DE19751190A1 - Laseranzeigevorrichtung - Google Patents

Laseranzeigevorrichtung

Info

Publication number
DE19751190A1
DE19751190A1 DE1997151190 DE19751190A DE19751190A1 DE 19751190 A1 DE19751190 A1 DE 19751190A1 DE 1997151190 DE1997151190 DE 1997151190 DE 19751190 A DE19751190 A DE 19751190A DE 19751190 A1 DE19751190 A1 DE 19751190A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display device
pdlc
laser display
liquid crystal
laser
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1997151190
Other languages
English (en)
Inventor
Johannes Dr Eschler
Reinhold Dr Fiess
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE1997151190 priority Critical patent/DE19751190A1/de
Priority to IT98MI002453 priority patent/IT1303892B1/it
Publication of DE19751190A1 publication Critical patent/DE19751190A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/48Laser speckle optics
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02FOPTICAL DEVICES OR ARRANGEMENTS FOR THE CONTROL OF LIGHT BY MODIFICATION OF THE OPTICAL PROPERTIES OF THE MEDIA OF THE ELEMENTS INVOLVED THEREIN; NON-LINEAR OPTICS; FREQUENCY-CHANGING OF LIGHT; OPTICAL LOGIC ELEMENTS; OPTICAL ANALOGUE/DIGITAL CONVERTERS
    • G02F1/00Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics
    • G02F1/01Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour 
    • G02F1/13Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour  based on liquid crystals, e.g. single liquid crystal display cells
    • G02F1/133Constructional arrangements; Operation of liquid crystal cells; Circuit arrangements
    • G02F1/1333Constructional arrangements; Manufacturing methods
    • G02F1/1334Constructional arrangements; Manufacturing methods based on polymer dispersed liquid crystals, e.g. microencapsulated liquid crystals

Description

Die Erfindung betrifft eine Laseranzeigevorrichtung mit den im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 genann­ ten Merkmalen.
Stand der Technik
Es ist bekannt, daß Laserlicht beim Auftreffen auf endlich rauhe Oberflächen charakteristische Muster zeichnet. Beim Auftreffen von mit einer Linse aufge­ weitetem Laserlicht auf eine weiße Oberfläche, wird ein granulationsartiges Fleckenmuster sichtbar. Die­ ses Fleckenmuster besitzt zudem die Eigenart, an al­ len Punkten des Raumes scharf zu erscheinen. Dieses sogenannte Specklemuster resultiert aus der Kohärenz des Laserlichts im Zusammenspiel mit der Rauhigkeit der Oberfläche. Besonders bei solchen Lasersystemen, die ein reelles Zwischenbild im Strahlengang zur Bil­ derzeugung verwenden, beeinträchtigen diese Muster die Wiedergabequalität des Abbildungssystems. Diese Specklemuster beeinträchtigen in erster Linie den subjektiven Bildeindruck eines Betrachters.
Bekannt sind Systeme zur Vermeidung dieser Specklemu­ ster, bei denen durch periodisches Ein- und Ausschal­ ten des Lasingprozesses das Laserlicht moduliert beziehungsweise gepulst wird. Nachteilig ist jedoch, daß an sich einfache Laserlichtquellen mit relativ aufwendiger Technik zur Pulsation versehen werden müssen. Bekannt sind weiterhin Methoden, bei denen zwei Streuscheiben in einer Zwischenbildebene des Strahlenganges mechanisch bewegt werden. Nachteilig sind jedoch die zusätzlich notwendigen bewegten me­ chanischen Teile, die zudem sehr präzise geführt werden müssen.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine möglichst einfache Filtereinrichtung für Laseranzei­ gevorrichtungen zur Vermeidung von Specklemustern zu schaffen.
Vorteile der Erfindung
Die erfindungsgemäße Laseranzeigevorrichtung mit den im Patentanspruch 1 genannten Merkmalen bietet den Vorteil, daß die im Strahlengang einer Laserlicht­ quelle angeordnete Filtereinrichtung auf relativ ein­ fachem Wege die Abbildungsqualität der Laseranzeige­ vorrichtung verbessern kann. Durch in einer Matrix aus Polymermaterial eingebettete Flüssigkristalle entsteht eine sogenannte Polymer-Dispergierte Flüs­ sigkristallscheibe (PDLC), die völlig ohne mechani­ sche Teile auskommt und deren Filterwirkung durch Anlegen einer äußeren Spannung an mit den Flüssig­ kristallen in Verbindung stehende Elektroden beein­ flußbar ist. Eine solche PDLC kann beispielsweise im Strahlengang einer Laserlichtquelle mit nachgeschal­ teten Zeilen-Spalten-Scanner angeordnet sein und dadurch die Abbildungsqualität einer Zwischenbild­ ebene verbessern. Ebenso möglich ist eine Hinterein­ anderanordnung mehrerer solcher PDLC mit zwischenge­ schalteten Sammellinsen zur weiteren Verbesserung der Abbildungsqualität.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den übrigen, in den Unteransprüchen genann­ ten, Merkmalen.
Zeichnungen
Die Erfindung wird nachfolgend in Ausführungsbeispie­ len anhand der zugehörigen Zeichnungen näher erläu­ tert. Es zeigen:
Fig. 1 eine Prinzipdarstellung zur Funktions­ weise einer Flüssigkristall-Streuscheibe;
Fig. 2 eine Prinzipdarstellung zur Anordnung einer Flüssigkristall-Streuscheibe in einer Zwischenbildebene und
Fig. 3 eine Prinzipdarstellung einer Laser­ anzeigevorrichtung mit zwei Flüssig­ kristall-Streuscheiben im Strahlengang.
Beschreibung der Ausführungsbeispiele
Fig. 1 zeigt eine Prinzipdarstellung zur Verdeutli­ chung der Funktionsweise einer im Strahlengang 3 einer hier nicht dargestellten Laserlichtquelle be­ findlichen Flüssigkristall-Streuscheibe 10. Diese besteht im wesentlichen aus einer Polymer-Dispergier­ ten Flüssigkristallanzeige (PDLC). Eine derartige, im folgenden als PDLC 10 bezeichnete Polymer-Disper­ gierte Flüssigkristallanzeige, eignet sich durch ihre besonderen optischen Eigenschaften gut als Streu­ scheibe, die in eine Zwischenbildebene des Strahlen­ ganges einer Laseranzeigevorrichtung eingebracht wer­ den kann. Eine solche PDLC 10 besteht typischerweise aus zwei Glasscheiben 16, 18 und einer dazwischen befindlichen Matrix 12 aus Polymermaterial, in die kleine Bereiche mit Flüssigkristallen 14 eingebettet sind. An die Flüssigkristalle 14 kann über zwei nach außen geführte Elektroden 20, 22 ein elektrisches Feld angelegt werden. Abhängig vom diesem elektri­ schen Feld bilden sich in den Flüssigkristallen 14 kleine optische Streuzentren. Durch eine gezielte Modulation der Ansteuerspannung an die PDLC 10 lassen sich die Lage und die Wirkung der Streuzentren beein­ flussen. Dadurch kann die Bildung von Specklemustern minimiert werden, wodurch die Abbildungsqualität von Laseranzeigevorrichtungen verbessert wird. Beispiels­ weise wird durch Anlegen einer schwächeren Ansteuer­ spannung eine relativ schwache Streuung erzielt. Diese Situation ist in Bild 1b durch einen leicht aufgefächerten Laserstrahl 6 angedeutet. Wie in Bild 1a erkennbar, ist bei voller Ansteuerspannung die Streuung nahezu vollständig ausgeschaltet. Ein ein­ kommender Laserstrahl 3 geht nahezu ohne Streuung durch das PDLC 10 und bildet einen ausgehenden Laser­ strahl 4. Bei spannungslosem PDLC ist die Streuung dagegen relativ stark (Fig. 1c), was durch einen weiter aufgefächerten ausgehenden Strahl 8 angedeutet wird. Hier treten dann entsprechend ausgeprägtere Specklemuster auf.
Fig. 2 zeigt eine beispielhafte Anordnung einer PDLC 10 in einer Zwischenbildebene eines Strahlenganges einer Laseranzeigevorrichtung. Gleiche Teile wie in Fig. 1 sind mit gleichen Bezugszeichen versehen und nicht noch einmal erläutert. Eine Laserlichtquelle 2 erzeugt ein kohärentes Laserlichtbündel 3, das mit einer optischen Ablenkeinheit, beispielsweise einem Zeilen-Spalten-Scanner 24 auf eine Fläche abgebildet wird. In diesem aufgefächerten Strahlenbündel 7 ist eine erfindungsgemäße PDLC 10 angeordnet, die ent­ sprechend einer an seine Elektroden angelegten An­ steuerspannung für eine mehr oder weniger starke Auffächerung des ausgehenden Laserlichtbündels 28 und damit für eine Verbesserung der Abbildungsqualität der Laseranzeigevorrichtung sorgen kann.
Fig. 3 zeigt schließlich eine weitere Variante, bei der zwei PDLC 10 nacheinander in einem Strahlengang angeordnet sind, um auf diese Weise eine weitere Verbesserung der Abbildungsqualitäten durch Auftreten von Specklemustern zu erreichen. Gleiche Teile wie in den vorangegangenen Figuren sind mit gleichen Bezugs­ zeichen versehen und nicht noch einmal erläutert.
Hier ist einem Zeilen-Spalten-Scanner 24 eine erste PDLC 10 nachgeordnet, diesem dann eine Sammellinse 26 und eine zweite PDLC 11 in einer zweiten reellen Zwi­ schenbildebene. Die erste PDLC 10 sorgt bereits für eine Verbesserung der Anzeigequalität durch eine Verringerung von Specklemustern. Der die PDLC 10 durchlaufende Strahlengang 30 wird weiter fokussiert mit der Sammellinse 26 und durchläuft als gebündelter Laserstrahlengang 32 eine zweite PDLC 11 und bildet schließlich den ausgehenden Strahlengang 34, der nochmals eine deutlich höhere Abbildungsqualität liefern kann als beispielsweise der Strahlengang 28 aus Fig. 2, der lediglich eine PDLC 10 durchlaufen hat.

Claims (7)

1. Laseranzeigevorrichtung mit einer Laserlichtquelle zur Aussendung kohärenten Laserlichts und einer der Laserlichtquelle nachgeordneten, in ihrer Streuwir­ kung veränderbaren, optischen Filtereinrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die optische Filterein­ richtung wenigstens eine Flüssigkristallscheibe (10) mit in einer Matrix (12) aus Polymermaterial einge­ betteten Flüssigkristallen (14) ist.
2. Laseranzeigevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Flüssigkristallscheibe eine Polymer-Dispergierte Flüssigkristallscheibe (PDLC) (10) ist.
3. Laseranzeigevorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die in der Polymermatrix (12) eingebetteten Flüssigkristalle (14) durch Anlegen einer äußeren Spannung an zwei Elektroden (20, 22) veränderlich ausrichtbar sind.
4. Laseranzeigevorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die an die Elektroden (20, 22) anlegbare äußere Spannung kontinuierlich veränderbar ist.
5. Laseranzeigevorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die PDLC (10) in einer Zwischen­ bildebene im Strahlengang der Laseranzeigevorrichtung angeordnet ist.
6. Laseranzeigevorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere PDLC (10, 11) nacheinan­ der im Strahlengang der Laseranzeigevorrichtung ange­ ordnet sind.
7. Laseranzeigevorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß durch eine erste PDLC (10) ein erstes reelles Zwischenbild abgebildet wird und daß durch eine zweite PDLC (11) ein zweites reelles Zwi­ schenbild abgebildet wird und daß sich zwischen den beiden PDLC (10, 11) wenigstens eine Sammellinse (26) befindet.
DE1997151190 1997-11-19 1997-11-19 Laseranzeigevorrichtung Withdrawn DE19751190A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997151190 DE19751190A1 (de) 1997-11-19 1997-11-19 Laseranzeigevorrichtung
IT98MI002453 IT1303892B1 (it) 1997-11-19 1998-11-12 Dispositivo indicatore laser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997151190 DE19751190A1 (de) 1997-11-19 1997-11-19 Laseranzeigevorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19751190A1 true DE19751190A1 (de) 1999-05-20

Family

ID=7849159

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997151190 Withdrawn DE19751190A1 (de) 1997-11-19 1997-11-19 Laseranzeigevorrichtung

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE19751190A1 (de)
IT (1) IT1303892B1 (de)

Cited By (45)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006133937A1 (en) * 2005-06-14 2006-12-21 Sony Deutschland Gmbh Image generation unit and method to use an image generation unit
WO2008087575A1 (en) * 2007-01-19 2008-07-24 Koninklijke Philips Electronics N.V. Speckle reduction in a projection system
DE102007021331A1 (de) 2007-05-07 2008-11-13 Robert Bosch Gmbh Laseranzeigevorrichtung und Verfahren zur Bildprojektion
WO2009013597A2 (en) * 2007-07-26 2009-01-29 Milan Momcilo Popovich Laser illumination device
WO2009071927A1 (en) * 2007-12-04 2009-06-11 Bae Systems Plc Improvements in or relating to diffuser screens
WO2011055109A3 (en) * 2009-11-03 2011-12-15 Milan Momcilo Popovich Apparatus for reducing laser speckle
DE102012002161A1 (de) * 2012-01-31 2013-08-01 Friedrich-Schiller-Universität Jena Verfahren und Vorrichtung zur 3D-Messung von Objekten
US10089516B2 (en) 2013-07-31 2018-10-02 Digilens, Inc. Method and apparatus for contact image sensing
US10145533B2 (en) 2005-11-11 2018-12-04 Digilens, Inc. Compact holographic illumination device
US10156681B2 (en) 2015-02-12 2018-12-18 Digilens Inc. Waveguide grating device
US10185154B2 (en) 2011-04-07 2019-01-22 Digilens, Inc. Laser despeckler based on angular diversity
US10209517B2 (en) 2013-05-20 2019-02-19 Digilens, Inc. Holographic waveguide eye tracker
US10216061B2 (en) 2012-01-06 2019-02-26 Digilens, Inc. Contact image sensor using switchable bragg gratings
US10241330B2 (en) 2014-09-19 2019-03-26 Digilens, Inc. Method and apparatus for generating input images for holographic waveguide displays
US10330777B2 (en) 2015-01-20 2019-06-25 Digilens Inc. Holographic waveguide lidar
US10359736B2 (en) 2014-08-08 2019-07-23 Digilens Inc. Method for holographic mastering and replication
US10423222B2 (en) 2014-09-26 2019-09-24 Digilens Inc. Holographic waveguide optical tracker
US10437051B2 (en) 2012-05-11 2019-10-08 Digilens Inc. Apparatus for eye tracking
US10437064B2 (en) 2015-01-12 2019-10-08 Digilens Inc. Environmentally isolated waveguide display
US10459145B2 (en) 2015-03-16 2019-10-29 Digilens Inc. Waveguide device incorporating a light pipe
US10545346B2 (en) 2017-01-05 2020-01-28 Digilens Inc. Wearable heads up displays
US10591756B2 (en) 2015-03-31 2020-03-17 Digilens Inc. Method and apparatus for contact image sensing
US10642058B2 (en) 2011-08-24 2020-05-05 Digilens Inc. Wearable data display
US10670876B2 (en) 2011-08-24 2020-06-02 Digilens Inc. Waveguide laser illuminator incorporating a despeckler
US10678053B2 (en) 2009-04-27 2020-06-09 Digilens Inc. Diffractive projection apparatus
US10690916B2 (en) 2015-10-05 2020-06-23 Digilens Inc. Apparatus for providing waveguide displays with two-dimensional pupil expansion
US10690851B2 (en) 2018-03-16 2020-06-23 Digilens Inc. Holographic waveguides incorporating birefringence control and methods for their fabrication
US10732569B2 (en) 2018-01-08 2020-08-04 Digilens Inc. Systems and methods for high-throughput recording of holographic gratings in waveguide cells
US10859768B2 (en) 2016-03-24 2020-12-08 Digilens Inc. Method and apparatus for providing a polarization selective holographic waveguide device
US10890707B2 (en) 2016-04-11 2021-01-12 Digilens Inc. Holographic waveguide apparatus for structured light projection
US10914950B2 (en) 2018-01-08 2021-02-09 Digilens Inc. Waveguide architectures and related methods of manufacturing
US10942430B2 (en) 2017-10-16 2021-03-09 Digilens Inc. Systems and methods for multiplying the image resolution of a pixelated display
US10983340B2 (en) 2016-02-04 2021-04-20 Digilens Inc. Holographic waveguide optical tracker
US11307432B2 (en) 2014-08-08 2022-04-19 Digilens Inc. Waveguide laser illuminator incorporating a Despeckler
US11378732B2 (en) 2019-03-12 2022-07-05 DigLens Inc. Holographic waveguide backlight and related methods of manufacturing
US11402801B2 (en) 2018-07-25 2022-08-02 Digilens Inc. Systems and methods for fabricating a multilayer optical structure
US11442222B2 (en) 2019-08-29 2022-09-13 Digilens Inc. Evacuated gratings and methods of manufacturing
US11448937B2 (en) 2012-11-16 2022-09-20 Digilens Inc. Transparent waveguide display for tiling a display having plural optical powers using overlapping and offset FOV tiles
US11460621B2 (en) 2012-04-25 2022-10-04 Rockwell Collins, Inc. Holographic wide angle display
US11480788B2 (en) 2015-01-12 2022-10-25 Digilens Inc. Light field displays incorporating holographic waveguides
US11513350B2 (en) 2016-12-02 2022-11-29 Digilens Inc. Waveguide device with uniform output illumination
US11543594B2 (en) 2019-02-15 2023-01-03 Digilens Inc. Methods and apparatuses for providing a holographic waveguide display using integrated gratings
US11681143B2 (en) 2019-07-29 2023-06-20 Digilens Inc. Methods and apparatus for multiplying the image resolution and field-of-view of a pixelated display
US11726332B2 (en) 2009-04-27 2023-08-15 Digilens Inc. Diffractive projection apparatus
US11747568B2 (en) 2019-06-07 2023-09-05 Digilens Inc. Waveguides incorporating transmissive and reflective gratings and related methods of manufacturing

Cited By (76)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006133937A1 (en) * 2005-06-14 2006-12-21 Sony Deutschland Gmbh Image generation unit and method to use an image generation unit
US7742217B2 (en) 2005-06-14 2010-06-22 Sony Deutschland Gmbh Image generation unit and method to use an image generation unit
US10145533B2 (en) 2005-11-11 2018-12-04 Digilens, Inc. Compact holographic illumination device
US9857605B2 (en) 2006-04-06 2018-01-02 Digilens Inc. Laser illumination device
US9746688B2 (en) 2006-04-06 2017-08-29 Digilens Inc. Laser illumination device
US9465227B2 (en) 2006-04-06 2016-10-11 Digilens, Inc. Laser illumination device
US8565560B2 (en) 2006-11-13 2013-10-22 Sbg Labs, Inc. Laser illumination device
WO2008087575A1 (en) * 2007-01-19 2008-07-24 Koninklijke Philips Electronics N.V. Speckle reduction in a projection system
DE102007021331A1 (de) 2007-05-07 2008-11-13 Robert Bosch Gmbh Laseranzeigevorrichtung und Verfahren zur Bildprojektion
US10234696B2 (en) 2007-07-26 2019-03-19 Digilens, Inc. Optical apparatus for recording a holographic device and method of recording
US8224133B2 (en) 2007-07-26 2012-07-17 Sbg Labs Inc. Laser illumination device
US10725312B2 (en) 2007-07-26 2020-07-28 Digilens Inc. Laser illumination device
WO2009013597A3 (en) * 2007-07-26 2009-04-09 Milan Momcilo Popovich Laser illumination device
WO2009013597A2 (en) * 2007-07-26 2009-01-29 Milan Momcilo Popovich Laser illumination device
WO2009071927A1 (en) * 2007-12-04 2009-06-11 Bae Systems Plc Improvements in or relating to diffuser screens
US11175512B2 (en) 2009-04-27 2021-11-16 Digilens Inc. Diffractive projection apparatus
US10678053B2 (en) 2009-04-27 2020-06-09 Digilens Inc. Diffractive projection apparatus
US11726332B2 (en) 2009-04-27 2023-08-15 Digilens Inc. Diffractive projection apparatus
WO2011055109A3 (en) * 2009-11-03 2011-12-15 Milan Momcilo Popovich Apparatus for reducing laser speckle
US11487131B2 (en) 2011-04-07 2022-11-01 Digilens Inc. Laser despeckler based on angular diversity
US10185154B2 (en) 2011-04-07 2019-01-22 Digilens, Inc. Laser despeckler based on angular diversity
US11287666B2 (en) 2011-08-24 2022-03-29 Digilens, Inc. Wearable data display
US11874477B2 (en) 2011-08-24 2024-01-16 Digilens Inc. Wearable data display
US10670876B2 (en) 2011-08-24 2020-06-02 Digilens Inc. Waveguide laser illuminator incorporating a despeckler
US10642058B2 (en) 2011-08-24 2020-05-05 Digilens Inc. Wearable data display
US10459311B2 (en) 2012-01-06 2019-10-29 Digilens Inc. Contact image sensor using switchable Bragg gratings
US10216061B2 (en) 2012-01-06 2019-02-26 Digilens, Inc. Contact image sensor using switchable bragg gratings
DE102012002161A1 (de) * 2012-01-31 2013-08-01 Friedrich-Schiller-Universität Jena Verfahren und Vorrichtung zur 3D-Messung von Objekten
US11460621B2 (en) 2012-04-25 2022-10-04 Rockwell Collins, Inc. Holographic wide angle display
US10437051B2 (en) 2012-05-11 2019-10-08 Digilens Inc. Apparatus for eye tracking
US11448937B2 (en) 2012-11-16 2022-09-20 Digilens Inc. Transparent waveguide display for tiling a display having plural optical powers using overlapping and offset FOV tiles
US11662590B2 (en) 2013-05-20 2023-05-30 Digilens Inc. Holographic waveguide eye tracker
US10209517B2 (en) 2013-05-20 2019-02-19 Digilens, Inc. Holographic waveguide eye tracker
US10423813B2 (en) 2013-07-31 2019-09-24 Digilens Inc. Method and apparatus for contact image sensing
US10089516B2 (en) 2013-07-31 2018-10-02 Digilens, Inc. Method and apparatus for contact image sensing
US11709373B2 (en) 2014-08-08 2023-07-25 Digilens Inc. Waveguide laser illuminator incorporating a despeckler
US10359736B2 (en) 2014-08-08 2019-07-23 Digilens Inc. Method for holographic mastering and replication
US11307432B2 (en) 2014-08-08 2022-04-19 Digilens Inc. Waveguide laser illuminator incorporating a Despeckler
US11726323B2 (en) 2014-09-19 2023-08-15 Digilens Inc. Method and apparatus for generating input images for holographic waveguide displays
US10241330B2 (en) 2014-09-19 2019-03-26 Digilens, Inc. Method and apparatus for generating input images for holographic waveguide displays
US10423222B2 (en) 2014-09-26 2019-09-24 Digilens Inc. Holographic waveguide optical tracker
US11480788B2 (en) 2015-01-12 2022-10-25 Digilens Inc. Light field displays incorporating holographic waveguides
US11740472B2 (en) 2015-01-12 2023-08-29 Digilens Inc. Environmentally isolated waveguide display
US10437064B2 (en) 2015-01-12 2019-10-08 Digilens Inc. Environmentally isolated waveguide display
US11726329B2 (en) 2015-01-12 2023-08-15 Digilens Inc. Environmentally isolated waveguide display
US10330777B2 (en) 2015-01-20 2019-06-25 Digilens Inc. Holographic waveguide lidar
US11703645B2 (en) 2015-02-12 2023-07-18 Digilens Inc. Waveguide grating device
US10156681B2 (en) 2015-02-12 2018-12-18 Digilens Inc. Waveguide grating device
US10527797B2 (en) 2015-02-12 2020-01-07 Digilens Inc. Waveguide grating device
US10459145B2 (en) 2015-03-16 2019-10-29 Digilens Inc. Waveguide device incorporating a light pipe
US10591756B2 (en) 2015-03-31 2020-03-17 Digilens Inc. Method and apparatus for contact image sensing
US11281013B2 (en) 2015-10-05 2022-03-22 Digilens Inc. Apparatus for providing waveguide displays with two-dimensional pupil expansion
US11754842B2 (en) 2015-10-05 2023-09-12 Digilens Inc. Apparatus for providing waveguide displays with two-dimensional pupil expansion
US10690916B2 (en) 2015-10-05 2020-06-23 Digilens Inc. Apparatus for providing waveguide displays with two-dimensional pupil expansion
US10983340B2 (en) 2016-02-04 2021-04-20 Digilens Inc. Holographic waveguide optical tracker
US10859768B2 (en) 2016-03-24 2020-12-08 Digilens Inc. Method and apparatus for providing a polarization selective holographic waveguide device
US11604314B2 (en) 2016-03-24 2023-03-14 Digilens Inc. Method and apparatus for providing a polarization selective holographic waveguide device
US10890707B2 (en) 2016-04-11 2021-01-12 Digilens Inc. Holographic waveguide apparatus for structured light projection
US11513350B2 (en) 2016-12-02 2022-11-29 Digilens Inc. Waveguide device with uniform output illumination
US11194162B2 (en) 2017-01-05 2021-12-07 Digilens Inc. Wearable heads up displays
US10545346B2 (en) 2017-01-05 2020-01-28 Digilens Inc. Wearable heads up displays
US11586046B2 (en) 2017-01-05 2023-02-21 Digilens Inc. Wearable heads up displays
US10942430B2 (en) 2017-10-16 2021-03-09 Digilens Inc. Systems and methods for multiplying the image resolution of a pixelated display
US10914950B2 (en) 2018-01-08 2021-02-09 Digilens Inc. Waveguide architectures and related methods of manufacturing
US10732569B2 (en) 2018-01-08 2020-08-04 Digilens Inc. Systems and methods for high-throughput recording of holographic gratings in waveguide cells
US11726261B2 (en) 2018-03-16 2023-08-15 Digilens Inc. Holographic waveguides incorporating birefringence control and methods for their fabrication
US10690851B2 (en) 2018-03-16 2020-06-23 Digilens Inc. Holographic waveguides incorporating birefringence control and methods for their fabrication
US11150408B2 (en) 2018-03-16 2021-10-19 Digilens Inc. Holographic waveguides incorporating birefringence control and methods for their fabrication
US11402801B2 (en) 2018-07-25 2022-08-02 Digilens Inc. Systems and methods for fabricating a multilayer optical structure
US11543594B2 (en) 2019-02-15 2023-01-03 Digilens Inc. Methods and apparatuses for providing a holographic waveguide display using integrated gratings
US11378732B2 (en) 2019-03-12 2022-07-05 DigLens Inc. Holographic waveguide backlight and related methods of manufacturing
US11747568B2 (en) 2019-06-07 2023-09-05 Digilens Inc. Waveguides incorporating transmissive and reflective gratings and related methods of manufacturing
US11681143B2 (en) 2019-07-29 2023-06-20 Digilens Inc. Methods and apparatus for multiplying the image resolution and field-of-view of a pixelated display
US11442222B2 (en) 2019-08-29 2022-09-13 Digilens Inc. Evacuated gratings and methods of manufacturing
US11592614B2 (en) 2019-08-29 2023-02-28 Digilens Inc. Evacuated gratings and methods of manufacturing
US11899238B2 (en) 2019-08-29 2024-02-13 Digilens Inc. Evacuated gratings and methods of manufacturing

Also Published As

Publication number Publication date
ITMI982453A1 (it) 2000-05-12
IT1303892B1 (it) 2001-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19751190A1 (de) Laseranzeigevorrichtung
EP0662274B1 (de) Projektionssystem zum projizieren eines farbvideobilds und zugehörige transformationsoptik
DE19540108C2 (de) Vorrichtung zur Darstellung eines ersten Bildes in einem durch eine durchsichtige Scheibe sichtbaren zweiten Bild
DE10141561B4 (de) Mikrospiegelgerät und dieses verwendender Projektor
DE3243879A1 (de) Rueckprojektionsvorrichtung
DE4228111C1 (de)
DE19906874C1 (de) Relaisoptik für ein Ablenksystem sowie ein Ablenksystem
DE10200134A1 (de) Hologrammbildschirm und Hologrammanzeige
DE2637485B2 (de) Anordnung zur Einstellung von Scheinwerfern
EP0867087B1 (de) Videoprojektionsgerät und verfahren zum darstellen eines aus bildpunkten definierter grösse aufgebauten videobildes
DE19709268C1 (de) Beleuchtungseinheit
DE102020000347A1 (de) Verfahren und Bildschirm zur Darstellung von Bildinhalten in mindestens zwei Betriebsarten
DE102007019017A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Projizieren eines Bildes auf eine Projektionsfläche
DE935912C (de) Einrichtung zur gleichzeitigen Projektion mehrerer ein farbiges Fernsehbild zusammensetzender Einzelbilder
EP1456715A1 (de) Projektionssystem
DE69925215T2 (de) Bildprojektionssystem mit verbesserter helligkeit
DE19723208A1 (de) Vorrichtung zum Intensitätsmodulieren eines Lichtbündels, ein Herstellungsverfahren für diese, ein Verfahren zum Intensitätsmodulieren eines Lichtbündels sowie Verwendungen von der Vorrichtung
DE10256711A1 (de) Projektionsanzeigesystem
DE102019126635A1 (de) Projektionsanzeigevorrichtung zur Darstellung virtueller Anzeigebilder mit 3D-Wirkung
DE10244436B4 (de) Projektionsdisplayvorrichtung
DE4108574C2 (de) Vorrichtung zur Unterdrückung unerwünschter Reflexionsanteile
DE1096635B (de) Aus farbselektiven Planparallelplatten bestehender Farbspalter
DE600795C (de) Optische Ausruestung, um einen Bildwerfer fuer Schwarz-Weiss-Film fuer die Projektion von Linsenrasterfilmen geeignet zu machen
DE10036095A1 (de) Vorrichtung zur Erfassung oder Überwachung bewegter Vorgänge
DE637641C (de) Optisches Abbildungsverfahren fuer Elektronenroehren zur Tonaufzeichnung

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination
8110 Request for examination paragraph 44
8170 Reinstatement of the former position
8139 Disposal/non-payment of the annual fee