DE2012390C3 - Lithographic printing plate developer - Google Patents

Lithographic printing plate developer

Info

Publication number
DE2012390C3
DE2012390C3 DE19702012390 DE2012390A DE2012390C3 DE 2012390 C3 DE2012390 C3 DE 2012390C3 DE 19702012390 DE19702012390 DE 19702012390 DE 2012390 A DE2012390 A DE 2012390A DE 2012390 C3 DE2012390 C3 DE 2012390C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
acid
developer
developer according
lithographic printing
ester
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702012390
Other languages
German (de)
Other versions
DE2012390A1 (en
DE2012390B2 (en
Inventor
Lawrence Elsworth; Rauner Frederick Joseph; Gilson Richard Earl; Rochester N.Y. Martinson (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eastman Kodak Co
Original Assignee
Eastman Kodak Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eastman Kodak Co filed Critical Eastman Kodak Co
Publication of DE2012390A1 publication Critical patent/DE2012390A1/en
Publication of DE2012390B2 publication Critical patent/DE2012390B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2012390C3 publication Critical patent/DE2012390C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

5050

Die Erfindung betrifft einen Entwickler, der mindestens einen Carbonsäureester enthält, für lithographische Druckplatten mit einer Schicht aus einem lichtempfindlichen, durch Belichtung quervernetzbaren Polymeren und einem Pigment.The invention relates to a developer that at least contains a carboxylic acid ester, for lithographic printing plates having a layer of a light-sensitive polymers that can be cross-linked by exposure and a pigment.

Zur Herstellung von lithographischen Druckplatten werden bekanntlich vielfach photographische Aufzeichnungsmaterialien verwendet, deren lichtempfindliche Schichten aus lichtempfindlichen Polymeren oder Polymerengemischen bestehen, die bei der Be- fio lichtung mit aktinischer Strahlung vernetzt und dadurch gehärtet werden, so daß sie in Lösungsmitteln. die die unbelichteten Polymeren lösen, vergleichsweise unlöslich werden, was zu Unterschieden /wischen den belichteten und unbelichteten Bezirken führt, fts Die Herstellung lithographischer Druckplatten kann daher in der Weise erfolgen, daß ein photographisches Aufzeichnungsmaterial, bestehend aus einem für litho-It is known that many photographic recording materials are used for the production of lithographic printing plates used their photosensitive layers made of photosensitive polymers or polymer mixtures exist, which at the Be fio exposure to actinic radiation are crosslinked and thereby hardened so that they are in solvents. which dissolve the unexposed polymers become comparatively insoluble, which leads to differences / wipes the exposed and unexposed districts, fts The production of lithographic printing plates can therefore be carried out in such a way that a photographic Recording material, consisting of a for litho-

390390

graphische Zwecke geeigneten Schichtträger sowie mindestens einer darauf aufgebrachten, gegebenenfalls übliche bekannte Zusätze, beispielsweise Sensibilisierungsmittei und Anfärbemittel enthaltenden lichtempfindlichen Polymerschicht, bildmäßig belichtet wird, so daß in der lichtempfindlichen Schicht in Abhängigkeit von der Belichtung unlösliche Bezirke erzeugt werden. Die Entwicklung eines Bildes erfolgt sodann in der Weise, daß das in den unbelichteten Bezirken vorhandene ungehärtete lösliche Polymer durch Behandlung des belichteten Aufzeichnungsmaterfels mit einem zur Lösung des unbelichteten Polymeren geeigneten Entwickler entfernt wird.layer support suitable for graphic purposes as well as at least one applied thereon, if necessary conventionally known additives such as photosensitive containing sensitizers and coloring agents Polymer layer, is exposed imagewise, so that in the light-sensitive layer as a function insoluble areas are created by exposure. An image is developed then in such a way that the uncured soluble polymer present in the unexposed areas by treating the exposed recording material with a to dissolve the unexposed one Polymer suitable developer is removed.

Als vorteilhaft hat es sich erwiesen, zur Herstellung der Druckplatten photographische Aufzeichnungsmaterialien zu verwenden, die bei der Entwicklung sichtbare Bilder erzeugen. Dies ist in vielen Fällen durch Verwendung eines einen Farbstoff oder ein Pigment enthaltenden Entwicklers erreichbar. Die Wahl des zu verwendenden Entwicklers wird jedoch erschwert, wenn das zu entwickelnde photographische Aufzeichnungsmaterial eine pigmenthaltige lichtempfindliche Schicht aufweist. Wird zur Entwicklung des Materials ein Entwickler üblichen bekannten Typs verwendet, dessen physikalische Eigenschaften nicht sehr sorgfältig auf die zu lösende Aufgabe abgestimmt sind, so wird das zur Anfärbung der lichtempfindlichen Polymerisatschicht verwendete Pigment aus den BiIdbczirkcn ausgelaugt, was dazu führt, daß die Untergrundbezirke des erhaltenen Bildes durch Färb- und Fleckenbildung verunreinigt werden und daß die erhaltene lithographische Druckplatte einen falschen Empfindlichkeitsindex anzeigt, wird doch die Empfindlichkeit von Druckplatten bekanntlich danach beurteilt, welche Stufe eines zur Belichtung verwendeten Stufenkeils auf der entwickelten lithographischen Druckplatte sichtbar ist. Entspricht diese erste sichtbare Stufe nicht auch der ersten Stufe, die bei der Verwendung einer derartigen Druckplatte zur Herstellung von lithographischen Drucken Druckfarbe trägt, so ist der gefundene Empfindlichkeitswert merklich niedriger als die tatsächliche Empfindlichkeit.It has been found to be advantageous to use photographic recording materials for the production of the printing plates which are produced during development generate visible images. This is in many cases by using a dye or a Pigment-containing developer achievable. However, the choice of developer to use will be difficult if the photographic recording material to be developed is a pigment-containing light-sensitive Has layer. A developer of the usual known type is used to develop the material used whose physical properties are not very carefully tailored to the task to be solved are, the pigment used to color the photosensitive polymer layer is derived from the picture circles leached, which leads to the fact that the underground areas of the image obtained by dyeing and Staining and that the obtained lithographic printing plate is a false one Indicates the sensitivity index, as it is well known that the sensitivity of printing plates is judged according to which step of a step wedge used for exposure on the developed lithographic Pressure plate is visible. Does this first visible level not also correspond to the first level, the one in the Use of such a printing plate for the production of lithographic printing ink the sensitivity value found is noticeably lower than the actual sensitivity.

Schwierigkeiten treten bei der Entwicklung von belichteten pigmenthaltigen photographischen Aufzeichnungsmatcrialien des angegebenen Typs auch deshalb auf. weil Aufzeichnungsmatcrialicn, die vor ihrer Verwendung längere Zeit aufbewahrt wurden, in nachteiliger Weise zu lithographischen Druckplatten führen, die durch übermäßig starke Färb- und Schlammbildung verunreinigt sind. ,Difficulties arise in the development of exposed pigment-containing photographic recording materials of the specified type. because recording material before their use have been stored for a long time, disadvantageously lead to lithographic printing plates, that are contaminated by excessive dye and sludge build-up. ,

Aus der DT-AS 11 66 002 ist es ferner bekannt, zur Entwicklung von Aufzeichnungsmaterialien zum Zwecke der Herstellung lithographischer Druckplatten Entwickler zu verwenden, die aus einer Emulsion aus einer Lösungsmittelphase und einer wäßrigen Phase bestehen, wobei in der Lösungsmittelphase ein in Wasser unlöslicher Farbstoff gelöst ist. Zum Aufbau der Lösungsmiltelphase können als Lösungsmittel organische Carbonsäureester verwendet werden, und die wäßrige Phase kann eine Säure enthalten. Bei Verwendung eines solchen Entwicklers erfolgt die Pigmcntierung der Druckplatte somit erst durch den Entwickler. From DT-AS 11 66 002 it is also known to Development of recording materials for the purpose of making lithographic printing plates To use developers composed of an emulsion of a solvent phase and an aqueous phase exist, a water-insoluble dye being dissolved in the solvent phase. To build organic carboxylic acid esters can be used as solvents in the solvent phase, and the aqueous phase can contain an acid. When such a developer is used, pigmentation takes place the printing plate only by the developer.

Aus der DT-PS 1140 080 ist es ebenfalls bereits bekannt, zur Entwicklung von für die Herstellung von Druckplatten bestimmten Aufzeichnungsmatcrialicn ganz bestimmter Struktur Entwickler zu verwenden, die als Lösungsmittel einen organischen Carbonsäure-It is also already from DT-PS 1140 080 known to develop for the production of Printing plates have certain recording materials to use a very specific structure developer, the solvent an organic carboxylic acid

ester, nämlich Isopropylacetat, enthalten. Die aus der DT-PS 11 40080 bekannten Aufzeichnungsmaterial:611 werden nach der Belichtung durch einfaches Waschen mit Isopropylacetat oder Aceton entwickeltester, namely isopropyl acetate. The recording material: 611 known from DT-PS 11 40080 is developed after exposure by simply washing with isopropyl acetate or acetone

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Entwickler an- s zugeben, mit dessen Hilfe sowohl frisch hergestellte als auch längere Zeit aufbewahrte und gealterte belichtete photographische Aufzeichnungsmaterialien mit pigmenthaltigen lichtempfindlichen Polymerschichten für die Herstellung lithographischer Druckplatten in einfacher Weise zu qualitativ hochwertigen lithographischen Druckplatten entwickelbar sind, aus denen die unbelichteten Polymeranteile vollkommen entfernt sind, ohne daß in nachteiliger Weise Pigmente aus den belichteten Polymeranteilen ausgelaugt und unter Färb-, Flecken- und Schlammbildung abgelagert werden, so daß der Empfindlichkeitsindex derartiger Druckplatten einwandfrei bestimmbar ist.The object of the invention is to provide a developer with admit, with the help of which both freshly prepared and long-term stored and aged exposed photographic recording materials with pigment-containing light-sensitive polymer layers for making lithographic printing plates easily to high quality lithographic printing plates can be developed from which the unexposed polymer components are completely are removed without pigments leaching out of the exposed polymer fractions in a disadvantageous manner and are deposited with staining, staining and sludge formation, so that the sensitivity index more such Printing plates can be properly determined.

Die Lösung der Aufgabe erfolgt mit einem Entwickler, der mindestens einen Carbonsäureester enthält, für lithographische Druckplatten mit einer Schicht aus einem lichtempfindlichen, durch Belichtung quervernetzbaren Polymeren und einem Pigment, der dadurch gekennzeichnet ist, daß er als Carbonsäureester ein Lacton und zusätzlich eine Mineralsäure oder organische Carbonsäure enthält.The problem is solved with a developer that contains at least one carboxylic acid ester, for lithographic printing plates with a layer of a photosensitive, by exposure crosslinkable polymers and a pigment, which is characterized in that it is used as a carboxylic acid ester contains a lactone and additionally a mineral acid or organic carboxylic acid.

Der Erfindung liegt die überraschende Erkenntnis zugrunde, daß die angegebene Aufgabe dadurch lösbar ist, daß Entwickler mit einem Gehalt an einem Lacton sowie einer Säure verwendet werden.The invention is based on the surprising finding that the stated object can thereby be achieved is that developers containing a lactone as well as an acid are used.

Der erfindungsgemäße Entwickler kann bekannte, übliche Zusätze enthalten, z. B. Netzmittel, die eine gleichmäßige Benetzung sowie einen guten Kontakt zwischen dem Entwickler und dem zu entwickelnden belichteten photographischen Aufzeichnungsmaterial bewirken, ferner Pufferverbindungen zur Einstellung und Aufrechtcrhallung eines gewünschten pH-Bereichs, sowie die Druckeigenschaften der erhaltenen Druckplatten verbessernde Verbindungen, beispielsweise Harze und Fettsubstanzen, die die Aufnahmefähigkeit der oleophilcn Bildbezirke für Druckfarben erhöhen.The developer according to the invention can contain known, customary additives, e.g. B. Wetting agents, the one Uniform wetting and good contact between the developer and the one to be developed cause exposed photographic recording material, furthermore buffer compounds for adjustment and reverberation of a desired pH range, and compounds which improve the printing properties of the printing plates obtained, for example Resins and fatty substances that affect the absorption capacity increase the oleophilic image areas for printing inks.

Die Lösungsmittclkomponente des Entwicklers bewirkt die Auflösung der in den unbelichteten Bezirken vorliegenden unbelichteten Polymeranteile, führt jedoch praktisch zu keiner Qiicllung der durch die Belichtung gehärteten Bildbezirke, so daß aus den belichteten Polymeranteilen keine Pigmente ausgelaugt und dadurch Pigmcntablagerungen und Färb- und Fleckenbildung in den Untergrundbezirken der crhaltenen lithographischen Druckplatten vermieden werden. Die Säurekomponente begünstigt die Entwicklung von belichteten gealterten Aufzeichnungsmatcrialien des angegebenen Typs, die vor Gebrauch bereits längere Zeit, beispielsweise bis zu einem Jahr lang oder länger, aufbewahrt wurden, und verhindert auf diese Weise die Färb- und Schlammbildung in den Untergrundbezirken der erhaltenen lithographischen Druckplatten. Zum Unterschied von üblichen bekannten Entwicklern auf der Basis von z. B. aus chlorierten Kohlenwasserstoffen bestehenden Lösungsmitteln führen daher die Entwickler nach der Erfindung zur Erzeugung lithographischer Druckplatten, deren Empfindlichkeitsindex einwandfrei bestimmbar ist, da die auf der entwickelten Druckplatte wahrnehmbare erste sichtbare Stufe des Stufenkeils auch tatsächlich der ersten, an der Herstellung von Druck beteiligien Stufe Vorzugsweise werden als Lactone solche mit 3 bis 6 C-Atomen, beispielsweise Butyrolacton, Propiolacton, Valerolacton und Hexanolacton verwendet.The solvent component of the developer causes the dissolution of the unexposed areas present unexposed polymer portions, but leads to practically no quenching of the by the exposure hardened image areas, so that no pigments are leached from the exposed polymer components and thereby pigment deposits and staining and staining in the underground areas of the preserved lithographic printing plates are avoided. The acid component favors development of exposed, aged recording materials of the specified type that are longer before use Time, for example up to a year or longer, and prevents this Wise the dye and sludge formation in the underground districts of the obtained lithographic printing plates. In contrast to the usual known ones Developers based on e.g. B. lead from chlorinated hydrocarbons existing solvents hence the developers according to the invention for the production of lithographic printing plates, their sensitivity index can be properly determined, since the first perceptible on the developed printing plate visible step of the step wedge is actually the first step involved in the production of pressure Preferred lactones are those with 3 to 6 carbon atoms, for example butyrolactone, propiolactone, Valerolactone and Hexanolactone are used.

Enthält ein erfindungsgemäßer Entwickler eine Mineralsäure, so können diese z. B. aus Phosphorsäure oder Salzsäure bestehen. Enthält der Entwickler eine organische Carbonsäure, so kann diese z. B. aus einer Monocarbonsäure, beispielsweise Essigsäure, aus einer Hydroxycarbonsäure, beispielsweise Milchsäure oder Glykolsäure, oder aus einer ungesättigten Carbonsäure, beispielsweise a-Pentensäure, bestehen. In der Regel liegt die Säure in Konzentrationen von etwa 1 bis 5 Volumprozent, bezogen auf das Lösungsmittel, vor. Da sich die Verwendung von sauren Entwicklern als besonders vorteilhaft erwiesen hat, liegt die Säure zweckmäßig in solchen Konzentrationen vor, daß sie in Kombination mit den übrigen vorhandenen Komponenten zu einem sauren pH-Wert des Entwicklers, vorzugsweise von etwa 2 bis 6 führt.If a developer according to the invention contains a mineral acid, these can, for. B. from phosphoric acid or hydrochloric acid. If the developer contains an organic carboxylic acid, this can, for. B. from a Monocarboxylic acid, for example acetic acid, from a hydroxycarboxylic acid, for example lactic acid or Glycolic acid, or an unsaturated carboxylic acid, for example a-pentenoic acid. In the As a rule, the acid is in concentrations of about 1 to 5 percent by volume, based on the solvent, before. Since the use of acidic developers has proven particularly advantageous, the acid lies expedient in such concentrations that they can be used in combination with the other components present leads to an acidic pH of the developer, preferably from about 2 to 6.

Wie bereits erwähnt, enthält der Entwickler nach der Erfindung vorzugsweise ein oder mehrere Netzmittel oder andere, die Benetzungseigenschaftcn verbessernde und die Ablösung des unbelichteten pigmenthaltigen Polymeren vom Schichtträger erleichternde Verbindungen. Typische geeignete Netzmittel sind mehrwertige Alkohole, beispielsweise Glycerin, Pentaerythrit, Diäthylenglykol, Triäthylenglykol und oligomere Polyäthylenglykole, ferner Ester anorganischer Säuren, z. B. Phosphatester von Alkanolen, wie z. B. n-Hexanol, n-Octanol und n-Decanol, Phosphatester von Alkoxyalkanolen, wie z. B. 2-n-Octyloxyäthanol und 2-n-Decyloxyäthanol, sowie Gemische derartiger Phosphatester, ferner Ester organischer Säuren, z. B. der Dioctylester von Natriumsulfobernsteinsäure, ferner Polyäther, z. B. Octylphcnoxypolyäthoxyäthanol, Äthylenoxydpolymerisate und Nonylphenylpolyäthylenglykoläther. Ein Entwickler nach der Erfindung kann die angegebenen Verbindungen je nach Typ des verwendeten Netzmittels in verschiedenen Konzentrationen enthalten. In der Regel hat es sich als zweckmäßig erwiesen, die angegebenen Netzmittel in Konzentrationen von etwa I bis 10 Volumprozent, bezogen auf vorhandenes Lösungsmittel, zu verwenden.As already mentioned, the developer according to the invention preferably contains one or more wetting agents or others that improve the wetting properties and remove the unexposed pigment-containing material Compounds facilitating polymers from the substrate. Typical suitable wetting agents are polyhydric alcohols, for example glycerol, pentaerythritol, diethylene glycol, triethylene glycol and oligomeric polyethylene glycols, also esters of inorganic acids, z. B. phosphate esters of alkanols, such as z. B. n-hexanol, n-octanol and n-decanol, phosphate esters of alkoxyalkanols, such as. B. 2-n-octyloxyethanol and 2-n-decyloxyethanol, as well as mixtures of such phosphate esters, also esters of organic Acids, e.g. B. the dioctyl ester of sodium sulfosuccinic acid, also polyethers, z. B. Octylphcnoxypolyäthoxyäthanol, Ethylene oxide polymers and nonylphenyl polyethylene glycol ether. A developer after According to the invention, the specified compounds can be used in various ways, depending on the type of wetting agent used Concentrations included. As a rule, it has proven to be useful to use the specified wetting agents in concentrations of about 1 to 10 percent by volume, based on the solvent present use.

Enthält ein Entwickler nach der Erfindung in vorteilhafter Weise ein oder mehrere, die oleophilen Eigenschaften der erhaltenen Druckplatten verbessernde Mittel, die an den belichteten und gehärteten Bildbezirken anhaften und deren Aufnahmefähigkeit für Druckfarbe erhöhen, so können als derartige Mittel z. B. harzartige Stoffe, beispielsweise hydrierte Harzsäureester und Kolophonium, sowie organische Ester, beispielsweise Methylabietat verwendet werden. Ebenso wie die Netzmittel können auch die die oleophilen Eigenschaften verbessernden Mittel je nach Typ der verwendeten Verbindung dem Entwickler in verschiedenen Konzentrationen einverleibt werden. In der Regel hat es sich als zweckmäßig erwiesen, sie in Konzentrationen von etwa 1 bis 15 Volumprozent, bezogen auf das vorhandene Lösungsmittel, zu verwenden.If a developer according to the invention advantageously contains one or more of the oleophilic properties of the printing plates obtained, which improve the exposed and hardened image areas adhere and increase their capacity for printing ink, so can as such means z. B. resinous substances, such as hydrogenated resin acid esters and rosin, and organic esters, for example methyl abietate can be used. Just like the wetting agents, the oleophilic ones can also be used Properties improving agents depending on the type of compound used the developer in different Concentrations are incorporated. As a rule, it has proven to be useful to use them in concentrations from about 1 to 15 percent by volume, based on the solvent present, to be used.

Oftmals erweist es sich als vorteilhaft, dem erfindungsgemäßen Entwickler zusätzlich zu den angegebenen Komponenten ein basisches Amin. beispielsweise Triäthanolamin, in vergleichsweise geringen Konzentrationen zuzusetzen, um auf diese Weise die Unterdrückung einer Untcrgrundanfärbung und/oder Schlamnibildung zu erleichtern. Zweckmäßig werden die Amine den Entwicklern nach der Erfindung inIt often proves to be advantageous to use the inventive Developer in addition to the specified components, a basic amine. for example Triethanolamine, to be added in comparatively low concentrations, in order to achieve the suppression in this way a background coloring and / or sludge formation. Become useful the amines the developers according to the invention in

2020th

Konzentrationen von etwa 5 bis 15 Volumprozent, bezogen auf vorhandenes Lösungsmittel, zugesetzt.Concentrations of about 5 to 15 percent by volume, based on the solvent present, were added.

Ein erfindungsgemäßer Entwickler eignet sich in besonders vorteilhafter Weise zur Entwicklung von belichteten photograph^chen Aufzeichnungsmaterialien, deren lichtempfindliche Polymerschichten aus Polyestern, Polycarbonaten oder Polysulfonaten bestehen, die im Polymerisatgrundgerüst die lichtempfindliche GruppierungA developer according to the invention is particularly advantageously suitable for developing exposed photographic recording materials, whose light-sensitive polymer layers consist of polyesters, polycarbonates or polysulfonates, the light-sensitive group in the polymer backbone

OO

-CH = CH-C--CH = CH-C-

aufweisen. Polymere mit derartigen lichtempfindlichen Gruppierungen sind bekannt z. B. aus der US-PS 30 30 208 und 34 53 237 sowie der BE-PS 6 96 533.exhibit. Polymers with such photosensitive Groupings are known e.g. B. from US-PS 30 30 208 and 34 53 237 and BE-PS 6 96 533.

Die Herstellung der Polyester des angegebenen Typs kann durch Kondensation einer Polycarbonsäurc oder eines kurzkettigen Alkylesters oder eines Chlorids einer Polycarbonsäure mit einem mehrwertigen Aikohol in Gegenwart eines Veresterungskatalysators erfolgen. Die Herstellung von Polycarbonaten des angegebenen Typs kann durch Umsetzung eines oder mehrerer mehrwertiger Alkohole mit Phosgen oder durch Umsetzung eines Bischloroformiats eines mehrwertigen Alkohols mit einem mehrwertigen Alkohol eines anderen Typs erfolgen. Die lichtempfindliche Gruppierung kann sowohl in der verwendeten Polycarbonsäure als auch im verwendeten mehrwertigen Alkohol vorliegen. Typische geeignete Polycarbonsäuren sind z. B. p-Phenylendiacry!säure, Fumarsäure, Bernsteinsäure, Adipinsäure, Terephthalsäure u. dgl., sowie Gemische derartiger Säuren. Typische geeignete mehrwertige Alkohole sind z. B. Äthylenglykol, 1,3 - Propandiol, 1,6 - Hexandiol, Neopentylglykol, M-Cyclohexandimethanol, l,4-Di-//-hydroxyäthoxycyclohexan, Diphenylolpropan, Tetrachlorodiphenylolpropan, Dihydroxychalkone und Dihydroxydibenzalketone, beispielsweise Divanillalcyclopentanon und 4,4'-Dihydroxychalkon, sowie Gemische derartiger Diole.The production of the polyesters of the specified type can be carried out by condensation of a polycarboxylic acid or a short-chain alkyl ester or a chloride of a polycarboxylic acid with a polyhydric alcohol take place in the presence of an esterification catalyst. The manufacture of polycarbonates of the specified Type can be achieved by reacting one or more polyhydric alcohols with phosgene or by reacting a bischloroformate of a polyhydric alcohol with a polyhydric alcohol of a different type. The light-sensitive grouping can be either in the polycarboxylic acid used as well as in the polyhydric alcohol used. Typical suitable polycarboxylic acids are z. B. p-phenylenediacry! Acid, fumaric acid, Succinic acid, adipic acid, terephthalic acid and the like, as well as mixtures of such acids. Typical suitable polyhydric alcohols are e.g. B. ethylene glycol, 1,3 - propanediol, 1,6 - hexanediol, neopentyl glycol, M-cyclohexanedimethanol, l, 4-di - // - hydroxyethoxycyclohexane, Diphenylolpropane, tetrachlorodiphenylolpropane, dihydroxychalcones and dihydroxydibenzalketones, for example divanillic cyclopentanone and 4,4'-dihydroxychalcone, and mixtures of these Diols.

Mit Hilfe eines Entwicklers nach der Erfindung sind photographische Aufzeichnungsmaterialien entwickelbar, die übliche bekannte Schichtträger, z. B. Schichtträger aus Metallplatten, beispielsweise aus Aluminium-, eloxierten Aluminium-, Kupfer- oder Zinkplatten oder aus Papier, mit einem Polymeren überzogenen Papieren sowie synthetischen Harzen aufweisen. Als vorteilhaft hat sich die Verwendung von Schichtträgern erwiesen, die eine die Haftung der lichtempfindlichen Polymerschicht verbessernde und die hydrophilen Eigenschaften der auf der erhaltenen lithographischen Druckplatte gebildeten Untergrundbezirke erhöhende Grundschicht aufweisen.With the aid of a developer according to the invention, photographic recording materials can be developed, the usual known support, e.g. B. Substrate made of metal plates, for example made of aluminum, Anodized aluminum, copper or zinc plates or made of paper, coated with a polymer Papers as well as synthetic resins. The use of Supported layers have been found that improve the adhesion of the photosensitive polymer layer and the hydrophilic properties of the underground areas formed on the obtained lithographic printing plate have an increasing base layer.

Die Entwicklung erfolgt zweckmäßig in der Weise, daß der erfindungsgemäße Entwickler auf die Oberfläche der belichteten photographischen Aufzeichnungsmaterialien aufgebracht und so lange einwirken gelassen wird, bis das in den unbelichteten Bezirken vorliegende Polymer vom Schichtträger entfernt .vorden ist. Die Entfernung des unbelichteten Polymeren kann durch milde mechanische Einwirkung gefördert werden. So hat es sich z. B. als besonders vorteilhaft erwiesen, den Entwickler unter Wischen und Reiben aufzubringen. Auf Grund seiner ausreichend hohen Aktivität kann der Entwickler bei Zimmertemperatur oder bei erhöhten Temperaturen von bis zu etwa 32 C angewandt werden. Gegebenenfalls kann der Ent-The development is expediently carried out in such a way that the developer according to the invention is applied to the surface applied to the exposed photographic recording materials and act for so long is left until the polymer present in the unexposed areas is removed from the support .vorden is. The removal of the unexposed polymer can be promoted by mild mechanical action will. So it has z. B. proven particularly advantageous to wipe and rub the developer to raise. Due to its sufficiently high activity, the developer can be used at room temperature or at elevated temperatures of up to about 32C. If necessary, the

390 f 390 f

wickler nach der ersten Anwendung noch ein zweites Mal angewandt werden, worauf das entwickelte Aufzeichnungsmateria! entweder einmal oder zweimal mit einem desensibilisierenden Mittel behandelt wird. Die auf diese Weise erhaltene entwickelte lithographische Platte wird sodann getrocknet.winder can be used a second time after the first application, whereupon the developed recording material! is treated with a desensitizing agent either once or twice. The developed lithographic plate thus obtained is then dried.

Die folgenden Beispiele sollen die Erfindung näher erläutern.The following examples are intended to explain the invention in more detail.

Die Beispiele 1 und 2, bei denen es sich um Vergleichsbeispiele handelt, sollen lediglich veranschaulichen, daß der Zusatz einer Säure zum Entwickler nicht erforderlich ist, wenn frisch hergestellte Druckplatten entwickelt werden, daß eine Säure jedoch zugesetzt werden muß, wenn alte Platten entwickelt werden sollen.Examples 1 and 2, which are comparative examples, are only intended to illustrate that the addition of an acid to the developer is not necessary when freshly made printing plates but an acid must be added when old plates are developed should.

Beispiel 1
(Vergleichsbeispiel)
example 1
(Comparative example)

Auf einen Schichtträger aus einer eloxierten Aluminiumplatte wurde mit Hilfe des Wirbelbeschichtungsverfahrens eine lichtempfindliche Polymerschicht aus einer Beschichtungsmasse der folgenden Zusammensetzung aufgebracht:A fluidized coating was applied to a substrate made of an anodized aluminum plate a photosensitive polymer layer composed of a coating composition of the following composition applied:

Lichtempfindlicher Polyester, hergestellt durch Kondensation
von 100 Molprozent p-Phenylendiäthoxyacrylat mit
100 Molprozent 1,4-Di-^-hy-
Photosensitive polyester made by condensation
of 100 mole percent p-phenylenediethoxyacrylate with
100 mole percent 1,4-Di - ^ - hy-

droxyäthoxycyclohexan 4,0 ghydroxyethoxycyclohexane 4.0 g

(2-Benzoylmethylen)-1 -methyl-(2-benzoylmethylene) -1 -methyl-

/.'-naphthothiazolin 0,32 g/.'-naphthothiazoline 0.32 g

Benzoesäure 0,16 gBenzoic acid 0.16 g

Hydrochinon 0,08 gHydroquinone 0.08 g

Monochlorobenzol 100,0 mlMonochlorobenzene 100.0 ml

Pigment (bekannt unter der
Bezeichnung Heliogen-Blau K,
CI. Pigment Blau 15) 0,8 g
Pigment (known under the
Designation Heliogen-Blau K,
CI. Pigment Blue 15) 0.8 g

Das erhaltene photographische Aufzeichnungsmaterial wurde getrocknet, worauf es durch ein Negativ belichtet und anschließend unter Wischen und Reiben mit einem Entwickler der folgenden Zusammensetzung entwickelt wurde:The photographic material obtained was dried, followed by a negative exposed and then with wiping and rubbing with a developer of the following composition was developed:

4-Butyrolacton 500,0 ml4-butyrolactone 500.0 ml

Triäthanolamin 50,0 mlTriethanolamine 50.0 ml

Glycerin 50,0 mlGlycerin 50.0 ml

Mcthylabielat 5,0 mlMethyl abielate 5.0 ml

Handelsübliches hydriertesCommercially available hydrogenated

Holzharz 0,5 gWood resin 0.5 g

Handelsübliches Netzmittel ...... 4,5 mlCommercial wetting agent ...... 4.5 ml

Es wurde eine sauber entwickelte lithographische Platte erhalten, ohne daß aus den Bildbezirken merkliche Mengen an Pigment ausgelaugt wurden. Die erhaltene Druckplatte wurde mit einem Gummi arabicum enthaltenden Dcsensibilisierungsmitlel behandelt. Bei Verwendung der Druckplatte zum Druck in einer Druckpresse zeigte es sich, daß in vorteilhafter Weise eine direkte Beziehung zwischen der Stufenempfindlichkeit des Druckes und derjenigen des entwickelten Aufzcichnungsmatcrials bestand.A properly developed lithographic plate was obtained without any loss of image areas significant amounts of pigment have been leached. The obtained printing plate was covered with a rubber sensitizers containing arabic. When using the printing plate for printing in a printing press it was found that there is an advantageous direct relationship between the step sensitivity of the pressure and that of the developed recording material.

Beispiel 2
(Verglcichsbeispiel)
Example 2
(Comparative example)

Das im Beispiel 1 beschriebene Verfahren wurde wiederholt mit der Ausnahme jedoch, daß ein Entwickler verwendet wurde, in dem 4-Butyrolacton ersetzt war durch Butyllactat. Hs wurden entsprechendThe procedure described in Example 1 was repeated except that a developer was used in which 4-butyrolactone was replaced by butyl lactate. Hs were accordingly

7 87 8

vorteilhafte Ergebnisse, wie im Heispiel 1 beschrieben. zeiehnungsmaterial wurde sodann bildgerecht beerhallen, lichtet, worauf es mit einem Entwickler der folgenden In weiteren Versuchen zeigte es sich, daß enlspre- Zusammensetzung entwickelt wurde:advantageous results as described in Example 1. drawing material was then picture-appropriate beer halls, clears what it was with a developer of the following In further experiments it was found that enlspre composition was developed:

chend vorteilhafte Emebnisse erhallen wurden bei , „ , , , m/uwi ιCorrespondingly advantageous results were obtained with, ",,, m / uwi ι

...... , - ι ι ι> ι , \; c 4-Butyrolacton 1000,(1 m......, - ι ι ι> ι, \; c 4-butyrolactone 1000, (1 m

Ersatz des 4-Buiyro actons durch Piopiolaclon. Va- 5 .... J,„«.λ ιReplacement of the 4-Buiyro acton by piopiolaclone. Va- 5 .... J , "". Λ ι

... ι 11 ι Cilycerm 100,0 ml... ι 11 ι Cilycerm 100.0 ml

lerolaclon und Hexanolaclon. K. ,■ ■ .■ , . ,„,. .lerolaclone and hexanolaclone. K. , ■ ■. ■,. , ",. .

,. ... . wit ι ι .ι u Melhylabietat 10,0m,. ... wit ι ι .ι u Melhylabietat 10.0m

Deivmeuenuber zeigten Vera eichsversuche. dan bei ,, , , ...,· , , , ,Deivmeuenuber showed Vera calibration tests. then at ,,,, ..., ·,,,,

, - .- . .. t, ι ι n ι ti ι ι Handelsübliches hydriertes, - .-. .. t , ι ι n ι ti ι ι Commercially available hydrogenated

Ersatz des 4-Butyro aeions durch Benzylalkohol. ii>i,u, " ln Replacement of 4-butyro aeions by benzyl alcohol. ii> i, u, " ln

.,.,,, ....... ,, , ί ,, , Holzharz 1,0 κ.,. ,,, ....... ,,, ί ,,, wood resin 1.0 κ

N-Melhylpynohdon. j. yciohcxanon. Methylce osolv- Handelsübliches Netzmittel .... 10,2 mlN-Melhylpynohdon. j. yciohcxanon. Methylce osolv- Commercially available wetting agent .... 10.2 ml

acetal. 1 richloroathylcn. Monochlorbenzol Benzyl- ,ο Dcstiicr,cs Wasser m 0 ml acetal. 1 richloroathylcn. Monochlorobenzene Benzyl, ο Dcstiicr , cs water m 0 ml

acetal und Aihylaccloacelat Entwickler erhalten wur- Phosphorsäure (85%) ^5 0 mlAcetal and Aihylaccloacelat developer was obtained- phosphoric acid (85%) ^ 5 0 ml

den. die zu einer nachteiligen Auslaugung von Pigment r 'the. which lead to disadvantageous leaching of pigment r '

führten, so daß die erhaltenen lithographischen Druck- Die erhaltene lithographische Druckplatte war sau··The obtained lithographic printing plate was clean.

platten von minderer Qualität waren und einen nur her entwickelt, ohne merklich Auslaugung von Pig·panels were of inferior quality and were only developed without noticeable leaching of pig

geringen, visuell feststellbaren Kontras! sowie pig- 15 ment aus den gehärteten BildbezJrken sowie ohnelow, visually detectable contras! as well as pigment from the hardened image areas and without

mcntiertc Bilder mit allgemein verminderter Dichte Färb- und Schlammbildung in den Untergrundbe-mcntiertc pictures with generally reduced density color and sludge formation in the underground

aufwiescn. Nachteilig waren ferner die grollen Limp- zirken. Die erhaltene Druckplatte wurde sodann unterexhibited. Another disadvantage was the large limpic birches. The resulting printing plate was then under

lindlichkeitsunterschiede. die sich darin äullerlen. Verwendung von Gummi arabicum desensibilisiert.difference in satisfaction. who express themselves in it. Use of gum arabic desensitized.

daß in der einwickelten lithographischen Druckplatte Bei Verwendung der Druckplatte in einer Druckpressethat in the wrapped lithographic printing plate when the printing plate is used in a printing press

die erste sichtbare und die erste druckende Stufe völlig 20 zeigte sich, daß eine direkte Beziehung zwischen derthe first visible and the first printing stage completely 20 showed that a direct relationship between the

verschieden waren. Empfindlichkeit des erhaltenen Druckes sowie der auswere different. Sensitivity of the pressure obtained as well as that of

der ersten sichtbaren Stufe ersichtlichen Empfindlich-the first visible level visible sensitivity-

Beispiel 3 ^0J1 jcs entwickelten Aufzeichnungsmaterials bestand.Example 3 ^ 0 J 1 j cs developed recording material consisted.

Während in den Beispielen 1 und 2 die HerstellungWhile in Examples 1 and 2 the production

von lithographischen Druckplatten durch Belichtung 25 Beispiel 4 und Entwicklung frisch hergestellter photographischerof lithographic printing plates by exposure 25 Example 4 and developing freshly made photographic ones

Aufz.eichnungsmalerialien beschrieben wird, zeigt das Das im Beispiel 3 beschriebene Verfahren wurdeRecording material is described shows that the procedure described in Example 3 was used

vorliegende Beispiel den Einfluß des Entwicklers wiederholt mit der Ausnahme, daß ein Entwickler derpresent example repeats the influence of the developer except that a developer has the

nach der Erfindung auf die Entwicklung von belichte- folgenden Zusammensetzung verwendet wurde:according to the invention on the development of exposure- the following composition was used:

ten. künstlich gealterten photographischen Aulwich- 30 4-Butyrolacton 1000,0 mlth. artificially aged photographic Aulwich 30 4-butyrolactone 1000.0 ml

nungsmaterial.en, die be, der Entwicklung mil I lilfc Triäthanolamin 100,0 mlnungsmaterial.en that be, developing mil I lilfc triethanolamine 100.0 ml

von üblichen bekannten Entwicklern qualitativ min- Glycerin 100 0 mlfrom usual known developers qualitatively min- glycerin 100 0 ml

derwertige lithographische Druckplatten, die durch Mcthvlabictat 100 mlthe equivalent lithographic printing plates manufactured by Mcthvlabictat 100 ml

Färb-. Flecken- und Schlammbildung verunreinigt Handelsübliches hydriertes Coloring. Spotting and sludge build-up contaminate commercially available hydrogenated products

sind, ergeben. 35 Holzharz 1,0 gare surrendered. 35 wood resin 1.0 g

Es wurde ein photogn.phisches Aufze.chnungsmate- Handelsübliches Netzmittel .... 9,0 mlA photogn.phisches Aufze.chnungsmate- commercially available wetting agent .... 9.0 ml

rial mit einem Schichtträger aus einer eloxierte·! AIu- Milchsäure (70%) 31.0mlrial with a layer support made of an anodized ·! AIu lactic acid (70%) 31.0ml

miniumplatle künstlich gealtert, indem es 1 Wocheminiumplatle artificially aged by adding 1 week

lang bei 49 C und 50% relativer Feuchtigkeit aufbe- Es wurden entsprechend vorteilhafte ErgebnisseLong at 49 C and 50% relative humidity. Correspondingly advantageous results were obtained

wahrt wurde. Das gealterte photographische Auf- 40 erhalten.was kept. The aged photographic record is preserved.

Claims (10)

Patentansprüche: 20Claims: 20 1. Entwickler, der mindestens einen Carbonsäureester enthält, für lithographische Druckplatten mit einer Schicht aus einem lichtempfindlichen, durch Belichtung quervernetzbaren Polymeren und einem Pigment, dadurchgekennzeichnet, daß der Entwickler als Carbonsäureester ein Lacton und zusätzlich eine Mineralsäure oder organische Carbonsäure enthält.1. Developer containing at least one carboxylic acid ester for lithographic printing plates with a layer of a photosensitive polymer that can be crosslinked by exposure to light and a pigment, characterized in that the developer is a carboxylic acid ester contains a lactone and additionally a mineral acid or organic carboxylic acid. 2. Entwickler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er als Lacton Butyrolacton, Propiolacton, Valerolacto:n oder Hexanolacton enthält.2. Developer according to claim 1, characterized in that it is used as lactone butyrolactone, propiolactone, Valerolacto: contains n or hexanolactone. 3. Entwickler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er als zusätzliche Säure Phosphorsäure, Salzsäure, Milchsäure, Glykolsäure, Essigsäure oder u-Pentensäure enthält.3. Developer according to claim 1, characterized in that it contains phosphoric acid as an additional acid, Contains hydrochloric acid, lactic acid, glycolic acid, acetic acid or u-pentenoic acid. 4. Entwickler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er zusätzlich ein Netzmittel sowie ein die Oleophilität der Bildbezirke erhöhendes Mittel enthält.4. Developer according to claim 1, characterized in that it additionally contains a wetting agent as well as one that increases the oleophilicity of the image areas Contains funds. 5. Entwickler nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Netzmittel aus einem mehrwertigen Alkohol. Polyäther oder Ester einer anorganischen Säure besieht.5. Developer according to claim 4, characterized in that that the wetting agent consists of a polyhydric alcohol. Polyether or ester of an inorganic Acid. 6. Entwickler nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das die Oleophilität erhöhende Mittel aus einem oleophilen Harz oder olcophilcn Säureester besteht.6. Developer according to claim 4, characterized in that the oleophilicity increasing Agent consists of an oleophilic resin or oleophilic acid ester. 7. Entwickler nach Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß, bezogen auf das vorhandene Lösungsmittel, 1 bis 5 Volumprozent Säure. 1 bis 10 Volumprozent Netzmittel sowie I bis 15 Volumprozent die Oleophilität erhöhendes Mittel vorliegen. 7. Developer according to claims 1 to 6, characterized in that, based on the existing Solvent, 1 to 5 volume percent acid. 1 to 10 volume percent wetting agent and I to 15 volume percent the oleophilic agent is present. 8. Entwickler nach Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß er zusätzlich ein basisches Amin enthält.8. Developer according to claims 1 to 6, characterized in that it is also a basic Contains amine. 9. Entwickler nach A.nspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das basische Amin in Konzentrationen von 5 bis 15 Volumprozent, bezogen auf vorhandenes Lösungsmittel, vorliegt.9. Developer according to A.nspruch 8, characterized in that the basic amine in concentrations from 5 to 15 percent by volume, based on the solvent present. 10. Entwickler nach Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß er einen pH-Wert von 2 bis 6 aufweist.10. Developer according to claims 1 to 9, characterized in that it has a pH of 2 to 6 having.
DE19702012390 1969-03-17 1970-03-16 Lithographic printing plate developer Expired DE2012390C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US80796969A 1969-03-17 1969-03-17
US80796969 1969-03-17

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2012390A1 DE2012390A1 (en) 1970-10-01
DE2012390B2 DE2012390B2 (en) 1975-09-04
DE2012390C3 true DE2012390C3 (en) 1976-04-15

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2064079C2 (en) Photopolymerizable mixture
DE1108079B (en) Presensitized, positive working planographic printing film
DE2733267C2 (en) Photoresist
DE2934897A1 (en) Desensitizing solution and process for treating a diazo photosensitive printing plate
DE728445C (en) Overlay on photographic elements and method of manufacture
DE3006094A1 (en) METHOD FOR PRESERVATING FLAT PRINTING FORMS
DE1244582B (en) Method for producing a planographic printing plate
DE2834958A1 (en) METHOD FOR DEVELOPING EXPOSED LIGHT-SENSITIVE PRINTING PLATES
DE1447002B2 (en) COPY MATERIAL FOR THE PHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF FLAT AND OFFSET PRINT FORMS
DE2305231C3 (en) Method of making a presensitized lithographic printing plate
EP0050224A1 (en) Photopolymeric relief forms and process for their production
DE1902853A1 (en) Dimensionally stable drawing film and photographic recording material made therefrom
DE2658299A1 (en) SOLUBLE LIGHT SENSITIVE RESIN COMPOSITION AND ITS USE
DE2012390C3 (en) Lithographic printing plate developer
DE1931323B2 (en) Emulsion for post-treating developed planographic printing plates and process for their production
DE1572068A1 (en) Photosensitive layer for the production of printing forms
DE1104339B (en) Copy layer made of epoxy resins for planographic printing plates
DE1447955C3 (en) Method of making a presensitized printing plate
DE2211814A1 (en) Photosensitive composition for presensitized printing plates
DE2012390B2 (en) Lithographic printing plate developer
DE2323453A1 (en) PRESENSITIZED PLANOGRAPHIC PRINT PLATE
DE754015C (en) Photosensitive layer for the production of printing forms
DE1572060A1 (en) Photosensitive copier layer
DE1572067C3 (en) Photosensitive copying material
DE1298414B (en) Photosensitive mixture