DE1939876C - Method for wireless control of at least one electrical switching element over short distances - Google Patents

Method for wireless control of at least one electrical switching element over short distances

Info

Publication number
DE1939876C
DE1939876C DE19691939876 DE1939876A DE1939876C DE 1939876 C DE1939876 C DE 1939876C DE 19691939876 DE19691939876 DE 19691939876 DE 1939876 A DE1939876 A DE 1939876A DE 1939876 C DE1939876 C DE 1939876C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frequency
receiver
switching element
receiving device
oscillator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691939876
Other languages
German (de)
Other versions
DE1939876B2 (en
DE1939876A1 (en
Inventor
Wilfried 7574 Sandweier Echterhoff
Original Assignee
Becker Flugfunkwerk Gmbh, 7570 Baden-Baden
Filing date
Publication date
Application filed by Becker Flugfunkwerk Gmbh, 7570 Baden-Baden filed Critical Becker Flugfunkwerk Gmbh, 7570 Baden-Baden
Priority to DE19691939876 priority Critical patent/DE1939876C/en
Priority to CH1180870A priority patent/CH529904A/en
Publication of DE1939876A1 publication Critical patent/DE1939876A1/en
Publication of DE1939876B2 publication Critical patent/DE1939876B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1939876C publication Critical patent/DE1939876C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum drahtlosen Steuern mindestens eines elektrischen Schaltgliedes auf geringe Entfernungen, bei dem ein Hochfrequenzgenerator ein Steuersignal aussendet, das von einer auf die Frequenz des Hochfrequenzgenerators abgestimmten, auf das Schaltglied wirkenden Empfangseinrichtung empfangen wird. Ein derartiges Verfahren ist beispielsweise aus der USA.-Palentschrift 3 103 611 oder der USA.-Patentschrift 3 371316 bekannt. Insbesondere findet das Verfahren gemäß der Erfindung Anwendung beim Steuern von Garagentoren, Spielzeugen od. dgl., bei welchen eine verhältnismäßig geringe Distanz zwischen dem Steuersender und dem Empfänger vorhanden ist.The invention relates to a method for wirelessly controlling at least one electrical Switching element at short distances, where a high-frequency generator sends out a control signal, that of a tuned to the frequency of the high frequency generator, acting on the switching element Receiving device is received. Such a method is for example from the USA.-Palentschrift 3 103 611 or U.S. Patent 3 371316. In particular, the procedure takes place According to the invention, application in controlling garage doors, toys or the like which there is a relatively small distance between the control transmitter and the receiver is.

Beim Steuern, d. h. beim Öffnen oder Schließen von Giiragentoren sind bisher schon die verschiedensten Vorschläge bekanntgeworden. So geht ein Vorschlag dahin, mit Hilfe einer besonderen Sende- und Empfangsanlage, die auf einer verhältnismäßig niederen Stctierfrequenz unterhalb 9 kHz arbeitet, den Steuervoigang auszulösen. Derartige Anlagen sind aber als Sonderanfertigungen verhällnismal'ig kostspielig, und sie konnten sich daher nicht in großem Maße duchsetzen.When controlling, i. H. when opening or closing Giiragentoren are already the most varied Proposals become known. So a proposal goes there with the help of a special send and Reception system that operates at a relatively low frequency below 9 kHz, trigger the control priority. Such systems However, as custom-made products, they are comparatively expensive, and so they could not get into put through to a great extent.

Die Sende- und Empfangsgeräte, die auf höheren Frequenzen arbeiten, werden auf Grund postalischer Bestimmungen nicht zugelassen. Sie können daher als spezielle Fernsteuergeräte nicht für den genannten Zweck eingesetzt werden.The transmitting and receiving devices that operate on higher frequencies are based on postal services Regulations not permitted. They can therefore not be used as special remote control devices for the said Purpose to be used.

Schließürh sind noch lichtelektrische Steueranlagen bekanntgeworden, bei welchen moduliertes Licht ausgesendet und von einer Fotozelle, einer Fotodiode od. dg!, empfangen und einem Schaltglied zur Auslösung des Stcuervorganges zugeführt wird. Auch diese Geräte stellen In gewissem Sinne Sonderanlagen dar, vor allem dann, wenn es sich darum handelt, moduliertes Licht mit ausreichender Intensität zur Verfügung zu stellen, um damit die erforderlichen Entfernungen überbrücken zu können.Closing doors are still photoelectric control systems became known, in which modulated light emitted and from a photocell, a Photodiode od. Dg !, received and fed to a switching element to trigger the control process. In a certain sense, these devices are also special systems especially when it comes to modulated light with sufficient intensity to be made available in order to be able to bridge the necessary distances.

ίο Es ist schlicßlicn noch bekannt, mit Hilfe von Ultraschall Garagentore zu öffnen, wobei mittels einer Ultraschallpfeife oder einem sonstigen Ultraschallgeneiator ein nicht hörbares Signal erzeugt wird, welches von einem Ultraschallempfänger empfangen und einem Schaltglied zur Aaslösung des Schaltvorganges zugeführt wird. Auch diese Anlagen erfordern einen verhältnismäßig großen Aufwand, vor allem dann, wenn gewährleistet werden soll, daß der Schaltvorgang nicht durch andere Ultraschallfrequenzcn oder sonstige Tonfrequenzen ausgelöst wird.ίο It is finally still known, with the help of Ultrasonic garage doors open, using an ultrasonic whistle or other ultrasonic generator an inaudible signal is generated which is received by an ultrasonic receiver and is fed to a switching element for solving the switching process. These plants too require a relatively large effort, especially if it is to be ensured that the switching process is not triggered by other ultrasonic frequencies or other audio frequencies will.

Es ist weiterhin ein Verfahren zum Steuern von Garagentoren unter Anwendung elektromagnetischer Wellen bekanntgeworden, wobei das von einer Antenne abgestrahlte Signal zur Auslösung des Steuervorganges in einem selektiven Verstärker empfangen und zur Auslösung der zu steuernden Vorrichtung einem Schaltglied zugeführt wird.It is also a method of controlling garage doors using electromagnetic Waves become known, with the signal emitted by an antenna to trigger the Control process received in a selective amplifier and to trigger the to be controlled Device is fed to a switching element.

Ferner ist die: Verwendung einer Codierung bei derartigen Steuerungen mittels elektromagnetischer Wellen bekanntgeworden.Furthermore: Use of a coding in such controls by means of electromagnetic Waves became known.

Bei sämtlichen vorbekannten Anordnungen und Anlagen zur Steuerung von elektrischen Schaltgliedern war es erforderlich, einen besonderen Sender beispielsweise in einem Kraftfahrzeug zu installieren und mit diesem den Ste'.iervoig-'ng auszulösen. In all previously known arrangements and systems for controlling electrical switching elements it was necessary to have a special transmitter, for example in a motor vehicle install and use this to trigger the Ste'.iervoig-'ng.

Die vorliegende Erfindung hat sich demgegenüber zur Aufgabe gestellt, ein Verfahren zum drahtlosen Steuern mindestens eines elektrischen Schaltgliedes auf geringe Entfernungen zu schaffen, welches keirm zusätzlichen Steuersender erforderlich macht und welches mit einfachen, zum Teil ohnehin vorhandenen Superhet-Empfängern durchgeführt werden kann. Das erfindungsgemäße Verfahren geht von dem Edikt aus, daß der Oszillator eines Superhct-Empfängers eine bestimmte Störspannung über die Empfangsanienne des Empfängers abstrahlt.The present invention has set itself the task of a method for wireless Control at least one electrical switching element to create short distances, which keirm makes additional tax transmitters necessary and which with simple, in some cases already existing Superhet receivers can be performed. The inventive method is based on the edict that the oscillator of a Superhct receiver has a certain interference voltage over the Receiving anienne of the recipient.

Demnach besteht die Lösung der gestellten Auf-Accordingly, the solution to the set-up

5a gäbe bei einem Verfahren der eingangs genannten Art erfindungsgemäß darin, daß als Hochfrequenzgenerator der Oszillator eines Superhet-Empfänger; verwendet wird, der auf eine bestimmte, nicht von einen! Rundfunk- oder kommerziellen Sender belegte Frequenz eingestellt und dessen Störstrahlung über die Antenne des Snperhet-Empfängers abgestrahlt vsird.5a would result in a method of the type mentioned at the beginning Art according to the invention in that the oscillator of a superhet receiver as a high frequency generator; that is used on a specific, not by a! Radio or commercial station occupied frequency set and its interfering radiation emitted via the antenna of the Snperhet receiver vsird.

Di: vom Oszillator eines Superhet-Empfängers abgestrahlte Störstrahlung ist durch postalische Vcr-Ordnung nach ihrer Höhe begrenzt. Sie ist aber vorhanden und läßt sich auf Grund physikalischer Gesetzmäßigkeiten nicht unterdrücken. Die Höhe tier Störstrahlung darf, bezogen auf die verschiedenen Frequenzbereiche, z· B. im Flugfunkbereich, maximal 140 »V betragen.Di: radiated interference emitted by the oscillator of a superhet receiver is by postal Vcr order limited according to their amount. But it is there and can be based on physical Do not suppress regularities. The level of interfering radiation may be based on the various Frequency ranges, for example in the aeronautical radio range, amount to a maximum of 140 »V.

Es hat sich nun gezeigt, daß es mittels dieser verhältnismäßig gelingen abgestrahlten Störspannung möglich ist. über einen geeigneten selektiven limp-It has now been shown that it is proportionate by means of this radiated interference voltage is possible. via a suitable selective limp-

fänger Schaltinformationen zu übertragen. Bei der Wahl einer bestimmten Frequenz, beispielsweise im UKW-Bereich, spricht ein Empfänger mit einer Empfindlichkeit von etwa 20 fiV, bezogen auf die Auslösung des Schaltgliedes, beispielsweise eines Relais, bereits auf eine Entfernung von rund 15 bis 20 m an.Catcher to transfer switching information. When selecting a certain frequency, for example in the VHF range, a receiver with a sensitivity of around 20 f iV, based on the triggering of the switching element, for example a relay, already responds to a distance of around 15 to 20 m.

Zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist es möglich, eine bestimmte Frequenz im UKW-Bereich des im Kraftfahrzeug ohnehin vorhandenen Rundfunkempfängers, auf der sich kein Sender befindet, auf eine Taste des Empfängers zu legen, so daß bei Druck auf die Taste die entsprechende .Störspannung der Oszillatorfrequenz über die Antenne abgestrahlt wird. Diese Störstrahlung kann nun von dem an oder in der Garage angeordneten zweiten selektiven Empfänger empfangen und über das Schaltglied kann der Auslösevorgang bewirkt werden. Beispielsweise wird der AutoRundfunkempfänger auf eine Frequenz von 1U7 MHz 2u abgestimmt. Da der Oszillator des Superhet-Empfängers oberhalb schwingt, beträgt die Oszillator-Störstrahlung bei einer Zwischenfrequenz von 10,7 MHz 116,7MHz. Der zweite selektive Empfänger wird also auf diese Frequenz abgestimmt, wodurch er das ausgesandtc Störspannungss'gnal empfängt und in an sich bekar.· ter Weise einem Schaltglicd zuführt, welches den Motor für den Garagenloröffner einschaltet.To carry out the method according to the invention, it is possible to use a certain frequency in VHF range of the radio receiver that is already present in the vehicle and on which there is no The transmitter is to be placed on a key of the receiver, so that when the key is pressed, the corresponding .Interference voltage of the oscillator frequency is emitted via the antenna. This interference radiation can now receive from the second selective receiver arranged on or in the garage and the triggering process can be effected via the switching element. For example, the car radio receiver is set to a frequency of 1U7 MHz 2u Voted. Since the oscillator of the superhet receiver oscillates above, the oscillator interference radiation is at an intermediate frequency of 10.7 MHz 116.7 MHz. The second selective recipient is therefore tuned to this frequency, whereby it receives the transmitted interference voltage signal and in a well-known manner a switchgear which turns on the motor for the garage door opener.

Es ist zweckmäßig, den Empfänger durch eine entsprechende Filteranordnung ausreichend selektiv zu machen, so daß er eine Bandbreite von etwa 50 oder 25 kHz aufweist. Unter Berücksichtigung dieser Selektivität lassen sich in dem gesamten UKW-Bereich unter Berücksichtigung der vorhandenen Sender 360 bzw. 720 Steuerfre.quenzcn unterbringen.It is advisable to selectively select the receiver using an appropriate filter arrangement to make so that it has a bandwidth of about 50 or 25 kHz. Taking this into account Selectivity can be set in the entire VHF range, taking into account the existing Place transmitter 360 or 720 control frequencies.

Es ist im allgemeinen unwahrscheinlich, daß ein gerade an der Garage vorbeifahrendes Auto ausgerechnet auf der Steuerfrequenz für das Garagentor abstrahlt und damit das Garagentor öffnet. Die Wahrscheinlichkeit ist um so geringer, als der Autoempfänger in eingeschaltetem Zustand auf eine . Rundfunksender abgestimmt ist, wodurch eine andere Oszillatorfrequenz als Störspannung abgestrahlt wird.It is generally unlikely that a car is just passing the garage, of all things emits on the control frequency for the garage door and thus opens the garage door. the The probability is the lower, as the car receiver is switched on on one. Broadcast transmitter is tuned, whereby a different oscillator frequency than interference voltage is emitted will.

Zur ausreichenden Sicherheit gegen ein ungewolltes Öffnen können noch weitere Maßnahmen ergriffen werden, die beispielsweise darin bestehen, den Oszillator des Superhct-Empfüngers bei Einstellung auf die bestimmte, den Steuervorgang auslösende Frequenz mit einem Codesignaler/eugci /u verbinden, wobei der Oszillatorfrequenz ein Code signal zur Kennung überlagert wird, das in einer geeigneten Decodiereinrichtung im selektiven Empfänger aufgelöst und dadurch das Schaltglied aus- 5;, gelöst wird.Further measures can be taken to provide adequate security against unintentional opening taken, for example, the oscillator of the Superhct receiver when setting to the specific frequency that triggers the control process with a code signaler / eugci / u connect, where the oscillator frequency is a code signal is superimposed on the identifier, which is in a suitable decoder in the selective receiver resolved and thereby the switching element is triggered 5 ;, is released.

Bei weiier zurück liegenden Garagen mihI derartige Maßnahmen im allgemeinen nicht erforderlich, da die Empfindlichkeit des Empfängers so eingestellt werden kann, daß sich das Garagentor erst 6u • dann öffnet, wenn sich das Kraftfahrzeug in einer geringen Entfernung -on der Antenne des Empfängers befindet.In the case of garages that are two further back, I have such Measures are generally not required as the sensitivity of the receiver is set in this way can be that the garage door only opens 6u • when the motor vehicle is in a a short distance -on the antenna of the receiver.

Das erfindiingsgemäße Verfahren sowie das hier/n verwendete Gerät wcii.;-n wesentliche Vorteile aiii. So kann ein bereits vorhandener Rundfunkempfänger im Kraftfahrzeug mit einfachen Handgriffen aiii die bestimmte, die Steuerung auslösende Störstralilfrequenz des Oszillators eingestellt werden. Da in vielen Fällen ein Rundfunkempfänger im Kraftfahrzeug bereits vorhanden ist, ergibt sich auch eine wesentliche Verbilligung der gesamten Anlage, da lediglich noch ein auf die Frequenz einstellbarer selektiver Empfänger zusätzlich erforderlich wird, der aber infolge seines einfachen Aufbaues verhältnismäßig preiswert hergestellt werden kann. Die Schaltglieder sowie der Antriebsmotor werden in jedem Falle und bei jeder automatischen Steuerung benötigt und fallen somit nicht ins Gewicht.The method according to the invention and the one here / n device used wcii.; - n essential advantages aiii. So an already existing radio receiver in the motor vehicle can with simple movements aiii the certain, the control triggering Störstralilfrequenz of the oscillator can be set. There in In many cases a radio receiver is already present in the motor vehicle, this also results in one Significant reduction in the price of the entire system, as only one that can be adjusted to the frequency Selective receiver is also required, but due to its simple structure, it is proportionate can be manufactured inexpensively. The switching elements and the drive motor are in required in every case and with every automatic control and are therefore of no consequence.

An Hand der Zeichnung soll der Gegenstand der Erfindung näher erläutert werden.The subject matter of the invention will be explained in more detail with reference to the drawing.

Die Zeichnung zeigt ein einfaches Schema des Gerätesatzes zur Durchführung der. Verfahrens gemäß der Erfindung.The drawing shows a simple diagram of the equipment set for carrying out the. Procedure according to the invention.

In einem Kraftfahrzeug 1 befindet sich ein normaler Rundfunkempfänger 2, der einen UKW-Bereich aufweist. Dieser UKW-Bereich kann beispielsweise an mehreren Tasten 3 auf beliebige Frequenzen eingestellt werden. Ist der Empfänger mit Hilfe einer Taste auf eine bestimmte Frequenz eingestellt, so wird über die Antenne 4 eine Störspannung abgestrahlt, die der Oszillatorfrequenz im Rundfunkempfänger entspricht.In a motor vehicle 1 there is a normal radio receiver 2 which has a VHF range having. This VHF range can, for example, on several buttons 3 on any Frequencies can be set. Is the receiver with the help of a button on a certain frequency is set, an interference voltage is emitted via the antenna 4 which corresponds to the oscillator frequency im Radio receiver corresponds.

In der Garage 5 ist ein selekti'.er Empfänger 6 angeordnet, der mit einer Antenne 7 verbunden ist. Dieser selektive Empfänger 6 kann nun auf die über die Antenne 4 am Kraftfahrzeug abgestrahlte Störspannungsfrequenz eingestellt werden. Bei ausreichender Empfindlichkeit wird die Störspannung vom Empfänger aufgenommen. Ein an den Ausgang des Empfängers 6 geschaltetes Schaltglied, welches beispielsweise aus einem Relais, einem Transistor, einem Thyristor od. dgl. besteht, wird durch das verstärkte Störspannungssignal in Betrieb gesetzt, wodurch der damit verbundene Motor 9 zum Betätigen der Garagentür 10 eingeschaltet wird. Das Schaltglied 8 kann auch als Schrittschaltglied ausgebildet werden, so daß beim ersten Einschalten der Störspannung das Tor geöffnet und heim nochmaligen Einschalten der Störspannung das Tor wieder geschlossen wird. Hierzu können auch beliebige bekannte Schaltmittel vorgesehen werden, die den Steuervorgang auch in anderer Weise auslösen.A selective receiver 6, which is connected to an antenna 7, is arranged in the garage 5. This selective receiver 6 can now be set to the interference voltage frequency emitted via the antenna 4 on the motor vehicle. If the sensitivity is sufficient, the interference voltage is picked up by the receiver. A switched to the output of the receiver 6 switching member which od for example, a relay, a transistor, a thyristor. Like exists., Is set by the amplified Störspannungssignal in operation, is switched on whereby the associated motor 9 for operating the garage door 10. The switching element 8 can also be designed as a step switching element, so that the gate is opened when the interference voltage is switched on for the first time and the gate is closed again when the interference voltage is switched on again. For this purpose, any known switching means can also be provided which trigger the control process in a different way.

Es können ferner Sperren vorgesehen sein, die verhindern, daß das Garagentor von außen geöffnet werden kann, wen.i sich das Fahrzeug 1 in der Gil age befindet. Diese Spei ren können beispielsweise aus einer Fo'ozellenanordnung, einer kapazitiven Steuereinrichtung oder einer sonstigen beliebigen Sehalteinrichtung bestehen, die dann den Stromkreis für den Motor 9 außer Beirieb setzt, wenn sich das Fahrzeug im 'nnern der Garage befindet. Damit wird auch verhindert, daß beispielsweise in der Nacht durch einfaches ÖlTnen der Garagentiir mit einem beliebigen Rundfunkempfänger das Fahrzeug entwendet werden kann. Es ist ferner möglich, im Empfänger 6 Verzögerungsglieder einzubauen, die erst dann anstechen, wenn die eingeschaltete Frequenz eine gewisse Zeit lang abgestrahlt wurde. Damit wirtl ebenfalls verhindert, daß durch ein einfaches Durchdrehen lies entsprechenden Frequenz bereiches mittels eines normalen Rundfunkempfängers, beispielsweise eines Kofferempfängers, die Steuerfrequenz leicht gefunden werden kann. Schließlich können im Empfänger 6 Filter eingebaut werden, die dem Finnfünuer eine .'HKreirhiMnl,·It can also be provided locks that prevent the garage door from being opened from the outside when the vehicle 1 is in the age. This Spei ren can for example from a Fo'ozellen arrangement, a capacitive control device or any other arbitrary Sehalteinrichtung exist, which then puts the circuit for the motor 9 out of operation when the Vehicle is inside the garage. This also prevents, for example, in the Night by simply oiling the garage door with any radio receiver, the vehicle can be stolen. It is also possible to build in the receiver 6 delay elements Do not pierce until the switched on frequency has been broadcast for a certain period of time. This also prevents a simple Spin the appropriate frequency range using a normal radio receiver, for example a suitcase receiver, the control frequency can be easily found. Finally, 6 filters can be installed in the receiver, which give the Finnfünuer a .'HKreirhiMnl, ·

Selektivität, beispielsweise cine Bandbreite win 50 :>der 25 kHz. verleihen. Hierdurch ist es. wie bereits JiWaImI, möglich, im gesamten IJKW-Ik'icich unter Berücksichtigung der vorhandenen Sender 360 b/w. Stciicrfrec)iicnzen unterzubringen, wodurch auch bei dichter Anordnung von Garagen keine gegenseitige BeciiiHussung stattfindet.Selectivity, e.g. a bandwidth win 50 :> the 25 kHz. to lend. Through this it is. as already JiWaImI, possible in the entire IJKW-Ik'icich under Consideration of the existing channels 360 b / w. Stciicrfrec) iicnzen to accommodate, which also there is no mutual contact in the case of a close arrangement of garages.

Obwohl der Gegenstand tier F.rfindung im wesentlichen zum Steuern von Garagentorcn beschriebenAlthough the subject of the invention is essentially for controlling garage doors

winde, ist es ohne weiteres auch möglich, andere Sleiiciiuilgaben, bei denen nur eine geringe Distanz zwischen dem Steuersender und dem Kmpfänger vorhanden ist, durchzuführen. So können, ohne daß der Rahmen der Erfindung verlassen wird, in der dargestellten Weise auch Steuerungen von Spielzeug, das Kinschallcn von elektrischen Haushalts- und elektronischen Unlcrhultungsgcrätcn u. dgl. m. bewirkt werden.winds, it is also easily possible to do other Sleiiciiuilgabe where only a short distance exists between the tax sender and the recipient. So can without the scope of the invention is left, in the manner shown also controls of toys, causes the sound of electrical household and electronic household appliances and the like will.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum drahtlosen Steuern mindestens eines elektrischen Schaltgliedes auf geringe Entfernungen, bei dem ein Hochfrequenzgenerator ein Steuersignal aussendet, das von einer auf die Frequenz des Hochfrequenzgenerators abgestimmten, auf das Schaltglied wirkenden Empfangseinrichtung empfangen wird, dadurch gekennzeichnet, daß als Hochfrequenzgenerator der Oszillator eines Superhet-Enipfängers verwendet wird, der auf eine bestimmte, nicht von einem Rundfunk- oder kommerziellen Sender belegte Frequenz eingestellt und dessen Störstrahlung über die Antenne des Superhet-Empfängen, abgestrahlt wird.1. Method for wirelessly controlling at least one electrical switching element to low Distances at which a high frequency generator sends out a control signal that is sent by one tuned to the frequency of the high-frequency generator on the switching element acting receiving device is received, characterized in that as a high-frequency generator the oscillator of a superhet receiver is used, which is tuned to a certain Tune to a frequency that is not used by a radio or commercial broadcaster and whose interference radiation is emitted via the antenna of the superhet reception. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Frequenz des Oszillators mit einem Codesignal moduliert wird, das in der Empfangseinrichtung decodiert wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the frequency of the oscillator is modulated with a code signal which is decoded in the receiving device. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Superhet-Empfänger einem Kraftfahrzeug und die Empfangseinrichtung einem Motor zum Öffnen der Tür einer Garage zugeordnet wird.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the superhet receiver a motor vehicle and the receiving device a motor for opening the door of a Garage is assigned. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß d:e Empfangseinrichtung selbsttätig verriegelt wird, wenn innerhalb der Garage eine Fotozelleuanordnung, kapazitive Steuereinrichtung oder Kontaktcinrichtunu durch das Kraftfahrzeug betätigt wird.4. The method according to claim 3, characterized in that d: e receiving device is automatically locked when a Fotozelleuanordnung capacitive controller or Kontaktcinrichtunu is actuated by the motor vehicle within the garage.
DE19691939876 1969-08-06 1969-08-06 Method for wireless control of at least one electrical switching element over short distances Expired DE1939876C (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691939876 DE1939876C (en) 1969-08-06 Method for wireless control of at least one electrical switching element over short distances
CH1180870A CH529904A (en) 1969-08-06 1970-08-05 Method for wireless control of an electrically actuatable device by means of electromagnetic waves and device for carrying out the method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691939876 DE1939876C (en) 1969-08-06 Method for wireless control of at least one electrical switching element over short distances

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1939876A1 DE1939876A1 (en) 1971-02-18
DE1939876B2 DE1939876B2 (en) 1972-08-31
DE1939876C true DE1939876C (en) 1973-03-29

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2738406C2 (en)
DE4226053C2 (en) Remote control device for a motor vehicle locking system
DE4329697C2 (en) Remote controllable access control device
DE19624817B4 (en) Alignable transceiver for learning variable encodings
DE4300600C5 (en) Remote-operated safety device for motor vehicles
DE19619715A1 (en) Learnable transceiver
CH618763A5 (en)
WO2016155999A1 (en) Device for closing and/or opening
DE2634303A1 (en) Electronic lock and key system - uses contactless data exchange and compares generated and stored signals
WO2016156008A1 (en) System for waking up a battery-operated device
DE10004616B4 (en) Circuit arrangement for a transmitting and / or receiving device
DE2324392A1 (en) DOOR LOCK WITH ELECTRONIC IDENTIFICATION
DE1939876C (en) Method for wireless control of at least one electrical switching element over short distances
EP1006248A1 (en) Remote-controlled access control device, in particular for a motor vehicle and portable transponder therefor
DE2941394C2 (en) Device for remote control of doors or gates
DE2250368A1 (en) REMOTE LOCKING DEVICE
DE1155828B (en) Wireless transceiver station tunable over a predetermined frequency range
DE1939876B2 (en) METHOD FOR WIRELESS CONTROL OF AT LEAST ONE ELECTRICAL CONNECTOR FROM SHORT DISTANCES
DE2436225A1 (en) Safety alarm system - uses two isolated metal pieces, one as miniature transmitter other as receiver
DE19619785A1 (en) Learnable transceiver
DE1804398C3 (en) Method and device for remote control of at least one underwater device from a command point
DE2849966A1 (en) Remote switching of alarm system - by comparing decoded signal with given code and in case of coincidence generating switching signal
DE3009347C2 (en) Control circuit for a non-contact detection arrangement
DE4337805A1 (en) Method and device for converting coded remote control signals for remote controlled triggering of at least one function
DE2756613C2 (en) Method for the transmission of pulse telegrams each provided with an address on a single high-frequency carrier frequency