DE1974988U - FLAT SEAL. - Google Patents

FLAT SEAL.

Info

Publication number
DE1974988U
DE1974988U DE1967G0036206 DEG0036206U DE1974988U DE 1974988 U DE1974988 U DE 1974988U DE 1967G0036206 DE1967G0036206 DE 1967G0036206 DE G0036206 U DEG0036206 U DE G0036206U DE 1974988 U DE1974988 U DE 1974988U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
enveloping body
tin
base material
sealing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1967G0036206
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Goetzewerke Friedrich Goetze AG
Original Assignee
Goetzewerke Friedrich Goetze AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Goetzewerke Friedrich Goetze AG filed Critical Goetzewerke Friedrich Goetze AG
Priority to DE1967G0036206 priority Critical patent/DE1974988U/en
Publication of DE1974988U publication Critical patent/DE1974988U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

RA.575 307*-7.10.67RA.575 307 * -7.10.67

GOETZEWERKE Burscheid, den 4. Januar 1967GOETZEWERKE Burscheid, January 4th, 1967

Friedrich Goetze AG T. A. Patente/329/We/kf (1247)Friedrich Goetze AG T. A. Patents / 329 / We / kf (1247)

FlachdichtungFlat seal

Die Neuerung betrifft eine Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung für Brennkraftmaschinen, aus einem im Querschnitt C-förmigen Hüllkörper mit eingelegtem Federungskörper, wobei auf der äußeren Dichtfläche zur Verbesserung der Dichtgüte eine zusätzliche 'Werkstoffschicht aufgetragen ist.The innovation concerns a flat gasket, in particular a cylinder head gasket for internal combustion engines, from a cross-sectionally C-shaped enveloping body with an inserted spring body, with the outer Sealing surface to improve the sealing quality an additional 'material layer is applied.

Zur Abdichtung von Flanschen, insbesondere Zylinderköpfen in Brennkraftmaschinen, wurde eine Flachdichtung entwickelt, die im wesentlichen aus einem Hüllkörper und einer in diesen eingelegten Schraubenfeder besteht. Der Hüllkörper weist eine C-förmige Querschnittsform auf und umschließt die Schraubenfeder etwa zur Hälfte ihres Umfanges. Im Betriebszustand wird die Feder senkrecht zum Dichtspalt, also quer zur Federachse, beansprucht. Diese Art Dichtungen sind besonders geeignet, unregelmäßige Dichtflächen abzudichten, da die einzelnen Federwindungen den Hüllkörper an die jweilige Erhöhung bzw. Vertiefung der abzudichtenden Fläche anpaßt. Außerdem kann die Dichtung den pulsierenden Bewegungen des Dichtspaltes zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock infolge ihres besonders weichen EIastizitätsverhalten leicht folgen. Der Hüllkörper der bekannten Dichtung besitzt eine weiche Auskleidung auf seiner Innenfläche, um ein seitliches Kippen bzw. Schrägstellen der einzelnen Fe der windung en zu verhindern.For sealing flanges, especially cylinder heads in internal combustion engines, a flat gasket was developed, which essentially consists of an enveloping body and a helical spring inserted into it consists. The enveloping body has a C-shaped cross-sectional shape and encloses the helical spring about half of its circumference. In the operating state, the spring is perpendicular to the sealing gap, i.e. transversely to the spring axis, claimed. This type of seal is particularly suitable for sealing irregular sealing surfaces, as the individual spring coils the enveloping body adapts to the respective elevation or depression of the surface to be sealed. Also, the seal can make the pulsating Easy to follow movements of the sealing gap between cylinder head and cylinder block due to their particularly soft elasticity behavior. The enveloping body of the known seal has a soft lining on its inner surface to prevent it from tilting or tilting sideways of the individual feet of the curling.

Dieuraprön^h'e:;^ ' ' '■ '' " '^'^ i3t nicht geprütt.Dieuraprön ^ h'e:; ^ '''■''"' ^ '^ i 3 t not pressed.

eines rechtlichen i^— ■ - ' - ; --^.-if oi.ae.Nochwelf -2 of a legal i ^ - ■ - '-; - ^ .- if oi.ae.Nochwelf -2

zu d«, Wc.™ ^ ,„„,, ■ · O^ ^.,^Z^Z^!^ to d «, Wc. ™ ^ ,"",, ■ · O ^ ^., ^ Z ^ Z ^! ^

Ferner ist es allgemein bekannt, bei herkömmlichen, rein metallischen oder kombinierten Weichstoff-Metall-Zylinderkopfdichtungen mit metallischen Dichtflächen auf letztere eine zusätzliche Metall- oder Kunststoffschicht aufzutragen. Die Zusatzschicht ist weicher als der Grundwerkstoff und hat durch sein hohes plastisches Verformungsvermögen die Aufgabe, sich im besonderen Maße den Unebenheiten wie sie durch die mechanische Bearbeitung entstehen, der abzudichtenden Flächen anzugleichen. Für solche Oberflächenschichten fanden außer Phosphatschichten auch Weichmetalle wie Kupfer, Blei, Aluminium, Zinn und dgl. sowie verschiedene Kunststoffe Verwendung.It is also well known in conventional, purely metallic or combined soft-metal cylinder-head gaskets with metallic ones Apply an additional metal or plastic layer to the sealing surfaces on the latter. The additional layer is softer than the base material and thanks to its high plastic deformation capacity, it has the task of coping with unevenness like them the mechanical processing arise to match the surfaces to be sealed. For such surface layers found besides phosphate layers also soft metals such as copper, lead, aluminum, tin and the like. As well as various plastics use.

Bei einer weiteren bekannten Ausführung besteht die Oberflächenschicht einer rein metallischen Zylinderkopfdichtung aus einer aufgespritzten Metallschicht. Durch das Aufspritzen des Metalls erhielt man eine großporig poröse Oberflächenstruktur. Die Poren wurden durch eine weitere Kunststoffschicht geschlossen, wodurch die Dichtwirkung weiter verbessert werden konnte.In a further known embodiment, there is the surface layer a purely metallic cylinder head gasket made from a sprayed-on metal layer. Spraying on the metal gave a large pore size porous surface structure. The pores were closed by a further layer of plastic, which further improves the sealing effect could be.

Aufgabe der Neuerung ist es, die Schwierigkeiten bei der Anwendung der bisher gewonnenen Erkenntnisse auf die anfangs beschriebene Zylinderkopfdichtung mit im Querschnitt C-förmigen Hüllkörper und eingelegtem Federungsring auszuschalten. Die Hauptschwierigkeiten traten bei der mechanischen Verformung des mit einer Oberflächenschicht versehenen Hüllkörpers der Dichtung auf und zwar beim Umbiegen desThe task of the innovation is to eliminate the difficulties in the application the knowledge gained so far on the cylinder head gasket described at the beginning to be switched off with the enveloping body with a C-shaped cross-section and an inserted spring ring. The main difficulties came in the mechanical deformation of the one provided with a surface layer Enveloping body of the seal and that when bending the

-■ 3 -- ■ 3 -

f - 3 -f - 3 -

zweiten Schenkels nach dem Einlegen des Federungskörpers. Durch die insbesondere im Bereich der äußeren Oberfläche auftretenden hohen Zugspannungen beim Umbiegen des Hüllkörpers riß die zusätzliche metallische Oberflächenschicht und löste sich zum Teil ganz vom Grundwerkstoff ab. Es mußte also eine metallische Oberflächenschicht geschaffen werden, welche den an sie gestellten hohen Reibungs- sowie Biege- bzw. Druckbeanspruchungen gewachsen ist.second leg after inserting the spring body. Through the In particular, high tensile stresses occurring in the area of the outer surface when bending the enveloping body tore the additional metallic one Surface layer and partly peeled off completely from the base material. So a metallic surface layer had to be created which is able to cope with the high frictional, bending and compressive stresses placed on them.

Diese Aufgabe wird neue rungs gemäß dadurch gelöst, daß die Schicht in an sich bekannter Weise aus Zinn besteht und feinporig in einer Stärke von 5 bis 30 u galvanisch auf den Grundwerkstoff abgeschieden ist.This object is achieved according to new insurance in that the layer is made of tin in a manner known per se and is galvanically deposited onto the base material with fine pores in a thickness of 5 to 30 u is.

Das wesentliche der Neuerung ist dabei nicht in der Verwendung von Zinn als Oberflächens chi cht werkstoff zu sehen. Vielmehr ist das Auftragung sverfahren der Zinnschicht von bedeutendem Einfluß sowohl auf die Oberflächenstruktur als auch auf das Haftvermögen der Zinnschicht auf dem Grundwerkstoff, wobei die Stärke der abgeschiedenen Zinnschicht eine nicht unwesentliche Rolle spielt. Durch die galvanische Abscheidung der Zinnschicht erhält man eine im Gegensatz zum Aufspritzen sehr feinporige, poröse Oberflächenstruktur. Eine größere Anzahl feiner Poren in der Oberfläche bringen ein besseres Haftvermögen einer nachträglich aufgebrachten Kunststoffschicht mit sich.The main thing about the innovation is not the use of Tin can be seen as a surface material. Rather, it is application The method of the tin layer has a significant influence on both the surface structure and the adhesion of the tin layer on the base material, whereby the thickness of the deposited tin layer plays a not insignificant role. Through the galvanic When the tin layer is deposited, a very fine-pored, porous surface structure is obtained in contrast to spraying. A larger number Fine pores in the surface result in better adhesion of a subsequently applied plastic layer.

Durch Versuche wurde bestätigt, daß eine Schichtstärke von 5 bis 30 yu je nach abzudichtender Gegenflächenrauhigkeit, am geeignetesten erscheint. Führt man die Schicht zu dünn aus, so geht deren Wirkung verloren. Steigert man die Schichtstärke zu sehr, so verringert sich deren Haftvermögen und die erforderliche plastische Verformbarkeit beim Biegen des Grundmaterials.Experiments confirmed that a layer thickness of 5 to 30 yu depending on the roughness of the opposite surface to be sealed, appears to be the most suitable. If the layer is made too thin, its effect is lost. If the layer thickness is increased too much, its adhesion and the required plastic deformability decrease Bending the base material.

Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.An embodiment of the innovation is shown in the drawing and is described in more detail below.

Die Figur zeigt einen Querschnitt durch den den Brennraum benachbarten Rand einer neue rungs gemäßen Zylinderkopfdichtung. Die Dichtung als solche ist mit 1 bezeichnet. Sie besteht aus dem We ich stoff teil 2 und einem metallischen Trägerteil 3 mit Lappen 4, die zur Verankerung des Weichstoffes 2 dienen. Der Rand der Dichtung ist von einem im Querschnitt C-förmigen Hüllkörper 5 eingefaßt, dessen Schenkel 6,7 auf den Dichtflächen 8, 9 des Weichstoffteiles 2 anliegen. Im Hüllkörper 5 liegt ein Schraubenzugfeder ring 10. Als Grundmaterial für den Hüllkörper 5 ist ein harter, federnder Grundwerkstoff verwendet. Auf die Innenfläche des Hüllkörpers 5 ist eine dünne Kupferschicht 11 aufplattiert, in die sich die einzelnen Windungskämme der Feder 10 eindrücken, wodurch sich ein Schrägstellen der Federwindung vermeiden läßt. Auf der Außenfläche des Hüllkörpers 5 ist gemäß der Neuerung eine Zinnschicht 12 aufgetragen, welche die Abdichtgüte der DichtungThe figure shows a cross section through the one adjacent to the combustion chamber Edge of a new cylinder head gasket according to the budget. The seal as such is denoted by 1. It consists of the We I fabric part 2 and a metallic support part 3 with tabs 4, which are used for anchoring of the soft material 2 are used. The edge of the seal is from one Enclosed body 5 with a C-shaped cross section, the legs 6, 7 of which bear against the sealing surfaces 8, 9 of the soft material part 2. In the enveloping body 5 is a helical tension spring ring 10. A hard, resilient base material is used as the base material for the enveloping body 5. on the inner surface of the enveloping body 5 is plated with a thin copper layer 11, into which the individual spiral crests of the spring 10 are pressed, thereby avoiding a skewing of the spring coil leaves. According to the innovation, a tin layer 12 is applied to the outer surface of the enveloping body 5, which enhances the sealing quality of the seal

insbesondere im Bereich der Dichtflächen 13, 14 verbessert« Die feinen Poren in der Oberfläche der Zinnschicht sind durch eine weitere Kunststoffschicht 15 verschlossen.especially in the area of the sealing surfaces 13, 14 "the fine Pores in the surface of the tin layer are covered by another layer of plastic 15 locked.

Claims (4)

RA.575 307*-7,mE7RA.575 307 * -7, mE7 GOETZEWERKE Friedrich Goetze AGGOETZEWERKE Friedrich Goetze AG Burscheid, den Burscheid, the 4. Janaur 1967 T. A. Patente/329/We/kf (1247)January 4, 1967 T. A. Patents / 329 / We / kf (1247) spruchsaying Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung für Brennkraftmaschinen, aus einem im Querschnitt C-förmigen Hüllkörper mit eingelegtem Federungskörper, wobei auf der äußeren Dichtfläche zur Verbesserung der Abdichtgüte eine zusätzliche Werkstoffschicht aufgetragen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht in an sich bekannter Weise aus Zinn besteht und feinporig in einer Stärke von 5 bis 30/u galvanisch auf den Grundwerkstoff abgeschieden ist.Flat gasket, in particular cylinder head gasket for internal combustion engines, from an enveloping body with a C-shaped cross-section with an inserted spring body, with on the outer sealing surface for improvement An additional layer of material is applied to the sealing quality is, characterized in that the layer consists of tin in a manner known per se and has fine pores in a thickness of 5 to 30 / u is galvanically deposited on the base material. GOETZEWERKE Friedrich Goetze AG Generalvollmacht 1/63GOETZEWERKE Friedrich Goetze AG General Power of Attorney 1/63 Vo ssieckVo ssieck
DE1967G0036206 1967-01-07 1967-01-07 FLAT SEAL. Expired DE1974988U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967G0036206 DE1974988U (en) 1967-01-07 1967-01-07 FLAT SEAL.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967G0036206 DE1974988U (en) 1967-01-07 1967-01-07 FLAT SEAL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1974988U true DE1974988U (en) 1967-12-14

Family

ID=33338539

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967G0036206 Expired DE1974988U (en) 1967-01-07 1967-01-07 FLAT SEAL.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1974988U (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1937209A1 (en) * 1969-06-30 1971-02-04 Dana Corp Cylinder head gasket
DE2241273A1 (en) * 1971-08-24 1973-03-08 Commissariat Energie Atomique FLEXIBLE METAL SEAL
DE2413426A1 (en) * 1973-03-27 1974-10-10 Commissariat Energie Atomique FLEXIBLE METAL SEAL
FR2498280A1 (en) * 1981-01-22 1982-07-23 Goetze Ag FLAT GASKET, ESPECIALLY CYLINDER GASKET

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1937209A1 (en) * 1969-06-30 1971-02-04 Dana Corp Cylinder head gasket
DE2241273A1 (en) * 1971-08-24 1973-03-08 Commissariat Energie Atomique FLEXIBLE METAL SEAL
DE2413426A1 (en) * 1973-03-27 1974-10-10 Commissariat Energie Atomique FLEXIBLE METAL SEAL
FR2498280A1 (en) * 1981-01-22 1982-07-23 Goetze Ag FLAT GASKET, ESPECIALLY CYLINDER GASKET

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2304505B2 (en) CYLINDER HEAD GASKET FOR COMBUSTION MACHINERY
DE4142600C2 (en) Cylinder head gasket
DE2241273C2 (en) Flexible metal seal
DE1248397B (en) Flange seal
EP0787218B1 (en) Laminated material and process for producing the same
DE2527389A1 (en) SEAL WITH A SPRING AND A METALLIC COVERING
DE1974988U (en) FLAT SEAL.
DE3500071A1 (en) CYLINDER HEAD GASKET
DE3225552C2 (en) Sliding or brake lining
DE10344723A1 (en) Method for producing a workpiece having at least one bearing eye
DE3822816A1 (en) Seal, especially for rolling contact bearings
DE2713542C2 (en) Soft flat gasket, especially cylinder head gasket
DE3318325C2 (en) Piston ring for a piston of a reciprocating internal combustion engine
DE1253950B (en) Sealing ring for sealing cylinder covers for internal combustion engines
DE2263693A1 (en) DRY LUBRICATION COMPONENT AND DEVICE AND MANUFACTURING METHOD
DE1194660B (en) Flat gasket made of sheet metal, especially for cylinder covers
DE3206489A1 (en) Reservoir, in particular compressed-air reservoir or air treatment reservoir
AT92314B (en) Seal and process for making it.
DE940153C (en) Cylinder head gasket
DE2144238B2 (en) Process for strengthening the surface of workpieces made of iron and steel
DE1251078B (en) Sealing for cylinder heads of internal combustion engines
DE1264901B (en) Flange gasket, especially cylinder head gasket for internal combustion engines
DE3133561A1 (en) METHOD FOR COATING A SEALING SURFACE ROTATING WITH ITS COUNTER SURFACE
DE2803568C3 (en) Machine part subject to frictional wear with a coating of the running surface in one or both sides chambered design
DE19734053A1 (en) Piston or cylinder head coating for IC engine