DE1961084U - DEVICE FOR MOVING WIRE OR TAPE COLLARS AND SIMILAR BODIES. - Google Patents

DEVICE FOR MOVING WIRE OR TAPE COLLARS AND SIMILAR BODIES.

Info

Publication number
DE1961084U
DE1961084U DE1962S0041943 DES0041943U DE1961084U DE 1961084 U DE1961084 U DE 1961084U DE 1962S0041943 DE1962S0041943 DE 1962S0041943 DE S0041943 U DES0041943 U DE S0041943U DE 1961084 U DE1961084 U DE 1961084U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotating body
radial arms
conveyor belt
transport
conveyor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1962S0041943
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemag Siegener Maschinenbau GmbH
Original Assignee
Siemag Siegener Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemag Siegener Maschinenbau GmbH filed Critical Siemag Siegener Maschinenbau GmbH
Priority to DE1962S0041943 priority Critical patent/DE1961084U/en
Publication of DE1961084U publication Critical patent/DE1961084U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Tyre Moulding (AREA)

Description

;«.i/a/WdI. 3.67; «. I / a / WdI. 3.67

PATENTINGENIEURE F. W. HEMMERICH . GERD MOLLE R. . D. GROSSEPATENT ENGINEERS F. W. HEMMERICH. GERD MOLLE R.. D. LARGE

21» ^* l$6j tw,mr* 30 36621 »^ * l $ 6j tw, mr * 30 366

Siegener Maschinenbau GmbH, Dahlbruch/WestfalenSiegener Maschinenbau GmbH, Dahlbruch / Westphalia

Vorrichtung zum Umsetzen von Draht- oder BandbundenDevice for moving wire or ribbon ties

und ähnlichen Körpern ^ and similar bodies ^

Die Neuerung betrifft eine Vorrichtung zum umsetzen von Draht- oder Bandbunden und ähnliehen Körpern aus einer aufrechten Stellung in eine liegende Stellung oder umgekehrt im Verlauf ihrer Portbewegung auf Transportbändern, Rollgängen oder ähnlichen Transportanlagen»The innovation relates to a device for converting Wire or ribbon ties and similar bodies from one upright position to a lying position or vice versa in the course of their port movement on conveyor belts, Roller tables or similar transport systems »

In Draht- und Bandwalzwerken wird das aus dem letzten Walzgerüst austretende Walzgut in noch warmem Zustand zu sogenannten Bunden gehaspelt* Diese Draht- oder Bandbunde werden, wenn sie ein bestimmtes Gewicht erreicht haben, aus dem Haspel ausgetragen und durch eine besondere Hilfsvorrichtung.auf ein Transportband, einen Rollgang ""-'""* : oder eine ähnliche Transportanlage so abgesetzt, daß die Bundachse zur Transportebene vertikal steht» Das Aufsetzen der Bunde auf eine ihrer Stirnflächen ist notwendig, weil sonst die Bunde wegen der noch im Walzgut enthaltenen beträchtlichen Wärme deformiert werden und dann nur noch unter erhebliehen Schwierigkeiten zur Weiterverarbeitung auf einen anderen Haspel aufgebracht werden können» Auf einer ihrer Stirnflächen liegend werden die Trag·»· und Bandbunde mit Hilfe der Transportanlage solange bewegt,; bis sich die Bunde genügend abgekühlt haben und die Gefahr der Deformierung nicht mehr besteht. Für die Weiterverarbeitung der Bunde ist es notwendig, sie wieder in eine Lage zu bringen, in-der ihre Längsachse horizontal verläuft* Zu diesem ZweckIn wire and strip mills, the rolling stock emerging from the last roll stand is still warm reeled into so-called bundles * These wire or ribbon bundles are reeled when they reach a certain weight are discharged from the reel and, by means of a special auxiliary device, onto a conveyor belt, a roller table "" - '"" *: or a similar transport system set down in such a way that the collar axis is vertical to the transport level »The placement the collar on one of its end faces is necessary because otherwise the collars are still contained in the rolling stock considerable heat are deformed and then only with considerable difficulties for further processing can be applied to another reel »The supporting ·» · and tape bundles are placed on one of their end faces moved with the help of the transport system; until the bundles have cooled down enough and there is a risk of deformation no longer exists. For further processing of the bundles it is necessary to bring them back into a position in-the its long axis runs horizontally * for this purpose

PATENTINGENIEURE F. W. H E M M E R I C H . G E R D M O L LE R . D. G R O S S E ~2-PATENT ENGINEERS F. W. H E M M E R I C H. G E R D M O L LE R. D. G R O S S E ~ 2-

laufen die Bunde bekannter Weise auf der Transportanlage zu einem Bundkipptisch, der jeden einzelnen Bund untergreift, ihn um einen Winkel, von 9o° kippt und dann in entgegengesetzter Bewegungsrichtung wieder fit die Aufnahme des nächsten Bundes in seine Ausgangslage zurückkehrt* Machteilig bei diesen Bundkipptisehen ist es, daß jeder der zu kippenden Bunde erst in seine Endlage über den Kipptisch gebracht werden kann,, nachdem dieser in seine Ausgangslage zurückgekehrt ist» Dadurch bedingt, ist die Arbeitsgeschwindigkeit der bekannten Bundkipptische verhältnismäßig gering,und diese können dem modernen Walzwerkbetrieb mit seinen hohen Arbeitsgeschwindigkeiten und somit schneller Bundfolge nicht mehr gerecht werden* Auch ist es wegen des beträchtlichen Aufwandes und des notwendigen Raumbedarfes nicht erwünscht, jedem einzelnen Haspel eine besondere Bundtransportanlage mit Bundkipptisch zuzuordnen«the bundles run in a known manner on the transport system to a bundle tilting table that holds every single bundle reaches under, tilts it at an angle of 9o ° and then in the opposite direction of movement fit again the recording of the next bunch returns to its starting position * It is a disadvantage of these Bundkipptis that each of the collars to be tilted can only be brought into its end position on the tilting table, after this has returned to its original position »As a result, the working speed of the known bundle tilting tables is relatively low, and these can the modern rolling mill operation with its high working speeds and thus faster coil sequence no longer meet * Also, it is because of the sizeable Effort and the necessary space requirements not desired, each individual reel a special coil transport system to be assigned with the bundle tilting table "

Die Neuerung hat den Zweck, mit Hilfe nur einer Bundtrans- - portanlage die Transportgeschwindigkeit und insbesondere das Umsetzen der Bunde aus der Aufrechtstellung in eineThe purpose of the innovation is to use just one bundle transfer - port system the transport speed and in particular the transfer of the bundles from the upright position to a

-·"" -. liegende Stellung oder umgekehrt so zu beschleunigen, daß durch die sich aus dem modernen Walzbetrieb ergebende kurze Bundfolge keine Störungen verursacht werden können. Demnach liegt der Nueuerung die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung' zum Umsetzen von Draht» oder Bandbunden und ähnlichen Körpern aus einer aufrechten Stellung in eine liegende Stellung oder, umgekehrt zu schaffen, die schon in dem Augenblick, wenn das Umsetzen des einen Bandbundes erfolgt, wieder für die Übernahme des nächsten Bundes bereit ist* Die Lösung dieser Aufgabe besteht nach der Neuerung im wesentlichen darin, daß mehrere Hadialarme sternförmig zueinander an einem gemeinsamen Drehkörper sitzen und- · "" -. to accelerate lying position or vice versa so that due to the short coil sequence resulting from modern rolling operations, no disruptions can be caused. Accordingly, the renewal is based on the task of a Device 'for transferring wire »or band ties and to create similar bodies from an upright position to a lying position or, vice versa, which are already in the moment when the transfer of one band is ready again for the takeover of the next band * According to the innovation, the solution to this problem is essentially that several Hadial arms are star-shaped sit to each other on a common rotating body and

-2--2-

PATENTINGENIEURE F.W. HEMMERICH -GERD MÖLLER. D. GR OS SE ~3~PATENT ENGINEERS F.W. HEMMERICH -GERD MÖLLER. D. GR OS SE ~ 3 ~

mittels diesem bei gleichbleibender Drehrichtung einzeln nacheinander für die Bundübernahme parallel unter die Transportebene des Zuführtransportmittels stellbar sowie für die Bundabgabe in eine zur Transportebene des Abführtransportmittels senkrechte Lage hochschwenkbar sind« Bei der Verwendung einer solchen "Vorrichtung in Verbindung mit den den Zu-- und Abtransport, der Bunde bewirkenden Transportbändern ist es neuerungsgemäß von besonderem Vorteil, daß auf der die Umlenkräder der Transportbänder tragenden Welle der Drehkörper angeordnet ist* In diesem Fall ist es ferner zweckmäßig^wenn jeder der Radialarme durch zwei oder mehr mit Abstand nebeneinander liegende Wangen gebildet ist und das Ende eines der Transportbänder, vorzugsweise des Zuführtransportbandes, seitlich außerhalb der Wangen liegt, während das Ende des anderen.Transportbandes, zweckmäßig des Abführtransportbandes, sich im Bereich zwishhen diesen Wangen befindet» 'In diesem Fall überschneiden sich praktisch die Arbeitsbereiche der beiden Transportanlagen, wodurch jederzeit ein sicheres Zu- und Abführen der Bunde gewährleistet wird* Durch längsverschiebbare Anordnung eines oder auch mehrerer der Badialarme am Drehkörper wäre die Möglichkeit gegeben, auch während der Nichtbenutzung der Umsetzvorrichtung den Bundtransport mit Hilfe der Transportanlage abzuwickeln» Es könnte dann nämlich der normalerweise in die Bewegungsbahn vorstehende Radialarm zurückgezogen und dadurch der Durchgang für die Bunde freigemacht werden.by means of this individually with the same direction of rotation one after the other for the bundle takeover adjustable under the transport level of the feed transport means as well as for the Bundle charge can be swiveled up into a position perpendicular to the transport plane of the discharge transport means. When using such a device in conjunction with the Supply and removal of the bundles effecting conveyor belts, according to the innovation, it is particularly advantageous that on the the pulleys of the conveyor belts carrying the shaft of the rotating body is arranged * In this case it is also useful ^ if each of the radial arms is formed by two or more spaced apart cheeks and the end one of the conveyor belts, preferably the feed conveyor belt, laterally outside of the cheeks, while the end of the other conveyor belt, expediently the discharge conveyor belt, is in the area between these cheeks » 'In this case, the working areas of the two transport systems practically overlap, which means that at any time a safe feeding and discharging of the bundles is guaranteed * by longitudinally displaceable arrangement of one or more the Badialarme on the rotating body would be given the opportunity, even when the relocating device is not in use Handling coil transport with the help of the transport system »The normal could then be in the movement path the protruding radial arm is withdrawn, thereby clearing the passage for the collars.

Schließlich hat es sieh für den Betrieb der Urasetζvorrichtung als besonders zweckmäßig, erwiesen, jede der die Radialarme bildenden Wangen durch eine im Verhältnis zu ihrer Dicke 3-O . breite Blechplatte zu bilden sowie die Wangen an ihrem freien Ende,bezogen auf die Drehrichtung des Drehkörpers, nach rückwärtsFinally it has to be seen for the operation of the Urasetζ device each of the radial arms proved to be particularly useful forming cheeks by a 3-O in proportion to their thickness. to form a wide sheet metal plate as well as the cheeks at their free End, based on the direction of rotation of the rotating body, backwards

PATENTINGENIEURE F. W. HEMMERICH -GERD MOLLER. D. GROS S E-4- |PATENT ENGINEERS F. W. HEMMERICH -GERD MOLLER. D. GROS S E-4- |

abgeschrägt auszubilden. Dadurch bekommt der jeweils das Umsetzen eines Bundes bewirkende Radialarm im Verlauf seiner Drehrichtung immer mehr aus dem Zuführbereich des Zuführtransportmittels, so daß auch bei kurzer Bundfolge ein Anstoßen des nachfolgenden Bundes an den Radialarm wirksam vermieden wird*to be bevelled. This gives each the implementation of a federal causing radial arm in the course of its direction of rotation more and more from the feed area of the Feed transport means, so that even with a short collar sequence, the following collar hits the radial arm effectively avoided *

In der Zeichnung ist eine Ausführungsform einer Bundtranspörtanlage mit eingebauter Bundumsetzvorrichtung dargestellt* Es zeigt;
Pig* 1 die Bundtransportanlage in Wirkverbindung mit
In the drawing, an embodiment of a fret port system with built-in fret relocating device is shown * It shows;
Pig * 1 the coil transport system in operative connection with

einer neuerungsgemäßen Bundumsetzvorrichtunga federal relocating device according to the innovation

als Aufrißdarstellung und Fig». 2 die Anordnung nach Fig* Jt" im Vertikalschnittas an elevation and Fig ». 2 the arrangement according to Fig * Jt "in vertical section

entlang der Linie II - II»along the line II - II »

Die in der Zeichnung -dargestellte Bundtransportanlage besteht aus einem Zubringerförderband 1 sowie einem Abtransportförderband 2» Das Zubringerförderband 1 besteht, wie besonders deutlich. "Fig«. 2 erkennen läßt, aus zwei völlig gleichartigen glatten Transportbändern 3 und 4 in Nebeneinanderanordnung,The coil transport system shown in the drawing exists from a feeder conveyor belt 1 and a discharge conveyor belt 2 »The feeder conveyor belt 1 exists, as is particularly clear. "Fig." 2 can be seen from two completely similar smooth conveyor belts 3 and 4 in side-by-side arrangement,

'2-CL..,= die synchron laufen*. Hingegen ist das Abtransportförderband 2 als Muldentransportband ausgebildet* Die Förderbandumlenkrollen 5 und 6 am hinteren Ende des Zubringertransportbandes sowie die Umlenkrolle 7 am vorderen Ende des Äbtransportförderbandes 2 sind frei drehbar auf einer gemeinsamen Welle 8 angeordnet, die in zwei ortsfesten Lagerböcken 9 und Io drehbar gelagert ist» Die Umlenkrolle 7 des Abtransportförder-'2-CL .., = which run synchronously *. In contrast, the discharge conveyor belt 2 is designed as a trough conveyor belt * The conveyor belt pulleys 5 and 6 at the rear end of the feed conveyor belt and the pulley 7 at the front end of the conveyor belt 2 are freely rotatable on a common shaft 8, which are rotatably mounted in two stationary bearing blocks 9 and Io is »the pulley 7 of the outfeed conveyor

^" bandes 2 sitzt auf der Welle 8 zwischen den Umlenkrollen 5 und β für das Zubringerförderband 1, und zwar so, daß das vordere Ende des Abtransportförderbandes 2 sich zwischen den^ "bandes 2 sits on the shaft 8 between the pulleys 5 and β for the feeder conveyor belt 1, in such a way that the front end of the removal conveyor belt 2 between the

j5° hinteren Enden der beiden glatten Transportbänder 3 ^d ^ des Zubringerförderbandes 1 befindet und dadurch die Arbeitsbereiche der beiden Transportbänder 1 und 2 unmittelbar ineinander übergehen*j5 ° rear ends of the two smooth conveyor belts 3 ^ d ^ of the feeder conveyor belt 1 and thereby the work areas of the two conveyor belts 1 and 2 merge directly into one another *

Auf die Welle 8, die bspw. unter Zwischenschaltung einerOn the shaft 8, for example. With the interposition of a

PATENTINGENIEURE F. W. HEM MERICH. GERD MDLLE R. D, GROSSE ~5~ PATENT ENGINEERS FW HEM MERICH. GERD MDLLE R. D, LARGE ~ 5 ~

Kupplung 11 von einem (nicht dargestellten) Motor aus angetrieben werden kann, ist ein Drehkörper 12, im vorliegenden Fall als Habe ausgebildet, aufgekeilt, der sternförmig zueinander angeordnete Radialarme 13 trägt, Jeder der Radialarme 13 besteht im vorliegenden Fall aus zwei mit Abstand nebeneinander liegenden Wangen 14, die so am Drehkörper 12 sitzen, daß sie bei Drehung der Welle 8 jeweils durch Spalte zwischen dem Muldentransportband 2 und den Plattentransportbändern 3 und 4 unge-Clutch 11 from a (not shown) engine can be driven, a rotating body 12, in the present case designed as a hat, is wedged, the Each of the radial arms 13 consists in the present case from two spaced apart cheeks 14, which sit on the rotating body 12 that they are rotated of the shaft 8 through gaps between the trough conveyor belt 2 and the plate conveyor belts 3 and 4 un-

Lo hindert hindurchtreten können* Gemäß der Fig* 1 sind am Drehkörper 12 bspw« vier, je um 9o° zueinander versetzte Radialarme 13 angeordnet, deren jeder eine Längenabmessung aufweist, der etwa dem größten vorkommenden Bunddurchmesser entspricht»Lo prevents you from passing through * According to Fig. * 1 are on Rotary body 12, for example four, each offset by 90 ° to one another Radial arms 13 arranged, each of which has a length dimension which corresponds approximately to the largest occurring collar diameter »

L5 Normalerweise befindet sich die Welle 8 jeweils in einer solchen Drehlage, daß einer der Radialarme I3 parallel zu der Transportebene des Zuführtransportbandes 1 gerichtet ist und mit seiner obenliegenden Seitenfläche sich gering-. fügig unterhalb dieser Transportebene befindet* Die auf dem Zubringertransportband 1 nacheinander herangeführtenL5 Normally, the shaft 8 is in such a rotational position that one of the radial arms I3 is parallel to the transport plane of the feed conveyor belt 1 is directed and with its overhead side surface is low. * The ones that are brought up one after the other on the feeder conveyor belt 1 are located below this transport level

""-.-.---. Bunde 15* hier bspw». Bandbunde, werden dadurch in den Bereich oberhalb dieses Radialarmes gebracht« Solange der jeweilige Bund 15 genügend weit über diesen Radialarm I3 gebracht ist, wird, bspw* über einen vom Bund 15 betätigten Anstoßschalter» der Antrieb der Welle 8 für Drehung in Pfeilrichtung eingeleitet» Dadurch wird, der auf einer seiner Stirnflächen liegend angeordnete Bund 15.vom Zubringertransportband 1 abgehoben"" -.-.---. Bundles 15 * here for example ». Ribbon bundles, are thereby in the area brought above this radial arm «As long as the respective collar 15 is brought far enough over this radial arm I3, is, for example * via a trigger switch operated by federal government 15 » the drive of the shaft 8 initiated for rotation in the direction of the arrow » As a result, the one lying on one of its end faces The arranged collar 15 is lifted off the feeder conveyor belt 1

^ und infolge der weiteren Drehung der.Welle soweit gekippt, bis der Bandbund, auf das Abtransportförderband 2 auftreffend,^ and tilted as a result of the further rotation of the shaft, until the belt collar hits the removal conveyor belt 2,

diethe

die bei 15 a angedeutete Lage einnimmt, in der Bundachse parallel zur Transportebene des Abtransportförderbandes 2 ge« richtet ist« In diesem Äugenblick.wird der Antrieb der Welleoccupies the position indicated at 15 a, in the federal axis parallel to the transport plane of the outfeed conveyor belt 2 ge « directed is «At this moment. the drive of the shaft

PATENTINGENIEURE F.W. HEMMERICH . GERD MÖLLER. D. GROSSE -S- PATENT ENGINEERS FW HEMMERICH. GERD MÖLLER. D. LARGE -S-

unterbrochen,, was ebenfalls durch einen Anstoßschalter bewirkt werden kann, wodurch der nächste Radialarm Γ5 in Parallellage unterhalb der Transportebene des Zubringerförderbandes 1 verharrt und für die Aufnahme des nächsten - Bandbundes 15 bereit ist* Die Bandbunde können somit in ununterbrochener und dichter Aufeinanderfolge auf dem Zubringertransportband 1 herangeführt werden,, ohne daß als Folge des Umsetzens der Bunde 15, 15 a,eine Stockung eintreten kann.interrupted, which was also by a push button can be effected, whereby the next radial arm Γ5 remains in a parallel position below the transport level of the feeder conveyor belt 1 and for the reception of the next - Ribbon bundle 15 is ready * The ribbon bundles can thus be brought up in uninterrupted and close succession on the feeder conveyor belt 1, without as a result of moving the bundles 15, 15 a, a stoppage can occur.

Um mit einem möglichst geringen Spalt zwischen den Transportbändern für den Durchtritt der Arme Ij5 auszukommen^ sind die diese bildenden Wangen im Verhältnis zu ihrer Dicke -breit ausgebildet, damit die notwendige Festigkeit erreicht wird» Zur Vermeidung des Anstoßens eines nachfolgenden Bundes 15 an die Radialarme IJ während ihrer Drehung über die Transportebene des Zubringerförderbandes hinaus,- sind die freien Enden der Mangen 14,,bezogen auf die Drehrichtung der Welle 8,nach rückwärts abgeschrägt, so daß sich der Drehkreis der Radialarme 13 gegenüber dem Zubringertransportband 1 verringert, und dem nach- - folgenden Bund 15 ist dadurch für seine Weiterbewegung genügend Eaum gegeben. Die Umsetzbewegung eines jeden Bandbundes wird in der bereits beschriebenen Weise ausgelöst* - ·In order to keep the gap between the conveyor belts as small as possible get along for the passage of the arms Ij5 ^ The cheeks forming these are made broad in relation to their thickness, thus providing the necessary strength is achieved »To avoid bumping into a subsequent one Federal 15 to the radial arms IJ during their rotation over the transport level of the feeder conveyor belt addition, - are the free ends of the mangles 14,, based on the direction of rotation of shaft 8, beveled backwards, so that the turning circle of the radial arms 13 opposite the feeder conveyor belt 1 is reduced, and the subsequent - following collar 15 is thereby for its onward movement given enough space. The transfer movement of everyone Band is triggered in the manner already described * - ·

Es kann sich als zweckmäßig erweisen, das Abtramsportförderband 2 geringfügig schneller als das Zubringer'-förderband 1 laufen zu lassen,, um in jedem Fall sicher zu stellen, daß der zuletzt umgesetzte Bund 15 a aus dem Drehbereich des hinter ihm liegenden Radialarmes umIt may prove useful to use the transport conveyor belt 2 slightly faster than the feeder conveyor 1 to run, to ensure in any case that the last converted collar 15 a the range of rotation of the radial arm behind it

-7--7-

PATENTINGENIEURE F.W. HEMM ERI CH . G Ei D MD LLE R . D. GROSSE -J- PATENT ENGINEERS FW HEMM ERI CH. G Ei D MD LLE R. D. LARGE -J-

einen Betrag herausgetreten ist, der eine freie Drehung dieses Armes IJ ermöglicht»an amount kicked out that is a free spin this arm IJ enables »

Wird vorgesehen, die Bundtransportanlage auch zu benutzen, ohne die Umsetzvorrichtung in Tätigkeit zu setzen, dann kann es von Vorteil sein, wenn mindestens einer der Radialarme gegenüber dem Drehkörper 12 längsverschiebbar ausgebildet ist und soweit eingefahren werden kann, daß er die Transportebene der Transportbänder 1 und 2 nicht mehr überragt« In diesem Fall" ist dann der freie Übertritt der Bunde 15 vom Transportband 1. auf. das Transportband 2 ermöglicht*If it is planned to use the coil transport system, without putting the transfer device into action, then can it would be advantageous if at least one of the radial arms designed to be longitudinally displaceable with respect to the rotating body 12 is and can be retracted so far that it no longer protrudes above the transport level of conveyor belts 1 and 2 « In this case "is the free crossing of the bundles 15 from the conveyor belt 1. on. the conveyor belt 2 enables *

Die Anwendung der Bundurnsetz vorrichtung in Verbindung mit der Bundtransportanlage ist bisher nur für den Fall beschrieben worden, daß die Bunde aus einer Stellung mit vertikaler Achslage in eine Stellung mit horizontaler Achslage umgesetzt werden, Es ist Jedoch selbstredend auch möglich, die Umsetzvorrichtung für den umgekehrten Betriebsfall, d#h, für das Umsetzen der Bunde aus einer Lage mit horizont©,--ler Achse in eine solche mit vertikaler Achse* einzusetzen,The use of the Bundurnsetz device in connection with the bundle transport system has so far only been described for the case that the bundles from a position with vertical axis position can be converted into a position with horizontal axis position, but it is of course also possible the relocating device for the reverse operating case, d # h, for relocating the bundles from a layer with horizont ©, - ler Insert the axis into one with a vertical axis *,

^. ^ Auch beschränkt sich deren Anwendung nicht auf die Zusammen- ^. ^ Their application is not limited to the

2b ■- arbeit-mit Transportbändern, sondern es ist auch die Benutzung in Verbindung mit Bollgängen oder Iiöllchenbahnen möglich* Schließlich können auch Bundumsetzvorrichtungen mit mehr oder weniger als vier Radialarmen benutzt werden, obwohl sich eine solche mit vier Radiälarmen ljü wegen der Vermeidung von Totlaufzeiten als besonders vorteilhaft erwiesen hat.2b ■ - work with conveyor belts, but it is also used in connection with alleyways or small railways possible * Finally, bundle transfer devices can also be used more or less than four radial arms are used, although one with four radial arms ljü because of the avoidance of idle times has proven to be particularly advantageous.

Claims (7)

RA.175 778*31.3.67 PATENTINGENIEURE F.W, HEMM ER I CH . GERDMDLtER- D, GROS SE 21, 3· 1967 g.mr. 30 366 SIEMAG Siegener Maschinenbau GmbH, Dahlbruch/Westfalen SchutzansprücheRA. 175 778 * 3/31/67 PATENT ENGINEERS F.W, HEMM ER I CH. GERDMDLtER- D, GROS SE 21, 3 1967 g.mr. 30 366 SIEMAG Siegener Maschinenbau GmbH, Dahlbruch / Westphalia protection claims 1. Vorrichtung zum Umsetzen von Draht- oder Bandbunden aus einer aufrechten Stellung in eine liegende Stellung oder umgekehrt während ihrer Fortbewegung auf Transportbändern, Rollgängen oder ähnlichen Transportanlagen, dadurch gekennzeichnet, daß in an sich bekannter Weise mehrere Radialarme (lj5) sternförmig zueinander an einem gemeinsamen Drehkörper (12) vorgesehen sind, und daß der Drehkörper mit einer Antriebsachse (8, 11) verbunden ist, mittels deren bei gleichbleibender Drehrichtung für die Bundübernahme ein Radialarm parallel zur Transportebene des Zubringerfördermittels (1) stellbar sowie für die Bundabgabe in eine zur Transportebene des Abtransportfördermittels (2) senkrechte Lage hochschwenkbar ist»1. Device for transferring wire or ribbon ties an upright position to a lying position or vice versa during their movement on conveyor belts, roller tables or similar transport systems, characterized, that in a known manner several radial arms (lj5) are provided in a star shape to each other on a common rotating body (12), and that the rotating body with a drive axis (8, 11) is connected, by means of which a radial arm for the transfer of the collar when the direction of rotation remains the same parallel to the transport level of the feeder conveyor (1) adjustable as well as for the federal fee in one to the transport level of the removal conveyor (2) vertical position can be swiveled up » 2» Vorrichtung nach Anspruch 1,2 »Device according to claim 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder der Radialarme (13) durch zwei unter Einhaltung eines Abstandes frei nebeneinander liegende Wangen (l4) gebildet ist»characterized, that each of the radial arms (13) is supported by two cheeks (l4) lying freely next to one another while maintaining a certain distance is educated » 3· Vorrichtung nach Anspruch 2,3 device according to claim 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehkörper in Längsrichtung in je einer Wangengruppe zugeordnete Teilkörper (12) unterteilt ist.characterized, that the rotating body in the longitudinal direction in each one cheek group associated part body (12) is divided. —2-—2- PATENTINGENIEURE F,W, H E MM E R I C H · G E R D M "D L L E R ■ D. G R O S S E -2-PATENT ENGINEERS F, W, H E MM E R I C H · G E R D M "D L L E R ■ D. G R O S S E -2- 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß auf einer den Drehkörper bzw» die Teildrehkörper (12) aufweisenden und mit ihm bzw, ihnen drehfest "verbundenen Antriebswelle (8) Umlenkräder (5 bis 7) für Transportbänder (l bis 4) frei drehbar angeordnet sind,4. Device according to claims 1 to 5, characterized, that on one of the rotating body or »the partial rotating body (12) having and with it or them rotatably "connected drive shaft (8) deflection wheels (5 to 7) for conveyor belts (1 to 4) are freely rotatable are, 5» Vorrichtung nach den Ansprüchen 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Teildrehkörpern (12) Umlenkräder (7) angeordnet sind,5 »Device according to claims 3 and 4, characterized, that deflection wheels (7) are arranged between the partial rotating bodies (12), β. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis dadurch gekennzeichnet, daß jede der die Radialarme (lj5) bildenden Wangen (l4) durch eine im Verhältnis zu ihrer Dicke breite Blechplatte gebildet und an ihrem freien Ende, bezogen auf die Drehrichtung des Drehkörpers (12), nach rückwärts abgeschrägt ist.β. Device according to claims 1 to 3 » characterized in that each of the cheeks (l4) forming the radial arms (lj5) is formed by a sheet metal plate which is wide in relation to its thickness and at its free end, in relation to the direction of rotation of the rotating body (12), is beveled backwards. 7. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4>, d a d u r c h g e k e η η ζ e i c h η e t, daß mindestens einer der Radialarme (lj) gegenüber dem Drehkörper (12) in Längsrichtung"einziehbar ausgebildet ist.'7. Device according to claims 1 to 4>, d a d u r c h e k e η η ζ e i c h η e t that at least one of the radial arms (lj) opposite the rotating body (12) in the longitudinal direction "retractable is trained.'
DE1962S0041943 1962-07-16 1962-07-16 DEVICE FOR MOVING WIRE OR TAPE COLLARS AND SIMILAR BODIES. Expired DE1961084U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962S0041943 DE1961084U (en) 1962-07-16 1962-07-16 DEVICE FOR MOVING WIRE OR TAPE COLLARS AND SIMILAR BODIES.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962S0041943 DE1961084U (en) 1962-07-16 1962-07-16 DEVICE FOR MOVING WIRE OR TAPE COLLARS AND SIMILAR BODIES.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1961084U true DE1961084U (en) 1967-05-24

Family

ID=33378918

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962S0041943 Expired DE1961084U (en) 1962-07-16 1962-07-16 DEVICE FOR MOVING WIRE OR TAPE COLLARS AND SIMILAR BODIES.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1961084U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0462497A1 (en) * 1990-06-20 1991-12-27 Fmc Corporation Apparatus for erecting containers
DE10058230A1 (en) * 2000-11-20 2002-05-29 Gerald Ulrich Electroencephalogram (EEG) derivation and method for converting temporal data to spectral data so that spectral data parameters can be calculated and stored in memory for quantitative comparison of patient past and future values

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0462497A1 (en) * 1990-06-20 1991-12-27 Fmc Corporation Apparatus for erecting containers
DE10058230A1 (en) * 2000-11-20 2002-05-29 Gerald Ulrich Electroencephalogram (EEG) derivation and method for converting temporal data to spectral data so that spectral data parameters can be calculated and stored in memory for quantitative comparison of patient past and future values

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1285394B (en) Device for dividing a string of lined-up flat objects into groups
DE2129719A1 (en) Distribution device for rod material
AT90408B (en) Device for rolling out mortar joints such as asbestos mortar.
DE1245849B (en) Device for separating and straightening flat, rectangular objects, in particular letter mail
DE1279035B (en) Device for subdividing a stream of copies of folded newspapers, magazines or the like delivered one after the other on a conveyor line into groups of a predetermined number of copies
DE1961084U (en) DEVICE FOR MOVING WIRE OR TAPE COLLARS AND SIMILAR BODIES.
DE1474243B1 (en) Machine for the uninterrupted winding of a lengthwise cut web
DE2248816A1 (en) DEVICE FOR THE AUTOMATIC WINDING OF TAPES
DE738828C (en) Method for feeding wire rods in welding electrode wrapping devices and device for carrying out the method
DE2640853A1 (en) STACKING DEVICE FOR STEEL PROFILES
DE1632023A1 (en) Process and spray tunnel for cleaning bottle crates
DE1900447B2 (en) Roller table with lateral transfer mech - anism for rolled sections
AT235749B (en) Device for converting wire or ribbon ties u. similar Bodies
DE674697C (en) Cooling bed with inclined rollers for cooling pipes
DE1951868A1 (en) Transfer device
DE637236C (en) Device for feeding pipes, rods or the like to be machined at both ends to the clamping devices of two mutually offset machine tools
AT158381B (en) Cooling bed for cooling pipes.
AT234566B (en) Device for lifting objects such. B. skittles and balls at the end of a bowling alley
DE690242C (en) Zigzag duo roller mill
DE2339244A1 (en) DEVICE FOR INSERTING PLUGS INTO A PLUG MILL
DE619761C (en) Sheet depositing device, especially for cylinder gumming and painting machines
DE542246C (en) Device for turning metal and iron blocks, especially for rolling mills
DE3215351A1 (en) DEVICE INTERRUPTING DEVICE
DE887788C (en) Device for brushing thin sheets
DE1042610B (en) Sheet depositing device for rotary printing machines