DE19827158B4 - plumbing fixture - Google Patents

plumbing fixture Download PDF

Info

Publication number
DE19827158B4
DE19827158B4 DE1998127158 DE19827158A DE19827158B4 DE 19827158 B4 DE19827158 B4 DE 19827158B4 DE 1998127158 DE1998127158 DE 1998127158 DE 19827158 A DE19827158 A DE 19827158A DE 19827158 B4 DE19827158 B4 DE 19827158B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water channel
ventilation
tubular element
valve
sanitary fitting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1998127158
Other languages
German (de)
Other versions
DE19827158A1 (en
Inventor
Hans Oberdörfer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hansa Metallwerke AG
Original Assignee
Hansa Metallwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hansa Metallwerke AG filed Critical Hansa Metallwerke AG
Priority to DE1998127158 priority Critical patent/DE19827158B4/en
Publication of DE19827158A1 publication Critical patent/DE19827158A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19827158B4 publication Critical patent/DE19827158B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03BINSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
    • E03B7/00Water main or service pipe systems
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/04Water-basin installations specially adapted to wash-basins or baths
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K24/00Devices, e.g. valves, for venting or aerating enclosures
    • F16K24/02Devices, e.g. valves, for venting or aerating enclosures the enclosure being itself a valve, tap, or cock

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Domestic Plumbing Installations (AREA)

Abstract

Sanitärarmatur mit einem Absperrventil (3), mit einem Auslauf (4, 12) und einer Belüftungseinrichtung (18; 118), die umfaßt:
a) ein Stück eines Wasserkanals (11; 111), das über eine Belüftungsbohrung (17; 117) mit der Außenatmosphäre verbunden ist;
b) ein innerhalb des Wasserkanalstücks (11; 111) liegendes Röhrenelement (12; 112), welches am stromaufwärts liegenden Ende (13; 113) mit dem Wasserkanal (11; 111) dicht verbunden ist und an der Belüftungsbohrung (17; 117) vorbeigeführt ist; wobei die äußere Mantelfläche des Röhrenelements (12; 112) zumindest ohne Innendruck einen Abstand von der Mantelfläche des Wasserkanalstücks (11; 111) einhält,
dadurch gekennzeichnet, daß
die Belüftungseinrichtung (18; 118) als Entleerungseinrichtung ausgebildet ist, wozu
c) das Röhrenelement (12; 112) auch bei geschlossenem Absperrventil (3) die Kommunikation zwischen Absperrventil (3) und Auslauf (4, 12) offenhält;
d) der Strömungswiderstand des Röhrenelements (12; 112) größer als der Strömungswiderstand der stromab von diesem liegenden Wasserwege ist.
Sanitary fitting with a shut-off valve (3), with an outlet (4, 12) and a ventilation device (18; 118), which comprises:
a) a piece of a water channel (11; 111) which is connected to the outside atmosphere via a ventilation hole (17; 117);
b) a tube element (12; 112) lying inside the water channel piece (11; 111), which is tightly connected to the water channel (11; 111) at the upstream end (13; 113) and leads past the ventilation hole (17; 117) is; wherein the outer lateral surface of the tubular element (12; 112) maintains a distance from the lateral surface of the water channel piece (11; 111) at least without internal pressure,
characterized in that
the ventilation device (18; 118) is designed as an emptying device, for which purpose
c) the tube element (12; 112) keeps the communication between the shut-off valve (3) and the outlet (4, 12) open even when the shut-off valve (3) is closed;
d) the flow resistance of the tubular element (12; 112) is greater than the flow resistance of the waterways lying downstream from it.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Sanitärarmatur mit einem Absperrventil, mit einem Auslauf und einer Belüftungseinrichtung, die umfaßt:

  • a) ein Stück eines Wasserkanals, das über eine Belüftungsbohrung mit der Außenatmosphäre verbunden ist;
  • b) ein innerhalb des Wasserkanalstücks liegendes Röhrenelement, welches am stromaufwärts liegenden Ende mit dem Wasserkanal dicht verbunden ist und an der Belüftungsbohrung vorbeigeführt ist; wobei die äußere Mantelfläche des Röhrenelements zumindest ohne Innendruck einen Abstand von der Mantelfläche des Wasserkanalstücks einhält.
The invention relates to a sanitary fitting with a shut-off valve, with an outlet and a ventilation device, which comprises:
  • a) a piece of a water channel which is connected to the outside atmosphere via a ventilation hole;
  • b) a tube element lying within the water channel piece, which is connected tightly to the water channel at the upstream end and is guided past the ventilation hole; wherein the outer lateral surface of the tubular element maintains a distance from the lateral surface of the water channel piece, at least without internal pressure.

Eine mit einer Auszieh-Brause versehene Sanitärarmatur ist aus der EP 499 914 A2 bekannt. Sie weist eine Belüftungseinrichtung auf, die auf einen unvorhergesehenen Unterdruck in der Hausleitung anspricht und so das Rücksaugen von Brauchwasser über den Brauseschlauch in die Versorgungsleitung verhindert. Dies wird durch eine Belüftungskammer im Wege zum Brauseschlauch erreicht, wobei bei einem Unterdruck in der Hausleitung Luft über eine Belüftungsleitung in die Belüftungskammer strömt und das oben erwähnte unerwünschte Rücksaugen verhindert.A sanitary fitting with a pull-out shower is from the EP 499 914 A2 known. It has a ventilation device that responds to an unforeseen negative pressure in the house pipe and thus prevents the sucking of used water back into the supply pipe via the shower hose. This is achieved by a ventilation chamber in the way of the shower hose, air flowing through a ventilation line into the ventilation chamber in the event of a negative pressure in the house line, and preventing the above-mentioned undesired sucking back.

Bei einer derartigen Sanitärarmatur verbleibt jedoch nach der Wasserentnahme auf der Niederdruckseite des Absperrventils Wasser in den dort liegenden Wasserwegen, insbesondere im Innenraum des Auslaufes, welches nicht vollständig abfließt. Dieses zurückbleibende Wasser führt, vor allem bei längerer Standzeit des Wassers, oft zur unerwünschten Bildung von Keimen und Bakterien. Besondere Gefahr geht dabei von nicht keimfreien Sanitärarmaturen in steril zu haltenden Bereichen, wie z. B. in Krankenhäusern, aus.With such a sanitary fitting however, remains on the low pressure side after the water has been drawn off the water shut-off valve in the waterways located there, in particular in the interior of the spout, which does not drain completely. This lagging Water leads, especially with longer ones Service life of the water, often for the undesired formation of germs and bacteria. There is a particular danger from not aseptic sanitary fittings in areas to be kept sterile, e.g. B. in hospitals.

Dieselbe Problematik findet sich selbstverständlich auch. bei Sanitärarmaturen ohne Brauseschlauch, die bisher überhaupt nicht mit Belüftungseinrichtungen versehen waren.The same problem can be found Of course also. for sanitary fittings without shower hose, which so far at all not with ventilation devices were provided.

Eine Sanitärarmatur der eingangs genannten Art geht beispielsweise aus der DE 19 88 593 U1 hervor, die sich mit einer Einrichtung zum Verhindern des Rückflusses von Wasser befaßt. Hier ist stromabwärts einer Druckspülarmatur eine Belüftungseinrichtung angeordnet, die einen Wasserkanal aufweist, der über ein Stützgitter und Belüftungsbohrungen mit der Außenatmosphäre verbunden ist.A sanitary fitting of the type mentioned is, for example, from the DE 19 88 593 U1 which deals with a device for preventing the backflow of water. Here, a ventilation device is arranged downstream of a pressure-flush valve, which has a water channel which is connected to the outside atmosphere via a support grille and ventilation bores.

Innerhalb des Wasserkanals liegt ein gummielastisches Röhrenelement, das einen Ventilsitzkörper mit Durchgangsbohrungen für Wasser umgibt. Das stromaufwärts liegende Ende des Röhrenelements ist fest gegen den Wasserkanal abgedichtet; das stromabwärts liegende Ende kann zwei Positionen einnehmen: Einerseits eine Ruhelage, in welcher der Wasserkanal abgedichtet und Zutritt der Außenatmosphäre ermöglicht wird, so daß der stromabwärts liegende Leitungsbereich belüftet wird und das dort befindliche Wasser abfließen kann, und andererseits eine Arbeitslage, in welcher der Druck im Wasserkanal das gummielastische Röhrenelement auf weitet, so daß Wasser durchströmen kann und dabei gleichzeitig die Verbindung mit den Belüftungsbohrungen unterbrochen ist.Located within the water channel a rubber-elastic tube element, the one valve seat body with through holes for Water surrounds. That upstream lying end of the tubular element is tightly sealed against the water channel; the downstream The end can take two positions: On the one hand, a rest position, in which seals the water channel and allows access to the outside atmosphere, so that the downstream horizontal duct area is ventilated and the water there can drain off, and on the other hand a working situation in which the pressure in the water channel is rubber-elastic tubular member expands so that water flow through can and at the same time connect to the ventilation holes is interrupted.

Im Fall eines Druckaufbaus von stromabwärts her legt sich außerdem ein Wulst des Röhrenelements so an die Leitungswand an, daß Rückfluß durch die Belüftungsbohrungen verhindert wird.In the case of pressure build-up from downstream also lies down a bead of the tubular element so on the pipe wall that reflux through the ventilation holes is prevented.

Ebenfalls um eine Einrichtung zur Rückflußverhinderung bei Sanitäranlagen handelt es sich bei der EP 0 643 175 A1 , wo ein gummielastischer Ventilkörper an der Mantelfläche eines Wasserkanals anliegt und so einen Belüftungsventilsitz abdichtet. Bei Auftreten eines speiseseitigen Unterdrucks löst sich der Ventilkörper vom Belüftungsventilsitz und belüftet dadurch die Auslaßöffnung der Armatur, so daß Rückfluß verhindert wird.Another device for preventing backflow in sanitary facilities is the EP 0 643 175 A1 , where a rubber-elastic valve body rests on the outer surface of a water channel and thus seals a ventilation valve seat. If a negative pressure occurs on the supply side, the valve body comes loose from the ventilation valve seat and thereby ventilates the outlet opening of the fitting, so that backflow is prevented.

Eine vollständige Entleerung der auf der Niederdruckseite eines Absperrventils liegenden Wasserwege ist bei diesen beiden Druckschriften weder erforderlich, noch vorgesehen.A complete drain on the Low pressure side of a shut-off valve is at these two documents are neither required nor provided.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Sanitärarmatur der eingangs genannten Art so weiterzubilden, daß eine möglichst vollständige Entleerung der auf der Niederdruckseite des Absperrventils liegenden Wasserwege nach der Wasserentnahme stattfindet.It is therefore the object of the present invention a sanitary fitting of the type mentioned in the introduction so that emptying is as complete as possible the waterways on the low pressure side of the shut-off valve takes place after the water withdrawal.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Belüftungseinrichtung als Entleerungseinrichtung ausgebildet ist, wozu

  • c) das Röhrenelement auch bei geschlossenem Absperrventil die Kommunikation zwischen Absperrventil und Auslauf offenhält;
  • d) der Strömungswiderstand des Röhrenelements größer als der Strömungswiderstand der stromab von diesem liegenden Wasserwege ist.
The object is achieved in that the ventilation device is designed as an emptying device, for what
  • c) the tube element keeps the communication between the shut-off valve and the outlet open even when the shut-off valve is closed;
  • d) the flow resistance of the tubular element is greater than the flow resistance of the waterways lying downstream thereof.

Durch eine erfindungsgemäß vorgesehene Belüftungsbohrung auf der Niederdruckseite wird eine sichere belüftende Verbindung zur Atmosphäre gewährleistet, was den vollständigen Abfluß des in den niederdruckseitigen Wasserwegen stehendes Wassers erleichtert. Das Röhrenelement gewährleistet, daß das entnommene Wasser an der Belüftungsbohrung vorbei fließt und nicht aus dieser austritt. Der zumindest bei geschlossenem Absperrventil vorliegende Abstand. zwischen der äußeren Mantelfläche des Röhrenelements und der inneren Mantelfläche des Wasserkanalstücks stellt dabei sicher, daß die belüftende Luft nach der Wasserentnahme einen freien Zugang von der Atmosphäre zur Niederdruckseite der Sanitärarmatur hat. Dadurch, daß der Strömungswiderstand des Röhrenelements größer ist als jener der nachfolgenden Wasserwege, bildet sich während der Wasserentnahme kein Rückstau von den stromabseitigen Wasserwegen zurück zum Röhrenelement. Ein unerwünschtes Austreten von Wasser durch die Belüftungsbohrung aufgrund des Rückstaus wird somit vermieden. Es ergeben sich insgesamt eine überraschend einfache und zuverlässige Belüftung und in der Folge eine vollständige Entleerung der Wasserwege der Sanitärarmatur auf der Niederdruckseite nach Schließen des Absperrventils.A ventilation hole provided on the low-pressure side in accordance with the invention ensures a reliable ventilating connection to the atmosphere, which facilitates the complete drainage of the water in the low-pressure side waterways. The tubular element ensures that the removed water flows past the ventilation hole and does not emerge from it. The distance at least when the shut-off valve is closed. between the outer lateral surface of the tubular element and the inner lateral surface of the water channel piece ensures that the aerating air after the water removal has free access from the atmosphere to the low pressure side the sanitary fitting has. Because the flow resistance of the tubular element is greater than that of the subsequent waterways, no backflow forms from the downstream waterways back to the tubular element during the water withdrawal. An undesirable leakage of water through the ventilation hole due to the back pressure is thus avoided. Overall, there is a surprisingly simple and reliable ventilation and, as a result, a complete emptying of the water paths of the sanitary fitting on the low pressure side after the shut-off valve is closed.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist das Röhrenelement aus gummielastischem Material. Ein solches Röhrenelement läßt sich auf einfache Weise in bereits bestehende Sanitärarmaturen integrieren. Eine dichtende Verbindung des Röhrenelements am stromauf liegenden Ende mit dem Wasserkanal ist durch einen Befestigungsflansch einfach herstellbar, der an das in diesem Fall als Schlauchstück zu bezeichnende Röhrenelement angeformt ist. Auf die bei dieser Ausgestaltung mögliche aber nicht unbedingt notwendige Fähigkeit des Schlauchstücks, zu "atmen", also bei Innendruck seinen Durchmesser so aufzuweiten, daß es die Belüftungsöffnung verschließt, wird weiter unten eingegangen.In an advantageous embodiment the invention is the tubular element made of rubber-elastic material. Such a tubular element can be opened easy to integrate into existing sanitary fittings. A sealing connection of the tubular element at the upstream end with the water channel is through a mounting flange easy to manufacture, the one to be referred to in this case as a piece of hose Molded tubular element is. Not necessarily possible with this configuration necessary skill of the hose section, to "breathe", ie with internal pressure expand its diameter so that it closes the ventilation opening discussed below.

Zweckmäßig ist das Röhrenelement in Richtung des Auslaufs gekrümmt. Eine solche Krümmung gewährleistet, daß das Wasser beim Verlassen des Röhrenelements in Richtung des Auslaufs fließt und nicht unter ungünstigem Winkel, z.B. senkrecht, auf Flächen der stromabwärts gelegenen Auslaufleitung trifft. Hier durch könnten Spritzer in Richtung der Belüftungsbohrung entstehen, die zu durch die Belüftungsbohrung nach draußen dringendem Wasser führen könnten. Dies kommt insbesondere bei starrer Ausgestaltung des Röhrenelementes zum Tragen, wo das Röhrenelement nicht "atmen" und die Belüfungsöffnung verschließen kann. Allgemein gilt, daß durch die Krümmung des Röhrenelements eine strömungstechnisch günstige Wasserüberleitung in den Innenraum des Auslaufs erfolgt.The tubular element is expedient curved towards the outlet. Such a curvature ensures that this Water when leaving the tube element flows in the direction of the outlet and not under unfavorable Angles, e.g. vertical, on surfaces the downstream outlet pipe meets. Here through could splashes in the direction the ventilation hole arise that through the ventilation hole outwards urgent water could. This is particularly the case when the tubular element is rigid to wear where the tube element cannot "breathe" and close the ventilation opening. The general rule is that through the curvature of the tubular element a fluidic favorable Water transfer into the interior of the spout.

Wie schon oben angedeutet, kann ein elastisch ausgebildetes Röhrenelement bei anliegendem Innendruck die Belüftungsbohrung des Wasserkanals verschließen. Dadurch ist eine zusätzliche Sicherheit vorhanden, daß Wasser während der Entnahme nicht unerwünscht durch die Belüftungsbohrung nach draußen dringen kann.As already indicated above, a elastic tubular element when the internal pressure is applied, the ventilation hole of the water channel close. This is an additional one Certainty that water while the removal is not undesirable through the ventilation hole outwards can penetrate.

Der Auslauf einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist mit einer Befestigungsschraube an dem Armaturengehäuse der Sanitärarmatur angebracht, die eine Bohrung aufweist, wobei die Belüftungsbohrung durch die Bohrung in der Befestigungsschraube mit der Atmosphäre außerhalb der Sanitärarmatur kommuniziert. Diese Weiterbildung verbindet die Funktion des Befestigens mit der des Belüftens auf zweckmäßige Weise.The expiry of another advantageous Embodiment of the invention is with a fastening screw the valve body the sanitary fitting attached, which has a bore, the ventilation hole through the hole in the mounting screw with the atmosphere outside the plumbing fixture communicated. This training combines the function of fastening with that of ventilation in an expedient manner.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert; es zeigen:Embodiments of the invention are explained below with reference to the drawing; show it:

1 einen Schnitt durch einen Aufputz-Einhebelmischer mit Schwenkauslauf mit einem ersten Ausführungsbeispiel einer Belüftungseinrichtung; 1 a section through a surface-mounted single-lever mixer with swivel spout with a first embodiment of a ventilation device;

2 eine Ausschnittsvergrößerung von 1, die eine Teilansicht der ersten Ausführungsform der Belüftungseinrichtung zeigt; 2 an enlargement of 1 , which shows a partial view of the first embodiment of the ventilation device;

3 eine zu 2 ähnliche Ansicht einer zweiten Ausführungsform der Belüftungseinrichtung in einer ersten Betriebsstellung; 3 one too 2 Similar view of a second embodiment of the ventilation device in a first operating position;

4 die Ausführungsform der Belüftungseinrichtung von 3 in einer zweiten Betriebsstellung. 4 the embodiment of the ventilation device of 3 in a second operating position.

1 zeigt einen Aufputz-Einhebelmischer. Dieser umfaßt ein Armaturengehäuse 1, welches mit Hilfe von in 1 teilweise dargestellten Anschlußstutzen 2 in bekannter Weise mit den Hausleitungen für Kalt- und Warmwasser verbunden ist, eine Mischkartusche 3 und einen Schwenkauslauf 4. Die Mischkartusche 3 erfüllt neben ihrer Mischfunktion die Funktion eines Absperrventils, welches in geschlossenem Zustand die Hochdruck- von der Niederdruckseite des Wasserweges durch den Einhebelmischer trennt. 1 shows a exposed single lever mixer. This includes a valve body 1 , which with the help of in 1 partially illustrated connection piece 2 is connected in a known manner with the house pipes for cold and hot water, a mixed cartridge 3 and a swivel spout 4 , The mixing cartridge 3 In addition to its mixing function, it fulfills the function of a shut-off valve which, when closed, separates the high-pressure side from the low-pressure side of the water path through the single-lever mixer.

An einem Handgriff 5 können in bekannter Weise die gewünschte Temperatur und Menge des Wassers eingestellt werden, das aus der einer Entnahmeöffnung 6 des Schwenkauslaufs 4 entnommen wird.On a handle 5 can be set in a known manner, the desired temperature and amount of water from the discharge opening 6 of the swivel spout 4 is removed.

