DE202004015274U1 - Aneurysm clip has a coil spring as the pivot for the arms and jaw sections, and the operating branches, giving a wider jaw opening without rivets or a pivot pin - Google Patents

Aneurysm clip has a coil spring as the pivot for the arms and jaw sections, and the operating branches, giving a wider jaw opening without rivets or a pivot pin Download PDF

Info

Publication number
DE202004015274U1
DE202004015274U1 DE200420015274 DE202004015274U DE202004015274U1 DE 202004015274 U1 DE202004015274 U1 DE 202004015274U1 DE 200420015274 DE200420015274 DE 200420015274 DE 202004015274 U DE202004015274 U DE 202004015274U DE 202004015274 U1 DE202004015274 U1 DE 202004015274U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axis
parts
coil spring
clip
jaw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420015274
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Peter Lazic GmbH
Original Assignee
Peter Lazic GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Peter Lazic GmbH filed Critical Peter Lazic GmbH
Priority to DE200420015274 priority Critical patent/DE202004015274U1/en
Publication of DE202004015274U1 publication Critical patent/DE202004015274U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/12Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for ligaturing or otherwise compressing tubular parts of the body, e.g. blood vessels, umbilical cord
    • A61B17/122Clamps or clips, e.g. for the umbilical cord
    • A61B17/1227Spring clips

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Reproductive Health (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)

Abstract

The aneurysm clip has a coil spring (8) as the pivot for rotation of the arms with the jaw sections (1,2) and the operating branches (4,5). The arms have matching bearing shells (6,7) around the spring, to give rotation around the axis (x) through the spring. The spring has tightly wound coils, with the identical legs (9,10) welded to the clip arms.

Description

Die Erfindung betrifft einen Aneurysma-Clip nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to an aneurysm clip according to the preamble of Claim 1.

Aus der US 3.802.437 ist ein Clip mit zwei Clip-Teilen, zwei Maulteilen und zwei Bedienbranchen bekannt, die Armteile bilden, bei dem eine Schraubenfeder eine Drehachse umgreift, die als Niet bzw. Gelenkstift die beiden Armteile über seitliche Laschen drehbar miteinander verbindet. Die Schenkel der Schraubenfeder greifen an den Bedienbranchen an. Das Anordnen der Schraubenfeder um die Drehachse erweist sich als Vorteil, weil hierdurch druckpunktfreie Öffnungsweiten der Maulteile des Clips erzielbar sind. Die Verwendung eines Gelenkstiftes, der als Nietteil die einzelnen Bauteile miteinander verbindet, erweist sich insbesondere bei Aneurysma-Clips als nachteilig.From the US 3,802,437 is a clip with two clip parts, two jaws and two operating industries known to form the arm parts in which a coil spring engages around an axis of rotation, which connects as a rivet or hinge pin, the two arm parts via side flaps rotatable together. The legs of the coil spring engage the operating industries. The arrangement of the coil spring about the axis of rotation proves to be an advantage, because this pressure-point-free opening widths of the jaws of the clip can be achieved. The use of a hinge pin which connects the individual components as a rivet part proves to be particularly disadvantageous in aneurysm clips.

Weiter ist ein Clip aus der DE 6812374 bekannt, bei dem über einen Rollenbogen und eine angepasste Lagernut ein scherenartiger Clip aufgebaut ist, bei dem die Spannfeder an den Bedienbranchen als Bügelfeder angreift. Bei diesem Clip gehen die vorteilhaften Eigenschaften der Schraubenfeder verloren, die in der Drehachse der beiden Clip-Teile angeordnet ist.Next is a clip from the DE 6812374 known, in which a scissor-like clip is constructed via a roller bow and a matched bearing groove, wherein the tension spring acts on the operating industries as a bow spring. In this clip, the advantageous properties of the coil spring are lost, which is arranged in the axis of rotation of the two clip parts.

Deshalb wurden verschiedene Clips vorgeschlagen, die eine Schraubenfeder an Stelle der Bügelfeder verwenden, die an den Enden der Bedienbranchen ausgebildet ist. Beispiele für diese erfinderische Vorgehensweise sind der US 4.796.525 oder der DE 31 39 488 C2 zu entnehmen.Therefore, various clips have been proposed which use a coil spring instead of the bow spring formed at the ends of the operating branches. Examples of this inventive approach are the US 4,796,525 or the DE 31 39 488 C2 refer to.

Mit den bekannten Aneurysma-Clips konnten erstaunliche Anwendungserfolge erzielt werden. Dennoch erfordern die bekannten Aneurysma-Clips weitere Verbesserungen.With the well-known aneurysm clips were able to achieve astounding application success be achieved. Nevertheless, the known aneurysm clips require more Improvements.

Daher ist es Aufgabe der Erfindung, einen Aneurysma-Clip zu schaffen, der in seinem Öffnungs- und Schließverhalten verbessert ist.Therefore It is an object of the invention to provide an aneurysm clip, who in his opening and closing behavior is improved.

Die Aufgabe der Erfindung wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.The The object of the invention is solved by the features of claim 1.

Nach der Erfindung wird ein niet- und gelenkstiftfreier Aneurysma-Clip mit Maulteilen und Bedienbranchen geschaffen, die Armteile bilden, bei denen die Schraubenfeder als Lagerhülse ausgebildet ist, die um die gemeinsame Drehachse der Maulteile und Bedienbranchen angeordnet ist.To The invention is a rivet and joint pin free aneurysm clip with jaw parts and industries created that form arm parts in which the Coil spring as a bearing sleeve is formed around the common axis of rotation of the jaw parts and operating industries is arranged.

Nach einer ersten Ausführungsform der Erfindung bildet die Schraubenfeder eine zylindrische Lagerhülse, die um die gedachte Drehachse angeordnet, in Lagerschalen in den Clip-Teilen eingelegt ist, die die Armteile bilden. Die Schenkel der Schraubenfeder sind mit den Clip-Teilen verschweißt.To a first embodiment the invention, the coil spring forms a cylindrical bearing sleeve, the arranged around the imaginary axis of rotation, in bearing shells in the clip parts is inserted, which form the arm parts. The legs of the coil spring are welded to the clip parts.

