DE1946075C3 - Process for modifying cellulosic fiber materials - Google Patents

Process for modifying cellulosic fiber materials

Info

Publication number
DE1946075C3
DE1946075C3 DE1946075A DE1946075A DE1946075C3 DE 1946075 C3 DE1946075 C3 DE 1946075C3 DE 1946075 A DE1946075 A DE 1946075A DE 1946075 A DE1946075 A DE 1946075A DE 1946075 C3 DE1946075 C3 DE 1946075C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tetraoxane
pentaoxane
compounds
examples
fiber material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1946075A
Other languages
German (de)
Other versions
DE1946075A1 (en
DE1946075B2 (en
Inventor
Toshio Yabe Hayashi
Yasuhiko Mobara Miyake
Shigeo Kasama Narita
Koichi Minamiahsigara Sakurai
Masaaki Zushi Shin
Eifu Yabe Takayanagi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsui Toatsu Chemicals Inc
Original Assignee
Mitsui Toatsu Chemicals Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsui Toatsu Chemicals Inc filed Critical Mitsui Toatsu Chemicals Inc
Publication of DE1946075A1 publication Critical patent/DE1946075A1/en
Publication of DE1946075B2 publication Critical patent/DE1946075B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1946075C3 publication Critical patent/DE1946075C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06MTREATMENT, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE IN CLASS D06, OF FIBRES, THREADS, YARNS, FABRICS, FEATHERS OR FIBROUS GOODS MADE FROM SUCH MATERIALS
    • D06M13/00Treating fibres, threads, yarns, fabrics or fibrous goods made from such materials, with non-macromolecular organic compounds; Such treatment combined with mechanical treatment
    • D06M13/10Treating fibres, threads, yarns, fabrics or fibrous goods made from such materials, with non-macromolecular organic compounds; Such treatment combined with mechanical treatment with compounds containing oxygen
    • D06M13/12Aldehydes; Ketones
    • D06M13/127Mono-aldehydes, e.g. formaldehyde; Monoketones
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06MTREATMENT, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE IN CLASS D06, OF FIBRES, THREADS, YARNS, FABRICS, FEATHERS OR FIBROUS GOODS MADE FROM SUCH MATERIALS
    • D06M15/00Treating fibres, threads, yarns, fabrics, or fibrous goods made from such materials, with macromolecular compounds; Such treatment combined with mechanical treatment
    • D06M15/19Treating fibres, threads, yarns, fabrics, or fibrous goods made from such materials, with macromolecular compounds; Such treatment combined with mechanical treatment with synthetic macromolecular compounds
    • D06M15/37Macromolecular compounds obtained otherwise than by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • D06M15/39Aldehyde resins; Ketone resins; Polyacetals
    • D06M15/423Amino-aldehyde resins
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/29Coated or structually defined flake, particle, cell, strand, strand portion, rod, filament, macroscopic fiber or mass thereof
    • Y10T428/2904Staple length fiber
    • Y10T428/2907Staple length fiber with coating or impregnation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Treatments For Attaching Organic Compounds To Fibrous Goods (AREA)
  • Chemical Or Physical Treatment Of Fibers (AREA)
  • Polysaccharides And Polysaccharide Derivatives (AREA)

Description

Bis jetzt wurden celluloseartige Fasermaterialien modifiziert, indem man als Modifizierungsmittel N-methylolierte Derivate und/oder alkylierte N-Methylolderivate von Aminoverbindungen mit aktivem Stickstoff verwendete, wie Harnstoff, Melamin, Äthylen-Harnstoff oder Glyoxalmonourein, um die Knitterfestigkeit und die Glätte beim Trocknen zu verbessern. Derivate dieser Art sollen im folgenden kurz »N-Methylol-Verbindungen« genannt werden.Until now, cellulosic fiber materials have been modified by using as modifying agents N-methylolated derivatives and / or alkylated N-methylol derivatives of amino compounds with active nitrogen used, such as urea, melamine, ethylene-urea or glyoxalmonourein to improve wrinkle resistance and smoothness when drying. Derivatives of this type are to be referred to as “N-methylol compounds” for short in the following.

Typische Beispiele solcher Modifizierungsmittel sind Harnstoff-Formaldehyd-Harze, Melamin-Formaldehyd-Harze, Dimethylol-Äthylen-Harnstoff-Harze und Meiöylol-Glyoxal-Monourein-Harze, beispielsweise 1 ^-DimethyloM.S-dihydroxy-I-imidazolidinon.Typical examples of such modifiers are urea-formaldehyde resins, melamine-formaldehyde resins, Dimethylol-ethylene-urea resins and meioylol-glyoxal-monourein resins, for example 1 ^ -DimethyloM.S-dihydroxy-I-imidazolidinone.

Tetraoxan und Pentaoxan haben die im folgenden angegebenen StrukturenTetraoxane and pentaoxane have the following structures

CH2OCH2
ü O
CH2OCH2
Tetraoxan
CH 2 OCH 2
ü O
CH 2 OCH 2
Tetraoxane

obengenannten N-Methylol-Verbindungen leicht auftreten kann.above-mentioned N-methylol compounds occur easily can.

Die vorliegende Erfindung betrifft somit ein Verfahren zum Modifizieren von Cellulose-Fasermaterialien durch Aufbringen einer Lösung oder Dispersion eines cyclischen Äthers und nachfolgender Wärmebehandlung bei mindestens 1000C in Gegenwart eines sauren Katalysators, das dadurch gekennzeichne ist, daß man als cyclischen Äther Tetraoxan,The present invention thus relates to a process for modifying cellulose fiber materials by applying a solution or dispersion of a cyclic ether and subsequent heat treatment at at least 100 0 C in the presence of an acid catalyst, which is characterized gekennzeichne in that as cyclic ether tetraoxane

Pentaoxan oder deren Mischungen verwendet.Pentaoxane or mixtures thereof are used.

Die vorliegende Erfindung betrifft ferner neue Zusammensetzungen zum Behandeln von Cellulose-Fasermaterialien, die Tetraoxan und/oder Pentaoxan und einen sauren Katalysator enthalten.The present invention also relates to new compositions for treating cellulosic fibrous materials, which contain tetraoxane and / or pentaoxane and an acidic catalyst.

Tetraoxan und/oder Pentaoxan, die in der vorliegenden Erfindung verwendet werden, sind cyclische Verbindungen, die gegenüber celluloseartigen Fasermaterialien selbst keine Reaktivität zeigen. Man glaubt jedoch, daß die Ringe dieser Verbindungen durchTetraoxane and / or pentaoxane used in the present invention are cyclic Compounds which themselves show no reactivity towards cellulosic fiber materials. It is believed However, that rings these compounds through

die Einwirkung der sauren Substanzen bei erhöhter Temperatur während der oben angegebenen Wärmebehandlung geöffnet werden und daß das entstehende Produkt mit dem Cellulose-Fasermaterial reagiert. Eine gut bekannte Verbindung, die cyclischer ArIthe action of acidic substances at elevated temperature during the heat treatment given above be opened and that the resulting product reacts with the cellulose fiber material. A well known compound, the cyclic ArI

ist und dem Tetraoxan oder Pentaoxan ähnelt, isi Trioxan, das folgende Struktur besitztand is similar to tetraoxane or pentaoxane, isi trioxane, which has the following structure

CH2OCH2O
O CH2
CH 2 OCH 2 O
O CH 2

CH2OCH2O
Pentaoxan
CH 2 OCH 2 O
Pentaoxane

Diese Materialien wurden bis jetzt noch nicht zum Modifizieren von Fasern verwendet. Es wurde ein Verfahren gefunden, nach dem celluloseartiges Fasermaterial modifiziert wird und ihm dadurch höhere Knitterfestigkeit und Gliitte beim Trocknen (Bewertung des Aussehens) verliehen wird als bei Verwendung der obengenannten N-Methylolverbindungen. Es wurde ebenfalls gefunden, daß die Beständigkeit der neuen Modifikation gegenüber Waschen ganz ausgezeichnet ist und daß keine Beschädigung durch Chlor auftritt, ein Mangel, der durch tüte Verwendung der O-CH,These materials have not yet been used to modify fibers. It became a Process found, according to which cellulosic fiber material is modified and thereby higher Wrinkle resistance and slip on drying (evaluation of appearance) is imparted than when used of the above-mentioned N-methylol compounds. It has also been found that the persistence of the new modification is very excellent compared to washing and that no damage by chlorine occurs, a deficiency caused by the use of the O-CH,

O —CH1 O -CH 1

Man hat diese Verbindung als Additiv zu N-Methy lol-Verbindungen bei der Behandlung von Cellulose Fasermaterialien verwendet, um die Feucht- und Trok ken-Knitterwinkel und andere Eigenschaften des be handelten Fasermaterials zu erhöhen (vgl. britischi Patentschrift 1081039).This compound is used as an additive to N-Methy lol compounds in the treatment of cellulose Fiber materials used to reduce the wet and dry crease angles and other properties of the be acted to increase fiber material (see. British patent 1081039).

