DE19751885A1 - Treatment of mixed municipal and commercial waste - Google Patents

Treatment of mixed municipal and commercial waste

Info

Publication number
DE19751885A1
DE19751885A1 DE1997151885 DE19751885A DE19751885A1 DE 19751885 A1 DE19751885 A1 DE 19751885A1 DE 1997151885 DE1997151885 DE 1997151885 DE 19751885 A DE19751885 A DE 19751885A DE 19751885 A1 DE19751885 A1 DE 19751885A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
waste
vibrating
mixture
heterogeneous mixture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1997151885
Other languages
German (de)
Inventor
Werner Dr Ing Neu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STADT MUENSTER ABFALLWIRTSCHAF
Original Assignee
STADT MUENSTER ABFALLWIRTSCHAF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STADT MUENSTER ABFALLWIRTSCHAF filed Critical STADT MUENSTER ABFALLWIRTSCHAF
Priority to DE1997224010 priority Critical patent/DE29724010U1/en
Priority to DE1997151885 priority patent/DE19751885A1/en
Publication of DE19751885A1 publication Critical patent/DE19751885A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B9/00Combinations of apparatus for screening or sifting or for separating solids from solids using gas currents; General arrangement of plant, e.g. flow sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B03SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03BSEPARATING SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS
    • B03B9/00General arrangement of separating plant, e.g. flow sheets
    • B03B9/06General arrangement of separating plant, e.g. flow sheets specially adapted for refuse
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B4/00Separating solids from solids by subjecting their mixture to gas currents
    • B07B4/08Separating solids from solids by subjecting their mixture to gas currents while the mixtures are supported by sieves, screens, or like mechanical elements
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/50Reuse, recycling or recovery technologies
    • Y02W30/52Mechanical processing of waste for the recovery of materials, e.g. crushing, shredding, separation or disassembly

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)
  • Combined Means For Separation Of Solids (AREA)

Abstract

The mixture is spread out over an area separating and gathering (5) it into distinct fractions. These are agitated and vibrated over a series of screening grids (11). The spread mixture is simultaneously classified by an upward current of air induced by a blower (7), which is deflected to the side, to a settling zone. Heavy material carried over the last screen is carried off; that falling through, continues to further stages of separation. An Independent claim is included for the corresponding plant. Preferred features: The strength and/or velocity of the airflow through the grid is increased from place to place. The waste is initially comminuted, shredded or torn to smaller pieces. In this process, fines are screened off. A screening drum is used for initial treatment, which includes spiral cutters (16), both reducing the mixture and screening the fines. Oversize passes to the vibratory screening grids, for treatment as described.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Anlage zur Aufarbeitung von heterogenen Gemischen von Abfäl­ len, insbesondere Hausmüll, Sperrmüll, Verpackungsre­ sten und trockenen Gewerbeabfällen, bei dem man Feingut von gröberen Teilen und leichte Stoffe von schweren Stoffen durch Siebe und Sichten im Luftstrom trennt.The invention relates to a method and an installation for processing heterogeneous mixtures of waste len, especially household waste, bulky waste, packaging re and dry commercial waste, where you can find fine goods of coarser parts and light fabrics of heavy ones Separates substances by sieves and classifications in the air flow.

Die Aufarbeitung von heterogenen Gemischen von Abfäl­ len, insbesondere Hausmüll, Sperrmüll, Verpackungsre­ sten und trockenen Gewerbeabfällen, ist eine energie- und arbeitsaufwendige Angelegenheit, die aber durchge­ führt werden muß, um Deponieraum zu sparen und um Roh­ stoffe zurückzugewinnen, die dann erneut in der indu­ striellen Produktion eingesetzt werden können. Hierzu gibt es eine Reihe von Verfahren und Anlagen, die aber in mancher Hinsicht noch einer erheblichen Verbesserung bedürfen, um wirtschaftlich zu arbeiten. Dabei ist die Energieeinsparung von besonderer Bedeutung, denn ein hoher Energieaufwand belastet die Umwelt. Insbesondere eine energiearme Aufbereitung bereitet heute immer noch erhebliche Schwierigkeiten. Processing heterogeneous mixtures of waste len, especially household waste, bulky waste, packaging re and dry commercial waste, is an energy and labor-intensive matter, but the must be managed to save landfill space and raw recover substances that are then again in the indu industrial production can be used. For this there are a number of processes and systems, but still a significant improvement in some ways need to work economically. Here is the Energy saving of particular importance, because a high energy consumption pollutes the environment. In particular low-energy processing still prepares today considerable difficulties.  

Die Ablagerung von Abfällen der oben genannten Art auf Deponien ist aber nicht nur wegen des fehlenden Depo­ nieraumes und der aufwendigen Maßnahmen zur Sicherung einer Deponie gegen das Eindringen von Schad- und Gift­ stoffen in das Erdreich und Grundwasser problematisch, Deponien belasten die Umwelt auch auf ganz andere Wei­ se: Nimmt doch jeder Windstoß von der im Auffüllen be­ griffenen Deponie Papier und Kunststoffolien mit sich und verschleppt diese in die Landschaft, die durch sol­ che Abfälle verschandelt wird.The deposition of waste of the type mentioned above Landfills are not only due to the lack of a landfill nieraumes and the complex measures to secure a landfill against the ingress of harmful and poisonous substances substances in the soil and groundwater problematic, Landfills pollute the environment in a completely different way se: Every gust of wind takes from the filling up seized landfill paper and plastic films and dragged them into the landscape, which was created by sol waste is wasted.

Insbesondere die Eingangsstufe einer Anlage zur Auf­ bereitung von heterogenen Abfallgemischen ist für die ganze Aufarbeitung von besonderer Wichtigkeit: Hier sollten Müllsäcke aufgerissen werden, damit ihr Inhalt möglichst frühzeitig kleinteilig für die Aufarbeitung vorliegt und nicht ganze gefüllte Säcke durch Sortier­ stufen unsortiert hindurchlaufen, hier sollten große schwere Teile wie große schwere Steine, Betonteile, Holzbalken, große Metallteile, Bretter aus dem Stoff­ strom abgetrennt werden. Denn diese führen zu einer vorzeitigen Abnutzung von nachgeschalteten Zerkleine­ rungsmaschinen und deren Werkzeugen. Hier sollten auch Gefahrenstoffe wie gefüllte Emballagen, Autobatterien und Ähnliches bereits aus dem Stoffstrom herausgenommen werden, um nicht den Stoffstrom zu entwerten und an teuren Anlagenteilen Schaden anzurichten. Hier können aber auch bereits leicht fliegende Teile wie Papier und Kunststoffolien aus dem Stoffstrom abgezogen werden und einer gesonderten Behandlung zugeführt werden oder dem in späteren Stufen der Anlage entstehenden Strom dieses Materials wieder zugeführt werden, ohne die Stationen der Gewinnung von Metall- und anderen Fraktionen zu passieren.In particular the entrance stage of a system for opening The preparation of heterogeneous waste mixtures is for the Whole processing of particular importance: Here garbage bags should be torn open so that their contents As early as possible in small parts for the reprocessing is present and not whole filled sacks by sorting steps through unsorted, here should be large heavy parts like big heavy stones, concrete parts, Wooden beams, large metal parts, boards made of fabric electricity are separated. Because these lead to one premature wear of downstream shredders machines and their tools. Here too Hazardous substances such as filled packaging, car batteries and the like have already been removed from the material flow in order not to devalue the material flow and to expensive damage to plant components. here we can but also easily flying parts like paper and Plastic films are withdrawn from the material flow and undergo separate treatment or electricity generated in later stages of the plant Material can be fed back without the stations the extraction of metal and other fractions happen.

Die Erfindung vermeidet die Nachteile des Standes der Technik. Es ist die Aufgabe der Erfindung, in einfacher Weise die Aufbereitung von heterogenen Gemischen von Abfällen der oben genannten Art mit weniger Energie und mehr Effektivität durchzuführen, indem bereits in der Eingangsstufe einer Anlage zur Aufarbeitung von Abfäl­ len die am leichtesten zu trennenden Teile des Abfalls ausgesondert werden, um diese nicht mit bis in weiter hinten liegende Teile der Anlage durchschleppen zu müs­ sen, wo nicht so leicht zu trennende Teile des Abfalls verarbeitet werden.The invention avoids the disadvantages of the prior art Technology. It is the object of the invention in simpler Way the preparation of heterogeneous mixtures of Waste of the above type with less energy and perform more effectively by already in the Entry stage of a plant for processing waste len the easiest parts of the waste to separate to be discarded so as not to continue with up in parts of the system that have to be towed behind where not so easy to separate parts of the waste are processed.

Die Erfindung besteht darin, daß man das heterogene Ge­ misch flächig ausbreitet und dabei seine Teile von­ einander trennt und vereinzelt, daß man die weitgehend vereinzelten Teile des heterogenen Gemisches auf meh­ reren hintereinander und übereinander angeordneten Rostflächen rüttelt und vibriert und dabei fördert, daß man gleichzeitig durch das ausgebreitete heterogene Ge­ misch einen Luftstrom von unten hindurchschickt und diesen seitlich ablenkt und in eine Ruhezone ableitet, und daß man die schließlich vom letzten Rost fallenden Gegenstände als Schwergut wegfördert, während man das durch die Rosten fallende Gut getrennt in weitere Sepa­ rierstufen fördert.The invention consists in that the heterogeneous Ge spreads out over a wide area and its parts of separates and separates each other, that one largely isolated parts of the heterogeneous mixture to meh are arranged one behind the other and one above the other Rust surfaces shake and vibrate while promoting that one at the same time through the spread heterogeneous Ge mixes an air flow from below and deflects it laterally and leads it to a quiet zone, and that one finally falls from the last rust Conveying objects as heavy goods while you are doing that Good falling through the grates separated into further sepas encourages rier levels.

Auf diese Weise erreicht man in einfacher Weise und mit geringem Energieaufwand, daß zunächst einmal grobe Monostrukturen wie grobe Holz-, Metall- und Betonteile sowie große Steine, aber auch Stör- und Gefahrenstoffe wie gefüllte Emballagen und Autobatterien aus dem Stoffstrom entfernt werden. Diese Teile werden von einem Luftstrom bestimmter Stärke nicht mitgerissen. Dabei wird das weitgehend vereinzelte Gut beim Fallen von einem Rost zum anderen gedreht und gewendet, wo­ durch der Luftstrom an von schwereren Teilen belasteten Gegenstanden angreifen kann und diese unter den schwereren Gegenständen wegziehen kann. Und wenn schwere Gegenstände vom Luftstrom hochgetragen werden, dann haben sie nur einen kurzen Flugweg. Es besteht hierbei auch die Möglichkeit, die relativ un­ verschmutzten Papieranteile sowie die Kunststoffolien mit dem Luftstrom aus dem heterogenen Gemenge heraus­ zuziehen, denn diese fliegen im Luftstrom besonders weit, und für sich einer Weiterbe- und Verarbeitung zuzuführen. Die Erfindung macht sich dabei den auf Mülldeponien so unerwünschten Effekt, daß Papier und Kunststoffolien vom Wind weggetragen werden, zunutze, um diese Anteile des heterogenen Gemisches als erste zu separieren.In this way you can easily and easily be reached low energy consumption, that initially rough Monostructures such as rough wooden, metal and concrete parts as well as large stones, but also disruptive and hazardous substances like filled packaging and car batteries from the Material flow can be removed. These parts are made by not entrained by a certain amount of air flow. The largely isolated good when falling  turned from one grate to another and turned where due to the air flow on heavier parts Can attack objects and these among the can pull heavier objects away. And if heavy objects are carried up by the air flow, then they only have a short flight path. It exists here also the possibility of the relatively un contaminated paper parts as well as the plastic films with the air flow out of the heterogeneous batch move because they fly especially in the air flow far, and in itself further processing and processing feed. The invention sets out on Landfill so undesirable effect that paper and Plastic films are carried away by the wind, take advantage of to get these portions of the heterogeneous mixture first separate.

Zur Durchführung dieses Verfahrens kann eine Anlage eingesetzt werden, bei der in einem geschlossenen Raum eine Vorrichtung für das flächige Ausbreiten des heterogenen Gemisches und das Vereinzeln seiner Teile auf einem Rost vorgesehen ist, daß mehrere hinter­ einander in verschiedenen Höhen angeordnete Roste sowie eine Vorrichtung für das Rütteln und Vibrieren des auf diesen Rosten liegenden und durch das Rütteln von Rost zu Rost bewegten flächig ausgebreiteten Gutes vorge­ sehen ist, daß ein Gebläse vorgesehen ist, das durch das ausgebreitete heterogene Gemisch einen Luftstrom von unten hindurchsaugt, der nach seinem Durchtritt durch das heterogene Gemisch seitlich abgelenkt ist und daß in dem Raum mindestens eine Ruhezone für das Abset­ zen von vom Luftstrom mitgenommenen Teilen vorhanden ist.A system can be used to carry out this procedure be used in a closed room a device for spreading the heterogeneous mixture and the separation of its parts it is provided on a grate that several behind grids arranged at different heights as well a device for shaking and vibrating the this rust and by shaking rust good spread out to rust can be seen that a fan is provided which by the spread heterogeneous mixture an air flow sucks through from below, which after its passage is laterally deflected by the heterogeneous mixture and that in the room at least one rest zone for the weaning Parts of the air flow entrained is.

Sehr wichtig bei dieser Grobvorsortierung ist, daß Grob- und Gefahrengut nicht durch einen sonst in der Eingangsstufe stehenden Grobshredder läuft und bei die­ sem erhöhte Abnutzung hervorruft, daß aber auch grobe Steine, Betonteile, größere Eisen- und Metallteile bereits vor den Zerkleinerungsmaschinen abgefangen und ausgesondert werden, um aus diesen zunächst Metalle abscheiden zu können und den mineralischen Rest einer gesonderten Behandlung in Spezialbrechern zu unterzie­ hen.It is very important with this rough sorting that  Gross and dangerous goods not by someone else in the Coarse shredder at the entrance stage is running and at the Sem increased wear, but also rough Stones, concrete parts, larger iron and metal parts intercepted before the shredding machines and to be sorted out from these initially metals to be able to separate and the mineral rest of a to be treated separately in special crushers hen.

Die Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird erleichtert, wenn man bestimmte Teile des heterogenen Gemisches schon zuvor zerkleinert, zerschneidet und/oder in kleinere Stücke zerreißt. Denn dadurch wird ein heterogenes Gemenge erhalten, das frei von übergroßen Teilen ist, die sich ineinander verheddert haben können und dadurch vom Luftstrom nicht erfaßt werden können. Dazu ist als erste Stufe der Anlage eine im Inneren mit in Windungen angeordneten Schneiden ausgestattete Siebtrommel vorgesehen, mit der im heterogenen Gemisch enthaltene Müll-und sonstige Säcke, Kartons und andere Verpackungen aufgerissen werden, aber auch die Teile des zu verarbeitenden Gutes zerkleinert und enthaltenes und entstandenes Feingut abgesiebt wird. Bei dieser Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Anlage wird somit nicht nur eine Zerkleinerung des zu verarbeitenden heterogenen Abfallgemisches, sondern auch gleichzeitig eine Herausnahme des meist mineralischen Feingutes (Glassplitter, Sand, kleine Steine, Porzellan- und Steingutscherben) erreicht.The method according to the invention is carried out relieved when you look at certain parts of the heterogeneous Mixes, shreds and / or shreds the mixture beforehand torn into smaller pieces. Because it becomes a heterogeneous batch obtained that is free of oversized Is sharing that may have gotten tangled up and therefore cannot be caught by the air flow. For this, the first stage of the system is one inside cutting edges arranged in turns Sieve drum provided with the heterogeneous mixture contained garbage and other sacks, boxes and others Packaging is torn open, but so are the parts of the material to be processed is crushed and contained and the resulting fines are screened off. At this Design of the system according to the invention is thus not just a shredding of the processed heterogeneous waste mixture, but also at the same time a removal of the mostly mineral fines (Broken glass, sand, small stones, porcelain and Earthenware shards) reached.