Nach einer zweiten Ausführungsform der Erfindung ist eine scherenartige Anordnung der beiden Clip-Teile vorgesehen, die durch die Schraubenfeder und ein Führungsplättchen zusammengehalten werden.To a second embodiment The invention is a scissor-like arrangement of the two clip parts provided by the coil spring and a guide plate held together become.

Nach einer dritten Ausführungsform ist ein Clip-Teil mit einem Rollenbogen und einer Lagernut vorgesehen, die symmetrisch angeordnet als zwei Partnerteile ineinander setzbar sind und über eine gemeinsame Bohrung eine Schraubenfeder als Lagerhülse aufnehmen.To a third embodiment a clip part is provided with a roller arch and a bearing groove, the symmetrically arranged as two partner parts nestable are and about a common bore record a coil spring as a bearing sleeve.

Alle Ausführungsformen nach der Erfindung zeichnen sich durch einen niet- und gelenkstiftfreien Aufbau aus. Die Schraubenfeder übernimmt funktionell die Aufgabe des Niets bzw. des Gelenkstiftes. Die Schraubenfeder bildet einen Durchsteckschluss und ist unter Ausbildung verbesserter Federeigenschaften aus einem anderen Titanmaterial als die restlichen Clip-Teile herstellbar. Der Gelenkstift wird als Bauteil kostenmäßig eingespart. Zusätzlich ergibt sich eine bessere Gestaltung des Drehlagers, an der die als Lagerhülse ausgebildete Schraubenfeder einen wesentlichen Anteil aufweist.All embodiments according to the invention are characterized by a rivet and gelenkstiftfreien construction out. The coil spring takes over functionally the task of the rivet or the hinge pin. The coil spring forms a through-connection and is improved under training Spring characteristics of a different titanium material than the rest Clip parts can be produced. The hinge pin is saved as a component cost. additionally results in a better design of the pivot bearing on which the bearing sleeve trained coil spring has a significant share.

In vorteilhafter Weise lassen sich gegenüber bekannten Aneurysma-Clips große Maulweiten erzielen. Das Öffnen der erfindungsgemäßen Clips erfolgt druckpunktfrei, weil die Schraubenfe der selbst die Lagerhülse bildet. Das Öffnen und Schließen der Clips nach der Erfindung kann feinfühlig erfolgen und verwendete Anlegezangen behindern das Operationsfeld weniger.In Advantageous can be compared to known aneurysm clips size Achieve jaw widths. The opening the clip according to the invention takes place pressure point free, because the Schraubenfe itself forms the bearing sleeve. The opening and closing The clips according to the invention can be done sensitively and used Applying forceps hinder the surgical field less.

Der Führungskanal, den die erfindungsgemäßen Schraubenfedern als Lagerhülsen ausbilden, kann vielfältig zu anderen Zwecken während der Fertigung, des Transports, der Lagerung, der Operation usw. verwendet werden.Of the Guide channel, the coil springs of the invention as bearing sleeves training can be varied for other purposes during production, transport, storage, operation, etc. be used.

Die Unteransprüche kennzeichnen Weiterbildungen der Erfindung.The under claims characterize developments of the invention.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand der Zeichnung näher beschrieben. Es zeigen:following the invention will be described in more detail with reference to the drawing. Show it:

1: eine erste Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Aneurysma-Clips ohne Gelenkstift, der durch eine Schraubenfeder ersetzt wird; 1 a first embodiment of an inventive aneurysm clip without hinge pin, which is replaced by a coil spring;

2: eine Seitenansicht der erfindungsgemäßen Schraubenfeder; 2 a side view of the coil spring according to the invention;

3: eine Draufsicht auf das untere Clip-Teil, das zusätzlich Kappen aufweist; 3 a plan view of the lower clip part, which additionally has caps;

4: einen Schnitt entlang der Schnittlinie AA in 3. 4 : a section along the cutting line AA in 3 ,

5: ein erstes Maulteil einer weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsform; 5 a first jaw part of a further embodiment according to the invention;

6: eine Seitenansicht des ersten Maulteils aus 5; 6 : a side view of the first jaw part 5 ;

7: ein zweites Maulteil, in das das erste Maulteil nach 5 eingesetzt wird 7 : a second jaw part, in which the first jaw part after 5 is used

8: eine Seitenansicht des zweiten Maulteils aus 7; 8th a side view of the second jaw part 7 ;

9: ein Führungsplättchen, das das erste und zweite Maulteil nach den 5 und 7 verliersicher verbindet; 9 : a guide plate, which the first and second jaw part after the 5 and 7 inseparably connects;

10: eine Seitenansicht des Führungsplättchens aus 9; 10 : a side view of the guide plate 9 ;

11: einen Schnitt entlang der Schnittlinie BB in 8, der einen erfindungsgemäßen Zusammenbau mit einer Schraubenfeder bildet; 11 : a section along the section line BB in 8th which forms an inventive assembly with a coil spring;

12: eine weitere Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Aneurysma-Clips mit einer Schraubenfeder als Lagerhülse als Teilzusammenbau; 12 a further embodiment of an aneurysm clip according to the invention with a coil spring as a bearing sleeve as a subassembly;

13: eine Seitenansicht des Aneurysma-Clips aus 12; 13 : A side view of the aneurysm clip 12 ;

14: einen Schnitt entlang der Schnittlinie CC in 13; 14 : a section along the section line CC in 13 ;

15: den Aneurysma-Clip aus 12 im zusammengebauten Zustand und mit geschlossenen Maulteilen; 15 : the aneurysm clip off 12 in the assembled state and with closed jaw parts;

16: den Aneurysma-Clip aus 15 mit geöffneten Maulteilen, und 16 : the aneurysm clip off 15 with open mouth parts, and

17: einen Schnitt entlang der Schnittlinie DD in 15. 17 : a section along the section line DD in 15 ,

1 bis 4 zeigt einen Aneurysma-Clip (nachfolgend als Clip bezeichnet), der ein besonderes Drehgelenk (Schluss) aufweist, das keinen zusätzlichen Gelenkstift aufweist. Der Clip ist folglich in vorteilhafter Weise als gelenkstiftfreier Clip ausgebildet. Der Clip besteht hierzu aus den geschlossenen Maulteilen 1, 2, die über das Drehgelenk mit den Bedienbranchen 4, 5 verbunden sind. Die beiden Maulteile 1, 2 bilden die Klemmfläche 3, zwischen denen das Aneurysma eingeklemmt wird. Das Maulteil 1 und der Bedienbranche 4 bilden ein Armteil oder Clip-Teil. Ebenso bilden das Maulteil 2 und der Bedienbranche 5 ein Armteil oder Clip-Teil. 1 to 4 shows an aneurysm clip (hereinafter referred to as a clip), which has a special pivot (final), which has no additional hinge pin. The clip is thus advantageously designed as a hinge pin-free clip. The clip consists of the closed jaw parts 1 . 2 passing the swivel joint with the operating industries 4 . 5 are connected. The two jaw parts 1 . 2 form the clamping surface 3 between which the aneurysm is pinched. The jaw part 1 and the operating industry 4 form an arm part or clip part. Likewise form the jaw part 2 and the operating industry 5 an arm part or clip part.

