DE19840978A1 - Device for receiving and actuating a biopsy needle - Google Patents

Device for receiving and actuating a biopsy needle

Info

Publication number
DE19840978A1
DE19840978A1 DE1998140978 DE19840978A DE19840978A1 DE 19840978 A1 DE19840978 A1 DE 19840978A1 DE 1998140978 DE1998140978 DE 1998140978 DE 19840978 A DE19840978 A DE 19840978A DE 19840978 A1 DE19840978 A1 DE 19840978A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
receiving
biopsy needle
handpiece
tube
needle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1998140978
Other languages
German (de)
Inventor
Juergen Heinrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GIP Medizin Technik GmbH
Original Assignee
GIP Medizin Technik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GIP Medizin Technik GmbH filed Critical GIP Medizin Technik GmbH
Priority to DE1998140978 priority Critical patent/DE19840978A1/en
Priority to EP99955675A priority patent/EP1112027A1/en
Priority to CA002340376A priority patent/CA2340376A1/en
Priority to JP2000568403A priority patent/JP2002524127A/en
Priority to PCT/DE1999/002841 priority patent/WO2000013592A1/en
Publication of DE19840978A1 publication Critical patent/DE19840978A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B10/00Other methods or instruments for diagnosis, e.g. instruments for taking a cell sample, for biopsy, for vaccination diagnosis; Sex determination; Ovulation-period determination; Throat striking implements
    • A61B10/02Instruments for taking cell samples or for biopsy
    • A61B10/0233Pointed or sharp biopsy instruments
    • A61B10/0266Pointed or sharp biopsy instruments means for severing sample
    • A61B10/0275Pointed or sharp biopsy instruments means for severing sample with sample notch, e.g. on the side of inner stylet
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B10/00Other methods or instruments for diagnosis, e.g. instruments for taking a cell sample, for biopsy, for vaccination diagnosis; Sex determination; Ovulation-period determination; Throat striking implements
    • A61B10/02Instruments for taking cell samples or for biopsy
    • A61B10/04Endoscopic instruments
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B10/00Other methods or instruments for diagnosis, e.g. instruments for taking a cell sample, for biopsy, for vaccination diagnosis; Sex determination; Ovulation-period determination; Throat striking implements
    • A61B10/02Instruments for taking cell samples or for biopsy
    • A61B2010/0208Biopsy devices with actuators, e.g. with triggered spring mechanisms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B10/00Other methods or instruments for diagnosis, e.g. instruments for taking a cell sample, for biopsy, for vaccination diagnosis; Sex determination; Ovulation-period determination; Throat striking implements
    • A61B10/02Instruments for taking cell samples or for biopsy
    • A61B10/04Endoscopic instruments
    • A61B2010/045Needles

Abstract

A handpiece (10) receiving a biopsy needle, whereby said handpiece can be applied to an endoscope and includes receiving devices (12, 13) for accommodating a hollow needle associated with said biopsy needle and a cutting device that is introduced into the hollow needle. The receiving devices can be tightened by means of a spring/locking arrangement (18, 19, 32, 21, 33, 34), whereby the hollow needle and the cutting device are drawn into the handpiece (10). With respect to said receiving devices (12, 13), the device (13) receiving the cutting device is released first. The device (12) receiving the hollow needle is released afterwards.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Aufnahme und Betätigung einer Biopsienadel, die in ein Endoskop ein­ führbar ist.The invention relates to a device for recording and actuation of a biopsy needle inserted into an endoscope is feasible.

Eine Vorrichtung der vorstehend bezeichneten Art ist bereits bekannt (siehe z. B. US-A-4 249 541). Bei der bisher bekannten Vorrichtung ist die Biopsienadel jedoch nur manuell betätig­ bar, was zuweilen nicht ausreicht, um in festes Patienten­ gewebe einzudringen.A device of the type described above is already known (see e.g. US-A-4,249,541). With the previously known However, the device is only operated manually by the biopsy needle bar, which is sometimes not enough to get into solid patients penetrate tissue.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Weg zu zeigen, wie bei einer Vorrichtung der eingangs genannten Art auf sichere Weise erreicht wird, daß mit der Biopsienadel auch in festes Gewebe eingedrungen werden kann.The object of the invention is therefore to find a way show how in a device of the type mentioned is achieved in a safe way that with the biopsy needle can also be penetrated into solid tissue.

Gelöst wird die vorstehend aufgezeigte Aufgabe bei einer Vor­ richtung der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch, daß ein an dem Endoskop anbringbares Handstück vorgesehen ist, welches eine zu der Biopsienadel gehörende Hohlnadel und ein in der betreffenden Hohlnadel geführte Schneideinrichtung an den proximalen Enden in Aufnahmeeinrichtungen auf zunehmen gestattet, die durch Federkraft derart spannbar sind, daß im gespannten Zustand die Hohlnadel und die Schneideinrichtung ein Stück in das Handstück eingezogen sind, und daß von den gespannten Aufnahmeeinrichtungen die für die Aufnahme der Schneideinrichtung vorgesehene Aufnahmeeinrich­ tung vor der für die Aufnahme der Hohlnadel vorgesehenen Auf­ nahmeeinrichtung auslösbar ist. The problem outlined above is solved in a pre direction of the type mentioned according to the invention, that a handpiece attachable to the endoscope is provided which is a hollow needle belonging to the biopsy needle and a cutting device guided in the hollow needle concerned at the proximal ends in receptacles allowed that are so tensioned by spring force that in tensioned state, the hollow needle and the cutting device are pulled a bit into the handpiece, and that of the tense receiving facilities for the Recording of the cutting device provided receiving device tion before the intended for receiving the hollow needle device can be triggered.  

Die Erfindung bringt den Vorteil mit sich, daß auf relativ einfache Weise die Biopsienadel innerhalb einer sehr kurzen Zeit in festes Gewebe einzudringen vermag, in das durch manu­ elle Betätigung der Biopsienadel nicht oder nur sehr schwer eingedrungen werden kann.The invention has the advantage that on relative simple way the biopsy needle within a very short Time is able to penetrate into solid tissue, into which manu Complete or very difficult operation of the biopsy needle can be penetrated.

Zweckmäßigerweise sind den Aufnahmeeinrichtungen Anschlag­ puffer zugehörig, die zusammen mit den betreffenden Auf­ nahmeeinrichtungen unter Beibehaltung ihres gegenseitigen Ab­ standes in axialer Richtung der Biopsienadel verstellbar sind. Dadurch läßt sich in vorteilhafter Weise eine geringe Schlagauswirkung auf das Handstück und damit auf das damit verbundene Endoskop erreichen. Die Anschlagpuffer sind zweckmäßigerweise aus einem elastischen Material, insbesondere Kunststoff gebildet.The receiving devices are expediently stop buffers associated with the relevant on receiving facilities while maintaining their mutual acceptance stand adjustable in the axial direction of the biopsy needle are. This can advantageously be a small one Impact on the handpiece and thus on it reach connected endoscope. The bumpers are expediently made of an elastic material, especially plastic.

Zweckmäßigerweise ist mit einem der Anschlagpuffer oder mit einem diesen tragenden Tragteil ein Zeigerteil verbunden, dessen Zeigerspitze neben einer insbesondere an dem Handstück vorgesehene Einstellskala endet. Dadurch kann in vorteilhaf­ ter Weise die Ausfahrlänge der Biopsienadel genau eingestellt werden.It is expedient to use one of the stop buffers or a pointer part connected to this supporting part, the pointer tip next to one in particular on the handpiece intended setting scale ends. This can be advantageous ter way, the extension length of the biopsy needle is set precisely become.

Für das Spannen der Aufnahmeeinrichtungen in dem Handstück ist zweckmäßigerweise eine Spanneinrichtung vorgesehen, die durch Federkraft in ihrer Ruhestellung gehalten ist. Dadurch ergibt sich ein relativ geringer konstruktiver Aufwand für das Spannen der Aufnahmeeinrichtungen.For clamping the holding devices in the handpiece a tensioning device is expediently provided which is held in its rest position by spring force. Thereby there is a relatively low design effort for the tensioning of the receiving devices.

Die betreffende Spanneinrichtung ist in vorteilhafter Weise durch eine Seilanordnung betätigbar. Dies bringt den Vorteil einer besonders einfachen Spanneinrichtung mit sich.The clamping device in question is advantageous operated by a rope arrangement. This has the advantage a particularly simple tensioning device.

Vorzugsweise halten sich die Aufnahmeeinrichtungen im ge­ spannten Zustand mit Rastklinken an Halteteilen fest, von denen das mit der Rastklinke der Aufnahmeeinrichtung für die Schneideinrichtung in Anlage bringbare Halteteil als Auslöser in dem Handstück ausgebildet ist, und das Rastteil der zur Aufnahme der Hohlnadel dienenden Aufnahmeeinrichtung ist so festgehalten, daß es erst durch die erstgenannte Auf­ nahmeeinrichtung ausgelöst wird, wenn diese sich kurz vor ihrem oder an ihrem Anschlagpuffer befindet. Hierdurch ergibt sich der Vorteil eines relativ geringen konstruktiven Auf­ wands für die erwähnten Rastverbindungen.Preferably, the receiving devices in ge tensioned condition with pawls on holding parts, from which the with the latch of the receiving device for Cutting device that can be brought into contact as a trigger  is formed in the handpiece, and the locking part of the Recording of the hollow needle serving recording device is so noted that it was only through the first mentioned device is triggered when it is just before her or on her bumper. This gives the advantage of a relatively low constructive walls for the mentioned locking connections.

Am distalen Ende des Handstücks ist vorzugsweise eine Rohran­ ordnung für die Aufnahme der Biopsienadel vorgesehen, und das Handstück ist mit der betreffenden Rohranordnung an dem Endo­ skop befestigbar. Hierdurch ergibt sich der Vorteil einer be­ sonders einfachen und leichten Verbindung des Handstückes mit dem Endoskop.At the distal end of the handpiece there is preferably a tube provided for the inclusion of the biopsy needle, and that Handpiece is with the relevant pipe arrangement on the endo attachable to the scope. This gives the advantage of a particularly simple and easy connection of the handpiece with the endoscope.

