DE1955076A1 - Locking device for exchangeable coin cassettes, preferably in coin telephones - Google Patents

Locking device for exchangeable coin cassettes, preferably in coin telephones

Info

Publication number
DE1955076A1
DE1955076A1 DE19691955076 DE1955076A DE1955076A1 DE 1955076 A1 DE1955076 A1 DE 1955076A1 DE 19691955076 DE19691955076 DE 19691955076 DE 1955076 A DE1955076 A DE 1955076A DE 1955076 A1 DE1955076 A1 DE 1955076A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coin
locking
recess
bolt
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691955076
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Grube
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NORDHAUSEN VEB FERNMELDEWERK
Original Assignee
NORDHAUSEN VEB FERNMELDEWERK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NORDHAUSEN VEB FERNMELDEWERK filed Critical NORDHAUSEN VEB FERNMELDEWERK
Publication of DE1955076A1 publication Critical patent/DE1955076A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F9/00Details other than those peculiar to special kinds or types of apparatus
    • G07F9/06Coin boxes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Control Of Vending Devices And Auxiliary Devices For Vending Devices (AREA)

Description

Verschlußvorrichtung für auswechselbare Münzkassetten, vorzugsweise in Münzfernsprechern Die Erfindung betrifft eine Verschlußvorrichtung für auswechselbare Münzkassetten, vorzugsweise in Münzfernsrechern, die nur ein einmaliges Öffnen der Münzkassette zuläßt Derartige Münzkassetten werden von ihrem Eigentümer verplombt und durch Bedienungsersonal turnusmäßig ausgewechselt. Ein unberechtigtes Herausnehmen von Münzen durch Frende oder auch durch das Bedienungspersonal gilt es dabei zu verhindern. Locking device for exchangeable coin cassettes, preferably in payphones The invention relates to a locking device for interchangeable Coin cassettes, preferably in coin operated televisions, which only open the Coin cassette permits Such coin cassettes are sealed by their owner and replaced at regular intervals by the operating staff. Unauthorized removal of coins by Frende or by the operating staff, it is important to do so impede.

Bekannte Verschlußvorrichtungen dieser Art besitzen hierfür einen Mechanismus aus mehreren zusammenwirkenden und gegeneinander beweglichen Teilen.Known locking devices of this type have one for this purpose Mechanism made up of several interacting and mutually movable parts.

Durch Spannen einer Feder wird diese Vorrichtung in eine Ausgangsstellung gebracht, in der eine die Münzeinwurfoffnung verschließende, drehbar angeordnete Verschlußplatte entriegelt wird.This device is in an initial position by tensioning a spring brought, in which a Münzeinwurfoffnung closing, rotatably arranged Locking plate is unlocked.

Die verplombten Münzkassetten werden durch das Bedienungspersonal in einen entsprechenden Behälters, z.B. Gehäuse eines Verkaufsautomaten, eingesetzt, wobei die Teile des Mechanismus, die die Münzeinwurföffnung verschließen, durch einen sich einschiebenden Bolzen, der stationär im Gehäuse angeordnet ist, Uber mehrere Zwisohenglieder geschwenkt werden, so daß die MUnseinwurfdffnung freigegeben wird. Beim Herausnehmen aer MUn«kassette aus dem Gehäuse werden die bewegten Teile des Mechanismus in ihre Ausgangslage zurckgeführt. Die Münteinwurföffnung wird dadurch wieder verschlossen, wobei es jedoch gilt, ein nochmaliges Öffnen von außen durch eine Sicherheitsvorrichtung zu verhindern.The sealed coin cassettes are opened by the operating personnel inserted in a suitable container, e.g. the housing of a vending machine, the parts of the mechanism that close the coin slot through an inserting bolt, which is arranged stationary in the housing, Uber several intermediate links are pivoted so that the MUnseinwurfdnung is released will. When the MUn «cassette is removed from the housing, the moving parts of the mechanism returned to its original position. The coin slot will through this closed again, but it is necessary to open it again from the outside a safety device to prevent.

Die Einzelteile dieser bekannten Verschlußvorrichtungen besitzen einen hohen Genauigkeitsgrad. Sie sind naturgemäß dadurch sehr anfällig gegen Störeinflüsse, da ein Eindringen von Fremdkörpern wie Staub, Schmutz usw. eine Funktionsstörung herbeiführen kann.The items of these known locking devices have a high degree of accuracy. They are naturally very susceptible to interference, foreign matter such as dust, dirt, etc., will cause a malfunction can bring about.

Die Herstellung von Teilen mit hoher Genauigkeit verteuert außerdem die Fertigung wesentlich. Darüber hinaus sind umfangreiche Justagearbeiten erforderlich. Weiterhin nehmen die bekannten Verschlußvorrichtungen einen relativ großen Raum in Anspruch.It is also expensive to manufacture parts with high accuracy manufacturing is essential. In addition, extensive adjustment work is required. Furthermore, the known locking devices take up a relatively large amount of space in claim.

Hierdurch wird das nutzbare Volumen der Münzkassetten eingeschränkt, so daß die Münzkassetten in relativ kurzen Zeiträumen gewechselt werden müssen. Das Spannen des Verschlusses ist zum Teil umständlich und unbequem. Ferner sind die bekannten Verschlußvorrichtungen nicht vollkommen diebstahlsicher, da durch besondere Manipulationen von außen sich die Sicherheitsvorrichtung öffnen läßt und Münzen entnommen werden können.This limits the usable volume of the coin cassettes, so that the coin cassettes have to be changed in relatively short periods of time. Tensioning the lock is sometimes cumbersome and inconvenient. Furthermore are the known locking devices are not completely theft-proof because of special manipulations from outside the safety device can be opened and Coins can be removed.

Wenn eine Münzkassette gefüllt ist und Münzen aus der Münzeinwurföffnung herausragen, so läßt sich die Münzkassette aus dem Behälter herausnehmen, ohne daß ein Schließen der Mllnzeinwurföffnung gewährleistet ist. Durch die erforderliche drehbare Anordnung der Verschlußplatte ergibt sich außerdem ein großer Weg, um die Münzeinwurföffnung im Deckel zu öffnen, wodurch die Wahl der Lage und Größe der Münzeinwurföffnung eingeengt ist, bzw.When a coin cassette is full and coins come out of the coin slot protrude, so the coin box can be removed from the container without a closing of the coin opening is guaranteed. By the required rotatable arrangement of the closure plate also results in a great way to Coin opening in the lid to open, reducing the choice of location and size of the The coin slot is narrowed or

die Anbringung mehrerer Münzeinwurföffnungen im Kss-^ettende¢kel für verschiedene Münisorten nur bedingt möglich ist. Durch das Zusammenwirken relativ vieler Teile ist auch das Einsetzen der Münzkassette in den Behälter relativ schwierig und nimmt erhebliche Zeit in Anspruch.the attachment of several coin insertion openings in the Kss- ^ ettende ¢ kel for different types of coins are only possible to a limited extent. By the Working together The insertion of the coin cassette into the container is also relative to a relatively large number of parts difficult and takes a considerable amount of time.

Der Zweck der Erfindung besteht darin, mit einem relativ geringen Aufwand an Bauelementen, die durch grobe Toleranzen einen geringen Herstellungsaufwand ermöglichen, eine Münzkassette funktionstllchtig zu gestalten.The purpose of the invention is to use a relatively small Expenditure on components which, due to coarse tolerances, result in low manufacturing costs make it possible to make a coin cassette functional.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Verschlußsorrichtung für MUnzkassetten zu schaffen, die beim-Einsetzvorgang in das Gehäuse nur ein einmaliges bffnen der Münzkassette zuläßt und im gesperrten Zustand, d.h. bei geschlossener Münskassette nach dem Herausnehmen aus dem Gehäuse, durch einen Eingriff von außen sich nicht öffnen läßt, sowie ein Herausnehmen einer gefüllten Münzkassette verhindert, wenn die Verschlußvorrichtung durch herausragende Munden aus einer Munzeinwurföffnung verklemmt ist.The invention is based on the object of a closure device for coin cassettes that only need to be inserted once into the housing opening of the coin cassette and in the locked state, i.e. when the coin box is closed Coin cassette after being removed from the housing, by an intervention from the outside does not open and prevents a filled coin cassette from being removed, when the locking device by protruding mouths from a coin slot is jammed.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Verschlußplatte in der Ebene der Münzeinwurföffnungen in zwei Richtungen verschiebbar angeordnet ist und in ihren beiden Endlagen, MünzeinwurfffnungeD fret - Münseinsurföffnungen verschlossen, mit Hilfe eines zwischen der Verschlußplatte und einer Åbdeckplatte angeordneten, ln der gleichen Ebene frei beweglichen Riegels arretiert ist, derart, daß bei Verschieben der Verschlußplatte in der einen Richtung ein am Riegel befestigter, in einer Ausnehmung der Abdeckplatte geführter Stift in eine erste Rastvertiefung gelangt und bei Verschieben der Verschlußplatte in der anderen Richtung ein zweiter am Riegel befestigter, in einer Ausnehmung der Verschlußplatte geführter Stift in eine weitere Rastvertiefung gelangt.This object is achieved according to the invention in that the closure plate arranged displaceably in two directions in the plane of the coin insertion openings is and in its two end positions, MünzeinwurffnungeD fret - Münseinwurfföffnungen locked, with the help of one between the locking plate and a cover plate arranged, freely movable bolt is locked in the same plane, in such a way, that when the locking plate is moved in one direction, a bolt attached to the bolt, in a recess of the cover plate guided pin in a first locking recess arrives and when moving the closure plate in the other direction a second attached to the bolt, guided in a recess of the locking plate pin in another locking recess arrives.

Zur Sicherung des Riegels in der ersten Rastvertiefung sowie in beiden Rastvertiefungen ist eine Zugfeder vorgesehen.To secure the latch in the first locking recess and in both A tension spring is provided for locking recesses.

In der Verschlußplatte ist eine schräge nach einer Seite offene Schlitzführung'vorgesehen, die beim Einsetzen der Münzkassette mit einem im Gehäuse des Münsfernsprechers angeordneten Bolzen zusammenarbeitet.An inclined slot guide open on one side is provided in the closure plate, when inserting the coin box with one arranged in the housing of the coin operated telephone Stud cooperates.

Anhand eines in der Zeichnung wiedergegebenen AusfUhrungsbeispieles für einen Munzfernsprecher wird die Erfindung näher erläutert. Hierin zeigen: Fig. 1 die Vorderansicht einer Verschlußvorrichtung für Münskassetten, Verschluß geschlossen bzw. Verriegelung gesperrt, Fig. 2 einen Schnitt A-A einer Sektion nach Fig. 1, Fig. 3 einen Teil der Vorderansicht, Verschluß geöffnet, Fig. 4 einen Teil der Vorderansicht, Verschluß geschlossen.Using an exemplary embodiment shown in the drawing for a coin operated telephone, the invention is explained in more detail. Herein show: Fig. 1 the front view of a locking device for coin cassettes, the lock closed or locking locked, Fig. 2 shows a section A-A of a section according to Fig. 1, Fig. 3 is a part of the front view, the lock is open, Fig. 4 is a part of the front view, Closure closed.

Nicht zum Verständnis notwendige Einzelheiten sind nicht bezeichnet.Details that are not necessary for understanding are not indicated.

Die Verschlußvorrichtung gemäß Fig. 1 bis 4 ist unter dem Dekkel 14 der Münzkassette befestigt. Sie besteht aus einer, auf einer Abdeckplatte 6 verschiebbaren Verschlußplatte 3 und einem dazwischenliegenden, in Ausnehmungen 5;7 der Verschlußplatte 3 und der Abdeckplatte 6 gesteuerten, frei beweglichen Riegel 8 mit zwei Stiften 9;10, Die Münzkassette wird sum Einsetzen vorbereitet, indem der Riegel 8 mittels eines mit ihm fest verbundenen Knopfes 12 der nach dem Öffnen der Münzkassette zugänglich ist, in eine Stellung entsprechend Fig. 4 gebracht wird.The locking device according to FIGS. 1 to 4 is under the cover 14 attached to the coin box. It consists of one that can be moved on a cover plate 6 Closure plate 3 and an intermediate, in recesses 5; 7 of the closure plate 3 and the cover plate 6 controlled, freely movable bolt 8 with two pins 9; 10, The coin cassette is prepared for insertion by pressing the bolt 8 by means of a button 12 firmly connected to it, which is accessible after opening the coin box is brought into a position corresponding to FIG.

Die Münzeinwurföffnungen 4 sind jetzt verschlossen und die Verriegelung ist gespannt.The coin insertion openings 4 are now closed and the lock is excited.

Nach dem Verplomben der Münzkassette ist sie zum Einsetzen in das Gehäuse des Münzfernsprechers bereit. Die Betätigung der ,Verschlußvorrichtung geschieht beim Einsetzen der Münzkassette durch einen im Gehäuse des Münsfernsprechers fest montierten Bolzen 1, der durch eine nicht dargestellte Öffnung im Deckel 14 der Münzkassette in eine Führung 2 der Verschlußplatte 3 eindringt. Die Führung 2 ist ein langlochähnlicher schräger Schlitz, der den Betrag der Verschiebung der VerschluBplatte 3 zur Freigabe und zum Schließen von drei Münzeinwurföffnungen 4 bestimmt.After the coin cassette has been sealed, it can be inserted into the Housing of the pay phone ready. The actuation of the locking device happens when inserting the coin box through one in the housing of the coin operated telephone mounted bolt 1, the through an opening, not shown in the cover 14 of the Coin cassette penetrates into a guide 2 of the closure plate 3. The lead 2 is an oblique slot similar to an elongated hole, which determines the amount of displacement of the locking plate 3 intended to release and close three coin insertion openings 4.

Die geringe Steigung der Führung 2 garantiert ein leichtes Einsetzen und Herausnehmen der Münzkassette aus dem Gehäuse des Münzfernsprechers. In der Verschlußplatte 3 sowie in der Abdeckplatte 6 befindet sich je eine Ausnehmung 5;7.The slight slope of the guide 2 guarantees easy insertion and removing the coin box from the housing of the payphone. In the Closure plate 3 and in cover plate 6 each have a recess 5; 7.

Beim Einsetzen der Münzkassette in das Gehäuse des MUnzfernsprechers, vgl. Pfeil in Fig. 4, wird die Verschlußplatte 3 durch Bolzen 1 und Führung 2 zwangsläufig verschoben. Dabei gleitet der Stift 10 des Riegels 8 in der Ausnehmung 7 und wird in seine Endlage mit Hilfe einer Feder 11 in eine Rastvertiefung 13 der Ausnehmung 7 gezogen. Damit ist der Riegel 8 arretiert. Die Münseinwurföffnungen 4 sind jetzt frei, vgl.When inserting the coin box into the housing of the coin phone, See the arrow in Fig. 4, the locking plate 3 is inevitably made by bolts 1 and guide 2 postponed. The pin 10 of the bolt 8 slides in the recess 7 and is into its end position with the aid of a spring 11 in a locking recess 13 of the recess 7 drawn. The bolt 8 is thus locked. The coin insertion openings 4 are now free, cf.

Fig. 3.Fig. 3.

Beim Herausnehmen der Münakassette, vgl. Pfeil in Fig. 3, aus dem Gehäuse des Münzfernspreohers gibt der Bolzen t die Versohlußplatte 3 frei und diese verschließt die Münzeinwurfffnungen 4 wieder. Dabei gleitet der Stift 9 in der Ausnehmung 5 und gelangt in eine Rastvertiefung*1'5. Hierdurch ist der Hiegel 8 in beiden Ausnehmungen 5;7 arretiert Die Yerschlußplatte 3 ist jetzt eindeutig gesperrt und ein weiteres öffnen der Münzeirwurföffnungen 4 durch nochmaliges Einschieben der MUnzkassette oder andere Einwirkungen auf die Münzeinwurföffnungen 4 bei geschlossener Münzkassette sind jetzt nicht mehr möglich, vgl. Fig. 1.When removing the coin cassette, see arrow in Fig. 3, from the Housing of the Münzfernspreohers the bolt t releases the Versohlußplatte 3 and this closes the coin insertion openings 4 again. The pin 9 slides in the recess 5 and gets into a recess * 1'5. As a result, the handle 8 is in both recesses 5; 7 locked The closure plate 3 is now clearly locked and another open the Coin opening 4 by pushing it in again of the coin cassette or other effects on the coin insertion openings 4 when the coin slot is closed Coin cassettes are no longer possible, see Fig. 1.

Die erfindungsgemäße Verschlußvorrichtung ist nicht nur in Münzfernsprechern einsetzbar, sondern auch in Selbstverkaufern oder Automaten, in denen ebenfalls auswechselbare Münzkassetten zum Einsatz gelangen. Es ist möglich mit ihr sowohl eine als auch mehrere Münzeinwurföffnungen zu verschließen bzw. freizugeben, wobei hierfür nur ein Minimum an Weg für das Verschieben der Verschlußplatte benötigt wird.The locking device according to the invention is not only used in payphones can be used, but also in self-sellers or machines in which also exchangeable coin cassettes are used. It is possible with her both to close or release one as well as several coin insertion openings, whereby this requires only a minimum of travel for moving the locking plate will.

Die erfindungsgemäße Verschlußvorrichtung nimmt relativ wenig Raum in Anspruch und ist einfach in der Bedienung und sicher in ihrer Funktion, wobei vor dem Einsetzen der Münzkassette die Münzeinwurföffnungen verschlossen und im eingesetzten Zustand geöffnet sind. Bei Entnahme der Milnskassette werden die Münzeinwurföffnungen automatisch verschlossen und gegen unbefugtes Öffnen gesperrt.The closure device according to the invention takes up relatively little space and is easy to use and safe in its function, whereby Before inserting the coin cassette, the coin insertion openings are closed and in the used state are open. When the Miln cassette is removed, the coin insertion openings are opened automatically locked and blocked against unauthorized opening.

Aufstellung der Bezugszeichen 1 = Bolzen 2 = Führung 3 = Verschlußplatte 4 = Münzeinwurföffnungen 5;7 = Ausnehmungen 6 = Abdeckplatte 8 = Riegel 9;10 = Stifte 11 = Zugfeder 12 = Knopf 13;15 - Rastvertiefungen 14 = DeckelList of the reference numerals 1 = bolt 2 = guide 3 = locking plate 4 = coin slots 5; 7 = recesses 6 = cover plate 8 = latch 9; 10 = pins 11 = tension spring 12 = button 13; 15 - locking recesses 14 = cover

Claims (3)

Patentansprüche 41« Verschlußvorrichtung für auswechselbare Münzkassetten, vorzugsweise in Münzfernsprechern, mit einer die Münselnwurföffnungen verschließenden Verschlußplatte, die beim Einschieben der Münzkassette in das Gehäuse des Münsfernsprechers die vorher gesohlossenen MüDzeinwurföffnungen freigibt und beim Herausziehen der Münskassette die MUnzeinwurföffnungen zwangsläufig verschließt, dadurch gekennzeSohnet, daß die Versohlußplatte (3) in der Ebene der Münzeinwurföffnungen (4) in zwei Richtungen verschiebbar angeordnet ist, und in ihren beiden Endlagen, MUnzeinwurföffnungen (4) frei - Münzeinwurföffnungen (4) verschlossen, mit Hilfe eines zwischen der Verschlußplatte (3) und einer Abdeckplatte (6) angeordneten, in der gleichen Ebene frei beweglichen Riegels (8) arretiert ist, derart, daß bei Verschieben der Verschlußplatte (3) in der einen Richtung ein am Riegel (8) befestigter,.in einer Ausnehmung (7) der Abdeckplatte (6) geführter Stift (10) in eine erste Rastvertiefung (13) gelangt ùnd bei-Verschieben der Verschlußplatte (3) in der anderen Richtung ein zweiter am Riegel (8) befestigter, in einer Ausnehmung (5) der Verschlußplatte (3) geführter Stift (9) in eine weitere Rastvertiefung (15) gelangt. Claims 41 «Locking device for exchangeable coin cassettes, preferably in payphones, with one that closes the coin openings Closure plate, which when the coin box is pushed into the housing of the coin-operated telephone Unlocks the previously closed slot openings and when pulling out the Coin cassette that closes the coin slot openings, thereby marking Sonet, that the Versohlußplatte (3) in the plane of the coin insertion openings (4) in two directions Is arranged displaceably, and in its two end positions, coin slot openings (4) free - coin slot openings (4) closed, with the help of one between the closure plate (3) and a cover plate (6) arranged, freely movable in the same plane Latch (8) is locked in such a way that when you move the locking plate (3) in one direction is attached to the bolt (8), .in a recess (7) of the cover plate (6) guided pin (10) arrives in a first latching recess (13) and when it is moved the locking plate (3) in the other direction a second attached to the bolt (8), in a recess (5) of the closure plate (3) guided pin (9) in another Latch recess (15) arrives. 2. Verschlußvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennsei¢hnet, daß zur Sicherung des Riegels (8) in der ersten Rastvertiefung (13) sowie in beiden Rastvertiefungen (13;15) eine Zugfeder vorgesehen ist.2. Closure device according to claim 1, characterized in that it ¢ hnet to secure the bolt (8) in the first locking recess (13) and a tension spring is provided in both locking recesses (13; 15). 3. Verschlußvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Verschlußplatte (3) eine schräge, nach einer Seite offene Schlitzführung (2) vorgesehen ist, die beim Einsetzen der Münzkassette mit einem im Gehäuse des MUnzfernsprechers angeordneten Bolzen (1) zusammenarbeitet.3. Closure device according to claim 1, characterized in that in the closure plate (3) an inclined slot guide open on one side (2) is provided, which when inserting the coin cassette with a in the housing of the MUnzfernsprechers arranged bolt (1) cooperates. LeerseiteBlank page
DE19691955076 1969-07-14 1969-11-03 Locking device for exchangeable coin cassettes, preferably in coin telephones Pending DE1955076A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD14118169 1969-07-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1955076A1 true DE1955076A1 (en) 1971-01-28

Family

ID=5481452

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691955076 Pending DE1955076A1 (en) 1969-07-14 1969-11-03 Locking device for exchangeable coin cassettes, preferably in coin telephones

Country Status (5)

Country Link
BG (1) BG20257A1 (en)
CH (1) CH504740A (en)
CS (1) CS160979B1 (en)
DE (1) DE1955076A1 (en)
SU (1) SU516078A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0010598A1 (en) * 1978-10-18 1980-05-14 International Business Machines Corporation Locking arrangement for portable depository containers
DE3134072A1 (en) * 1981-08-28 1983-03-10 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Closing device for coin cassettes

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH661091A5 (en) * 1982-11-22 1987-06-30 Sodeco Compteurs De Geneve LOCKING MECHANISM ON A LID CASSETTE.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0010598A1 (en) * 1978-10-18 1980-05-14 International Business Machines Corporation Locking arrangement for portable depository containers
DE3134072A1 (en) * 1981-08-28 1983-03-10 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Closing device for coin cassettes

Also Published As

Publication number Publication date
CS160979B1 (en) 1975-05-04
BG20257A1 (en) 1975-11-05
SU516078A1 (en) 1976-05-30
CH504740A (en) 1971-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3247308C2 (en) Locking mechanism for a cassette provided with a lid
DE2907722C3 (en) Paper sheet magazine closed on all sides for removable insertion in a paper sheet dispenser
DE4122281C2 (en) Combination lock for bags and suitcases
EP0021406A1 (en) Film cassette having a window for exposing data information
DE2410998A1 (en) Safeguard till desk with currency note container - has outlet slot through which notes are fed on conveyor mechanism
EP0212165B1 (en) Vending machine with an exchangeable coin box
DE1955076A1 (en) Locking device for exchangeable coin cassettes, preferably in coin telephones
EP0455200B1 (en) Device for independently opening and closing the receiving inlet of a replaceable cashbox
DE2256069C3 (en) Device for closing the insertion opening for coins or tokens on self-checkout devices
EP0026745B1 (en) Coin operated locking device
DE2511063C3 (en) Coin cassette with a coin slot that can be covered by a closure body
DE2911896C2 (en) Closure for a cover of a box which, in particular, accommodates electrical devices
CH656914A5 (en) COMBINATION LOCK WITH KEY SECRET NEW ADJUSTMENT.
DE3337829A1 (en) Banknote cassette
DE3542015C2 (en)
DE2646725B1 (en) X-RAY FILM CASSETTE WITH A WINDOW FOR EXPOSURE OF PATIENT DATA
CH646806A5 (en) Lock with a locking function to be actuated after coin insertion
DE3123583A1 (en) Coin insertion for coin-operated machines
DE3005165C2 (en) Locking mechanism for a coin cassette provided with a lid
DE3431124A1 (en) DEVICE FOR PROTECTING VIDEO RECORDERS FROM UNAUTHORIZED USE
DE4442267A1 (en) Card-activated unsanctioned use protection lock e.g. for cover of domestic electrical installation box
DE102007058658A1 (en) Container for holding coins and / or documents of value
DE1474708C (en) Coin-controlled locking device
DE3716781A1 (en) Locking mechanism for a cashbox provided with a lid
AT20756B (en) Securing the cash container to self-checkers.