Die Maulteile 1, 2 erstrecken sich entlang der Achse y. Im Bereich des Drehgelenks, dessen Achse x senkrecht zu der Achse y steht, ist eine Schraubenfeder 8 mit aneinander liegenden Windungen 15 vorgesehen. Vorzugsweise bestehen die Clip-Teile aus den Maulteilen 1, 2 und den Bedienbranchen 4, 5 aus Reintitan GR 1 (Grade 1) (Werkstoffnummer: 3.7025) und abweichend davon die Schraubenfeder 8 aus Reintitan GR 5 (Grade 5). Durch die Verwendung von unterschiedlichen Werkstoffen, lassen sich die Clip-Teile besser an ihre Funktion anpassen. Da Reintitan GR 1 nicht die erforderliche Elastizität für die Schraubenfeder 8 aufweist, wird als Werkstoff für die Schraubenfeder 8 Reintitan GR 5 verwendet.The jaws 1 . 2 extend along the axis y. In the area of the rotary joint, whose axis x is perpendicular to the axis y, is a helical spring 8th with adjacent turns 15 intended. Preferably, the clip parts consist of the jaw parts 1 . 2 and the operating industries 4 . 5 made of pure titanium GR 1 (grade 1) (material number: 3.7025) and deviating from this the coil spring 8th made of pure titanium GR 5 (Grade 5). By using different materials, the clip parts can be better adapted to their function. As pure titanium GR 1 does not have the required elasticity for the coil spring 8th has, is used as a material for the coil spring 8th Pure titanium GR 5 used.

Zusätzlich ist die Schraubenfeder 8 im Querschnitt vorzugsweise rechteckförmig ausgebildet. In 1 sind beispielhaft nur drei Windungen 15 dargestellt, die als freie Enden die Schenkel 9, 10 aufweisen. Die Schenkel 9, 10 sind an den Öffnungswinkel der Bedienbranchen 4, 5 angepaßt und liegen vorzugsweise in entsprechenden Aussparungen der Bedienbranchen 4, 5. Auf diese Weise lassen sich die Bedienbranchen 4, 5 unter Ausbilden eines großen Öffnungswinkels der Maulteile 1, 2 plan zusammenpressen.In addition, the coil spring 8th preferably rectangular in cross-section. In 1 are exemplary only three turns 15 shown, the free ends of the legs 9 . 10 exhibit. The thigh 9 . 10 are at the opening angle of the operating sectors 4 . 5 adapted and are preferably in corresponding recesses of the operating industries 4 . 5 , In this way, the operating industries can be 4 . 5 forming a large opening angle of the jaws 1 . 2 compress the plan.

2 zeigt die Schraubenfeder 8 zusätzlich in der Seitenansicht, wobei die Schenkel 9, 10 nicht dargestellt sind. Wesentlich ist, dass die Windungen 15 der Schraubenfeder 8 an der Außenseite 13 längs der Achse x eine zylindrische Form aufweisen und so eine Lagerschale (Rolle) bilden. Im Übergangsbereich der Maulteile 1, 2 und der Bedienbranchen 4, 5, die um die Achse x drehbar sind, sind mit einem entsprechenden Durchmesser Lagerschalen 6, 7 eingefräst. D.h., die Schraubenfeder 8 bildet selbst den Gelenkstift, um den die Clip-Teile bestehend aus den Maulteilen 1, 2 und den Bedienbranchen 4, 5 um die Achse x verschwenkbar sind. 2 shows the coil spring 8th additionally in the side view, with the legs 9 . 10 are not shown. It is essential that the turns 15 the coil spring 8th on the outside 13 along the axis x have a cylindrical shape and thus form a bearing shell (role). In the transition area of the jaw parts 1 . 2 and the operating industries 4 . 5 , which are rotatable about the axis x, are with a corresponding diameter bearing shells 6 . 7 milled. That is, the coil spring 8th itself forms the hinge pin around which the clip parts consisting of the jaw parts 1 . 2 and the operating industries 4, 5 are pivotable about the axis x.

Damit alle soweit beschriebenen Teile zusammen gehalten werden, sind die freien Schenkel 9, 10 der als Lagerhülse ausgebildeten Schraubenfeder 8 vorzugsweise mit den Bedienbranchen 4, 5 mit Verschweißungen 11, 12 versehen. In anderen Ausführungsformen können die Schenkel 9, 10 in die Maulteile 1, 2 eingelagert und befestigt sein.So that all parts described so far are held together, the free legs 9 . 10 the trained as a bearing sleeve coil spring 8th preferably with the operating industries 4 . 5 with welds 11 . 12 Mistake. In other embodiments, the legs 9 . 10 in the mouth parts 1 . 2 be stored and attached.

In der soweit beschriebenen Ausführungsform verbindet die Schraubenfeder 8 alle Clip-Teile, und bildet selbst den Lagerstift, der fertigungstechnisch eingespart werden kann. Die Schraubenfeder 8 sichert die freien Enden der beiden Maulteile 1, 2 zusätzlich gegen Verdrehen um die Achse z, die die seitliche Verschiebung der Maulteile 1, 2 kennzeichnet, weil die Windungen 15 der Schraubenfeder 8 eng aneinander liegen. Die Schraubenfeder 8 kann hierzu als Zugfeder mit einer Eigenspannung hergestellt sein, die Kräften in Richtung der Achse x entgegen wirken.In the embodiment described so far, the coil spring connects 8th All clip parts, and forms even the bearing pin, which can be saved manufacturing technology. The coil spring 8th secures the free ends of the two jaw parts 1 . 2 in addition against rotation about the axis z, the lateral displacement of the jaws 1 . 2 indicates because the turns 15 the coil spring 8th close together. The coil spring 8th can this be made as a tension spring with an internal stress, the forces in the direction of the axis x entge act.

Die Schraubenfeder 8 weist so ausgebildet einen frei durchgängigen Federkanal 14 auf, der zum Aufreihen der Clips für verschiedene Zwecke (Fertigung, Galvanik, Transport, Lagerung, Versuch usw.) verwendet werden kann. Zusätzlich kann der zylinderische Federkanal 14 zur Aufnahme eines zweiten Bedienwerkzeuges (nicht dargestellt) dienen, um den Clip an seinem Verwendungsort sicher auszurichten.The coil spring 8th has so formed a freely continuous spring channel 14 which can be used to line up the clips for various purposes (fabrication, electroplating, transport, storage, trial, etc.). In addition, the cylindrical spring channel 14 for receiving a second operating tool (not shown) serve to securely align the clip at its place of use.

3 zeigt den Clip mit Blick auf das untere Maulteil 2, wobei das obere Maulteil 1 zur besseren Darstellung nicht gezeichnet ist. 3 zeigt zur Erhöhung der Verdrehsicherheit der Maulteile 1, 2 um die Achse z zusätzliche Kappen 16, 17, die außen eine Rundung 18 aufweisen. Wenn die Verschweißung 11 an der nach außen gerichteten Seite plan geschliffen ist, wird die Kappe 17 z.B. mit dem Clip-Teil bestehend aus dem Maulteil 2 und dem Bedienbranche 5 halbkreisförmig verschweißt. Das Maulteil 1 kann so an der Innenseite der Kappe 17 gleiten. Die andere Kappe 16 ist in entsprechender Weise halbkreisförmig mit dem Maulteil 1 und dem Bedienbranche 4 verschweißt. 3 shows the clip looking at the lower jaw part 2 , wherein the upper jaw part 1 not drawn for clarity. 3 shows to increase the security against rotation of the jaw parts 1, 2 around the axis z additional caps 16 . 17 the outside a rounding 18 exhibit. If the welding 11 on the outward-facing side is ground plan, the cap 17 eg with the clip part consisting of the jaw part 2 and the operating industry 5 semicircular welded. The jaw part 1 Can be so on the inside of the cap 17 slide. The other cap 16 is correspondingly semicircular with the jaw part 1 and the operating industry 4 welded.

3 zeigt eine der Aufnahmebohrungen 19, in die eine Anlegezange eingesetzt wird, um die Maulteile 1, 2 durch Zusammendrücken der beiden Bedienbranchen 4, 5 zu öffnen. 3 shows one of the mounting holes 19 , in which a forceps is used to the jaws 1 . 2 by squeezing the two operating branches 4 . 5 to open.

4 zeigt einen Schnitt entlang der Schnittlinie AA in 3, um die Position der Kappen 16, 17 zu verdeutlichen, die um die Achse x angeordnet sind. 4 shows a section along the section line AA in 3 to the position of the caps 16 . 17 to clarify, which are arranged about the axis x.

5 bis 11 zeigt eine weitere Ausführungsform eines gelenkstiftfreien Aneurysma-Clips. Die 5 und 6 zeigen das Maulteil 1 mit dem Bedienbranche 34 in der Breitseite und in der zugehörigen Seitenansicht. Die 7 und 8 zeigen das Maulteil 2 mit dem Bedienbranche 35 in der Breitseite und in der zugehörigen Seitenansicht. Im Gegensatz zu der Ausführungsform nach den 1 bis 4 sind die beiden Clip-Teile scherenartig angeordnet und das Öffnen der Maulteile 1, 2 erfolgt durch Auseinanderdrücken der beiden Bedienbranchen 34, 35. Eine Anlegezange (nicht dargestellt) wird in die Aufnahmebohrungen 36, 37 eingesetzt. Zum Öffnen des Aneurysma-Clips werden Kräfte in der Richtung „u" (vgl. 5) und der Richtung „v" (vgl. 7) aufgebracht. 5 to 11 shows a further embodiment of a joint pin free aneurysm clips. The 5 and 6 show the jaw part 1 with the operating industry 34 in the broadside and in the associated side view. The 7 and 8th show the jaw part 2 with the operating industry 35 in the broadside and in the associated side view. In contrast to the embodiment of the 1 to 4 the two clip parts are arranged scissors-like and the opening of the jaws 1 . 2 is done by pushing apart the two operating sectors 34 . 35 , An application tool (not shown) is in the mounting holes 36 . 37 used. To open the aneurysm clip, forces in the direction "u" (cf. 5 ) and the direction "v" (cf. 7 ) applied.

Das Clip-Teil mit dem Maulteil 1 und dem Bedienbranche 34 in 5 weist ein Mittelteil mit einem Gelenkring 22 auf. Das Clip-Teil mit dem Maulteil 2 und dem Bedienbranche 35 in 7 weist ein kastenförmiges Führungsteil mit einem Gelenkring 23 auf. Der Gelenkring 22, der das Mittelteil bildet, wird in den kastenförmigen Gelenkring 23 eingesetzt, so dass beide Gelenkringe 22, 23 unter scherenartiger Anordnung aufeinander liegend um die Achse x drehen können. Die Gelenkringe 22, 23 weisen Durchgangsbohrungen 20, 21 gleicher Größe auf.The clip part with the jaw part 1 and the operating industry 34 in 5 has a central part with a hinge ring 22 on. The clip part with the jaw part 2 and the operating industry 35 in 7 has a box-shaped guide member with a hinge ring 23 on. The joint ring 22 , which forms the middle part, becomes in the box-shaped hinge ring 23 used, so that both joint rings 22 . 23 under scissor-like arrangement can lie about the axis x on each other. The joint rings 22 . 23 have through holes 20 . 21 same size.

In 9 ist ein Führungsplättchen 25 vorgesehen, das einen Teilausschnitt des Drehgelenkbereichs mit einer Aussparung 27 bildet. 10 zeigt das Führungsplättchen 25 in der Seitenansicht. Das Führungsplättchen 25 wird in eine angepasste Nut 2fi eingesetzt und mit dem kastenförmigen Führungsteil, der den Gelenk Ring 23 aufweist, verschweißt. Das Mittelteil mit dem Gelenkring 22 wird so durch das Führungsplättchen verliersicher eingelagert und kann um die Achse x drehen. Um die scherenartige Drehbewegung zu ermöglichen sind an dem Führungsplättchen 25, die Aussparung 27 und Kanten 28, 29 vorgesehen. Zusätzlich weisen die Bedienbranchen 34, 35 Anschlagkanten 38, 39 auf.In 9 is a guide tile 25 provided, which is a partial section of the pivot area with a recess 27 forms. 10 shows the guide tile 25 in the side view. The guide tile 25 will be in a custom groove 2fi inserted and with the box-shaped guide part, which is the hinge ring 23 has, welded. The middle part with the joint ring 22 is thus stored captive by the guide plate and can rotate about the axis x. To allow the scissors-like rotational movement are on the guide plate 25 , the recess 27 and edges 28 . 29 intended. In addition, the operating industries show 34 . 35 stop edges 38 . 39 on.

Die Ausführungsform des Aneurysma-Clips nach den 5 bis 11 ist gleichfalls ohne Gelenkstift ausgebildet, dessen Funktion von der Schraubenfeder 30 mit den Schenkeln 31, 32 übernommen wird. Als Gelenkstift dient die Schraubenfeder 30 mit z.B. drei Windungen. Die Schraubenfeder 30 ist im äußeren Durchmesser an die Durchgangsbohrungen 20, 21 in den Gelenkringen 22, 23 angepasst. D.h., die Innenwandungen der Gelenkbohrungen 20, 21 gleiten auf den äußeren Wandungen der Schraubenfeder 30, die wiederum eine Lagerhülse bildet.The embodiment of the aneurysm clip after the 5 to 11 is also formed without a hinge pin, whose function of the coil spring 30 with the thighs 31 . 32 is taken over. The hinge spring serves as a hinge pin 30 with eg three turns. The coil spring 30 is in the outer diameter of the through holes 20 . 21 in the joint rings 22 . 23 customized. That is, the inner walls of the joint bores 20 . 21 slide on the outer walls of the coil spring 30 , which in turn forms a bearing sleeve.

11 zeigt einen Schnitt im Bereich des Drehgelenkbereichs entlang der Schnittlinie BB in 8. Die Schraubenfeder 30 erstreckt sich mit ihren Schenkeln 31, 32 entlang der Achse e (vgl. 5) und Achse f (vgl. 7). Die Schenkel 31, 32 der Schraubenfeder 30 werden jeweils mit einem der Maulteile 1, 2 verschweißt. Die axiale Führung der Clip-Teile wird im Drehbereich um die Achse x durch die Schraubenfeder 30 übernommen. Zusätzlich werden die einzelnen Teile gegen Auseinanderfallen gesichert. 11 shows a section in the region of the hinge region along the section line BB in 8th , The coil spring 30 extends with her thighs 31 . 32 along the axis e (cf. 5 ) and axis f (cf. 7 ). The thigh 31 . 32 the coil spring 30 each with one of the jaws 1 . 2 welded. The axial guidance of the clip parts is in the range of rotation about the axis x by the coil spring 30 accepted. In addition, the individual parts are secured against falling apart.

Da die Schraubenfeder 30 einen eigenen Drehpunkt um die Achse x besitzt und mit den anderen Clip-Teilen fest verbunden ist, bestimmen die Federeigenschaften den Drehwinkel. Das Öffnen der Maulteile 1, 2 kann aufgrund der hervorragenden Führungseigenschaften der Schraubenfeder 30 druckpunktfrei erfolgen. Druckpunkte, die durch feste Führungen auftreten und die unerwünschte Spannungen ausüben können, werden mit der vorliegenden Ausführungsform beseitigt. Der Zusammenbau bildet im Gelenkbereich zusammen mit der Schraubenfeder 30 einen Durchsteckschluss, der bisher nicht erreichbare Öffnungsweiten der Maulteile 1, 2 bei druckpunktfreien Öffnungsbewegungen zulässt. Das Verdrehen der Clip-Teile wird durch die Gelenkringe 22, 23, die aufeinander gleiten, unterstützt, wodurch ein Verhaken der Clip-Teile ausgeschlossen ist.Because the coil spring 30 has its own fulcrum about the axis x and is firmly connected to the other clip parts, determine the spring characteristics of the rotation angle. Opening the jaw parts 1 . 2 Can due to the excellent guiding properties of the coil spring 30 pressure point free. Pressure points that occur due to fixed guides and that can exert undesirable stresses are eliminated with the present embodiment. The assembly forms in the hinge area together with the coil spring 30 a Durchsteckschluss, the previously unachievable opening width of the jaws 1 . 2 allows for pressure-point-free opening movements. The twisting of the clip parts is through the joint rings 22 . 23 that slide on each other, supports, whereby a snagging of the clip parts is excluded.

Die beiden Clip-Teile mit den Maulteilen 1, 2 bestehen wiederum aus Reintitan GR 1 (3.7025), während die Schraubenfeder 30 ein separates Bauteil ist, das aus Titan GR 5 hergestellt werden kann.The two clip parts with the jaw parts 1 . 2 again consist of pure titanium GR 1 (3.7025), while the coil spring 30 is a separate component that can be made from Titan GR 5.

Die 12 bis 16 zeigen eine weitere Ausführungsform eines drehstiftlosen Aneurysma-Clips mit einer Schraubenfeder 45 (vgl. 16) im Drehbereich. Wesentlich ist, dass die beiden Clip-Teile mit den Maulteilen 40, 41 baugleich sind und einen Drehbereich (Schluss) aufweisen, bei dem als Gelenkringe halbkreisförmige Rollenbögen 43 und halbkreisförmige Lagernuten 46 vorgesehen sind.The 12 to 16 show a further embodiment of a non-rotatable aneurysm clips with a coil spring 45 (see. 16 ) in the rotation range. It is essential that the two clip parts with the jaws 40 . 41 are identical and have a rotation range (final), in which as a semi-circular ring roller arches 43 and semicircular bearing grooves 46 are provided.

