DE202004012494U1 - Set to be used in osteosynthesis, comprising main plate and auxiliary plate, both provided with matching bores and slots - Google Patents

Set to be used in osteosynthesis, comprising main plate and auxiliary plate, both provided with matching bores and slots Download PDF

Info

Publication number
DE202004012494U1
DE202004012494U1 DE200420012494 DE202004012494U DE202004012494U1 DE 202004012494 U1 DE202004012494 U1 DE 202004012494U1 DE 200420012494 DE200420012494 DE 200420012494 DE 202004012494 U DE202004012494 U DE 202004012494U DE 202004012494 U1 DE202004012494 U1 DE 202004012494U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bone
plate
base plate
fastener
osteosynthesis device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420012494
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tb Di Christian Maier Fue GmbH
TB DI CHRISTIAN MAIER GmbH
Original Assignee
Tb Di Christian Maier Fue GmbH
TB DI CHRISTIAN MAIER GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tb Di Christian Maier Fue GmbH, TB DI CHRISTIAN MAIER GmbH filed Critical Tb Di Christian Maier Fue GmbH
Publication of DE202004012494U1 publication Critical patent/DE202004012494U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/56Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor
    • A61B17/58Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor for osteosynthesis, e.g. bone plates, screws, setting implements or the like
    • A61B17/68Internal fixation devices, including fasteners and spinal fixators, even if a part thereof projects from the skin
    • A61B17/80Cortical plates, i.e. bone plates; Instruments for holding or positioning cortical plates, or for compressing bones attached to cortical plates
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/56Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor
    • A61B17/58Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor for osteosynthesis, e.g. bone plates, screws, setting implements or the like
    • A61B17/68Internal fixation devices, including fasteners and spinal fixators, even if a part thereof projects from the skin
    • A61B17/80Cortical plates, i.e. bone plates; Instruments for holding or positioning cortical plates, or for compressing bones attached to cortical plates
    • A61B17/8004Cortical plates, i.e. bone plates; Instruments for holding or positioning cortical plates, or for compressing bones attached to cortical plates with means for distracting or compressing the bone or bones

Abstract

The main plate (1) and the auxiliary plate to be used for fixing a fractured bone are joined to each other with an additional screw apart from the bone screw also guided through both elements. Ideally the bone screw and the additional screw are of the same dimensions, facilitating the insertion into any of the bores (3, 8) provided. Each bore (8) has a threaded inner surface at its lower end and a plane area at the top, matching the shape of the fixing elements. Slots (13) facilitate the longitudinal adjustment of the set.

Description

Die Erfindung betrifft eine Osteosynthesevorrichtung mit einer Grundplatte und wenigstens einer an der Grundplatte anordenbaren Zusatzplatte, wobei die Grund- und die Zusatzplatte jeweils wenigstens eine Durchtrittsöffnung zur lagefixierten Aufnahme einer Knochenschraube aufweisen und zueinander, vorzugsweise in Plattenlängsrichtung, begrenzt bewegbar sind.The The invention relates to an osteosynthesis device with a base plate and at least one additional plate that can be arranged on the base plate, wherein the base plate and the additional plate each have at least one passage opening have a fixed fixation of a bone screw and each other, preferably in the longitudinal direction of the board, are limited movement.

Bei den bekannten Osteosynthesevorrichtungen unterscheidet man prinzipiell zwischen rigiden und dynamischen Systemen.at A distinction is made in principle between the known osteosynthesis devices between rigid and dynamic systems.

Rigide Osteosynthesevorrichtungen sind beispielsweise herkömmliche Plattenosteosynthesen, die eine hohe Primärstabilität vermitteln und die Möglichkeit der exakten anatomischen Reposition bieten, diese aber auch verlangen. Der Nachteil dieser rigiden Systemen besteht in der langen Bruchheilungsdauer, da aufgrund der starren Fixation keine Mikrobewegungen möglich sind. Bei nicht hundertprozentig exakter Reposition mit Diastase der Fragmente stellt das Fehlen von Mikrobewegungen ein großes Problem dar, das oft zu zusätzlicher sekundärer Knochentransplantation zwingt bzw. Pseudoarthrosen und Refrakturen zur Folge hat.Rigid For example, osteosynthesis devices are conventional Plate osteosyntheses that impart high primary stability and the possibility offer exact anatomical reduction, but also demand it. The disadvantage of these rigid systems is the long healing time, since no micro movements are possible due to the rigid fixation. If the reduction is not 100% exact with diastasis of the fragments the lack of micro-motion is a major problem that often too additional secondary Bone transplantation forces or pseudoarthrosis and refractures has the consequence.

Dynamische Systeme sind beispielsweise Marknagelosteosynthesen, die Mikrobewegungen zulassen und durch Entfernung der Verriegelungsschrauben dynamisiert werden können. Dadurch kommt es zur sekundären Bruchheilung über Kallusstufen wie bei der konservativen Knochenbruchbehandlung. Dadurch ist die knöcherne Heilung wesentlich früher abgeschlossen und verläuft in der Regel zuverlässig. Derartige Marknagelosteosynthesen sind allerdings nur im Schaftbereich langer Röhrenknochen möglich. Im gelenksnahen Bereich von Röhrenknochen ist es notwendig, wiederum auf Plattenosteosynthesen zurückzugreifen. Da die gelenkstragenden Fragmente oft kurz sind, können sie an konventionellen Platten nicht stabil fixiert werden, weshalb winkelstabile Schrauben nötig sind. Das führte zur Entwicklung von winkelstabilen Platten, was derartige Systeme wiederum äußerst rigide macht, was zur Folge hat, dass die Bruchheilung sehr verzögert verläuft.dynamic Systems are, for example, intramedullary nail osteosyntheses that allow micro-movements and dynamized by removing the locking screws can. This leads to the secondary Fracture healing over Callus levels as in conservative bone fracture treatment. Thereby is the bony Healing much earlier completed and proceeding usually reliable. Such intramedullary nail osteosynthesis is only in the shaft area long long bone possible. In the area of tubular bones close to the joint it is necessary to use plate osteosynthesis again. Since the fragments bearing the joints are often short, they can be attached to conventional plates cannot be fixed stably, which is why angle-stable Screws necessary are. That led for the development of angle-stable plates, what such systems again extremely rigid, which has the consequence that the fracture healing is very delayed.

Eine Osteosyntheseplatte, die diese Nachteile vermeidet ist aus dem deutschen Gebrauchsmuster DE 84 31 616 U1 bekannt. Dabei wird an einer Grundplatte eine Schieberplatte kraftschlüssig angeordnet, wobei die Verbindung der Schieberplatte mit der Grundplatte über in Kreislöchern der Schieberplatte und in Langlöchern der Grundplatte geführte Knochenschrauben erfolgt. Dadurch sind Mikrobewegungen der Schieberplatte möglich, die notwendig sind, um den in Folge einer Fraktursinterung auftretenden Spalt im Bereich der Bruchfläche zu schließen. Als Nachteil dieser Vorrichtung hat es sich herausgestellt, dass es aufgrund der zwischen Knochen und Grundplatte auftretenden Reibungskräfte zu Schrägstellungen der Knochenschrauben kommen kann, was sich negativ den Heilungsprozess auswirkt. Außerdem ist das Gleitverhalten zwischen der Grundplatte und der Schieberplatte aufgrund der Tatsache, dass der Knochenschrauben sowohl die Fraktur fixieren als auch den Kraftschluss zwischen der Schieberplatte und der Grundplatte herstellen soll, nicht definierbar.An osteosynthesis plate that avoids these disadvantages is from the German utility model DE 84 31 616 U1 known. In this case, a slide plate is non-positively arranged on a base plate, the slide plate being connected to the base plate by means of bone screws guided in circular holes in the slide plate and in elongated holes in the base plate. As a result, micro movements of the slide plate are possible, which are necessary to close the gap occurring in the fracture area as a result of fracture sintering. A disadvantage of this device has been found to be the fact that the frictional forces that occur between the bone and the base plate can lead to inclined positions of the bone screws, which has a negative effect on the healing process. In addition, the sliding behavior between the base plate and the slide plate cannot be defined due to the fact that the bone screws are both intended to fix the fracture and to establish the frictional connection between the slide plate and the base plate.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine neuartige Osteosynthesevorrichtung zu schaffen, die die bekannten Nachteile vermeidet und die Vorteile der rigiden und dynamischen Systeme miteinander verbindet.The The invention is therefore based on the object of a novel osteosynthesis device to create, which avoids the known disadvantages and the advantages that connects rigid and dynamic systems.

Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, dass die Zusatzplatte und die Grundplatte über mindestens ein von einer Knochenschraube verschiedenes Befestigungsmittel miteinander kraftschlüssig verbindbar ausgebildet sind. Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung sieht dabei vor, dass wenigstens eine Durchtrittsöffnung zur lagefixierten Aufnahme einer Knochenschraube wenigstens über einen Teil ihrer axialen Erstreckung ein Gewinde aufweist, das dem Außengewinde des Schaftes der Knochenschraube entspricht. Dadurch ist sichergestellt, dass die Knochenschraube schon beim Durchdringen der Platte geführt ist, wodurch kein Verschneiden der Schraube im Plattengewinde erfolgt, wie dies bei herkömmlichen Knochenschrauben, die mit der Platte über ein am Kopfteil der Schraube angebrachtes Gewinde verschraubt werden, der Fall sein kann. Außerdem können dadurch, dass die Schraube durch die Platte geführt in den Knochen eingebracht wird, keine Verspannungen zwischen Platte und Knochen auftreten. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Schraube immer winkelstabil und die Platte auch beim Eindrehen der Schraube in den Knochen absolut lagestabil bleibt.According to the invention achieved in that the additional plate and the base plate over at least a fastener different from a bone screw non-positively connectable are trained. A preferred embodiment of the invention provides that at least one passage opening for positionally fixed recording of a bone screw at least over one Part of their axial extension has a thread that the external thread corresponds to the shaft of the bone screw. This ensures that the bone screw is already guided through the plate, whereby there is no cutting of the screw in the plate thread, such as this with conventional Bone screws with the plate over one on the head part of the screw attached thread are screwed, which may be the case. In addition, that the screw is inserted through the plate into the bone there will be no tension between the plate and the bone. Another advantage is that the screw is always stable and the plate is absolute even when the screw is screwed into the bone remains stable.

Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird also erreicht, dass beide Bruchfragmente mit vorzugsweise winkelstabilen Schrauben fest an die Platte fixiert werden, was eine hohe Primärstabilität zur Folge hat und gleichzeitig gewährleistet, dass das System nicht auslockert, wobei durch die gleitende Verbindung der beiden Platten miteinander das System am belasteten Knochen gleichzeitig dynamisch ist. Das heißt, es werden genau jene Mikrobewegungen ermöglicht, die nötig sind, um die rasch verlaufende sekundäre Knochenbruchheilung zu induzieren. Dadurch, dass das Befestigungsmittel die Zusatzplatte und die Grundplatte miteinander kraftschlüssig verbindet, ohne in den Knochen hineinzureichen, das heißt, das Befestigungsmittel wirkt ausschließlich zwischen der Zusatzplatte und der Grundplatte, verlagern sich die Gleit- bzw. Mikrobewegungen in das Plattensystem hinein, wodurch Reizerscheinungen am Knochen und am umgebenden Gewebe, wie das bei den bekannten gattungsgemäßen Vorrichtungen infolge der Bewegung Knochen gegen Platte der Fall war, verhindert werden.With the device according to the invention it is thus achieved that both fragments of fragments are fixed firmly to the plate, preferably with angle-stable screws, which results in high primary stability and at the same time ensures that the system does not loosen, with the system being connected by the sliding connection of the two plates is dynamic at the same time on the loaded bone. This means that precisely those micro movements that are necessary to induce rapid secondary fracture healing are made possible. The fact that the fastening means connects the additional plate and the base plate to one another in a force-fitting manner without reaching into the bone, that is to say the fastening means acts exclusively between the additional plate and the base plate, the sliding or micro movements shift into the plate system, thereby preventing irritation on the bone and on the surrounding tissue, as was the case in the known generic devices as a result of the movement of the bone against the plate.

Ermöglicht wird das Gleiten der beiden Platten gegeneinander durch winkelstabile, bündig mit der Oberfläche abschließende Befestigungsmittel, die gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung schraubenförmig ausgebildet sind und ein vorzugsweise metrisches Gewinde sowie einen gegenüber dem Gewinde vorzugsweise erweiterten Kopfteil aufweisen.Is made possible the sliding of the two plates against each other through angle-stable, flush with the surface final Fasteners that according to a another embodiment of the invention helical are formed and a preferably metric thread and a across from the thread preferably have an enlarged head part.

Dabei sind die Befestigungsschrauben gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung im Gebrauchszustand der Osteosynthesevorrichtung mit der knochennahen Platte über eine mit dem Gewinde des Befestigungsmittels korrespondierende Gewindebohrung fest verbunden und in der knochenfernen Platte in einer länglichen Führungsöffnung aufgenommen.there are the mounting screws according to another embodiment the invention in the state of use of the osteosynthesis device with the plate near the bone a threaded bore corresponding to the thread of the fastener firmly connected and in the plate away from the bone in an elongated Guide opening added.

Um sicherzustellen, dass das Befestigungsmittel nicht über die knochenferne Platte hinausragt, sieht ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung vor, dass die Führungsöffnung in ihrem knochenfernen Endbereich eine flanschartige Erweiterung zur Aufnahme des Kopfteiles des Befestigungsmittels aufweist, wobei die axiale Erstreckung der flanschartigen Erweiterung im Wesentlichen der axialen Erstreckung des Kopfteiles entspricht.Around ensure that the fastener does not have the protruding from the bone-distant plate sees another embodiment the invention that the guide opening in a flange-like extension to accommodate the end area away from the bone of the head part of the fastener, the axial Extension of the flange-like extension essentially of the axial Extension of the headboard corresponds.

Es hat sich gezeigt, dass Fraktursinterungen erst nach einer gewissen Zeit eintreten, wobei der Heilungsprozess dann besonders rasch verläuft, wenn die Fraktur anfangs derart stabilisiert wird, dass auch Mikrobewegungen nicht möglich sind. Diesem Umstand trägt ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung dadurch Rechnung, dass die knochenferne Platte wenigstens eine dem Kopfteil und dem daran anschließenden Gewindeteil eines Befestigungsmittels entsprechende Aufnahmeöffnung aufweist, die zusammen mit einer Gewindebohrung der knochennahen Platte ein formschlüssiges Verbinden der beiden Platten mittels eines Befestigungsmittels erlaubt. Dadurch wird erreicht, dass das aufgrund der länglichen Führungsöffnungen für den Kopfteil des Befestigungsmittels an und für sich dynamische System zur Gänze fixiert werden kann, das heißt als rigides System wirkt. Hat der Heilungsprozess einen gewissen Fortschritt erreicht, wird beispielsweise nach zwei bis sechs Wochen der Formschluss durch Entfernen des in der Aufnahmeöffnung angeordneten Befestigungsmittels aufgehoben, sodass das anfangs rigide System in ein dynamisches System, welches Mikrobewegungen zulässt, übergeführt wird.It has shown that fracture sintering only after a certain When the time comes, the healing process is particularly rapid when the fracture is initially stabilized in such a way that even micro movements not possible are. This fact bears a preferred embodiment of the Invention by the fact that the distal plate at least one the head part and the adjoining threaded part of a fastener corresponding receiving opening has, which together with a threaded hole near the bone Plate a positive Connection of the two plates allowed by means of a fastener. This ensures that due to the elongated guide openings for the head part of the fastener on and for itself dynamic system entirely can be fixed, that is acts as a rigid system. The healing process has a certain Progress is achieved, for example, after two to six weeks the positive connection by removing the fastener arranged in the receiving opening canceled, so that the initially rigid system into a dynamic System that allows micro-movements is transferred.

Eine spezielle Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass die Grundplatte mehrere Abschnitte aufweist, wobei jeweils zwischen einem ersten und einem zweiten Abschnitt, die in parallelen Ebenen liegen und vertikal voneinander beanstandet sind, ein schräg verlaufender Abschnitt angeordnet ist, wobei es sich für eine sichere Lagefixierung der Osteosynthesevorrichtung als vorteilhaft erwiesen hat, wenn der vertikale Abstand der beiden parallelen Abschnitte der Stärke der Zusatzplatte entspricht. Dadurch kann im Gebrauchszustand der Osteosynthesevorrichtung die Zusatzplatte unterhalb des knochenfernen Abschnittes der Grundplatte angeordnet werden und mit diesem Abschnitt kraftschlüssig verbunden sein und gleichzeitig mit dem knochennahen Abschnitt der Grundplatte in einer Ebene liegen. Damit eine derartige Osteosynthesevorrichtung dynamisch gehalten werden kann, ist es notwendig, dass die Knochenschrauben im ersten Abschnitt der Grundplatte und in der Zusatzplatte, vorzugsweise mit den jeweiligen knochenabgewandten Seiten des ersten Abschnittes bzw. der Zusatzplatte bündig abschließend, angeordnet sind. Dadurch, dass die Knochenschrauben mit der knochenabgewandten Seite der Zusatzplatte bündig abschließen, wird die Längsverschiebung zwischen der Zusatzplatte und dem knochenfernen Abschnitt der Grundplatte nicht beeinflusst.A special embodiment The invention provides that the base plate has several sections has, each between a first and a second Section that lie in parallel planes and vertically from each other are objected to, an oblique extending section is arranged, it being a safe Fixing the position of the osteosynthesis device has proven to be advantageous, when the vertical distance of the two parallel sections of the Strength corresponds to the additional plate. As a result, the Osteosynthesis device the additional plate below the bone Section of the base plate are arranged and with this section force fit be connected and at the same time with the near-bone section of the Base plate lie in one plane. So that such an osteosynthesis device can be held dynamically, it is necessary that the bone screws in the first section of the base plate and in the additional plate, preferably with the sides of the first section facing away from the bone or the additional plate is flush finally, are arranged. The fact that the bone screws with the bone facing away Side of the additional plate is flush to lock, becomes the longitudinal displacement between the additional plate and the distal portion of the base plate unaffected.

Besonders kostengünstig lässt sich diese Variante dann realisieren, wenn der Durchmesser des Gewindeteils des Befestigungsmittels ungleich, vorzugsweise kleiner, dem Durchmesser des Gewindeteils der Knochenschraube ist, das heißt, es können für die Herstellung des Kraftschlusses zwischen der Zusatzplatte und der Grundplatte dünnere und somit billigere Schrauben als die Knochenschrauben verwendet werden.Especially economical let yourself realize this variant if the diameter of the threaded part of the fastener unequal, preferably smaller, the diameter of the threaded part of the bone screw, that is, it can be used for manufacturing the frictional connection between the additional plate and the base plate thinner and therefore cheaper screws than the bone screws used become.

Ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung sieht vor, dass im Gebrauchszustand die Zusatzplatte an der knochenabgewandten Seite der Grundplatte mit dieser kraftschlüssig verbunden angeordnet ist, wobei auch dann die Knochenschrauben auf einer Seite der Fraktur in der Grundplatte und auf der anderen Seite der Bruchstelle in der Zusatzplatte, vorzugsweise bündig abschließend, angeordnet sind. Um die Beweglichkeit für die in der Zusatzplatte angeordneten Knochenschrauben in Plattenlängsrichtung sicherzustellen, ist es weiters notwendig, dass die Grundplatte zusätzlich zu den Gewindebohrungen für das/die Befestigungsmittel zumindest in dem Bereich, in dem die Zusatzplatte angeordnet wird, längliche Führungsöffnungen für die Knochenschrauben aufweist.On another embodiment the invention provides that the additional plate in the state of use on the side of the base plate facing away from the bone with this non-positively connected is arranged, the bone screws then also on one side the fracture in the base plate and on the other side of the fracture arranged in the additional plate, preferably flush are. To the agility for the bone screws arranged in the additional plate in the longitudinal direction of the plate ensure it is further necessary that the base plate additionally to the threaded holes for the fastener (s) at least in the area in which the Additional plate is arranged, elongated guide openings for the Has bone screws.

Weiters soll eine insbesondere zur Verwendung in einer erfindungsgemäßen Osteosynthesevorrichtung geeignete Knochenschraube angegeben werden, die einen Schaft mit einem Gewinde und einen Kopfteil, der zum Eingriff mit einem komplementären Werkzeug ausgebildet ist, aufweist.Furthermore, a bone screw which is particularly suitable for use in an osteosynthesis device according to the invention is to be specified, which has a shaft with a thread and an egg NEN head part, which is designed to engage with a complementary tool.

Eine derartige Knochenschraube zeichnet sich durch einen vorzugsweise zylindrischen Kopfteil aus, dessen Außendurchmesser dem Außendurchmesser des Gewindes des Schaftes des Knochenschraubens entspricht. Anders ausgedrückt ist der Kopf der Schraube die Schraube selbst, das heißt, die Verschraubung Schraube zur Platte geschieht nicht erst mit der letzten Umdrehung, wie dies bei herkömmlichen Knochenschrauben, die mit einem an ihrem Schraubenkopf angeordneten Gewinde mit der Platte verschraubt wurden, der Fall war. Diese neuartige Knochenschraube ermöglicht eine Verschraubung der Platte mit der Knochenschraube bis auf den Anschlag, das heißt, durch die zylindrische Ausbildung des Kopfteiles kann die Schraube nicht durch die Platte hindurchgeschraubt werden, wie dies beispielsweise bei Verwendung von Gewindestangen der Fall wäre. Um sicherzustellen, dass die Knochenschraube nicht über die Platte hinaussteht, hat es sich als vorteilhaft erwiesen, wenn die Durchtrittsöffnung zur lagefixierten Aufnahme der Knochenschraube, die über einen Teil ihrer axialen Erstreckung ein Gewinde aufweist, in ihrem knochenabgewandten Endbereich komplementär zum zylindrischen Kopf der Knochenschraube ausgebildet ist.A Such a bone screw is preferably characterized by a cylindrical head part, whose outer diameter is the outer diameter corresponds to the thread of the shaft of the bone screw. Different expressed the head of the screw is the screw itself, that is, the Screwing screw to the plate does not only happen with the last one Revolution, like this with conventional Bone screws with one arranged on their screw head Threads were screwed to the plate, which was the case. This novel Allows bone screw screwing the plate with the bone screw up to the stop, this means, due to the cylindrical design of the head part, the screw not be screwed through the plate, as for example would be the case when using threaded rods. To ensure, that the bone screw is not over the plate protrudes, it has proven advantageous if the passage opening for the fixed fixation of the bone screw, which has a Part of its axial extension has a thread in its side facing away from the bone Complementary end area is formed to the cylindrical head of the bone screw.

Weiters soll ein knochenchirurgisches Set mit einer die Fraktur übergreifenden Grundplatte, wenigstens einer Zusatzplatte, die mit der Grundplatte kraftschlüssig verbindbar ist, und mehreren Knochenschrauben angegeben werden, wobei die Grundplatte und die Zusatzplatte jeweils wenigstens eine Durchtrittsöffnung zur lagefixierten Aufnahme einer Knochenschraube aufweisen und bei dem die Grundplatte wenigstens auf einer Seite der Fraktur mindestens eine Durchtrittsöffnung zur lagefixierten Aufnahme sowie mindestens eine längliche Führungsöffnung für eine Knochenschraube aufweist.Furthermore, is intended to be a bone surgery set with a cross-fracture Base plate, at least one additional plate, which can be non-positively connected to the base plate is, and several bone screws are specified, the base plate and the additional plate each have at least one passage opening have a fixed fixation of a bone screw and the the base plate at least on one side of the fracture at least a passage opening to fix the position and at least one elongated one Guide opening for a bone screw having.

Dadurch, dass die Grundplatte auf mindestens einer Seite der Fraktur sowohl eine Durchtrittsöffnung zur lagefixierten Aufnahme als auch eine Führungsöffnung für eine Knochenschraube aufweist, wird ein modularer aufgebautes knochenchirurgisches Set erreicht. Das heißt, in einem ersten Anwendungsbeispiel kann die Grundplatte alleine zusammen mit den Knochenschrauben als rigides, winkelstabiles System verwendet werden. Je nach Anwendungsbedarf ist es aber auch möglich, durch Anordnung von ein oder zwei Zusatzplatten eine ein- bzw. zweiseitig dynamisierte Osteosynthesevorrichtung zu erhalten.Thereby, that the base plate is on at least one side of the fracture both a passage opening for positionally fixed receptacle and also has a guide opening for a bone screw, a modular bone surgery set is achieved. This means, in a first application example, the base plate can be used alone together with the bone screws as a rigid, angle-stable system be used. Depending on the application, it is also possible to Arrangement of one or two additional plates one or two sides to obtain dynamized osteosynthesis device.

Dabei hat es sich wiederum als vorteilhaft erwiesen, wenn die Zusatzplatte und die Grundplatte über mindestens ein, von einer Knochenschraube verschiedenes Befestigungsmittel miteinander kraftschlüssig verbindbar ausgebildet sind und das Befestigungsmittel schraubenförmig mit einem vorzugsweise metrischen Gewinde und einem gegenüber dem Gewinde vorzugsweise erweiterten Kopfteil ausgebildet ist.there it has again proven to be advantageous if the additional plate and the base plate over at least one fastener different from a bone screw with each other are connectable and the fastener is helical a preferably metric thread and one opposite Thread preferably expanded head part is formed.

Weitere Vorteile und Einzelheiten werden im Folgenden unter Bezugnahme auf die in der Zeichnung dargestellten Figuren näher erläutert.Further Advantages and details are given below with reference to the figures shown in the drawing are explained in more detail.

Darin zeigt:In this shows:

1 eine Draufsicht auf eine Grundplatte, 1 a top view of a base plate,

2 eine Draufsicht auf eine Zusatzplatte, 2 a plan view of an additional plate,

3 schematisch eine Seitenansicht einer Knochenschraube, 3 schematically a side view of a bone screw,

4 schematisch eine Seitenansicht eines Befestigungsmittels, 4 schematically a side view of a fastener,

5 eine Prinzipskizze einer Durchtrittsöffnungöffnung für eine Knochenschraube, 5 a schematic diagram of a passage opening for a bone screw,

6a bis 6c eine Draufsicht, eine Seitenansicht und eine Unteransicht einer Grundplatte mit daran angeordneten Knochenschrauben, 6a to 6c a plan view, a side view and a bottom view of a base plate with bone screws arranged thereon,

7a bis 7c eine Grundplatte mit einer daran angeordneten Zusatzplatte sowie Knochenschrauben in einer Draufsicht, einer Seitenansicht und einer Unteransicht, 7a to 7c a base plate with an additional plate arranged thereon and bone screws in a top view, a side view and a bottom view,

8a bis 8c eine Grundplatte mit zwei daran angeordneten Zusatzplatten in einer Draufsicht, einer Seitenansicht und einer Unteransicht, 8a to 8c a base plate with two additional plates arranged thereon in a plan view, a side view and a bottom view,

9 eine Draufsicht auf ein Ausführungsbeispiel der Erfindung mit gekröpfter Grundplatte, 9 2 shows a plan view of an exemplary embodiment of the invention with a cranked base plate,

10a einen Schnitt durch 9 entlang B–B, 10a a cut through 9 along B – B,

10b einen Schnitt durch 9 entlang C–C, 10b a cut through 9 along C – C,

11 Detail C aus 9, 11 Detail C. 9 .

12 Detail A aus 9, 12 Detail A from 9 .

13 eine perspektivische Darstellung einer Zusatzplatte, und 13 a perspective view of an additional plate, and

14 eine perspektivische Darstellung einer gekröpften Grundplatte. 14 a perspective view of a cranked base plate.

Die in 1 bis 4 dargestellten Teile bilden das erfindungsgemäße knochenchirurgische Set. Dieses besteht aus einer Grundplatte 1, die die Fraktur beidseitig überragt. Auf beiden Seiten sind jeweils mehrere Durchtrittsöffnungen 3 für Knochenschrauben 4 angeordnet. Aus 5 ist ersichtlich, dass die Durchtrittsöffnung 3 zumindest über einen Teil U ihrer axialen Erstreckung ein Gewinde aufweist, welches dem Gewinde des Schaftes 11 des Knochenschraubens 4 entspricht. In ihrem knochenfernen Endbereich O ist die Durchtrittsöffnung 3 kreiszylinderförmig ausgebildet, wobei der Durchmesser der kreiszylinderförmigen Öffnung dem Durchmesser DK des Kopfes 12 der Knochenschraube 4 entspricht, während die axiale Erstreckung des Bereiches O der Durchtrittsöffnung 3 der axialen Erstreckung SK des Kopfteiles 12 der Knochenschraube 4 entspricht. Wenn auch in 5 die Durchtrittsöffnung 3 in der Zusatzplatte 2 angeordnet ist, versteht es sich von selbst, dass eine derartige Ausbildung der Durchtrittsöffnung 3 auch für in der Grundplatte 1 angeordnete Durchtrittsöffnungen 3 denkbar und sinnvoll ist.In the 1 to 4 Parts shown form the bone surgery set according to the invention. This consists of a base plate 1 who the Frak tower towered on both sides. There are several openings on both sides 3 for bone screws 4 arranged. Out 5 it can be seen that the passage opening 3 has a thread at least over a part U of its axial extension, which corresponds to the thread of the shaft 11 of bone screwing 4 equivalent. The passage opening is in its end region O remote from the bone 3 circular cylindrical shape, the diameter of the circular cylindrical opening the diameter DK of the head 12 the bone screw 4 corresponds to, while the axial extent of the area O of the passage opening 3 the axial extension SK of the head part 12 the bone screw 4 equivalent. If also in 5 the passage opening 3 in the additional plate 2 is arranged, it goes without saying that such a design of the passage opening 3 also for in the base plate 1 arranged through openings 3 is conceivable and sensible.

Neben den Durchtrittsöffnungen 3 für die Knochenschraube 4 weist die Grundplatte 1 Gewindebohrungen 8 zur Aufnahme der Befestigungsmittel 5 auf. Um den Produktionsablauf zu vereinfachen und damit die Kosten zu senken, ist es denkbar, den Außendurchmesser DG der Knochenschrauben 4 gleich groß auszubilden wie den Außendurchmesser D1G des Befestigungsmittels 5, sodass die Durchtrittsöffnung 3 und die Gewindebohrung 8 denselben Durchmesser und denselben Gewindegang aufweisen. Die länglichen Öffnungen 13 in der Grundplatte 1 dienen als Führungen für Knochenschrauben 4, wie dies später noch näher erläutert wird.Next to the passage openings 3 for the bone screw 4 points the base plate 1 threaded holes 8th to hold the fasteners 5 on. In order to simplify the production process and thus reduce costs, it is conceivable to use the outside diameter DG of the bone screws 4 the same size as the outer diameter D1G of the fastener 5 , so that the passage opening 3 and the threaded hole 8th have the same diameter and the same thread. The elongated openings 13 in the base plate 1 serve as guides for bone screws 4 , as will be explained in more detail later.

Der Kopfteil 12 der Knochenschraube 4 und der Kopfteil 7 des Befestigungsmittels 5 sind zum Eingriff mit einem handelsüblichen Werkzeug ausgebildet und können beispielsweise inbus-, torx- oder kreuz- bzw. schlitzförmige Aufnahmen aufweisen.The headboard 12 the bone screw 4 and the headboard 7 the fastener 5 are designed for engagement with a commercially available tool and can have, for example, hex, torx or cross or slot-shaped receptacles.

Die in 2 gezeigte Zusatzplatte 2 weist ebenfalls Durchtrittsöffnungen 3 zur lagefixierten Aufnahme von Knochenschrauben 4 auf. Zusätzlich sind in der Zusatzplatte 2 längliche Führungsöffnungen 9 in Form von Langlöchern zur Aufnahme der Befestigungsmittel 5 angeordnet. Wie bereits erwähnt, weisen diese Führungsöffnungen 9 in ihrem knochenfernen Endbereich eine flanschartige Erweiterung zur Aufnahme des Kopfteiles 7 des Befestigungsmittels 5 auf, wobei die axiale Erstreckung der flanschartigen Erweiterung im wesentlichen der axialen Erstreckung des Kopfteiles 7 des Befestigungsmittels 5 entspricht, sodass das Befestigungsmittel 5 bündig mit der knochenfernen Deckfläche der Zusatzplatte 2 abschließt. Die Aufnahmeöffnung 10 in der Zusatzplatte 2 entspricht im Wesentlichen dem Kopfteil 7 des Befestigungsmittels 5 und dient dem formschlüssigen Verbinden der Zusatzplatte 2 mit der Grundplatte 1, sodass die erfindungsgemäße Osteosynthesevorrichtung im Bedarfsfall auch als rigides System verwendet werden kann.In the 2 additional plate shown 2 also has passage openings 3 for fixation of bone screws 4 on. Additionally are in the additional plate 2 elongated guide openings 9 in the form of elongated holes to accommodate the fasteners 5 arranged. As already mentioned, these have guide openings 9 in its end area remote from the bone, a flange-like extension to accommodate the head part 7 the fastener 5 on, wherein the axial extension of the flange-like extension essentially the axial extension of the head part 7 the fastener 5 corresponds so that the fastener 5 flush with the bone surface of the additional plate 2 concludes. The receiving opening 10 in the additional plate 2 corresponds essentially to the head part 7 the fastener 5 and serves the positive connection of the additional plate 2 with the base plate 1 , so that the osteosynthesis device according to the invention can also be used as a rigid system if necessary.

In den 6a bis 6c sind unterschiedliche Ansichten einer rigiden Osteosynthesevorrichtung gezeigt. Es ist ersichtlich, dass die Knochenschrauben 4 in den Durchtrittsöffnungen 3 aufgenommen sind, und zwar derart, dass die Knochenschrauben 4 mit der knochenabgewandten Seite der Deckplatte 1 bündig abschließen.In the 6a to 6c different views of a rigid osteosynthesis device are shown. It can be seen that the bone screws 4 in the passage openings 3 are included, in such a way that the bone screws 4 with the side of the cover plate facing away from the bone 1 finish flush.

Bei den in den 7a bis 7c gezeigten Ausführungsbeispielen ist die Osteosynthesevorrichtung einseitig dynamisiert, das heißt, auf einer Seite der Fraktur ist an der Grundplatte 1 eine Zusatzplatte 2 angeordnet. Die Zusatzplatte 2, die auf der knochenabgewandten Seite der Grundplatte mit dieser verbunden ist, ist über die Befestigungselement 5, die in den länglichen Führungsöffnungen 9 angeordnet sind, längsverschieblich mit der Grundplatte 1 verbunden, und zwar dann, wenn das Befestigungsmittel 5, welches in der Aufnahmeöffnung 10 angeordnet ist, entfernt wird. Dadurch, dass die kraftschlüssige Verbindung zwischen der Grundplatte 1 und der Grundplatte 2 über von den Knochenschrauben 4 gesonderte Befestigungsmittel 5 erfolgt, ist eine geführte Verschiebung der Platten 1, 2 gegeneinander nach definiertem Gleitverhalten, welches durch die Anzugskraft der Befestigungsmittel 5 bestimmt wird, möglich. In der Praxis hat es sich als vorteilhaft erwiesen, wenn die Befestigungsmittel 5 mit einer Anzugskraft beaufschlagt werden, die verhindert, dass die beiden Platten 1, 2 allein aufgrund ihrer Eigengewichte den Kraftschluss überwinden können, das heißt, die Anzugskraft wird zwischen einem halben und etwa drei Kilogramm liegen.In the in the 7a to 7c In the exemplary embodiments shown, the osteosynthesis device is dynamized on one side, that is to say on one side of the fracture is on the base plate 1 an additional plate 2 arranged. The additional plate 2 , which is connected to the base plate on the side facing away from the bone, is via the fastening element 5 that are in the elongated guide openings 9 are arranged, longitudinally displaceable with the base plate 1 connected, namely when the fastener 5 which is in the receiving opening 10 is arranged is removed. The fact that the non-positive connection between the base plate 1 and the base plate 2 over from the bone screws 4 separate fasteners 5 there is a guided displacement of the plates 1 . 2 against each other according to defined sliding behavior, which is due to the tightening force of the fasteners 5 is determined, possible. In practice, it has proven to be advantageous if the fastening means 5 be applied with a tightening force that prevents the two plates 1 . 2 can only overcome the frictional connection due to their own weight, i.e. the tightening force will be between half a kilogram and about three kilograms.

Ein weiteres Anwendungsbeispiel für das erfindungsgemäße knochenchirurgische Set ist in den 8a bis 8c dargestellt, wobei nunmehr zwei Zusatzplatten 2, 2' an einer Grundplatte 1 angeordnet sind, wodurch ein beidseitig dynamisiertes System erreicht wird, wiederum vorausgesetzt, dass die beiden in den Aufnahmeöffnungen 10 der Zusatzplatten 2, 2' angeordneten Befestigungsmittel 5 entfernt sind.A further application example for the bone surgery set according to the invention is in the 8a to 8c shown, with two additional plates 2 . 2 ' on a base plate 1 are arranged, whereby a dynamized system on both sides is achieved, again provided that the two in the receiving openings 10 the additional plates 2 . 2 ' arranged fasteners 5 are removed.

Es wird also dadurch, dass die im Gebrauchszustand der Osteosynthesevorrichtung knochennahe Grundplatte 1 wenigstens eine mit dem Gewinde des Befestigungsmittels 5 korrespondierende Gewindebohrung 8 und die knochenferne Zusatzplatte 2 wenigstens eine längliche Führungsöffnung 9, vorzugsweise ein Langloch, zur Aufnahme des Befestigungsmittels 5 aufweist und die Führungsöffnung 9 in ihrem knochenfernen Endbereich eine flanschartige Erweiterung zur Aufnahme des Kopfteiles 7 des Befestigungsmittels 5 aufweist, wobei die axiale Erstreckung der flanschartigen Erweiterung im Wesentlichen der axialen Erstreckung des Kopfteiles entspricht, erreicht, dass die Zusatzplatte 2 gegenüber der Grundplatte 1 längsverschieblich anordenbar ist. Wie schon erwähnt, kann es von Vorteil sein, wenn die Dynamisierung des Systems für eine gewisse Zeit aufgehoben wird, was dadurch erreicht wird, dass die knochenferne Zusatzplatte 2 wenigstens eine dem Kopfteil 7 und dem daran anschließenden Gewindeteil eines Befestigungsmittels 5 entsprechende Aufnahmeöffnung 10 aufweist, die zusammen mit einer Gewindebohrung 8 der knochennahen Grundplatte 1 ein formschlüssiges Verbinden der beiden Platten 1, 2 mittels eines Befestigungsmittels 5 erlaubt.It is therefore due to the fact that the base plate near the bone when the osteosynthesis device is in use 1 at least one with the thread of the fastener 5 corresponding threaded hole 8th and the additional plate away from the bone 2 at least one elongated guide opening 9 , preferably an elongated hole, for receiving the fastener 5 has and the guide opening 9 in its end area remote from the bone, a flange-like extension to accommodate the head part 7 the fastener 5 has, wherein the axial extension of the flange-like extension substantially corresponds to the axial extension of the head part, achieved that the additional plate 2 gegenü above the base plate 1 can be arranged in a longitudinally displaceable manner. As already mentioned, it can be advantageous if the dynamization of the system is suspended for a certain time, which is achieved by the fact that the additional plate is removed from the bone 2 at least one the headboard 7 and the adjoining threaded part of a fastener 5 corresponding receiving opening 10 has, together with a threaded hole 8th the base plate near the bone 1 a positive connection of the two plates 1 . 2 using a fastener 5 allowed.

Das erfindungsgemäße knochenchirurgische Set bietet also den Vorteil, dass mit lediglich vier verschiedenen Grundteilen sowohl rigide als auch ein- bzw. beidseitig dynamische Systeme für die Knochenchirurgie bereit gestellt werden können, was zu erheblichen Kosteneinsparungen in der Herstellung aber auch in der Lagerhaltung führt. Auch ist es für den Benutzer nicht mehr – wie bisher – notwendig, unterschiedliche Systeme, die miteinander nicht kompatibel waren, bei unterschiedlichen Herstellern, einzukaufen.The Bone surgery according to the invention Set offers the advantage that with only four different Basic parts are both rigid and dynamic on one or both sides Systems for The bone surgery can be provided, resulting in significant cost savings in production but also in warehousing. Also it is for the Users no longer - how so far - necessary, different Systems that were not compatible with each other in different Manufacturers to shop.

Ein spezielles Ausführungsbeispiel der Erfindung ist den 9 bis 14 dargestellt. Bei diesem Ausführungsbeispiel weist die Grundplatte 1 mehrere Abschnitte auf, von denen ein erster Abschnitt L und ein zweiter Abschnitt R in parallelen Ebenen liegen, jedoch vertikal voneinander beabstandet sind. Die beiden Abschnitte L und R sind über einen schräg verlaufenden Mittelabschnitt M miteinander verbunden. Wie aus 10a ersichtlich, entspricht der vertikale Abstand d zwischen dem ersten Abschnitt L und dem zweiten Abschnitt R der Stärke s der Zusatzplatte 2, sodass im Gebrauchszustand der erste Abschnitt L, der Knochenschrauben 4 trägt, und die Zusatzplatte 2, die ebenfalls mit Knochenschrauben 4 bestückt ist, in einer Ebene zu liegen kommen. Wiederum sind die Knochenschrauben 4 an der knochenabgewandten Seite des ersten Abschnittes L bzw. der Zusatzplatte 2 bündig abschließend angeordnet, wodurch einerseits gewährleistet ist, dass die Verschiebbarkeit zwischen der Zusatzplatte 2 und dem zweiten Abschnitt R der Grundplatte 1 nicht beeinträchtigt wird. Andererseits wird dadurch sichergestellt, dass im Bereich des ersten Abschnittes L keine Verletzungen der Muskelmasse durch Reibung an überstehenden Teilen der Knochenschrauben 4 erfolgen können. Selbstverständlich kann auch bei dieser Ausführungsvariante eine vorübergehende Aufhebung der Dynamisierung erfolgen, indem der knochenferne Abschnitt R der Grundplatte 1 eine Aufnahmeöffnung 10 zum formschlüssigen Verbinden der beiden Platten 1,2 aufweist.A special embodiment of the invention is the 9 to 14 shown. In this embodiment, the base plate 1 a plurality of sections, of which a first section L and a second section R lie in parallel planes but are vertically spaced apart. The two sections L and R are connected to one another via an inclined central section M. How out 10a can be seen, the vertical distance d between the first section L and the second section R corresponds to the thickness s of the additional plate 2 , so that in use the first section L, the bone screws 4 carries, and the additional plate 2 that also with bone screws 4 is equipped to lie on one level. Again, the bone screws 4 on the side of the first section L facing away from the bone or the additional plate 2 arranged flush, which on the one hand ensures that the slidability between the additional plate 2 and the second section R of the base plate 1 is not affected. On the other hand, this ensures that in the area of the first section L there is no injury to the muscle mass due to friction on protruding parts of the bone screws 4 can be made. Of course, in this embodiment variant as well, the dynamization can be temporarily suspended by the section R of the base plate remote from the bone 1 a receiving opening 10 for the positive connection of the two plates 1 . 2 having.

Weiters ist aus 13 ersichtlich, dass bei dieser Ausführungsvariante die Zusatzplatte 2 keine länglichen Führungsöffnungen aufweist. Außerdem geht hervor, dass die Gewindebohrung 8, die der Aufnahme des Gewindeteils des Befestigungsmittels 5 dient, einen kleineren Durchmesser aufweist, als die Durchtrittsöffnung 3 für die Knochenschrauben 4.Furthermore is over 13 it can be seen that the additional plate in this embodiment variant 2 has no elongated guide openings. It also shows that the threaded hole 8th which is the inclusion of the threaded part of the fastener 5 serves, has a smaller diameter than the passage opening 3 for the bone screws 4 ,

Auch die in der 14 gezeigte Grundplatte 1 unterscheidet sich von der im knochenchirurgischen Set verwendeten Grundplatte. Da eine modulartige Zusammensetzung der Grundplatte und der Zusatzplatte bei dieser Ausführungsvariante nicht möglich ist, ist es auch nicht notwendig, dass die Grundplatte 1 auf beiden Seiten der Fraktur sowohl Durchtrittsöffnungen 3 als auch längliche Führungen 13 aufweist. Diesem Umstand Rechnung tragend, weist die Grundplatte 1 bei dem in 14 gezeigten Beispiel auf dem ersten knochennahen Abschnitt L lediglich mehrere Durchtrittsöffnungen 3 für Knochenschrauben 4 auf.Even those in the 14 shown base plate 1 differs from the base plate used in the bone surgery set. Since a modular composition of the base plate and the additional plate is not possible with this embodiment variant, it is also not necessary for the base plate 1 on both sides of the fracture both passage openings 3 as well as elongated guides 13 having. Taking this into account, the base plate shows 1 at the in 14 shown example on the first bone-near section L only several passage openings 3 for bone screws 4 on.

Es versteht sich von selbst, dass die Erfindung nicht auf die gezeigten Formen und Maße beschränkt ist. Vielmehr liegt eine Grundidee der Erfindung darin, dass eine Dynamisierung einer Fraktur durch Verwendung einer Doppelplatte erreicht wird, wobei eine geführte Verschiebung der beiden Platten gegeneinander nach einem definierten Gleitverhalten infolge einer zu bestimmenden Anzugskraft eines Befestigungsmittels ermöglicht wird.It it goes without saying that the invention is not shown on the Shapes and dimensions limited is. Rather, a basic idea of the invention is that a Dynamization of a fracture using a double plate is achieved, with a guided Displacement of the two plates against each other according to a defined one Sliding behavior due to a tightening force of a fastener to be determined allows becomes.

Claims (22)

Osteosynthesevorrichtung mit einer Grundplatte und wenigstens einer an der Grundplatte anordenbaren Zusatzplatte, wobei die Grund- und die Zusatzplatte jeweils wenigstens eine Durchtrittsöffnung zur lagefixierten Aufnahme einer Knochenschraube aufweisen und zueinander, vorzugsweise in Plattenlängsrichtung, begrenzt bewegbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Zusatzplatte (2) und die Grundplatte (1) über mindestens ein, von einer Knochenschraube (4) verschiedenes Befestigungsmittel (5) miteinander kraftschlüssig verbindbar ausgebildet sind.Osteosynthesis device with a base plate and at least one additional plate that can be arranged on the base plate, the base plate and the additional plate each having at least one passage opening for receiving a bone screw in a fixed position and being movable to one another, preferably in the longitudinal direction of the plate, characterized in that the additional plate ( 2 ) and the base plate ( 1 ) at least one, from a bone screw ( 4 ) various fasteners ( 5 ) are designed to be non-positively connectable. Osteosynthesevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungsmittel (5) schraubenförmig mit einem vorzugsweise metrischen Gewinde und einem gegenüber dem Gewinde (6) vorzugsweise erweiterten Kopfteil (7) ausgebildet ist.Osteosynthesis device according to claim 1, characterized in that the fastening means ( 5 ) helical with a preferably metric thread and one opposite the thread ( 6 ) preferably extended head part ( 7 ) is trained. Osteosynthesevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die im Gebrauchszustand der Osteosynthesevorrichtung knochennahe Platte (1, 2) wenigstens eine mit dem Gewinde (6) des Befestigungsmittels (5) korrespondierende Gewindebohrung (8) und die knochenferne Platte (2, 1) wenigstens eine längliche Führungsöffnung (9), vorzugsweise ein Langloch, zur Aufnahme des Befestigungsmittels (5) aufweist.The osteosynthesis device according to claim 1 or 2, characterized in that the plate near the bone when the osteosynthesis device is in use ( 1 . 2 ) at least one with the thread ( 6 ) the fastener ( 5 ) corresponding threaded hole ( 8th ) and the distant plate ( 2 . 1 ) at least one elongated guide opening ( 9 ), preferably an elongated hole, for receiving the fastener ( 5 ) having. Osteosynthesevorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsöffnung (9) in ihrem knochenfernen Endbereich eine flanschartige Erweiterung zur Aufnahme des Kopfteiles (7) des Befestigungsmittels (5) aufweist, wobei die axiale Erstreckung der flanschartigen Erweiterung im Wesentlichen der axialen Erstreckung des Kopfteiles (7) entspricht.Osteosynthesis device according to claim 3, characterized in that the guide opening ( 9 ) in its end area remote from the bone, a flange-like extension for receiving the head part ( 7 ) the fastener ( 5 ), with the axial extension of the flange-like extension essentially the axial extension of the head part ( 7 ) corresponds. Osteosynthesevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die knochenferne Platte (1, 2) wenigstens eine dem Kopfteil (7) und dem daran anschließenden Gewindeteil (6) eines Befestigungsmittels (5) entsprechende Aufnahmeöffnung (10) aufweist, die zusammen mit einer Gewindebohrung (8) der knochennahen Platte (2, 1) ein formschlüssiges Verbinden der beiden Platten (1,2) mittels eines Befestigungsmittels (5) erlaubt.Osteosynthesis device according to one of Claims 1 to 4, characterized in that the plate remote from the bone ( 1 . 2 ) at least one to the headboard ( 7 ) and the adjoining threaded part ( 6 ) a fastener ( 5 ) corresponding receiving opening ( 10 ) which, together with a threaded hole ( 8th ) of the near-bone plate ( 2 . 1 ) a positive connection of the two plates ( 1 . 2 ) using a fastener ( 5 ) allowed. Osteosynthesevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte (1) mehrere Abschnitte (L, M, R) aufweist, wobei jeweils zwischen einem ersten und einem zweiten Abschnitt (L, R), die in parallelen Ebenen liegen und vertikal voneinander beanstandet sind, ein schräg verlaufender Abschnitt (M) angeordnet ist.Osteosynthesis device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the base plate ( 1 ) has a plurality of sections (L, M, R), an inclined section (M) being arranged between a first and a second section (L, R), which lie in parallel planes and are vertically spaced apart. Osteosynthesevorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der vertikale Abstand (d) der beiden parallelen Abschnitte (L, R) der Stärke (s) der Zusatzplatte (2) entspricht.Osteosynthesis device according to claim 6, characterized in that the vertical distance (d) of the two parallel sections (L, R) of the thickness (s) of the additional plate ( 2 ) corresponds. Osteosynthesevorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass im Gebrauchszustand der erste der beiden parallelen Abschnitte (L) der Grundplatte (1) in einer Ebene mit der Zusatzplatte (2) angeordnet ist und die Zusatzplatte (2) mit dem zweiten der parallelen Abschnitte (R) kraftschlüssig verbunden ist.Osteosynthesis device according to claim 6 or 7, characterized in that in the state of use, the first of the two parallel sections (L) of the base plate ( 1 ) in one level with the additional plate ( 2 ) is arranged and the additional plate ( 2 ) is non-positively connected to the second of the parallel sections (R). Osteosynthesevorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Knochenschrauben (4) im ersten Abschnitt (L) der Grundplatte (1) und in der Zusatzplatte (2), vorzugsweise mit den jeweiligen knochenabgewandten Seiten des ersten Abschnittes (L) bzw. der Zusatzplatte (2) bündig abschließend, angeordnet sind.Osteosynthesis device according to one of claims 6 to 8, characterized in that the bone screws ( 4 ) in the first section (L) of the base plate ( 1 ) and in the additional plate ( 2 ), preferably with the respective sides of the first section (L) or the additional plate ( 2 ) are arranged flush. Osteosynthesevorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser (D1G) des Gewindeteils (6) des Befestigungsmittels (5) ungleich, vorzugsweise kleiner, dem Durchmesser (DG) des Gewindeteils (11) der Knochenschraube (4) ist.Osteosynthesis device according to one of claims 6 to 9, characterized in that the diameter (D1 G ) of the threaded part ( 6 ) the fastener ( 5 ) not equal, preferably smaller, to the diameter (D G ) of the threaded part ( 11 ) of the bone screw ( 4 ) is. Osteosynthesevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass im Gebrauchszustand die Zusatzplatte (2) an der knochenabgewandten Seite der Grundplatte (1) mit dieser kraftschlüssig verbunden angeordnet ist.Osteosynthesis device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the additional plate ( 2 ) on the side of the base plate facing away from the bone ( 1 ) is arranged in a non-positively connected manner. Osteosynthesevorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Knochenschrauben (4) in der Zusatzplatte (2), vorzugsweise mit der knochenabgewandten Seite der Zusatzplatte (2) bündig abschließend, angeordnet sind.Osteosynthesis device according to claim 11, characterized in that the bone screws ( 4 ) in the additional plate ( 2 ), preferably with the side of the additional plate facing away from the bone ( 2 ) are arranged flush. Osteosynthesevorrichtung nach einem der Ansprüche 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte (1) zusätzlich zu den Gewindebohrungen (8) für das/die Befestigungsmittel längliche Führungsöffnungen (13) für die Knochenschrauben (4) aufweist.Osteosynthesis device according to one of claims 11 or 12, characterized in that the base plate ( 1 ) in addition to the threaded holes ( 8th ) elongated guide openings for the fastener (s) ( 13 ) for the bone screws ( 4 ) having. Osteosynthesevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Durchtrittsöffnung (3) zur lagefixierten Aufnahme einer Knochenschraube (4) wenigstens über einen Teil (U) ihrer axialen Erstreckung ein Gewinde aufweist, das dem Außengewinde des Schaftes (11) des Knochenschraubens (4) entspricht.Osteosynthesis device according to one of claims 1 to 13, characterized in that at least one passage opening ( 3 ) to fix a bone screw ( 4 ) has a thread at least over a part (U) of its axial extension, which corresponds to the external thread of the shaft ( 11 ) of bone screwing ( 4 ) corresponds. Knochenschraube mit einem Schaft und einem Kopfteil, wobei der Schaft ein Gewinde aufweist und der Kopfteil zum Eingriff mit einem komplementären Werkzeug ausgebildet ist, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Knochenschraube (4) einen vorzugsweise zylindrischen Kopfteil (12) aufweist, dessen Außendurchmesser (DK) dem Außendurchmesser (DG) des Gewindes des Schaftes (11) der Knochenschraube entspricht.Bone screw with a shaft and a head part, the shaft having a thread and the head part being designed for engagement with a complementary tool, in particular according to one of claims 1 to 4, characterized in that the bone screw ( 4 ) a preferably cylindrical head part ( 12 ), the outside diameter (D K ) of the outside diameter (D G ) of the thread of the shaft ( 11 ) corresponds to the bone screw. Knochenchirurgisches Set mit einer die Fraktur übergreifenden Grundplatte, wenigstens einer Zusatzplatte, die mit der Grundplatte kraftschlüssig verbindbar ist, und mehreren Knochenschrauben, wobei die Grundplatte und die Zusatzplatte jeweils wenigstens eine Durchtrittsöffnung zur lagefixierten Aufnahme einer Knochenschraube aufweisen, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte (1) wenigstens auf einer Seite der Fraktur mindestens eine Durchtrittsöffnung (3) zur lagefixierten Aufnahme sowie mindestens eine längliche Führungsöffnung (13) für eine Knochenschraube (4) aufweist.Bone surgery set with a base plate spanning the fracture, at least one additional plate that can be non-positively connected to the base plate, and several bone screws, the base plate and the additional plate each having at least one passage opening for receiving a bone screw in a fixed position, in particular according to one of claims 1 to 15 , characterized in that the base plate ( 1 ) at least one passage opening on at least one side of the fracture ( 3 ) to fix the position and at least one elongated guide opening ( 13 ) for a bone screw ( 4 ) having. Knochenchirurgisches Set nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Zusatzplatte (2) und die Grundplatte (1) über mindestens ein, von einer Knochenschraube (4) verschiedenes Befestigungsmittel (5) miteinander kraftschlüssig verbindbar ausgebildet sind.Bone surgical set according to claim 16, characterized in that the additional plate ( 2 ) and the base plate ( 1 ) at least one, from a bone screw ( 4 ) various fasteners ( 5 ) are designed to be non-positively connectable. Knochenchirurgisches Set nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungsmittel (5) schraubenförmig mit einem vorzugsweise metrischen Gewinde (6) und einem gegenüber dem Gewinde vorzugsweise erweiterten Kopfteil (7) ausgebildet ist.Bone surgical set according to claim 16 or 17, characterized in that the fastening means ( 5 ) helical with a preferably metric thread ( 6 ) and towards one the thread preferably expanded head part ( 7 ) is trained. Knochenchirurgisches Set nach einem der Ansprüche 16 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die im Gebrauchszustand der Osteosynthesevorrichtung knochennahe Grundplatte (1) wenigstens eine mit dem Gewinde (6) des Befestigungsmittels (5) korrespondierende Gewindebohrung (8) und die knochenferne Zusatzplatte (2) wenigstens eine längliche Führungsöffnung (9), vorzugsweise ein Langloch, zur Aufnahme des Befestigungsmittels (5) aufweist.Bone surgical set according to one of Claims 16 to 18, characterized in that the base plate (near the bone in the state of use of the osteosynthesis device ( 1 ) at least one with the thread ( 6 ) the fastener ( 5 ) corresponding threaded hole ( 8th ) and the additional plate away from the bone ( 2 ) at least one elongated guide opening ( 9 ), preferably an elongated hole, for receiving the fastener ( 5 ) having. Knochenchirurgisches Set nach einem der Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsöffnung (9) in ihrem knochenfernen Endbereich eine flanschartige Erweiterung zur Aufnahme des Kopfteiles (7) des Befestigungsmittels (5) aufweist, wobei die axiale Erstreckung der flanschartigen Erweiterung im Wesentlichen der axialen Erstreckung des Kopfteiles (7) entspricht.Bone surgical set according to one of claim 19, characterized in that the guide opening ( 9 ) in its end area remote from the bone, a flange-like extension for receiving the head part ( 7 ) the fastener ( 5 ), with the axial extension of the flange-like extension essentially the axial extension of the head part ( 7 ) corresponds. Knochenchirurgisches Set nach einem der Ansprüche 16 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die knochenferne Zusatzplatte (2) wenigstens eine dem Kopfteil (7) und dem daran anschließenden Gewindeteil eines Befestigungsmittels (5) entsprechende Aufnahmeöffnung (10) aufweist, die zusammen mit einer Gewindebohrung (8) der knochennahen Grundplatte (1) ein formschlüssiges Verbinden der beiden Platten (1, 2) mittels eines Befestigungsmittels (5) erlaubt.Bone surgical set according to one of claims 16 to 20, characterized in that the additional plate remote from the bone ( 2 ) at least one to the headboard ( 7 ) and the adjoining threaded part of a fastener ( 5 ) corresponding receiving opening ( 10 ) which, together with a threaded hole ( 8th ) of the base plate near the bone ( 1 ) a positive connection of the two plates ( 1 . 2 ) using a fastener ( 5 ) allowed. Knochenchirurgisches Set nach einem der Ansprüche 16 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass an der Grundplatte (1) beidseits der Fraktur jeweils eine Zusatzplatte (2, 2') form- und/oder kraftschlüssig angeordnet ist.Bone surgical set according to one of claims 16 to 21, characterized in that on the base plate ( 1 ) an additional plate on each side of the fracture ( 2 . 2 ' ) is arranged positively and / or non-positively.
DE200420012494 2003-08-18 2004-08-10 Set to be used in osteosynthesis, comprising main plate and auxiliary plate, both provided with matching bores and slots Expired - Lifetime DE202004012494U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA1288/2003 2003-08-18
AT12882003A AT413639B (en) 2003-08-18 2003-08-18 osteosynthesis

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004012494U1 true DE202004012494U1 (en) 2004-11-18

Family

ID=33479927

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420012494 Expired - Lifetime DE202004012494U1 (en) 2003-08-18 2004-08-10 Set to be used in osteosynthesis, comprising main plate and auxiliary plate, both provided with matching bores and slots

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT413639B (en)
DE (1) DE202004012494U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006018867B3 (en) * 2006-04-13 2008-01-03 Aap Implantate Ag Osteo-synthetic system, has plate with set of holes for receiving bone screws, which are provided with outer thread in head-sided area, where plate has multiple, individual, sheet-like units
DE102006042277A1 (en) * 2006-09-08 2008-03-27 Medxpert Gmbh Implant for osteosynthesis, fixation and stabilization of e.g. rib bone, has implant component with connection section, which is provided to fix another component in position that is adjustable relative to former component

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3659595A (en) * 1969-10-22 1972-05-02 Edward J Haboush Compensating plates for bone fractures
DE3838774A1 (en) * 1988-11-11 1990-05-17 Mecron Med Prod Gmbh SLIDING PLATE
FR2766353B1 (en) * 1997-07-28 1999-11-26 Dimso Sa IMPLANT, ESPECIALLY ANTERIOR CERVICAL PLATE

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006018867B3 (en) * 2006-04-13 2008-01-03 Aap Implantate Ag Osteo-synthetic system, has plate with set of holes for receiving bone screws, which are provided with outer thread in head-sided area, where plate has multiple, individual, sheet-like units
DE102006042277A1 (en) * 2006-09-08 2008-03-27 Medxpert Gmbh Implant for osteosynthesis, fixation and stabilization of e.g. rib bone, has implant component with connection section, which is provided to fix another component in position that is adjustable relative to former component
DE102006042277B4 (en) * 2006-09-08 2011-07-28 MEDXPERT GmbH, 79423 Implant for osteosynthesis, fixation and stabilization of long bones and implant system
US8795342B2 (en) 2006-09-08 2014-08-05 Erhard Reisberg Implant, implant system, and use of an implant and implant system

Also Published As

Publication number Publication date
ATA12882003A (en) 2005-09-15
AT413639B (en) 2006-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0487830B1 (en) Implant for correction of the humain spinal column
DE10260222B4 (en) Tubular element for an implant and implant to be used in spine or bone surgery with such an element
DE69922023T2 (en) FIXING DEVICE FOR MEDICAL DRILLING
DE3936702C2 (en) Pedicle screw and correction and holding device with such a pedicle screw
DE60119890T2 (en) HAND FIXING DEVICE
DE60007092T2 (en) ORTHOPEDIC SYSTEM WITH DETACHABLE BONE ANCHORS
DE3541597C2 (en)
DE60320544T2 (en) SPINAL osteosynthesis
EP0328883B1 (en) Supporting device for the human spinal column
CH661860A5 (en) DEVICE FOR EXTERNAL FIXING OF BONE FRAGMENTS.
EP1622527B1 (en) Implant comprising a fixing body for a bone screw
EP1677693A1 (en) Bone plate
DE4343117A1 (en) Bone fixation system for Osteosynthesis
WO2005044122A1 (en) Plate used to stabilise distal radius fractures
DE3021238A1 (en) ARRANGEMENT WITH HOOK-SHAPED ELEMENTS
EP1415604B1 (en) Bone fixationsystem
DE3614305A1 (en) External fixator
EP1354562A1 (en) Improved bone fixation
DE7806303U1 (en) Distension and compression plate for bone surgery
EP1935360A1 (en) Plate implant, in particular for use in a spine, with a screw tightening system
DE602005004100T2 (en) Multifunctional fixation device for the repositioning and stabilization of bone fractures, especially with Kirschner wires
EP1648318B1 (en) Device for fixing a longitudinal carrier to a bone fixing element
WO2004039271A2 (en) Fracture pin
DE102007029090A1 (en) Device for osteosynthesis, particularly bone fracture near joint, has pin for implantation into abarticular bone, and proximal longitudinal ring element provided for implantation into bone fragment near joint
AT413639B (en) osteosynthesis

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20041223

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20070919

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20100928

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20120913

R071 Expiry of right