Eigene Versuche zeigten jedoch, wenn ein Cellulose Fasermaterial mit Trioxan in Abwesenheit von eine N-Methylol-Verbindung imprägniert und in Gegen wart einer sauren Substanz erhitzt wird, daß die Zu nähme, wenn überhaupt eine auftritt, in der Knitter festigkeit und Glätte beim Trocknen des behandelte Fasermaterials sehr gering ist und von einem prakOur own tests showed, however, when a cellulose fiber material with trioxane in the absence of a Impregnated N-methylol compound and heated in the presence of an acidic substance that the to would decrease, if any, in the wrinkle strength and smoothness of the treated material as it dries Fiber material is very low and of a prak

946946

tischen Standpunkt aus vollkommen ungenügend ist, unabhängig von der Menge des verwendeten Trioxanstable point of view is completely inadequate, regardless of the amount of trioxane used

Pie Gründe hierfür sind nicht ganz klar. Als mögliche Erklärung kann man annehmen,daß das Fehlen der Wirkung von Trioxan beim Modifizieren von CeI-lulose-Fasermaterialien daher rührt, daß 1. Trioxan eine weit geringere Aktivität zeigt, besonders in bezug auf die Geschwindigkeit des Ringöflhens und der Umsetzung von Trioxan, wenn es in Gegenwart einer sauren Substanz erhitzt wird, und daß 2. Trioxan eine wesentlich höhere Flüchtigkeit besitzt, wodurch es während der Wärmebehandlung durch Sublimation verflüchtigt und aus dem Fasermaterial abdampft.Pie reasons for this are not entirely clear. As possible Explanation can be assumed that the lack of the effect of trioxane in modifying cellulose fiber materials hence the fact that 1. trioxane shows a much lower activity, especially in relation to on the rate of ring opening and conversion of trioxane when in the presence of a acidic substance is heated, and that 2. trioxane has a much higher volatility, whereby it evaporates during the heat treatment by sublimation and evaporates from the fiber material.

Die sauren Verbindungen oder Säurekatalysatoren, die in dem erfindungsgemäßen Verfahren verwendet werden, sind irgendwelche Substanzen, die bei der oben angegebenen Wärmebehandlung Acidität aufweisen, und schließend beispielsweise anorganische Säuren, wie Chlorwasserstoflsäure, Salpetersäure. Schwefelsäure, Phosphorsäure und andere ein; organische Säuren, wie Ameisensäure, Essigsäure. Oxalsäure, Weinsäure, Citronensäure, Benzolsulfonsaure und andere; Ammoniumsalz und Aminsalze der oben angegebenen anorganischen Säuren und organischen Sauren; Metallsalze der oben angegebenen Säuren, vorzugsweise Magnesium- und Zinksalze, wie Magnesit chlorid, Zinkchlorid, Zinknitrat, Magnesiumfluororat, Zinkfluoborat und andere. Alle sauren Katalysatoren, die man bis jetzt verwendet hat, um Cellulose-Materialien mit N-Methylol-Verbindungen, wie vorher angegeben, zu modifizieren, können in der vorliegenden Erfindung verwendet werden. Es können einzelne Katalysatoren oder Mischungen von zwei oder mehr eingesetzt werden. Dk Menge des Katalysators kann innerhalb eines weiten Bereiches variieren und hängt von der Art der sauren Substanz (oder Katalysators) ab und liegt im allgemeinen im Bereich von 0,01 bis 1000, vorzugsweise 0,1 bis 1000, am bevorzugtesten 0,1 bis 100 Gewichtsteile pro 100 Gewichtsteile des gesamten Modifizierungsmittels, das ver- wendet wird, beispielsweise Tetraoxan und oder Pentaoxan. The acidic compounds or acid catalysts used in the process of the invention are any substances that show acidity during the heat treatment given above, and finally, for example, inorganic acids such as hydrochloric acid, nitric acid. Sulfuric acid, phosphoric acid and others; organic acids such as formic acid, acetic acid. Oxalic acid, Tartaric acid, citric acid, benzenesulfonic acid, and others; Ammonium salt and amine salts of the above specified inorganic acids and organic acids; Metal salts of the acids specified above, preferably magnesium and zinc salts, such as magnesite chloride, zinc chloride, zinc nitrate, magnesium fluorate, Zinc fluorate and others. All of the acidic catalysts that have been used to date Cellulosic materials with N-methylol compounds, as previously indicated, can be modified in the present invention can be used. It can be single catalysts or mixtures of two or more can be used. The amount of catalyst can vary within a wide range and depends on the kind of acidic substance (or catalyst) and is generally in the range from 0.01 to 1000, preferably 0.1 to 1000, most preferably 0.1 to 100 parts by weight per 100 parts by weight of the total modifier that is used, for example tetraoxane and or pentaoxane.

Das Cellulose-Fasermaterial, das gemäß der vorliegenden Erfindung verwendet wird, ist irgendein Material, in dem mindestens ein Teil, beispielsweise 10 bis 100 Gewichtsprozent, der Gesamtfasern CeIIulosefasern enthalten. Beispiele für Cellulose-Fasern schließen ein natürliche Fasern, wie Baumwolle, Leinen und Ramie, und Stapelfasern oder Filamente von solchen regenerierten Fasern, wie Viskosereyon und Kupferreyon.The cellulosic fibrous material according to the present Invention used is any material in which at least a part, for example 10 to 100 percent by weight of the total fibers contain cellulosic fibers. Examples of cellulose fibers include natural fibers such as cotton, linen, and ramie, and staple fibers or filaments from such regenerated fibers as viscose rayon and copper rayon.

Diese Fasermaterialien können nur Cellulose-Fasern enthalten oder Cellulose-Fasern gemischt mit einem odeir mehreren anderen Typen von Stapelfasern oder Filamenten, beispielsweise synthetischen Fasern, wie Polyamid-, Polyester-, Polyacrylnitril-, Polyvinylchlorid-, Polyvinylidenchlorid-, Polyvinylalkohol-, Polyolefin- und Polyäther-Arten. Proteinfesern, wie Wolle und Seide, und/oder anorganischen Fasern, wie Glasfasern, Graphitfasern und Asbestfasern. Das Fasermaterial kann in Form von Stapelfasern oder Filamenten in gewebter oder nicht gewebter (verbundener) oder gewirkter Form oder in irgendwelcher Form von Garnen vorliegen. Textilien sind das bevorzugte Material.These fiber materials can only contain cellulose fibers or mixed with cellulose fibers one or several other types of staple fibers or filaments, e.g. synthetic Fibers such as polyamide, polyester, polyacrylonitrile, polyvinyl chloride, polyvinylidene chloride, polyvinyl alcohol, Polyolefin and polyether types. Protein fibers, such as wool and silk, and / or inorganic fibers such as glass fibers, graphite fibers and asbestos fibers. The fiber material can be in the form of staple fibers or filaments in woven or non-woven (connected) or knitted form or in any form of yarn. textiles are the preferred material.

Daserfindungsgemäßc Modifizierungsmittel enthält entweder Tetraoxan oder Pentaoxan je einzeln oder beide zusammen. Das in der vorliegenden Erfindung verwendete Tetraoxan kann nach geeigneten Methoden, von denen verschiedene bekannt sind, hergestellt werden. Beispielsweise kann es durch Zersetzung von Polyoxymethylen, bei dem die Endgruppe stabilisiert ist (beispielsweise ein Polyoxymetbylen, in dem die endständige Hydroxylgruppe acetyliert, alkyliert oder an Harnstoff gebunden ist), hergestellt werden, wobei die Zersetzung bei einer Temperatur von oberhalb mindestens 1000C und unter vermindertem Druck in Gegenwart eines Katalysators, der aus AlkaUmetallsalzen von Perschwefelsäure, sauren Alkalimetallsalzen von Schwefelsäure, Zinkchlorid oder Pikrinsäure ausgewählt wurde (s. japanisches Patent 500 317), durchgeführt wird.The modifying agent according to the invention contains either tetraoxane or pentaoxane individually or both together. The tetraoxane used in the present invention can be prepared by suitable methods, various of which are known. For example, it can be prepared by decomposing polyoxymethylene in which the end group is stabilized (for example a polyoxymethylene in which the terminal hydroxyl group is acetylated, alkylated or bound to urea), the decomposition being produced at a temperature of above at least 100 ° C. and under reduced pressure in the presence of a catalyst selected from alkali metal salts of persulphuric acid, acidic alkali metal salts of sulfuric acid, zinc chloride or picric acid (see Japanese Patent 500,317).

Das Pentaoxan, das gemäß der vorliegenden Erfindung verwendet wird, kann durch geeignete Methoden, von denen verschiedene bekannt sind, hergestellt werden. Beispielsweise kann es aus dem Rückstand, der bei der Polymerisationsumsetzung von Trioxan entsteht, oder aus dem Wärmezersetzungsprodukt (in Anwesenheit einer sauren Verbindung oder Katalysators) des Trioxanpolymerisats (s. K. H. B u r g st al, »Die Makromolekulare Chemie«, 111·, 181 bis 193 [1968]) erhalten werden.The pentaoxane made according to the present invention used can be prepared by suitable methods, various of which are known will. For example, it can be obtained from the residue obtained during the polymerization reaction of trioxane arises, or from the thermal decomposition product (in the presence of an acidic compound or catalyst) of the trioxane polymer (see K. H. B u r g st al, "Die Makromolekulare Chemie", 111 ·, 181 to 193 [1968]).

Das erfindungsgemäße Modifizierungsmittel kann eine oder mehrere der oben beschriebenen N-Methylol-Verbindungen enthalten und Verbindungen, die früher als Modifizierungsmittel für Cellulose-Fasermaterialien verwendet wurden, wie Aminoverbindungen und/oder Trioxan, zusammen mit dem Tetraoxan und/oder Pentaoxan.The modifying agent according to the invention can be one or more of the N-methylol compounds described above and contain compounds previously used as modifiers for cellulosic fiber materials were used, such as amino compounds and / or trioxane, together with the tetraoxane and / or pentaoxane.

Typische Beispiele für die oben angegebenen N-MethyJol-Verbindungen schließen ein die Harnstoff-Formaldehyd-Harze, wie Dimethylolharnstoff. Vorkondensate und ähnliche, Melamin-Formaldehyd-Harz, Dimethyloläthylenharnstoff und Dimethylolglyoxalmonourein und alkylierte Derivate davon. Das Verhältnis von N-Methylol·Verbindung zu dem gesamten Tetraoxan und oder Pentaoxan liegt im Bereich von 50: 1 bis 1 : 50 Gewichtsteilen. Vorzugsweise ist die Gewichtsmenge an Tetraoxan und oder Pentaoxan größer als die der N-Methylol-Verbindung. Beispielsweise beträgt die Gesamimenge von Tetraoxan und-oder Pentaoxan 50 bis 100%, bezogen auf das Gewicht der N-Methylol-Verbindung, des Tetraoxans und Pentaoxans.Typical examples of the above-mentioned N-MethyJol compounds include the urea-formaldehyde resins such as dimethylolurea. Precondensates and the like, melamine-formaldehyde resin, dimethylolethyleneurea and dimethylolglyoxalmonourein and alkylated derivatives thereof. The ratio of N-methylol · compound to that total tetraoxane and / or pentaoxane is in the range from 50: 1 to 1:50 parts by weight. Preferably the amount by weight of tetraoxane and / or pentaoxane is greater than that of the N-methylol compound. For example, the total amount of tetraoxane and / or pentaoxane is 50 to 100%, based on the weight of the N-methylol compound, the tetraoxane and pentaoxane.

Die obenerwähnten Aminoverbindungen, die in der vorliegenden F.rfindung verwendet werden, sind Verbindungen, die mindestens eine HN -Gruppe, wie die Aminogruppc. Iminogruppc, Amidogruppe und, oder die Imidogruppe enthalten.The above-mentioned amino compounds in the present invention are compounds, the at least one HN group, such as the amino group c. Imino group, amido group and, or contain the imido group.

Typische Heispiele für eine geeignete Aminoverbindung schließen ein Aminotriazine. wie Melamin; Guanidinverbindungen, wie Dicyandiamid und Guanidin; Harnstoffverbindungen, wie Harnstoff, Thioharnsioff und N.N'-Dialkylharnstoff; cyclische Harnstoffverbindungen, wie Äthylcnharnstoff, Propylenharnstoff, 4,5-DihydroxyathylGnharnstoff, 5-Hydroxypropylenharnstoff, Acetylendiurein, Uron, 5-Alkyltriazon und 5-Hydroxyalkyltriazon; Carbamatverbindungen, wie Methylcarbamat. Äthylcarbamat, Isopropylcarbamat, Butyicarbamat, Hydroxyäthylcarbamat, Methoxyäthylcarbamat, 2-Hydroxypropylcarbamat und Äthylenglykoldicarbamat und ihre alkylierten Derivate, d. h. ihre N- oder Ν,Ν'-alkylsubstituierten Derivate, Hydantoinverbindungen, wie Hydantoin und 5,5 - Dimethylhydantoin; Carbamoyläthylverbindungen, wie Tris-(2-carbamoyläthyl)-amin und Bis-(2-carb-Typical examples of a suitable amino compound include aminotriazines. like melamine; Guanidine compounds such as dicyandiamide and guanidine; Urea compounds such as urea, thiourea and N.N'-dialkylurea; cyclic urea compounds, such as ethyl urea, propylene urea, 4,5-dihydroxyethyl urea, 5-hydroxypropylene urea, Acetylenediurein, urone, 5-alkyltriazone and 5-hydroxyalkyltriazone; Carbamate compounds, like methyl carbamate. Ethyl carbamate, isopropyl carbamate, Butyicarbamate, hydroxyethyl carbamate, methoxyethyl carbamate, 2-hydroxypropyl carbamate and ethylene glycol dicarbamate and their alkylated derivatives, d. H. their N- or Ν, Ν'-alkyl-substituted derivatives, Hydantoin compounds such as hydantoin and 5,5-dimethylhydantoin; Carbamoylethyl compounds, like tris- (2-carbamoylethyl) -amine and bis- (2-carb-

946946

»mgyläthylValkylamin; Amid Verbindungen von ungesättigten organischen SHuren, wie Acrylau.,4 und Methacrylamid.»MgyläthylValkylamin; Amide compounds of unsaturated organic acids, such as acrylic blue., 4 and Methacrylamide.

Urnsetzungsprodukte der obenerwähnten Aminverbindungen von N-Methy|olverbu?dungen und somit die Forroaldehydumsetzungsprodukte von jeder der oben angegebenen Aminoverbindungen können in der oben beschriebenen Art als N-Methylolverbindungen eingesetzt werden. Weiterhin können alkylierte Derivate, d. h. die Urnsetzungsprodukte eines Alkanols ίο mit den N-Methylolverbindungen, in der oben beschriebenen Art verwendet werden.Reaction products of the amine compounds mentioned above of N-methyl compounds and thus the forroaldehyde conversion products of each of the Amino compounds given above can be used as N-methylol compounds in the manner described above can be used. Furthermore, alkylated derivatives, d. H. the reaction products of an alkanol ίο with the N-methylol compounds, described in the above Kind be used.

Das Verhältnis der Aminoverbindung zu der Gesamtmenge von Tetraoxan und/oder Pentaoxan liegt im allgemeinen bsi 1 bis 100 Gewichtsteilen pro 100 Gewichtsteile der Gesamtmenge von Tetraoxan und/oder Pentaoxan.The ratio of the amino compound to the total amount of tetraoxane and / or pentaoxane is generally from 1 to 100 parts by weight per 100 parts by weight of the total amount of tetraoxane and / or pentaoxane.

Eine Möglichkeit, gemäß der vorliegenden Erfindung zu arbeiten, wird im folgenden beschrieben. Ein Cellulose-Fasermaterial wird mit dem Modifizierungsmittel und der sauren Verbindung gleichzeitig oder nacheinander imprägniert. Es ist erforderlich, daß das Modifizierungsmittel und di', saure Substanz gleichzeitig in dem Fasermaterial vorhanden sind zu dem Zeitpunkt, wenn dieses wärmebehandelt wird.One way of operating in accordance with the present invention is described below. A cellulosic fiber material becomes with the modifier and the acidic compound at the same time or impregnated one after the other. It is required that the modifying agent and di ', acidic substance are simultaneously present in the fiber material at the time when this is heat-treated.

Beim Imprägnieren des Fasermaterials mit dem Modifizierungsmittel und bei der Wärmebehandlung in Gegenwart einer sauren Verbindung liegt die Wärmebehandlungstemperatur vorzugsweise über oder mindestens bei ungefähr 1000C. da, wenn die Wärmebehandlung bei einer Temperatur von unterhalb etwa 10O0C ausgeführt wird, die Verbesserung der Knitterfestigkeit und der Glätte beim Trocknen des Fasermaterials nicht vollkommen verwirklicht wird und eine lange Zeit erforderlich sein würde, um diese Effekte zu erreichen, und daher die Reproduktion solcher Effekte gering und für die Praxis nicht ausreichend wäre.During impregnation of the fiber material with the modifying agent and in the heat treatment in the presence of an acidic compound, the heat treatment temperature is preferably about or at least about 100 0 C. because, when the heat treatment is carried out at a temperature of below about 10O 0 C, improve the wrinkle resistance and the smoothness in drying the fiber material is not fully realized and it would take a long time to achieve these effects, and hence the reproduction of such effects would be poor and insufficient for practical use.

Urr abbauende Einflüsse auf das Cellulose-Fasermaterial selbst zu vermeiden, liegt die Temperatur, die für die Wärmebehandlung verwendet wird, itn allgemeinen wesentlich unter 230° C, und sie liegt vorzugsweise im Bereich von etwa 130 bis etwa 180° C.To avoid degrading influences on the cellulose fiber material itself, the temperature is that is used for the heat treatment is generally well below 230 ° C, and it is preferably in the range of about 130 to about 180 ° C.

Gemäß der vorliegenden Erfindung wird das Fasermaterial mit dem Modifizierungsmittel und der sauren Verbindung gleichzeitig imprägniert oder nacheinander. Ein Verfahren zur Imprägnierung, das praktisch und geeignet ist, ist das folgende.According to the present invention, the fiber material with the modifying agent and the acidic Connection impregnated at the same time or one after the other. A method of impregnation that is practical and is suitable is the following.

Entweder eine·? oder beide der Modifizierungsmittel und der sauren Verbindung (Katalysator) wird oder werden in einem geeigneten Lösungsmittel gelöst oder dispergiert unter Bildung eines Behandlungsbades und das zu behandelnde Material wird mit dem erhaltenen Bchandlungsbad durch eine geeignete Methode, wie Klotzen, Eintauchen, überziehen oder Besprühen, imprägniert.Either a ·? or both of the modifying agents and the acidic compound (catalyst) is or are dissolved in a suitable solvent or dispersed to form a treatment bath and the material to be treated is with the obtained by a suitable method, such as padding, dipping, covering or Spraying, impregnated.

Für die Verwendung zur Herstellung des Behandlungsbades sind die folgenden Lösungsmittel geeignet, beispielsweise Wasser, aliphatisehe Alkohole, wie Methanol, Äthanol und Isopropylalkohol; aromatische Kohlenwasserstoffe, wie Benzol, Toluol und Xylol; aliphatisehe und aromatische Nitrokohlenwasserstoffe, wie Nitromethan, Nitroäthan, Nitropropan und Nitrobenzol; aliphatisehe Halogenkohlenwasserstoffe, Wie Trichloräthylen, Tetrachloräthylen, Dichloräthan, Tetrachloräthan und Chloroform; aliphatisehe und alicyclische Äther, wie Diäthyläther und Dioxan: Keton«, wie Aceton, Methyläthylkeiton und Methvlisobutylketon; Essigsäureester, wie Methylacetaf und Äthylacetat, und Mischungen von zwei oder mehreren dieser Lösungsmittel,The following solvents are suitable for use in preparing the treatment bath: for example water, aliphatic alcohols such as methanol, ethanol and isopropyl alcohol; aromatic Hydrocarbons such as benzene, toluene and xylene; aliphatic and aromatic nitro hydrocarbons, such as nitromethane, nitroethane, nitropropane and nitrobenzene; aliphatic halogenated hydrocarbons, Like trichlorethylene, tetrachlorethylene, Dichloroethane, tetrachloroethane and chloroform; aliphatic and alicyclic ethers, such as diethyl ether and Dioxane: ketone, such as acetone, methyl ethyl ketone and methyl isobutyl ketone; Acetic acid esters, such as methyl acetaf and ethyl acetate, and mixtures of two or more of these solvents,

Die Konzentration der Gesamtmenge von Tetraoxan und Pentaoxsn im Lösungsmittel ider in der flüssigen Phase ist nicht in engem Bereich «cntiscn und kann von etwa 0,1 bis etwa 90%, vorzugsweise von etwa 0,5 bis etwa 30%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Lösung oder Dispersion, varueren. Die Gesamtmenge von Tetraoxan und/oder Pentaoxan, die an das Fasermaterial angewendet wird, ist nicht in engem Bereich kritisch, und sie kann über weite Bereiche variieren, beispielsweise von etwa 0,1 bis etwa 50%, vorzugsweise von etwa 0,5 bis etwa 15%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Cellulose in diesem Material.The concentration of the total amount of tetraoxane and Pentaoxsn in the solvent ider in the liquid phase is not in the narrow area «cntiscn and can be from about 0.1 to about 90%, preferably from about 0.5 to about 30%, based on total weight the solution or dispersion, vary. The total amount of tetraoxane and / or pentaoxane, which is applied to the fiber material is not narrowly critical, and it can be over wide Ranges vary, for example from about 0.1 to about 50%, preferably from about 0.5 to about 15%, based on the total weight of cellulose in this material.

Weiterhin hat man bis jetzt ein Verfahren zum Modifizieren von Cellulose-Fasermaterial mit Formaldehyd allein verwendet, in dem man 1. Formalin, 2. gasförmigen Formaldehyd oder 3. Paraformaldehyd oder Trioxan als Formaldehyd bildende Verbindung verwendete. Jedoch ström*, bei solchen früheren Modifizierungsbehandlungen der stechende Geruch des Formaldehyds während der Behandlungsstufe und aus dem gefinishten Fasermaterial nach der Behandlungsstufe aus. Die Ausführbarkeit dieser bekannten Behandlungen ist vom industriellen Standpunkt aus sehr gering; da Formaldehyd eine gasförmige Substanz ist, ist es schwierig, die gleichen Stufen von Knitterfestigkeit und Glätte beim Trocknen herzustellen, und die Stärke des behandelten Fasermaterials ist gering. Daher wurden diese Verfahren gemäß dem Stand der Technik im wesentlichen kommerziell nicht anerkannt.Furthermore, a method for modifying cellulosic fiber material with formaldehyde alone has been used up to now in which 1. formalin, 2. gaseous formaldehyde or 3. paraformaldehyde or trioxane is used as the formaldehyde-forming compound. However, in such earlier modification treatments, the pungent odor of the formaldehyde emanates during the treatment step and from the finished fiber material after the treatment step. The feasibility of these known treatments is very poor from an industrial point of view; since formaldehyde is a gaseous substance, it is difficult to obtain the same levels of crease resistance and smoothness upon drying, and the strength of the treated fibrous material is low. Therefore, these prior art methods have essentially not been commercially recognized.

In dem erfindungsgemäßen Verfahren zur Modifizierung von Cellulose-Fasermaterialien, bei dem Tetraoxan und oder Pentaoxan als Modifizierungsmittel verwendet wird, strömt von dem Fasermaterial während oder nach der Behandlung kein Formaldehydgeruch aus, und in der Arbeitsausführung bestehen keine Schwierigkeiten.In the method according to the invention for modifying cellulose fiber materials, in which Tetraoxane and / or pentaoxane is used as modifying agents, flows from the fiber material no formaldehyde odor during or after the treatment, and exist in the workmanship no difficulties.

Weiterhin besitzen gemäß eigenen Untersuchungen Cellulose-Fasermaterialien, die nach dem erfindungsgemäßen Verfahren modifiziert wurden, einen mehr als zweimal so hohen Gehalt an Formaldehyd als die Materialien, die mit den oben angegebenen bekannten Formaldehydbehandlungsverfahren behandelt wurden. Man nimmt daher an, daß durch das erfindungsgemäße Verfahren die Vernetzungen zwischen den modifizierten Cellulosematerialien langer sind als bei dem bekannten Verfahren, bei dem Formaldehyd verwendet wird.Furthermore, according to our own investigations, cellulose fiber materials have, according to the invention Procedures were modified to have a formaldehyde content more than twice as high as that Materials treated with the known formaldehyde treatment methods given above became. It is therefore assumed that the crosslinks between the modified cellulose materials are longer than in the known process, in the case of formaldehyde is used.

Man vermutet, daß beim erfindungsgemäßen Verfahren die Ringe von Tetraotan und Pentaoxan geöffnet werden und sofort mit den Cel'iulosemolekülen reagieren, ohne sich zu Formaldehyd zu zersetzen, und zwischen den Cellulosemolekülen Querverbindung bilden. Es wurde gefunden, daß der Unterschied in der Länge der Querverbindungen auf die Stärke des behandelten Cellulose-Fasermaterials Hnen großen Einfluß haben kann.It is believed that the tetraotane and pentaoxane rings open in the process according to the invention and react immediately with the cellulose molecules without decomposing to formaldehyde, and form cross-links between the cellulose molecules. It was found that the difference in the length of the cross connections to the strength of the treated cellulose fiber material Can have influence.

Man nimmt an, daß die Querverbindungen, die in dem Cel'ulose-Fasermaterial gemäß de.' vorliegenden Erfindung gebildet v/erden, langer sind und daß die Cellulosemoleküle, aus denen die Cellulosefasern bestehen, einen größeren Freiheitsgrad an Bewegung besitzen und daß dadurch dem behandelten Fasermaterial grüßet e Stälrke verliehen wird, als wenn manIt is believed that the cross-connections which are formed in the cellulose fiber material according to de. ' present Invention formed v / ground, are longer and that the cellulose molecules of which the cellulose fibers consist, have a greater degree of freedom of movement and that thereby the treated fiber material greets e strength is bestowed as if one

946 075946 075

H ll IlH ll Il

as
A-er
η-
as
A- er
η-

en
m,
ίη-ed
ke
ien
en
m,
ίη- ed
ke
ien

m
ien
die
being
ier-
m
ien
the
being
ier-

mit Formaldehyd oder Formalin, gasförmigem Formaldehyd oder Paraformaldehyd oder Trioxan arbeitet.works with formaldehyde or formalin, gaseous formaldehyde or paraformaldehyde or trioxane.

Wenn bei dem erfindungsgemäßen Verfahren Tetraoxan und/oder Pentaoxan und eine N-Methylolverbindung gleichzeitig verwendet werden, glaubt man, daß bei der Wärmebehandlung die Ringe von Tetraoxan und/oder Pentaoxan geöffnet werden und das Produkt des Ringöffnens die Cellulose-Fascrmalerialien modifiziert, während es mit der N-Methylolverbindung reagiert. Als Ergebnis sind die Verbesserungen in der Knitterbeständigkeit und der Olätte beim Trocknen des Fasermaterials beachtlich größer als in dem Fall, wenn man, wie bei den bekannten Verfahren, die N-Methylolverbindung allein verwendet. Weiterhin wird Schaden durch Chlorzerstörung vermieden, und die Menge und der Orad der Methylolierung der N-Methylolverbindung können wesentlich vermindert werden, um die Bildung von Formaldehydgeruch während und nach der Modifizierungsbehandlung zu vermeiden.If in the process according to the invention tetraoxane and / or pentaoxane and an N-methylol compound are used at the same time, it is believed that the rings of tetraoxane and / or pentaoxane are opened and the product of the ring opening the cellulose fiber materials modified while it was with the N-methylol compound reacted. As a result, there are improvements in crease resistance and smoothness when drying the fiber material considerably larger than in the case when, as with the known Method using N-methylol compound alone. Furthermore, damage from chlorine destruction is avoided, as is the amount and direction of the Methylolation of the N-methylol compound can be substantially reduced to prevent the formation of Avoid formaldehyde odor during and after the modification treatment.

Bei demi erfindungsgemäßen Verfahren, bei dem die oben angegebenen Aminoverbindungen zusammen mit Tetraoxan und/oder Pentaoxan verwendet werden, offnem sich die Ringe von Tetraoxan und/oder Pentaoxan, und das Produkt des Ringöffnens modifiziert die Fasermaterialien, während es sich mit der Aminoverbindung, die gegenüber dem Säurekatalysator eine Pufferwirkung zeigt, umsetzt. Demzufolge ist die vorliegende Erfindung besonders geeignet, wenn solche Pufferwirkung benötigt wird, um zu verhindern, daß sich die Farbe oder weiße Farbe des Fasermaterials ändert. Mit der gleichzeitigen Anwendung der Aminoverbmdung werden die Knitterfestigkeit und Glätte beim Trocknen des Fasermaterials zu einem technisch annehmbaren Grad verbessert.In the method according to the invention in which the the above amino compounds are used together with tetraoxane and / or pentaoxane, the rings of tetraoxane and / or pentaoxane open and the product of ring opening is modified the fiber materials while it is with the amino compound that opposes the acid catalyst shows a buffer effect. Accordingly, the present invention is particularly useful when such a buffering action is needed to prevent the color or white color of the fiber material from changing changes. With the simultaneous use of the amino compound, the crease resistance and smoothness are increased improved to a technically acceptable level in drying the fiber material.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren, bei dem Trioxan zusammen mit Tetraoxan und/oder Pentaoxan verwendet wird, wird die Ringöffnung des Trioxans durch das Tetraoxan oder Pentaoxan beschleunigt, deren Ringe wahrscheinlich leichter geöffnet werden als der des Trioxans, und als Ergebnis werden die Knitterfestigkeit und Glä'tte beim Trocknen des Cellulose-Fasermaterials auf eine Stufe verbessert, die vom praktischen Standpunkt aus ausreicht, verglichen mit der Modifizierung des Fasermaterials, bei der man Trioxan allein verwendet. Wenn man jedoch dieselbe Modirmerungsbehandlung wie beim erfmdungsgemäßen Verfahren ausführt und nur Trioxan als Modifizierungsmittel an Stelle von Tetraoxan und/oder Pentaoxan verwendet, werden die bemerkenswerten Effekte, Knitterfestigkeit und Glätte beim Trocknen, gemäß der Erfindung nicht erhalten.In the process according to the invention, in which trioxane together with tetraoxane and / or pentaoxane is used, the ring opening of the trioxane is accelerated by the tetraoxane or pentaoxane, the rings of which are likely to be opened more easily than that of trioxane, and as a result will the crease resistance and smoothness when drying the cellulose fiber material improves on one level, which is sufficient from a practical point of view compared to the modification of the fiber material, using trioxane alone. However, if you have the same modifying treatment as the Processes according to the invention and only trioxane as a modifier instead of tetraoxane and / or pentaoxane are used, the remarkable effects, crease resistance and smoothness when Drying, not obtained according to the invention.

Zusatzstoffe, wie sie im allgemeinen bei der Modifikation von Cellulose-Faserniaterialien verwendet werden, wie Weichmacher, Mittel, um den Stärkeverlust zu reduzieren, wasserabstoßende Mittel, wasserrad ölabstößende Mittel, Körperaufbaumittel, antistatische Mittel, Befeuchtungsmittel und Mittel zum Einstellen des pH-Wertes, können gleichzeitig mit den Modifizieningsmitteln der vorliegenden Erfindung verwendet werden, beispielsweise in den Behandlungsbädern, die die Modifizierungsmittel enthalten.Additives, as they are generally used in the modification used by cellulose fiber materials become, like plasticizers, means to reduce starch loss, water repellants, water wheel oil repellants, body repellants, antistatic Agents, humectants and agents for adjusting the pH can be used simultaneously with the modifying agents of the present invention are used, for example in the treatment baths, containing the modifying agents.

Der restliche Säurekatalysator und die nicht umgesetzten Verbindungen, die in dem Fasermaterial nach der Wärmebehandlung verbleiben, können wie bei des bekannten Verfahren entfernt werden, beispielsweise durch Eintauchen in eine wäßrige Lösung, die ein anionisches oberflächenaktives Mittel, ein nichtionisches oberflächenaktives Mittel oder eine alkalische Substanz enthält, und durch Waschen. Aber andererseits, wenn die vorliegende Erfindung bei solchen Verfahren, wie beispielsweise Nachhärtmetho-The remaining acid catalyst and the unreacted compounds in the fiber material after Remaining after the heat treatment can be removed as in the known method, for example by immersion in an aqueous solution, the an anionic surfactant, a nonionic surfactant or an alkaline one Contains substance, and by washing. But on the other hand, if the present invention is at such processes, such as post-curing

S den in der Herstellung von permanent gepreßten Oewändern, verwendet wird, muß das Einweichen und Waschen nicht ausgeführt werden.S in the manufacture of permanently pressed owands, is used, soaking and washing need not be carried out.

Wird bei der vorliegenden Erfindung mechanisches Formen, wie Prägen, Kalandrieren oder Falten, anIn the present invention, mechanical forming such as embossing, calendering or folding is used

ίο das Cellulose-Fasergewebe vor der Beendigung der Wärmebehandlung angewendet, so wird als zweiter Effekt erhalten, daß dies.es mechanische Formen nach der Beendigung der Wärmebehandlung Dauerhaftigkeit besitzt. Weiterhin kann das erfindungsgemäße Verfahren und Modifizierungsmittel bei permanenten Preßmethoden, wie der Nachhärtmethode, verwendet werden, wobei die Wärmebehandlung ausgeführt wird nachdem das mechanische Formen zusammen mit dem Schneiden und Nähen ausgeführt ist. Beispielsweise können Cellulosegewebe mit dem erfindungsgemäßen Modifizierungsmittel imprägniert werden, das imprägnierte Gewebe kann dann getrocknet werden, das getrocknete Gewebe kann dann geschnitten und in Kleidungsstücke genäht werden, das Kleidungsstück kann dann gepreßt und gehärtet werden, um ein dauerhaft geformtes Kleidungsstück zu bilden.ίο the cellulose fiber fabric before the termination of the If heat treatment is applied, the second effect obtained is that this is mechanical shaping the completion of the heat treatment has durability. Furthermore, the inventive Process and modifier used in permanent pressing methods such as the post cure method where the heat treatment is carried out after the mechanical molding together is carried out with the cutting and sewing. For example, cellulose fabrics with the inventive Modifying agents are impregnated, the impregnated fabric can then be dried, the dried fabric can then be cut and sewn into clothing, the garment can then be pressed and cured to form a permanently molded garment.

In den folgenden Beispielen sind; wenn nicht anders angegeben, die Teile und Prozente auf das Gewicht bezogen und die Temperaturen in Celsiusgraden angegeben. In the following examples are; unless otherwise stated, parts and percentages are by weight and the temperatures are given in degrees Celsius.

Beispiele 1 bis 10Examples 1 to 10

Wäßrige Lösungen, die die Arten und Mengen der Modifizierungsmittel, wie sie in Tabelle I angegeben sind, enthalten, wurden hergestellt und als Behandlungsbäder auf die folgende Art verwendet. In jedem Fall wurden 1,2% Zn(N O3)2 -6H2O-Katalysator, bezogen auf das Gewicht des Behandlungsbades, verwendet Aqueous solutions containing the types and amounts of modifying agents shown in Table I were prepared and used as treatment baths in the following manner. In each case, 1.2% Zn (NO 3 ) 2 -6H 2 O catalyst, based on the weight of the treatment bath, was used

Auf übliche Weise entschlichteter, gebeuchteter, gebleichter und mercerisierter Kleiderstoff aus Baumwolle wurde in jedes Behandlungsbad eingetaucht, auf 70% abgequetscht, 4 Minuten b*H 8O0C mit heißer Luft getrocknet, weiterhin 4 Minuten bei 1500C in einem Spannrahmen wärmebehandelt, dann bei SO0C in Wasser, das 0,2% Sodaasche und 0,2% neutrales Reinigungsmittel enthielt, 1 Minute nachbehandelt und dann gut mit Wasser gespült und getrocknetIn a usual manner desized, gebeuchteter, bleached and mercerized garment fabric of cotton was immersed in each treating bath, squeezed to 70% B 4 mins * H 8O dried 0 C with hot air, further heat treated for 4 minutes at 150 0 C in a tenter, then at SO 0 C in water containing 0.2% soda ash and 0.2% neutral detergent, post-treated for 1 minute and then rinsed well with water and dried

Für jedes der entstehenden Stoffstücke wurde die Knitterfestigkeit (vgl. die Spalte »zu Beginn« in Tabelle I) mit der Monsantomethode bestimmt, und dieFor each of the resulting pieces of fabric, the crease resistance (cf. the column "at the beginning" in the table I) determined by the Monsanto method, and the

ss Glätte beim Trocknen nach SmaBgem Waschen zu Hause wurde nach dem Verfahren von A.A.T.C.C. 88 A 1964T bestimmt Ebenfalls wurde die Knitterfestigkeit nach den fünf obenerwähnten Waschen zu Hause nach der Monsantonvthode bestimmt Ebenso wurde der gefinishte Kleiderstoff bei 100°C 40 Minuten in eine wäßrige Lösung eingetaucht die 0,05% Seifenpulver enthielt, dann mit Wasser bei 6O0C gespült, getrocknet nad chloriert und dann nach dem Verfahren von A-A-T-CC 92 — 1967 versengt undThe smoothness when drying after SmaBgem washing at home was determined according to the method of AATCC 88 A 1964T. The crease resistance was also determined after the five above-mentioned washes at home according to the Monsanton method. The finished clothing was also immersed in an aqueous solution at 100 ° C for 40 minutes which contained 0.05% soap powder, then rinsed with water at 6O 0 C, dried nad chlorinated and then scorched according to the method of AAT-CC 92 - 1967 and

die Widerstandsfähigkeit gegenüber Chlor, wenn fibet* haupt eine beobachtet wurde, dua ·.;. Entfärbungsgrad bestimmt. Die Ergebnisse dieser Versuche sind in Tabelle I angegeben.the resistance to chlorine when fibet * ever one was observed, dua ·.;. Degree of discoloration determined. The results of these experiments are given in Table I.

409 616/317409 616/317

TeKi
oxan
TeKi
oxane
99 BehandlungsbadesTreatment bath I.3-Dimethylol-I.3-dimethylol
4,5-dihydroxy-4,5-dihydroxy
2-imidazolidinon2-imidazolidinone
PropylenPropylene
harnstoffurea
1 946 0751 946 075 NachTo
5 Heim5 home
wäschenwashes
[[ PP. 1010 des gefinishten Kleiderstoffsof the finished fabric WiderstandsfähigkeitResilience BemerkungenRemarks
44th ModifizierungsmittelModifying agents 297297 gegenüber Chlorcompared to chlorine Gehalt in Gewichtsprozent desContent in percent by weight of the Tabelletable 292292 Glättesmoothness keine Entfärbungno discoloration erfindungsgemäße BeispieleExamples according to the invention 33 TrioxanTrioxane Eigenschaftenproperties 296296 beimat the desgl.the same II. Knitterwider-Anti-crease 289289 Trocknendry
(Bewer(Apply
tung)tion)
desgl.the same
Beiat standsfähigkeitstability 285285 55 desgl.the same spielgame Pen ta -
oxan
Pen ta -
oxane
in Gradin degrees 187187 55 desgl.the same
Nr.No. 33 22 11 Zuto
BeginnBeginning
288288 55 desgl.the same VerglekltsbeispielVerlekltsbeispiel
II. 44th 22 11 301301 199199 55 desgl.the same erfindungsgemäßes Beispielinventive example 22 ii 44th 299299 44th Entfärbung unterDiscoloration under VergleichsbeispieleComparative examples 33 II. 44th 303303 262262 II. BraunfärbungBrown color 44th 44th 22 33 0,40.4 295295 292292 44th desgl.the same SS. 291291 22 keine Entfärbungno discoloration erfindungsgemäßes Beispielinventive example 66th 193193 77th 292292 44th 88th 218218 55 99 276276 IOIO 297297

Beispiele 11 bis 18Examples 11-18

Wäßrige Lösungen, die die Arten und Mengen der Modifizierungsmittel und sauren Verbindungen (Katalysator), wie sie in Tabelle II angegeben sind, enthielten, wurden «ls Behandlungsbädcr verwendet. Auf übliche Weise ervtschlichtetes, gebeuchtetes, gebleichtes und mercerisiertes Baumwollköpergewebc wurde in das Behandlungsbad eingetaucht, wie in den Beispielen 1 bis 10 beschrieben, abgequetscht, so daß eine Aufnahme von 65% bestand, mit heißer Luft bei 800C 4 Minuten getrocknet und dann geschnitten und zu Hosenbeinen vernäht. Jedes Hosenbein wurde 3 Sekunden bedampft, dann bei einer oberen Temperatur von 1500C und einem Druck von 1 kg/cm2 10 Sekunden gepreßt, um Falten zu erhalten. Jedes gepreßte Hosenbein wurde in einen Ofen gegeben, so daß die Falten vertikal lagen, und dann 5 Minuten bei 1600C wärmebehandelt. Die Glätte beim Trocknen und Knitterfestigkeit von jedem Hosenbein wurde bestimmt, indem man die A.A.T.C.C. 88A-bzw. 88C-Methode verwendete. Ebenso wurde die Knitterwiderstands-Fähigkeit und die Widerstandsfähigkeit gegenüber Chlor mit den gleichen Verfahren, wie sie in den Beispielen 1 bis 10 beschrieben sind, untersucht. Die Glätte bein. Trocknen und die Knitterwiderstands-Fähigkeits-Einstufungen waren in jedem Fall 5. In dem Test Tür die Chlorwiderstandsfähigkeit wurde keines der behandelten Gewebe entfärbt. Die Werte der Knitterwiderstandsfähigkeit sind in Tabellen angegeben. Aqueous solutions containing the types and amounts of modifying agents and acidic compounds (catalyst) shown in Table II were used as treatment baths. Cotton twill fabric which had been sized, moistened, bleached and mercerized in the usual way was dipped into the treatment bath, as described in Examples 1 to 10, squeezed off so that there was an uptake of 65%, dried with hot air at 80 ° C. for 4 minutes and then cut and sewn to pant legs. Each pant leg was steamed for 3 seconds, then pressed at an upper temperature of 150 ° C. and a pressure of 1 kg / cm 2 for 10 seconds in order to obtain folds. Each pressed pant leg was placed in an oven so that the folds were vertical, and then heat-treated at 160 ° C. for 5 minutes. The dry smoothness and crease resistance of each pant leg was determined by using the AATCC 88A or 88C method used. Also, the crease resistance and the resistance to chlorine were examined by the same methods as described in Examples 1 to 10. The smoothness of the leg. Drying and crease resistance ratings were 5. In the chlorine resistance test, none of the treated fabrics was discolored. The values of the crease resistance are given in tables.

Tabelle IITable II

υ ■υ ■ Modifizicrungs-Modification Tetra-
oxan
Tetra
oxane
Gehalt inSalary in -- Gewichtsprozent des BehandlungsbadesPercentage by weight of the treatment bath Saure SubstanzAcidic substance , AI(SO4I3-18H2O, AI (SO 4 I 3 -18H 2 O Knitterwiderstands-Anti-wrinkle Nach
5 Heimwäschen
To
5 home washes
spielgame Penta-
oxan
Penta
oxane
Mg(BFJ2 · 6H2OMg (BFJ 2 • 6H 2 O fähigkeit in Gradability in degrees 288288
Nr.No. 33 MgCI; H2OMgCl; H 2 O ZnCl2 ZnCl 2 Zu BeginnAt the start 284284 1111th 33 44th 292292 291291 1212th 33 22 11 0,40.4 289289 290290 1313th 33 33 296296 289289 1414th 33 294294 285285 1515th 33 44th 293293 288288 1616 33 22 11 0,40.4 288288 289289 1717th 293293 1818th • 295• 295

Beispiele 19 bis 21Examples 19 to 21

Wäßrige Lösungen, die 4 Gevtf chtsproaent Tetfaoxan and 1,2 Gewichtsprozent Magnesiumfluoborathexahydrat enthielten, wurden als Behandlüngsbäder verwendet. Kleiderstoff aus BaurttWöDe; waifäe in 65-jedes Behandlangsbad, wie in den Beispielen 1 bis IO beschrieben, eingetaucht und hi der gleichen Weise, wie in den Beispiele I bis 10 beschrieben, abgequetscht nnd getrocknet, dann in drei Teile geteilt, und die drei Arten der Wärmebehandlung, wie sie in der folgenden Tabelle III angeführt sind, wurden auf sie in einem Spannrahmen angewendet Nat* der Wärmebehandlung wurden die Kni'tterwidetstandsfähigkert und die Glätte beim Trocknen (Aussehe») jedes dieser Teile von jedem Stoff in derselben Weise, wie sie in ..
Beispielen I bis 10 beschrieben ist bestimmt und u. Tabelle III angegeben.
Aqueous solutions containing 4 percent by weight tetfaoxane and 1.2 percent by weight magnesium fluorate hexahydrate were used as treatment baths. Clothing fabric from BaurttWöDe; Waifäe in 65-each treatment bath, as described in Examples 1 to 10, immersed and hi the same way as described in Examples I to 10, squeezed and dried, then divided into three parts, and the three types of heat treatment, as they are listed in Table III below, applied to them in a tenter.
Examples I to 10 are determined and given below Table III.

Tabelle IIITable III Beispielexample WärmebehandlungsbedingungenHeat treatment conditions

Temperatur ("C)temperature ("C)

Zeit (Min.)time (Min.)

Knittei Widerstandsfähigkeit (in Grad)Knitte egg resistance (in degrees)

zu Beginnat the start

nach 5 Heimwäschenafter 5 home washes Glätte beim Trocknensmoothness while drying

BemerkungenRemarks

90
140
180
90
140
180

5
5
1,5
5
5
1.5

183
289
311
183
289
311

1
4
5
1
4th
5

Vergleichsbeispiel
erfindungsgemäße
Beispiele
Comparative example
according to the invention
Examples

Beispiele 22 bisExamples 22 to

Wäßrige Lösungen, die die Arten und Mengen der Modifizierungsmittel, wie sie in Tabelle IV angegeben »ind, enthielten, wurden als Behandlungsbäder verwendet. In jedem Fall enthielt das Behandlungsbad 4% MgCl2-6H2O-Katalysator, bezogen auf das Gewicht des Bades. Auf übliche Weise entschlichteter, gebeuchteter und gebleichter Kleiderstoff aus Baumwolle wurde mit der Behandlungsflüssigkeit in derielben Art, wie in den Beispielen 1 bis 10 beschrieben, behandelt Die Knitterwiderstandsfähigkeit und die Glätte beim Trocknen der behandelten Stoffe wurden auf die gleiche Art, wie in den Beispielen 1 bis 10 beichrieben, bestimmt, und die Einreißfestigkeit wurde mit einem Elmendorf-Einreißfestigkeits-Prüfgerät bestimmt. Die gemessenen Werte sind in Tabelle IV angegeben. Die Widerstandsfähigkeit gegenüber ChlorAqueous solutions containing the types and amounts of modifying agents shown in Table IV were used as treatment baths. In each case the treatment bath contained 4% MgCl 2 -6H 2 O catalyst based on the weight of the bath. Conventionally desized, moistened and bleached cotton garments were treated with the treatment liquid in the same manner as described in Examples 1 to 10 to 10, and the tear strength was determined with an Elmendorf tear strength tester. The measured values are given in Table IV. Resistance to chlorine

is wurde ebenfalls in der Art, wie es in den Beispielen 1 bis 10 beschrieben ist, bestimmt, und es wurde gefunden, daß der behandelte Kleiderstoff sich überhaupt nicht entfärbte. In den Beispielen 24 und 25, bei denen Formaldehyd als Modifizierungsmittel verwendet wurde, war die Reaktionsdurchführung der verschiedenen Stufen wegen des stechenden Geruchs des Formaldehyds während der Herstellung des Behandlungsbades und des Eintauchens, Abquetschens, Trocknens und Wärmebehandeins des Stoffes sehr schwierig.is was also carried out in the manner described in Examples 1 to 10 is determined, and it was found that the treated cloth was at all not discolored. In Examples 24 and 25 where formaldehyde was used as a modifier was, the implementation of the reaction was different Stages due to the pungent odor of the formaldehyde during the preparation of the treatment bath and dipping, squeezing, drying and heat treating the fabric are very difficult.

In den Beispielen 22 und 23 wurde ein solcher Geruch nicht beobachtet.In Examples 22 and 23, no such odor was observed.

Tabelle IVTable IV

Beispiel Nr.example No.

TetraoxanTetraoxane

Gehalt in Gewichtsprozent des BehandlungsbadesContent in percent by weight of the treatment bath

ModifizierungsmittelModifying agents

PcntaoxanPcntaoxane

24 424 4

25*) 425 *) 4

*) Wiederholung von Beispiel 24.*) Repeat example 24.

Formaldehydformaldehyde

Saure SubstanzAcidic substance

MgCI2 · 6H2OMgCl 2 • 6H 2 O

4
4
4th
4th

4
4
4th
4th

Eigenschallen des gefinishten KleiderstoffsOwn sound of the finished fabric

(Cniuerwiderstandsfähigkeit in Grad(Chemical resistance in degrees

Zu Beginnto Beginning

Beispielexample

Nach 5 HeimwäschenTo 5 home washes

288
288
288
288

264
276
264
276

Glätte beim Trocknen (Bewertung)smoothness at the dry (Evaluation)

4
4
4th
4th

EinreißTear BemerkungenRemarks festigkeit·strength· mgmg 634634 erfindungsinvention 629629 gemäßeappropriate BeispieleExamples 603603 Vergleichs-Comparative 582582 beispieleexamples

Eine wäßrige Lösung, die 10 Gewichtsprozent Te- 45 fähigkeit und die Glätte beim Trocknen (Aussehen) traoxan und 3% Zinkniirathexahvdrat enthielt wurde des behandelten Gewebes wurden in der gleichen als Behandlungsbad verwendet. Ein auf übliche Weise Weise, wie in den Beispielen 1 bis 10 beschrieben, entschlichtetes, gebeuchtetes und gefärbtes Melange- gemessen, und es wurde gefunden, daß die Anfangsgewebe, das für die Tropen geeignet war und 35% kniUerwideistandsfähigkeit 305° betrug und die Aus-Viskoserayon tmd 65% Polyester enthielt, wurde in 5» sehensbewertung 5 war.An aqueous solution that has 10 weight percent te- 45 ability and the smoothness on drying (appearance) traoxan and 3% Zinkniirathexahvdrat was contained in the treated tissue were in the same used as a treatment bath. In the usual way, as described in Examples 1 to 10, Desized, moistened and dyed melange- measured, and it was found that the initial fabric, which was suitable for the tropics and 35% knee resistance, was 305 ° and the viscose rayon made from tmd contained 65% polyester was given a 5 »visual rating of 5.

das Behandlungsbad eingetaucht auf 75% abge- Die Knitterwiderstandsfähigkeit und Aussehensbe-the treatment bath is immersed to 75%.

quetscht und getrocknet wärmebehandelt und in Wertung des unbehandelten Gewebes betragen 273'squeezes and dried heat-treated and the valuation of the untreated fabric is 273 '

der gleichen Art, wie in den Beispielen 1 bis 10 be- bzw. 4. Da es ein gefärbtes Gewebe war, wurde diethe same type as in Examples 1 to 10 and 4. Since it was a dyed fabric, the

schrieben, nachbehandelt Die Knitterwiderstands- Widerstandsfähigkeit gegenüber Chlor nicht geprüftwrote, post-treated The crease resistance resistance to chlorine not tested

Beispielexample

Eine wäßrige Lösung, die 10 Gewichtsprozent Tetraoxan und 3 Gewichtsprozent Zinknitrathexahydrat enthielt, wurde als Behandlungsbad verwendet Auf übliche Weise geschlichtetes, gebeuchtetes und gebleichtes Kupferrayontaftgewebe wurde in dab Bad eingetaucht, auf 130% abgequetscht, getrocknet wännebehandelt und in der gleichen Weise, wie in den Beispielen 1 bis 10 beschrieben, nachbehandelt Die Knitterwiderstandsfähigkeit und Bewertung des 6$ Aussehens des behandelten Gewebes worden in der gleichen Weise, wie in den Beispielen 1 bis 10 besehrieben, gemessen, und man bad 264" bzw. 4. Bei der Prüfung auf Chlorwiderstandsfähigkeit auf dii gleiche Weise, wie im Beispiel 1 besenrieben, wurdi das behandelte Gewebe überhaupt nicht entfärbt An aqueous solution containing 10% by weight of tetraoxane and 3% by weight of zinc nitrate hexahydrate was used as the treatment bath. Conventionally sized, moistened and bleached copper rayon taffeta cloth was immersed in the bath, squeezed to 130%, dried, heat treated in the same manner as in the examples 1 to 10 described, post-treated The crease resistance and 6 $ appearance rating of the treated fabric were measured in the same manner as described in Examples 1 to 10, and bath 264 "and 4. When tested for chlorine resistance on dii in the same manner as described in Example 1, the treated fabric was not decolored at all

Die Knitterwiderstandsfähigkeit and die Bewertunj des Aussehens des unbehandelten Gewebes wurdei gemessen, und es worden 123° bzw. 1 gefunden. Di ChJorwiderstandsfahigkeit des unbehandelten Ge webes war genatidiegleiche wie die desbehattdelten Ge webes. Weiterhin wurde bemerkt, daß das nicfc behandelte Gewebe stärker einlief als J ■ '.landelt Gewebe wahrend der HciV.wäsche, die H, .'.usynnnefi hang mit den Areseh-Testen durchgefühlt wurden.The crease resistance and the rating of the appearance of the untreated fabric were measured, and found to be 123 ° and 1, respectively. The resistance to chorus of the untreated tissue was the same as that of the treated tissue. Furthermore, it was noted that the treated fabric nicfc pulled in more than J ■ '.landelt tissue during the HciV.wäsche comprising H,.'. Usynnnefi hang with the Areseh testing were felt.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1, Verfahren zum Modifizieren von Cellulose-Fasermaterialien durch Aufbringen einer Lösung oder Dispersion eines cyclischen Äthers und nachfolgender Wärmebehandlung bei mindestens 100° C in Gegenwart eines sauren Katalysators, dadurch ge kennzeichnet, daß man als cyclischen Äther Tetraoxan, Pentaoxan oder deren Mischungen verwendet,1, Method of modifying cellulosic fibrous materials by applying a solution or dispersion of a cyclic ether and subsequent heat treatment at at least 100 ° C in the presence of an acidic catalyst, thereby it indicates that the cyclic ether is tetraoxane, pentaoxane or their Mixtures used, 2. Verfahren, gemäß Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich Trioxan verwendet wird.2. The method according to claim I, characterized in that that trioxane is also used. 3, Verfahren gemäß Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daS zusätzlich ein übliches Modifizierungsmittel verwendet wird, ausgewählt aus der Klasse von organischen Verbindungen, die mindestens eine HN<-Gruppe enthalten, und den N-Methylolderivaten davon.3, method according to claim I, characterized in, that a customary modifier is also used, selected from Class of organic compounds that contain at least one HN <group, and the N-methylol derivatives thereof. 4. Mittel zur Durchführung des Verfahrens gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es aus einer wäßrigen Lösung oder Dispersion von Tetraoxan, Pentaoxan oder deren Mischungen und einem sauren Katalysator besteht4. Means for performing the method according to claim 1, characterized in that it from an aqueous solution or dispersion of tetraoxane, pentaoxane or mixtures thereof and an acidic catalyst
DE1946075A 1968-09-26 1969-09-11 Process for modifying cellulosic fiber materials Expired DE1946075C3 (en)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP6910668 1968-09-26
JP233369 1969-01-14
JP666569 1969-01-31
JP1885069 1969-03-14
JP2230969 1969-03-26

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1946075A1 DE1946075A1 (en) 1970-04-02
DE1946075B2 DE1946075B2 (en) 1973-09-06
DE1946075C3 true DE1946075C3 (en) 1974-04-18

Family

ID=27518237

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1946075A Expired DE1946075C3 (en) 1968-09-26 1969-09-11 Process for modifying cellulosic fiber materials

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3676053A (en)
BE (1) BE739030A (en)
CH (2) CH1448669A4 (en)
DE (1) DE1946075C3 (en)
FR (1) FR2018907B1 (en)
GB (1) GB1242798A (en)
NL (1) NL142209B (en)
SE (1) SE351246B (en)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1290622A (en) * 1969-10-14 1972-09-27
US3807952A (en) * 1971-10-08 1974-04-30 Raduner & Co Ag Method of crosslinking cellulosic fibres
US3776692A (en) * 1972-04-27 1973-12-04 Us Agriculture Recurable crosslinked cellulosic fabrics from methylol reagents and polycarboxylic acids
US3854869A (en) * 1972-08-10 1974-12-17 Nisshin Spinning Method of imparting crease resistance to cellulosic fibers by treating them with tetraoxymethylene
DE2249272C3 (en) * 1972-10-07 1978-12-21 Chemische Fabrik Pfersee Gmbh, 8900 Augsburg Process for the crease-freeing of cellulose-containing textiles
US3910760A (en) * 1973-05-14 1975-10-07 Us Agriculture Azeotropic solvents for permanent press treatments of cotton and cotton blend fabrics
CN114561808B (en) * 2022-03-21 2024-05-10 河南乔治白服饰有限公司 Processing method for improving wear resistance of durable press garment

Also Published As

Publication number Publication date
GB1242798A (en) 1971-08-11
DE1946075A1 (en) 1970-04-02
BE739030A (en) 1970-03-02
FR2018907B1 (en) 1973-07-13
NL142209B (en) 1974-05-15
SE351246B (en) 1972-11-20
FR2018907A1 (en) 1970-06-26
US3676053A (en) 1972-07-11
CH530508A (en) 1972-07-31
DE1946075B2 (en) 1973-09-06
NL6914662A (en) 1970-04-01
CH1448669A4 (en) 1972-07-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2253375A1 (en) CRUMPLING EQUIPMENT WITH AMINOPLASTICS
DE1285442B (en) Process for flame retardant finishing of cellulose textiles
DE1946075C3 (en) Process for modifying cellulosic fiber materials
DE2249272C3 (en) Process for the crease-freeing of cellulose-containing textiles
DE1141973B (en) Process for reducing the swelling value and increasing the abrasion resistance of structures, such as fibers, threads or fabrics, made of native or regenerated cellulose
DE2319809A1 (en) A PROCESS FOR THE PRODUCTION OF A REACTIVE DEVELOPED ON THE FIBER AND A LAYERED STRUCTURE AND / OR CROSS-LINKED STRUCTURE ON TEXTILE PRODUCTS
DE1619185A1 (en) Method for treating a cellulosic textile fabric
DE2110415B2 (en) Process for making cellulosic fiber materials flame resistant
DE1277800B (en) Process for improving the textile properties, in particular the wet and dry wrinkle resistance, of cellulosic textiles
AT164007B (en) Process for finishing cellulosic textiles
DE1419364C (en)
AT232474B (en) Process for the production of textile materials with improved properties
DE1034582B (en) Process for the shrink-free and felt-free finishing of textiles
DE2210283C3 (en) Process for the production of condensate solutions as storage-stable finishing agents for cellulose-containing textiles
CH542955A (en) Rot-proofing textiles - with aminoplasts using acid and salt hardener mixt
DE2506606A1 (en) METHOD FOR CURING HEAT-CURABLE AMINOPLASTIC TEXTILE FINISHING RESINS ON TEXTILE MATERIALS
DE948237C (en) Process for the production of washable embossments on textiles
DE1092435B (en) Process for achieving reservation effects on textile material made from native or regenerated cellulose
DE899639C (en) Process for achieving wash-fast, fixed shapes on cellulosic yarns and fabrics
DE1419396C (en) Process for the production of crease-resistant cellulose-containing yarns, textiles or finished textile products
DE1936668A1 (en) Cross linking cellulosic textiles
AT270576B (en) Textile material consisting at least partially of cellulose fibers with improved mechanical properties and a method for producing the same
DE2027203A1 (en) Finishing agents for textiles - consisting of or containing cellulose
DE1048864B (en) Process for the impregnation of textiles consisting entirely or partially of regenerated cellulose
DE2433372A1 (en) Aminoplasts contg. dialkylphosphono-propylhexahydro-triazine - useful as flame retardants for textiles, esp. cellulosics

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee