DE1942700A1 - Electrophotographic plate - Google Patents

Electrophotographic plate

Info

Publication number
DE1942700A1
DE1942700A1 DE19691942700 DE1942700A DE1942700A1 DE 1942700 A1 DE1942700 A1 DE 1942700A1 DE 19691942700 DE19691942700 DE 19691942700 DE 1942700 A DE1942700 A DE 1942700A DE 1942700 A1 DE1942700 A1 DE 1942700A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
photoconductive
naoh
approximately
photoconductive layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691942700
Other languages
German (de)
Inventor
Lester Weinberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Xerox Ltd
Original Assignee
Rank Xerox Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rank Xerox Ltd filed Critical Rank Xerox Ltd
Publication of DE1942700A1 publication Critical patent/DE1942700A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G5/00Recording members for original recording by exposure, e.g. to light, to heat, to electrons; Manufacture thereof; Selection of materials therefor
    • G03G5/02Charge-receiving layers
    • G03G5/04Photoconductive layers; Charge-generation layers or charge-transporting layers; Additives therefor; Binders therefor
    • G03G5/06Photoconductive layers; Charge-generation layers or charge-transporting layers; Additives therefor; Binders therefor characterised by the photoconductive material being organic
    • G03G5/0622Heterocyclic compounds
    • G03G5/0644Heterocyclic compounds containing two or more hetero rings
    • G03G5/0646Heterocyclic compounds containing two or more hetero rings in the same ring system
    • G03G5/0653Heterocyclic compounds containing two or more hetero rings in the same ring system containing five relevant rings

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Photoreceptors In Electrophotography (AREA)

Description

.„ |;4 . "|; 4th

Di,.!. ty . .-. u.Di,.!. ty. .-. u.

L i.id.i..^., Ii, ,Ί... u.T. IL L i.id.i .. ^., Ii ,, Ί ... uT IL

Soh/Gl g/756 (P/2318) Soh / Gl g / 756 (P / 2318)

HASE XEROX LIHIXED1 London / EnglandHASE XEROX LIHIXED 1 London / England El ektr ο photographs one PlatteEl ektr ο photographs one plate

Die Erfindung betrifft gans allgemein die Elektrophotographie und bezieht aioh insbesondere auf eine Bindemittelplatte, die in der Elektrophotogxaphie eingesetzt werden kann.The invention relates generally to electrophotography and refers in particular to a binder board, which can be used in electrophotography.

Es ist bekannt, dass Bilder auf der Oberfläche bestimmter photoleitender Isolationamaterialien auf elektrostatischem Wege gebildet und entwickelt werden können. Das grundlegende elektrophotographisohe Verfahren wird in der ÜS-Patenteohrift 2 297 691 beschrieben. Dieses Verfahren besteht darin, eine photoleitende Isolationsschicht gleiohmassig aufsuladen, worauf die Schicht der Einwirkung eines Lioht-und-Sohatten-Bildes ausgesetst wird. Dieses Bild entlädt die Ladung an den Stellen der Schicht, die von dem Licht bestrahlt wordenIt is known that images are certain on the surface photoconductive insulation materials on electrostatic Paths can be formed and developed. The basic electrophotographic process is described in the ÜS patent pen 2 297 691. This method consists in charging a photoconductive insulation layer uniformly, whereupon the layer of the action of a Lioht-und-Sohatten-Bild is abandoned. This image discharges the charge the locations of the layer that have been irradiated by the light

009809/ 1 260009809/1 260

sind. Dae auf der Sohioht gebildete elektrootatioohe latente Bild entsprloht der Koniiguration des Lioht-und-SehattQn-Bilde8.Wahlweise kann ein latentes elektrostatisches Bild auf der Platte duroh Aufladen der Platte in Bildkonfiguration erzeugt werden. Das Bild wird duroh Aufbringen eines feinteiligen Entwicklermaterials auf die mit dem Bild versehene Sohioht sichtbar gemacht, wobei das Bntwioklermaterial aus einem Färbemittel, welohes als loner bezeichnet wird, und einem Tonerträger besteht, Das pulverförmig© Bntwloklermaterial wird normalerweise Ton denjenigen Stellen der Sohioht angesogen, die eine Ladung beibehalten haben. Auf diese Welse wird ein Puder- * bild gebildet, das dem latenten elektrostatische η Bild entspricht. Ist die Unterlagenfolie relativ billig, handelt es eich beispielsweise um Papier, dann kann das Puderbild direkt an der Platte fixiert werden, beispielsweise duroh Sohmelzen unter der Einwirkung von Wärme oder duroh einen AnI ob effekt unter Verwendung eines löeungsmittele. Wahlweise kann das Puderbild auf einem Bogen aus dem Aufnahmematerial, beispielsweise auf einem Papierbogen, überführt und auf. dem Bogen fi- \ xiert werden. Das vorstehend geschilderte allgemeine Verfahren ist Gegenstand der US-Patentschriften 2 357 809, 2 891 011 und 3 079 342. -^ ΐare. The electro-rotational latent formed on the surface Image emerges from the coniiguration of the Lioht-und-SehattQn-Bilde8. Optional A latent electrostatic image can be created on the plate by charging the plate in an image configuration will. The image is produced by applying a fine-grained Developer material made visible on the image provided with the image, wherein the Bntwioklermaterial consists of a colorant, which is referred to as an ioner, and a toner carrier, the powdery © Bntwloklermaterial is normally Sound sucked in those parts of the Sohioht that have retained a charge. On these catfish a powder * image formed that corresponds to the latent electrostatic η image. If the underlay film is relatively cheap, it is If you calibrate around paper, for example, then the powder image can be used directly be fixed to the plate, for example duroh Sohmelzen under the action of heat or duroh anI whether effect using a solvent. Optionally, the powder image can be transferred and applied to a sheet of the receiving material, for example a sheet of paper. the bow fi \ be xed. The general method outlined above is the subject of U.S. Patents 2,357,809; 2,891,011 and 3 079 342. - ^ ΐ

k Sie photoleitende Isolationsschicht muss, um wirksam zu sein, dasu in der Lage sein, eine elektrostatische Ladung im Dunkeln au halten, wobei die Ladung bei einer Bestrahlung mit Lioht auf ein leitendes Substrat entladen werden muss, Bass verschiedene photoleitende Isolationsmaterialien zur Herstellung von elektrophotographischen Platten verwendet werden können, ist bekannt. Geeignete photoleitende Isolationsmaterialien, wie beispielsweise Anthraoen, Schwefel, Selen oder Mischungen davon, werden in der ÜS-Patentaohrift 2 297 691 beschrieben. Diese Materialien sind Im allgemeinen Ib Blaubereloh oder in der Hähe des UV-Berθioha empfindlich, wobei sie alle mit Ausnahme von Selenk You must have a photoconductive insulation layer in order to be effective dasu be able to have an electrostatic charge in the dark hold au, the charge when irradiated with Lioht must be discharged to a conductive substrate, bass different Photoconductive insulating materials can be used to make electrophotographic plates is known. Suitable photoconductive insulation materials, such as anthracene, sulfur, selenium or mixtures thereof, are described in ÜS Patent ahrift 2 297 691. These materials are generally Ib Blaubereloh or close to the UV-Berθioha sensitive, all with the exception of selenium

0 0 9 8 0 9/12600 0 9 8 0 9/1260

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

den Nachteil beaifczon, daeo Bio nur loioht lichtempfindlich Bind. Aiid dienern Grund wird Selen am häufigsten in elektro- . photogrnphiochen Platten verwendet. Glaoartigein Selen haftet jedoch der Kachteil on, dans οein spektrales Anoprsehvermögen gegenüber den UV-, Blau- und Grtlngebieten des Spektrums etwas begrenzt ist, wobei ausserdem die Herstellung von Platten aus glasartigem Selen kostspielige und komplizierte Methoden, wie beispielsweise ein Vakuumaufdampfen, erfordert. Ausserdem sind Sohichten aus glasartigem Selen insofern nur metastabil, als sie leicht in nioht-brauohbare kristalline Formen bei Temperaturen auskristallisieren, die nur etwas oberhalb der Temperaturen liegen, wie sie in den Ubliohen elektrophotographisohen Kopiermasohinen vorherrschen, Peraer erfordern Solenplatten die Verwendung einer getrennten leitenden Substratsohioht, und zwar vorzugsweise mit einer zusätzlichen Sperrschicht, die auf die Substräteohioht vor der Aufbringung des Selenphotoleiters aufgebracht wird. Aus diesen wirtsohaftliohen und technischen Erwägungen wurden viele Versuche unternommen, photoleitende Isolationsmaterialien ausser Selen für eine Verwendung in elektrophotographisohen Platten zu entwickeln.the disadvantage beaifczon, daeo bio only loioht light-sensitive Bind Aiid serve reason, selenium is most common in electrical. photographic plates used. Glao-like in selenium adheres however, the kachteil on, in addition to a spectral viewing ability somewhat compared to the UV, blue and green areas of the spectrum is limited, and also the production of panels from vitreous selenium requires expensive and complicated methods such as vacuum evaporation. Besides that So layers made of vitreous selenium are only metastable insofar as they are easily converted into non-brewable crystalline forms Crystallize temperatures which are only slightly above the temperatures as they are electrophotographisohen in the Ubliohen Copy machines prevail, require personnel Solenplatten the use of a separate conductive substrate ohioht, preferably with an additional barrier layer that is applied to the substrate prior to application of the selenium photoconductor is applied. From these economic and technical considerations, many attempts have been made to use photoconductive insulating materials other than selenium for use in electrophotographic plates to develop.

Es wurde vorgeschlagen, verschiedene Zwei-Komponenten-Materialien in photoleitenden Isolationssohichten, welche in elektrophotographisohen Platten eingesetzt werden, zu verwenden. Diese bestehen aus einem photoleitenden Isolationsmaterial in Form von Einzel teilchen, die in einem isolierenden Bindemittel verteilt sind. Setzen rieh die Teilchen aus einem photoleitenden Haterial aus anorganischen kristallinen Verbindungen, welche Hotallionen enthalten, zueaumen, dann werden eine solche Photographiergesohvindigkeit und ein solches spektrales Ansprechen erzielt, wie sie bzw. es für eine Verwendung in photographieohen Platten notwenig sind. Jedoch auch dann, wenn diese Platten mit einem Farbstoff sensibili-It has been proposed to use various two-component materials in photoconductive insulation layers, which are described in electrophotographic plates are used. These consist of a photoconductive insulation material in the form of individual particles that are in an insulating Binders are distributed. Put the particles off a photoconductive material made of inorganic crystalline compounds which contain hotallions, then toeaumen such a photographing velocity and spectral response as it is for a Use in photographic plates are necessary. However, even if these plates are sensitive to a dye

009809/1260009809/1260

eiert worden sind« Bind Ihre Empfindlichkeiten viel geringer als die jonigen von Sälen. Diese Platten werden im allgemeinen als nioht erneut verwendbar betrachtet, da es erforderlich 1st, derartig hohe Prozentsätze an photoleitendem Pigment zur Erzielung einer ausreichenden Empfindlichkeit su verwenden, dass es sohwierig 1st, glatte Oberflächen zu erzielen, die sioh fUr eine wirksame TonerUbertragung und eine ansohlieseende Reinigung vor einer erneuten Verwendung eignen. Bin weiterer Nachteil, der bei der Verwendung von Platten des Typs, der auf einem anorganischen Pigment-Bindemittel beruht, auftritt, besteht darin, dass diese Platten nur negativ und nicht mittels einer positiven Koronaentladung beladen werden können. Diese Eigenschaft maoht diese Platten für eine Verwendung in grossem Maßstäbe ungeeignet, da eine negative Koronaentladung wesentlich mehr Ozon als eine positive Koronaentladung erzeugt, wobei eine negative Koronaentladung im allgemeinen auoh schwieriger eu steuern ist."Bind your sensitivities much lower than the jones of halls. These panels are generally Not considered reusable since it is necessary to have such high percentages of photoconductive pigment to achieve of sufficient sensitivity that it is difficult to achieve smooth surfaces which Ensure efficient toner transfer and end to end Suitable for cleaning before re-use. Another disadvantage of using disks of the Type based on an inorganic pigment binder, occurs is that these plates are only charged negatively and not by means of a positive corona discharge can. This property makes these panels unsuitable for large-scale use because of negative corona discharge much more ozone than a positive corona discharge generated, a negative corona discharge is also generally more difficult to control.

Zs hat sich ferner herausgestellt, dass organische photoleitende Farbstoffe und eine Vielzahl polyzyklischer Verbindungen zusammen mit geeigneten harzartigen Materialien zur Herstellung von photoleitenden Isolationssohlohten, die in Bindemittel-Syp-Platten geeignet sind, verwendet werden können. Diesen Platten fehlt jedoch im allgemeinen die Empfindlichkeit, welche fttr eine Verwendung In üblichen elektrophotographi-8οhen Koplervorriohtungen notwendig ist. Zusätzlich besitzen diese Platten keine Abriebbeetändigkeit und Stabilität bei ihrem Einsatz, insbesondere bei erhöhten Temperaturen.Zs has also been found to be organic photoconductive Dyes and a variety of polycyclic compounds along with suitable resinous materials for manufacture of photoconductive insulating soles, which are in binder-syp-plates are suitable can be used. However, these plates generally lack the sensitivity which fttr a use in usual electrophotography Koplervorriohtungen is necessary. In addition, these plates have no abrasion resistance and stability their use, especially at elevated temperatures.

Zn einem anderen Plattentyp werden häufig selbst-photoleitende Polymere In Kombination mit sensibilislerenden Farbstoffen oder Lewis-Säuren unter Bildung photoleitender Isolationsschichten verwendet. Diese polymeren organischen Photoleiterplatten haben jedoch den Haohteil, dass ihre Herstellung teuerAnother type of plate is often self-photoconductive Polymers In combination with sensitizing dyes or Lewis acids to form photoconductive insulating layers used. However, these polymeric organic photoconductor plates have a disadvantage that they are expensive to manufacture

009809/12 6 0009809/12 6 0

BAD ORIQtNALBAD ORIQtNAL

19A.?70019A.?700

let» wobei sie austserdom brüchig sind und schlecht an TrägersubBtraten anhaften. Sine Anzahl dieser photoleitenden Isolationesohiohten wird ferner duroh Wärme verformt, wodurch sie für eine Verwendung in automatisch arbeitenden elektrophotographlsohen Vorrichtungen ungeeignet sind, da in diesen Vorrichtungen oft starke Lampen und Wärmeeohmelzdinriobtungen, welche die elektrophotographisohe Platte erwärmen, installiert sind.let »whereby they are also brittle and poorly attached to the carrier substrate cling. The number of these photoconductive insulation resistors is also deformed duroh heat, whereby they are for use in automatically operating electrophotographic soles Devices are unsuitable, because in these devices often strong lamps and thermal melting devices, which heat the electrophotographic plate are installed.

besteht daher ein Bedarf an verbesserten photoleitenden Isolationsmaterialien, aus welchen stabile, empfindliche und erneut verwendbare elektrophotographisohe Platten hergestellt werden können.There is therefore a need for improved photoconductive insulation materials that are stable, sensitive and reusable electrophotographic plates were made can be.

Ziel der Erfindung 1st die Sohaffung einer elekt?ophotographisehen Platte, welche nicht die vorstehend geschilderten Baohteile besitet. Duroh die Erfindung werden elektrophotographisohe Platten zur Verfugung gestellt, die Empfindlichkeiten besitzen, welche sich Über erhebliche Anteile des sichtbaren Spektrums erstreoken. Diese Platten sind erneut verwendbar und besitzen eine hohe Gesamtempfindliohkeit sowie eine hohe thermisohe Stabilität im Vergleloh zu den bisher verfügbaren erneut verwendbaren Platten« In den Rahmen der Erfindung fällt ferner die Sohaffung eines photoleitenden iBolatlonamaterlals, das sich für eine Verwendung in elektrophotographisohen Platten eignet, und zwar sowohl in Systemen, die nur einmal verwendet werden, als auch in Systemen, die erneut verwendbar sind. Die erfindungsgemässe photoleitende Isolationsschicht für eine elektrophotographisohe Platte ist gegenüber einem Abrieb sehr beständig und besitzt eine relativ hohe Widerstandsfähigkeit gegen eine Wärmeverformung. Insgesamt gesehen besitzt die duroh die vorliegende Erfindung zur Verfugung gestellte elektrophotographisohe Platte ein breites Spektrum wertvoller physikalischer Eigenschaften.The aim of the invention is to provide an electrophotographic image Plate which does not have the above-described Baohteile owned. Throughout the invention are electrophotographic Plates provided the sensitivities which extend over considerable parts of the visible spectrum. These plates can be reused and have a high overall sensitivity as well as a high Thermal stability compared to the previously available ones reusable panels «Within the scope of the invention Furthermore, the acquisition of a photoconductive iBolatlonamaterlals falls, that is suitable for use in electrophotographisohen Disks are suitable both in systems that are used only once and in systems that are reused are usable. The photoconductive insulation layer according to the invention for an electrophotographic plate is very resistant to abrasion and has a relatively high resistance to heat deformation. Overall, the duroh owns the present invention for Disposed electrophotographic plate exhibits a wide range of valuable physical properties.

009809/1260009809/1260

Durch die Erfindung wird eine elektrophotographisoho Platte geschaffen, die eine neue photoleitende Schicht besitzt. Biese Schicht besteht aus einem Chinaoridon-Pigment In einem Harebindemittel, wobei das Ghlnacridon-Pigment der folgenden allgemeinen Formel entspricht tThe invention provides an electrophotographic plate created which has a new photoconductive layer. This layer consists of a quinaoridone pigment In a resin binder, the glnacridone pigment being the The following general formula corresponds to t

OH ^ OH ^

für Q^0^^* OCH5, 0^2^3 oder H' ein® aromatischee aliayklioohe oder aliphatischefor Q ^ 0 ^^ * OCH 5 , 0 ^ 2 ^ 3 or H 'a® aromatic e aliayklioohe or aliphatic

Gruppe darstellt. Biese besondere Klasse von Ohinacridon-Pigmen-fess sowie die Verfahren mi ihrer Herstellting werden näher Im d@r deutsohon Patentschrift . ... ,.. (Patentanmeldung entsprechend der US-Anmeldung Serial Ho. 854 634 voa 22. August 5968, die am gleichen Tag wie die vorliegende Anmeldung beim deutschen Patentamt unter dem Bearbeitungseelchen Z 260 (ΧΓ/23Ο1) eingereicht wurde) beschrieben.Group represents. Tuck special class of Ohinacridon-pigmen-fess and procedures mi her Herstellting be closer to the d @ r deutsohon patent. ..., .. (patent application corresponding to US application Serial Ho. 854 634 of August 22, 5968, which was filed on the same day as the present application at the German Patent Office under the processing core Z 260 (ΧΓ / 23Ο1)).

Die vorstehend erläuterte Chinaoridon/Hars-Photoleiterechioht kann auf jedes geeignete Srägersubotrat aufgebracht oder als selbsttragender Film vergossen werden. Die Platte kann gegebenenfalls mit irgendwelchen geeigneten Materialien übersohlchtet werden. Pie Chinaoridon/Harz-Photoleiterschioht kann sur Herstellung von vielaohlohtigen Sandwich-Konfigurationen anliegend an eine dlelektrlsohe Schicht verwendet werden. Serartige Konfigurationen werden von Golovln et al in "A Hew Electrophotographic Prccess, Bffooted by Keane of Combined Electric layers", Doäclady. Akad.Hauk SSSR Band 129* Hr. 5, Seiten 1008-1011, Hovember/The quinaoridon / Hars photoconductor described above can be applied to any suitable carrier subotrate or cast as a self-supporting film. The plate can optionally be made with any suitable materials be overslept. Pie chinaoridon / resin photoconductor layer can be used for the production of many Sandwich configurations adjoining a dleelectronsohe Layer can be used. Ser-like configurations will be by Golovln et al in "A Hew Electrophotographic Prccess, Bffooted by Keane of Combined Electric Layers ", Doäclady. Akad.Hauk SSSR Volume 129 * Mr. 5, pages 1008-1011, November /

00 9 809/126000 9 809/1260

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Dezember 1959 beschrieben. Es wurde gefunden, dass der Pro» zentsatz der jeweils verwendeten» vorstehend beschriebenen Chinacridone, der but Erzielung einer aus reichenden Empfindlichkeit in einer Platte erforderlich ist, sehr niedrig 1st. Aufgrund dieser Tatoaohe werden die mechanischen Eigenschaften der photoleitonden Schichten im wesentlichen durch die Eigensohaften dos Bindemittels bestimmt. Erflndungsgemäss kann xaan eine Vielzahl von HarBblndemitteln verwenden, wobei diese Bindemittel von weichen Thermoplasten bis zu harten vernetBten laokon variieren. Auf diese Weicθ können die physikalischen Eigensohaften der fertigen photoleltenden Schicht durch Auswahl der entsprechenden Harze je nach den spezifischen Erfordernissen weltgehend variiert werden. Xn dieser BeBiehung sind diese photoleitenden Schichten vielen bisher bekannten BindemittelBuspenslonen anorganischer Pigmente Überlegen, da diese bekannten Suspensionen einen relativ hohen Prozentsatz an anorganischem Pigaent erfordern, so dass in diesem Falle das anorganische Pigment im wesentlichen die physikalischen Eigensohaften der fertigen photoleitenden Schicht bestimmt. Ba der Prozentsatz an benötigtem Chinaoridon-Pigment relativ niedrig 1st, kann die photoleitende Platte eine sehr harte und sehr glatte Oberfläche besitzen. Auf diese Weise werden viele der den bisher bekannten Pigaent/ Bindemittel-Platten anhaftenden Haohteile beseitigt. Diese Haohteile waren auf die duroh die grossen Pigmentmengen bedingte sehr rauhe und abriebanfällige Oberfläche zurUokzuf Uhren.Described December 1959. It was found that the pro » percentage of the respectively used »described above Quinacridones, but to achieve sufficient sensitivity required in a plate is very low 1st. Because of this Tatoaohe the mechanical properties of the photoconductive layers essentially determined by the properties of the binder. According to the invention can use a variety of bonding agents, these bonding agents from soft thermoplastics to hard networked laocon vary. In this way the physical Properties of the finished photoconductive layer by selecting the appropriate resins according to the specific ones Requirements can be varied globally. Xn this These photoconductive layers are related to many previously known binder / suspension of inorganic pigments Superior as these known suspensions require a relatively high percentage of inorganic pigaent so that in this case the inorganic pigment essentially has the physical properties of the finished photoconductive Layer determined. Ba is the percentage of quinaoridone pigment required If is relatively low, the photoconductive plate can have a very hard and very smooth surface. on in this way many of the residual parts adhering to the previously known pigment / binder plates are eliminated. These Haohteile were due to the large amounts of pigment very rough and abrasion-prone surface for Uokzuf watches.

Wenn auch jedes der unter die vorstehend angegebene Formel fallenden Chinacridone but Herstellung der erflndungsgemässen photoleitenden Schicht verwendet werden kann, so ist es dennoch vorzuziehen, diejenigen Chinacridone einzusetzen, in denen R für GH«, C2H^ oder Mischungen dav;m besteht, und in denen H1 M-/o)bedeutet, da diese Materialien stark licht-Even if each of the quinacridones falling under the formula given above can be used to produce the photoconductive layer according to the invention, it is nevertheless preferable to use those quinacridones in which R is GH, C 2 H, or mixtures thereof, and in which H 1 M- / o) means that these materials are highly light-

009809/12 60009809/12 60

eapfindlioh sind und die besten Bilder liefern*eapfindlioh are and deliver the best pictures *

Einige der vorstehend geschilderten neuen Chinacridone können allein oder in Kombination alt anderen Verbindungen in jeder geeigneten Mischung verwendet werden, wobei auoh die SiBeren, Zriaeren, Oligomei-en, Polymeren, Oopolymeren oder Mieohungen davon in frage können·Some of the new quinacridones described above can be used alone or in combination with other compounds in any suitable mixture can be used, with the addition of the silver, zirconia, oligomies, polymers, copolymers or Questions about it

Die neuen erfindungsgeatesen Chinacridone werden naoh einen Verfahren hergestellt, das darin besteht, eine Verbindung der allgemeinen forasl x The new inventive quinacridones are manufactured naoh a process which consists in a compound of the general forasl x

H °H °

worin B für OH«, OX, OGH5, 0O2He oder Halogen stent, Bit SOOl2 in BieethyliorMUEid und ansohliessend mit 2E« HHg, worin R* für ein arofiatisohes, alinjicliaohee oder aliphatisohes Amin steht» su vernisohen.where B stands for OH ", OX, OGH 5 , 0O 2 He or halogen stent, bit SOOl 2 in BieethyliorMUEid and then with 2E" HHg, where R * stands for an aromatic, alinjicliaohee or aliphatic amine "su vernisohen.

Bit den erfindungsgeBMssen neuen Ohinaoridonen kann jedes geeignete organische Bindeharesystea sur Herstellung der exfindungsgeB&esen photoleitenden Sohioht verwendet werden, He für die erfindungsgeBessen Zwecke geeigneten Harse sollten einen grtteeeren elektrißohen Widerstand als ungefähr 10 ° und vorsugsweise einen Widerstand von aehr als 1012 Ohe/oa unter den Bedingungen der elektrophotograpnisohen Verwendung besitetn. Von typieohen Harsen seien folgende erwtthntt fnexBOplastea« wie beispielsweise OlefinpoXraeret wie s.B. Polyäthylen oder Polypropylen, Polyaere, die von Bienen abetaaeen, wie beispielsweise Polybutyldien,Bit the novel ohinaoridonen according to the invention, any suitable organic binding system can be used for the production of the photoconductive solution according to the invention, he hares suitable for the purposes according to the invention should have a lower electrical resistance than about 10 ° and preferably a resistance of more than 10 12 Ohe / oa under the conditions for electrophotographic use. From typieohen harps are following erwtthntt fnexBOplastea "such as OlefinpoXraere t as SB polyethylene or polypropylene, Polyaere that abetaaeen of bees, such as polybutyldiene,

009809/1260009809/1260

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

1 9 A;"; 7 ? 'j 1 9 A; "; 7? 'J

Polyisobutylen und Polychloropren, Vinyl- und Vlnylidenpolymere, wie beispielsweise Polystyrol, Styrol/Aorylnitril-Gopolymere, Aorylnitril/Butadien/Styrol-Terpolyaere, PoIyeethylmetheorylat, Polyacrylate, Polyaorylvarbindungen, Polyacrylnitril, Polyvinylaoetat, Polyvinylalkohol, Polyvinylohlorid. Polyvinylcarbazol, Polyvinyläther und Polyvinylketone, fluorkohlenstoff-Polyiiere, wie beispielsweise Polytetrafluoräthylen und Polyvinylidenfluorid, Thermoplasten mit Heteroketten, wie beispielsweise Polyamide, Polyester, PoIyurothane, Polypeptide, Kasein, Polyglykola, PolysulXide und Polycarbonate, eovio selluloeehaltlge Polymere, vie beispielsweise regenerierte Zellulose, Zelluloseacetat oder Zellulosen!trat. Auch können hitiehärtbare Harse In frage, beispielsweise Phenolhorie, Aminoharie, wie beiepielaweiee Harnstoff/ioraaldehyd-Harze und Molamin/ioriaaldehyd-HarBe, nioht-gesÄttigte Polyesterharze, Epoxyharae, Silüconpolyaere, Alkydhmrao und Puranharie. Versohiedene Oopolyaeren und Mieohungen aus den vorstehend erwähnten Haraen können ebenfalle elageeetst werden· Zuoätilioh au den vorstehend aufgeführten Hareen koaeoen auch alle anderen geeigneten Materialien in Frage.Polyisobutylene and polychloroprene, vinyl and vinylidene polymers, such as polystyrene, styrene / aoryl nitrile copolymers, Aoryl nitrile / butadiene / styrene terpolyaere, polyethylmetheorylate, Polyacrylates, polyacrylate bonds, polyacrylonitrile, Polyvinyl acetate, polyvinyl alcohol, polyvinyl chloride. Polyvinyl carbazole, polyvinyl ether and polyvinyl ketones, fluorocarbon polymers such as polytetrafluoroethylene and polyvinylidene fluoride, thermoplastics with hetero chains, such as polyamides, polyesters, polyurothanes, Polypeptides, Casein, Polyglycols, PolysulXide and Polycarbonates, eovio sellulose-containing polymers, vie for example regenerated cellulose, cellulose acetate or cellulose! Harse that can be hardened can also be used in for example phenolhoria, aminoharia, such as beiepielaweiee Urea / ioraaldehyde resins and molamine / ioriaaldehyde resins, non-saturated polyester resins, epoxy resins, silicone polymers, Alkydhmrao and Puranhair. Different Oopolyaeren and Mieohungen from the haraen mentioned above can also apply Elageeetst · Zuoätilioh besides the above listed Hareen koaeoen also all other suitable materials in question.

He erflndungegenässen Ohlnaoridone können la daa gelöste oder aufgesohaoleene Bindehar« naoh bekannten Methoden eingemengt werden, beispieleveise durch starkes HUhren unter Scherwirkung, wobei Toriugaweloe gleichseitig ein Tereahlen erfolgt· Typische Methoden bestehen in eisern Vermählen In einer lugelaUhle oder in einer Waliennühle, In einem Sand-Termahlen, 1» einem ültraeohallveraieohen, in einen Hoohgesohwindigkeitsveriiisohen sowie In jeder lombination dieser Methoden. Man kann: jedes geeignet· Verhältnis von Pigment au Bars einhalten. Besogen auf das Gewicht des Chinacridone sowie des trockenen Haraes, schwankt der geeignete Bereich von ungefähr lsi Ms ungefähr 1a40. Die besten. ErgebnisseHe inventively wet Ohlnaoridone can la daa dissolved or absorbed connective hair using well-known methods, for example by vigorous listening Shear action, with Toriugaweloe a tereahlen on the same side takes place · Typical methods consist in iron weddings in a lugelaUhle or in a Waliennühle, in a sand mill, 1 »an ultra-low noise, in a high-speed noise as well as in every combination of these Methods. One can: any suitable · ratio of pigment adhere to bars. Concerned on the weight of the quinacridones as well as dry Haraes, the appropriate range varies from about lsi Ms about 1a40. The best. Results

009809/1260009809/1260

■ 13/: :·7 0Ό - ίο -■ 13 /:: · 7 0Ό - ίο -

worden Innerhalb eines bevorzugten Bereiches von ungefähr 134 bis ungefähr 1:10 eraielt. Optimale Ergebnisse lassen sich bei Binhaltung eines Verhältnisses von ungefähr 1:4 erzielen« Wenn auch die gröBste Lichtempfindlichkeit bei Figment/Hara-Verhältniason von 1:1 bis 1i4 ersieit wird, ■o steigt dennooh bei höheren Hgmentkonsentratloiisn die DtinkslleitfaMgkeit an. Da« optimale Qlolohgevioht svlsohen der Hohtempfindliohkeit und der Dunkelleitföhigkeit liegt bei eines Verhältnis von ungefähr 1*4. So ist darauf hinzuweisen» dass die Meng« des In dem bevorzugten Bereich »ingöfleteten photoleiters merklioh unterhalb der Menge liogt, dl· bisher star Herstellung von Platten verwendet warden nässte, die aus einem anorganischen photoleltonden Bindemittel bestehen. Bei diesen bekannten Platten wird eine eufriedenatellende elektrophotographisohe Empfindlichkeit nur dann erreicht» wenn das Plgment/Bars-Verhältnie wenigstens 2t1 beträgt.been within a preferred range of approximately 134 to about 1:10. Let optimal results can be achieved by keeping a ratio of about 1: 4, “Even if the greatest sensitivity to light is Figment / Hara ratio of 1: 1 to 14 is achieved, ■ o rises then ooh with higher hagment consentratioiisn the Ink conductivity on. Because «optimal Qlolohgevioht svlsohen the high sensitivity and the dark conductivity at a ratio of about 1 * 4. It should be pointed out » that the amount «of the In the preferred area »Ingöfleteten photoconductor merklioh below the crowd liogt, dl · previously used star production of panels were wet from an inorganic photoleltond Binders exist. These known plates have a satisfactory electrophotographic sensitivity only achieved »if the Plgment / Bars ratio at least 2t1 is.

Die Möglichkeit, dass «rfindungagem&se niedrigere Pigment/ Hars-Verhältn±öB9 eingehalten werden können, ste-llt einen deutlichen Torteil gegenüber dem Stand der Steohnlk dar, da eine kleinere Menge der relativ teuren Pigmentkomponente erf orderlioh ist, luMerdem wird auf diese Weise die Herstellung sehr glatter HebstoffUbersttge Infolge des hohen Bindemittelgehaita möglioh. Die kleine Menge des iugeseteten Materials übt nur eine geringe Wirkung auf die physikali- «ohen Bigensohaften des Bindoharees aus. So kann ein Bars ausgewÄhlt werden, da« den gewOnsohten Erweionungsbereloh, die angestrebte Glatt·» Harte, ZKhigkeit» LÖsungsmlttelbe~ stHndigkeit, Lösllohkeit oder dergleiohen besltst, wobei dafür Oerthr gegeben ist» dass das Pigment nicht diese Eigenschäften in nennenswertem Ausmaß beeinflusst·The possibility that "invention agem & se lower pigment / Hars ratios ± ÖB9 can be adhered to, creates one clear part of the gate compared to the state of Steohnlk, there a smaller amount of the relatively expensive pigment component is necessary, and in this way the production of very smooth lifting material is achieved as a result of the high Binding agent content possible. The small amount of the set Material has only a minor effect on the physical «Without bigenso-like characteristics of bindoharees. So can a bars be selected because "the usual expansion, the desired smooth · »hardness, viscosity» solution medium ~ persistence, solvency or the like possessed, whereby for it Oerthr is given »that the pigment does not have these properties influenced to a significant extent

Soll der Ohinaoridon/Harsj-?ila auf ein Substrat aufgeechiö?Should the Ohinaoridon / Harsj-? Ila up on a substrate?

009809/1260009809/1260

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

tot werden, so können als Substrat verschiedene Materialien verwendet werden. FOr diesen Zweck geoignete Materialien sind beispielsweise Aluminium, Stahl, Moaning, mit Metallen oder mit Zinnoatyd beschichtetes Glan, halbleitende Kunststoffe und Hanse, Papier sowie andere übliche Materialien mit einer Leitfähigkeit sum Zeltpunkt der Verwendung von >10 ΟΐΏ-om oder mit einer Oberfläohenleitfählgkoit von >108 Ohn-Quadrat. BIe Aufschlämmung aus Pigment, Harz und Lösungsmittel (oder die Pigment/HarB-Sohmelse) kann auf die leitenden Substrate nach bekannten Aufstreich- oder Be-BOhiohtungsmethoden aufgebracht werden» Erwähnt seien ein Aufsprühen, ein Beschichten durch Aufgiessen, ein Beschichten mittels einer Bakel, eine Beschichtung auf elektrischem Wege, ein Beschichten mittels eines Mayer-Stabes, ein Besohiohten durch Eintauchen, ein Beschichten unter Verwendung eines Omkehrwalsenbesohlohters oder dergleichen. Ein Aufsprühen In einem elektrischen Feld ist nur Erzielung der glattesten Oberfläche vorsuslehen, während ein Beschichten durch Eintauchen aus Zweokmäseigkeitsgrunden im Labor bevoruugt wird« Die Härtungs-, Trooknunge- und/oder Aushärtungsmethoden, denen diese Platten unterzogen werden, ähneln im allgemeinen den entsprechenden Methoden mir Herstellung von Filmen aus den jeweiligen Bindemitteln. Beispielsweise können Chinaoridon/Spoaqr-Platten in der Veise gehärtet werden, dass ein Vernetzungsmittel sugesetst wird, worauf sich ein Einbrennen in einem Ofen ansohliesst. Das Einbrennen erfolgt in derselben Weise wie bei der Einbrennung von anderen Laokene die unter Verwendung der gleichen Harne und ähnlicher Pigmente fur Anstricheweoke verwendet werden. Ein sehr günstiges Merkmal der erfindungsgemassen Chinacridone besteht darin, dass sie gegenüber einer chemischen ZersetBung bei den Temperaturen beständig sind, die normalerweise beim Einbrennen einer Vielsahl von Lacken eingehalten werden. Daher können diese Chinacridone In sehr harte und glänzende photoleitende übersüge mit Oberflächen, welche denjenigen von Automobil-become dead, various materials can be used as the substrate. Materials suitable for this purpose are, for example, aluminum, steel, moaning, glan coated with metals or tin oxide, semiconducting plastics and Hanse, paper and other common materials with a conductivity at the point of use of> 10 ΟΐΏ-om or with a surface conductivity of> 10 8 ohn square. A suspension of pigment, resin and solvent (or the pigment / resin coating) can be applied to the conductive substrates using known painting or treatment methods Electrically coating, coating using a Mayer rod, coating by dipping, coating using a Omkehrwalsen insole, or the like. Spraying in an electric field is only necessary to achieve the smoothest surface, while coating by dipping is preferred in the laboratory for two-dimensional reasons Production of films from the respective binders. For example, Chinaoridon / Spoaqr plates can be hardened in such a way that a crosslinking agent is sugeset, which is followed by baking in an oven. The baking is carried out in the same manner as in the burn-in of other Laoken e for the urine using the same and similar pigments Anstricheweoke be used. A very favorable feature of the quinacridones according to the invention is that they are resistant to chemical decomposition at the temperatures which are normally maintained when stoving a large number of lacquers. Therefore, these quinacridones can have very hard and shiny photoconductive coatings with surfaces similar to those of automotive

009809/1260009809/1260

oder Küoheneinriohttmgsgegenetänden-XGoken entsprechen, eingemengt werden.or kitchen equipment XGoken, be constricted.

Die Sicke der Filme ans Ohinaoridon und Bindemittel Icann zwischen ungefähr 1 und ungefähr 100 u sohwanken, und zwar je naoh den gewünschten Eigenschaften. Selbsttragende filme lassen sich beispielsweise nioht in geeigneter Weise in Dioken ▼on weniger als ungefähr 10 u herstellen« Die geeignete Bloke dieser Filme hinsichtlich der Handhabimg liegt zwisohen 15 und 75 μ. Andererseits werden Überzüge vorzugsweise in einem Diokenbereich von 5-3Ou hergestellt. Ee ist günstig, einen Schutzüberzug aufzubringen. Die Dicke dieses Überzugs sollte gewöhnlich nioht die Dicke eines photoleitenden Überzugs übersteigen und vorzugsweise nicht sehr als 1/4 der Dicke des Überzugs ausmachen. Man kann jeden geeigneten überzug aufbringen, beispielsweise einen Überzug aus einem Nitrozellulose -laok.The beading of the films to the Ohinaoridon and binder Icann between about 1 and about 100 microns each according to the desired properties. Let self-supporting films For example, it cannot be produced in a suitable manner in a diagram of less than about 10%. The suitable block these films in terms of handling is between 15 and 75 microns. On the other hand, coatings are preferably in one Dioken range of 5-3Ou established. Ee is cheap, one Apply protective coating. The thickness of this coating should usually not be the thickness of a photoconductive coating exceed and preferably not by much than 1/4 of the thickness of the coating. Any suitable coating can be applied, for example a nitrocellulose coating -laok.

Die folgenden Beispiele erläutern die Erfindung, ohne sie zu beschränken. Die Seil- und Prozentangahen beziehen sich, sofern nioht andere angegeben» auf das Gewicht.The following examples illustrate the invention without it to restrict. The rope and percentages relate to unless otherwise stated »on the weight.

Beispiel 1example 1

Eine elektrophotographisohe Platte wird in der Weise hergestellt, dass zuerst ungefähr 6 Seile Pliolite 85B, ein Styrol/ Sutadien-Copolymerenharz, das von der Goodyear Sire and Rubber Company in den Bändel gebracht wird, ungefähr 43 Seile lylol und ungefähr 1 Seil eines Ohinaoridon-Hgmente der FormelAn electrophotographic plate is made in such a way that first about 6 ropes of Pliolite 85B, a styrene / Sutadiene copolymer resin available from Goodyear Sire and Rubber Company, about 43 ropes of lylol and about 1 rope of an Ohinaoridon-Hgmente formula

GE3 GE 3

0 09 8 09/12600 09 8 09/1260

ORIGINALORIGINAL

vermischt werden« Die Misohung wird in eine Glasflasohe eingefüllt, die eine bestimmte Menge Stahlkugoln (3,2 na) enthält. Dann erfolgt ein Vermählen mittels einer Red Devil Quiokie Hill (Gardner Laboratories) während einer Zeitspanne von ungefähr 1/2 Stunde. Auf diese Weise wird eine homogene Dispersion erhalten« laoh dem Vermählen wird die Dispersion auf eine Alumlniuafolie mit einer Dloke von O1125 an (5 mils) unter Verwendung eines Br. 36~Drahtab8iehstabes (Ho, 36 wire draw-down rod) auf gebracht· Der Übersug wird ansohliesaend bei ungefähr 100°0 während einer Zeitspanne von ungefähr 2 Stunden an der Luft getrocknet. Die Platte wird ansohlisssend mit einer positiven Spannung von ungefähr 650 Volt mittels einer Koronaentladung beladen, wobei man beispielsweise nach der in der US-Patenteohr lit 2 777 957 beschriebenen Methode verfährt. Die beladen· Platte wird aneohliessend 15 Sekunden lang in Kontakt mit einem ffilmpositiv mittels einer Wolframlampe bestrahlt. Die Farbtemperatur der lampe beträgt 34OO°K. Die Llohtmenge an der Bestrahlungsebene beträgt ungefähr 57 Yusskersen. Das latente elektrostatische Bild, das sich auf der Platte gebildet hat, wird ansohllessend durch Kaskadleren pigmentierter Slektroskopmarkierungsteilohen Über die Platte naoh dem beispielsweise in der US-Patentsohrift 2 618 551 beschriebenen Verfahren entwickelte Das auf der Platte entwickelte Puderbild wird elektrostatisch auf einen Aufnahmebogen übertragen und auf diesen durch Wärme aufgesohmolsen. Das Bild auf dem Aufnahmebogen besltst eine gute Qualität und entspricht dem Original.*be mixed «The Misohung is poured into a glass bottle containing a certain amount of steel balls (3.2 na). Milling is then carried out using a Red Devil Quiokie Hill (Gardner Laboratories) for a period of approximately 1/2 hour. In this way a homogeneous dispersion is obtained "LAOH the grinding, the dispersion is brought to a Alumlniuafolie with a Dloke of O 1 125 (5 mils) by using an Br. 36 ~ Drahtab8iehstabes (Ho, 36 wire draw-down rod) on The oversug is left to dry in the air at approximately 100 ° 0 for a period of approximately 2 hours. The plate is then charged with a positive voltage of approximately 650 volts by means of a corona discharge, the method described in US Pat. The loaded plate is irradiated for 15 seconds in contact with a film-positive by means of a tungsten lamp. The color temperature of the lamp is 34OO ° K. The amount of solder at the irradiation plane is approximately 57 Yusskersen. The electrostatic latent image that has formed on the plate is developed by cascading pigmented slectroscope marking parts dissolve this through heat. The image on the recording sheet is of good quality and corresponds to the original. *

Beispiel 2Example 2

Bine elektrophotographlsohe Platte wird in der Weise hergestellt, dass suerst ungefähr 2 Seile Silicone SR-82, ein Methylphsnylsilikonhaxs, das von der General Sleotrlo Company in den Handel gebraont wird, ungefähr 40 feile Xylol An electrophotographic plate is manufactured in such a way that that suerst about 2 ropes of Silicone SR-82, one Methylphosphorus silicone knuckle that is commercially brewed by the General Sleotrlo Company, about 40 fil xylene

009809/ 1260009809/1260

und ungefähr t Heil eineo Chinaorldon-Plgments der Pormeland about t Heil a China Worldon-Plgments of the Pormel

H 0 O0 H 0 O 0

r\ " r \ "

vermischt werdeii. Die aus dieser Mischung hergestellte Platte wird positiv alt einer Anfangsspannung von ungefähr 290 Volt beladen· Bas erhaltene Bild besitzt eine zufriedenstellende Qualität.be mixed. The one made from this mixture Plate will age positively with an initial voltage of approximately 290 volts charged · The image obtained has a satisfactory one Quality.

Beispiele 3-4Examples 3-4

Zwei elektrophotographlsche Platten werden durch Vermischen von ungefähr 1 Seil Vinylite VTHS, einem Copolyoeren von Vinylchlorid und Vinylacetat, das von der Union Carbide Corporation in den Handel gebracht wird, ungefähr 10 Seilen Diäthylketon und ungefähr 1 Seil eines Ohinaorldon-Two electrophotographic plates are made by mixing about 1 rope of Vinylite VTHS, a copolymer of Vinyl chloride and vinyl acetate sold by Union Carbide Corporation, about 10 ropes Diethyl ketone and about 1 rope of an Ohinaorldon

Pigment» der PormelPigment »of the formula

Ä P H OH2HHO -/θ) , Ä PH OH 2 HHO - / θ),

H ÖH Ö

H'H'

Aufschichten der Hisohung auf eine Platte und Härtung hergestellt. Sie Platte wird beladen, belichtet und Ia dar in Beispiel 1 geschilderten Weise entwickelt, wobei jedoch geaäss Beispiel 3 die Platte positiv auf eine Spannung von 480 Volt und gemäss Beispiel 4 auf ©ine negative Spannung von 835 Volt aufgeladen ulru. Die erMltene Bildqualität ist jeweils ausgezeichnet.Layer the solution on a plate and harden it. The plate is loaded, exposed and developed in the manner described in Example 1, but according to Example 3 the plate is charged positively to a voltage of 480 volts and according to Example 4 to a negative voltage of 835 volts . The image quality obtained is excellent in each case.

00 9809/T 26 000 9809 / T 26 0

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

19A.7C0 - 15 -19A.7C0 - 15 -

Belflplele 5-6Belflplele 5-6

Zwei elektrophotographisohe Platten werden in der Weise hergestellt, dass aunäohst ungefähr 1 Seil Tinylite TXHS, ungefähr 10 Teile Diäthylketon und ungefähr 1 Jeil eines OhInaoridon-Pignents der FormelTwo electrophotographic plates are made in the manner that aunäohst about 1 rope Tinylite TXHS, about 10 parts of diethyl ketone and about 1 part of an OhInaoridon pigment the formula

veraiooht werden, worauf die Hieonung auf eine Platte aufgesoMohtet und gehärtet wird. Die Platte wird dann beladen, belichtet und in der in Beispiel 1 beoohriebenen Weise entwickelt· Sie Platte genäse Beispiel 5 wird mit einer positiven Spannung von 530 ToIt und die Platte gemass Beispiel 6 oit einer negativen Spannung von 630 Volt beladen. Es werden gute Bilder ersielt.veraiooht, whereupon the Hieonung is drawn onto a plate and hardened. The plate is then loaded, exposed and developed in the manner described in Example 1. The plate according to Example 5 is charged with a positive voltage of 530 tonnes and the plate according to Example 6 is charged with a negative voltage of 630 volts. Good pictures are obtained.

Beispiele 7-8Examples 7-8

Sine elelctrophotographieobe Platte wird in der Weise hergestellt, dass eunaohst ungefähr 1 Seil Tinylite TXHS, ungefähr 10 Seile Släthylketon und ungefähr 1 Seil eines Ohinaoridon-Pigments der FormelSine electrophotographieobe plate is made in such a way that eunaohst about 1 rope Tinylite TXHS, about 10 ropes of ethyl ketone and about 1 rope of an ohinaoridon pigment the formula

009809/1260009809/1260

vermiß oh t «erden, worauf die Mischung auf eine Platte auf geschichtet und gehärtet wird. Die Platts wird dann nach der in Beispiel 1 beschriebenen Weise beladen und entwickelt. Jedoch wird die Platte gemäße Beispiel 7 auf eine positive Spannung von 410 Volt und die Platte gemäss Beispiel 8 auf eine negative Spannung von 60$ Volt aufgeladen. Es werden ausgezeichnete Bilder bei der Verwendung dieöer Platten eraielt. miss oh t «earth, whereupon the mixture is piled on a plate and is hardened. The plate is then loaded and developed according to the manner described in Example 1. However, the plate according to Example 7 is positive Voltage of 410 volts and the plate according to Example 8 charged a negative voltage of $ 60 volts. It will obtained excellent images using the plates.

Beispiele 9-10Examples 9-10

Zwei elektrophotographisohe Platten werden in der Weise hergestellt, dass zunächst ungefähr 100 Seile einer 10 £igen Lösung von Polyvinylcarbazol in Beneol, ungefähr 5 Seile Cyclohexanon und ungefähr 1 Seil des Ohinaoridon-Plgments gemäss Beispiel 1 vermischt werden. Hit Hilfe dieser Mischung werden Platten beschichtet und gehärtet, worauf sie naoh der in Beispiel 1 beschriebenen Arbeitsweise beladen, belichtet und entwickelt werden. Die Platte gemäße Beispiel 9 wird auf eine positive Spannung von ungefähr 180 Volt und die Platte von Beispiel 10 auf eine negative Spannung von ungefähr 215 Volt aufgeladen. Ss werden Bilder mit guter Qualität erhalten.Two electrophotographic plates are made in such a way that first about 100 cords of a 10% solution of polyvinylcarbazole in beneol, about 5 ropes of cyclohexanone and about 1 rope of the Ohinaoridon-Plgments according to Example 1 are mixed. Hit help of this mix will be Plates coated and cured, whereupon they loaded, exposed and developed naoh the procedure described in Example 1 will. The plate according to Example 9 is applied to a positive voltage of approximately 180 volts and the plate from Example 10 to a negative voltage of approximately 215 volts charged. Good quality images are obtained.

Beispiele 11-12Examples 11-12

Elektrophotographisohe Platten werden in der Weise hergestellt, dass zunächst ungefähr 100 Seile einer 10 $igen Polyvinyloarbazol-Lusung in Benzol, ungefähr 5 Seile Cyclohexanon und ungefähr 1 Seil des Ohinaoridon-Pigments gemäß β Beispiel 2 vermischt werden. Die Mischung wird auf Platten aufgeschichtet und gehärtet, worauf die Platten in der in Beispiel 1 beschriebenen Weise beladen, beilohtet und entwickelt werden,· Sie Platte gemäss Beispiel 11 wird auf eine positive Spannung von ungefähr 150 Volt und die Platte von Beispiel 12 auf eine negative Spannung von ungefähr 180 Volt aufgeladen„ Se werdenElectrophotographic plates are produced in such a way that that initially about 100 ropes of a 10 $ polyvinyloarbazole solution in benzene, about 5 ropes of cyclohexanone and about 1 rope of the ohinaoridone pigment according to β Example 2 are mixed. The mixture is coated onto plates and hardened, whereupon the plates are described in Example 1 To be loaded, attached and developed in a manner, · The plate according to Example 11 is set to a positive voltage of about 150 volts and the plate of Example 12 on one negative voltage of about 180 volts “Se be charged

0 0 9809/12600 0 9809/1260

BAD ORiGiNALORIGINAL BATHROOM

1 9 A 2 7 O G - 17 -1 9 A 2 7 O G - 17 -

Bilder mit guter Qualität erhalten.Good quality images received.

Zur Herstellung der erflndungsgemässen Platten können auch ausser den In den Beispielen genannten Materialien andere, weiter oben aufgeführte Materialien verwendet werden. Dabei werden die gleiohen Ergebnis β β erelelt, Zusätsslloh können andere Materialien den Ohlnaoridon-Pigmenten oder den Pigment/ Harn-Massen zugesetet werden, um die Eigenschaften au verbessern oder anderweitig zu modifizieren. Die erfindungBgemässen Pigmente und/oder Pigment/Hars-Kassen können gegebenenfalls farbsenslblllslert werden. Sie können auoh mit anderen Photoleitern, und zwar sowohl organischen als auoh anorganischen, vermisoht oder anderweitig kombiniert werden.For the production of the plates according to the invention can also in addition to the materials mentioned in the examples, materials listed above may be used. The same result β β is obtained, additional results can be achieved by others Materials the Ohlnaoridon pigments or the pigment / Urine masses are added in order to improve the properties au or otherwise modify it. The invention Pigments and / or pigment / Hars-Kassen can optionally The colors are separated. You can also be with others Photoconductors, both organic and inorganic, mixed or otherwise combined.

009809/1260009809/1260

Claims (1)

10/; 7 0 010 /; 7 0 0 Patentanspruch*!Claim *! Cl. Slektrophotographlsohe Platte» gekennzeichnet durch eine photoleitende Sohioht, die ein Ohlnaeridon-Plgment und ein Bindemittelmaterial enthält, wobei des Chlnaoridon-Pigment der FormelCl. Slektrophotographlsohe plate »marked by a photoconductive Sohioht, which an Ohlnaeridon-Plgment and a Contains binder material, the chloridone pigment being used the formula worin R für OH^, C2Hc, OCH31 OC2Hr, ein Halogen oder Mischungen davon steht und R1 eine aromatische Gruppe, eine heteroB7kll8ohe Gruppe, eine allzykllsohe Gruppe» eine aliphatisohe Gruppe oder Hisohungen davon bedeutet» entspricht.where R stands for OH ^, C 2 Hc, OCH 31 OC 2 Hr, a halogen or mixtures thereof and R 1 means an aromatic group, a hetero group, an allcyclic group "an aliphatic group or a mixture thereof" corresponds. 2. Platte naoh Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Bindematerial aus einem organisohen Harz besteht.2. plate naoh claim 1, characterized in that the Binding material consists of an organic resin. 3. Platte naoh Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass R für OH7, CUHe oder Hisohungen davon steht.3. plate naoh claim 1 or 2, characterized in that R stands for OH 7 , CUHe or Hisohungen thereof. 4. Platte naoh Anspruch. 1 oder 2, daduroh gekennzeichnet, dass R» fOr HH-VTA steht.4. plate naoh claim. 1 or 2, indicated by the fact that R »stands for HH - VTA. Platte naoh einem der vorhergehenden Ansprüche, daduroh gekennzeichnet, dass die photo leitende Schicht eine selbsttragende Sohioht lsi;. 5 » Plate naoh one of the preceding claims, characterized in that the photoconductive layer is a self-supporting Sohioht lsi ;. 6. Platte nach einem der Ansprüche 1-4» dadurch geken&r» zeichnet, dass die photoleitende Schicht sich auf einen TrS.-gersubstrat befindet.6. Plate according to one of claims 1-4 »geken & r» characterized in that the photoconductive layer is located on a TrS.- gersubstrat. 009809/1260009809/1260 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 7* Platte naoh einem der vorhergehenden AnsprUoho, daduroh gekennzeiolinet, dass dac Verhältnio von Ohiaacridon-Pigmont ssvL Bindematerial ßwioohen ungefähr 1:1 und ungefähr 1:40 schwenkt.7 * Plate according to one of the preceding claims, as it is indicated that the ratio of Acridon-Pigmont ssvL binding material varies between approximately 1: 1 and approximately 1:40. 8. Platte naoh einem der vorhergehenden Ansprüche, daduroh gokeniiceiolinet, daos dao Verhältnis doa Ohlnaoridon-Pigments zu dein Bindematerial von ungefähr 1:4 biß ungefähr 1:10 schwankt,,8. Plate naoh one of the preceding claims, daduroh gokeniiceiolinet, daos dao ratio doa Ohlnaoridon-Pigments to your binding material from about 1: 4 to about 1:10 sways, 9« Platte naoh einem der vorhergehenden AnsprUohe, daduroh gekemuseiohnet, daee das Verhältnis von Chinaoridon-Pigment au Bindematerial ungefähr 1:4 beträgt,9 «Plate according to one of the preceding claims, daduroh gekemuseiohnet, because the ratio of Chinaoridon pigment au Binding material is approximately 1: 4, 1Oo Platte naoh einem der vorhergehenden AnsprUohe, daduroh gekennzeichnet, dass die photoleitende Sohioht eine Dicke von ungefähr 1 bis ungefähr 10Ou benitßt.1Oo plate according to one of the preceding claims, daduroh characterized in that the photoconductive material has a thickness of from about 1 to about 100 µm. 11. Platte naoh. einem der AnsprUohe 1-4, daduroh gekennzeichnet, dass die Dicke der photoleitenden Schicht ungefähr 5 bis ungefähr 30 u beträgt.11. Plate naoh. one of the claims 1-4, characterized thereby, that the thickness of the photoconductive layer is about 5 to about 30 µm. 12. Platte nach einem der Ansprüche 1-4, daduroh gekenn·12. Plate according to one of claims 1-4, daduroh marked dass die photoleitende Schicht einen Überzug trägt.that the photoconductive layer carries a coating. 13. Platte nach. Anspruch 5, daduroh gekennzeichnet, dass die Dioke der photoleitenden Schicht mehr als ungefähr 1Ou beträgt. 13th plate after. Claim 5, characterized in that the Dioke of the photoconductive layer is more than about 10u. 14o Platte naoh Anspruch daduroh gekennseiohnet, dass die Dicke der photoleitenden Sohioht »wischen ungefähr 15 und ungefähr 15 η schwankt.14o plate according to claim 5 , because it is known that the thickness of the photoconductive material varies between approximately 15 and approximately 15 η. 15· Verfahren βατ Bildung eines latenten elektrostatischen La- 15 Process βατ Formation of a latent electrostatic charge 009809/1260009809/1260 duagsmnsters auf einer photoleltenden SoIiIoIIt9 dadurch gekesnseiotmet, dasa die photoleitende Schicht einer elektrophotographisohen Hatte genäse einen der Ansprüche 1-4 elektrostatisch beladen wird und die Schicht der Einwirkung eine· Musters einer aktivierenden elektronagnetieohen Strahlung «ueftMtst wird»duagsmnsters on a photoconductive soleplate 9 in that the photoconductive layer of an electrophotographic material is electrostatically charged according to one of the claims 1-4 and the layer of the action has to "apply" a pattern of activating, electromagnetic radiation 16. Verfahren nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass dae gebildete latente elektrostatische Bild unter Verwendung elektrisch aneiehfcarer Harlcierunesteilohan entwickelt wird.16. The method according to claim 15, characterized in that the electrostatic latent image formed is developed using an electrically conductive method. 17· Verfahren nach Anspruch 15» dadurch gekennzeichnet, dass die Platte wenigstens sweinal durch einen Zyklue geführt wird9 der aus einer Beladung, einer bildwelsen Bestrahlung und einer Entwicklung besteht.17 · The method according to claim 15 »characterized in that the plate is guided at least once through a cycle 9 which consists of a loading, a catfish irradiation and a development. 0 0 9 8 0 9/1260 BAD 0 0 9 8 0 9/1260 BAD
DE19691942700 1968-08-22 1969-08-21 Electrophotographic plate Pending DE1942700A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US75472668A 1968-08-22 1968-08-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1942700A1 true DE1942700A1 (en) 1970-02-26

Family

ID=25036048

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691942700 Pending DE1942700A1 (en) 1968-08-22 1969-08-21 Electrophotographic plate

Country Status (10)

Country Link
US (1) US3667943A (en)
BE (1) BE737810A (en)
BR (1) BR6909996D0 (en)
CH (1) CH519183A (en)
DE (1) DE1942700A1 (en)
ES (1) ES370720A1 (en)
FR (1) FR2016183A1 (en)
GB (1) GB1278702A (en)
NL (1) NL6912733A (en)
PL (1) PL80390B1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2648987A1 (en) * 1975-12-23 1977-06-30 Milant Effe Elle Snc MOVABLE WALL WITH SLIDING AND FOLDING LEAF
FR2516155A1 (en) * 1981-11-06 1983-05-13 Karl Haab MULTI-FOLDING AND SLIDING HOUSING ELEMENT, FOR EXTERIOR AND INTERIOR WALLS OF BUILDINGS
DE19505839A1 (en) * 1995-02-21 1996-08-22 Losch Wandsysteme Gmbh Shielding or protection device for wall openings

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH572233A5 (en) * 1971-12-28 1976-01-30 Ciba Geigy Ag
DE2237679C3 (en) * 1972-07-31 1981-10-15 Hoechst Ag, 6000 Frankfurt Electrophotographic recording material
US4760004A (en) * 1986-11-10 1988-07-26 Ciba-Geigy Corporation Thioquinacridones and isothioquinacridones, preparation and use thereof
US4952471A (en) * 1988-07-01 1990-08-28 Xerox Corporation Quinacridone photoconductor imaging members

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2648987A1 (en) * 1975-12-23 1977-06-30 Milant Effe Elle Snc MOVABLE WALL WITH SLIDING AND FOLDING LEAF
FR2516155A1 (en) * 1981-11-06 1983-05-13 Karl Haab MULTI-FOLDING AND SLIDING HOUSING ELEMENT, FOR EXTERIOR AND INTERIOR WALLS OF BUILDINGS
DE19505839A1 (en) * 1995-02-21 1996-08-22 Losch Wandsysteme Gmbh Shielding or protection device for wall openings

Also Published As

Publication number Publication date
FR2016183A1 (en) 1970-05-08
GB1278702A (en) 1972-06-21
PL80390B1 (en) 1975-08-30
ES370720A1 (en) 1972-01-01
NL6912733A (en) 1970-02-24
US3667943A (en) 1972-06-06
BR6909996D0 (en) 1973-01-23
BE737810A (en) 1970-02-23
CH519183A (en) 1972-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1622364C3 (en) Electrophotographic recording material
EP0001599A1 (en) Electrophotographic recording material and its application in a copying process
DE3138999A1 (en) PHTHALOCYANINE PIGMENTS AND USE THEREOF
DE3114472A1 (en) COATED LIGHT SENSITIVE PLATE FOR ELECTROPHOTOGRAPHY
DE2160812C2 (en) Electrophotographic recording material
DE2654873C2 (en) Electrophotographic recording material
DE1942700A1 (en) Electrophotographic plate
DE2229517A1 (en) Dye-absorbing slide and process for its manufacture
DE1497205B2 (en) Electrophotographic recording material
DE2040378A1 (en) Photoconductive coating material
DE2041064A1 (en) Electrophotographic recording material
DE1497083B2 (en) Scanned photoconductive layer with a dye starting compound dispersed in a binder
DE4022319C2 (en) Coating composition for an electrophotographic photosensitive material and method for forming a coating film of such a recording material using the same
DE1955000A1 (en) Electrophotographic plate
DE2211183C3 (en) New sensitizing dyes, process for their preparation and their use
DE2821739C3 (en) Image dispersion for an electrophoretophotographic recording process
DE2005267C3 (en) Electrophotographic color reproduction process
AT243289B (en) Photoconductive copy sheet
DE1947083A1 (en) Electrophotographic plate
DE2025780A1 (en) Electrophotographic plate
DE2042846A1 (en) Process for the production of an electrostatic recording medium
DE2200051C3 (en) Imaging process
DE1916179C3 (en) Method of making a photoconductive layer
DE2744171A1 (en) ELECTROPHOTOGRAPHIC PHOTOSENSITIVE MATERIAL
DE1961494A1 (en) Electrophotographic plate containing an - azo compound