DE1958902A1 - A system that records and controls arrhythmias - Google Patents

A system that records and controls arrhythmias

Info

Publication number
DE1958902A1
DE1958902A1 DE19691958902 DE1958902A DE1958902A1 DE 1958902 A1 DE1958902 A1 DE 1958902A1 DE 19691958902 DE19691958902 DE 19691958902 DE 1958902 A DE1958902 A DE 1958902A DE 1958902 A1 DE1958902 A1 DE 1958902A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
electron beam
line
electron
deflection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691958902
Other languages
German (de)
Inventor
Creigh Walter F
Schmitz Marvin J
Arney Landy Jun
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
3M Co
Original Assignee
Minnesota Mining and Manufacturing Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Minnesota Mining and Manufacturing Co filed Critical Minnesota Mining and Manufacturing Co
Publication of DE1958902A1 publication Critical patent/DE1958902A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/24Detecting, measuring or recording bioelectric or biomagnetic signals of the body or parts thereof
    • A61B5/316Modalities, i.e. specific diagnostic methods
    • A61B5/318Heart-related electrical modalities, e.g. electrocardiography [ECG]
    • A61B5/339Displays specially adapted therefor

Description

M 2717'·'M 2717 '·'

Minnesota Mining and Manufacturing Company, Saint Paul, Minnesota 55101, V.St.A.Minnesota Mining and Manufacturing Company, Saint Paul, Minnesota 55101, V.St.A.

Ein die Arrhythmik aufzeichnendes und kontrollierendesOne that records and controls the arrhythmia

Systemsystem

Die vorliegende Erfindung betrifft das Darstellen und Aufzeichnen physiologischer Daten bei Analogdarstellungen biomedizinisoher Erscheinungen. Die Erfindung betrifft insbesondere die überwachung und Aufzeichnung der Arrhythmik in elektrokardiographisohen Wellenformen. Eine Wellenform ausreichender Dauer zur Ermittlung und Klassifizierung der Arrhythmik wird auf einer Kathodenstrahlröhre überwacht und in einem Quadranten eines 35mm-Mikrofilms ,. aufgezeichnet· = ;M ^The present invention relates to displaying and recording physiological data in analog representations of biomedical phenomena. The invention particularly relates to the monitoring and recording of arrhythmias in electrocardiographs Waveforms. A waveform of sufficient duration to identify and classify the arrhythmia is monitored on a cathode ray tube and recorded in a quadrant of 35mm microfilm,. recorded =; M ^

Mach dem Stand der Technik wurde die Ermittlung und Klassifizierung der Arrhythmik durohgθführt duroh θine'Prüfung von-mit Hilfe eines 3 tif tes auf Papier auf gea e lohne ten elelttrolcardiographieohenAccording to the state of the art, the determination and classification of the arrhythmia was carried out using a test a 3 fund on paper on paid elelttrolcardiographieohen Weilenformen.. Der Stift wird über dem Papie^Jof|*und>^o^^Ji^:·' vanometerbewegijng^ausgelenkfc, die durch? dWave forms .. The pen is above the paper ^ Jof | * and> ^ o ^^ Ji ^ : · 'vanometerbewegung ^ deflected by? d

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

- 2 - . M 2717- 2 -. M 2717

sehe Signal hervorgerufen wird. Es gibt mehrere Nachteile bei diesem Verfahren. Die Trägheit des Systems behindert die Aufzeichnung bei höheren Frequenzkomponenten des elektrokai&fogra-" phischen Signals, in dem die Arrhythmik auftreten kann. Die Aufzeichnung auf einem Diagrammpapier liefert eine Wellenform von solcher Länge, dass die verschiedenen Wellenformzyklen nicht bequem zu vergleichen sind. Deshalb wird das Diagramm gewöhnlich in Abschnitte zerschnitten, die auf einer einzigen . Seite befestigt werden, um die Analyse zu erleichtern. Die Grosse der Diagrammpapieraufzeichnungen liefert auch zusätzliche Aufbewahrungsanforderungen .see signal is evoked. There are several disadvantages to this this procedure. The inertia of the system hinders the recording with higher frequency components of the elektrokai & fogra- " phic signal in which the arrhythmic can occur. The recording on a graph paper provides a waveform of such length that the various waveform cycles are not convenient to compare. That is why the diagram usually cut into sections that rest on a single. Side to facilitate analysis. The size chart paper records also provides additional retention requirements .

Nach dem Stand der Technik ist auch die überwachung elektrokardiographiseher Wellenförnien auf einer Kathodenstrahlröhre und die Aufzeichnung dieser Wellenformen von der Kathodenstrahlröhre möglich. Ein System für solche überwachung und Aufzeichnung wird in der USA-Patentschrift 3 434 151 beschrieben. Das bekannte System zur elektrokardiographischen überwachung und Aufzeichnung mit einer Kathodenstrahlröhre liefert jedoch keine elektrokardiographisohen Wellenformen mit einer Dauer, die ausreicht zur Ermittlung und Klassifizierung von Arrhythraik. Obwohl es unterschiedliche Meinungen hinsichtlich der gewünschten Dauer der Wellen** form zur Ermittlung und Klassifizierung von Arrhythraik gibt, glauben einige Kardiologen* dass eine »nnähernd kontinuierliche elektrokardiogra phis ehe Weilenform vonj irgendwo »Wischen 20 und 60 see Dauer erforderlich ifft. Derzeitig* Katheken»trahlr&hP«nsysteme liefern einen Strahl mit einer ausreichend hohen Auflösung für die kardiologisch« Analyse' nu^ für etw« 6 bis IS «eo in Abhängigkeit von der Röhrengrösse* fine Arrhythmik kann ermittelt werden aus tinem {Strahl von nur 6 bis 18 sad Dauer, wenn aas M jaderauf traten der Arrtiythmik bei at* Ims tieften so häufig geschieht/dft**** in ein· sol#|U ä»*f fällt. Selbst wenn j ed ο oh eint Arrhythmillin den 6 bit auftrat, sind einigt Kardiolqgtn der. Ansicht3 d.«tjg üi wi&itis. ""-ΐThe prior art also allows for the monitoring of electrocardiographic waveforms on a cathode ray tube and recording of those waveforms from the cathode ray tube. A system for such monitoring and recording is described in U.S. Patent 3,434,151. However, the known system for electrocardiographic monitoring and recording with a cathode ray tube does not provide electrocardiographic waveforms with a duration sufficient for the detection and classification of arrhythmias. Although opinions differ as to the desired duration of the waveform to identify and classify arrhythmias, some cardiologists * believe that an "approximately continuous electrocardiograph before waveform of anywhere" wiping 20 and 60 seconds is required. At the moment, the catheken beam systems deliver a beam with a sufficiently high resolution for the cardiological analysis only for about 6 to 15% depending on the tube size. Fine arrhythmias can be determined from a small beam of only 6 to 18 sad duration, when aas M every occurrence of the arrhythmics with at * Ims deeply happens so often / dft **** falls into a · sol # | U ä »* f. Even if each and every arrhythmia occurred in the 6 bit, some cardio-logs are the. View 3 d. «Tjg üi wi & itis. "" -ΐ

Hersschlägo in dieser* relfttiy k^i^«3^'l*;i^^nne :»J^ eine optimale Klassifizierung und Ijt$t'rp^t*tioil ύ%τ A rf Arrhythmik durchführen au k8n#£n* ' .'· Hersschlägo in this * relfttiy k ^ i ^ «3 ^ 'l *; i ^^ nne : » J ^ an optimal classification and Ijt $ t'rp ^ t * tioil ύ% τ A rf perform arrhythmics au k8n # £ n * '.' ·

BAD ORK3INALBAD ORK3INAL

τ 2 - . M 2717τ 2 -. M 2717

Die vorliegende Erfindung liefert eine Darstellung auf einer Kathodenstrahlröhre zur Überwachung und Aufzeichnung einer an-• nähernd kontinuierlichen Spur einer elektrokardiographischen Wellenform über eine zusammenhängende Zeitdauer, die ausreicht zur Ermittlung und Klassifizierung von Arrhythmik.The present invention provides a representation on a cathode ray tube for monitoring and recording an- approximately continuous trace of an electrocardiographic waveform over a continuous period of time which is sufficient to identify and classify arrhythmias.

Ein ele.ktrokardiographisches Signal wird zu einem Gleichstrom -Bezugssignal addiert, um den Elektronenstrahl in vertikaler Richtung bei einem Kathodenstrahlröhren-Oszilloskop abzulenken. j Der Pegel des Bezugssignals wird periodisch mit einer Rate ver- ■ j ändert, die mit der Rate des Signals synchronisiert ist, welches zur horizontalen Ablenkung des Elektronenstrahls angelegt wird, j| so dass sich jede Ablenkzeile auf dem Oszilloskop auf einem ande- j ren Gleichstrompegel befindet ν Der Pegel des Bezugssignals wird in absteigender Stufenfolge verändert, so dass die elektrokardio- : graphische Wellenform auf dem Schirm der .Röhre in einer Reihe J horizontaler Spuren dargestellt wird. Die Amplitude der Vertikal- [ ablenkung wird so gewählt, dass eine ausreichende Auflösung für j die kardiologische Analyse der Wellenformen gegeben ist, und die Amplitude muss klein genug sein, damit eine Anzahl horizontaler Spuren auf dem gegebenen Oszilloskop möglich ist.An electrocardiographic signal is added to a direct current reference signal in order to move the electron beam in a vertical direction Direction on a cathode ray tube oscilloscope. j The level of the reference signal is periodically decreased at a rate changes which is synchronized with the rate of the signal applied to deflect the electron beam horizontally, j | so that each scan line on the oscilloscope is on a different - j ren DC level is ν The level of the reference signal is changed in descending order, so that the electrocardiographic waveform on the screen of the tube in a row J horizontal tracks. The amplitude of the vertical deflection is chosen so that there is sufficient resolution for j The cardiac analysis of the waveforms is given, and the amplitude must be small enough to allow a number to be horizontal Traces on the given oscilloscope is possible.

Um einen Strahl längerer Dauer zu erzielen, als er auf dem Schirm eines Oszilloskops mit Kathodenatftilröhre dargestellt werden kann, sind zusätzliche· Kathodenstrahlröhren-Oszilloskope zur aufeinanderfolgenden Darstellung der auf die letzte Spurzeile des vorangehenden Oszilloskopes folgenden Wellenform vorgesehen.To get a ray of longer duration than it is on the screen an oscilloscope with a cathode tube can be displayed, are additional · cathode ray tube oscilloscopes for consecutive Representation of the waveform following the last track line of the previous oscilloscope is provided.

- Dae Kattiodenstrahlröhren-Oszilloskop wird während jedes Intervalls '. ausgetastet während der Pegel des Bezugssignals geändert wird, ι so dass das Rücklauf mus tejr-f nicht dargestellt wird«- The cathode ray tube oscilloscope is used during each interval . blanked while the level of the reference signal is changed, so that the return flow mus tejr-f is not displayed «

Das Bild auf dem Osχilloskep Wird auf einen Mikrofilm photographies. In einer bevorzugten Ausführung»form werden die Spuren ■ auf twel Kathodenstrahlröhren auf einem Quadranten des 35mm- ' Hikrofllras photographiert» .The picture on the Osχilloskep is photographies on a microfilm. In a preferred embodiment, the tracks are ■ on twelfth cathode ray tubes on a quadrant of the 35mm ' Hikroflras photographed ».

I i ) J 'I i) J '

.-— - 4 ,-. M 2717.- - 4, -. M 2717

Die vorliegende Erfindung kann in Kombination mit dem bekannten System zur Gewinnung einer Multiplex-Darstellung elektrokardiographischer Signale, das in der oben genannten USA-Patentschrift 3> 4^4 151 beschrieben wird, praktisch angewandt werden. Gemäss diesem bekannten System ist die Folge, in der die Signale dargestellt werden sollen, programmiert. Zuerst werden die elektrokardiographischen Signale auf den Kathodenstrahlröhren dargestellt, überwacht und auf Mikrofilm photographiert. Ein einziges elektrokardiographisches Signal wird für die Darstellung als Rhythmus ^vorlage oder Rhythmusbild .( rhythen lead ) gewählt. Die Rhythmuswellenform wird dann auf einer der Kathodenstrahlröhren dargestellt und photographiert. An diesem Punkt setzt die vorliegende Erfindung ein. Das zur Rhythmusdarstellung gewählte Signal wird dargestellt zur Arrhytmik-Analyse, indem es mit dem oben genannten periodisch geänderten Bezugssignal kombiniert wird, um eine Darstellung auf zusätzlichen Kathodenstrahlröhren zu liefern, die dann auf einem getrennten Quadranten des gleichen J55mm-Mikrofilms photographiert werden, auf dem schon die elektrokärdiographischen und Rhythmuswellenformen dargestellt sind.The present invention can be used in combination with the known A system for obtaining a multiplexed representation of electrocardiographic signals disclosed in the aforementioned United States patent 3> 4 ^ 4 151 can be used in practice. According to This known system is the sequence in which the signals are represented should be programmed. First the electrocardiographic Signals shown on the cathode ray tubes, monitored and microfilmed. A single electrocardiographic signal is used for presentation as Rhythm template or rhythm picture (rhythm lead) selected. the Rhythm waveform is then sent to one of the cathode ray tubes depicted and photographed. At this point continues the present Invention a. The signal selected for rhythm display is displayed for arrhythmia analysis by comparing it with the above periodically changed reference signal is combined to provide a representation on additional cathode ray tubes, which are then on a separate quadrant of the same J55mm microfilm on which the electrocardiographic and rhythm waveforms are already shown.

Fig. 1 zeigt ein Blockschaltbild zur praktischen .Durchführung der vorliegenden Erfindung, wobei ein einziges elektrokardiographisches Signal zusammenhängend für annähernd kontinuierliche Dauer auf Kathodenstrahlröhren dargestellt wird zur Arrhythmik -Analyse.Fig. 1 shows a block diagram for practical implementation of the present invention, wherein a single electrocardiographic signal is contiguous for approximately continuous Duration shown on cathode ray tubes becomes arrhythmic -Analysis.

Fig. 2 zeigt ein Blockschaltbild eines Systems, bei dem eine Anzahl elektrokardiographischer Signale im Multiplexverfahren auf Kathodenstrahlröhren dargestellt und von diesen aufgezeichnet wird,.wobei eines der elektrokardiographischen Signale der Reihe nach auf Kathodenstrahlröhren dargestellt wird für eine annähernd kontinuierliche Dauer zur Arrhythmik-Analyse.Fig. 2 shows a block diagram of a system is represented in which a number of electrocardiographic signals multiplexed on cathode ray tubes and recorded by this, .wobei one of the electrocardiographic signals of the series is represented by on cathode ray tubes for an approximately continuous time for Arrhythmik analysis.

Fig. 3 ist ein schematisches Schaltbild, teilweise in Blook- ■form, welches die internen Verbindungen der Dlgital-Analog-Kon- "" verter- und logischen Schaltsteuerungsschaltung zeigt, die in Fig. 3 is a schematic circuit diagram, partially in bloom ■ form, showing the internal connections of the digital-to-analog con "" verter and logic switching control circuit shown in FIG

009829/0923009829/0923

' - 5 - M 2717'- 5 - M 2717

Blockform in Fig. 2 angegeben ist.Block form is indicated in Fig. 2.

Fig. 4 zeigt die Wellenformen an den Eingängen und Ausgängen der Digital-A na log-Konverter- und logischen Sohaltsteuerungsschaltung der Fig. 3.Figure 4 shows the waveforms at the inputs and outputs of the digital-analog converter and logic control circuit of Fig. 3.

Fig. 5 zeigt die Darstellung einer Anzahl elektrokardiographischer Wellenformen auf Mikrofilm, undFig. 5 shows the representation of a number of electrocardiographic Waveforms on microfilm, and

Fig. 6 zeigt eine Darstellung eines elektrokardiographlsohen Signals auf Mikrofilm, welches zur Arrhythmik-Analyse dargestellt wird.Fig. 6 shows an illustration of an electrocardiograph Signal on microfilm, which is shown for arrhythmic analysis will.

Gemäss Fig. 1 wird ein elektrokardiographlsches Eingangssignal auf der Leitung 10 geliefert und im Signalverstärker 12 verstärkt, um ein verstärktes Signal auf der Leitung l4 zu ergeben. Ein Gleichstrom-Bezugssignal wird auf der Leitung 16 von der Digital-Analog-Konverter- und logischen Schaltsteuerungssohaltung 18 ge* liefert. Der Gleichstrompegel des auf der Leitung 16 gelieferten Bezugssignals wirdperiodisch geändert in einer Stufenfolge aufgrund eines periodischen Signals auf der Leitung 20 vom Ablenkgenerator 22. Die Digital-Analog-Konverter- und logische Sehaltsteuerungsschaltung 18 beginnt mit der Lieferung des abgestuften Bezugssignals auf der Leitung 16 aufgrund eines Startsignals auf der Leitung 24, Das verstärkte elektrokardiographisohe Signal auf der Leitung 14 und das Bezugssignal auf der Leitung 16 werden im Summierverstärker 26 miteinander addiert, um ein Summensignal auf de? Leitung 28 zu bilden, welches auf den Vertikalablenkungsver« stärker 30 zur vertikalen Ablenkung des Elektronenstrahle in den Aufzeichnung*-Oszilloskope 32 und 34 gegeben wird» per Verstärker 30 liefert ein Ausgangssignal auf der Leitung 26, welches auf da» Oszilloskop 32 über die Leitung 38 und auf das Oszilloskop 34 über die Leitung 40 gegeben wird.According to FIG. 1, an electrocardiograph input signal supplied on line 10 and amplified in signal amplifier 12, to give an amplified signal on line 14. A DC reference signal is transmitted on line 16 from the digital-to-analog converter and logical switching control holdings 18 ge * supplies. The DC level of the reference signal provided on line 16 is periodically changed in a stepped sequence a periodic signal on line 20 from deflection generator 22. The digital to analog converter and logic control circuitry 18 begins with the delivery of the graded reference signal on line 16 in response to a start signal on line 24, the amplified electrocardiographic signal the line 14 and the reference signal on the line 16 are added together in the summing amplifier 26 to form a sum signal de? To form line 28, which is directed to the vertical deflection stronger 30 for vertical deflection of the electron beam in the Recording * oscilloscopes 32 and 34 is given »by amplifier 30 provides an output signal on line 26, which on the » Oscilloscope 32 via line 38 and to the oscilloscope 34 via the line 40 is given.

Die Aufzeiohnunge-Kathodeiiitrfthl-Oszilloakope 32 und 34 werden mit Horizontalablenkung«Signalen auf den Leitungen, 42 bzw, 44 vomThe recording-cathode-meter oscilloacopes 32 and 34 are with Horizontal deflection «signals on lines 42 and 44 from

'■'■.-. - 6 - . M 2717'■' ■ .-. - 6 -. M 2717

Ablenkgenerator 22 über die Leitung 46 durch den Horizontalablenkung^ verstärker 48 und die Leitung 50 versorgt. Die Horizontalablenkungssignale vom Generator 22 sind mit dem schrittweise abgestuften Signal von der Digital-Analog-Konverter- und logischen Schaltsteuerungsschaltung 18 synchronisiert, um eine vollständige Ablenkung für jeden Gleichstrom-Bezugssignalpegel zu erhalten.Deflection generator 22 via line 46 through the horizontal deflection ^ amplifier 48 and the line 50 supplied. The horizontal deflection signals from the generator 22 are gradual with the Signal from digital to analog converter and logic switch control circuit 18 synchronized to a complete Deflection for each DC reference signal level.

Um eine Spur nur auf einem Oszilloskop zu jeder Zeit zu erhalten und um die Oszilloskopw während des Rücklaufes zwischen den Ablenkungen auszutasten, ist eine Helltastverstärkerschaltung 52 vorgesehen. Die Schaltung 52 empfängt ein periodisches Steuersignal auf der Leitung 54 vom Ablenkgenerator 22, und daraufhin werden die Oszilloskope während der RücklaufIntervalle dunkelgesteuert oder ausgetastet. Das von der Schaltung 52 erzeugte HeIltastsignal 1st-von ausreichener GrÖsse, um, wenn es an das Gitter der Kathodenstrahlröhre angelegt wird, den Elektronenstrahl zu beschleunigen, so dass er auf die elektronenempfindliohe Fläche der Röhre auftrifft. Das Ausgangssignal der Helltastverstärkerschaltung 52 wird über eine Leitung 56 auf das Relais 58 gegeben". Das Relais 58 liefert das Helltastaignal entweder auf der Leitung 60 an das Gitter de» Oszilloekops 32 oder auf der Lei tuns 62 an das Gitter des Oeailloskopa 34. Das Relais-schaltet das verstärkte Helltastsignal zwischen den Leitungen 60 und 62 um, wenn es ein Steuersignal &uf der Saitung 64 von d«p Schaltung l8 empfängt.To get one track only on one oscilloscope at a time, and around the oscilloscope during the retrace between sweeps A light duty amplifier circuit 52 is to be blanked intended. Circuit 52 receives a periodic control signal on line 54 from deflection generator 22, and then the oscilloscopes are blanked during the return intervals or blanked. The healing key signal generated by circuit 52 1st-of sufficient size to fit when attached to the grille the cathode ray tube is applied to the electron beam accelerate so that it hits the electron-sensitive surface the tube hits. The output of the light duty amplifier circuit 52 is given to the relay 58 via a line 56 ". Relay 58 provides the light key signal either on the line 60 on the grid of the oscilloscope 32 or on the Lei tuns 62 the grid of the Oeailloskopa 34. The relay switches the amplified Light signal between lines 60 and 62 at when there is a Receives control signal on wire 64 from circuit 18.

Ein überwachung*-Oasilloakop 66 dient Ium Betrachten de» eiektrokardiographisohenSignal« während der Zeit, In der es auf den K&thoden«trahl-O»zllloekopen 32 und 34 dargestellt wird. Das «lktokfti^iogrphiohe Signal auf de5?^itung Ik wird üb*r die Leitung 68 auf den VertlkaUblenkunge^r*tMrk©r JU g6g«t«a undA monitoring * oasilloacope 66 is used to view the "electrocardiographic signal" during the time in which it is displayed on the cathodes "trahl-O" cells 32 and 34. The "lktokfti ^ iogrphiohe signal on de5? ^ Itation Ik is transmitted over the line 68 to the distribution diverting ^ r * tMrk © r JU g6g« a and

dann über äIe Leitung 7a zur Vertikalabltnkungaefceutrane; das "then via the line 7a to the vertical deflection aefceutrane; the "

UberwÄChungs-Ossilloskope 66* Das Ütoirwaehungs»Qa^siUo»{löp 66 . .; UberwÄChungs-Ossilloskope 66 * The Ütoirwaehungs »Qa ^ siUo» {löp 66. .;

empfängt auch ein Horizontalablenkung*»ignal vom Vers tfe?ker 48' ' ,: über die Lotung 74 un4 wir^, auch »y^chrsn mit um Äufatlöhnur^a > ' i duroh iis^al mf *i#^it ?β νοϊτβ· Η*ύ ή* also receives a horizontal deflection * »ignal from the dispenser 48 '',: via the sounding 74 un4 we ^, also» y ^ chrsn with um Äufatlöhnur ^ a>' i duroh iis ^ al mf * i # ^ it? β νοϊτβ Η * ύ ή *

feversfevers

BADBATH

• - 7 - M 27.17• - 7 - M 27.17

Im Betrieb wird das elektrokardiographische Eingangssignal an die Leitung 10 angelegt, und ein Startsignal wird auf die Leitung 24 gegeben. Das verstärkte elektrokardiographische Signal auf der Leitung 14 wird zu dem sich zeitlich ändernden gestuften Bezugssignal auf der Leitung l6 addiert, um eine Anzahl von im Abstand angeordneten horizontalen Spuren auf dem Aufzeichnungs-Oszilloskop 32 zu schreiben, :T)as Steuersignal auf der Leitung 64 vom Dig'ital-Analog-Konverter zum Relais 58 bewirkt, dass das Relais 58 das Aufzeichnungs-Oszilloskop 3k kontinuierlich solange austastet, bis eine gegebene Anzahl von Spuren auf dem Oszilloskop 32 dargestellt worden ist. Bei der Vollendung dieser gegebenen Anzahl von Spuren setzt die Digital^Analog-Konverter- und logische Schaitsteuerungsschaltung l8 den Gleichstrompegel des Bezugssignals zurück, um die Reihe abge*-s tuf ter Bezugssigna-le auf der Leitung l6 zu wiederholen, und ändert das Signal auf der Leitung 64 zum Relais 58, um danach das Aufzeichnungs-Oszilloskop 34 hellzutasten und das Oszilloskop 32 kontinuierlich auszutasten. Die folgende Reihe elektrokardiographiseher Signale wird demnach auf dem Aufzeichnungs-Oszilloskop 34 fortgesetzt.In operation, the electrocardiographic input signal is applied to line 10 and a start signal is applied to line 24. The amplified electrocardiographic signal on line 14 is added to the time-varying stepped reference signal on line l6 to write a number of spaced horizontal tracks on the recording oscilloscope 32: T) the control signal on line 64 from The digital-to-analog converter for the relay 58 has the effect that the relay 58 continuously scans the recording oscilloscope 3k until a given number of tracks has been displayed on the oscilloscope 32. Upon completion of this given number of tracks, the digital-to-analog converter and logic switch control circuit 18 resets the DC level of the reference signal to repeat the series of stepped reference signals on line 16 and changes the signal the line 64 to the relay 58, in order to then blank the recording oscilloscope 34 and blank the oscilloscope 32 continuously. The following series of electrocardiographic signals is thus continued on the recording oscilloscope 34.

In der in Fig. 2 dargestellten Ausführungsform wird ein elektrokardiographisches Signal zur Arrhythmik-Analyse in einem elektrokardiographischen Auf zeichnungs sy s tem der Type dargestellt, wie sie in der oben genannten USA-Patentschrift 3 ^34 151 beschrieben wird, in der eine Anzahl verstärkter elektrokardiographischer Signale,im Multiplexverfahren auf Kathodenstrahlröhren dargestellt wird. Verstärkte elektrokardiographische Signale werdenIn the embodiment shown in FIG. 2, an electrocardiographic Signal for arrhythmic analysis in an electrocardiographic Recording system of the type shown, such as they are described in U.S. Patent 3 ^ 34,151 referenced above is shown in which a number of amplified electrocardiographic signals, multiplexed on cathode ray tubes will. Electrocardiographic signals are amplified

! auf 3-Kanal -Leitungen 78 und 80 von 4-«■Kanal-MuI tipi exe rn. 82 bzw. 84 empfangen. Am Ursprung der verstärkten elektrokardiographischen! on 3-channel lines 78 and 80 from 4-channel multi-tip exe rn. 82 or 84 received. At the origin of the enhanced electrocardiographic

; ; Signale werden sechs Signale gleichzeitig auf jeden der durch die Leitungen 78 und 80 dargestellten Kanäle gegeben, um alle zwölf standardtrfässigen elektrokardiDgraphisohen Signale I, II, III, aVR,; ; Signals are provided six signals simultaneously on each of the channels represented by lines 78 and 80 in order to generate all twelve standard electrocardiographic signals I, II, III, aVR,

! J- aVIi, aVP., V1, V2, V5, V^, V^ und Vg aufzuzeiöhnen. Die zwölf Sig-! J- aVIi, aVP., V 1 , V 2 , V 5 , V ^, V ^ and Vg to be recorded. The twelve sig-

' -. nale Werden lh zwei Sätzen von je seohs gleichzeitigen Signalen ; Übertrafen. Diese Sätze werden abwechselnd Über die eechs durch die ; Leitungen 78 und 80 dargestellten "Kanäle übertragen. Die 4-Kanal-'-. nals become lh two sets of each seohs simultaneous signals ; Outperform. These sentences are alternated across the eechs by the ; Lines 78 and 80 shown "channels transmitted. The 4-channel

111111

- 8 - M 2717- 8 - M 2717

Pegelmultiplexer 86 und 88 empfangen eine Anzahl von Gleichstrompegel-Bezugssignalen auf der ^-Kanal-Leitung 90 und der 4-Kanal -Leitung 92. Der Ausgang des Signa !multiplexers 82 auf der Leitung 94 wird auf den einen Eingangskanal des Signa!multiplexers 84 über die Leitung 96 und auf das Relais 98 über die Leitung 100 gegeben. Das Relais 98 empfängt auch über die Leitung 102 ein Signal vom Ausgang des Signa!multiplexers 84 auf der Leitung 104. Das Relais hat eine einzige Ausgangs leitung 106 zum Eingang des Summierverstärkers I08. Das Ausgangssignal des Multiplexers 84 auf der Leitung 104 wird auch über die Leitung 112 auf den Summieryerstärker 110 gegeben. Das Bezugssignal vom Pegelmultiplexer 86 wird über die Leitung Il4 auf den Summierverstärker 108 gegeben, und das Bezugssignal vom Pegelmultiplexer 88 gelangt über die Leitung 116 auf den Summierverstärker 110.Level multiplexers 86 and 88 receive a number of DC level reference signals on the ^ -channel line 90 and the 4-channel Line 92. The output of the signal multiplexer 82 on the line 94 is sent to the one input channel of the signal multiplexer 84 given via line 96 and to relay 98 via line 100. The relay 98 also receives a line 102 Signal from the output of signal multiplexer 84 on line 104. The relay has a single output line 106 to the input of the Summing amplifier I08. The output of the multiplexer 84 on the line 104 is also on the line 112 to the summing amplifier 110 given. The reference signal from the level multiplexer 86 is given over the line II4 to the summing amplifier 108, and the reference signal from level multiplexer 88 is fed to summing amplifier 110 via line 116.

Eine Bildfolgesteuerung (lead sequencer control) II8, die auf ein Signal auf der Leitung 120 von einer Mehrphasenuhr 122 anspricht, liefert auf der 4-Kanal-Leitung 124 Taktsignale auf die 4-Kanal-Leitungen 126 und 128 zu den Signalmultiplexern 82 und 84 und auf die 4-Kanal-Leitungen 130 und 132 zu den Pegelmultiplexern 86 und 88, um den Betrieb dieser vier Multiplexer zu synchronisieren. Der Rhythmusbildwähler 134 liefert auf der Leitung 136 an die Bildfolgesteuerung II8 eine Bezeichnung eines einzigen elektrokardiographischen Signals welches als ein Rhythmussig^ji dargestellt werden soll. Gemäss dem bekannten elektrokardiographischen Aufzeichnungssystem zur gleichzeitigen Darstellung von Multlplex-Signalen, wie es in der USA-Patentschrift Nr. 3 434 151 beschrieben wird, wird das Rhythmussignal nur für eine Spurzeile geliefert. A lead sequencer control II8, which is based on a Responding to the signal on line 120 from a polyphase clock 122, provides clock signals on the 4-channel line 124 on the 4-channel lines 126 and 128 to the signal multiplexers 82 and 84 and on the 4-channel lines 130 and 132 to the level multiplexers 86 and 88 to synchronize the operation of these four multiplexers. The rhythm picture selector 134 provides on line 136 to the Image sequence control II8 a designation of a single electrocardiographic Signal which is represented as a rhythm signal shall be. According to the known electrocardiographic Recording system for the simultaneous display of multiplex signals, as described in U.S. Patent No. 3,434,151 the rhythm signal is only supplied for one track line.

öemäss der vorliegenden Erfindung wird das Rhythmusbild für eine Anzahl von Sp^rzeilen vorgesehen. Diese zusätzliche Fähigkeit wird ermöglicht durch die Digital-Analog-Konverter- und logieohe Schalts teuerungssohaltung 138. Diese Schaltung 138 liefert ein " schrittweise abgestuftes Gleichetromsignal mit sich änderndem Pegel an den einen Kanal des Pegelmultlplexers 86 auf der Leitung According to the present invention, the rhythm pattern is provided for a number of lines. This additional capability is made possible by the digital-to-analog converter and logic switch control circuit 138. This circuit 138 provides a "stepwise stepped DC signal of varying level to one channel of the level multiplexer 86 on the line

ÖOÖ829/09ÄI origshäl. inspectedÖOÖ829 / 09ÄI origshäl. inspected

• t C
C f
• t C
C f

M 2717M 2717

l4O. Der Pegel des Signals auf der Leitung l4O wird stufenweise aufgrund eines periodischen Signals verändert, welches vom Ablenkgenerator l44 über die Leitung 142 empfangen wird. Das Abstufen des Signals auf der Leitung l4o wird begonnen durch gleichzeitige Signale von der Bildfolgesteuerung 118 auf der Leitung 146 über die Leitung 147 und von der Arrhythmik-AufZeichnungssteuerung auf der Leitung 15O, um ein Einschalteignal auf der Leitung 151 am Ausgang des Wired-UND-Gatters 153 zu erhalten. Das Signal auf der Leitung 147 wird von der Steuerung II8 nur geliefert, nachdem die elektrokardiographisohen Signale und das einzeilige Rhyttimuesignal von den Summierverstärkern 108 und 110 geliefert wurden. Zu Beginn der Rhythmusspur gibt die Bildfolgesteuerung II8 ein Signal an den Pege!multiplexer 86, damit dieser danach Ausgangs-. · signale erzeugt, die nur aufgrund von Signalen auf der Leitung entstehen. ·l4O. The level of the signal on line 14O becomes gradual changed due to a periodic signal sent by the deflection generator l44 is received over line 142. The stepping of the signal on line l4o is started by simultaneous Signals from frame sequencer 118 on line 146 over line 147 and from the arrhythmic record controller on line 150 to an enable signal on line 151 to be obtained at the output of the wired AND gate 153. The signal on line 147 is provided by controller II8 only after the electrocardiographic signals and the single line rhythm signal from summing amplifiers 108 and 110. At the beginning of the rhythm track, the image sequence control enters II8 Signal to the level multiplexer 86, so that this then output. · generated signals that are only generated on the basis of signals on the line. ·

Ebenfalls bei Beginn der schrittweisen Abstufung des Signals auf der Leitung l4o erzeugt die Dlgital-Analog-Konverter- und logische Schalteteuerungssohaltttng 138 ein Steuersignal auf der Leitung 152, welches auf das Relais 98 von der Leitung 154 und auf das Relais 156 von der Leitung 158 gegeben wird. Die Steuersignale auf dar* Leitung 154 zeigen dem Relais an, ob der Signaleingang de* 3ummiervers tärkers 108 vom Signa !multiplexer 82 cKltr vom SignalfMiti-/ plexer 84 zu nehmen 1st. Wlhrend der weiteren eohrlttweiien Ab>\ '*' etufung legt das Re_lal· 98 aufgrund des Steuersignal* auf de?* '* tung 154 den Ausgang vom Signaimultiplexer 84 auf den Summiere »tärker 108; Die Signaimultiplexer 82 und 84 liefern ein Sig: von nur einem einmigen Eingangs kanal. Der bestimmte Eingänge ca an Signalmültiplexer H oder 34, von dem da· ArrhythmikjgJen*! abzunehmen lat*; wird durch ein Signal auf der^ Leitung 124 voi < Bildfolgeeteuerung 118 au den Sign*lmultiplextrn 82 und 94 ä if 4-Kanal-Leitku4gen $26 und 128 angezeigt. pie normalerweise $i Signalmultiplexer OÖ geführten Signale werden in den Signalmul plt*er 84 auf 4UF Leitung 96 geführt. Also at the beginning of the gradual gradation of the signal on line l4o, the digital-to-analog converter and logic circuit control system 138 generates a control signal on line 152, which is sent to relay 98 from line 154 and to relay 156 from line 158 will. The control signals on the line 154 indicate to the relay whether the signal input of the summing amplifier 108 is to be taken by the signal multiplexer 82 and the signal multiplexer 84. Wlhrend further eohrlttweiien From> \ '*' etufung the Re_lal · 98 places due to the control signal * to de * '* 154 processing the output from Signaimultiplexer 84 to the summing »tärker 108?; The signal multiplexers 82 and 84 provide a Sig: from only one single input channel. The specific inputs ca to signal multiplexer H or 34, from which there · ArrhythmikjgJen *! to decrease lat * ; is indicated by a signal on the line 124 from image sequence control 118 to the signal multiplexers 82 and 94 if 4-channel guides $ 26 and 128. The signals normally carried by the signal multiplexer in Upper Austria are fed into the signal multiplexer 84 on 4UF line 96.

nach dem Multiplex-Verfahren behandelte oder gemult»lple3fc-ti%treated or mulched according to the multiplex method »lple3fc-ti%

Li "VLi "V

ORIGINALORIGINAL

"■'■;■■.■■■.·■ 1968902"■ '■; ■■. ■■■. · ■ 1968902

- 10 - M 2717- 10 - M 2717

Anzahl von elektrokardiographischen Signalen wird normalerweise auf Aufzeichnungskathodenstrahlröhren l60 und 162 dargestellt, von-wo sie auf Mikrofilm von der Kameraeinheit 164 abphotographiert werden kann. Die Kameraeinheit 164 ist eine Modell JM-"2000 Filmsort11-Proze.sskamer· von der Minnesota Mining and Manufacturing Company, Saint Paul, Minnesota. Diese Kameraeinheit kann die zwölf elektrokardiographisohen Standard-Wellenformen und eine Rhythmuswellenform auf einem Quadranten.eines 35mm-Mikrofilms aufzeichnen. Uberwaohungs-Kathodenstrahlröhren 166 und sind zur Betrachtung der Wellenformen während des Aufzeieimungsvorganges'vorgesehen. Das-zur Arrhythmik-Analyse dargestellte . Signal wird auf den Arrhythmik-Kathodenstr%lröhren 170 und 172 vorgelegt, von wo ebenfalls Photos von der Kameraeinheit 164 gemaoht werden können,A number of electrocardiographic signals are normally displayed on recording cathode ray tubes 160 and 162, from where they can be photographed on microfilm by the camera unit 164. The camera unit 164 is a Model JM "2000 Film Sort 11 Process Camera" from the Minnesota Mining and Manufacturing Company, Saint Paul, Minnesota. This camera unit can capture the twelve standard electrocardiographic waveforms and a rhythm waveform on one quadrant of 35mm microfilm Monitoring cathode ray tubes 166 and are provided for viewing the waveforms during the recording process. The signal shown for arrhythmic analysis is presented on arrhythmic cathode ray tubes 170 and 172, from which photos are also taken by camera unit 164 can,

Die Horizontalablenkungen der Elektronenstrahl en aller Kathodenstrahlröhren werden synohror* von ein·« Signal erzeugt, welches von dem Ablenkgenerator 144 kommt und Über'die Leitung 174, denThe horizontal deflections of the electron beams in all cathode ray tubes are generated by a signal which comes from the deflection generator 144 and via line 174, the

Herizontalablenkungsveratärker 176 und die Leitung 178 zu den entsprechenden Horizontalablenkungseingängen 180 - 190 der Kathodenstrahlröhren gelangt.Herizontal deflection amplifier 176 and line 178 to the corresponding horizontal deflection inputs 180-190 of the cathode ray tubes arrives.

Pi· Übertfaöhungskathodenstranlröhre X66 und die Aufseiohnungs-Jtathodenstr*hlröh^ I60 empfangen auf dejn leitungen 192 biw. 194 sin verstärkt·· VertlkaUWenkungssign^l f^n SunwierveretÄrker 108 über die Leitung l$6$ den Vertikal bl^nkungsver*tÄrker %ßQ, di· Leitung.200, das ^«lais Ü6 un4 aU\ Uttun* 80S, p^e Uber-♦iaohtmgikathodenstrahlröHfi?· 168 und din A^fieiohnungsilCathodent^l fi«pfangen gleichseitig verstärkte Vertikalattlen^ t W* <*** Uitung 804 bswr 866 vo«SU|s|i·^, Iber die ieituhg to8, dert Vertikalablen>cung^**f tl^toii*Pi · Transfer cathode tube X66 and the Aufseiohnungs-Jtathodenstr * hlröh ^ I60 received on the lines 192 biw. 194 sin amplified ·· VertlkaUWenkungssign ^ lf ^ n SunwierveretÄrker 108 over the line l $ 6 $ the vertical bl ^ nkungsver * tÄrker % ßQ, di · line.200, the ^ «lais Ü6 un4 aU \ Uttun * 80S, p ^ e Uber - ♦ iaohtmgikathodenstrahlröHfi? · 168 and din A ^ fieiohnungsilCathodent ^ l fi "pegs equally reinforced vertical saddle ^ t W * <*** Uitung 804 bswr 866 vo« SU | s | i ^, Iber die ieituhg to8, dert vertical table> cung ^ ** f tl ^ toii *

Leitung aia, pU Vertikalablenkung··ignila t« den Arrhythmik-Ka thödenstrahlrÖhren I^ und 178 werden gl*i*fciei^g auf den , Leitungen U14 und 816 Vom itt«aiervörst*rli«r I08 tll*r die Leitung ' 19f,. den Vertikalablenkunge^irstllrker 19Q^di» LeiOMngSO^, da» Heiais 156 und die Leitung 8l8 zur VerfÜguftg gestillt, &«· RelaisLine aia, pU vertical deflection ·· ignila t «the arrhythmic cathode ray tubes I ^ and 178 are gl * i * fciei ^ g on the, lines U 14 and 816 vom itt« aiervörst * rli «r I08 tll * r the line ' 19f ,. the vertical deflection ^ irstllrker 19Q ^ di »LeiOMngSO ^, da» Heiais 156 and the line 818 available, & «relay

BAD ORKSINAtBAD ORKSINAt

- 11 - M 2717- 11 - M 2717

156 schaltet das Vertikalablenkungs -Aus gangs signal vom Summier.-verstärker IO8 von der Leitung 202 auf die Leitung 218 aufgrund des Steuersignals, das auf der Leitung 158 von der Digital-Analog-Konverter- und logischen Schalteteuerungsschaltung 1J8 zu Beginn der Abstufuhgsfolge hervorgerufen wird.156 switches the vertical deflection output signal from the summing amplifier IO8 from line 202 to line 218 due to of the control signal that is on line 158 from the digital-to-analog converter and logic switching control circuit 1J8 The beginning of the graduation sequence is caused.

Um das Hell tasten der Kathodenstrahlröhre zu steuern, wird ein periodisches Signal auf der Leitung 220 vom Ablenkgenerator zu den Helltastverstärkern 222 - 228 über die Leitungen 2^0 -236 gegeben. Das Signal auf der Leitung 220 ist ein Zusammengesetz- tes Signal. Alle Helltastverstärker werden mit Signalen vom Ablenkgenerator l44 versorgt, um die mit ihnen verbundenen Kathodenstrahlröhren während des Intervalls zwischen horizontalen Spuren auszutasten. Die periodischen Signale auf den Leitungen l42, 174 und 220 vom Ablenkgenerator 144 sind synchronisiert, um eine Elektronenstrahlablenkung in der.Röhre während jedes schrittweise abgestuften Bezugssignalpegels von der Schaltung 158 zu liefern, und um die Kathodenstrahlröhren während des Intervalls, in dem der Pegel des Bezugssignals abgestuft weitergeschaltet wird, auszutasten.To control the brightness of the cathode ray tube, a periodic signal on line 220 from the deflection generator to the light duty amplifiers 222-228 via lines 2 ^ 0-236 given. The signal on line 220 is a composite Signal. All light amplifiers are sent with signals from Deflection generator l44 supplied to the cathode ray tubes connected to them to blank during the interval between horizontal tracks. The periodic signals on the lines l42, 174 and 220 from deflection generator 144 are synchronized, an electron beam deflection in the tube during each stepped reference signal level from the circuit 158 and to supply the cathode ray tubes during the Interval in which the level of the reference signal is incremented will be to touch.

Zusätzlich zu den Austastsignalen am Ende des Strahls besteht auch das zusammengesetzte Signal auf der Leitung 220 aus einem Signal zum Austasten der Kathodenstrahlröhren während der -Intervalle zwischen $lem gemultiplexten Signalsegment, wenn sich das System inseiner Multiplex-Betriebsart befindet. Dieses zweite Signal auf der Leitung 220 wird durch den Ablenkgenerator l44 aufgrund eines periodischen Signals auf der Leitung 221 von der Mehrphasenuhr 122 und aufgrund eines Steuersignals auf der Lei-, fcung 223 von der Bildfolgesteuerung ll8 erzeugt. Aufgrund des auf der Leitung 223 empfangenen Signals, welches anzeigt, dass die Anzahl der elektrokardiographlsohen Eingangssignale im Multi-' pleXTörffthren behandelt wird, empfängt der Ablenkgenerator l4*l· die Signale auf der Leitung 221 von der Mehrphasenuhr 122, um auf der Leitung 220 das Signal zu erzeugen, welches das Austasten dureti Üie. H eil tastverstärker 222-228 zwischen Jeder Multiplex-In addition to the blanking signals at the end of the beam also the composite signal on line 220 from one Signal to blank the cathode ray tubes during the intervals between the multiplexed signal segment, if the System is in its multiplex mode. This second Signal on line 220 is generated by deflection generator 144 based on a periodic signal on line 221 from the Polyphase clock 122 and generated on the basis of a control signal on the line, fcung 223 by the image sequence controller 118. Because of the signal received on line 223 indicating that the number of electrocardiographic input signals in the multi-' pleXTörffthren is treated, the deflection generator receives l4 * l the signals on line 221 from polyphase clock 122 to turn on the line 220 to generate the signal which the blanking dureti Üie. Helical sense amplifier 222-228 between each multiplex

00S&29/0Ö2300S & 29 / 0Ö23

S 3S 3

J i »J i »

- 12 - M 2717- 12 - M 2717

Signalsegmentdarstellung auslöst, damit auf dem Schirm der Katho-r denstrahlröhren nicht die Zeilen zwischen den gemultiplexten Signalsegmenten dargestellt werden.Triggers the signal segment display so that the catho-r The beam tubes do not multiplex the lines between the lines Signal segments are displayed.

Wenn das System nicht in dem Multiplexbetrieb arbeitet, ergibt die Darstellung einer einzigen Signalspur zu jeder Zeit anstelle einer Anzahl von Signalen, die in gleichzeitigen Spurzeilen ausgebreitet sind, eine höhere BiIdintensität auf der Kathodenstrahlröhre und kann irgendeine Art von Kompensation benötigen, wie z.B. häufigere oder längere Austastintervalle. Ein solches Kompensationssignal kann von der Mehrphasenuhr 122 aufgrund einer Änderung des Steuersignals auf der Leitung 222 von der Bildfolgesteuerung 118 ausgelöst werden und zwar zu Beginn der Rhythmusspur' .If the system is not multiplexing, the result is the representation of a single signal track at a time instead of a number of signals spread out in simultaneous track lines are, a higher image intensity on the cathode ray tube and may need some type of compensation, such as more frequent or longer blanking intervals. One such Compensation signal can from the polyphase clock 122 due to a change in the control signal on the line 222 from the image sequence control 118 are triggered at the beginning of the rhythm track '.

Der Helltastverstärker 222 liefert ein Helltastsignal an die Uberwachungs-Kathodenstrahlröhre 166 über die Leitung 2J8. Der Helltastverstärker 224 liefert ein Helltastsignal an das Gitter der Überwachungs-Kathodenstrahlröhre 168 über die Leitung 240. >The light key amplifier 222 provides a light key signal to the Monitor cathode ray tube 166 on line 2J8. Of the Light key amplifier 224 provides a light key signal to the grating the monitor cathode ray tube 168 via line 240.>

Der Helltastverstärker 228 liefert ein Helltastsignal an das Gitter der Aufzeichnungsröhre ΙβΟ über die Leitung 242, Der Helltastverstärker 226 liefert ein Helltastsignal auf der Leitung ί 243 über das Relais 244. Das Relais" 244 spricht auf das Steuer- jThe light button amplifier 228 provides a light button signal to the Grid of the recording tube ΙβΟ via line 242, Der Light button amplifier 226 supplies a light button signal on line ί 243 via relay 244. Relay "244 responds to control j

signal der Leitung 158 an und liefert auf die Leitung 245 ein Helltastsignal für das Gitter der Aüfzeichnungsröhre l62, um die* · se Röhre zu Beginn der schrittweisen Abstufung des Signals auf ίsignal on line 158 and delivers on line 245 Light signal for the grating of the recording tube l62 in order to activate the * · se tube to ί at the beginning of the gradual gradation of the signal

der Leitung l4o auszutasten, und gleichzeitig damit übet1 die *of the line l4o, and at the same time 1 practices the *

Leitung 247 und das Relais 246 sowie entweder die LeifcUtig 248 fLine 247 and the relay 246 as well as either the LeifcUtig 248 f

oder die Leitung 250 auf die Gitter der Arrhytäimik-Röhren I70 bzw. 172."Das Relais 246 wird durch ein Signal auf der Leitung 251 von der Mgital^nalog-Konverter* üM logiBOhen JSJfchfcl^ttiOff·»* * "rüngsschaltung 138 gesteuert. Anfang* wird das Hellfcae#lgnal\ Über die Leitung 248 auf die Röhre rfO gegeben,' itOdUx1Oh di· Arrhythmifc,-Röhre 172 ausgetastet wird» Bei Vollendung *inef» b#« "etimmten Anzahl von Spuren auf der A rrhyt&mi kathodenstrahlröhre 170 setzt die Schaltung 138, die die Anzahl der erzeugten schritt- 'or the line 250 to the grids of the arrhythmic tubes 170 or 172. At the beginning * the Hellfcae # lgnal \ is sent over the line 248 to the tube rfO, 'itOdUx 1 Oh di · Arrhythmifc, tube 172 is blanked "Upon completion * inef" b # "" a certain number of tracks on the arrhythmia tube 170 sets the circuit 138, which determines the number of step- '

009829/0923 ORiQINAt009829/0923 ORiQINAt

fv* ,-'"'"■ ( ( ( tec tifv *, - '"'" ■ (((tec ti

C « β ■ t «C «β ■ t«

-■ 13 - M 2717- ■ 13 - M 2717

. weisen Stufen auf der Leitung 140 gezählt hat, den Pegel des Signals auf der Leitung I2K) zurück auf den zu Beginn der ersten Folge. Gleichzeitig mit dem Rücksetzen des Pegels auf der Leitung l40 liefert die Schaltung 138 ein Signal auf der Leitung 251, damit das Relais 246 das Helltastsignal auf die Arrhythmik-Röhre 172 schaltet und die Arrhythmik-Röhre 170 dunkeltastet, wodurch eine zusammenhängende Spur auf den zwei Arrhythmik-Katho*« denstrahlröhren 170 und 172 geschaffen wird, die das zur Analyse ausgewählte elektrokardiographische Signal darstellt.. indicate stages on line 140 has counted the level of the signal on line I 2 K) back to that at the beginning of the first sequence. Simultaneously with the resetting of the level on line 140, circuit 138 provides a signal on line 251 to cause relay 246 to switch the light signal to arrhythmic tube 172 and to blank arrhythmic tube 170, creating a coherent track on the two arrhythmias Cathode ray tubes 170 and 172 which represent the electrocardiographic signal selected for analysis.

Die Kameraeinheit 146 empfängt ein Signal auf der Leitung 252 L von der Bildfolgesteuerung II8, um mit dem Belichten des Films T zu Beginn der Aufzeichnungsfolgen zu beginnen.The camera unit 146 receives a signal on the line 252 L from the frame sequencer II8 to begin exposing the film T at the beginning of the recording sequences.

Die Horizontalablenkungsgeschwindigkeit der Signale vom Ablenkgenerator l44 kann durch ein Signal auf der Leitung 252 vom Ablenkgeschwindigkeitswähler 256 gesteuert werden. Die Verstärkung der Summierverstärker I08 und 110 kann durch Signale auf den Leitungen 258 bzw. 260 durch die Leitung von der Verstärkungswählersteuerung 264 gesteuert werden.The horizontal deflection speed of the signals from the deflection generator 144 can be obtained by a signal on line 252 from the deflection speed selector 256 can be controlled. The gain of the summing amplifiers I08 and 110 can be adjusted by signals on the lines 258 and 260, respectively, through the line from the gain selector controller 264 can be controlled.

Ein Lampentreiber 266 treibt Anzeigelampen nahe den Schirmen der ArrhytÄik-Röhren, um die Verstärkung und die Hoifeontalablenkungsgeschwindigkeit, mit der die Signale dargestellt werden, und die Quelle der Signale anzuzeigen. Der Lampentreiber 266 empfängt ein Signal auf der Leitung 265 vom Verstärkungswähler 264, um die Signalverstärkung anzuzeigen, er empfängt ein Signal auf der Lei·» tung 257 vom Ablenkungageschwindigkeitswähler 256, um die horizon« tale Ablenkungsgeschwindigkeit des Signals anzuzeigen, und er empfängt ein Signal auf der Leitung 269 von der Bildfolgesteuerung 118, um anzuzeigen, welohea elektrokardiographische Eingangssignal r*ur Arrhytmifc-Darsteilung ausgewählt wurde. Der Lampentreiber 266 wird durch ein Signal auf der Leitung 268 von der Digital-Analog-Konverter- und logischen Schaltefceueruhgesohalfeuhg 138 aingeichaltet. ·A lamp driver 266 drives indicator lamps near the screens of the Arrhytäik tubes to increase the gain and the Hoifeontal deflection rate, with which the signals are displayed and the source of the signals. The lamp driver 266 receives a Signal on line 265 from gain selector 264 to adjust the Signal amplification display, he receives a signal on the line · » device 257 from deflection speed selector 256 to move the horizon Total sweep rate of the signal and it receives a signal on line 269 from the frame sequencer 118 to indicate which electrocardiographic input signal r * ur Arrhytmifc representation was selected. The lamp driver 266 is triggered by a signal on line 268 from the digital-to-analog converter and logical switching function 138 is calibrated. ·

) 1 J) 1 y

ι ;ι;

- 14 - . M 2717- 14 -. M 2717

Ein Signal wird auf der Leitung 270 von der genannten Schaltung 138 zur Bildfolgesteuerung II8 aufgrund eines Signals gegeben, welches auf der Leitung I5I empfangen wird und den Beginn eines Arrythmik-Aufzeichnungszyklus anzeigt, damit die Bildfolgesteuerung 118 daran gehindert wird, ein Kartenverarbeitungssignal an die Kameraeinheit 164 auf der Leitung 252 vor dem Ende der Aufzeichnung des elektrokardiographischen Signals von den Arrhythmik-Röhren 170 und 172 zu geben» Gewöhnlich verarbeitet die Kameraeinheit die Fotos bei Beendigung der Darstellung der elektrokardiographisotlen und der Rhythmiksignale auf den Aufzeichnung- * φ röhren 16Ο und 162.A signal is given on the line 270 from the circuit 138 mentioned to the image sequence control II8 on the basis of a signal, which is received on line I5I and the beginning of a Arrythmik recording cycle indicates that the frame sequence control 118 is prevented from receiving a card processing signal to camera unit 164 on line 252 before the end of the Record the electrocardiographic signal from the arrhythmic tubes 170 and 172 to give »Usually the camera unit processes the photos upon completion of the display of the electrocardiographic isotles and the rhythm signals on the recording * φ tubes 16Ο and 162.

Die Digital-Analog-Konverter- und logische Schaltsteuerungsschaltung 1J58 kann gelöscht und in ihren Ausgangszustand mit Hilfe eines Steuersignals auf der Leitung 272 von der Bildfolgesteuerung 118 zurüokgesetzt werden. > ^The digital to analog converter and logic switch control circuit 1J58 can be deleted and returned to its initial state with the aid of a control signal on line 272 from the image sequence control 118 must be reset. > ^

Fig. 3 ist ein schematisohes Schaltbild der Digital-Analog-Konverter- und logisohen Schal ta teuerungaschaltung, die in der bevor-« zugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung verwendet wird« jedes Schaltungselement wird durch ein Bezugazeiohen gekennzeichnet, und die Kennzeichnung sowie der Wert jedes Elementes werden in der folgenden Tabelle angegeben« ·Fig. 3 is a schematic circuit diagram of the digital-to-analog converter and logisohen switch ta control switch, which in the pre- « preferred embodiment of the present invention is used « each circuit element is identified by a reference line, and the identification and the value of each element are given in the following table «·

274274 DTLDTL DTLDTL 948948 276276 DTLDTL DTLDTL 948948 278278 DTLDTL DTLDTL 948948 28ο28ο DTLDTL : PTL
r
: PTL
r
948948
282282 DTLDTL 948948 NAKD -ÖSNAKD -ÖS -tter-tter 284-284- DTLDTL 930930 286 ·286 DTLDTL 930930 288288 DTLDTL 946946 290290 . DTL. DTL 930930 zgs.zgs. DTLDTL 930930 l^OR-Oa tterl ^ OR-Oa tter 294294 946946 296296 946946 946946 humhum 946946

DTL 946 DTL 9^6 9*6 DTL 946 DTL 9 ^ 6 9 * 6

tiltil

< ι ( I t r j<ι (I t r j
' ι £ ι ■· .ι H ι'ι £ ι ■ · .ι H ι
< II,. ,. ti<II ,. ,. ti
I 111 ( tI 111 (t
''' I I < ' r [ [ I'''II<' r [[I
11 96890^96890 ^
15 - .15 -. M 2717M 2717 npn-Transis tornpn transistor 308 2N3566308 2N3566 Opera tionsvers tärkerOperational enhancer

309 Motorola Model MC Dioden309 Motorola Model MC Diodes

310310 FDFD 1010 WiderstäöÄ©Resistance © 11 0,
22
0,
22nd
100100
312312 FDFD 1010 522522 1010 100100 VeränderlicheChangeable 1010 324324 ■ 15 i■ 15 i WiderständeResistances 314314 1010 326326 KönderjyssifeörenKönderjyssifeören ΚΛ, auf 4 Kart. einge
stellt
ΚΛ, on 4 cards
represents
316316 1010 330
332
330
332
Kit* auf 2 KJfV einge
stellt
Kit * adapted to 2 KJfV
represents
318318 K«flL> auf 1 K Λ einge
stellt
K «flL> set to 1 K Λ
represents
320320 K/U, um die Verschiebun
au ändern
K / U to make the shift
au change
321321 KJ\f um die Verstärkung
zu ändern
K J \ f about the reinforcement
to change
KAKA &&

8OO8OO

i-i-

009829/0923009829/0923

ORtGiNAL INSPECTEDORtGiNAL INSPECTED

- 16 - . M 2717 ■ '- 16 -. M 2717 ■ '

Die Wellenformen an jedem der Eingänge und Ausgänge der Schaltung werden in Fig. 4 gezeigt.The waveforms at each of the inputs and outputs of the circuit are shown in FIG.

Fig. 5 ist eine Darstellung des Mikrofilmbildes der gemultiplexten elektrokardiographischen Signale und des Arrhythmiksignals. Jede Wellenform ist hinsichtlich ihrer Quelle durch die Bezeichnungen I, II, III, aVR, aVL, aVF, V1, V2, V,, V1^, V5 und'Vg, die Rhythmusvorlagemit Rh gekennzeichnet. Diejenigen Wellenformen, welche Signale darstellen, die horizontal mit einer Geschwindigkeit von.50 mm/s abgelenkt wurden,·werden durch die Zahl 50 gekennzeichnet, Diejenigen Wellenformen von Signalen, die eine Verstärkung von 2/mV/cm aufweisen, werden durch die Zahl 2 und diejenigen mit einem Verstärkungsfaktor von 1/2 mV/cm durch die Zahl 1/2 gekennzeichnet. Wenn keine Identifizierung hinsichtlich der Verstärkung oder Ablenkung angegeben ist, werden die Signale horizontal mit 25 mm/s abgelenkt bei einem Verstärkungsfaktor von 1 mV/cm.Fig. 5 is an illustration of the microfilm image of the multiplexed electrocardiographic signals and the arrhythmic signal. Each waveform is identified by the designations I, II, III, aVR, aVL, aVF, V 1 , V 2 , V ,, V 1 ^, V 5 and ' Vg, the rhythm templates with Rh. Those waveforms which represent signals which have been deflected horizontally at a speed of 50 mm / s are indicated by the number 50, those waveforms of signals which have a gain of 2 / mV / cm are indicated by the number 2 and those with a gain of 1/2 mV / cm indicated by the number 1/2. If no identification is given for gain or deflection, the signals are deflected horizontally at 25 mm / s with a gain of 1 mV / cm.

Fig. 6 ist eine Darstellung eines Mikrofilmbildes des zur Arrhyth rflik-Analyse gemäss der vorliegenden Erfindung aufgezeichneten elektrokardiographischen Signals, 6 Ablenkungen werden auf der Kathodenstrahlröhre I70 und 5 auf der Röhre 172 erzeugt. Ein Zeitintervall zwischen jeder Ablenkung beträgt etwa 35 ms. Die Quelle der Wellenform ist gekennzeichnet als elektrokardiographisches Signal II bei einer Ablenkgeschwindigkeit von 50 mm/sec und verstärkt mit einem Verstärkungsfaktor von 2.Fig. 6 is an illustration of a microfilm image of the arrhyth rflik analysis recorded according to the present invention electrocardiographic signal, 6 deflections are made on the Cathode ray tubes I70 and 5 are generated on the tube 172. A Time interval between each deflection is about 35 ms. the Waveform source is identified as electrocardiographic Signal II at a deflection speed of 50 mm / sec and amplified with a gain factor of 2.

Die Arbeitsweise wird jetzt zusammenfassend beschrieben. Die 12 Standardskalarbilder und die 12 elektrokardiographisohen •StandardsignaIe, die auf den Leitungen 78 und 80 empfangen, werden, werden zuerst auf den Uberwaohungs-Kathodenstralilröhren 166 und 168 überwacht und gleichzeitig auf den. Aufzeichnung· kathodenstrahlröhren ΐβθ und 162 aufge»θlohnet, von welchtn Ϊ1» durch die Kameraeinheit 164 abphotographlert werden könneft. * Als näahstes wird das Rhytimusbild auf der Uberwächungeröhre ·!, 168 überwacht und gleichzeitig auf der AufzeiohnungsrÖhre 162 -The method of operation is now described in summary. The 12 standard scalar images and the 12 electrocardiographs • Standard signals received on lines 78 and 80 are first placed on the monitoring cathode ray tubes 166 and 168 monitored and simultaneously on the. Recording · cathode ray tubes ΐβθ and 162 up »θwrehnet, from which Ϊ1» can be photographed by the camera unit 164. * The closest is the rhythm picture on the monitoring tube!! 168 monitored and at the same time on the recording tube 162 -

009829/0923009829/0923

AdOOAdOO

- 17 - M 2717- 17 - M 2717

aufgezeichnet und von dieser abphotographiert. Die Arrhythmik-AufZeichnungssteuerung 148 wird betätigt, um ein Signal auf der Leitung 150 zu der Dlgital-Analog-Konverter- und logischen SchaIts teuerungsschaltung 138 zu senden. Am Ende der Rhythmusaufzeichnung beginnt die erste Zeile der Arrhythmikaufzeichnung, auf der Röhre 170. Am Ende jeder Zeile der Arrhythmikaufzeichnung wird eine vertikale Verschiebung um 2 cm durch die Digital -Analog-Konverter- und logische Sohaltsteuerungsschaltung 138 auf den Vertikalablenkungsverstärker I98 gegeben, der wiederum die auf der ArrVthmikröhre 1^0 gezeichnete Spur um 2 cm gegenüber der vorangehenden Spur verschiebt. Am Ende der sechsten Zeile wird die Arrhythmikröhre I70 ausgetastet, und die Arrhythmikröhre wird hellgetastet. Die an den Vertikalverstärker 198 angelegte Vertikalverschiebung wird auf den gleichen Pegel wie für die Zeile 1 zurückgeführt, und die siebte Zeile wird auf der Arrhythmikröhre 172 aufgezeichnet. Am Ende jeder Zeile wird wiederum eine 2 c-m Verschiebung an die Kathodenstrahlröhre 172 angelegt. Am Ende der elften Zeile wird der Mikrofilm bearbeitet. Die Rhythmus-Überwachungskathodenstrahlröhre wird dazu verwendet, die Arrhythmikauf zeichnung kontinuierlich zu überwachen.recorded and photographed from this. The arrhythmic record control 148 is actuated to receive a signal on the Line 150 to digital to analog converter and logic circuitry 138 to send. At the end of the rhythm recording starts the first line of the arrhythmic recording, on tube 170. At the end of each line of the arrhythmic record becomes a vertical shift of 2 cm by the digital-to-analog converter and logic control circuit 138 on the vertical deflection amplifier I98, which in turn the trace drawn on the ArrVthmic tube 1 ^ 0 by 2 cm opposite the previous track moves. At the end of the sixth line will be the arrhythmic tube I70 blanked, and the arrhythmic tube is lighted. The vertical shift applied to the vertical amplifier 198 becomes the same level as that for the line 1 is returned, and the seventh line is on the arrhythmic tube 172 recorded. At the end of each line there is again a 2 c-m shift applied to the cathode ray tube 172. At the end of The eleventh line is the microfilm. The rhythm monitoring cathode ray tube is used to continuously monitor the arrhythmia record.

Das System der vorliegenden Erfindung ist auch anwendbar auf die schnelle Darstellung und Aufzeichnung anderer biologischer Erscheinungen, die hochfrequente Komponenten enthalten und eine Spur langer Dauer für die Analyse erfordern.The system of the present invention is also applicable to the rapid display and recording of other biological phenomena, that contain high frequency components and require a long track to analyze.

Obwohl die vorliegende Erfindung hierin beschrieben wurde unter Verwendung einer Kathodenstrahlröhre als elektronenempfindlichea Medium, auf welches der auf das elektrokardiographisohe Signal ansprechende Elektronenstrahl auftrifft, 1st das System der vorliegenden Erfindung auch brauchbar mit einem Elektronenstrahl-Aufzeiohnungsgerät. Die elektrokardiographisohen Signale könnten gemäse der vorliegenden Brfindung auf irgendeinem elektronenempfindHohen Medium, wie einem photigraphiaohen Film dargestellt werden und auch auf einem Film durch Photographleren eines Bilde· aufgezeichnet werden, welohea auf dem phoephoriaierenden Schräm der Kathoüanstrahlröhre dargestellt 1st.Although the present invention has been described herein under Use of a cathode ray tube as an electron sensitive a The medium upon which the electron beam responsive to the electrocardiographic signal is incident is the system of the present invention The invention is also useful with an electron beam recorder. The electrocardiographic signals could according to the present invention at any electron-sensitive level Medium as represented by photographic film and also on film by photographic printing of a picture be recorded, welohea on the phoephoriaierenden Schräm the Kathoüanstrahlröhre is shown.

- 18 - M 2717- 18 - M 2717

Ea ist leicht zu sehen, dass die vorliegende -Erfindung Vorteile bei der überwachung und Aufzeichnung von Arrhythmik bietet. In einer bevorzugten Ausführungsform kann eine Wellenform mit zur kardi ο logischen Analyse ausreichender Erauer in einem Quadranten eines 35mm-Mikrofilms reproduziert werden unter Verwendung einer Ablenkgeschwindigkeit von 25 mm/s und einer Verstärkung von 1 mV/cm und durch Veränderung des Pegels aufeinanderfolgender Schritte der Digital-Analog-Konverter- und logischen Schalt-3teuerungsschaltung um'eine Grosse, die zur Verschiebung der folgenden Spur um 2 cm ausreicht. Eine kontinuierliche Spur von elf Zeilen elektrokardiographlscher Signale, jeweils 14- cm lang, wird auf »fei Kathodenstrahlröhren erzeugt, um eine elektrokardiographische Wellenform mit einer Dauer von 61,95 s zu erzeugen. Die ausgetastete Rücklaufzeit zwischen Jo"er Wellenform wird so gesteuert, dass sie nicht mehr als 35 ms beträgt. Die ersten sechs Zeilen werden auf einer Kathodenstrahlröhre und die letzten fünf Zeilen auf der zweiten benachbarten Röhre dargestellt Mit dem System de# vorliegenden Erfindung können elektrokardiographische Wellenformen auf Mikrofilm erzeugt und auf Papier der örösse 22 χ 28 om für eine Arrhythmikanalyse innerhalb von Sekunden gedruckt werden. Die hochfrequenten Komponenten der elektrokardiographischen Signale werden wiedergegeben, so dass sie analysiert und in ihrer Bedeutung bestimmt werden können. Die Wellenformen werden schnell' erzeugt und auf Mikrofilm, gespeichert, was bequem für die Lagerung ist. Das Mikrofilmbild aeigt auch die Vorlage, die Ablenkgeschwindigkeit und den Verstärkungsfaktor der aufgezeichneten Wellenform an. Bei Verwendung mit dem gemultiplexten elektrokardiographisohen System können die verschiedenen elaktrokardiographlsohen Signale periodisch überwaoht qwerden,: und jedes gegebene elektrokardiographisohe Signal kann gewählt werden für eine Aufaeiohnung ausreichender Dauer für die Arrhythmikanalyse, wann immer es geeignet ersehtint.Ea is easy to see that the present invention has advantages in the monitoring and recording of arrhythmias. In a preferred embodiment, a waveform can be used with kardi ο logical analysis of sufficient grief in one quadrant of a 35mm microfilm can be reproduced using a Deflection speed of 25 mm / s and a gain of 1 mV / cm and by changing the level successively Steps of the digital-to-analog converter and logic switch control circuit um'a size that is used to shift the the following track by 2 cm is sufficient. One continuous track of eleven lines of electrocardiographic signals, 14 cm each long, is produced on cathode ray tubes to produce an electrocardiographic Create a waveform with a duration of 61.95 s. The blanked flyback time between Jo "er waveform is controlled so that it is not more than 35 ms. the first six lines are displayed on one cathode ray tube and the last five lines on the second adjacent tube With the system of the present invention, electrocardiographic Waveforms generated on microfilm and on paper of size 22 χ 28 om for an arrhythmia analysis within seconds to be printed. The high frequency components of the electrocardiographic Signals are reproduced so that they can be analyzed and their meaning can be determined. The waveforms are quickly 'generated and stored on microfilm, what is convenient for storage. The microfilm image also shows the original, the deflection speed and the gain factor of the recorded waveform. When used with the multiplexed electrocardiographic system, the various electrocardiographic signals can be periodically monitored: and any given electrocardiographic signal can be chosen are for a sufficient duration for the Arrhythmia analysis whenever deemed appropriate.

- Patentanspruch· -- Patent claim -

) ι ) ι

COPY ORIGINAL INSPECTEDCOPY ORIGINAL INSPECTED

Claims (1)

r t c t (r t c t ( C et r t ι κ. c t C et rt ι κ. ct CV Ci · < » Γ . t ·- c CV Ci · <»Γ. t · - c ■v t ' .CC.■ v t '.CC. - 19 - ' M 2717- 19 - 'M 2717 Patentansprüche:Patent claims: System, welches für die physiologische Analyse eine Wellenform liefert, die eine biomedizinische Erscheinung darstellt, bestehend aus einem Signalverstärker zur Verstärkung eines eine biomedizinische Erscheinung darstellenden elektrischen Signals, aus einem ersten Ablenkverstärker zum periodischen Ablenken eines Elektronenstrahls in einer ersten Richtung aufgrund eines ersten periodischen Signals, aus einem zweiten Ablenkverstärker zum Ablenken eines Elektronenstrahls in einer zweiten Richtung aufgrund des verstärkten elektrischen Signals, au3 einer Kathodenstrahlröhre, die mit dem ersten und dem zweiten Ablenkverstärker gekoppelt ist, um auf einem elektronenempfindlichen Medium mit einer bestimmten Fläche den Strahl auf treffen zu lassen,, um eine Darstellung einer Wellenform entsprechend den Signalen zum ersten und zum zweiten Ablenkverstärker zu erzielen, gekennzeichnet durch eine Bezugssignalquelle (18) zur Lieferung eines Qleichstrom-Bezugssignals (16), dessen Pegel sich periodisch in abgestufter Folge aufgrund eines zweiten periodischen Signals (20)· ändert, durch einen Summierverstärker (26), der mit dem Signalverstärker (12), der Bezugssignalquelle (18) und demSystem that generates a waveform for physiological analysis provides, which represents a biomedical phenomenon, consisting of a signal amplifier for amplifying a an electrical signal representing a biomedical phenomenon, from a first deflection amplifier to the periodic one Deflecting an electron beam in a first direction based on a first periodic signal, from a second deflection amplifier for deflecting an electron beam in a second direction due to the amplified electrical signal from a cathode ray tube connected to the first and second deflection amplifiers coupled to an electron sensitive medium with a specific Surface to make the ray strike, to make a representation to achieve a waveform corresponding to the signals to the first and second deflection amplifiers by a reference signal source (18) for supplying a DC reference signal (16), the level of which changes periodically in a stepped sequence on the basis of a second periodic signal (20) · changes by a summing amplifier (26) connected to the Signal amplifier (12), the reference signal source (18) and the 00982 9/092300982 9/0923 • t · Il• t · Il • «»It (|• «» It (| I · * «IXI * «IX - 20 - M 2717- 20 - M 2717 zweiten Ablenkverstärker (30) gekoppelt 1st, um diesen zweiten Ablenkverstärker (j30) entsprechend der Summe des versträsteten elektrischen Signals (14) und des Bezugssignals (16) zu steuern, durch eine S cha Its teuerungsschal tung (18) zur Synchronisation der Rate des ersten periodischen Signals (46) mit der Rate des zweiten periodischen Signals (20), um den Elektrodenstrahl über'die Fläche des elektroneriempf.indlichen Mediums einmal während der Dauer jedes Pegels des Bezugssignals (16) abzulenken und durch eine Verstärkungssteuerung zum Begrenzen der Amplitude.der Elektronenstrahlablenkung in der zweiten Richtung auf eine Grosse, die niedrig genug ist, um eine Anzahl von Elektronenstrahlablenkungen auf dem elektronenempfindlichen Medium zu schaffen, und hoch genug ist, um eine ausreichende Auflösung für die physiologische Analyse der Wellenform zu erzeugen.second deflection amplifier (30) coupled to this second Deflection amplifier (j30) corresponding to the sum of the branches electrical signal (14) and the reference signal (16) to control by a S cha Its control circuit (18) for synchronization the rate of the first periodic signal (46) at the rate of the second periodic signal (20) by the Electrode beam across the surface of the electron-sensitive Medium once during the duration of each level of the reference signal (16) and by a gain control to limit the amplitude of the electron beam deflection in the second direction to a size low enough to allow a number of electron beam deflections on the electron-sensitive medium, and high enough to provide sufficient resolution for physiological Analysis of the waveform to generate. 2: System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das die biomedizinisehe Erscheinung darstellende Signal ein elektro-"""* kardiographisches Signal ist und die Amplitude des Elektronenstrahls in der zweiten Richtung ausreichend hoch ist für eine Arrhythmikanalyse der Wellenform.2: System according to claim 1, characterized in that the signal representing biomedical appearance an electro - "" "* cardiographic signal and the amplitude of the electron beam in the second direction is sufficiently high for an arrhythmia analysis of the waveform. j5." System nach Anspruch 1, weiterhin gekennzeichnet durch einen j Hell tastverstärker (52) zum Austasten des Auf tref fens eines jj5. "The system of claim 1, further characterized by a j Hell push-button amplifier (52) for blanking the encounter on a j Elektronenstrahls während des Intervalls4 in dem der Pegel des Bezugssignals (16) sich verändert,Electron beam during interval 4 in which the level of the reference signal (16) changes, 4. System /nach Anspruch 1, weiterhin gekennzeichnet ätfi*ch mindestens ein BusHtziiohes eJ-ektronenempfindHohes Medium {34J, . | und eine Schaltung (58)($QÄ 62, 64) > um aiifMtt*nrt«*»#»«iö.er>* ■*' elften Elektronenstrahl auf eine Anzahl4. System / according to claim 1, further characterized by at least one BusHtziiohes eJ electron-sensitive medium {34J,. | and a circuit (58) ($ Q Ä 62, 64)> to aiifMtt * nrt "*"#""iö.er> * ■ * 'eleventh electron to a number : ohe* Medien auftreffen au iifcsetu .: ohe * media impinge on iifcsetu. 5. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, d*M der5. System according to claim 1, characterized in that d * M the Pegel des Bezugssignals (1|) um eine cMfcee verteidiirfc wird»''!', - Ü die ausreicht, um die An**hl der Elökfcronenstrahlablenkungen \Level of the reference signal (1 |) '!' Is verteidiirfc a cMfcee '' - Ü sufficient to the ** hl of Elökfcronenstrahlablenkungen \ ORlGlHAt INSP£CTEt> ' j ORlGlHAt INSP £ CTEt>' j 009829/0923009829/0923 it« « ·« « · f < ο .t tit «« · «« · f <ο .t t it r t ic · » t- « t, c ι tit r t ic · »t-« t, c ι t i. ■ » (te. „■« ■ *· . ri. ■ »(te." ■ "■ * ·. R 19^8902. j19 ^ 8902. j . - 21 - M 2717. - 21 - M 2717 auf dem elektronenempfindlichen Medium voneinander um min·* ., des tens etwa 2 am für jede Stufe zu trennen, und dass der Elektronenstrahl mit einer Geschwindigkeit von etwa minder stens 25 cm/s abgelenkt wird,on the electron-sensitive medium from each other by at least *., at least about 2 am for each step, and that the electron beam is deflected at a speed of about at least 25 cm / s, 6. System nach Anspruch 1, weiterhin gekennzelehnekduroh eine Kamera zum Belichten eines lichtempfindlichen Mediums gemäS3 dem'auf ge tr offenen Elektronenstrahl.6. The system of claim 1, further gekennzelehnekduroh a Camera for exposing a light-sensitive medium according to 3 the open electron beam. 7, System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dftSS der Elektronenstrahl zusammenhängend auf das elektrqnenempfindliche Medium für mindestens 20 s auftrifft. i7, system according to claim 1, characterized in that the dftSS Electron beam connected to the electron sensitive Medium for at least 20 s. i $, System nach Anspruch 3# dadurch gekennzeichnet, dass das Auftreffen des Elektronenstrahls für Intervalle von nicht mehr als etwa 25 ms ausgetastet wird.$, System according to claim 3 # characterized in that the Impingement of the electron beam for intervals of not is blanked for more than about 25 ms. 9, System nach Anspruch 6, weiterhin gekennzeichnet durch eine ^-' Kathodenstrahlröhre (66) zur sichtbaren überwachung des Elefc-J/ .. tronenstrahls während de£| Beliohtungssahrittes.9, system according to claim 6, further characterized by a ^ - 'Cathode ray tube (66) for visible monitoring of the Elefc-J / .. of the electron beam during the £ | Liability fee. .*. , ΙΟ, System nach Anspruch 6, weiterhin gekennzeichnet durch einen V ' · .... Lampen treiber (266) Zur Anzeige der Rate eines ersten perio- ;i" dischen ||ignalö, der Amplitude der Ablenkung in der zweiten g Richtung1und der Qualle des elektrokardiographischen Signals und durch eine Schaltung (138, 270, II8, 252 ) die das Belichten des lichtempfindlichen Mediums nach diesen Anzeigen einschaltet,. *. , ΙΟ, System according to claim 6, further characterized by a V '· .... lamp driver (266) to display the rate of a first pe- i "Indian || ignalö, the amplitude of the deflection in the second direction 1 g and the jellyfish of the electrocardiographic signal and by a circuit (138, 270, II8, 252) which switches on the exposure of the photosensitive medium after these displays, 11. System nach Anspruch 6, daduroh gekennzeichnet, dass die * Wellenform auf einem Quadranten eines -35 mm-Mikrofilms photographlert wird.11. System according to claim 6, characterized in that the * waveform is photographlert on a quadrant of a -35 mm microfilm. 12. System, welches für die physiologische Analyse eine Wellenform liefert-, die eine blomedizlniaohe Erscheinung darstellt, bes behänd aus einer Verstärkerschaltung zum Verstärken einer12. System that generates a waveform for physiological analysis delivers - which represents a medical appearance, bes händ from an amplifier circuit for amplifying a i' 0 3 B ,! 9 / 0.9 2 3 BAD i '0 3 B ,! 9 / 0.9 2 3 BATH 19SÖ90219SÖ902 - 22 - ,M- 22 -, M ' ""-■■. · ':■■■■■{.■ '"" - ■■. · ': ■■■■■ {. ■ . .-. .- Anzahl elektrischer Signale, die eine Anzahl biomedizinischer Erseheinurtgen darstellen, aus einer BeaugsJignalquelXe zur Lieferung einer AnzahX von OXeioheferom-BegugseignaXen mit verschiedenen diskreten Gleichstrompegeln, aus einem SlgnaimuXtipXexer aura MuXtipiexen einer AnzahX elektrischer SignaXe, aus einem Summierverstärker aura Summieren der gemultipiexten eXektrischen SignaXe mit der AnzahX der Beaiugssignaiej aus einem ersten Ablenkungsverstärkep zum periodischen AbXenken eines IXektronenstrahXs in einer ersten Rich·- tung aufgrund eines ersten periodischen Signais, aus einem zweiten AbXenkvers tärker zum AbXenken des Blektronenstrahls in einer zweiten Richtung aufgrund des summierten Signals, aus einer KftthodenstrahXröhre, um den EXektronenstrahX auf einem eXektronenempfindXichen Medium bestimmter IXÄohe auftreffen zu Xassen und eine DarstelXung einer Wellenform au erzielen, die den SignaXen von dem ersten und dem zweiten Ablenkverstärker entspricht, und aus einer Steuerschaltung zur Auswahl des elektrischen SignaXs zur Summierung mit einem bestimmten oXeiohetrom-BezugssignaX für di# Darstellung. aXs eine Rhythmus wellenform, gekennzeichnet durch eine Be-* zugssignalqueXXe (158) zur Lieferung des bestimmten Gleichstrom -Bezugssigna Is (l4o), dessen1 SpannungspegeX sich periodisoh in abgestufter Foige aufgrund eines zweiten periodic sohen Signals verändert, durch einen Summierveretlrker, auf den der zweite AbXenkvers tärker anspricht zum Summieren des gewählten elektrischen Signale (XOd) mit einem bestimmten Bezugssignal (X4o, Xl4), durch eine SchaXtsteuerungasohmX-tung (X38 oder Pig.3) aur Synohronisation der Rate des ersten periodischen SignaXs mit der Rate des zweiten periodischen SignaXs, um den Elektronenstrahl Über die PXäohe des elektronenempfindXiohen Mediums einmaX während der Bauer jedes FegeXs des BezugsslgnaXs (l4o) abzulenken, und duroh eine Verstärkungsteuerung (264)"aur Begrenzung der AropXitud ; der ßlektronensbrahXabXenkUng in der zweiten Richtung auf eine öröase, die niedrig genug ist, um eine AnzahL von E iektt'onenatrah Lab Lenkungen auf dtm eleLtrononempf Lndlich«nNumber of electrical signals, which represent a number of biomedical monitoring devices, from a signal source for supplying a number of OXeioheferoma control signals with different discrete direct current levels, from a single signal, aura multiple signals, a number of multiple electrical signal summing amplifiers Beaiugssignaiej from a first deflection amplifier for periodic deflection of an electron beam in a first direction on the basis of a first periodic signal, from a second deflection amplifier to deflect the electron beam in a second direction on the basis of the summed signal, from an electron beam tube to the electron beam Electron sensitive media of certain IXAs and obtain a display of a waveform corresponding to the signals from the first and second deflection amplifiers and from a control circuit Attention to the selection of the electrical signal for summation with a certain oXeiohetrom reference signal for the representation. aXs a rhythm waveform, characterized by a reference signal quXXe (158) for supplying the determined direct current reference signal Is (14o), the 1 voltage level of which changes periodically in a stepped manner on the basis of a second periodic signal, by a summing amplifier to which the The second AbXenkvers tärker responds to the summation of the selected electrical signal (XOd) with a certain reference signal (X4o, Xl4), by a switch control unit (X38 or Pig.3) to synchronize the rate of the first periodic signal with the rate of the second periodic signal in order to deflect the electron beam over the range of the electron-sensitive medium once during the construction of each sweep of the reference signal (14o), and by means of a gain control (264) "to limit the aropxitude; the electron beam decline in the second direction is low enough to be low enough To get a number of E iektt'onenatrah Lab controls on dtm eleLtronempf L finally «n < t ί<t ί t (ti D. ^t (ti D. ^ t ο ι a f- c* ·t ο ι a f- c * Medien zn schaffen, und hoch genüg ist, um eine ausreichende ^Uflösung für eine physiologische Analyse der Wellenform au fcnsettgen, Create media, and is high enough to contain sufficient resolution for a physiological analysis of the waveform, -Aiu.-Aiu. t ft f SKvS'SKvS ' System nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der gleiche Summterirerstärker (109). sowohl sum Summieren der gemultiplexten elektrischen Sigö|,Xe mit der Anzahl der ÖeaugBaignale als auch zum Sumtjiifti*ftt des gewählten elektrischen Signals rait einem bestimmten Beaugssignal verwendet wird, und weiterhin gekennzti&chnfet; durch eine Bildfolgesteuerung (il8), die dafür sorgt, dass jedes der gemultir plexfc$n e,lektrischen Signale in Kombination mit der Anzahl der B^BSugssignale oder das gewählte elektrische -Signal in Kombination mit einem bestimmten Bezugssignal auf d§n Sumftfierverstärker (108) gegeben wird.System according to claim 12, characterized in that the same buzzer intensifier (109). both sum summing the multiplexed electrical Sigö |, Xe with the number of ÖeaugBaignale as well as to the sumtjiifti * ftt of the chosen electric Signals rait a certain beaugssignal used is, and continues to be marked &chnfet; by a picture sequence control (il8), which ensures that each of the multir plexfc $ n e, electric signals in combination with the number the B ^ BSugssignale or the selected electrical signal in Combination with a certain reference signal on the Sumfier amplifier (108) is given. 4 iWfcl /ti4 iWfcl / ti knm knm 1-1- Λ 4 na Λ 4 na UnI 1 anfimmUnI 1 start lau schaffen, die biomedifcihisehe Erscheinungen darstellj bei dem man ein elektrisches, die bipmedizinischen nungen darstellendes Signal verstärkt, man periodisch einen Elektronenstrahl in einer ersten Richtung äuf^und eines ersten periodischen Signals ablenkt und taajp/aen Elektronenstrahl in einer zweiten Richtung aufgrm» des verstärkten elektrischen Signals ablehkt, man dej^Elektronenstrahl auf ein eiektronenempfindliohes Mediuienoestimtflter Fläche aüftreffen lässt, um darauf einejras vers-tErkte elektrische Signal und das erste periods one Signal darstellende Wellen«· form därztialteilen; dadujrfh gekennaelohnet, dass man eine *Create tepid that represent biomedical phenomena in which one amplifies an electrical signal, which represents the bipmedizinischen voltages, one periodically one Electron beam in a first direction and one first periodic signal deflects and taajp / aen electron beam in a second direction on the basis of the amplified electrical signal, one detects the electron beam an electron-sensitive medium must meet on the surface lets to switch to a jras-powered electric Signal and waves representing the first periods one signal «· form medical parts; dadujrfh gekennaelohnet that one * ie lie Vorsieht; ι deren Pegel sich ' ftuf tef ffoige auf'grÜ&l^SittilB zweiten '' i-iPerttnttert, rtan ejth %lrltä>ktes elek- · uHd das Seiugesignal summiert tür Steuerung del^ Elektronenstrahls in der «weiten Richtung,ie lie provides; ι whose level is' ftuf tef ffoige auf'grÜ & l ^ SittilB second '' i-iPerttnttert, rtan ejth% lrltä> ktes elek- · uHd the suction signal is added for the control the electron beam in the wide direction, e"ühe "üh triütfheetriütfhee Ce Rate des ersten periodischen Signale mit der des (lten periodischen Signals zur Ablenkung des Elektronen-Ce rate of the first periodic signal with that of the (lten periodic signal to deflect the electron 009129/0923009129/0923 ORIGINALORIGINAL
DE19691958902 1968-11-20 1969-11-18 A system that records and controls arrhythmias Pending DE1958902A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US77735368A 1968-11-20 1968-11-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1958902A1 true DE1958902A1 (en) 1970-07-16

Family

ID=25110010

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691958902 Pending DE1958902A1 (en) 1968-11-20 1969-11-18 A system that records and controls arrhythmias

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3585988A (en)
CA (1) CA918245A (en)
DE (1) DE1958902A1 (en)
FR (1) FR2023706A1 (en)
GB (1) GB1288047A (en)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3766908A (en) * 1972-01-07 1973-10-23 Becton Dickinson Co Electronic medical diagnostic device
US3983867A (en) * 1975-09-29 1976-10-05 Robert Case Method and apparatus for providing hexaxial ecg display
DE2624581C2 (en) * 1976-06-01 1984-05-30 Hugo Sachs Elektronik Kg, 7801 March Electrocardioscope with writing device
US4340065A (en) * 1979-09-11 1982-07-20 Gessman Lawrence J Method and apparatus for displaying electrocardiogram signals
US4428380A (en) 1980-09-11 1984-01-31 Hughes Aircraft Company Method and improved apparatus for analyzing activity
US4628939A (en) * 1980-09-11 1986-12-16 Hughes Aircraft Company Method and improved apparatus for analyzing heart activity
US4483347A (en) * 1982-03-10 1984-11-20 Del Mar Avionics Method and apparatus for displaying electrocardiographic signals
US4705047A (en) * 1985-09-30 1987-11-10 Camino Laboratories, Inc. Output circuit for physiological measuring instruments
US6967652B1 (en) * 2000-11-13 2005-11-22 Ge Medical Systems Information Technologies, Inc. Method and apparatus for displaying physiological patient data

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2098695A (en) * 1934-11-06 1937-11-09 Laurence F Southwick Electrocardiograph apparatus
US2457744A (en) * 1942-07-14 1948-12-28 Burdick Corp Instrument useful in the analysis of vibrations in organized living tissue
GB639233A (en) * 1947-11-06 1950-06-21 Edward Hall Higham Improvements relating to cathode ray tube display apparatus
US3267933A (en) * 1962-09-10 1966-08-23 Del Mar Eng Lab Ekg computer
US3281861A (en) * 1963-12-31 1966-10-25 Dayton Electronic Products Com Oscilloscopes
US3348229A (en) * 1965-11-29 1967-10-17 Robert R Freas Recording of analog data on photographic film
US3434151A (en) * 1967-10-20 1969-03-18 Minnesota Mining & Mfg Electrocardiographic recording system

Also Published As

Publication number Publication date
GB1288047A (en) 1972-09-06
US3585988A (en) 1971-06-22
FR2023706A1 (en) 1970-08-21
CA918245A (en) 1973-01-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2815218C2 (en)
EP0379748B1 (en) Method and arrangement for producing x-ray photographs using photoconductors
DE3532288A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CARRYING OUT DIGITAL SUBTRACTION FLUORESCENCE RECORDINGS
DE3230754A1 (en) ARRANGEMENT FOR REPRESENTING PERIODIC OR SYNCHRONIZABLE ELECTRICAL SIGNALS
DE19801240A1 (en) Method and device for displaying and monitoring functional parameters of a physiological system
DE2348582A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR REPRESENTING DATA IN THE FORM OF A VECTOR ENVELOPE
DE2013620C3 (en) Device for visualizing analogous time-dependent measured variables
DE4435105C2 (en) X-ray diagnostic device with a solid-state image converter and method for its operation
DE1802755A1 (en) Multiplex system for the simultaneous recording of electrocardiographic signals
DE2723401A1 (en) LAYER FOR THE PRODUCTION OF TRANSVERSAL LAYER IMAGES
DE1958902A1 (en) A system that records and controls arrhythmias
DE2720994C2 (en) Device for reconstructing tomograms
CH629379A5 (en) DIAGNOSTIC DEVICE WITH AN ULTRASOUND ECHOSCOPE FOR THE DISPLAY OF A CROSS-SECTIONAL IMAGE OF AN INTERNAL ORGAN.
DE857597C (en) Display device for making numbers or letters visible, preferably for statistical or business machines controlled by number cards
DE2919419C2 (en) Process for marking, evaluating or measuring screens and the device for carrying out this process
DE2756780C2 (en)
DE3342076C2 (en) Method and device for converting video camera images into electrical signals
DE1808245B2 (en) Method for displaying the chronological sequence of series of measured values on the screen of a display device
CH615820A5 (en)
DE2833300A1 (en) METHOD FOR REPRESENTING THRESHOLD VALUES DETERMINED IN AN AUTOMATIC PERIMETER
DE2011194B2 (en) Method for displaying the temporal course of measured values on the screen of a display device
DE3115000A1 (en) RADIOSCOPY SYSTEM WITH TELEVISION
DE2722141A1 (en) X=Ray diagnostic appts. - subtracts adjacent pictures from each other making difference visible
DE2456072C2 (en) Method for representing the intensity of signals present in points distributed along a line uniformly scanned by a probe
DE2945202C2 (en) Portable ultrasonic testing device for non-destructive testing of materials