DE19739525A1 - The device T.C. cleaning head enables the cleaning, lubrication and preservation of chains in the installed and dismantled state with minimal space - Google Patents

The device T.C. cleaning head enables the cleaning, lubrication and preservation of chains in the installed and dismantled state with minimal space

Info

Publication number
DE19739525A1
DE19739525A1 DE19739525A DE19739525A DE19739525A1 DE 19739525 A1 DE19739525 A1 DE 19739525A1 DE 19739525 A DE19739525 A DE 19739525A DE 19739525 A DE19739525 A DE 19739525A DE 19739525 A1 DE19739525 A1 DE 19739525A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning
cleaning head
chain
liquid
cleaned
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19739525A
Other languages
German (de)
Inventor
Heinrich Abbrederis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABBREDERIS, HEINRICH, HOECHST, AT
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19739525A priority Critical patent/DE19739525A1/en
Priority to PCT/EP1998/005691 priority patent/WO1999012666A1/en
Publication of DE19739525A1 publication Critical patent/DE19739525A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B3/00Cleaning by methods involving the use or presence of liquid or steam
    • B08B3/02Cleaning by the force of jets or sprays
    • B08B3/022Cleaning travelling work
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G45/00Lubricating, cleaning, or clearing devices
    • B65G45/02Lubricating devices
    • B65G45/08Lubricating devices for chains
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B14/00Arrangements for collecting, re-using or eliminating excess spraying material
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16NLUBRICATING
    • F16N2210/00Applications
    • F16N2210/33Chains

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Abstract

T.C. Reinigungskopf, Vorrichtung zur Reinigung, Schmierung, Konservierung und Trocknung von zusammenhängenden Gegenständen, wie z. B. Ketten aller Art, im eingebauten sowie im ausgebauten Zustand, unter minimalen räumlichen Verhältnissen. DOLLAR A Der T.C. Reinigungskopf besteht aus zwei steckbaren oder klappbaren Hälften, die über den zu behandelnden Gegenstand, z. B. eine Kette, gelegt und geschlossen werden. In dem Oberteil befindet sich intern eine umgehende Nut, die aus den Düsen tangential angeströmt wird. Reinigungsflüssigkeit etc. wird über die Leitungen unter Druck zugeführt. Durch die ca. 90 DEG Umlenkung des Flüssigkeitsstrahles, bedingt durch den Radius, mit dem die umlaufende Nut ausgebildet ist, wird der Flüssigkeitsstrahl aufgefächert. Dadurch erfolgt eine vollkommene Reinigung. Zusätzlich verfügt der T.C. Reinigungskopf über eine Absaugbox, die über einen Schlauch mit einem nicht näher beschriebenen Naßsauggerät verbunden ist. In diesem Naßsauggerät befinden sich ein oder mehrere Tanks, eine Filteranlage und eine Pumpe. In diesen Tank wird die Reinigungsflüssigkeit abgesaugt und abgeschieden. Von diesem Tank wird die Reinigungsflüssigkeit durch eine Filteranlage über eine Pumpe und den Leitungen dem T.C. Reinigungskopf wieder zugeführt. Wird die Flüssigkeitszufuhr gestoppt, das Absaugaggregat weiter betrieben und der zu reinigende Gegenstand weiter bewegt, erfolgt eine rasche Trocknung des zu reinigenden Gegenstandes. Zusätzlich verfügt der T.C. Reinigungskopf ...T.C. Cleaning head, device for cleaning, lubrication, preservation and drying of related objects, such as. B. Chains of all kinds, in the installed and in the dismantled state, under minimal space. DOLLAR A The T.C. Cleaning head consists of two pluggable or foldable halves, which over the object to be treated, e.g. B. a chain, placed and closed. In the upper part there is an internal groove that is flowed tangentially from the nozzles. Cleaning fluid etc. is supplied under pressure via the lines. The liquid jet is fanned out by the approximately 90 ° deflection of the liquid jet, due to the radius with which the circumferential groove is formed. This ensures complete cleaning. In addition, the T.C. Cleaning head via a suction box, which is connected via a hose to a wet suction device not described in detail. This wet suction device contains one or more tanks, a filter system and a pump. The cleaning liquid is sucked off and separated into this tank. From this tank, the cleaning liquid is passed through a filter system, a pump and the lines to the T.C. Cleaning head fed again. If the liquid supply is stopped, the suction unit continues to be operated and the object to be cleaned is moved further, the object to be cleaned is rapidly dried. In addition, the T.C. Cleaning head ...

Description

KurzbeschreibungBrief description

Die Vorrichtung T.C. Reinigungskopf ermöglicht eine rasche, kontinuierliche und vollkommene Reinigung, Schmierung und Konservierung im eingebauten, sowie im ausgebauten Zustand von Ketten aller Art, zusammenhängenden Metallteilen, oder ähnlichen Gebilden.The T.C. Cleaning head enables quick, continuous and perfect cleaning, lubrication and preservation in the built - in as well as in the dismantled condition of chains of all kinds, connected metal parts, or similar structures.

Stand der TechnikState of the art

Stand der Technik ist der umständliche kosten- und zeitaufwendige Ausbau der Ketten, die Reinigungsbehandlung in einem mit Reinigungungsmittel gefüllten Bad mit Pinsel od. ähnlichem. Die darauffolgende Trocknung von Hand ist umständlich und aufwendig, die Schmierung ebenso.State of the art is the cumbersome, costly and time-consuming dismantling of the chains Cleaning treatment in a bath filled with cleaning agent with a brush or the like. The subsequent drying by hand is cumbersome and time-consuming Lubrication as well.

Technische Reinigungsanlagen könnten Verwendung finden, sind aber meist nicht verfügbar. Alternativ kann ein Hochdruckreiniger Verwendung finden, dessen Flüssigkeitsstrahl O-Ringe beschädigt und durchdringt. Dies verursacht Korrosionsprobleme und darauffolgende Schmierprobleme. Zudem ist ein Hochdruckreiniger nur in einer Richtung aktiv. Die Verschmutzung der Umgebung durch den unkontrollierten Flüssigkeitsstrahl eines Hochdruckreinigungsgerätes ist in der Praxis ebenfalls ein Problem. Die vollkommene Reinigung einer Kette mit einem Hochdruckreiniger ist daher nur mit langer und wiederholter Behandlung möglich, abgesehen von den negativen Einflüssen eines Hochdruckreinigers auf eine Kette.Technical cleaning systems could be used, but are usually not available. Alternatively, a high-pressure cleaner can be used, whose liquid jet O-rings damaged and penetrated. This causes corrosion problems and subsequent lubrication problems. In addition, a pressure washer is only in one direction active. Pollution of the environment from the uncontrolled jet of liquid a high-pressure cleaning device is also a problem in practice. The perfect one Cleaning a chain with a pressure washer is therefore only possible with a long and repeated treatment possible, apart from the negative influences of a Pressure washer on a chain.

Das der Erfindung zugrunde liegende ProblemThe problem underlying the invention

Im industriellen und fahrzeugtechnischen Bereich sind Ketten meist eingebaut und nur mit großem Aufwand auszubauen. Ketten sind im Betrieb hohen Belastungen ausgesetzt. Diese setzen sich zusammen aus mechanischen Belastungen, korrosiven Belastungen, verursacht durch Wasser und andere Flüssigkeiten sowie Staub Schmutz und Abrieb. Staub, Schmutz, Abrieb und Korrosionsprodukte setzten sich an der Kette fest und vermischen sich teilweise mit dem noch vorhandenen Schmierfett. Dadurch wird die Lebensdauer der Kette herabgesetzt. Im KFZ Bereich sowie im industriellen Bereich bedeuten die genannten negativen Einflüsse an Antriebsketten reduzierte Lebensdauer, erhöhte Bruchgefahr, verminderter Wirkungsgrad, höhere Kosten, Verschmutzung der Umgebung durch herumfliegendes Fett und ein optisch unschönes Bild.Chains are mostly installed in industrial and vehicle technology and only with great effort to expand. Chains are exposed to high loads during operation. This are composed of mechanical loads, corrosive loads due to water and other liquids as well as dust, dirt and abrasion. Dust, dirt, Abrasion and corrosion products adhere to the chain and sometimes mix with the existing grease. This will extend the life of the chain reduced. In the automotive and industrial sectors, these mean negative influences on drive chains reduced service life, increased risk of breakage, reduced efficiency, higher costs, pollution of the environment flying fat and a visually unsightly picture.

Die Vorrichtung T.C. Reinigungskopf ermöglicht die Reinigung, Schmierung und Konservierung von Ketten im eingebauten Zustand unter minimalen Platzverhältnissen. Dabei wird die Kette durch einen zweiteiligen Reinigungskopf durchgezogen. Bei diesem Vorgang wird die Kette radial am gesamten Umfang unter Druck mit Reinigungsflüssigkeit, besprüht. Die Schmierflüssigkeit und Konservierungsflüssigkeit kann entweder getrennt oder mit dem Reinigungsmittel aufgebracht werden.The T.C. Cleaning head enables cleaning, lubrication and Preservation of chains in the installed state under minimal space. The chain is pulled through a two-part cleaning head. With this Process, the chain is radially under pressure with cleaning fluid on the entire circumference sprayed. The lubricating fluid and preservative fluid can either be separated or be applied with the cleaning agent.

Reinigungsflüssigkeit, Schmierflüssigkeit und Konservierungsflüssigkeit werden in getrennter sowie in gemischter Form angeboten und können individuell angewendet bzw. verwendet werden. Die Erfindung ermöglicht den Betrieb der genannten Flüssigkeiten je nach Bedarf in getrennter Form in Serie, oder in gemischter Form simultan.Cleaning fluid, lubricating fluid and preserving fluid are separated as well as offered in mixed form and can be applied or used individually become. The invention enables the operation of the liquids mentioned as needed in separate form in series, or in mixed form simultaneously.

Die durch hohe Anströmgeschwindigkeit aufgebrachte Reinigungsflüssigkeit auf die Kette löst den anhaftenden Schmutz. Durch eine Absaugvorrichtung wird die Reinigungsflüssigkeit mit den losgelösten Verunreinigungen vermischt mit Saugluft im selben Vorgang abgesaugt. Dadurch wird die Kette bis in die feinsten Ritzen gründlich gereinigt und simultan durch die Absaugung getrocknet.The cleaning liquid applied to the chain by the high flow velocity dissolves the adhering dirt. The cleaning liquid is removed by a suction device with the detached impurities mixed with suction air in the same process. As a result, the chain is thoroughly cleaned down to the finest cracks and simultaneously by the Suction dried.

Die Reinigungsflüssigkeit wird in einem Abscheidebehälter von der Luft separiert und setzt sich dort ab. Von diesem Abscheidebehälter wird die Reinigungsflüssigkeit über einen Filter einer Pumpe zugeführt, die wiederum die Reinigungsflüssigkeit unter Druck dem Reinigungskopf zuführt.The cleaning liquid is separated from the air in a separating tank and settles from there. From this separator tank, the cleaning liquid is passed through a filter fed to a pump, which in turn the cleaning liquid under pressure Feeding cleaning head.

Beschreibungdescription

Um eine in sich geschlossene Kette durch einen geschlossenen Reinigungskanal mit möglichst konstanter Geschwindigkeit zu bewegen, ohne die Kette auszubauen, ist es erforderlich, die Vorrichtung T.C. Reinigungskopf so zu gestalten, der aus mindestens zwei Hälften besteht.To use a self-contained chain through a closed cleaning channel It is to move at a constant speed without removing the chain required the T.C. To design the cleaning head from at least two Halves.

Bei sehr engen räumlichen Verhältnissen ist es notwendig, daß die Konstruktion kleinste Abmessungen aufweist. Durch die vorliegende Erfindung sind kleinste Abmessungen bei sehr guter Funktion garantiert.In the case of very narrow spatial conditions, it is necessary that the construction be the smallest Has dimensions. The present invention has the smallest dimensions very good function guaranteed.

Diese beiden Hälften (1 u. 2) (3, 4, u. 5) sind bei vorliegender Konstruktion mit einem Gelenk (16) verbunden, damit sie aufgeklappt werden können. Diese beiden Hälften werden durch einen nicht näher beschriebenen Verschluß (17) zusammen gehalten.These two halves ( 1 and 2 ) ( 3 , 4 , and 5 ) are connected with a joint ( 16 ) in the present construction so that they can be opened. These two halves are held together by a closure ( 17 ) not described in detail.

In der vorliegenden Erfindung ist der Kanal, durch den die kette gezogen oder geschoben wird, rechteckig ausgebildet. Er kann auch eine andere geometrische Form besitzen. Das obere U-förmige Teil des Kanales besteht aus zwei zusammengefügten Teilen. Das Oberteil-Umlenkung (1) (Fig. 1; 2; 3) in dessen Mitte eine umgehende Nut mit Umlenkradius ausgebildet ist, die zusammen mit dem Unterteil-Umlenkung (3) (Fig. 5) eine durchgehende Nut (8) am gesamten Umfang bildet. Diese Nut (18) ist geometrisch so ausgebildet, daß ein gebündelter dünner Strahl Reinigungsflüssigkeit, Schmierflüssigkeit, Konservierungsflüssigkeit etc. aus den Düsen (8) tangential an den Radius (9) strömt, bedingt durch einen gewählten Radius (9) um ca. 90° umgelenkt und durch die Fliehkraft aufgefächert (10) wird (Fig 1). Dabei ist die Anzahl und die Anordnung der Düsen so gewählt, daß die Kette radial am gesamten Umfang angeströmt wird. Der Winkel (10) (Fig. 1) wurde so gewählt, daß die Anströmung der Reinigungsflüssigkeit von allen Seiten optimal erfolgt und die Kette innen wie außen am gesamten Umfang besprüht wird.In the present invention, the channel through which the chain is pulled or pushed is rectangular. It can also have a different geometric shape. The upper U-shaped part of the channel consists of two joined parts. The upper part deflection ( 1 ) ( Fig. 1; 2; 3) is formed in the middle of a circumferential groove with a deflection radius, which together with the lower part deflection ( 3 ) ( Fig. 5) a continuous groove ( 8 ) on the whole Scope forms. This groove ( 18 ) is geometrically designed so that a bundled thin jet of cleaning fluid, lubricating fluid, preserving fluid etc. flows tangentially from the nozzles ( 8 ) to the radius ( 9 ), due to a selected radius ( 9 ) by approximately 90 ° is deflected and fanned out by centrifugal force ( 10 ) (Fig. 1 ). The number and arrangement of the nozzles is selected so that the chain is flowed radially over the entire circumference. The angle ( 10 ) ( Fig. 1) was chosen so that the flow of the cleaning liquid is optimal from all sides and the chain is sprayed inside and out on the entire circumference.

Im Oberteil-Düse (2) (Fig. 1; 2) sind bedingt durch die Bauart drei Düsen (8) angeordnet, die eine Besprühung im Oberteil des T.C. Reinigungskopfes rund um den zu reinigenden Gegenstand z. B. einer Kette (11) ermöglicht. Die Anzahl der Düsen (8) ist variabel und ergibt sich aus der Optimierung der Konstruktion. Ergänzend dazu befindet sich im Unterteil-Düse (4) ebenfalls eine Düse (8), die gleich wie oben, die ringförmige Nut tangential anströmt und somit die Kette (11) von unten besprüht. Die Anzahl der Düsen (8) ist variabel und ergibt sich aus der Optimierung der Konstruktion.In the upper part nozzle ( 2 ) ( Fig. 1; 2) three nozzles ( 8 ) are arranged due to the design, which spraying in the upper part of the TC cleaning head around the object to be cleaned z. B. a chain ( 11 ). The number of nozzles ( 8 ) is variable and results from the optimization of the design. In addition, there is also a nozzle ( 8 ) in the lower part nozzle ( 4 ), which flows tangentially to the annular groove, as above, and thus sprays the chain ( 11 ) from below. The number of nozzles ( 8 ) is variable and results from the optimization of the design.

Damit wird eine simultane und vollständige Besprühung rund um die Kette ermöglicht. Die Anzahl der Düsen ist variabel, es soll jedoch erreicht werden, daß die vollkommene Besprühung der Kette zentripetal mit einer möglichst kleinen Anzahl von Düsen von allen Selten erfolgt. Bei vorliegender Konstruktion wurde eine komplette Besprühung innen sowie außen durch vier Düsen (8), die als Bohrungen mit kleinem Durchmesser ausgeführt sind, erreicht. Die Geometrie der Düsen ist auf den Anwendungsfall und die Reinigungsflüssigkeit hin optimiert, kann also von einem kreisrunden Querschnitt abweichen. Die Düsen (8) werden über die Rohrleitungen bzw. Schläuche (6) mit Reinigungsflüssigkeit versorgt. Durch den Aufprall und die chemische Wirkung der Reinigungsflüssigkeit (7) auf die Kette wird die Verschmutzung gelöst und durch die seitlich einströmende Luft (12) abgesaugt.This enables simultaneous and complete spraying around the chain. The number of nozzles is variable, but the aim is to ensure that the chain is completely sprayed centripetal with the smallest possible number of nozzles of all sorts. In the present design, complete spraying was achieved inside and outside by four nozzles ( 8 ), which are designed as small-diameter bores. The geometry of the nozzles is optimized for the application and the cleaning liquid, so it can deviate from a circular cross-section. The nozzles ( 8 ) are supplied with cleaning fluid via the pipes or hoses ( 6 ). The impact is released and the chemical action of the cleaning liquid ( 7 ) on the chain releases the dirt and is sucked off by the air ( 12 ) flowing in from the side.

Die Absaugbox (5) ist mit den Teilen Unterteil-Umlenkung (3) und Unterteil-Düse (4) fest verbunden. Fig. 2 ist ein Schnittbild von Fig. 1 entlang der Ebene C-C.The suction box ( 5 ) is firmly connected to the parts of the lower part deflection ( 3 ) and lower part nozzle ( 4 ). Fig. 2 is a sectional view of Fig. 1 along the plane CC.

Durch die Absaugbox (5) (Fig. 3; 6), die wiederum mit einem Saugschlauch (15) mit einem Sauggerät verbunden ist, wird ein Unterdruck in der Saugbox (5) erzeugt. Bedingt durch den Unterdruck, strömt Luft (12) links und rechts mit hoher Geschwindigkeit in den Reinigungskopf (5) (Fig. 2), an der Kette vorbei, durch die beiden Saugluftkanäle (13) (Fig. 5; 2) ins Unterteil-Umlenkung (3) und Unterteil-Düse (4). Die beiden Saugluftkanäle (13) sind links und rechts der Ringnut (9) so angeordnet, daß der von beiden Seiten eintretende Luftstrom ein Austreten der Reinigungsflüssigkeit während des Reinigungsvorganges verhindert. Dadurch ist ein sauberer Betrieb der Vorrichtung möglich, es tritt während dem Reinigungsvorgang keine Reinigungsflüssigkeit nach außen. The suction box ( 5 ) ( Fig. 3; 6), which in turn is connected to a suction hose ( 15 ) with a suction device, creates a negative pressure in the suction box ( 5 ). Due to the negative pressure, air ( 12 ) flows left and right at high speed into the cleaning head ( 5 ) ( Fig. 2), past the chain, through the two suction air channels ( 13 ) ( Fig. 5; 2) into the lower part. Deflection ( 3 ) and lower part nozzle ( 4 ). The two suction air channels ( 13 ) are arranged on the left and right of the annular groove ( 9 ) so that the air flow entering from both sides prevents the cleaning liquid from escaping during the cleaning process. This enables clean operation of the device; no cleaning liquid escapes during the cleaning process.

Wird die Zufuhr der Reinigungsmittelflüssigkeit (7) gestoppt, die Absaugung (14) und die Bewegung der Kette (11) weiter betrieben, ist eine vollkommene Trocknung der Kette innerhalb kurzer Zeit möglich.If the supply of the cleaning agent liquid ( 7 ) is stopped, the suction ( 14 ) and the movement of the chain ( 11 ) continue to operate, the chain can be completely dried within a short time.

Die Länge des Reinigungskanales soll so gering wie möglich gehalten werden. Dies ergibt sich zwei Mal aus der Breite des Saugluftkanales (13) der Ringnut (9) und einer möglichst kurzen Auflagefläche der Kette (11). Diese Auflagefläche dient der durchlaufenden Kette als Führung.The length of the cleaning channel should be kept as short as possible. This results twice from the width of the suction air duct ( 13 ) of the annular groove ( 9 ) and the shortest possible contact surface of the chain ( 11 ). This contact surface serves as a guide for the continuous chain.

Als Zusatzoption dient eine externe Vorrichtung (Fig. 3) (Fig. 4) (20) (22) zur präzisen Schmierung der durchlaufenden Kette. Diese Vorrichtung besteht aus einem Düsenkopf (20) der mit einer optimierten Anzahl Düsen (19) ausgestattet ist. Dieser Düsenkopf (20) wird konstruktionsbedingt auf Teil (1) (Fig. 3) montiert. Die Schmiermitteldüsen (19) des Düsenkopfes (20) sind gegen die Kette gerichtet. Der Düsenkopf (20) wird über eine nicht nähere beschriebene Schmiermittelpumpe mit Schmierflüssigkeit versorgt. Diese Schmiermittelpumpe wird indirekt durch den Induktionsfühler (22) (Fig. 3) (Fig. 6) gesteuert, der beim Durchlauf eines Kettengliedes jedesmal durchschaltet und eine nicht näher beschriebene elektronische Steuerung (SPS) mit einem Impuls versorgt. Der Induktionsfühler ist konstruktionsbedingt im vorliegenden Fall im rechten Winkel zur durchlaufenden Kette in der Absaugbox (5) (Fig. 3) montiert. Die elektronische Steuerung gibt die programmierte Einschaltdauer für die Schmiermittelpumpe bei jedem vorbeilaufenden Glied der Kette vor. So wird erreicht, daß durch das Programm der elektronischen Steuerung ein präzises timing der Schmiermittelpumpe erfolgt und dadurch auf jedes Kettenglied eine optimale Menge Schmiermittel an den erforderlichen Stellen aufgebracht wird.An additional device ( Fig. 3) ( Fig. 4) ( 20 ) ( 22 ) serves as an additional option for precise lubrication of the continuous chain. This device consists of a nozzle head ( 20 ) which is equipped with an optimized number of nozzles ( 19 ). This nozzle head ( 20 ) is mounted on part ( 1 ) ( Fig. 3) by design. The lubricant nozzles ( 19 ) of the nozzle head ( 20 ) are directed against the chain. The nozzle head ( 20 ) is supplied with lubricant via a lubricant pump, which is not described in detail. This lubricant pump is indirectly controlled by the induction sensor ( 22 ) ( Fig. 3) ( Fig. 6), which switches through each time a chain link passes and supplies an electronic control (PLC), which is not described in more detail, with a pulse. In the present case, the induction sensor is mounted at right angles to the continuous chain in the suction box ( 5 ) ( Fig. 3). The electronic control system specifies the programmed duty cycle for the lubricant pump for every passing link in the chain. This ensures that the program of the electronic control ensures a precise timing of the lubricant pump and thus an optimal amount of lubricant is applied to the required points on each chain link.

Die Versorgung des Reinigungskopfes erfolgt über ein handelsübliches Naßsauggerät, das wahlweise mit Reinigungsmittel, Schmiermittel u. Konservierungsmittel beschickt wird. Dieses handelsübliche Naßsauggerät verfügt über ein oder zwei Tanks und über eine Saugluftturbine.The cleaning head is supplied via a commercially available wet vacuum device, the optionally with cleaning agents, lubricants and. Preservative is loaded. This commercial wet vacuum device has one or two tanks and one Suction air turbine.

Um die Funktion des Reinigungskopfes zu ermöglichen, ist eine Modifikation des handelsüblichen Gerätes erforderlich. Diese Modifikation setzt sich zusammen aus: einer geeigneten Pumpe, einer Filteranlage, sowie in weiterer Folge mit einer SPS Steuerung um die Steuerung des Reinigungsvorganges, des Trocknungsvorganges, sowie des Schmiervorganges zu ermöglichen. Für die Verwendung von wasseriöslichen Reinigungsmitteln ist der zusätzliche Einbau einer Heizung plus Temperaturregelung und Temperaturüberwachung erforderlich.In order to enable the function of the cleaning head, a modification of the commercially available device required. This modification consists of: one suitable pump, a filter system, and subsequently with a PLC control to control the cleaning process, the drying process, and the To enable lubrication. For the use of water-soluble Detergent is the additional installation of a heater plus temperature control and Temperature monitoring required.

Auf die zeichnerische Darstellung des modifizierten Naßsauggerätes wurde verzichtet. The graphic representation of the modified wet suction device has been dispensed with.  

BezugszeichenlisteReference list

11

Oberteil (Umlenkung)
Upper part (deflection)

22nd

Oberteil (Düse)
Upper part (nozzle)

33rd

Unterteil (Umlenkung)
Lower part (deflection)

44th

Unterteil (Düse)
Lower part (nozzle)

55

Absaugbox (Unterteil)
Suction box (lower part)

66

Zuleitung Reinigungsflüssigkeit
Supply of cleaning fluid

77

Reinigungsflüssigkeit/Schmierflüssigkeit
Cleaning fluid / lubricating fluid

88th

Düsen
Nozzles

99

Umlenkung d. Reinigungsflüssigkeit
Redirection d. Cleaning fluid

1010th

Auffächerung d. Reinigungsflüssigkeit
Fanning d. Cleaning fluid

1111

Kette
Chain

1212th

Saugluft Eingang
Suction air entrance

1313

Saugluftkanal
Suction air duct

1414

Saugluft Absaugung
Suction air extraction

1515

Saugschlauch
Suction hose

1616

Gelenk
joint

1717th

Verschluß
Closure

1818th

Radius
radius

1919th

Schmiermitteldüsen
Lubricant nozzles

2020th

Schmiermittelzufuhr
Lubricant supply

2121

Düsenkopf
Nozzle head

2222

Induktionsfühler
Induction sensor

Claims (3)

1. T.C. Reinigungskopf zur Reinigung. Trocknung. Schmierung. Konservierung von zusammenhängenden Metallteilen, insbesondere Ketten aller Art die durch den T.C, Reinigungskopf gezogen werden. Der T.C. Reinigungskopf ist dadurch gekennzeichnet, daß er aus mindestens zwei Teilen [(1)(2)], [(3)(4)(5)] besteht, durch den in geschlossenem Zustand ein geometrisch optimierter Kanal führt, dieser im Zentrum des Reinigungskopfes rechtwinkelig zur Bewegung des zu reinigenden Gegenstandes z. B. einer Kette (11) eine umgehende Nut (18) mit einem Radius (9) besitzt, an dessen tangentialem Ende rechtwinkelig zur Nut (18) Düsen (8) positioniert sind, die im idealen Abstand des zu reinigenden Gegenstandes z. B. einer Kette (11) Reinigungsflüssigkeit (7) tangential in die umlaufende Nut (18) und deren Radius (9) einströmen lassen, wodurch die hohe Strömungsgeschwindigkeit, bedingt durch den Radius (9), den um ca. 90° umgelenkten und gebündelten Flüssigkeitsstrahl, der aus Reinigungsmittel, Schmiermittel oder Konservierungsmittel usw. bestehen kann, eine Fliehkraft verleiht, die wiederum den gebündelten Strahl auffächert (10) (Fig. 1) und somit den zu reinigenden Gegenstand z. B. eine Kette (11) radial innen und außen vollkommen und optimal anströmt.1. TC cleaning head for cleaning. Drying. Lubrication. Preservation of coherent metal parts, especially chains of all kinds, which are pulled by the TC cleaning head. The TC cleaning head is characterized by the fact that it consists of at least two parts [( 1 ) ( 2 )], [( 3 ) ( 4 ) ( 5 )], through which a geometrically optimized channel leads in the closed state, this in the center of the Cleaning head at right angles to the movement of the object to be cleaned z. B. a chain ( 11 ) has a circumferential groove ( 18 ) with a radius ( 9 ), at the tangential end of which is positioned at right angles to the groove ( 18 ) nozzles ( 8 ), which are at the ideal distance from the object to be cleaned z. B. a chain ( 11 ) of cleaning liquid ( 7 ) tangentially into the circumferential groove ( 18 ) and its radius ( 9 ), whereby the high flow rate, due to the radius ( 9 ), deflected and bundled by about 90 ° Liquid jet, which can consist of cleaning agents, lubricants or preservatives, etc., gives a centrifugal force, which in turn fanned the bundled jet ( 10 ) ( Fig. 1) and thus the object to be cleaned z. B. a chain ( 11 ) flows radially inside and outside completely and optimally. 2. T.C. Reinigungskopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der T.C. Reinigungskopf über eine Absaugbox (5) verfügt, die die Reinigungsmittelflüssigkeit, Schmiermittelflüssigkeit, Konservierungsflüssigkeit usw. (7) während dem Besprühungsvorgang durch die einströmende Luft (12) links und rechts des T.C. Reinigungskopfes über die Saugluftkanäle (13) in Teil (3) und Teil (4) links und rechts der Düsenkonfiguration über die Absaugbox (5) und dem Saugschlauch (15) (Fig. 3) in das nicht näher beschriebene Absauggerät absaugt, dadurch einen Betrieb des Reinigungskopfes ermöglicht, ohne daß Flüssigkeit aus dem Reinigungskopf austritt und nach Abschalten der Flüssigkeitszufuhr und kontinuierlicher Bewegung des Reinigungsgutes eine rasche Trocknung des Reinigungsgegenstandes z. B. einer Kette (11) oder ähnlichen Gebilden ermöglicht.2. TC cleaning head according to claim 1, characterized in that the TC cleaning head has a suction box ( 5 ) which the cleaning agent liquid, lubricant liquid, preservation liquid etc. ( 7 ) during the spraying process by the inflowing air ( 12 ) left and right of the TC Sucks the cleaning head through the suction air ducts ( 13 ) in part ( 3 ) and part ( 4 ) left and right of the nozzle configuration via the suction box ( 5 ) and the suction hose ( 15 ) ( Fig. 3) into the suction device (not described in more detail), thereby operating of the cleaning head enables liquid to escape from the cleaning head and, after switching off the liquid supply and continuous movement of the items to be cleaned, allows the cleaning object to dry rapidly, e.g. B. a chain ( 11 ) or similar structures. 3. T.C. Reinigungskopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß über die zusätzlich montierte Vorrichtung eines Düsenkopfes (21) (Fig. 3) (Fig. 4) der mit einer optimierten Anzahl von Schmiermitteldüsen (19) verfügt, die auf die Kette gerichtet sind. Über eine nicht näher beschriebene Schmiermittelpumpe, die wiederum über den Fühler (22) (Fig. 3) und einer nicht näher beschriebenen elektronischen Steuerung mit präzisen vorgegeben Einschaltintervallen bei jedem Durchgang eines Kettengliedes dieses präzise an den wichtigen Schmierstellen mit der optimalen Schmiermittelmenge versorgt.3. TC cleaning head according to claim 1, characterized in that the additionally mounted device of a nozzle head ( 21 ) ( Fig. 3) ( Fig. 4) with an optimized number of lubricant nozzles ( 19 ), which are directed to the chain . Via a lubricant pump, not described in more detail, which in turn supplies the optimum lubricant quantity at the important lubrication points via the sensor ( 22 ) ( FIG. 3) and an electronic control (not described in more detail) with precisely specified switch-on intervals with each passage of a chain link.
DE19739525A 1997-09-09 1997-09-09 The device T.C. cleaning head enables the cleaning, lubrication and preservation of chains in the installed and dismantled state with minimal space Withdrawn DE19739525A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19739525A DE19739525A1 (en) 1997-09-09 1997-09-09 The device T.C. cleaning head enables the cleaning, lubrication and preservation of chains in the installed and dismantled state with minimal space
PCT/EP1998/005691 WO1999012666A1 (en) 1997-09-09 1998-09-08 Cleaning device for chains and the like

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19739525A DE19739525A1 (en) 1997-09-09 1997-09-09 The device T.C. cleaning head enables the cleaning, lubrication and preservation of chains in the installed and dismantled state with minimal space

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19739525A1 true DE19739525A1 (en) 1999-09-30

Family

ID=7841742

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19739525A Withdrawn DE19739525A1 (en) 1997-09-09 1997-09-09 The device T.C. cleaning head enables the cleaning, lubrication and preservation of chains in the installed and dismantled state with minimal space

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE19739525A1 (en)
WO (1) WO1999012666A1 (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE0000597D0 (en) * 2000-02-24 2000-02-24 Active Biotech Ab Novel antibody
US6990989B2 (en) 2001-08-06 2006-01-31 Amersham Biosciences (Sv) Corp Instrument treatment station
US9164116B2 (en) 2010-07-21 2015-10-20 Roche Diagnostics Operations, Inc. Wash element, wash station and process for washing reusable fluid manipulators
DE102016103941B4 (en) 2016-03-04 2020-12-24 BRIGE GmbH Cleaning system for a chain or the like. And methods for this
US11634108B2 (en) * 2020-04-30 2023-04-25 Chadwick Irvin Romzek Chain cleaning device
CN116020801B (en) * 2023-02-20 2023-06-09 昌大建筑科技有限公司 High-pressure cleaning system based on liquid injection

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1035065B (en) * 1955-09-26 1958-07-24 A Hering Ag Spray nozzle
GB1466677A (en) * 1974-02-19 1977-03-09 Phido Co Ltd Cable cleaning unit
DE3341658C2 (en) * 1983-11-18 1986-07-10 GerroKaiser Dosenwerk GmbH & Co KG, 4350 Recklinghausen Device for lubricating a chain
FR2596295B1 (en) * 1986-03-25 1988-09-23 Somico Ste Miniere Cale APPARATUS FOR CLEANING AND LUBRICATING METAL CABLES
WO1987007534A1 (en) * 1986-06-10 1987-12-17 Schneider Robert L Service lubricating of metal haulage cables
DE3712474A1 (en) * 1987-04-13 1988-11-03 Thomas Bobrowski Device for cleaning chains
US5372242A (en) * 1993-07-07 1994-12-13 Lubecon Systems, Inc. Air blow-off shroud

Also Published As

Publication number Publication date
WO1999012666A1 (en) 1999-03-18
WO1999012666B1 (en) 1999-04-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0693325B1 (en) Method and apparatus for cleaning workpieces using air under pressure
DE19728155A1 (en) Cleaning and preparation method for paint spray pipe
EP3862065B1 (en) Cleaning device, filter system and plant
DE19544074C2 (en) Automatically working cleaning system for workpieces
DE19739525A1 (en) The device T.C. cleaning head enables the cleaning, lubrication and preservation of chains in the installed and dismantled state with minimal space
DE4328410A1 (en) Appliance for coating a liquid medium (paints, plastics, liquid metals, metal emulsions or the like) onto relatively large objects, such as ships' hulls, bridges, drilling platforms, house facades, silos or the like, by spraying
EP0994754B1 (en) Method for producing a vehicle body, and a device for carrying out the method
DE19637086A1 (en) Automatically working cleaning system for workpieces
EP3666402A2 (en) Steam cleaning system and coating installation with steam cleaning
DE2555136B2 (en) LIGHT LIQUID SEPARATORS, IN PARTICULAR GREASE SEPARATORS
DE3730438A1 (en) JET PUMP
EP1312419B1 (en) Apparatus and method for cleaning floor gratings in paint booths
DE102006022897B4 (en) Method for carrying out a cleaning process and apparatus for carrying out the method
DE2331161A1 (en) DEVICE WITH A CYLINDER AND A PISTON MOVABLE IN IT
CH686410A5 (en) Device for cleaning Lueftungskanaelen.
DE19636846C2 (en) Device for cleaning oily metal bars
DE3712474C2 (en)
DE19738962A1 (en) Paint spray device for large surfaces e.g. ships
DE2458234B2 (en) Method for cleaning a paint nozzle of a device for spray-printing a porous material and device for carrying out the method
DE102016103941B4 (en) Cleaning system for a chain or the like. And methods for this
EP1105030B1 (en) Cleaning device
DE4315633C2 (en) Mobile device for cleaning dirty parts from production plants
EP0390301A1 (en) Cleaning method and device for the inner surface of an elongated hollow body
DE3934095A1 (en) Suction unit for removing surface film from cold rolled products - includes suction box with side nozzles causing air to enter box at high speed and carry away surface film material plus any loose particles
DE60226348T2 (en) DEVICE FOR REMOVING AND SUCKING THE POWDER AT THE EXTERNAL WALLS OF POWDER PIPES

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ABBREDERIS, HEINRICH, HOECHST, AT

8141 Disposal/no request for examination