Bei der Durchführung dieses Verfahrens geht man zweck­ mäßigerweise so vor, daß man das aufzuarbeitende Gut zunächst in einer im Inneren mit in Windungen angeord­ neten Schneiden ausgerüsteten Siebtrommel umwälzt, da­ bei mittels der Schneiden Säcke und Verpackungen öffnet und dabei größere Teile des Gemenges zerkleinert und zerfetzt sowie im Gemenge enthaltenes und in der Trom­ mel entstandenes Feingut gleichzeitig absiebt, das er­ haltene Gemenge über Rüttelroste laufen läßt und dabei einem zunächst aufsteigenden und dann zur Seite wegzie­ henden Luftstrom aussetzt, der kleinere Teile im Gut wie Leder, Holzsplitter, Gummiteile, Kork, Schuhe, Kunststoffteile, Textilien, aber auch kleinere Metall­ teile mit sich reißt und nach kurzer Flugdauer sich wieder absetzen läßt, aber auch spezifisch leichtes und flächiges Gut aus dem Materialstrom ganz herausträgt, während man schwerere und kompaktere Teile von den Rüttelrosten in oder auf ein Fördermittel zur weiteren nachfolgenden Aufarbeitung fallen läßt.When performing this procedure, one goes to purpose moderately in such a way that the good to be processed initially arranged in one with turns neten cutting equipped drum, because  by means of the cutting bags and packaging opens and crushed larger parts of the batch and shredded and contained in the batch and in the trom at the same time sieves the resulting fine material, which he keeps the batch running over vibrating grates and doing so one ascending and then pulling aside exposed air flow, the smaller parts in the good such as leather, wood splinters, rubber parts, cork, shoes, Plastic parts, textiles, but also smaller metal share with you and after a short flight time itself can settle again, but also specifically light and completely removes flat material from the material flow, while heavier and more compact parts of the Vibrating grates in or on a funding for further subsequent workup drops.

Die erfindungsgemäße Anlage wird für ein effektives Ar­ beiten zweckmäßigerweise so gestaltet, daß die Vor­ richtung für das flächige Ausbreiten des heterogenen Gemisches sowie die Vorrichtung für das Rütteln und Vi­ brieren des flächig ausbreiteten Gutes ein Rüttelsieb und/oder vibrierende Gitter sind, durch die Feinstgut nach unten durchfällt und Grobgut zu einer Seite hin durch das Rütteln bewegt wird.The system according to the invention is for an effective Ar conveniently designed so that the pre direction for the spreading of the heterogeneous Mixture and the device for shaking and Vi a vibrating sieve of the spread material and / or vibrating lattices, due to the very fine material falls down and coarse material to one side is moved by the shaking.

Das besonders leichte und flächige Gut wie Papier und Folien kann man in weiten großen Räumen und/oder in Zyklonabscheidern auffangen.The particularly light and flat good like paper and Foils can be used in large, large rooms and / or in Collect cyclone separators.

Bei dieser Anlage wird der Aufbau dadurch sehr einfach, daß das Gebläse an der Decke des geschlossenen Raumes angeordnet ist und der Gebläseausgang über ein Rohr mit Düsen verbunden ist, welche unterhalb der Vorrichtung für das Rütteln und Vibrieren des flächig ausbreiteten Gutes angeordnet sind. Auf diese Weise wird ein Luft­ kreislauf erzielt, bei dem nur ein Teil der Luft in die freie Atmosphäre abgeleitet werden muß, weil Frisch­ luft durch die Materialein- und -ausgänge in den ge­ schlossenen Raum eindringt. Es muß das Ziel in einer solchen Anlage sein, nur wenig von der Umluft in die freie Atmosphäre gelangen zu lassen, weil diese Luft oft mit unangenehmen Gerüchen beladen ist, deren Ent­ fernung nur mit Aufwand durchzuführen ist.With this system, the construction is very simple, that the blower on the ceiling of the closed room is arranged and the blower outlet with a pipe Nozzles connected, which is below the device for shaking and vibrating the spread out Good things are arranged. This way an air  achieved in which only a part of the air in the free atmosphere must be derived because fresh air through the material inlets and outlets in the ge closed room penetrates. It must be the goal in one such system, only a little of the air in the to let free atmosphere come because of this air is often laden with unpleasant smells, the ent removal is only possible with effort.

Vorteilhaft für den Betrieb der Anlage ist es, wenn dem Gebläse ein (weiterer) Zyklon zu Abscheidung von Fein­ gut und Staub nachgeschaltet ist. Denn sowohl in die freie Atmosphäre abgelassene Luft als auch durch die Düsen erneut in den Arbeitsgang geführte Luft sollte möglichst staubfrei sein.It is advantageous for the operation of the system if that Blower one (further) cyclone to separate fine good and dust is connected. Because both in the released air as well as through the free atmosphere Air should be re-injected into the operation be as dust-free as possible.

