DE19606920C2 - Device and method for managing a telecommunications system - Google Patents

Device and method for managing a telecommunications system

Info

Publication number
DE19606920C2
DE19606920C2 DE1996106920 DE19606920A DE19606920C2 DE 19606920 C2 DE19606920 C2 DE 19606920C2 DE 1996106920 DE1996106920 DE 1996106920 DE 19606920 A DE19606920 A DE 19606920A DE 19606920 C2 DE19606920 C2 DE 19606920C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
booking
memory
booking data
information
period
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1996106920
Other languages
German (de)
Other versions
DE19606920A1 (en
Inventor
Hans Dr Roske
Matthias Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
INFOTEAM GES fur ANWENDERORIE
Original Assignee
INFOTEAM GES fur ANWENDERORIE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INFOTEAM GES fur ANWENDERORIE filed Critical INFOTEAM GES fur ANWENDERORIE
Priority to DE1996106920 priority Critical patent/DE19606920C2/en
Priority to PCT/DE1997/000359 priority patent/WO1997030557A2/en
Publication of DE19606920A1 publication Critical patent/DE19606920A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19606920C2 publication Critical patent/DE19606920C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q3/00Selecting arrangements
    • H04Q3/42Circuit arrangements for indirect selecting controlled by common circuits, e.g. register controller, marker
    • H04Q3/54Circuit arrangements for indirect selecting controlled by common circuits, e.g. register controller, marker in which the logic circuitry controlling the exchange is centralised
    • H04Q3/545Circuit arrangements for indirect selecting controlled by common circuits, e.g. register controller, marker in which the logic circuitry controlling the exchange is centralised using a stored programme
    • H04Q3/54508Configuration, initialisation
    • H04Q3/54533Configuration data, translation, passwords, databases
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M3/00Automatic or semi-automatic exchanges
    • H04M3/42Systems providing special services or facilities to subscribers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Databases & Information Systems (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)
  • Exchange Systems With Centralized Control (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung bzw. ein Verfahren zur Verwaltung einer Telekommunikationsanlage mit minde­ stens einem Anschluß zur Verbindung mit einem Telekommuni­ kations-Endgerät mit einstellbaren Leistungsmerkmalen des Anschlusses gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. The invention relates to an apparatus and a method to manage a telecommunication system with min at least one connection for connection to a telecommunications university cation end device with adjustable features of the Connection according to the preamble of claim 1.  

Es sind Telekommunikationsanlagen zum Anschluß von mehreren Telekommunikations-Endgeräten bekannt, die die Programmie­ rung der Leistungsmerkmale der einzelnen Endgeräte-An­ schlüsse ermöglichen. So ist es bei einer Vermietung der Endgeräte-Anschlüsse beispielsweise möglich, den einzelnen Endgeräte-Anschlüssen als Leistungsmerkmal entsprechend den Kundenwünschen bestimmte Rufnummern zuzuordnen.There are telecommunications systems for connecting several Telecommunications terminals known to the program tion of the performance features of the individual terminal devices enable conclusions. So it is with a rental of the Terminal connections possible, for example, the individual Terminal connections as a feature according to the Assign specific phone numbers to customer requests.

Auf diese Weise lassen sich Telekommunikationsanlagen mit mehreren Endgeräten weitgehend frei konfigurieren, was ins­ besondere in Firmen und Verwaltungen vorteilhaft ist, da den einzelnen Endgeräte-Anschlüssen dort entsprechend der Position und dem Tätigkeitsbereich des jeweiligen Benutzers und den daraus resultierenden Anforderungen an das Lei­ stungsprofil des jeweiligen Endgerätes unterschiedliche Leistungsmerkmale zuzuordnen sind.In this way, telecommunications systems can be used largely freely configure several devices, which ins is particularly advantageous in companies and administrations, because according to the individual terminal connections there Position and area of activity of the respective user and the resulting lei requirements performance profile of the respective terminal different Features are to be assigned.

Nachteilig bei einer derartigen Telekommunikationsanlage ist jedoch, daß jede Änderung der Konfiguration eine auf­ wendige Programmierung erfordert, die beispielsweise da­ durch erfolgen kann, daß der Benutzer über das Tastenfeld eines als Endgerät an die Telekommunikationsanlage ange­ schlossenen Fernsprechers in den Programmiermodus wechselt und anschließend die gewünschten Leistungsmerkmale eingibt, die dann die zuvor wirksamen Leistungsmerkmale ersetzen.A disadvantage of such a telecommunications system is, however, that any configuration change changes to one agile programming required, for example there can be done by the user using the keypad one as a terminal to the telecommunications system closed telephone changes to programming mode and then enter the desired features, which then replace the previously effective features.

Dieser Nachteil wirkt sich bei einer Verwendung in Firmen und Verwaltungen meist nur geringfügig aus, da die Konfigu­ ration der Telekommunikationsanlage dort nur relativ selten geändert wird. Wird eine derartige Telekommunikationsanlage dagegen beispielesweise auf Messen oder Ausstellungen zur Versorgung der Aussteller bzw. Messestände verwendet, so müssen die Leistungsmerkmale der einzelnen Endgeräte-An­ schlüsse relativ häufig geändert werden. So ist es vor Beginn jeder Messe erforderlich, die einzelnen Endgeräte mit den vom Messekunden gewünschten Leistungsmerkmalen freizuschalten. Nach dem Ende der Messe müssen die Endge­ räte dann wieder gesperrt werden, um eine unerlaubte Be­ nutzung der Endgeräte zu verhindern. Ein Nachteil der vorbekannten Telekommunikationsanlage ist also darin zu sehen, daß bei häufig wechselnden Konfigurationen ein re­ lativ hoher Administrationsaufwand erforderlich ist.This disadvantage has an effect when used in companies and administrations mostly only slightly, because the config ration of the telecommunications system there only relatively rarely will be changed. Such a telecommunications system on the other hand, for example at trade fairs or exhibitions Supply of exhibitors or exhibition stands used, so the performance characteristics of the individual terminal devices conclusions are changed relatively often. So it is before  The start of each trade fair is required, the individual devices with the performance features desired by the trade fair customer unlock. After the end of the fair, the endge would then be blocked again to prevent unauthorized use to prevent the use of end devices. A disadvantage of previously known telecommunications system is therefore too see that with frequently changing configurations a re relatively high administration effort is required.

Aus der DE 43 06 031 C2 ist weiterhin eine Netzmanage­ mentzentrale bekannt, die die Administration derartiger Telekommunikationsanlagen wesentlich vereinfacht. So er­ möglicht die vorbekannte Netzmanagementzentrale die Bu­ chung von Endgeräte-Anschlüssen im voraus - beispielswei­ se für das nächste halbe Jahr - mit bestimmten Leistungs­ merkmalen und die automatische Aktivierung dieser Lei­ stungsmerkmale zu einem programmierbaren Zeitpunkt. Hier­ durch entfällt der ansonsten bei jeder Änderung der Kon­ figuration erforderliche aufwendige Programmiervorgang, da die Konfiguration zu dem vorgesehenen Zeitpunkt auto­ matisch geändert wird.DE 43 06 031 C2 also describes a network management ment center known that the administration of such Telecommunications systems significantly simplified. So he the previously known network management center enables the Bu end device connections in advance - for example se for the next half year - with certain performance features and the automatic activation of this lei performance features at a programmable time. Here otherwise it does not apply to every change of the con figuration required complex programming process, as the configuration is auto is changed mathematically.

Ein Nachteil der vorbekannten Netzmanagementzentrale ist jedoch darin zu sehen, daß es zu Kollisionen zwischen verschiedenen Buchungsaufträgen kommen kann, wenn der Be­ nutzer beispielsweise einen Endgeräte-Anschluß für über­ schneidende Zeiträume irrtümlich für mehrere Kunden frei­ schalten will.A disadvantage of the previously known network management center is However, it can be seen that there are collisions between various booking orders can come if the Be User, for example, a terminal connection for over cutting periods erroneously free for several customers want to switch.

Aus der EP 0 353 615 A2 ist weiterhin eine Vermittlungs­ anlage bekannt, deren Konfiguration vom Benutzer geändert werden kann, um das Dienstleistungsangebot an den einzel­ nen angeschlossenen Telekommunikations-Endgeräten variie­ ren zu können. Die Änderung der Konfiguration kann hier­ bei erfolgen, indem der Benutzer über ein Eingabegerät entsprechende Anlagenkonfigurationsdaten eingibt. Vor der Aktivierung der eingegebenen Anlagenkonfigurationsdaten werden diese jedoch zunächst überprüft, um eine Kollision mit der aktuellen Anlagenkonfiguration zu verhindern. Diese vorbekannte Vermittlungsanlage ermöglicht jedoch keine Vorausbuchung von benutzerdefinierten Anlagenkon­ figurationen.A switch is also from EP 0 353 615 A2 known system, its configuration changed by the user can be used to offer the range of services to the individual NEN connected telecommunication terminals vary to be able to. You can change the configuration here when done by the user using an input device enter the corresponding system configuration data. Before the Activation of the entered system configuration data  however, these are first checked for a collision with the current system configuration. However, this known switching system enables no advance booking of user-defined system con figurations.

Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, eine Vor­ richtung bzw. ein Verfahren der eingangs genannten Art zu schaffen, die eine einfache Administrierung durch Voraus­ buchung von Leistungsmerkmalen ermöglicht und Kollisionen zwischen verschiedenen Buchungsaufträgen verhindert.The invention is therefore based on the object direction or a method of the type mentioned create an easy administration by advance booking of performance features and collisions prevented between different booking orders.

Die Erfindung schließt die technische Lehre ein, bei ei­ ner Telekommunikationsanlage der eingangs genannten Art zur Zwischenspeicherung von Buchungsdatensätzen einen Buchungs­ datenspeicher vorzusehen und die vom Benutzer eingegebenen Buchungsdatensätze zunächst mit den im Buchungsda­ tenspeicher abgespeicherten Buchungsdatensätzen zu ver­ gleichen, um Kollisionen mit bereits erfaßten Buchungen auszuschließen, indem die Speicherung eines eingegebenen Buchungsdatensatzes verhindert wird, wenn der Buchungszeit­ raum dieses Buchungsdatensatzes mit dem Buchungszeitraum eines abgespeicherten Buchungsdatensatzes überlappt und beide Buchungsdatensätze denselben Endgeräte-Anschluß be­ treffen. Weiterhin schließt die Erfindung die technische Lehre ein, nach der Eingabe einer Buchungsanforderung zu­ nächst zu überprüfen, ob die vom Benutzer gewünschten Lei­ stungsmerkmale von der Telekommunikationsanlage bzw. dem betreffenden Endgeräte-Anschluß unterstützt werden, um Fehlbuchungen mit unzulässigen Leistungsmerkmalen zu ver­ hindern.The invention includes the technical teaching at ei ner telecommunications system of the type mentioned to  Caching booking data records a booking to provide data storage and those entered by the user Posting data records first with the in the booking data to store stored booking data records same to avoid collisions with already recorded postings exclude by storing an entered Booking record is prevented when the booking time space of this booking data record with the booking period of a stored booking data record overlaps and both booking data records be the same terminal connection to meet. Furthermore, the invention includes the technical Teach in after entering a booking request next to check whether the Lei desired by the user performance characteristics of the telecommunications system or the relevant terminal connection are supported to Wrong bookings with inadmissible performance features prevent.

