 12 is a head 10 of the basic body 1 larger in diameter than a subsequent shaft 11 , so that the effective as a friction surface outside of the body 1 is minimized and only through the head 10 is defined.

In den 2a) und b), die jeweils die Bohrkrone in einer perspektivischen Ansicht zeigen und zwar in Drehrichtung unterschiedlich gedreht, ist zu erkennen, dass die Schneidzähne 3 zur Längsachse des Grundkörpers 1 geneigt verlaufend eingesetzt sind unter einem spitzen Winkel von vorzugsweise etwa 7°–15°, entgegengesetzt der Drehrichtung ansteigend.In the 2a ) and b ), which respectively show the drill bit in a perspective view and rotated differently in the direction of rotation, it can be seen that the cutting teeth 3 to the longitudinal axis of the body 1 inclined running are used at an acute angle of preference way about 7 ° -15 °, opposite to the direction of rotation increasing.

Wie bereits beschrieben, wird durch die Schrägstellung der Schneidzähne 3 die Belastungsfähigkeit im Verbindungsbereich mit dem Grundkörper 1 wesentlich verbessert.As already described, by the inclination of the cutting teeth 3 the load capacity in the connection area with the main body 1 significantly improved.

Claims (19)

Bohrkrone, mit einem topfartigen Grundkörper (1) an dessen umlaufender Stirnkante mehrere, abständig zueinander angeordnete Schneidzähne (3) befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Stirnkante des Grundkörpers (1) im Übergangsbereich (2) zweier Schneidzähne (3) entgegensetzt zur Drehrichtung des Grundkörpers (1) im Funktionsfall zumindest bereichsweise geneigt verläuft.Drill bit, with a pot-like body ( 1 ) at the circumferential end edge of several, mutually spaced cutting teeth ( 3 ) are fastened, characterized in that the front edge of the base body ( 1 ) in the transition area ( 2 ) of two cutting teeth ( 3 ) opposite to the direction of rotation of the body ( 1 ) Run in the case of operation at least partially inclined. Bohrkrone nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ausgehend von der der Schneidseite des entsprechenden Schneidzahnes (3) abgewandten Seite der Übergangsbereich (2) zunächst parallel zur Drehrichtung verläuft, sich daran die Neigung anschließt bis zu einem Grund, dann steil ansteigt und zur Schneidseite des nachgeordneten Schneidzahnes (3) verläuft.Drill bit according to claim 1, characterized in that, starting from the cutting side of the corresponding cutting tooth ( 3 ) facing away from the transition region ( 2 ) runs first parallel to the direction of rotation, it adjoins the inclination to a bottom, then rises steeply and the cutting side of the downstream cutting tooth ( 3 ) runs. Bohrkrone nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschluss des Übergangsbereiches (2) an den nachgeordneten Schneidzahn (3) unterhalb einer Schneidkante endet, unter Bildung einer Schneidfläche (8).Drill bit according to claim 1 or 2, characterized in that the connection of the transition region ( 2 ) to the downstream cutting tooth ( 3 ) terminates below a cutting edge to form a cutting surface ( 8th ). Bohrkrone nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Grund als Radius (7) ausgebildet ist.Drill bit according to one of the preceding claims, characterized in that the reason as radius ( 7 ) is trained. Bohrkrone nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Neigung des Übergangsbereiches (2) als Kurve ausgebildet ist.Drill bit according to one of the preceding claims, characterized in that the inclination of the transition region ( 2 ) is formed as a curve. Bohrkrone nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kurve des Übergangsbereiches (2) konvex ausgebildet ist.Drill bit according to one of the preceding claims, characterized in that the curve of the transition region ( 2 ) is convex. Bohrkrone nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Übergangsbereich (2) an der Rückseite des Schneidzahnes (3) unmittelbar unterhalb der Oberseite des Schneidzahnes (3) anschließt.Drill bit according to one of the preceding claims, characterized in that the transition region ( 2 ) on the back of the cutting tooth ( 3 ) just below the top of the cutting tooth ( 3 ). Bohrkrone nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Schneidzahn (3) in den Grundkörper (1) eingelassen ist.Drill bit according to one of the preceding claims, characterized in that each cutting tooth ( 3 ) in the basic body ( 1 ) is admitted. Bohrkrone nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Schneidzahn (3) geneigt in den Grundkörper (1) eingelassen ist.Drill bit according to one of the preceding claims, characterized in that each cutting tooth ( 3 ) inclined in the basic body ( 1 ) is admitted. Bohrkrone nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Neigung des Schneidzahnes (3) entgegengesetzt der Drehrichtung ansteigt.Drill bit according to one of the preceding claims, characterized in that the inclination of the cutting tooth ( 3 ) opposite to the direction of rotation increases. Bohrkrone nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Schneidzahn (3) unter einem spitzen Winkel in den Grundkörper (1) eingesetzt ist.Drill bit according to one of the preceding claims, characterized in that each cutting tooth ( 3 ) at an acute angle into the body ( 1 ) is used. Bohrkrone nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Schneidzahn (3) unter einem Winkel von etwa 7° – 15°, bezogen auf die Längsachse des Grundkörpers (1) eingesetzt ist.Drill bit according to one of the preceding claims, characterized in that each cutting tooth ( 3 ) at an angle of about 7 ° -15 °, relative to the longitudinal axis of the main body ( 1 ) is used. Bohrkrone nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Mantel des Grundkörpers (1) mehrere Schlitze (5) vorgesehen sind, die in Drehrichtung, bezogen auf die Übergangsbereiche (2) geneigt verlaufen.Drill bit according to one of the preceding claims, characterized in that in the shell of the base body ( 1 ) several slots ( 5 ) are provided in the direction of rotation, relative to the transition areas ( 2 ) inclined. Bohrkrone nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Schlitz (5) im Bodenbereich einen Auslass bildet.Drill bit according to one of the preceding claims, characterized in that each slot ( 5 ) forms an outlet in the floor area. Bohrkrone nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich an jeden Übergangsbereich (2) innen- und/oder außenseitig eine Abführbahn (12) anschließt, die in einen nachgeordneten Schlitz (5) mündet.Drill bit according to one of the preceding claims, characterized in that at each transition region ( 2 ) inside and / or outside a discharge path ( 12 ), which is placed in a downstream slot ( 5 ) opens. Bohrkrone nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abführbahn (12) sich an den Radius (7) anschließt.Drill bit according to one of the preceding claims, characterized in that the discharge track ( 12 ) to the radius ( 7 ). Bohrkrone nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abführbahn (12) entsprechend dem Übergangsbereich (2) geneigt verläuft.Drill bit according to one of the preceding claims, characterized in that the discharge track ( 12 ) according to the transitional area ( 2 ) inclined. Bohrkrone nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (1) einen Schaft (11) und einen sich anschließenden Kopf (10) aufweist, der die Schneidzähne (3) trägt und dessen Durchmesser größer ist als der Durchmesser des Schaftes (11).Drill bit according to one of the preceding claims, characterized in that the basic body ( 1 ) a shaft ( 11 ) and a subsequent head ( 10 ), the cutting teeth ( 3 ) and whose diameter is greater than the diameter of the shaft ( 11 ). Bohrkrone nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abführbahnen (12) im Trennbereich zwischen dem Schaft (11) und dem Kopf (10) angeordnet sind.Drill bit according to one of the preceding claims, characterized in that the discharge tracks ( 12 ) in the separation area between the shaft ( 11 ) and the head ( 10 ) are arranged.
DE202005012328U 2005-08-05 2005-08-05 Cylindrical boring bit especially for drilling blind holes in masonry has cutting teeth on the outer edge of a cylindrical sleeve and with debris clearing profiles between the teeth Expired - Lifetime DE202005012328U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005012328U DE202005012328U1 (en) 2005-08-05 2005-08-05 Cylindrical boring bit especially for drilling blind holes in masonry has cutting teeth on the outer edge of a cylindrical sleeve and with debris clearing profiles between the teeth

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005012328U DE202005012328U1 (en) 2005-08-05 2005-08-05 Cylindrical boring bit especially for drilling blind holes in masonry has cutting teeth on the outer edge of a cylindrical sleeve and with debris clearing profiles between the teeth

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005012328U1 true DE202005012328U1 (en) 2005-10-20

Family

ID=35220392

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202005012328U Expired - Lifetime DE202005012328U1 (en) 2005-08-05 2005-08-05 Cylindrical boring bit especially for drilling blind holes in masonry has cutting teeth on the outer edge of a cylindrical sleeve and with debris clearing profiles between the teeth

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005012328U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10532412B2 (en) 2016-09-23 2020-01-14 Milwaukee Electric Tool Corporation Hole saw arbor assembly
US10730119B2 (en) 2017-01-06 2020-08-04 Milwaukee Electric Tool Corporation Hole saw
USD965653S1 (en) 2017-08-15 2022-10-04 Milwaukee Electric Tool Corporation Hole saw

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10532412B2 (en) 2016-09-23 2020-01-14 Milwaukee Electric Tool Corporation Hole saw arbor assembly
US11154940B2 (en) 2016-09-23 2021-10-26 Milwaukee Electric Tool Corporation Hole saw arbor assembly
US10730119B2 (en) 2017-01-06 2020-08-04 Milwaukee Electric Tool Corporation Hole saw
US11559840B2 (en) 2017-01-06 2023-01-24 Milwaukee Electric Tool Corporation Hole saw
USD965653S1 (en) 2017-08-15 2022-10-04 Milwaukee Electric Tool Corporation Hole saw
USD973733S1 (en) 2017-08-15 2022-12-27 Milwaukee Electric Tool Corporation Hole saw

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0778100B1 (en) Percussion twist drill
EP3370904A1 (en) Hard metal insert and rock drill
EP0937860B1 (en) Drill and or chisel tool
DE3730377A1 (en) Cutting tool
EP1083294B1 (en) Drilling tool
DE10050229C1 (en) Spiral drill bit for stone has width of raised edge of helical thread increasing along drill bit shaft in direction of drill bit head
EP1584438A1 (en) Cutting segment for a tool
EP2105574B1 (en) Hard material insert
DE202005012328U1 (en) Cylindrical boring bit especially for drilling blind holes in masonry has cutting teeth on the outer edge of a cylindrical sleeve and with debris clearing profiles between the teeth
DE102006039426B4 (en) Holzbohrer
WO2003051565A1 (en) Percussion or hammer drill
WO1998054435A1 (en) Drilling tool
DE3125481A1 (en) CORE DRILL FOR METAL WORKPIECES
DE2756990C2 (en) Rock drill
DE102006027552B4 (en) Drilling tool, in particular for metallic materials
WO2017182487A1 (en) Drill
DE4033877B4 (en) drilling
DE2841679A1 (en) Replaceable bit for percussion rock drill - has pilot bit and main bit with alternate cutting and chipping edges
DE10337832A1 (en) Annular core bit for drilling hard substances comprises a core bit body provided on its inner/outer side with a groove that extends over the length of the core bit body and ends in the region of an abrasive material or rinsing medium inlet
CH641243A5 (en) ROCK DRILL.
EP0965405B1 (en) Drilling tool
EP2519371B1 (en) Rock drilling tool for the rotational percussive machining of concrete, rock, masonry and such materials
DE8511133U1 (en) Rub-out and polishing tool
DE2821248B2 (en) Rock bit for rotary percussion drilling
DE2716866A1 (en) Rock drill with centering point - has four arms with cutters at tips, and centering point has helical clearance grooves

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20051124

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KERN-DEUDIAM DIAMANTWERKZEUGE UND MASCHINEN GM, DE

Free format text: FORMER OWNER: DEUDIAM DIAMANTWERKZEUGE UND MASCHINEN GMBH, 33161 HOEVELHOF, DE

Effective date: 20080704

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20080829

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20110825

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20130910

R071 Expiry of right