DE1966191U - DIRECTIONAL AEROSOL APPLICATOR. - Google Patents

DIRECTIONAL AEROSOL APPLICATOR.

Info

Publication number
DE1966191U
DE1966191U DE1964M0049294 DEM0049294U DE1966191U DE 1966191 U DE1966191 U DE 1966191U DE 1964M0049294 DE1964M0049294 DE 1964M0049294 DE M0049294 U DEM0049294 U DE M0049294U DE 1966191 U DE1966191 U DE 1966191U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
applicator
button
container
tube
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1964M0049294
Other languages
German (de)
Inventor
Philip Meshberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US306133A external-priority patent/US3148806A/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1966191U publication Critical patent/DE1966191U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Description

Dipl.-Ing. Egon Prinz ; . ■■ ./ ■".. ;;.r - ;^';:-:/:: -I' X;:^ /V -"!0-KVUUiIl * Dr. Gertrud Hauser eöqo München 6o,> £> Dipl.-Ing. Egon Prince ; . ■■ ■ ./ ". ..; r -; ^ ';: -: /:: -I' X; ^ / V -" 0-KVUUiIl * Dr. Gertrud Hauser eöqo Munich 6o,>£>

Dipl.-Ing. Gottfried Leiser Ern>berg^rasser9Dipl.-Ing. Gottfried Leiser Ern> berg ^ rasser9

Patentanwälte .-;...:.." -■:."'--' : ;Patent Attorneys .-; ...: .. "- ■:." '-':;

Telegramme: Labyrinth MünchenTelegrams: Labyrinth Munich

Telefon: 83 15 10
Postscheckkonto: München 117078
Telephone: 83 15 10
Postal checking account: Munich 117078

M 49 294/85s,:-G-T3m;
IM lip Meshberg
The M 49 294 / 85s: -G-T3m;
IM lip Meshberg

Unser Zeichen; MOur sign; M.

Ausri chtbarer Aeros öl-ApplikatorDirectional aerosol applicator

, Die Erfindung bezieht sich auf einen-ausrichtbaren Aerosol-Applikator, der einen:Knopf aufweist, welcher einen Kanal hat, der mit dem Yentilsehaft- eines. Aerosol-Behälters in Eingriff steht, wobei dieser Knopf, wenn.er am Aerosol-Behälter installiert ist, niedergedrückt werden kann, damit Aerosol-Material abgegeben.werden kann und wobei dieser Knopf eine Aussparung aufweist,-die durch die S.eite des Knopfes naeh außen führt und wobei das innere Ende dieser Aussparung mit dem Kanal in Yerbindung steht und wobei diese Aussparung das innere Ende eines Applikatorrohres, welches ausrichtbar ist, drehbar aufnimmt*, The invention relates to a directional aerosol applicator, the one: button which has a channel that connects to the Yentilsehaft- one. Aerosol container in This button is engaged, when it is on the aerosol container installed, can be depressed so that aerosol material can be dispensed and this Button has a recess, - the through the S.eite of the button near the outside and the inner end of this The recess is in connection with the channel and where this recess the inner end of an applicator tube, which can be aligned and rotated *

Bs ist üblich, Aeros.ol-Sprühgeräte üblicherweise in der Form von Büchsen auszubilden, wobei; am Deckel ein Druckknopf vorgesehen ist? der auf einem hohlen Yentilsehaft sitzt, welcher s.ieh.,.vom..Deck&l der Büchse au^ nach außen erstreckt» Um Aerosol-Material abgeben" zu können, wird der Druckknopf niedergedrückt, sod.aß das Yentil geöffnet aei/R° . - "- \ . wirdIt is common practice to design aerosol spray devices usually in the form of cans, wherein; there is a push button on the lid ? which sits on a hollow Yentilsehaft, which s.ieh.,. extends outward from the deck & l of the can "In order to be able to dispense aerosol material", the push button is depressed, so that the Yentil opened aei / R ° . - "- \. will

wird und dieses Yentil wird beim freigeben des Druckknopfes wieder geschlossen«and this Yentil is released when the push button is released closed again «

Es ist bekannt, diese Aerosol-Sprühgeräte derart zu gestalten? daß ein gewisser Richteffekt erzielt werden kann. Bei einer bekannten Yorrichtung ist der Druckknopf mit einem Aerosol-Rohr oder mit einem Applikator-Rohr ausgestattet, welches sich von der Seite des Druckknopfes aus erstreckt« Das Rohr weist einen inneren Endabschnitt auf, der in einer Querbohrung des Knopfes drehbar angeordnet ist. Zu dem vom Druckknopf entfernten Endabschnitt des: Rohres hin iat dieses Applikator-Rohr derart gebogen, daß der Winkel zwischen dem äußeren, abgebogenen Abschnitt und der Achse des Applikator-R.oh.res ein stumpfer Winkel ist, sodaß durch eine Drehung des Applikator-Rohres um seine Achse eine gewisse Richtwirkung erzielt werden könnte.It is known to design these aerosol sprayers in this way? that a certain directional effect can be achieved. In a known Yorrichtung the push button is with an aerosol tube or an applicator tube, which can be found on the side of the push button The tube has an inner end portion which is rotatably arranged in a transverse bore of the knob is. Towards the end section of the tube that is remote from the push button, this applicator tube is bent in such a way that the angle between the outer, bent section and the axis of the applicator-R.oh.res an obtuse angle is so that by turning the applicator tube around its axis a certain directional effect could be achieved.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen ausrichtbaren Aerosol-Applikator zu schaffen, der derart aufgebaut ist, daß eine gute Riehtwirkung erzielt werden kann, und daß andererseits der Applikator in ratimsparender Weise verpackt oder untergebracht werden kann«The present invention is based on the object of creating an orientable aerosol applicator which is constructed in such a way that a good straightening effect is achieved and that, on the other hand, the applicator saves time Way can be packed or housed «

Erfindungsgemäß weist das Applikatorrohr einen inneren Endabschnitt auf, der sich koaxial aus der Aussparung im Knopf bis zu einem Punkt erstreckt, der außerhalb eines Behälters liegt, an dem der-Druckknopf angebracht ist und einen äußeren Endabsehnitt am äußeren Ende - des inneren According to the invention, the applicator tube has an inner one End portion which extends coaxially from the recess in the button to a point which is outside a Container lies on which the push button is attached and an outer end section at the outer end - the inner one

ren Abschnittes, der im wesentlichen -unter einem rechten Winkel zu dem inneren Abschnitt verläuft.ren section, which is essentially -under a right Angle to the inner section.

hl "bei der Erfindung, von einem ausrichtbaren Appükator-Rohr Gebrauch gemacht wird, bezieht sich die Erfindung in vorteilhafter Weise auf einen Aerosol-Applikattr, der ein Abgaberohr aufweist, welches in eine Stellung ge« schwenkt werden kann, in der dieses Rohr in unwirksamer Stellung längs des Behälters angeordnet ist, um eine Verpackung zu erleichtern und. um Raum zum Unterbringen des Applikators einzusparen« Um die Verpackung und die Speicherung zu vereinfachen, können erfindungsgemäß Sicherheitseinrichtungen vorgesehen sein, und diese Sicherheitseinrichtungen können derart gestaltet sein., daß ein liederdrücken des Druckknopfes verhindert wird, sodaß eine Betätigung des Abgabeventils verhindert wird, wenn sich der Applikator in einer unwirksamen Stellung befindet· Zu diesem Zweck kann ein Bioekierungsglied im Winkel zwischen dem inneren und dem äußeren Abschnitt des Applikator-Rohres angeordnet sein und dieses Blockierungsglied kann eine Länge in Richtung der Achse des äußeren Abschnittes haben, sodaß, wenn das Applikator-Eohr in eine Stellung gedreht ist, in der der äußere Abschnitt sich nach unten entlang dem Behälter erstreckt, wobei die Achse dieses äußeren Abschnittes im wesentlichen parallel zur Achse des Behälters verläuft, das Blockierungsglied gegen den Deckel des Behälters anliegt und ein liederdrücken des Druckknopfes verhindert. Dieses Blockierungsglied kann.hl "in the invention, from an adjustable applicator tube Use is made, the invention relates in an advantageous manner to an aerosol applicator, which has a delivery tube which is in a position can be pivoted in which this pipe ineffective Position is arranged along the container to facilitate packaging and. to accommodate the Saving applicators «To the packaging and the storage To simplify, safety devices can be provided according to the invention, and these safety devices can be designed in such a way that a song press of the push button is prevented, so that actuation of the dispensing valve is prevented when the applicator is in an inoperative position · closed for this purpose a bioeciation member can be placed at an angle between the inner and outer sections of the applicator tube be arranged and this blocking member can have a length in the direction of the axis of the outer portion so that when the applicator ear is rotated to a position in which the outer portion is downward extends along the container, the axis of this outer portion being substantially parallel to the axis of the container runs, the blocking member rests against the lid of the container and a lieder push the Prevents the push button. This blocking member can.

: - in: - in

in vorteilhafter Weise derart gestaltet sein, daß es ein nockenartiges Element aufweist, welches in einer ringförmigen ITaIae vorgesehen ist, die vom inneren Endabschnitt des Applikator-Eohres getrennt ist, 3ed0oh mit diesem in Eingriff steht.be designed in an advantageous manner that there is a having cam-like element which is provided in an annular ITaIae, which from the inner end portion of the applicator ear is separated, 3ed0oh with this in Engagement is.

Andere Merkmale und Vorteile der Erfindung sollen in der folgenden Beschreibung unter Bezugnahme auf die Figuren der Zeichnung dargelegt werden« Bs zeigen:.Other features and advantages of the invention are intended in the following description with reference to the figures the drawing will be set out «Bs show :.

Fig» 1 eine Ansicht des Mchtungsapplikators, der für eine Hasche Toe stimmt ist, in abgebautem Zustand,Fig »1 is a view of the power applicator used for a hash toe is right, in the dismantled state,

Mg* 2 eine Ansicht des Applikators in Abgäbestellung, ■wobei die normale unwirksame Stellung gestrichelt dargestellt ist,-Mg * 2 a view of the applicator in delivery order, ■ where the normal ineffective position is shown in dashed lines, -

Fig. 3 eine ähnliche Ansicht wie Fig. 1, wobei der Applikator an der Hasche angeordnet ist,FIG. 3 is a view similar to FIG. 1, with the applicator is arranged on the hash,

Fig. 4 Eine Schnittansicht des Applikators, der an einemFig. 4 is a sectional view of the applicator attached to a

kanii&rtigen Behälter angeordnet ist,kanii & rtigen container is arranged,

Fig. 5 eine Ansicht einer anderen Aus führung s form eines. Applikators, wobei ein besonderer Anschlag vorgesehen ist, . undFig. 5 is a view of another embodiment form a. Applicator, with a special stop being provided. and

Fig, 6 eine Seitenansicht des in Fig. "5. gezeigten Applikators, wobei der Anschlag in seiner Stellung dargestellt ist.6 shows a side view of the applicator shown in FIG. 5; the stop is shown in its position.

WieAs

Wie in den Zeichnungen dargestellt, weist der Applikator einen Knopf 10 und ein Applikator-Rohr 11 auf» Der Knopf ist, wie in den lig. 1 und 5-gezeigt, vorzugsweise aus ei« nem thermoplastischen Material gefertigt und weist eine Bohrung 12 auf, die das Ende eines vorspringenden, sich hin und herbewegenden Ventilschaftes 13 eines nieht-dargesteilten Ventiles aufnehmen 'kann, Der Ventilschaft kann i irgend ein "beliebiger Schaft sein, der einen Abgabekanal aufweist» Der Knopf weist, einen.Kanal 14 auf, der mit dem Ende des Schaftes und mit einer Aussparung 15 in Verbindung steht, die sich zur Oberfläche des Knopfes hin öffnet. Obwohl die Aussparung verschiedene lormen haben kann und in jeder gewünschten Stellung angeordnet sein kann, ist diese Aussparung als eine zylindrische Aussparung dargestellt, die sieh zur Seitenoberfläohe des Knopfes hin öffnet, wobei der Kanal 14 axial zu dieser Aussparung im Knopf angeordnet ist* Das Applikatorrohr 11 weist einen zylindrischen Endteil 16 auf, der derart ausgebildet ist, daß dieser mit dichtem Sitz in der zylindrischen Aussparung sitzen kann, und daß dieser in lösbarer Weise in der zylindrischen Aussparung angeordnet werden kann, wobei sich das Rohr vom Endteil fort erstreckt und eine Bohrung 17 aufweist. Diese Bohrung 17 steht in Verbindung mit dem Kanal 14 im Knopf, und das Aerosol-Material wird aus der Flasche durch das Rohr hindurch geleitet, um dieses Ma- terial an eine bestimmte Eteile zu leiten oder an eine bestimmte Stelle zu bringen.As shown in the drawings, the applicator has a button 10 and an applicator tube 11. The button is as shown in Figs. 1 and 5, preferably made of a thermoplastic material and has a bore 12 which can receive the end of a projecting, reciprocating valve stem 13 of a valve not shown. The valve stem can be any The button has a channel 14 which communicates with the end of the shaft and with a recess 15 which opens to the surface of the button, although the recess can be of various shapes and sizes can be arranged in any desired position, this recess is shown as a cylindrical recess opening towards the side surface of the button, the channel 14 being axially arranged to this recess in the button is designed such that it can sit tightly in the cylindrical recess, and that this in a detachable manner the cylindrical recess, the tube extending from the end part and having a bore 17. This bore 17 communicates with the channel 14 in the button, and the aerosol material is passed from the bottle through the tube in order to guide this material to a specific part or to bring it to a specific location.

DasThe

Das Applikatorrohr 11 weist, wie in den Iig# 1-3 gezeigt, eine 1-For, auf, wobei dieses Eohr einen zylindrischen Teil 16 hat, der.am Ende der Basis 18 des I ausgebildet ist, und wobei sich der Abgabekanal duroh diesen Basisteil hindurch, und längs des Schenkels 19 des L zum Ende des 1 hin erstreckt* Das Ende des Rohres 16 ist drehbar in der Aussparung 15 montiert} so daß das Rohr relativ, zum Behälter bewegt werden kann, um das Material in einer großen Anzahl von Stellungen in gerichteter Weise abzugeben. Da der Kanal 14 dauernd mit der Bohrung 17 in allen Stellungen des Rohres in Verbindung steht, wird die Noi?~ wendigkeit einer Ausfluchtung der Kanäle und einer genauen Anordnung des Rohres zur Erzielung eines zufriedenstellenden Betriebes ausgeschaltet. Torzugsweise hat die Basis des L-förmigen Rohres eine derartige länge, daß der Schenkelteil des L-förmigen Rohres, wenn das Rohr sich in seiner normalen, unwirksamen Stellung befindet, wie es. in den Fig. 3 und 4 gezeigt ist, parallel zur Seite der Flasche 20 )i1ig« 1) oder der Dose (Fig. 4) verläuft und in der Nähe dieser Seite liegt, wobei es gleichgültig ist, was für ein Behälter verwendet wird, so daß der Applikator in einfacher Weise in einen Pappkarton verpackt werden kann oder in anderer Weise gefahrlos gehandhabt werden kann»The applicator tube 11 has a 1-shape as shown in Figs. 1-3, this ear having a cylindrical portion 16 formed at the end of the base 18 of the I and with the delivery channel extending therethrough Base part through and along the leg 19 of the L towards the end of FIG Submit positions in a directed manner. Since the channel 14 is constantly in communication with the bore 17 in all positions of the pipe, the need for alignment of the channels and precise arrangement of the pipe in order to achieve satisfactory operation is eliminated. Preferably, the base of the L-shaped tube is of such a length that the leg portion of the L-shaped tube when the tube is in its normal, inoperative position, as it is. 3 and 4, parallel to the side of the bottle 20) i 1 ig «1) or the can (Fig. 4) and is close to this side, regardless of the container used so that the applicator can easily be packed in a cardboard box or otherwise safely handled »

Bei dem in den lig. 1 - 4 dargestellten Ausführungsbeospiel der Erfindung ist das Rohr mit einem Sicherungsglied 22 versehen, welches mit dem Rohr ein Ganzes bildetIn the case of the lig. 1 - 4 shown exemplary embodiment According to the invention, the tube is provided with a securing member 22 which forms a whole with the tube

undand

~ _ Π —,~ _ Π -,

•und als Rippe 23 ausgebildet ist, die im Winkel der Basis und des Sohenkels des Ii«förmigen Applikatorrohres liegt* Wenn der Applikator sioh in seiner, normalen Stellung am Knopf befindet, so kann sich diese lippe gegen die Ober« seite des Behälters anlegen und verhindert eine Betätigung des hin- und herbeweglichen Ventilschaftes, wodurch unbeabsichtigt Material abgegeben werden konnte · D,ie Sicherung oder der Anschlag wird jedoch, wie in Fig. 2 gezeigt, aus der Riegelstellung heraus bewegt, wenn das Applikatorrohr in eine Abgabestellung bewegt wird, um Material in gerichteter Weise abzugeben.• and is designed as a rib 23, which is at the angle of the base and the handle of the II-shaped applicator tube lies * When the applicator is in its normal position on the Button is located, this lip can rest against the top of the container and prevents actuation of the reciprocating valve stem, whereby material could be unintentionally released moved out of the latch position when the applicator tube is moved to a dispensing position to dispense material to be delivered in a directed manner.

Wie in Fig» 2 gezeigt, wurde der Applikator in eine rechtwinklige Stellung hinein bewegt* Da sich das Applikatorrohr in der zylindrischen Aussparung dreht und dauernd in Verbindung mit dem Kanal im Knopf ist, kann jedoch das Applikatorrohr in jede Stellung innerhalb eines Winkelbereiches γόη 340 hinein bewegt werden und kann in dieser Stellung das Material abgeben, wenn - wie in Fig. 2 gezeigt - ein Fingerdruck auf den Knopf auegeübt wird.As shown in Figure 2, the applicator was designed in a right angle Position moved in * As the applicator tube rotates and continuously in the cylindrical recess in connection with the channel in the button, however, the applicator tube can be in any position within an angular range γόη 340 are moved into it and can be in this Position the material when - as shown in Fig. 2 - a finger pressure is exerted on the button.

Obwohl das Eichtungsapplikatorrohr aus verschiedenen Materialien hergestellt werden kann, wird es gegenwärtig bevorzugt aus einem thermoplastischen Material hergestellt. Bei der Ausführungsform der Erfindung, die in den Pig« 1-4 gezeigt ist, ist das Rohr als ganzer Bauteil gegossen.Although the calibration applicator tube is made of different materials can be made, it is presently preferably made of a thermoplastic material. In the embodiment of the invention disclosed in the Pig « 1-4 is shown, the pipe is cast as a whole component.

Bei einer anderen Ausführungsform der Erfindung ist dasIn another embodiment of the invention that is

ApplikatorrohrApplicator tube

- Vif - Vif

-8- ■ ' ' Ί-8- ■ '' Ί

·- if· - if

Applikatorrohr 11a aus einem extrudierten Rohr aus thermoplastischem Material hergestellt, wobei dieses Rohr, wie in Fig, 5 gezeigt, umgebogen ist und dieses Rohr weist einen zylindrischen Endteil 16a auf, der in der zylindrischen Aussparung 15 drehbar ist, wobei.weiterhin das Rohr eine Bohrung 17a hat, die sich durch das Rohr, hindurch erstreckt, wodurch dieses Rohr einen Bauteil bildet, der in einfacher und billiger Weise gefertigt werden kann ο Bei dieser Ausführungsform der Erfindung kann., falls gewünscht, ein Anschlag 22a als getrenntes Element geformt oder gegossen werden, welches mit dem Rohr zusammengebaut und an diesem befestigtwird, wie es in den Fig. 5 und 6 gezeigt ist ο Dieser Anschlagbauteil 22a "Wird am Rohr in einer derartigen Stellung befestigt, daß dieser Anschlag gegen den Behälter anliegt, und eine unbeabsichtigte Betätigung des Druckknopfes in der ¥eise; verhindert, wie es der Anschlagblock, der. in den Fig. 1-4 gezeigt ist, tut·;Applicator tube 11a made of an extruded tube of thermoplastic material, this tube being bent as shown in Fig. 5, and this tube has a cylindrical end part 16a which is rotatable in the cylindrical recess 15, the tube furthermore having a bore 17a which extends through the tube, whereby this tube forms a component which can be manufactured in a simple and inexpensive manner ο In this embodiment of the invention, a stop 22a can, if desired, be molded or cast as a separate element which is assembled and secured to the tube as shown in Figures 5 and 6 o This stop member 22a "is attached to the tube in such a position that this stop rests against the container and inadvertent actuation of the push button in the way ; prevents, as the stop block shown in Figures 1-4 does ·;

In einigen Fällen, in denen die Gefahr der Verschmutzung des Richtungsapplikatorrohres während des Gebrauches auftritt, kann das Material-aus-einem leicht erhältlichen Material, wie beispielsweise Papier, Pappe oder aus einem billigen Kunststoffmaterial, hergestellt, werden und dieses. Rohr kann in einfacher Weise abgenommen und ersetzt werden, und zwar dadurch, daß man das Ende des Rohres ,-aus der zylindrischen Aussparung herauszieht und^-daß man ein neues Rohr in diese Aussparung einsetzt'.'In some cases where there is a risk of contamination of the directional applicator tube during use, the material can be made from a readily available material, such as paper, cardboard or from a cheap plastic material, and this. Tube can be removed and replaced in a simple manner by removing the end of the tube from it pulls out the cylindrical recess and ^ -that a new pipe is inserted into this recess '.'

Is ist zu erkennen, daß durch die vorliegende Erfindung ein einfacher und wirksamer Eichtungsapplikator geschaffen wird, bei welchem ein Standard-Knopf zusammen mit einer Anzahl τοη Applikator-Rohrarten verwendet werden kann, woloei diese Applikatorrohre in einfacher Weise ab~ genommen oder ausgetauscht werden können» Die Verwendung eines speziellen Applikatorrohres hängt von dem Verwen- · dungszweck ab, für den der Richtungsappjikator gedacht ist. Da die Aussparung im Druckknopf das Drehlager für das Rohr bildet$ und da die Bohrung im Rohr dauernd in Verbindung mit dem Kanal im Druckknopf steht, kann dieses Rohr in viele AbgabeStellungen bezüglich des Behälters gedreht oder gebracht werden, ohne" daß teuere Grelenkanordnungen oder teuere Rohwenkanordnungen oder teuere Ventile erforderlieh sind» Da das Rohr in eine Anzahl Betriebsstellungen bezüglich des Behälters gebrächt werden kann, kann das G-erät für die meisten Verwendungszwecke benutzt werden, ohne daß es erforderlich ist, daß der Behälter umgedreht oder bis zu einem Punkt gekippt wird, an welchem das übliche !Tauchrohr im Behälter unwirksam wird. ■ ■ .Is can be seen that by the present invention created a simple and effective calibration applicator which uses a standard button along with a number of τοη applicator tube types can woloei these applicator tubes off in a simple manner ~ can be taken or exchanged »The use of a special applicator tube depends on the purpose for which the directional projector is intended is. Since the recess in the push button is the pivot bearing for the pipe forms $ and since the hole in the pipe is continuously in Is connected to the channel in the push button, this tube can be in many dispensing positions with respect to the container be rotated or brought without "that expensive Grelenkan arrangements or expensive Rohwenkanrichtungen or expensive Valves are required because the pipe is in a number Operating positions with respect to the container can be used, the device can be used for most purposes can be used without the need for the container to be inverted or tilted to a point on which the usual immersion tube in the container becomes ineffective. ■ ■.

Claims (2)

Dipl.-Ing. Egon Prinz , c/v-ü-O-//^/ Dipl.-Ing. Egon Prinz, c / v-ü-O - // ^ / *-, Dr. Gertrud Hauser eooo München 60, 2 Q " * -, Dr. Gertrud Hauser eooo Munich 60, 2 Q " Dipl.-Ing. Gottfried Leiser Ernsbergersfrässel9 Dipl.-Ing. Gottfried Leiser Ernsbergersfrässel 9 y Patentanwälte --: - ; ~ ": .-.'■ -''■.--::■- y Patent Attorneys -: -; ~ ": .-. '■ -''■ .-- :: ■ - Telegramme: Labyrinth München ■' -_ Telegrams: Labyrinth Munich ■ '-_ Telefon: 83 15 10 -' ~:'" -: -' ; -■:"-. '_'-;--' ; Telephone: 83 15 10 - '~ : '"-: - '; - ■ : " -. '_'-;-' ; Postscheckkonto: München 117078 - -.:."Postal checking account: Munich 117078 - -.:. " ' M- 49 294/85S-Philip Me.shberg^ - : ; ;■"■-. - -::;- : ;. ;X":,-" :-:: -"-,-: 'M-49294 / 85S- Philip Me.shberg ^ -:; ; ■ ". ■ - - :: - -:.; X": - "::: -" -, -: Unser Zeichen; M 925x :. -'--·-': - -" : ' "^S-. ■" --'."' _ Our sign; M 925x :. -'-- · - ': - - ":'" ^ S-. ■ " - '."' _ Se h u. t .z a η s p; r üc η: e: .Se h u. T .z a η s p; r üc η: e:. 1# Ausrichtbarer-Aerosol-Applikator mit einem.Knopf, der einen Kanal aufweist^ der.-mit dem Tentilbetätigungsschaft eines Aerosol-Behälters.in^ Eingriff steht, wobei dieser. Knopf,. wLenn er ah einem Aerosol-Behälter installiert ist, niedergedrückt.werden kann,-damit Aerosol-Material abgegeben.werden-kann, und wobei der Knopf eine Aussparung aufweist,: die durch die Seite des Knopfes hindurch führt, wobei.das innere Ende dieser Aussparung_mit dem: Kanal in-Verbindung steht, und wobei diese Aussparung; das innere Ende eines Applikator-Rohres drehbar" aufnimmt,..-welches ausrithtbar ist, .dadurch gekennzeichnet:, daß.das Applikator-Rohr einen inneren Endabschnitt: (18) aufweist, der . sich von der Aussparung (15) aus. bis zu einer Stells außerhalb der Außenseite eines Behälters 20, an wel« chem der Knopf "befestigt1 ist,koaxial'nach außen"er-" streckt und einen äußeren Endabschhitt (19) am äußeren Ende des inneren Abschnittes:, der im wesentlichen unter einem rechten ¥inkel zum inneren Abschnitt verläuft . .1 # Directional aerosol applicator with a button having a channel which engages with the valve actuation shaft of an aerosol canister. Button,. L w hen he ah an aerosol container is installed, can niedergedrückt.werden can abgegeben.werden--so aerosol material, and wherein said button has a recess: passing through the side of the button, inner wobei.das End of this recess_with which: Channel is in connection, and this recess; the inner end of an applicator tube rotatably "accommodates" which is disengageable, characterized in that the applicator tube has an inner end section (18) which extends from the recess (15) to to a position outside the outside of a container 20, to which the button 1 is attached, coaxially “extends” outwards and an outer end section (19) at the outer end of the inner section: which is essentially below a right ¥ angle runs to the inner section. . Gei/R. ■-■-.;■" IiGei / R. ■ - ■ - .; ■ "Ii 2. Applikator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Blockierungsglied (22,. 22a) im Winkelabschnitt zwischen dem inneren und-äußeren Abschnitt des Applikatorrohres angeordnet ist, daß dieses Bioekierungsglied in Richtung der Achse des äußeren Abschnittes: (19) eine derartige Iiänge hat, daß, wenn das Applikatorrohr in eine Stellung gedreht ist, in der sich der äußere Abschnitt längs des Behälters nach unten erstreckt, wobei die Achse des äußeren Abschnittes im wesentlichen parallel zur Achse des Behälters verläuft, das Blockierungsglied in Anlage gegen die Oberseite des Behälters gelangt und ein Hereindrücken des D.ruckkonopfes verhindert,2. Applicator according to claim 1, characterized in that that a blocking member (22, 22a) in the angular section between the inner and outer section of the applicator tube is arranged that this Bioekierungs member in the direction of the axis of the outer section: (19) has such a length that when the applicator tube is rotated to a position in which the outer portion extends down the length of the container extends with the axis of the outer portion being substantially parallel to the axis of the container, the blocking member in abutment against the top of the The container and a pushing in of the pressure cone prevents 3» Applikator nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Blockierungsglied ein nockenartiges Element (22a) aufweist, welches an einer-ringförmigen Habe vorgesehen ist, die vom inneren Endabsehnitt des Applikator-Rohres getrennt ist, jedoch mit dieser in Eingriff steht.3 »Applicator according to claim 2, characterized in that that the blocking member has a cam-like element (22a) which is provided on an annular boss is that of the inner end portion of the applicator tube is separated, but is engaged with this.
DE1964M0049294 1963-09-03 1964-09-02 DIRECTIONAL AEROSOL APPLICATOR. Expired DE1966191U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US306133A US3148806A (en) 1963-09-03 1963-09-03 Directional applicator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1966191U true DE1966191U (en) 1967-08-10

Family

ID=33415664

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964M0049294 Expired DE1966191U (en) 1963-09-03 1964-09-02 DIRECTIONAL AEROSOL APPLICATOR.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1966191U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2222466C3 (en) Liquid spray device
DE1475172A1 (en) Dosing and non-dosing aerosol spray head
EP0368062A1 (en) Paste dispenser
EP0060401A1 (en) Two-component packaging for pourable media
EP0301135B1 (en) Container closure with retractable turnspout
DE19756442A1 (en) Media Donor
WO2019175349A1 (en) Dispensing device and dispenser
DE2432665C3 (en)
DE1969595U (en) VALVE ACTUATOR BUTTON FOR AEROSOL TANK.
DE4212434A1 (en) Arrangement for refilling a container
DE1997978U (en) LOCK VALVE
DE3911183C1 (en)
AT518627B1 (en) Dispenser
DE102004040928B4 (en) Closure for a container
DE2801736A1 (en) PUSH BUTTON NEEDLE CLOSING VALVE
DE4329808C2 (en) Self-closing closure
EP0371307A1 (en) Discharge means for packaging containers, particularly for bag-in-box containers
DE3122031C2 (en)
DE2644947A1 (en) Closure unit for compressible container - has sleeve movable so end opening fits lightly or tightly fits on closure stem
DE1966191U (en) DIRECTIONAL AEROSOL APPLICATOR.
DE2851886B1 (en) Device for the metered delivery of liquids
DE2904290A1 (en) LOCKING ARRANGEMENT
WO1990004340A1 (en) A dispenser for fluid substances
AT501908B1 (en) DEVICE FOR REMOVING LIQUID WITH A DRINKING HOSE
DE4316316A1 (en) Dosing cap