Des weiteren ist eine Konsistenzprüfung in der Weise vorge­ sehen, daß Überlastungen oder die Vergabe von widersprüch­ lichen, sich mittelbar bedingenden Leistungsmerkmalen ver­ hindert ist.A consistency check is also provided in the manner see that congestion or award contradicting comparable, indirectly related performance features is prevented.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung weist mindestens einen An­ schluß zur Verbindung mit einem Telekommunikations-Endgerät auf. Der Begriff Telekommunikations-Endgerät ist hierbei und im folgenden allgemein zu verstehen und umfaßt unter anderem Telefonapparate, Modems, Computer sowie FAX-Geräte. Auch ist die Erfindung nicht auf analog arbeitende Endgerä­ te beschränkt, sondern in gleicher Weise bei digitalen End­ geräten anwendbar.The device according to the invention has at least one type close to the connection with a telecommunication terminal on. The term telecommunications terminal is here and to be understood generally below and includes other telephones, modems, computers and fax machines. The invention is also not applicable to analog devices te limited, but in the same way with digital end devices applicable.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung dient die Telekommunikationsanlage zum Anschluß von Endgeräten an das öffentliche Fernsprechnetz und ist hierzu netzseitig mit einer Vermittlungsstelle verbunden. Diese Ausführungs­ form ermöglicht eine Kommunikation der einzelnen Endgeräte untereinander sowie mit anderen Teilnehmern des öffentli­ chen Fernsprechnetzes. Neben dieser bevorzugten Ausfüh­ rungsform läßt sich die Erfindung jedoch auch mit einer im Inselbetrieb arbeitenden Telekommunikationsanlage realisie­ ren.In a preferred embodiment of the invention the telecommunications system for connecting terminals  the public telephone network and is for this purpose on the network side connected to a switching center. This execution form enables communication between the individual devices with each other and with other participants of the public chen telephone network. In addition to this preferred embodiment tion form, the invention can also be used with an Stand-alone telecommunications system realisie ren.

Die Leistungsmerkmale der einzelnen Endgeräte-Anschlüsse lassen sich durch den Benutzer weitgehend frei programmie­ ren, um die Telekommunikationsanlage individuell konfigu­ rieren zu können. Der Begriff Leistungsmerkmal ist hierbei allgemein zu verstehen und umfaßt unter anderem den Umfang der an dem jeweiligen Anschluß zur Verfügung gestellten Te­ lekommunikationsleistungen sowie Abrechnungsdaten, Rufnum­ mern und Personen-Identifikations-Nummer (PIN). So ist es beispielsweise - wie bereits eingangs erwähnt - möglich, für jeden Endgeräte-Anschluß individuell jeweils eine Ruf­ nummer zu programmieren, unter der das mit diesem Anschluß verbundene Endgerät erreichbar ist. Auch ist es möglich, den Umfang der an dem Endgeräte-Anschluß zur Verfügung ste­ henden Telekommunikations-Dienstleistungen einzuschränken, indem beispielsweise nur Ortsgespräche zugelassen werden. Dies ist insbesondere dann sinnvoll, wenn die Endgeräte re­ lativ unkontrolliert, beispielsweise auf einem Messestand, angeordnet sind.The performance characteristics of the individual terminal connections can be largely freely programmed by the user to configure the telecommunication system individually to be able to. The term performance feature is here to be understood generally and includes, among other things, the scope the Te provided at the respective connection communication services as well as accounting data, call number and personal identification number (PIN). That's the way it is for example - as already mentioned at the beginning - possible one call for each end device connection number to be programmed under that with this connection connected terminal is accessible. It is also possible the scope of what is available at the terminal connection restrict existing telecommunications services, for example, only allowing local calls. This is particularly useful if the end devices are right relatively uncontrolled, for example at a trade fair stand, are arranged.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung bzw. das Verfahren zur Verwaltung einer Telekommunikationsanlage weist - wie be­ reits vorstehend erwähnt - zur Zwischenspeicherung von Bu­ chungsdatensätzen einen Buchungsdatenspeicher auf. Die ein­ zelnen Buchungsdatensätze enthalten hierbei eine Zeit­ information, die Beginn und Ende des Buchungszeitraums wie­ dergibt, eine den zu Programmierenden Endgeräte-Anschluß bestimmende Anschlußkennung, sowie eine Steuerinformation, die die für diesen Buchungszeitraum vorgesehenen Leistungs­ merkmale bestimmt.The device according to the invention and the method for Management of a telecommunications system shows - as be already mentioned above - for the temporary storage of Bu a booking data store. The one individual booking records contain a time information, the start and end of the booking period such as  that is, the terminal connection to be programmed determining connection identifier and control information, the services provided for this booking period features determined.

Die Eingabe der Buchungsdatensätze erfolgt über eine Einga­ beeinheit, die beispielsweise aus einem Bedienrechner be­ stehen kann, der eine menügesteuerte Eingabe ermöglicht.The booking data records are entered via an input unit, for example, from an operating computer can stand, which enables a menu-driven input.

Nach der Eingabe einer Buchungsanforderung führt die Tele­ kommunikationsanlage zunächst eine Konsistenzprüfung der Buchungsanforderung durch und überprüft, ob die Buchungsan­ forderung mit bereits erfaßten Buchungen kollidiert oder unzulässige, von dem jeweiligen Endgeräte-Anschluß tech­ nisch nicht unterstützte Leistungsmerkmale enthält.After entering a booking request, the tele communication system first a consistency check of the Booking request and checks whether the booking request claim collides with bookings already entered or inadmissible, from the respective terminal device tech niche features not supported.

So ist es günstig, daß der Benutzer eine Buchung für einen Endgeräte-Anschluß eingibt, der in dem vorgesehenen Bu­ chungszeitraum bereits an einen anderen Kunden vergeben ist. Weiterhin ist es möglich, daß bei der Eingabe einer Buchungsanforderung Leistungsmerkmale eingegeben werden, die von der Telekommunikationsanlage oder dem betreffenden Endgerät nicht unterstützt werden.So it is convenient for the user to make a booking for one Enter terminal connection that in the intended Bu already assigned to another customer is. It is also possible that when entering a Booking request performance features are entered, that of the telecommunication system or the concerned End device are not supported.

In einer Variante der Erfindung wird ein neuer Buchungsda­ tensatz deshalb nach der Eingabe zunächst mit den im Bu­ chungsdatenspeicher abgespeicherten Buchungsdatensätzen verglichen, um eine Kollision der Buchungsanforderung mit den bereits erfaßten und im Buchungsdatenspeicher abgespei­ cherten Buchungen zu verhindern. Eine derartige Kollision einer Buchungsanforderung mit einer bestehenden Buchung kann beispielsweise vorliegen, wenn beide Buchungen densel­ ben Endgeräte-Anschluß betreffen und die Buchungszeiträume zeitlich überlappen. In a variant of the invention, a new booking da Therefore, after entering the first sentence with the one in the bu booking data records stored in the store compared to a collision with the booking request the already recorded and saved in the booking data memory secure bookings. Such a collision a booking request with an existing booking can exist, for example, if both postings are the same ben terminal connection concern and the booking periods overlap in time.  

Zur Überprüfung der vom Benutzer eingegebenen Buchungsda­ tensätze ist gemäß der Erfindung eine Vergleichereinheit vorgesehen, die zum einen mit der Eingabeeinheit und zum anderen mit dem Buchungsdatenspeicher verbunden ist, um die Buchungszeiträume der Buchungsanforderung mit den Buchungs­ zeit räumen der bereits erfaßten und im Buchungsda­ tenspeicher abgespeicherten Buchungsdatensätze vergleichen zu können. Die Vergleichereinheit vergleicht die Buchungs­ anforderung jeweils einzeln mit den bereits erfaßten und im Buchungsdatenspeicher abgespeicherten Buchungen, wobei die Übernahme der Buchungsanforderung gesperrt wird, wenn diese denselben Endgeräte-Anschluß betrifft wie eine bereits be­ stehende Buchung und/oder einen mit dieser überlappenden Buchungszeitraum aufweist. Andernfalls erzeugt die Verglei­ chereinheit ein Freigabesignal, das einer Steuereinheit zu­ geführt wird, die eingangsseitig zur Aufnahme der Buchungs­ anforderung mit der Eingabeeinheit und ausgangsseitig zur Abspeicherung der Buchungsanforderung mit dem Buchungsda­ tenspeicher verbunden ist. Beim Erscheinen des Freigabesi­ gnals übernimmt die Steuereinheit dann den vom Benutzer eingegebenen Buchungsdatensatz von der Eingabeeinheit und speichert diesen im Buchungsdatenspeicher ab.To check the booking data entered by the user kits is a comparator unit according to the invention provided that on the one hand with the input unit and on the other other is connected to the booking data store to the Booking periods of the booking request with the booking clear time of the already recorded and in the booking data Compare booking data stored in the memory to be able to. The comparator unit compares the booking request individually with the already recorded and in Bookings data storage stored bookings, the Acceptance of the booking request is blocked if this same terminal device connection as an already be standing booking and / or an overlapping one Has booking period. Otherwise the comparison generates chereinheit an enable signal to a control unit is carried out on the input side to record the booking request with the input unit and on the output side Storage of the booking request with the booking data memory is connected. When the release si appears The control unit then takes over from the user entered booking data record from the input unit and saves this in the booking data memory.

In einer anderen Variante der Erfindung, die vorteilhaft mit der vorstehend beschriebenen Variante kombinierbar ist, wird nach der Eingabe einer Buchungsanforderung zunächst überprüft, ob die vom Benutzer eingegebenen Leistungsmerk­ male von der Telekommunikationsanlage bzw. dem betreffenden Endgerät unterstützt werden, um Fehlbuchungen zu verhin­ dern, die das technische Leistungsvermögen der Telekommuni­ kationsanlage übersteigen und somit später während des Bu­ chungszeitraums nicht ausführbar wären. So ist es bei­ spielsweise denkbar, daß ein Benutzer in einem Buchungsauf­ trag für einen Endgeräte-Anschluß eine Datenübertragungsra­ te eingibt, die über der maximalen Datenübertragungsrate für diesen Anschluß liegt, so daß der Buchungsauftrag tech­ nisch nicht ausführbar ist. Die Telekommunikationsanlage prüft deshalb nach der Eingabe eines Buchungsauftrags zu­ nächst, ob die gewünschten Leistungsmerkmale technisch mög­ lich sind, was Voraussetzung für die spätere Aktivierung der Leistungsmerkmale während des Buchungszeitraums ist. Wird hierbei festgestellt, daß der Buchungsauftrag aufgrund der begrenzten Leistungsfähigkeit der Telekommunikations­ anlage technisch nicht ausführbar ist, so wird der Bu­ chungsauftrag zurückgewiesen und nicht in den Buchungsda­ tenspeicher übernommen.In another variant of the invention, the advantageous can be combined with the variant described above, will appear after entering a booking request checks whether the performance entered by the user male of the telecommunications system or the relevant Terminal devices are supported to prevent incorrect bookings those who make up the technical capacity of the telecommunications university cations plant and thus later during the Bu period would not be executable. So it is with for example, conceivable that a user in a booking for a terminal connection a data transmission  te enters above the maximum data transfer rate for this connection, so that the booking order tech niche is not executable. The telecommunication system therefore checks after entering a booking order next, whether the desired features are technically possible are what is a requirement for later activation of the features during the booking period. It is determined here that the booking order is due the limited capabilities of telecommunications plant is not technically feasible, the Bu rejected and not in the booking date memory taken over.

Zur Durchführung dieser Prüfung ist die Vergleichereinheit in dieser Variante der Erfindung mit einem Kontrollspeicher verbunden, der Informationen über das Leistungsvermögen der Telekommunikationsanlage enthält.The comparator unit is used to carry out this test in this variant of the invention with a control memory connected, the information about the performance of the Contains telecommunications system.

In einer einfachen Ausführungsform dieser Variante enthält der Kontrollspeicher die Steuerinformationen sämtlicher von der Telekommunikationsanlage technisch unterstützten Lei­ stungsmerkmale. Ermöglicht ein Endgeräte-Anschluß bei­ spielsweise Datenübertragungsräten von 300, 1200, 2400 und 4800 Baud, so enthält der Kontrollspeicher - neben den an­ dere Merkmalsarten betreffenden Steuerinformationen - ent­ sprechend die diesen vier Leistungsmerkmalen zugeordneten Steuerinformationen. Der Kontrollspeicher bildet hierbei also eine Tabelle, in der alle von der Telekommunikations­ anlage technisch unterstützten Leistungsmerkmale aufgeli­ stet sind.In a simple embodiment of this variant contains the control memory stores the control information of all of the telecommunications system technically supported Lei features. Allows a device connection at for example, data transmission councils of 300, 1200, 2400 and The control memory contains 4800 baud - in addition to the others their tax information concerning characteristic types - ent speaking the assigned to these four features Tax information. The control memory forms here so a table in which all of the telecommunications system with technically supported features are steady.

Die Vergleichereinheit vergleicht dann die in der Buchungs­ anforderung enthaltene Steuerinformation mit den im Kon­ trollspeicher abgespeicherten Steuerinformationen. Ist die in der Buchungsanforderung enthaltene Steuerinformation im Kontrollspeicher enthalten, so bedeutet dies, daß die Tele­ kommunikationsanlage die vom Benutzer programmierten Lei­ stungsmerkmale unterstützt. In diesem Fall wird die Abgabe des Freigabesignals an die Steuereinheit nicht verhindert. Ist die in dem eingegebenen Buchungsdatensatz enthaltene Steuerinformation dagegen nicht im Kontrollspeicher enthal­ ten, so ist eine Programmierung der vom Benutzer eingegebe­ nen Leistungsmerkmale nicht möglich, so daß die Erzeugung des Freigabesignals unterbunden wird, um eine Fehlbuchung mit unzulässigen Leistungsmerkmalen zu verhindern.The comparator unit then compares that in the booking tax information contained in the request with the in the Kon control information stored in the troll memory. Is the  Tax information included in the booking request in Control memory included, it means that the Tele communication system the Lei programmed by the user features supported. In this case, the levy of the release signal to the control unit is not prevented. Is that contained in the entered booking record However, control information is not contained in the control memory programming by the user NEN features not possible, so the generation of the release signal is prevented to an incorrect booking with impermissible performance features.

Gibt der Benutzer bei einem Buchungsauftrag für einen End­ geräte-Anschluß beispielsweise eine Datenübertragungsrate von 9600 Baud ein, während dieser Anschluß - entsprechend dem vorstehend genannten Beispiel - nur Übertragungsraten von 300, 1200, 2400 und 4800 Baud unterstützt, dann enthält der Kontrollspeicher nicht die in dem Buchungsauftrag ent­ haltene Steuerinformation. Die Vergleichereinheit stellt dann beim Vergleich der im Buchungsauftrag enthaltenen Steuerinformation mit den im Kontrollspeicher abgespeicher­ ten Steuerinformationen keine Übereinstimmungen fest und sperrt somit die Abgabe des Freigabesignals, damit der Bu­ chungsauftrag nicht in den Buchungsdatenspeicher übernommen wird.The user enters on a booking order for an end device connection, for example, a data transfer rate of 9600 baud, while this connection - accordingly the example above - only transfer rates supported by 300, 1200, 2400 and 4800 baud, then contains the control memory does not contain those in the booking order holding tax information. The comparator unit provides then when comparing those contained in the booking order Control information with those stored in the control memory tax information found no matches and thus blocks the release of the release signal so that the bu order is not transferred to the booking data memory becomes.

In einer anderen Ausführungsform dieser Variante enthält der Kontrollspeicher für die verschiedenen Arten von Lei­ stungsmerkmalen Informationen über den technisch unter­ stützten Wertebereich. Ermöglicht ein Endgeräte-Anschluß technisch beispielsweise Datenübertragungsraten zwischen 300 Baud und 4800 Baud, dann enthält der Kontrollspeicher als Information die Grenzwerte dieses Wertebereichs, also 300 Baud und 4800 Baud. Bei der Überprüfung einer Buchungs­ anforderung wird dann zunächst das die Datenübertragungsra­ te betreffende Leistungsmerkmal der Buchungsanforderung von der Vergleichereinheit mit den im Kontrollspeicher abgeleg­ ten Grenzwerten verglichen. Liegt die Buchungsanforderung innerhalb dieses Wertebereichs, so bedeutet dies, daß der Endgeräte-Anschluß die gebuchte Datenübertragungsrate un­ terstützt. Die Vergleichereinheit erzeugt dann entsprechend ein Freigabesignal, das der Steuereinheit zugeführt wird, die daraufhin den Buchungsauftrag in den Buchungsda­ tenspeicher übernimmt. Stellt die Vergleichereinheit dage­ gen fest, daß die gebuchte Datenübertragungsrate außerhalb des durch den Kontrollspeicher definierten Wertebereichs liegt, so wird kein Freigabesignal erzeugt und der Bu­ chungsauftrag zurückgewiesen.In another embodiment, this variant contains the control memory for the different types of lei features information on the technically under supported range of values. Allows an end device connection technically, for example, data transfer rates between 300 baud and 4800 baud, then contains the control memory as information the limit values of this value range, that is 300 baud and 4800 baud. When reviewing a booking  The request will then first be the data transmission space te related feature of the booking request from the comparator unit with those stored in the control memory th limit values compared. Is the booking request within this range of values, this means that the Terminal connection the booked data transfer rate un supports. The comparator unit then generates accordingly an enable signal, which is fed to the control unit, which then places the booking order in the booking data memory takes over. The comparator unit represents conditions that the booked data transfer rate outside the value range defined by the control memory is no release signal is generated and the Bu order rejected.

Der Kontrollspeicher enthält also Informationen über die technisch möglichen Leistungsmerkmale und ermöglicht somit eine Zurückweisung nicht ausführbarer Buchungsaufträge.The control memory therefore contains information about the technically possible performance features and thus enables a rejection of non-executable booking orders.

Darüber hinaus ermöglicht der Kontrollspeicher jedoch auch eine Zurückweisung solcher Buchungsaufträge, die zwar tech­ nisch möglich sind, aber beispielsweise aus administrativen Erwägungen nicht angenommen werden sollen. So ist es bei­ spielsweise - wie bereits eingangs erwähnt - denkbar, daß den einzelnen Endgeräte-Anschlüssen entsprechend den Kun­ denwünschen als Leistungsmerkmal bestimmte Rufnummern zuge­ ordnet werden, unter denen diese Endgeräte dann während des Buchungszeitraums erreichbar sind. Hierbei kann es vorteil­ haft sein, bestimmte Rufnummern zu sperren, die nicht ver­ geben oder für Sonderdienste freigehalten werden sollen. Die Buchung einer derartigen gesperrten Rufnummer wäre dann zwar technisch möglich, wird aber aufgrund von administra­ tiven Überlegungen verhindert. Der Betreiber der Telekom­ munikationsanlage hat also durch eine geeignete Programmie­ rung des Kontrollspeichers die Möglichkeit, Buchungsaufträ­ ge mit bestimmten Leistungsmerkmalen zu sperren bzw. nur Buchungsaufträge mit bestimmten Leistungsmerkmalen zu über­ nehmen.However, the control memory also enables a rejection of such booking orders, which are tech nisch are possible, but for example from administrative Considerations should not be accepted. So it is with for example - as already mentioned at the beginning - conceivable that the individual end device connections according to the customer certain phone numbers as a feature are assigned, under which these devices then during the Booking period can be reached. It can be advantageous here be obliged to block certain numbers that are not blocked give or should be kept free for special services. The booking of such a blocked number would then be technically possible, but is due to administra preventive considerations. The operator of the Telekom communication system has a suitable program  of the control memory the possibility of booking orders lock with certain features or only Booking orders with certain performance characteristics to take.

Bei der Programmierung des Kontrollspeichers ist lediglich darauf zu achten, daß der Inhalt des Kontrollspeichers die Buchung solcher Leistungsmerkmale verhindert, die später während des Buchungszeitraums technisch nicht ausführbar wären. Darüber hinaus ist es jedoch möglich, weitere Lei­ stungsmerkmale für eine Buchung zu sperren, deren Ausfüh­ rung während des Buchungszeitraums zwar technisch möglich wäre, deren Buchung jedoch vom Betreiber der Telekommuni­ kationsanlage nicht gewünscht sind.When programming the control memory is only to ensure that the contents of the control memory the Posting such features prevented later technically not feasible during the booking period would be. In addition, however, it is possible to add more lei to block the features of a booking, the execution of which technically possible during the booking period would be, however, the booking of the operator of the telecommunication cations are not desired.

In einer vorteilhaften Ausführungsform dieser Variante weist der Kontrollspeicher mehrere Speicherplätze auf, die jeweils einem Endgeräte-Anschluß der Telekommunikations­ anlage zugeordnet sind. Auf diese Weise ist es möglich, bei der Überprüfung der vom Benutzer eingegebenen Leistungs­ merkmale den unterschiedlichen Leistungsumfang der ver­ schiedenen Endgeräte-Anschlüsse zu berücksichtigen. Die Vergleichereinheit adressiert den Kontrollspeicher dann mit der aus der Buchungsanforderung entnommenen Anschlußken­ nung, um die für diesen Anschluß zulässigen Leistungsmerk­ male aus dem Kontrollspeicher aus lesen und mit den vom Be­ nutzer eingegebenen Leistungsmerkmalen vergleichen zu kön­ nen.In an advantageous embodiment of this variant the control memory has several memory locations that one terminal connection of the telecommunications plant are assigned. This way it is possible to checking the performance entered by the user features the different scope of services of ver different terminal connections. The The comparator unit also addresses the control memory the connection taken from the booking request to the permitted performance for this connection male read from the control memory and with the from the loading to be able to compare the features entered by the user nen.

In den vorstehend beschriebenen Varianten der Erfindung er­ folgt die Überprüfung eines Buchungsauftrags zum einen da­ durch, daß der Buchungsauftrag jeweils einzeln mit den im Buchungsdatenspeicher festgehaltenen Buchungsdatensätzen verglichen wird, um Buchungskollisionen zu erkennen und zum anderem, indem kontrolliert wird, ob die in dem Buchungs­ auftrag enthaltenen Leistungsmerkmale technisch ausführbar sind. Die Überprüfung eines Buchungsauftrags auf technische Ausführbarkeit erfolgt jedoch unabhängig von eventuell wäh­ rend des Buchungszeitraums bestehenden weiteren Buchungen, die das Leistungsvermögen der Telekommunikationsanlage un­ ter Umständen bereits vollständig ausschöpfen. In einem derartigen Fall müßte der Buchungsauftrag zurückgewiesen werden, auch wenn dieser einzeln betrachtet mit keiner der bereits bestehenden Buchungen unmittelbar kollidiert und grundsätzlich - ohne Berücksichtigung der Auslastung des Leistungsvermögens durch bereits bestehende Buchungen - auch technisch ausführbar wäre.In the variants of the invention described above, he follows the review of a booking order on the one hand by that the booking order individually with the in Booking data records recorded booking data records is compared to detect booking collisions and to  other by checking whether the in the booking Features contained in the order are technically feasible are. Reviewing a booking order for technical However, executability is independent of possible existing bookings during the booking period, which the performance of the telecommunications system un may already be fully exhausted. In one In such a case, the booking order would have to be rejected even if this is considered individually with none of the existing bookings immediately collided and basically - without considering the utilization of the Performance through existing bookings - would also be technically feasible.

So ist es beispielsweise denkbar, daß die einzelnen Endge­ räte-Anschlüsse jeweils eine Datenübertragungsrate von ma­ ximal 2400 Baud unterstützen, während die Ver­ arbeitungskapazität der Telekommunikationsanlage insgesamt für sämtliche Endgeräte-Anschlüsse nur eine Datenübertra­ gungsrate von 9600 Baud zuläßt. Gibt der Benutzer dann in einem Buchungsauftrag eine Datenübertragungsrate von 2400 Baud ein, so hängt die technische Ausführbarkeit dieses Bu­ chungsauftrags von den in diesem Zeitraum bereits bestehen­ den weiteren Buchungen ab. Bestehen während des Buchungs­ zeitraums keine weiteren Buchungen, so ist der Buchungsauf­ trag ausführbar, da die Datenübertragungsrate von 2400 Baud den für einen Endgeräte-Anschluß zulässigen Maximalwert von 2400 Baud nicht überschreitet und die Summe der an den End­ geräte-Anschlüssen gebuchten Datenübertragungsraten - ein­ schließlich der Buchungsanforderung - unter dem Maximalwert für die gesamte Telekommunikationsanlage liegt. Bestehen dagegen während des für den Buchungsauftrag vorgesehenen Buchungszeitraums bereits weitere Buchungen, die an vier weiteren Endgeräte-Anschlüssen jeweils eine Datenübertra­ gungsrate von 2400 Baud bereitstellen, so würde bei einer Annahme des Buchungsauftrags die für die gesamte Telekom­ munikationsanlage geltende Obergrenze der Datenübertra­ gungsrate von 9600 Baud überschritten werden, so daß der Buchungsauftrag zurückgewiesen werden muß.For example, it is conceivable that the individual Endge device connections each have a data transfer rate of ma support up to 2400 baud while the ver total working capacity of the telecommunications system only one data transfer for all end device connections allowable rate of 9600 baud. Then the user enters in a booking order a data transfer rate of 2400 Baud, so the technical feasibility of this Bu depends order from those that already exist in this period further bookings. Exist during the booking If no further bookings are made, the booking is open can be carried out because the data transfer rate of 2400 baud the maximum value of Does not exceed 2400 baud and the sum of those at the end device connections booked data transfer rates - a finally the booking request - below the maximum value for the entire telecommunications system. Consist on the other hand, during that scheduled for the booking order Booking period already further bookings made to four other terminal connections each have a data transfer  supply rate of 2400 baud Acceptance of the booking order for the entire Telekom upper limit of the data transfer rate of 9600 baud are exceeded, so that the Booking order must be rejected.

In einer vorteilhaften weiterbildenden Variante der Erfin­ dung weist der Kontrollspeicher, der die Überprüfung der technischen Ausführbarkeit einer Buchungsanforderung ermög­ licht, deshalb mehrere Speicherplätze auf, wobei jeder Speicherplatz einem bestimmten Zeitabschnitt zugeordnet ist. Der Kontrollspeicher ermöglicht somit die Berücksich­ tigung der zu verschiedenen Zeitpunkten aufgrund der für diese Zeitpunkte bereits bestehenden Buchungen unterschied­ lichen Auslastung der technischen Möglichkeiten der Tele­ kommunikationsanlage. Die Vergleichereinheit wählt dann den Speicherplatz des Kontrollspeichers aus, der die während des Buchungszeitraums der Buchungsanforderung technisch möglichen Leistungsmerkmale enthält. Hierzu adressiert die Vergleichereinheit den Kontrollspeicher mit der den Bu­ chungszeitraum bestimmenden Zeitinformation des Buchungs­ auftrags. Anschließend wird dann überprüft, ob die in dem Buchungsauftrag enthaltenen Leistungsmerkmale während des Buchungszeitraums technisch ausführbar sind. Ist dies der Fall und liegt auch keine unmittelbare Kollision mit einer bereits bestehenden Buchung vor, so erzeugt die Verglei­ chereinheit das Freigabesignal und der Buchungsauftrag wird in den Buchungsdatenspeicher übernommen. Andernfalls wird der Buchungsauftrag dagegen zurückgewiesen.In an advantageous further development variant of the Erfin the control memory, which is responsible for checking the technical feasibility of a booking request made possible light, therefore several memory locations, each Storage space allocated to a specific time period is. The control memory thus enables the user to look back at different times due to the for these dates made differences between existing bookings utilization of the technical possibilities of the tele communication system. The comparator unit then selects the Storage space of the control memory that the during the booking period of the booking request technically possible performance features. For this the Comparator unit the control memory with the Bu period of time determining the booking order. Then it is checked whether the in the Features contained in the booking order during the Booking period are technically feasible. Is this the Case and is not an immediate collision with a pre-existing booking, so the comparison generates unit, the release signal and the booking order transferred to the booking data storage. Otherwise it will the booking order was rejected.

Wichtig ist hierbei, daß der Inhalt des Kontrollspeichers die für die verschiedenen Buchungszeiträume bereits beste­ henden Buchungen berücksichtigt und die Steuerinformatio­ nen, welche die technisch ausführbaren Leistungsmerkmale wiedergeben, entsprechend anpaßt. In einer bevorzugten Aus­ führungsform dieser Variante ist deshalb zur Programmierung des Kontrollspeichers eine Recheneinheit vorgesehen, die ausgangsseitig mit dem Kontrollspeicher verbunden ist. Ein­ gangsseitig ist die Recheneinheit dagegen zur Berücksichti­ gung der bereits bestehenden Buchungen vorzugsweise mit dem Buchungsdatenspeicher verbunden. Die Recheneinheit liest dann die im Buchungsdatenspeicher festgehaltenen Buchungs­ datensätze aus und ermittelt daraus für die verschiedenen Zeitabschnitte, welche Leistungsmerkmale bei künftigen Bu­ chungen noch ausführbar sind und schreibt entsprechend Steuerinformationen in den Kontrollspeicher. Wichtig ist hierbei, daß der Inhalt des Kontrollspeichers nach jeder Buchung aktualisiert wird, damit dieser ständig die Ausla­ stung des Leistungsvermögens durch bereits bestehende Bu­ chungen widerspiegelt und eine Aussage darüber ermöglicht, welche Leistungsmerkmale noch gebucht werden können.It is important that the content of the control memory the best for the various booking periods bookings and the tax information which are the technically feasible performance features  play, adjust accordingly. In a preferred out The management form of this variant is therefore for programming a control unit is provided in the control memory is connected on the output side to the control memory. A on the aisle side, on the other hand, the computing unit must be taken into account the existing bookings preferably with the Booking data storage connected. The computing unit reads then the booking recorded in the booking data memory records and determined from them for the various Periods, which features in future Bu are still executable and writes accordingly Control information in the control memory. Important is here that the contents of the control memory after each Booking is updated, so that the Ausla performance through existing buildings reflects and enables a statement to be made about which features can still be booked.

Der Buchungsdatenspeicher ermöglicht also vorausschauend eine Beurteilung der Buchungsbelegung der Telekommuni­ kationsanlage und eine Überprüfung neuer Buchungen, um Kol­ lisionen mit bereits bestehenden Buchungen zu verhindern. Zum einen wird hierdurch die Eingabe neuer Buchungsaufträge wesentlich vereinfacht, da der Benutzer keine Informationen über bereits bestehende Buchungen benötigt, um Buchungskol­ lisionen zu verhindern. Zum anderen wird hierdurch eine Überbuchung der Telekommunikationsanlage verhindert, da Bu­ chungsanforderungen, die mit bestehenden Buchungen kolli­ dieren, von der Telekommunikationsanlage zurückgewiesen werden.The booking data store thus allows foresight an assessment of the booking occupancy of the telecommunication university cations plant and a review of new bookings to Kol prevent lisions with existing bookings. On the one hand, this means entering new booking orders significantly simplified since the user has no information over existing bookings needed to book col to prevent lisions. On the other hand, this becomes one Overbooking of the telecommunications system prevented because Bu requirements that collide with existing bookings rejected by the telecommunications system will.

Um die im Buchungsdatenspeicher abgespeicherten Buchungsda­ tensätze beim Erreichen des jeweiligen Buchungszeitraums automatisch aktivieren zu können weist die erfindungsgemäße Telekommunikationsanlage in einer bevorzugten Ausfüh­ rungsform einen Zeitgeber auf, der ein Zeitsignal erzeugt, das die aktuelle Zeit wiedergibt. Dieses Zeitsignal wird einer Vergleichereinheit zugeführt, die zusätzlich mit dem Buchungsdatenspeicher verbunden ist und überprüft, ob bei einem der im Buchungsdatenspeicher abgespeicherten Bu­ chungsdatensätze der Beginn des Buchungszeitraums erreicht ist. In diesem Fall erzeugt die Vergleichereinheit ein Steuersignal, das einer zweiten Steuereinheit zugeführt wird, die daraufhin die Leistungsmerkmale des jeweiligen Buchungsdatensatzes aus dem Buchungsdatenspeicher ausliest und diese in den Merkmalsdatenspeicher schreibt, der die aktuellen Leistungsmerkmale der Telekommunikationsanlage enthält.In order to save the booking data stored in the booking data memory rates when the respective booking period is reached To activate automatically has the inventive  Telecommunication system in a preferred embodiment form a timer that generates a time signal, that represents the current time. This time signal will fed to a comparator unit that also with the Booking data storage is connected and checked whether at one of the stores stored in the booking data memory the start of the booking period has been reached is. In this case, the comparator unit generates one Control signal, which is fed to a second control unit which then gives the performance characteristics of each Reads the booking data record from the booking data memory and writes it to the feature data memory that stores the current features of the telecommunications system contains.

Besonders vorteilhaft eignet sich die Erfindung für die Konfigurierung von Telekommunikationsanlagen für Messen oder Ausstellungen. Hierbei müssen die einzelnen Endgeräte jeweils während der Dauer einer Messe für bestimmte Benut­ zer mit vorgegebenen Leistungsmerkmalen (z. B. Rufnummer, PIN, Berechtigungsklasse) freigeschaltet werden. Nach der Messe werden die Endgeräte-Anschlüsse dann für eine Benut­ zung gesperrt, um eine unerlaubte Benutzung der Endgeräte zu verhindern. Zu Beginn der nächsten Messe werden die Lei­ stungsmerkmale der einzelnen Endgeräte-Anschlüsse dann ent­ sprechend den Wünschen der Benutzer automatisch neu pro­ grammiert. Wegen der Zwischenspeicherung der Leistungsmerk­ male im Buchungsdatenspeicher entfällt hierbei gegenüber den vorbekannten Telekommunikationsanlagen die bisher bei jeder Änderung der Leistungsmerkmale erforderliche aufwen­ dige Neukonfigurierung der Telekommunikationsanlage. Es ist vielmehr möglich, für mehrere aufeinanderfolgende Messen die von den Benutzern gewünschten Leistungsmerkmale in den Buchungsdatenspeicher vorzuprogrammieren. Darüber hinaus müssen lediglich die Zeitdaten der einzelnen Messen in den Buchungsdatenspeicher gebucht werden. Die erfindungsgemäße Telekommunikationsanlage aktiviert dann während der Messe automatisch die zuvor gebuchten Leistungsmerkmale.The invention is particularly advantageous for Configuration of telecommunication systems for trade fairs or exhibitions. Here, the individual devices each for the duration of a trade fair for specific users with specified performance features (e.g. phone number, PIN, authorization class) can be activated. After The terminals are then measured for a user tongue blocked to prevent unauthorized use of the end devices to prevent. At the beginning of the next fair, the Lei Performance features of the individual terminal connections then ent according to the desires of the users automatically pro grammed. Because of the caching of the performance feature Male in the booking data storage does not apply the previously known telecommunication systems at any changes in the performance required reconfiguration of the telecommunications system. It is rather possible for several successive fairs the features desired by the users in the Pre-program booking data storage. Furthermore  only the time data of the individual fairs in the Booking data storage can be booked. The invention Telecommunications system then activated during the fair automatically the previously booked performance features.

Hierdurch wird bei der Planung von Messen oder Ausstellun­ gen eine frühzeitige Reservierung von Leistungsmerkmalen, insbesondere der künftigen Rufnummer, ermöglicht. Dies gibt den Messekunden die Möglichkeit, bereits im Vorfeld einer Messe die künftige Rufnummer zu Werbe- oder Informations­ zwecken zu publizieren.This is used when planning trade fairs or exhibitions early reservation of features, especially the future number. This gives the trade fair customers the opportunity in advance of a Measure the future number for advertising or information to publish.

Bei den vorstehend beschriebenen Varianten der Erfindung erfolgt die Aktivierung der im Buchungsdatenspeicher zwi­ schengespeicherten Leistungsmerkmale dadurch, daß die zwei­ te Steuereinheit beim Erreichen des für die Programmierung vorgesehenen Zeitpunkts die zwischengespeicherten Lei­ stungsmerkmale aus dem Buchungsdatenspeicher ausliest und zur Aktivierung in den Merkmalsdatenspeicher schreibt. Nach dem Auslesen der Leistungsmerkmale aus dem Buchungsda­ tenspeicher erfolgt die Aktivierung jedoch in der Regel nicht sofort, sondern erst nach einer Bearbeitungszeit, die bis zu mehreren Stunden betragen kann, so daß zu dem im Bu­ chungsdatenspeicher abgelegten Zeitpunkt die für diesen Zeitpunkt zur Programmierung vorgesehenen Leistungsmerkmale noch nicht eingestellt sind. Dies kann beispielsweise zu Verwechslungen von Rufnummern führen, wenn ein Anrufer be­ reits die neue Rufnummer eines Anschlusses wählt, während die Telekommunikationsanlage für diesen Anschluß aufgrund der internen Bearbeitungszeit noch die alte Rufnummer ein­ gestellt hat.In the variants of the invention described above the activation in the booking data storage takes place between cached features in that the two te control unit when reaching for programming scheduled time the cached lei reads the features from the booking data memory and writes to the feature data memory for activation. After reading the performance characteristics from the booking data However, activation is usually carried out in the memory not immediately, but only after a processing time that can be up to several hours, so that to the in the Bu saved data the time for this Features scheduled for programming are not yet set. For example, this can Confusing call numbers when a caller be is already dialing the new number of a connection while the telecommunications system for this connection due of the internal processing time still the old phone number has asked.

In einer weiterbildenden Variante der Erfindung wird die für die Aktivierung der zwischengespeicherten Leistungs­ merkmale erforderliche Bearbeitungszeit der Telekommuni­ kationsanlage dadurch berücksichtigt, daß die im Buchungs­ datenspeicher abgelegten Leistungsmerkmale bereits vor Er­ reichen des Buchungszeitraums ausgelesen und von der Steu­ ereinheit in den Merkmalsdatenspeicher geschrieben werden. Die Vergleichereinheit erzeugt das Steuersignal zum Ausle­ sen der Leistungsmerkmale deshalb nicht erst beim Erreichen des für die Programmierung vorgesehenen Zeitpunkts, da eine rechtzeitige Programmierung wegen der zur Aktivierung er­ forderlichen Bearbeitungszeit dann nicht mehr möglich wäre, sondern bereits um eine vorgegebene Vorlauf zeit vor diesem Zeitpunkt. Die Vorlaufzeit ist dabei vorzugsweise gleich der für die Programmierung der Leistungsmerkmale erforder­ lichen Bearbeitungszeit, so daß die Leistungsmerkmale exakt zu dem vorgesehenen Zeitpunkt aktiviert werden.In a further variant of the invention, the for the activation of the cached performance  characteristics required processing time of the telecommunication university kationsanlage takes into account that the in the booking Features stored in data memory even before Er range of the booking period selected and from the tax unit can be written to the feature data memory. The comparator unit generates the control signal for reading Therefore, the performance features are not only achieved when they are reached the time scheduled for programming because a timely programming because of the activation he required processing time would then no longer be possible but already at a predetermined lead time before this Time. The lead time is preferably the same required for programming the features Lichen processing time, so that the features are accurate be activated at the scheduled time.

Eine weiterbildende Variante der Erfindung sieht weiterhin vor, nach der Programmierung von Leistungsmerkmalen ein Quittungssignal zu erzeugen, daß die ordnungsgemäß erfolgte Programmierung der Leistungsmerkmale bestätigt. Der Benut­ zer der Telekommunikationsanlage hat hierdurch die Gewiß­ heit, daß die gebuchten Leistungsmerkmale auch aktiv sind, was insbesondere dann vorteilhaft ist, wenn die Programmie­ rung der Leistungsmerkmale nach dem Auslesen aus dem Zwi­ schenspeicher nicht sofort erfolgt, sondern erst nach einer bestimmten Bearbeitungszeit. Bei einem kommerziellen Be­ trieb der Telekommunikationsanlage mit einer Vermietung von Endgeräte-Anschlüssen kann der Betreiber der Telekommuni­ kationsanlage dann ab dem Eingang des Quittungssignals den Benutzern Gebühren in Rechnung stellen. Das Quittungssignal belegt also zum einen die ordnungsgemäße Programmierung von Leistungsmerkmalen und zum anderen den Zeitpunkt der Akti­ vierung der Leistungsmerkmale. A further variant of the invention also sees before, after programming features Generate acknowledgment signal that was done properly Programming of performance characteristics confirmed. The user zer of the telecommunication system hereby has certainty that the booked features are also active, which is particularly advantageous if the programming performance after reading from the Zwi memory does not take place immediately, but only after one certain processing time. With a commercial loading drove the telecommunications system with a rental of The operator of the telecommunications university can use terminal connections kationsanlage then from the receipt of the receipt signal Charge users for fees. The acknowledgment signal on the one hand, proves the correct programming of Features and on the other hand the time of the share the features.  

Die Erzeugung des Quittungssignals erfolgt vorzugsweise durch die zweite Steuereinheit, indem diese nach dem Ein­ schreiben der Leistungsmerkmale in den Merkmalsdaten­ speicher einen Lesezugriff auf den Merkmalsdatenspeicher durchführt und so überprüft, ob dieser bereits den zuvor programmierten Inhalt angenommen hat oder aufgrund der Be­ arbeitungszeit noch einen anderen Inhalt aufweist. Die Speicherung des Quittungssignals erfolgt vorzugsweise zu­ sammen mit dem zugehörigen Buchungsdatensatz, so daß der Buchungsdatenspeicher rückblickend eine Rekonstruktion des jeweiligen Leistungsumfangs der Telekommunikationsanlage ermöglicht, was insbesondere bei einer späteren Gebührenab­ rechnung vorteilhaft ist.The acknowledgment signal is preferably generated by the second control unit, by this after the on write the performance characteristics in the characteristic data store a read access to the feature data memory carried out and checked whether this already the previous programmed content or because of the Be working time has another content. The The acknowledgment signal is preferably stored together with the corresponding booking data record, so that the Retrospectively a reconstruction of the booking data storage respective scope of services of the telecommunication system enables what, especially with a later fee invoice is advantageous.

Bei der Verwendung einer Telekommunikationsanlage mit meh­ reren Endgeräten auf Messen oder Ausstellungen müssen die einzelnen Endgeräte, die in der Regel fest auf dem Messege­ lände verteilt sind, jeweils einem Messestand und damit ei­ nem Kunden zugeordnet werden, wobei es wünschenswert ist, jedem Messestand das nächstgelegene Endgerät zuzuordnen.When using a telecommunications system with meh Other devices at trade fairs or exhibitions must individual end devices, which are usually fixed on the fair are distributed, one exhibition stand each and thus one egg be assigned to a customer, although it is desirable assign the nearest end device to each stand.

Zur Erleichterung dieser Zuordnung ist deshalb in einer weiterbildenden Variante der Erfindung ein Zuordnungsele­ ment vorgesehen, das jedem Messestand das nächstgelegene Endgerät zuordnet. Die Zuordnung des vom Kunden für das Endgerät gewünschten Standorts zu dem nächstgelegenen End­ geräte-Anschluß der Telekommunikationsanlage erfolgt hier­ bei beispielsweise durch eine Zuordnungstabelle. Als Ein­ gangsinformation erhält das Zuordnungselement hierzu die Koordinaten des Messestandes innerhalb des Messegeländes und gibt am Ausgang die Nummer des nächstgelegenen An­ schlusses aus, der anschließend für diesen Messestand mit den gewünschten Leistungsmerkmalen reserviert wird. Bei der Programmierung der Leistungsmerkmale ist deshalb die Kennt­ nis der Anschlußnummern und der räumlichen Verteilung der Endgeräte-Anschlüsse nicht erforderlich, was die Program­ mierung wesentlich vereinfacht. Der Betreiber der Telekom­ munikationsanlage benötigt als Eingangsinformation ledig­ lich den vom Kunden gewünschten Standort sowie die Lei­ stungsmerkmale, wie beispielsweise die Rufnummer. Die Tele­ kommunikationsanlage ermittelt dann automatisch, welches Endgerät dem vom Kunden vorgegebenen Standort am nächsten liegt und programmiert für dieses Endgerät die vom Kunden gewünschten Leistungsmerkmale, die dann zu dem vorgesehenen Zeitpunkt, beispielsweise dem Beginn einer Messe, automa­ tisch aktiviert werden.To facilitate this assignment is therefore in one further developing variant of the invention an assignment element provided that the closest to each exhibition stand Assigned terminal. The assignment of the customer for the Device desired location to the nearest end Device connection of the telecommunication system takes place here with, for example, an assignment table. As a For this purpose, the assignment element receives the information Coordinates of the exhibition stand within the exhibition site and gives the number of the closest to at the exit exclusion, which then for this booth the desired features are reserved. In the Programming the performance features is therefore the knowledge  nis the connection numbers and the spatial distribution of the Terminal connections are not required as for the program substantially simplified. The operator of the Telekom Communication system only needs input information Lich the location desired by the customer as well as the lei features, such as the phone number. The tele communication system then automatically determines which one Terminal closest to the location specified by the customer lies and programs the customer for this device desired features, which then become the intended Time, for example the start of a trade fair, automatically be activated.

Andere vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet bzw. werden nachstehend zusammen mit der Beschreibung der bevorzugten Ausführung der Erfindung anhand der Fig. näher dargestellt. Es zei­ gen:Other advantageous developments of the invention are characterized in the subclaims and will be described hereinafter together with the description of the preferred embodiments of the invention with reference to FIGS. Closer. Show it:

Fig. 1 ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung in Form einer Telekommunikationsanlage mit mehreren Endgeräten als Blockschaltbild, Fig. 1 shows a preferred embodiment of the invention in the form of a telecommunications system with several terminals in a block diagram,

Fig. 2 ein Schema zur Programmierung der Leistungsmerkmale einer Telekommunikationsanlage gemäß Anspruch 1 am Beispiel des Kommunikationsnetzes eines Messe­ geländes während mehrerer aufeinanderfolgender Mes­ sen sowie Fig. 2 is a scheme for programming the features of a telecommunications system according to claim 1 using the example of the communication network of a trade fair site during several successive Mes sen and

Fig. 3 ein Schema zur Zuordnung der Endgeräte-Anschlüsse zu den Messeständen bei dem Beispiel gemäß Fig. 2. Fig. 3 is a diagram for assigning the terminal connections to the stands in the example of FIG. 2.

Die in Fig. 1 dargestellte Telekommunikationsanlage ermög­ licht den Anschluß mehrerer Telekommunikations-Endgeräte (TE) 13 an das öffentliche Telefonnetz, wobei die Lei­ stungsmerkmale der einzelnen Endgeräte 13 frei programmier­ bar sind, was eine individuelle Konfigurierung der Telekom­ munikationsanlage entsprechend den Bedürfnissen der jewei­ ligen Anschlußinhaber gestattet.The telecommunications system shown in Fig. 1 enables light to connect several telecommunication terminals (TE) 13 to the public telephone network, the performance features of the individual terminals 13 being freely programmable, which means an individual configuration of the telecommunication system in accordance with the needs of the respective sites Connection holders allowed.

Die Telekommunikationsanlage weist als Kern eine herkömmli­ che Nebenstellenanlage 2 auf, die netzseitig zur Verbindung mit dem öffentlichen Telefonnetz mit einer Ortsvermitt­ lungsstelle 3 und benutzerseitig über entsprechende Ports mit einer Anzahl von mehreren Telekommunikations-Endgeräten 13 verbunden ist. Zur Speicherung der Leistungsmerkmale weist die Nebenstellenanlage 2 einen Merkmalsdatenspeicher 12 auf, der über eine Datenschnittstelle frei programmier­ bar ist. Die Nebenstellenanlage 2 selbst ermöglicht zwar eine Programmierung der jeweils gültigen Leistungsmerkmale, jedoch ist eine Zwischenspeicherung von künftigen Einstel­ lungen in der Nebenstellenanlage 2 nicht möglich.The core of the telecommunication system is a conventional private branch exchange 2 , which is connected on the network side for connection to the public telephone network with a local exchange 3 and on the user side via corresponding ports with a number of several telecommunication terminals 13 . To store the features, the private branch exchange 2 has a feature data memory 12 which can be freely programmed via a data interface. The private branch exchange 2 itself enables programming of the respectively valid performance features, but an intermediate storage of future settings in the private branch exchange 2 is not possible.

Die dargestellte Telekommunikationsanlage ermöglicht dage­ gen die Buchung und Reservierung von Leistungsmerkmalen, die anschließend zu vorbestimmten Zeitpunkten aktiviert werden. Es ist deshalb ein Buchungsdatenspeicher 1 vorgese­ hen, der die Speicherung von Buchungsdatensätzen ermög­ licht, wobei jeder Buchungsdatensatz jeweils Beginn und En­ de des Buchungszeitraums, sowie die für den Buchungs­ zeitraum vorgesehenen Leistungsmerkmale enthält. Die Lei­ stungsmerkmale sind hierbei im Buchungsdatenspeicher ge­ trennt von den Zeitinformationen gespeichert, da in den Merkmalsdatenspeicher 12 nur die Leistungsmerkmale, nicht jedoch die Zeitinformationen eingeschrieben werden.The telecommunications system shown, on the other hand, enables the booking and reservation of performance features, which are then activated at predetermined times. A booking data memory 1 is therefore provided, which enables the storage of booking data records, each booking data record containing the start and end of the booking period and the performance features provided for the booking period. The performance features are stored separately from the time information in the booking data memory, since only the performance features, but not the time information, are written into the feature data memory 12 .

Weiterhin weist die Telekommunikationsanlage einen Zeitge­ ber 5 auf, um eine zeitgesteuerte Aktivierung der im Bu­ chungsdatenspeicher 1 zwischengespeicherten Leistungsmerk­ male während des jeweiligen Buchungszeitraums zu ermögli­ chen. Das vom Zeitgeber 5 erzeugte Zeitsignal t wird des­ halb einer Vergleichereinheit 6 zugeführt und von dieser mit den im Buchungsdatenspeicher 1 abgespeicherten Zeit­ punkten verglichen. Die Vergleichereinheit 6 adressiert hierzu fortlaufend sämtliche Speicherplätze des Buchungsda­ tenspeichers 1 und liest dabei jeweils die im Buchungsda­ tenspeicher 1 abgespeicherte Zeitinformation aus, die Be­ ginn und Ende des jeweiligen Buchungszeitraums bestimmt. Falls das vom Zeitgeber 5 gelieferte Zeitsignal den Beginn eines Buchungszeitraums erreicht, erzeugt die Verglei­ chereinheit 6 ein Steuersignal, das der nachgeschalteten Steuereinheit 4 zugeführt wird, die daraufhin die für die­ sen Buchungszeitraum vorgesehenen Leistungsmerkmale aus dem adressierten Speicherplatz des Buchungsdatenspeichers l ausliest und in den Merkmalsdatenspeicher 12 der Nebenstel­ lenanlage 2 programmiert. Erkennt die Vergleichereinheit 6 dagegen das Ende eines Buchungszeitraums, so wird ein ande­ res Steuersignal für die Steuereinheit 4 erzeugt, die dar­ aufhin die zuvor gebuchten Leistungsmerkmale löscht und den zugehörigen Endgeräte-Anschluß für eine Benutzung sperrt.Furthermore, the telecommunication system has a timer 5 to enable timed activation of the performance features temporarily stored in the booking data memory 1 during the respective booking period. The time signal t generated by the timer 5 is fed half to a comparator unit 6 and compared by this with the points stored in the booking data memory 1 . For this purpose, the comparator unit 6 continuously addresses all storage locations of the booking data memory 1 and reads out the time information stored in the booking data memory 1 , which determines the start and end of the respective booking period. If the time signal supplied by the timer 5 reaches the beginning of a booking period, the comparison unit 6 generates a control signal which is fed to the downstream control unit 4 , which then reads the features provided for this booking period from the addressed storage location of the booking data memory 1 and into the feature data memory 12 of the PBX 2 programmed. On the other hand, if the comparator unit 6 detects the end of a booking period, another control signal is generated for the control unit 4 , which then deletes the previously booked performance features and blocks the associated terminal equipment connection for use.

Dies ermöglicht zum einen eine individuelle Programmierung der Telekommunikationsanlage und zum anderen eine Vorausbu­ chung der Leistungsmerkmale für jeden Endgeräte-Anschluß. Bei einer kommerziellen Verwendung der Telekommunikations­ anlage auf einem Messegelände ist es beispielsweise mög­ lich, die einzelnen Endgeräte-Anschlüsse jeweils für die Dauer einer Messe mit bestimmten Leistungsmerkmalen für die jeweiligen Benutzer freizuschalten. Nach Ablauf der Messe können die Endgeräte-Anschlüsse dann automatisch gesperrt werden, um eine unerlaubte Benutzung der Endgeräte zu ver­ hindern. On the one hand, this enables individual programming the telecommunications system and on the other hand an advance bu the performance characteristics for each terminal connection. With a commercial use of telecommunications system on a fairground, for example Lich, the individual terminals for each Duration of a trade fair with certain performance features for the unlock the respective user. After the fair the terminal device connections can then be blocked automatically to prevent unauthorized use of the end devices prevent.  

Die Eingabe der Buchungsdatensätze erfolgt menügesteuert über einen als Eingabeeinheit fungierenden Bedienrechner 9. Der Benutzer gibt hierbei zunächst den Standort ein, an dem ein Telekommunikations-Endgerät vom Kunden gewünscht wird, sowie Beginn und Ende des Buchungszeitraums. Anschließend erfolgt dann die Eingabe der für diesen Endgeräte-Anschluß gewünschten Leistungsmerkmale. Bei der Eingabe einer Bu­ chung benötigt der Benutzer also keine Kenntnisse über die räumliche Verteilung der Endgeräte-Anschlüsse, da er direkt den gewünschten Standort eingeben kann. Die Eingabe der Standortinformation erfolgt hierbei durch Angabe der Ra­ sterkoordinaten des gewünschten Standort innerhalb des Mes­ segeländes.The entry of the booking data records is menu-controlled via an operating computer 9 functioning as an input unit. The user first enters the location at which the customer wants a telecommunications device, as well as the start and end of the booking period. The desired performance features for this terminal device connection are then entered. When entering a booking, the user does not need any knowledge of the spatial distribution of the terminal connections, since he can directly enter the desired location. The location information is entered by specifying the grid coordinates of the desired location within the exhibition site.

Zur Ermittlung des zugehörigen Endgeräte-Anschlusses ist eine Zuordnungseinheit 10 vorgesehen, die jeder Standortin­ formation die Anschlußkennung des nächstgelegenen Endgerä­ te-Anschlusses innerhalb des Messegeländes zuweist. Die Zu­ ordnungseinheit 10 enthält hierzu eine Tabelle, die jedem Rasterelement des Messegeländes den jeweils nächstgelegenen Endgeräte-Anschluß zuweist.To determine the associated terminal connection, an assignment unit 10 is provided which assigns each location information the connection identifier of the nearest terminal te connection within the exhibition center. For this purpose, the order unit 10 contains a table which assigns the nearest terminal device connection to each grid element of the exhibition center.

Diese Daten werden dann in Form eines Buchungsdatensatzes in den Eingabepuffer 11 geschrieben und zwischengespei­ chert.This data is then written in the form of a booking data record in the input buffer 11 and buffered.

Der im Eingabepuffer 11 zwischengespeicherte Buchungsda­ tensatz wird dann auf Kollisionen mit den bereits erfaßten und im Buchungsdatenspeicher 1 gespeicherten Buchungen überprüft, um Fehlbuchungen zu verhindern. Die Verglei­ chereinheit 7 liest deshalb die den Buchungszeitraum be­ stimmende Zeitinformation sowie die Steuerinformation aus dem Eingabepuffer 11 aus und vergleicht diese mit den ent­ sprechenden Werten der im Buchungsdatenspeicher abgespei­ cherten Buchungsdatensätze. Die Vergleichereinheit 7 adres­ siert hierzu nacheinander sämtliche Speicherplätze des Bu­ chungsdatenspeichers 1 und liest den zugehörigen Buchungs­ datensatz aus dem Buchungsdatenspeicher 1 aus. Dabei wird jeweils der Buchungszeitraum der Buchungsanforderung mit dem Buchungszeitraum des jeweiligen Buchungsdatensatzes verglichen.The latched in input buffer 11 is Buchungsda cost rate then already detected collisions with and stored in the reservation data memory 1 bookings checked for preventing accounting errors. The comparison unit 7 therefore reads the time information determining the booking period and the control information from the input buffer 11 and compares this with the corresponding values of the booking data records stored in the booking data memory. For this purpose, the comparator unit 7 addresses all the storage locations of the booking data memory 1 in succession and reads out the associated booking data record from the booking data memory 1 . The booking period of the booking request is compared with the booking period of the respective booking data record.

Falls die Buchungszeiträume nicht überlappen, liegt keine Buchungskollision vor und die Vergleichereinheit 7 erzeugt ein Freigabesignal, das der Steuereinheit 8 zugeführt wird, die daraufhin den Buchungszeitraum der Buchungsanforderung sowie die für diesen Buchungszeitraum vorgesehenen Lei­ stungsmerkmale aus dem Eingabepuffer 11 ausliest und in den Buchungsdatenspeicher 1 schreibt.If the booking periods do not overlap, there is no booking collision and the comparator unit 7 generates a release signal which is sent to the control unit 8 , which then reads the booking period of the booking request and the performance features provided for this booking period from the input buffer 11 and writes it to the booking data memory 1 .

Stellt die Vergleichereinheit 7 dagegen fest, daß der Bu­ chungszeitraum der Buchungsanforderung mit dem Buchungs­ zeitraum eines der im Buchungsdatenspeicher abgespeicherten Buchungsdatensätze überlappt, so überprüft die Verglei­ chereinheit 7 weiterhin, ob die zeitlich überlappenden Bu­ chungsdatensätze denselben Endgeräte-Anschluß betreffen, da die beiden Buchungen nur dann kollidieren würden. In diesem Fall erzeugt die Vergleichereinheit 7 kein Freigabesignal, so daß der im Eingabepuffer 11 zwischengespeicherte Bu­ chungsdatensatz nicht in den Buchungsdatenspeicher 1 über­ nommen wird.On the other hand, if the comparator unit 7 determines that the booking period of the booking request overlaps with the booking period of one of the booking data records stored in the booking data memory, the comparing unit 7 continues to check whether the overlapping booking data records relate to the same terminal connection, since the two bookings are only then would collide. In this case, the comparator unit 7 produces no enable signal, so that the intermediately stored in the input buffer 11 Bu not monitoring data set in the reservation data memory 1 through is taken.

Die Zuordnung von Leistungsmerkmalen zu den einzelnen End­ geräte-Anschlüssen ist exemplarisch in Fig. 2 dargestellt, wobei der dargestellte Zeitraum zwei Messen A, B ein­ schließt, für deren Dauer die einzelnen Endgeräte-An­ schlüsse für die Messekunden freigeschaltet sind. Die Messekunden können dabei die Rufnummern der Endgeräte- Anschlüsse frei bestimmen, was bereits im Vorfeld der Messe eine Publizierung der während der Messe gültigen Rufnummer ermöglicht.The assignment of features to the individual terminal connections is shown by way of example in FIG. 2, the period shown including two measurements A, B, for the duration of which the individual terminal connections are enabled for the exhibition customers. The trade fair customers can freely determine the phone numbers of the terminal connections, which enables the call number valid during the trade fair to be published in advance of the trade fair.

Als weiteres Leistungsmerkmal ist die Personen-Identifika­ tions-Nummer (PIN) dargestellt, die eine unerlaubte Benut­ zung der Endgeräte beispielsweise durch Messegäste verhin­ dert, indem vor der Benutzung eines Endgeräts zunächst die korrekte PIN eingegeben werden muß. Die PIN's werden vom Betreiber der Telekommunikationsanlage nach dem Zufalls­ prinzip ermittelt und dem Messekunden vor Beginn der Messe schriftlich mitgeteilt.Another characteristic is the personal identification tion number (PIN), which is an unauthorized use terminal devices, for example by trade fair guests changed by first using the device before using correct PIN must be entered. The PIN's are from Operator of the telecommunications system randomly principle determined and the trade fair customer before the start of the trade fair communicated in writing.

Wie Fig. 2 zu entnehmen ist, sind alle Endgeräte-An­ schlüsse während der Messe A mit unterschiedlichen Lei­ stungsmerkmalen freigeschaltet. Für die Dauer der Messe B ist dagegen der Endgeräte-Anschluß Port 2 gesperrt, während die anderen Endgeräte-Anschlüsse freigeschaltet sind. Zwi­ schen den beiden Messen sind dagegen sämtliche Endgeräte-An­ schlüsse gesperrt, um eine unerlaubte Benutzung zu ver­ hindern.As can be seen in FIG. 2, all terminal connections are activated during the trade fair A with different performance features. For the duration of trade fair B, however, the terminal connection port 2 is blocked, while the other terminal connections are activated. Between the two trade fairs, however, all terminal connections are blocked to prevent unauthorized use.

Die Zuordnung der Endgeräte-Anschlüsse zu dem vom Kunden gewünschten Standort ist schematisch in Fig. 3 darge­ stellt. Das gesamte Messegelände ist hierbei in 16 schach­ brettartig angeordnete Rasterelemente aufgeteilt, deren La­ ge durch ihre Koordinaten bestimmt ist. Der Kunde kann dann auswählen, in welchem Rasterelement innerhalb des Messege­ ländes er einen Endgeräte-Anschluß mieten möchte. Bei der Programmierung der Telekommunikationsanlage braucht der Programmierer dann lediglich die Koordinaten dieses Raste­ relements ein zugeben und die Telekommunikationsanlage ord­ net diesem Rasterelement dann automatisch den nächstgelege­ nen Endgeräte-Anschluß zu. Die Zuordnung der Rasterelemente zu den jeweils nächstgelegenen Endgeräte-Anschlüssen er­ folgt hierbei durch nachstehende Zuordnungstabelle:
The assignment of the terminal connections to the location desired by the customer is shown schematically in Fig. 3 Darge. The entire exhibition center is divided into 16 grid-like grid elements, the location of which is determined by their coordinates. The customer can then select in which grid element within the exhibition area he would like to rent a terminal connection. When programming the telecommunication system, the programmer then only needs to enter the coordinates of this detent element and the telecommunication system then automatically assigns this raster element to the nearest terminal connection. The assignment of the grid elements to the nearest terminal device connections is based on the following assignment table:

Die Erfindung beschränkt sich in ihrer Ausführung nicht auf die vorstehend angegebenen bevorzugten Ausführungsbeispie­ le. Vielmehr ist eine Anzahl von Varianten denkbar, welche von der dargestellten Lösung auch bei grundsätzlich anders gearteten Ausführungen Gebrauch macht.The invention is not limited in its execution the preferred embodiments given above le. Rather, a number of variants are conceivable, which fundamentally different from the solution shown makes use of any type.

Claims (10)

1. Vorrichtung bzw. Verfahren zur Verwaltung einer Tele­ kommunikationsanlage mit
mehreren Baugruppen sowie mindestens einem Anschluß (Port) zur Verbindung mit einem Leitungsnetz (3) oder einer weite­ ren Telekommunikationsanlage und mindestens einem Anschluß (Port) zur Verbindung mit einem Telekommunikations-Endgerät (TE, 13),
einem Merkmalsdatenspeicher (12) zum Festhalten von Steuer­ informationen in Zuordnung zu Anschlüssen (Ports) oder Bau­ gruppen, welche die Aktivierung der Anschlüsse oder Bau­ gruppen jeweils insgesamt bzw. deren Leistungsmerkmale (Nr, PIN) betreffen und die jeweilige Aktivierung des Anschlus­ ses, der Baugruppe bzw. des Leistungsmerkmals mindestens mittelbar auslösen, wobei der Inhalt des Merkmalsdatenspei­ chers (12) entsprechend der vorgesehenen Konfiguration der Anlage veränderbar ist,
einem Buchungsdatenspeicher (1) zur Speicherung von Bu­ chungsdatensätzen, welche in den Merkmalsdatenspeicher ein­ zuschreibende Steuerinformationen, den Beginn und die Dauer bzw. das Ende eines Buchungszeitraums bestimmende Zeitin­ formationen (TSTART, TEND) sowie mindestens eine den zu kon­ figurierenden Endgeräte-Anschluß bzw. die zu konfigurieren­ de Baugruppe bestimmende Kennungsinformation enthalten,
einer Eingabeeinheit (9) zur Eingabe von Buchungsdaten­ sätzen sowie
einer Zeitsteuereinheit (4), deren Eingang mit dem Ausgang einer Zeitvergleichseinheit (6) verbunden ist, der wiederum das Ausgangssignal eines Zeitgebers (5) und Beginn und Dau­ er bzw. Ende eines Buchungszeitraums bestimmende Zeitinfor­ mation eines Buchungsdatensatzes als Eingangssignale zuge­ führt werden und die für die Dauer des Buchungszeitraums die Steuerinformationen eines Buchungsdatensatzes in den Merkmalsspeicher (12) überführt, gekennzeichnet durch
eine eingangsseitig mit der Eingabeeinheit (9) und aus­ gangsseitig mit dem Buchungsdatenspeicher (1) verbundene Eingabesteuereinheit (8) zur Freigabe des Einschreibens ei­ nes eingegebenen Buchungsdatensatzes in den Buchungsda­ tenspeicher (1) auf ein Freigabesignal hin,
eine der Eingabeeinheit (9) nachgeschaltete Vergleicherein­ heit (7) zur Konsistenzüberprüfung der zum Einschreiben in den Buchungsdatenspeicher vorgesehenen Informationen des Buchungsdatensatzes durch
  • - durch Vergleich des eingegebenen Buchungsdatensatzes mit den bereits in dem Buchungsdatenspeicher abgespeicherten Buchungsdatensätzen zur Verhinderung von Buchungskollisi­ onen und
  • - durch Vergleich der in dem eingegebenen Buchungsdatensatz enthaltenen Steuerinformationen mit in einem Kontroll­ speicher abgespeicherten, das technische Leistungsvermö­ gen der Telekommunikationsanlage wiedergebenden Informa­ tionen zur Verhinderung von Fehlbuchungen,
    wobei das Freigabesignal erzeugt wird,
  • - wenn die bereits in dem Buchungsdatenspeicher gespeicher­ ten Buchungsdatensätze eine andere Kennungsinformation als der eingegebene Buchungsdatensatz enthalten und/oder einen mit dem Buchungszeitraum des eingegebenen Buchungs­ datensatzes zeitlich nicht überlappenden Buchungszeitraum betreffen und
  • - wenn die in dem eingegebenen Buchungsdatensatz enthalte­ nen Steuerinformationen das technische Leistungsvermögen der Telekommunikationsanlage nicht übersteigen.
1. Device or method for managing a telecommunications system with
several assemblies and at least one connection (port) for connection to a line network ( 3 ) or a further telecommunications system and at least one connection (port) for connection to a telecommunications terminal (TE, 13),
a feature data memory ( 12 ) for holding control information in association with connections (ports) or assemblies, which relate to the activation of the connections or assemblies in total or their performance characteristics (No., PIN) and the respective activation of the connection Trigger assembly or the performance feature at least indirectly, the content of the feature data memory ( 12 ) being changeable in accordance with the intended configuration of the system,
a booking data memory ( 1 ) for storing booking data records, which in the feature data memory is to be ascribed control information, the start and duration or the end of a booking period, time information (T START , T END ) and at least one terminal device to be configured or contain the identification information determining the module to be configured,
an input unit ( 9 ) for entering booking data sets and
a time control unit (4), the input of which is connected to the output of a time comparison unit ( 6 ), which in turn determines the output signal of a timer ( 5 ) and the start and duration or end of a booking period, time information of a booking data record as input signals and which for the duration of the booking period, the tax information of a booking data record is transferred to the feature memory ( 12 ), characterized by
an input side to the input unit (9) and from the output side, with the reservation data memory (1) connected to the input control unit (8) for releasing the writing ei nes inputted reservation record in the Buchungsda space A (1) to an enable signal,
a comparator unit ( 7 ) connected downstream of the input unit ( 9 ) for checking the consistency of the information provided in the booking data record for registration in the booking data memory
  • - By comparing the entered booking data record with the booking data records already stored in the booking data memory to prevent booking collisions and
  • by comparing the control information contained in the entered booking data record with information stored in a control memory and reflecting the technical performance of the telecommunications system to prevent incorrect bookings,
    the release signal being generated
  • - If the booking data records already stored in the booking data memory contain different identification information than the entered booking data record and / or relate to a booking period that does not overlap with the booking period of the entered booking data record and
  • - If the tax information contained in the entered booking data record does not exceed the technical capabilities of the telecommunications system.
2. Verfahren bzw. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Vergleich für alle Anfangszeitpunkte von Aktivie­ rungen der in dem Buchungsdatenspeicher (1) enthaltenen Bu­ chungsdatensätze erfolgt, die in den durch die Zeitinforma­ tion des eingegebenen Buchungsdatensatzes betroffenen Zeit­ bereich fallen, einschließlich des eingegebenen Buchungsda­ tensatzes.2. The method or device according to claim 1, characterized in that the comparison for all the starting times of activations of the booking data storage ( 1 ) contained booking data records, which fall within the time range affected by the time information of the entered booking data record, including of the entered booking data record. 3. Verfahren bzw. Vorrichtung nach einem der Ansprüche l oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Vergleich mittels einer Recheneinheit anhand tabellierter und als zulässig vorgegebener Konfigurationsdatensätze und/oder anhand eines Modellsystems erfolgt, welches die zu verwaltende Telekom­ munikationsanlage simuliert.3. The method or device according to one of claims l or 2, characterized in that the comparison by means of a computing unit based on tabulated and as permissible predefined configuration data records and / or using a Model system takes place, which is the Telekom to be managed communication system simulated. 4. Verfahren bzw. Vorrichtung nach einem der vorangehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Kontroll­ speicher zur Berücksichtigung der zu verschiedenen Zeit­ punkten aufgrund der Auslastung des Leistungsvermögens durch für diese Zeitpunkte bereits bestehende Buchungen un­ terschiedlichen technischen Möglichkeiten mehrere über ei­ nen Adressierungseingang auswählbare Speicherplätze auf­ weist, die jeweils einem Zeitabschnitt zugeordnet sind, wo­ bei jeder Speicherplatz die während des zugeordneten Zeit­ abschnitts technisch möglichen Leistungsmerkmale wiederge­ bende Konfigurationsdatensätze enthält,
daß die Vergleichereinheit (7) zur Adressierung eines Spei­ cherplatzes des Kontrollspeichers durch die den Buchungs­ zeitraum des eingegebenen Buchungsdatensatzes bestimmende Zeitinformation mit dem Adreßeingang des Kontrollspeichers verbunden ist.
4. The method or device according to any one of the preceding claims, characterized in that the control memory to take into account the points at different times due to the capacity utilization by bookings already existing for these times un different technical possibilities several memory locations selectable via egg NEN input has, which are each assigned to a period of time, where for each storage location contains the technically possible performance features reproducing configuration data records during the assigned period,
that the comparator unit ( 7 ) for addressing a storage space of the control memory is connected to the address input of the control memory by the time information determining the booking period of the entered booking data record.
5. Verfahren bzw. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß zur Bestimmung der für die verschiede­ nen Zeitabschnitte aufgrund der Auslastung des Leistungs­ vermögens durch bereits bestehende Buchungen zulässigen Leistungsmerkmale eine Recheneinheit vorgesehen ist, die ausgangsseitig zur Programmierung der die technisch mögli­ chen Leistungsmerkmale wiedergebenden Konfigurationsdaten­ sätze mit dem Kontrollspeicher und eingangsseitig zur Ak­ tualisierung mit der Eingabeeinheit (9) oder zur Aufnahme der Buchungsdatensätze mit dem Buchungsdatenspeicher (1) verbunden ist.5. The method and device according to claim 4, characterized in that a computing unit is provided to determine the for the various NEN periods due to the utilization of the performance due to existing bookings performance features allowable, the output side for programming the technically possi chen performance characteristics Configuration data sets is connected to the control memory and on the input side for updating with the input unit ( 9 ) or for recording the booking data records with the booking data memory ( 1 ). 6. Verfahren bzw. Vorrichtung nach einem der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Überführung der Steuerin­ formationen eines Buchungsdatensatzes vom Buchungsdaten­ speicher (1) in den Merkmalsdatenspeicher (12) jeweils um eine vorgegebene Vorlaufzeit vor dem Beginn des Buchungs­ zeitraums erfolgt.6. The method and device according to one of the preceding claims, characterized in that the transfer of the tax information of a booking data record from the booking data memory ( 1 ) into the feature data memory ( 12 ) takes place in each case by a predetermined lead time before the start of the booking period. 7. Verfahren bzw. Vorrichtung nach einem der vorherge­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Buchungs­ datensätze zusätzlich eine den Buchungsstatus wiedergebende Statusinformation enthalten. 7. Method or device according to one of the preceding existing claims, characterized in that the booking records also reflect the booking status Status information included.   8. Verfahren bzw. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Buchungsdatenspeicher (1) zur Auf­ nahme der Statusinformation mit der Zeitsteuerein­ heit (4) oder dem Merkmalsdatenspeicher (12) verbunden ist.8. The method or device according to claim 7, characterized in that the booking data memory ( 1 ) for recording the status information with the timing unit (4) or the feature data memory ( 12 ) is connected. 9. Verfahren bzw. Vorrichtung nach einem der vorherge­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Zuord­ nungseinheit (10) vorgesehen ist, die zur Aufnahme einer den Standort des Telekommunikations-Endgeräts bestimmenden Ortsinformation einen Eingang und zur Ausgabe der diesem Standort zuzuordnenden Anschluß- oder Baugruppen-Kennungs­ information einen Ausgang aufweist, wobei die Zuordnungs­ einheit (10) eingangsseitig mit der Eingabeeinheit und aus­ gangsseitig mit der Eingabesteuereinheit (8) verbunden ist.9. The method and device according to one of the preceding claims, characterized in that an assignment unit ( 10 ) is provided which for receiving location information determining the location of the telecommunications terminal, an input and for outputting the connection or to be assigned to this location Module identification information has an output, the assignment unit ( 10 ) being connected on the input side to the input unit and from the output side to the input control unit ( 8 ). 10. Verfahren bzw. Vorrichtung nach einem der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die in den Bu­ chungsdatensätzen enthaltenen Steuerinformationen eine Per­ sonenkennung zur Verhinderung einer unerlaubten Benutzung und/oder die Rufnummer des durch die Anschlußkennung be­ stimmten Endgeräts (TE, 13) enthalten.10. Method or device according to one of the preceding the claims, characterized in that the in the Bu tax records contain a per identification to prevent unauthorized use and / or the number of the be by the connection identifier agreed terminal devices (TE, 13) included.
DE1996106920 1996-02-15 1996-02-15 Device and method for managing a telecommunications system Expired - Lifetime DE19606920C2 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996106920 DE19606920C2 (en) 1996-02-15 1996-02-15 Device and method for managing a telecommunications system
PCT/DE1997/000359 WO1997030557A2 (en) 1996-02-15 1997-02-17 Device and process for the control of a telecommunication facility

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996106920 DE19606920C2 (en) 1996-02-15 1996-02-15 Device and method for managing a telecommunications system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19606920A1 DE19606920A1 (en) 1997-08-28
DE19606920C2 true DE19606920C2 (en) 1998-07-02

Family

ID=7786302

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996106920 Expired - Lifetime DE19606920C2 (en) 1996-02-15 1996-02-15 Device and method for managing a telecommunications system

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE19606920C2 (en)
WO (1) WO1997030557A2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022127971B4 (en) 2022-10-24 2024-05-08 Deutsche Telekom Ag Automated port and line assignment techniques for POTS and Fiber-to-the-Curb/-Building/-DistributionPoint (FTTC,FTTB,FTTdp*) connections

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0353615A2 (en) * 1988-08-05 1990-02-07 Siemens Aktiengesellschaft Method for updating system configuration data and individual user data in a switching exchange
DE4306031C2 (en) * 1993-02-26 1995-11-02 Siemens Ag Method for the remote-controlled administration of communication systems

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4455455A (en) * 1982-12-01 1984-06-19 Gte Business Communication Systems Inc. Internodal conference call administrator
US5065392A (en) * 1990-04-10 1991-11-12 Dsc Communications Corporation Network controller scheduling system and method of operation

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0353615A2 (en) * 1988-08-05 1990-02-07 Siemens Aktiengesellschaft Method for updating system configuration data and individual user data in a switching exchange
DE4306031C2 (en) * 1993-02-26 1995-11-02 Siemens Ag Method for the remote-controlled administration of communication systems

Also Published As

Publication number Publication date
WO1997030557A3 (en) 1997-10-23
DE19606920A1 (en) 1997-08-28
WO1997030557A2 (en) 1997-08-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2153631A1 (en) Credit control system
DE10247221A1 (en) System and method for the remote-controlled modification of programs on a machine
DE3401319C2 (en)
DE19818823A1 (en) Method for compressing a telephone number database of a telecommunication system and corresponding telecommunication system
DE19606920C2 (en) Device and method for managing a telecommunications system
DE2929452A1 (en) Authorised use of facilities in computer controlled PBX - are listed in store and changed by dialling special code which calls up change authorisation routine
EP0767566A2 (en) Method and circuit for controlling a display device for visual information
WO1996038796A1 (en) Information system
DE2708983A1 (en) DATA PROCESSING SYSTEM
DE2708952A1 (en) DATA PROCESSING SYSTEM
DE19948414A1 (en) Method of establishing a communication network
EP0239827A2 (en) Method for the control of a common memory of a multiprocessor system comprising separate microprocessor systems
DE69724443T2 (en) METHOD FOR PROVIDING AND IMPLEMENTING A TELEPHONE SERVICE
DE19755012A1 (en) Method for managing subscriber-specific data of a telecommunication terminal
DE4133149C2 (en) Telephone device
DE4133147C2 (en) Telephone device
EP0936765B1 (en) Network management device and method for setting up a logical link in a synchronous digital transmission system
DE2929514A1 (en) METHOD FOR INQUIRING PARTICIPANT RIGHTS IN A CENTRALLY CONTROLLED TELEPHONE EXTENSION SYSTEM
DE3638735A1 (en) Telecommunications network, in particular mobile radio network
DE3418995A1 (en) Method and apparatus for presenting stored information items on at least one monitor
DE2744302C3 (en) Circuit arrangement for restricting the traffic possibilities for external connections in a telecommunication system, in particular a telephone branch exchange
DE2813999C2 (en)
DE1941265C3 (en) Memory-programmed special service additional device for a telecommunications switching system, in particular telephone switching system
DE2741170A1 (en) DEVICE FOR RECORDING DATA FROM TELEPHONE CALLS
DE10030120A1 (en) Method and device for configuring a telecommunications system

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
R071 Expiry of right