Die Rohranordnung besteht dabei zweckmäßigerweise aus einem Außenrohr und einem Innenrohr, durch welches die Biopsienadel durchführbar ist, und zwischen diesen beiden Rohren ist ein ausfahrbares Zwischenrohr vorgesehen, durch dessen distales Ende die Biopsienadel durchführbar ist. Durch diese Maßnahme kann das Handstück mit der betreffenden Rohranordnung in vor­ teilhafter Weise auf eine jeweils gewünschte Länge bei An­ bringung an dem Endoskop gebracht werden.The pipe arrangement expediently consists of a Outer tube and an inner tube through which the biopsy needle is feasible, and between these two tubes is a extendable intermediate tube provided through its distal End of the biopsy needle is feasible. By this measure can the handpiece with the relevant pipe arrangement in front partial way to a desired length at An be brought to the endoscope.

Die Schneideinrichtung der Biopsienadel ist vorzugsweise als Stilett ausgebildet, was den Vorteil mit sich bringt, daß mit der Biopsienadel besonders wirksam geschnitten werden kann.The cutting device of the biopsy needle is preferably as Stilett trained, which has the advantage that with the biopsy needle can be cut particularly effectively.

Zweckmäßigerweise ist die Hohlnadel der Biopsienadel durch einen sehr dünnwandigen Gewebeschlauch aus Kunststoff gebil­ det, und zweckmäßigerweise ist auch ein die Biopsienadel um­ gebender Schutzschlauch durch einen Gewebeschlauch aus Kunst­ stoff gebildet.The hollow needle of the biopsy needle is expediently through a very thin-walled plastic hose made of plastic det, and expediently the biopsy needle is around giving protective hose through a fabric hose made of art fabric formed.

Dabei hat es sich als besonders vorteilhaft erwiesen, wenn der Gewebeschlauch jeweils derart ausgebildet ist, daß seine Oberflächen gewebestrukturartig sind. Dadurch läßt sich ein relativ geringer Reibungswiderstand zwischen den einzelnen Teilen der Biopsienadel erreichen, so daß diese auch bei einer erheblichen Länge im Bereich von über 1 m problemlos verwendet werden kann.It has proven to be particularly advantageous if the fabric hose is designed such that its Surfaces are structure-like. This allows one  relatively low frictional resistance between the individual Reach parts of the biopsy needle so that it is also at a considerable length in the range of over 1 m without problems can be used.

Anhand von Zeichnungen wird die Erfindung nachstehend bei­ spielsweise näher erläutert.With reference to drawings, the invention is described in the following explained in more detail, for example.

Fig. 1 zeigt eine Schnittansicht einer Rohranordnung, die bei der Vorrichtung gemäß der Erfindung verwendbar ist. Fig. 1 shows a sectional view of a pipe arrangement which can be used in the device according to the invention.

Fig. 2 zeigt in einer schematischen Schnittansicht den prin­ zipiellen Aufbau eines Handstückes der Vorrichtung gemäß der Erfindung im entspannten Zustand. Fig. 2 shows a schematic sectional view of the basic structure of a handpiece of the device according to the invention in the relaxed state.

Fig. 3 zeigt in einer schematischen Schnittansicht das in Fig. 2 gezeigte Handstück im gespannten Zustand. FIG. 3 shows a schematic sectional view of the handpiece shown in FIG. 2 in the tensioned state.

Fig. 4 zeigt eine Biopsienadel mit Halteteilen, die in dem Handstück aufnehmbar sind. Fig. 4 shows a biopsy needle with holding parts that can be accommodated in the handpiece.

Fig. 5 zeigt in einer vergrößerten Ansicht das distale Ende der Biopsienadel. Fig. 5 shows an enlarged view of the distal end of the biopsy needle.

In Fig. 1 ist eine Rohranordnung 1 gezeigt, die bei der Vor­ richtung gemäß der Erfindung in Verbindung mit dem noch zu erläuternden Handstück verwendbar ist. Die Rohranordnung 1 besteht aus einem Außenrohr 2 und einem Innenrohr 3. Beide Rohre sind hier als Metallrohre ausgebildet, für die vorzugs­ weise Aluminium verwendet ist und durch die eine Biopsienadel hindurchführbar ist. Das Innenrohr 3 ist an seinem rechten Ende mit einem plattenförmigen Teil 5 im Endteil 6 des Außen­ rohres 2 eingebettet. Das Innenrohr 3 trägt an seinem distalen vorderen Ende in Rillen aufgenommene O-Ringe, durch die ein zwischen dem Außenrohr 2 und dem Innenrohr 3 noch vorgesehe­ nes Zwischenrohr 7 auf diesem Innenrohr 3 geführt wird. Das Zwischenrohr 7 ist mit einem Kolbenteil 8 im Außenrohr 2 ge­ führt; es weist an seinem distalen Ende ein Befestigungsteil 9 auf, mit dem die Rohranordnung 1 an einem Endoskop be­ festigt werden kann. In Fig. 1, a tube assembly 1 is shown, which can be used in the on device according to the invention in connection with the handpiece to be explained. The tube arrangement 1 consists of an outer tube 2 and an inner tube 3 . Both tubes are designed here as metal tubes, for which aluminum is preferably used and through which a biopsy needle can be passed. The inner tube 3 is embedded at its right end with a plate-shaped part 5 in the end part 6 of the outer tube 2 . The inner tube 3 carries at its distal front end received in grooves O-rings, through which a between the outer tube 2 and the inner tube 3 is provided nes intermediate tube 7 on this inner tube 3 . The intermediate tube 7 is with a piston part 8 in the outer tube 2 leads GE; it has at its distal end a fastening part 9 with which the tube arrangement 1 can be fastened to an endoscope.

Wie aus Fig. 1 ersichtlich ist, kann das Zwischenrohr 7 aus der Rohranordnung 1 herausgeführt werden, wobei seine exakte Führung stets gewährleistet ist. Damit ist eine durch die Rohranordnung hindurchgeführte Biopsienadel ebenfalls stets gut und sicher geführt, und zwar auch dann, wenn das Zwi­ schenrohr 7 aus der Rohranordnung 1 herausgezogen ist.As can be seen from FIG. 1, the intermediate tube 7 can be led out of the tube arrangement 1 , whereby its exact guidance is always guaranteed. So that a biopsy needle passed through the tube arrangement is also always well and safely guided, even when the inter mediate tube 7 is pulled out of the tube arrangement 1 .

Fig. 2 zeigt das bereits erwähnte Handstück 10 in einer sche­ matischen Schnittansicht. An der linken Stirnseite 11 des Handstückes 10 ist die in Fig. 1 dargestellte Rohranordnung anbringbar, was durch die Strichpunktlinie zwischen Fig. 1 und Fig. 2 angedeutet ist. Dieses Handstück dient dazu, eine zu einer Biopsienadel gehörende Hohlnadel und eine in der be­ treffenden Hohlnadel geführte Schneideinrichtung, wie an Hand von Fig. 4 und 5 noch erläutert werden wird, an proximalen Enden in Aufnahmeeinrichtungen 12 und 13 aufzunehmen. Diese Aufnahmeeinrichtungen 12 und 13 sitzen in gewissem Abstand voneinander auf einer Einstellstange 14, die an ihrem rechten Ende einen Gewindeteil 15 trägt, der von einer Gewindeöffnung 16 im Handstück 10 aufgenommen ist. Mittels eines Einstell­ rades 17 ist die betreffende Einstellstange 14 verdrehbar. Fig. 2 shows the already mentioned handpiece 10 in a cal matic sectional view. On the left face 11 of the handpiece 10, the pipe arrangement shown in Fig. 1 is attached, which is indicated by the dotted line between Figs. 1 and FIG. 2. This handpiece is used to accommodate a hollow needle belonging to a biopsy needle and a cutting device guided in the relevant hollow needle, as will be explained with reference to FIGS. 4 and 5, at proximal ends in receiving devices 12 and 13 . These receiving devices 12 and 13 sit at a certain distance from each other on an adjusting rod 14 which carries at its right end a threaded part 15 which is received by a threaded opening 16 in the handpiece 10 . By means of an adjusting wheel 17 , the relevant adjusting rod 14 can be rotated.

Auf der zuvor genannten Einstellstange 14 sind Druckfedern 18 bzw. 19 vorgesehen, welche die genannten Aufnahmeeinrich­ tungen 12 bzw. 13 gemäß Fig. 2 nach links gegen Anschlag­ puffer 20 bzw. 21 drücken. Diese Anschlagpuffer 20, 21, die aus einem elastischen Material, insbesondere aus Kunststoff bestehen, liegen in ihrer relativen Lage zueinander fest. Sie können lediglich zusammen mit der Einstellstange 14 und damit mit den Aufnahmeeinrichtungen 12 und 13 verschoben werden, wenn die Einstellstange 14 durch das Einstellrad 17 verdreht wird.On the above-mentioned adjusting rod 14 compression springs 18 and 19 are provided, which press the above-mentioned recording devices 12 and 13 according to FIG. 2 to the left against the stop buffers 20 and 21 . These stop buffers 20 , 21 , which consist of an elastic material, in particular plastic, are fixed in their relative position to one another. They can only be moved together with the adjusting rod 14 and thus with the receiving devices 12 and 13 when the adjusting rod 14 is rotated by the adjusting wheel 17 .

Mit dem Anschlagpuffer 20 ist im vorliegenden Fall ein Zei­ gerteil 22 verbunden, welches mit seiner Zeigerspitze im Be­ reich einer Einstellskala 23 endet, die insbesondere an dem Handstück 10 selbst vorgesehen ist. Der Zeigerteil 22 ragt dazu durch einen in dem Handstück 10 vorgesehenen Schlitz 24 hindurch.With the stop buffer 20 a Zei gerteil 22 is connected in the present case, which ends with its pointer tip in Be rich an adjustment scale 23 , which is provided in particular on the handpiece 10 itself. The pointer part 22 projects through a slot 24 provided in the handpiece 10 .

Zu dem Handstück gemäß Fig. 2 gehört noch eine Spanneinrich­ tung 25, die mit Rastnasen 26 und 27 an Anschlägen 28 bzw. 29 anzuliegen vermag, welche mit den Aufnahmeeinrichtungen 12 bzw. 13 verbunden sind. Eine Zugfeder 30 zieht die Spannein­ richtung 25 nach links in ihre Ruhestellung. Mittels einer Seilanordnung 31 ist die betreffende Spanneinrichtung gemäß Fig. 2 nach rechts ziehbar und gestattet damit die Aufnahme­ einrichtungen 12, 13 in deren gespannten Zustand zu bringen, wie er in Fig. 3 veranschaulicht ist.To the handpiece of FIG. 2 has not a Spanneinrich tung 25, which is able to lie with latching lugs 26 and 27 against stops 28 and 29 which are connected to the receiving means 12 and 13 respectively. A tension spring 30 pulls the Spannein direction 25 to the left in its rest position. By means of a cable arrangement 31, the tensioning device in question is shown in FIG. 2 can be pulled to the right and thereby allows the receiving devices 12, 13 to bring in their tensioned state, as is illustrated in Fig. 3.

Gemäß Fig. 3 liegt eine mit der Aufnahmeeinrichtung 12 ver­ bundene Rastklinke 32 an dem Anschlagpuffer 21 für die Auf­ nahmeeinrichtung 13 an, und eine mit der Aufnahmeeinrichtung 13 verbundene Rastklinke 33 liegt an einem hier ebenfalls als Rastklinke ausgebildeten Halteteil 34 an, welches mittels einer Betätigungstaste 35, die durch eine Feder 36 in ihre obere Stellung gedrückt wird, verriegelbar ist. Die oben erwähnten Druckfedern 18 und 19 sind damit erheblich zusam­ mengedrückt, was bedeutet, daß das Handstück bzw. genauer ge­ sagt dessen Aufnahmeeinrichtungen 12, 13 gespannt sind. Wird die Betätigungstaste 35 herabgedrückt, so wird zunächst die Rastverbindung zwischen den Rastteilen 33, 34 ausgelöst und die Aufnahmeeinrichtung 13 wird durch die Federkraft der Feder 19 schnell nach links bewegt. Kurz vor ihrem Anschlag­ puffer 21 oder an diesem Anschlagpuffer löst die Aufnahmeein­ richtung 13 die Rastklinke 32 aus, so daß daraufhin die Auf­ nahmeeinrichtung 12 durch die Federkraft der Feder 18 schnell nach links bewegt wird. Wie oben erwähnt, wird diese kräftige und schnelle Bewegung für eine Biopsienadel benötigt, die in festes Gewebe einzuführen ist. FIG. 3 is a ver with the receiving device 12 Thematic latch 32 on the stop buffer 21 regulating entry device 13, and means connected to the receiving means 13 latch 33 abuts a here likewise designed as a latching pawl support part 34, which by means of an actuating button 35 , which is pressed into its upper position by a spring 36 , can be locked. The above-mentioned compression springs 18 and 19 are thus pressed together significantly, which means that the handpiece or more precisely says its receiving means 12 , 13 are excited. If the actuation button 35 is pressed down, the latching connection between the latching parts 33 , 34 is first triggered and the receiving device 13 is quickly moved to the left by the spring force of the spring 19 . Shortly before their stop buffer 21 or this stop buffer, the device 13 triggers the latch 32 , so that thereupon the receiving device 12 is quickly moved to the left by the spring force of the spring 18 . As mentioned above, this vigorous and rapid movement is required for a biopsy needle to be inserted into solid tissue.

Fig. 4 zeigt eine solche Biopsienadel 37. Die betreffende Biopsienadel 37 weist ein als Schneideinrichtung ausgeführtes Innenteil 38 auf, welches an seinem proximalen Ende von einer Halteeinrichtung bzw. einem Halteteil 39 aufgenommen ist, die ihrerseits von der Aufnahmeeinrichtung 13 des Handstücks 10 aufnehmbar ist. Ferner gehört zu der Biopsienadel 37 eine Hohlnadel 40, die von einem Halteteil 41 aufgenommen ist. Dieses Halteteil 41 ist von der Aufnahmeeinrichtung 12 des Handstücks 10 aufnehmbar. Zusätzlich ist in Fig. 4 noch ein Schutzrohr bzw. Schutzschlauch 42 gezeigt, der die Biopsie­ nadel umgibt. Fig. 4 shows such a biopsy needle 37. The biopsy needle 37 in question has an inner part 38 designed as a cutting device, which is received at its proximal end by a holding device or a holding part 39 , which in turn can be received by the receiving device 13 of the handpiece 10 . The biopsy needle 37 also includes a hollow needle 40 , which is received by a holding part 41 . This holding part 41 can be received by the receiving device 12 of the handpiece 10 . In addition, a protective tube or protective tube 42 is shown in Fig. 4, which surrounds the biopsy needle.

Fig. 5 zeigt in einer vergrößerten Teilansicht das distale Ende der Biopsienadel 37. Die Schneideinrichtung 38 ist dabei als Stilett ausgebildet, hinter dem eine Stelle verminderter Materialdicke vorgesehen ist. Das Stilett bzw. die Schneideinrichtung ist von einem die Hohlnadel 40 bildenden dünnwandigen Gewebeschlauch aus Kunststoff umgeben, der seinerseits von einem den Schutzschlauch 42 bildenden Gewebeschlauch umgeben ist. Die Gewebeschläuche sind vor­ zugsweise aus einem Nylon-Material (geschützter Markenname) mit einer deutlichen Gewebestruktur gebildet. Durch diese ge­ webestrukturartige Ausgestaltung der betreffenden Gewebe­ schläuche ist die Reibung der einzelnen Elemente der Biopsie­ nadel derart gering, daß diese über eine Länge von über 1 m problemlos verwendet werden kann. Dabei ist zu berücksichti­ gen, daß die betreffende Biopsienadel nicht nur in Verbindung mit dem zuvor erläuterten Handstück verwendet werden kann, sondern generell verwendbar ist. Fig. 5 shows an enlarged partial view of the distal end of the biopsy needle 37. The cutting device 38 is designed as a stylet, behind which a location of reduced material thickness is provided. The stylet or the cutting device is surrounded by a thin-walled plastic fabric tube forming the hollow needle 40 , which in turn is surrounded by a fabric tube forming the protective tube 42 . The fabric hoses are preferably made of a nylon material (protected brand name) with a clear fabric structure. Through this ge webestructure-like design of the tissue tubes in question, the friction of the individual elements of the biopsy needle is so low that it can be used without problems over a length of over 1 m. It should be taken into account that the biopsy needle in question can not only be used in conjunction with the previously described handpiece, but is generally usable.

Claims (12)

