DE202004011420U1 - Automatic handling system for print rollers in printing press has a transfer mounting on support rails and with a grip for fitting and removing print rollers - Google Patents

Automatic handling system for print rollers in printing press has a transfer mounting on support rails and with a grip for fitting and removing print rollers Download PDF

Info

Publication number
DE202004011420U1
DE202004011420U1 DE200420011420 DE202004011420U DE202004011420U1 DE 202004011420 U1 DE202004011420 U1 DE 202004011420U1 DE 200420011420 DE200420011420 DE 200420011420 DE 202004011420 U DE202004011420 U DE 202004011420U DE 202004011420 U1 DE202004011420 U1 DE 202004011420U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
pressure jacket
mobile base
unit
base unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420011420
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Comexi SA
Original Assignee
Comexi SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Comexi SA filed Critical Comexi SA
Priority to DE200420011420 priority Critical patent/DE202004011420U1/en
Publication of DE202004011420U1 publication Critical patent/DE202004011420U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/0016Storage devices for printing cylinders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)

Abstract

An automatic handling system for print rollers in a printing press, or in a flexoprint system, has a vertical support (15) fitted between upper (3) and lower (1) guide rails and supporting a height adjustable grip (30) for fitting and extracting print rollers (31). The vertical support is moved along the rails using servo drives and a position control to align with selected rollers. A telescopic grip system transfers the rollers to and from the printing press and with transfer to and from a magazine store away from the press. No manual intervention is required. The telescopic grip system inserts a carrying shaft into the core of the print rollers for a secure grip.

Description

Technischer BereichTechnical part

Diese Erfindung betrifft eine automatische Vorrichtung für die Bewegung und den Transport von Druckmänteln, die für den Wechsel von Druckmänteln bei einer Flexodruckmaschine im laufenden Zustand der Flexodruckmaschine zum Einsatz kommt.This Invention relates to an automatic device for movement and the transport of pressure jackets, the for the change of pressure jackets with a flexographic printing machine in the running state of the flexographic printing machine is used.

Vorgeschichte der ErfindungBackground to the invention

Druckmaschinen und Flexodruckmaschinen sind weitgehend bekannt. Sie verfügen über eine große zentrale Stütztrommel, die derart angeordnet ist, dass sie um eine waagrechte Achse dreht, auf der ein zu bedruckendes Materialband läuft, und eine Vielzahl von Druckwerken, die auf jeder Seite dieser Stütztrommel angeordnet sind. Jedes Druckwerk umfasst eine Druckwalze, der ein Klischee mit einem aufzudruckenden Bild trägt, und eine oder mehrere Farbwalzen, die entsprechenden Farbbehältern der entsprechenden Farben zugeordnet sind, um die Farbe auf das Klischee der entsprechenden Druckwalze aufzutragen. Sowohl die Farbwalzen als auch die Druckwalze sind derart angeordnet, dass sie in einer parallelen Achse zur Achse der Stütztrommel drehen, und sie verfügen über Elemente zur seitlichen Verschiebung der Druckwalze bis zum Kontakt mit der Stütztrommel und der Farbwalzen bis zum Kontakt mit der Druckwalze oder um diese zu trennen.printing presses and flexographic printing presses are widely known. You have one size central support drum, which is arranged in such a way that it rotates about a horizontal axis, on which a material tape to be printed runs, and a large number of Printing units that are arranged on each side of this support drum. Each printing unit includes a printing roller, which is a cliché with an imprint Picture carries, and one or more ink rollers, the corresponding ink tanks of the corresponding Colors are assigned to the cliché of the corresponding color Apply pressure roller. Both the ink rollers and the pressure roller are arranged so that they are in a parallel axis to the axis turn the support drum, and they have elements for lateral displacement of the pressure roller until contact with the support drum and the inking rollers until they come into contact with or around the printing roller to separate.

Jedes Klischee ist auf einem Druckmantel montiert, der wiederum auf einem Druckmantelträgerkern montiert ist, der an seinen Enden in auf beiden Seiten der Druckmaschine vorhandenen Trägern abgestützt und an einem dieser Enden in Drehung gebracht wird. Es sind Elemente bekannt, um einen Druckmantelträgerkern an einem seiner Enden anzuheben, wenn der entsprechenden Zylinder abgenommen wird, um den entsprechenden Druckmantel durch axiales Verschieben entlang des Kerns wechseln zu können. Dieser Druckmantel-Wechselvorgang könnte bei laufender Druckmaschine durchgeführt werden, dies wäre jedoch für den Arbeiter wegen der Nähe der sich bewegenden Stütztrommel äußerst gefährlich.each The cliché is mounted on a pressure jacket, which in turn is on a Pressure shell carrier core is mounted at its ends in on both sides of the printing press supported existing supports and is rotated at one of these ends. They are elements known to a pressure jacket support core lift at one of its ends when the corresponding cylinder is removed to the corresponding pressure jacket by axial Moving to be able to move along the core. This pressure jacket change process could be done with the press running, but this would be for the Workers because of the proximity the moving support drum extremely dangerous.

Das Patent US-A-6644188 beschreibt ein Verfahren für den Wechsel von Druckmänteln bei laufender Maschine bei einer Druckmaschine des oben beschriebenen Typs. Das Dokument WO 03/095207, dessen Inhaber der Antragsteller ist, beschreibt ein Abnahmeverfahren für Druckmäntel.The Patent US-A-6644188 describes a method for changing pressure jackets running machine in a printing press of the above Type. Document WO 03/095207, the holder of which is the applicant describes an acceptance procedure for pressure jackets.

Es besteht der Bedarf nach einer automatischen Vorrichtung für die Bewegung und den Transport von Druckmänteln, mit der die Bewegung und der Wechsel von Druckmänteln an einem Drucker bei laufender Maschine und ohne Eingriff der Arbeiter möglich ist.It there is a need for an automatic device for movement and the transport of pressure jackets, with which the movement and changing of printing jackets on a printer while running Machine and without intervention of the worker is possible.

Kurzbeschreibung der ErfindungBrief description of the invention

Diese Erfindung soll den vorherigen Bedarf erfüllen, indem eine automatische Vorrichtung für die Bewegung und den Transport von Druckmänteln bereitgestellt wird, die die im Patenanspruch 1 festgehaltenen Merkmalen aufweist.This Invention is intended to meet the previous need by an automatic Device for the movement and transportation of pressure jackets is provided, which has the features set out in patent claim 1.

Weitere zusätzliche Merkmale finden sich in den untergeordneten Ansprüchenn 2 bis 14.Further additional Features can be found in the subordinate claims 2 until 14.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Vorteile und Merkmale der Vorrichtung nach dieser Erfindung sind besser verständlich anhand folgender detaillierter Beschreibung von spezifischen Ausführungsbeispielen in Bezugnahme auf die angefügten Zeichnungen, worin folgendes gilt:benefits and features of the device according to this invention will be better understood from following detailed description of specific embodiments with reference to the attached Drawings in which:

1 ist eine stirnseitige Ansicht einer mobilen Einheit entsprechend einem ersten Ausführungsbeispiel der automatischen Vorrichtung für die Bewegung und den Transport von Druckmänteln dieser Erfindung; 1 Fig. 3 is an end view of a mobile unit according to a first embodiment of the automatic device for moving and transporting pressure jackets of this invention;

2 ist eine Seitenansicht der mobilen Einheit der 1, wie sie einer Druckmaschine gegenübersteht; 2 is a side view of the mobile unit of the 1 how it faces a printing press;

3 ist der Grundriss einer Installation mit der Vorrichtung nach dieser Erfindung; 3 Figure 3 is a plan view of an installation with the device according to this invention;

4 bis 6 sind detaillierte Querschnittsansichten die einen repräsentativen Ablauf der Zwischenwirkung zwischen der auf der mobilen Basiseinheit montierten Bewegungseinheit und ein Druckwerk der Druckmaschine zeigen; 4 to 6 are detailed cross-sectional views showing a representative flow of the interaction between the moving unit mounted on the mobile base unit and a printing unit of the printing press;

7 ist eine detaillierte Querschnittsansicht der Haltevorrichtung gemäß dieser Erfindung, die zum Halten eines Druckmantels angesetzt ist; 7 Figure 3 is a detailed cross-sectional view of the holding device according to this invention, which is designed to hold a pressure jacket;

8 und 9 sind Stirnansichten von Varianten eines zweiten Ausführungsbeispiels der Erfindung; und 8th and 9 are end views of variants of a second embodiment of the invention; and

10 ist eine detaillierte Querschnittsansicht einer einem Dorn zugeordneten Zentriervorrichtung gemäß dieser Erfindung. 10 Figure 12 is a detailed cross-sectional view of a mandrel centering device according to this invention.

Detaillierte Beschreibung einiger AusführungsbeispieleDetailed description some embodiments

Zuerst wird auf die 1 und 2 Bezug genommen. Darin wird eine automatische Vorrichtung für die Bewegung und den Transport von Druckmänteln entsprechend einem ersten Ausführungsbeispiel dieser Erfindung gezeigt. Die Vorrichtung umfasst eine mobile Basiseinheit 10 und eine Bewegungseinheit 30, die auf dieser mobilen Basiseinheit 10 montiert ist. Diese mobile Basiseinheit 10 umfasst einen unteren Abschnitt 13, der mit ersten Verlagerungselementen ausgestattet ist, die aus den Rädern 14 bestehen, die für das Verfahren entlang einer Schiene 1, die in Richtung X verläuft, geeignet sind, wobei es sich bei mindestens einem dieser Räder 14 um ein Antriebsrad handelt, das von einem Motor 11 angetrieben wird. Auf diesem unteren Abschnitt 12 befindet sich ein angehobener Bereich 15, der die Bewegungseinheit 30 trägt. An einem oberen Ende dieses angehobenen Bereichs 15 umfasst die mobile Basiseinheit 10 zudem einen oberen Abschnitt 16 mit den Rädern 17, die für das Verfahren entlang einer oberen Schiene 3 geeignet sind, die ebenso in der Richtung X verläuft, d. h., parallel zur unteren Schiene 1. Der oberen Schiene 3 ist eine Strom- und Steuersignalleiterschiene 43 zugeordnet und der obere Abschnitt 16 der mobilen Basiseinheit 10 umfasst eine Vorrichtung zur dynamischen Stromabnahme 18 zur Abnahme dieses Versorgungsstroms und dieser Signale von der Schiene 43. Die Steuersignale steuern aus der Entfernung den Betrieb der Vorrichtung und werden von Elementen zur elektronischen Datenverarbeitung, die vorzugsweise programmierbar sind, ausgegeben.First is on the 1 and 2 Referred. In it is an automatic device for the movement and transport of pressure jackets according to a first embodiment of this invention. The device comprises a mobile base unit 10 and a movement unit 30 that on this mobile base unit 10 is mounted. This mobile base unit 10 includes a lower section 13 , which is equipped with the first displacement elements that come from the wheels 14 exist for the process along a rail 1 , which runs in the direction X, are suitable, with at least one of these wheels 14 is a drive wheel driven by an engine 11 is driven. On this lower section 12 there is a raised area 15 which is the movement unit 30 wearing. At an upper end of this raised area 15 includes the mobile base unit 10 also an upper section 16 with the wheels 17 necessary for moving along an upper rail 3 are suitable, which also runs in the direction X, ie, parallel to the lower rail 1 , The top rail 3 is a current and control signal conductor rail 43 assigned and the top section 16 the mobile base unit 10 comprises a device for dynamic current draw 18 to take this supply current and these signals from the rail 43 , The control signals control the operation of the device from a distance and are output by electronic data processing elements, which are preferably programmable.

Die auf der mobilen Basiseinheit 10 montierte Bewegungseinheit 30 weist einen Träger 31 zur Führung und Halterung von Druckmänteln auf, der in einer zweiten Richtung Y quer zur ersten Richtung X und parallel zu mindestens einem freistehend an einer Druckmaschine 50 installierten Druckmantelträgerkern 51 (siehe 2) oder einem in einer Transporteinheit 70 installierten Träger 71, 81 oder einem Lagerort 80 (siehe auch 3) angeordnet ist. Die angeführten Träger 31, 71, 81 weisen in den gezeigten Anwendungsbeispielen die Form eines überstehend gestützten Dorns auf, wobei ein Ende zu diesem Druckmantelträgerkern 51 ausgerichtet werden kann, und worauf ein Druckmantel über eine vorhandene axiale Öffnung aufgeschoben werden kann. Allerdings ist auch eine Keilform möglich, wobei ein Ende zu diesem Druckmantelträgerkern 51 ausgerichtet werden kann, und worauf ein Druckmantel über dessen zylindrische Außenfläche aufliegen kann.The one on the mobile base unit 10 assembled movement unit 30 has a carrier 31 for guiding and holding printing jackets on, which is in a second direction Y transverse to the first direction X and parallel to at least one free-standing on a printing press 50 installed pressure jacket carrier core 51 (please refer 2 ) or one in a transport unit 70 installed carrier 71 . 81 or a storage location 80 (see also 3 ) is arranged. The listed bearers 31 . 71 . 81 have in the application examples shown the shape of a protruding support mandrel, with one end to this pressure jacket support core 51 can be aligned, and whereupon a pressure jacket can be pushed over an existing axial opening. However, a wedge shape is also possible, with one end to this pressure jacket support core 51 can be aligned, and what a pressure jacket can rest on its cylindrical outer surface.

Verbunden mit dem Träger 31 der Bewegungseinheit 30 ist eine Haltevorrichtung 32 zur Halterung eines Druckmantels 2 und Verlagerungselemente 35, 39, 40, die diese Haltevorrichtung 32 in die zweite Richtung Y zwischen einer Transferposition, in der die Haltvorrichtung 32 mit dem auf dem Druckmantelträgerkern 51 (oder Träger 71, 81 der Transporteinheit 70 oder Lagerort 80) installierten Druckmantel 2 und einer Transportposition zwischenwirkt, in der sich der von der Haltevorrichtung 32 gehaltene Druckmantel 2 auf dem Träger 31 befindet. Die Verlagerungselemente umfassen Führungselemente 40 in der zweiten Richtung Y, die anliegend am Träger 31 und in einem Abstand dazu angeordnet sind, und einen Wagen 39, der derart angeordnet ist, um sich angetrieben von einem Motor 35 entlang der Führungselemente 40 zu verschieben. Die Haltevorrichtung 32 ist an diesem Wagen 39 befestigt und verschiebt sich mit diesem.Connected to the carrier 31 the movement unit 30 is a holding device 32 for holding a pressure jacket 2 and displacement elements 35 . 39 . 40 that this holding device 32 in the second direction Y between a transfer position in which the holding device 32 with that on the pressure jacket carrier core 51 (or carrier 71 . 81 the transport unit 70 or storage location 80 ) installed pressure jacket 2 and interacts with a transport position in which the of the holding device 32 held pressure jacket 2 on the carrier 31 located. The displacement elements include guide elements 40 in the second direction Y, which is adjacent to the beam 31 and spaced apart, and a carriage 39 , which is arranged to be driven by a motor 35 along the guide elements 40 to postpone. The holding device 32 is on this car 39 fastens and moves with this.

Auch wenn nicht unbedingt erforderlich umfasst die Vorrichtung vorzugsweise Verlagerungselemente 33, 37, 38 zur Verlagerung des Trägers 31 in der zweiten Richtung Y, um ein freies Ende des Trägers an das entsprechende freie Ende des Druckmantelträgerkerns 51 (oder Trägers 71, 81 der Transporteinheit 70 oder Lagerorts 80) anzunähern. Wenn der Träger 31 die Form eines Dorns aufweist, hat dessen freies Ende eine konisch-konvexe Ausbildung, die sich an eine konisch-konkave Ausbildung am freien Ende des Druckmantelträgerkerns 51 oder des Trägers 71, 81 der Transporteinheit 70 oder des Lagerorts 80 anpasst, wenn dieser ebenfalls die Form eines überstehenden Dorns aufweist. Wenn also der Träger 31 mit dem Druckmantelträgerkern 51 ausgerichtet ist, verschieben die Verlagerungselemente 33, 37, 38 den Träger 31, bis die konische Ausbildung an dessen freiem Ende in der konkaven Ausbildung des Druckmantelträgerkerns 51 sitzt, was die gegenseitige Zentrierung unterstützt, wie dies in den 46 dargestellt wird.Even if not absolutely necessary, the device preferably comprises displacement elements 33 . 37 . 38 to relocate the carrier 31 in the second direction Y, around a free end of the carrier to the corresponding free end of the pressure jacket carrier core 51 (or carrier 71 . 81 the transport unit 70 or storage location 80 ) to approach. If the carrier 31 has the shape of a mandrel, the free end of which has a conical-convex configuration, which follows a conical-concave configuration at the free end of the pressure jacket support core 51 or the carrier 71 . 81 the transport unit 70 or the storage location 80 adapts if this also has the shape of a protruding mandrel. So if the carrier 31 with the pressure jacket support core 51 is aligned, the displacement elements move 33 . 37 . 38 the carrier 31 until the conical formation at its free end in the concave formation of the pressure jacket support core 51 sits, which supports mutual centering, like this in the 4 - 6 is pictured.

Diese Verlagerungselemente 33, 37, 38 umfassen Führungselemente 38 in die zweite Richtung Y, mit denen ein Wagen 37 verknüpft ist, an dem ein Ende des Trägers 31 befestigt und ein Motor 33 angeschlossen ist, um diesen Wagen 37 entlang dieser Führungselemente 38 zu verschieben. Im gezeigten Beispiel sind die Führungselemente 40 des Wagens 39, der die Haltevorrichtung 32 trägt, am Wagen 37, der den Träger 31 trägt, befestigt, und verlagern sich mit diesem.These shift elements 33 . 37 . 38 include leadership elements 38 in the second direction Y, with which a wagon 37 is linked to one end of the carrier 31 attached and an engine 33 is connected to this cart 37 along these guide elements 38 to postpone. In the example shown, the guide elements are 40 Of the car 39 that the holding device 32 carries, on the carriage 37 who the carrier 31 carries, fastens, and shift with it.

In dem in den 1 und 2 gezeigten Ausführungsbeispiel ist die einzige Bewegungseinheit 30 mit dritten Verlagerungselementen 44, 45, 46 auf der mobilen Basiseinheit 10 montiert, um die Bewegungseinheit 30 im Verhältnis zur mobilen Basiseinheit 10 in einer dritten Richtung Z, senkrecht und quer zur ersten bzw. zweiten Richtung X und Y zur verlagern. Diese dritten Verlagerungselemente umfassen Führungselemente 44, die in der beschriebenen dritten Richtung Z entlang des angehobenen Bereichs 15 der mobilen Basiseinheit 10 angeordnet sind, sowie einen Wagen 45, auf die Bewegungseinheit 30 montiert ist, damit dieser entlang der Führungselemente 44 von einem angeschlossenen und dazu angepassten Motor 46 verlagert werden kann. Mit dieser Anordnung kann der Träger 31 dieser einzigen Bewegungseinheit 30 zu allen Druckmantelträgerkernen 51 der Druckmaschine 50 oder zu allen Trägern 71, 81 der Transporteinheit 70 oder des Lagerorts 80 ausgerichtet werden. Durch die kombinierte Betätigung der beschriebenen ersten und dritten Verlagerungselemente in die Richtungen X, Z und durch die Betätigung der zweiten Verlagerungselemente in die Richtung Y kann ein Druckmantel vom ausgewählten Druckmantelträgerkern 51 der Druckmaschine 50 oder Träger 71, 81 der Transporteinheit 70 oder des Lagerorts 80 auf den Träger 31 der Bewegungseinheit 30 oder umgekehrt übertragen werden.In the in the 1 and 2 The embodiment shown is the only movement unit 30 with third displacement elements 44 . 45 . 46 on the mobile base unit 10 mounted to the movement unit 30 in relation to the mobile base unit 10 in a third direction Z, perpendicular and transverse to the first and second directions X and Y to shift. These third displacement elements include guide elements 44 , in the described third direction Z along the raised area 15 the mobile base unit 10 are arranged, as well as a carriage 45 , on the movement unit 30 is mounted so that this along the guide elements 44 from a connected and adapted motor 46 can be relocated. With this arrangement, the carrier 31 this single movement unit 30 to all pressure jacket support cores nen 51 the printing press 50 or to all carriers 71 . 81 the transport unit 70 or the storage location 80 be aligned. By the combined actuation of the described first and third displacement elements in the directions X, Z and by the actuation of the second displacement elements in the direction Y, a pressure jacket can be removed from the selected pressure jacket carrier core 51 the printing press 50 or carrier 71 . 81 the transport unit 70 or the storage location 80 on the carrier 31 the movement unit 30 or vice versa.

Alternativ oder ergänzend kann die Bewegungseinheit 30 mit (nicht dargestellten) Drehelementen auf der mobilen Basiseinheit 10 montiert sein, um die Bewegungseinheit 30 im Verhältnis zur mobilen Basiseinheit 10 parallel zur Achse der dritten Richtung Z in einem bestimmten Winkel zur zweiten Richtung Y zu drehen, wie z. B. um 90° oder 180°. Durch diese Möglichkeit zur Drehung kann die Vorrichtung noch vielseitiger eingesetzt werden.Alternatively or in addition, the movement unit can 30 with (not shown) rotating elements on the mobile base unit 10 be mounted to the movement unit 30 in relation to the mobile base unit 10 to rotate parallel to the axis of the third direction Z at a certain angle to the second direction Y, such as. B. by 90 ° or 180 °. This possibility for rotation means that the device can be used even more versatile.

Entsprechend einem nachfolgend beschriebenen zweiten Ausführungsbeispiel mit Bezugnahme auf die 8 und 9 werden auf der mobilen Basiseinheit 10 mehrere Bewegungseinheiten 30 in festen Positionen montiert, wobei auf die dritten Verlagerungselemente 44, 45, 46 in der dritten Richtung Z verzichtet wird.According to a second exemplary embodiment described below with reference to FIG 8th and 9 are on the mobile base unit 10 several movement units 30 mounted in fixed positions, with the third displacement elements 44 . 45 . 46 in the third direction Z is dispensed with.

In der 3 wird eine Installation dargestellt, die mit der Vorrichtung gemäß dieser Erfindung ausgestattet ist, bei der sich die Schienen 1, 3, auf denen die mobile Basiseinheit 10 läuft, in die erste horizontale Richtung X und entlang eines Abschnitts erstrecken, der einen ersten Transferbereich aufweist, in dem die eine auf der mobilen Basiseinheit 10 montierte Bewegungseinheit 30 in der Lage ist, mit einer Druckmaschine 50 zusammenzuwirken, die mehrere Druckwerke angeordnet auf beiden Seiten einer zentralen Stütztrommel 52 aufweist, und einen zweiten Transferbereich aufweist, in dem die eine auf der mobilen Basiseinheit 10 montierte Bewegungseinheit 30 in der Lage ist, mit einer Transporteinheit 70 zusammenzuwirken, und einen dritten Transferbereich aufweist, in dem die eine auf der mobilen Basiseinheit 10 montierte Bewegungseinheit 30 in der Lage ist, um mit einem Lagerort 80 zusammenzuwirken. Die angeführte Transporteinheit 70 umfasst eine Struktur mit einer Vielzahl an überstehend angeordneten Trägern 71, die jeweils einen Druckmantel 2 aufnehmen können. In der 3 ist die Transporteinheit derart ausgelegt, um von einem motorisierten Fahrzeug 72 z. B. in einen Wartungsbereich transportiert zu werden. Vorzugsweise umfasst die Transporteinheit 70 eine Absenk- und Hubeinheit, die über Betätigungselemente bedient wird, und die Träger 71 auf eine geeignete Höhe zur manuellen Bewegung der Druckmäntel 2 abzusenken, und um die Träger 71 auf geeignete Höhen für die Bewegung durch einen oder mehrere Träger 31 einer oder mehrerer Bewegungseinheiten 30, die auf der mobilen Basiseinheit 10 sind, anzuheben.In the 3 an installation is shown equipped with the device according to this invention, in which the rails 1 . 3 on which the mobile base unit 10 runs, in the first horizontal direction X and along a portion having a first transfer area in which the one on the mobile base unit 10 assembled movement unit 30 is able to use a printing press 50 interact, the multiple printing units arranged on both sides of a central support drum 52 and has a second transfer area in which the one on the mobile base unit 10 assembled movement unit 30 is able to with a transport unit 70 cooperate, and has a third transfer area in which the one on the mobile base unit 10 assembled movement unit 30 is able to deal with a storage location 80 co. The specified transport unit 70 comprises a structure with a plurality of supports arranged in a projecting manner 71 each with a pressure jacket 2 be able to record. In the 3 the transport unit is designed to move from a motorized vehicle 72 z. B. to be transported to a maintenance area. The transport unit preferably comprises 70 a lowering and lifting unit, which is operated via actuators, and the carrier 71 to a suitable height for manual movement of the pressure jackets 2 lower, and around the carrier 71 to suitable heights for movement by one or more carriers 31 one or more movement units 30 that are on the mobile base unit 10 are to be raised.

In den 4 bis 6 wird der Ablauf für den Transfer des Druckmantels 2 vom Druckmantelträgerkern 51 der Druckmaschine 50 auf den Träger 31 mit der Form eines Dorns der Bewegungseinheit 30 dargestellt. In der 4 ist der Träger 31 zum Druckmantelträgerkern 51 über die Betätigung der ersten und dritten Betätigungselemente in die Richtungen X, Z ausgerichtet, und der Träger 31 wurde über die Betätigung der Verlagerungselemente wie weiter oben beschrieben an den Druckmantelträgerkern 51 angenähert und angekuppelt. In der 5 haben die zweiten Verlagerungselemente in Richtung Y die Haltevorrichtung 32 verschoben, bis diese an einem Ende des Dorns 2 angekuppelt ist, und in dieser Position wird die Haltevorrichtung 32 betätigt, um den Dorn 2 mit den Betätigungselementen 34, 49, die nachstehend erläutert werden, zu greifen. In der 6 werden die zweiten Verlagerungselemente in die gegenüberliegende Richtung der Richtung Y betätigt, um den Druckmantel 2, der von der Haltevorrichtung 32 vom Druckmantelträgerkern 51 abgegriffen wird, auf den Träger 31 zu befördern. Anschließend können die Verlagerungselemente den Träger 31 vom Druckmantelträgerkern 51 auf einen Sicherheitsabstand trennen und die ersten und dritten Betätigungselemente in die Richtungen X, Z können die mobile Basiseinheit 10 und die Bewegungseinheit 30 verlagern, um den Druckmantel 2 vom Träger 31 auf einen Träger 71, 81 der Transporteinheit 70 oder des Lagerorts 80 transferieren. Zum Anbringen eines neuen Druckmantels 2 auf den Druckmantelträgerkern 51 wird der Ablauf in umgekehrter Reihenfolge durchgeführt.In the 4 to 6 becomes the process for the transfer of the pressure jacket 2 from the pressure jacket carrier core 51 the printing press 50 on the carrier 31 with the shape of a mandrel of the movement unit 30 shown. In the 4 is the carrier 31 to the pressure jacket carrier core 51 aligned in the directions X, Z via the actuation of the first and third actuating elements, and the carrier 31 was on the actuation of the displacement elements as described above on the pressure jacket support core 51 approximated and coupled. In the 5 the second displacement elements in direction Y have the holding device 32 moved until this at one end of the mandrel 2 is coupled, and in this position the holding device 32 actuated the mandrel 2 with the actuators 34 . 49 , which are explained below. In the 6 the second displacement elements are actuated in the opposite direction of the direction Y to the pressure jacket 2 by the holding device 32 from the pressure jacket carrier core 51 is tapped on the carrier 31 to transport. The displacement elements can then support the carrier 31 from the pressure jacket carrier core 51 separate the safety base and the first and third actuators in the X, Z directions can be the mobile base unit 10 and the movement unit 30 shift to the pressure jacket 2 from the carrier 31 on a carrier 71 . 81 the transport unit 70 or the storage location 80 transfer. For attaching a new pressure jacket 2 on the pressure jacket carrier core 51 the process is carried out in reverse order.

Wenn der Träger 31 z. B. keilförmig anstatt in Form eines Dorns ausgeführt ist, kann die Haltevorrichtung eine Ableitung der o. g. sein oder auf der Beschreibung des bereits erwähnten Antrags WO 03/095207 beruhen.If the carrier 31 z. B. is wedge-shaped instead of in the form of a mandrel, the holding device can be a derivative of the above or based on the description of the already mentioned application WO 03/095207.

In Bezugnahme auf die 7 wird anschließend die erwähnte Haltevorrichtung 32 beschrieben, der einen rohrförmigen, innen hohlen Körper 41 umfasst, in den der Träger 31 in Form eines Dorns eingesetzt ist, wobei sich dieser Rohrkörper 41 auf dem Träger 31 verschieben kann, wie dies in der 4 dargestellt wird. Der Rohrkörper 41 weist an einem äußeren Ende 42 eine Außenfläche auf, die sich an eine Innenfläche eines Endes des Druckmantels 2 anlegen kann, wobei diese Innenfläche einem Abschnitt mit verringertem Durchmesser des Druckmantelträgerkerns 51 (oder Träger 71, 81 der Transporteinheit 70 oder des Lagerorts 80) gegenüberliegt. D. h., der Druckmantel 2 ist geringfügig länger als der zylindrische Trägerabschnitt des entsprechenden Kerns, und die erwähnte Außenfläche des Endes 42 des Rohrkörpers 41 ist derart dimensioniert, dass sie an der Innenfläche des überstehenden Abschnitts des Druckmantels 2 anliegt, wie dies in der 5 dargestellt wird. Durch diesen Rohrkörper 41 sind ein oder mehrere Luftkanäle 34 angebracht, die einen offenen Auslass in der Außenfläche des Endes 42 aufweisen. Die Betätigungselemente der Haltevorrichtung 32 umfassen eine erste Lufteinblasvorrichtung mit (nicht dargestellten) ersten Ventilelementen, die diesen Luftkanal 34 selektiv an eine Druckluftquelle 49 anlegen können, die einen auf der mobilen Basiseinheit 10 montierten Kompressor 49 umfassen kann. Andererseits und wie es dem Stand der Technik nach üblich ist, verfügt der Drucker über eine zweite Lufteinblasvorrichtung mit zweiten Ventilelementen zum Anschluss von Einblasdüsen an verschiedenen Stellen am Druckmantelträgerkern 51 an eine Druckluftquelle. Die Betätigung dieser zweiten Lufteinblasvorrichtung erzeugt ein Luftkissen zwischen dem Druckmantel 2 und dem Druckmantelträgerkern 51, der das Verschieben des Druckmantels 2 auf dem Druckmantelträgerkern 51 ermöglicht. Gemäß der Vorrichtung dieser Erfindung wirkt die erste Lufteinblasvorrichtung abwechselnd mit der zweiten zusammen, um das Halten des Druckmantels 2 durch die Haltevorrichtung 32 durchzuführen und um den Druckmantel 2 auf dem Kern 5 zu verschieben. Das erwähnte Zusammenwirken ist wie folgt. Beim Anlegevorgang der Außenfläche des äußeren Endes 42 des Rohrkörpers 41 an die Innenfläche eines Endes des Druckmantels 2 werden zuerst die ersten Ventilelemente betätigt, um über den Luftkanal 34 Druckluft einzublasen, um das Ende des Druckmantels 2 leicht aufzuweiten und um den Anlegevorgang zu erleichtern, wobei die zweite Lufteinblasvorrichtung nicht aktiviert bleibt. Anschließend und nach Vervollständigung des Anlegevorgangs wird das Einblasen der Luft über den Luftkanal 34 eingestellt, wodurch sich das Ende des Druckmantels 2 wieder zurückbildet und eng auf der Außenfläche des äußeren Endes 42 des Rohrkörpers 41 aufliegt. Dann beginnt die zweite Lufteinblasvorrichtung das Einblasen von Druckluft zwischen den Druckmantel 2 und den Kern 51, um das erwähnte Luftkissen zu erzeugen, während die zweiten Verlagerungselemente 35, 39, 40 den von der Haltevorrichtung 32 gehaltenen Druckmantel 2 vom Druckmantelträgerkern 51 auf den Träger 31 zu verlagern. Für die umgekehrte Verlagerung werden die gleichen Abläufe in umgekehrter Reihenfolge durchgeführt.With reference to the 7 then the holding device mentioned 32 of a tubular, hollow body inside 41 includes the carrier 31 is used in the form of a mandrel, this tubular body 41 on the carrier 31 can move like this in the 4 is pictured. The tubular body 41 points at an outer end 42 an outer surface that engages an inner surface of one end of the pressure jacket 2 can create, this inner surface of a section with a reduced diameter of the pressure jacket support core 51 (or carrier 71 . 81 the transport unit 70 or the storage location 80 ) is opposite. That is, the pressure jacket 2 is slightly longer than the cylindrical support section of the corresponding core, and the mentioned outer surface of the end 42 of the tubular body 41 is dimensioned such that it is on the inner surface of the protruding portion of the pressure jacket 2 is concerned, like this in the 5 is pictured. Through this tubular body 41 are one or more air channels 34 attached that has an open outlet in the outer surface of the end 42 exhibit. The actuators of the holding device 32 comprise a first air injection device with (not shown) first valve elements, the air duct 34 selectively to a compressed air source 49 can create one on the mobile base unit 10 mounted compressor 49 may include. On the other hand, and as is customary in the prior art, the printer has a second air injection device with second valve elements for connecting injection nozzles at different locations on the pressure jacket carrier core 51 to a compressed air source. The actuation of this second air injection device creates an air cushion between the pressure jacket 2 and the pressure jacket support core 51 that is moving the pressure jacket 2 on the pressure jacket carrier core 51 allows. According to the device of this invention, the first air blowing device alternately cooperates with the second to hold the pressure jacket 2 through the holding device 32 perform and around the pressure jacket 2 on the core 5 to postpone. The interaction mentioned is as follows. When creating the outer surface of the outer end 42 of the tubular body 41 to the inner surface of one end of the pressure jacket 2 first the first valve elements are actuated to pass through the air duct 34 Blow compressed air to the end of the pressure jacket 2 easy to expand and to facilitate the application process, the second air blowing device not remaining activated. Then and after completing the application process, the air is blown in via the air duct 34 set, causing the end of the pressure jacket 2 regresses again and closely on the outer surface of the outer end 42 of the tubular body 41 rests. Then the second air blowing device starts blowing compressed air between the pressure jacket 2 and the core 51 to create the air cushion mentioned, while the second displacement elements 35 . 39 . 40 that of the holding device 32 held pressure jacket 2 from the pressure jacket carrier core 51 on the carrier 31 to relocate. The same procedures are carried out in reverse order for the reverse transfer.

Wenn ein größerer Halt zwischen dem Ende des Druckmantels 2 und dem äußeren Ende 42 des Rohrkörpers 41 erforderlich ist, wird nach Vervollständigung des Anlegevorgangs zwischen diesen beiden und nach Unterbrechung der Lufteinblasung über den Luftkanal 34 zusätzlich über diesen Luftkanal 34 Luft abgesaugt. Dazu werden die ersten Ventilelemente betätigt, um den Luftkanal 34 von der Druckluftquelle 49 zu trennen und diesen an eine Unterdruckquelle anzulegen, die mit dem selben Kompressor 49 verknüpft sein kann.If there is a greater hold between the end of the pressure jacket 2 and the outer end 42 of the tubular body 41 is required after completing the application process between these two and after interrupting the air injection via the air duct 34 additionally via this air duct 34 Sucked air. To do this, the first valve elements are actuated to the air duct 34 from the compressed air source 49 to separate and apply this to a vacuum source using the same compressor 49 can be linked.

Es muss darauf hingewiesen werden, dass bei der Haltevorrichtung 32 verschiedene Konfigurationen möglich sind. So können z. B. am Ende der Haltevorrichtung 32 pneumatisch oder über einen oder mehrere Motoren betätigte Klinken angeordnet sein, die an entsprechenden Konfigurationen am Ende des Druckmantels greifen, oder aber ein Rastkugel-Schnellanschluss und ein ebenso betätigter Einfahrstutzen, oder ein Bajonett-Drehverschluss, u. a.It should be noted that the holding device 32 different configurations are possible. So z. B. at the end of the holding device 32 pneumatically or via one or more motors operated pawls, which engage in corresponding configurations at the end of the pressure jacket, or a snap ball quick connector and a likewise actuated entry piece, or a bayonet twist lock, among other things

Vorzugsweise und um die Zwischenwirkung mit dem Träger 30 und der Haltevorrichtung 32 der Bewegungseinheit 30 zu erleichtern weist der Träger 71, 81 der Transporteinheit 70 oder des Lagerorts 80 die gleichen Merkmale wie der Druckmantelträgerkern 51 der Druckmaschine auf, und verfügt über eine analoge Einblasvorrichtung wie die zweite Einblasvorrichtung, wie diese für den Druckmantelträgerkern 51 beschrieben wurde. Somit ist der Lagerort 80 mit einem Druckluftgenerator oder mit einem Anschluss an eine Druckluftquelle ausgestattet, um die zweiten Lufteinblasvorrichtungen an den Trägern 81 zu versorgen, und der zweite Transferbereich, in dem die Transporteinheit 70 mit der Bewegungseinheit 30 zusammenwirkt, ist mit einem an eine Druckluftquelle angeschlossenen Schlauch ausgestattet und verfügt über einen Schnellanschluss, der manuell an einen Eingangsanschluss der Transporteinheit 70 angeschlossen werden kann, um die zweiten Lufteinblasvorrichtungen an den Trägern 71 der Transporteinheit zu versorgen.Preferably and to interact with the carrier 30 and the holding device 32 the movement unit 30 the wearer points out to facilitate 71 . 81 the transport unit 70 or the storage location 80 the same features as the pressure jacket carrier core 51 the printing press, and has an analog blowing device like the second blowing device, such as this for the pressure jacket carrier core 51 has been described. This is the storage location 80 equipped with a compressed air generator or with a connection to a compressed air source to the second air injection devices on the carriers 81 to supply, and the second transfer area in which the transport unit 70 with the movement unit 30 interacts, is equipped with a hose connected to a compressed air source and has a quick connection, which is manually connected to an input connection of the transport unit 70 can be connected to the second air injection devices on the carriers 71 to supply the transport unit.

In der gesamten Beschreibung und in den Ausführungsbeispielen bezieht man sich mit dem Begriff "Druckmantel" auf solche Klischeeträger-Druckmäntel Bezug genommen, die sowohl direkt auf den Kern montiert werden als auch solche, die auf andere zwischenliegende Druckmäntel montiert werden, auf die erwähnten zwischenliegenden Druckmäntel an sich und ebenso auf die Anilox-Druckmäntel (Einfärbewalzen). Die Haltevorrichtung 32 der Bewegungseinheit 30 ist jeweils an die besonderen Merkmale jeder Art von Druckmantel angepasst.Throughout the description and in the exemplary embodiments, the term “pressure jacket” refers to those printing plate printing jackets which are mounted directly on the core and those which are mounted on other intermediate printing jackets, to the mentioned intermediate printing jackets in itself and also on the anilox pressure jackets (inking rollers). The holding device 32 the movement unit 30 is adapted to the special characteristics of each type of pressure jacket.

In den 8 und 9 werden die Varianten eines zweiten Ausführungsbeispiels der Erfindung dargestellt, die sich dadurch kennzeichnen, dass anstatt einer einzigen Bewegungseinheit 30 in Verknüpfung mit den dritten Verlagerungselementen 44, 45, 46 in der dritten Richtung Z, wie sie im vorher beschriebenen ersten Ausführungsbeispiel vorgesehen sind, auf der mobilen Basiseinheit 10 mehrere Bewegungseinheiten 30 in festgelegten Positionen montiert sind. Somit sind in diesem zweiten Ausführungsbeispiel die angeführten festgelegten Positionen, in denen die verschiedenen Bewegungseinheiten 30 angeordnet sind, derart bestimmt, dass die entsprechenden Träger 31 auf einer Höhe befinden, die mit den unterschiedlichen Höhen der verschiedenen Druckmantelträgerkerne 51 der Druckmaschine 50 (und Träger 71, 81 der Transporteinheit 70 oder des Lagerorts 80) übereinstimmen. Durch diese Anordnung kann auf die dritten Verlagerungselemente in Richtung Z verzichtet und bei Verlust an Flexibilität der Vorrichtung Zeit bei den Transfervorgängen eingespart werden. Bei der in 8 gezeigten Variante befinden sich die verschiedenen Träger 31 der verschiedenen Bewegungseinheiten 30 auf einer Höhe, die mit den Höhen aller Druckmantelträgerkerne 51, die auf einer Seite der Stütztrommel 52 der Druckmaschine 50 angeordnet sind, übereinstimmt. Vorzugsweise sind die verschiedenen Bewegungseinheiten 30 in der mobilen Basiseinheit 10 senkrecht ausgerichtet und auf übereinstimmender Höhe mit allen Druckmantelträgerkernen 51, die auf beiden Seiten der Stütztrommel 52 der Druckmaschine 50 angeordnet sind. Bei dieser Anordnung kann die Vorrichtung nacheinander alle Druckmäntel 2 der Druckwerke auf einer Seite der Druckmaschine 50 mit nur geringfügigen Verlagerungen der mobilen Basiseinheit 10 in Richtung X umsetzen. Vorteilhafterweise befinden sich die entsprechenden Träger 71, 81 an der Transporteinheit 70 bzw. dem Lagerort 80 auf übereinstimmender Höhe mit den Trägern 31 der Bewegungseinheiten 30 und sind ebenso senkrecht ausgerichtet. Gemäß der Variante des zweiten Ausführungsbeispiels, wie es in der 9 gezeigt wird, sind die festgelegten Positionen der verschiedenen auf der mobilen Basiseinheit 10 montierten Bewegungseinheiten 30 derart, dass die entsprechenden Träger 31 gleichzeitig zu mehreren Druckmantelträgerkernen 51 der Druckmaschine 50 und vorteilhafterweise zu allen Druckmantelträgerkernen 51 der Druckmaschine 50, d. h. sowohl auf einer als auch auf der anderen Seite der Stütztrommel 52 ausgerichtet werden können. Bei dieser Anordnung können alle Druckmäntel der Druckwerke der Druckmaschine 50 sobald die mobile Basiseinheit 10 positioniert ist gleichzeitig und ohne zusätzliche Verlagerung der mobilen Basiseinheit 10 in Richtung X verlagert werden. Auf entsprechende Art und Weise können die Druckmantelträgerkerne 71, 81 der Transporteinheit 70 bzw. des Lagerorts 80 in gleichen relativen Positionen wie die Druckmantelträgerkerne 51 der Druckmaschine 50 angeordnet sein, um die gleichzeitige Verlagerung aller Druckmäntel 2 zwischen den Bewegungseinheiten 30 und der Transporteinheit 70 bzw. des Lagerorts 80 zu ermöglichen.In the 8th and 9 the variants of a second embodiment of the invention are shown, which are characterized in that instead of a single movement unit 30 in conjunction with the third relocation elements 44 . 45 . 46 in the third direction Z, as provided in the first exemplary embodiment described above, on the mobile base unit 10 several movement units 30 are mounted in fixed positions. Thus, in this second exemplary embodiment, the specified positions are listed, in which the various movement units 30 disposed are determined such that the corresponding carrier 31 are at the same level as the different heights of the various pressure jacket core 51 the printing press 50 (and carrier 71 . 81 the transport unit 70 or the storage location 80 ) to match. This arrangement means that the third displacement elements in the Z direction can be dispensed with and time can be saved in the transfer processes if the flexibility of the device is lost. At the in 8th shown variant are the different carriers 31 of the different movement units 30 at a height that is the same as that of all pressure jacket core 51 that on one side of the support drum 52 the printing press 50 are arranged, coincides. The different movement units are preferred 30 in the mobile base unit 10 aligned vertically and at the same height with all pressure jacket core 51 that are on both sides of the support drum 52 the printing press 50 are arranged. With this arrangement, the device can successively all pressure jackets 2 of the printing units on one side of the printing press 50 with only slight relocations of the mobile base unit 10 in the X direction. The corresponding carriers are advantageously located 71 . 81 on the transport unit 70 or the storage location 80 at the same level as the carriers 31 the movement units 30 and are also aligned vertically. According to the variant of the second embodiment, as in the 9 shown are the fixed positions of the various on the mobile base unit 10 assembled movement units 30 such that the appropriate carrier 31 to several pressure jacket carrier cores simultaneously 51 the printing press 50 and advantageously to all pressure jacket carrier cores 51 the printing press 50 , ie both on one side and on the other side of the support drum 52 can be aligned. With this arrangement, all printing jackets of the printing units of the printing press can 50 once the mobile base unit 10 is positioned at the same time and without additional relocation of the mobile base unit 10 be shifted in the X direction. In a corresponding manner, the pressure jacket support cores 71 . 81 the transport unit 70 or the storage location 80 in the same relative positions as the pressure jacket support cores 51 the printing press 50 be arranged to move all pressure jackets simultaneously 2 between the movement units 30 and the transport unit 70 or the storage location 80 to enable.

Alternativ oder zusätzlich und analog zur Beschreibung in Bezug auf das erste Ausführungsbeispiel können die Bewegungseinheiten 30 auf einer drehbaren Struktur montiert sein, die über (nicht dargestellte) drehbare Elemente mit der mobilen Basiseinheit 10 verbunden ist, um diese drehbare Struktur mit allen Bewegungseinheiten 30 im Verhältnis zur mobilen Basiseinheit 10 in paralleler Achse zur dritten Richtung Z um einen bestimmten Winkel zur zweiten Richtung Y drehen zu können.Alternatively or additionally and analogously to the description in relation to the first exemplary embodiment, the movement units can 30 be mounted on a rotatable structure, which has rotatable elements (not shown) with the mobile base unit 10 is connected to this rotatable structure with all movement units 30 in relation to the mobile base unit 10 to be able to rotate in a parallel axis to the third direction Z by a certain angle to the second direction Y.

Zuletzt wird auf die 10 Bezug genommen, worin ein Träger 31 dargestellt ist, der mit verschiedenen Arten von Druckmänteln 2 mit unterschiedlichen Innendurchmessern zwischenwirken soll. Dieser Träger 31 weist die Form eines überstehenden Dorns auf, dessen Außendurchmesser gleich oder kleiner wie der kleinste Innendurchmesser aller Innendurchmesser der verschiedenen Arten der vorgesehenen Druckmäntel 2 ist. Für die Zentrierung und axiale Ausrichtung der Druckmäntel 2 zur zentralen Achse des Trägers 31 weist dieser zumindest eine radiale Zentriervorrichtung 47, 48 auf, die über mindestens zwei Klapparme 47 verfügt, die in einer Vertiefung 61 des Dorns derart montiert sind, dass sie zu den Achsen 60 drehbar sind. Ein Stellglied 48, wie z. B. ein Druckflüssigkeitszylinder, ist derart angeordnet und angeschlossen, dass es die Klapparme 47 zwischen einer ausgefahrenen Position, in der die Klapparme über die Außenfläche des Trägers 31 überstehen und gegen die Innenfläche des Druckmantels 2 pressen, und einer eingeklappten Position, in der die Klapparme 47 im Innern der Vertiefung 61 anliegen, betätigen kann. Vorzugsweise ist am äußeren Ende von jedem Klapparm 47 ein Rad 63 montiert. Der erwähnte Druckflüssigkeitszylinder 48 befindet sich in der Vertiefung 61 und wird über einen Kanal 62 im Hohlraum des Dorns versorgt. Die Vorrichtung dieser Erfindung umfasst zudem eine (nicht dargestellte) Vorrichtung zur Ausrichtung in der ersten Richtung X, die zumindest einen Detektor umfasst, der aus einem Abstandsmesser, einem Codierer oder einer optischen Leiste gebildet wird, und der mit elektronischen Verarbeitungselementen verbunden ist, um die Betätigung der ersten Verlagerungselemente 11, 14 zu steuern. Dieser Detektor ermöglicht eine grobe Positionierung, weshalb diese Vorrichtung zur Positionierung in der ersten Richtung X außerdem zumindest einen fotoelektrischen Sensor aufweist, der mit den erwähnten elektronischen Verarbeitungselementen verbunden ist, um die grobe Positionierung durch diesen Detektor zu verfeinern. Analog hierzu umfasst die Vorrichtung der Erfindung eine Vorrichtung zur Positionierung in der dritten Richtung Z (nicht dargestellt), die zumindest einen Detektor umfasst, der aus einem Abstandsmesser, einem Codierer oder einer optischen Leiste gebildet wird, und der mit elektronischen Verarbeitungselementen verbunden ist, um die Betätigung der dritten Verlagerungselemente 44, 45, 46 zu steuern, und zumindest einen fotoelektrischen Sensor, der mit den erwähnten elektronischen Verarbeitungselementen verbunden ist, um die grobe Positionierung durch diesen Detektor zu verfeinern.Finally, the 10 Referred to being a carrier 31 is shown with different types of pressure jackets 2 with different inner diameters. This carrier 31 has the shape of a protruding mandrel, the outer diameter of which is equal to or smaller than the smallest inner diameter of all the inner diameters of the various types of pressure sleeves provided 2 is. For centering and axial alignment of the pressure sleeves 2 to the central axis of the beam 31 this has at least one radial centering device 47 . 48 on that have at least two folding arms 47 has that in a recess 61 the mandrel are mounted so that they face the axes 60 are rotatable. An actuator 48 , such as B. a hydraulic cylinder is arranged and connected such that it is the folding arms 47 between an extended position in which the folding arms over the outer surface of the carrier 31 protrude and against the inner surface of the pressure jacket 2 press, and a folded position in which the folding arms 47 inside the depression 61 can apply, operate. Preferably is at the outer end of each folding arm 47 a wheel 63 assembled. The mentioned hydraulic cylinder 48 is in the recess 61 and is across a channel 62 in the cavity of the mandrel. The device of this invention also includes a device (not shown) for alignment in the first direction X, which comprises at least one detector which is formed from a distance meter, an encoder or an optical bar and which is connected to electronic processing elements for the purpose of Actuation of the first shift elements 11 . 14 to control. This detector enables rough positioning, which is why this device for positioning in the first direction X also has at least one photoelectric sensor which is connected to the aforementioned electronic processing elements in order to refine the rough positioning by this detector. Analogously to this, the device of the invention comprises a device for positioning in the third direction Z (not shown), which comprises at least one detector which is formed from a distance meter, an encoder or an optical bar and which is connected to electronic processing elements the actuation of the third displacement elements 44 . 45 . 46 to control, and at least one photoelectric sensor connected to the aforementioned electronic processing elements to refine the rough positioning by this detector.

Die vorstehend beschriebenen spezifischen Ausführungsbeispiele sind rein illustrativ und schränken die Reichweite dieser Erfindung, die durch die folgenden Ansprüche definiert wird, nicht ein.The specific embodiments described above are purely illustrative and restrictive do not limit the scope of this invention, which is defined by the following claims.

Claims (14)

Automatische Vorrichtung für die Bewegung und den Transport von Druckmänteln, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus folgenden Elementen besteht: ein Träger (31) zur Halterung von Druckmänteln, der ausgerichtet zu einem Druckmantelträgerkern (51) und in dessen Nähe angeordnet wird; und eine Haltevorrichtung (32), die zwischen einer Transferposition, in der diese Haltevorrichtung (32) mit dem auf dem Druckmantelträgerkern (51) installierten Druckmantel (2) zwischenwirkt, um diesen zu halten oder freizugeben, und einer Transportposition, in der der von der Haltevorrichtung (32) gehaltene Druckmantel (2) sich auf dem Träger (31) befindet.Automatic device for moving and transporting pressure jackets, characterized in that it consists of the following elements: a support ( 31 ) for holding pressure jackets aligned with a pressure jacket support core ( 51 ) and is placed in the vicinity; and a holding device ( 32 ) between a transfer position in which this holding device ( 32 ) with the one on the pressure jacket carrier core ( 51 ) installed pressure jacket ( 2 ) interacts to hold or release it, and a transport position in which that of the holding device ( 32 ) held pressure jacket ( 2 ) on the carrier ( 31 ) is located. Vorrichtung gemäß dem Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine mobile Basiseinheit (10) aufweist, die mit ersten Verlagerungselementen (11, 14) verbunden ist, um diese mobile Basiseinheit (10) in eine erste Richtung (X) zu verlagern; und mindestens eine Bewegungseinheit (30), die auf der mobilen Basiseinheit (10) montiert ist, wobei diese Bewegungseinheit (30) den erwähnten Träger (31) umfasst, der überstehend in eine zweite Richtung (Y) quer zur ersten Richtung (X) und parallel zum Druckmantelträgerkern (51), der ebenso überstehend in einer Druckmaschine (50) installiert ist, angeordnet ist, und zweite Verlagerungselemente (35, 39, 40) zur Verlagerung dieser Haltevorrichtung (32) in die zweite Richtung (Y) im Verhältnis zum Träger (31).Device according to claim 1, characterized in that it comprises a mobile base unit ( 10 ), which with first displacement elements ( 11 . 14 ) is connected to this mobile base unit ( 10 ) to shift in a first direction (X); and at least one movement unit ( 30 ) on the mobile base unit ( 10 ) is mounted, whereby this movement unit ( 30 ) the carrier mentioned ( 31 ) which protrudes in a second direction (Y) transverse to the first direction (X) and parallel to the pressure jacket support core ( 51 ), which also protrudes in a printing press ( 50 ) is installed, arranged, and second displacement elements ( 35 . 39 . 40 ) to move this holding device ( 32 ) in the second direction (Y) in relation to the beam ( 31 ). Vorrichtung gemäß dem Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich die mobile Basiseinheit (10) entlang von Führungselementen (1, 3) verlagert, die sich in die erste horizontale Richtung (X) und entlang eines Abschnitts erstrecken, der einen ersten Transferbereich umfasst, in dem die auf der mobilen Basiseinheit (10) montierte Bewegungseinheit (30) den Austausch von Druckmänteln mit der Druckmaschine (50) vornehmen kann, und zumindest einen zweiten Transferbereich aufweist, in dem der Träger (31) der auf der mobilen Basiseinheit (10) montierten Bewegungseinheit (30) ausgerichtet zu einem Träger (71, 81) für Druckmäntel, der auf einer Transporteinheit (70) bzw. an einem Lagerort (80) installiert ist, positioniert wird, wobei diese Bewegungseinheit (30) in der Lage ist, Druckmäntel mit der Transporteinheit (70) oder mit dem Lagerort (80) auszutauschen.Device according to claim 2, characterized in that the mobile base unit ( 10 ) along guide elements ( 1 . 3 ) which extend in the first horizontal direction (X) and along a section which comprises a first transfer region in which the on the mobile base unit ( 10 ) mounted movement unit ( 30 ) the exchange of printing jackets with the printing machine ( 50 ) and has at least one second transfer area in which the carrier ( 31 ) on the mobile base unit ( 10 ) mounted movement unit ( 30 ) aligned to a carrier ( 71 . 81 ) for pressure jackets that are on a transport unit ( 70 ) or at a storage location ( 80 ) is installed, this movement unit ( 30 ) is able to apply pressure jackets to the transport unit ( 70 ) or with the storage location ( 80 ) exchange. Vorrichtung gemäß dem Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die einzige Bewegungseinheit (30) auf der mobilen Basiseinheit (10) montiert ist, und über dritte Verlagerungselemente (44, 45, 46) verfügt, um die Bewegungseinheit im Verhältnis zur mobilen Basiseinheit (10) in eine dritte Richtung (Z), senkrecht bzw. quer zur ersten und zweiten Richtung (X, Y) zu verlagern.Device according to claim 3, characterized in that the only movement unit ( 30 ) on the mobile base unit ( 10 ) is mounted, and via third displacement elements ( 44 . 45 . 46 ) has the movement unit in relation to the mobile base unit ( 10 ) in a third direction (Z), perpendicular or transverse to the first and second directions (X, Y). Vorrichtung gemäß dem Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Bewegungseinheiten (30) in fixen Positionen auf der mobilen Basiseinheit (10) montiert sind, in denen die entsprechenden Träger (31) auf einer Höhe befinden, in der sie mit den Höhen der verschiedenen Druckmantelträgerkerne (51) der Druckmaschine (50) oder den Trägern (71, 81) der Transporteinheit (70) bzw. des Lagerorts (80) übereinstimmen.Device according to claim 3, characterized in that a plurality of movement units ( 30 ) in fixed positions on the mobile base unit ( 10 ) are mounted, in which the corresponding carrier ( 31 ) are at a level where they match the heights of the various pressure jacket core ( 51 ) the printing press ( 50 ) or the bearers ( 71 . 81 ) of the transport unit ( 70 ) or the storage location ( 80 ) to match. Vorrichtung gemäß dem Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass bei den verschiedenen Druckmantelträgerkernen (51) der Druckmaschine (50) alle Druckmantelträgerkerne (51) auf einer Seite einer Stütztrommel (52) der Druckmaschine (50) angeordnet sind.Device according to claim 5, characterized in that in the different pressure jacket support cores ( 51 ) the printing press ( 50 ) all pressure jacket carrier cores ( 51 ) on one side of a support drum ( 52 ) the printing press ( 50 ) are arranged. Vorrichtung gemäß dem Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die fixen Positionen der verschiedenen Bewegungseinheiten (30) auf der mobilen Basiseinheit (10) senkrecht ausgerichtet sind.Device according to claim 6, characterized in that the fixed positions of the different movement units ( 30 ) on the mobile base unit ( 10 ) are aligned vertically. Vorrichtung gemäß dem Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die fixen Positionen der verschiedenen Bewegungseinheiten (30) auf der mobilen Basiseinheit (10) derart sind, dass die entsprechenden Träger (31) gleichzeitig zu mehreren Druckmantelträgerkernen (51) der Druckmaschine (50) oder zu den Trägern (71, 81) der Transporteinheit (70) bzw. des Lagerorts (80) ausgerichtet werden können.Device according to claim 5, characterized in that the fixed positions of the different movement units ( 30 ) on the mobile base unit ( 10 ) are such that the corresponding carriers ( 31 ) simultaneously to several pressure jacket support cores ( 51 ) the printing press ( 50 ) or to the porters ( 71 . 81 ) of the transport unit ( 70 ) or the storage location ( 80 ) can be aligned. Vorrichtung gemäß dem Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass bei den verschiedenen Druckmantelträgerkernen (51) der Druckmaschine (50) alle Druckmantelträgerkerne (51) auf beiden Seiten einer Stütztrommel (52) der Druckmaschine (50) angeordnet sind.Device according to claim 8, characterized in that in the different pressure jacket support cores ( 51 ) the printing press ( 50 ) all pressure jacket carrier cores ( 51 ) on both sides of a support drum ( 52 ) the printing press ( 50 ) are arranged. Vorrichtung gemäß dem Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Träger (71, 81) der Transporteinheit (70) bzw. des Lagerorts (80) sich auf gleichen relativen Positionen wie die Druckmantelträgerkerne (51) der Druckmaschine (50) befinden.Device according to claim 9, characterized in that the carriers ( 71 . 81 ) of the transport unit ( 70 ) or the storage location ( 80 ) are in the same relative positions as the pressure jacket support cores ( 51 ) the printing press ( 50 ) are located. Vorrichtung gemäß dem Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass sie Verlagerungselemente (33, 37, 38) umfasst, um den Träger (31) in die zweite Richtung (Y) zu verlagern, um ein äußeres Ende des Trägers (31) an das äußere Ende des Druckmantelträgerkerns (51) oder den Träger (71, 81) anzunähern, sobald der Träger (31) zu diesem ausgerichtet ist.Device according to claim 3, characterized in that it comprises displacement elements ( 33 . 37 . 38 ) includes the carrier ( 31 ) in the second direction (Y) to an outer end of the carrier ( 31 ) to the outer end of the pressure jacket support core ( 51 ) or the carrier ( 71 . 81 ) as soon as the carrier ( 31 ) is aligned to this. Vorrichtung gemäß dem Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Bewegungseinheit (30) mittels drehbarer Elemente auf der mobilen Basiseinheit (10) montiert ist, um die Bewegungseinheit (30) im Verhältnis zur mobilen Basiseinheit (10) in einer parallelen Achse zur einer dritten Richtung (Z), senkrecht bzw. quer zur ersten bzw. zweiten Richtung (X, Y) um einen bestimmten Winkel zur zweiten Richtung (Y) drehen zu können.Device according to claim 2, characterized in that the movement unit ( 30 ) by means of rotatable elements on the mobile base Ness ( 10 ) is mounted to the movement unit ( 30 ) in relation to the mobile base unit ( 10 ) in a parallel axis to a third direction (Z), perpendicular or transverse to the first or second direction (X, Y) by a certain angle to the second direction (Y). Vorrichtung gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (31, 71, 81) die Form eines überstehenden Dorns (31) mit einem freien Ende aufweist, das dem Druckmantelträgerkern (51) mit oder ohne Kontakt gegenübergestellt wird.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the carrier ( 31 . 71 . 81 ) the shape of a protruding mandrel ( 31 ) with a free end that the pressure jacket support core ( 51 ) with or without contact. Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (31, 71, 81) die Form eines Keils mit einem Ende aufweist, das ausgerichtet zum Druckmantelträgerkern (51) positioniert wird.Device according to one of claims 1 to 12, characterized in that the carrier ( 31 . 71 . 81 ) has the shape of a wedge with one end aligned with the pressure jacket support core ( 51 ) is positioned.
DE200420011420 2004-07-21 2004-07-21 Automatic handling system for print rollers in printing press has a transfer mounting on support rails and with a grip for fitting and removing print rollers Expired - Lifetime DE202004011420U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420011420 DE202004011420U1 (en) 2004-07-21 2004-07-21 Automatic handling system for print rollers in printing press has a transfer mounting on support rails and with a grip for fitting and removing print rollers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420011420 DE202004011420U1 (en) 2004-07-21 2004-07-21 Automatic handling system for print rollers in printing press has a transfer mounting on support rails and with a grip for fitting and removing print rollers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004011420U1 true DE202004011420U1 (en) 2004-09-30

Family

ID=33103927

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420011420 Expired - Lifetime DE202004011420U1 (en) 2004-07-21 2004-07-21 Automatic handling system for print rollers in printing press has a transfer mounting on support rails and with a grip for fitting and removing print rollers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004011420U1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2306602A1 (en) * 2007-04-05 2008-11-01 Enviroxi, S.L. Automatic installation of storage of hollow cylindrical bodies, applicable to print shirts. (Machine-translation by Google Translate, not legally binding)
WO2011015480A1 (en) 2009-08-04 2011-02-10 Kba-Metronic Aktiengesellschaft Sleeve of a cylinder
DE202016102779U1 (en) * 2016-05-25 2017-08-28 Bobst Bielefeld Gmbh Device for actuating a hydraulic carrier bar of a rotary printing machine
EP3466688A1 (en) * 2017-10-09 2019-04-10 Windmöller & Hölscher KG Transport unit for transporting a printing sleeve, transporting device, system for producing printed products and equipping method
EP3584080A1 (en) * 2018-06-20 2019-12-25 Windmöller & Hölscher KG Printing machine for the production of printed products and method for setting up a printing machine

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2306602A1 (en) * 2007-04-05 2008-11-01 Enviroxi, S.L. Automatic installation of storage of hollow cylindrical bodies, applicable to print shirts. (Machine-translation by Google Translate, not legally binding)
WO2011015480A1 (en) 2009-08-04 2011-02-10 Kba-Metronic Aktiengesellschaft Sleeve of a cylinder
DE202016102779U1 (en) * 2016-05-25 2017-08-28 Bobst Bielefeld Gmbh Device for actuating a hydraulic carrier bar of a rotary printing machine
US11001052B2 (en) 2016-05-25 2021-05-11 Bobst Bielefeld Gmbh Apparatus for actuating a hydraulic carrier rod of a rotary printing machine
EP3466688A1 (en) * 2017-10-09 2019-04-10 Windmöller & Hölscher KG Transport unit for transporting a printing sleeve, transporting device, system for producing printed products and equipping method
EP3584080A1 (en) * 2018-06-20 2019-12-25 Windmöller & Hölscher KG Printing machine for the production of printed products and method for setting up a printing machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10008215B4 (en) Printing unit for a rotary printing press with cross slide
EP0782919B1 (en) Printing unit for a rotary web printing machine
EP1264686B1 (en) Printing device
EP2562103B1 (en) Compact tin transfer system
EP1243400B1 (en) Apparatus for producing corrugated pipes
EP0671228B1 (en) Transporting equipment for work pieces in a press
DE19804106A1 (en) Transport system and method for conveying printing plates
DE102004037253B4 (en) Sleevewechselsystem
EP0740608B1 (en) Device for mounting, dismounting and transporting curved objects that are easy to bend and have hanging up edges
DE102005032149A1 (en) press
EP2102008A2 (en) Devices comprising several spaced-apart storage compartments
EP1878571A2 (en) Printing unit in a rotary printing press
EP2296887B1 (en) System and method for gripping a cylinder conducting ink in a printing press
EP1075943B1 (en) Printing device
WO1995019262A1 (en) Device for assembling, dismantling and transporting easily bent, arc-shaped objects with folded suspension edges
EP0901848A1 (en) Transfer presses with automatic tool change
DE202004011420U1 (en) Automatic handling system for print rollers in printing press has a transfer mounting on support rails and with a grip for fitting and removing print rollers
EP1194266B1 (en) Tool-changing device for a machine tool
WO2008064960A1 (en) Method for operating a printing unit having at least one press unit, and a press unit for carrying out the method
EP1090754B1 (en) Device for changing a cylindrical printing sleeve
CH695766A5 (en) Rotary printing machine with imaging device.
WO2006032254A1 (en) Transport device
DE102007063577A1 (en) Method for operating a satellite printing unit in a printing machine comprises introducing and removing a printed material strip between transfer cylinders, partly twisting round one of the transfer cylinders and removing the strip
DE102013217202A1 (en) Device with dockable printing modules
DE102011119088A1 (en) Flexographic printing unit with toggle lever system

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20041104

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20080201