DE19600989B4 - Method and apparatus for ink jet recording - Google Patents

Method and apparatus for ink jet recording Download PDF

Info

Publication number
DE19600989B4
DE19600989B4 DE1996100989 DE19600989A DE19600989B4 DE 19600989 B4 DE19600989 B4 DE 19600989B4 DE 1996100989 DE1996100989 DE 1996100989 DE 19600989 A DE19600989 A DE 19600989A DE 19600989 B4 DE19600989 B4 DE 19600989B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ink
recording
recorded
boundary portion
jet recording
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1996100989
Other languages
German (de)
Other versions
DE19600989A1 (en
DE19600989B8 (en
Inventor
Mitsuo Kawasaki Ozaki
Shigeharu Kawasaki Suzuki
Shino Kawasaki Sakai
Keita Kawasaki Akeno
Shigeyoshi Kawasaki Unemiya
Masahiro Kawasaki Mori
Takefumi Kawasaki Inagaki
Hiroo Kawasaki Ueda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fujifilm Corp
Original Assignee
Fuji Photo Film Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fuji Photo Film Co Ltd filed Critical Fuji Photo Film Co Ltd
Priority to DE19655323A priority Critical patent/DE19655323B4/en
Priority claimed from DE19655323A external-priority patent/DE19655323B4/en
Publication of DE19600989A1 publication Critical patent/DE19600989A1/en
Publication of DE19600989B4 publication Critical patent/DE19600989B4/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19600989B8 publication Critical patent/DE19600989B8/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/005Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
    • B41J2/01Ink jet
    • B41J2/17Ink jet characterised by ink handling
    • B41J2/175Ink supply systems ; Circuit parts therefor
    • B41J2/17503Ink cartridges
    • B41J2/1752Mounting within the printer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/005Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
    • B41J2/01Ink jet
    • B41J2/21Ink jet for multi-colour printing
    • B41J2/2107Ink jet for multi-colour printing characterised by the ink properties

Landscapes

  • Ink Jet (AREA)
  • Ink Jet Recording Methods And Recording Media Thereof (AREA)

Abstract

Tintenstrahl-Aufzeichnungsverfahren, bei dem ein Bild auf ein Aufzeichnungsmedium durch Anhaften von Tinten mehrerer Farbtöne auf dem Aufzeichnungsmedium aufgezeichnet wird, aufweisend die Schritte:
(a) Ausführung einer Aufzeichnung mittels zwei Tintenarten mit verschiedenen Diffusionsvermögen bezüglich des Aufzeichnungsmediums für wenigstens einen festgelegten der Farbtöne, wobei eine erste Tinte von den zwei Tintenarten ein Diffusionsvermögen aufweist, das geringer ist als das Diffusionsvermögen einer Tinte mit einem anderen Farbton als dem festgelegten Farbton; und
(b) Aufzeichnung wenigstens eines Teiles eines Grenzbereiches am Grenzabschnitt (x, 33) auf dem Aufzeichnungsmedium, wo ein erster Aufzeichnungsbereich, der den festgelegten Farbton enthält, und ein zweiter Aufzeichnungsbereich, der einen anderen Farbton als den festgelegten Farbton enthält, einander benachbart sind, mit einer festgelegten Aufzeichnungsbreite bis zu dem zweiten Aufzeichnungsbereich mittels einer zweiten Tinte von den zwei Tintenarten mit einem größeren Diffusionsvermögen als dasjenige der ersten Tinte und Aufzeichnung des verbleibenden Teiles des Grenzbereiches mittels der ersten Tinte, wobei die festgelegte...
An ink-jet recording method in which an image is recorded on a recording medium by adhering inks of a plurality of hues on the recording medium, comprising the steps of:
(a) Performing recording by two types of inks having different diffusivities with respect to the recording medium for at least one of the hues, wherein a first one of the two types of inks has a diffusibility lower than the diffusibility of an ink having a hue other than the predetermined hue ; and
(b) recording at least a part of a boundary area at the boundary portion (x, 33) on the recording medium where a first recording area containing the predetermined hue and a second recording area containing a hue other than the predetermined hue are adjacent to each other, having a predetermined recording width to the second recording area by means of a second ink of the two types of inks having a greater diffusibility than that of the first ink and recording the remaining portion of the boundary area by means of the first ink, wherein the predetermined ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich allgemein auf Tintenstrahl-Aufzeichnungsverfahren und -vorrichtungen und insbesondere auf ein Tintenstrahl-Aufzeichnungsverfahren und eine Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung, die geeignet sind, ein Vermischen, Zerfließen oder dergleichen zu unterdrücken, so daß eine Aufreichnung von hoher Qualität möglich ist.The The present invention relates generally to ink jet recording processes and apparatus, and more particularly to an ink jet recording method and an ink jet recording apparatus that are suitable Mixing, bleeding or the like to suppress so that one Recording of high quality possible is.

Verschiedene Arten von Tintenstrahl-Aufreichnungsverfahren wurden vorgeschlagen. Beispielsweise wird beim Bubble-(oder thermischen)Verfahren die Tinte aufgeheizt, um Blasen zu erzeugen und der durch die Blasen erzeugte Druck wird verwendet, um die Tinte auszustoßen. Bei dem piezoelektrischen Verfahren oder dem Schallwellenverfahren wird ein piezoelektrisches Element oder ein schallwellenerzeugendes Element verwendet, um die Tinte mechanisch in Vibration zu versetzen oder zu bewegen, um die Tinte auszustoßen. Zusätzlich wurden Verfahren vorgeschlagen, die die Tinte aus der Düse mittels eines magnetischen Feldes oder eines elektrischen Feldes ausstoßen. Gemäß diesen Tintenstrahl-Aufzeichnungsverfahren wird die Aufreichnung erzeugt durch Ausstoßen von Tintentröpfchen derart, daß ein Teil oder alle dieser Tröpfchen auf einem Aufzeichnungsmedium haften. Aus diesem Grund wird während der Aufzeichnung kein Lärm. erzeugt und es ist möglich, Farbaufeichnungen mit hoher Geschwindigkeit zu machen.Various Types of ink-jet recording methods have been proposed. For example, in the bubble (or thermal) process, the Ink heats up to create bubbles and bubbles generated pressure is used to eject the ink. at the piezoelectric method or the sound wave method a piezoelectric element or a sound wave generating element used to mechanically vibrate the ink or to move to eject the ink. In addition, methods have been proposed the ink from the nozzle by means of a magnetic field or an electric field emit. According to these Ink jet recording method, the Aufreichnung is generated by ejecting of ink droplets such that a Part or all of these droplets adhere to a recording medium. For this reason, during the Record no noise. generated and it is possible To make color paintings at high speed.

Normalerweise besteht die Hauptkomponente der für die Tintenstrahlaufzeichnung verwendeten Tinte aus färbendem Material wie Farbstoff oder Pigment, welches als Aufzeichnungsmittel verwendet wird, und einem flüssigen Medium. Aus Sicherheitsgründen und um eine befriedigende Aufzeichnungscharakteristik zu erhalten, wird wasserlöslicher Farbstoff und bevorzugt Säurefarbstoff oder Direktfarbstoff als Aufzeichnungsmittel verwendet. Andererseits werden aus Sicherheitsgründen und um eine befriedigende Aufzeichnungscharakteristik sicherzustellen, Flüssigkeiten mit Wasser als Hauptkomponente als das flüssige Medium verwender. Zusätzlich wird oft ein mehrwertiger Alkohol oder dergleichen dem flüssigen Medium zugesetz, um zu verhindern, daß die Düse des Kopfes verstopft wird und so den Tintenausstoß zu stabilisieren.Usually The main component is ink jet recording used ink from coloring Material such as dye or pigment, which is used as recording agent is used, and a liquid Medium. For safety reasons and to obtain a satisfactory recording characteristic, becomes more water soluble Dye and preferably acid dye or direct dye used as the recording agent. on the other hand be for security reasons and to ensure a satisfactory recording characteristic liquids with water as the main component as the liquid medium. In addition will often a polyhydric alcohol or the like to the liquid medium to prevent the Nozzle of the Head is clogged and so stabilize the ink ejection.

Das Aufzeichnungsmedium, das von der Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung verwendet wird, umfaßt normales oder glattes Papier wie holzfreies Kopierpapier, das in Kopierern verwendet wird, und Papier, das auch manchmal als Tintenstrahl-Aufzeichnungspapier (oder -blätter) bezeichnet wird. Das Tintenstrahl-Aufzeichnungspapier besteht aus einer Basis und einer tintenabsorbierenden und/oder tintenlöslichen Rezeptorschicht (Aufnahmeschicht), die auf der Basis vorgesehen ist. Da jedoch die Eigenschaften der Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung verbessert worden sind und es möglich ist, Farbaufzeichnungen mit einer hohen Aufzeichnungsgeschwindigkeit zu machen, müssen nun neue Anforderungen erfüllt werden. Unter solchen neuen Anforderungen ist die Anforderung, die Tinte stabil auf dem Aufzeichnungsmedium mit hoher Geschwindigkeit zu fixieren, so daß das Vermischen oder Zerfließen der Tinte nicht einmal auf glattem Papier bemerkbar ist.The Recording medium used by the ink-jet recording apparatus includes normal or plain paper such as woodfree copy paper used in copiers is used, and paper, sometimes called inkjet recording paper (or sheets) referred to as. The ink jet recording paper consists of a Base and an ink-absorbing and / or ink-soluble Receptor layer (receiving layer) provided on the base is. However, because of the characteristics of the ink jet recording apparatus have been improved and it is possible is, color records with a high recording speed to make now meets new requirements become. Among such new requirements is the requirement that Ink stable on the recording medium at high speed to fix, so that the Mixing or deliquescing the ink is not even noticeable on smooth paper.

Wenn Tinten mit verschiedenen Farben an der Grenze der beiden Farben gemischt werden, tritt eine Vermischung auf und die Aufzeichnungsqualität verringert sich. Daher wurden verschiedene Verfahren vorgeschlagen, um das Vermischen zu unterdrücken, wie die im folgenden beschriebenen Verfahren (1) bis (7).If Inks of different colors on the border of the two colors mixed, mixing occurs and the recording quality is lowered yourself. Therefore, various methods have been proposed to the To suppress mixing like the methods (1) to (7) described below.

Gemäß dem Verfahren (1) wird die Grenzspannung zwischen den zwei Tinten mit verschiedenen Farben, die die Farbgrenze bilden, groß gewählt. Dieses Verfahren (1) ist beispielsweise in der JP 2-175253 A beschrieben.According to the procedure (1) the boundary voltage between the two inks becomes different Colors that make up the color border, chosen large. This method is (1) For example, in JP 2-175253 A described.

Beim Verfahren (2) werden die Diffusivitäten der Tinten bezüglich des Aufzeichnungsmediums verschieden gewählt. Die Diffusivität der Tinte bezeichnet eine Größe der Tinte, die benutzt wird, die Leichtigkeit anzugeben, mit der die Tinte in das Aufzeichnungsmedium diffundiert und durch das Aufzeichnungsmedium absorbiert wird. Dieses Verfahren (2) ist beispielsweise in der EP 517 468 A2 und der JP 4-364961 A beschrieben.In the method (2), the diffusivities of the inks with respect to the recording medium are selected differently. The diffusivity of the ink refers to a size of the ink used to indicate the ease with which the ink diffuses into the recording medium and is absorbed by the recording medium. This method (2) is, for example, in EP 517 468 A2 and JP 4-364961 A.

Gemäß Verfahren (3) haftet keine Tinte an dem Farbgrenzabschnitt, um den Farbgrenzabschnitt freizuhalten. Dieses Verfahren (3) ist beispielsweise in der JP 3-146355 A beschrieben.According to procedure (3) No ink adheres to the color boundary portion to keep the color boundary portion clear. This method (3) is described, for example, in JP 3-146355 A.

Beim Verfahren (4) wird die Aufzeichnung durch mehrfaches Ausführen einer ausgedünnten Aufzeichnung ausgeführt. Dieses Verfahren wird beispielsweise in der JP 3-142252 A beschrieben.At the Method (4) recording by repeatedly executing a thinned record executed. This method is described in, for example, JP 3-142252A.

Gemäß Verfahren (5) wird ein tintenabstoßendes Mittel vorher auf das Aufzeichnungsmedium aufgebracht, so daß die Tinten mit verschiedenen Farben an der Farbgrenze nicht miteinander in Kontakt kommen durch Vermeidung der Diffusion und Ausbreitung der Tinte auf dem Aufzeichnungsmedium. Dieses Verfahren (5) wird beispielsweise in der JP 3-002046 A beschrieben.According to the method (5), an ink repellent is previously applied to the recording medium so that the inks having different colors at the color boundary do not come into contact with each other by preventing the diffusion and spreading of the ink on the recording medium. This method (5) is used, for example, in JP 3-002046 A described.

Beim Verfahren (6) wird die Anzahl der Tintenpartikel oder die Menge der Tinte, die an dem Farbgrenzabschnitt anhaftet, verringert.At the Method (6) is the number of ink particles or the amount the ink adhering to the color boundary portion decreases.

Das Verfahren (7) verwendet eine Fixierungseinheit, die die auf dem Aufzeichnungsmedium haftende Tinte verdampft.The Method (7) uses a fixation unit that is based on the Recording medium adhering ink evaporates.

Jedoch sind bei den Verfahren (1) und (2) die Diffusivitäten der Tinten bezüglich des Aufzeichnungsmediums verschieden. Wenn aus diesem Grund die Aufzeichnung mit der Tinte mit der großen Diffusivität gemacht wird, wird das Zerfließen oder Verschmieren an der Kante des aufgezeichneten Abschnitts entlang der Faser des Papieres groß. Folglich ist das aufgezeichnete Bild nicht scharf und es entsteht das Problem, daß die Bildqualität deutlich verschlechtert ist.however In the methods (1) and (2), the diffusivities of Inks different from the recording medium. If for that reason the Record made with the ink with the great diffusibility will, it will flow or smearing along the edge of the recorded section the fiber of the paper big. As a result, the recorded image is not sharp and it is created the problem that the picture quality is significantly deteriorated.

Andererseits wird bei dem Verfahren (3) ein weißer nicht aufgezeichneter Abschnitt an dein Farbgrenzabschnitt in dem Fall gebildet, wenn als Aufzeichnungsmedium weißes Papier verwendet wird. So trat das Problem auf, daß die Bildqualität des Bildes als Ganzes und die Aufzeichnungstönung verschlechtert sind. Insbesondere an den Farbgrenzabschnitten von dunklen Farben, die den größten Kontrast zum weißen Hintergrund des Papieres aufweisen, war die Bildqualitätverschlechterung deutlich.on the other hand becomes a white unrecorded portion in the method (3) formed at the color boundary portion in the case when as a recording medium white Paper is used. So the problem occurred that the picture quality of the picture as a whole and the recording tint are worsened. Especially at the color boundaries of dark colors, the most contrast to the white Background of the paper was the image quality deterioration clear.

Ferner wird bei dem Verfahren (4) die Anzahl der durch den Aufzeichnungskopf gegenüber dem Aufzeichnungsmedium ausgeführten Aufzeichnungsbewegung groß und so trat das Problem auf, daß die Aufzeichnungsgeschwindigkeit gering wird.Further In the method (4), the number of times through the recording head across from running the recording medium Recording movement big and so the problem arose that the Recording speed is low.

Bei dem Verfahren (5) wird die Größe der durch die Tinte gebildeten Bildpunkte klein und es trat das Problem auf, daß die Bildqualität verschlechtert ist, da der Aufzeichnungsfarbton schwach wird und/oder die Bildpunkte ungleich oder ungleichmäßig werden. Zusätzlich muß der Benutzer ein spezielles Aufzeichnungsmedium verwenden, was für den Benutzer umständlich ist.at the method (5) is the size of the ink formed pixels were small and the problem arose that the picture quality is deteriorated because the recording hue becomes weak and / or the pixels become unequal or uneven. In addition, the user must Use a special recording medium, which is for the user laborious is.

Ferner tritt bei dem Verfahren (6) das Problem auf, daß die Bildqualität schlecht wird aufgrund einer Verringerung der Auflösung am Farbgrenzabschnitt und der Verschlechterung der Aufzeichnungstönung.Further In the method (6), the problem arises that the picture quality is poor becomes due to a reduction in resolution at the color boundary portion and the deterioration of the recording tone.

Bei dem Verfahren (7) ist es notwendig, eine Fixierungseinheit vorzusehen, die relativ groß ist. Folglich treten die Probleme auf, daß die Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung groß wird und der Stromverbrauch zunimmt.at the method (7) it is necessary to provide a fixing unit, which is relatively large. consequently the problems arise that the Inkjet recording device becomes large and power consumption increases.

Wenn man Linienzeichnungen und Allgemeinbilder auf das Aufzeichnungsmedium mit einer gewünschten Auflösung mit der Tintenstrahl-Aufreichnungsvorrichtung aufzeichnet, ist es andererseits notwendig, die Menge der Tinte einzustellen, die von dem Kopf ausgestoßen wird, so daß die erhaltene Bildpunktgröße der festgelegten Auflösung angepaßt ist. Die Ausbreitung des Bildpunktes auf dem Aufzeichnungsmedium ist für eine Tinte mit einer geringen Diffusivität kleiner als für eine Tinte mit einer großen Diffusivität und die Menge der auf das Aufzeichnungsmedium aufgezeichneten Tinte ist für die Tinte mit der geringen Diffusivität größer verglichen mit der Tinte mit der großen Diffusivität. Diese Tendenz ist merklich im Falle von Kopierpapier, das einem Feinziehverfahren oder dergleichen unterworfen wird, das die Diffusion der Tinte in das Aufzeichnungsmediuum unterdrückt, und im Falle von glattem Papier wie Klebepapier oder Postkarten. Andererseits ist im Fall von Tintenstrahlaufzeichnungspapier wie dem beschichteten Papier speziell zur Verwendung für die Tintenstrahlaufzeichnung, bei Overheadprojektorfolien und Hochglanzpapier die Tintenaufnahmeschicht auf dem Basispapier bzw. der Basisfolie vorgesehen, so daß die Tintenabsorption gleichmäßig und/oder schnell ist. Daher sind die Effekte der Diffusivität der Tinte und der Tintenabsorptivität (oder Permerbilität) auf dem Aufzeichnungsmedium vergleichsweise klein im Falle des Tintenstrahlaufzeichnungspapieres. Beispielsweise besteht die Tintenaufzeichnungsschicht aus hydrophilen und wasserabsorbierenden Polymeren und Harzen wie Polyvinylalkohol und kationischen Hauen, Pigment, Klebstoffund dergleichen.If Line drawings and general images on the recording medium with a desired resolution It is recorded with the ink-jet recording device On the other hand, it is necessary to adjust the amount of ink available from ejected from the head so that the received pixel size of the specified Resolution is adjusted. The propagation of the pixel on the recording medium is for one Ink with a low diffusivity smaller than for an ink with a big one diffusivity and the amount of ink recorded on the recording medium is for the Ink with low diffusivity larger compared to the ink with the big one Diffusivity. This tendency is noticeable in the case of copy paper, the one Fine drawing method or the like is subjected to the diffusion of the ink in the recording medium, and in the case of plain paper like adhesive paper or postcards. On the other hand, in the case of ink jet recording paper, such as the coated paper especially for use in ink jet recording, for overhead projector transparencies and glossy paper, the ink-receiving layer provided on the base paper or the base film, so that the ink absorption evenly and / or is fast. Therefore, the effects of the diffusivity of the ink and the ink absorbency (or permerbility) on the recording medium is comparatively small in the case of the ink jet recording paper. For example, the ink recording layer is made of hydrophilic and water-absorbing polymers and resins such as polyvinyl alcohol and cationic skin, pigment, adhesive and the like.

Daher unterscheidet sich das Verhalten der Tinten mit unterschiedlichen Diffusivitäten auf dem Aufzeichnungsmedium deutlich und es besteht das Problem, daß es schwierig ist, ein Aufzeichnungsmedium zu entwerfen, das eine genügend große Qualität bezüglich jeder der verschiedenen Tinten garantiert.Therefore The behavior of the inks differs with different ones diffusivities on the recording medium and there is a problem that it It is difficult to design a recording medium having a sufficiently high quality with respect to each the different inks guaranteed.

Zusätzlich ist dir Durchmesser der Düse des Kopfes in der Größenordnung von 50 μm bis 100 μm und somit sehr klein. Daher wird ein nichtflüchtiges und hyroskopisches Lösungsmittel der Tinte hinzugefügt, so daß die Tinte am vorderen Ende der Düse (Düsenöffnung) nicht verdampft und eintrocknet und somit die Düsnöffnung blockiert.In addition is the diameter of the nozzle of the head in the order of magnitude of 50 μm up to 100 μm and thus very small. Therefore, a nonvolatile and hygroscopic solvent added to the ink, So that the Ink at the front end of the nozzle (nozzle opening) does not evaporate and dries and thus blocks the nozzle opening.

Obwohl es möglich ist, ein Blockieren der Düsenöffnung durch die Ablagerung von Farbstoff innerhalb der Düsenöffnung zu verhindrn, kann jedoch die Zunahme der Tintenviskosität aufgrund der Verdampfung des Lösungsmittels nicht vermieden werden. Wenn die die Tintenviskosität zunimmt, wird die Tintenstrahlrichtung unstabil und ein Fehler der Position des auf dem Aufzeichnungsmedium aufgezeichneten Bildpunktes tritt auf. In extremen Fällen ist es aufgrund der erhöhten Tintenviskosität nicht mehr möglich die Tinte auszustoßen und der auf dem Aufzeichnungsmedium aufzuzeichnende Bildpunkt wird übergangen oder ausgelassen. Um diese Probleme zu vermeiden, wurde vorgeschlagen, eine Backup-Einheit vorzusehen und die Tinte von der Düse in die Backup-Einheit zu sprayen, bevor die Viskosität zu groß wird, um so die Düsenöffnung freizuhalten. Aber die Tintenviskosität hängt von der Art und Dichte des Lösungsmittels, des Farbstoffes und dergleichen in der Tinte enthaltenen Stoffen ab. Obwohl die Tintenviskositäten der verschiedenen Arten von Tinten, die in einer Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung verwendet werden, verschieden sein können, wurden bei einer herkömmlichen Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung die verschiedenen Tintenviskositären verschiedener Arten von Tinten nicht berücksichtigt.Although it is possible to prevent the nozzle opening from being blocked by the deposition of dye within the nozzle opening, however, the increase of the ink viscosity due to the evaporation of the solvent can not be avoided. As the ink viscosity increases, the ink jet direction becomes unstable and an error of the position of the pixel recorded on the recording medium occurs. In extreme cases, it is no longer possible to eject the ink due to the increased ink viscosity, and the pixel to be recorded on the recording medium is skipped or skipped. To avoid these problems, it has been proposed to provide a backup unit and to spray the ink from the nozzle into the backup unit before the viscosity is too large, so as to keep the nozzle opening free. But the ink viscosity depends on the kind and density of the solvent, the dye and the like matter contained in the ink. Although the ink viscosities of the various types of inks used in an ink jet recording apparatus may be different, a conventional ink jet recording apparatus has not considered the various ink viscosities of various types of inks.

Aus der EP 0 580 449 A1 sind eine Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung und ein Tintenstrahl-Aufzeichnungsverfahren bekannt, bei denen eine schwarze Tinte mit einem niedrigeren Diffusionsvermögen bezüglich des Aufzeichnungsmediums als die Farbtinten zum aufzeichnen eines Bildes verwendet wird. Desweiteren wird vorgeschlagen den Rand einer schwarzen Bildfläche, an der eine der Farbtinten angrenzt, durch die Farbtinten anstelle der schwarzen Tinten aufzuzeichnen.From the EP 0 580 449 A1 For example, there are known an ink jet recording apparatus and an ink jet recording method in which a black ink having a lower diffusibility to the recording medium than the color inks is used for recording an image. Furthermore, it is proposed to record the edge of a black image area adjoining one of the color inks by the color inks instead of the black inks.

Davon ausgehend ist es die Aufgabe der Erfindung, ein Tintenstrahl-Aufzeichnungsverfahren und eine Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung vorzuschlagen, die eine Aufzeichnung hoher Qualität ermöglichen. Insbesondere soll die Erfindung das Vermischen bzw. das Ineinanderfließen von verschiedenen Farbtinten in einen Bereich, in dem diese zwei Tinten benachbart sind, vermeiden.From that Starting from the object of the invention, an ink jet recording method and to propose an ink jet recording apparatus comprising a Record high quality enable. In particular, the invention is the mixing or merging of different color inks into an area where these two inks are adjacent, avoid.

Die Aufgabe wird durch ein Tintenstrahl-Aufzeichnungsverfahren gemäß Anspruch 1 und durch eine Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung gemäß Anspruch 20 gelöst.The The object is achieved by an ink jet recording method according to claim 1 and by an ink jet recording apparatus according to claim 20 solved.

Durch die Ansprüche 2 bis 19 sind vorteilhafte Weiterbildungen des im Anspruch 1 angegebenen Verfahrens gegeben.By the requirements 2 to 19 are advantageous developments of the method specified in claim 1 given.

Durch die Ansprüche 21 bis 38 sind vorteilhafte Weiterbildungen der in Anspruch 20 angegebenen Vorrichtung gegeben.By the requirements 21 to 38 are advantageous developments of specified in claim 20 Given device.

Insbesondere ist es möglich, Linienzeichnungen hoher Qualität, wie etwa zerfliesungsfreie Buchstaben aufzuzeichnen, und Bilder hoher Qualität wie vermischungsfreie Grafiken aufzuzeichnen. Weiterhin können die Unterschiede der Aufzeichnungstönung zwischen den Linienzeichnungen und den allgemeinen Bildern unterdrückt werden.Especially Is it possible, Line drawings of high quality, such as recording non-deleterious letters, and pictures high quality how to record mix-free graphics. Furthermore, the Differences in recording tint between the line drawings and the general pictures are suppressed.

Gemäß Anspruch 20 die Erfindung wird eine Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung vorgeschlagen, die ein Bild auf einem Aufzeichnungsmedium durch anhaften von Tinten mehrerer Farbtöne auf dem Aufzeichnungsmedium aufzeichnet.According to claim The invention will be an ink jet recording apparatus suggested that an image on a recording medium through adhesion of inks of multiple shades on the recording medium records.

Insbesondere ist es möglich, Linienzeichnungen hoher Qualität, wie Buchstaben ohne Vermischung oder Zerfließen und allgemeine Bilder hoher Qualität wie Grafiken ohne Vermischung aufzuzeichnen. Außerdem können die Unterschiede der Aufzeichnungstönung zwischen den Linienzeichnungen und den allgemeinen Bildern unterdrückt werden.Especially Is it possible, Line drawings of high quality, like letters without blending or bleeding and general high quality images like graphics record without mixing. Also, the differences in recording tint between the line drawings and the general pictures are suppressed.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung wird eine Tintenstrahlaufzeichnungsvorrichtung vorgeschlagen, wobei die Tinte des festgelegten Farbtons eine Diffusivität bezüglich des Aufzeichnungsmediums aufweist, die geringer ist als die Diffusivitäten der Tinten der mehreren Farbtöne, und einen Kontrast aufweist, der geringer ist als die Kontraste der Tinten der mehreren Farbtöne.According to one Advantageous development of the invention is an ink jet recording device proposed, wherein the ink of the specified hue diffusivity with respect to the Recording medium which is less than the diffusivities of Inks of multiple shades, and a contrast that is less than the contrasts inks of multiple shades.

Insbesondere ist es möglich, Linienzeichnungen hoher Qualität, wie Buchstaben ohne Vermischung oder Zerfließen und allgemeine Bilder hoher Qualität wie Grafiken ohne Vermischung aufzuzeichnen. Außerdem können die Unterschiede der Aufzeichnungstönung zwischen den Linienzeichnungen und den allgemeinen Bildern unterdrückt werden.Especially Is it possible, Line drawings of high quality, like letters without blending or bleeding and general high quality images like graphics record without mixing. Also, the differences in recording tint between the line drawings and the general pictures are suppressed.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand in der Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele erläutert. WobeiThe Invention will be illustrated below with reference to the drawing embodiments explained. In which

1 eine Perspektivansicht ist, die einen Teil eines ersten Ausführungsbeispiels eine erfindungsgemäßen Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung zeigt; 1 Fig. 12 is a perspective view showing a part of a first embodiment of an ink-jet recording apparatus according to the present invention;

2 eine Perspektivansicht ist, wie ein Kopfteil zeigt; 2 a perspective view is how a headboard shows;

3A und 3B jeweils Diagramme sind, die ihn vergrößerter Darstellung Photographien der Aufzeichnungsresultate zeigen, die erhalten werden, wenn zwei Tintenarten verwendet werden zur Aufzeichnung von Buchstaben mit einer Auflösung von 360 dpi auf einem holzfreien in Kopiergeräten verwendeten Kopierpapier; 3A and 3B respectively are diagrams showing enlarged views of photographs of the recording results obtained when two types of inks are used for recording characters of a resolution of 360 dpi on a wood-free copying paper used in copying machines;

4A bis 4D jeweils Diagramme sind, die in vergrößertem Maßstab schematisch Vermischungszustände in Photographien von Aufzeichnungsresultaten zeigen, die erhalten werden, wenn ein Bild bestehend aus gelb und schwarz aufgezeichnet wird; 4A to 4D respectively are diagrams showing, on an enlarged scale, schematically, mixing states in photographs of recording results obtained when an image consisting of yellow and black is recorded;

5 ein Diagramm ist, das in vergrößertem Maßstab schematisch ein Photo eines Aufzeichnungsresultates zeigt, das erhalten wird, wenn die Aufzeichnung mit einer schwarzen Tinte mit angepaßtem Farbstoff gemacht wird; 5 Fig. 12 is a diagram schematically showing, on an enlarged scale, a photograph of a recording result obtained when the recording is made with a black matched dye ink;

6A bis 6D jeweils Diagramme sind, die in vergrößertem Maßstab schematisch Photographien von Aufzeichnungsresultaten zeigen, die erhalten werden, wenn die Aufzeichnung auf einem Aufzeichnungsmedium gemacht wird, das ein Tintenabsorptionsvermögen eines ersten Wertes aufweist, wobei eine schwarze Tinte mit einer hohen Diffusivität am Grenzabschnitt x zwischen einem gelben Bereich Y und einem schwarzen Bereich B verwendet wird; 6A to 6D respectively are diagrams showing, on an enlarged scale, schematically photographs of recording results obtained when the recording is made on a recording medium having an ink absorbance of a first value, wherein a black ink having a high diffusibility at the boundary portion x between a yellow portion Y and a black area B is used;

7A bis 7D jeweils Diagramme sind, die in vergrößertem Maßstab schematisch Photographien von Aufzeichnungsresultaten zeigen, die erhalten werden, wenn die Aufzeichnung auf einem Aufzeichnungsmedium gemacht wird, das ein Tintenabsorptionsvermögen eines ersten Wertes aufweist, wobei eine schwarze Tinte mit einer hohen Diffusivität am Grenzabschnitt x zwischen einem roten Bereich R und einem schwarzen Bereich B verwendet wird; 7A to 7D respectively are diagrams showing, on an enlarged scale, schematically photographs of recording results obtained when the recording is made on a recording medium having an ink absorbance of a first value, wherein a black ink having a high diffusibility at the boundary portion x between a red area R and a black area B is used;

8A bis 8D jeweils Diagramme sind, die in vergrößertem Maßstab schematisch Photographien von Aufzeichnungsresultaten zeigen, die erhalten werden, wenn die Aufzeichnung auf einem Aufzeichnungsmedium gemacht wird, das ein Tintenabsorptionsvermögen eines zweiten Wertes aufweist, wobei eine schwarze Tinte mit einer hohen Diffusivität am Grenzabschnitt x zwischen einem gelben Bereich Y und dem schwarzen Bereich B verwendet wird; 8A to 8D respectively are diagrams showing, on an enlarged scale, schematically photographs of recording results obtained when the recording is made on a recording medium having an ink absorbance of a second value, wherein a black ink having a high diffusibility at the boundary portion x between a yellow area Y and the black area B is used;

9A bis 9D jeweils Diagramme sind, die in vergrößertem Maßstab schematisch Photographien von Aufzeichnungsresultaten zeigen, die erhalten werden, wenn die Aufzeichnung auf einem Aufzeichnungsmedium gemacht wird, das ein Tintenabsorptionsvermögen eines zweiten Wertes aufweist, wobei eine schwarze Tinte mit einer hohen Diffusivität am Grenzabschnitt x zwischen einem roten Bereich R und dem schwarzen Bereich B verwendet wird; 9A to 9D respectively are diagrams showing, on an enlarged scale, schematically photographs of recording results obtained when the recording is made on a recording medium having an ink absorbance of a second value, wherein a black ink having a high diffusibility at the boundary portion x between a red area R and the black area B is used;

10A bis 10B jeweils Diagramme zur Erläuterung der Vermischungszustände in Abhängigkeit von dem Kontrastunterschied benachbarter Bereiche sind; 10A to 10B each are diagrams for explaining the mixing conditions depending on the contrast difference of adjacent areas;

11A und 11B jeweils Diagramme zur Erläuterung der Vermischungszustände sind, wenn die Aufzeichnung durch Änderung der Diffusivität der Tinte mit der hohen Diffusivität im Grenzabschnitt zwischen den benachbarten Bereichen gemacht wird; 11A and 11B respectively are diagrams for explaining the mixing conditions when the recording is made by changing the diffusivity of the ink having the high diffusibility in the boundary portion between the adjacent regions;

12A bis 12C jeweils Diagramme zur Erläuterung der Aufzeichnungssequenzabhängigkeit des Vermischungszustandes am Grenzabschnitt ist, wenn die Aufzeichnung mittels zwei Arten von schwarzer Tinte mit hoher bzw. niedriger Diffusivität und Tinten verschiedener Farben mit hoher Diffusivität gemacht wird; 12A to 12C respectively are diagrams for explaining the recording sequence dependency of the mixing state at the boundary portion when the recording is made by two kinds of high or low diffusivity black ink and inks of different colors having high diffusibility;

13A und 13B jeweils Diagramme zur Erläuterung des Vermischungszustandes im Grenzabschnitt sind, wenn die Aufzeichnungssequenz, die die schwarzen Tinten mit verschiedenen Diffusivitäten verwendet, geändert wird; 13A and 13B respectively are diagrams for explaining the mixing state in the boundary portion when the recording sequence using the black inks having different diffusibilities is changed;

14A und 14B jeweils Diagramme zur Erläuterung eines Zustandes auf der Rückseite des Aufzeichnungsmediums sind, wenn die Aufzeichnungssequenz, die die schwarzen Tinten mit unterschiedlichen Diffusivitäten verwendet, geändert wird; 14A and 14B respectively are diagrams for explaining a state on the back side of the recording medium when the recording sequence using the black inks having different diffusivities is changed;

15A und 15B jeweils Diagramme zur Erläuterung des Vermischungszustandes im Grenzabschnitt sind, wenn die Aufzeichnungssequenz, die die schwarzen Tinten mit verschiedenen Diffusivitäten verwendet, geändert wird; 15A and 15B respectively are diagrams for explaining the mixing state in the boundary portion when the recording sequence using the black inks having different diffusibilities is changed;

16 ein Diagramm ist, das die Ergebnisse eines Bristow-Tests für eine Tinte mit einer hohen Diffusivität und einer Tinte mit einer geringen Diffusivität zeigt; 16 Figure 12 is a graph showing the results of a Bristow test for a high diffusivity ink and a low diffusivity ink;

17A und 17B jeweils Diagramme sind, die die Aufzeichnungsresultate zeigt, die erhalten werden, wenn die Aufzeichnung auf einem Aufzeichnungsmedium mit einem vergleichsweise hohen Tintenabsorptionsvermögen gemacht wird; 17A and 17B respectively are diagrams showing the recording results obtained when the recording is made on a recording medium having a comparatively high ink absorptivity;

18 ein Systemblockdiagramm ist, das ein Bilddatenverarbeitungssystem gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung zeigt; 18 Fig. 10 is a system block diagram showing an image data processing system according to the first embodiment of the ink-jet recording apparatus of the present invention;

19 ein Diagramm ist, das Bildpunktaufzeichnungspositionen von Bilddaten zeigt; 19 Fig. 16 is a diagram showing pixel recording positions of image data;

20 ein Flußdiagramm zur Erklärung der Funktionsweise eines Schwarzdatengrenzfarbendiskriminators, eines Schwarzdatenseparators und einer Bildpunktsteuereinrichtung für einen Fall zeigt, wenn eine Aufzeichnungsbreite mit schwarzer Tinte mit einer hohen Diffusivität im Grenzabschnitt 1 Bildpunkt (dot) beträgt; 20 Fig. 10 is a flowchart for explaining the operation of a black data boundary color discriminator, a black data separator, and a pixel control means for a case when a black ink recording width having a high diffusibility in the boundary portion 1 Pixel (dot) is;

21 ein Flußdiagramm zur Erklärung der Funktionsweise eines Schwarzdatengrenzfarbendiskriminators, eines Schwarzdatenseparators und einer Bildpunktsteuereinrichtung für einen Fall ist, wenn eine Aufzeichnungsbreite mit schwarzer Tinte mit einer hohen Diffusivität im Grenzabschnitt P Bildpunkte (dot) beträgt; 21 Fig. 10 is a flowchart for explaining the operation of a black data boundary color discriminator, a black data separator, and a pixel control means for a case where a black ink recording width having a high diffusibility in the boundary portion P is dot (dot);

22 ein Flußdiagramm zur Erklärung der Funktionsweise eines Schwarzdatengrenzfarbendiskriminators, eines Schwarzdatenseparators und einer Bildpunktsteuereinrichtung für einen Fall ist, wenn eine Aufzeichnungsbreite mit schwarzer Tinte mit einer hohen Diffusivität im Grenzabschnitt in Abhängigkeit von der Kontrastdifferenz der Farben der benachbarten Bereiche eingestellt wird; 22 Fig. 10 is a flowchart for explaining the operation of a black data boundary color discriminator, a black data separator, and a pixel control means for a case where a black ink recording width having a high diffusibility in the boundary portion depending on the contrast difference of the colors is set adjacent areas;

23 ein Flußdiagramm zur Erklärung der Funktionsweise eines Schwarzdatengrenzfarbendiskriminators, eines Schwarzdatenseparators und einer Bildpunktsteuereinrichtung für einen Fall ist, wenn eine Aufzeichnungsbreite mit schwarzer Tinte mit einer hohen Diffusivität im Grenzabschnitt in Abhängigkeit von der zur Aufzeichnung der benachbarten Bereiche verwendeten Tinte eingestellt wird; 23 Fig. 10 is a flowchart for explaining the operation of a black data boundary color discriminator, a black data separator and a pixel control means in a case where a black ink recording width having a high diffusibility is set in the boundary portion in response to the ink used to record the adjacent areas;

24 ein Flußdiagramm zur Erläuterung der Funktionsweise des Schwarzdatengrenzfarbendiskriminators, des Schwarzdatenseparators und der Bildpunktsteuereinrichtung für einen Fall ist, wenn ein mittels schwarzer Tinte mit hoher Diffusivität aufzuzeichnender Aufzeichnungsbereich und ein mittels schwarzer Tinte mit geringer Diffusivität aufzuzeichnender Aufzeichnungsbereich berechnet werden; 24 Fig. 10 is a flowchart for explaining the operation of the black data boundary color discriminator, the black data separator and the pixel control means in a case where a recording area to be recorded by high-diffusivity black ink and a recording area to be recorded by black ink having low diffusibility are calculated;

25 ein Diagramm ist, das eine Vermischung zeigt, die am Grenzbereich erzeugt wird, wo ausgefüllter Aufzeichnungsbereich einer bestimmten Farbe und ein ausgefüllter Aufzeichnungsbereich einer anderen Farbe einander benachbart sind; 25 Fig. 12 is a diagram showing a mixture generated at the boundary area where the filled recording area of a certain color and a filled recording area of another color are adjacent to each other;

26 ein Diagramm ist, das schematisch die in 25 gezeigte Vermischung zeigt; 26 is a diagram that schematically shows the in 25 shows mixing shown;

27 ein Diagramm ist, das experimentielle Resultate für einen Fall zeigt, wenn ein Bild mit einer Druckrate von 100% mittels der Tinte mit der geringen Diffusivität und der Tinte mit der hohen Diffusivität aufgezeichnet wird, wobei beide Tinten schwarzen Farbstoff mit der gleichen Farbstoffdichte verwenden; 27 Fig. 12 is a graph showing experimental results for a case where a 100% printing image is recorded by the low diffusivity ink and the high diffusivity ink, both of which use black dye having the same dye density;

28 ein Diagramm ist, das experimentielle Resultate für einen Fall zeigt, in dem ein Bild mit einer Druckrate von 100 % mittels der Tinte mit der geringen Diffusivität und der Tinte mit der hohen Diffusivität aufgezeichnet wird, wobei beide Tinten schwarze Farbstoffe mit voneinander unterschiedlichen Farbstoffdichten verwenden; 28 Fig. 12 is a graph showing experimental results for a case where a 100% printing image is recorded by the low diffusivity ink and the high diffusivity ink, both of which use black dyes having mutually different dye densities;

29 ein Diagramm ist, das experimentielle Daten für einen Fall zeigt, wenn die Aufzeichnung mehrfach mittels der Tinte mit hoher Diffusivität gemacht wird; 29 Fig. 12 is a diagram showing experimental data for a case where the recording is made several times by the high-diffuse ink;

30 ein Diagramm ist, das experimentielle Resultate für einen Fall zeigt, wenn ein Bild mit einer Druckrate von 100 % mittels der Tinte mit der geringen Diffusivität und der Tinte mit der hohen Diffusivität aufgezeichnet wird, wenn beide Tinten schwarze Farbstoffe mit voneinander unterschiedlichen Farbstoffdichten verwenden und die Aufzeichnung mittels der Tinte mit der hohen Diffusivität mehrfach gemacht wird. 30 FIG. 15 is a graph showing experimental results for a case where a 100% printing image is recorded by the low diffusivity ink and the high diffusivity ink when both inks use black dyes having mutually different dye densities, and FIG Recording by means of the ink with the high diffusivity is made multiple times.

In 1 weist allgemein die Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung 40, einen Rahmen 41, einen Wagen 42, eine Führungsstange 43, eine Papiervortriebsrolle 44, einen Kopfabschnitt 45, eine Backup-Einheit 46, einen Motor 47, einen Riemen 48 usw. auf. Der Wagen 42 wird durch den Motor 47 über den Riemen 48 angetrieben und ist in der in 1 gezeigten Richtung X unter Führung der Welle 43 bewegbar. Der Kopfabschnitt 45 ist auf dem Wagen 42 angeordnet. Ein Aufzeichnungsmedium 50 wie Papier wird durch die Papiervortriebsrolle 44 bewegt und der Kopfabschnitt zeichnet auf (oder druckt) ein Bild auf das Aufzeichnungsmedium 50 basierend beispielsweise auf von einer (nicht dargestellten) Zentraleinheit empfangenen Bilddaten. Die Backup-Einheit 46 weist einen Schutzmechanismus für den Kopfabschnitt 45 auf. Die Backup-Einheit 46 enthält Funktionen wie eine Abdeckung der Düsenöffnung des Kopfabschnitts 45 in einem Standby-Zustand, um eine Verstopfung der Düse zu verhindern und Ansaugen und Ausstoßen von Tinte und Luftblasen von einer Düse des Kopfabschnittes, um so die verstopfte Düse wiederherzustellen, die anderenfalls Bildpunktausfälle hervorrufen würde, wenn der Benutzer einen festgelegten Vorgang ausführt.In 1 generally indicates the ink jet recording apparatus 40 a frame 41 , a wagon 42 , a guide rod 43 , a paper propulsion role 44 , a head section 45 , a backup unit 46 , a motor 47 , a belt 48 etc. on. The car 42 is by the engine 47 over the belt 48 driven and is in the in 1 shown direction X under guidance of the shaft 43 movable. The head section 45 is on the car 42 arranged. A recording medium 50 how paper gets through the paper feed roll 44 moves and the header records (or prints) an image on the recording medium 50 based, for example, on image data received from a central processing unit (not shown). The backup unit 46 has a protective mechanism for the head section 45 on. The backup unit 46 contains functions such as a cover of the nozzle opening of the head section 45 in a standby state to prevent clogging of the nozzle and suction and ejection of ink and air bubbles from a nozzle of the head portion so as to restore the clogged nozzle, which would otherwise cause pixel failures when the user performs a specified operation.

Eine bekannte Anordnung kann verwendet werden für einen Abschnitt der Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung 40 einschließlich des Rahmens 41, des Wagens 42, der Führungsstange 43, der Papiervortriebsrolle 44, der Backup-Einheit 46, des Motors 47, des Riemens 48 usw. Deshalb kann auf eine detaillierte Beschreibung der Struktur und Betriebsweise dieses Teils der Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung 40 in dieser Beschreibung verzichtet werden.A known arrangement may be used for a portion of the ink-jet recording apparatus 40 including the frame 41 , of the carriage 42 , the guide rod 43 , the paper propulsion roller 44 , the backup unit 46 , of the motor 47 , the belt 48 etc. Therefore, for a detailed description of the structure and operation of this part of the ink jet recording apparatus 40 be omitted in this description.

Im folgenden wird die Struktur des Kopfabschnitts 45 anhand 2 beschrieben. 2 zeigt den Kopfabschnitt 45 in einem Zustand, in dem das Gehäuse entfernt ist.The following is the structure of the header 45 based 2 described. 2 shows the head section 45 in a state where the case is removed.

In 2 weist der Kopfabschnitt 45 ein Gehäuse 51 auf und mehrere Hebel 5-1 bis 5-5 sind am Gehäuse 51 vorgesehen. Zusätzlich sind Schlitze 52 im Gehäuse 51 an Positionen entsprechend den Hebeln 5-1 bis 5-5 vorgesehen. Tintenpatronen 11-1 bis 11-5 werden in die jeweiligen Schlitze 52 eingeschoben und sind entsprechend den jeweiligen (nicht dargestellten) Druckköpfen durch Betätigung der Hebel 5-1 bis 5-5 abnehmbar. Jeder Druckkopf hat eine Düse, aus der die Tinte ausgestoßen oder versprüht wird und es kann für den Druckkopf selbst ein bekannter Aufbau verwendet werden. Deshalb kann auf eine detaillierte Beschreibung des Aufbaus und der Funktionsweise des Druckkopfes in dieser Beschreibung verzichtet werden.In 2 has the head section 45 a housing 51 on and several levers 5-1 to 5-5 are on the case 51 intended. In addition, there are slots 52 in the case 51 at positions corresponding to the levers 5-1 to 5-5 intended. ink cartridges 11-1 to 11-5 be in the respective slots 52 inserted and are corresponding to the respective (not shown) print heads by operating the lever 5-1 to 5-5 removable. Each printhead has a nozzle from which the ink is ejected or sprayed, and a known structure can be used for the printhead itself. Therefore, a detailed description of the structure and operation of the printhead in this specification can be omitted.

2 zeigt einen Zustand bevor die Tintenpatrone 11-1 voll in den entsprechenden Schlitz 52 eingeschoben wird bzw. einen Zustand, wenn die Tintenpatrone 11-1 teilweise aus dem entsprechenden Schlitz 52 herausgezogen ist. In diesem Ausführungsbeispiel sind fünf Druckköpfe am unteren Abschnitt des Gehäuses 51 entsprechend den fünf Tintenpatronen 11-1 bis 11-5 vorgesehen, jedoch sind die Druckköpfe in 2 nicht sichtbar. Jede der Tintenpatronen 11-1 bis 11-5 kann grundsätzlich einen bekannten Aufbau haben und jeder Druckkopf weist eine oder mehrere Düsen auf, aus denen die Tinte ausgestoßen oder versprüht wird. 2 indicates a condition before the ink cartridge 11-1 fully in the corresponding slot 52 is inserted or a state when the ink cartridge 11-1 partly from the corresponding slot 52 pulled out. In this embodiment, five printheads are at the lower portion of the housing 51 according to the five ink cartridges 11-1 to 11-5 provided, however, the printheads are in 2 not visible. Each of the ink cartridges 11-1 to 11-5 can basically have a known structure and each print head has one or more nozzles from which the ink is ejected or sprayed.

Beispielsweise können die Patronen 11-1 bis 11-4 jeweils aus Patronenkörpern bestehen, die schwarze Tinte, gelbe Tinte, Magenta-Tinte und Cyan-Tinte speichern, die für eine Farbaufzeichnung verwendet werden. Zusätzlich besteht die Tintenpatrone 11-5 aus einem Patronenkörper, der etwas größer als derjenige der anderen Tintenpatronen 11-1 bis 11-4 ist und der Patronenkörper dieser Tintenpatrone 11-5 speichert schwarze Tinte, die für einfarbige (schwarz-weiße) Aufzeichnungen verwendet wird. Entsprechend wird die schwarze Tinte von unterschiedlichen Tintenpatronen für die Farbaufzeichnung bzw. die einfarbige Aufzeichnung geliefert. Berücksichtigt man dies, ist es auch möglich, Druckköpfe mit anderen Strukturen für die Druckköpfe entsprechend den Tintenpatronen 11-1 bis 11-4 bzw. des Druckkopfes entsprechend der Tintenpatrone 11-5 zu verwenden.For example, the cartridges 11-1 to 11-4 each composed of cartridge bodies storing black ink, yellow ink, magenta ink and cyan ink used for color recording. In addition, there is the ink cartridge 11-5 from a cartridge body, which is slightly larger than that of the other ink cartridges 11-1 to 11-4 is and the cartridge body of this ink cartridge 11-5 stores black ink used for monochrome (black-and-white) recordings. Accordingly, the black ink is supplied from different ink cartridges for color recording and monochrome recording, respectively. Considering this, it is also possible to have printheads with different structures for the printheads corresponding to the ink cartridges 11-1 to 11-4 or the print head corresponding to the ink cartridge 11-5 to use.

Bei diesem Ausführungsbeispiel wird beispielsweise die schwarze, gelbe, Magenta- und Cyan-Tinte innerhalb der Tintenpatronen 11-1 bis 11-4 gespeichert, die eine Zusammensetzung haben aufweisend 2 Gew.-% Säurefarbstoff, 10 Gew.-% Glycerin, 0,5 Gew.-% eines anionischen oberflächenaktiven Mittels und sonst Wasser. Weiterhin hat die innerhalb der Tintenpatrone 11-5 gespeicherte schwarze Tinte eine Zusammensetzung aufweisend 2 Gew.-% Direktfarbstoff 10 Gew.-% Glycerin, 4 Gew.-% Isopropanol und sonst Wasser. Diese Tinten mit solchen Zusammensetzungen werden erhalten durch Messung der Menge Tinte in einem versiegelten Polyethelencontainer für jede Tintenart, Umrühren und Schmelzen der Tinte für drei Stunden bei 50°C, Abkühlen der Tinte auf Raumtemperatur und Filtern der Tinte mittels eines Filters mit einer Porengröße von 0,2μm. Verglichen mit der schwarzen, gelben, Magenta- und Cyan-Tinte, die in den Tintenpatronen 11-1 bis 11-4 gespeichert ist, hat die innerhalb der Tintenpatrone 11-5 gespeicherte schwarze Tinte eine solche Zusammensetzung, daß die Diffusivität bezüglich des Aufzeichnungsmediums 50 geringer ist. Beispielsweise ist die Diffusionszeit bezüglich des in Kopiergeräten verwendeten holzfreien Kopierpapiers 25 Sekunden für die schwarze, in der Tintenpatrone 11-5 gespeicherten Tinte, die für die einfarbige Aufzeichnung verwendet wird und ungefähr 3 Sekunden für die anderen, in den Patronen 11-1 bis 11-4 gespeicherten Tinten, die für die Farbaufzeichnung verwendet werden.For example, in this embodiment, the black, yellow, magenta and cyan inks within the ink cartridges 11-1 to 11-4 having a composition comprising 2% by weight of acid dye, 10% by weight of glycerol, 0.5% by weight of an anionic surfactant and otherwise water. Furthermore, the inside of the ink cartridge 11-5 stored black ink has a composition comprising 2% by weight of direct dye 10% by weight of glycerol, 4% by weight of isopropanol and otherwise water. These inks with such compositions are obtained by measuring the amount of ink in a sealed polythene container for each type of ink, stirring and melting the ink for three hours at 50 ° C, cooling the ink to room temperature, and filtering the ink through a 0 pore size filter , 2 .mu.m. Compared to the black, yellow, magenta and cyan ink in the ink cartridges 11-1 to 11-4 is stored inside the ink cartridge 11-5 stored black ink has a composition such that the diffusivity with respect to the recording medium 50 is lower. For example, the diffusion time with respect to the wood-free copy paper used in copiers is 25 Seconds for the black, in the ink cartridge 11-5 stored ink used for monochrome recording and about 3 seconds for the others, in the cartridges 11-1 to 11-4 stored inks used for color recording.

Die Diffusivität einer Tinte beschreibt eine Größe der Tinte, die verwendet wird, anzugeben, wie leicht die Tinte in das Aufzeichnungsmedium diffundiert und durch das Aufzeichnungsmedium absorbiert wird. Andererseits bezeichnet die Tintenabsorptivität des Aufzeichnungsmediums die Größe des Aufzeichnungsmediums die verwendet wird, anzugeben, wie leicht das Aufzeichnungsmedium die Tinte absorbiert.The diffusivity an ink describes a size of the ink, which is used to indicate how easily the ink is in the recording medium diffused and absorbed by the recording medium. on the other hand indicates the ink absorbency of the recording medium, the size of the recording medium which is used to indicate how easily the recording medium the ink absorbs.

Die 3A bzw. 3B sind Diagramme, die in vergrößertem Maßstab Photographien der Aufzeichnungsresultate zeigt, die erhalten werden, wenn zwei Typen von Tinte zur Aufzeichnung der Buchstaben „ABC" auf einem holzfreien Kopierpapier mit einer Auflösung von 360 dpi aufgezeichnet werden. 3A zeigt die Resultate in einem Fall, wenn die Aufzeichnung mit schwarzer Tinte gemacht wird, die in der Tintenpatrone 11-5 gespeichert ist und für die einfarbige Aufzeichnung verwendet wird. Andererseits zeigt 3B die Resultate in einem Fall, wenn die Aufzeichnung mir der schwarzen Tinte gemacht ist, die in der Tintenpatrone 11-1 gespeichert ist und für die Farbaufzeichnung verwendet wird. Wie aus den 3A und 3B ersichtlich ist, ist es verglichen mit dem Fall, in dem die Aufzeichnung mittels der schwarzen Tinte mit hoher Diffusivität gemacht wird, die innerhalb der Tintenpatrone 11-1 gespeichert ist, mit der schwarzen Tinte mit der geringen Diffusivität, die innerhalb der Tintenpatrone 11-5 gespeichert ist, möglich, die Aufzeichnung mit einer hohen Qualität auszuführen, da nur ein geringes Zerfließen der Tinte auftritt. Insbesondere ist in dem in 3B gezeigten Fall das Zerfließen der Tinte groß aufgrund der hohen Diffusivität der Tinte und es wird durch Vergleich der 3B und 3A deutlich, daß die Feinkonturen der Buchstaben deformiert sind und die Kantenschärfe verloren ist, wodurch die Aufzeichnungsqualität im Vergleich mit 3A wesentlich verschlechtert ist. Daher wird bei diesem Ausführungsbeispiel die Aufzeichnung mit der schwarzen Tinte gemacht, die eine geringe Diffusivität aufweist und für die einfarbige Aufzeichnung verwendet wird, wenn ein aufzuzeichnendes Bild einfarbig ist oder wenn das aufzuzeichnende Bild schwarz ist und keinen Abschnitt aufweist, der andere Farben berührt.The 3A respectively. 3B Fig. 15 are diagrams showing, on an enlarged scale, photographs of the recording results obtained when two types of ink for recording the letters "ABC" are recorded on a wood-free copying paper having a resolution of 360 dpi. 3A shows the results in a case when the recording is done with black ink in the ink cartridge 11-5 is stored and used for monochrome recording. On the other hand shows 3B the results in a case when the record is made with black ink in the ink cartridge 11-1 is stored and used for color recording. Like from the 3A and 3B is apparent, it is compared to the case where the recording is made by means of the black ink with high diffusibility, that within the ink cartridge 11-1 is stored with the black ink with the low diffusivity inside the ink cartridge 11-5 is stored, it is possible to carry out the recording with a high quality since only a slight bleeding of the ink occurs. In particular, in the in 3B Due to the high diffusivity of the ink, the bleed of the ink is large and it is shown by comparison of the 3B and 3A clearly that the fine contours of the letters are deformed and the edge sharpness is lost, whereby the recording quality in comparison with 3A is significantly deteriorated. Therefore, in this embodiment, the recording is made with the black ink having a low diffusivity and used for monochrome recording when an image to be recorded is monochrome or when the image to be recorded is black and has no portion that touches other colors.

Wenn bei diesem Ausführungsbeispiel andererseits ein Bild mit einem Abschnitt aufgezeichnet wird, wo beispielsweise gelb und schwarz einander berühren, wird nur ein Teil eines Grenzbereichs zwischen dem schwarzen Bereich und dem gelben Bereich mittels der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität aufgezeichnet, die für die Farbaufzeichnung verwendet wird, und andere Teile des schwarzen Bereiches werden mit der Tinte mit der geringen Diffusivität, die für die einfarbige Aufzeichnung verwendet wird, aufgezeichnet.On the other hand, in this embodiment, when an image is recorded with a portion where, for example, yellow and black touch each other, only part of a boundary region between the black portion and the yellow portion is recorded by the black ink having the high diffusibility used for the color recording and other parts of the black area are used with the low-diffuse ink used for monochrome recording is recorded.

Die 4A bis 4D sind jeweils Diagramme, die in vergrößertem Maßstab Vermischungszustände in Photographien aufgezeichneter Resultate zeigen, die erhalten werden, wenn ein Bild bestehend aus gelb und schwarz aufgezeichnet wird.The 4A to 4D Fig. 15 are respectively diagrams showing, on an enlarged scale, mixing states in photographs of recorded results obtained when an image consisting of yellow and black is recorded.

4A ist ein Diagramm, das schematisch in vergrößertem Maßstab eine Photographie des Aufzeichnungsresultates zeigt, das erhalten wird, wenn ein Teil eines schwarzen Bereiches B einer Breite von 6 Bildpunkten in einem Grenzabschnitt x zwischen dem schwarzen Bereich B und dem gelben Bereich Y mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität, die für die Farbaufzeichnung verwendet wird, aufgezeichnet wird und die anderen Teile des schwarzen Bereiches B mit der schwarzen Tinte mit der geringen Diffusivität, die für die einfarbige Aufzeichnung verwendet wird, aufgezeichnet wird. 4A Fig. 12 is a diagram schematically showing, on an enlarged scale, a photograph of the recording result obtained when a part of a black area B having a width of 6 pixels in a boundary portion x between the black area B and the yellow area Y with the black ink the high diffusivity used for the color recording is recorded and the other parts of the black area B are recorded with the black ink having the low diffusibility used for the monochromatic recording.

4B ist ein Diagramm, das in vergrößertem Maßstab schematisch ein Photo des Aufzeichnungsresultates zeigt, das erhalten wird, wenn der gesamte schwarze Bereich B einschließlich des Grenzbereiches X zwischen dem schwarzen Bereich B und dem gelben Bereich Y mit der schwarzen Tinte mit der geringen Diffusivität, die für die einfarbige Aufzeichnung verwendet wird, aufgezeichnet wird. 4B FIG. 15 is a diagram schematically showing, on an enlarged scale, a photograph of the recording result obtained when the entire black area B including the boundary area X between the black area B and the yellow area Y with the low diffusivity black ink used for the monochrome recording is used is recorded.

4C ist ein Diagramm, das in vergrößertem Maßstab schematisch eine Photographie des Aufzeichnungsresultates zeigt, das erhalten wird, wenn der gesamte schwarze Bereich B einschließlich des Grenzabschnittes x zwischen dem schwarzen Bereich B und dem gelben Bereich Y mit der schwarzen Tinte mit hoher Diffusivität, die für die Farbaufzeichnung verwendet wird, aufgezeichnet wird. 4C Fig. 12 is a diagram schematically showing, on an enlarged scale, a photograph of the recording result obtained when the entire black area B including the boundary portion x between the black area B and the yellow area Y with the high diffusivity black ink used for the Color recording is used is recorded.

4D ist ein Diagramm, das in vergrößertem Maßstab schematisch ein Photo des Aufzeichnungsresultates zeigt, das erhalten wird, wenn ein nicht bedruckter oder weißer Bereich in dem Grenzbereich x zwischen dem schwarzen Bereich B und dem gelben Bereich Y gebildet wird. 4D Fig. 15 is a diagram schematically showing, on an enlarged scale, a photograph of the recording result obtained when an unprinted or white area is formed in the boundary area x between the black area B and the yellow area Y.

Gemäß diesem Ausführungsbeispiel ist es möglich, eine Aufzeichnung mit wenig Vermischung zu realisieren, wie in 4A dargestellt ist, ähnlich dem in 4C gezeigten Fall. Jedoch ist die Vermischung in dem in 4B gezeigten Fall ziemlich groß. Ferner ist in dem in 4D gezeigten Fall der weiße Bereich (im Falle eines weißen Aufzeichnungsmediums) im Grenzbereich x deutlich sichtbar. Daher ist feststellbar, daß die Aufzeichnungsresultate sich deutlich von den gewünschten aufzuzeichnenden Bildern in den in 4B und 4D gezeigten Fällen unterscheiden.According to this embodiment, it is possible to realize a low-mixing recording as in 4A is shown, similar to the one in 4C shown case. However, the mixing in the in 4B quite a big case. Further, in the in 4D In the case shown, the white area (in the case of a white recording medium) is clearly visible in the boundary area x. Therefore, it can be seen that the recording results are significantly different from the desired images to be recorded in the in 4B and 4D different cases shown.

Verglichen mit den in 3A gezeigten Buchstaben ist die Aufzeichnungstönung des schwarzen Bereiches B in 4C gering und die Farbdifferenz zwischen den in 3A gezeigten schwarzen Buchstaben und dem schwarzen Bereich B ist sichtbar, wodurch sich die Qualität eines aufgezeichneten Bildes als ganzes verschlechtert. Andererseits ist bei diesem Ausführungsbeispiel die Aufzeichnungstönung des schwarzen Bereiches B in 4A hoch und die Farbdifferenz zwischen den in 3A gezeigten schwarzen Buchstaben und dem schwarzen Bereich B kaum wahrnehmbar.Compared with in 3A The letter shown is the recording tone of the black area B in FIG 4C low and the color difference between the in 3A The black letter and the black area B shown in Fig. 4 are visible, whereby the quality of a recorded image as a whole deteriorates. On the other hand, in this embodiment, the recording tone of the black area B in FIG 4A high and the color difference between the in 3A shown black letters and the black area B hardly noticeable.

Entsprechend kann mit diesem Ausführungsbeispiel, wie in den 3A und 4A gezeigt ist, gleichzeitig die Aufzeichnung von Buchstaben hoher Qualität ohne Zerfließen und die Aufzeichnung eines Farbgrenzbereiches hoher Qualität ohne Vermischung realisiert werden. Zusätzlich können die Aufzeichnungstönungen, die Kontraste und die Farbsättigungen der Buchstaben, Graphiken und dergleichen ungefähr gleich gemacht werden, wodurch es möglich wird, die Qualität des aufgezeichneten Bildes insgesamt deutlich zu verbessern.Accordingly, with this embodiment, as in the 3A and 4A is shown at the same time the recording of high quality letters without bleeding and recording a high-quality color border area without mixing realized. In addition, the recording tones, the contrasts and the color saturations of the letters, graphics and the like can be made approximately equal, thereby making it possible to remarkably improve the quality of the recorded image as a whole.

Der Effekt der Verringerung der Vermischung wird im schwarzen Bereich 8 mit zunehmender Breite des mit der schwarzen Tinte mit hoher Diffusivität, die für die Farbaufzeichnung verwendet wird, aufgezeichneten Grenzbereiches x zu. Jedoch wird mit zunehmender Bildpunktbreite des Grenzbereiches x die Differenz zwischen den Kontrasten, den Farbsättigungen und den Aufzeichnungstönungen merkbar groß. Daher ist es möglich, die Farbdifferenz durch Verwendung der gleichen Art des Farbstoffes für die zwei Arten schwarzer Tinte zu verringern, d.h. für die schwarze Tinte mit der geringen Diffusivität, die für die einfarbige Aufzeichnung verwendet wird und die schwarze Tinte mit der hohen Diffusivität, die für die Farbaufzeichnung verwendet wird. Zusätzlich ist es, wie später anhand eines vierten Ausführungsbeispieles beschrieben wird, auch möglich, die Differenz zwischen den Aufzeichnungstönungen zu verringern, indem die Farbstoffdichte der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität, die für die Farbaufzeichnung verwendet wird, größer gemacht wird als die Farbstoffdichte der schwarzen Tinte mit der geringen Diffusivität, die für die einfarbige Aufzeichnung verwendet wird.The effect of reducing the mixing becomes black 8th with the width of the boundary area x recorded with the black ink having high diffusibility used for the color recording. However, as the pixel width of the boundary region x increases, the difference between the contrasts, the color saturations and the recorded tones becomes remarkably large. Therefore, it is possible to reduce the color difference by using the same kind of the dye for the two kinds of black ink, that is, the black ink having the low diffusivity used for monochromatic recording and the black ink having the high diffusibility used for color recording. In addition, as will be described later with reference to a fourth embodiment, it is also possible to reduce the difference between the recording tones by making the dye density of the black ink with the high diffusibility used for the color recording larger than the dye density of the black Ink with low diffusivity, which is used for monochrome recording.

5 ist ein Diagramm, das in vergrößertem Maßstab schematisch ein Photo eines Aufzeichnungsresultates zeigt, das erhalten wird, wenn die Aufzeichnung mit einer schwarzen Tinte mit hoher Diffusivität gemacht wird, die für die Farbaufzeichnung mit angepaßtem Farbstoff verwendet wird. Der Farbstoff der schwarzen Tinte mit der hohem Diffusivität, die für die Farbaufzeichnung verwendet wird, wird durch Änderung des Säurefarbstoffes in den gleichen Direktfarbstoff angepaßt, der in der schwarzen Tinte mit der niedrigen Diffusivität, die für die einfarbige Aufzeichnung verwendet wird, verwendet wird, und durch Erhöhen des Anteiles des Farbstoffes von 2 Gew.-% auf 4 Gew.-%. Wie aus dem Vergleich von 5 mit 4A deutlich wird, ist die Vermischung in 5 gleichermaßen gering wie in 4A. Zusätzlich ist der Grenzbereich des schwarzen Bereiches in 5 kaum erkennbar und es ist feststellbar, daß die Gleichmäßigkeit der Aufzeichnung verbessert ist. 5 Fig. 15 is a diagram schematically showing, on an enlarged scale, a photograph of a recording result obtained when the recording is made with a high-diffusivity black ink used for color matched dye recording. The dye of the high-diffusivity black ink used for color recording is adapted by changing the acid dye to the same direct dye as that used in the black ink having the low diffusibility color recording is used, and by increasing the proportion of the dye from 2 wt .-% to 4 wt .-%. As from the comparison of 5 With 4A becomes clear, the mixing is in 5 equally low as in 4A , In addition, the border area of the black area is in 5 barely recognizable and it can be seen that the uniformity of the recording is improved.

Eine mehr ins Detail gehende Beschreibung wird unten anhand des vierten und fünften Ausführungsbeispieles gegeben, das folgende ist jedoch festgestellt worden. D.h. es wurden subjektive Bewertungen anhand verschiedener Arten von Proben und Farbtönen durchgeführt und es wurde festgestellt, daß die Differenzen zwischen den Kontrasten und den Farbsättigungen innerhalb der jeweiligen Toleranzbereiche liegen, wenn die Farbdifferenz 5 oder kleiner ist, und daß es für die aufgezeichneten Bereiche wünschenswert ist, die Tinten mit verschiedenen Diffusivitäten mit Farbdifferenzen von 5 oder weniger zu verwenden. Zusätzlich wurden auch subjektive Bewertungen der Aufzeichnungstönung der aufgezeichneten Bereiche desselben Farbtons durchgeführt. Es wurde festgestellt, daß die mit einem Mcbeth-Densitometer gemessene Aufzeichnungstönung (OD) ungefähr 1,0 oder größer ist, die Differenz der Aufzeichnungstönungen innerhalb eines tolerierbaren Bereiches ist, wenn die Differenz der Aufzeichnungstönungen zwischen den aufgezeichneten Bereichen mit demselben Farbton 0,3 oder geringer ist. Entsprechend wurde festgestellt, daß die Differenz der Aufzeichnungstönungen zwischen dem mit der Tinte mit hoher Diffusivität aufgezeichentem Bereich und dem mit der Tinte mit geringer Diffusivität aufgezeichneten Bereich vorteilhaft 0,3 (OD) oder geringer ist.A more detailed description will be given below with reference to the fourth and fifth embodiments, but the following has been found. That is, subjective evaluations have been made on various kinds of samples and color tones, and it has been found that the differences between the contrasts and the color saturations are within the respective tolerance ranges when the color difference 5 or smaller, and that it is desirable for the recorded areas, the inks having different diffusivities with color differences of 5 or less to use. In addition, subjective evaluations of the recording tone of the recorded areas of the same hue were also performed. It has been found that the recording tone (OD) measured with a Mcbeth densitometer is about 1.0 or greater, the difference of the recording tones within a tolerable range when the difference in recording tones between the recorded areas having the same hue is 0.3 or is lower. Accordingly, it has been found that the difference of the recording tones between the area recorded with the high-diffusivity ink and the area recorded with the low-diffuse ink is advantageously 0.3 (OD) or less.

Weiterhin hat die Tinte mit der geringen Diffusivität die Tendenz, daß die Ausbreitung der Tinte auf dem Aufzeichnungsmedium gering ist. Aus diesem Grund ist es, wenn eine Aufzeichnung mittels beiden Tinten, mit der geringen Diffusivität und der großen Diffusivität, ausgeführt wird, wünschenswert, daß mehr von der Tinte mit geringer Diffusivität auf einer gegebenen Fläche des Aufzeichnungsmediums anhaftet als von der Tinte mit der großen Diffusivität. Bei Berücksichtigung dieser Maßnahme ist es möglich, Bildpunkte aufzuzeichnen, die geeignet sind zur Realisierung einer festgelegten Auflösung der Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung.Farther the ink with the low diffusivity has a tendency to spread the ink on the recording medium is small. For this reason it is when a record using both inks, with the low diffusivity and the big one diffusivity, accomplished is desirable that more of the ink with low diffusivity on a given area of the Recording medium adheres as of the ink with the large diffusibility. When considering this measure Is it possible, To record pixels that are suitable for realizing a fixed resolution the ink jet recording apparatus.

Im Grenzabschnitt ist es möglich, die Qualität des aufgezeichneten Bildes zu erhöhen durch Anpassung der mittels der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität aufgezeichneten Breite durch die Menge der Tinte in jedem Farbbereich, der den Grenzabschnitt bildet und der Tintenabsorptivität des Aufzeichnungsmediums selbst. In anderen Worten, je größer die Menge der Tinte und je geringer die Absorptivität des Aufzeichnungsmediums selbst ist, desto größer wird im allgemeinen die Vermischung. Daher ist es vorteilhaft, die durch die schwarze Tinte mit der hohen Diffusivität aufgezeichnete Breite in dem Grenzabschnitt groß zu wählen.in the Border section it is possible the quality of recorded image by adjusting the recorded by the black ink with the high diffusivity Width by the amount of ink in each color area, which is the boundary section forms and the ink absorbency the recording medium itself. In other words, the larger the Amount of ink and the lower the absorbance of the recording medium itself is, the bigger it gets in general, the mixing. Therefore it is beneficial to go through the black ink having the high diffusibility recorded width in the Border section big to choose.

Die 6A bis 6D sind jeweils Diagramme, die in vergrößertem Maßstab schematisch Photographien der Aufzeichnungsresultate zeigen, die erhalten werden, wenn die Aufzeichnung auf einem Aufzeichnungsmedium mit einer Tintenabsorptivität mit einem ersten Wert mittels der schwarzen Tinte mit der großen Diffusivität im Grenzabschnitt x zwischen dem gelben Bereich Y und dem schwarzen Bereich B gemacht wird. 6A, 6B, 6C bzw. 6D zeigen die Vermischungszustände für die Fälle, wenn die mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität aufgezeichnete Breite am Grenzbereich x 1 Bildpunkt (dot), 2 dot, 4 dot bzw. 6 dot beträgt.The 6A to 6D respectively, are diagrams showing, on an enlarged scale, schematic photographs of the recording results obtained when recording on a recording medium having an ink absorptivity of a first value by means of the black ink having the large diffusibility in the boundary portion x between the yellow region Y and the black Area B is made. 6A . 6B . 6C respectively. 6D show the mixing states for the cases when the width recorded with the black ink having the high diffusibility at the boundary region x 1 is dot (dot), 2 dot, 4 dot, and 6 dot, respectively.

Die 7A bis 7D sind jeweils Diagramme, die in vergrößertem Maßstab Photos der Aufzeichnungsresultate zeigen, die erhalten werden, wenn die Aufzeichnung auf dem Aufzeichnungsmedium mit der Absorptivität mit dem ersten Wert mittels der schwarzen Tinte mit der großen Diffusivität im Grenzabschnitt x zwischen dem roten Bereich R und dem schwarzen Bereich B gemacht wird. Der rote Bereich R wird erhalten durch überlappende Aufzeichnungen mittels der gelben und der Magenta-Tinte. Verglichen mit dem Fall, in dem der gelbe Bereich Y mit der gelben Tinte aufgezeichnet wird, ist die insgesamt für die Aufzeichnung des roten Bereiches R verwendete Tintenmenge ungefähr zweimal so groß wie die für den gelben Bereich Y notwendige Menge. Die 7A, 7B, 7C und 7D zeigen jeweils die Vermischungszustände in Fällen, wenn die mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität aufgezeichnete Breite am Grenzabschnitt x 1 Bildpunkt (dot), 2 dot, 4 dot bzw. 6 dot beträgt.The 7A to 7D respectively, are diagrams showing, on an enlarged scale, photos of the recording results obtained when recording on the recording medium having the first-value absorbance by means of the black ink having the large diffusibility in the boundary portion x between the red area R and the black area B is made. The red area R is obtained by overlapping recordings by the yellow and magenta inks. Compared with the case where the yellow area Y is recorded with the yellow ink, the total amount of ink used for the recording of the red area R is about twice as much as that necessary for the yellow area Y. The 7A . 7B . 7C and 7D respectively show the mixing conditions in cases when the width recorded at the boundary portion x 1 with the black ink having the high diffusibility is dot (dot), 2 dot, 4 dot, and 6 dot, respectively.

Wie aus den 6A bis 6D und 7A bis 7D deutlich wird, wurde festgestellt, daß die Vermischung kleiner wird, wenn die Aufzeichnungsbreite am Grenzbereich x mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität zunimmt. Zusätzlich ist die Vermischung an der Grenze des schwarzen Bereiches B und des roten Bereiches R tendenziell größer als an der Grenze des schwarzen Bereiches B mit dem gelben Bereich Y. Um die Vermischung zu verringern und gleichzeitig eine zufriedenstellende Aufzeichnungsqualität zu erhalten, wurde festgestellt, daß die Aufzeichnungsbreite am Grenzabschnitt x bei Verwendung der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität vorteilhaft ungefähr 4 dot an der Grenze des gelben Bereiches Y zu dem schwarzen Bereich B, der eine geringe Tintenmenge aufweist, beträgt und ungefähr 6 dot an der Grenze des roten Bereiches R mit dem schwarzen Bereich B, der eine große Tintenmenge aufweist, beträgt. Daher ist es an der Grenze, wo die Tintenmenge groß ist, vorteilhaft, die Aufzeichnungsbreite im Grenzbereich x bei Verwendung der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität zu erhöhen, d.h. die Anzahl der Bildpunkte zu erhöhen, um die Vermischung zu verringern und eine zufriedenstellende Aufzeichnungsqualität zu erhalten.Like from the 6A to 6D and 7A to 7D becomes clear, it has been found that the mixing becomes smaller as the recording width at the boundary region x increases with the black ink having the high diffusibility. In addition, the mixture tends to be larger at the boundary of the black region B and the red region R than at the boundary of the black region B with the yellow region Y. In order to reduce the mixing while maintaining a satisfactory recording quality, it has been found that Recording width at the boundary portion x when using the black ink with the high diffusivity is advantageously about 4 dot at the boundary of the yellow area Y to the black area B, which has a small amount of ink, and about 6 dot at the boundary of the red area R with the black area B, which is a large inks amount. Therefore, at the boundary where the amount of ink is large, it is advantageous to increase the recording width in the boundary region x using the black ink having the high diffusibility, that is, to increase the number of pixels to reduce the mixing and to provide a satisfactory recording quality receive.

Die 8A bis 8D sind jeweils Diagramme, die in vergrößertem Maßstab schematisch Photos der Aufzeichnungsresultate zeigen, die erhalten werden, wenn die Aufzeichnung auf einem Aufzeichnungsmedium mit einer Tintenabsorptivität eines zweiten Wertes mittels der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität im Grenzabschnitt x zwischen dem gelben Bereich Y und dem schwarzen Bereich B gemacht wird, wobei der zweite Wert kleiner als der erste Wert ist. Die 8A, 8B, 8C und 8D zeigen die Vermischungszustände in Fällen, wenn die mittels der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität aufgezeichnete Breite im Grenzabschnitt x 2 dot, 4 dot, 6 dot bzw. 8 dot beträgt.The 8A to 8D respectively, are diagrams schematically showing, on an enlarged scale, photos of the recording results obtained when recording on a recording medium having an ink absorptivity of a second value by means of the black ink having the high diffusibility in the boundary portion x between the yellow area Y and the black area B, the second value being less than the first value. The 8A . 8B . 8C and 8D show the mixing states in cases when the width recorded by the black ink having the high diffusibility in the boundary portion is x 2 dot, 4 dot, 6 dot, and 8 dot, respectively.

Die 9A bis 9D sind jeweils Diagramme, die in vergrößertem Maßstab schematisch Photos der Aufzeichnungsresultate zeigen, die erhalten werden, wenn die Aufzeichnung auf ein Aufzeichnungsmedium mit der Tintenabsorptivität mit dem zweiten Wert mittels der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität am Grenzabschnitt x zwischen einem roten Bereich R und dem schwarzen Bereich B gemacht wird. Der rote Bereich R wird erhalten durch überlappende Aufzeichnungen mit der gelben und der Magenta-Tinte. Verglichen mit dem Fall, wenn der gelbe Bereich Y mit der gelben Tinte aufgezeichnet wird, ist die Gesamtmenge der zur Aufzeichnung des roten Bereiches R verwendeten Tinte ungefähr zweimal so groß wie derjenige für den gelben Bereich Y. Die 9A, 9B, 9C bzw. 9D zeigen Vermischungszustände in Fällen, wenn die Breite des mittels der schwarzen Tinte mit hoher Diffusivität aufgezeichneten Grenzabschnittes x 2 dot, 4 dot, 6 dot bzw. 8 dot beträgt.The 9A to 9D respectively, are diagrams schematically showing, on an enlarged scale, photographs of the recording results obtained when the recording is made on a recording medium having the ink absorbance at the second value by the black ink having the high diffusibility at the boundary portion x between a red area R and the black one Area B is made. The red area R is obtained by overlapping recordings with the yellow and magenta inks. Compared with the case where the yellow area Y is recorded with the yellow ink, the total amount of the ink used for recording the red area R is about twice as large as that for the yellow area Y. The 9A . 9B . 9C respectively. 9D show mixing conditions in cases where the width of the boundary portion recorded by the high-diffusivity black ink is x 2 dot, 4 dot, 6 dot, and 8 dot, respectively.

Wie aus den 8A bis 8D und 9A bis 9D im Vergleich mit den 6A bis 6D und 7A bis 7D deutlich wird, wurde festgestellt, daß die Vermischung größer wird, wenn die Absorptivität des Aufzeichnungsmediums abnimmt. Um die Vermischung zu verringern und gleichzeitig eine zufriedenstellende Aufzeichnungsqualität beizubehalten, wurde herausgefunden, daß die Aufzeichnungsbreite am Grenzabschnitt x, bei der die schwarze Tinte mit der hohen Diffusivität verwendet wird, vorteilhaft ungefähr 6 dot an der Grenze des gelben Bereiches Y mit dem schwarzen Bereich B, der eine geringe Menge Tinte aufweist, beträgt und ungefähr 8 dot an der Grenze des roten Bereiches R mit dem schwarzen Bereich B, der eine große Tintenmenge aufweist, beträgt. Daher ist es vorteilhaft, die Aufzeichnungsbreite (Anzahl der dots) am Grenzabschnitt x, an dem die schwarze Tinte mit der hohen Diffusivität verwendet wird, so anzupassen, um die Vermischung zu verringern und eine zufriedenstellende Aufzeichnungsqualität zu erhalten.Like from the 8A to 8D and 9A to 9D in comparison with the 6A to 6D and 7A to 7D becomes clear, it has been found that the mixing becomes larger as the absorptivity of the recording medium decreases. In order to reduce the mixing while maintaining a satisfactory recording quality, it has been found that the recording width at the boundary portion x where the black ink having the high diffusivity is used is advantageously about 6 dot at the boundary of the yellow area Y with the black area B which has a small amount of ink is and is about 8 dot at the boundary of the red area R with the black area B having a large amount of ink. Therefore, it is advantageous to adjust the recording width (number of dots) at the boundary portion x where the black ink having the high diffusivity is used so as to reduce the mixing and obtain a satisfactory recording quality.

Die 10A und 10B sind jeweils Diagramme zur Erläuterung der Vermischungszustände in Abhängigkeit einer Kontrastdifferenz von benachbarten Bereichen. 10A zeigt in vergrößertem Maßstab schematisch eine Photographie, die den Vermischungszustand an dem Grenzabschnitt x zwischen dem schwarzen Bereich B und dem roten Bereich R, der eine große Kontrastdifferenz zu dem Schwarz aufweist, angibt. Andererseits zeigt 10B in vergrößertem Maßstab schematisch eine Photographie, die den Vermischungszustand an dem Grenzabschnitt x zwischen dem schwarzen Bereich B und einem violetten Bereich P mit einer kleinen Kontrastdifferenz zu dem Schwarz zeigt. In den 10A und 10B beträgt die Aufzeichnungsbreite am Grenzabschnitt x, an dem die schwarze Tinte mit der hohen Diffusivität verwendet wird, 2 dot. Die Vermischung ist im Grenzabschnitt x in 10A sichtbar, im Grenzabschnitt x in 10B jedoch kaum erkennbar. Mit anderen Worten, die Vermischung wird insbesondere merklich oder sichtbar an einer Farbgrenze, wo die Kontrastdifferenz benachbarter Bereiche groß ist. Aus diesem Grund ist dieses Ausführungsbeispiel insbesondere vorteilhaft, wenn es in einem Fall angewendet wird, in dem die Kontrastdifferenz zwischen den Farben der für die Aufzeichnung der benachbarten Bereiche verwendeten Tinten groß ist.The 10A and 10B are respectively diagrams for explaining the mixing states depending on a contrast difference of adjacent areas. 10A Fig. 12 is a schematic enlarged view of a photograph indicating the state of mixing at the boundary portion x between the black area B and the red area R having a large contrast difference with the black. On the other hand shows 10B on an enlarged scale schematically a photograph showing the mixing state at the boundary portion x between the black area B and a purple area P with a small contrast difference to the black. In the 10A and 10B For example, the recording width at the boundary portion x where the black ink having the high diffusivity is used is 2 dot. The mixing is in the boundary section x in 10A visible, in the boundary section x in 10B but hardly recognizable. In other words, the mixture becomes particularly noticeable or visible at a color boundary where the contrast difference of adjacent areas is large. For this reason, this embodiment is particularly advantageous when applied to a case where the contrast difference between the colors of inks used for recording the adjacent areas is large.

Die 11A und 11B sind jeweils Diagramme zur Erläuterung der Vermischungszustände, wenn die Aufzeichnung durch Änderung der Diffusivität der Tinte mit der hohen Diffusivität an dem Grenzabschnitt zwischen benachbarten Bereichen gemacht wird. 11A zeigt schematisch in vergrößertem Maßstab eine Photographie, die den Vermischungszustand an dem Grenzabschnitt angibt, wenn die hohe Diffusivität der zur Aufzeichnung des schwarzen Bereiches B verwendeten schwarzen Tinte größer gemacht wird als die Diffusivität der zur Aufzeichnung des gelben Bereiches Y verwendeten gelben Tinte. Andererseits zeigt 11B schematisch in vergrößertem Maßstab eine Photographie, die den Vermischungszustand an dem Grenzabschnitt zeigt, wenn die hohe Diffusivität der zur Aufzeichnung des schwarzen Bereiches B verwendeten schwarzen Tinte kleiner gemacht wird als die Diffusivität der zur Aufzeichnung des gelben Bereiches Y verwendeten gelben Tinte. Die Zusammensetzungen der Tinten mit der hohen Diffusivität wird so gewählt, daß die Menge des oberflächenaktiven Mittels 0,3% für die Tinte mit der geringeren Diffusivität und 0,5% für die Tinte mit der höheren Diffusivität beträgt. Zusätzlich werden die Diffusivitäten der beiden Tintenarten für jede Farbe angepaßt und die Aufzeichnungen werden mittels Kombinationen der Farbtinten ausgeführt.The 11A and 11B Fig. 15 are diagrams for explaining the mixing conditions when the recording is made by changing the diffusivity of the ink having the high diffusibility at the boundary portion between adjacent regions. 11A Fig. 16 schematically shows, on an enlarged scale, a photograph indicating the state of mixing at the boundary portion when the high diffusivity of the black ink used for recording the black area B is made larger than the diffusivity of the yellow ink used for recording the yellow area Y. On the other hand shows 11B Fig. 12 schematically shows, on an enlarged scale, a photograph showing the mixing state at the boundary portion when the high diffusivity of the black ink used for recording the black area B is made smaller than the diffusiveness of the yellow ink used for recording the yellow area Y. The compositions of the high diffusivity inks are chosen such that the amount of surfactant is 0.3% for the lower diffusivity ink and 0.5% for the higher diffusivity ink. In addition, the diffusivities of the two types of inks are adjusted for each color and the recordings are made by means of Combinations of color inks performed.

Wenn die Diffusivität der schwarzen Tinte größer gemacht wird als diejenige der gelben Tinte, ist keine Vermischung sichtbar, wie in 11A dargestellt ist. Wenn andererseits die Diffusivität der gelben Tinte größer gemacht wird als diejenige der schwarzen Tinte ist, die in den gelben Bereich Y mit einer merklichen Vermischung fließende schwarze Tinte sichtbar, wie in 11B gezeigt ist.When the diffusivity of the black ink is made larger than that of the yellow ink, no mixing is visible as in 11A is shown. On the other hand, when the diffusivity of the yellow ink is made larger than that of the black ink, the black ink flowing into the yellow area Y with noticeable mixing becomes visible as in 11B is shown.

Wenn daher die Aufzeichnung zweier benachbarter Bereiche mittels zwei Tintenarten mit voneinander verschiedenen, aber hohen Diffusivitäten gemacht wird, wird die Vermischung an dem Grenzabschnitt merkbar, wenn die Tinte einer Farbe mit einem geringen Kontrast wie schwarz in die Tinte einer Farbe mit hohem Kontrast wie gelb fließt. Bei der Aufzeichnung von zwei benachbarten Bereichen mit zwei Tintenarten mit voneinander unterschiedlichen aber hohen Diffusivitäten ist es daher unter dem Gesichtspunkt der Vermeidung von Vermischungen am Grenzabschnitt und der Verbesserung der Aufzeichnungsqualität vorteilhaft, die Diffusivität der Tinte mit dem geringeren Kontrast höher zu wählen als die Diffusivität der Tinte mit dem größeren Kontrast, so daß die Tinte mit dem höheren Kontrast wie gelb in die Tinte mit dem niedrigeren Kontrast wie schwarz fließt.If hence the recording of two adjacent areas by means of two Types of inks with different but high diffusivities becomes the mixing at the boundary portion noticeable when the Ink of a color with a low contrast like black in the Ink of a high-contrast color flows like yellow. at recording two adjacent areas with two types of ink with different but high diffusivities it therefore from the point of view of avoiding mixing advantageous at the border section and the improvement of the recording quality, the diffusivity The ink with the lower contrast to choose higher than the diffusivity of the ink with the greater contrast, So that the Ink with the higher Contrast like yellow in the ink with the lower contrast like black flows.

Wenn weiterhin die Aufzeichnung mit Tinten mit hohen Diffusivitäten ausgeführt wird, ist es vorteilhaft, zuerst die Aufzeichnung mit der Tinte mit dem geringen Kontrast auszuführen und die Fixierung dieser Tinte fortschreiten zu lassen und dann die Aufzeichnung der Tinte mit dem hohen Kontrast auszuführen. Diese Maßnahmen zu beachten ist ferner vorteilhaft unter dem Gesichtspunkt der Vermeidung von Vermischungen am Grenzabschnitt und der Verbesserung der Aufzeichnungsqualität.If furthermore the recording is carried out with inks with high diffusivities, it is advantageous to first record the ink with the low Contrast perform and let the fixation of that ink progress and then to carry out the recording of the high-contrast ink. These activities It should also be noted from the point of view of avoidance mixing at the boundary portion and improving the recording quality.

Die 12A bis 12C sind jeweils Diagramme zur Erläuterung einer Aufzeichnungssequenzabhängigkeit des Vermischungszustandes am Grenzabschnitt, wenn die Aufzeichnung mittels zwei schwarzen Tintenarten mit hoher bzw. niedriger Diffusivität und Tinten verschiedener Farben mit hoher Diffusivität ausgeführt werden. 13A zeigt schematisch in vergrößertem Maßstab eine Photographie eines Aufzeichnungsresultates, das erhalten wird, wenn die Aufzeichnung nacheinander mit der schwarzen Tinte mit der geringen Diffusivität, der gelben Tinte mit der hohen Diffusivität und der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität in dieser Reihenfolge ausgeführt wird. Andererseits zeigt 13B schematisch in vergrößertem Maßstab eine Photographie eines Aufzeichnungsresultates, das erhalten wird, wenn die Aufzeichnung nacheinander mit der gelben Tinte mit der hohen Diffusivität, der schwarzen Tinte mit der geringen Diffusivität und der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität in dieser Reihenfolge ausgeführt wird. 13C zeigt schematisch in vergrößertem Maßstab eine Photographie eines Aufzeichnungsresultates, das erhalten wird, wenn die Aufzeichnung nacheinander mit der schwarzen Tinte mit der geringen Diffusivität, der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität und der gelben Tinte mit der hohen Diffusivität in dieser Reihenfolge ausgeführt wird. In den 12A bis 12C beträgt die Aufzeichnungsbreite an dem Grenzabschnitt, an dem die schwarze Tinte mit der hohen Diffusivität verwendet wird, 2 dot.The 12A to 12C FIG. 15 are diagrams for explaining a recording sequence dependency of the mixing state at the boundary portion when the recording is performed by two high-low-diffusivity black ink types and high-diffusivity inks of different colors. 13A Fig. 15 schematically shows, on an enlarged scale, a photograph of a recording result obtained when the recording is successively carried out with the low diffusivity black ink, the high diffusivity yellow ink and the high diffusivity black ink in this order. On the other hand shows 13B Fig. 12 schematically shows, on an enlarged scale, a photograph of a recording result obtained when the recording is successively performed with the yellow ink having the high diffusivity, the black ink having the small diffusivity and the black ink having the high diffusibility in this order. 13C Fig. 16 schematically shows, on an enlarged scale, a photograph of a recording result obtained when the recording is successively performed with the black ink having the low diffusivity, the black ink having the high diffusivity, and the yellow ink having the high diffusibility in this order. In the 12A to 12C For example, the recording width at the boundary portion where the black ink having the high diffusivity is used is 2 dot.

Bei diesem Ausführungsbeispiel wird die Aufzeichnung nacheinander mit der schwarzen Tinte mit der geringen Diffusivität, der gelben Tinte oder einer Tinte anderer Farbe mit der hohen Diffusivität und der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität in dieser Reihenfolge ausgeführt. Aus diesem Grund tritt eine Vermischung am Grenzabschnitt kaum auf, wie aus 12A deutlich wird. Jedoch ist im Fall der anderen Aufzeichnungssequenzen die Vermischung am Grenzabschnitt sichtbar, wie aus den 12B und 12C deutlich wird.In this embodiment, the recording is successively performed with the low diffusivity black ink, the yellow ink or other color ink having the high diffusibility, and the black ink having the high diffusibility in this order. For this reason, mixing at the boundary portion hardly occurs, as is the case 12A becomes clear. However, in the case of the other recording sequences, the mixing is visible at the boundary portion as shown in FIGS 12B and 12C becomes clear.

Wenn entsprechend die Aufzeichnung mit zwei Arten schwarzer Tinte mit hoher bzw. geringer Diffusivität und der Tinte einer anderen Farbe mit hoher Diffusivität ausgeführt wird, ist es wünschenswert, eine Aufzeichnungssequenz derart zu verwenden, daß die Aufzeichnung mit der Tinte der anderen Farbe als schwarz zwischen den Aufzeichnungen der beiden schwarzen Tinten durchgeführt wird. Durch Wahl einer solchen Aufzeichnungssequenz ist es möglich, eine vergleichsweise lange Zeit zur Fixierung der schwarzen Tinte sicherzustellen und es ist auch möglich, eine vergleichsweise lange Zeit sicherzustellen, bis die beiden Arten von schwarzer Tinte einander berühren, wodurch die Vermischung an dem Grenzabschnitt und eine Ungleichheit der Aufzeichnungstönung des schwarzen Bereiches vermieden wird.If according to the record with two kinds of black ink with high or low diffusivity and the ink of another color is made with high diffusibility, it is desirable to use a recording sequence such that the recording with the ink of the other color than black between the records the two black inks is performed. By choosing one Such a recording sequence, it is possible a comparatively to ensure a long time to fix the black ink and it is also possible, a comparatively long time to ensure the two Types of black ink touch each other, causing the mixing at the boundary portion and inequality of the recording tone of the black area is avoided.

Wenn der durch die schwarze Tinte mit der geringen Diffusivität aufgezeichnete Aufzeichnungsbereich größer ist als die Randaufzeichnungsbereiche, die mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität aufgezeichnet werden, ist es ferner wünschenswert, die Aufzeichnung mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität vor der Aufzeichnung mit der schwarzen Tinte mit der geringen Diffusivität auszuführen. Durch Ausführung zunächst der Aufzeichnung mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität ist es möglich, die Vermischung am Grenzabschnitt und die Ungleichheit der Aufzeichnungstönung des schwarzen Bereiches zu verringern. Mit anderen Worten, durch Ausführung der Aufzeichnung auf diese Weise fließt die Tinte mit der geringen Diffusivität in den Aufzeichnungsbereich, der mit der Tinte mit hoher Diffusivität aufgezeichnet ist, wodurch die Menge der Tinte erhöht und die Aufzeichnungstönung des schwarzen Aufzeichnungsbereiches gleich wird.Further, when the recording area recorded by the black ink having the low diffusibility is larger than the edge recording areas recorded with the black ink having the high diffusibility, it is desirable to make the recording with the black ink having the high diffusivity before recording perform black ink with the low diffusivity. By first performing the recording with the black ink having the high diffusibility, it is possible to reduce the mixing at the boundary portion and the unevenness of the black tone recording tone. In other words, by performing the recording in this way, the ink having the low diffusibility flows into the recording area recorded with the high-diffusibility ink, thereby the amount of ink increases and the recording tone of the black recording area becomes equal.

Die 13A und 13B sind jeweils Diagramme zur Erläuterung des Vermischungszustandes am Grenzabschnitt, wenn die Aufzeichnungssequenz mit den schwarzen Tinten mit verschiedenen Diffusivitäten geändert wird. 13A zeigt schematisch in vergrößertem Maßstab eine Photographie eines Aufzeichnungsresultates, das erhalten wird, wenn die Aufzeichnung mit der schwarzen Tinte mit der geringen Diffusivität zuerst mit einer Aufzeichnungsbreite von 48 dot ausgeführt wird und die Aufzeichnung dann mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität mit einer Aufzeichnungsbreite von 8 dot ausgeführt wird. Andererseits zeigt 13B schematisch in vergrößertem Maßstab eine Photographie eines Aufzeichnungsresultates, das erhalten wird, wenn die Aufzeichnung mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität zuerst mit einer Aufzeichnungsbreite von 8 dot ausgeführt wird und die Aufzeichnung dann mit der schwarzen Tinte mit der geringen Diffusivität mit einer Aufzeichnungsbreite von 48 dot ausgeführt wird. Die in den 13A und 13B gezeigten Aufzeichnungsresultate werden erhalten durch Ausführung der Aufzeichnung mit der gelben Tinte mit der hohen Diffusivität zwischen den Aufzeichnungen mit den beiden Arten schwarzer Tinte.The 13A and 13B FIG. 15 are diagrams for explaining the state of mixing at the boundary portion when the recording sequence is changed with the black inks having different diffusivities. 13A Fig. 15 schematically shows, on an enlarged scale, a photograph of a recording result obtained when recording with the black ink having the low diffusivity is first carried out with a recording width of 48 dot and then recording with the black ink having the high diffusibility with a recording width of 8 dot is executed. On the other hand shows 13B schematically on an enlarged scale, a photograph of a recording result obtained when recording with the black ink having the high diffusivity is first carried out with a recording width of 8 dot and then recording with the black ink having the low diffusibility with a recording width of 48 dot is executed. The in the 13A and 13B The recording results shown are obtained by carrying out the recording with the yellow ink having the high diffusibility between the recordings with the two types of black ink.

In dem in 13A gezeigten Fall ist keine Vermischung am Grenzabschnitt sichtbar und keine Ungleichmäßigkeit der Aufzeichnungstung ist in dem schwarzen Aufzeichnungsbereich sichtbar. Andererseits ist in dem in 13B gezeigten Fall die Ungleichmäßigkeit der Aufzeichnungstönung des schwarzen Aufzeichnungsbereiches sichtbar.In the in 13A In the case shown, no mixing is visible at the boundary portion and no unevenness of the recording is visible in the black recording area. On the other hand, in the in 13B In the case shown, the unevenness of the recording tone of the black recording area is visible.

Wenn andererseits der mittels der schwarzen Tinte mit der geringen Diffusivität aufgezeichnete Bereich größer ist als der mittels der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität aufgezeichnete Außenbereich, ist es vorteilhaft, die Aufzeichnung mittels der schwarzen Tinte mit der geringen Diffusivität vor der Ausführung der Aufzeichnung mittels der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität auszuführen, um zu verhindern, daß Tinte durch das Aufzeichnungsmedium durchschlägt. Wenn die Tinte durch das Aufzeichnungsmedium durchschlägt, schlägt die auf einer Seite des Aufzeichnungsmediums aufgezeichnete Tinte zu der anderen Seite des Aufzeichnungsmediums durch. Das Durchschlagen der Tinte sollte vermieden werden, da eine Aufzeichnung in vielen Fällen auf beiden Seiten des Aufzeichnungsmediums ausgeführt wird. Wenn die Aufzeichnung mittels der schwarzen Tinte mit der geringen Diffusivität zuerst ausgeführt wird, ist es möglich, solch ein Durchschlagen der Tinte durch das Aufzeichnungsmedium zu verringern. Mit anderen Worten, ist es für die schwarze Tinte mit der geringen Diffusivität schwieriger, in den Aufzeichnungsbereich, der mittels der schwarzen Tinte mit der großen Diffusivität aufgezeichnet ist, zu fließen, durch Ausführung der Aufzeichnung mittels der schwarzen Tinte mit der geringen Diffusivität zuerst. Als Ergebnis ist es möglich, zu verhindern, daß die Menge der Tinte in dem Aufzeichnungsbereich, der mittels der Tinte mit der großen Diffusivität aufgezeichnet wird, zunimmt, wodurch ein Durchschlagen der Tinte verhindert wird.If on the other hand, the area recorded by the black ink having the low diffusibility is larger as that recorded by means of the black ink having the high diffusibility Outdoor, it is advantageous to record by means of the black ink with the low diffusivity before the execution Recording by means of black ink with high diffusibility to carry out to prevent ink pierces through the recording medium. If the ink through the Penetrates the recording medium, beats the ink recorded on one side of the recording medium to the other side of the recording medium. The breakthrough The ink should be avoided as a record in many make is performed on both sides of the recording medium. If the recording by means of the black ink with the low diffusivity executed first it will be possible such bleeding of the ink through the recording medium to reduce. In other words, it is with the black ink low diffusivity more difficult, in the recording area, by means of the black Ink with the big one diffusivity is recorded, to flow, by execution Recording by means of black ink with low diffusivity first. As a result, it is possible to prevent the Amount of ink in the recording area caused by the ink recorded with the great diffusivity increases, thereby preventing ink bleeding.

Die 14A und 14B sind jeweils Diagramme zur Erläuterung eines Zustandes auf der Rückseite des Aufzeichnungsmediums, wenn die Aufzeichnungsreihenfolge mit den schwarzen Tinten mit verschiedenen Diffusivitäten geändert wird. 14A zeigt schematisch in vergrößertem Maßtstab eine Photographie der Rückseite des Aufzeichnungsmediums, das erhalten wird, wenn die Aufzeichnung auf der Vorderseite des Aufzeichnungsmediums zuerst mit der schwarzen Tinte mit der geringen Diffusivität mit einer Aufzeichnungsbreite von 48 dot ausgeführt wird und die Aufzeichnung dann auf der Vorderseite mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität mit einer Aufzeichnungsbreite von 8 dot ausgeführt wird. Andererseits zeigt 14B schematisch in vergrößertem Maßstab eine Photographie der Rückseite des Aufzeichnungsmediums, die erhalten wird, wenn die Aufzeichnung auf der Vorderseite des Aufzeichnungsmediums zuerst mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität mit einer Aufzeichnungsbreite von 8 dot und die Aufzeichnung dann auf der Vorderseite mit der schwarzen Tinte mit der geringen Diffusivität mit einer Aufzeichnungsbreite von 48 dot ausgeführt wird. Die in den 14A und 14B dargestellten Aufzeichnungsresultate werden erhalten durch Ausführung der Aufzeichnung mit der gelben Tinte mit der hohen Diffusivität zwischen den Aufzeichnungen mittels den beiden Arten von schwarzer Tinte. Zusätzlich zeigen die Punkte oder Schatten in den 14A und 14B schematisch die Dichte der Farben auf der Rückseite des Aufzeichnungsmediums.The 14A and 14B FIG. 15 are diagrams for explaining a state on the back side of the recording medium when the recording order is changed with the black inks having different diffusivities. 14A Fig. 16 schematically shows, on an enlarged scale, a photograph of the back side of the recording medium obtained when the recording on the front side of the recording medium is carried out first with the black ink having the low diffusibility with a recording width of 48 dot, and then recording on the front side with the recording medium black ink having the high diffusibility with a recording width of 8 dot is executed. On the other hand shows 14B schematically, on an enlarged scale, a photograph of the back side of the recording medium obtained when recording on the front side of the recording medium first with the black ink having the high diffusibility with a recording width of 8 dot and then recording on the front side with the black ink the low diffusivity is performed with a recording width of 48 dot. The in the 14A and 14B The recording results shown are obtained by performing the recording with the yellow ink having the high diffusibility between the recordings by the two kinds of black ink. In addition, the dots or shadows in the show 14A and 14B schematically the density of the colors on the back of the recording medium.

Wie aus den 14A und 14B deutlich wird, gibt es nahezu kein Durchschlagen der Tinte auf die Rückseite des Aufzeichnungsmediums in dem in 14A gezeigten Fall, während das Durchschlagen der Tinte auf die Rückseite des Aufzeichnungsmediums in dem in 14B gezeigten Fall sichtbar ist.Like from the 14A and 14B becomes clear, there is almost no penetration of the ink on the back of the recording medium in the 14A the case shown, while the penetration of the ink on the back of the recording medium in the in 14B shown case is visible.

Wenn der mit der schwarzen Tinte mit der geringen Diffusivität aufgezeichnete Aufzeichnungsbereich kleiner ist als der mit der schwarzen Tinte mit hoher Diffusivität aufgezeichnete Randbereich, ist es vorteilhaft, die Aufzeichnung mit der schwarzen Tinte mit der geringen Diffusivität vor der Aufzeichnung mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität auszuführen. Durch Ausführung von zunächst der Aufzeichnung mit der schwarzen Tinte mit der geringen Diffusivität ist es möglich, die Vermischung am Grenzabschnitt und die Ungleichmäßigkeit der Aufzeichnungstönung im schwarzen Bereich zu verringern, wodurch eine qualitativ hochwertige Aufzeichnung möglich wird. D.h. es ist durch Beachtung dieser Maßnahme möglich, zu verhindern, daß die Tinte mit der geringen Diffusivität in den durch die Tinte mit der hohen Diffusivität aufgezeichneten Bereich fließt und es wird verhindert, daß die Aufzeichnungstönung des mit der Tinte mit der geringen Diffusivität aufgezeichneten Aufzeichnungsbereiches abnimmt.When the recording area recorded with the black ink having the low diffusibility is smaller than the border area recorded with the black ink having high diffusibility, it is preferable to make the recording with the black ink having the low diffusibility before recording with the black ink with the high Diffusivity perform. By performing first the recording with the black ink having the low diffusibility, it is possible to mix at the boundary portion and the unevenness of the up Reduce the drawing tint in the black area, which makes a high-quality recording possible. That is, by adopting this measure, it is possible to prevent the ink having the low diffusibility from flowing into the area recorded by the ink having the high diffusibility, and to prevent the recording tone of the recording area recorded with the low-diffusibility ink from decreasing ,

Die 15A und 15B zeigen jeweils Diagramme zur Erläuterung des Vermischungszustandes am Grenzabschnitt, wenn die Aufzeichnungsreihenfolge mit der schwarzen Tinte mit den verschiedenen Diffusivitäten geändert wird. 15A zeigt schematisch in vergrößertem Maßstab eine Photographie des Aufzeichnungsresultats, das erhalten wird, wenn die Aufzeichnung mit der schwarzen Tinte mit der geringen Diffusivität mit einer Aufzeichnungsbreite von 4 dot zuerst ausgeführt wird und die Aufzeichnung mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität mit einer Aufzeichnungsbreite von 6 dot anschließend ausgeführt wird. Andererseits zeigt 15B schematisch in vergrößertem Maßstab eine Photographie eines Aufzeichnungsresultates, das erhalten wird, wenn die Aufzeichnung mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität mit einer Aufzeichnungsbreite von 6 dot zuerst ausgeführt wird und die Aufzeichnung mit der schwarzen Tinte mit der geringen Diffusivität mit einer Aufzeichnungsbreite von 4 dot anschließend ausgeführt wird. Die in den 15A und 15B gezeigten Aufzeichnungsresultate werden erhalten durch Ausführung der Aufzeichnung mit der gelben Tinte mit der hohen Diffusivität zwischen den Aufzeichnungen mittels den beiden Arten schwarzer Tinte.The 15A and 15B Fig. 15 each show diagrams for explaining the mixing state at the boundary portion when the recording order is changed with the black ink having the different diffusivities. 15A Fig. 15 schematically shows, on an enlarged scale, a photograph of the recording result obtained when recording with the low diffusivity black ink having a recording width of 4 dot is carried out first and recording with the black ink having the high diffusibility with a recording width of 6 dot is subsequently executed. On the other hand shows 15B schematically on an enlarged scale, a photograph of a recording result obtained when the recording with the black ink having the high diffusibility having a recording width of 6 dot is carried out first and the recording with the black ink having the low diffusibility with a recording width of 4 dot subsequently executed. The in the 15A and 15B The recording results shown are obtained by performing the recording with the yellow ink having the high diffusibility between the recordings by the two kinds of black ink.

Wie aus den 15A und 15B deutlich wird, ist in dem in 15A gezeigten Fall im Grenzabschnitt keine Vermischung sichtbar und keine Ungleichmäßigkeit der Aufzeichnungstönung in dem schwarzen Aufzeichnungsbereich. Andererseits ist in dem in 15B gezeigten Fall eine Ungleichmäßigkeit des Aufzeichnungstoness im Aufzeichnungsbereich sichtbar.Like from the 15A and 15B becomes clear is in the in 15A In the case shown in the boundary section, no mixing is visible and no unevenness of the recording tone in the black recording area. On the other hand, in the in 15B In the case shown, unevenness of the recording tone is visible in the recording area.

Das holzfreie (oder hochwertige) Papier oder durchschnittliche Papier, das oft als Kopierpapier verwendet wird, unterliegt normalerweise einem als Feinziehen bezeichneten Verfahren, um ein Zerfließen der Tinte zu vermeiden. Wenn Tinte an einem solchen Aufzeichnungsmedium anhaftet, paßt sich die Tinte aus diesem Grund nach einer festgelegten Zeit, die manchmal als Anpassungszeit bezeichnet wird, gut der Oberfläche des Aufzeichnungsmediums an und die Diffusion der Tinte in das Aufzeichnungsmedium beginnt nach dieser Anpassungszeit. Im allgemeinen ist die Anpassungszeit der Tinte mit der geringen Diffusivität lang verglichen mit derjenigen der Tinte mit der hohen Diffusivität und die Diffusionsgeschwindigkeit der Tinte nach der Anpassungszeit ist geringer als für die Tinte mit der geringen Diffusivität. Wenn daher benachbarte Bereiche mit der Tinte mit hoher Diffusivität bzw. der Tinte mit der geringen Diffusivität aufgezeichnet werden, bleibt die Tinte mit der geringen Diffusivität für eine lange Zeit auf der Oberfläche des Aufzeichnungsmediums, während die Tinte mit der hohen Diffusivität für eine kurze Zeit auf der Oberfläche des Aufzeichnungsmediums verbleibt. Wenn daher benachbarte Bereiche mit solchen zwei Tinten mit verschiedenen Diffusivitäten aufgezeichnet werden, fließt die Tinte von dem mit der Tinte mit der geringen Diffusivität aufgezeichneten Bereich in den mit der Tinte mit hoher Diffusivität aufgezeichneten Aufzeichnungsbereich, wodurch eine Ungleichmäßigkeit der Aufzeichnungstönung und ein Durchschlagen der Tinte hervorgerufen wird. Wenn die beiden Tinten mit verschiedenen Diffusivitäten verwendet werden, ist es jedoch möglich, die oben genannten Nachteile zu vermeiden und eine Aufzeichnung hoher Qualität zu erhalten durch Anpassung der Diffusionszeiten der oben beschriebenen Tinten.The woodfree (or high quality) paper or average paper, which is often used as a copy paper is usually subject a process referred to as a fine drawing, to a flow of the Avoid ink. When ink on such a recording medium attaches, fits For this reason, after a certain period of time, the ink sometimes referred to as adaptation time, well the surface of the Recording medium and the diffusion of the ink into the recording medium starts after this adjustment time. In general, the fitting time is The ink with the low diffusivity long compared with that of Ink with high diffusibility and the diffusion rate of the ink after the adaptation time is less than for the ink with the low diffusivity. If therefore adjacent areas recorded with the ink with high diffusivity and the ink with the low diffusivity The ink with the low diffusibility remains for a long time Time on the surface of the recording medium while the Ink with high diffusibility for one short time on the surface of the recording medium remains. If therefore adjacent areas recorded with such two inks with different diffusivities be, flows the ink from that recorded with the ink having the low diffusibility Area in those recorded with the ink with high diffusibility Recording area, causing unevenness of the recording tone and a penetration of the ink is caused. If the two Inks with different diffusivities are used, it is however possible, to avoid the above disadvantages and a record high quality to obtain by adjusting the diffusion times of the above-described Inks.

In anderen Worten ist es vorteilhaft, wenn die Tinte mit der geringen Diffusivität, d.h. die Tinte mit dem langsameren Beginn der Diffusion vor der Tinte mit der hohen Diffusivität anhaftet, so daß die Tinte mit der geringen Diffusivität schon in das Aufzeichnungsmedium zu diffundieren begonnen hat, wenn die Tinte mit der hohen Diffusivität auf dem Aufzeichnungsmedium anhaftet. Durch Ausführen einer solchen Aufzeichnung ist es möglich, den Fluß von Tinte von dem mit der Tinte mit der geringen Diffusivität aufgezeichneten Aufzeichnungsbereich in den mit der Tinte mit der hohen Diffusivität aufgezeichneten Bereich zu verringern.In In other words, it is beneficial if the ink with the low diffusivity, i.e. the ink with the slower onset of diffusion in front of the Ink with high diffusibility attached, so that the Ink with low diffusivity already in the recording medium has started to diffuse when the ink with the high diffusivity on the Adheres to recording medium. By executing such a record Is it possible, the river of Ink from that recorded with the ink with the low diffusivity Recording area in the area recorded with the ink having the high diffusibility to reduce.

16 ist ein Diagramm, das die Resultate eines Bristow-Tests (J. TAPPI, Papierzellstoff-Testverfahren Nr. 51) für eine Tinte mit einer hohen Diffusivität und einer Tinte mit einer geringen Diffusivität zeigt. In 16 zeigt eine Charakteristik „a" die Diffusionsmenge der Tinte mit der geringen Diffusivität bezüglich der Kontaktzeit der Tinte auf dem Aufzeichnungsmedium und eine Charakteristik „b" die Diffusionsmenge der Tinte mit der hohen Diffusivität in Bezug auf die Kontaktzeit der Tinte auf dem Aufzeichnungsmedium. 16 Fig. 10 is a graph showing the results of a Bristow test (J. TAPPI, Paper Pulp Test Method No. 51) for an ink having a high diffusibility and an ink having a low diffusibility. In 16 For example, a characteristic "a" indicates the diffusion amount of the low-diffusivity ink with respect to the contact time of the ink on the recording medium, and a characteristic "b" indicates the diffusion amount of the high-diffusivity ink with respect to the contact time of the ink on the recording medium.

Die Tinte mit der geringen Diffusivität diffundiert nicht leicht in das holzfreie Papier, das einem Verfahren zur Verhinderung von Zerfließen , wie etwa einem Feinziehen unterworfen wurde, und es ist möglich, eine qualitativ hochwertige Aufzeichnung frei von Zerfließen auszuführen. Bei einem Papier mit einer relativ großen Tintenabsorptivität diffundiert jedoch auch die Tinte mit der geringen Diffusivität in das Papier entlang der Papierfasern, wodurch ein Zerfließen, das auch als Zerfasern bezeichnet wird, entlang der Längsrichtung der Papierfasern hervorgerufen und die Aufzeichnungsqualität merklich verschlechtert wird.The ink having the low diffusibility does not readily diffuse into the wood-free paper which has been subjected to a method of preventing deliquescence such as fine drawing, and it is possible to carry out a high-quality recording free from deliquescence. However, in a paper having a relatively large ink absorptivity, the low diffusivity ink also diffuses into the paper along the paper fibers, thereby causing bleed, also referred to as defibration. along the longitudinal direction of the paper fibers, and the recording quality is remarkably deteriorated.

Wenn andererseits die Aufzeichnung mit der Tinte mit hoher Diffusivität auf dem Papier mit der vergleichsweise hohen Tintenabsorptivität ausgeführt wird, ist es möglich, das Zerfasern zu verringern und die Verschlechterung der Aufzeichnungsqualität kann unterdrückt werden. Wenn die Aufzeichnung auf einem Aufzeichnungsmedium mit einer vergleichsweise hohen Tintenabsorptivität ausgeführi wird, ist es daher unter dem Gesichtspunkt der Minimierung des Verfahrens vorteilhaft, den gesamten Aufzeichnungsbereich auf dem Aufzeichnungsmedium einschließlich der Buchstabenabschnitte mit der Tinte mit der hohen Diffusivität aufzuzeichnen.If on the other hand, the recording with the ink with high diffusivity on the Paper with the comparatively high ink absorbency is carried out, Is it possible, To reduce the fiberization and deterioration of the recording quality can be suppressed. If the recording on a recording medium with a comparatively high ink absorbency is carried out, It is therefore from the point of view of minimizing the process advantageously, the entire recording area on the recording medium including to record the letter portions with the ink having the high diffusibility.

Die 17A und 17B sind jeweils Diagramme, die Aufzeichnungsresultate zeigen, die erhalten werden, wenn die Aufzeichnung auf einem Aufzeichnungsmedium mit einer vergleichsweise hohen Tintenabsorptivität gemacht wird. 17A zeigt schematisch in vergrößertem Maßstab eine Photographie eines Aufzeichnungsresultates, das erhalten wird, wenn die Zeichen (Buchstaben und dergleichen) auf dem Aufzeichnungspapier wie etwa einem Kopierpapier mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität aufgezeichnet werden. Andererseits zeigt 17B schematisch in vergrößertem Maßstab eine Photographie eines Aufzeichnungsresultates, das erhalten wird, wenn die Zeichen auf dem Aufzeichnungspapier wie etwa Kopierpapier mit der schwarzen Tinte mit der geringen Diffusivität aufgezeichnet werden. Wie aus einem Vergleich der 17A und 17B deutlich wird, ist das Zerfasern in dem in 17B gezeigten Fall, jedoch nur sehr wenig in dem in 17A gezeigten Fall, sichtbar.The 17A and 17B FIG. 15 are diagrams each showing recording results obtained when the recording is made on a recording medium having a comparatively high ink absorptivity. 17A Fig. 16 schematically shows, on an enlarged scale, a photograph of a recording result obtained when the characters (letters and the like) are recorded on the recording paper such as a copy paper with the black ink having the high diffusibility. On the other hand shows 17B schematically on an enlarged scale a photograph of a recording result obtained when the characters are recorded on the recording paper such as copy paper with the black ink having the low diffusibility. As if from a comparison of 17A and 17B becomes clear, the defibering in the in 17B case shown, but very little in the 17A shown case, visible.

Bei dem oben beschriebenen Ausführungsbeispiel werden zwei Tintenarten mit verschiedenen Diffusivitäten für schwarz verwendet. Jedoch wird schwarz nur als Beispiel eines Farbtons verwendet und mehrere Tintenarten mit verschiedenen Diffusivitäten können für jeden anderen Farbton wie Cyan, Magenta und Gelb verwendet werden. In solchen Fällen ist es möglich, die Aufzeichnungsqualität weiter zu verbessern. Zusätzlich ist der Farbton nicht auf die oben genannten vier Farben beschränkt und die Tinten mit verschiedenen Diffusivitäten können ähnlich für Farben wie Rot, Blau und Grün verwendet werden.at the embodiment described above become two types of ink with different diffusivities for black used. However, black is used only as an example of a hue and Several types of inks with different diffusivities can be used for each other hue Cyan, magenta and yellow are used. In such cases it is possible the recording quality continue to improve. additionally the hue is not limited to the above four colors and The inks with different diffusivities may be similar for colors like red, blue and Green be used.

Im folgenden wird eine detaillierte Beschreibung des Aufbaus und der Funktion eines Teiles dieses Ausführungsbeispieles der Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung anhand der 18 bis 24 beschrieben.In the following, a detailed description will be given of the structure and function of a part of this embodiment of the ink jet recording apparatus with reference to Figs 18 to 24 described.

18 ist ein Systemblockdiagramm, das eine Bilddatenverarbeitungsvorrichtung des ersten Ausführungsbeispieles der Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung zeigt. In 18 weist die Bilddatenaufzeichnungsvorrichtung allgemein einen Grenzfarbendiskriminator 20 für Schwarzdaten, einen Separator 21 für Schwarzdaten, eine Bildpunktsteuereinrichtung 22 und eine Ansteuereinrichtung 23 auf. Der Grenzfarbendiskriminator 20 empfängt einem Bild zugehörige Bilddaten, die aufzuzeichnen sind und erfaßt den Farbton, der einen schwarzen Bereich innerhalb des Bildes berührt. Der Separator 21 trennt aus den Bilddaten einem schwarzen Bereich zugehörige Schwarzdaten, die mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität aufzuzeichnen sind und einen schwarzen Bereich, der mit der schwarzen Tinte mit der geringen Diffusivität aufzuzeichnen ist. Die Bildpunktsteuereinrichtung 22 führt eine Bildpunktsteuerung umfassend das Auswählen der Aufzeichnungsbreite mit der schwarzen Tinte mit der geringen Diffusivität am Grenzabschnitt des schwarzen Bereiches mit einem Bereich eines anderen Farbtons aus. Zusätzlich steuert die Ansteuereinrichtung 23 jeden Kopf des in 1 gezeigten Kopfabschnittes 45 basierend auf den Bilddaten, den Schwarzdaten und der Aufzeichnungsbreite mit der schwarzen Tinte mit der geringen Diffusivität an dem Grenzabschnitt an. 18 Fig. 10 is a system block diagram showing an image data processing apparatus of the first embodiment of the ink jet recording apparatus. In 18 The image data recording apparatus generally has a boundary color discriminator 20 for black data, a separator 21 for black data, a pixel controller 22 and a drive device 23 on. The border color discriminator 20 receives image data associated with an image to be recorded and detects the hue that touches a black area within the image. The separator 21 separates from the image data a black area associated black data to be recorded with the black ink having the high diffusibility and a black area to be recorded with the black ink having the low diffusibility. The pixel control device 22 performs pixel control comprising selecting the recording width with the black ink having the low diffusibility at the boundary portion of the black area with a range of another color tone. In addition, the drive device controls 23 every head of the 1 shown head section 45 based on the image data, the black data and the recording width with the black ink having the low diffusibility at the boundary portion.

Wie durch eine gestrichelte Linie in 18 angedeutet ist, können die Funktionen des Grenzfarbendiskriminators 20 und des Separators 21 durch innerhalb eines Speichers 26 einer einzigen Zentralrecheneinheit (CPU) 25 oder dergleichen gespeicherten Software ausgeführt werden. Ferner können die Funktionen der Bildpunktsteuereinrichtung 22 und der Ansteuereinrichtung 23 ebenfalls durch die Software der Zentralrecheneinheit 25 ausgeführt werden. Es ist ebenfalls möglich, die dem aufzuzeichnenden Bild zugehörigen Bilddaten zeitweise in dem Speicher 26 oder einem (nicht dargestellten) Pufferspeicher zu speichern und die Bilddaten dem Grenzfarbendiskriminator 20 durch Auslesen der Bilddaten aus dem Speicher 26 oder dem Pufferspeicher einzugeben.As indicated by a dashed line in 18 is indicated, the functions of the boundary color discriminator 20 and the separator 21 through inside a store 26 a single central processing unit (CPU) 25 or the like stored software. Furthermore, the functions of the pixel control device 22 and the drive device 23 also by the software of the central computer 25 be executed. It is also possible to temporarily store the image data associated with the image to be recorded in the memory 26 or a buffer memory (not shown) and store the image data to the boundary color discriminator 20 by reading the image data from the memory 26 or the buffer memory.

Eine Steuervorrichtung, die den Vortriebsmechanismus wie die Papiervortriebsrolle 44 zum Vorwärtsbewegen des Aufzeichnungsmediums steuert, eine Steuervorrichtung, die die Bewegung des Wagens 42 steuert und dergleichen sind bekannt. Aus diesem Grund wird eine Beschreibung und Illustration derartiger Steuervorrichtungen in diesem Fall weggelassen.A control device that controls the propulsion mechanism, such as the paper propulsion pulley 44 for advancing the recording medium controls, a control device that controls the movement of the carriage 42 controls and the like are known. For this reason, a description and illustration of such control devices will be omitted in this case.

Zuerst wird die Funktionsweise des Grenzfarbendiskriminators 20, des Separators 21 und der Bildpunktsteuereinrichtung 22 beschrieben. In der folgenden Beschreibung sei angenommen, daß die Bildpunktaufzeichnungspositionen der Bilddaten durch DXm,n usw., wie in 19 gezeigt, beschrieben seien, wobei X einen der Farbtöne Y, M, C, K und K' bezeichnet und m und n ganze Zahlen sind. Der Farbton X wird mit einer gelben Tinte mit einer hohen Diffusivität für Gelb Y, mit einer Magenta-Tinte mit hoher Diffusivität für Magenta M, mit einer Cyan-Tinte mit einer hohen Diffusivität für Cyan C, mit einer schwarzen Tinte mit hoher Diffusivität für Schwarz K bzw. mit einer schwarzen Tinte mit geringer Diffusivität für Schwarz K' aufgezeichnet. Neutrale Farbtöne können realisiert werden durch Kombinieren der Grundfarben Y, M, C, K und K' der Tinten. Z.B. kann Rot R durch R = Y + M, Grün G durch G = Y + C und Blau B durch B = M + C beschrieben werden.First, the operation of the boundary color discriminator 20 , the separator 21 and the pixel controller 22 described. In the following description, assume that the pixel recording positions of the image data are represented by DX m, n , etc., as in FIG 19 X, one of the shades Y, M, C, K and K ' and m and n are integers. The hue X is made with a yellow ink having a high diffusibility for yellow Y, with a magenta ink with high diffusibility for magenta M, with a cyan ink having a high diffusibility for cyan C, with a black ink having high diffusibility for black K or with a black ink with low diffusivity for black K 'recorded. Neutral hues can be realized by combining the primary colors Y, M, C, K and K 'of the inks. For example, red R may be described by R = Y + M, green G by G = Y + C, and blue B by B = M + C.

20 ist ein Flußdiagramm zur Erläuterung der Betriebsweise des Grenzfarbendiskriminators 20, des Separators 21 und der Bildpunktsteuereinrichtung 22 in dem Fall, wenn die Aufzeichnungsbreite der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität am Grenzabschnitt 1 dot beträgt. In 20 und den folgenden Figuren bezeichnet dXm,n die Bilddaten des Farbtons X an der Bildpunktaufzeichnungsposition Dxm,n. Die eingegebenen Farbbilddaten dXm,n enthalten nicht Daten für X = K'. 20 Fig. 10 is a flowchart for explaining the operation of the boundary color discriminator 20 , the separator 21 and the pixel controller 22 in the case where the recording width of the black ink having the high diffusibility at the boundary portion 1 dot is. In 20 and the following figures, dX m, n denotes the image data of the hue X at the pixel recording position Dx m, n . The input color image data dX m, n does not contain data for X = K '.

In 20 wird in einem Schritt S1 m und n auf 0 gesetzt. In einem Schritt S2 wird entschieden, ob die Bilddaten dKm,n der Bildpunktaufzeichnungsposition DKm,n gleich I ist. Wenn das Resultat der Entscheidung im Schritt S2 NEIN ist, geht das Verfahren weiter zum Schritt S5, der später beschrieben wird. Wenn andererseits das Resultat der Entscheidung im Schritt S2 JA ist, wird in einem Schritt S3 entschieden, ob alle Farbtonbilddaten außer Schwarz, und die jeder Bildpunktaufzeichnungsposition DKm,n benachbart sind, gleich 0 sind. In anderen Worten, das Resultat der Entscheidung im Schritt S3 wird JA, wenn die Bilddaten dYm-1,n, dYm+1,n, dYm,n-1, dYm,n+1, dMm-1,n, dMm+1,n, dMm,n-1, dMm,n+1, dCm-1,n, dCm+1,n, dCm,n-1, dCm,n+1, alle 0 werden. Wenn das Resultat den Entscheidung im Schritt S3 JA ist, werden in einem Schritt S4 die Bilddaten dKm,n auf 0 und die Bilddaten dK'm,n auf 1 gesetzt. Durch diesen Schritt S4 wird die Aufzeichnung mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität nicht für die Bilddaten dKm,n ausgeführt und die Bilddaten dKm,n werden durch die Bilddaten dK'm,n ersetzt und die Aufzeichnung wird mit der schwarzen Tinte mit der geringen Diffusivität ausgeführt.In 20 is set to 0 in a step S1 and n. In a step S2, it is decided whether the image data dK m, n of the pixel recording position DK m, n is equal to I. If the result of the decision in step S2 is NO, the process proceeds to step S5 which will be described later. On the other hand, if the result of the decision in step S2 is YES, it is decided in step S3 whether all the color tone image data other than black and that of each pixel recording position DK m, n are equal to zero. In other words, the result of the decision in step S3 becomes YES when the image data dY m-1, n , dY m + 1, n , dY m, n-1 , dY m, n + 1 , dM m-1, n , dM m + 1, n , dM m, n-1 , dM m, n + 1 , dC m-1, n , dC m + 1, n , dC m, n-1 , dC m, n + 1 , all 0 will be. If the result of the decision in step S3 is YES, the image data dK m, n is set to 0 and the image data dK ' m, n is set to 1 in a step S4. By this step S4, the recording with the black ink having the high diffusibility is not performed for the image data dK m, n , and the image data dK m, n are replaced with the image data dK ' m, n , and the recording is accompanied with the black ink the low diffusivity executed.

In dem Schritt S5 wird entschieden, ob m = a ist oder nicht und wenn das Ergebnis der Entscheidung NEIN ist, wird in einem Schritt S6 m auf m + 1 gesetzt und das Verfahren kehrt zum Schritt S2 zurück, wo a einen Endwert von m bezeichnet. Wenn andererseits das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S5 JA ist, wird in einem Schritt S7 entschieden, ob n = b ist, wobei b einen Endwert von n bezeichnet. Wenn das Ergebnis der Entscheidung im Schritt 7 NEIN ist, wird in einem Schritt S8 m auf 0 und n auf n + 1 gesetzt und das Verfahren kehrt zum Schritt S2 zurück. Das Verfahren endet, wenn das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S7 JA ist.In the step S5, it is decided whether or not m = a, and if the result of the decision is NO, m is set to m + 1 in a step S6, and the process returns to the step S2, where a denotes a final value of m , On the other hand, if the result of the decision in step S5 is YES, it is decided in a step S7 whether n = b, where b denotes a final value of n. If the result of the decision in step 7 Is NO, m is set to 0 and n is set to n + 1 in a step S8, and the process returns to the step S2. The process ends when the result of the decision in step S7 is YES.

Entsprechend wird in einem Grenzabschnitt des schwarzen Bereiches mit einem Bereich eines anderen Farbtons als Schwarz der mit der schwarzen Tinte mit der geringen Diffusivität aufgezeichnete Bereich in einer Breite von 1 dot durch einen Bereich ersetzt, der mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität aufgezeichnet wird. In anderen Worten, die Aufzeichnungsbreite mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität wird zu 1 dot gewählt.Corresponding becomes in a boundary portion of the black area with an area a different color than black with the black ink the low diffusivity recorded area in a width of 1 dot through an area replaced with the black ink with the high diffusibility recorded becomes. In other words, the recording width with the black Ink with high diffusibility is chosen to be 1 dot.

Wenn die Aufzeichnungsbreite mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität im Grenzabschnitt zu p dot gewählt wird, werden die Bilddaten innerhalb eines Bereiches von dXm±p,n±p in 20 gesucht.When the recording width with the black ink having the high diffusivity in the boundary portion is set to p dot, the image data becomes within a range of dX m ± p, n ± p in 20 searched.

21 ist ein Flußdiagramm zur Erläuterung der Funktionsweise des Grenzfarbendiskriminators 20, des Separators 21 und der Bildpunktsteuereinrichtung 22 in einem Fall, wenn die Aufzeichnungsbreite mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität im Grenzabschnitt p dot beträgt. 21 FIG. 4 is a flowchart for explaining the operation of the boundary color discriminator. FIG 20 , the separator 21 and the pixel controller 22 in a case where the recording width with the black ink having the high diffusibility in the boundary portion is p dot.

In 21 wird in einem Schritt S11 entschieden, ob Bilddaten dXm,n bezüglich der Aufzeichnungsposition Dm,n existieren oder nicht, d.h. ob eine Aufzeichnung von Schwarz oder eines anderen Farbtons durchzuführen ist. Wenn die Bildpunktaufzeichnungsposition Dm,n nicht aufzuzeichnen ist und das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S11 NEIN ist, setzt ein Schritt S12 m auf m + 1 oder n auf n + 1, um die nächste Dotaufzeichnungsposition aufzusuchen. Im Ursprungszustand ist m = 1 und n = 1 und die Bildpunktaufzeichnungspositionen werden von diesem Zustand aus nacheinander aufgesucht. Entsprechend wird m in dem Schritt S12 zuerst auf m + 1 gesetzt und wenn die Suche bis m = a erfolgt ist, wird n in dem Schritt S12 auf n + 1 gesetzt und die Suche wird wiederholt bis n = b wird. Wenn andererseits das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S11 JA ist, wird in einem Schritt S13 entschieden, ob die Bilddaten dXm,n der Bildpunktaufzeichnungsposition Dm,n schwarz sind oder nicht, d.h. dKm,n = 1 ist. Das Verfahren kehrt zum Schritt S12 zurück, wenn das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S13 NEIN ist, jedoch geht das Verfahren weiter zu einem später beschriebenen Schritt S14, wenn das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S13 JA ist.In 21 At step S11, it is judged whether or not image data dX m, n exist with respect to the recording position D m, n , that is, whether recording of black or another hue is to be performed. If the dot recording position D m, n is not to be recorded and the result of the decision in step S11 is NO, a step S12 sets m to m + 1 or n to n + 1 to look up the next dot recording position. In the original state, m = 1 and n = 1, and the pixel recording positions are successively searched from this state. Accordingly, m is set to m + 1 at first in step S12, and when the search is done to m = a, n is set to n + 1 at step S12, and the search is repeated until n = b. On the other hand, if the result of the decision in step S11 is YES, it is decided in a step S13 whether or not the image data dX m, n of the pixel recording position D m, n are black, ie dK m, n = 1. The process returns to step S12 if the result of the decision in step S13 is NO, but the process proceeds to a later-described step S14 if the result of the decision in step S13 is YES.

Die oben beschriebenen Schritte S11 bis S13 entscheiden, ob eine Aufzeichnung in Schwarz oder einem anderen Farbton durchzuführen ist oder nicht, und bestimmen den Farbton.The Steps S11 to S13 described above decide whether to record in black or another shade or not, and determine the color.

Im Schritt S14 wird entschieden, ob Bilddaten dXx,y bezüglich einer der Bildpunktaufzeichnungspositionen Dx,y benachbart der Bildpunktaufzeichnungsposition Dm,n existieren oder nicht, d.h. ob die Aufzeichnung in Schwarz oder einem anderen Farbton auszuführen ist oder nicht. In diesem Fall ist (x, y) gleich (m, n + 1), (m + 1, n) oder (m + 1, n + 1). Wenn alle Bildpunktaufzeichnungspositionen Dx,y nicht aufzuzeichnen sind und das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S14 NEIN ist, geht das Verfahren weiter zu einem Schritt S26. Im Schritt S26 werden die Bilddaten dKm,n auf 0 und die Bilddaten dK'm,n auf 1 gesetzt und das Verfahren kehrt anschließend zu Schritt S12 zurück. Wenn andererseits das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S14 JA ist, wird in einem Schritt S15 entschieden, ob die Bilddaten dXx,y, bezüglich einer der Bildpunktaufzeichnungspositionen Dx,y schwarz ist oder nicht, d.h., ob dKx,y = 1 oder nicht.In step S14, it is decided whether image data dX x, y with respect to one of the pixel recording positions D x, y adjacent to the pixel recording D m, n exist or not, ie whether the recording is to be performed in black or another hue or not. In this case, (x, y) is equal to (m, n + 1), (m + 1, n) or (m + 1, n + 1). If all the pixel recording positions D x, y are not to be recorded and the result of the decision in step S14 is NO, the process proceeds to step S26. In step S26, the image data dK m, n is set to 0 and the image data dK ' m, n is set to 1, and the process then returns to step S12. On the other hand, if the result of the decision in step S14 is YES, it is decided in a step S15 whether the image data dX x, y is black with respect to one of the pixel recording positions D x, y or not, ie, dK x, y = 1 or Not.

Wenn das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S15 NEIN ist, werden in einem Schritt S16 die Bilddaten dK'x,y auf 0 gesetzt und das Verfahren kehrt zum Schritt S12 zurück. Wenn weiterhin das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S15 JA ist, wird in einem Schritt S17 entschieden, ob die Bilddaten dKx,y bezüglich der 2-Bildpunkt-Aufzeichnungsposition dKx,y durch dK'x,y ersetzt werden oder nicht. In anderen Worten, im Schritt S17 wird entschieden, ob die mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität aufzuzeichnende Aufzeichnungsbreite im Grenzabschnitt zu 2 dot gewählt wird oder nicht. Das Verfahren kehrt zum Schritt S12 zurück, wenn das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S12 NEIN ist, geht jedoch zu einem später beschriebenen Schritt S18 weiter, wenn das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S17 JA ist.If the result of the decision in step S15 is NO, the image data dK ' x, y is set to 0 in step S16, and the process returns to step S12. Further, if the result of the decision in step S15 is YES, it is decided in a step S17 whether or not the image data dK x, y with respect to the 2-pixel recording position dK x, y are replaced by dK ' x, y . In other words, in step S17, it is decided whether or not the recording width to be recorded with the black ink having the high diffusibility in the boundary portion is set to 2 dot. The process returns to step S12 if the result of the decision in step S12 is NO, but proceeds to step S18 described later if the result of the decision in step S17 is YES.

In den oben beschriebenen Schritten S14 bis S17 wird der Farbton des ersten benachbarten Bildpunktes nach der ersten Bildpunktposition bestimmt und die mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität aufzuzeichnende Aufzeichnungsbreite im Grenzabschnitt zu 1 dot gewählt.In In the above-described steps S14 to S17, the hue of the first adjacent pixel after the first pixel position determined and to be recorded with the black ink with the high diffusibility Recording width in the boundary section selected to 1 dot.

Im Schritt S18 wird entschieden, ob Bilddaten dXx,y bezüglich einer der Aufzeichnungspositionen Dx,y nahe der Bildpunktaufzeichnungsposition Dm,n existieren oder nicht, d.h. ob die Aufzeichnung in Schwarz oder einem anderen Farbton auszuführen ist. In diesem Fall ist (x, y) gleich (m, n + 2), (m + 1, n + 2), (m + 2, n), (m + 2, n + 1) oder (m + 2, n + 2). Wenn alle der Bildpunktaufzeichnungspositionen Dx,y nicht aufgezeichnet werden sollen und das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S18 NEIN ist, geht das Verfahren weiter zum Schritt S26. Wenn andererseits das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S18 JA ist, wird in einem Schritt S19 entschieden, ob die Bilddaten dXx,y bezüglich einer der Bildpunktaufzeichnungspositionen Dx,y schwarz sind oder nicht, d.h. ob dKx,y = 1 ist oder nicht. Wenn das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S19 NEIN ist, werden in einem Schritt S20 die Bilddaten dK'm,n auf 0 gesetzt und das Verfahren kehrt zurück zum Schritt S12. Wenn weiterhin das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S19 JA ist, wird in einem Schritt S21 entschieden, ob die Bilddaten dKx,y bezüglich den 3-Dot-Aufzeichnüngspositionen Dx,y durch dK'x,y zu ersetzen sind oder nicht. In anderen Worten, im Schritt S21 wird entschieden, ob die mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität im Grenzabschnitt aufzuzeichnende Aufzeichnungsbreite 3 dot beträgt oder nicht. Das Verfahren kehrt zurück zum Schritt S12, wenn das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S21 NEIN ist, geht jedoch weiter zu einem später beschriebenen Schritt S22, wenn das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S21 JA ist.In step S18, it is decided whether or not image data dX x, y with respect to one of the recording positions D x, y exists near the pixel recording position D m, n , that is, whether the recording is to be performed in black or another hue. In this case, (x, y) is equal to (m, n + 2), (m + 1, n + 2), (m + 2, n), (m + 2, n + 1) or (m + 2 , n + 2). If all of the pixel recording positions D x, y are not to be recorded and the result of the decision in step S18 is NO, the process proceeds to step S26. On the other hand, if the result of the decision in step S18 is YES, it is decided in a step S19 whether or not the image data dX x, y are black with respect to one of the pixel recording positions D x, y , ie, dK x, y = 1 , If the result of the decision in step S19 is NO, the image data dK ' m, n is set to 0 in step S20, and the process returns to step S12. Further, if the result of the decision in step S19 is YES, it is decided in a step S21 whether or not to replace the image data dK x, y with respect to the 3-dot recording positions D x, y by dK ' x, y . In other words, in step S21, it is judged whether the recording width to be recorded with the black ink having the high diffusibility in the boundary portion 3 dot is or not. The process returns to step S12 if the result of the decision in step S21 is NO, but proceeds to a later-described step S22 if the result of the decision in step S21 is YES.

In den oben beschriebenen Schritten S18 bis S21 wird der Farbton des zweiten benachbarten Dots der zweiten Dotposition bestimmt und die mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität in dem Grenzabschnitt aufzuzeichnende Aufzeichnungsbreite zu 2 dot gewählt.In In the above-described steps S18 to S21, the hue of the determined second adjacent dots of the second dot position and the to be recorded with the black ink having the high diffusibility in the boundary portion Recording width selected to 2 dot.

Im Schritt S22 wird entschieden, ob Bilddaten dXx,y bezüglich eines der Bildpunktaufzeichnungspositionen Dx,y benachbart der Bildpunktaufzeichnungsposition Dm,n existieren oder nicht, d.h. ob eine Aufzeichnung in Schwarz oder einem anderen Farbton durchzuführen ist. In diesem Fall ist (x, y) gleich (m, n + 3), (m + 1, n + 3),(m + 2, n + 3), (m + 3, n), (m + 3, n + 1), (m + 3, n + 2) oder (m + 3, n + 3). Wenn alle der Bildpunktaufzeichnungspositionen Dx,y nicht aufzuzeichnen sind und das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S22 NEIN ist, geht das Verfahren weiter zum Schritt S26. Wenn andererseits das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S22 JA ist, wird in einem Schritt S23 entschieden, ob die Bilddaten dXx,y bezüglich einer der Bildpunktaufzeichnungspositionen Dx,y schwarz sind oder nicht, d.h. ob dKx,y = 1. Wenn das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S23 NEIN ist, werden in einem Schritt S24 die Bilddaten dK'm,n auf 0 gesetzt und das Verfahren kehrt zurück zum Schritt S12. Wenn weiterhin das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S23 JA ist, wird in einem Schritt S25 entschieden, ob die Bilddaten dKx,y bezüglich der 4-Dot-Aufzeichnungspositionen Dx,y durch dK'x,y zu ersetzen sind. Mit anderen Worten, im Schritt S25 wird entschieden, ob die mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität aufzuzeichnende Aufzeichnungsbreite im Grenzabschnitt zu 4 dot zu wählen ist oder nicht. Das Verfahren kehrt zurück zum Schritt S12, wenn das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S25 NEIN ist, geht jedoch weiter zum (nicht dargestellten) nächsten Schritt, wenn das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S25 JA ist.In step S22, it is decided whether or not image data dX x, y with respect to one of the pixel recording positions D x, y adjacent to the pixel recording position D m, n exists, that is, whether recording is to be performed in black or another hue. In this case, (x, y) is equal to (m, n + 3), (m + 1, n + 3), (m + 2, n + 3), (m + 3, n), (m + 3 , n + 1), (m + 3, n + 2) or (m + 3, n + 3). If all of the pixel recording positions D x, y are not to be recorded and the result of the decision in step S22 is NO, the process proceeds to step S26. On the other hand, if the result of the decision in step S22 is YES, it is decided in a step S23 whether or not the image data dX x, y are black with respect to one of the pixel recording positions D x, y , ie, dK x, y = 1 Result of the decision in step S23 is NO, the image data dK ' m, n are set to 0 in a step S24, and the process returns to step S12. Further, if the result of the decision in step S23 is YES, it is decided in a step S25 whether or not to replace the image data dK x, y with respect to the 4-dot recording positions D x, y by dK ' x, y . In other words, it is decided in step S25 whether or not the recording width to be recorded with the black ink having the high diffusibility is to be selected in the 4-dot boundary portion. The process returns to step S12 if the result of the decision in step S25 is NO, but proceeds to the next step (not shown) if the result of the decision in step S25 is YES.

In den oben beschriebenen Schritten S22 bis S25 wird der Farbton des dritten benachbarten Bildpunktes an der dritten Bildpunktposition bestimmt und die mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität im Grenzabschnitt aufzuzeichnende Aufzeichnungsbreite zu 3 dot gewählt.In In the above-described steps S22 to S25, the hue of the third adjacent pixel at the third pixel position determined and those with the black ink with the high diffusivity in the border section recording width selected to be 3 dot.

Anschließend wird die oben beschriebene Vorgehensweise wiederholt, bis die mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität im Grenzabschnitt aufzuzeichnende Aufzeichnungsbreite zu p dot gewählt ist.Subsequently, will the procedure described above is repeated until the with the black ink with the high diffusibility to record in the boundary section Recording width selected to p dot is.

Im folgenden wird die Funktionsweise des Grenzfarbendiskriminators 20, des Separators 21 und der Bildpunktsteuereinrichtung 22 anhand 22 in einem Fall beschrieben, wenn die mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität im Farbgrenzbereich aufzuzeichnende Aufzeichnungsbreite in Abhängigkeit von der Kontrastdifferenz der Farbtöne der benachbarten Bereiche angepaßt wird. 22 ist ein Flußdiagramm zur Erläuterung der Funktionsweise des Grenzfarbendiskriminators 20, des Separators 21 und der Bildpunktsteuereinrichtung 22 in diesem Fall.The following is the operation of the boundary color discriminator 20 , the separator 21 and the pixel controller 22 based 22 in a case where the recording width to be recorded with the black ink having the high diffusibility in the color boundary area is adjusted depending on the contrast difference of the hues of the adjacent areas. 22 FIG. 4 is a flowchart for explaining the operation of the boundary color discriminator. FIG 20 , the separator 21 and the pixel controller 22 in this case.

In 22 ist der Farbton durch einen numerischen Wert angegeben. Zur Vereinfachung sind die numerischen Werte zugeordnet von einem Wert eines Farbtones mit dem höchsten Kontrast wie demjenigen eines leeren Abschnittes (keine Daten), dem 0 zugeordnet ist, Y = 2, M = 3, C = 4, R(Y + M) = 5, G(Y + C) = 6, B(M + C) = 7, und K = K' = 9. Es sei in der folgenden Beschreibung auch angenommen, daß die mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität aufzuzeichnende Aufzeichnungsbreite, d.h. die Anzahl der von K durch K' zu ersetzenden Bildpunkte zu 3 dot für Y, 2 dot für M, C, R und G und 1 dot für B in der Reihenfolge einer großen Kontrastdifferenz mit Schwarz (K, K') und einer merklichen Vermischung im Grenzabschnitt gewählt wird.In 22 the hue is indicated by a numerical value. For convenience, the numerical values are assigned from a value of hue having the highest contrast such as that of an empty portion (no data) to which 0 is assigned, Y = 2, M = 3, C = 4, R (Y + M) = 5, G (Y + C) = 6, B (M + C) = 7, and K = K '= 9. It is also assumed in the following description that the recording width to be recorded with the black ink having the high diffusibility, ie, the number of pixels to be replaced by K by K 'at 3 dot for Y, 2 dot for M, C, R and G and 1 dot for B in order of large contrast difference with black (K, K') and noticeable Mixing in the boundary section is selected.

In 22 wird in einem Schritt S31 entschieden, ob Bilddaten dm,n bezüglich der Bildpunktaufzeichnungsposition Dm,n existieren oder nicht, d.h. ob eine Aufzeichnung in Schwarz oder einer anderen Farbe für dm,n ≠ 0 auszuführen ist. Wenn die Bildpunktaufieichnungsposition Dm,n unaufgezeichnet bleiben soll und das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S31 NEIN ist, wird in einem Schritt S32 m auf m + 1 oder n auf n + 1 gesetzt, um die nächste Bildpunktaufieichnungsposition aufzusuchen. Im Ursprungszustand ist m = 1 und n = 1 und die Bildpunktaufieichnungspositionen werden von diesem Zustand aus nacheinander aufgesucht. Entsprechend wird m im Schritt S32 zuerst auf m + 1 gesetzt und wenn die Suche bis m = a durchgeführt ist, wird n dann im Schritt 32 auf n + 1 gesetzt und die Suche wird nacheinander fortgesetzt, bis n = b wird. Wenn andererseits das Resultat der Entscheidung im Schritt S31 JA ist, wird in einem Schritt S33 entschieden, ob die Bilddaten dm,n bezüglich der Bildpunktaufzeichnungsposition Dm,n = 9 ist oder nicht, d.h. ob dKm,n = 1 ist. Das Verfahren kehrt zurück zu Schritt S32, wenn das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S33 NEIN ist, geht jedoch weiter zu einem später beschriebenen Schritt S34, wenn das Ergebnis der Entscheidung in Schritt S33 JA ist.In 22 At step S31, it is judged whether or not image data d m, n exist with respect to the pixel recording position D m, n , that is, whether recording in black or other color is to be performed for d m, n ≠ 0. If the dot drawing position D m, n is left unrecorded and the result of the decision in step S31 is NO, m is set to m + 1 or n to n + 1 in step S32 to look up the next dot drawing position. In the original state, m = 1 and n = 1, and the pixel recording positions are successively searched from this state. Accordingly, m is set to m + 1 first in step S32, and if the search is performed to m = a, n is then in step 32 set to n + 1 and the search continues in succession until n = b. On the other hand, if the result of the decision in step S31 is YES, it is decided in a step S33 whether or not the image data d m, n with respect to the pixel recording position D m, n = 9, ie, dK m, n = 1. The process returns to step S32 if the result of the decision in step S33 is NO, but proceeds to a later-described step S34 if the result of the decision in step S33 is YES.

Die oben beschriebenen Schritte S31 bis S33 stellen fest, ob die Aufzeichnung in Schwarz oder einem anderen Farbton auszuführen ist und bestimmen den Farbton.The Steps S31 to S33 described above determine whether the recording in black or some other color is and determine the Hue.

Im Schritt S34 wird entschieden, ob die Bilddaten dx,y bezüglich einer der Bildpunktaufzeichnungspositionen Dx,y benachbart zu der Bildpunktaufzeichnungsposition Dm,n existiert oder nicht, d.h. ob dx,y ≠ 0 ist und ob die Aufzeichnung in Schwarz oder einem anderen Farbton auszuführen ist. In diesem Fall ist (x, y) ist gleich (m, n + 1), (m + 1, n) oder (m + 1, n + 1). Wenn alle der Bildpunktaufzeichnungspositionen Dx,y nicht aufzuzeichnen sind und das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S34 NEIN ist, geht das Verfahren weiter zu einem Schritt S45. Der Schritt S45 setzt die Bilddaten dKm,n auf 0 und die Bilddaten dK'm,n auf 1 und das Verfahren kehrt anschließend zurück zum Schritt S32. Wenn andererseits das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S34 JA ist, wird in einem Schritt S35 entschieden, ob die Bilddaten dx,y bezüglich einem der Bildpunktaufzeichnungspositionen Dx,y schwarz ist, d.h. ob dx,y = 9 ist. Wenn das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S35 NEIN ist, werden in einem Schritt S36 die Bilddaten dK'm,n auf 0 gesetzt und das Verfahren kehrt zurück zum Schritt S33. Wenn weiterhin das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S35 JA ist, geht das Verfahren weiter zu einem später beschriebenen Schritt S37.In step S34, it is decided whether or not the image data d x, y exists with respect to one of the pixel recording positions D x, y adjacent to the pixel recording position D m, n , that is, d x, y ≠ 0 and whether the recording is in black or in color another hue is to perform. In this case, (x, y) is equal to (m, n + 1), (m + 1, n) or (m + 1, n + 1). If all of the pixel recording positions D x, y are not to be recorded and the result of the decision in step S34 is NO, the process proceeds to step S45. Step S45 sets the image data dK m, n to 0 and the image data dK ' m, n to 1, and then returns to step S32. On the other hand, if the result of the decision in step S34 is YES, it is decided in a step S35 whether the image data d x, y is black with respect to one of the pixel recording positions D x, y , ie, d x, y = 9. If the result of the decision in step S35 is NO, the image data dK ' m, n is set to 0 in step S36, and the process returns to step S33. Further, if the result of the decision in step S35 is YES, the process proceeds to a later-described step S37.

Die oben beschriebenen Schritte S34 bis S36 bestimmen den Farbton des ersten benachbarten Bildpunktes an der ersten Bildpunktposition und wählen die mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität im Grenzabschnitt aufzuzeichnende Aufzeichnungsbreite zu 1 dot.The Steps S34 to S36 described above determine the hue of first adjacent pixel at the first pixel position and choose those with black ink with high diffusibility in the border section recording width to be recorded at 1 dot.

Im Schritt S37 wird entschieden, ob die Bilddaten dx,y bezüglich einer der Bildpunktaufzeichnungsposition Dx,y benachbart zu den Bildpunktaufzeichnungspositionen Dm,n existieren oder nicht, d.h. ob dx,y ≠ 0 ist und die Aufzeichnung in Schwarz oder einem anderen Farbton durchzuführen ist. In diesem Fall ist (x, y) ist gleich (m, n + 2), (m + 1, n + 2), (m + 2, n), (m + 2, n + 1) oder (m + 2, n + 2). Wenn alle der Bildpunktaufzeichnungspositionen Dx,y nicht aufzuzeichnen sind und das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S37 NEIN ist, geht das Verfahren weiter zum Schritt S45. Wenn andererseits das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S37 JA ist, wird in einem Schritt S38 entschieden, ob die Bilddaten dx,y bezüglich eine der Aufzeichnungspositionen Dx,y schwarz sind oder nicht, d.h. ob dx,y = 9 ist. Wenn das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S38 NEIN ist, wird in einem Schritt S39 entschieden, ob die Bilddaten dx,y = 0 bis 7 sind oder nicht, um zu entscheiden, ob der Farbton der Bilddaten dx,y ein anderer als Schwarz ist. Wenn das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S39 JA ist, geht das Verfahren weiter zum Schritt S45. Wenn andererseits das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S39 NEIN ist, werden in einem Schritt S40 die Bilddaten dK'm,n auf 0 gesetzt und das Verfahren kehrt zurück zum Schritt S32. Wenn weiterhin das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S38 NEIN ist, geht das Verfahren weiter zu einem später beschriebenen Schritt S41.In step S37, it is decided whether or not the image data d x, y with respect to one of the pixel recording positions D x, y adjacent to the pixel recording positions D m, n , ie d x, y ≠ 0, and the recording in black or another Color tone is to perform. In this case, (x, y) is equal to (m, n + 2), (m + 1, n + 2), (m + 2, n), (m + 2, n + 1) or (m + 2, n + 2). If all of the pixel recording positions D x, y are not to be recorded and the result of the decision in step S37 is NO, the process proceeds to step S45. On the other hand, if the result of the decision in step S37 is YES, it is decided in a step S38 whether or not the image data d x, y are black with respect to one of the recording positions D x, y , ie, d x, y = 9. If the result of the decision in step S38 is NO, it is decided in a step S39 whether or not the image data d x, y = 0 to 7 to decide whether the hue of the image data d x, y is other than black is. If the result of the decision in step S39 is YES, the process proceeds to step S45. On the other hand, if the result of the decision in step S39 is NO, the image data dK ' m, n is set to 0 in step S40, and the process returns to step S32. Further, if the result of the decision in step S38 is NO, the process proceeds to a later-described step S41.

Die oben beschriebenen Schritte S37 bis S40 bestimmen den Farbton des zweiten benachbarten Bildpunktes an der zweiten Bildpunktposition und wählen die mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität im Grenzbereich aufzuzeichnende Aufzeichnungsbreite zu 2 dot.The Steps S37 to S40 described above determine the hue of second adjacent pixel at the second pixel position and choose those with the black ink with the high diffusibility in the border area Recordable recording width to 2 dot.

Im Schritt S 41 wird entschieden, ob Bilddaten dx,y bezüglich einer der Bildpunktaufieichnungspositionen Dx,y benachbart zu der Bildpunktaufieichnungsposition Dm,n existieren oder nicht, d.h. ob dx,y ≠ 0 ist und die Aufzeichnung in Schwarz oder einem anderen Farbton durchzuführen ist. In diesem Fall ist (x, y) gleich (m, n + 3), (m + 1, n + 3), (m + 2, n + 3), (m + 3, n) (m + 3, n + 1), (m + 3, n + 2), oder (m + 3, n + 3). Wenn alle der Aufzeichnungspositionen Dx,y nicht aufzuzeichnen sind und das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S41 NEIN ist, geht das Verfahren weiter zum Schritt S45. Wenn andererseits das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S41 JA ist, wird im Schritt S42 entschieden, ob die Bilddaten dx,y bezüglich eines der Bildpunktaufieichnungspositionen Dx,y schwarz ist oder nicht, d.h. ob dx,y = 9 ist. Wenn das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S42 NEIN ist, wird in einem Schritt S43 entschieden, ob die Bilddaten dx,y anders sind als 2, um zu entscheiden, ob der Farbton der Bilddaten dx,y ein anderer als Gelb ist. Wenn das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S42 oder S43 JA ist, geht das Verfahren weiter zum Schritt S45. Wenn andererseits das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S43 NEIN ist, werden in einem Schritt S44 die Bilddaten dK'm,n auf 0 gesetzt und das Verfahren kehrt zurück zum Schritt S32.In step S 41, it is decided whether or not image data d x, y exists with respect to one of the pixel recording positions D x, y adjacent to the pixel recording position D m, n , ie, d x, y ≠ 0 and the recording is in black or other Color tone is to perform. In this case, (x, y) is equal to (m, n + 3), (m + 1, n + 3), (m + 2, n + 3), (m + 3, n) (m + 3, n + 1), (m + 3, n + 2), or (m + 3, n + 3). If all of the recording positions D x, y are not to be recorded and the result of decision in step S41 is NO, the process proceeds to step S45. On the other hand, if the result of the decision in step S41 is YES, it is decided in step S42 whether or not the image data d x, y is black with respect to one of the pixel recording positions D x, y , ie, d x, y = 9. If the result of the decision in step S42 is NO, it is decided in a step S43 whether the image data dx, y is other than 2 to decide whether the hue of the image data dx, y is other than yellow. If the result of decision in step S42 or S43 is YES, the process proceeds to step S45. On the other hand, if the result of the decision in step S43 is NO, the image data dK ' m, n is set to 0 in step S44, and the process returns to step S32.

Die oben beschriebenen Schritte S41 bis S44 bestimmen den Farbton des dritten benachbarten Bildpunktes an der dritten Bildpunktposition und wählen die mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität im Grenzbereich aufzuzeichnende Aufzeichnungsbreite zu 3 dot.The Steps S41 to S44 described above determine the hue of third adjacent pixel at the third pixel position and choose those with the black ink with the high diffusibility in the border area recordable recording width to 3 dot.

Im folgenden wird die Funktionsweise des Grenzfarbendiskriminators 20, des Separators 21 und der Bildpunktsteuereinrichtung 22 anhand 23 in einem Fall beschrieben, wenn die mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität im Farbgrenzabschnitt aufzuzeichnende Aufzeichnungsbreite in Abhängigkeit von der in den benachbarten Bereichen aufgezeichneten Tintenmenge angepaßt wird. 23 ist ein Flußdiagramm zur Erläuterung der Funktionsweise des Grenzfarbendiskriminators 20, des Separators 21 und der Bildpunktsteuereinrichtung 22 in diesem Fall. In 23 werden diejenigen Schritte, die denen in 22 entsprechen, mit den gleichen Bezugszeichen bezeichnet und nicht erläutert.The following is the operation of the boundary color discriminator 20 , the separator 21 and the pixel controller 22 based 23 in a case where the recording width to be recorded with the black ink having the high diffusibility in the color boundary portion is adjusted depending on the amount of ink recorded in the adjacent areas. 23 FIG. 4 is a flowchart for explaining the operation of the boundary color discriminator. FIG 20 , the separator 21 and the pixel controller 22 in this case. In 23 those are the steps that those in 22 correspond, denoted by the same reference numerals and not explained.

In 23 wird der Farbton durch einen numerischen Wert angegeben. Zur Vereinfachung werden die numerischen Werte von einem Farbton mit dem höchsten Kontrast, wie dem eines leeren Abschnittes (keine Daten) ist gleich 0, Y = 2, M = 3, C = 4, R(Y + M) = 5, G(Y + C) = 6, B(M + C) = 7, und K = K' = 9 zugeordnet. Wenn sich die Primärfarben Y, M und C überlappen, um die Sekundärfarben R, B und G aufzuzeichnen, wird die zur Aufzeichnung der Sekundärfarben verwendete Tintenmenge ungefähr zweimal derjenigen für die Aufzeichnung der Primärfarben verwendeten Menge. Es sei in der folgenden Beschreibung angenommen, daß die mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität auf der Primärfarbenseite im Grenzabschnitt aufzuzeichnende Aufzeichnungsbreite zu 1 dot gewählt ist und die mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität auf der Sekundärfarbenseite des Grenzabschnitts aufzuzeichnende Aufzeichnungsbreite zu 2 dot gewählt sei.In 23 the hue is indicated by a numeric value. For convenience, the numerical values of a hue having the highest contrast such as that of an empty portion (no data) is 0, Y = 2, M = 3, C = 4, R (Y + M) = 5, G ( Y + C) = 6, B (M + C) = 7, and K = K '= 9. When the primary colors Y, M and C overlap to record the secondary colors R, B and G, the amount of ink used for recording the secondary colors becomes about twice that used for recording the primary colors. It is assumed in the following description that the recording width to be recorded with the black ink having the high diffusibility on the primary color side in the boundary portion is set to 1 dot and the recording width to be recorded with the black ink having the high diffusiveness on the secondary color side of the boundary portion is 2 dot was elected.

Wenn in 23 das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S38 JA ist, geht das Verfahren weiter zum Schritt S45. Wenn andererseits das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S38 NEIN ist, wird in einem Schritt S49 entschieden, ob die Bilddaten dx,y gleich 4 oder größer sind, um zu entscheiden, ob der Farbton der Bilddaten dx,y Cyan oder ein Farbton mit einem geringeren Kontrast als Cyan sind oder nicht. Wenn das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S49 JA ist, geht das Verfahren weiter zum Schritt S45. Wenn andererseits die Entscheidung im Schritt S49 NEIN ist, werden im Schritt S44 die Bilddaten dK'm,n auf 0 gesetzt und das Verfahren kehrt zurück zum Schritt S32.When in 23 the result of decision in step S38 is YES, the process proceeds to step S45. On the other hand, if the result of the decision in step S38 is NO, it is decided in a step S49 whether the image data d x, y is 4 or more to decide whether the hue of the image data d x, y is cyan or hue a lower contrast than cyan or not. If the result of the decision in step S49 is YES, the process proceeds to step S45. On the other hand, if the decision in step S49 is NO, the image data dK ' m, n is set to 0 in step S44, and the process returns to step S32.

Im folgenden wird ein Verfahren zur Berechnung eines mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität und mit der schwarzen Tinte mit der geringen Diffusivität aufzuzeichnenden Bereiches innerhalb des schwarzen Bereiches anhand 24 beschrieben. 24 ist ein Flußdiagramm zur Erläuterung der Funktionsweise des Grenzfarbendiskriminators 20, des Separators 21 und der Bildpunktsteuereinrichtung 22 in einem Fall, wenn der mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität und der schwarzen Tinte mit der geringen Diffusivität aufzuzeichnende Bereich berechnet wird.Hereinafter, a method for calculating a region to be recorded with the black ink having the high diffusivity and the black ink having the low diffusibility within the black region will be explained 24 described. 24 FIG. 4 is a flowchart for explaining the operation of the boundary color discriminator. FIG 20 , the separator 21 and the pixel controller 22 in a case where the area to be recorded with the black ink having the high diffusivity and the black ink having the low diffusibility is calculated.

In 24 wird der Farbton durch einen numerischen Wert angegeben. Zur Vereinfachung werden numerische Werte zugeordnet von einem Wert eines Farbtones mit dem höchsten Kontrast, wie einem leeren Bereich (keine Daten) von 0, Y = 2, M = 3, C = 4, R(Y + M) = 5, G(Y + C) = 6, B(M + C) = 7, und K = K' = 9. Weiterhin sei angenommen, daß die Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung das serielle Aufzeichnungsverfahren verwendet und die mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität und der mit der schwarzen Tinte mit der geringen Diffusivität aufzuzeichnende Aufzeichnungsbereich mit den Daten einer Abtastung, d.h. beispielsweise m = 1 bis 2950 und n = 1 bis 48 berechnet wird. Ferner sei angenommen, daß die Schwarzdaten durch das oben beschriebene Verfahren aufgeteilt sind in die Schwarzdaten dKm,n die mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität aufzuzeichnen sind und die Schwarzdaten dK'm,n die mit der schwarzen Tinte mit der geringen Diffusivität aufzuzeichnen sind.In 24 the hue is indicated by a numeric value. For simplicity, numerical values are assigned from a value of hue having the highest contrast, such as an empty area (no data) of 0, Y = 2, M = 3, C = 4, R (Y + M) = 5, G (Y + C) = 6, B (M + C) = 7, and K = K '= 9. Further, it is assumed that the ink-jet recording apparatus uses the serial recording method and calculates the recording area to be recorded with the black ink having the high diffusibility and the black ink having the low diffusibility with the data of one sample, ie, for example, m = 1 to 2950 and n = 1 to 48. Further, it is assumed that the black data is divided by the above-described method into the black data dK m, n to be recorded with the black ink having the high diffusibility and the black data dK ' m, n recorded by the black ink having the low diffusibility are.

In 24 wird in einem Schritt S51 entschieden, ob m < 2950 oder n < 48 ist oder nicht bezüglich der in dem in 18 gezeigten Speicher 26 oder in dem Pufferspeicher gespeicherten Bilddaten. Das Verfahren geht weiter zu einem später beschriebenen Schritt S59, wenn das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S51 NEIN ist. Wenn andererseits das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S51 JA ist, wird in einem Schritt S52 entschieden, ob die Bilddaten dm,n bezüglich der Bildpunktaufzeichnungsposition Dm,n = 9 sind oder nicht, d.h. ob die Bilddaten dm,n Schwarz angeben. Wenn das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S52 NEIN ist, wird in einem Schritt S53 m auf m + 1 oder n auf n + 1 gesetzt, um die nächste Bildpunktaufzeichnungsposition aufzusuchen. Im ursprünglichen Zustand ist m=1 und n = 1 und die Bildpunktaufzeichnungspositionen werden von diesem Zustand aus nacheinander aufgesucht. Entsprechend wird m zuerst in Schritt S53 auf m + 1 und wenn die Suche bis zu m = 2950 ausgeführt ist, wird dann n im Schritt S53 auf n + 1 gesetzt und die Suche wird nacheinander wiederholt bis n = 48 wird. Andererseits geht das Verfahren weiter zu einem später beschriebenen Schritt S54, wenn das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S52 JA ist.In 24 is decided in a step S51 whether m <2950 or n <48 or not with respect to the in the in 18 shown memory 26 or image data stored in the buffer memory. The process proceeds to a later-described step S59 when the result of the decision in step S51 is NO. On the other hand, if the result of the decision in step S51 is YES, it is decided in a step S52 whether or not the image data d m, n with respect to the pixel recording position D m, n = 9, ie, whether the image data d m, n indicates black. If the result of decision in step S52 is NO, m is set to m + 1 or n to n + 1 in step S53 to look up the next pixel recording position. In the original state, m = 1 and n = 1, and the pixel recording positions are successively searched from this state. Accordingly, m is first m + 1 in step S53, and if the search is made up to m = 2950, then n is set to n + 1 in step S53, and the search is repeated in succession until n = 48. On the other hand, if the result of the decision in step S52 is YES, the process proceeds to a later-described step S54.

Im Schritt S54 wird entschieden, ob die Bilddaten dx,y bezüglich einer der Bildpunktaufzeichnungspositionen Dx,y benachbart zu der Bildpunktaufzeichnungsposition Dm,n = 9 sind, d.h., ob die Bilddaten dx,y Schwarz angeben oder nicht. In diesem Fall ist (x, y) gleich (m – 1, n – 3), (m, n – 1), (m + 1, n – 1), (m – 1, n) (m + 1, n), (m – 1, n + 1), (m, n – 1) oder (m + 1, n + 1) und 1 ≤ x ≤ 2950 und 1 ≤ y ≤ 48. Wenn das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S54 NEIN ist, kehrt das Verfahren zum Schritt S53 durch Vernachlässigung eines unabhängigen isolierten Bildpunktes zurück. Wenn andererseits das Ergebnis der Entscheidung im Schritt 54 JA ist, werden in einem Schritt S55 die Bilddaten dp,q auf dp,q = 9 gesetzt.In step S54, it is decided whether the image data d x, y with respect to one of the pixel recording positions D x, y adjacent to the pixel recording position D m, n = 9, that is, whether the image data d x, y indicate black or not. In this case, (x, y) is equal to (m-1, n-3), (m, n-1), (m + 1, n-1), (m-1, n) (m + 1, n), (m-1, n + 1), (m, n-1) or (m + 1, n + 1) and 1≤x≤2950 and 1≤y≤48. If the result of the decision in step S54 is NO, the process returns to step S53 by neglecting an independent isolated pixel. If, on the other hand, the result of the decision in step 54 Is YES, the image data d p, q are set to d p, q = 9 in a step S55.

In einem Schritt S56 wird entschieden, ob p = m – 1 und q = n oder q = n – 1 ist. Wenn das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S56 NEIN ist, wird in einem Schritt S57 (m, n) in einen Speicherbereich Mr innerhalb des Speichers 26 oder des Pufferspeichers abgespeichert und das Verfahren kehrt zurück zum Schritt S53. Wenn andererseits das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S56 JA ist, wird in einem Schritt S58 (m, n) in einen bestehenden Speicherbereich Mo, der (p, q) speichert und sich innerhalb des Speichers 26 oder des Pufferspeichers befindet, abgespeichert, wobei o < r ist. Das Verfahren kehrt nach dem Schritt S58 zurück zum Schritt S53.In a step S56, it is decided whether p = m-1 and q = n or q = n-1. When the result of the decision in step S56 is NO, in step S57, (m, n) becomes a storage area Mr within the storage 26 or the buffer memory and the process returns to step S53. On the other hand, if the result of decision in step S56 is YES, in a step S58, (m, n) stores in an existing memory area Mo storing (p, q) and inside the memory 26 or the buffer is stored, where o <r. The process returns to step S53 after step S58.

Wenn das Ergebnis der Entscheidung im Schritt S51 NEIN ist, wird in einem Schritt S59 die Anzahl der Bilddaten dKv,w und dK'v,w entsprechend jeder Koordinate (v, w) innerhalb des gleichen bestehenden Speicherbereiches Mo berechnet. Als Ergebnis werden die Aufzeichnungsbereiche berechnet. Zusätzlich werden in einem Schritt S60 die in dem Schritt S59 berechneten Anzahlen, d.h. die berechneten Aufzeichnungsbereiche verglichen und auf Basis des Ergebnisses des Vergleichs die Aufzeichnungsreihenfolge (Sequenz) des mit der schwarzen Tinte mit der hohen Diffusivität aufzuzeichnenden Aufzeichnungsbereichs und des mit der schwarzen Tinte mit der geringen Diffusivität aufzuzeichnenden Aufzeichnungsbereiches bestimmt. Die in 18 gezeigte Ansteuervorrichtung steuert jeden Kopf des Kopfabschnittes 45 auf Basis der auf diese Weise bestimmten Aufzeichnungssequenz an.If the result of the decision in step S51 is NO, the number of image data dK v, w and dK ' v, w corresponding to each coordinate (v, w) within the same existing memory area Mo is calculated in step S59. As a result, the recording areas are calculated. In addition, in a step S60, the numbers calculated in the step S59, that is, the calculated recording areas are compared, and the recording order (sequence) of the recording area to be recorded with the black ink having the high diffusibility and that with the black ink is calculated on the basis of the result of the comparison low diffusivity recorded recording area determined. In the 18 shown drive device controls each head of the head section 45 based on the recording sequence thus determined.

Das Ausführungsbeispiel wird effektiver, wenn die Farbdifferenz zwischen dem Farbton der Tinte und dem Farbton des Aufzeichnungsmediums größer wird. Normalerweise ist der Farbton des Aufzeichnungsmediums weiß und daher ist dieses Ausführungsbeispiel am effektivsten, wenn der Ton der Tinte schwarz ist.The embodiment becomes more effective when the color difference between the hue of the ink and the hue of the recording medium becomes larger. Usually is the hue of the recording medium is white and therefore this embodiment is most effective when the tone of the ink is black.

Im folgenden wird ein weiteres Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung beschrieben. Dieses Ausführungsbeispiel der Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung verwendet ein weiteres erfindungsgemäßes Ausführungsbeispiel des Tintenstrahl-Aufzeichnungsverfahrens. Der Aufbau der Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung und der Tintenpatrone kann der gleiche wie der in 1 und 2 gezeigte sein und daher wird die Illustration und Erläuterung des Aufbaus der Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung und der Tintenpatrone des vierten Ausführungsbeispieles weggelassen.Next, another embodiment of the ink-jet recording apparatus of the present invention will be described. This embodiment of the ink jet recording apparatus employs another embodiment of the ink jet recording method according to the present invention. The structure of the ink-jet recording apparatus and the ink cartridge may be the same as that in FIG 1 and 2 and therefore the illustration and explanation of the structure of the ink-jet recording apparatus and the ink cartridge of the fourth embodiment will be omitted.

Wie oben beschrieben ist es effektiv, die Tinte mit der hohen Diffusivität und der kurzen Fixierungszeit zu verwenden, um die Vermischung zu verringern. Jedoch zerfließt die Tinte mit der hohen Diffusivität leicht und ist daher nicht geeignet zur Aufzeichnung von Buchstaben, Tabellen und dergleichen. Obwohl es effektiv ist, die Tinte mit der geringen Diffusivität zu verwenden, um das Zerfließen zu unterdrücken und eine Aufzeichnung hoher Qualität auszuführen, wird andererseits die Fixierungszeit in diesem Fall lang, wodurch die Vermischung erhöht wird.As described above, it is effective to use the ink having the high diffusibility and the short fixing time to reduce the mixing. However, the ink having the high diffusibility easily dissolves and is therefore not suitable for recording letters, tables and the like. Although it is effective to use the ink having the low diffusibility to cause bleeding On the other hand, in this case, the fixing time in this case becomes long, thereby increasing the mixing.

Entsprechend ist es unter dem Aspekt der Verringerung der Vermischung und des Zerfließens effektiv, Tinten mit verschiedenen Diffusivitäten in Abhängigkeit von der Art des aufzuzeichnenden Bildes zu verwenden, anstatt nur Tinten mit verschiedenen Diffusivitäten zu verwenden, die zu einer unterschiedlichen Aufzeichnungstönung für jede verwendete Tinte führen. Aus diesem Grund kann es in Abhängigkeit von der Art des aufzuzeichnenden Bildes und des Farbtones der verwendeten Tinte möglich sein, die Aufzeichnung mit einer genügend hohen Aufzeichnungsqualität auszuführen. Die Aufzeichnungstönung (OD) gibt die Dichte für den Fall an, wenn die Aufzeichnung mit einer Druckrate von 100% gemacht wird. Daher gibt die Aufzeichnungstönung die optische Reflektionsdichte in dem Fall an, wenn die Aufzeichnung mit schwarzer Tinte gemacht wird und die Status A-Dichte an, wenn die Aufzeichnung mit einer Tinte mit einem anderen Farbton als schwarz gemacht wird.Corresponding it is under the aspect of reducing the mixing and the Effluent effectively, Inks with different diffusivities depending on the type of recording Image instead of just using inks with different diffusivities which result in a different recording tone for each ink used. Out This reason may depend on of the type of image to be recorded and the color tone of the used Ink be possible the record with one enough high recording quality perform. The recording tint (OD) indicates the density for the case when recording at a print rate of 100% is done. Therefore, the recording tone gives the reflection optical density in the case when the recording is made with black ink and the status A density if recording with an ink of a different hue is done as black.

Bei diesem Ausführungsbeispiel werden zwei Tintenarten mit dem gleichen Farbton aber verschiedenen Diffusivitäten für wenigstens einen Farbton verwendet, wobei die Tinte mit der geringen Diffusivität verwendet wird, wenn ein Bild aufgezeichnet wird, bei dem die Tinten verschiedener Farbtöne nicht auf dem Aufzeichnungsmedium einander benachbart sind, und die Tinte mit der hohen Diffusivität verwendet wird, wenn ein Bild aufgezeichnet wird, bei dem die Tinten verschiedener Farbtöne einander auf dem Aufzeichnungsmedium benachbart sind. Ferner werden die Dichten der färbenden Materialien (im folgenden als Farbmaterialdichte bezeichnet) der beiden Tintenarten so gewählt, daß sie voneinander unterschiedliche Werte derart aufweisen, daß die Aufzeichnungstönungen auf den Aufzeichnungsmedien für zwei Tintenarten ungefähr gleich werden. Das färbende Material kann Farbstoff, Pigment oder dergleichen sein.at this embodiment become two types of ink with the same color but different diffusivities for at least uses a hue using the low diffusivity ink when recording an image in which the inks are different Shades not are adjacent to each other on the recording medium, and the ink used with the high diffusivity when recording an image in which the inks are different colors are adjacent to each other on the recording medium. Further will be the densities of the coloring Materials (hereinafter referred to as color material density) of two types of ink chosen so that she have mutually different values such that the recording tones on the recording media for two types of ink approximately become equal. The coloring Material may be dye, pigment or the like.

Es wurden Experimente mit schwarzem Farbstoff als Tintenfarbstoff und ein glattes Papier Xerox 4024DP von Xerox, das allgemein üblich ist, als Aufzeichnungsmedium durchgeführt. Die folgenden Resultate wurden aus diesem Experimenten erhalten.It were experiments with black dye as an ink dye and a smooth Xerox 4024DP paper from Xerox, which is commonly used as Recording medium performed. The following results were obtained from this experiment.

In einem ersten Experiment Ex1 wurde ein Bild auf ein Aufzeichnungsmedium mit einer Druckrate von 100 % mit einer Tinte I1 mit einer geringen Diffusivität und einer Tinte I2 mit einer hohen Diffusivität aufgezeichnet, wobei die Tinten I1 und I2 schwarze Farbstoffe derselben Farbstoffdichte verwenden. 27 zeigt die Farbstoffdichten der Tinten I1 und I2 und die gemessenen Aufzeichnungstönungen auf dem Aufzeichnungsmedium. Wie aus 27 ersichtlich ist, erhält man eine große Differenz zwischen den Aufzeichnungstönungen, wenn die Tinten I1 und I2 die gleiche Farbstoffdichte aufweisen. In 27 und den 28 bis 30, die später beschrieben werden, ist die Farbstoffdichte in Gew.-% (wt.-%) angegeben.In a first experiment Ex1, an image was recorded on a recording medium at a printing rate of 100% with an ink I1 having a low diffusivity and an ink I2 having a high diffusibility, the inks I1 and I2 using black dyes of the same dye density. 27 Fig. 12 shows the dye densities of the inks I1 and I2 and the measured recording tones on the recording medium. How out 27 As can be seen, one obtains a large difference between the recording tones when inks I1 and I2 have the same dye density. In 27 and the 28 to 30 which will be described later, the dye density is expressed in wt% (wt%).

Andererseits wird in einem zweiten Experiment Ex2 ein Bild auf einem Aufzeichnungsmedium mit einer Druckrate von 100 % ähnlich dem ersten Experiment Ex1 aufgezeichnet, aber eine Tinte I3 mit einer geringen Diffusivität und eine Tinte I4 mit einer hohen Diffusivität verwendet, wobei die Tinten I3 und I4 schwarze Farbstoffe mit voneinander verschiedenen Farbstoffdichten verwenden. 27 zeigt die Farbstoffdichten der Tinten I3 und I4 und die gemessenen Aufzeichnungstönungen auf dem Aufzeichnungsmedium. Wie aus 27 deutlich wird, sind die Aufzeichnungstönungen ungefähr die gleichen, wenn die Tinten I3 und I4 voneinander unterschiedliche Farbstoffdichten aufweisen. Insbesondere durch Wahl einer kleineren Farbmaterialdichte der Tinte I3 mit der geringen Diffusivität als der Farbmaterialdichte der Tinte I4 mit der hohen Diffusivität wird es möglich, die Aufzeichnungstönung auf dem Aufzeichnungsmedium für beide Tintenarten I3 und I4 ungefähr gleich zu machen.On the other hand, in a second experiment Ex2, an image is recorded on a recording medium at a printing rate of 100% similar to the first experiment Ex1, but an ink I3 having a low diffusivity and an ink I4 having a high diffusibility, in which the inks I3 and I4 are black Use dyes with mutually different dye densities. 27 Fig. 12 shows the dye densities of the inks I3 and I4 and the measured recording tones on the recording medium. How out 27 becomes clear, the recording tints are approximately the same when the inks I3 and I4 have different dye densities from each other. Particularly, by selecting a smaller color material density of the ink I3 having the low diffusibility than the color material density of the ink I4 having the high diffusibility, it becomes possible to make the recording tone on the recording medium approximately equal for both types of inks I3 and I4.

Daher ist es bei diesem Ausführungsbeispiel möglich, effektiv und auf positive Art und Weise die Vermischung und Zerfließen zu unterdrücken. Allgemein wird die Farbtintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung mit Tinten von vier Farben, insbesondere Gelb, Magenta, Cyan und Schwarz versorgt. Da jedoch der Farbton des Aufzeichnungsmediums normalerweise weiß ist, ist es sehr selten, daß Buchstaben, Tabellen und dergleichen mit gelber Tinte aufgezeichnet werden. Aber auch wenn Buchstaben, Tabellen und dergleichen auf dem Aufzeichnungsmedium mit gelber Tinte aufgezeichnet würden, wäre weiterhin das Zerfließen der gelben Tinte unschädlich. Aus diesen Gründen werden die Effekte dieses Ausführungsbeispieles größer, wenn die Farbdifferenz oder die Kontrastdifferenz zwischen dem Farbton des Aufzeichnungsmediums und den beiden Tintenarten desselben Farbtones aber voneinander verschiedener Diffusivitäten größer wird und weiterhin sind die Effekte am größten, wenn der Farbton der Tinte schwarz ist und der Farbton des Aufzeichnungsmediums weiß ist.Therefore it is possible in this embodiment, effectively and in a positive way to suppress mixing and deliquescence. Generally For example, the color ink jet recording apparatus is used with inks of supplied four colors, especially yellow, magenta, cyan and black. However, since the hue of the recording medium is normally white, is it is very rare that letters, Tables and the like are recorded with yellow ink. But even if letters, tables and the like on the recording medium recorded with yellow ink, would continue the flowering harmless to the yellow ink. For these reasons become the effects of this embodiment bigger, though the color difference or the contrast difference between the hue of the recording medium and the two kinds of inks of the same color tone but from each other different diffusivities are larger and continue the effects are greatest, though the hue of the ink is black and the hue of the recording medium is white.

Die Erfinder haben die Aufzeichnungstönung, mit der eine genügende Aufzeichnungsqualität erreichbar ist, mittels subjektiver Bewertungen und dergleichen untersucht. Es wurde herausgefunden, daß die Aufzeichnungsqualität in einen tolerierbaren Bereich fällt, wenn die Aufzeichnungstönung in dem Fall, wenn das Aufzeichnungsmedium glattes Papier ist, 0,9 oder größer ist, und daß die Aufzeichnungsqualität in den tolerierbaren Bereich fällt, wenn die Aufzeichnungstönung in dem Fall, wenn das Aufzeichnungsmedium das Tintenstrahl-Aufzeichnungspapier nur zur Verwendung bei Tintenstrahlaufzeichnung ist, 1,3 oder größer ist. Ferner wurde in dem Fall, wenn ein Bild mit zwei Tintenarten des gleichen Farbtones aber verschiedenen Diffusivitäten aufgezeichnet wurde, herausgefunden, daß die Aufzeichnungsqualität innerhalb des tolerierbaren Bereiches ist, wenn die Differenz zwischen den Aufzeichnungstönungen der beiden Tintenarten ungefähr 0,3 oder geringer ist, unabhängig von der Art des verwendeten Aufzeichnungsmediums.The inventors have examined the recording tone with which a sufficient recording quality can be achieved by means of subjective evaluations and the like. It has been found that the recording quality falls within a tolerable range when the recording tone in the case where the recording medium is plain paper is 0.9 or greater, and that the recording Quality falls within the tolerable range when the recording tone in the case where the recording medium is the ink-jet recording paper only for use in ink-jet recording is 1.3 or greater. Further, in the case where an image has been recorded with two types of inks of the same hue but different diffusivities, it has been found that the recording quality is within the tolerable range when the difference between the recording tones of the two types of inks is about 0.3 or less independently on the type of recording medium used.

Normalerweise wird, wenn die Differenz zwischen den Aufzeichnungstönungen in der Größenordnung von 0,3 ist, diese Differenz durch das menschliche Auge als große Differenz erfaßt. Jedoch verwendet dieses Ausführungsbeispiel die zwei Tintenarten mit verschiedenen Diffusivitäten in Abhängigkeit von der Art des aufzuzeichnenden Bildes selektiv und es wurde herausgefunden, daß die Differenz zwischen den Aufzeichnungstönungen bezüglich des gesamten Bildes dem menschlichen Auge nicht sehr groß erscheint. Wenn z. B. Buchstaben als Linienzeichnung und graphische Muster mit 100 % Druckrate als allgemeines Bild aufgezeichnet werden, wurde herausgefunden und durch Vergleich der Aufzeichnungstönungen auf dem Aufzeichnungsmedium bestätigt, daß die Aufzeichnungsqualität genügend in den tolerierbaren Bereich fällt, auch wenn die Differenz zwischen den Aufzeichnungstönungen 0,3 ist. Die Aufzeichnungstönungen des Aufzeichnungsmediums, wenn die Tinte zur Aufzeichnung der Linienzeichnung verwendet wird, ist in diesem Fall die Aufzeichnungstönung, die erhalten wird, wenn diese Tinte zur Aufzeichnung von Mustern mit 100% Druckrate verwendet wird.Usually when the difference between the recording tones in of the order of magnitude of 0.3, this difference by the human eye as a big difference detected. However, this embodiment uses the two types of ink with different diffusivities depending selective on the type of image to be recorded and it was found that the Difference between the recording tones with respect to the entire picture human eye does not seem very tall. If z. Eg letters as line drawing and graphic pattern with 100% print rate as general picture was recorded and found out by comparing the recording tones on the recording medium approved, that the recording quality enough falls within the tolerable range, even if the difference between the recording tones is 0.3. The recording tones of the recording medium when the ink for recording the line drawing is used in this case, the recording tint, the is obtained when using this ink for recording patterns 100% print rate is used.

Im folgenden wird ein weiteres Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung beschrieben. Dieses weitere Ausführungsbeispiel der Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung verwendet ein erfindungsgemäßes Ausführungsbeispiel des Tintenstrahl-Aufzeichnungsverfahrens. Der Aufbau der Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung und der Tintenpatrone kann der gleiche wie der in 1 und 2 gezeigte sein und daher wird die Illustration und Erläuterung des Aufbaus der Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung und der Tintenpatrone des vierten Ausführungsbeispieles weggelassen.Next, another embodiment of the ink-jet recording apparatus of the present invention will be described. This other embodiment of the ink jet recording apparatus uses an embodiment of the ink jet recording method according to the present invention. The structure of the ink-jet recording apparatus and the ink cartridge may be the same as that in FIG 1 and 2 and therefore the illustration and explanation of the structure of the ink-jet recording apparatus and the ink cartridge of the fourth embodiment will be omitted.

Bei diesem Ausführungsbeispiel werden zwei Tintenarten mit dem gleichen Farbton aber verschiedenen Diffusivitäten für wenigstens einen Farbton verwendet, wobei die Tinte mit der geringen Diffusivität verwendet wird, wenn ein Bild, bei dem die Tinten verschiedener Farbtöne nicht auf dem Aufzeichnungsmedium einander benachbart sind, aufgezeichnet wird, und die Tinte mit der hohen Diffusivität verwendet wird, wenn ein Bild aufgezeichnet wird, bei dem die Tinten verschiedener Farbtöne einander auf dem Aufzeichnungsmedium benachbart sind. Ferner wird die Aufzeichnung mit der Tinte mit der geringeren Aufzeichnungstönung auf dem Aufzeichnungsmedium, d.h. in diesem Fall der Tinte mit der geringeren Diffusivität, mehrfach überlappend ausgeführt.at this embodiment become two types of ink with the same color but different diffusivities for at least uses a hue using the low diffusivity ink if an image in which the inks of different hues are not recorded on the recording medium is used, and the ink with the high diffusivity, if a Image is recorded, in which the inks of different hues each other are adjacent to the recording medium. Further, the recording with the ink having the lower recording tone on the recording medium, i.e. In this case, the ink with the lower diffusivity, multiple overlapping executed.

Es wurden Experimente mit schwarzem Farbstoff als Farbstoff für die Tinte und mit glattem Papier Xerox 4024DP von Xerox, das allgemein benutzt wird, als Aufzeichnungsmedium ausgeführt. Die folgenden Resultate wurden mit diesen Experimenten erhalten.It were experiments with black dye as a dye for the ink and with Xerox smooth paper Xerox 4024DP, which is widely used is executed as a recording medium. The following results were obtained with these experiments.

In einem dritten Experiment Ex3 wird ein Bild auf einem Aufzeichnungsmedium mit einer Druckrate von 100 % ähnlich dem zweiten Experiment Ex2 aufgezeichnet, wobei eine Tinte I3 mit einer geringen Diffusivität und eine Tinte I4 mit einer hohen Diffusivität verwendet wird, wobei die Tinten I3 und I4 schwarze Farbstoffe mit voneinander verschiedenen Farbstoffdichten verwenden. Ferner wird die Aufzeichnung mit der Tinte I4 mit der hohen Diffusivität mehrfach ausgeführt, um eine sogenannte überlappende Aufzeichnung auszuführen. 29 zeigt die Anzahl der mit der Tinte I4 gemachten überlappenden Aufzeichnungen und die gemessene Aufzeichnungstönung auf dem Aufzeichnungsmedium. Wie aus 29 deutlich wird, wurde bestätigt, daß die durch die überlappenden Aufzeichnungen mit der Tinte I4 mit der hohen Farbstoffdichte erhaltene Aufzeichnungstönung und die durch die Aufzeichnung mit der Tinte I3 mit der geringen Diffusivität erhaltene Aufzeichnungstönung ungefähr gleich werden. Insbesondere durch mehrfache Ausführung der Aufzeichnung mit der Tinte I4 mit der hohen Diffusivität und einfacher Ausführung der Aufzeichnung mit der Tinte I3 mit der geringen Diffusivität ist es möglich, die Aufzeichnungstönungen auf dem Aufzeichnungsmedium für die beiden Tintenarten I3 und I4 ungefähr gleich zu machen.In a third experiment Ex3, an image is recorded on a recording medium at a printing rate of 100% similar to the second experiment Ex2, using a low-diffusivity ink I3 and a high-diffusing ink I4, in which the inks I3 and I4 are black Use dyes with mutually different dye densities. Further, the recording with the ink I4 having the high diffusibility is repeatedly performed to perform a so-called overlapping recording. 29 FIG. 12 shows the number of overlapping recordings made with the ink I4 and the measured recording tone on the recording medium. How out 29 becomes clear, it has been confirmed that the recording tone obtained by the overlapping recordings with the high dye density ink I4 and the recording tone obtained by the recording with the low diffusibility ink I3 become approximately the same. In particular, by performing the recording with the ink I4 having the high diffusibility multiple times and simply performing the recording with the ink I3 having the low diffusibility, it is possible to make the recording tones on the recording medium approximately equal for the two kinds of inks I3 and I4.

Daher ist es bei diesem Ausführungsbeispiel möglich, effektiv und auf positive Art und Weise die Vermischung und das Zerfließen zu unterdrücken. Allgemein wird die Farbtintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung mit Tinten von vier Farben, insbesondere Gelb, Magenta, Cyan und Schwarz versorgt. Da jedoch der Farbton des Aufzeichnungsmediums normalerweise weiß ist, ist es sehr selten, daß Buchstaben, Tabellen und dergleichen mit gelber Tinte aufgezeichnet werden. Aber auch wenn Buchstaben, Tabellen und dergleichen auf dem Aufzeichnungsmedium mit gelber Tinte aufgezeichnet würden, wäre weiterhin das Zerfließen der gelben Tinte unschädlich. Aus diesen Gründen werden die Effekte dieses Ausführungsbeispieles größer, wenn die Farbdifferenz oder die Kontrastdifferenz zwischen dem Farbton des Aufzeichnungsmediums und den beiden Tintenarten desselben Farbtones aber voneinander verschiedener Diffusivitäten größer wird und weiterhin sind die Effekte am größten, wenn der Farbton der Tinte schwarz ist und der Farbton des Aufzeichnungsmediums weiß ist.Therefore, in this embodiment, it is possible to effectively and positively suppress the mixing and bleeding. Generally, the color ink jet recording apparatus is supplied with inks of four colors, especially yellow, magenta, cyan and black. However, since the hue of the recording medium is normally white, it is very rare for letters, tables and the like to be recorded with yellow ink. However, even if letters, tables and the like were recorded on the recording medium with yellow ink, the bleeding of the yellow ink would still be harmless. For these reasons, the effects of this embodiment become larger when the color difference or the contrast difference between the hue of the recording medium and the two types of the same hue but of different diffusivities becomes larger, and further, the effects are greatest when the hue of the ink is black and the hue of the recording medium is white.

Die Erfinder haben die Aufzeichnungstönung, mit der eine genügende Aufzeichnungsqualität erreichbar ist, mittels subjektiver Bewertungen und dergleichen untersucht. Es wurde herausgefunden, daß die Aufzeichnungsqualität in einen tolerierbaren Bereich fällt, wenn die Aufzeichnungstönung in dem Fall, wenn das Aufzeichnungsmedium glattes Papier ist, 0,9 oder größer ist, und daß die Aufzeichnungsqualität in den tolerierbaren Bereiches fällt, wenn die Aufzeichnungstönung in dem Fall, wenn das Aufzeichnungsmedium das Tintenstrahl-Aufzeichnungspapier nur zur Verwendung bei Tintenstrahlaufzeichnungen ist, 1,3 oder größer ist, da die Nachfrage nach dem exklusiven Tintenstrahldruckpapier größer ist als nach dem glatten Papier. Ferner wurde in dem Fall, wenn ein Bild mit zwei Tintenarten des gleichen Farbtones aber verschiedener Diffusivitäten aufgezeichnet wird, herausgefunden, daß die Aufzeichnungsqualität innerhalb des tolerierbaren Bereiches ist, wenn die Differenz zwischen den Aufzeichnungstönungen der beiden Tintenarten ungefähr 0,3 oder geringer ist, unabhängig von der Art des verwendeten Aufzeichnungsmediums.The Inventors have the recording tone with which a sufficient recording quality can be achieved is examined by means of subjective evaluations and the like. It has been found that the recording quality falls within a tolerable range, if the recording tint in the case when the recording medium is plain paper, 0.9 or greater, and that the recording quality falls within the tolerable range, if the recording tint in the case where the recording medium is the ink-jet recording paper for use with inkjet recording only, 1.3 or is bigger, because the demand for the exclusive inkjet printing paper is greater as after the smooth paper. Further, in the case where Image with two types of ink of the same color but different diffusivities recorded, found that the recording quality within of the tolerable range is when the difference between the recording tints of the two types of ink approximately 0.3 or less, independently on the type of recording medium used.

Im folgenden wird eine Modifikation des fünften Ausführungsbeispieles beschrieben. In diesem Ausführungsbeispiel werden zwei Tintenarten mit dem gleichen Farbton aber verschiedenen Diffusivitäten für wenigstens einen Farbton ähnlich wie bei dem fünften Ausführungsbeispiel verwendet. Zusätzlich wird die Tinte mit der geringen Diffusivität verwendet, wenn ein Bild aufgezeichnet wird, bei dem die Tinten verschiedener Farbtöne nicht einander auf dem Aufzeichnungsmedium benachbart sind, und die Tinte mit der hohen Diffusivität wird verwendet, wenn ein Bild aufgezeichnet wird, in dem die Tinten verschiedener Farbtöne aneinander auf dem Aufzeichnungsmedium benachbart sind. Ferner wird die Aufzeichnung mit der Tinte, die zu einer geringen Aufzeichnungstönung auf dem Aufzeichnungsmedium führt, d.h. der Tinte mit der hohen Diffusivität mehrfach überlappend ausgeführt. Ferner sind ähnlich wie bei dem vierten Ausführungsbeispiel die Farbmaterialdichten der beiden Tintenarten so gewählt, daß sie voneinander abweichende Werte derart aufweisen, daß die Aufzeichnungstönungen auf dem Aufzeichnungsmedium mittels der beiden Tintenarten ungefähr gleich werden.in the Next, a modification of the fifth embodiment will be described. In this embodiment become two types of ink with the same color but different diffusivities for at least a shade similar like the fifth embodiment used. additionally The ink with the low diffusivity is used when taking a picture where the inks of different shades are not recorded adjacent to each other on the recording medium, and the ink with the high diffusivity is used when recording an image in which the inks different shades adjacent to each other on the recording medium. Furthermore, will recording with the ink, resulting in a low recording tint leads to the recording medium, i.e. the ink with the high diffusibility performed multiple overlapping. Further are similar as in the fourth embodiment the colorant densities of the two types of inks are chosen to be different from each other deviating values such that the recording tones on the recording medium by means of the two types of ink are approximately equal become.

Es wurden Experimente mit schwarzem Farbstoff als Farbstoff für die Tinte und mit glattem Papier Xerox 4024DP von Xerox, das allgemein benutzt wird, als Aufzeichnungsmedium ausgeführt. Die folgenden Resultate wurden mit diesen Experimenten erhalten.It were experiments with black dye as a dye for the ink and with Xerox smooth paper Xerox 4024DP, which is widely used is executed as a recording medium. The following results were obtained with these experiments.

In einem vierten Experiment Ex4 wurde ein Bild auf einem Aufzeichnungsmedium mit einer Druckrate von 100% ähnlich dem zweiten Experiment Ex2 mit einer Tinte I5 mit einer geringen Diffusivität und einer Tinte I6 mit einer hohen Diffusivität aufgezeichnet, wobei für die Tinten I5 und I6 schwarze Farbstoffe mit voneinander unterschiedlichen Farbstoffdichten verwendet wurden. Ferner wird die Aufzeichnung mit der Tinte I6 mit der hohen Diffusivität mehrfach ausgeführt, um sogenanntes überlappendes Aufzeichnen auszuführen. 30 zeigt die Anzahl der überlappenden Aufzeichnungen mit der Tinte I6 und die gemessenen Aufzeichnungstönung auf dem Aufzeichnungsmedium. Wie aus 30 deutlich wird, wurde bestätigt, daß die durch überlappende Aufzeichnungen mit der Tinte I6 mit der hohen Farbstoffdichte erhaltene Aufzeichnungstönung und die durch Aufzeichnung mit der Tinte I5 mit der geringen Diffusivität erhaltene Aufzeichnungstönung ungefähr gleich werden. Insbesondere ist es durch mehrfache Ausführung der Aufzeichnung mit der Tinte I6 mit der hohen Diffusivität und einfacher Ausführung der Aufzeichnung mit der Tinte I5 mit der geringen Diffusivität möglich, die Aufzeichnungstönungen auf dem Aufzeichnungsmedium für die beiden Tintenarten I5 und I6 ungefähr gleich zu machen.In a fourth experiment Ex4, an image was recorded on a recording medium at a printing rate of 100% similar to the second experiment Ex2 with a low-diffusing ink I5 and a high-diffusing ink I6, black inks for the inks I5 and I6 different dye densities were used. Further, the recording with the ink I6 having the high diffusibility is repeatedly performed to perform so-called overlapping recording. 30 Fig. 14 shows the number of overlapping recordings with the ink I6 and the measured recording tone on the recording medium. How out 30 becomes clear, it has been confirmed that the recording tone obtained by overlapping recordings with the high dye density ink I6 and the recording tone obtained by recording with the low diffusivity ink I5 become approximately the same. In particular, by performing the recording with the ink I6 having the high diffusibility and easily performing the recording with the ink I5 having the low diffusibility many times, it is possible to make the recording tones on the recording medium approximately equal for the two kinds of inks I5 and I6.

Daher ist es bei diesem Ausführungsbeispiel möglich, effektiv und auf positive Art und Weise das Vermischen und Zerfließen zu unterdrücken. Allgemein wird die Farbtintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung mit Tinten von vier Farben, insbesondere Gelb, Magenta, Cyan und Schwarz versorgt. Da jedoch der Farbton des Aufzeichnungsmediums normalerweise weiß ist, ist es sehr selten, daß Buchstaben, Tabellen und dergleichen mit gelber Tinte aufgezeichnet werden. Aber auch wenn Buchstaben, Tabellen und dergleichen auf dem Aufzeichnungsmedium mit gelber Tinte aufgezeichnet würden, wäre weiterhin das Zerfließen der gelben Tinte unschädlich. Aus diesen Gründen werden die Effekte dieses Ausführungsbeispieles größer, wenn die Farbdifferenz oder die Kontrastdifferenz zwischen dem Farbton des Aufzeichnungsmediums und den beiden Tintenarten desselben Farbtones aber voneinander verschiedener Diffusivitäten größer wird und weiterhin sind die Effekte am größten, wenn der Farbton der Tinte schwarz ist und der Farbton des Aufzeichnungsmediums weiß ist.Therefore it is possible in this embodiment, effectively and in a positive way to suppress mixing and bleeding. Generally For example, the color ink jet recording apparatus is used with inks of supplied four colors, especially yellow, magenta, cyan and black. However, since the hue of the recording medium is normally white, is it is very rare that letters, Tables and the like are recorded with yellow ink. But even if letters, tables and the like on the recording medium recorded with yellow ink, would continue the flowering harmless to the yellow ink. For these reasons become the effects of this embodiment bigger, though the color difference or the contrast difference between the hue of the recording medium and the two kinds of inks of the same color tone but from each other different diffusivities are larger and continue the effects are greatest, though the hue of the ink is black and the hue of the recording medium is white.

Die Erfinder haben die Aufzeichnungstönung, mit der eine genügende Aufzeichnungsqualität erreichbar ist, mittels subjektiver Bewertungen und dergleichen untersucht. Es wurde herausgefunden, daß die Aufzeichnungsqualität in einen tolerierbaren Bereich fällt, wenn die Aufzeichnungstönung in dem Fall, wenn das Aufzeichnungsmedium glattes Papier ist, 0,9 oder größer ist, und daß die Aufzeichnungsqualität in den tolerierbaren Bereich fällt, wenn die Aufzeichnungstönung in dem Fall, wenn das Aufzeichnungsmedium das Tintenstrahl-Aufzeichnungspapier nur zur Verwendung bei Tintenstrahlaufzeichnung ist, 1,3 oder größer ist. Ferner wurde in dem Fall, wenn ein Bild mit zwei Tintenarten des gleichen Farbtones aber verschiedenen Diffusivitäten aufgezeichnet wurde, herausgefunden, daß die Aufzeichnungsqualität innerhalb des tolerierbaren Bereiches ist, wenn die Differenz zwischen den Aufzeichnungstönungen der beiden Tintenarten ungefähr 0,3 oder geringer ist, unabhängig von der Art des verwendeten Aufzeichnungsmediums.The inventors have examined the recording tone with which a sufficient recording quality can be achieved by means of subjective evaluations and the like. It has been found that the recording quality falls within a tolerable range when the recording tone in the Case when the recording medium is plain paper is 0.9 or larger, and that the recording quality falls within the tolerable range when the recording tone in the case where the recording medium is the ink jet recording paper only for use in ink jet recording is 1.3 or larger. Further, in the case where an image has been recorded with two types of inks of the same hue but different diffusivities, it has been found that the recording quality is within the tolerable range when the difference between the recording tones of the two types of inks is about 0.3 or less independently on the type of recording medium used.

Claims (38)

Tintenstrahl-Aufzeichnungsverfahren, bei dem ein Bild auf ein Aufzeichnungsmedium durch Anhaften von Tinten mehrerer Farbtöne auf dem Aufzeichnungsmedium aufgezeichnet wird, aufweisend die Schritte: (a) Ausführung einer Aufzeichnung mittels zwei Tintenarten mit verschiedenen Diffusionsvermögen bezüglich des Aufzeichnungsmediums für wenigstens einen festgelegten der Farbtöne, wobei eine erste Tinte von den zwei Tintenarten ein Diffusionsvermögen aufweist, das geringer ist als das Diffusionsvermögen einer Tinte mit einem anderen Farbton als dem festgelegten Farbton; und (b) Aufzeichnung wenigstens eines Teiles eines Grenzbereiches am Grenzabschnitt (x, 33) auf dem Aufzeichnungsmedium, wo ein erster Aufzeichnungsbereich, der den festgelegten Farbton enthält, und ein zweiter Aufzeichnungsbereich, der einen anderen Farbton als den festgelegten Farbton enthält, einander benachbart sind, mit einer festgelegten Aufzeichnungsbreite bis zu dem zweiten Aufzeichnungsbereich mittels einer zweiten Tinte von den zwei Tintenarten mit einem größeren Diffusionsvermögen als dasjenige der ersten Tinte und Aufzeichnung des verbleibenden Teiles des Grenzbereiches mittels der ersten Tinte, wobei die festgelegte Aufzeichnungsbreite in Abhängigkeit von der Menge der zur Aufzeichnung des Grenzabschnittes verwendeten Tinte und/oder den Diffusionsvermögen dieser Tinten angepaßt wird.An ink-jet recording method in which an image is recorded on a recording medium by adhering inks of a plurality of hues on the recording medium, comprising the steps of: (a) performing recording by two types of inks having different diffusivities with respect to the recording medium for at least one of the hues; a first ink of the two types of inks has a diffusibility lower than the diffusibility of an ink having a hue other than the predetermined hue; and (b) recording at least part of a boundary area at the boundary section (x, 33 ) on the recording medium where a first recording area containing the predetermined hue and a second recording area containing a hue other than the predetermined hue are adjacent to each other with a predetermined recording width to the second recording area by means of a second ink two kinds of inks having a greater diffusibility than that of the first ink and recording the remaining part of the boundary area by means of the first ink, the predetermined recording width being adjusted depending on the amount of the ink used for recording the boundary portion and / or the diffusibility of these inks. Tintenstrahl-Aufzeichnungsverfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Hellbezugswert des festgelegten Farbtones geringer ist als derjenige der anderen Farbtöne.An ink-jet recording method according to claim 1, characterized in that the Brightness value of the specified hue is less than that the other shades. Tintenstrahl-Aufzeichnungsverfahren gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Tinte und Tinten anderer Farbtöne, die größere Diffusionsvermögen als das der ersten Tinte aufweisen, für Farbtöne mit geringeren Hellbezugswerten höhere Diffusionsvermögen aufweisen.An ink-jet recording method according to claim 1 or 2, characterized in that the second ink and inks other shades, the greater diffusivity than that of the first ink, for shades of lower brightness higher diffusivity exhibit. Tintenstrahl-Aufzeichnungsverfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der festgelegte Farbton Schwarz ist.Ink jet recording method according to the claims 1 to 3, characterized in that the specified color black is. Tintenstrahl-Aufzeichnungsverfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die anderen Farbtöne Gelb, Magenta oder Cyan enthalten.Ink jet recording method according to the claims 1 to 4, characterized in that the other shades yellow, Contain magenta or cyan. Tintenstrahl-Aufzeichnungsverfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß es ferner den Schritt aufweist: (c) Aufzeichnung des Bildes mittels einer Tinte eines Farbtones mit einem ersten Hellbezugswert vor Aufzeichnung des Bildes mittels einer Tinte eines Farbtones mit einem zweiten Hellbezugswert, der größer als der erste Hellbezugswert ist.Ink jet recording method according to the claims 1 to 5, characterized in that it further comprises the step: (C) Recording the image using an ink of a hue with a first light reference value before recording the image by means of an ink of a hue having a second lightness value, the greater than is the first light reference value. Tintenstrahl-Aufzeichnungsverfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Schritt (b) die Unterschritte aufweist: Aufzeichnung des ersten Aufzeichnungsbereiches und des verbleibenden Teiles des Grenzabschnittes (x, 33) mittels der ersten Tinte des festgelegten Farbtones; anschließend Aufzeichnung des zweiten Aufzeichnungsbereiches mittels der Tinte des anderen als des festgelegten Farbtones; und anschließend Aufzeichnung des Teiles des Grenzabschnittes (x, 33) mit der festgelegten Aufzeichnungsbreite mittels der zweiten Tinte des festgelegten Farbtones.An ink-jet recording method according to any one of claims 1 to 6, characterized in that the step (b) comprises the substeps of: recording the first recording area and the remaining part of the boundary portion (x, 33 ) by means of the first ink of the specified hue; then recording the second recording area using the ink of the other than the predetermined hue; and then recording the part of the boundary section (x, 33 ) with the designated recording width by means of the second ink of the specified hue. Tintenstrahl-Aufzeichnungsverfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß im Schritt (b) das Bild mittels der zweiten Tinte vor Aufzeichnung des Bildes mittels der ersten Tinte aufgezeichnet wird, wenn der verbleibende Teil des Grenzabschnittes (x, 33) größer ist als der Teil des Grenzabschnittes (x, 33) mit der festgelegten Aufzeichnungsbreite.An ink-jet recording method according to any one of claims 1 to 7, characterized in that in step (b) the image is recorded by means of the second ink before the image is recorded by means of the first ink when the remaining part of the boundary portion (x, 33 ) is greater than the part of the boundary portion (x, 33 ) with the specified recording width. Tintenstrahl-Aufzeichnungsverfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß im Schritt (b) das Bild mittels der ersten Tinte vor Aufzeichnung des Bildes mittels der zweiten Tinte aufgezeichnet wird, wenn der verbleibende Teil des Grenzabschnittes (x, 33) größer als der Teil des Grenzabschnittes (x, 33) mit der festgelegten Aufzeichnungsbreite ist.An ink-jet recording method according to any one of claims 1 to 7, characterized in that in step (b) the image is recorded by means of the first ink before the image is recorded by the second ink when the remaining part of the boundary portion (x, 33 ) greater than the part of the boundary portion (x, 33 ) with the specified recording width. Tintenstrahl-Aufzeichnungsverfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß im Schritt (b) das Bild mittels der ersten Tinte vor Aufzeichnung des Bildes mittels der zweiten Tinte aufgezeichnet wird, wenn der verbleibende Teil des Grenzabschnittes (x, 33) kleiner ist als der Teil des Grenzabschnittes (x, 33) mit der festgelegten Aufzeichnungsbreite.An ink-jet recording method according to any one of claims 1 to 7, characterized in that in step (b) the image is recorded by means of the first ink before the image is recorded by the second ink when the remaining part of the boundary portion (x, 33 ) is smaller than the part of the boundary portion (x, 33 ) with the specified recording width. Tintenstrahl-Aufzeichnungsverfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß Schritt (b) die Unterschritte aufweist: Aufzeichnung des ersten Aufzeichnungsbereiches und des verbleibenden Teiles des Grenzabschnittes (x, 33) mittels der ersten Tinte; und Aufzeichnung des Teiles des Grenzabschnittes (x, 33) mit der festgelegten Aufzeichnungsbreite mittels der zweiten Tinte nach einer festgelegten Zeit, wobei die festgelegte Zeit länger gewählt ist als die Anpassungszeit der ersten Tinte, die bezüglich des Aufzeichnungsmediums erforderlich ist, damit sich die erste Tinte an das Aufzeichnungsmedium anpaßt.An ink-jet recording method according to any one of claims 1 to 6, characterized in that step (b) comprises the substeps of: recording the first recording area and the remaining part of the boundary portion (x, 33 ) by means of the first ink; and recording the part of the boundary section (x, 33 ) with the designated recording width by the second ink after a predetermined time, wherein the set time is longer than the adjustment time of the first ink required with respect to the recording medium for the first ink to conform to the recording medium. Tintenstrahl-Aufzeichnungsverfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß es den folgenden Schritt aufweist: (c) Aufzeichnung wenigstens eines von dem ersten Bereich und dem zweiten Bereich durch überlappende Aufzeichnung mittels Tinten von zwei oder mehr Farbtönen.Ink jet recording method according to the claims 1 to 11, characterized in that it comprises the following step having: (c) recording at least one of the first area and the second area by overlapping Recording with inks of two or more shades. Tintenstrahl-Aufzeichnungsverfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Teil des Grenzabschnittes (x, 33) mit der festgelegten Aufzeichnungsbreite und der verbleibende Teil des Grenzabschnittes (x, 33), die durch den Schritt (b) aufgezeichnet werden, ungefähr den gleichen Hellbezugswert und/oder die gleiche Farbsättigung aufweisen.Ink-jet recording method according to one of Claims 1 to 12, characterized in that the part of the boundary section (x, 33 ) with the designated recording width and the remaining part of the boundary portion (x, 33 ) recorded by the step (b) have approximately the same light reference value and / or the same color saturation. Tintenstrahl-Aufzeichnungsverfahren gemäß Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Farbdifferenz zwischen dem Teil des Grenzabschnittes (x, 33) mit der festgelegten Aufzeichnungsbreite und dem verbleibenden Teil des Grenzabschnittes (x, 33) 5 oder weniger beträgt.Ink jet recording method according to claim 13, characterized in that the color difference between the part of the boundary portion (x, 33 ) with the designated recording width and the remaining part of the boundary portion (x, 33 ) Is 5 or less. Tintenstrahl-Aufzeichnungsverfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß im Schritt (b) die erste Tinte und die zweite Tinte, die den gleichen Farbstoff enthalten, verwendet werden.Ink jet recording method according to the claims 1 to 14, characterized in that in step (b) the first Ink and the second ink containing the same dye, be used. Tintenstrahl-Aufzeichnungsverfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Teil des Grenzabschnittes (x, 33) mit der festgelegten Aufzeichnungsbreite und der verbleibende Teil des Grenzabschnittes (x, 33), die durch den Schritt (b) aufgezeichnet werden, ungefähr die gleiche Aufzeichnungstönung aufweisen.Ink-jet recording method according to one of Claims 1 to 15, characterized in that the part of the boundary section (x, 33 ) with the designated recording width and the remaining part of the boundary portion (x, 33 ) recorded by the step (b) have approximately the same recording tone. Tintenstrahl-Aufzeichnungsverfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Teil des Grenzabschnittes (x, 33) mit der festgelegten Aufzeichnungsbreite und der verbleibende Teil des Grenzabschnittes (x, 33) die durch den Schritt (b) aufgezeichnet werden, eine Aufzeichnungstönungsdifferenz von 0,3 oder weniger aufweisen.Ink-jet recording method according to one of Claims 1 to 15, characterized in that the part of the boundary section (x, 33 ) with the designated recording width and the remaining part of the boundary portion (x, 33 ) recorded by the step (b) have a recording tone difference of 0.3 or less. Tintenstrahl-Aufzeichnungsverfahren gemäß Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß im Schritt (b) die zweite Tinte verwendet wird, die eine größere Menge von Farbstoff aufweist als die erste Tinte.An ink-jet recording method according to claim 17, characterized in that in step (b) using the second ink having a larger amount of dye as the first ink. Tintenstrahl-Aufzeichnungsverfahren gemäß Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die innerhalb des verbleibenden Teiles des Grenzabschnittes (x, 33) in Schritt (b) pro Einheitsfläche anhaftende Menge der ersten Tinte größer ist als die innerhalb des Teiles des Grenzabschnittes (x, 33) mit der festgelegten Aufzeichnungsbreite pro Einheitsfläche anhaftende Menge der zweiten Tinte.Ink-jet recording method according to claim 17, characterized in that that within the remaining part of the boundary section (x, 33 ) in step (b) per unit area adhered amount of the first ink is greater than that within the part of the boundary portion (x, 33 ) amount of the second ink adhering to the designated recording width per unit area. Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung, die ein Bild auf ein Aufzeichnungsmedium durch Anhaften von Tinten mehrerer Farbtöne auf dem Aufzeichnungsmedium aufzeichnet, wobei zwei Tintenarten mit verschiedenen Diffusionsvermögen bezüglich des Aufzeichnungsmediums für wenigstens einen festgelegten der Farbtöne verwendet werden und eine erste Tinte von zwei Tintenarten ein Diffusionsvermögen aufweist, das geringer ist als das Diffusionsvermögen einer Tinte mit einem anderen Farbton als dem festgelegten Farbton, und wobei die Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung aufweist: einen Kopfabschnitt (45) mit mehreren Köpfen entsprechend der Anzahl der verwendeten Tintenarten; und eine Steuereinrichtung zur Steuerung des Kopfabschnittes (45) derart, daß an einem Grenzabschnitt (x, 33) auf dem Aufzeichnungsmedium, wo ein erster Aufzeichnungsbereich, der den festgelegten Farbton enthält, und ein zweiter Aufzeichnungsbereich, der einen anderen als den festgelegten Farbton enthält, einander benachbart sind, wenigstens ein Teil des Grenzabschnittes (x, 33) mit einer festgelegten Aufzeichnungsbreite bis zu dem zweiten Aufzeichnungsbereich mittels einer zweiten Tinte von den zwei Tintenarten mit einem größeren Diffusionsvermögen als dasjenige der ersten Tinte aufgezeichnet wird und der verbleibende Teil des Grenzbereiches mittels der ersten Tinte aufgezeichnet wird, wobei die festgelegte Aufzeichnungsbreite in Abhängigkeit von der zur Aufzeichnung des Grenzabschnittes (x, 33) verwendeten Tinten und/oder den Diffusionsvermögen dieser Tinten eingestellt wird.An ink-jet recording apparatus that records an image on a recording medium by adhering inks of a plurality of hues to the recording medium using two kinds of inks having different diffusivities with respect to the recording medium for at least one of the hues and a first ink of two kinds of inks having a diffusibility is less than the diffusibility of an ink having a hue other than the predetermined hue, and wherein the ink jet recording apparatus comprises: a head portion (Fig. 45 ) with multiple heads according to the number of types of inks used; and a control device for controlling the head section ( 45 ) such that at a boundary section (x, 33 ) on the recording medium where a first recording area containing the predetermined hue and a second recording area containing a color other than the predetermined hue are adjacent to each other, at least a part of the boundary portion (x, 33 ) is recorded with a predetermined recording width to the second recording area by means of a second ink of the two types of inks having a greater diffusibility than that of the first ink and the remaining portion of the boundary area is recorded by the first ink, the predetermined recording width depending on the for recording the boundary section (x, 33 ) and / or the diffusibility of these inks. Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung gemäß Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopfabschnitt die Tinten derart verwendet, daß der Hellbezugswert des festgelegten Farbtones geringer ist als derjenige der anderen Farbtöne.An ink jet recording apparatus according to claim 20, characterized in that the head section the inks used such that the light reference value the specified hue is less than that of the other Hues. Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung gemäß Anspruch 20 oder 21, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopfabschnitt (45) die Tinten derart verwendet, daß die zweite Tinte und die Tinten anderer Farbtöne, die größere Diffusionsvermögen als das der ersten Tinte aufweisen, Diffusionsvermögen aufweisen, die größer sind für Farbtöne mit geringeren Hellbezugswerten.Ink jet recording device according to claim 20 or 21, characterized in that the head section ( 45 ) the inks are used such that the second ink and the inks of other shades, which have greater diffusivities than that of the first ink, have diffusivities which are greater for shades having lower lightness reference values. Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung gemäß einem der Ansprüche 20 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopfabschnitt (45) die schwarze Tinte als Tinte mit dem festgelegten Farbton verwendet.Ink-jet recording device according to one of Claims 20 to 22, characterized in that the head section ( 45 ) uses the black ink as the ink of the specified hue. Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung gemäß Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopfabschnitt (45) gelbe, Magenta- und Cyan-Tinten als Tinten der anderen Farbtöne verwendet.An ink jet recording apparatus according to claim 23, characterized in that said head portion ( 45 ) yellow, magenta and cyan inks are used as inks of the other shades. Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung gemäß einem der Ansprüche 20 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung den Kopfabschnitt (45) derart steuert, daß das Bild mittels einer Tinte mit einem Farbton mit einem ersten Hellbezugswert vor der Aufzeichnung des Bildes mit einer Tinte mit einem Farbton mit einem zweiten Hellbezugswert, der größer ist als der erste Hellbezugswert, aufgezeichnet wird.An ink jet recording apparatus according to any one of claims 20 to 24, characterized in that the control means comprises the head portion (16). 45 ) such that the image is recorded by means of an ink having a hue having a first light reference value before the image is recorded with an ink having a hue having a second lightness reference value greater than the first lightness reference value. Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung gemäß einem der Ansprüche 20 bis 25, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung aufweist: eine Einrichtung zur Steuerung des Kopfabschnittes (45) derart, daß der erste Aufzeichnungsbereich und der verbleibende Teil des Grenzabschnittes mittels der ersten Tinte mit dem festgelegten Farbton aufgezeichnet wird; eine Einrichtung zur Steuerung des Kopfabschnittes (45) derart, daß anschließend der zweite Aufzeichnungsbereich mittels der Tinte mit einem anderen Farbton als dem festgelegten Farbton aufgezeichnet wird; und eine Einrichtung zur Steuerung des Kopfabschnittes (45) derart, daß anschließend der Teil des Grenzbereiches (x, 33) mit der festgelegten Aufzeichnungsbreite mittels der zweiten Tinte mit dem festgelegten Farbton aufgezeichnet wird.An ink jet recording apparatus according to any one of claims 20 to 25, characterized in that the control means comprises: means for controlling the head portion (Fig. 45 ) such that the first recording area and the remaining part of the boundary portion are recorded by the first ink having the predetermined hue; a device for controlling the head section ( 45 ) such that subsequently the second recording area is recorded by means of the ink having a hue other than the predetermined hue; and means for controlling the head portion ( 45 ) such that subsequently the part of the boundary region (x, 33 ) is recorded at the designated recording width by the second ink having the predetermined hue. Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung gemäß einem der Ansprüche 20 bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung den Kopfabschnitt (45) derart steuert, daß das Bild mittels der zweiten Tinte vor Aufzeichnung des Bildes mittels der ersten Tinte aufgezeichnet wird, wenn der verbleibende Teil des Grenzabschnittes (x, 33) größer ist als der Teil des Grenzabschnittes (x, 33) mit der festgelegten Aufzeichnungsbreite.An ink jet recording apparatus according to any one of claims 20 to 26, characterized in that the control means comprises the head portion (16). 45 ) such that the image is recorded by means of the second ink before recording the image by means of the first ink when the remaining part of the boundary portion (x, 33 ) is greater than the part of the boundary portion (x, 33 ) with the specified recording width. Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung gemäß einem der Ansprüche 20 bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung den Kopfabschnitt (45) derart steuert, daß das Bild mittels der ersten Tinte vor Aufzeichnung des Bildes mittels der zweiten Tinte aufgezeichnet wird, wenn der verbleibende Teil des Grenzabschnittes (x, 33) größer ist als der Teil des Grenzabschnittes (x, 33) mit der festgelegten Aufzeichnungsbreite.An ink jet recording apparatus according to any one of claims 20 to 26, characterized in that the control means comprises the head portion (16). 45 ) such that the image is recorded by means of the first ink before the image is recorded by the second ink when the remaining part of the boundary portion (x, 33 ) is greater than the part of the boundary portion (x, 33 ) with the specified recording width. Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung gemäß einem der Ansprüche 20 bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung den Kopfabschnitt (45) derart steuert, daß das Bild mittels der ersten Tinte vor Aufzeichnung des Bildes mittels der zweiten Tinte aufgezeichnet wird, wenn der verbleibende Teil des Grenzabschnittes (x, 33) kleiner ist als der Teil des Grenzabschnittes (x, 33) mit der festgelegten Aufzeichnungsbreite.An ink jet recording apparatus according to any one of claims 20 to 26, characterized in that the control means comprises the head portion (16). 45 ) such that the image is recorded by means of the first ink before the image is recorded by the second ink when the remaining part of the boundary portion (x, 33 ) is smaller than the part of the boundary portion (x, 33 ) with the specified recording width. Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung gemäß einem der Ansprüche 20 bis 25, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung aufweist: eine Einrichtung zur Steuerung des Kopfabschnittes (45) derart, daß der erste Aufzeichnungsbereich und der verbleibende Teil des Grenzabschnittes (x, 33) mittels der ersten Tinte aufgezeichnet wird; und eine Einrichtung zur Steuerung des Kopfabschnittes (45) derart, daß der Teil des Grenzabschnittes (x, 33) mit der festgelegten Aufzeichnungsbreite mittels der zweiten Tinte nach einer festgelegten Zeit aufgezeichnet wird, wobei die festgelegte Zeit länger gewählt wird als die Anpassungszeit der ersten Tinte, die erforderlich ist, damit sich die erste Tinte an das Aufzeichnungsmedium anpaßt.An ink jet recording apparatus according to any one of claims 20 to 25, characterized in that the control means comprises: means for controlling the head portion (Fig. 45 ) such that the first recording area and the remaining part of the boundary portion (x, 33 ) is recorded by means of the first ink; and means for controlling the head portion ( 45 ) such that the part of the boundary section (x, 33 ) is recorded at the designated recording width by the second ink after a predetermined time, the predetermined time being set longer than the adjustment time of the first ink required for the first ink to conform to the recording medium. Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung gemäß einem der Ansprüche 20 bis 30, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung den Kopfabschnitt (45) derart steuert, daß wenigstens einer von dem ersten Bereich und dem zweiten Bereich überlappend mit Tinten zweier oder mehrerer Farbtöne aufgezeichnet wird.An ink jet recording apparatus according to any one of claims 20 to 30, characterized in that the control means comprises the head portion (16). 45 ) such that at least one of the first area and the second area is overlapped with inks of two or more hues. Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung gemäß einem der Ansprüche 20 bis 31, dadurch gekennzeichnet, daß der Teil des Grenzabschnittes (x, 33) mit der festgelegten Aufzeichnungsbreite und der verbleibende Teil des Grenzabschnittes durch den Kopfabschnitt (45) mit ungefähr dem gleichen Hellbezugswert und/oder der gleichen Farbsättigung aufgezeichnet werden.An ink-jet recording apparatus according to any one of claims 20 to 31, characterized in that the part of the boundary portion (x, 33 ) with the specified recording width and the remaining part of the boundary portion through the head portion (FIG. 45 ) are recorded with approximately the same brightness reference and / or the same color saturation. Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung gemäß Anspruch 32, dadurch gekennzeichnet, daß die Farbdifferenz zwischen dem Teil des Grenzabschnittes (x, 33) mit der festgelegten Aufzeichnungsbreite und dem verbleibenden Teil des Grenzabschnittes 5 oder weniger beträgt.An ink jet recording apparatus according to claim 32, characterized in that the color difference between the part of the boundary portion (x, 33 ) with the specified recording width and the remaining part of the boundary portion 5 or less. Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung gemäß einem der Ansprüche 20 bis 33, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopfabschnitt (45) die erste Tinte und die zweite Tinte, die denselben Farbstoff enthalten, verwendet.Ink-jet recording device according to one of Claims 20 to 33, characterized in that the head section ( 45 ) the first ink and the second ink, the same dye included, used. Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung gemäß einem der Ansprüche 20 bis 34, dadurch gekennzeichnet, daß der Teil des Grenzabschnittes (x, 33) mit der festgelegten Aufzeichnungsbreite und der verbleibende Teil des Grenzabschnittes (x, 33) die durch den Kopfabschnitt (45) aufgezeichnet werden, ungefähr die gleiche Aufzeichnungstönung aufweisen.An ink jet recording apparatus according to any one of claims 20 to 34, characterized in that the part of the boundary portion (x, 33 ) with the designated recording width and the remaining part of the boundary portion (x, 33 ) passing through the head section ( 45 ) have approximately the same recording tone. Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung gemäß einem der Ansprüche 20 bis 34, dadurch gekennzeichnet, daß der Teil des Grenzabschnittes (x, 33) mit der festgelegten Aufzeichnungsbreite und der verbleibende Teil des Grenzabschnittes (x, 33), die durch den Kopfabschnitt (45) aufgezeichnet werden, eine Aufzeichnungstönungsdifferenz von 0,3 oder weniger aufweisen.An ink jet recording apparatus according to any one of claims 20 to 34, characterized in that the part of the boundary portion (x, 33 ) with the designated recording width and the remaining part of the boundary portion (x, 33 ) passing through the head section ( 45 ), have a recording tone difference of 0.3 or less. Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung gemäß Anspruch 36, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopfabschnitt (45) die zweite Tinte verwendet, die eine größere Farbstoffmenge als die erste Tinte enthält.An ink jet recording apparatus according to claim 36, characterized in that the head portion ( 45 ) uses the second ink containing a larger amount of dye than the first ink. Tintenstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung gemäß Anspruch 36, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopfabschnitt (45) so gesteuert wird, daß die innerhalb des verbleibenden Teiles des Grenzabschnittes (x, 33) pro Einheitsfläche anhaftende Menge der ersten Tinte größer ist als die innerhalb des Teiles des Grenzabschnittes (x, 33) mit der festgelegten Aufzeichnungsbreite pro Einheitsfläche anhaftende Menge der zweiten Tinte.An ink jet recording apparatus according to claim 36, characterized in that the head portion ( 45 ) is controlled so that the within the remaining part of the boundary portion (x, 33 ) per unit area adhering amount of the first ink is greater than that within the part of the boundary portion (x, 33 ) amount of the second ink adhering to the designated recording width per unit area.
DE1996100989 1995-01-13 1996-01-12 Method and apparatus for ink jet recording Expired - Lifetime DE19600989B8 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19655323A DE19655323B4 (en) 1995-01-13 1996-01-12 Apparatus and method for ink jet recording

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP435095 1995-01-13
JPP7-004350 1995-01-13
JPP7-297049 1995-11-15
JP29704995 1995-11-15
DE19655323A DE19655323B4 (en) 1995-01-13 1996-01-12 Apparatus and method for ink jet recording

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE19600989A1 DE19600989A1 (en) 1996-07-18
DE19600989B4 true DE19600989B4 (en) 2005-02-24
DE19600989B8 DE19600989B8 (en) 2005-07-21

Family

ID=34119385

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996100989 Expired - Lifetime DE19600989B8 (en) 1995-01-13 1996-01-12 Method and apparatus for ink jet recording

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19600989B8 (en)

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3702340C2 (en) * 1986-01-27 1988-06-30 Canon K.K., Tokio/Tokyo, Jp
JPH02175253A (en) * 1988-12-28 1990-07-06 Canon Inc Ink jet image recorder
JPH032046A (en) * 1989-05-31 1991-01-08 Canon Inc Ink-jet recording apparatus and method
JPH03142252A (en) * 1989-10-27 1991-06-18 Canon Inc Color ink-jet recording apparatus
JPH03146355A (en) * 1989-11-02 1991-06-21 Canon Inc Ink jet recording device
EP0517468A2 (en) * 1991-06-03 1992-12-09 Canon Kabushiki Kaisha Ink jet recording method and apparatus
JPH04364961A (en) * 1991-06-12 1992-12-17 Canon Inc Ink jet recording apparatus
EP0580449A1 (en) * 1992-07-24 1994-01-26 Canon Kabushiki Kaisha Ink jet recording method employing inks of different characteristics and apparatus therefor
EP0583127A2 (en) * 1992-08-11 1994-02-16 Xerox Corporation Color spatial filtering for thermal ink jet printers
EP0692386A1 (en) * 1994-07-14 1996-01-17 Seiko Epson Corporation Ink jet recording method capable of varying image resolution

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3702340C2 (en) * 1986-01-27 1988-06-30 Canon K.K., Tokio/Tokyo, Jp
JPH02175253A (en) * 1988-12-28 1990-07-06 Canon Inc Ink jet image recorder
JPH032046A (en) * 1989-05-31 1991-01-08 Canon Inc Ink-jet recording apparatus and method
JPH03142252A (en) * 1989-10-27 1991-06-18 Canon Inc Color ink-jet recording apparatus
JPH03146355A (en) * 1989-11-02 1991-06-21 Canon Inc Ink jet recording device
EP0517468A2 (en) * 1991-06-03 1992-12-09 Canon Kabushiki Kaisha Ink jet recording method and apparatus
JPH04355157A (en) * 1991-06-03 1992-12-09 Canon Inc Ink jet recording apparatus
JPH04364961A (en) * 1991-06-12 1992-12-17 Canon Inc Ink jet recording apparatus
EP0580449A1 (en) * 1992-07-24 1994-01-26 Canon Kabushiki Kaisha Ink jet recording method employing inks of different characteristics and apparatus therefor
EP0583127A2 (en) * 1992-08-11 1994-02-16 Xerox Corporation Color spatial filtering for thermal ink jet printers
EP0692386A1 (en) * 1994-07-14 1996-01-17 Seiko Epson Corporation Ink jet recording method capable of varying image resolution

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
BARES, STEVEN J.: Printing on Plain Paper with a Thermal Inkjet Printer, in: Hewlett- Packard Journal, 1988, No. 8, S. 39-44 *
JP 6-1 43 795 A und Patent Abstr. of JP M-1662, 1994, Vol. 18, No. 453 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE19600989A1 (en) 1996-07-18
DE19600989B8 (en) 2005-07-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69531130T2 (en) Inkjet printing device, inkjet printing method and printed product
DE69725374T2 (en) Ink jet printing method and apparatus using a print quality improving liquid
DE69333130T2 (en) Device for producing a black image in which black ink is overlaid on colored ink
DE60220458T2 (en) Apparatus and method for inkjet printing
DE69534477T2 (en) Ink jet recording method and apparatus with resolution conversion capacity
DE19655323B4 (en) Apparatus and method for ink jet recording
DE69233264T2 (en) The image recording device
DE69734126T2 (en) Printing process and device
DE69838056T2 (en) Image printing apparatus and image printing method
DE60123163T2 (en) Apply a clear cover fluid
DE69634679T2 (en) An ink jet printing apparatus with correction of the printing of the image data at the image edge
DE69933158T2 (en) Pressure device and control method for it
DE60116328T2 (en) Printing with reduced bleeding of the outline
DE69529128T3 (en) The image recording device
DE69731793T2 (en) Recording apparatus of the shuttle type
DE60014208T2 (en) Printing device and method
DE69815265T2 (en) Print mode adjustment for plain paper and film
DE69724195T2 (en) Recording method using large and small dots
DE60224625T2 (en) Method for setting / changing printing conditions and associated program, printing method, printer and control device
DE60314705T2 (en) Procedure for multi-color inkjet printing and printing device
DE69629733T2 (en) Ink jet printing apparatus and ink jet printing method for performing printing by ejecting ink and a treatment liquid which makes the ink insoluble
DE60207167T2 (en) Inkjet printing of bar codes
DE69737618T2 (en) Apparatus and method for producing halftone recording and halftone recording of suitable ink containers and headboxes
DE602004008535T2 (en) Apparatus and method for ink jet printing
DE69828343T2 (en) Ink jet recording method and apparatus

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: FUJI PHOTO FILM CO., LTD., MINAMI-ASHIGARA, KANAGA

8172 Supplementary division/partition in:

Ref document number: 19655323

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

Q171 Divided out to:

Ref document number: 19655323

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

8381 Inventor (new situation)

Inventor name: OZAKI, MITSUO, KAWASAKI, KANAGAWA, JP

Inventor name: SAKAI, SHINO, KAWASAKI, KANAGAWA, JP

Inventor name: AKENO, KEITA, KAWASAKI, KANAGAWA, JP

Inventor name: UMEMIYA, SHIGEYOSHI, KAWASAKI, KANAGAWA, JP

Inventor name: UEDA, HIROO, KAWASAKI, KANAGAWA, JP

Inventor name: MORI, MASAHIRO, KAWASAKI, KANAGAWA, JP

Inventor name: SUZUKI, SHIGEHARU, KAWASAKI, KANAGAWA, JP

Inventor name: INAGAKI, TAKEFUMI, KAWASAKI, KANAGAWA, JP

8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: FUJIFILM CORP., TOKIO/TOKYO, JP

R071 Expiry of right