DE202004010551U1 - Filling station for filling voids - Google Patents

Filling station for filling voids Download PDF

Info

Publication number
DE202004010551U1
DE202004010551U1 DE202004010551U DE202004010551U DE202004010551U1 DE 202004010551 U1 DE202004010551 U1 DE 202004010551U1 DE 202004010551 U DE202004010551 U DE 202004010551U DE 202004010551 U DE202004010551 U DE 202004010551U DE 202004010551 U1 DE202004010551 U1 DE 202004010551U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filler
filling
cavities
filling station
binder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202004010551U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SFH MASCHINEN und ANLAGENSERVI
Sfh Maschinen- und Anlagenservice fur Betonsteinindustrie GmbH
Schlosser Pfeiffer GmbH
Original Assignee
SFH MASCHINEN und ANLAGENSERVI
Sfh Maschinen- und Anlagenservice fur Betonsteinindustrie GmbH
Schlosser Pfeiffer GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SFH MASCHINEN und ANLAGENSERVI, Sfh Maschinen- und Anlagenservice fur Betonsteinindustrie GmbH, Schlosser Pfeiffer GmbH filed Critical SFH MASCHINEN und ANLAGENSERVI
Priority to DE202004010551U priority Critical patent/DE202004010551U1/en
Publication of DE202004010551U1 publication Critical patent/DE202004010551U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B11/00Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles
    • B28B11/04Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles for coating or applying engobing layers
    • B28B11/042Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles for coating or applying engobing layers with insulating material
    • B28B11/043Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles for coating or applying engobing layers with insulating material filling cavities or chambers of hollow blocks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B11/00Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles
    • B28B11/04Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles for coating or applying engobing layers
    • B28B11/042Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles for coating or applying engobing layers with insulating material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Post-Treatments, Processing, Supply, Discharge, And Other Processes (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)

Abstract

Verfüllstation zum Ausfüllen von Hohlräumen in Gegenständen, insbesondere zum automatischen Hohlraumausfüllen von Hohlblocksteinen aus Beton oder dgl., mit einem Füllstoffbehälter (8), einer Transportbahn (4) zur Beförderung von Unterlagen (5), auf welchen jeweils wenigstens ein Gegenstand (3) aufliegt, und einer Verdichtungsvorrichtung (15, 16; 17, 18, 19) zum Einfüllen von Füllstoff (9) in den wenigstens einen Hohlraum (2) unter Druck, dadurch gekennzeichnet, dass dem Füllstoffbehälter (8) mehrere Vorratsbehälter (20, 21, 31) für wenigstens einen Leichtzuschlagstoff und wenigstens ein Bindemittel sowie eine erste Mischeinrichtung (22) zum Vormischen des Leichtzuschlagstoffes und des Bindemittels in einem im Wesentlichen trockenen Zustand sowie eine weitere Mischeinrichtung (27) zum Vermischen des Leichtzuschlagstoffes und des Bindemittels mit Wasser und/oder wenigstens einem weiteren Bindemittel vorgeschaltet sind.Verfüllstation to fill of cavities in objects, especially for the automatic filling of hollow blocks Concrete or the like, with a filler container (8), a transport track (4) for transportation of documents (5), on each of which at least one object (3) and a compression device (15, 16; 17, 18, 19) for filling filler (9) into the at least one cavity (2) under pressure, characterized in that that the filler container (8) several storage containers (20, 21, 31) for at least one light aggregate and at least one binder and a first mixing device (22) for premixing the light aggregate and the binder in a substantially dry state and a further mixing device (27) for mixing the light aggregate and the binder with water and / or at least one other Binders are upstream.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Verfüllstation zum Ausfüllen von Hohlräumen in Gegenständen, insbesondere zum automatischen Hohlraumausfüllen von Hohlblocksteinen aus Beton oder dgl., mit einem Füllstoffbehälter und einer Transportbahn zur Beförderung von Unterlagen, auf denen jeweils wenigstens ein zu befüllender Gegenstand aufliegt.The The present invention relates to a filling station for filling in cavities in objects, especially for the automatic filling of hollow blocks Concrete or the like, with a filler container and a transport track for transportation of documents on which at least one to be filled Object rests.

Um den Wärmedämmwert von bspw. hohlen Betonbausteinen zu erhöhen, ist aus der DE 102 27 504 A1 eine Verfahren und eine Anlage der eingangs genannten Art bekannt, bei welchen die Hohlräume derartiger Hohlblocksteine mit einem Füllmaterial ausgefüllt werden. Als Füllmaterial kommen bspw. sehr leichte mineralische Stoffe zum Einsatz, die eine granulatartige Konsistenz haben und kurz vor dem Einfüllen in die Hohlblocksteine mit einer Klebeemulsion vermischt werden. Der Füllstoff härtet dann zusammen mit der Klebeemulsion in den Hohlräumen der Betonsteine aus.In order to increase the thermal insulation value of, for example, hollow concrete blocks, from the DE 102 27 504 A1 a method and a system of the type mentioned are known, in which the cavities of such hollow blocks are filled with a filler. For example, very light mineral substances are used as filling material, which have a granular consistency and are mixed with an adhesive emulsion shortly before filling into the hollow blocks. The filler then hardens together with the adhesive emulsion in the cavities of the concrete blocks.

Teilweise erfolgt das Ausfüllen von Hohlräumen in derartigen Betonformsteinen noch manuell und ist dann mit erheblichem Zeitaufwand verbunden. Aus der DE 30 37 409 A1 ist ein Verfahren zur Herstellung eines Hohlblocksteins bekannt, dessen Hohlräume in seinem frischen, noch nicht vollständig abgebundenen Zustand mit einem Trocken- oder Frischmörtel befüllt werden, welche ggf. einen Leichtzuschlagstoff und/oder einen Luftporenbildner enthalten. Das Befüllen des frischen Hohlblocksteins erfolgt in einer Vorrichtung mit einem Füllkasten, der auf einem Lochtisch über die Hohlblocksteine verschiebbar ist, so dass der Mörtel durch den Lochtisch in die Hohlblocksteine rieseln kann. Für eine gleichmäßige Befüllung der Hohlblocksteine mit Mörtel sind Vibratoren an einem Hubtisch angebracht.In some cases, the filling of cavities in such concrete blocks is still manual and is then associated with a considerable expenditure of time. From the DE 30 37 409 A1 A method for producing a hollow block is known, the cavities of which, in their fresh, not yet fully set state, are filled with a dry or fresh mortar, which may contain a light aggregate and / or an air-entraining agent. The fresh hollow block is filled in a device with a filling box which can be moved over the hollow blocks on a perforated table, so that the mortar can trickle through the perforated table into the hollow blocks. Vibrators are attached to a lifting table for even filling of the hollow blocks with mortar.

Mit dieser bekannten Vorrichtung ist eine gezielte Verdichtung des Füllstoffs in den Kammern der Hohlblocksteine nicht möglich, so dass sich Lufteinschlüsse in den Kammern bilden können. Zudem kann der Füllstoff in den Kammern während des Aushärtens weiter absacken, so dass die Hohlblocksteine nicht vollständig gefüllt sind.With This known device is a targeted compression of the filler not possible in the chambers of the hollow blocks, so that there are air pockets in the Can form chambers. In addition, the filler in the chambers during of curing sag further so that the hollow blocks are not completely filled.

In der DE 31 22 087 A1 wird ein Verfahren und eine Anlage zur Herstellung eines wärmegedämmten Hohlblocksteines beschrieben. Hierzu wird in Kammern des Hohlblocksteines mittels eines Stopfstempels oder pneumatisch eine wärmedämmende Füllung eingebracht. Diese Befüllung ist jedoch zeitintensiv und es wird als schwierig empfunden, eine ausreichende Verarbeitungsqualität zu erzielen.In the DE 31 22 087 A1 describes a method and a plant for producing a thermally insulated hollow block. For this purpose, a heat-insulating filling is introduced into the chambers of the hollow block by means of a plug or pneumatically. However, this filling is time-consuming and it is perceived as difficult to achieve sufficient processing quality.

Zudem ist es bei den bekannten Verfahren und Anlagen meist schwierig einen Leichtzuschlagstoff als Füllstoff mit geringer Dichte in Ausnehmungen in Hohlblocksteinen oder dgl. einzufüllen. So werden Leichtzuschlagstoffe während des Mischens mit Bindemitteln und während des Befüllens der Hohlblocksteine meist derart komprimiert, dass ihre Dichte zu stark ansteigt.moreover it is usually difficult with the known methods and systems Light aggregate as filler with low density in recesses in hollow blocks or the like fill. So light aggregates are used during of mixing with binders and while filling the hollow blocks mostly compressed in such a way that their density increases too much.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Verfüllstation der eingangs genannten Art bereitzustellen, um einen Füllstoff gleichmäßig und in kurzer Zeit mit einem definierten Verdichtungsgrad in Hohlräume von Gegenständen, insbesondere in Kammern von Hohlblocksteinen, einzubringen, wobei der Füllstoff möglichst schonend behandelt werden soll.It is therefore an object of the present invention, a filling station of the type mentioned to provide a filler evenly and in a short time with a defined degree of compaction in cavities of objects to be introduced, in particular, into chambers of hollow blocks, wherein the filler preferably should be treated gently.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einer Verfüllstation der eingangs genannten Art dadurch gelöst, dass dem Füllstoffbehälter mehrere Vorratsbehälter für wenigstens einen Leichtzuschlagstoff und wenigstens ein Bindemittel sowie eine erste Mischeinrichtung zum Vormischen des Leichtzuschlagstoffes und des Bindemittels in einem im Wesentlichen trockenen Zustand sowie eine weitere Mischeinrichtung zum Vermischen des Leichtzuschlagstoffes und des Bindemittels mit Wasser und/oder wenigstens einem weiteren Bindemittel vorgeschaltet sind. Der Leichtzuschlagstoff sowie das wenigstens eine trockene Bindemittel kann bei dieser Ausgestaltung der Füllstation vorgemischt und in die Nähe des Füllstoffbehälters transportiert werden, ohne dass es zu einem nennenswerten Volumenverlust oder zu Entmischungen kommt. Erst unmittelbar vor dem Einfüllen des Füllstoffes in den Füllstoffbehälter wird Wasser und/oder ein weiteres flüssiges Bindemittel zugegeben. Auf diese Weise wird einer vorzeitigen Verdichtung des Füllstoffes entgegengewirkt. Zudem wird stets frischer Füllstoff verfüllt.This The object is achieved with a Verfüllstation of the type mentioned in that the filler container has several storage containers for at least a light aggregate and at least one binder and one first mixing device for premixing the light aggregate and the binder in a substantially dry state and a further mixing device for mixing the light aggregate and the binder with water and / or at least one other Binders are upstream. The lightweight aggregate and at least that A dry binder can be used in this configuration of the filling station premixed and nearby of the filler container transported without any significant loss of volume or segregation occurs. Only immediately before filling the filler in the filler container Water and / or another liquid binder added. In this way, premature compression of the filler counteracted. In addition, fresh filler is always filled.

Vorzugsweise mündet ein erster Vorratsbehälter für einen Leichtzuschlagstoff in eine insbesondere frequenzgeregelte Förderschnecke als erste Mischeinrichtung, in welche wenigstens ein weiterer Vorratsbehälter für ein Bindemittel mündet, wobei sich die Steigung der Förderschnecke zwischen dem ersten und dem weiteren Vorratsbehälter vergrößert. Der Leichtzuschlagstoff kann über einen steuerbaren Verschlussschieber kontinuierlich in die Förderschnecke gegeben werden. Auch die Zugabe des Bindemittels kann kontinuierlich über Mikrodosierer oder dgl. erfolgen. Durch die Vergrößerung der Wendelung der Förderschnecke wird der Füllstand zwischen dem Vorratsbehälter für den Leichtzuschlagstoff und dem (ersten) Vorratsbehälter für ein Bindemittel erheblich verringert, um den erforderlichen Raum zum Aufgeben des Bindemittels in die Förderschnecke zu schaffen. Der Vorteil dieser Anordnung ergibt sich durch die gleichmäßige Einmischung des wenigstens einen Bindemittels, welches kontinuierlich auf den Leichtzuschlagstoff rieselt. Auf diese Weise wird bereits in der Förderschnecke eine gute Vormischung des Leichtzuschlagstoffes mit Bindemittel erzielt.Preferably, a first storage container for a light aggregate opens into an in particular frequency-controlled screw conveyor as the first mixing device, into which at least one further storage container for a binder opens, whereby the pitch of the screw conveyor between the first and the further storage container increases. The light aggregate can be fed continuously into the screw conveyor via a controllable slide valve. The binder can also be added continuously via microdispensers or the like. By increasing the spiral of the screw conveyor, the fill level between the storage container for the light aggregate and the (first) storage container for a binder is considerably reduced in order to create the required space for feeding the binder into the screw conveyor. The advantage of this arrangement results from the uniform mixing in of the at least one binder, which is continuous trickles onto the light aggregate. In this way, a good premixing of the light aggregate with binder is achieved in the screw conveyor.

Weiter kann zwischen den Vorratsbehältern und der weiteren Mischeinrichtung ein Durchlaufmischer und/oder ein Abmesssilo vorgesehen sein. Der mit Bindemittel vorgemischte Leichtzuschlagstoff wird in dem Durchlaufmischer zu einem homogenen Mischgut vermischt und kann kontinuierlich in ein Abmesssilo gegeben werden, aus welchem das im Wesentlichen trockene Gemisch aus Leichtzuschlagstoff und Bindemittel bei Bedarf in ein Zwischensilo geleitet werden kann. Dies kann insbesondere über eine Druckluftförderanlage erfolgen, die bei einem geringen Druck von unter 5 bar, bspw. etwa 3 bar, arbeitet.Further can between the storage containers and the further mixing device a continuous mixer and / or a Dimensional silo can be provided. The light aggregate premixed with binder becomes mixed in the continuous mixer to form a homogeneous mix and can be placed continuously in a size silo, from which the essentially dry mixture of lightweight aggregate and Binder can be fed into an intermediate silo if necessary. This can be particularly about a compressed air conveyor take place at a low pressure of less than 5 bar, for example 3 bar, works.

Das weitere Anmischen des Leichtzuschlagstoff-Bindemittel-Gemisches zu einem verarbeitungsfertigen Füllstoff erfolgt erfindungsgemäß in einer Nassmischschnecke, die die weitere Mischeinrichtung bildet. Diese Nassmischschnecke fördert das im Wesentlichen trockene Leichtzuschlagstoff-Bindemittel-Gemisch, dosiert in Richtung zu dem Füllstoffbehälter, wobei über eine Dosiereinrichtung eine Zufuhrleitung für Wasser und/oder Bindemittel in die Nassmischschnecke mündet. Die Zufuhr des trockenen Leichtzuschlagstoff-Bindemittel-Gemisches kann über einen Durchlauf-Freifallmischer ausgeführt sein, um den Volumenverlust so gering wie möglich zu halten. Die Zugabe von Wasser und/oder weiterem, bspw. flüssigem Bindemittel ist durch die Dosiereinrichtung auf die erforderliche Konsistenz des Füllstoffes einstellbar.The further mixing of the light aggregate-binder mixture to a ready-to-use filler takes place according to the invention in a Wet mixing screw, which forms the further mixing device. This Wet mixing screw promotes that essentially dry, light aggregate-binder mixture, dosed towards the filler container, with a Dosing device a supply line for water and / or binder flows into the wet mixing screw. The supply of the dry light aggregate-binder mixture can be via a Continuous free fall mixer executed to keep the volume loss as low as possible. The addition of water and / or other, for example liquid, binder is through the dosing device to the required consistency of the filler adjustable.

Nach der Anmischung des gebrauchsfertigen Füllstoffes weist dieser eine erhöhte Dichte auf, so dass ein Volumenverlust durch das Eigengewicht des Füllstoffes auftreten kann. Es wird daher bevorzugt, wenn das Volumen des Füllstoffbehälters nur dem 1,1- bis 10-fachen des Volumens der bei einem Arbeitstakt auszufüllenden Hohlräume entspricht. Ein besonders günstiger Füllstand des Füllstoffbehälters liegt etwa bei dem 1,2- bis 3-fachen des Volumens der bei einem Arbeitstakt auszufüllenden Hohlräume. So wird eine sichere Befüllung von Hohlblocksteinen oder dgl. gewährleistet, ohne dass eine zu große Menge des Füllstoffes diesen vorzeitig komprimiert.To the mixing of the ready-to-use filler has one increased Density so that a loss of volume due to the weight of the filler can occur. It is therefore preferred if the volume of the filler container is only that 1.1 to 10 times the volume to be completed in one work cycle cavities equivalent. A particularly affordable one level of the filler container about 1.2 to 3 times the volume of a work cycle be filled Cavities. So becomes a safe filling of hollow blocks or the like. Guaranteed without one too large quantity of the filler compresses this prematurely.

Wenn dem Rotor des Füllstoffbehälters ein Sensor zur Ermittlung seiner Leistungsaufnahme und/oder seiner Rotationsgeschwindigkeit zugeordnet ist, ist die Zufuhr von frischem Füllstoff in dem Füllstoffbehälter in geeigneter Weise regelbar. Alternativ oder zusätzlich hierzu kann auch die Steuerung eines Servomotors, der den Rotor antreiben kann, zur Ermittlung seiner Leistungsaufnahme und/oder seiner Rotationsgeschwindigkeit eingesetzt werden, um die Zufuhr von frischem Füllstoff zu regeln.If a sensor to the rotor of the filler container to determine its power consumption and / or its rotational speed is assigned, the supply of fresh filler in the filler container in appropriately controllable. Alternatively or in addition, the Control of a servo motor that can drive the rotor for detection its power consumption and / or its rotational speed be used to regulate the supply of fresh filler.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist vertikal oberhalb der Transportbahn ein Matrizenblech lösbar angeordnet, welches Öffnungen mit einer den Hohlräumen des wenigstens einen zu befüllenden Gegenstandes entsprechenden Lochverteilung aufweist. Dabei wird durch jede Öffnung des Matrizenbleches und/oder eines Abstandsbleches ein Kanal gebildet, dessen Querschnitt dem des zugeordneten Hohlraumes entspricht. Der Füllstoffbehälter kann dabei zwischen einer Befüllposition vertikal oberhalb des Matrizenbleches und einer geschlossenen Position in einer Richtung quer zu der Transportrichtung der Transportbahn verschiebbar sein.To a preferred embodiment of the Invention is a die plate vertically above the transport path solvable arranged which openings with one of the cavities of at least one to be filled Has corresponding hole distribution. Doing so through every opening a channel of the die plate and / or a spacer plate is formed, whose cross section corresponds to that of the associated cavity. The Filler container can thereby between a filling position vertically above the die plate and a closed position in a direction transverse to the transport direction of the transport path be movable.

Wenn die Höhe des Matrizenbleches etwa 15 bis 50 % der Höhe der auszufüllenden Hohlräume entspricht, kann sich in dem Matrizenblech eine ausreichende Menge des Füllstoffes ansammeln, so dass der Füllstoff durch den Stempel mit dem gewünschten Verdichtungsgrad eingepresst wird. Dies ermöglicht es, dass nur ein einziges Einpressen des Stempels notwendig ist, um den Füllstoff derart zu verdichten, dass die Hohlblocksteine oder dgl. ohne Herausfallen des Füllstoffes gewendet und weiterverarbeitet werden können. Vorzugsweise ist an der den auszufüllenden Gegenständen zugewandten Seite des Matrizenbleches eine elastische Beschichtung vorgesehen, die der Abdichtung dient.If the height of the die plate about 15 to 50% of the height to be filled Corresponds to cavities, there can be a sufficient amount of the filler in the die plate accumulate so that the filler by the stamp with the desired one Degree of compression is pressed. This allows only one Pressing in the stamp is necessary to compress the filler in such a way that the hollow blocks or the like without falling out of the filler can be turned and further processed. Preferably is on the the one to be filled out objects an elastic coating is provided on the side facing the die plate, which serves as a seal.

Die Verdichtungsvorrichtung kann einen Stempel mit Vorsprüngen in einer den Hohlräumen des wenigstens einen zu befüllenden Gegenstandes entsprechenden Verteilung aufweisen, wobei der Stempel mit einer Hub- und Senkeinrichtung zur Erzeugung eines statischen oder verstellbaren Auflastdruckes auf den Füllstoff in den Hohlräumen gekoppelt ist. Dies ermöglicht eine definierte Verdichtung des Füllstoffes in den Hohlräumen.The Compaction device can have a stamp with protrusions in it one of the cavities of the at least one to be filled Have the appropriate distribution, the stamp with a lifting and lowering device for generating a static or adjustable load pressure coupled to the filler in the cavities is. this makes possible a defined compression of the filler in the cavities.

Die erfindungsgemäße Verfüllstation wird vorzugsweise derart betrieben, dass zunächst wenigstens ein wenigstens einen Hohlraum aufweisender Gegenstand zu einer Verfüllstation mittels einer Transportbahn zugeführt wird. Der wenigstens eine Gegenstand wird dann vertikal unterhalb eines Füllstoffbehälters, in welchem wenigstens ein Rotor zum Mischen und Verteilen des Füllstoffes angeordnet ist, durch eine Relativbewegung des Gegenstandes und des Füllstoffbehälters zueinander positioniert. Unter Druckbeaufschlagung mittels eines Stempels wird der Füllstoff in den wenigstens einen Hohlraum eingefüllt. Anschließend wird der wenigstens eine befüllte Gegenstand aus der Füllstation mittels der Transportbahn wieder ausgebracht. Erfindungsgemäß ist es vorgesehen, dass während des Einfüllens des Füllstoffes der wenigstens eine Gegenstand intermittierend gerüttelt wird. Darüber hinaus soll dem Füllstoffbehälter Füllstoff in Abhängigkeit der Leistungsaufnahme und/oder der Drehzahl des wenigstens einen Rotors zugeführt werden.The filling station according to the invention is preferably operated such that at least one object having at least one cavity is first fed to a filling station by means of a transport path. The at least one object is then positioned vertically below a filler container, in which at least one rotor for mixing and distributing the filler is arranged, by a relative movement of the object and the filler container. When pressurized by means of a stamp, the filler is filled into the at least one cavity. The at least one filled object is then removed from the filling station again by means of the transport path. According to the invention, the at least one object is shaken intermittently while the filler is being filled. In addition, filler should filler depending on the power consumption and / or the speed of the at least egg NEN rotor are supplied.

Das intermittierende Rütteln vor bzw. während des Einfüllens des Füllstoffes ermöglicht es, dass der Füllstoff aus dem Füllstoffbehälter bspw. in die Hohlräume eines Hohlblocksteines eindringt und diese gut ausfüllt. Zudem wird durch das intermittierende Rütteln die vollständige Ausfüllung der Hohlräume unterstützt, wobei gleichzeitig Füllstoff auch durch den wenigstens einen im dem Füllstoffbehälter umlaufenden Rotor in die Hohlräume gebracht wird. Durch die darauffolgende oder gleichzeitige Druckbeaufschlagung mittels eines Stempels wird der Füllvorgang in sehr kurzen Taktzeiten abgeschlossen, wobei das Füll material derart in den Hohlräumen verdichtet wird, dass die Hohlblocksteine oder dgl. sofort gewendet werden können, ohne dass Füllstoff aus diesen herausfällt. Dies ist für den reibungslosen Produktionsablauf der Weiterverarbeitung bei kurzen Taktzeiten von hoher Bedeutung. Die Verdichtung des Füllstoffes durch den Stempel kann dabei definiert so gewählt werden, dass ein optimaler Verdichtungsgrad erzielt wird.The intermittent shaking before or during of filling of the filler allows it that the filler for example from the filler container. into the cavities a hollow block penetrates and fills it well. moreover is the full filling of the cavities support being filler at the same time also through the at least one rotor rotating in the filler container into the cavities brought. By the subsequent or simultaneous pressurization by means of a stamp the filling process is carried out in very short cycle times completed, the filling material like that in the cavities is compressed that the hollow blocks or the like. Turned immediately can be without filler falls out of these. This is for the smooth production process of further processing with short cycle times very important. The compression of the filler by the stamp can be chosen as defined that an optimal degree of compaction is achieved.

Bei dem Füllstoff kann es sich insbesondere beim Befüllen von Hohlblocksteinen um ein Gemisch handeln, welches einen Leichtzuschlagstoff, wie Perlit, aufweist. Eine zu starke Verdichtung des Füllstoffes vor dem Einfüllen in die Hohlblocksteine oder dgl. führt einerseits zu einer schlechteren Befüllbarkeit durch die zähere Konsistenz des Füllstoffes und andererseits zu einem zu hohen Verdichtungsgrad innerhalb der auszufüllenden Hohlräume. Um diesem Effekt entgegenzuwirken, wird in dem Füllstoffbehälter erfindungsgemäß nur eine definierte Menge des Füllstoffes vorgehalten, so dass der Füllstoff in dem Füllstoffbehälter nicht bereits durch sein Eigengewicht zu stark komprimiert wird. Die Steuerung der Zufuhr von frischem Füllstoff in den Füllstoffbehälter kann dabei über die Leistungsaufnahme bzw. die Drehzahl des in dem Füllstoffbehälter angeordneten Rotors erfolgen. So steigt die Leistungsaufnahme des Rotors bei einem hohen Füllstoffstand innerhalb des Füllstoffbehälters an bzw. die Drehzahl des Rotors nimmt ab. Auf diese Weise kann durch Einstellung eines Grenzwertes für die Leistungsaufnahme und/oder die Drehzahl des Rotors die Zufuhr von Füllstoff in dem Füllstoffbehälter geregelt werden. Gleichzeitig kann so auch ein vorzeitiges Aushärten des Füllstoffes, das bei Lagerung zu großer Mengen von verarbeitungsfertigem Füllstoff auftreten kann, unterbunden werden und es wird stets frischer Füllstoff in die Hohlräume eingebracht.at the filler can be particularly important when filling hollow blocks trade a mixture containing a lightweight aggregate such as perlite, having. Too much compression of the filler before filling in the hollow blocks or the like on the one hand to poorer fillability due to the tougher consistency of the filler and on the other hand too high a degree of compression within the be filled Cavities. In order to counteract this effect, according to the invention only one is used in the filler container defined amount of filler held so that the filler not in the filler container is already compressed too much by its own weight. The control the supply of fresh filler can in the filler container doing about the power consumption or the speed of the rotor arranged in the filler container respectively. So the power consumption of the rotor increases at a high one Füllstoffstand inside the filler container or the speed of the rotor decreases. That way, by Setting a limit for the power consumption and / or the speed of the rotor the supply of filler regulated in the filler container become. At the same time, premature curing of the filler, that too big when stored Amounts of ready-to-use filler can occur fresh filler is always introduced into the cavities.

Der wenigstens eine Rotor kann während des Einfüllens des Füllstoffes in den wenigstens einen Hohlraum mit erhöhter Rotationsgeschwindigkeit betrieben werden. Da die Rotorblätter des wenigstens einen Rotors derart geneigt sein können, dass der Füllstoff durch die Rotorblätter in die Hohlräume gedrängt wird, kann durch die Erhöhung der Rotationsgeschwindigkeit das Einfüllen des Füllstoffes beschleunigt und verbessert werden.The at least one rotor can during the filling of the filler operated in the at least one cavity with increased rotational speed become. Because the rotor blades of the at least one rotor can be inclined such that the filler through the rotor blades is pushed into the cavities can by increasing the rotational speed accelerates the filling of the filler and be improved.

Der Durchsatz kann bei der erfindungsgemäßen Verfüllstation dadurch erhöht werden, dass in einem Arbeitstakt mehrere Hohlräume aufweisende Gegenstände gleichzeitig befüllt werden. Somit lässt sich die Wirtschaftlichkeit der erfindungsgemäßen Verfüllstation steigern. Insbesondere für das Verfüllen von Hohlblocksteinen aus Beton hat es sich als vorteilhaft erwiesen, wenn der Füllstoff ein Gemisch aus einem Leichtzuschlagstoff, insbesondere Perlit, mit einem Schüttgewicht von weniger als 100 kg/m3 und wenigstens einem Bindemittel ist. Durch das Einfüllen eines Gemisches aus Perlit oder einem anderen geeigneten Leichtzuschlagstoff in die Hohlräume von Hohlblocksteinen können die Wärmedämmeigenschaften erheblich verbessert werden.The throughput can be increased in the filling station according to the invention in that several objects having cavities are filled simultaneously in one work cycle. The economy of the filling station according to the invention can thus be increased. In particular for the filling of hollow blocks made of concrete, it has proven to be advantageous if the filler is a mixture of a light aggregate, in particular pearlite, with a bulk density of less than 100 kg / m 3 and at least one binder. The thermal insulation properties can be significantly improved by filling a mixture of perlite or another suitable light aggregate into the cavities of hollow blocks.

Die Gefahr einer vorzeitigen Verdichtung des Füllstoffes lässt sich bei der erfindungsgemäßen Verfüllstation dadurch minimieren, dass wenigstens ein Bindemittel in einem im Wesentlichen trockenen Zustand mit dem Leichtzuschlagstoff vorgemischt und erst vor der Zufuhr in den Füllstoffbehälter mit Wasser und/oder einem weiteren Bindemittel gemischt wird. Das Verklumpen des Füllstoffes lässt sich in dem trockenen Zustand des Gemisches aus Leichtzuschlagstoff und einem oder mehreren Bindemitteln wie Kalk, Zement oder dgl. wirkungsvoll vermeiden. Um eine Zwischenlagerung von zu großen Mengen von fertig angemischtem Füllstoff zu umgehen, wodurch eine vorzeitige Verdichtung des Füllstoffes hervorgerufen werden könnte, wird der Leichtzuschlagstoff und das mit diesem vorgemischte, wenigstens eine Bindemittel in einem im Wesentlichen trockenen Zustand vor dem Mischen mit Wasser und/oder Bindemittel in einem Zwischensilo gelagert.The There is a risk of premature compression of the filler in the filling station according to the invention by minimizing that at least one binder in an im Mainly dry state premixed with the light aggregate and only before being fed into the filler container Water and / or another binder is mixed. The clumping of the filler let yourself in the dry state of the mixture of light aggregate and one or more binders such as lime, cement or the like avoid. To temporarily store too large quantities of ready-mixed filler to bypass, causing premature compression of the filler could be caused becomes the light aggregate and that premixed with it, at least one Binder in a substantially dry state before mixing stored with water and / or binder in an intermediate silo.

Eine besonders schonende Förderung des Füllstoffes kann dadurch erreicht werden, dass der Füllstoff bspw. in seinem im Wesentlichen trockenen Zustand, durch Druckluftbeaufschlagung gefördert wird. Bei einem geringen Druck von bspw. etwa 3 bar und niedrigen Fließgeschwindigkeiten ist sowohl der Volumenverlust als auch die Entmischung des trockenen Gemisches aus Leichtzuschlagstoff und Bindemittel gering.A particularly gentle funding of the filler can be achieved in that the filler, for example Substantially dry condition, which is promoted by compressed air. At a low pressure of, for example, about 3 bar and low flow rates is both the loss of volume and the segregation of the dry Mixture of light aggregate and binder low.

Weiterbildungen, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der Erfindung ergeben sich auch aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispieles und der Zeichnung. Dabei bilden alle beschriebenen und/oder bildlich dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger Kombination den Gegenstand der Erfindung, unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Ansprüchen oder deren Rückbeziehung.Further developments, Advantages and possible applications the invention also result from the following description of an embodiment and the drawing. All of them are described and / or illustrated features shown for itself or in any combination the subject of the invention, independently from their combination in the claims or their relationship.

Es zeigen schematisch:It show schematically:

1 eine Seitenansicht der erfindungsgemäßen Verfüllstation, 1 a side view of the filling station according to the invention,

2 in vergrößerter Darstellung ein Detail der Verfüllstation nach 1, 2 an enlarged view of a detail of the filling station 1 .

3 eine Draufsicht auf die Verfüllstation nach 2 und 3 a plan view of the filling station after 2 and

4 in perspektivischer Ansicht einen befüllten Gegenstand. 4 in perspective a filled object.

In 1 ist eine Verfüllstation 1 zum Ausfüllen von Hohlräumen 2 in Gegenständen 3 dargestellt. Als Beispiel für derartige Gegenstände ist in 4 ein Hohlblockstein 3 aus Beton abgebildet, der mehrere schlitzförmige Kammern oder Hohlräume 2 aufweist.In 1 is a filling station 1 for filling voids 2 in objects 3 shown. As an example of such items is in 4 a hollow block 3 depicted in concrete, the multiple slit-shaped chambers or cavities 2 having.

Die Verfüllstation 1 ist vertikal oberhalb einer in den 1 und 2 senkrecht zur Zeichenebene verlaufenden Transportbahn 4 angeordnet, auf welcher hintereinander Unterlagspaletten 5, auf denen die zu befüllenden Gegenstände 3 angeordnet sind, befördert werden. Die Transportbahn 4 kann dabei Bestandteil einer Fertigungsstraße zum Herstellen der zu befüllenden Gegenstände, also bspw. eine Fertigungsstraße für Hohlblocksteine, sein. In der Verfüllstation 1 ist vertikal unterhalb der Unterlage 5 ein Hubtisch 6 mit wenigstens einem integrierten Rüttler 7 positioniert. Vertikal oberhalb der Unterlage 5 ist in der Verfüllstation 1 ein Füllstoffbehälter 8 in Form eines Vorratsbunkers zur Aufnahme von Füllstoff 9 angeordnet.The filling station 1 is vertically above one in the 1 and 2 Transport path running perpendicular to the plane of the drawing 4 arranged on which one behind the other pallets 5 on which the objects to be filled 3 are arranged to be transported. The transport track 4 can be part of a production line for producing the objects to be filled, for example a production line for hollow blocks. In the filling station 1 is vertically below the mat 5 a lifting table 6 with at least one integrated vibrator 7 positioned. Vertically above the underlay 5 is in the filling station 1 a filler container 8th in the form of a storage bunker to hold filler 9 arranged.

Der Füllstoffbehälter 8 ist ein seitlich und oben geschlossener, aber unten offener Kasten, der auf Schienen 10 quer zu der Transportrichtung der Transportbahn 4 zwischen einer geschlossenen Position und einer in den 1 bis 3 dargestellten Befüllposition verfahrbar ist. In seiner geschlossenen Position ist der Füllstoffbehälter 8 in 2 nach links über ein ortsfestes Verschlussblech 11 verschoben, so dass die geöffnete Unterseite des Füllstoffbehälters 8 durch das Verschlussblech 11 abgedichtet ist. In 2 ist schematisch ein Antrieb 12 zur Bewegung des Füllstoffbehälters 8 zwischen seiner geschlossenen Position und der Befüllposition gezeigt.The filler container 8th is a box that is closed at the side and at the top, but open at the bottom, on rails 10 transverse to the transport direction of the transport path 4 between a closed position and one in the 1 to 3 shown filling position is movable. The filler container is in its closed position 8th in 2 to the left over a fixed cover plate 11 moved so that the opened bottom of the filler container 8th through the closing plate 11 is sealed. In 2 is schematically a drive 12 for moving the filler container 8th shown between its closed position and the filling position.

In einer Ebene mit dem Verschlussblech 11 ist an dieses anschließend oberhalb der Transportbahn 4 ein Matrizenblech 13 aus Metall, Kunststoff oder dgl. lösbar in der Verfüllstation 1 befestigt. Das Matrizenblech 13 weist entsprechend der Querschnittsform und der Anzahl der Hohlräume 2 in den zu befüllenden Gegenständen 3 Öffnungen 14 auf. Das Matrizenblech 13 hat dabei eine so große Höhe, dass die Öffnungen 14 darin Kanäle bilden, welche in die Hohlräume 2 in den zu befüllenden Gegenständen 3 münden.In the same plane as the locking plate 11 is then above the transport track 4 a die plate 13 made of metal, plastic or the like. Detachable in the filling station 1 attached. The die plate 13 points according to the cross-sectional shape and the number of cavities 2 in the objects to be filled 3 openings 14 on. The die plate 13 has such a high height that the openings 14 form channels in the cavities 2 in the objects to be filled 3 lead.

In dem Füllstoffbehälter 8 ist, wie in 3 angedeutet, ein Rotor 15 mit drei Tragarmen, an denen jeweils eine Einweisschaufel 16 befestigt ist, zur gleichmäßigen Verteilung des Füllstoffes 9 angeordnet. Die Einweisschaufeln 16 fördern den Füllstoff 9 dabei in Richtung des Matrizenblechs 13 und pressen ihn durch die Öffnungen 14 in die Hohlräume 2 ein.In the filler container 8th is like in 3 indicated a rotor 15 with three support arms, each with a guide shovel 16 is attached, for even distribution of the filler 9 arranged. The guide shovels 16 promote the filler 9 thereby in the direction of the die plate 13 and press it through the openings 14 into the cavities 2 on.

Auf der in den 1 bis 3 rechten Seite ist ein Stempel 17 schematisch dargestellt, der mehrere Vorsprünge 18 mit einer den Hohlräumen 2 und den Öffnungen 14 des Matrizenblechs 13 entsprechenden Verteilung aufweist. Mittels einer Hub- und Senkeinrichtung 19 können die Vorsprünge 18 mit definiertem Druck abgesenkt oder wieder angehoben werden. Der Stempel 17 ist gemeinsam mit der Hub- und Senkeinrichtung 19 in einer Ebene oberhalb des Matrizenblechs 13 verschiebbar, so dass die Vorsprünge 18 in die Kanäle des Matrizenblechs 13 eingeführt werden können, wenn der Füllstoffbehälter 8 in seine geschlossene Position verschoben ist.On the in the 1 to 3 right side is a stamp 17 schematically depicted the multiple protrusions 18 with one of the cavities 2 and the openings 14 of the die plate 13 has appropriate distribution. By means of a lifting and lowering device 19 can the tabs 18 be lowered or raised again with a defined pressure. The Stamp 17 is together with the lifting and lowering device 19 in a level above the die plate 13 slidable so that the protrusions 18 into the channels of the die plate 13 can be introduced when the filler container 8th is moved to its closed position.

Der Verfüllstation 1 sind ein Vorratsbehälter 20 für einen Leichtzuschlagstoff sowie Vorratsbehälter 21 für Bindemittel vorgeschaltet. Über geeignete Dosiereinrichtungen münden die Vorratsbehälter 20, 21 in eine Förderschnecke 22, deren Steigung zwischen der Einmündung des Vorratsbehälters 20 und der Einmündung des in der Figur linken Vorratsbehälters 21 für Bindemittel ansteigt. An die Förderschnecke 22 schließt sich ein Durchlaufmischer 23 an, welcher in ein Abmesssilo 24 mündet. Dem Abmesssilo 24 ist eine Druckluftförderanlage 25 nachgeschaltet, die ein bspw. trockenes Gemisch aus Leichtzuschlagstoff und Bindemittel in ein Zwischensilo 26 fördert. Dieses mündet in eine Nassmischschnecke 27, in welche über eine Dosiereinrichtung 28 eine Zufuhrleitung 29 für Wasser und/oder ein Bindemittel mündet. Die Zufuhrleitung 29 kann mit einem weiteren Mischer 30 zur Herstellung eines Wasser-Bindemittel-Gemisches aus verschiedenen Vorratsbehältern 31 verbunden sein. Die Nass mischschnecke 27 ist mit einem Auslauf 32 versehen, durch welchen ein Füllstoff in den Füllstoffbehälter 8 der Verfüllstation 1 gelangen kann.The filling station 1 are a storage container 20 for a light aggregate and storage container 21 upstream for binders. The storage containers open via suitable dosing devices 20 . 21 into a screw conveyor 22 whose slope between the mouth of the reservoir 20 and the mouth of the storage container on the left in the figure 21 for binders increases. To the screw conveyor 22 a continuous mixer closes 23 which in a dimension silo 24 empties. The dimension silo 24 is a compressed air delivery system 25 downstream, which is a dry mixture of light aggregate and binder, for example, in an intermediate silo 26 promotes. This ends in a wet mixing screw 27 , in which via a dosing device 28 a supply line 29 for water and / or a binder opens. The supply line 29 can with another mixer 30 for the production of a water-binder mixture from various storage containers 31 be connected. The wet mixing screw 27 is with a spout 32 provided, through which a filler in the filler container 8th the filling station 1 can reach.

Im Folgenden wird das Verfahren zum Ausfüllen von Hohlräumen 2 in Gegenständen 3, wie bspw. Hohlblocksteinen aus Beton erläutert. Nach dem Formen und Aushärten der Gegenstände 3 in einer nicht dargestellten Fertigungsstraße werden diese einzeln, oder wie in 2 dargestellt, in Gruppen auf der Unterlage 5 mittels der Transportbahn 4 der Verfüllstation 1 zugeführt. Sobald eine Unterlage 5 mit einem oder mehreren Gegenständen 3 durch die Transportbahn 4 unterhalb des Matrizenblechs 13 positioniert ist, wird die Unterlage 5 durch den Hubtisch 6 in vertikaler Richtung nach oben bewegt, so dass die Oberseite der zu befüllenden Gegenstände 3 an dem Matrizenblech 13 bzw. an einer daran vorgesehenen Gummierung anliegt. Die Öffnungen 14 in dem Matrizenblech 13 liegen dabei deckungsgleich über den Hohlräumen 2 in den zu befüllenden Gegenständen 3.The following is the procedure for filling voids 2 in objects 3 , as explained for example. Hollow blocks made of concrete. After shaping and curing the objects 3 in a production line, not shown, these are individually, or as in 2 shown in groups on the pad 5 by means of the transport track 4 the filling station 1 fed. As soon as a document 5 with one or more objects 3 through the transport track 4 below the die plate 13 the pad is positioned 5 through the lifting table 6 moved up in the vertical direction so that the top of the objects to be filled 3 on the die plate 13 or rests on a rubber coating provided on it. The openings 14 in the die plate 13 are congruent over the cavities 2 in the objects to be filled 3 ,

In dem Füllstoffbehälter 8 ist ein Füllstoff aufgenommen, der durch einen Leichtzuschlagstoff, bspw. Perlit, aus dem Vorratsbehälter 20 und einem oder mehreren Bindemitteln, wie Kalk, Zement oder dgl., aus den Vorratsbehältern 21 zunächst in der Förderschnecke 22 und dem Durchlaufmischer 23 trocken miteinander vermischt und in der Nassmischschnecke 27 unter Zugabe von Wasser und/oder weiterem, bspw. flüssigem Bindemittel angemischt wurde.In the filler container 8th A filler is taken up from the storage container by a light aggregate, for example pearlite 20 and one or more binders, such as lime, cement or the like, from the storage containers 21 first in the screw conveyor 22 and the continuous mixer 23 mixed dry and in the wet mixing screw 27 was mixed with the addition of water and / or other, for example liquid binder.

Durch den Antrieb 12 wird nun der Füllstoffbehälter 8, in horizontaler Richtung in seine in den 1 bis 3 gezeigte Befüllposition bewegt. Der in dem Füllstoffbehälter 8 vorgehaltene Füllstoff 9 tritt durch die Öffnungen 14 des Matrizenblechs 13 in die Hohlräume 2 der zu befüllenden Gegenstände 3 ein. Der Rotor 15, welcher zeitweise mit erhöhter Geschwindigkeit betrieben werden kann, erzeugt dabei mit den Einweisschaufeln 16 einen Druck, der den Füllstoff 9 in die Hohlräume 2 presst. Durch den Rüttler 7 wird die Unterlage 5 mit den darauf angeordneten Gegenständen 3 intermittierend in Vibration versetzt, so dass das Einfüllen des Füllstoffes 9 in die Hohlräume 2 erleichtert wird und der Füllstoff 9 gleichzeitig in den Hohlräumen 2 vorverdichtet wird.By the drive 12 now becomes the filler tank 8th , horizontally in its in the 1 to 3 shown filling position moves. The one in the filler container 8th held filler 9 enters through the openings 14 of the die plate 13 into the cavities 2 the objects to be filled 3 on. The rotor 15 , which can be operated temporarily at increased speed, is generated with the guide blades 16 a pressure that the filler 9 into the cavities 2 pressed. By the jogger 7 becomes the document 5 with the objects arranged on it 3 intermittently vibrated so that the filling of the filler 9 into the cavities 2 is lightened and the filler 9 at the same time in the cavities 2 is pre-compressed.

Nachdem die Hohlräume 2 in den zu befüllenden Gegenständen 3 sowie die Kanäle in dem Matrizenblech 13 vollständig mit Füllstoff 9 ausgefüllt sind, wird der Füllstoffbehälter 8 durch dessen Antrieb 12 in horizontaler Richtung in seine geschlossene Position zurückbewegt. Gleichzeitig wird der Stempel 17 über das Matrizenblech 13 verfahren und die Vorsprünge 18 mittels der Hub- und Senkeinrichtung in die durch die Öffnungen 14 gebildeten Kanäle gepresst, wobei auch der wenigstens eine Rüttler 7 betätigt werden kann. Dadurch wird der Füllstoff 9 in den Hohlräumen 2 durch die zusätzliche Füllstoffmenge aus den Kanälen definiert verdichtet. Über eine Variation der Dicke des Matrizenblechs 13 lässt sich so der Verdichtungsgrad regulieren.After the cavities 2 in the objects to be filled 3 as well as the channels in the die plate 13 completely with filler 9 are filled, the filler container 8th by its drive 12 moved horizontally back to its closed position. At the same time, the stamp 17 over the die plate 13 process and the ledges 18 by means of the lifting and lowering device into the through the openings 14 formed channels pressed, the at least one vibrator 7 can be operated. This will make the filler 9 in the cavities 2 condensed by the additional amount of filler from the channels. By varying the thickness of the die plate 13 the degree of compaction can be regulated in this way.

Der Hubtisch 6 senkt nun die Unterlage 5 mit den darauf angeordneten befüllten Gegenständen 3 wieder auf die Transportbahn 4 ab, mittels der die Unterlage 5 mit den befüllten Gegenständen 3 aus der Befüllstation 1 ausgetragen wird, während gleichzeitig eine neue Unterlage 5 mit noch zu befüllenden Gegenständen 3 in die Verfüllstation 1 eingebracht wird. Die Konsistenz des Füllstoffes 9 in dem Füllstoffbehälter 8 wird dabei mittels des Rotors 15 gleichmäßig gehalten.The lifting table 6 now lowers the pad 5 with the filled objects arranged on it 3 back on the transport track 4 by means of which the pad 5 with the filled objects 3 from the filling station 1 is carried out while at the same time a new pad 5 with objects to be filled 3 to the filling station 1 is introduced. The consistency of the filler 9 in the filler container 8th is by means of the rotor 15 kept even.

Nach diesem Verfahren kann der Füllstoff 9 gleichmäßig und in besonders kurzer Zeit in die Hohlräume 2 der zu befüllenden Gegenstände 3 eingebracht werden, da die Vibration des wenigstens einen Rüttlers 7 sowie der durch den Rotor 15 erzeugte Druck das Ausfüllen der Hohlräume 2 mit Füllstoff 9 erleichtert. In Abhängigkeit der Viskosität des Füllstoffes 9 und der Größe der Hohlräume 2 in den zu befüllenden Gegenständen 3 kann ein Arbeitstakt bspw. zwischen 10 und 60 Sekunden, insbesondere zwischen 15 und 30 Sekunden, dauern.After this procedure, the filler 9 into the cavities evenly and in a particularly short time 2 the objects to be filled 3 be introduced because the vibration of the at least one vibrator 7 as well as that by the rotor 15 generated pressure filling the voids 2 with filler 9 facilitated. Depending on the viscosity of the filler 9 and the size of the cavities 2 in the objects to be filled 3 a work cycle can last, for example, between 10 and 60 seconds, in particular between 15 and 30 seconds.

11
VerfüllstationVerfüllstation
22
Hohlraumcavity
33
zu befüllender Gegenstandto befüllender object
44
Transportbahntransport path
55
Unterlagedocument
66
HubtischLift table
77
RüttlerJogger
88th
FüllstoffbehälterFüllstoffbehälter
99
Füllstofffiller
1010
Schienerail
1111
VerschlussblechSealing sheet
1212
Antriebdrive
1313
MatrizenblechMatrizenblech
1414
Öffnung / KanalOpening / channel
1515
Rotorrotor
1616
EinweisschaufelEinweisschaufel
1717
Stempelstamp
1818
Vorsprunghead Start
1919
Hub- und Senkeinrichtunglifting and lowering device
2020
Vorratsbehälterreservoir
2121
Vorratsbehälterreservoir
2222
FörderschneckeAuger
2323
DurchlaufmischerContinuous mixer
2424
AbmesssiloAbmesssilo
2525
DruckluftförderanlagePneumatic conveying system
2626
Zwischensilointermediate silo
2727
NassmischschneckeWet mixing screw
2828
Dosiereinrichtungmetering
2929
Zufuhrleitungsupply line
3030
Mischermixer
3131
Vorratsbehälterreservoir
3232
Auslaufoutlet

Claims (10)

Verfüllstation zum Ausfüllen von Hohlräumen in Gegenständen, insbesondere zum automatischen Hohlraumausfüllen von Hohlblocksteinen aus Beton oder dgl., mit einem Füllstoffbehälter (8), einer Transportbahn (4) zur Beförderung von Unterlagen (5), auf welchen jeweils wenigstens ein Gegenstand (3) aufliegt, und einer Verdichtungsvorrichtung (15, 16; 17, 18, 19) zum Einfüllen von Füllstoff (9) in den wenigstens einen Hohlraum (2) unter Druck, dadurch gekennzeichnet, dass dem Füllstoffbehälter (8) mehrere Vorratsbehälter (20, 21, 31) für wenigstens einen Leichtzuschlagstoff und wenigstens ein Bindemittel sowie eine erste Mischeinrichtung (22) zum Vormischen des Leichtzuschlagstoffes und des Bindemittels in einem im Wesentlichen trockenen Zustand sowie eine weitere Mischeinrichtung (27) zum Vermischen des Leichtzuschlagstoffes und des Bindemittels mit Wasser und/oder wenigstens einem weiteren Bindemittel vorgeschaltet sind.Filling station for filling cavities in objects, in particular for automatically filling hollow blocks made of concrete or the like, with a filler container ( 8th ), a transport track ( 4 ) for the transportation of documents ( 5 ), on each of which at least one object ( 3 ) and a compression device ( 15 . 16 ; 17 . 18 . 19 ) for filling filler ( 9 ) in the few at least one cavity ( 2 ) under pressure, characterized in that the filler container ( 8th ) several storage containers ( 20 . 21 . 31 ) for at least one lightweight aggregate and at least one binder and a first mixing device ( 22 ) for premixing the lightweight aggregate and the binder in a substantially dry state, as well as a further mixing device ( 27 ) for mixing the lightweight aggregate and the binder with water and / or at least one further binder. Verfüllstation nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein erster Vorratsbehälter (20) für einen Leichtzuschlagstoff in eine insbesondere frequenzgeregelte Förderschnecke (22) als erste Mischeinrichtung mündet, in welche wenigstens ein weiterer Vorratsbehälter (21) für ein Bindemittel mündet, wobei sich die Steigung der Förderschnecke (22) zwischen dem ersten und dem weiteren Vorratsbehälter (21) vergrößert.Filling station according to claim 1, characterized in that a first storage container ( 20 ) for a light aggregate in a frequency-controlled screw conveyor in particular ( 22 ) opens out as the first mixing device into which at least one further storage container ( 21 ) for a binding agent, whereby the pitch of the screw conveyor ( 22 ) between the first and the further storage container ( 21 ) enlarged. Verfüllstation nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Vorratsbehältern (20, 21) und der weiteren Mischeinrichtung (27) ein Durchlaufmischer (23) und/oder ein Abmesssilo (24) vorgesehen sind.Filling station according to one of claims 1 or 2, characterized in that between the storage containers ( 20 . 21 ) and the other mixing device ( 27 ) a continuous mixer ( 23 ) and / or a size silo ( 24 ) are provided. Verfüllstation nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Förderschnecke (22), dem Durchlaufmischer (23) und/oder dem Abmesssilo (24) eine Druckluftförderanlage (25) zum Transport des Leichtzuschlagstoff-Bindemittel-Gemisches bei einem Druck von unter 5 bar, insbesondere bei etwa 3 bar, nachgeschaltet ist.Filling station according to claim 2 or 3, characterized in that the screw conveyor ( 22 ), the continuous mixer ( 23 ) and / or the size silo ( 24 ) a compressed air conveyor system ( 25 ) for transporting the light aggregate-binder mixture at a pressure of less than 5 bar, in particular at about 3 bar. Verfüllstation nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die weitere Mischeinrichtung (27) eine Nassmischschnecke zur dosierten Förderung von im Wesentlichen trockenem Leichtzuschlagstoff-Bindemittel-Gemisch ist, in welche über eine Dosiereinrichtung (28) eine Zufuhrleitung (29) für Wasser und/oder Bindemittel mündet.Filling station according to one of claims 1 to 4, characterized in that the further mixing device ( 27 ) is a wet mixing screw for the metered conveying of essentially dry light aggregate / binder mixture, into which a metering device ( 28 ) a supply line ( 29 ) for water and / or binders. Verfüllstation nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Volumen des Füllstoffbehälters (8) dem 1,1 bis 10fachen, insbesondere etwa dem 1,2 bis 3fachen des Volumens der bei einem Arbeitstakt auszufüllenden Hohlräume (2) entspricht.Filling station according to one of claims 1 to 5, characterized in that the volume of the filler container ( 8th ) 1.1 to 10 times, in particular approximately 1.2 to 3 times the volume of the cavities to be filled in one work cycle ( 2 ) corresponds. Verfüllstation nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass dem Rotor (15) des Füllstoffbehälters (8) ein Sensor oder die Steuerung eines Servomotors zur Ermittlung seiner Leistungsaufnahme und/oder seiner Rotationsgeschwindigkeit zugeordnet ist.Filling station according to one of claims 1 to 6, characterized in that the rotor ( 15 ) of the filler container ( 8th ) a sensor or the control of a servomotor is assigned to determine its power consumption and / or its rotational speed. Verfüllstation nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass vertikal oberhalb der Transportbahn (4) ein Matrizenblech (13) lösbar angeordnet ist, welches Öffnungen (14) mit einer den Hohlräumen (2) des wenigstens einen zu befüllenden Gegenstands (3) entsprechenden Lochverteilung aufweist, dass durch jede Öffnung (14) des Matrizenblechs (13) und/oder durch ein Abstandsblech ein Kanal gebildet wird, dessen Querschnitt dem des zugeordneten Hohlraums (2) entspricht, und dass der Füllstoffbehälter (8) zwischen einer Befüllposition vertikal oberhalb des Matrizenblechs (13) und einer ge schlossenen Position in einer Richtung quer zu der Transportrichtung der Transportbahn (4) verschiebbar ist.Filling station according to one of claims 1 to 7, characterized in that vertically above the transport track ( 4 ) a die plate ( 13 ) is detachably arranged, which openings ( 14 ) with one of the cavities ( 2 ) of the at least one object to be filled ( 3 ) corresponding hole distribution that through each opening ( 14 ) of the die plate ( 13 ) and / or a channel is formed by a spacer plate, the cross section of which is that of the associated cavity ( 2 ) and that the filler container ( 8th ) between a filling position vertically above the die plate ( 13 ) and a closed position in a direction transverse to the transport direction of the transport path ( 4 ) is movable. Verfüllstation nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Höhe des Matrizenblechs (13) etwa 15 bis 50 % der Höhe der auszufüllenden Hohlräume (2) entspricht, und dass die den auszufüllenden Gegenständen zugewandte Seite des Matrizenbleches (13) mit einer elastischen Beschichtung versehen ist.Filling station according to claim 8, characterized in that the height of the die plate ( 13 ) about 15 to 50% of the height of the cavities to be filled ( 2 ) and that the side of the die plate facing the objects to be filled ( 13 ) is provided with an elastic coating. Verfüllstation nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Verdichtungsvorrichtung einen Stempel (18) mit Vorsprüngen (19) in einer den Hohlräumen (2) des wenigstens einen zu befüllenden Gegenstands (3) entsprechenden Verteilung aufweist, und dass der Stempel (18) mit einer Hub- und Senkeinrichtung (20) zur Erzeugung eines statischen oder verstellbaren Auflastdruckes auf den Füllstoff (9) in den Hohlräumen (2) gekoppelt ist.Filling station according to one of claims 1 to 9, characterized in that the compression device has a stamp ( 18 ) with protrusions ( 19 ) in one of the cavities ( 2 ) of the at least one object to be filled ( 3 ) has the appropriate distribution and that the stamp ( 18 ) with a lifting and lowering device ( 20 ) to generate a static or adjustable load pressure on the filler ( 9 ) in the cavities ( 2 ) is coupled.
DE202004010551U 2004-06-09 2004-07-06 Filling station for filling voids Expired - Lifetime DE202004010551U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004010551U DE202004010551U1 (en) 2004-06-09 2004-07-06 Filling station for filling voids

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004027920.9 2004-06-09
DE200410027920 DE102004027920B4 (en) 2004-06-09 2004-06-09 Plant for filling hollow blocks with thermal insulation has the filler components supplied from dry silos and premixed before final mixing with water and injecting into the blocks on a conveyor feed
DE202004010551U DE202004010551U1 (en) 2004-06-09 2004-07-06 Filling station for filling voids

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004010551U1 true DE202004010551U1 (en) 2004-09-23

Family

ID=33039440

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410027920 Expired - Fee Related DE102004027920B4 (en) 2004-06-09 2004-06-09 Plant for filling hollow blocks with thermal insulation has the filler components supplied from dry silos and premixed before final mixing with water and injecting into the blocks on a conveyor feed
DE202004010551U Expired - Lifetime DE202004010551U1 (en) 2004-06-09 2004-07-06 Filling station for filling voids

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410027920 Expired - Fee Related DE102004027920B4 (en) 2004-06-09 2004-06-09 Plant for filling hollow blocks with thermal insulation has the filler components supplied from dry silos and premixed before final mixing with water and injecting into the blocks on a conveyor feed

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE102004027920B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITBO20090007A1 (en) * 2009-01-09 2010-07-10 Ripa Bianca S P A PLANT FOR THE PRODUCTION OF MANUFACTURERS FOR BUILDING WITH THERMAL INSULATION CHARACTERISTICS
EP2216458A3 (en) * 2009-02-04 2016-08-24 Quick-Mix Gruppe Gmbh & Co. Kg Hollow brick

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015007450A1 (en) * 2013-07-16 2015-01-22 Evonik Industries Ag Method for filling cavities in hollow bricks with a thermal insulation material mixture containing a hydrophobing agent
CH709130B1 (en) * 2014-01-07 2017-11-30 Adt Aero Dämm Technik Gmbh Process for improving the thermal insulation of existing structures or new buildings and building blocks with cavities, and process-treated building blocks.

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3122087C2 (en) * 1980-07-25 1985-10-17 Engelbert 5470 Andernach Adams Method and device for the production of a thermally insulating hollow block
DE3037409A1 (en) * 1980-10-03 1982-05-19 Dr. Carl Riffer Baustoffwerke KG, 5403 Mülheim-Klärlich HOLLOW BLOCKSTONE WITH INTEGRATED HEAT INSULATION, MEANS FOR FILLING AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND DEVICE FOR IMPLEMENTING THE METHOD
DE10227504B4 (en) * 2002-06-19 2006-12-14 Schlosser-Pfeiffer Gmbh Method and filling station for filling cavities

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITBO20090007A1 (en) * 2009-01-09 2010-07-10 Ripa Bianca S P A PLANT FOR THE PRODUCTION OF MANUFACTURERS FOR BUILDING WITH THERMAL INSULATION CHARACTERISTICS
EP2216458A3 (en) * 2009-02-04 2016-08-24 Quick-Mix Gruppe Gmbh & Co. Kg Hollow brick

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004027920B4 (en) 2006-05-24
DE102004027920A1 (en) 2006-01-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT398934B (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING BLOCKS FROM ANY MATERIAL AND BLOCKS AS AN IMMEDIATE PRODUCT OF THIS METHOD
DE2133320B2 (en) Method for producing a shaped body with at least one continuous cavity made of a powdery component that sets with liquid and a fibrous component
DE102005056260A1 (en) Method and device for the surface application of flowable material
DE10222167A1 (en) Device for supplying fluids
EP3849765B1 (en) Process and device for producing synthetic flagstones
DE102010053520A1 (en) Apparatus for feeding molds for producing concrete slabs or concrete blocks
DE1679800A1 (en) Mixing and discharge device for fillers and binders
DE19851913A1 (en) Method and device for producing shotcrete or shot mortar
EP0246394B1 (en) Device for mixing sand for foundry moulds or cores
DE102004027920B4 (en) Plant for filling hollow blocks with thermal insulation has the filler components supplied from dry silos and premixed before final mixing with water and injecting into the blocks on a conveyor feed
DE2130257B2 (en) Method for spraying beguiling guide the method
CH595198A5 (en) Moulding plant for gas concrete bricks
EP1616683A2 (en) Plant for manufacturing and processing of a mixture to be sprayed in wet condition
AT8455U1 (en) DEVICE AND METHOD FOR PRODUCING AND USING LIQUID, BITUMINOUS COLD MIXTURE
DE4203571A1 (en) Freshly mixed lightweight polystyrene foam-concrete production at site - by mixing materials in screen plant, discharging under pressure to compressed air silo and carrying to user point by air flotation
DE2038577A1 (en) Method and device for producing resin-bonded casting cores
EP1375098B1 (en) Method and filling station for closing cores
DE102007012593B4 (en) Apparatus for feeding molds for producing concrete slabs or concrete blocks
DE1182572B (en) Filling device on presses for the production of multicolored ceramic plates, such as so-called flamed tiles or the like.
WO2003018283A1 (en) Method and device for discontinuously fabricating polyurethane block foam
DE3610782A1 (en) Process and device for producing a heat-insulating building block (brick)
DE3506209A1 (en) Process for producing mortar mixtures or the like and mixer for carrying out the process
EP0414120B1 (en) Method for making an impervious wall and machine for realizing such a method
DE1778265C (en) Method and device for uniformly charging a pipe form used for the production of pipes and similar hollow forms in the centrifugal process with 'dough-like masses of liquid or dissolved plastics
DE1130749B (en) Process and system for the production of porous lightweight construction elements

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20041028

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20071016

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20110201