Mit einem der Entnahmeöffnung 6 gegenüberliegenden zylindrischen Endstück 7 ist der Schwenkauslauf 4 in eine entsprechende Öffnung 8 des Armaturengehäuses 1 eingesteckt. Das Endstück 7 wird axial mit Hilfe einer durch das Armaturengehäuse 1 geschraubten Schraube 9 fixiert, die eine zentrale Durchgangsbohrung 19 aufweist. Die Spitze der Schraube 9 greift in einen Schlitz 25 ein, der sich über einen gewissen Umfangswinkel durch die Wand des Endstücks 7 erstreckt. Schraube 9 und Schlitz 25 begrenzen auf diese Weise gleichzeitig den Schwenkwinkel des Schwenk auslaufs 4.With one of the removal openings 6 opposite cylindrical end piece 7 is the swivel spout 4 in a corresponding opening 8th of the valve body 1 plugged in. The tail 7 is axial with the help of a through the valve body 1 screwed screw 9 which fixed a central through hole 19 having. The tip of the screw 9 reaches into a slot 25 one that extends over a certain circumferential angle through the wall of the end piece 7 extends. screw 9 and slot 25 limit the swivel angle of the swivel spout in this way 4 ,

Radial wird das Endstück 7 durch O-Ringe 10 gelagert, die das Verschwenken des Schwenkauslaufs 4 ermöglichen und diesen gegen das Armaturengehäuse 1 abdichten.The end piece becomes radial 7 through O-rings 10 stored the pivoting of the swivel spout 4 enable and this against the valve body 1 caulk.

Der in 1 dargestellte Einhebelmischer besitzt eine Belüftungseinrichtung, die insgesamt mit 18 bezeichnet ist und nachfolgend beschrieben wird:
In dem Endstück 7 ist ein rohrförmiges Einsatzelement 11 angebracht, das als "Stück" des niederdruckseitigen Wasserkanals verstanden werden kann. Auf halber Höhe des Einsatzelements 11 befindet sich eine radiale Belüftungsbohrung 17. Diese ist über den Schlitz 25 im Endstück 7 mit der Bohrung 19 der Schraube 9 so verbunden, daß eine durchgehende Luftverbindung von dem Innenraum des Einsatzelements 11 zur Außenseite des Einhebelmischers besteht.
The in 1 Single lever mixer shown has a ventilation device, the total with 18 and is described below:
In the tail 7 is a tubular insert element 11 attached, which can be understood as a "piece" of the low-pressure water channel. Halfway up the insert 11 there is a radial ventilation hole 17 , This is over the slot 25 in the tail 7 with the hole 19 the screw 9 connected so that a continuous air connection from the interior of the insert lements 11 to the outside of the single-lever mixer.

Das Einsatzelement 11 umgibt den oberen Bereich eines gummielastischen Kunststoff-Schlauchstücks 12, wie insbesondere der 2 zu entnehmen ist. Der oberste Bereich des Kunststoff-Schlauchstücks 12 wird durch einen radialen Befestigungsflansch 13 gebildet, der in eine komplementäre Erweiterung 30 des Wasserkanal-Einsatzelementes 11 eingeführt ist.The insert element 11 surrounds the upper area of a rubber-elastic piece of plastic tubing 12 , such as the 2 can be seen. The top area of the plastic hose piece 12 is through a radial mounting flange 13 formed into a complementary extension 30 of the water channel insert element 11 is introduced.

In dem sich an den Befestigungsflansch 13 direkt anschließenden Bereich 35 weist das Schlauchstück 12 einen Außendurchmesser auf, der mit dem Innendurchmesser des Einsatzelementes 11 übereinstimmt, sodaß hier eine Abdichtung stattfindet. In dem sich hieran stromabwärts anschließenden Bereich 36 jedoch, insbesondere in der axialen Höhe der Belüftungsöffnung 17 des Einsatzelements 11, ist der Außendurchmesser des Schlauchstücks 12 kleiner als der Innendurchmesser des Einsatzelementes 11, sodaß zwischen diesem und dem Schlauchstück 12 ein Ringraum 37 verbleibt, der nach unten geöffnet ist.By attaching to the mounting flange 13 directly adjacent area 35 points the hose piece 12 an outer diameter that corresponds to the inner diameter of the insert element 11 matches, so that a seal takes place here. In the area adjoining it downstream 36 however, especially in the axial height of the vent 17 of the insert element 11 , is the outside diameter of the hose section 12 smaller than the inside diameter of the insert element 11 , so that between this and the piece of hose 12 an annulus 37 remains, which is open at the bottom.

In 1 ist gezeigt, daß der untere Bereich des Kunststoff-Schlauchstücks 12 verhältnismäßig weit in den Innenraum des Schwenkauslaufes 4 hineingeführt und in dessen Verlaufrichtung abgebogen ist. Die Gummielastizität des Kunststoff-Schlauchstücks 12 sorgt dafür, daß das Kunststoff-Schlauchstück 12 den Schwenkbewegungen des Schwenkauslaufs 4 folgen kann.In 1 it is shown that the lower region of the plastic tube piece 12 relatively far into the interior of the swivel spout 4 introduced and turned in the direction of its course. The rubber elasticity of the plastic tube piece 12 ensures that the plastic tube piece 12 the swivel movements of the swivel spout 4 can follow.

Das stromabwärts gelegene Ende des Kunststoff-Schlauchstücks 12 ist relativ weit von der Belüftungsbohrung 17 entfernt und darüber hinaus in stromabwärtiger Richtung des Schwenkauslaufs 4 gebogen.The downstream end of the piece of plastic tubing 12 is relatively far from the ventilation hole 17 removed and also in the downstream direction of the swivel spout 4 bent.

Die Geometrie der Strömungswege ist zudem so eingerichtet, daß die Auslauföffnung 6 dem Wasser einen geringeren Strömungswiderstand entgegensetzt als das Kunststoff-Schlauchstück 12.The geometry of the flow paths is also set up so that the outlet opening 6 the water has a lower flow resistance than the plastic hose piece 12 ,

Die Funktion der beschriebenen Belüftungseinrichtung 18 ist wie folgt:
Bei geöffneter Mischkartusche 3 durchströmt das Wasser das Schlauchstück 12 und weitet dessen Bereich 36 so auf, daß dieser die Belüftungsöffnung 17 verschließt und so den Austritt von Wasser verhindert. Aufgrund der oben erwähnten Strömungswiderstände von Schlauchstück 12 und stromab hiervon liegenden Wasserwegen erfolgt die Befüllung des Innenraumes des Auslaufs 4 zudem immer langsamer, als das Wasser durch die Entnahmeöffnung 6 abfließen kann. Ein Rückstau, der sich bis zur Entlüfungsöffnung 17 zurückerstrecken könnte, kann sich so nicht aufbauen.
The function of the ventilation device described 18 is as follows:
With the mixing cartridge open 3 the water flows through the hose section 12 and extends its scope 36 so that the ventilation opening 17 closes and thus prevents water from escaping. Due to the flow resistance of the hose section mentioned above 12 and downstream of this waterways the interior of the spout is filled 4 moreover, always slower than the water through the discharge opening 6 can drain off. A backlog that extends up to the vent 17 stretch back, cannot build up like this.

Die Befüllung des Innenraumes des Schwenkauslaufs 4 bei der Wasserentnahme über das Kunststoff-Schlauchstück 12 erfolgt aufgrund der oben geschilderten Strömungswiderstände immer langsamer als die Wasserentnahme über die Entnahmeöffnung 6, sodaß auch aus diesem Grunde ein Ansteigen des Wasserspiegels bis zu der Belüftungsbohrung nicht zu befürchten ist.Filling the interior of the swivel spout 4 when removing water via the plastic hose section 12 due to the flow resistances described above, it is always slower than the water withdrawal through the discharge opening 6 , so that there is no reason to fear an increase in the water level up to the ventilation hole.

Wird die Mischkartusche 3 geschlossen, fällt der Innendruck des Schlauchstückes 12 ab. Sein Bereich 36 kontrahiert elastisch auf den kleineren, in 2 dargestellten Durchmesser und gibt den Luftweg von der Außenatmosphäre über die Bohrung 19 der Schraube 9, den Schlitz 25 im Endstück 7 des Auslaufs 4, über die Entlüftungsöffnung 17 des Einsatzelements 11 und den Ringraum 37 zwischen Einsatzelement 11 und Schlauchstück 12 zum Innenraum des Auslaufs 4 frei. Eventuell hier noch stehendes Wasser kann jetzt leicht vollständig abfließen.Will the mixing cartridge 3 closed, the internal pressure of the hose section drops 12 from. His area 36 contracts elastically on the smaller, in 2 shown diameter and gives the air path from the outside atmosphere through the hole 19 the screw 9 , the slot 25 in the tail 7 the outlet 4 , via the ventilation opening 17 of the insert element 11 and the annulus 37 between insert element 11 and hose piece 12 to the interior of the spout 4 free. Any water still standing here can now easily drain off completely.

Grundsätzlich kann das oben anhand der 1 und 2 beschriebene Ausführungsbeispiel bei identischer geometrischer Gestaltung statt des elastischen Schlauchstückes ein starres Röhrenelement enthalten. Dieses kann dann zwar nicht mehr radial "atmen" und bei fließendem Wasser die Belüftungsöffnung 17 des Einsatzelementes 11 verschließen. Aufgrund der dann aber noch verbleibenden in die gleiche Richtung zielenden Maßnahmen kann dann aber in den meisten Fällen immer noch ein Ausströmen von Wasser über die Belüftungsöffnung 17 vermieden werden.Basically, this can be done using the 1 and 2 Embodiment described with an identical geometric design contain a rigid tube element instead of the elastic tube piece. This can no longer "breathe" radially and the ventilation opening when the water is flowing 17 of the insert element 11 close. However, due to the remaining measures aimed in the same direction, in most cases water can still flow out through the ventilation opening 17 be avoided.

Die 3 und 4 zeigen zwei Betriebszustände einer zweiten Ausführungsform einer Belüftungseinrichtung. Diese ähnelt der ersten Ausführungsform; entsprechende Teile sind daher mit demselben Bezugszeichen zuzüglich 100 gekennzeichnet.The 3 and 4 show two operating states of a second embodiment of a ventilation device. This is similar to the first embodiment; corresponding parts are therefore marked with the same reference number plus 100.

Das Kunststoff-Schlauchstück 112, durch welches Wasser 116 während der Wasserentnahme strömt, ist ebenfalls mittels eines Befestigungsflansches 113 an einem Einsatzelement 111 befestigt.The plastic hose piece 112 through which water 116 flowing during water extraction is also by means of a mounting flange 113 on an insert element 111 attached.

3 zeigt die Belüftungseinrichtung 118 in dem Zustand, in dem kein Wasser durch das Kunststoff-Schlauchstück 112 strömt. Der vom Befestigungsflansch 113 stromabwärts liegende Abschnitt des Kunststoff-Schlauchstücks 112 verjüngt sich in diesem entspannten Zustand trichterförmig. In diesem Zustand ist die Belüftungsbohrung 117 nicht gegen den Innenraum des Einsatzelements 111 abgedichtet, sodaß die Luft des Innenraums des Einsatzelements 111 mit der Außenatmosphäre kommuniziert. 3 shows the ventilation device 118 in the state in which no water through the plastic hose piece 112 flows. The one from the mounting flange 113 downstream section of the plastic tube piece 112 tapers like a funnel in this relaxed state. The ventilation hole is in this state 117 not against the interior of the insert element 111 sealed so that the air of the interior of the insert element 111 communicates with the outside atmosphere.

Der Zustand nach Öffnen des Absperrventils ist in 4 dargestellt: Hier ist die zuvor trichterförmige Umfangswand des Schlauchstückes 112 durch den Innendruck zylindrisch aufgeweitet und verschließt die Belüftungsöffnung 117 des Einsatzelemementes 111.The state after opening the shut-off valve is in 4 shown: Here is the previously funnel-shaped peripheral wall of the tube piece 112 widened cylindrically by the internal pressure and closes the ventilation opening 117 of the insert element 111 ,

Claims (6)

Sanitärarmatur mit einem Absperrventil (3), mit einem Auslauf (4, 12) und einer Belüftungseinrichtung (18; 118), die umfaßt: a) ein Stück eines Wasserkanals (11; 111), das über eine Belüftungsbohrung (17; 117) mit der Außenatmosphäre verbunden ist; b) ein innerhalb des Wasserkanalstücks (11; 111) liegendes Röhrenelement (12; 112), welches am stromaufwärts liegenden Ende (13; 113) mit dem Wasserkanal (11; 111) dicht verbunden ist und an der Belüftungsbohrung (17; 117) vorbeigeführt ist; wobei die äußere Mantelfläche des Röhrenelements (12; 112) zumindest ohne Innendruck einen Abstand von der Mantelfläche des Wasserkanalstücks (11; 111) einhält, dadurch gekennzeichnet, daß die Belüftungseinrichtung (18; 118) als Entleerungseinrichtung ausgebildet ist, wozu c) das Röhrenelement (12; 112) auch bei geschlossenem Absperrventil (3) die Kommunikation zwischen Absperrventil (3) und Auslauf (4, 12) offenhält; d) der Strömungswiderstand des Röhrenelements (12; 112) größer als der Strömungswiderstand der stromab von diesem liegenden Wasserwege ist.Sanitary fitting with a shut-off valve ( 3 ), with a spout ( 4 . 12 ) and a ventilation device ( 18 ; 118 ), which includes: a) a piece of a water channel ( 11 ; 111 ), which has a ventilation hole ( 17 ; 117 ) is connected to the outside atmosphere; b) one within the water channel section ( 11 ; 111 ) lying tube element ( 12 ; 112 ), which at the upstream end ( 13 ; 113 ) with the water channel ( 11 ; 111 ) is tightly connected and at the ventilation hole ( 17 ; 117 ) has passed; the outer surface of the tubular element ( 12 ; 112 ) at least without internal pressure a distance from the lateral surface of the water channel piece ( 11 ; 111 ), characterized in that the ventilation device ( 18 ; 118 ) is designed as an emptying device, for which purpose c) the tube element ( 12 ; 112 ) even when the shut-off valve is closed ( 3 ) communication between the shut-off valve ( 3 ) and outlet ( 4 . 12 ) keeps open; d) the flow resistance of the tubular element ( 12 ; 112 ) is greater than the flow resistance of the waterways downstream from it. Sanitärarmatur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Röhrenelement (12; 112) aus gummielastischem Material besteht.Sanitary fitting according to claim 1, characterized in that the tubular element ( 12 ; 112 ) is made of rubber-elastic material. Sanitärarmatur nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Röhrenelement (12; 112) in Richtung des Auslaufs (4) gekrümmt ist.Sanitary fitting according to claim 1 or 2, characterized in that the tubular element ( 12 ; 112 ) in the direction of the outlet ( 4 ) is curved. Sanitärarmatur nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Röhrenelement (112) bei anliegendem Innendruck die Belüftungsbohrung (117) des Wasserkanals (111) verschließt.Sanitary fitting according to one of claims 1 to 3, characterized in that the tubular element ( 112 ) with internal pressure applied, the ventilation hole ( 117 ) of the water channel ( 111 ) closes. Sanitärarmatur nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Röhrenelement (12) bei anliegendem Innendruck von der Belüftungsbohrung (17) des Wasserkanals (11) beabstandet ist.Sanitary fitting according to one of claims 1 to 3, characterized in that the tubular element ( 12 ) with internal pressure from the ventilation hole ( 17 ) of the water channel ( 11 ) is spaced. Sanitärarmatur nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Auslauf (4) mit einer Befestigungsschraube (9) an dem Armaturengehäuse (1) der Sanitärarmatur angebracht ist, die eine Bohrung aufweist, wobei die Belüftungsbohrung (17) durch die Bohrung in der Befestigungsschraube (9) mit der Atmosphäre außerhalb der Sanitärarmatur kommuniziert.Sanitary fitting according to one of claims 1 to 5, characterized in that the outlet ( 4 ) with a fastening screw ( 9 ) on the valve body ( 1 ) is attached to the sanitary fitting, which has a hole, the ventilation hole ( 17 ) through the hole in the fastening screw ( 9 ) communicates with the atmosphere outside the sanitary fitting.
DE1998127158 1998-06-18 1998-06-18 plumbing fixture Expired - Fee Related DE19827158B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998127158 DE19827158B4 (en) 1998-06-18 1998-06-18 plumbing fixture

