DE19618818A1 - Steckdosenzentralstück für eine rückseitige Montage in einer Befestigungsplatte - Google Patents

Steckdosenzentralstück für eine rückseitige Montage in einer Befestigungsplatte

Info

Publication number
DE19618818A1
DE19618818A1 DE1996118818 DE19618818A DE19618818A1 DE 19618818 A1 DE19618818 A1 DE 19618818A1 DE 1996118818 DE1996118818 DE 1996118818 DE 19618818 A DE19618818 A DE 19618818A DE 19618818 A1 DE19618818 A1 DE 19618818A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening plate
socket
mounting plate
grooves
central element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1996118818
Other languages
English (en)
Other versions
DE19618818C2 (de
Inventor
Dieter Dipl Ing Goehl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Berker GmbH and Co KG
Original Assignee
Berker GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Berker GmbH and Co KG filed Critical Berker GmbH and Co KG
Priority to DE1996118818 priority Critical patent/DE19618818C2/de
Publication of DE19618818A1 publication Critical patent/DE19618818A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19618818C2 publication Critical patent/DE19618818C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/73Means for mounting coupling parts to apparatus or structures, e.g. to a wall
    • H01R13/74Means for mounting coupling parts in openings of a panel
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/12Distribution boxes; Connection or junction boxes for flush mounting
    • H02G3/123Distribution boxes; Connection or junction boxes for flush mounting in thin walls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Steckdosenzentralstück zur rückseitigen Montage an einer Befestigungsplatte der im Oberbegriff des Anspruchs 1 angegebenen Art.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Befes­ tigungsgrundlage für die rückseitige Montage in Öffnungen von einer Befestigungsplatte oder -wand zu schaffen, welches das Gerät gegen unbeabsichtigtes Lösen oder Verdrehen in seiner Lage fixiert. Die Lösung dieser Aufgabe gelingt erfindungsgemäß durch eine gattungsgemäße Ausführung eines Steckdosenzentral­ stückes und einer Befestigungsplatte mit den kenn­ zeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1.
Durch den rückseitigen Einbau einer Steckdose oder auch anderer Installationsapparate ist es möglich, diese vorher mit Anschlußkabeln zu versehen.
Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den kennzeichnenden Merkmalen der Unteransprüche angegeben.
Der Gegenstand der Erfindung ist nachstehend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungs­ beispieles näher erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 ein erfindungsgemäßes Steckdosenzentral­ stück, sowie eine erfindungsgemäße Be­ festigungsplatte, in perspektivischer Darstellung;
Fig. 2 eine Schnittdarstellung durch die zusammen­ gefügten Bauteile gemäß Fig. 1;
Fig. 3 eine Darstellung der zusammengefügten Teile gemäß Fig. 1 mit einem Ausschnitt zur Verdeutlichung der Befestigung.
Die in der Zeichnungsfigur 1 in perspektivischer Dar­ stellung gezeigte Befestigungsplatte 1 kann Teil eines Spiegelschrankes oder einer ähnlichen empfindlichen Wand sein, die nicht durch zusätzliche Werkzeugein­ griffe verändert werden dürfen. Die Merkmale der Be­ festigungsplatte bestehen insofern nur aus der not­ wendigen Einbauöffnung in Form einer kreisförmigen Öffnung 6 mit gegenüberliegenden Nuten 7 und den kon­ zentrisch nach unten gerichteten und angeordneten Rippen 3, welche an den Nuten 7 enden.
Bei der rückseitigen Montage gemäß Pfeilrichtung wird das Steckdosenzentralstück 2 mit den Haltern 4 und den Gegenlagern 5 durch die kreisförmige Öffnung 6 der Befestigungsplatte 1 gedrückt, wobei die Halter 4 die Nuten 7 passieren, bis die Gegenlager 5 an der Be­ festigungsplatte 1 anliegen. Darüber hinaus ist das Steckdosenzentralstück 2 noch mit gegenüberliegenden Schnapphaken versehen, an deren Enden sich Rastelemente 9 befinden.
Aus Fig. 2 ist ersichtlich, daß die Rippen 3 die Schnapphaken 8 spannen, so daß eine Berührung der Oberfläche von den Rastelementen 9 mit der Befes­ tigungsplatte 1 ausgeschlossen ist und somit eine Beschädigung der Oberfläche vermieden wird.
Aus Fig. 3 ist ersichtlich, daß das Steckdosenzentral­ stück 2 um 90° verdreht in der Befestigungsplatte 1 fixiert ist. Dabei ist die Befestigungsplatte 1 als Teilschnitt abgebildet, wodurch deutlich ist, daß sie jetzt zwischen den Haltern 4 und den Gegenlager 5 liegt. Eine Verschiebung in vertikaler Richtung ist damit ausgeschlossen.
Wie weiterhin aus der Darstellung ersichtlich ist, sind die Schnapphaken 8 mit ihren Rastelementen 9 nunmehr in ihre Ausgangslage zurückgekehrt und liegen form­ schlüssig in den Nuten 7 der Befestigungsplatte 1 und verhindern damit eine Drehung des Steckdosenzentral­ stückes 2 in der Befestigungsplatte 1.
Bezugszeichenliste
1 Befestigungsplatte
2 Steckdosenzentralstück
3 Rippe der Befestigungsplatte
4 Halter des Steckdosenzentralstückes
5 Gegenlager des Steckdosenzentralstückes
6 Kreisförmige Öffnung der Befestigungsplatte
7 Nuten der Öffnung
8 Schnapphaken
9 Rastelement des Schnapphakens

Claims (2)

1. Zur rückseitigen Montage eines Installationsapparates, insbesondere eines Steckdosenzentralstückes an eine entsprechend ausgebildete Befestigungsplatte, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsplatte (1) eine kreisförmige Öffnung (6) mit gegenüberliegenden Nuten (7) und unterhalb konzentrisch gegenüberliegende Rippen (3) aufweist, durch die ein Steckdosenzentralstück (2) von unten durch die Öffnung (6) steckbar ist, wobei vom am Steckdosenzentralstück (2) angeformte Halter (4) und Gegenlager (5), die Halter (4) die Nuten (7) der Öffnung (6) passieren bis die Gegenlager (5) an die Rückseite der Befestigungsplatte (1) anschlagen.
2. Steckdosenzentralstück und Befestigungsplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Steck­ dosenzentralstück (2) zusätzlich mit gegenüberliegenden federelastischen Schnapphaken (8) versehen ist, deren Enden nach oben gerichtete Rastelemente (9) aufweisen, und daß bei er rückwärtigen Montage an die Befesti­ gungsplatte (1) deren nach unten gerichtete Rippen (3) so auf Schnapphaken (8) eindrücken, daß ihre Rast­ elemente (9) unterhalb der Befestigungsplatte (1) für eine 90°-Drehung des Steckdosenzentralstückes (2) frei beweglich sind, bis diese in die Nuten (7) greifen und das Steckdosenzentralstück (2) fixieren.
DE1996118818 1996-05-10 1996-05-10 Steckdosenzentralstück für eine rückseitige Montage in einer Befestigungsplatte Expired - Fee Related DE19618818C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996118818 DE19618818C2 (de) 1996-05-10 1996-05-10 Steckdosenzentralstück für eine rückseitige Montage in einer Befestigungsplatte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996118818 DE19618818C2 (de) 1996-05-10 1996-05-10 Steckdosenzentralstück für eine rückseitige Montage in einer Befestigungsplatte

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19618818A1 true DE19618818A1 (de) 1997-11-13
DE19618818C2 DE19618818C2 (de) 2001-04-12

Family

ID=7793923

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996118818 Expired - Fee Related DE19618818C2 (de) 1996-05-10 1996-05-10 Steckdosenzentralstück für eine rückseitige Montage in einer Befestigungsplatte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19618818C2 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19817308C2 (de) * 1998-04-18 2001-08-02 Popp Gmbh & Co Kg Abdeckung für ein in eine Wand eingebautes elektrisches Installationsgerät
WO2001065655A2 (en) * 2000-02-28 2001-09-07 Douglas Hyde Quick connecting universal electrical box and wiring system
FR2888677A1 (fr) * 2005-07-12 2007-01-19 Radiall Sa Ensemble de connexion electrique
US20200386261A1 (en) * 2019-06-06 2020-12-10 Illinois Tool Works Inc. Fastener
EP3886280A1 (de) * 2020-03-26 2021-09-29 Fabrica Electrotecnica Josa, S.A.U. Elektroinstallationssystem

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5407363A (en) * 1994-03-11 1995-04-18 Molex Incorporated Floating panel mounting system for electrical connectors

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5407363A (en) * 1994-03-11 1995-04-18 Molex Incorporated Floating panel mounting system for electrical connectors

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19817308C2 (de) * 1998-04-18 2001-08-02 Popp Gmbh & Co Kg Abdeckung für ein in eine Wand eingebautes elektrisches Installationsgerät
WO2001065655A2 (en) * 2000-02-28 2001-09-07 Douglas Hyde Quick connecting universal electrical box and wiring system
WO2001065655A3 (en) * 2000-02-28 2002-01-03 Douglas Hyde Quick connecting universal electrical box and wiring system
EP1376800A1 (de) * 2000-02-28 2004-01-02 Douglas Hyde Universelle Unterputzdose mit Schnellkupplung und Verkabelung
US6857903B2 (en) 2000-02-28 2005-02-22 Electec Limited Quick connecting universal electrical box and wiring system
AU2001233549B2 (en) * 2000-02-28 2005-06-23 Electec Limited Quick connecting universal electrical box and wiring system
US7279635B2 (en) 2000-02-28 2007-10-09 Electec Limited Quick connecting universal electrical box and wiring system
FR2888677A1 (fr) * 2005-07-12 2007-01-19 Radiall Sa Ensemble de connexion electrique
US7357669B2 (en) 2005-07-12 2008-04-15 Radiall Electrical connection assembly
EP1744411A3 (de) * 2005-07-12 2009-12-02 Radiall Elektrische Verbinderanordnung
US20200386261A1 (en) * 2019-06-06 2020-12-10 Illinois Tool Works Inc. Fastener
EP3886280A1 (de) * 2020-03-26 2021-09-29 Fabrica Electrotecnica Josa, S.A.U. Elektroinstallationssystem

Also Published As

Publication number Publication date
DE19618818C2 (de) 2001-04-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0314965B1 (de) Halteklammer zur Befestigung von Kabeln oder Kabelbündeln
EP1834871B1 (de) Anordnung zur lösbaren Befestigung von Bauteilen an einer Decke oder Wand
DE19958745C1 (de) Befestigungseinrichtung mit Federsicherung für einen Sicherheitsgurtbeschlag
DE10241342A1 (de) Deckenlautsprecher
DE202008011760U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Strebe an einem Radschützer
DE10053983C1 (de) Verschlussvorrichtung
DE19618818A1 (de) Steckdosenzentralstück für eine rückseitige Montage in einer Befestigungsplatte
EP1321623A1 (de) Befestigungsvorrichtung
EP1424498A1 (de) Schwingungsdämpfende lösbare Rast-/Schraub-Verbindungsanordnung
DE19632536C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Einbaugerätes, insbesondere einer Steckdose
EP1119087B1 (de) Geräteeinbaudose für Leitungsführungskanäle
DE60216877T2 (de) Tragevorrichtung für Lamellen
DE102004042906B4 (de) Vorrichtung zum Verbinden eines Bauteils einer Verstelleinrichtung eines Kraftfahrzeugs mit einer Befestigungsplatte
WO2006108730A1 (de) Elektronikmodul für einen lüfter einer verbrennungskraftmaschine eines kraftfahrzeugs
WO1992008264A1 (de) Vorrichtung zur schnellbefestigung von elektrischen reiheneinbaugeräten
DE19734601A1 (de) Lochscheibe
DE3939967C2 (de)
DE102018114585A1 (de) Schubkasten und Verfahren zur Montage einer Rückwand an einer Seitenzarge eines Schubkastens
EP0997097A2 (de) Befestigungsvorrichtung für Toilettenbrillen und/oder deckel
DE3330174A1 (de) Kraftfahrzeug-aussenrueckblickspiegel
EP3926762B1 (de) Schutzkontaktsteckdose
DE4039268C1 (en) Vibration decoupling connecting member - has rigid base body, lined at one end with elastic material and inserted into coupling part aperture
WO1994024742A1 (de) Aufrastbarer klappdeckel
DE202006000312U1 (de) Glasplatten-Befestigungsaufbau
DE19532016C1 (de) Filterlüfter

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BERKER GMBH & CO. KG, 58579 SCHALKSMUEHLE, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20111201