DE19700357C2 - Method for connecting a communication terminal to a data network - Google Patents

Method for connecting a communication terminal to a data network

Info

Publication number
DE19700357C2
DE19700357C2 DE19700357A DE19700357A DE19700357C2 DE 19700357 C2 DE19700357 C2 DE 19700357C2 DE 19700357 A DE19700357 A DE 19700357A DE 19700357 A DE19700357 A DE 19700357A DE 19700357 C2 DE19700357 C2 DE 19700357C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data network
data
communication terminal
connection
fee
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19700357A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19700357A1 (en
Inventor
Karl-Ulrich Stein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19700357A priority Critical patent/DE19700357C2/en
Publication of DE19700357A1 publication Critical patent/DE19700357A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19700357C2 publication Critical patent/DE19700357C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/02Details
    • H04L12/14Charging, metering or billing arrangements for data wireline or wireless communications
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L9/00Cryptographic mechanisms or cryptographic arrangements for secret or secure communications; Network security protocols
    • H04L9/40Network security protocols

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Data Exchanges In Wide-Area Networks (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)

Description

Mehr als die Hälfte aller Internetzugänge gehen - zumeist im Ortsbereich - über öffentliche vermittelte Netze. Damit fällt ein beträchtlicher Teil der Kosten für die Benutzung des In­ ternet bereits für diesen Zugang über Wählverbindungen an. Neben den Kosten für die Vermittlungsanlage und vorgeschal­ tete Konzentratoren stellt das vom Telefon- und Faxverkehr stark abweichende Verhalten eines Internet-Nutzers ein Pro­ blem dar. Die Internet-Nutzung ist nämlich in der Regel durch lange Sitzungen mit derzeit stark unterausgelasteten Zugangs­ leitungen gekennzeichnet. Dies erschwert eine angemessene Di­ mensionierung und die optimale Nutzung der Übertragungs- und Vermittlungseinrichtungen im Bereich des Zugangsnetzes.More than half of all internet connections go - mostly in Local area - via public switched networks. With that falls a significant portion of the cost of using the In ternet already provides this access via dial-up connections. In addition to the costs for the switching system and prior Concentrators do this from telephone and fax traffic strongly differing behavior of an internet user a pro blem. Internet use is usually through long sessions with currently underutilized access lines marked. This complicates an appropriate Di dimensioning and the optimal use of transmission and Switching equipment in the area of the access network.

Aus der US 5,323,388 ist bereits ein Verfahren zur Anbindung eines Kommunikationsendge­ rätes an ein Datennetz bekannt, das jedoch Nachteile hinsichtlich der begrenzten Verfügbar­ keit von Speicherressourcen hat.A method for connecting a communication endge is already known from US Pat. No. 5,323,388 advises to a data network known, but the disadvantages with regard to the limited availability storage resources.

Diese Situation soll gemäß der vorliegenden Erfindung durch ein Verfahren nach einem der Patentansprüche verbessert wer­ den.This situation is said to occur according to the present invention who improves a method according to one of the claims the.

Im folgernden wird die Erfindung anhand bevorzugter Ausfüh­ rungsbeispiele näher erläutert.In the following, the invention is based on a preferred embodiment Rungsbeispiele explained in more detail.

Dazu soll zunächst die Bedeutung einiger Begriffe definiert werden, die im Rahmen dieser Patentanmeldung in einer umfas­ senderen Weise als sonst vielleicht allgemein üblich verwen­ det werden. First, the meaning of some terms should be defined are included in the scope of this patent application more broadly than usual be det.  

Ein Kommunikationsendgerät im Sinne der vorliegenden Be­ schreibung ist jede Einrichtung, mit der einem Benutzer die Benutzung eines Datennetzes im Sinne der vorliegenden Be­ schreibung ermöglicht wird. Beispiele hierfür sind Computer mit Modems oder Netzwerkkarten, Telefonieendgeräte mit ange­ schlossenem Computer oder Personal Intelligent Communicator (PIC), etc.A communication terminal in the sense of the present Be spelling is any facility with which a user can access the Use of a data network in the sense of the present Be writing is enabled. Examples are computers with modems or network cards, telephony devices with closed computer or Personal Intelligent Communicator (PIC), etc.

Ein Datennetz im Sinne der vorliegenden Patentanmeldung ist jede Einrichtung, mit deren Hilfe Kommunikationsendgeräte im oben definierten Sinne untereinander vernetzt werden können. Sogenannte Computernetze sind Datennetze im Sinne der vorlie­ genden Patentanmeldung. Ein wichtiges Beispiel für ein Daten­ netz ist das Internet; es gibt aber eine Vielzahl anderer öf­ fentlicher oder privater Datennetze, die dem Fachmann hin­ länglich bekannt sind. Natürlich gehören auch interaktive Vi­ deo- oder Multimedianetze zu den hier gemeinten Datennetzen.A data network in the sense of the present patent application is any facility with the help of communication terminals in can be networked with each other. So-called computer networks are data networks in the sense of the present patent application. An important example of a data network is the Internet; but there are a multitude of other types public or private data networks that the specialist are well known. Of course, interactive Vi also belongs deo or multimedia networks for the data networks referred to here.

Eine gebührenpflichtige Verbindung im Sinne der vorliegenden Patentanmeldung ist eine temporäre Verbindung zwischen einem Kommunikationsendgerät und einem Datennetz, für deren Beste­ hen Gebühren in Abhängigkeit von der Dauer des Bestehens und gegebenenfalls in Abhängigkeit von anderen Einflußfaktoren, wie z. B. von der maximalen Datenübertragungsrate (z. B. Zahl der gebündelten ISDN-B-Kanäle) oder der geographischen Lage des Kommunikationsendgerätes und des mit diesem verbundenen Knotens eines Datennetzes, erhoben werden. Typische Beispiele für gebührenpflichtige Verbindungen sind Wählverbindungen über öffentliche, drahtgebundene oder drahtlose Telefonnetze oder über andere öffentliche oder private Kommunikations­ netze, die für den Transport von Daten geeignet sind. Einige von diesen Netzen werden gelegentlich auch als "Datennetze" bezeichnet, wie z. B. das deutsche "Datex-P" Netz, sind aber keine Datennetze im Sinne der vorliegenden Erfindung. Zum Transport von Daten geeignet sind analoge und digitale Kommu­ nikationsnetze, wobei im Falle analoger Netze besondere Hilfsmittel, wie z. B. Modems zu verwenden sind, um die Über­ tragung von Daten zu ermöglichen.A fee-based connection within the meaning of the present Patent application is a temporary connection between one Communication terminal and a data network, for their best hen fees depending on the duration of existence and possibly depending on other influencing factors, such as B. from the maximum data transfer rate (e.g. number the bundled ISDN B channels) or the geographical location of the communication terminal and the one connected to it Nodes of a data network. Typical examples dial-up connections are available for toll connections via public, wired or wireless telephone networks or through other public or private communications networks that are suitable for the transport of data. Some  of these networks are sometimes referred to as "data networks" referred to as e.g. B. the German "Datex-P" network, but are no data networks in the sense of the present invention. To the Analog and digital commu are suitable for transporting data nication networks, with special ones in the case of analog networks Tools such as B. modems are to be used to over to enable the transfer of data.

Daten im Sinne der vorliegenden Patentanmeldung sind - so­ lange nicht ausdrücklich etwas anderes gesagt ist - nur sol­ che Daten, deren Übertragung das Bestehen einer für den Be­ nutzer gebührenpflichtigen Verbindung voraussetzt. Im Gegen­ satz hierzu sind Signalisierungsdaten, die z. B. dem Aufbau, dem Abbau oder der Vergebührung einer Verbindung dienen, keine Daten im Sinne der vorliegenden Erfindung. Der Fachmann würde im Zusammenhang mit Daten in diesem Sinne vielleicht von "Nutzdaten" (in Bezug auf den Benutzer) im Gegensatz zu "Signalisierungsdaten" sprechen.Data in the sense of the present patent application are - see above as long as nothing else is explicitly said - only sol che data, the transmission of which exists the existence of a user requires connection. In the opposite Set for this are signaling data which, for. B. the structure, serve to clear down or charge a connection, no data in the sense of the present invention. The expert would perhaps be related to data in that sense of "user data" (in relation to the user) as opposed to Speak "signaling data".

Der Erfindung liegt hauptsächlich der Gedanke zugrunde, eine bestehende gebührenpflichtige Verbindung zwischen dem Kommu­ nikationsendgerät und dem Datennetz zu unterbrechen, sobald während einer bestimmten ersten Zeitspanne keine Daten mehr über diese gebührenpflichtige Verbindung übertragen worden sind, oder wenn eine solche Unterbrechung durch einen Benut­ zer des Kommunikationsendgerätes mit Hilfe hierfür vorgesehe­ ner Mittel der Benutzeroberfläche manuell bewirkt wird. Dabei bleibt eine logische Verbindung des Kommunikationsendgerätes mit dem Datennetz während solcher Unterbrechungen jedoch bis zum Ablauf einer zweiten Zeitspanne oder dauerhaft bestehen, und es wird eine gebührenpflichtige Verbindung zwischen dem Kommunikationsendgerät und dem Datennetz aufgebaut, sobald Daten zwischen dem Kommunikationsendgerät und dem Datennetz zu übertragen sind. Dies ist z. B. der Fall, wenn Daten vom Kommunikationsendgerät zum Datennetz oder vom Datennetz zum Kommunikationsendgerät zu übertragen sind.The invention is based primarily on the idea of a existing fee-based connection between the commu nikationsendgerät and interrupt the data network as soon as no more data for a certain first period of time transmitted over this chargeable connection or if such a break is caused by a user zer of the communication terminal provided for this purpose ner means of the user interface is effected manually. there remains a logical connection of the communication terminal with the data network during such interruptions, however exist at the end of a second period or permanently and there will be a chargeable connection between the  Communication terminal and the data network established as soon as Data between the communication terminal and the data network are to be transferred. This is e.g. B. the case when data from Communication terminal to the data network or from the data network to Communication terminal are to be transmitted.

Beim Unterbrechen der gebührenpflichtigen Verbindung bleibt jedoch eine logische Verbindung des Kommunikationsnendgerätes mit dem Datennetz bestehen. Diese logische Verbindung wird in dem Kommunikationsendgerät oder in dem Datennetz oder in bei­ den Einrichtungen durch das Bestehen bestimmter Einträge in Speichermitteln dieser Einrichtungen realisiert, die eine ra­ sche Fortsetzung der Datenkommunikation erlauben, sobald eine gebührenpflichtige Verbindung, über die eine Datenübertragung zwischen dem Datennetz und dem Kommunikationsendgerät möglich ist, erneut oder wieder hergestellt wird.If the connection subject to a charge is interrupted, remains however, a logical connection of the communication terminal exist with the data network. This logical connection is in the communication terminal or in the data network or in at the facilities through the existence of certain entries in Storage means of these facilities realized that a ra allow continued data communication as soon as one chargeable connection over which a data transmission possible between the data network and the communication terminal is restored or restored.

Im allgemeinen wird beim Aufbau einer Datenkommunikation eine gebührenpflichtige und eine logische Verbindung zwischen den Kommunikationsteilnehmern hergestellt. Die gebührenpflichtige Verbindung wird normalerweise mit Hilfe einer Wählverbindung realisiert. Hierdurch wird die gebührenpflichtige Übertragung von Signalen, die Daten repräsentieren können, zwischen den Kommunikationsteilnehmern ermöglicht. Damit diese Daten im Sinne einer bestimmten Anwendung richtig interpretiert wer­ den, muß auch eine logische Verbindung hergestellt werden. Die logische Verbindung ermöglicht die Zustellung von Nach­ richten an den richtigen Benutzer und die Zuordnung von Daten zu bestimmten Anwendungen. In general, when establishing data communication, a chargeable and a logical connection between the Communication participants established. The fee-based Connection is usually made using a dial-up connection realized. This will result in the chargeable transfer of signals that can represent data between the Allows communication participants. So that this data in Who interprets the meaning of a certain application correctly a logical connection must also be established. The logical connection enables the delivery of nights aimed at the right user and the assignment of data for certain applications.  

Im Falle einer Nutzung des Internet mit Hilfe eines Computers und einer darauf laufenden Anwendungssoftware, z. B. eines Web Browsers, über eine Wählverbindung zu einem Server eines Ser­ vice-Providers kann die logische Verbindung zwischen dem Ser­ ver und dem Computer des Benutzers auch bei unterbrochener Wählverbindung bestehen bleiben, wenn beispielsweise auf dem Server ein Prozeß abläuft, der alle für den betreffenden Be­ nutzer bestimmten Daten logisch so behandelt, als ob die Wählverbindung noch bestehen würde. Dabei werden diese Daten natürlich nicht an den Benutzer übertragen, sondern im Daten­ netz zwischengespeichert, um später tatsächlich an den Benut­ zer übertragen werden zu können. Für die übrigen Prozesse des Datennetzes ändert sich dabei grundsätzlich nichts. Für sie wird der Benutzer oder die unterbrochene Verbindung zu diesem so simuliert, als bestünde sie noch. Die für diesen Benutzer bestimmten Daten können z. B. im Zusammenhang mit seiner IP- Adresse und eventuell einem Passwort in einem Speicherbereich des Datennetzes - also z. B. auf einem Server dieses Datennet­ zes - gespeichert werden. Kommt eine Wählverbindung später wieder zustande, können die gespeicherten Daten - gegebenen­ falls nach Übertragung des Passwortes - an das Kommunikation­ sendgerät des Benutzers übertragen werden.In the case of using the Internet with the help of a computer and an application software running on it, e.g. B. a web Browser, via a dial-up connection to a server of a server vice-providers can establish the logical connection between the ser ver and the user's computer even when interrupted Dial-up connection will remain if, for example, on the Server runs a process, all for the Be Users treat certain data logically as if the Dial-up connection would still exist. In doing so, this data of course not transferred to the user, but in the data network cached to actually be used later on to be able to be transferred. For the other processes of Basically nothing changes in the data network. For her becomes the user or the disconnected connection to this simulated as if it still existed. The for this user certain data can e.g. B. in connection with its IP Address and possibly a password in a memory area of the data network - e.g. B. on a server of this data network zes - be saved. A dial-up connection comes later again, the stored data can be given if after transmission of the password - to the communication transmitting device of the user.

Das Passwort kann z. B. unmittelbar vor der Unterbrechung der gebührenpflichtigen Verbindung vom Datennetz vergeben und an das Kommunikationsendgerät übertragen werden. Hier wird es gespeichert, um bei erneuten Aufbau einer gebührenpflichtigen Verbindung an das Datennetz übertragen zu werden. Eine andere Möglichkeit besteht darin, zwischen Datennetz und Benutzer einen Passwort-Algorithmus oder eine feste Folge (Tabelle) von Passworten zu vereinbaren. Eventuell kann - z. B. inner­ halb von kleinen lokalen Netzen, die über geeignete Sicher­ heitsmaßnahmen gegenüber dem Internet abgeschirmt sind - auf den Einsatz von Passworten auch ganz verzichtet werden.The password can e.g. B. immediately before the interruption of Allocated connection from the data network and to the communication terminal are transmitted. Here it gets saved to when rebuilding a fee Connection to be transmitted to the data network. Another Possibility is between the data network and the user a password algorithm or a fixed sequence (table) to agree on passwords. Possibly - e.g. B. inner  half of small local area networks that have appropriate security security measures are shielded from the Internet the use of passwords can also be dispensed with entirely.

Diese Ausführungen zur Realisierung einer logischen Verbin­ dung bei unterbrochener Wählverbindung (allgemeiner: gebüh­ renpflichtiger Verbindung) haben natürlich nur sehr beispiel­ haften Charakter. Wegen der großen Zahl verschiedener Mög­ lichkeiten der Realisierung einer logischen Verbindung in un­ terschiedlichen Datennetzen mit unterschiedlichen Protokollen ist es im Rahmen dieser Beschreibung nicht möglich, diese auch nur annähernd vollständig zu beschreiben. Da der Fach­ mann anhand der hier gegebenen exemplarischen Beschreibung jedoch ohne weiteres in der Lage ist, andere, im konkreten Anwendungsfall angemessene Varianten selbständig aufzufinden, ist es aber auch nicht erforderlich.These explanations for the realization of a logical connection with interrupted dial-up connection (more generally: fee connection), of course, are only a very good example stick character. Because of the large number of different possibilities possibilities of realizing a logical connection in un different data networks with different protocols it is not possible within the scope of this description to describe even approximately completely. Because the subject man based on the exemplary description given here however, is readily able to others, in concrete terms Use case to find appropriate variants independently, it is also not necessary.

Der Erfindung liegt die Vorstellung zugrunde, daß der Aufbau einer Wählverbindung zu einem bestimmten Datennetz eine be­ stimmte Zeit erfordert. Je kürzer diese Zeit ist, desto eher wird sich eine vorübergehende Unterbrechung der Wählverbin­ dung aus Kostengründen lohnen, ohne die Nutzung des Datennet­ zes merklich zu erschweren. Man wird die erste Zeitspanne da­ her in Abhängigkeit von der genannten Zeitdauer zum Aufbau einer Wählverbindung mit Vorteil so wählen, daß ein zu häufi­ ger erneuter Aufbau einer Wählverbindung vermieden wird. Bei diesen Überlegungen spielt natürlich auch der Charakter der Anwendung des Datennetzes eine wichtige Rolle. So kann es durchaus von Bedeutung sein, ob der Benutzer gerade an einer Online-Diskussion teilnimmt, ein Spiel in Echtzeit spielt oder eine Recherche durchführt. In den genannten Fällen kön­ nen die typischen Antwortzeiten zwischen Bruchteilen von Se­ kunden oder einigen Minuten oder gar Stunden liegen. Im Falle einer ISDN-Verbindung, für deren Aufbau weniger als eine Se­ kunde benötigt wird, könnte sich die Unterbrechung dieser Verbindung nach Definition einer Recherche oder nach dem Ab­ senden eines Diskussionsbeitrages schon z. B. nach einer Se­ kunde lohnen, wogegen dies im Falle einer analogen, nach dem Pulswählverfahen aufzubauenenden Telefonverbindung wohl erst nach einigen Sekunden oder etwa einer Minute lohnen dürfte.The invention is based on the idea that the structure a dial-up connection to a specific data network right time required. The shorter this time, the sooner there will be a temporary interruption in the dialing connection worthwhile for cost reasons, without using the data network to make zes noticeably more difficult. You will be there for the first time forth depending on the time period to set up choose a dial-up connection with advantage so that one too often ger re-establishing a dial-up connection is avoided. at the character of the Application of the data network plays an important role. It can whether the user is currently at a Participates in online discussion, playing a game in real time or do a research. In the cases mentioned  the typical response times between fractions of Se customers or a few minutes or even hours. In the event of an ISDN connection, for the establishment of which less than a Se customer is needed, this could be interrupted Connection after definition of a research or after the Ab send a discussion post z. B. after a Se customer, whereas in the case of an analog, according to the Pulse dialing to establish a telephone connection should be worth it after a few seconds or about a minute.

Nach dem Unterbrechen einer Wählverbindung wird man eine lo­ gische Verbindung in vielen Fällen aus praktischen Gründen nicht zeitlich unbegrenzt halten können oder wollen, obwohl - z. B. je nach Speicherplatzbedarf einer Anwendung - hier we­ sentlich längere Zeiträume für die Bemessung der zweiten Zeitspanne vorstellbar sind. Die zweite Zeitspanne, bis zu deren Ablauf eine logische Verbindung zwischen dem Kommunika­ tionsendgerät und dem Datennetz bei unterbrochener gebühren­ pflichtiger Verbindung aufrechterhalten wird, wir also in Ab­ hängigkeit von den Kosten der Bereitstellung hierfür notwen­ diger Ressourcen (im wesentlichen Speicherplatz für die Zwi­ schenspeicherung noch zu übertragender Daten, für die Spei­ cherung von Benutzer- und Prozeßparametern, etc.) - in der Regel im Einvernehmen zwischen dem Benutzer des Kommunikati­ onsendgerätes und dem Betreiber des diesem zugeordneten Ein­ wählpunktes in das Datennetz - so zu wählen sein, daß eine sinnvolle und flüssige Nutzung des Datennetzes bei vernünfti­ gen Kosten ermöglicht wird. Auch bei diesen Überlegungen kön­ nen das typische Antwortverhalten verschiedener Anwendungen (Dienste) des Datennetzes und diesbezügliche Präferenzen des Benutzers eine Rolle spielen. Solche Überlegungen sind dem Fachmann aus ähnlichen Bereichen der Nachrichtentechnik und Kommunikationstechnik hinlänglich bekannt, so daß auf ihre ausführliche Darstellung im Rahmen dieser Beschreibung ver­ zichtet werden kann.After interrupting a dial-up connection, you will see a lo in many cases for practical reasons cannot or do not want to keep indefinitely, although - z. B. depending on the storage space of an application - here we considerably longer periods for dimensioning the second Time span are conceivable. The second period, up to the course of which is a logical connection between the communica tion terminal and the data network when fees are interrupted mandatory connection is maintained, so we in Ab depending on the cost of the provision resources (essentially storage space for the tw storage of data to be transferred for the storage saving of user and process parameters, etc.) - in the Rule in agreement between the user of the communicati onsendgerätes and the operator of the assigned one selection point in the data network - be chosen so that a sensible and smooth use of the data network with reasonable against costs. Even with these considerations the typical response behavior of different applications (Services) of the data network and related preferences of the User play a role. Such considerations are  Specialist in similar areas of communications engineering and Communication technology well known, so that on their detailed representation in the context of this description ver can be waived.

Hat beispielsweise ein Benutzer eines Datenbank-Recherche- Dienstes, der in einem Computernetz (z. B. im Internet) ange­ boten wird, sich über eine Wählleitung in das Datennetz ein­ gewählt und durch entsprechende Maßnahmen eine Datenbank-Re­ cherche definiert und angestoßen, so kann es bei umfangrei­ chen Recherchen in großen Datenbanken oder bei einem sehr langsamen Antwortverhalten des Datennetzes, z. B. wegen einer temporären Überlastung bestimmter Verbindungen in dem Daten­ netz, vorteilhaft sein, die bestehende gebührenpflichtige Verbindung des Kommunikationsendgerätes zum Datennetz zu un­ terbrechen. Dies kann nach der vorliegenden Erfindung z. B. durch manuelle Betätigung entsprechender Bedienelemente der Benutzeroberfläche auf ausdrücklichen Wunsch des Benutzers oder aufgrund einer zuvor gewählten Voreinstellung in der Software des Kommunikationsendgerätes - nach Ablauf einer er­ sten Zeitspanne - automatisch geschehen.For example, if a user of a database research Service in a computer network (e.g. on the Internet) is offered to access the data network via a dial-up line chosen and by appropriate measures a database re cherche defined and initiated, so it can be extensive Chen searches in large databases or in a very slow response behavior of the data network, e.g. B. because of a temporary overload of certain connections in the data network, be advantageous, the existing fee Connection of the communication terminal to the data network to un terbrechen. According to the present invention, this can e.g. B. by manually operating the corresponding controls User interface at the express request of the user or based on a previously selected preset in the Software of the communication terminal - after expiry of one most of the time - done automatically.

Gemäß der vorliegenden Erfindung wird nun die logische Ver­ bindung bis zum Ablauf einer zweiten Zeitspanne oder dauer­ haft aufrechterhalten. Ist die Recherche im Datennetz abge­ laufen und liegen die Ergebnisdaten der Recherche vor, wird eine gebührenpflichtige Verbindung zwischen dem Datennetz und dem Kommunikationsendgerät über eine Wählverbindung erneut aufgebaut, und die Daten werden vom Datennetz an das Kommuni­ kationsendgerät übertragen. In der Zwischenzeit wurden die Daten möglicherweise in einem Server des Datennetzes zwi­ schengespeichert. In diesem Beispiel wird der erneute Aufbau einer gebührenpflichtigen Verbindung von einem Prozeß ange­ stoßen, der in dem Datennetz, d. h. auf einem System (z. B. Computer) in diesem Datennetz, abläuft und das Vorliegen von Bedingungen feststellt, die den erneuten Aufbau einer gebüh­ renpflichtigen Verbindung rechtfertigen oder erfordern. Das bedeutet nicht unbedingt, daß eine Einrichtung des Datennet­ zes den Aufbau einer Wählverbindung eines z. B. öffentlichen Kommunikationsnetzes tatsächlich selbst durchführt. Dies kann auch durch das Kommunikationsendgerät geschehen, z. B. nachdem das Datennetz diesem über einen Signalisierungskanal des öf­ fentlichen Kommunikationsnetzes signalisiert hat, daß eine Wählverbindung aufgebaut werden soll, weil Daten an das Kom­ munikationsendgerät zu übertragen sind.According to the present invention, the logical ver binding until the end of a second period or duration maintained in custody. Is the research in the data network stopped? the results of the research are running and available a fee-based connection between the data network and the communication terminal again via a dial-up connection is set up, and the data is transferred from the data network to the communi- Cation terminal transmitted. In the meantime, the Data possibly in a server of the data network between  temporarily stored. In this example, the rebuild a toll connection from a process encounter that in the data network, d. H. on one system (e.g. Computer) in this data network, expires and the presence of Determines conditions that rebuild a fee justify or require mandatory connection. The does not necessarily mean that the data network is set up zes the establishment of a dial-up connection of a z. B. public Communication network actually performs itself. This can also happen through the communication terminal, e.g. B. after the data network this over a signaling channel of the public Public communication network has signaled that a Dial-up connection should be established because data to the comm communication terminal are to be transmitted.

In einem anderen Beispiel, in dem ein Benutzer des Datennet­ zes an einer Online-Diskussion teilnimmt, wird die gebühren­ pflichtige Verbindung unterbrochen, nachdem der Benutzer sei­ nen vorläufig letzten Diskussionsbeitrag abgeschickt hat. Er rechnet mit einer längeren Antwortzeit und möchte die Kosten einer Wählverbindung einsparen. Deshalb unterbricht er diese, wobei gemäß der vorliegenden Erfindung eine logische Verbin­ dung zu dem Datennetz bestehen bleibt. Dazu fordert die auf seinem Kommunikationsendgerät laufende Applikation von dem Datennetz im Rahmen der Unterbrechungsprozedur z. B. ein Pass­ wort an. Dieses wird vor der Unterbrechung der gebühren­ pflichtigen Verbindung an das Kommunikationsendgerät übertra­ gen und auf diesem gespeichert. Wünscht der Benutzer den Wie­ deraufbau einer gebührenpflichtigen Verbindung zu dem Daten­ netz, bewirkt er diesen z. B. durch Betätigung eines entspre­ chenden Bedienelementes der Benutzeroberfläche seines Kommu­ nikationsendgerätes. Dabei wird das z. B. vorher vom Datennetz vergebene Passwort im Rahmen einer Wiederanmeldungsprozedur an das Datennetz übertragen und die Verbindung mit dem Daten­ netz wird fortgesetzt.In another example, in which a user of the data network If zes takes part in an online discussion, they will be charged mandatory connection interrupted after the user was has tentatively sent the last contribution to the discussion. He expects a longer response time and wants the costs save one dial-up connection. So he pauses wherein according to the present invention a logical connection connection to the data network remains. The calls for this application running on its communication terminal Data network as part of the interruption procedure z. B. a passport answer. This will be charged before the interruption mandatory connection to the communication terminal gene and stored on this. The user wishes the how establishing a fee-based connection to the data network, it causes this z. B. by operating a corre The control element of the user interface of his commu  nikationsendgerätes. The z. B. beforehand from the data network assigned password as part of a re-registration procedure transmitted to the data network and the connection with the data network continues.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, den (erneuter) Aufbau einer gebührenpflichtigen Verbindung zwi­ schen dem Kommunikationsendgerät und dem Datennetz mit Hilfe eines vereinfachten Protokolls durchzuführen, bei dem Infor­ mationen aus einer (noch) bestehenden logischen Verbindung dazu verwendet werden, den Zeitbedarf für den Aufbau der ge­ bührenpflichtigen Verbindung so klein wie möglich zu halten. Während beim Aufbau einer gebührenpflichtigen Verbindung ohne eine (noch) bestehende logische Verbindung meist umfangreiche Daten auszutauschen sind, die keine Nutzdaten im Sinne einer Datennetzanwendung sind, sondern der Definition von zu ver­ wendenden Datenübertragungsprotokollen, Datenreduktionsver­ fahren und/oder Kryptoverfahren und anderen technischen Zwec­ ken dienen, sieht diese Ausführungsform der Erfindung ein vereinfachtes Protokoll zum Aufbau der gebührenpflichtigen Verbindung vor, bei dem im einfachsten Fall nur die zur Iden­ tifikation eines Benutzers und/oder Endgerätes und deren Zu­ ordnung zu einer noch vorhandenen logischen Verbindung erfor­ derlichen Informationen, z. B. eine User Identity, übertragen werden müssen. Bei höheren Sicherheitsanforderungen könnte zusätzlich noch ein Passwort übertragen werden. Dieses könnte z. B. durch einen zuvor zwischen dem Benutzer und dem Betrei­ ber eines Einwählknotens des Datennetzes vereinbarten Pass­ wort-Algorithmus generiert worden sein. Der Fachmann kann sich anhand der vorliegenden Beschreibung leicht weitere Mög­ lichkeiten zur Durchführung einer Wiederanmeldung eines Be­ nutzers in einem Datennetz ausdenken, die aus Gründen der Übersichtlichkeit der Darstellung hier nicht im Einzelnen be­ schrieben werden können.A preferred embodiment of the invention provides that (Re) establishing a chargeable connection between the communication terminal and the data network with the help a simplified protocol, in which Infor mations from a (still) existing logical connection to be used, the time required to build the ge keep the paid connection as small as possible. While establishing a fee-based connection without an (still) existing logical connection is usually extensive Data are to be exchanged that are not user data in the sense of a Data network application, but the definition of ver data transmission protocols, data reduction ver drive and / or crypto and other technical purposes ken serve, this embodiment of the invention simplified protocol for setting up the fee-based Connection before, in the simplest case only the one to the Id tification of a user and / or end device and their access order to an existing logical connection such information, e.g. B. a user identity Need to become. With higher security requirements could a password is also transmitted. This could be z. B. by a previously between the user and the operator Passport agreed via a dial-in node of the data network word algorithm have been generated. The specialist can easily further possibilities on the basis of the present description Possibilities for the re-registration of a Be  Conceive users in a data network, for reasons of Clarity of the presentation is not here in detail can be written.

Eine weitere bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Er­ findung sieht vor, daß das Bestehen einer logischen Verbin­ dung zum Datennetz bei unterbrochener gebührenpflichtigen Verbindung dem Benutzer mit Anzeigemitteln des Kommunikationsendgerätes angezeigt wird. Je nach gewählter Ausführungsform dieser Weiterentwicklung der Erfindung kann dabei z. B. ein bereits vorhandenes Icon der Benutzeroberflä­ che des Kommunikationsendgerätes seine Gestalt oder Färbung verändern, oder es kann ein Hinweis über die Anzeigevorrich­ tung des Kommunikationsendgerätes ausgegeben werden, durch den der Benutzer z. B. vor dem Abschalten des Gerätes auf das Bestehen einer logischen Verbindung zum Datennetz aufmerksam gemacht wird.Another preferred embodiment of the present Er invention provides that the existence of a logical connection data network in the event of an interrupted fee Connection to the user with display means of the Communication terminal is displayed. Depending on the selected Embodiment of this further development of the invention can doing z. B. an existing icon of the user interface che of the communication terminal its shape or color change, or there may be a hint about the display device device of the communication terminal are output by the user z. B. before switching off the device on the Are there any logical connections to the data network? is made.

Eine weitere bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Er­ findung sieht vor, daß im Zustand einer unterbrochenen gebüh­ renpflichtigen Verbindung an das Kommunikationsendgerät zu übertragende Daten im Datennetz zwischengespeichert werden, und bei dem nach Erreichen eines bestimmten Speichervolumens oder nach Abschluß eines bestimmten Kommunikationsvorgangs eine gebührenpflichtige Verbindung mit dem Kommunikationsend­ gerät aufgebaut wird, über die die zwischengespeicherten Da­ ten von dem Datennetz an das Kommunikationsendgerät übertra­ gen werden. Diese Weiterentwicklung der Erfindung ist beson­ ders dann vorteilhaft, wenn die Unterbrechung der gebühren­ pflichtigen Verbindung im Zusammenhang mit einer Anwendung erfolgte, bei der der Benutzer auf die Bereitstellung oder Übermittlung größerer Datenmengen einen längeren Zeitraum warten mußte. Dies ist regelmäßig z. B. bei umfangreichen Da­ tenbankrecherchen der Fall. Um zu verhindern, daß bei in kur­ zen Zeitintervallen eintreffenden Teilergebnisdatenmengen im­ mer wieder eine gebührenpflichtige Verbindung aufgebaut wird, die nach der Übertragung weniger Daten wieder unterbrochen wird, um dann erneut aufgebaut zu werden, ist die beschrie­ bene Zwischenspeicherung eine wirksame Maßnahme, mit der Kos­ ten ungenutzter oder unterbelasteter gebührenpflichtiger Ver­ bindungen in bedeutendem Umfang eingespart werden können. Die Zwischenspeicherung wird dann beispielsweise in Speichermit­ teln eines Servers erfolgen, der zu einem lokalen Computer­ verbund eines Betreibers des Einwählknotens des Benutzers ge­ hört. Die Zwischenspeicherung kann besonders einfach durch dieselbe Software verwaltet werden, die auch die Aufrechter­ haltung der logischen Verbindung bewirkt.Another preferred embodiment of the present Er invention provides that in the state of an interrupted fee connection to the communication terminal transferring data are temporarily stored in the data network, and after reaching a certain storage volume or after the completion of a certain communication process a fee-based connection to the communication end device is built over which the cached data transmitted from the data network to the communication terminal be. This further development of the invention is special another advantage if the interruption of fees mandatory connection in connection with an application where the user clicked on or  Transmission of larger amounts of data over a longer period of time had to wait. This is regularly e.g. B. with extensive Da database research is the case. In order to prevent that in kur zen time intervals arriving partial result data in a fee-based connection is established again, which interrupted again after the transfer of less data to be rebuilt, is described bene caching an effective measure with which Kos ten unused or underutilized fee-based Ver ties can be saved to a significant extent. The Caching is then, for example, in memory a server that is connected to a local computer network of an operator of the dial-in node of the user hear. The intermediate storage can be done particularly easily the same software can be managed as the maintainer maintaining the logical connection.

Die Erfindung kann mit Vorteil auch zur Anbindung einer Gruppe untereinander lokal vernetzter Kommunikationsendgeräte (z. B. Workstations) an ein Datennetz eingesetzt werden. Je nach Größe und Anwendungszweck eines solchen lokalen Netzes kann die Verkehrsdichte das Datentransfers zwischen dem loka­ len Netz und dem Datennetz großen zeitlichen Schwankungen un­ terliegen. In solchen Situationen kann es sehr sinnvoll sein, nicht immer alle sondern gelegentlich nur einige gebühren­ pflichtige Verbindungen zwischen dem lokalen Netz und dem Da­ tennetz zu unterbrechen und bei Bedarf wieder zuzuschalten, und so in dynamischer Weise die Zahl der gebührenpflichtigen Verbindungen oder die Zahl der Kanäle einer Wählverbindung zwischen Datennetz und Kommunikationsendgerät zu erhöhen oder zu verringern. Auch hierbei können die logischen Verbindungen zwischen einzelnen Kommunikationsendgeräten und dem Datennetz bestehen bleiben.The invention can also advantageously be used to connect a Group of locally networked communication terminals (e.g. workstations) can be used on a data network. ever according to the size and purpose of such a local network the traffic density can limit the data transfer between the loca large fluctuations in time terliegen. In such situations, it can make a lot of sense not always all but occasionally only a few obligatory connections between the local network and the Da interrupt the network and reactivate it if necessary, and so dynamically the number of fees Connections or the number of channels in a dial-up connection increase between data network and communication terminal or to reduce. The logical connections can also be used here  between individual communication terminals and the data network remain.

Der Fachmann erkennt nach der hier gegebenen Beschreibung der Erfindung unschwer, daß die gebührenpflichtige Verbindung auch durch eine ein- oder mehrkanalige Wählverbindung reali­ siert werden kann, über welche mehrere Kommunikationsendge­ räte gemeinsam an ein Datennetz angebunden sind. Dabei können die Parameter des erfindungsgemäßen Verfahrens - z. B. die er­ ste und/oder die zweite Zeitspanne, oder die maximale im Da­ tennetz zu speichernde Datenmenge - auch vorteilhaft mit Hilfe einer Software auf dem Kommunikationsendgerät konfigu­ riert werden.The person skilled in the art will recognize from the description given here Invention easily that the chargeable connection also through a single or multi-channel dial-up connection reali over which several communication end councils are jointly connected to a data network. You can the parameters of the method according to the invention - e.g. B. which he and / or the second period, or the maximum in the da amount of data to be stored in the network - also advantageous with Using software on the communication terminal configu be cured.

Claims (7)

1. Verfahren zur Anbindung eines Kommunikationsendgerätes an ein Datennetz, bei dem
  • a) eine bestehende gebührenpflichtige Verbindung zwischen dem Kommunikationsendgerät und dem Datennetz unterbrochen wird, sobald während einer bestimmten ersten Zeitspanne keine Daten mehr über diese gebührenpflichtige Verbindung übertragen worden sind, oder wenn eine solche Unterbre­ chung durch einen Benutzer des Kommunikationsendgerätes mit Hilfe hierfür vorgesehener Mittel der Benutzeroberflä­ che manuell bewirkt wird;
  • b) eine logische Verbindung des Kommunikationsendgerätes mit dem Datennetz während solcher Unterbrechungen jedoch bis zum Ablauf einer zweiten Zeitspanne oder dauerhaft beste­ hen bleibt, und bei dem
  • c) eine gebührenpflichtige Verbindung zwischen dem Kommunika­ tionsendgerät und dem Datennetz aufgebaut wird, sobald Da­ ten zwischen dem Kommunikationsendgerät und dem Datennetz zu übertragen sind,
dadurch gekennzeichnet, dass
  • a) im Zustand einer unterbrochenen gebührenpflichtigen Ver­ bindung an das Kommunikationsendgerät zu übertragende Da­ ten im Datennetz zwischengespeichert werden, und bei dem nach Erreichen eines bestimmten Speichervolumens eine ge­ bührenpflichtige Verbindung mit dem Kommunikationsendgerät aufgebaut wird, über die die zwischengespeicherten Daten von dem Datennetz an das Kommunikationsendgerät übertragen werden.
1. Method for connecting a communication terminal to a data network in which
  • a) an existing fee-based connection between the communication terminal and the data network is interrupted as soon as no more data has been transmitted over this fee-based connection for a certain first period of time, or if such an interruption by a user of the communication terminal using means provided for this purpose in the user interface che is effected manually;
  • b) a logical connection of the communication terminal to the data network remains during such interruptions, however, until the end of a second period or permanently, and in which
  • c) a fee-based connection between the communication terminal and the data network is established as soon as data is to be transmitted between the communication terminal and the data network,
characterized in that
  • a) in the state of an interrupted fee-based connection to the communication terminal, data to be transferred are temporarily stored in the data network, and in which, after reaching a certain storage volume, a fee-based connection is established with the communication terminal via which the temporarily stored data from the data network to the communication terminal be transmitted.
2. Verfahren nach Patentanspruch 1 bei dem eine noch bestehende logische Verbindung mit Anzeigemitteln des Kommunikationsendgerätes angezeigt wird.2. The method according to claim 1 in the an existing logical connection with display means of the communication terminal is displayed. 3. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem in Abhängigkeit von der zu übertragenden Datenmenge und/oder der mit den zu übertragenden Daten verbundenen Anwendung in dynamischer Weise die Zahl der gebührenpflichtigen Verbindun­ gen oder die Zahl der Kanäle einer Wählverbindung zwischen Datennetz und Kommunikationsendgerät erhöht oder verringert wird.3. The method according to any one of the preceding claims, in which depending on the amount of data to be transferred and / or the application associated with the data to be transferred in dynamically the number of chargeable connections gen or the number of channels of a dial-up connection between Data network and communication terminal increased or decreased becomes. 4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem mehrere Kommunikationsendgeräte eine ein- oder mehrkanalige gebührenpflichtige Verbindung zu einem Datennetz gemeinsam nutzen. 4. The method according to any one of the preceding claims, in which several communication terminals a single or multi-channel fee-based connection to a data network together use.   5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dessen Parameter mit Hilfe einer Software auf dem Kommunikationsend­ gerät konfiguriert werden können.5. The method according to any one of the preceding claims, the Parameters using software on the communication end device can be configured. 6. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die Dauer der ersten und bzw. oder zweiten Zeitspanne in Ab­ hängigkeit von der Dauer einer Gebühreneinheit für eine be­ nutzte gebührenpflichtige Verbindung gewählt wird.6. The method according to any one of the preceding claims, in which the duration of the first and / or second period in Ab dependence on the duration of a fee unit for a be used toll connection is selected. 7. Verwendung eines Verfahrens gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche zur Anbindung einer Gruppe von untereinander lokal vernetzten Kommunikationsendgeräten an ein Datennetz, bei dem in Abhängigkeit von der momentanen Verkehrsdichte des Daten­ transfers zwischen dem lokalen Netz und dem Datennetz einige gebührenpflichtige Verbindungen zwischen dem lokalen Netz und dem Datennetz unterbrochen und bei Bedarf wieder zugeschaltet werden.7. Use of a method according to one of the preceding Requirements for connecting a group of one another locally networked communication terminals to a data network in which depending on the current traffic density of the data transfers between the local network and the data network some connections between the local network and interrupted the data network and reactivated if necessary become.
DE19700357A 1996-12-10 1997-01-08 Method for connecting a communication terminal to a data network Expired - Fee Related DE19700357C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19700357A DE19700357C2 (en) 1996-12-10 1997-01-08 Method for connecting a communication terminal to a data network

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19651258 1996-12-10
DE19700357A DE19700357C2 (en) 1996-12-10 1997-01-08 Method for connecting a communication terminal to a data network

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19700357A1 DE19700357A1 (en) 1998-06-25
DE19700357C2 true DE19700357C2 (en) 2003-07-31

Family

ID=7814214

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19700357A Expired - Fee Related DE19700357C2 (en) 1996-12-10 1997-01-08 Method for connecting a communication terminal to a data network

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19700357C2 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19960733A1 (en) * 1999-12-16 2001-09-27 Deutsche Telekom Mobil Method and arrangement for the improved use of technical resources between telecommunications and IP networks
DE50307667D1 (en) * 2002-12-02 2007-08-23 Teles Ag Method of data transmission between a first and a second telecommunication system, telecommunication arrangement and telecommunication end system for carrying out the method

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5323388A (en) * 1991-09-20 1994-06-21 Extension Technology Corp. Local area network transmission emulator

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5323388A (en) * 1991-09-20 1994-06-21 Extension Technology Corp. Local area network transmission emulator

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
IEEE Standard ANSI/IEEE Std 802.3 - 1985: "Local Area Networks : Carrier Sense Multiple Access with Collision Detection (CSMA/CD) - Access Method and Physical Layer Specification". New York. Mai 1988, ISBN 0-471-82749-5, S. 13-27 *
KOCSIS, Ferenc: Gebührenabrechnung in zusammenge- schalteten TK-Netzen, In: ntz, Heft 11/1996, S. 20-23 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE19700357A1 (en) 1998-06-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60029819T2 (en) INFORMATION AND CONTROL CONSOLE FOR USE IN A NETWORK CARE INTERFACE
DE69728299T2 (en) System and method for creating a real-time agent pool between computer systems
DE69934451T2 (en) Internet subscriber profile
DE19932974C2 (en) Method for determining a WAP server address in a wireless communication system
DE19818006A1 (en) Periphery apparatus for interactive message exchange in intelligent network
EP2806669A1 (en) Deferred transmission of data releaving the air interface
DE60032070T2 (en) Architecture for providing wireless call features in a wireless telecommunications system
DE19700357C2 (en) Method for connecting a communication terminal to a data network
EP1311105B1 (en) Method to support the billing of services
DE60124125T2 (en) METHOD FOR PROVIDING A NETWORK SERVICE FOR A MOBILE TERMINAL ELEMENT
EP1170971A2 (en) Network management server
EP1537719B1 (en) Updating of software stored in a computer of a data communication system
EP1455489A2 (en) Traffic load optimization in a communications network
DE60119276T2 (en) Method and case management system for providing an obvious connection in an access network
DE602004000945T2 (en) Method and system for controlling access to Internet sites by means of a cache server
EP1246429A2 (en) Method for supporting the transfer of information over a communication system
DE60202663T2 (en) System and method for allocating dynamic IP addresses
DE10044828C2 (en) Method for controlling the utilization of a local network and device for carrying out the method
DE10053951A1 (en) Method and router for establishing a connection over an IP-oriented network
DE102004021698B4 (en) Control method for loading post office protocol points links multiple subscriber systems to a packet-switching network
EP1437011A2 (en) Method for carrying out instant messaging with packet switched data
EP1568176B1 (en) Method for transmitting data between a first and a second telecommunications system, telecommunications arrangement and telecommunications end system for carrying out the method
DE69915827T2 (en) DATA NETWORK ACCESS
DE10056523B4 (en) A method for generating charge information in a telecommunications network
DE19946758A1 (en) Method and device for controlling services of an information center of a telecommunication network by means of a telecommunication terminal

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8304 Grant after examination procedure
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140801