DE202005004168U1 - Turn-up hose for an endoscope is filled with a liquid containing magnetically attractable suspended matter or particles - Google Patents

Turn-up hose for an endoscope is filled with a liquid containing magnetically attractable suspended matter or particles Download PDF

Info

Publication number
DE202005004168U1
DE202005004168U1 DE200520004168 DE202005004168U DE202005004168U1 DE 202005004168 U1 DE202005004168 U1 DE 202005004168U1 DE 200520004168 DE200520004168 DE 200520004168 DE 202005004168 U DE202005004168 U DE 202005004168U DE 202005004168 U1 DE202005004168 U1 DE 202005004168U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
endoscope
fluid
everting tube
everting
particles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520004168
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STM Medizintechnik Starnberg GmbH
Original Assignee
STM Medizintechnik Starnberg GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STM Medizintechnik Starnberg GmbH filed Critical STM Medizintechnik Starnberg GmbH
Priority to DE200520004168 priority Critical patent/DE202005004168U1/en
Publication of DE202005004168U1 publication Critical patent/DE202005004168U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00147Holding or positioning arrangements
    • A61B1/00151Holding or positioning arrangements using everted tubes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00142Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor with means for preventing contamination, e.g. by using a sanitary sheath
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00147Holding or positioning arrangements
    • A61B1/00158Holding or positioning arrangements using magnetic field

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Endoscopes (AREA)

Abstract

The turn-up hose (1) for an endoscope is filled with a liquid containing magnetically attractable suspended matter or particles. An independent claim is also included for an endoscope with the proposed turn-up hose.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Stülpschlauchkonstruktion eines Stülpschlauchantriebs für Endoskope gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The The present invention relates to a slip tube construction of a Stülpschlauchantriebs for endoscopes according to the generic term of claim 1

Aus dem Stand der Technik beispielsweise gemäß der DE-OS 199 20 717 ist eine Stülpschlauchkonstruktion dieser Gattung bekannt. Demzufolge hat die bekannte Stülpschlauchkonstruktion einen am distalen sowie proximalen Endabschnitt eines Endoskops umgestülpten Schlauch vorzugsweise bestehend aus einem Silikonmaterial, der einen Endoskopschaft zumindest in seinem Mittenabschnitt ummantelt. Eine Antriebseinrichtung treibt den Stülpschlauch in Längsrichtung des Endoskops an. Hierfür hat die Antriebseinrichtung ein Gehäuse an dem die sich gegenüberliegenden freien Enden des äußeren Stülpschlauchabschnitts fixiert sind und aus dem Kraftübertragungsmittel beispielsweise in Form von Antriebsrädern, Raupen oder Schuhen herausragen, welche eine Antriebskraft auf den inneren Stülpschlauchabschnitt ausüben.From the prior art, for example, according to the DE-OS 199 20 717 an everting tube construction of this type is known. Accordingly, the known everting tube construction has a tube, everted at the distal end and proximal end section of an endoscope, preferably consisting of a silicone material, which encloses an endoscope shaft at least in its middle section. A drive device drives the everting tube in the longitudinal direction of the endoscope. For this purpose, the drive device has a housing on which the opposite free ends of the outer everting tube section are fixed and protrude from the power transmission means, for example in the form of drive wheels, caterpillars or shoes, which exert a driving force on the inner everting tube section.

Der Stülpschlauch überträgt diese Antriebskraft auf den Endoskopschaft zumindest teilweise dadurch, indem sich der distale/proximale Endabschnitt des Stülpschlauchs an einem am Endoskopschaft vorgesehenen radialen Vorsprung gleitfähig axial abstützt und somit bei einer Ausstülpbewegung den Endoskopschaft vorwärts drückt. Um ein Aufschuppen oder Verwerfungen des Stülpschlauchs hervorgerufen durch die resultierenden Schubkräfte, zu verhindern, weist der bekannte Stülpschlauch eine zusätzliche Armierung beispielsweise in Form einer einlaminierten Spiralfeder oder eines Gewebes auf. Auch ist es bekannt, den vom Stülpschlauch und Antriebsgehäuse gebildeten Hohlraum mit einem Fluid beispielsweise ein Öl Druck zu befüllen und so Reibverluste zu reduzieren und gleichzeitig den Stülpschlauch aufzublähen.Of the The everting tube transmits these Driving force on the endoscope shaft at least partially by by the distal / proximal end portion of the everting tube slidably axially on a radial projection provided on the endoscope shaft supported and thus at a Ausstülpbewegung the endoscope shaft forward suppressed. To a shake or dislocations of the everting tube caused by the resulting shear forces, To prevent, the known everting tube has an additional Reinforcement, for example in the form of a laminated spiral spring or a tissue. It is also known from the everting tube and drive housing formed cavity with a fluid, for example, an oil pressure to fill and so to reduce friction losses and at the same time the everting tube inflate.

Alle diese Maßnahmen haben jedoch das Problem, dass sie die Flexibilität des Endoskops verringen und dadurch dessen minimal erreichbaren Biegeradius vergrößern.All these measures However, they have the problem that they have the flexibility of the endoscope and thereby increase its minimum achievable bending radius.

Des weiteren ist es aus dem Stand der Technik bereits bekannt, einen Stülpschlauch an seinem distalen Umstülpabschnitt zwangszuführen. D.h. der Endoskopschaft weist an seinem distalen Endabschnitt ein radial umlaufende Hinterschneidung auf, die vom distalen Umstülpabschnitt des Stülpschlauchs überlagert ist. Innerhalb des Stülpschauchs ist im Bereich der distalen Umstülpabschnitts ein Schnappring eingelegt, der sich im montierten Zustand des Endoskops hinter der Hinterschneidung des Endoskopschafts anordnet und somit ein Zurückziehen des distalen Umstülpabschnitts verhindert. Der Schnappring ist dabei mit Spiel innerhalb des distalen Umstülpabschnitts gelagert, um ein Durchrutschen des Stülpschlauchs bei einer Vortriebsbewegung des Schafts zu ermöglichen. Zusätzlich kann im ditalen Endabschnitt des Endoskopschafts ein Permanentmagnet angeordnet sein, der eine externe magnetische Anziehungskraft auf den Schnappring ausübt und somit den Stülpschlauch in Längsrichtung zieht.Of Further, it is already known from the prior art, a inverted sleeve at its distal inversion section forced out. That the endoscope shaft has at its distal end portion radially encircling undercut, from the distal inversion section superimposed on the everting tube is. Inside the sleeve is in the area of the distal inversion section a snap ring inserted, which is in the mounted state of the endoscope behind the undercut of the endoscope and thus a retreat prevents the distal Umstülpabschnitts. The snap ring is playing with within the distal Umstülpabschnitts stored to slippage of the everting tube during a propulsion movement of the shaft. additionally can in the ditalen end portion of the endoscope shaft a permanent magnet be arranged, which has an external magnetic attraction exerts the snap ring and thus the everting tube longitudinal draws.

Grundsätzlich haftet einer solchen Lösung das Problem einer hohen Reibung zwischen Schnappring und Stülpschlauch an wodurch die auf den Stülpschlauch aufzubringende Antriebskraft ansteigt. Das wiederum kann zu einem Aufschuppen des Stülpschlauchs führen.Basically liable such a solution Problem of high friction between snap ring and everting tube on which the on the everting tube to be applied driving force increases. That in turn can become one Shed of the everting tube to lead.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Stülpschlauchkonstruktion bereitzustellen, welche geringere Aufschupptendenzen zeigt und die Flexibilität des Endoskops nicht über Gebühr verringert.Of the It is therefore an object of the present invention to provide an everting tube construction, which shows less Aufschupptendenzen and the flexibility of the endoscope no over fee reduced.

Diese Aufgabe wird durch eine Stülpschlauchkonstruktion für einen Endoskopantrieb mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.These Task is by a everting tube construction for one Endoscope drive with the features of claim 1 solved.

Der Grundgedanke der Erfindung besteht im wesentlichen darin, die magnetische Anziehungskraft zur (externen) Streckung eines Stülpschlauchs auszunutzen, ohne dass jedoch große Reibung zwischen dem magnetisch angezogenen Material im/am Stülpschlauch und dem Stülpschlauchmaterial erzeugt wird. Dies lässt sich dadurch erreichen, indem man sich von der Festkörperkonzeption, d.h. der Verwendung eines Rings oder ringartigen Bauteils sei es in Form von Kugeln oder Federn, wie es bisher im eingangs genannten Stand der Technik vorgesehen ist, abwendet, und statt dessen magnetisch anziehbare bzw. permeable Fluide benutzt. Konkreter ausgedrückt ist der vom Stülpschlauch ausgebildete Hohlraum mit einem Fluid vorzugsweise mit Schmiereigenschaften gefüllt, das erfindungsgemäß magnetisch anziehbare d.h. permeable Schwebstoffe oder Teilchen enthält.Of the The basic idea of the invention consists essentially in the magnetic To use attraction for (external) stretching of an everting tube, but without that big Friction between the magnetically attracted material in / on the everting tube and the everting tube material is produced. This leaves achieve this by moving away from the solid-state concept, i.e. the use of a ring or ring-like component is it in Shape of balls or springs, as previously mentioned in the introduction State of the art is provided, avoids, and instead magnetic attractable or permeable fluids used. More concretely expressed from the everting tube formed cavity with a fluid, preferably with lubricating properties filled, the invention magnetic Attractable i. contains permeable suspended solids or particles.

Wird nunmehr an einer geeigneten Stelle am Endoskopschaft ein Magnet angeordnet, zieht dieser die Schwebstoffe/Teilchen an, wodurch sich an dem entsprechenden Abschnitt innerhalb des Hohlraums, vorzugsweise in einem der Umstülpabschnitte die Konzentration an Schwebstoffen/Teilchen erhöht und eine Zugkraft auf die Innenseite des Stülpschauchs ausübbar wird. Da die Schwebstoffe/Teilchen jedoch nicht zu einem festen Körper vollständig verdichtet werden sondern, in dem Fluid quasi gelöst, immer noch frei beweglich sind, können sie sich zusammen mit dem Stülpschlauch ggf. unter Ausbildung von Verwirbelungen mitbewegen. Hierbei entsteht eine nur geringe Reibung zwischen dem permeablen Fluid (den Schwebstoffen/Teilchen) und dem Stülpschlauch.If a magnet is now arranged at a suitable point on the endoscope shaft, this attracts the suspended matter / particles, as a result of which the concentration of suspended matter / particles at the corresponding section within the cavity, preferably in one of the eversion sections, increases and a tensile force on the inside of the slip tube exercisable. However, since the suspended matter / particles are not completely compressed to a solid body but, in the fluid quasi solved, still free to move, they can move along with the everting if necessary, with the formation of turbulence. This results in only a slight friction between the permeable flow id (the suspended matter / particles) and the everting tube.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der übrigen Unteransprüche.Further advantageous embodiments of the invention are the subject of the remaining dependent claims.

Die Erfindung wird nachstehend anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die begleitenden Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:The Invention will be described below with reference to a preferred embodiment explained in more detail with reference to the accompanying drawings. It demonstrate:

1 eine Stülpschlauchkonstruktion mit optionalem Endoskopschaft gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung, und 1 an everting tube construction with optional endoscope shaft according to a first embodiment of the invention, and

2 eine Stülpschlauchkonstruktion mit Antriebseinrichtung gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung. 2 an everting tube construction with drive device according to a second embodiment of the invention.

Vorab sei darauf hingewiesen, dass die erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiele für eine Stülpschlauchkonstruktion in Verbindung mit einem Endoskopschaft und einem Antriebsmechanismus beschrieben sind. Indessen stellt die Stülpschlauchkonstruktion selbst ein eigenständiges Element dar, welches unabhängig von den übrigen Elementen hergestellt und vertreibbar ist und daher mit oder ohne Antriebsmechanismus sowie für jedwede Art von Einrichtungen zur Exploration von Hohlräumen (nicht notwendigerweise das dargestellte Endoskop sondern ggf. auch Trokare und dergleichen) vorgesehen sein kann.advance It should be noted that the embodiments of the invention for a everting tube construction described in connection with an endoscope shaft and a drive mechanism are. Meanwhile, the everting tube construction presents even an independent one Element which is independent from the rest Elements is made and marketable and therefore with or without Drive mechanism as well as for any type of cavities exploration facility (not necessarily the illustrated endoscope but possibly also trocars and the like) may be provided.

Gemäß der 1 besteht die Stülpschlauchkonstruktion des ersten bevorzugten Ausführungsbeispiels aus einem vorzugsweise aus EPTFE-Material gefertigten Schlauch 1, der auf beiden Endseiten radial nach außen umgestülpt ist (Doppelstülpschlauchkonstruktion). Hierdurch entstehen zwei axial längs beabstandete (proximale, distale) Umstülpabschnitte 2, 3, welche einen radial inneren Schlauchabschnitt 4 mit dem radial äußeren Schlauchabschnitt 5 verbinden. Die freien, durch das Umstülpen nunmehr aufeinander zulaufenden Enden des Schlauchs sind fluiddicht miteinander verbunden (verschweißt oder verklebt), wodurch sich ein im Querschnitt ringscheibenartiger Hohlraum 6 im Doppelstülpschlauch 1 ausbildet.According to the 1 the everting tube construction of the first preferred embodiment consists of a tube preferably made of EPTFE material 1 , which is everted radially outwardly on both end sides (double everting tube construction). This results in two axially longitudinally spaced (proximal, distal) eversion sections 2 . 3 which has a radially inner tube section 4 with the radially outer tube section 5 connect. The free ends of the hose, which now converge towards each other by everting, are connected to one another in a fluid-tight manner (welded or glued), resulting in a cavity which is annular in cross-section 6 in double everthing tube 1 formed.

Der Hohlraum 6 ist mit einem Fluid, vorzugsweise einem Schmiermittel (Öl, Silikon etc.) angefüllt. Dieses Fluid weist permeable Eigenschaften auf. Diese Eigenschaften erhält das Fluid vorliegend dadurch, indem dem Fluid permeable (magnetisch anziehbare) Teilchen (in Pulver-Streifen-, Blättchen- oder Granulatform) oder Schwebstoffe 7 zugesetzt werden. Das Fluid selbst ist vorzugsweise viskos, derart, dass die darin enthaltenen permeablen Teilchen/Schwebstoffe 7 bei einer Bewegung des Fluids geringfügig verwirbelt werden und nur langsam schwerkraftsbedingt absinken.The cavity 6 is filled with a fluid, preferably a lubricant (oil, silicone, etc.). This fluid has permeable properties. In the present case, the fluid obtains these properties by permeable (magnetically attractable) particles (in the form of powder strips, platelets or granules) or suspended solids 7 be added. The fluid itself is preferably viscous, such that the permeable particles / suspended matter contained therein 7 be slightly swirled during a movement of the fluid and slowly sink due to gravity.

Ein für die vorstehend beschriebene Stülpschlauchkonstruktion geeignetes Endoskop 8 besitzt gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel im wesentlichen den folgenden Grundaufbau:An endoscope suitable for the everting tube construction described above 8th has substantially the following basic structure according to the present embodiment:

Es besteht aus einem Endoskopschaft 9, vorzugsweise aus einem hochflexiblen Material wie EPTFE oder Silikon, in dem zumindest ein Arbeitskanal (nicht weiter dargestellt) ausgebildet ist. An seinem distalen Ende ist ein radialer Vorsprung 10 ausgeformt (beispielsweise durch einen Endoskopkopf oder ein zwischgefügtes, abkrümmbares Deflecting). Der Vorsprung 10 ist magnetisch, d.h. gemäß dem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist ein Permanentmagnet 11 in dem Vorsprung 10 angeordnet. Ferner bildet der Vorsprung eine dem Stülpschlauch 1 und insbesondere dem einen Umstülpabschnitt 3 zugewandte Gleitfläche, welche mit dem Stülpschlauch 1 in Gleitkontakt kommen kann. Die Gleitfläche kann ebenfalls aus einem EPTFE-Material bestehen oder mit einer zusätzlichen Gleitschicht versehen sein.It consists of an endoscope shaft 9 , preferably made of a highly flexible material such as EPTFE or silicone, in which at least one working channel (not shown) is formed. At its distal end is a radial projection 10 formed (for example, by an endoscope head or an interposed, deflectable deflecting). The lead 10 is magnetic, ie according to the preferred embodiment of the invention is a permanent magnet 11 in the lead 10 arranged. Furthermore, the projection forms the everting tube 1 and in particular the one everting section 3 facing sliding surface, which with the everting tube 1 can come in sliding contact. The sliding surface may also consist of an EPTFE material or be provided with an additional sliding layer.

Wird das vorstehend beschriebene Endoskop, d.h. der Endoskopschaft 9 mit dem diesen umgebenden Stülpschlauch 1 beispielsweise in den Darm eines Patienten eingeführt, so kommt der radial äußere Schlauchabschnitt 5 mit der Darmwand in im wesentlichen Haftkontakt. Wird der Endoskopschaft 9 motorisch durch eine nicht dargestellte Antriebseinrichtung oder manuell weitergeschoben, wird der Stülpschlauch 1 durch die magnetische Anziehungkraft, welche der distal angeordnete Magnet 11 auf die permeablen Teilchen 7 in dem Fluid ausübt, in Richtung hin zur Gleitfläche angezogen. Hierdurch beginnt der Stülpschlauch 1, d.h. der innere Schlauchabschnitt 4 damit, relativ zum Endoskopschaft 9 zu gleiten, sodass der distale Umstülpschnitt 3 immer im wesentlichen an der Gleitfläche des Vorsprungs 10 anliegen bleibt. Die magnetisch angezogenen Teilchen 7 innerhalb des Stülpschlauchs 1 verdichten sich dabei im Bereich des distalen Umstülpabschnitts 3, wodurch sich die Anziehungskraft erhöht. Durch die beim Bewegen des Endoskopschafts 9 entstehende raupenkettenförmige Wälzbewegung des Stülpschlauchs 1 wird jedoch das vorzugsweise viskose Fluid innerhalb des Stülpschlauchs, d.h. im Hohlraum 6 verwirbelt, sodass die permeablen Teilchen 7 auch im verdichten distalen Umstülpabschnitt 3 in Bewegung bleiben und somit zumindest abschnittsweise mit dem Stülpschlauch 1 quasi mitwandern. Hierdurch wird die Entstehung von Reibung zwischen den Teilchen 7 und dem Stülpschlauch 1 verhindert oder erheblich reduziert.Will the endoscope described above, ie the endoscope shaft 9 with the surrounding everting tube 1 For example, introduced into the intestines of a patient, so comes the radially outer tube section 5 with the intestinal wall in essentially adhesive contact. Will the endoscope shaft 9 motor by a drive device, not shown, or pushed further manually, the everting tube 1 by the magnetic attraction force, which is the distally located magnet 11 on the permeable particles 7 in which fluid exerts, attracted towards the sliding surface. This starts the everting tube 1 ie the inner tube section 4 with it, relative to the endoscope shaft 9 to slide so that the distal inversion section 3 always substantially at the sliding surface of the projection 10 concerns remains. The magnetically attracted particles 7 inside the everting tube 1 They condense in the area of the distal inversion section 3 , which increases the attraction. By moving the endoscope shaft 9 resulting crawler-type rolling movement of the everting tube 1 However, the preferably viscous fluid within the everting tube, ie in the cavity 6 swirled so that the permeable particles 7 also in the compression distal inverted section 3 keep moving and thus at least in sections with the everting tube 1 virtually wandering. This causes the formation of friction between the particles 7 and the everting tube 1 prevented or significantly reduced.

In der 2 ist ein zweites Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.In the 2 a second embodiment of the invention is shown.

Das Endoskop gemäß der 2 unterscheidet sich vom vorstehend beschriebenen ersten Ausführungsbeispiel im wesentlichen darin, dass eine Antriebsvorrichtung 12 vorgesehen ist, deren Antriebskraft nicht wie beim ersten Ausführungsbeispiel direkt auf den Endoskopschaft 9 sondern auf den inneren Schlauchabschnitt 4 des Stülpschlauchs 1 einwirkt. Hierfür hat die Antriebseinrichtung 12 Antriebskraftübertragungsmittel 13 in Form von Antriebsrädern, Raupen, Schuhen und dergleichen, welche mit dem inneren Schlauchabschnitt 4 in Wirkeingriff bringbar sind sowie ein Gehäuse 14, an welchem die beiden einander zugewandten freien Enden des Stülpschlauchs unter Ausbildung der Hohlraums 6 fluiddicht fixiert sind.The endoscope according to the 2 differs from the first embodiment described above substantially in that a drive device 12 is provided, the driving force is not as in the first embodiment directly on the endoscope shaft 9 but on the inner tube section 4 of the everting tube 1 acts. For this purpose, the drive device has 12 Driving force transmitting means 13 in the form of drive wheels, caterpillars, shoes and the like, which engage with the inner tube section 4 be brought into operative engagement and a housing 14 , on which the two mutually facing free ends of the everting tube to form the cavity 6 are fixed fluid-tight.

Die Funktionsweise des Fluid gefüllten Stülpschlauchs bzw. der permeablen Teilchen ist hingegen die gleiche wie jene des ersten Ausführungsbeispiels.The Function of the fluid-filled everting tube or the permeable particle is the same as that of the first embodiment.

D.h. bei Aufbringen einer Antriebskraft auf den radial inneren Schlauchabschnitt 4 wird diese Kraft zumindest teilweise über den distalen Umstülpabschnitt 3 und den radialen Vorsprung 10 auf den Endoskopschaft 9 übertragen.That is, when applying a driving force on the radially inner tube section 4 This force is at least partially over the distal Umstülpabschnitt 3 and the radial projection 10 on the endoscope 9 transfer.

Ein weiterer Teil die Antriebskraft wird aufgrund vorherrschender Anbreßkräfte zwischen den Antriebsmitteln 13 und dem inneren Schlauchabschnitt direkt auf den Endoskopschaft 9 aufgebracht, wodurch sich dieser schneller vorwärtsbewegt, als der distale Umstülpabschnitt 3 des Stülpschlauchs 1. Da jedoch der Magnet 11 innerhalb oder am radialen Vorspruch 10 eine Anziehungkraft auf die im Hohlraum 6 gelösten Teilchen 7 ausübt, wird der distale Umstülpabschnitt 3 nach vorn in Richtung voreilender Gleitfläche gezogen und kann somit der Bewegung des Endoskopschafts folgen.Another part of the driving force is due to prevailing Anbreßkräfte between the drive means 13 and the inner tube section directly onto the endoscope shaft 9 applied, whereby this moves faster than the distal Umstülpabschnitt 3 of the everting tube 1 , However, because the magnet 11 within or at the radial protrusion 10 an attraction to those in the cavity 6 dissolved particles 7 exerts, the distal Umstülpabschnitt 3 pulled forward in the direction of leading sliding surface and thus can follow the movement of the endoscope shaft.

Claims (9)

Stülpschlauchkonstruktion für ein Endoskop mit einem radial inneren Schlauchabschnitt (4), der an seinem proximalen und distalen Endabschnitt (2, 3) jeweils radial nach außen zu einem radial äußeren Schlauchabschnitt (5) umgestülpt ist, wodurch sich ein in Querschnitt ringscheibenartiger Hohlraum (6) bildet, der mit einem Fluid gefüllt ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Fluid magnetisch anziehbare Schwebstoffe oder Teilchen (7) enthält.Revolving tube construction for an endoscope with a radially inner tube section ( 4 ), which at its proximal and distal end portion ( 2 . 3 ) each radially outwardly to a radially outer tube section ( 5 ) is everted, resulting in a ring-like in cross-section cavity ( 6 ), which is filled with a fluid, characterized in that the fluid magnetically attractable suspended matter or particles ( 7 ) contains. Stülpschlauchkonstruktion nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Fluid ein Schmierstoff vorzugsweise auf Öl- oder Silikonbasis ist.An inverted sleeve according to claim 1, characterized in that the fluid is a lubricant preferably on oil or silicone base is. Stülpschlauchkonstruktion nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Fluid eine vorbestimmte Viskosität vorzugsweise im zähflüssigen Bereich hat.An inverted sleeve according to one of the preceding claims, characterized in that the fluid has a predetermined viscosity, preferably in the viscous region Has. Stülpschlauchkonstruktion nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Antriebseinrichtung (12), an welcher die freien Enden des Stülpschlauchs (1) im Bereich seines äußeren Schlauchabschnitts (5) dichtend angeschlossen sind und welche Antriebsmittel (13) zur Antriebskraftbeaufschlagung des inneren Schlauchabschnitts (4) aufweist.Everting tube construction according to one of the preceding claims, characterized by a drive device ( 12 ), at which the free ends of the everting tube ( 1 ) in the region of its outer tube section ( 5 ) are sealingly connected and which drive means ( 13 ) for driving force loading of the inner tube section ( 4 ) having. Stülpschlauchkonstruktion nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Schlauchmaterial EPTFE ist oder enthält.An inverted sleeve according to one of the preceding claims, characterized in that the tubing is or contains EPTFE. Endoskop mit einer Stülpschlauchkonstruktion gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch einen Endoskopschaft (9), der zumindest an seinem einen, vorzugsweise distalen Endabschnitt einen Magneten (11) hat, welcher eine magnetische Anziehungskraft auf die im Fluid enthaltenen Schwebstoffe oder Teilchen (7) ausübt.Endoscope with an everting tube construction according to one of claims 1 to 5, characterized by an endoscope shaft ( 9 ), which at least at its one, preferably distal end portion of a magnet ( 11 ), which has a magnetic attraction on the suspended matter or particles contained in the fluid ( 7 ) exercises. Endoskop nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Magnet (11) ein Permanentmagnet ist.Endoscope according to claim 6, characterized in that the magnet ( 11 ) is a permanent magnet. Endoskop nach einem der Ansprüche 6 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Endoskopschaft (9) zumindest an seinem distalen Endabschnitt einen radialen Vorsprung (10) aufweist, der eine dem einen Umstülpabschnitt (3) des Stülpschlauchs (1) zugewandte Gleitfläche ausbildet, wobei der Magnet (11) durch den Vorsprung (10) selbst gebildet wird oder in diesem enthalten ist.Endoscope according to one of claims 6 to 7, characterized in that the endoscope shaft ( 9 ) at least at its distal end portion a radial projection ( 10 ) having a the inverted portion ( 3 ) of the everting tube ( 1 ) facing sliding surface, wherein the magnet ( 11 ) by the projection ( 10 ) is itself formed or contained in this. Endoskop nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Endoskopschaft (9) aus einem EPTFE-Material gefertigt ist.Endoscope according to one of claims 6 to 8, characterized in that the endoscope shaft ( 9 ) is made of an EPTFE material.
DE200520004168 2005-03-15 2005-03-15 Turn-up hose for an endoscope is filled with a liquid containing magnetically attractable suspended matter or particles Expired - Lifetime DE202005004168U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520004168 DE202005004168U1 (en) 2005-03-15 2005-03-15 Turn-up hose for an endoscope is filled with a liquid containing magnetically attractable suspended matter or particles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520004168 DE202005004168U1 (en) 2005-03-15 2005-03-15 Turn-up hose for an endoscope is filled with a liquid containing magnetically attractable suspended matter or particles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005004168U1 true DE202005004168U1 (en) 2005-05-25

Family

ID=34626171

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520004168 Expired - Lifetime DE202005004168U1 (en) 2005-03-15 2005-03-15 Turn-up hose for an endoscope is filled with a liquid containing magnetically attractable suspended matter or particles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005004168U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007042526A3 (en) * 2005-10-11 2007-09-07 Invendo Medical Gmbh Technical medical device comprising a self-lubricating element

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007042526A3 (en) * 2005-10-11 2007-09-07 Invendo Medical Gmbh Technical medical device comprising a self-lubricating element

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19748500B4 (en) Feed device for a flexible endoscope shaft
EP1433411B1 (en) Everting sleeve system
DE19911911B4 (en) Closure element for an endoscope
DE60211172T2 (en) MALE LUER CONNECTION PART WITH VALVE
EP0131847B1 (en) Consolidating probe
DE60220527T2 (en) QUICK CONNECTION DEVICE
DE69912380T2 (en) Syringe plunger
DE4229609C2 (en) Sealing between two interlocking parts
DE102016101951A1 (en) endoscope system
EP2216059A1 (en) Catheter device with a catheter and an actuation device
DE202011107025U1 (en) Catheter set
EP0543284A1 (en) Medical instrument with device for intestinal insertion
DE112005001566T5 (en) Introduction device for endoluminal procedures
EP0853953A1 (en) Puncturing set
DE19751632C1 (en) Hysteroscope for examination of cervical canals
DE112010004245T5 (en) A method of attaching a protective cover for the bent endoscope section
DE202012104614U1 (en) Syringe for a high-pressure injector
DE202005004079U1 (en) Hypodermic syringe comprises an injection cylinder and piston unit with the piston rod of the piston unit having stops arranged on it, at defined intervals, that are overcome by increased pressure on the piston unit
EP1132041A2 (en) Endoscope shaft
DE102009043024B4 (en) Device for connecting two pipe ends with a form-locking securing element (double chain)
DE202005004168U1 (en) Turn-up hose for an endoscope is filled with a liquid containing magnetically attractable suspended matter or particles
EP3329950B1 (en) Cannula, cannula system and blood pump system
DE202005004169U1 (en) Sleeve drive system for distal end of endoscope tube has double- walled sleeve made of plastics material sliding over end guide rings pushed apart by spring
WO2014053333A1 (en) Assembly consisting of a double sleeve and an endoscope tube
EP2322079B1 (en) Endoscopic shaft from a composite hose

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050630

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20080410

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20111001