DE20016316U1 - Kühlkörper zur Kühlung insbesondere elektronischer Bauelemente - Google Patents

Kühlkörper zur Kühlung insbesondere elektronischer Bauelemente

Info

Publication number
DE20016316U1
DE20016316U1 DE20016316U DE20016316U DE20016316U1 DE 20016316 U1 DE20016316 U1 DE 20016316U1 DE 20016316 U DE20016316 U DE 20016316U DE 20016316 U DE20016316 U DE 20016316U DE 20016316 U1 DE20016316 U1 DE 20016316U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heat sink
sink according
base plate
cooling fins
heat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20016316U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BOSTON COOLTEC CORP
Original Assignee
BOSTON COOLTEC CORP
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BOSTON COOLTEC CORP filed Critical BOSTON COOLTEC CORP
Priority to DE20016316U priority Critical patent/DE20016316U1/de
Publication of DE20016316U1 publication Critical patent/DE20016316U1/de
Priority to PCT/DE2001/003565 priority patent/WO2002025698A2/de
Priority to AU2002213800A priority patent/AU2002213800A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L23/00Details of semiconductor or other solid state devices
    • H01L23/34Arrangements for cooling, heating, ventilating or temperature compensation ; Temperature sensing arrangements
    • H01L23/36Selection of materials, or shaping, to facilitate cooling or heating, e.g. heatsinks
    • H01L23/367Cooling facilitated by shape of device
    • H01L23/3672Foil-like cooling fins or heat sinks
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F13/00Arrangements for modifying heat-transfer, e.g. increasing, decreasing
    • F28F13/18Arrangements for modifying heat-transfer, e.g. increasing, decreasing by applying coatings, e.g. radiation-absorbing, radiation-reflecting; by surface treatment, e.g. polishing
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L21/00Processes or apparatus adapted for the manufacture or treatment of semiconductor or solid state devices or of parts thereof
    • H01L21/02Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof
    • H01L21/04Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof the devices having at least one potential-jump barrier or surface barrier, e.g. PN junction, depletion layer or carrier concentration layer
    • H01L21/48Manufacture or treatment of parts, e.g. containers, prior to assembly of the devices, using processes not provided for in a single one of the subgroups H01L21/06 - H01L21/326
    • H01L21/4814Conductive parts
    • H01L21/4871Bases, plates or heatsinks
    • H01L21/4882Assembly of heatsink parts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/0001Technical content checked by a classifier
    • H01L2924/0002Not covered by any one of groups H01L24/00, H01L24/00 and H01L2224/00

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Ein Kühlkörper bestehend aus einer Bodenplatte und einzelnen aufgelöteten Kühlrippen, dadurch gekennzeichnet, daß die Dicke (d3) der verbindenden Lotschicht (8) mindestens 2,5 mal so groß ist, wie die Dicke (d1) der Kühlrippen (3) und die Kühlrippen (3) auf der Bodenplatte (2) aufliegen und die Kühlrippen (3) stoffschlüssig mit der Bodenplatte (2) verbunden sind.
2. Ein Kühlkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die verbindende Lotschicht (8) aus einem Gemisch zwischen einem Lot (11) und einem Pulver (10) gut Wärme leitenden Materials besteht, wobei es nicht zu einer Legierung zwischen dem Lot (10) und dem Pulver (11) kommt.
3. Ein Kühlkörper nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Mischverhältnis zwischen dem Lot (11) und dem Pulver (10) zwischen 90 : 10 und 60 : 40 liegt.
4. Ein Kühlkörper nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Pulver (10) jeweils pur oder gemischt aus den Materialien Kupfer, Aluminium, Silber, Gold oder Diamant besteht.
5. Ein Kühlkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenplatte (2) aus Aluminium oder Kupfer besteht.
6. Ein Kühlkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenplatte (2) als Heat-Pipe ausgeführt ist.
7. Ein Kühlkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß an der Bodenplatte (2) Heat-Pipe Rohre () oder Heat-Pipe Elemente angebracht sind.
8. Ein Kühlkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Kühlrippen (3) aus Aluminium oder Kupfer bestehen.
9. Ein Kühlkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Kühlrippen (3) Strukturen aufweisen, welche die Kühloberfläche vergrößern, und, bzw. oder Laminareffekte bei der Durchströmung des Kühlkörpers (1) reduzieren.
10. Ein Kühlkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche des Kühlkörpers zur Verbesserung der Wärmeableitung dunkel, bzw. schwarz eingefärbt ist.
DE20016316U 2000-09-19 2000-09-19 Kühlkörper zur Kühlung insbesondere elektronischer Bauelemente Expired - Lifetime DE20016316U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20016316U DE20016316U1 (de) 2000-09-19 2000-09-19 Kühlkörper zur Kühlung insbesondere elektronischer Bauelemente
PCT/DE2001/003565 WO2002025698A2 (de) 2000-09-19 2001-09-18 Kühlkörper zur kühlung insbesondere elektronischer bauelemente
AU2002213800A AU2002213800A1 (en) 2000-09-19 2001-09-18 Cooling body, especially for cooling electronic components

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20016316U DE20016316U1 (de) 2000-09-19 2000-09-19 Kühlkörper zur Kühlung insbesondere elektronischer Bauelemente

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20016316U1 true DE20016316U1 (de) 2001-04-05

Family

ID=7946743

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20016316U Expired - Lifetime DE20016316U1 (de) 2000-09-19 2000-09-19 Kühlkörper zur Kühlung insbesondere elektronischer Bauelemente

Country Status (3)

Country Link
AU (1) AU2002213800A1 (de)
DE (1) DE20016316U1 (de)
WO (1) WO2002025698A2 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007053090A1 (de) * 2007-11-07 2009-05-20 Rohde & Schwarz Gmbh & Co. Kg Kühlkörper für elektronische Bauelemente und Verfahren zur Herstellung eines Kühlkörpers für elektronische Bauelemente
FR2965699A1 (fr) * 2010-10-05 2012-04-06 Commissariat Energie Atomique Dispositif pour la dissipation thermique destine a au moins un composant electronique et procede correspondant
DE102018216649A1 (de) * 2018-09-27 2020-04-02 Robert Bosch Gmbh Elektronische Baugruppe

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7299639B2 (en) 2004-06-22 2007-11-27 Intel Corporation Thermoelectric module

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3212564A (en) * 1962-10-05 1965-10-19 Harry M Passman Heat conductive resiliently compressible structure for space electronics package modules
DE3518310A1 (de) * 1985-05-22 1986-11-27 Aluminium-Walzwerke Singen Gmbh, 7700 Singen Kuehlkoerper fuer halbleiterbauelemente und verfahren zu seiner herstellung
SE467721B (sv) * 1990-12-20 1992-08-31 Ericsson Telefon Ab L M Saett att tillverka vaermeoeverfoeringsorgan samt verktyg foer att genomfoera saettet
DE9404717U1 (de) * 1994-03-22 1995-05-04 Tbs Gmbh Kühlelement
JP3617232B2 (ja) * 1997-02-06 2005-02-02 住友電気工業株式会社 半導体用ヒートシンクおよびその製造方法ならびにそれを用いた半導体パッケージ
DE29822241U1 (de) * 1998-12-14 1999-03-04 Baxmann Frank Gerippter Kühlkörper

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007053090A1 (de) * 2007-11-07 2009-05-20 Rohde & Schwarz Gmbh & Co. Kg Kühlkörper für elektronische Bauelemente und Verfahren zur Herstellung eines Kühlkörpers für elektronische Bauelemente
DE102007053090B4 (de) * 2007-11-07 2011-12-15 Rohde & Schwarz Gmbh & Co. Kg Kühlkörper und Kühlanordnung für elektrische Komponenten und Verfahren zur Herstellung eines Kühlkörpers und einer Kühlanordnung für elektrische Komponenten
FR2965699A1 (fr) * 2010-10-05 2012-04-06 Commissariat Energie Atomique Dispositif pour la dissipation thermique destine a au moins un composant electronique et procede correspondant
WO2012046161A1 (fr) * 2010-10-05 2012-04-12 Commissariat A L'energie Atomique Et Aux Energies Alternatives Dispositif pour la dissipation thermique destine a au moins un composant electronique et procede correspondant
US9622382B2 (en) 2010-10-05 2017-04-11 Commissariat A L'energie Atomique Et Aux Energies Alternatives Heat-sink device intended for at least one electronic component and corresponding method
DE102018216649A1 (de) * 2018-09-27 2020-04-02 Robert Bosch Gmbh Elektronische Baugruppe

Also Published As

Publication number Publication date
AU2002213800A1 (en) 2002-04-02
WO2002025698A3 (de) 2004-03-25
WO2002025698A2 (de) 2002-03-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2398050B1 (de) Trägerkörper für Bauelemente oder Schaltungen
AT404532B (de) Kühlkörper für elektrische und elektronische bauelemente
DE102010003533B4 (de) Substratanordnung, Verfahren zur Herstellung einer Substratanordnung, Verfahren zur Herstellung eines Leistungshalbleitermoduls und Verfahren zur Herstellung einer Leistungshalbleitermodulanordnung
DE19950402A1 (de) Plattenförmiges Wärmeableitrohr, Verfahren zur Herstellung desselben sowie Kühlvorrichtung mit einem plattenförmigen Wärmeableitrohr
DE2107549A1 (de) Trager einer elektronischen Schaltung mit einem Sammelsystem mit Warmeleitungs eigenschaften fur alle Richtungen
DE20016316U1 (de) Kühlkörper zur Kühlung insbesondere elektronischer Bauelemente
DE1255823B (de) Verfahren zum Herstellen von Kuehlkoerpern fuer elektrische Bauelemente aus auf einem Bolzen senkrecht zur Laengsachse angeordneten Kuehlplatten, insbesondere fuer Halbleiterleistungsgleichrichter und Transistoren
DE20214919U1 (de) Seitlich strahlende Leuchtdiodenstruktur
DE10249436A1 (de) Kühlkörper zur Kühlung eines Leistungsbauelements auf einer Platine
DE20010663U1 (de) Kühlelement und Kühleinrichtung
DE20117689U1 (de) Einrichtung zum elektrisch leitenden Kontaktieren eines elektrisch leitenden Teiles eines länglichen Körpers, insbesondere eines Rohres oder Kabels
DE1943219A1 (de) Halbleitereinrichtung
DE10207671A1 (de) Wärmetauscher
DE19609929B4 (de) Leistungshalbleitermodul
DE10249331A1 (de) Kühlvorrichtung
DE10013844A1 (de) Vorrichtung zum Kühlen eines elektrischen Moduls
DE102008054932B4 (de) Leistungshalbleitermodul mit versteifter Bodenplatte
DE10392451T5 (de) Wärmesenke (Kühlkörper) und Verfahren zur Abführung der Wärme von elektronischen Leistungskomponenten
DE102006002448B4 (de) Kühlkörper-Struktur
DE10238975A1 (de) Vorrichtung zum Kühlen eines wärmeempfindlichen Bauelements und Verfahren zu deren Herstellung
DE4338393A1 (de) Anordnung zur Entwärmung eines auf eine Platine gelöteten elektronischen Bauelements
DE19932442A1 (de) Vergossenes Halbleiterbauelement mit beidseitiger Entwärmung
DE20304204U1 (de) Computer mit einem Gehäuse mit Mehrschichtenkühlkörperwand und passivem Kühlsystem
DE20315169U1 (de) Wärmeabführplatten-Modul
DE1978282U (de) Halbleiter-anordnung.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010510

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040401