12 zeigt einen Clip mit einem Maulteil 40 (gestrichelt angedeutet) und einem Maulteil 41. An dem Maulteil 41 ist der Bedienbranche 42 ausgebildet. 13 zeigt die Seitenansicht des Clip-Teils mit dem Maulteil 41 und 14 einen Schnitt entlang der Schnittlinie CC in 13. Die Maulteile 40, 41 des Clips werden durch Zusammendrücken der Bedienbranchen 42, 49 geöffnet (vgl. 15), wobei in 12 nur ein Bedienbranche 42 dargestellt ist. 12 shows a clip with a jaw part 40 (indicated by dashed lines) and a jaw part 41 , On the jaw part 41 is the operating industry 42 educated. 13 shows the side view of the clip part with the jaw part 41 and 14 a section along the section line CC in 13 , The jaws 40 . 41 of the clip are made by squeezing the operating branches 42 . 49 opened (cf. 15 ), where in 12 only one operating industry 42 is shown.

Im Drehbereich der Achse x des Clips sind der Rollenbogen 43 und die Lagernut 46 parallel nebeneinander liegend angeordnet. Wie aus 13 ersichtlich, liegt ein symmetrischer Aufbau zu der gedachten Achse m vor. In 13 liegt der Rollenbogen 43 rechts von der Achse m und die Lagernut 46 links vom der Achse m. Die Lagernut 46 ist nach Umfang, Breite und Durchmesser an den Rollenbogen 43 angepasst. Durch die zur Achse m versetzt ausgerichtete Anordnung des Rollenbogen 43 und der Lagernut 46 ist es möglich, ein baugleiches Clip-Teil als Armteil einzusetzen.In the rotation range of the axis x of the clip are the roll bow 43 and the storage groove 46 arranged parallel next to each other. How out 13 can be seen, there is a symmetrical structure to the imaginary axis m. In 13 lies the roll bow 43 right of the axis m and the bearing groove 46 left of the axis m. The storage groove 46 is on the circumference, width and diameter of the roller arch 43 customized. By offset to the axis m aligned arrangement of the roller arch 43 and the storage groove 46 It is possible to use an identical clip part as an arm part.

15 zeigt einen Zusammenbau und 17 einen Schnitt entlang der Schnittlinie DD in 15. Weiter zeigt 16 einen Clip, der durch eine Anlegezange 50 geöffnet wird. Der 17 ist zu entnehmen, wie die beiden Rollenbögen 43, 53 und Lagernuten 46, 54 bezogen auf die Achse m wechselweise ineinander greifen. Auf diese Weise kann der Rollenbogen 43 des Maulteils 41 in die Lagernut 54 des Maulteils 40 eingreifen. Ebenso greift der Rollenbogen 53 des Maulteil 40 in die halbkreisförmige Lagernut 46 des Maulteils 41 ein. D.h. der halbkreisförmige Rollenbogen 43, 53 des jeweiligen Clip-Teils wird in die gegenüberliegende halbkreisförmige Lagernut 46, 54 des anderen Partnerteils des Aneurysma-Clips eingeschoben. Hierbei gleiten die planen Ausseiten der Rollenbögen 43, 53 im Bereich der Achse m aufeinander und zusätzlich gleiten die kreisbogenförmigen Außenseiten der Rollenbögen 43, 53 als Lagerzapfen in den entsprechenden Lagernuten 46, 54. Die Rollenbögen 43, 53 sind entsprechend dem Öffnungswinkel der beiden Bedienbranche 42, 49 größer als ein Halbkreis. 15 shows an assembly and 17 a section along the section line DD in 15 , Next shows 16 a clip that by applying forceps 50 is opened. Of the 17 can be seen, as the two roller arches 43 . 53 and storage grooves 46 . 54 with respect to the axis m alternately interlock. In this way, the roll bow 43 of the jaw part 41 in the warehouse 54 of the jaw part 40 intervention. Likewise, the roll arch engages 53 of the jaw part 40 in the semicircular bearing groove 46 of the jaw part 41 one. That is, the semicircular roller arch 43 . 53 of the respective clip part is in the opposite semi-circular bearing groove 46 . 54 of the other partner part of the aneurysm clip. Here, the plain outsides of the roller arches slide 43, 53 in the region of the axis m on each other and additionally slide the circular arc outer sides of the roller arches 43 . 53 as a journal in the corresponding bearing grooves 46 . 54 , The roll bows 43 . 53 are according to the opening angle of the two control branches 42 . 49 bigger than a semicircle.

In dem Drehbereich um die Achse x sind zusätzlich in den Clip-Teilen jeweils eine konzentrische Bohrung 44, so dass in der Seitenansicht (vgl. 13 und 14) kreisförmige Aussparungen 47, 48 entstehen. Diese Bohrung 44 längs der Achse x bildet einen Durchsteckschluss für die Schraubenfeder 45, die mit ihren Schenkeln an dem angreifenden Maulteil verschweißt ist (vgl. 16).In the rotation area about the axis x are in addition in the clip parts each have a concentric bore 44 , so that in the side view (see. 13 and 14 ) circular recesses 47 . 48 arise. This hole 44 along the axis x forms a through-connection for the coil spring 45 , which is welded with her thighs on the attacking jaw part (see. 16 ).

Die Bohrung 44 bildet die Lagerschale für die eingesetzte Schraubenfeder 45, die z.B. mit ihrem Schenkel 52 an dem Maulteil 41 verschweißt ist. Die Schraubenfeder 45 besitzt wiederum einen Federkanal 51, um z.B. die Clips auf einen Faden aufzureihen.The hole 44 forms the bearing shell for the inserted coil spring 45 , for example, with her thigh 52 on the jaw part 41 is welded. The coil spring 45 in turn has a spring channel 51 For example, to line up the clips on a thread.

Entgegen bekannten Aneurysma-Clips ist kein Niet, kein Stift oder eine Verschraubung erforderlich, sondern durch die jeweilige Halbrundung der Rollenbögen 43, 53, die in die Lagernuten 46, 54 eingesteckt werden. So werden großflächige Führungen in beiden Clip-Teilen der Armteile ausgebildet. Zusätzlich sichern sich die Rollenbögen 43, 53, die Lagernuten 46, 54 und die Schraubenfeder 45 im zusammengebauten Zustand gegenseitig und bilden Gleitflächen von Lagerteilen. Ein unerwünschtes Verdrehen abweichend von der Achse x oder der Achse z wird sicher verhindert.Contrary to known aneurysm clips no rivet, no pin or a screw is required, but by the respective rounding of the roller arches 43 . 53 in the storage grooves 46 . 54 be plugged in. Thus, large-scale guides are formed in both clip parts of the arm parts. In addition, the roll arches secure themselves 43 . 53 , the storage grooves 46 . 54 and the coil spring 45 in the assembled state mutually and form sliding surfaces of bearing parts. Unwanted twisting deviating from the axis x or the axis z is reliably prevented.

Die Öffnungsweite der Bedienbranchen 42, 49 bestimmt im Drehbereich (Schlussbereich) die Öffnungsweite der Maulteile 40, 41, wobei die Schraubenfeder 45 zusätzlich als sichernde Lagerhülse wirkt. In vorteilhafter Weise weist der Clip gegenüber bekannten Clips eine größere Öffnungsweite bei gleichbleibender Schließkraft auf. Das Aufschwenken des Clips erfolgt mittels einer Prisma-Zange, die in die Aufnahmebohrungen in den Bedienbranchen 42, 49 eingreift. Da der Aneurysma-Clip beim Einsatz während der Operation nicht von der Aufnahmezange verdeckt wird, was bei bekannten Clips möglich ist, ergibt sich eine bessere Übersicht in dem Operationsfeld.The opening width of the operating sectors 42 . 49 determines the opening width of the jaw parts in the turning range (end area) 40 . 41 where the coil spring 45 additionally acts as a locking bearing sleeve. Advantageously, the clip over known clips on a larger opening width with the same clamping force. The pivoting of the clip by means of a prism pliers, in the mounting holes in the operating industries 42 . 49 intervenes. Since the aneurysm clip is not obscured during use during operation of the recording forceps, which is possible with known clips, there is a better overview in the surgical field.

Die Clips nach den vorgenannten Ausführungsformen lassen sich während einer Operation folglich sicherer und zielgenauer plazieren. Zusätzlich ergeben sich Schwenkbewegungen ohne Druck punkte und es lassen sich kontinuierliche Öffnungsbewegungen ausführen.The Clips according to the aforementioned embodiments can be while Consequently, an operation is safer and more accurate. Additionally revealed Pivoting movements without pressure points and it can be continuous opening movements To run.

Die beiden Clip-Teile bestehen wiederum aus Reintitan GR 1 (3.7025) und die Schraubenfeder 45 aus Titan GR 5.The two clip parts again consist of pure titanium GR 1 (3.7025) and the coil spring 45 made of titanium GR 5.

11
Maulteiljaw
22
Maulteiljaw
33
Klemmflächeclamping surface
44
Bedienbrancheoperating industry
55
Bedienbrancheoperating industry
66
Lagerschalebearing shell
77
Lagerschalebearing shell
88th
Schraubenfedercoil spring
99
Schenkelleg
1010
Schenkelleg
1111
Verschweißungwelding
1212
Verschweißungwelding
1313
Außenseiteoutside
1414
Federkanalspring channel
1515
Windungconvolution
1616
Kappecap
1717
Kappecap
1818
Rundungcurve
1919
Aufnahmebohrunglocation hole
2020
DurchgangsbohrungThrough Hole
2121
DurchgangsbohrungThrough Hole
2222
Gelenkringjoint ring
2323
Gelenkringjoint ring
2424
Freiraumfree space
2525
Führungsplättchenguide plates
2626
Nutgroove
2727
Aussparungrecess
2828
Kanteedge
2929
Kanteedge
3030
Schraubenfedercoil spring
3131
Schenkelleg
3232
Schenkelleg
3333
Federkanalspring channel
3434
Bedienbrancheoperating industry
3535
Bedienbrancheoperating industry
3636
Aufnahmebohrunglocation hole
3737
Aufnahmebohrunglocation hole
3838
Anschlagkantestop edge
3939
Anschlagkantestop edge
4040
Maulteiljaw
4141
Maulteiljaw
4242
Bedienbrancheoperating industry
4343
Rollenbogenrole bow
4444
Bohrungdrilling
4545
Schraubenfedercoil spring
4646
Lagernutbearing groove
4747
Aussparungrecess
4848
Aussparungrecess
4949
Bedienbrancheoperating industry
5050
Anlegezangeapplier
5151
Federkanalspring channel
5252
Schenkelleg
5353
Rollenbogenrole bow
5454
Lagernutbearing groove

Claims (8)

