DE202005002964U1 - Reversible ratchet wrench has a shank terminating in a ring holder for socket spanner - Google Patents

Reversible ratchet wrench has a shank terminating in a ring holder for socket spanner Download PDF

Info

Publication number
DE202005002964U1
DE202005002964U1 DE200520002964 DE202005002964U DE202005002964U1 DE 202005002964 U1 DE202005002964 U1 DE 202005002964U1 DE 200520002964 DE200520002964 DE 200520002964 DE 202005002964 U DE202005002964 U DE 202005002964U DE 202005002964 U1 DE202005002964 U1 DE 202005002964U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
directional control
block
receiving opening
groove
brake
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520002964
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hsieh Chih-Ching Fengyuan
Original Assignee
Hsieh Chih-Ching Fengyuan
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hsieh Chih-Ching Fengyuan filed Critical Hsieh Chih-Ching Fengyuan
Priority to DE200520002964 priority Critical patent/DE202005002964U1/en
Publication of DE202005002964U1 publication Critical patent/DE202005002964U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/46Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H7/0848Means for varying tension of belts, ropes, or chains with means for impeding reverse motion
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H7/0848Means for varying tension of belts, ropes, or chains with means for impeding reverse motion
    • F16H2007/0853Ratchets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Abstract

A ratchet wrench has a central socket with an insert (20) held in place with a locking ring (21). The insert has an outer serrated face that is locked or released by a spring-mounted outer block that rises and falls guided by an outer groove (302).

Description

UMFELD DER ERFINDUNGENVIRONMENT OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Ratschenspanner, insbesonders eine richtungssteuernde Vorrichtung eines Ratschenspanners, wobei das Klinkenrad des Spanners auf stabile Weise bedient werden kann, um die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung zu reduzieren.The The present invention relates to a ratchet tensioner, in particular a directional control device of a ratchet tensioner, wherein the ratchet wheel of the tensioner can be operated stably, to reduce the likelihood of damage.

Ratschenspanner müssen mit einer zuverlässigen richtungssteuernden Vorrichtung zur effizienten Steuerung der Richtung der Bedienung ausgestattet sein. Das US-Patent, Nr. 6609444, legt eine richtungssteuernede Vorrichtung eines Ratschenspanners dar. Bei der herkömmlichen Ausführungsform ist ein Kopfteil des Spannerkörpers mit einer Aufnahmeöffnung gebildet. Eine Seite der Aufnahmeöffnung weist eine Bremsrille und eine richtungssteuernde Nute auf. Diese richtungssteuernde Nute ist mit der Bremsrille verbunden. In die Aufnahmeöffnung wird das Klinkenrad aufgenommen, während die Bremsrille zur Aufnahme eines Bremsblockes dient, das mit dem Klinkenrad einrastet. Das richtungssteuernde Element besteht aus einem richtungssteuernden Block und aus einem elastischen Auswurfelement. Im richtungssteuernden Block ist das elastische Auswurfelement aufgenommen. Mit einem auf dem richtungssteuernden Block angeordneten T-förmiger Stopfen wird ein Herausfallen des elastischen Auswurfelementes beim Betätigen des Anschlagelementes des Bremsblockes verhindert.ratchet have to with a reliable directional control device for efficient direction control be equipped to the operation. U.S. Patent No. 6,609,444 a directional control device of a ratchet tensioner. In the conventional embodiment is a head part of the tensioner body with a receiving opening educated. One side of the receiving opening has a brake groove and a directional control groove. This directional control groove is connected to the brake groove. In the receiving opening is the ratchet wheel taken while the Brake groove for receiving a brake block is used with the ratchet wheel locks. The direction-controlling element consists of a direction-controlling Block and from an elastic ejection element. In directional control Block is added to the elastic ejection element. With one up the directional control block arranged T-shaped plug will fall out the elastic ejection element upon actuation of the stop element prevents the brake block.