Das Wesen der Erfindung ist nachstehend anhand eines in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbei­ spieles näher erläutert. Es zeigen:The essence of the invention is based on an in the drawing shown schematically game explained in more detail. Show it:

Fig. 1 eine Darstellung der Anlage, Fig. 1 is an illustration of the plant,

Fig. 2 einen Schnitt durch die Zerkleinerungstrommel. Fig. 2 shows a section through the crushing drum.

Die Anlage zur Aufarbeitung von heterogenen Gemischen von Abfällen, insbesondere Hausmüll, Sperrmüll, Ver­ packungsresten und trockenen Gewerbeabfällen, besteht aus einer Aufgabevorrichtung 1 mit einem Transporteur 2, aus einer Zerkleinerungsvorrichtung 3 mit einem an­ schließenden Transporteur 4 aus in einem geschlossenen Raum 5 angeordneten Siebvorrichtungen 6, sowie einer Windsichteranlage. Diese besteht aus einem Gebläse 7, das oberhalb des geschlossenen Raumes 5 angeordnet ist und Luft aus dem geschlossenen Raum 5 absaugt. Der Aus­ gang des Gebläses 7 ist an ein Rohr 8 angeschlossen, das eine Abzweigung 9 aufweist. Ein Zweig führt in die freie Atmosphäre, der andere Zweig des Rohres 8 führt zu einer Anordnung von Düsen 10 unterhalb der Siebvor­ richtung. Dadurch ist ein Luftkreislauf erzielt, bei dem ständig ein Teil der Luft in die freie Atmosphäre abgeschieden wird. Die vom Gebläse ausgestoßene Luft wird durch ein Zyklon 17 zur Abscheidung von Feingut und Staub geführt. Der Abzweig ist zweckmäßigerweise dahinter angeordnet.The plant for processing heterogeneous mixtures of waste, in particular household waste, bulky waste, packaging residues and dry industrial waste, consists of a feed device 1 with a conveyor 2 , a shredding device 3 with a closing conveyor 4 from screening devices 6 arranged in a closed space 5 , as well as a wind sifter. This consists of a blower 7 , which is arranged above the closed space 5 and sucks air out of the closed space 5 . From the output of the blower 7 is connected to a tube 8 which has a branch 9 . One branch leads into the free atmosphere, the other branch of the tube 8 leads to an arrangement of nozzles 10 below the Siebvor direction. This creates an air cycle in which part of the air is continuously separated into the free atmosphere. The air discharged by the fan is passed through a cyclone 17 to separate fine material and dust. The branch is expediently arranged behind it.

Oberhalb der Siebe 6 sind Rüttelroste 11 vorgesehen, durch die im zu verarbeitenden Gut enthaltene Brocken ausgesiebt werden. Diese fallen vom linken Rüttelrost 11A auf den rechten Rüttelrost 11B und von dort auf einen Transporteur 12, der sie zur weiteren Aufarbei­ tung aus dem Raum 5 herausfördert.Vibrating grates 11 are provided above the sieves 6 , through which chunks contained in the material to be processed are sifted out. These fall from the left vibrating grate 11 A to the right vibrating grate 11 B and from there to a conveyor 12 , which conveys them out of space 5 for further processing.

Unterhalb der Rüttelroste 11 kann eine Siebanlage 6 zur weiteren Teilung des Siebgutes in verschiedene Größen der Teilchen angeordnet sein. Das durch die Rüttelroste 11 und die Siebe 6 hindurchfallende Gut wird seitlich auf einen oder mehrere Transporteure 13 abgelegt, die sie zur weiteren Aufarbeitung oder Verarbeitung aus dem Raum 5 herausfördern.A sieve system 6 can be arranged below the vibrating grates 11 for further division of the material to be sieved into different sizes of the particles. The material falling through the vibrating grates 11 and the sieves 6 is deposited laterally on one or more conveyors 13 , which convey them out of the space 5 for further processing or processing.

Unterhalb der Rüttelroste 11 oder der Siebanordnungen 6 ist die Düsenanordnung 10 angeordnet, welche den vom Gebläse 7 erzeugten Luftstrom durch die Siebe 6 und/oder die Rüttelroste 11 nach oben hindurchbläst. Dieser Luftstrom wirbelt das zu trennende heterogene Gut auf und nimmt Leichtgut und großflächiges Gut, insbesondere Papier, Kunststoffolien und leichte Textilien mit sich.Arranged below the vibrating grates 11 or the sieve arrangements 6 is the nozzle arrangement 10 which blows the air flow generated by the blower 7 upwards through the sieves 6 and / or the vibrating gratings 11 . This air flow whirls up the heterogeneous goods to be separated and takes light goods and large goods, in particular paper, plastic films and light textiles.

Unterhalb des Gebläses 7 ist ein größerer Teil des Rau­ mes 5 angeordnet, in welchem der Luftstrom eine gewisse Beruhigung erfährt, weil in diesem relativ großen Beru­ higungsraum 14 die Strömungsgeschwindigkeit der Luft erheblich niedriger wird. Hier fallen vom Luftstrom mitgenommene Teile des leichteren Gutes und des groß­ flächigen Gutes aus, insbesondere Teile wie Schuhe, Gummiteile, Kork, Lederteile und Textilien. Diese wer­ den mit dem Transporteur 15 aus dem Raum 5 ausgetragen. Papier und Kunststoffolien, insbesondere wenn sie in kleineren Stücken vorliegen, werden vom Luftstrom weiter mitgerissen und werden erst später aus dem Luftstrom entfernt. Naßes Papier und schwerere Kunst­ stoffolien sowie sonstige Kunststoffteile finden sich im leichteren Gut zusammen mit Gummi, Leder, Kork und Textilien.Below the fan 7 , a larger part of the room 5 is arranged, in which the air flow experiences a certain calming, because in this relatively large calming room 14 the flow velocity of the air becomes considerably lower. Parts of the lighter goods and the large-area goods that are entrained by the air flow fail here, in particular parts such as shoes, rubber parts, cork, leather parts and textiles. These who with the transporter 15 discharged from room 5 . Paper and plastic films, especially if they are in smaller pieces, are entrained by the air flow and are only later removed from the air flow. Wet paper and heavier plastic films as well as other plastic parts can be found in the lighter goods together with rubber, leather, cork and textiles.

Auf diese Weise ist mit wenig Energieaufwand ohne einen Waschvorgang eine Trennung von Feinmaterial, vor allem Sand, Erde, Gesteinsstaub u.ä., von schweren Grobmate­ rial und von Leichtmaterial, insbesondere Papier und Kunststoffolien erreicht.In this way, with little energy expenditure is without one Washing a separation of fine material, especially Sand, earth, stone dust and the like, from heavy rough mate rial and of light material, especially paper and Plastic films reached.

Zweckmäßigerweise ist dieser Sortiervorrichtung eine Zerkleinerungs- und Siebvorrichtung als erste Stufe vorgeschaltet. Diese besteht aus einer im Inneren mit in Windungen angeordneten Schneiden 16 ausgestatteten Siebtrommel 18, mit der die Teile des zu verarbeitenden Gutes zerkleinert und enthaltenes und entstandenes Feingut abgesiebt wird. This sorting device is expediently preceded by a comminution and screening device as the first stage. This consists of a sieve drum 18 equipped inside with blades 16 arranged in turns, with which the parts of the material to be processed are crushed and the fines contained and produced are sieved off.

BezugszeichenlisteReference list

11

Aufgabevorrichtung
Feeder

22nd

Transporteur
carrier

33rd

Zerkleinerungsvorrichtung
Shredding device

44th

Transporteur
carrier

55

Raum
room

66

Siebvorrichtung
Screening device

77

Gebläse
fan

88th

Rohr
pipe

99

Abzweigung
Junction

1010th

Düsenanordnung
Nozzle arrangement

1111

Rüttelrost
Vibrating grate

1212th

Transporteur
carrier

1313

Transporteur
carrier

1414

Beruhigungsraum
Relaxation room

1515

Transporteur
carrier

1616

Schneide
Cutting edge

1717th

Zyklon
cyclone

1818th

Siebzylinder
Screen cylinder

Claims (11)

1. Verfahren zur Aufarbeitung von heterogenen Gemi­ schen von Abfällen, insbesondere Hausmüll, Sperr­ müll, Verpackungsresten und trockenen Gewerbeab­ fällen, bei dem man Feingut von gröberen Teilen und leichte Stoffe von schweren Stoffen durch Sie­ be und Sichten im Luftstrom trennt, dadurch gekennzeichnet,
daß man das heterogene Gemisch flächig ausbreitet und dabei seine Teile voneinander trennt und vereinzelt,
daß man die weitgehend vereinzelten Teile des heterogenen Gemisches auf mehreren hintereinander und übereinander angeordneten Rostflächen rüttelt und vibriert und dabei fördert,
daß man gleichzeitig durch das ausgebreitete heterogene Gemisch einen Luftstrom von unten hin­ durchschickt und diesen seitlich ablenkt und in eine Ruhezone ableitet,
und daß man die schließlich vom letzten Rost fallenden Gegenstände als Schwergut wegfördert,
während man das durch die Rosten fallende Gut getrennt in weitere Separierstufen fördert.
1. Process for the processing of heterogeneous mixtures of waste, in particular household waste, bulky waste, packaging residues and dry industrial waste, in which fine goods are separated from coarser parts and light substances from heavy substances and viewed in the air stream, characterized in that
that the heterogeneous mixture is spread out and its parts separated and separated,
that the largely isolated parts of the heterogeneous mixture are shaken and vibrated on a number of grate surfaces arranged one behind the other and promoted,
that at the same time an air stream is passed through from below through the spread heterogeneous mixture and is deflected laterally and directed into a quiet zone,
and that the objects that finally fall from the last rust are carried away as heavy goods,
while the material falling through the grates is conveyed separately into further separation stages.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man die Stärke und/oder die Geschwindigkeit des durch die Rosten geblasenen Luftstromes vom Aufgabeort bis zum Abgabeort auf den Rosten steigert.2. The method according to claim 1, characterized, that you have the strength and / or the speed of the airflow blown through the grates from Place of delivery to the delivery point on the grate increases. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man die Teile des heterogenen Gemisches zuvor zerkleinert, zerschneidet und/oder in kleinere Stücke zerreißt.3. The method according to claim 1, characterized,  that the parts of the heterogeneous mixture previously crushed, chopped and / or into smaller ones Tearing pieces. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß man während des Zerkleinerns, Zerschneidens und/oder in kleinere Stücke Zerreißens im hetero­ genen Gemisch enthaltenes oder bei dieser Bearbei­ tung entstehendes Feingut absiebt.4. The method according to claim 3, characterized, that during shredding, cutting up and / or tearing into smaller pieces in hetero gene mixture contained or in this processing sieving fine material. 5. Verfahren nach Anspruch 1 und 4, dadurch gekennzeichnet,
daß man das aufzuarbeitende Gut zunächst in einer im Inneren mit in Windungen angeordneten Schneiden ausgerüsteten Siebtrommel umwälzt und dabei zer­ kleinert und zerfetzt sowie im Gemenge enthaltenes und in der Trommel entstandenes Feingut gleichzei­ tig absiebt,
das erhaltene Gemenge über Rüttelroste laufen läßt und dabei einem zunächst aufsteigenden und dann zur Seite wegziehenden Luftstrom aussetzt, der spezifisch leichtes und flächiges Gut aus dem Mate­ rialstrom austrägt und sich dann absetzen läßt,
während man schwerere und kompaktere Teile von den Rüttelrosten in oder auf ein Fördermittel zur wei­ teren nachfolgenden Aufarbeitung fallen läßt.
5. The method according to claim 1 and 4, characterized in
that the material to be processed is first circulated in a sieve drum equipped with blades arranged in turns and thereby crushed and shredded, and at the same time sieves fines contained in the batch and created in the drum,
the mixture obtained runs over vibrating grates and is exposed to an initially rising and then to the side pulling air stream, which discharges specifically light and flat material from the material stream and can then be deposited,
while heavier and more compact parts are dropped from the vibrating grates into or onto a conveyor for further subsequent processing.
6. Anlage zur Aufarbeitung von heterogenen Gemischen von Abfällen, insbesondere Hausmüll, Sperrmüll, Verpackungsresten und trockenen Gewerbeabfällen, bestehend aus einer Zerkleinerungsvorrichtung, Siebvorrichtungen, Windsichtern und zwischen die­ sen angeordneten Transportvorrichtungen, dadurch gekennzeichnet,
daß in einem geschlossenen Raum (5) eine Vorrich­ tung für das flächige Ausbreiten des heterogenen Gemisches und das Vereinzeln seiner Teile auf einem Rost (11A) vorgesehen ist,
daß mehrere hintereinander in verschiedenen Höhen angeordnete Roste (11A, 11B) sowie eine Vorrichtung für das Rütteln und Vibrieren des auf diesen Rosten (11) liegenden und durch das Rütteln von Rost (11A) zu Rost (11B) bewegten flächig ausge­ breiteten Gutes vorgesehen ist,
daß ein Gebläse (7) vorgesehen ist, das durch das ausgebreitete heterogene Gemisch einen Luftstrom von unten hindurchsaugt, der nach seinem Durch­ tritt durch das heterogene Gemisch seitlich abge­ lenkt ist und
daß in dem Raum (5) mindestens eine Ruhezone (14) für das Absetzen von vom Luftstrom mitgenommenen Teilen vorhanden ist.
6. Plant for processing heterogeneous mixtures of waste, in particular domestic waste, bulky waste, packaging residues and dry industrial waste, consisting of a comminution device, screening devices, air classifiers and transport devices arranged between them, characterized in that
that in a closed room ( 5 ) a Vorrich device for spreading the heterogeneous mixture and separating its parts on a grate ( 11 A) is provided,
that several successively arranged at different heights grids ( 11 A, 11 B) and a device for shaking and vibrating the lying on these grates ( 11 ) and by shaking from rust ( 11 A) to rust ( 11 B) moved out flat broad good is provided
that a blower ( 7 ) is provided which sucks an air stream from below through the spread heterogeneous mixture, which is deflected laterally after passing through the heterogeneous mixture and
that in the room ( 5 ) there is at least one quiet zone ( 14 ) for the removal of parts entrained by the air flow.
7. Anlage nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung für das flächige Ausbreiten des heterogenen Gemisches sowie die Vorrichtung (11) für das Rütteln und Vibrieren des flächig ausgebreiteten Gutes ein Rüttelsieb und/oder vi­ brierende Gitter sind, durch die Feinstgut nach unten durchfällt und Grobgut zu einer Seite hin durch das Rütteln bewegt wird.7. Plant according to claim 6, characterized in that the device for the spreading of the heterogeneous mixture and the device ( 11 ) for shaking and vibrating the spread out goods are a vibrating screen and / or vi brating grid, through the fines down falls through and coarse material is moved to one side by shaking. 8. Anlage nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Gebläse (7) an der Decke des geschlossenen Raumes (5) angeordnet ist und der Gebläseausgang über ein Rohr (8) mit Düsen (10) verbunden ist, welche unterhalb der Vorrichtung (11) für das Rüt­ teln und Vibrieren des flächig ausbreiteten Gutes angeordnet sind8. Installation according to claim 6, characterized in that the blower ( 7 ) is arranged on the ceiling of the closed space ( 5 ) and the blower outlet is connected via a tube ( 8 ) to nozzles ( 10 ) which are below the device ( 11th ) are arranged for shaking and vibrating the spread material 9. Anlage nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß dem Gebläse (7) ein Zyklon (17) zu Abscheidung von Feingut und Staub nachgeschaltet ist.9. Plant according to claim 6, characterized in that the fan ( 7 ) is followed by a cyclone ( 17 ) for separating fine material and dust. 10. Anlage nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß in dem an den Gebläseausgang angeschlossenen Rohr (8) ein Luft über Filter in die freie Atmo­ sphäre führender Abzweig angeordnet ist.10. Plant according to claim 6, characterized in that in the pipe ( 8 ) connected to the blower outlet, an air via filter is arranged in the free atmosphere sphere leading branch. 11. Anlage nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet,
daß als erste Stufe eine im Inneren mit in Windun­ gen angeordneten Schneiden ausgestattete Siebtrom­ mel (16) vorgesehen ist, mit der die Teile des zu verarbeitenden Gutes zerkleinert und enthaltenes und entstandenes Feingut abgesiebt wird,
daß als zweite Stufe Rüttelroste (11) vorgesehen sind, die hintereinander in unterschiedlichen Hö­ hen angeordnet sind und durch die im zu verarbei­ tenden Gut enthaltene Schwerteile ausgesiebt wer­ den,
und daß als dritte Stufe ein Gebläse (7) vorgese­ hen ist, mit dem ein Luftstrom durch die Rüttel­ roste (11) gesaugt wird und der seitlich durch einen großvolumigen Raum hindurchgesaugt wird, der als Beruhigungszone (14) wirkt.
11. Plant according to claim 6, characterized in
that as a first stage an inside equipped with windings in cutting edges Siebtrom mel ( 16 ) is provided, with which the parts of the material to be processed are crushed and contained and created fines are screened,
that vibrating grates ( 11 ) are provided as a second stage, which are arranged one behind the other at different heights and are screened by the heavy parts contained in the material to be processed, who
and that as a third stage a blower ( 7 ) is hen with which an air flow is sucked through the vibrating grate ( 11 ) and which is sucked in laterally through a large-volume space which acts as a calming zone ( 14 ).
DE1997151885 1997-11-22 1997-11-22 Treatment of mixed municipal and commercial waste Withdrawn DE19751885A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997224010 DE29724010U1 (en) 1997-11-22 1997-11-22 Plant for processing heterogeneous mixtures of waste
DE1997151885 DE19751885A1 (en) 1997-11-22 1997-11-22 Treatment of mixed municipal and commercial waste

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997151885 DE19751885A1 (en) 1997-11-22 1997-11-22 Treatment of mixed municipal and commercial waste

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19751885A1 true DE19751885A1 (en) 1999-05-27

Family

ID=7849579

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997151885 Withdrawn DE19751885A1 (en) 1997-11-22 1997-11-22 Treatment of mixed municipal and commercial waste

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19751885A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2804350A1 (en) * 2000-02-02 2001-08-03 Tourbieres De France Horticultural waste sorting conveyor mechanism, for separating earth, plants, and plastic containers from horticultural waste, has reception funnel, rotating sieve, and variable speed vibrating channel with blower and chutes
CN103272775A (en) * 2013-05-06 2013-09-04 酒泉钢铁(集团)有限责任公司 System and method for air classification of iron core powder particle size

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2804350A1 (en) * 2000-02-02 2001-08-03 Tourbieres De France Horticultural waste sorting conveyor mechanism, for separating earth, plants, and plastic containers from horticultural waste, has reception funnel, rotating sieve, and variable speed vibrating channel with blower and chutes
CN103272775A (en) * 2013-05-06 2013-09-04 酒泉钢铁(集团)有限责任公司 System and method for air classification of iron core powder particle size

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0800445B2 (en) Process and plant for processing mixed plastics
DE4123277C1 (en) Handling waste combustion slag allowing removal of valuable materials - by reducing raw slag material and then removing dust components and wet sorting to separate light fraction
DE102006021768B4 (en) Aggregate recycling apparatus with foreign matter and air circulation type fine particles and method based thereon
DE19801286C1 (en) Method of separating mixed waste from buffer silos
IE42268B1 (en) Refuse fractionation
EP0243819B1 (en) Method of and device for fractionating a heterogeneous mixture of solid materials
EP0912310B1 (en) Process and system for treatment of mixed plastic materials
EP0883441B1 (en) Process and facility for treating and sorting recyclable waste materials
DE3105597C2 (en) Waste treatment
DE2523323A1 (en) PLANT FOR WIND SIGHTING A HETEROGENIC MIXTURE OF PARTICULAR SOLID MATERIAL
EP0850691A1 (en) Method and device for waste treatment
EP0439701B1 (en) Multi-stage method of separation for sorting and processing inhomogeneous rubble and plant for carrying out the method
DE2544964C3 (en) Device for separating different fractions from garbage
DE19751885A1 (en) Treatment of mixed municipal and commercial waste
DE4111130C2 (en)
DE19751629A1 (en) Treatment of domestic, light industrial and mixed waste containing heavy materials
DE3836608C2 (en)
DE4413288C2 (en) Device for the selection of rubble
DE19629470C2 (en) Process and plant for processing mixed plastics
DE4401352C2 (en) Processing plant for contaminated building rubble and method for processing contaminated building rubble
DE102018114571B3 (en) Process and plant for the preparation of fine-grained metal-containing mixtures of shredder residues with partly high proportions of viscoplastic components
EP0280900B1 (en) Method and tearing apparatus for producing disintegrated fibre materials
DE2939743A1 (en) Compacted refuse processing installation - performs preselection followed by loosening, fragmentation and composting of smallest fraction particles
DE4309671C1 (en) Processing device for sorting building material waste - has first screen unit with three screen steps to remove and send on parts of different particle size to discharge dump or further sorting units.
DE102019104050A1 (en) Process and system for recovering a valuable material from municipal waste

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B07B 4/08

8139 Disposal/non-payment of the annual fee