Aneurysma-Clip mit zwei Clip-Teilen, bestehend aus zwei zangenförmigen Armteilen mit einem Maulteil und einem Bedienbranche, die mittels einer Gelenkverbindung über einen bestimmten Öffnungswinkel um eine Achse (x) entgegen einer Federkraft öffenbar sind, die eine Schraubenfeder aufbringt, die um die Achse (x) angeordnet ist und deren Schenkel mit den Armteilen verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubenfeder (8, 30, 45) als Lagerhülse ausgebildet ist, um die die Armteile mit den Maulteilen (1, 2; 40, 41) und den Bedienbranchen (3, 4; 34, 35; 42, 49) drehen, und dass die Armteile im Bereich des Drehgelenks um die Achse (x) an die Schraubenfeder (8, 30, 45) angepasste Lagerelemente aufweisen.Aneurysm clip with two clip parts, consisting of two pincer-shaped arm parts with a jaw part and an operating industry, which can be opened by means of a hinged joint about an axis (x) against a spring force, which applies a helical spring around the axis (x) is arranged and whose legs are connected to the arm parts, characterized in that the helical spring ( 8th . 30 . 45 ) is designed as a bearing sleeve around which the arm parts with the jaw parts ( 1 . 2 ; 40 . 41 ) and the operating industries ( 3 . 4 ; 34 . 35 ; 42 . 49 ) and that the arm parts in the region of the rotary joint about the axis (x) to the coil spring ( 8th . 30 . 45 ) have adapted bearing elements. Aneurysma-Clip nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubenfeder (8, 30, 45) eng aneinander liegende Windungen aufweist.Aneurysm clip according to claim 1, characterized in that the helical spring ( 8th . 30 . 45 ) has closely spaced turns. Aneurysma-Clip nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkel (9, 10; 31, 32; 52) der Schraubenfeder (8, 30, 45) mit je einem Armteil verschweißt sind.Aneurysm clip according to one of claims 1 and 2, characterized in that the legs ( 9 . 10 ; 31 . 32 ; 52 ) of the coil spring ( 8th . 30 . 45 ) are welded with one arm each. Aneurysma-Clip nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubenfeder (8) im Querschnitt rechteckförmig ist.Aneurysm clip according to one of claims 1 to 3, characterized in that the helical spring ( 8th ) is rectangular in cross-section. Aneurysma-Clip nach einem der Ansprüche 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Armteile scherenartig ineinander gesetzt sind, dass das eine Armteil ein kastenförmiges Führungsteil als Drehgelenk aufweist, dass das andere Armteil ein Mittelteil aufweist, das in das kastenförmige Armteil um die Achse (x) drehbar gelagert eingesetzt ist, und dass das kastenförmige Armteil durch ein Führungsplättchen (25) verschlossen wird, um das andere Armteil gegen seitliche Verlagerung längs der Achse (x) zu sichern.Aneurysm clip according to one of claims 1 and 3, characterized in that the arm parts are scissors-like in one another, that the one arm part has a box-shaped guide part as a pivot joint, that the other arm part has a central part, which in the box-shaped arm part about the axis ( x) is mounted rotatably mounted, and that the box-shaped arm part by a guide plate ( 25 ) is locked to secure the other arm part against lateral displacement along the axis (x). Aneurysma-Clip nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungsplättchen (25) in eine Nut (26) in dem kastenförmigen Armteil einsetzbar ist, und dass das Führungsplättchen (25) eine materialmäßige Aussparung (27) aufweist.Aneurysm clip according to claim 5, characterized in that the guide plate ( 25 ) into a groove ( 26 ) is insertable in the box-shaped arm part, and that the guide plate ( 25 ) a material-like recess ( 27 ) having. Aneurysma-Clip nach einem der Ansprüche 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Achse (x) zusätzlich zu der Schraubenfeder ( 45) in einem Armteil ein Rollenbogen (43) und eine Lagernut (46) vorgesehen sind, die kreisbogenförmig um die Achse (x) angeordnet sind, und dass in dem zweiten Armteil ein Rollenbogen (53) und eine Lagernut (54) vorgesehen sind, die versetzt und parallel zueinander angeordnet in den Rollenbogen (43) und die Lagernut (46) unter Ausbildung eines Drehgelenks des anderen Armteils eingreifen.Aneurysm clip according to one of claims 1 and 3, characterized in that in the region of the axis (x) in addition to the helical spring ( 45 ) in an arm part a roller arch ( 43 ) and a storage groove ( 46 ) are provided, which are arranged in a circular arc around the axis (x), and that in the second arm part, a roller arc ( 53 ) and a storage groove ( 54 ) are provided, which are offset and arranged parallel to each other in the roller arch ( 43 ) and the storage groove ( 46 ) engage to form a hinge of the other arm part. Aneurysma-Clip nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Armteile baugleich sind.Aneurysm clip according to claim 7, characterized in that the two arm parts are identical are.
DE200420015274 2004-09-29 2004-09-29 Aneurysm clip has a coil spring as the pivot for the arms and jaw sections, and the operating branches, giving a wider jaw opening without rivets or a pivot pin Expired - Lifetime DE202004015274U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420015274 DE202004015274U1 (en) 2004-09-29 2004-09-29 Aneurysm clip has a coil spring as the pivot for the arms and jaw sections, and the operating branches, giving a wider jaw opening without rivets or a pivot pin

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420015274 DE202004015274U1 (en) 2004-09-29 2004-09-29 Aneurysm clip has a coil spring as the pivot for the arms and jaw sections, and the operating branches, giving a wider jaw opening without rivets or a pivot pin

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004015274U1 true DE202004015274U1 (en) 2005-02-24

Family

ID=34223688

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420015274 Expired - Lifetime DE202004015274U1 (en) 2004-09-29 2004-09-29 Aneurysm clip has a coil spring as the pivot for the arms and jaw sections, and the operating branches, giving a wider jaw opening without rivets or a pivot pin

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004015274U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008031387A1 (en) 2008-07-02 2010-01-07 Medi-Globe Gmbh Medical clip
DE102009036365A1 (en) 2009-08-06 2011-02-10 Norbert Lemke Surgical clip for sealing intracorporal vessel or tissue opening, has jaw supported in longitudinal movable manner relative to connection element and lockable using clamping force along connection element in self-locking manner

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008031387A1 (en) 2008-07-02 2010-01-07 Medi-Globe Gmbh Medical clip
DE102009036365A1 (en) 2009-08-06 2011-02-10 Norbert Lemke Surgical clip for sealing intracorporal vessel or tissue opening, has jaw supported in longitudinal movable manner relative to connection element and lockable using clamping force along connection element in self-locking manner

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2613716B1 (en) Surgical clip
EP1879721B1 (en) Pliers
DE112011104654B4 (en) Locking hinge
DE19935418C5 (en) Surgical clip
DE2951455C2 (en)
EP0516598B1 (en) Pliers with selective front and side introduction
DE3523031A1 (en) CLIP
EP0732894B1 (en) Instrument for surgical purposes
EP0570675A1 (en) Forceps for gripping and holding tissue or the like
DE202010008512U1 (en) Surgical clip
DE3408202C2 (en) Spring hinge between two parts of a pair of glasses
AT505840B1 (en) DEVICE FOR CONNECTING A TAPE TO ANOTHER PART
DE102004016859B4 (en) Aneurysm clip
EP2852335A1 (en) Surgical clip, in particular aneurysm clip
DE102011001251A1 (en) implant
EP0232462A2 (en) Side-piece for spectacles
EP2302272B1 (en) Valve cartridge
DE602004010217T2 (en) Locking device with a toggle lever for clamping workpieces
DE202011000981U1 (en) Clamping device for spot welding
DE202004015274U1 (en) Aneurysm clip has a coil spring as the pivot for the arms and jaw sections, and the operating branches, giving a wider jaw opening without rivets or a pivot pin
DE102012201983A1 (en) Spreader for cardiac and thoracic surgery
DE102020126201B3 (en) Friction hinge
EP3078454A1 (en) Device with parallel gripping surface
DE60206423T2 (en) SPRING VOLTAGE FOR MOTOR VEHICLE MOUNT
DE102013101552A1 (en) Spreader for cardiac- and thoracic surgery, has two arms with free end in each case, where V-shaped element is arranged at each of free ends of arms, and each of V-shaped elements has two shanks

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050331

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20080401