Bei dieser herkömmlichen Ausführungsform einer richtungssteuernden Vorrichtung eines Ratschenspanners wird mit dem elastischen Auswurfelement das Anschlagelement des Bremsblockes gewechselt. Das elastische Auswurfelement besteht hauptsächlich aus einer Feder. Obwohl mit dem auf dem richtungssteuernden Block befindlichen T-förmigen Stopfen das Herausfallen des elastischen Auswurfelementes verhindert werden kann, wird auf die Feder dieses elastischen Auswurfelementes jedoch beim Wechseln der Widerstandsrichtung des Bremsblockes durch den richtungssteuernden Block eine größere transversale Kraft ausgeübt und wird dadurch verformt. Da die Feder die transversale nicht aufnehmen kann, kann die Feder möglicherweise verformt werden und daher kann das richtungssteuernde Element eines Ratschenspanners beschädigt werden. Weiter kann noch immer ein Ende des T-förmigen Stopfens herausfallen, so dass es unmöglich ist, das Herausfallen des elastischen Auswurfelementes zu verhindern.at this conventional Embodiment of a directional control device of a ratchet tensioner is with the elastic ejection element, the stop element of the brake block changed. The elastic ejection element consists mainly of a spring. Although with the one located on the directional control block T-shaped Plug prevents the falling out of the elastic ejection element can be on the spring of this elastic ejection element however, when changing the direction of resistance of the brake block the directional control block is exercised and becomes a larger transverse force deformed by it. Because the spring does not absorb the transversal may, the spring may be deformed and therefore the directional control element of a ratchet tensioner to be damaged. Furthermore, one end of the T-shaped plug can still fall out, so that it is impossible to prevent the falling out of the elastic ejection element.

KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

1 zeigt eine perspektivische Explosionsansicht der vorliegenden Erfindung. 1 shows an exploded perspective view of the present invention.

2 zeigt eine perspektivische vergrößerte Ansicht der vorliegenden Erfindung. 2 shows a perspective enlarged view of the present invention.

3 zeigt eine perspektivische Ansicht des Zusammenbaus einer Ratsche nach der vorliegenden Erfindung. 3 shows a perspective view of the assembly of a ratchet according to the present invention.

4 zeigt eine seitliche Schnittansicht der vorliegenden Erfindung. 4 shows a side sectional view of the present invention.

5 und 6 stellen eine Schnittansicht der vorliegenden Erfindung bei der Benutzung dar. 5 and 6 FIG. 4 illustrates a sectional view of the present invention in use. FIG.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMENDETAILED DESCRIPTION THE PREFERRED EMBODIMENTS

Die 1 bis 4 stellen die richtungssteuernde Vorrichtung eines Ratschenspanners nach der vorliegenden Erfindung dar. Diese richtungssteuernde Vorrichtung eines Ratschenspanners ist aus den folgenden Elementen aufgebaut. An einem Kopfteil weist der Spannerkörper 1 eine Aufnahmeöffnung 11 auf. Eine Seite dieser Aufnahmeöffnung 11 ist mit einer Bremsrille 12 versehen. Weiter weist der Spannerkörper 1 eine richtungssteuernde Nute 13 auf, die mit der Bremsrille 12 verbunden ist. In der Aufnahmeöffnung 11 ist ein Klinkenrad 20 angeordnet, während ein Bremsblock 30 in der Bremsrille 12 eingebracht ist. Der Bremsblock 30 greift mit dem Klinkenrad 20 ein. Eine untere Seite der richtungssteuernden Nute 13 weist einen linken Schlitz 131 und einen rechten Schlitz 132 auf.The 1 to 4 illustrate the directional control device of a ratchet tensioner according to the present invention. This directional control device of a ratchet tensioner is composed of the following elements. On a headboard, the tensioner body 1 a receiving opening 11 on. One side of this receiving opening 11 is with a brake groove 12 Mistake. Next, the tensioner body 1 a direction-controlling groove 13 on that with the brake groove 12 connected is. In the receiving opening 11 is a ratchet wheel 20 arranged while a brake block 30 in the brake groove 12 is introduced. The brake block 30 grips with the ratchet wheel 20 one. A lower side of the directional groove 13 has a left slot 131 and a right slot 132 on.

In der richtungssteuernden Nute 13 ist ein richtungssteuerndes Element vorgesehen. Das richtungssteuernde Element besteht aus einem richtungssteuernden Block 40, einem Steuerplättchen 41 und aus einem elastischen Auswurfelement 42. Das elastische Auswurfelement 42 besteht aus einer Stahlkugel 421 und einem Elastomer 422. Der richtungssteuernde Block 40 ist für die Aufnahme des elastischen Auswurfelementes 42 mit einer Aufnahmeöffnung 401 versehen. Für die Positionierung wird die Stahlkugel 421 des elastischen Auswurfelementes 42 in einem linken Schlitz 131 und rechten Schlitz 132 festgehalten. In der Nähe der Aufnahmeöffnung 401 ist der richtungssteuernde Block 40 mit einer Positionierrille 402 versehen, in die das Steuerplättchen 41 aufgenommen wird, damit bei der Betätigung das elastische Auswurfelement 42 nicht herausrutschen kann. Ein Ende des richtungssteuernden Blockes 40 weist ein Regelelement 403 auf. Zum Umschalten drückt der Benutzer auf dieses Regelelement 403.In the directional control groove 13 a directional control element is provided. The direction-controlling element consists of a direction-controlling block 40 , a tax tile 41 and an elastic ejection element 42 , The elastic ejection element 42 consists of a steel ball 421 and an elastomer 422 , The directional control block 40 is for receiving the elastic ejection element 42 with a receiving opening 401 Mistake. The steel ball is used for the positioning 421 the elastic ejection element 42 in a left slot 131 and right slot 132 recorded. Near the receiving opening 401 is the directional control block 40 with a positioning groove 402 provided in the the tax plate 41 is received, so that upon actuation the elastic ejection element 42 can not slip out. One end of the directional block 40 has a rule element 403 on. To toggle, the user presses on this rule element 403 ,

ein oberes Ende des Bremsblockes 30 kann mit einem Klinkenrad 20 einrasten. Ein unteres Ende des Bremsblockes 30 weist eine Einführöffnung 301 für die Aufnahme des Elastomers 422 des elastischen Auswurfelementes 42 auf, damit mit diesem elastischen Element 42 eine elastische Kraft zum Stoßen gegen die Aufnahmeöffnung 11 erzeugt werden kann. Der Bremsblock 30 weist eine Einkerbung 302 in der Nähe der Einführöffnung 301 auf. Eine Breite der Einkerbung 302 ist leicht größer als die Breite eines vorderen Endes des Steuerplättchens 41, um das vordere Ende des Steuerplättchens 41 in die Einkerbung 302 des Bremsblockes 30 aufzunehmen.an upper end of the brake block 30 can with a ratchet wheel 20 engage. A lower end of the brake block 30 has an insertion opening 301 for the absorption of the elastomer 422 the elastic ejection element 42 on, so with this elastic element 42 an elastic force for Bump against the receiving opening 11 can be generated. The brake block 30 has a notch 302 near the insertion opening 301 on. A width of the notch 302 is slightly larger than the width of a front end of the pad 41 to the front end of the pad 41 in the notch 302 of the brake block 30 take.

Beim Zusammensetzen der vorliegenden Erfindung wird der richtungssteuernde Block mit seinem Ende 40 mit der Aufnahmeöffnung 401 und der Positionierrille 402 zuerst in die richtungssteuernde Nute 13 eingeführt. Danach wird das Steuerplättchen 41 von der Bremsrille 12 in die Positionierrille 402 eingeführt (siehe 2). Ein Ende des elastischen Auswurfelementes 42 mit der Stahlkugel 421 wird von der Bremsrille 12 in die Aufnahmeöffnung eingebracht. Danach wird der Bremsblock 30 in die Bremsrille 12 eingesetzt, wonach das Steuerplättchen 41 in die Einkerbung 302 eingeführt wird und das andere Ende des elastischen Auswurfelementes 42 wird in die Einführöffnung 301 eingeführt. Das Klinkenrad 20 wird dann in die Aufnahmeöffnung 11 eingesetzt. Mit einem C-Ring wird das Klinkenrad 20 in der Aufnahmeöffnung 11 festgehalten, damit das Klinkenrad drehbar mit dem Bremsblock 30 befestigt wird. Somit wird der Zusammenbau der richtungssteuerenden Vorrichtung nach der vorliegenden Erfindung fertiggestellt. Das Steuerplättchen 41 wird in die Positionierrille 402 eingesetzt, um ein Herausfallen des Elastomers 422 zu verhindern, um damit die Wahrscheinlichkeit der Fehler zu verringern. Ein Ende des Steuerplättchens 41 ist in der Einkerbung des Bremsblockes 30 aufgenommen. Beim Umschalten der Position des richtungssteuernden Blockes 40 wird der Bremsblock 30 vom Steuerplättchen 41 zum Bewegen angetrieben.In composing the present invention, the directional control block becomes its end 40 with the receiving opening 401 and the positioning groove 402 first in the directional control groove 13 introduced. Thereafter, the tax tile 41 from the brake groove 12 in the positioning groove 402 introduced (see 2 ). One end of the elastic ejection element 42 with the steel ball 421 gets off the brake groove 12 introduced into the receiving opening. After that, the brake block 30 in the brake groove 12 used, after which the tax plate 41 in the notch 302 is introduced and the other end of the elastic ejection element 42 gets into the insertion opening 301 introduced. The ratchet wheel 20 is then in the receiving opening 11 used. With a C-ring is the ratchet wheel 20 in the receiving opening 11 held, so that the ratchet wheel rotatable with the brake block 30 is attached. Thus, the assembly of the directional control apparatus according to the present invention is completed. The tax tile 41 gets into the positioning groove 402 used to prevent the elastomer from falling out 422 in order to reduce the likelihood of errors. One end of the tax tile 41 is in the notch of the brake block 30 added. When switching the position of the directional control block 40 becomes the brake block 30 from the tax tile 41 Driven to move.

Wie dies in der 3, 5 und in der 6 gezeigt ist, paßt die Stahlkugel 421 in den linken Schlitz 131 der richtungssteuernden Nute 13, wenn der richtungssteuernde Block 40 nach der rechten Seite der richtungssteuernden Nute 13 ausgerichtet ist, um ein leichtes Verrutschen des richtungssteuernden Blockes 40 zu vermeiden. Danach wird der richtungssteuernde Block 40 durch das Elastomer 422 ausgeworfen, um die linke untere Seite des Klinkenrades 20 einzurasten. Beim Ausüben einer Kraft auf das Klinkenrad 20 wird dieses Klinkenrad 20 im Uhrzeigersinn gedreht, da das in das Klinkenrad 20 eingerastete linke Ende des Bremsblockes 30 in die Innenwand der Bremsrille 12 eingerückt ist und somit kein Platz zum Rücklaufen des Klinkenrades 20 vorhanden ist, so dass dieses nicht im Uhrzeigersinn gedreht werden kann. Auf diese Weise kann die Schraubvorrichtung in Uhrzeigerrichtung gedreht werden. Beim Ausüben einer Kraft auf das Klinkenrad 20 zum Drehen in Gegenuhrzeigerrichtung wird der Bremsblock 30 zurückgezogen, da das rechte Ende des Bremsblockes 30 auf keine Hindernisse stößt, falls die Rotationskraft des Klinkenrades 20 größer ist als die des Elastomers 422. Da weiter die Einkerbung des Bremsblockes 30 leicht größer ist als das Steuerplättchen 41, wird dieser durch das Steuerplättchen 41 nicht gehindert, wenn der Bremsblock 30 nach links zurückgezogen wird. Daher kann das Klinkenrad 20 in Gegenuhrzeigerrichtung gedreht werden. Zum Abändern der Antriebsrichtung kann mit dem Steuerelement des richtungssteuernden Blockes 40 die Betätigung ausgeführt werden. Beim Ausüben einer Kraft zum Antreiben des Steuerelementes nach rechts wird der richtungssteuernde Block 40 nach rechts bewegt, wobei ein Ende des Steuerplättchens 41 in die Einkerbung des Bremsblockes 30 eingeführt wird. Daher kann mit dem Steuerplättchen 41 der Bremsblock 30 nach rechts bewegt werden und wird so vom Steuerplättchen 41 nicht behindert, damit das Klinkenrad 20 in Uhrzeigerrichtung in Gegenuhrzeigerrichtung gedreht wird. Mit dem Steuerelement kann die Antriebsrichtung des richtungssteuernden Blockes 40 abgeändert werden. Beim Ausüben einer Kraft zum Betätigen des Steuerelementes nach rechts wird der richtungssteuerde Block 40 rechts bewegt. Wenn der richtungssteuerde Block 40 nach rechts der richtungssteuernden Nute 13 bewegt wird, dann wird ein Ende des Steuerplättchens 41 in der Einkerbung des Bremsblockes 30 aufgenommen. Auf diese Weise kann das Steuerplättchen 41 den Bremsblock 30 nach rechts bewegen. Beim Bewegen des richtungssteuernden Blockes 40 nach rechts der richtungssteuernden Nute 13 wird auch die Stahlkugel 421 in den rechten Schlitz 132 bewegt. Mit dem Elastomer 422 wird das Bremsblock 30 ausgestoßen. Wie oben erwähnt kann das Klinkenrad 20 nicht in Uhrzeigerrichtung gedreht werden. Daher ist es bekannt, dass die richtungssteuernde Vorrichtung eines Ratschenspanners nach der vorliegenden Erfindung nicht nur die Funktion zur Verhinderung eines Herausspringen des elastischen Auswurfelementes 42 dank dem Steuerplättchen 41 innehat, sondern auch der Bremsblock betätigt werden kann. Daher wird das Elastomer 422 durch die transversale Belastung beim Betätigen des Bremsblockes 30 nicht verformt und somit wird die Nutzungsdauer verlängert.Like this in the 3 . 5 and in the 6 shown, fits the steel ball 421 in the left slot 131 the directional control groove 13 when the directional block 40 to the right side of the directional control groove 13 is aligned to allow easy slipping of the directional control block 40 to avoid. Thereafter, the directional control block 40 through the elastomer 422 ejected to the lower left side of the ratchet wheel 20 lock. When applying a force to the ratchet wheel 20 becomes this ratchet wheel 20 Turned clockwise, as in the ratchet wheel 20 latched left end of the brake block 30 in the inner wall of the brake groove 12 is engaged and thus no place to return the ratchet wheel 20 is present so that it can not be rotated clockwise. In this way, the screwing device can be rotated in the clockwise direction. When applying a force to the ratchet wheel 20 to turn counterclockwise, the brake block 30 withdrawn because the right end of the brake block 30 encounters no obstacles if the rotational force of the ratchet wheel 20 greater than that of the elastomer 422 , There continues the notch of the brake block 30 slightly larger than the tax tile 41 , this is through the tax tile 41 not hindered when the brake block 30 is withdrawn to the left. Therefore, the ratchet wheel 20 be rotated in the counterclockwise direction. To modify the drive direction can with the control of the directional control block 40 the operation is carried out. Upon applying a force to drive the control to the right, the directional control block becomes 40 moved to the right, with one end of the pad 41 in the notch of the brake block 30 is introduced. Therefore, with the tax tile 41 the brake block 30 be moved to the right and so is from the tax tile 41 not hindered, hence the ratchet wheel 20 is rotated in a clockwise direction in the counterclockwise direction. With the control, the drive direction of the directional control block 40 be changed. Upon applying a force to operate the control to the right, the directional control block becomes 40 moved to the right. When the directional control block 40 to the right of the direction-controlling groove 13 is moved, then becomes an end of the tax tile 41 in the notch of the brake block 30 added. That way, the tax tile 41 the brake block 30 move to the right. When moving the directional control block 40 to the right of the direction-controlling groove 13 will also be the steel ball 421 in the right slot 132 emotional. With the elastomer 422 becomes the brake block 30 pushed out. As mentioned above, the ratchet wheel 20 do not turn in a clockwise direction. Therefore, it is known that the directional control device of a ratchet tensioner according to the present invention not only has the function of preventing jumping of the elastic ejection member 42 thanks to the tax plate 41 holds, but also the brake block can be actuated. Therefore, the elastomer becomes 422 by the transverse load when operating the brake block 30 not deformed and thus the useful life is extended.

Dies ist eine Beschreibung der vorliegenden Erfindung. Es wird offensichtlich, dass diese Ausführung ebenfalls auf viele Weisen variiert ausgeführt sein kann. Diese Variationen werden keineswegs als eine Abweichung vom Geist und Umfang der vorliegenden Erfindung betrachtet, wobei alle solche Modifizierungen, die den Fachleuten auf diesem Gebiet offensichtlich werden, mit in den Umfang der folgenden Ansprüchen gehören.This is a description of the present invention. It becomes obvious that this execution can also be varied in many ways. These variations are by no means considered a departure from the spirit and scope of the present Considered, all such modifications that the Experts in this field will be obvious, with in scope the following claims belong.

Claims (3)

Eine richtungssteuernde Vorrichtung eines Ratschenspanners, bestehend aus: einem Ratschenkörper mit einer Aufnahmeöffnung an seinem Kopfteil, wobei eine Seite dieser Aufnahmeöffnung mit einer Bremsrille versehen ist; der Spannerkörper eine richtungssteuernde Nute aufweist, die mit der Bremsrille versehen ist; ein Klinkenrad in der Aufnahmeöffnung aufgenommen ist, während ein Bremsblock in der Bremsrille aufgenommen ist; der Bremsblock mit dem Klinkenrad einrastet; einem richtungssteuernden Element, welches in der richtungssteuernden Nute aufgenommen ist, wobei dieses richtungssteuernde Element aus einem richtungssteuernden Block, einem Steuerplättchen und aus einem elastischen Auswurfelement besteht; ein Ende des richtungssteuernden Blockes mit einem Steuerelement ausgeführt ist; und einem oberen Ende des Bremsblockes, der mit dem Klinkenrad eingreifen kann; ein unteres Ende des Bremsblockes mit einer Aufnahmeöffnung zur Aufnahme des Elastomers des elastischen Auswurfelementes versehen ist, damit mit diesem elastischen Auswurfelement eine elastische Kraft erzeugt werden kann, um gegen die Aufnahmeöffnung zu stoßen; der Bremsblock in der Nähe der Aufnahmeöffnung mit einer Einkerbung versehen ist; eine Breite der Einkerbung gering größer ist als dioe Breite eines vorderen Endes des Steuerplättchens, um das vordere Ende des Steuerplättchens in die Einkerbung des Bremsblockes aufzunehmen.A directional control device of a A ratchet tensioner comprising: a ratchet body having a receiving opening at its head portion, one side of said receiving opening being provided with a braking groove; the tensioner body has a directional control groove provided with the brake groove; a ratchet wheel is received in the receiving opening while a brake block is received in the brake groove; the brake block engages with the ratchet wheel; a directional control element received in the directional control groove, said directional control element consisting of a directional control block, a control plate and an elastic ejection element; one end of the directional control block is executed with a control; and an upper end of the brake block engageable with the ratchet wheel; a lower end of the brake block is provided with a receiving opening for receiving the elastomer of the elastic ejection element, so that with this elastic ejection element, an elastic force can be generated to abut against the receiving opening; the brake block is provided with a notch near the receiving opening; a width of the notch is slightly greater than the width of a front end of the pad to receive the leading end of the pad in the notch of the brake pad. Die richtungssteuernde Vorrichtung eines Ratschenspanners nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine untere Seite der richtungssteuernden Nute al einen linken und einen rechten Schlitz ausgeführt ist; das elastische Auswurfelement mit einer Stahlkugel und einem Elastomer ausgeführt ist; die Stahlkugel des elastischen Auswurfelementes in einem der linken und rechten Schlitze für die Positionierung eingebracht ist.The directional control device of a ratchet tensioner according to claim 1, characterized in that a lower side the direction-controlling groove is a left and a right slot; the elastic ejection element with a steel ball and an elastomer accomplished is; the steel ball of the elastic ejection element in one of left and right slots for the positioning is introduced. Die richtungssteuernde Vorrichtung eines Ratschenspanners nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der richtungssteuernde Block zur Aufnahme des elastischen Auswurfelementes mit einer Aufnahmeöffnung versehen ist; der richtungssteuernde Block in der Nähe der Aufnahmeöffnung zur Aufnahme des Steuerplättchens eine Positionierrile aufweist, mit der ein Herausrutschen des elastischen Steuerelementes während der Benutzung verhindert wird.The directional control device of a ratchet tensioner according to claim 1, characterized in that the direction-controlling Block provided for receiving the elastic ejection element with a receiving opening is; the directional control block near the receiving opening for receiving of the tax plate a Positionierrile, with the slipping out of the elastic control element while the use is prevented.
DE200520002964 2005-02-23 2005-02-23 Reversible ratchet wrench has a shank terminating in a ring holder for socket spanner Expired - Lifetime DE202005002964U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520002964 DE202005002964U1 (en) 2005-02-23 2005-02-23 Reversible ratchet wrench has a shank terminating in a ring holder for socket spanner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520002964 DE202005002964U1 (en) 2005-02-23 2005-02-23 Reversible ratchet wrench has a shank terminating in a ring holder for socket spanner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005002964U1 true DE202005002964U1 (en) 2005-07-07

Family

ID=34745612

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520002964 Expired - Lifetime DE202005002964U1 (en) 2005-02-23 2005-02-23 Reversible ratchet wrench has a shank terminating in a ring holder for socket spanner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005002964U1 (en)

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10842255B2 (en) 2017-12-20 2020-11-24 The Gillette Company Llc Oral care implement
US11375802B2 (en) 2017-12-20 2022-07-05 The Gillette Company Llc Oral care implement
US11382409B2 (en) 2018-02-09 2022-07-12 The Gillette Company Llc Connector for a manual oral care implement
US11388985B2 (en) 2018-02-09 2022-07-19 The Gillette Company Llc Connector for a manual oral care implement
US11388984B2 (en) 2017-12-20 2022-07-19 The Gillette Company Llc Oral care implement
US11399622B2 (en) 2017-12-20 2022-08-02 The Gillette Company Llc Oral care implement
US11400627B2 (en) 2018-02-09 2022-08-02 The Gillette Company Llc Method for manufacturing an oral care implement
US11553784B2 (en) 2019-03-29 2023-01-17 The Gillette Company Llc Head for an oral care implement and oral care implement
US11553782B2 (en) 2018-02-09 2023-01-17 The Gillette Company Llc Manual oral care implement
US11571060B2 (en) 2018-09-03 2023-02-07 The Gillette Company Llc Head for an oral-care implement and a kit comprising such head
US11659922B2 (en) 2018-09-03 2023-05-30 The Gillette Company, LLC. Head for an oral-care implement and a kit comprising such head
US11672633B2 (en) 2019-11-06 2023-06-13 The Gillette Company, LLC. Handle for an electrically operated personal care implement
US11865748B2 (en) 2018-02-09 2024-01-09 The Gillette Company Llc Connector

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11399622B2 (en) 2017-12-20 2022-08-02 The Gillette Company Llc Oral care implement
US11375802B2 (en) 2017-12-20 2022-07-05 The Gillette Company Llc Oral care implement
US11653752B2 (en) 2017-12-20 2023-05-23 The Gillette Company, LLC. Oral care implement
US10842255B2 (en) 2017-12-20 2020-11-24 The Gillette Company Llc Oral care implement
US11388984B2 (en) 2017-12-20 2022-07-19 The Gillette Company Llc Oral care implement
US11400627B2 (en) 2018-02-09 2022-08-02 The Gillette Company Llc Method for manufacturing an oral care implement
US11388985B2 (en) 2018-02-09 2022-07-19 The Gillette Company Llc Connector for a manual oral care implement
US11553782B2 (en) 2018-02-09 2023-01-17 The Gillette Company Llc Manual oral care implement
US11382409B2 (en) 2018-02-09 2022-07-12 The Gillette Company Llc Connector for a manual oral care implement
US11865748B2 (en) 2018-02-09 2024-01-09 The Gillette Company Llc Connector
US11571060B2 (en) 2018-09-03 2023-02-07 The Gillette Company Llc Head for an oral-care implement and a kit comprising such head
US11659922B2 (en) 2018-09-03 2023-05-30 The Gillette Company, LLC. Head for an oral-care implement and a kit comprising such head
US11553784B2 (en) 2019-03-29 2023-01-17 The Gillette Company Llc Head for an oral care implement and oral care implement
US11672633B2 (en) 2019-11-06 2023-06-13 The Gillette Company, LLC. Handle for an electrically operated personal care implement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202005002964U1 (en) Reversible ratchet wrench has a shank terminating in a ring holder for socket spanner
EP0810068B1 (en) Socket wrench of ratchet type
DE102005034114B4 (en) Reversible high torque screwdriver
DE102009006820B9 (en) Ratchet wrench with transversely movable slide switch
DE10062853C5 (en) Reversible ratchet wrench
DE10136254B4 (en) Switching arrangement for a reversible ratchet wrench
DE102009004551B4 (en) Ratchet wrench with a switching element
EP1371455B1 (en) Coupling device for locking a plug-connection of a work tool
DE102009011526B4 (en) Ratchet wrench with three operating positions
DE102012110079B4 (en) POSITIONING MECHANISM FOR A HAND TOOL
DE102020127061B4 (en) Switching element for ratchet wrench
DE3804129A1 (en) IMPROVED SOCKET EXTENSION
EP2844433B1 (en) Ratchet having an output shaft which can be displaced to and fro
DE102009005486A1 (en) Ratchet wrench with three operating positions
DE102010038114B4 (en) Multi-angle hand tools
DE202010004539U1 (en) Hand tool with pawl without switching element
DE102010060874B4 (en) ratchet assembly
EP1336446B1 (en) Adjustable depth stop for hand-held power tool
WO1999004178A1 (en) Free-wheel engaging device
DE10066314B4 (en) Head structure for reversible ratchet type wrench has C-clip received in annular groove of lower end portion of gear wheel and in annular groove of head to hold rotatable gear wheel in head
DE19819457A1 (en) Hand-held tool with turning tool head to which socket spanner can be attached
DE202016100169U1 (en) ratchet wrench
DE102018109494A1 (en) RATCHET WRENCH
DE202006018322U1 (en) Hand took with a rotation lock direction change, e.g. a socket wrench, has a push button to move the locking pawls to engage a toothed ring at the tool head
DE102013104498B4 (en) HAND TOOL WITH A CLING MECHANISM

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050811

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20080523

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20110228

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20121214

R071 Expiry of right