1. Vorrichtung zur Aufnahme und Betätigung einer Biopsie­ nadel, die in ein Endoskop einführbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß ein an dem Endoskop anbringbares Handstück (10) vorgesehen ist, welches eine zu der Biopsienadel (37) gehörende Hohlnadel (40) und eine in der betreffenden Hohlnadel (40) geführte Schneidein­ richtung (38) an den proximalen Enden in Aufnahmeeinrich­ tungen (12, 13) aufzunehmen gestattet, die durch Federkraft derart spannbar sind, daß im gespannten Zustand die Hohlnadel (40) und die Schneideinrichtung (38) ein Stück in das Hand­ stück (10) eingezogen sind,
und daß von den gespannten Aufnahmeeinrichtungen (12, 13) die für die Aufnahme der Schneideinrichtung (38) vorgesehene Auf­ nahmeeinrichtung (13) vor der für die Aufnahme der Hohlnadel (40) vorgesehenen Aufnahmeeinrichtung (12) auslösbar ist.
1. Device for receiving and actuating a biopsy needle, which can be inserted into an endoscope, characterized in that a handpiece ( 10 ) which can be attached to the endoscope is provided and which has a hollow needle ( 40 ) belonging to the biopsy needle ( 37 ) and one in the relevant hollow needle ( 40 ) guided cutting device ( 38 ) at the proximal ends in receiving devices ( 12 , 13 ) are allowed to be received, which can be tensioned by spring force such that the hollow needle ( 40 ) and the cutting device ( 38 ) in the tensioned state Pieces are drawn into the hand piece ( 10 ),
and that of the tensioned receiving devices ( 12 , 13 ) provided for receiving the cutting device ( 38 ) on receiving device ( 13 ) before the receiving device for receiving the hollow needle ( 40 ) ( 12 ) can be triggered.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß den Aufnahmeeinrichtungen (12, 13) An­ schlagpuffer (20, 21) zugehörig sind, die zusammen mit den be­ treffenden Aufnahmeeinrichtungen (12, 13) unter Beibehaltung ihres gegenseitigen Abstandes in axialer Richtung der Biop­ sienadel (37) verstellbar sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the receiving devices ( 12 , 13 ) to shock buffers ( 20 , 21 ) are associated, which together with the relevant receiving devices ( 12 , 13 ) while maintaining their mutual distance in the axial direction of Biop sienadel ( 37 ) are adjustable. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß mit einem der Anschlagpuffer (20, 21) oder mit einem diesen tragenden Tragteil (14) ein Zeigerteil (22) verbunden ist, dessen Zeigerspitze neben einer insbeson­ dere an dem Handstück (10) vorgesehenen Einstellskala (23) endet.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that with one of the stop buffers ( 20 , 21 ) or with a supporting part ( 14 ) carrying a pointer part ( 22 ) is connected, the pointer tip in addition to one in particular on the handpiece ( 10 ) provided setting scale ( 23 ) ends. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß für das Spannen der Aufnahmeeinrichtungen (12, 13) in dem Handstück (10) eine Spanneinrichtung (25) vorgesehen ist, die durch Federkraft in ihrer Ruhestellung gehalten ist. 4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that a clamping device ( 25 ) is provided for clamping the receiving devices ( 12 , 13 ) in the handpiece ( 10 ), which is held in its rest position by spring force. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Spanneinrichtung (25) durch eine Seilanordnung (31) betätigbar ist.5. The device according to claim 4, characterized in that the clamping device ( 25 ) can be actuated by a cable arrangement ( 31 ). 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Auf­ nahmeeinrichtungen (12, 13) sich im gespannten Zustand mit Rastklinken (32, 33) an Halteteilen (21, 34) festhalten, von denen das mit der Rastklinke (33) der Aufnahmeeinrichtung (13) für die Schneideinrichtung (38) in Anlage bringbare Halteteil (34) als Auslöser (35) in dem Handstück (10) aus­ gebildet ist, und daß das Rastteil (32) der zur Aufnahme der Hohlnadel (40) dienenden Aufnahmeeinrichtung (12) so festgehalten ist, daß es erst durch die erstgenannte Aufnahmeein­ richtung (13) ausgelöst wird, wenn diese sich kurz vor oder an ihrem Anschlagpuffer (21) befindet.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the receiving devices ( 12 , 13 ) hold on in the tensioned state with latches ( 32 , 33 ) on holding parts ( 21 , 34 ), of which that with the latch ( 33 ) of the receiving device ( 13 ) for the cutting device ( 38 ) which can be brought into contact with the holding part ( 34 ) as a trigger ( 35 ) in the handpiece ( 10 ), and that the latching part ( 32 ) for receiving the hollow needle ( 40 ) Serving recording device ( 12 ) is held so that it is only triggered by the first-mentioned recording device ( 13 ) when it is just before or at its stop buffer ( 21 ). 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß am distalen Ende des Handstückes (10) eine Rohranordnung (1) für die Auf­ nahme der Biopsienadel (37) vorgesehen ist, und daß das Hand­ stück (10) mit der betreffenden Rohranordnung (1) an dem Endoskop befestigbar ist.7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that at the distal end of the handpiece ( 10 ) a tube arrangement ( 1 ) for receiving the biopsy needle ( 37 ) is provided, and that the hand piece ( 10 ) with the relevant tube arrangement ( 1 ) can be attached to the endoscope. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Rohranordnung (1) aus einem Außen­ rohr (2) und einem Innenrohr (3) besteht, durch welches die Biopsienadel (37) durchführbar ist, und daß zwischen diesen beiden Rohren (2, 3) ein ausfahrbares Zwischenrohr (7) vorge­ sehen ist, durch dessen distales Ende die Biopsienadel (37) durchführbar ist.8. The device according to claim 7, characterized in that the tube arrangement ( 1 ) consists of an outer tube ( 2 ) and an inner tube ( 3 ) through which the biopsy needle ( 37 ) can be carried out, and that between these two tubes ( 2nd , 3 ) an extendable intermediate tube ( 7 ) is easily seen, through the distal end of which the biopsy needle ( 37 ) can be carried out. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Schneideinrichtung (38) der Biopsienadel (37) als Stilett ausgebildet ist. 9. Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the cutting device ( 38 ) of the biopsy needle ( 37 ) is designed as a stylet. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Hohl­ nadel (40) der Biopsienadel (37) durch einen sehr dünnwan­ digen Gewebeschlauch aus Kunststoff gebildet ist.10. Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the hollow needle ( 40 ) of the biopsy needle ( 37 ) is formed by a very thin plastic hose made of plastic. 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekenn­ zeichnet, daß ein die Biopsienadel (37) umgebender Schutzschlauch (42) durch einen Gewebeschlauch aus Kunststoff gebildet ist.11. The device according to claim 10, characterized in that a protective tube ( 42 ) surrounding the biopsy needle ( 37 ) is formed by a fabric tube made of plastic. 12. Vorrichtung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Gewebe­ schlauch (40, 42) jeweils derart ausgebildet ist, daß seine Oberflächen gewebestrukturartig sind.12. The apparatus of claim 10 or 11, characterized in that the fabric hose ( 40 , 42 ) is each designed such that its surfaces are like a tissue structure.
DE1998140978 1998-09-08 1998-09-08 Device for receiving and actuating a biopsy needle Withdrawn DE19840978A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998140978 DE19840978A1 (en) 1998-09-08 1998-09-08 Device for receiving and actuating a biopsy needle
EP99955675A EP1112027A1 (en) 1998-09-08 1999-09-08 Device for receiving and actuating a biopsy needle
CA002340376A CA2340376A1 (en) 1998-09-08 1999-09-08 Device for receiving and actuating a biopsy needle
JP2000568403A JP2002524127A (en) 1998-09-08 1999-09-08 Device for receiving and manipulating a biopsy needle
PCT/DE1999/002841 WO2000013592A1 (en) 1998-09-08 1999-09-08 Device for receiving and actuating a biopsy needle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998140978 DE19840978A1 (en) 1998-09-08 1998-09-08 Device for receiving and actuating a biopsy needle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19840978A1 true DE19840978A1 (en) 2000-03-09

Family

ID=7880218

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998140978 Withdrawn DE19840978A1 (en) 1998-09-08 1998-09-08 Device for receiving and actuating a biopsy needle

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1112027A1 (en)
JP (1) JP2002524127A (en)
CA (1) CA2340376A1 (en)
DE (1) DE19840978A1 (en)
WO (1) WO2000013592A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1417932A2 (en) * 2002-11-07 2004-05-12 Aurelio Gironi Device for needle-biopsy
WO2007074123A1 (en) * 2005-12-22 2007-07-05 INSTITUT FüR MIKROTECHNIK MAINZ GMBH Biopsy needle set, injector apparatus and biopsy device for minimally invasive removal of tissue samples
CN106137273A (en) * 2016-08-06 2016-11-23 上海市同济医院 A kind of readable endoscope biopsyforceps

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7670282B2 (en) 2004-06-14 2010-03-02 Pneumrx, Inc. Lung access device
US7766891B2 (en) 2004-07-08 2010-08-03 Pneumrx, Inc. Lung device with sealing features
JP5113519B2 (en) 2004-07-08 2013-01-09 ヌームアールエックス・インコーポレーテッド Treatment device, treatment method and material for pleural effusion
EP1816945B1 (en) 2004-11-23 2019-08-21 PneumRx, Inc. Steerable device for accessing a target site
US8888800B2 (en) 2006-03-13 2014-11-18 Pneumrx, Inc. Lung volume reduction devices, methods, and systems
US9402633B2 (en) 2006-03-13 2016-08-02 Pneumrx, Inc. Torque alleviating intra-airway lung volume reduction compressive implant structures
US8157837B2 (en) 2006-03-13 2012-04-17 Pneumrx, Inc. Minimally invasive lung volume reduction device and method
US8192353B2 (en) * 2007-10-05 2012-06-05 Tyco Healthcare Group Lp Visual obturator
US8632605B2 (en) 2008-09-12 2014-01-21 Pneumrx, Inc. Elongated lung volume reduction devices, methods, and systems
JP5809621B2 (en) 2009-05-18 2015-11-11 ヌームアールエックス・インコーポレーテッド Implants for treating a patient's lungs
US10390838B1 (en) 2014-08-20 2019-08-27 Pneumrx, Inc. Tuned strength chronic obstructive pulmonary disease treatment
WO2022226944A1 (en) * 2021-04-29 2022-11-03 苏州市立普医疗科技有限公司 Full-automatic puncture needle linked excitation device and method, and full-automatic puncture needle

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4249541A (en) 1979-04-26 1981-02-10 David S. Pratt Biopsy device
SE456886B (en) * 1986-02-19 1988-11-14 Radiplast Ab DEVICE FOR TAPE SAMPLING WITH A NATIONAL DISPENSER
US4763667A (en) * 1986-09-19 1988-08-16 Microvasive, Inc. Tissue-penetrating catheter device
DE3909575C1 (en) * 1989-03-23 1990-08-09 Feinwerkbau Westinger & Altenburger Gmbh & Co Kg, 7238 Oberndorf, De Biopsy device for one-handed operation
US5535755A (en) * 1989-07-22 1996-07-16 Heske; Norbert Tissue sampler
US5156160A (en) * 1990-06-22 1992-10-20 Bennett Lavon L Adjustable biopsy device capable of controlling tissue sample size collected thereby
DE4419894A1 (en) * 1994-06-07 1995-12-14 Gip Medizin Technik Gmbh Endoscopic puncture needle with elastic catheter
DE29708149U1 (en) * 1997-05-07 1997-09-25 Binmoeller Kenneth F Dr Biopsy device

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1417932A2 (en) * 2002-11-07 2004-05-12 Aurelio Gironi Device for needle-biopsy
EP1417932A3 (en) * 2002-11-07 2004-12-22 Aurelio Gironi Device for needle-biopsy
WO2007074123A1 (en) * 2005-12-22 2007-07-05 INSTITUT FüR MIKROTECHNIK MAINZ GMBH Biopsy needle set, injector apparatus and biopsy device for minimally invasive removal of tissue samples
CN106137273A (en) * 2016-08-06 2016-11-23 上海市同济医院 A kind of readable endoscope biopsyforceps

Also Published As

Publication number Publication date
CA2340376A1 (en) 2000-03-16
JP2002524127A (en) 2002-08-06
WO2000013592A1 (en) 2000-03-16
EP1112027A1 (en) 2001-07-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19840978A1 (en) Device for receiving and actuating a biopsy needle
DE60128109T2 (en) DEVICE FOR FIXING TELESCOPIC COMPONENT ELEMENTS
EP0391384B1 (en) Lithotriptor
DE3152428T1 (en) DISPOSABLE INSTRUMENT FOR SURGICAL FASTENING
DE19627864A1 (en) Instrument for applying tension to bone fixator wire
DE4205545A1 (en) BALLOON TIE DEVICE
EP0260671B1 (en) Racket, especially for tennis, and a device for stringing it
DE2758984A1 (en) CABLE OPERATING DEVICE FOR VEHICLES
DE69630124T2 (en) MARKING DEVICE FOR APPLYING LINES
DE10040693A1 (en) Device for guiding an element that can be subjected to thrust to a limited extent
DE4242119A1 (en) Telescoping pipe arrangement - has profiled region of inner and outer pipe, form fitting and pressed together via fixture device
DE2834430A1 (en) TIE DEVICE FOR GENERATING A BLEED OF BLOOD ON A HUMAN BODY
DE102009045579B4 (en) Retractable fitting for a measuring probe
WO2016116093A1 (en) Device for firmly clamping a medical guide wire
EP0537493A2 (en) Medical device for thread manipulation
DE3922611A1 (en) Support for power drill making holes in ceiling - consists of telescopic strut with lever to press drill upwards
DE4414809C2 (en) Manual control device for an endoscope
DE3029064C2 (en)
DE3638882C2 (en)
DE4109393C2 (en) Operating table for large animals
DE10207388B4 (en) Length measuring and marking device, in particular for cutting to length timber or for producing circular markings
EP0886467B1 (en) Device for triggering a fishing rod stop
DE3532487C2 (en)
DE10009019C1 (en) Device for checking the content of containers
WO2005011920A1 (en) Vice

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee