DE1972961U - Schleppgriff fuer transportablen skilift. - Google Patents

Schleppgriff fuer transportablen skilift.

Info

Publication number
DE1972961U
DE1972961U DEN19267U DEN0019267U DE1972961U DE 1972961 U DE1972961 U DE 1972961U DE N19267 U DEN19267 U DE N19267U DE N0019267 U DEN0019267 U DE N0019267U DE 1972961 U DE1972961 U DE 1972961U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
rope
towing
transportable
tow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN19267U
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Nesselrath
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEN19267U priority Critical patent/DE1972961U/de
Publication of DE1972961U publication Critical patent/DE1972961U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61BRAILWAY SYSTEMS; EQUIPMENT THEREFOR NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B61B11/00Ski lift, sleigh lift or like trackless systems with guided towing cables only
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C11/00Accessories for skiing or snowboarding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61BRAILWAY SYSTEMS; EQUIPMENT THEREFOR NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B61B12/00Component parts, details or accessories not provided for in groups B61B7/00 - B61B11/00

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

ö d a / B Ι * 1 /. ILL 66
Peter i.e:j :eirath 35 Kassel, den 10. Oktober 1966
Heckershäuserstraße 7
Beschreibung des Schleppffriifes_ für transportablen _Skilift
Die Erfindung besieht sicn auf einen Schleppgriff, wie er zur Personenbeförderung durch leichte transportable Skilifte Verwendung findet vvA L.U3 SeilKleiiJiivorrichtung Lind Haltegriff besteht, die einen ruckfreion Anfahrvorgang, sichere und unverrückbare Einkleimnung des Schleppseiles sowie selbsttätige Lösung vom Schleppseil bei Loslassen des Haltegriffes ermöglichen.
Derart:_e Schlepp griffe sind bekannt. Bei Schleppgriffen dieser Art lot die Gestaltung meist derart getroffen, dass der Einklemmvorgang ruckartig erfolgt, jodass ungeübte Skifahrer zu lall kommen und Schleppseil und Antriebsaggregat eine zusätzliche Belastung erfahren= Da de χ· Sc Ie^1.griff meist auf dem Schleppseil liegend eingeklemmt wird, ist es ungeübten Skifahrern nicht möglich, den Schleppgriff rechtzeitig und zuverlässig an der Ausstiegsstelle der Liftanlage vor' Schlej..j.3eil zu befreien. Es besteht dann die Gefahr, dass ein solcher Sohle pgriff am Schleppseil festgeklemmt in das Antriebsaggregat ::ezo ;en v/ird und groGse Beschädigungen verursacht. Form und Gröiie gestatten es den Skiläufern nicht, die bisher bekannten Schleppgriffe in Hosen oder Jackentasche unterzubringen.
Es J.L:,t die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, diese Nachteile der bekamiteu Scnle±pgriffe für transportable Skilifte zu beseitigen und die Benutzung „uch für ungeübte Skifahrer einfacher und gefahrloser zu gestalten.
Die^e Aui^-fbe wird erfindungsgemaß dadurch gelöst, dass der als
U / /2)
Hebelarr l.uü jeuildete Griffrohr mit einem geeigneten Bolzen als Drehpunkt den ζ um iQeijnvorgang notwendigen Druck allmählich auf die Eederp _a ue(^) ausübt, und somit die Einkleimnung des Schleppseiles (6) in der Seilklemme (^) verzögernd bewirkt. Die Austrittsstellen (7) der Seilklemme (3) jind so ausgebildet, dass das Schleppseil (6) in die zum Klemmvorgang günstige Lage gebracht und vor Beschädigung durci' Knick verschont v/ird. Federplatte (4) und Steg (5) der Seilklemme (3) bilden wöirend des Klemmvorgangs eine kompakte Einheit, die av.ch cei ,tarier Zugbeanspruchung des Schleppgriicfes durch den zu ackj c>, j enden SLilLufer unverrückbar am Schleppseil (6) klemmt.
— 2 —

Claims (3)

V C U-) .ν ir α Γ re ;l. ß'jr cd 0.0 i^::.;.rt ;i.;ι rfcrd.cn, ο t;:cj Ό,; · A.,.:"i, U'I_:.:lc.: ivd. 1 - , 1 f-i ι'» — (M ■ •■.x'ü.e.r Al)-brac.trt :,i.i:-cii ικβ- er y:.'-) i'ecie: ·.'■ · ο.!" bc.ir j.'.;. "Ii:t , GO i>;-.: Wirkt Γ.Μ.Ο/^ 0 0 4 "0. IUC/ Beschreibung des Schleppgriffes für transportablen Skilift Sobald der Griff(1) losgelassen wird ,bewegt sich die Klemmplatte (4) in ihre, Ausgangsstellung zurück.Das Schleppseil wird freigegeben und der Schleppgriff fält selbsttätig zur Erde. Der Schleppgriff wird zusammengeklappt und kann während der Abfahrt in der Hosen-oder Jackentasche des Skiläufers untergebracht werden,ohne daß die Gefahr einer Verletzung durch ihn bei Stur^fz gegeben ist. Patentansprüche
1.Schleppgriff zur Personenbeförderung durch transportable Skilifte bestehend aus einer Seilklemme und einem als Hebelarm ausgebildeten Griffrohr,das die Last des zu schleppenden Skiläufers über einen geeigneten Bolzen als Drehpunkt auf eine Federplatte der Seilklemme überträgt und das Schleppseil unverrückbar einklemmt.
2.Schleppgriff zur Personenbeförderung nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet ,daß das Griffrohr die Seilklemme und das sich darin befindliche endlos umlaufende Seil allmählich klemmt,sodaß eine Verzögerung des Anfahrvorganges des Skiläufers bewirkt wird,*
3.Schleppgriff zur Personenbeförderung nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet,daß bei Loslassen des Schleppgriffes die Federplatte der Seilklemme sich in ihre Ausgansstellung bewegt und das Seil freigibt,sodaß der Schleppgriff zur Erde fällt.
DEN19267U 1966-10-17 1966-10-17 Schleppgriff fuer transportablen skilift. Expired DE1972961U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN19267U DE1972961U (de) 1966-10-17 1966-10-17 Schleppgriff fuer transportablen skilift.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN19267U DE1972961U (de) 1966-10-17 1966-10-17 Schleppgriff fuer transportablen skilift.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1972961U true DE1972961U (de) 1967-11-23

Family

ID=33363895

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN19267U Expired DE1972961U (de) 1966-10-17 1966-10-17 Schleppgriff fuer transportablen skilift.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1972961U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20070264152A1 (en) * 2004-05-29 2007-11-15 The University Of Liverpool Porous Metallic Materials and Method of Production Thereof

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20070264152A1 (en) * 2004-05-29 2007-11-15 The University Of Liverpool Porous Metallic Materials and Method of Production Thereof
US8968641B2 (en) * 2004-05-29 2015-03-03 The University Of Liverpool Porous metallic materials and method of production thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1972961U (de) Schleppgriff fuer transportablen skilift.
DE2939182A1 (de) Trapezeinrichtung fuer windsurfer
DE2802302A1 (de) Haltegriff fuer wasserski-schleppleine, mit ein- bzw. ausklinkvorrichtung fuer haltegurt von wasserskifahrer
DE10162859C1 (de) Vorrichtung zum Landen eines Tubekites (Drachen) ohne Fremdhilfe und Wiederstarten aus dem Wasser
DE1580896A1 (de) Schleppgriff fuer transportablen Skilift
AT135368B (de) Skigleitschutzvorrichtung.
DE6609111U (de) Schleppgriff fuer transportablen skilift.
DE602576C (de) Unfallsicherung an Skiern
DE1915899A1 (de) Selbststaendiger Schibindungsoeffner vermittels des elastischen Schis mit Bowdenzug
DE1204616B (de) Waeschetrockenstaender
AT133537B (de) Loslösevorrichtung für Skibindungen.
AT268111B (de) Skibindung
DE2155237A1 (de) Skitransportgeraet
AT139409B (de) Ski-Fauteuil.
DE2255535A1 (de) Tourenzusatz fuer skier
DE2824465A1 (de) Sicherheitshalterung fuer haltegurte beim windsurfen
AT151057B (de) Einrichtung zum Bilden eines Liegeschlittens unter Verwendung von zwei Skiern.
AT152889B (de) Skibindung.
DE102018005012A1 (de) Skitransporter auf zwei Räder für zwei Skier zum hinterher ziehen mit einer Hand
DE444408C (de) Klammern fuer Skier zum Umwandeln von zwei oder mehreren Skiern in einen Transportschlitten oder eine Tragbahre
DE728321C (de) Aus einem die Klappen uebergreifenden Zugbande bestehende Vorrichtung zum Festlegen der Klappen einer Vorrichtung zum Steigern der Schwimmgeschwindigkeit
CH236404A (de) Vorderzugbindung.
DE661419C (de) Beim Auflaufen des Anhaengers auf den Zugwagen wirkende Bremse
DD270045A1 (de) Ski-kleintransport- und bergungsgeraet
DE1578968A1 (de) Fersenabstuetzvorrichtung fuer Sicherheitsskibindungen