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998127158 DE19827158B4 (en) 1998-06-18 1998-06-18 plumbing fixture

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19827158A1 DE19827158A1 (en) 2000-01-05
DE19827158B4 true DE19827158B4 (en) 2004-09-30

Family

ID=7871274

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998127158 Expired - Fee Related DE19827158B4 (en) 1998-06-18 1998-06-18 plumbing fixture

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19827158B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES1072361Y (en) * 2010-04-22 2011-10-13 Caspro Sa EMPTYING DEVICE APPLICABLE TO SHOWER AND SIMILAR TAPS

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1988593U (en) * 1968-04-06 1968-06-27 Rost & Soehne Georg BACK SUCTION PREVENTS FOR CLOSET PRESSURE FLUIDS, SHUT-OFF VALVES OR PIPES.
DE8118745U1 (en) * 1981-06-27 1981-10-22 Carl Eggemann Kg Armaturenfabrik, 5860 Iserlohn "PIPE INTERRUPTER"
EP0284805A2 (en) * 1987-03-02 1988-10-05 Schubert & Salzer GmbH & Co. Tube disconnector
DE3713878A1 (en) * 1987-04-25 1988-11-10 Schubert & Salzer Maschinen A PIPE INTERRUPTING CONNECTING LINE FOR A TAP POINT
EP0499914A2 (en) * 1991-02-20 1992-08-26 Friedrich Grohe Aktiengesellschaft Watertap with backflow preventer
EP0643175A1 (en) * 1993-08-17 1995-03-15 Kwc Ag Sanitary protection device to prevent the backflow of water

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1988593U (en) * 1968-04-06 1968-06-27 Rost & Soehne Georg BACK SUCTION PREVENTS FOR CLOSET PRESSURE FLUIDS, SHUT-OFF VALVES OR PIPES.
DE8118745U1 (en) * 1981-06-27 1981-10-22 Carl Eggemann Kg Armaturenfabrik, 5860 Iserlohn "PIPE INTERRUPTER"
EP0284805A2 (en) * 1987-03-02 1988-10-05 Schubert & Salzer GmbH & Co. Tube disconnector
DE3713878A1 (en) * 1987-04-25 1988-11-10 Schubert & Salzer Maschinen A PIPE INTERRUPTING CONNECTING LINE FOR A TAP POINT
EP0499914A2 (en) * 1991-02-20 1992-08-26 Friedrich Grohe Aktiengesellschaft Watertap with backflow preventer
EP0643175A1 (en) * 1993-08-17 1995-03-15 Kwc Ag Sanitary protection device to prevent the backflow of water

Also Published As

Publication number Publication date
DE19827158A1 (en) 2000-01-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0432553B1 (en) Sanitary fixture
EP0455998B1 (en) Sanitary fitting
DE2607873A1 (en) SWITCHING VALVE, IN PARTICULAR FOR WATER CONNECTIONS
EP2909383B1 (en) Sanitary mixer with shower head
EP2214837B1 (en) Ventilation arrangement for shower streams
EP0444414B1 (en) Sanitary fitting with a protection device for preventing water backflows
EP0441151B1 (en) Watertap with backflow preventer
DE2724429A1 (en) MANUAL WATER MIXING VALVE
DE102007009409B4 (en) Fitting with swivel spout
DE19827158B4 (en) plumbing fixture
DE202017103194U1 (en) sanitary valve
DE4002852C2 (en) Single-hole mixer tap with pull-out hand shower
EP0643175A1 (en) Sanitary protection device to prevent the backflow of water
DE2945834A1 (en) Fluid valve with adjusting drum - has drum turning against sealing ring and both containing axial passages
AT520912A2 (en) Storage tank for liquid and emergency vehicle with storage tank
EP1217132B1 (en) Venting and one-way valve
DE102014119719B4 (en) Safety device to protect a drinking water installation against backflow of used or contaminated water
EP3502364B1 (en) Pipe ventilator and system for pipe ventilation
DE102004043659B4 (en) pillar mixer
WO2023002030A1 (en) Device for preventing outflow from a sanitary fitting
EP1604946B1 (en) Dispensing tap for beverages such as beer, with a vented nozzle
DE102021119191A1 (en) Device for preventing a sanitary fitting from running behind
DE102014114902A1 (en) Shut-off and flow control tap
DE2019847A1 (en) Device for ventilating and preventing backflow with outlet valves for hose connection
DE102004051258A1 (en) Armature with exiting hollow beam e.g. for sanitary fitting, has outlet at its end with base having valve and other end is arranged with discharge outlet

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee