DE19963301A1 - Motorkabel mit ferromagnetischer Umhüllung - Google Patents

Motorkabel mit ferromagnetischer Umhüllung

Info

Publication number
DE19963301A1
DE19963301A1 DE19963301A DE19963301A DE19963301A1 DE 19963301 A1 DE19963301 A1 DE 19963301A1 DE 19963301 A DE19963301 A DE 19963301A DE 19963301 A DE19963301 A DE 19963301A DE 19963301 A1 DE19963301 A1 DE 19963301A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ferromagnetic
motor cable
intermediate layer
insulation
wires
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19963301A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19963301C2 (de
Inventor
Volker Schueren
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vodafone GmbH
Original Assignee
Mannesmann AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann AG filed Critical Mannesmann AG
Priority to DE19963301A priority Critical patent/DE19963301C2/de
Priority to US09/738,569 priority patent/US20010020542A1/en
Publication of DE19963301A1 publication Critical patent/DE19963301A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19963301C2 publication Critical patent/DE19963301C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B9/00Power cables
    • H01B9/02Power cables with screens or conductive layers, e.g. for avoiding large potential gradients
    • H01B9/027Power cables with screens or conductive layers, e.g. for avoiding large potential gradients composed of semi-conducting layers

Landscapes

  • Insulation, Fastening Of Motor, Generator Windings (AREA)
  • Motor Or Generator Frames (AREA)

Abstract

Bei IGBT-Umrichtern mit hoher Schaltgeschwindigkeit werden Ableitströme im Spannungsversorgungs-Kabel des Motors und im Motor verringert durch ein Motorkabel, bei welchem die elektrisch leitenden Adern (2, 3, 4; 10, 11, 12) des Kabels (1; 9) mit ferromagnetischem Material (6; 15), z. B. Ferrit-Polymer-Zubereitung, umhüllt sind.

Description

Die Erfindung betrifft ein Motorkabel für den Anschluss eines umrichterbetriebenen Motors an eine Spannungsversorgung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Mit aufgrund technologischen Fortschritts zunehmender Schaltgeschwindigkeit von IGBT-Umrichtern wird bei umrichterbetriebenen Motoren eine Begrenzung der Störab­ strahlung der Motorkabel durch einen Schirm erforderlich, wodurch es zu hohen Ableit­ strömen in den Kabeln kommt, die schädlich für den Umrichter sind. Überdies fließen Ableitströme auch von der Motorwicklung zum Motorgehäuse, wobei Lagerströme induziert werden, die die Lager schädigen. Zur Reduzierung der Ableitströme ist es möglich, die Spannungssteilheit du/dt am Umrichterausgang mit Drosseln oder Filtern zu verringern, wobei jedoch wegen der erforderlichen Abstimmung auf die Kabellänge eine Standardisierung sehr schwierig realisierbar ist und die Filter einen großen Raum­ bedarf aufweisen. Dem Fachmann sind zur Lösung der Probleme ferner isolierte Lager mit beispielsweise Keramikkugeln oder isolierten Oxidschichten auf dem Außenring bekannt, die jedoch sehr teuer sind. Zur Reduzierung der Störemission werden Motor­ kabel mit besonders niedrigem Wellenwiderstand empfohlen. Solche haben aber höhere Lagerströme zur Folge.
Aufgabe der Erfindung ist deshalb eine möglichst kostengünstige und effiziente Verringerung von Ableitströmen. Die Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
Durch eine ferromagnetische Umhüllung (z. B. Ferrit-Polymer), in Form einer Zwischen­ lage zwischen den Adern und dem Außenmantel bzw. dem Schirm des Motorkabels wird die unsymmetrische Leitungsinduktivität und damit der Wellenwiderstand des Motorkabels erhöht. Durch die damit höhere unsymmetrische Impedanz wird der Ableitstrom sowohl im Kabel als folglich auch im Motor verringert, während der Nutz­ strom prinzipiell nicht beeinflusst wird.
Die ferromagnetische Zwischenlage kann die einzelnen Adern (Stromkabel) des Motorkabels (bzw. deren Leiterisolationshülle) direkt umgeben oder alternativ ein Füll­ material umgeben, das die Adern umgibt.
Die zweckmäßig flexibel ausgebildete ferromagnetische Zwischenlage kann insbeson­ dere aus flexiblem Ferrit bestehen.
Da ein PE-Leiter (Schutzerdung) zur Erreichung des angestrebten Ziels nicht innerhalb der Ferritumhüllung angeordnet sein darf, kann der äußere Schirm auch als PE-Ver­ bindung verwendet werden.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnung.
Dabei zeigt
Fig. 1 ein erfindungsgemäßes dreiadriges Motorkabel und
Fig. 2 ein weiteres erfindungsgemäßes dreiadriges Motorkabel mit dessen Adern umgebendem Füllmaterial.
Fig. 1 zeigt ein erfindungsgemäßes Motorkabel 1 mit drei elektrisch leitenden Adern 2, 3, 4, welche jeweils von einer Leiterisolation 5 umhüllt sind. Die Leiterisolationen der drei Adern 2, 3, 4 sind von einer ferromagnetischen Zwischenlage 6 aus ferromagneti­ schem Material, wie beispielsweise flexiblem Ferrit, umgeben. Die ferromagnetische Zwischenlage 6 ist von einem (elektrisch leitenden) Schirm 7 umgeben. Der Schirm 7 ist von einem elektrisch isolierenden Außenmantel 8 umgeben. Der Schirm 7 kann auch entfallen - in diesem Falle umgibt die Zwischenlage 6 die Adern bzw. ein diese umgebendes Füllmaterial, ohne dass die Zwischenlage vom Schirm umgeben wäre.
Das Motorkabel 9 gemäß Fig. 2 weist ebenfalls drei elektrisch leitende Adern 10, 11, 12 auf, welche jeweils von einer Leiterisolation 13 umhüllt sind. Hier ist jedoch zur Ein­ sparung ferromagnetischen Materials (hier Ferrit) Füllmaterial 14 (welches nicht aus ferromagnetischem Material besteht, sondern herkömmliches Füllmaterial ist) vorgese­ hen. Das Füllmaterial 14 umhüllt hier den gesamten Strang aus den drei Adern 10, 11, 12. Das Füllmaterial 14 ist von einer ferromagnetischen Zwischenlage 15 umgeben, welche von einem Schirm 17 umgeben ist. Der Schirm 17 ist auch hier von einem (iso­ lierenden) Außenmantel 18 umgeben.
Durch die ferromagnetische Zwischenlage wird die Leitungsinduktivität und damit der Wellenwiderstand erhöht. Durch die höhere unsymmetrische Impedanz wird der Ableit­ strom sowohl im Kabel als auch im Motor verringert.

Claims (7)

1. Motorkabel für den Anschluss eines umrichterbetriebenen Motors oder andersartigen Verbrauchers, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrisch leitenden Adern (2, 34; 10, 11, 12) des Kabels (1; 9) mit ferromagnetischem Material (6; 15) umhüllt sind.
2. Motorkabel nach Anspruch 1; dadurch gekennzeichnet, dass es mehrere Adern, insbesondere drei Adern (2, 3, 4; 10, 11, 12) enthält.
3. Motorkabel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Motorkabel enthaltene, jeweils von einer Leiterisolation umhüllte Adern von einer unmittelbar an der Leiterisolation anliegenden ferromagnetischen Zwischenlage (6) umgeben sind.
4. Motorkabel nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass im Motorkabel (9) enthaltene Adern (10, 11, 12) von einer nicht-ferro­ magnetischen Fülllage (14) umgeben sind, welche von einer ferromagnetischen Zwischenlage (15) umgeben ist.
5. Motorkabel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die ferromagnetische Zwischenlage (6, 15) flexibel ist.
6. Motorkabel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die ferromagnetische Zwischenlage (6, 15) Ferrit enthält.
7. Motorkabel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Motorkabel (1; 6) zur Verbindung eines Motors mit einem Umrichter vorgesehen ist.
DE19963301A 1999-12-16 1999-12-16 Verwendung eines Motorkabels zur Verbindung eines Motors mit einem Umrichter Expired - Fee Related DE19963301C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19963301A DE19963301C2 (de) 1999-12-16 1999-12-16 Verwendung eines Motorkabels zur Verbindung eines Motors mit einem Umrichter
US09/738,569 US20010020542A1 (en) 1999-12-16 2000-12-15 Motor cable with ferromagnetic sheathing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19963301A DE19963301C2 (de) 1999-12-16 1999-12-16 Verwendung eines Motorkabels zur Verbindung eines Motors mit einem Umrichter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19963301A1 true DE19963301A1 (de) 2001-07-05
DE19963301C2 DE19963301C2 (de) 2001-12-13

Family

ID=7934699

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19963301A Expired - Fee Related DE19963301C2 (de) 1999-12-16 1999-12-16 Verwendung eines Motorkabels zur Verbindung eines Motors mit einem Umrichter

Country Status (2)

Country Link
US (1) US20010020542A1 (de)
DE (1) DE19963301C2 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102842381A (zh) * 2012-08-23 2012-12-26 江苏超能电缆有限公司 一种抗干扰联接电缆
EP3547516A1 (de) 2018-03-29 2019-10-02 Diehl AKO Stiftung & Co. KG Stromversorgungsvorrichtung für einen elektromotor
DE102018005456A1 (de) 2018-07-10 2020-01-16 Daimler Ag Gleichstrombordnetz für ein Fahrzeug
EP3641114A1 (de) 2018-10-18 2020-04-22 Diehl AKO Stiftung & Co. KG Netzanschlusskabel zum anschliessen eines umrichters an ein stromnetz

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103854789A (zh) * 2013-09-05 2014-06-11 安徽华源电缆集团有限公司 一种变频器专用铝合金电缆
FR3017984B1 (fr) * 2014-02-21 2017-10-13 Labinal Harnais pour la liaison electrique entre plusieurs equipements
FR3116646B1 (fr) * 2020-11-26 2023-06-30 Thales Sa Câble de puissance à filtre intégré

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3625631A1 (de) * 1986-07-29 1988-02-04 Gore W L & Co Gmbh Elektromagnetische abschirmung
DE4203054A1 (de) * 1992-02-04 1993-08-05 Hans Prof Dipl Ing Deisenroth Ladeplus-steuerverfahren
DE19545559A1 (de) * 1995-01-12 1996-07-18 Vdo Schindling Elektromagnetisch entstörtes Kabel

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3625631A1 (de) * 1986-07-29 1988-02-04 Gore W L & Co Gmbh Elektromagnetische abschirmung
DE4203054A1 (de) * 1992-02-04 1993-08-05 Hans Prof Dipl Ing Deisenroth Ladeplus-steuerverfahren
DE19545559A1 (de) * 1995-01-12 1996-07-18 Vdo Schindling Elektromagnetisch entstörtes Kabel

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102842381A (zh) * 2012-08-23 2012-12-26 江苏超能电缆有限公司 一种抗干扰联接电缆
EP3547516A1 (de) 2018-03-29 2019-10-02 Diehl AKO Stiftung & Co. KG Stromversorgungsvorrichtung für einen elektromotor
DE102018005456A1 (de) 2018-07-10 2020-01-16 Daimler Ag Gleichstrombordnetz für ein Fahrzeug
EP3641114A1 (de) 2018-10-18 2020-04-22 Diehl AKO Stiftung & Co. KG Netzanschlusskabel zum anschliessen eines umrichters an ein stromnetz
DE102018008279A1 (de) 2018-10-18 2020-04-23 Diehl Ako Stiftung & Co. Kg Netzanschlusskabel zum Anschließen eines Umrichters an ein Stromnetz

Also Published As

Publication number Publication date
US20010020542A1 (en) 2001-09-13
DE19963301C2 (de) 2001-12-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0573796B1 (de) Glimmschutzanordnung für die Statorwicklung einer elektrischen Maschine
DE102005050875A1 (de) Dreileiterkabel
DE3543106A1 (de) Elektrisches kabel zur verwendung als wicklungsstrang fuer linearmotoren
EP1490881B1 (de) Dreileiterkabel
DE4138889C2 (de)
DE19963301C2 (de) Verwendung eines Motorkabels zur Verbindung eines Motors mit einem Umrichter
DE102016215252A1 (de) Kabel mit angepasster Verseilung
CH709972B1 (de) Elektrokabel.
EP1617544B1 (de) Linearmotor mit einer Wicklung
CH698074B1 (de) Mehrleiterkabel für die Übertragung von rechteckig verlaufenden Wechselströmen.
DE102008013416A1 (de) Anordnung mit einem Generator und einem Transformator
DE102019110051B4 (de) Stromleiter zur Bildung eines Wickelkörpers für eine elektrische Spule, z. B. eines Trafos oder einer Drossel
DE69736916T2 (de) Garnitur für Kabelendverschluss und Material für die Bildung der Garnitur
DE4036169C2 (de)
DE478394C (de) Antennenanlage
DE19536209A1 (de) Kombiband zur gleichzeitigen Herstellung einer Isolierung und eines Glimmschutzes und damit umwickelter elektrischer Leiter
EP0921531A2 (de) Flexible elektrische Leitung
DE1949503B2 (de) Masseloser Endenabschluß
DE3100221A1 (de) Uebergangsmuffe zur verbindung von oelgetraenkten, papierisolierten kabeln mit kunststoffisolierten kabeln
EP1480230B1 (de) Linearmotor mit einer Wicklung
DE2119573A1 (en) Power cable - with space between sheathed leads filled with weakly conductive polyurethane foam
DE19637695C2 (de) Zweigverdrillung für Röhrenwicklungen von Transformatoren und Drosselspulen
DE102021116629A1 (de) Kabel
DE102022207440A1 (de) Starkstromkabel
DE432941C (de) Muffe und Endverschluss fuer elektrische Hochspannungskabel

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee