DE19511904B4 - Plant and process for the production of nonwoven webs - Google Patents

Plant and process for the production of nonwoven webs Download PDF

Info

Publication number
DE19511904B4
DE19511904B4 DE1995111904 DE19511904A DE19511904B4 DE 19511904 B4 DE19511904 B4 DE 19511904B4 DE 1995111904 DE1995111904 DE 1995111904 DE 19511904 A DE19511904 A DE 19511904A DE 19511904 B4 DE19511904 B4 DE 19511904B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor belt
nonwoven web
card
rollers
master cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1995111904
Other languages
German (de)
Other versions
DE19511904A1 (en
Inventor
Werner Dipl.-Ing. Lasenga
Wolfram Dipl.-Ing. Dudek
Wilhelm Borgert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hergeth Hollingsworth GmbH
Original Assignee
Dilo, Johann Philipp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=7758306&utm_source=***_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE19511904(B4) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Dilo, Johann Philipp filed Critical Dilo, Johann Philipp
Priority to DE1995111904 priority Critical patent/DE19511904B4/en
Priority to DE69609171T priority patent/DE69609171T8/en
Priority to EP96907457A priority patent/EP0817875B2/en
Priority to PCT/EP1996/001077 priority patent/WO1996030571A1/en
Publication of DE19511904A1 publication Critical patent/DE19511904A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19511904B4 publication Critical patent/DE19511904B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01GPRELIMINARY TREATMENT OF FIBRES, e.g. FOR SPINNING
    • D01G25/00Lap-forming devices not integral with machines specified above

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)
  • Nonwoven Fabrics (AREA)

Abstract

Anlage zur Herstellung von Vliesbahnen mit mindestens einer Karde oder Krempel (2) und mit mindestens einem Transportband (4) für den Transport der Vliesbahn (1), wobei eine Abnahmeeinrichtung (29) der Karde oder Krempel (2) die Vliesbahn (1) an mindestens einer Übergangsstelle (6) auf das Transportband (6) überträgt,
dadurch gekennzeichnet,
dass das Transportband (4) luftdurchlässig ist, und
dass zumindest an den Übergangsstellen (6) zwischen der Karde oder Krempel (2) und dem Transportband (4) mindestens eine Absaugeinrichtung (8) mit mindestens einem Absaugkasten (10) unter dem Transportband (4) angeordnet ist, wobei die Absaugeinrichtung
– den sich bei hohen Transportgeschwindigkeiten des Transportbandes (4) von über 150 m/min zwischen Vliesbahn (1) und Transportband (4) bildenden Luftfilm entfernt und
– hinsichtlich der Absaugleistung an Prozessparameter, insbesondere an die momentane Produktionsgeschwindigkeit und/oder die eingesetzte Faserart, variabel steuerbar angepasst ist.
Installation for producing nonwoven webs with at least one card or carding machine (2) and with at least one conveyor belt (4) for transporting the nonwoven web (1), wherein a removal device (29) of the carding machine or carding machine (2) applies the nonwoven web (1) transmits at least one transition point (6) to the conveyor belt (6),
characterized,
that the conveyor belt (4) is permeable to air, and
that at least at the transition points (6) between the carding machine or carding machine (2) and the conveyor belt (4) at least one suction device (8) with at least one suction box (10) under the conveyor belt (4) is arranged, wherein the suction device
- Removed at high transport speeds of the conveyor belt (4) of over 150 m / min between nonwoven web (1) and conveyor belt (4) forming air film and
- With regard to the suction power to process parameters, in particular to the current production speed and / or the type of fiber used, is variable controllable adjusted.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Anlage zur Herstellung von Vliesbahnen mit mindestens einer Karde oder Krempel bei hohen Vliesbahngeschwindigkeiten nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 sowie ein Verfahren zur Herstellung von Vliesbahnen nachdem Oberbegriff des Anspruchs 10.The The invention relates to a plant for the production of nonwoven webs with at least one card or card at high nonwoven web speeds The preamble of claim 1 and a method for producing of nonwoven webs according to the preamble of claim 10.

Derartige Anlagen werden benötigt, um mit hoher Produktionsleistung Vliesbahnen herzustellen.such Plants are needed to produce nonwoven webs with high production capacity.

Aus der DE 8808971 U1 ist eine Vorrichtung zum Zusammenführen von Vliesen oder Fluoren aus Fasern bekannt, bei der eine Abnahmeeinrichtung mechanisch erzeugte Vliese von einer Stauchwalze auf ein Transportband überträgt.From the DE 8808971 U1 For example, there is known a device for bonding nonwovens or fluorene fibers, in which a removal device transfers mechanically produced nonwovens from an upsetting roll to a conveyor belt.

Aus der US 4130915 A ist eine aerodynamische Vliesbildungsmaschine bekannt bei der an einer Haupttrommel abgeschleuderte Fasern in einem Luftstrom auf einem permeablen Transportband abgelegt werden.From the US 4130915 A An aerodynamic web forming machine is known in which fibers thrown off a main drum are deposited in a stream of air on a permeable conveyor belt.

Die DE 43 44 226 A1 offenbart eine Vlieskrempel für die Vliesherstellung aus Fasermaterial mit einem Hauptzylinder und mit zwei mit dem Hauptzylinder im Eingriff befindlichen florbildenden Walzen, die ein Faserflor von dem Hauptzylinder über eine Abnahmeeinrichtung auf ein Transportband übertragen.The DE 43 44 226 A1 discloses a nonwoven cardstock web of fibrous material having a master cylinder and two keyed roller forming rollers which transfer a web from the master cylinder to a transfer belt via a take down device.

Mit derartigen Hochleistungskarden und Hochleistungskrempeln lassen sich hohe Produktionsleistungen erzielen. Insbesondere bei Leichtvliesen besteht jedoch bei Produktionsgeschwindigkeiten über 150 bis 200 m/min das Problem, dass die empfindliche ungebundene Vliesbahn beim Transport in ihrer Struktur beeinflusst wird, so dass ein ungleichmäßiges Vlies erzeugt wird oder das Vlies sogar zerstört wird.With such high performance cards and heavy duty carding achieve high production output. Especially with light fleeces However, at production speeds above 150 to 200 m / min, the problem exists that the delicate unbonded nonwoven web is in transit during transport Structure is influenced, so that a nonuniform web is generated or the fleece even destroyed becomes.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Anlage sowie ein Verfahren zur Herstellung von Vliesbahnen zu schaffen, mit denen eine erhebliche Steigerung der Produktionsgeschwindigkeit erreicht werden kann.Of the Invention is therefore based on the object, a system and a To provide a process for the production of nonwoven webs with which achieved a significant increase in production speed can be.

Zur Lösung dieser Aufgabe dienen die Merkmale des Anspruchs 1 bzw. 10. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Absaugung dabei derart eingestellt ist, dass der sich bei hohen Transportgeschwindigkeiten bildende Luftfilm zwischen Vliesbahn und Transportband gerade entfernt wird, aber andererseits die Vliesbahn nicht zu fest auf das Transportband angesaugt wird. Aufgrund der Entfernung des Luftfilms ergeben sich keine Störungen des Florbildes einer Vliesbahn auch bei Vliesbahngeschwindigkeiten über 150 bis 200 m/min. Letztlich sind am Ende der Anlage Vliesbahngeschwindigkeiten bis zu 400 m/min und mehr erzielbar.to solution This object is achieved by the features of claims 1 and 10. According to the invention, that the suction is set in such a way that at high transport speeds forming air film between nonwoven web and conveyor belt is being removed, but otherwise the nonwoven web not sucked too hard on the conveyor belt. Due to the Removal of the air film, there are no disturbances of the Florbildes one Nonwoven web also at nonwoven web speeds over 150 to 200 m / min. Ultimately are at the end of the plant nonwoven web speeds up to 400 m / min and more achievable.

Ein wesentlicher Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung besteht darin, dass die Vliesbahn einem geringeren Verzug ausgesetzt ist. Dies ist insbesondere bei hohen Vliesbahngeschwindigkeiten von Vorteil, da ein relativ geringer prozentualer Verzug bereits zu hohen Absolutbeträgen des Verzuges führen kann, wodurch die Vliesstruktur gestört wird.One An essential advantage of the solution according to the invention is that the Nonwoven web is subjected to a lower delay. This is special at high nonwoven web speeds advantageous as a relative low percentage default already high absolute amounts of Can lead to delay whereby the fleece structure disturbed becomes.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass an der Übergangsstelle eine Abnahmewalze eine dublierte Vliesbahn auf das Transportband überträgt. Eine dublierte Vliesbahn weist einen besseren Zusammenhalt auf und ist daher für Hochgeschwindigkeiten besser geeignet. Dadurch, dass eine dublierte Vliesbahn mit einer einzigen Walze auf das Transportband übertragen wird, ist die Anzahl der Übergangsstellen reduziert. Das Dublieren der Vliesbahn innerhalb der Karde oder Krempel hat ferner den Vorteil, dass keine weiterenPreferably is provided that at the crossing point a take-off roll transfers a doubled nonwoven web to the conveyor belt. A doubled nonwoven web has a better cohesion and is therefore for High speeds better suited. Because of that, a doubled Nonwoven web transferred to the conveyor belt with a single roller is, the number of crossing points is reduced. The doubling of the nonwoven web within the card or clutter has Furthermore, the advantage that no further

Zwischentransportbänder erforderlich sind, so daß insgesamt der maschinelle Aufwand reduziert werden kann.Intermediate conveyor belts required are, so that in total the mechanical complexity can be reduced.

Die erfindungsgemäße Anlage eignet sich insbesondere zur Verarbeitung von Stapelfasern, z.B. aus Polypropylen, Polyester oder Polyäthylen.The inventive plant is particularly suitable for processing staple fibers, e.g. made of polypropylene, polyester or polyethylene.

Die Absaugeinrichtung kann das Transportband abschnittweise besaugen. Auf diese Weise besteht die Möglichkeit bestimmte Abschnitte des Transportbandes in Abhängigkeit von ihrer momentanen Lage und von ihrem Abstand von der Übergangsstelle von der Karde oder Krempel auf das Transportband unterschiedlich stark zu besaugen. Dies ist auch darin begründet, daß nachdem die Bildung eines Luftfilms an der Übergangsstelle zwischen den Karden oder Krempeln und dem Transportband verhindert worden ist, im weiteren Verlauf nur eine geringere Besaugung erforderlich ist.The Suction device can suck the conveyor belt sections. In this way, there is the possibility certain sections of the conveyor belt depending on their current Location and of their distance from the crossing point of the card or carding on the conveyor belt to different degrees. This is also due to that after the formation of an air film at the transition point between the Carding or carding and the conveyor belt has been prevented in the further course only a smaller aspiration is required.

Unter dem Transportband sind vorzugsweise Absaugkästen angeordnet, die sich einerseits über die gewünschte Vliesbahnbreite und andererseits zumindest über einen Teil des Transportbandes in Längsrichtung erstrecken. Die Begrenzung der Besaugung auf die gewünschte Vliesbahnbreite hat den Vorteil, daß eine scharfkantige geradlinige Abschlußkante der Vliesbahn erzeugt wird, ohne daß auf der Oberseite des Transportbandes irgendwelche Steuerungs- oder Leiteinrichtungen benötigt würden.Under the conveyor belt suction boxes are preferably arranged, on the one hand on the desired Nonwoven web width and on the other hand at least over part of the conveyor belt longitudinal extend. The limitation of the suction to the desired nonwoven web width has the advantage that a sharp-edged rectilinear edge of the nonwoven web generated will, without being on the top of the conveyor belt any control or Conductors needed would.

Die Transportbänder können zur Haftungserhöhung auf der der Vliesbahn zugewandten Seite strukturiert sein.The conveyor belts can be used to increase adhesion on the nonwoven web side facing be structured.

Der Unterdruck der Absaugeinrichtung kann variabel steuerbar sein. Auf diese Weise ist eine Anpassung der Unterflurabsaugung an die momentane Produktionsgeschwindigkeit und/oder die eingesetzte Faserart oder andere Prozeßparameter möglich.Of the Underpressure of the suction device can be controlled variably. On This is an adaptation of the underfloor extraction to the current production speed and / or the type of fiber used or other process parameters possible.

Vorzugsweise wird eine Karde oder Krempel verwendet mit einem Hauptzylinder, mit mindestens zwei mit dem Hauptzylinder im Eingriff befindlichen florbildenden Walzen, die je einen Faserflor von dem Hauptzylinder abnehmen, mit einer den florbildenden Walzen nachgeschalteten Doffereinrichtung und mit einer Abnahmeeinrichtung, von der die Vliesbahn auf das Transportband übertragen wird. Eine gemeinsame Walze vor der Abnahmeeinrichtung dubliert dabei die mindestens zwei von den florbildenden Walzen von dem Hauptzylinder übernommenen Faserflore zu einer Vliesbahn, die auf dem Transportband abgelegt wird.Preferably a card or card is used with a master cylinder, with at least two florbildenden with the master cylinder engaged Rollers, each remove a batt from the master cylinder, with a Doffereinrichtung downstream of the florbildenden rollers and a take-off device from which the nonwoven web is applied to the Transfer conveyor becomes. A common roll doubled in front of the take-off device while the at least two of the florbildenden rolls inherited from the master cylinder Fleece to a nonwoven web, which is placed on the conveyor belt becomes.

Eine derartige Vlieskrempel ermöglicht eine Dublierung und gleichzeitige Vernetzung der Faserflore bereits innerhalb der Krempeleinrichtung nach den florbildenden Walzen und vor der Abnahmeeinrichtung. Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß hinter der Dofferwalze nur noch eine einzige Abnahmeeinrichtung und nur ein einziges Transportband benötigt werden. Auf diese Weise ist der konstruktive Aufwand für die Herstellung von dublierten Faserfloren reduziert, wobei der Herstellprozeß, insbesondere bei leichten Floren und hohen Produktionsgeschwindigkeiten besser kontrollierbar ist.A Such fleece card allows a duplication and simultaneous networking of the bast already within the carding device after the florbildenden rollers and in front of the acceptance facility. Another advantage is that behind the Dofferwalze only a single acceptance device and only one only conveyor belt needed. In this way, the design effort for the production of duplicated Fibrous reduces, the manufacturing process, especially in light Floren and high production speeds better controllable is.

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in vorteilhafter Weise vorgesehen, daß eine einzige Dofferwalze mit zwei florbildenden Walzen im Eingriff ist, von beiden Walzen jeweils einen Faserflor übernimmt und die Faserflore dubliert. Das Dublieren erfolgt unmittelbar hinter den florbildenden Walzen, so daß nur eine einzige Dofferwalze benötigt wird.at a preferred embodiment of Invention is provided in an advantageous manner that a single Dofferwalze with two florbildenden rollers is engaged, of both Rolls each takes a batt and the fibrous doubled. The doubling takes place immediately behind the florbildenden rollers, so that only a single doffer roll needed becomes.

Im folgenden wird unter Bezugnahme auf die Zeichnungen ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert.in the The following will be an embodiment with reference to the drawings closer to the invention explained.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine Seitenansicht der Anlage zur Herstellung von Vliesbahnen, 1 a side view of the plant for the production of nonwoven webs,

2 eine Draufsicht auf die Anlage gemäß 1, und 2 a plan view of the system according to 1 , and

3 eine detaillierte Seitenansicht einer bevorzugt verwendeten Krempel. 3 a detailed side view of a preferred card used.

Die Anlage zur Herstellung von Vliesbahnen 1 gemäß dem Ausführungsbeispiel der 1 und 2 besteht aus zwei Krempeln 2 mit jeweils einer Speiseeinrichtung 3, die ihre jeweils erzeugte Vliesbahn 1 auf ein gemeinsames Transportband 4 ablegen. Das Transportband 4 läuft endlos um und ist luftdurchlässig, damit es von seiner Unterseite her besaugt werden kann. Hinter der zweiten Krempel 2 kann die wiederholt dublierte Vliesbahn 1 in eine nachfolgende Verarbeitungseinheit 14, z.B. in einen Kalander einlaufen. Abweichend von den 1 und 2 kann die Anlage zur Herstellung von Vliesbahnen 1 auch nur eine einzige Krempel 2 oder mehr als zwei Krempeln 2 aufweisen.The plant for the production of nonwoven webs 1 according to the embodiment of the 1 and 2 consists of two cards 2 each with a dining facility 3 , which produces their respective nonwoven web 1 on a common conveyor belt 4 lay down. The conveyor belt 4 runs endlessly and is permeable to air, so that it can be sucked from its underside. Behind the second card 2 can the repeatedly doubled nonwoven web 1 in a subsequent processing unit 14 , eg enter a calender. Deviating from the 1 and 2 can the plant for the production of nonwoven webs 1 even a single clutter 2 or more than two cards 2 exhibit.

Anstelle von Krempeln können auch Karden zum Einsatz kommen. Es handelt sich dabei um Hochgeschwindigkeitskrempel oder -karden mit Produktionsgeschwindigkeiten über 150 m/min, vorzugsweise über 200 m/min. Die in Laufrichtung des Transportbandes 4 erste Krempel 2 legt eine erste Vliesbahn 1 auf das Transportband 4 an der Übergangsstelle 6 ab. Eine Absaugeinrichtung 8 bestehend aus mehreren über die Länge des Transportbandes 4 verteilt angeordneten Absaugkästen 10 besaugt mit einem ersten Absaugkasten 10 die Übergangsstelle 6. Die Unterflurabsaugung an der Übergangsstelle 6 bewirkt, daß sich zwischen der Vliesbahn 1 und dem Transportband 4 kein Luftfilm bilden kann, der bei hohen Produktionsgeschwindigkeiten zumindest zu einer Störung der Gleichmäßigkeit der Vliesbahn oder zu deren vollständigen Zerstörung führen kann.Carding machines can be used instead of carding machines. These are high speed carding machines with production speeds over 150 m / min, preferably over 200 m / min. The in the direction of the conveyor belt 4 first clutter 2 puts a first nonwoven web 1 on the conveyor belt 4 at the crossing point 6 from. A suction device 8th consisting of several over the length of the conveyor belt 4 distributed suction boxes 10 sucked with a first suction box 10 the crossing point 6 , The underfloor extraction at the transition point 6 causes it to be between the nonwoven web 1 and the conveyor belt 4 can not form an air film which, at high production speeds, can at least disrupt the uniformity of the nonwoven web or destroy it completely.

Der an der Übergangsstelle 6 angeordnete Absaugkasten kann eine Trennwand 11 aufweisen, um das Transportband 4 an der Übergangsstelle 6 stärker zu besaugen. Diese Trennwand kann auch schwenkbar und/oder verschiebbar in dem Absaugkasten 10 angeordnet sein, um eine variable Einstellung des Unterdrucks und des besaugten Bereiches in einfacher Weise vornehmen zu können. Selbstverständlich kann auch für die Übergangsstelle 6 ein separater Absaugkasten 10 vorgesehen sein. Durch die Stellung der Trennwand 11, wie in der 3 gezeigt, ergibt sich automatisch eine schwächere Besaugung des Transportbandes 4 hinter der Übergangsstelle 6. Eine weitere Einstellmöglichkeit an der Übergangsstelle 6 besteht in der Verstellung eines zu dem Transportband 4 parallel verlaufenden und in Laufrichtung verstellbaren Schiebers, mit dem die abgesaugte Fläche unter dem Transportband variabel eingestellt werden kann.The one at the crossing point 6 arranged suction box can be a partition 11 exhibit to the conveyor belt 4 at the crossing point 6 to suck more. This partition may also be pivotable and / or displaceable in the suction box 10 be arranged in order to make a variable adjustment of the negative pressure and the evacuated area in a simple manner. Of course, also for the transition point 6 a separate suction box 10 be provided. By the position of the partition 11 , like in the 3 shown, automatically results in a weaker suction of the conveyor belt 4 behind the crossing point 6 , Another adjustment at the transition point 6 consists in the adjustment of a to the conveyor belt 4 parallel extending and adjustable in the direction of travel slide, with which the extracted surface can be variably adjusted under the conveyor belt.

Im weiteren Verlauf des Transportbandes 4 sind abschnittsweise weitere Absaugkästen 10 angeordnet, die allerdings im Vergleich zu den an den Übergangsstellen 6 angeordneten Absaugkästen 10 mit unterschiedlich einstellbarem, z.B. geringerem Unterdruck betrieben werden können. Die Absaugkästen 10 können in ihrer Breite exakt der gewünschten Vliesbahnbreite angepaßt werden. Dabei ist auch ein Vor teil der Absaugung, daß sich ohne weitere Maßnahmen absolut geradlinige seitliche Kanten der Vliesbahn 1 ergeben.In the further course of the conveyor belt 4 sections are further suction boxes 10 arranged, however, compared to those at the crossing points 6 arranged extraction boxes 10 can be operated with different adjustable, eg lower negative pressure. The suction boxes 10 can in their width exactly the desired ten nonwoven web width can be adjusted. It is also a part of the extraction that without further measures absolutely rectilinear lateral edges of the nonwoven web 1 result.

Zwischen den Absaugkästen 10 sind jeweils Stützwalzen 16 vorgesehen, die das Transportband 4 abstützen.Between the suction boxes 10 are each backup rolls 16 provided the conveyor belt 4 support.

Die Absaugleistung der Absaugkästen 10 kann entsprechend der Produktionsgeschwindigkeit und der Faserart unterschiedlich und mit Hilfe eines zentralen Rechners gesteuert werden. Die Absaugleistung ist dabei jeweils so eingestellt, daß insbesondere an den Übergangsstellen 6 die Bildung eines Luftfilms verhindert wird, ohne die Vliesbahn 1 zu kräftig auf die ggf. strukturierte Oberfläche des Transportbandes 4 anzusaugen.The suction power of the extraction boxes 10 can be controlled differently and with the help of a central computer according to the production speed and the type of fiber. The suction is set so that in particular at the crossing points 6 the formation of an air film is prevented without the nonwoven web 1 too strong on the possibly structured surface of the conveyor belt 4 to suck.

Die in Bewegungsrichtung des Transportbandes 4 zweite Krempel 2 stellt eine zweite Vliesbahn 1 her, die an der in Laufrichtung des Bandes zweiten Übergangsstelle 6 auf die von der ersten Krempel 2 erzeugte erste Vliesbahn abgelegt wird, wodurch die Vliesbahn 1 dubliert wird. Der an dieser zweiten Übergangsstelle 6 angeordnete Absaugkasten 10 kann im Vergleich zu dem an der ersten Übergangsstelle 6 angeordneten Absaugkasten 10 mit einem höheren Unterdruck betrieben werden, damit der Druckverlust infolge der ersten Vliesbahn 1 ausgeglichen wird. Es wird somit verhindert, daß sich zwischen der ersten und der zweiten Vliesbahn ein Luftpolster bilden kann, der zu einer Störung führen könnte.The in the direction of movement of the conveyor belt 4 second clutter 2 represents a second nonwoven web 1 forth, at the second crossing point in the direction of the belt 6 on the one from the first clutter 2 produced first nonwoven web is deposited, whereby the nonwoven web 1 is doubled. The at this second crossing point 6 arranged suction box 10 can compare to the one at the first crossing point 6 arranged suction box 10 be operated with a higher negative pressure, thus the pressure loss due to the first nonwoven web 1 is compensated. It is thus prevented that an air cushion can form between the first and the second nonwoven web, which could lead to a disturbance.

Vorzugsweise wird eine Krempel verwendet, wie sie in der DE 43 44 226 A1 beschrieben ist. Die in der 1 schematisch dargestellte Krempel weist einen Hauptzylinder 20 auf, der mit zwei Wirrwalzen 22 im Eingriff ist, die ihrerseits mit einer Dofferwalze 24 im Eingriff sind und auf dieser jeweils zwei Faserflore 50, 52 dublieren. Das dublierte Vlies wird dann von der Dofferwalze 24 auf zwei Stauchwalzen 26 übertragen und von dort auf zwei aufeinanderfolgende Abnehmerwalzen 28. Von der letzten Abnehmerwalze 28 wird die Vliesbahn 1 an der Übergangsstelle 6 auf das Transportband 4 abgelegt. Wesentlich ist dabei, daß eine einzige Abnahmewalze 29 die dublierte Vliesbahn 1 auf das Transportband 4 überträgt.Preferably, a carding is used, as in the DE 43 44 226 A1 is described. The in the 1 schematically illustrated card has a master cylinder 20 up, with two whirlwinds 22 engaged, in turn, with a doffer roller 24 are engaged and on this two fibrous webs 50 . 52 doubling. The doubled web is then removed from the doffer roll 24 on two compression rollers 26 transferred from there to two successive doffer rollers 28 , From the last doffer roller 28 becomes the nonwoven web 1 at the crossing point 6 on the conveyor belt 4 stored. It is essential that a single take-off roll 29 the doubled nonwoven web 1 on the conveyor belt 4 transfers.

3 zeigt ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel einer Vlieskrempel mit einer Einzugseinrichtung 30, bestehend aus einer Einzugsmulde 32 und einer Einzugswalze 34. 3 shows a preferred embodiment of a nonwoven card with a collection device 30 , consisting of a catchment trough 32 and a feed roller 34 ,

Die nachfolgende Vorreißeinrichtung 36 weist eine Vorwalze 38 und einen Vorreißertambour 40 auf. Der Vorreißertambour 40 ist mit zwei Arbeiter- und Wenderpaaren 42 versehen.The following lashing device 36 has a roughing roll 38 and a lunatic tambour 40 on. The lunatic tambour 40 is with two worker and Wenderpaaren 42 Mistake.

Darauf folgt eine Übertragungswalze 44, die den zugeführten Faserflor 46 auf den Hauptzylinder 20 überträgt.This is followed by a transfer roller 44 that feed the fiber web 46 on the master cylinder 20 transfers.

Die Haupttrommel 20 ist mit sechs Arbeiter- und Wenderpaaren 48 versehen. In Drehrichtung hinter den Arbeiter- und Wenderpaaren sind zwei florbildende Wirrwalzen 22, 23 in Drehrichtung nacheinander mit dem Hauptzylinder 20 im Eingriff und nehmen jeweils einen Faserflor 50, 52 von dem Hauptzylinder 20 ab. Eine einzige Dofferwalze 24 übernimmt beide Faserflore 50, 52 von den Wirrwalzen 22, 23 und dubliert diese, so daß ein dublierter Faserflor 54 auf die nachfolgende Staucheinrichtung 26, 27 und die hinter der Staucheinrichtung 26, 27 angeordnete Abnahmeeinrichtung 28, 29 übertragen wird. Von der Abnahmeeinrichtung 28, 29 gelangt der dublierte Faserflor 54 in Form einer Vliesbahn 1 auf das Transportband 4.The main drum 20 is with six worker and Wenderpaaren 48 Mistake. In the direction of rotation behind the worker and Wenderpaaren are two florbildende vorrwalzen 22 . 23 in rotation one after the other with the master cylinder 20 engaged and take each a batt 50 . 52 from the master cylinder 20 from. A single doffer roll 24 takes over both fiber fleece 50 . 52 from the random rollers 22 . 23 and doubled these, so that a doubled batt 54 on the subsequent compression device 26 . 27 and those behind the upsetting device 26 . 27 arranged acceptance device 28 . 29 is transmitted. From the acceptance facility 28 . 29 arrives the doubled fleece 54 in the form of a nonwoven web 1 on the conveyor belt 4 ,

Die florbildenden Walzen 22, 23, vorzugsweise Wirrwalzen, können eine unterschiedliche Drehzahl oder einen unterschiedlichen Durchmesser aufweisen, wodurch die Eigenschaften der zu dublierenden Faserflore 50, 52 beeinflußt werden können. Der Hauptzylinder 20 ist vorzugsweise größer als die florbildenden Walzen 22, 23.The florbildenden rollers 22 . 23 , Preferably Vorrwalzen, may have a different speed or a different diameter, whereby the properties of the doubled bobbin 50 . 52 can be affected. The master cylinder 20 is preferably larger than the florbildenden rollers 22 . 23 ,

Dabei hat auch die Dofferwalze 24 vorzugsweise einen größeren Durchmesser als die florbildenden Walzen 22, 23.It also has the doffer roller 24 preferably a larger diameter than the florbildenden rollers 22 . 23 ,

Claims (17)

Anlage zur Herstellung von Vliesbahnen mit mindestens einer Karde oder Krempel (2) und mit mindestens einem Transportband (4) für den Transport der Vliesbahn (1), wobei eine Abnahmeeinrichtung (29) der Karde oder Krempel (2) die Vliesbahn (1) an mindestens einer Übergangsstelle (6) auf das Transportband (6) überträgt, dadurch gekennzeichnet, dass das Transportband (4) luftdurchlässig ist, und dass zumindest an den Übergangsstellen (6) zwischen der Karde oder Krempel (2) und dem Transportband (4) mindestens eine Absaugeinrichtung (8) mit mindestens einem Absaugkasten (10) unter dem Transportband (4) angeordnet ist, wobei die Absaugeinrichtung – den sich bei hohen Transportgeschwindigkeiten des Transportbandes (4) von über 150 m/min zwischen Vliesbahn (1) und Transportband (4) bildenden Luftfilm entfernt und – hinsichtlich der Absaugleistung an Prozessparameter, insbesondere an die momentane Produktionsgeschwindigkeit und/oder die eingesetzte Faserart, variabel steuerbar angepasst ist.Plant for the production of nonwoven webs with at least one card or carding machine ( 2 ) and with at least one conveyor belt ( 4 ) for the transport of the nonwoven web ( 1 ), whereby a decrease device ( 29 ) the card or card ( 2 ) the nonwoven web ( 1 ) at least one crossing point ( 6 ) on the conveyor belt ( 6 ) transmits, characterized in that the conveyor belt ( 4 ) is permeable to air, and that at least at the crossing points ( 6 ) between the card or card ( 2 ) and the conveyor belt ( 4 ) at least one suction device ( 8th ) with at least one suction box ( 10 ) under the conveyor belt ( 4 ), wherein the suction device - which at high transport speeds of the conveyor belt ( 4 ) of over 150 m / min between nonwoven web ( 1 ) and conveyor belt ( 4 Removing air film is removed and - with respect to the suction power to process parameters, in particular to the current production speed and / or the type of fiber used, variably adjusted controlled. Anlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Übergangsstelle (6) eine Abnahmewalze (29) eine dublierte Vliesbahn (1) auf das Transportband (4) überträgt.Plant according to claim 1, characterized in that at the crossing point ( 6 ) an Ab take-up roll ( 29 ) a doubled nonwoven web ( 1 ) on the conveyor belt ( 4 ) transmits. Anlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Absaugeinrichtung (8) das Transportband (4) über die gesamte Länge abschnittsweise besaugt.Plant according to claim 1 or 2, characterized in that the suction device ( 8th ) the conveyor belt ( 4 ) sucked in sections over the entire length. Anlage nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass unter dem Transportband (4) mehrere Absaugkästen (10) ange ordnet sind, die sich einerseits über die gewünschte Vliesbahnbreite und andererseits zumindest über einen Teil des Transportbandes (4) in Längsrichtung erstrecken.Installation according to one of claims 1 to 3, characterized in that under the conveyor belt ( 4 ) several suction boxes ( 10 ) are arranged, on the one hand on the desired nonwoven web width and on the other hand, at least over part of the conveyor belt ( 4 ) extend in the longitudinal direction. Anlage nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Transportband (4) zur Haftungserhöhung auf der der Vliesbahn (1) zugewandten Seite strukturiert ist.Installation according to one of claims 1 to 4, characterized in that the conveyor belt ( 4 ) to increase the liability on the nonwoven web ( 1 ) facing side is structured. Anlage nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Unterdruck der Absaugeinrichtung (8) abschnittsweise variabel steuerbar ist.Installation according to one of claims 1 to 5, characterized in that the negative pressure of the suction device ( 8th ) is variably controllable in sections. Anlage nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Karde oder Krempel (2) einen Hauptzylinder (20), mindestens zwei mit dem Hauptzylinder (20) im Eingriff befindliche florbildende Walzen (22, 23), die je einen Faserflor von dem Hauptzylinder (20) abnehmen, eine den florbildenden Walzen (22, 23) nachgeschaltete Doffereinrichtung (24) und eine Abnahmeeinrichtung (28) aufweist, wobei eine gemeinsame Walze vor der Abnahmeeinrichtung (28) die mindestens zwei von den florbildenden Walzen (22, 23) von dem Hauptzylinder (20) übernommenen Faserflore (50, 52) zu einer Vliesbahn (1) dubliert.Installation according to one of claims 1 to 6, characterized in that the carding or carding ( 2 ) a master cylinder ( 20 ), at least two with the master cylinder ( 20 ) engaged florbildende rollers ( 22 . 23 ), each having a batt from the master cylinder ( 20 ), one of the florbildenden rollers ( 22 . 23 ) downstream Doffereinrichtung ( 24 ) and a take-off device ( 28 ), wherein a common roller in front of the removal device ( 28 ) the at least two of the florbildenden rollers ( 22 . 23 ) from the master cylinder ( 20 ) inherited fibrous bumps ( 50 . 52 ) to a nonwoven web ( 1 ) duplicated. Anlage nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass zwei mit dem Hauptzylinder (20) im Eingriff befindliche und mit diesem gleichsinnig rotierende, voneinander unabhängige florbildende Walzen (22, 23) je einen Faserflor (50, 52) von dem Hauptzylinder (20) abnehmen, und dass eine einzige Dofferwalze der Doffereinrichtung (24) mit beiden florbildenden Walzen (22, 23) im Eingriff ist, von beiden Walzen (22, 23) je einen Faserflor (50, 52) übernimmt und die Faserflore (50, 52) zu einer Vliesbahn (1) dubliert.Plant according to claim 7, characterized in that two with the master cylinder ( 20 ) in engagement and with this in the same direction rotating, independent of each other florbildende rollers ( 22 . 23 ) one batt ( 50 . 52 ) from the master cylinder ( 20 ), and that a single doffer roller of the doffer ( 24 ) with both florbildenden rollers ( 22 . 23 ) is engaged by both rollers ( 22 . 23 ) one batt ( 50 . 52 ) and the bast ( 50 . 52 ) to a nonwoven web ( 1 ) duplicated. Anlage nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Karden oder Krempel (2) jeweils eine Vliesbahn (1) auf dem gemeinsamen Transportband (4) ablegen.Installation according to one of claims 1 to 8, characterized in that a plurality of carding or carding ( 2 ) each a nonwoven web ( 1 ) on the common conveyor belt ( 4 ) lay down. Verfahren zur Herstellung von Vliesbahnen (1) bei hohen Arbeitsgeschwindigkeiten unter Verwendung von mindestens einer Karde oder Krempel (2) sowie mindestens einem Transportband (4), dadurch gekennzeichnet, dass ein luftdurchlässiges Transportband (4) verwendet wird, und dass an den Übergangsstellen (6) zwischen der Karde oder Krempel (2) und dem Transportband (4) zur Entfernung eines sich bei hohen Transportgeschwindigkeiten bildenden Luftfilms zwischen Vliesbahn (1) und Transportband (4) eine Absaugung an der Unterseite des Transportbandes (4) erfolgt, wobei die Absaugleistung derart eingestellt wird, dass der sich bei einer hohen Transportgeschwindigkeit über 150 m/min bildende Luftfilm zwischen Vliesbahn (1) und Transportband (4) gerade entfernt wird.Method for producing nonwoven webs ( 1 ) at high operating speeds using at least one card or card ( 2 ) and at least one conveyor belt ( 4 ), characterized in that an air-permeable conveyor belt ( 4 ) and that at the crossing points ( 6 ) between the card or card ( 2 ) and the conveyor belt ( 4 ) for removing an air film forming at high transport speeds between nonwoven web ( 1 ) and conveyor belt ( 4 ) an extraction at the bottom of the conveyor belt ( 4 ), wherein the suction power is adjusted such that the forming at a high transport speed over 150 m / min air film between nonwoven web ( 1 ) and conveyor belt ( 4 ) is being removed. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass eine dublierte Vliesbahn (1) von einer einzigen Walze (29) auf das Transportband (4) übertragen wird.A method according to claim 10, characterized in that a doubled nonwoven web ( 1 ) from a single roller ( 29 ) on the conveyor belt ( 4 ) is transmitted. Verfahren nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Unterdruck mit Abstand von der Übergangsstelle (6) unterschiedlich einstellbar ist.A method according to claim 10 or 11, characterized in that the negative pressure at a distance from the transition point ( 6 ) is adjustable differently. Verfahren nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass ein Transportband (4) mit auf der der Vliesbahn (1) zugewandten Seite strukturierter Oberfläche verwendet wird.Method according to one of claims 10 to 12, characterized in that a conveyor belt ( 4 ) on the nonwoven web ( 1 ) facing side of structured surface is used. Verfahren nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Transportband (4) abschnittsweise besaugt wird.Method according to one of claims 10 to 13, characterized in that the conveyor belt ( 4 ) is sucked in sections. Verfahren nach einem der Ansprüche 10 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass eine Karde oder Krempel (2) verwendet wird, bei der in einer Florbildungsstufe zwei Faserflore (50, 52) mit zwei voneinander unabhängigen florbildenden Walzen (22, 23) von dem Hauptzylinder (20) der Krempel (2) abgenommen werden und auf einer gemeinsamen Walze in oder unmittelbar nach einer Dofferstufe zu einer dublierten Vliesbahn (1) zusammengeführt werden.Method according to one of claims 10 to 14, characterized in that a card or carding ( 2 ) is used, in which in a Florbildungsstufe two fibrous bumps ( 50 . 52 ) with two independent florbildenden rollers ( 22 . 23 ) from the master cylinder ( 20 ) the card ( 2 ) and on a common roll in or immediately after a Dofferstufe to a doubled nonwoven web ( 1 ) are merged. Verfahren nach Anspruch 15, gekennzeichnet durch das Dublieren der von den florbildenden Walzen (22, 23) übergebenen Faserflore (50, 52) auf einer für beide Walzen (22, 23) gemeinsamen Dofferwalze (24).A method according to claim 15, characterized by doubling the of the florbildenden rollers ( 22 . 23 ) handed over bast ( 50 . 52 ) on one for both rolls ( 22 . 23 ) common doffer roller ( 24 ). Verfahren nach einem der Ansprüche 10 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Vliesbahnen (1) von mehreren Karden oder Krempeln (2) auf dem gemeinsamen Transportband (4) dubliert werden.Method according to one of claims 10 to 16, characterized in that a plurality of nonwoven webs ( 1 ) of several cards or cards ( 2 ) on the common conveyor belt ( 4 ) are doubled.
DE1995111904 1995-03-31 1995-03-31 Plant and process for the production of nonwoven webs Expired - Fee Related DE19511904B4 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995111904 DE19511904B4 (en) 1995-03-31 1995-03-31 Plant and process for the production of nonwoven webs
DE69609171T DE69609171T8 (en) 1995-03-31 1996-03-14 DEVICE AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF FILES
EP96907457A EP0817875B2 (en) 1995-03-31 1996-03-14 Apparatus and device for the production of nonwovens
PCT/EP1996/001077 WO1996030571A1 (en) 1995-03-31 1996-03-14 Apparatus and device for the production of nonwovens

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995111904 DE19511904B4 (en) 1995-03-31 1995-03-31 Plant and process for the production of nonwoven webs

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19511904A1 DE19511904A1 (en) 1996-10-10
DE19511904B4 true DE19511904B4 (en) 2006-07-20

Family

ID=7758306

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995111904 Expired - Fee Related DE19511904B4 (en) 1995-03-31 1995-03-31 Plant and process for the production of nonwoven webs
DE69609171T Expired - Fee Related DE69609171T8 (en) 1995-03-31 1996-03-14 DEVICE AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF FILES

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69609171T Expired - Fee Related DE69609171T8 (en) 1995-03-31 1996-03-14 DEVICE AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF FILES

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0817875B2 (en)
DE (2) DE19511904B4 (en)
WO (1) WO1996030571A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010034776A1 (en) * 2010-08-18 2012-02-23 Hubert Hergeth Non-woven fabric manufacturing machine has web unit that is provided with several set of rollers, and output ends of feed chutes that are arranged above axes of end main roller

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1295973B1 (en) 2001-09-25 2005-12-07 Spinnbau GmbH Apparatus and method for transporting a textile sheet
EP1502973B1 (en) 2003-07-29 2007-09-19 Spinnbau GmbH Carding machine and process for producing a fibre-web
FR2879628B1 (en) 2004-12-16 2007-03-09 Thibeau Soc Par Actions Simpli METHOD AND DEVICE FOR TRANSPORTING A NON-WOVEN MATERIAL, AND THEIR APPLICATION TO THE TRANSPORT OF A NON-CARDED NON-WOVEN FABRIC OR A NON-WOVEN FABRIC PRODUCED BY AERAULIC METHOD
DE102010034777A1 (en) 2010-08-18 2012-02-23 Hubert Hergeth Nonwoven laying machine and method for laying a nonwoven
DE102012110975A1 (en) 2012-06-19 2013-12-19 Trützschler GmbH + Co KG Textilmaschinenfabrik System for transporting textile fabrics, has air-permeable conveyor belt arranged under suction hood with suction opening, where distance between suction hood and conveyor belt is adjusted by rotating or pivoting around bearing
US20140155855A1 (en) * 2012-11-30 2014-06-05 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Adjustable Pant-Like Disposable Undergarment With Attachment Assembly Concealing A Line Of Weakness And Method Of Manufacture
DE102015014301A1 (en) 2015-11-06 2017-05-11 Hubert Hergeth Saugsammelband
WO2019200294A1 (en) 2018-04-13 2019-10-17 Amtex Innovations Llc Stitchbonded, washable nonwoven towels and method for making
US11884899B2 (en) 2018-06-01 2024-01-30 Amtex Innovations Llc Methods of laundering stitchbonded nonwoven towels using a soil release polymer
US10822578B2 (en) 2018-06-01 2020-11-03 Amtex Innovations Llc Methods of washing stitchbonded nonwoven towels using a soil release polymer

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4130915A (en) * 1977-09-19 1978-12-26 Scott Paper Company Carding operation for forming a fibrous structure
DE8808971U1 (en) * 1988-07-13 1989-11-09 Hergeth Hollingsworth Gmbh, 4408 Duelmen, De
DE4344226A1 (en) * 1993-12-23 1995-06-29 Hollingsworth Gmbh Fleece card, as well as processes for fleece production

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT324894B (en) 1973-07-30 1975-09-25 Fehrer Ernst DEVICE FOR MANUFACTURING FIBER BONDS
DE2830367C2 (en) * 1978-07-11 1985-03-28 Hergeth KG Maschinenfabrik und Apparatebau, 4408 Dülmen Method and device for producing a random fiber fleece from spun material, e.g. wool, cotton, man-made fibers and the like, by means of a carding process
DE3413629C2 (en) * 1983-05-05 1986-05-07 Ernst Dr. Linz Fehrer Device for the production of nonwovens
EP0292585B1 (en) 1987-05-25 1990-07-18 Carl Schenck Ag Method for making a fibre web
AT388396B (en) * 1988-01-18 1989-06-12 Fehrer Ernst DEVICE FOR PRODUCING A FIBER FIBER
IT1241899B (en) 1990-11-06 1994-02-01 Ma Jersey S P A Fa APPARATUS FOR THE FORMATION OF A VEIL WITH MANY LAYERS OF RANDOMIZED FIBERS, AND VEIL OBTAINED WITH THE SAID APPARATUS
DE4128592A1 (en) * 1991-08-28 1993-03-04 Baehre & Greten Continuous mfr. of felting or nonwoven from fibre particles - where compressed air stream is provided at the levelling zone to mix loose fibres for suction extraction
AT396791B (en) 1992-06-26 1993-11-25 Fehrer Ernst DEVICE FOR PRODUCING A FLEECE
JPH06116853A (en) * 1992-10-05 1994-04-26 Kurashiki Seni Kako Kk Method for producing cloth web
JP3109630B2 (en) * 1992-11-06 2000-11-20 チッソ株式会社 Non-woven fabric manufacturing method
FR2725216B1 (en) 1994-09-30 1996-12-20 Thibeau Et Cie A DEVICE FOR DETACHING AND TRANSPORTING AT HIGH SPEED A FIBROUS VEIL LEAVING A CARD

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4130915A (en) * 1977-09-19 1978-12-26 Scott Paper Company Carding operation for forming a fibrous structure
DE8808971U1 (en) * 1988-07-13 1989-11-09 Hergeth Hollingsworth Gmbh, 4408 Duelmen, De
DE4344226A1 (en) * 1993-12-23 1995-06-29 Hollingsworth Gmbh Fleece card, as well as processes for fleece production

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010034776A1 (en) * 2010-08-18 2012-02-23 Hubert Hergeth Non-woven fabric manufacturing machine has web unit that is provided with several set of rollers, and output ends of feed chutes that are arranged above axes of end main roller

Also Published As

Publication number Publication date
EP0817875B2 (en) 2006-08-16
DE69609171T2 (en) 2001-03-08
DE69609171T3 (en) 2007-03-08
EP0817875A1 (en) 1998-01-14
DE19511904A1 (en) 1996-10-10
DE69609171D1 (en) 2000-08-10
EP0817875B1 (en) 2000-07-05
DE69609171T8 (en) 2007-09-13
WO1996030571A1 (en) 1996-10-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2630287B1 (en) Method and apparatus for producing a composite nonwoven
DE69409648T3 (en) Dispositif pour detacher et transporter à grande vitesse un voile fibreux en sortie de carde
EP3118361B1 (en) Installation and method for making a multi-layer nonwoven fabric from at least one loose fibre web
EP3283679B1 (en) Plant and method for connecting a web of fibrous material to a nonwoven or consolidating it therewith
DE3224118C1 (en) Card for making nonwovens from fibrous materials
DE19511904B4 (en) Plant and process for the production of nonwoven webs
EP3250750B1 (en) Method and device for producing wet-laid non-woven fabrics
EP0833965B1 (en) Intermediate card and a web-production process
WO2021228514A1 (en) System and method for producing a single- or multi-layer nonwoven
EP0661394B1 (en) Fleece carding machine as well as method of fleece producing
EP4067548B1 (en) System for consolidating layers comprising fibres to a nonwoven web
WO2019025108A1 (en) Carding machine
DE19535876A1 (en) Carded nonwoven web prodn. with consistent web material from assembly
EP2106468A1 (en) Method and device for the production of a one-layered or multilayered nonwoven fabric
DE3242539C2 (en) Method and device for producing a pile or fleece
EP4087966A2 (en) System and method for producing a single- or multi-layer nonwoven
EP0837163B1 (en) Apparatus and method for the web production from fiber material
EP1502973A1 (en) Carding machine and process for producing a fibre-web
WO2023104365A1 (en) System and method for producing a single-layer or multi-layer nonwoven
DE4234355A1 (en) Mfg. felt of great width and longitudinal fibres - out of staple fibre web, as web is fed continuously, staple fibres being combed out on diagonal line, etc.
EP3088603B1 (en) Method and device for the preparation of wet placed nonwoven fabrics
WO2024105099A1 (en) Fibre treatment plant and fibre treatment method
EP4299807A1 (en) Method for forming a nonwoven from several layers of fibre webs by means of a cross-lapper, cross-lapper and use thereof
DE4234354A1 (en) Mfg. felt of great width with longitudinal fibres - using stable fibre web of comparatively small width, which is transported continuously and deposited into several layers laying on top of each other
EP2635729B1 (en) Nonwoven web laying device and method for forming a nonwoven fabric

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: HERGETH HOLLINGSWORTH GMBH I.K., 48249 DUELMEN, DE

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: PATENTANWAELTE VON KREISLER, SELTING, WERNER ET CO

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SPINNBAU GMBH, 28777 BREMEN, DE JACOB HOLM INDUSTR

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DILO, JOHANN PHILIPP, 69412 EBERBACH, DE JACOB HOL

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DILO, JOHANN PHILIPP, 69412 EBERBACH, DE

8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee