DE1943434A1 - Tape for holding and distributing telephone conductors - Google Patents

Tape for holding and distributing telephone conductors

Info

Publication number
DE1943434A1
DE1943434A1 DE19691943434 DE1943434A DE1943434A1 DE 1943434 A1 DE1943434 A1 DE 1943434A1 DE 19691943434 DE19691943434 DE 19691943434 DE 1943434 A DE1943434 A DE 1943434A DE 1943434 A1 DE1943434 A1 DE 1943434A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tape
conductors
bundle
holding
tongues
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691943434
Other languages
German (de)
Inventor
Kinzi Atobe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19691943434 priority Critical patent/DE1943434A1/en
Publication of DE1943434A1 publication Critical patent/DE1943434A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q1/00Details of selecting apparatus or arrangements
    • H04Q1/02Constructional details
    • H04Q1/16Wiring arrangements for selector switches or relays in frames

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Suspension Of Electric Lines Or Cables (AREA)

Description

Band zum Zusammenhalten und Verteilen von Pernsprechleitern Gegenstand der Erfindung ist ein Band zum Zusammenhalten eines Bündels von Drahtleitern z.BO in einem Fernsprechamt oder an anderen Stellen und Orten, an denen eine Anzahl von Leitungen benötigt werden. Das Band nach der Erfindung dient ferner zum Verteilen der Pernsprechleiter an einer Klemmenanordnung und besteht aus einem Metallstreifen mit einer Anzahl von vorstehenden Zungen an einer oder an beiden Seiten des Metallstreifens, wobei die Drahtleiter in den Liicken zwischen den Zungen oder Zähnen herausgeführt werden kennen. Tape for holding together and distributing speaker conductors Item of the invention is a tape for holding together a bundle of wire conductors e.g. in a telephone exchange or in other places and places where a number of Lines are required. The tape according to the invention is also used for distribution the telephone conductor on a terminal arrangement and consists of a metal strip with a number of protruding tongues on one or both sides of the metal strip, whereby the wire conductors lead out in the gaps between the tongues or teeth will know.

Die Erfindung betrifft ein Band zum Zusammenhalten und zum Verteilen von Fernsprechleitungen. Bei den bisher angewendeten herkömmlichen Verfahren werden die Fernsprechleiter an einer geeigneten Stelle zu einem BUndel zusammengeiasßt und susammengebunden, aus dem Bündel der Reihe nach einzeln herausgeführt und mit den Klemmen eines l)ruclçtastenfernsprechere verbunden.The invention relates to a tape for holding together and for distribution of telephone lines. In the conventional methods used so far The telephone line is put together in a bundle at a suitable point and bound together led out of the bundle one after the other and connected to the terminals of a l) push button telephone.

Dies schwierige Verfahren konnte bisher nur von geschulten Fachkräften durchgeführt werden.Up to now, this difficult process could only be carried out by trained specialists be performed.

Diese Schwierigkeiten werden nach der Erfindung mittels eines kammartigen Bandes behoben, das die Fernsprechleiter im wesentlichen parallel zu einander zusammenhält, wobei die einzelnen Leiter durch die Zahnlücken einzeln herausgeführt und mit den klemmen einer Fernsprechanlage verbunden werden können, ohne dass die Leiter in der herkömmlichen Weise zusammengehalten zu werden brauchen.These difficulties are according to the invention by means of a comb-like Fixed the tape that holds the telephone conductors together essentially parallel to each other, the individual conductors led out individually through the tooth gaps and with the terminals of a telephone system can be connected without the conductor in the traditional way to be held together.

Das erBindungßgemEße Metallband zum Zusammenhalten und Verteilen von Fernsprechleitern ist an einer oder an beiden Kanten mit einer Anzahl paralleler Zungen oder Zähnen versehen, so dass die Leiter einzeln durch die Lücken zwischen den Zähnen herausgeführt werden können. Da3 Band wird vorzugsweise aus Metall hergestellt und gänzlich mit einem isolierenden Material, z.B.The metal tape of the invention for holding and distributing Telephone ladders are on one or both edges with a number of parallel Tongues or teeth provided so that the ladder individually through the gaps between the teeth can be brought out. Da3 tape is preferably made of metal and entirely with an insulating material, e.g.

mit Vinyl beschichtet0 Die Drahtleiter werden bündelweise dadurch zusammengefasst und zusammengehalten, dass die Zungen oder Zähne um das Drahtbttndel nach innen herumgebogen werden. Die an einer oder an beiden Seiten des Bandes vorstehenden Zungen oder Zähne sind entsprechend dem immer kleiner werden Durchmesser des Drahtbündel fortschreitens kürzer bemessen. Die Drahtleiter können daher durch Jede Lücke zwischen den Zähnen ohne Schwierigkeiten herausgeführt und mit den Klemmen einer Verteilertafel verbunden werden.coated with vinyl0 The wire conductors are thereby bundled gathered and held together that the tongues or teeth around the wire bundle be bent inwards. Those protruding on one or both sides of the tape Tongues or teeth are corresponding to the smaller and smaller diameter of the wire bundle shorter as it progresses. The wire conductors can therefore pass through any gap between the teeth brought out without difficulty and with the clamps of a distribution board get connected.

Die Erfindung sieht ein einfaches Band zum Zusamienhalten eines Fernsprechkabels vor, aus dem Jeder einzelne Leiter ohne Schwierigkeiten herausgeführt und mit den Klemmen eines Verteilers verbunden werden kann. Die Erfindung wird nunmehr ausführlich beschrieben. In der beiliegenden Zeichnung ist die Fig.i eine sehaubildliche Darstellung eines an einem Leiterbündel angebrachten Bandes nach der Erfindung, Fig.2 eine Draufsicht auf ein Zusammenhalteband nach der Erfindung vor dem Gebrauch, Figo) ein Querschnitt durch ein von dem Band nach der Erfindung eusammengehaltenes Leiterbündel, Fig.4 eine schaubildliche Darstellung eines Teiles des Bandes nach der Erfindung vor dem Anbringen an einem Leiterbündel, Fig.5 eine Draufsicht auf eine zweite Ausführungsform eines nur an einer Kante mit Zähnen versehenen Bandes nach der Erfindung, Figo6 ein Querschnitt durch ein von einem Band in der zweiten Ausführungsform zusammengehaltenes Leiterbündel und die Fig.? eine vergrößert gezeichnete schaubildliche Darstellung der zweiten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Bandeso Beispiel 1 Die Figuren 2 - 4 zeigen ein aus einem Metallstreifen bestehendes Band nach der Erfindung mit einer Anzahl von Zungen oder Zähnen 3 an beiden Seiten eines Hauptkörperteiles 1, welche Zungen zu dem einen Ende des Bandes hin fortlaufend kürzer bemessen sind und eine Anzahl von Lücken 3 bilden, durch die die Drahtleiter des Bündels einzeln herausgeführt werden können.The invention provides a simple tape for holding a telephone cable together before, from which every single ladder is led out without difficulty and with the Terminals of a distributor can be connected. The invention will now be detailed described. In the accompanying drawing, Fig.i is a perspective representation a tape according to the invention attached to a bundle of conductors, Fig. 2 a plan view of a holding band according to the invention before use, Figo) a cross section through a bundle of conductors held together by the tape according to the invention, Fig. 4 is a diagrammatic representation of part of the belt according to the invention before attachment to a bundle of conductors, FIG. 5 is a plan view of a second embodiment of a belt according to the invention provided with teeth only on one edge, Figo6 a cross section through one held together by a tape in the second embodiment Conductor bundle and the fig. an enlarged graphical representation of the second embodiment of the tape according to the invention as Example 1 The figures 2-4 show a strip of metal according to the invention a number of tongues or teeth 3 on both sides of a main body part 1, which tongues are continuously shorter towards one end of the tape and form a number of gaps 3 through which the wire conductors of the bundle individually can be led out.

Das Metallband ist an beiden Seiten mit einem isolierenden Kunstharz z.B. mit einem Vinyl- oder Polyesterharz beschichtet, eo dass das Band an der Außenseite nichtleitend ist. Nach dem Umhüllen einer Anzahl von isolierten Drahtleitern durch Herumbiegen des Bandes wird Jeder Draht B vom Leiterbündel A gelöst und einzeln durch Jede Lücke 3 herausgeführt und beispielsweise durch Löten in kleinen Öffnungen 5 befestigt, die an einem Verteilerstreifon 4 vorgesehen sind0 Bei der oben beschriebenen Ausführung des Bandes besteht keine Möglichkeit, dass die herausgeführten Drahtleiter mit einander in Berührung gelangen, und ferner können die Drahtleiter mit großer Zuverläsaigkeit an der gewünschten Stelle befestigt werden, so dass keine Kontaktsohwierigkeiten entstehen. Weiterhin werden die mit einem Isoliermaterial beschichteten Perneprechleiter vom Metallband nachhaltig zusammengehalten, so da die Leiter ihre Lage nicht verändern können, wodurch die Zuverlässigkeit der Anlage erhöht wird, und ferner entfällt die Notwendigkeit, die Leiter mittels eines Garnes sueammensubinden und einzeln herauszuführen, wie dies bisher erforderlich war.The metal band is covered with an insulating synthetic resin on both sides E.g. coated with a vinyl or polyester resin, eo that the tape is on the outside is non-conductive. After wrapping a number of insulated wire conductors through Each wire B is loosened from the conductor bundle A and individually led out through each gap 3 and, for example, by soldering in small openings 5, which are provided on a distributor strip 40 In the one described above Execution of the tape there is no possibility that the lead out wire conductors come into contact with each other, and furthermore, the wire conductors with large Reliability can be attached to the desired location so that no Contact difficulties develop. Furthermore, the Perneprechleiter coated with an insulating material held together by the metal band so that the conductors do not change their position can, whereby the reliability of the system is increased, and is also omitted the need to tie the ladder by means of a twine and individually out how this was previously necessary.

Beispiel 2 In den Figuren 5 - 7 ist eine zweite Ausführungsform des erfindungsgemäßen Metallbandes dargestellt, das nur an der einen Seite mit parallelen Zungen oder Zähnen 2 und mit den Lücken 3 versehen ist. Zum Zusammenhalten eines Leiterbündels wird das Band um das Bündel herumgebogen wie bei der ersten AueiUhrungsform; Jedoch ist in diesem Palle die Öffnung zur Aufnahme eines Leiterkabels A etwas kleiner bemessen als bei der ersten Ausführungsform. Besteht das Kabel A aus einer verhältnismäßig kleinen anzahl von Leitern, so kann die Zweite Ausführungsform des Bandes verwendet werden, bei dem nur an einer Seite des Bandkörpers 1 Lücken 3 vorgesehen sind. Dieses Band weist den Vorzug auf, dass es leicht zu handhaben ist, da keine Schwierigkeiten durch den Kontakt eines ;jeden Drahtleiters als Folge der Anordnung der Lücken nur an einer Seite des Bandkörpere 1 entstehen. Beide beschriebenen Ausführungsformen des Bandes können daher mit großer 8icherheit und Zuverlässigkeit verwendet werden, da die Drahtleiter des Kabels vom Band zuverlässig umhüllt werden und nicht herausgleiten können. Ferner sind die Zungen oder Zähne kammartig in gleichen Abständen angeordnet, so dass die Drahtleiter ebenfalls in gleichen Abständen aus dem Kabel herausgeführt und in den Löchern eines Verteilerstreifens befestigt werden können. Eine falsohe Verdrahtung kann leicht berichtigt werden. Da der Querschnitt des Leiterkabels sich zum Ende hin immer mehr verkleinert, so sind die Zähne in dieser Richtung fortlaufend kleiner bemessen, wodurch eine unnötige Uberlappung der Zähne vermieden wird. Hierdurch erhält die Kabelumhüllung ein gefälliges Aussehen. Außerdem wird Material und Gewicht eingespart und die Handhabung erleichtert. Example 2 In Figures 5-7 is a second embodiment of the Metal strip according to the invention shown, which is only on one side with parallel Tongues or teeth 2 and with the gaps 3 is provided. To hold one together Conductor bundle, the tape is bent around the bundle as in the first embodiment; However, the opening for receiving a conductor cable A is somewhat smaller in this case sized than in the first embodiment. If the cable A consists of a relatively Small number of conductors, so the second embodiment of the tape can be used in which only one side of the tape body 1 gaps 3 are provided. This Tape has the merit that it is easy to use since there is no difficulty through the contact of one; each wire conductor as a result of the arrangement of the gaps only arise on one side of the band body 1. Both embodiments described of the tape can therefore be used with great safety and reliability, because the wire conductors of the cable are reliably covered by the tape and do not slide out can. Furthermore, the tongues or teeth are arranged like a comb at equal intervals, so that the wire conductors are also led out of the cable at equal intervals and can be attached in the holes of a distribution strip. A wrong one Wiring can easily be corrected. Since the cross-section of the conductor cable is towards the end more and more smaller, the teeth are continuous in this direction dimensioned smaller, which avoids unnecessary overlapping of the teeth. Through this the cable sheathing is given a pleasing appearance. Also becomes material and Saved weight and made handling easier.

Das Band ist mit einem Kunstharzbelag versehen, wirkt daher gut isolierend, wodurch die Gefahr eines Kurzschlusses oder eine Korrosion an der Oberfläche vermieden wird, und ferner wird ein daherhafter Zusammenhalt des Leiterbündels erzielt.The tape has a synthetic resin coating, so it has a good insulating effect, thereby avoiding the risk of a short circuit or corrosion on the surface is, and also a consequent cohesion of the conductor bundle is achieved.

Obwohl die Erfindung im Zusammenhang mit Fernsprechleitungen beschrieben wurde, so ist das erfindungsgemäße Band auch von Nutzen bei der Verlegung von Niederspannungsleitungen usw., so dass die Erfindung auf den beschriebenen Verwendungffiweck nicht beschränkt ist0 Patent ansprücheAlthough the invention has been described in the context of telephone lines the tape according to the invention is also useful when laying low-voltage lines etc., so that the invention is not limited to the purpose described is0 patent claims

Claims (2)

Patentansprüche 1. Band zum Zusammenhalten und zum. Verteilen von Leitern eines Fernsprechleiterkabels, das an der Oberfläche vollständig mit einem Isoliermaterial beschichtet ist, gekennzeichnet durch einen Körper in Form eines Metallstreifens, der mindestens an einer Kante in gleichen Abständen mit einer Anzahl paralleler Zungen versehen ist, die eine Anzahl von Lücken bilden, welches Band im Form eines Rohres um die Drahtleiterbtndel zum Zusammenhalten herumgelegt wird, wobei die Leiter durch die Lllcken aus dem Leiterbündel einzeln herausgeführt werden können. Claims 1. Tape to hold together and to. Distribute Ladders of a telephone conductor cable that is completely connected to the surface with a Insulating material is coated, characterized by a body in the form of a Metal strip that is at least equidistant on one edge with a number parallel tongues that form a number of gaps, which tape is placed around the wire conductor bundle in the form of a tube to hold it together, whereby the conductors are individually led out of the conductor bundle through the gaps can. 2. Band nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zungen in Richtung zu einem Ende des Bandes fortlaufend kürzer bemessen sind.2. Tape according to claim 1, characterized in that the tongues in Direction to one end of the tape are continuously shorter.
DE19691943434 1969-08-22 1969-08-22 Tape for holding and distributing telephone conductors Pending DE1943434A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691943434 DE1943434A1 (en) 1969-08-22 1969-08-22 Tape for holding and distributing telephone conductors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691943434 DE1943434A1 (en) 1969-08-22 1969-08-22 Tape for holding and distributing telephone conductors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1943434A1 true DE1943434A1 (en) 1971-07-15

Family

ID=5743850

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691943434 Pending DE1943434A1 (en) 1969-08-22 1969-08-22 Tape for holding and distributing telephone conductors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1943434A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0026758A1 (en) * 1979-09-27 1981-04-08 Sepp Kirchner Device with several floating elements
DE3512589A1 (en) * 1985-04-06 1986-10-16 Fried. Krupp Gmbh, 4300 Essen ROLLABLE FLOORING AND DEVICE FOR WINDING UP AN INSTALLED FLOORING

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0026758A1 (en) * 1979-09-27 1981-04-08 Sepp Kirchner Device with several floating elements
DE3512589A1 (en) * 1985-04-06 1986-10-16 Fried. Krupp Gmbh, 4300 Essen ROLLABLE FLOORING AND DEVICE FOR WINDING UP AN INSTALLED FLOORING
US4681482A (en) * 1985-04-06 1987-07-21 Fried. Krupp Gesellschaft Mit Beschrankter Haftung Rollable temporary roadway and apparatus for rolling up an installed temporary roadway

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3432735C2 (en)
DE1765463A1 (en) Telecommunication cables and process for their manufacture
DE2344948B2 (en) Device for holding and securing electrical lines
DE8231057U1 (en) A shield assembly that encloses an electrical connector with a shielded cable attached to it
DE2455354A1 (en) Connector terminal for flat cable - has three-pronged knives located in block and gripping conductors through the cable insulation
DE2752093C2 (en) Terminals
DE1690286A1 (en) Arrangement for circuit board frame
DE1943434A1 (en) Tape for holding and distributing telephone conductors
DE2948319C2 (en) Method for attaching and securing power supply wires to electrical components
DE3022590C2 (en) Method for attaching and securing power supply wires running parallel to one another on opposite side surfaces of electrical components
DE1640958C3 (en) Highly flexible, insulated, shielded electrical cable
DE2020103C3 (en) Clamping element for the stripping-free connection of electrical conductors
DE2643974A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONNECTING LADDERS TO CONNECTORS OF A DEVICE
DE2419843A1 (en) SHIELDED ELECTRICAL CABLE THAT HAS AT LEAST ONE INSULATED CONDUCTOR AND A METALLIC SHIELD AROUND THE SAME
DE1302004B (en) Electrical clamp connection between insulated lead wires and a metallic support point
DE162063C (en)
DE3009727C2 (en) Method for holding components provided with connecting wires in carrier belts
DE60117507T2 (en) Insulating container for an electrical cable junction
EP0193490A1 (en) Process for depositing electrical conductors in a wiring area
DE2036506C3 (en) Wiring for the circuit connection of several panels arranged in parallel, as well as a method for producing the wiring
DE3712968A1 (en) Cable, especially a flat cable
DE4304100C2 (en) Electrical installation line
DE2259864A1 (en) FLEXIBLE ELECTRIC HEATING CABLE
DE1943793C (en) Method and device for connecting jumper wires to con tact lugs of a contact lug field of a telecommunication, in particular a telephone distribution system
DE1160025B (en) Rack wiring for telecommunications systems, especially telephone exchanges