DE1933848A1 - Atomization drying apparatus and method of operating such - Google Patents

Atomization drying apparatus and method of operating such

Info

Publication number
DE1933848A1
DE1933848A1 DE19691933848 DE1933848A DE1933848A1 DE 1933848 A1 DE1933848 A1 DE 1933848A1 DE 19691933848 DE19691933848 DE 19691933848 DE 1933848 A DE1933848 A DE 1933848A DE 1933848 A1 DE1933848 A1 DE 1933848A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
powder
atomizer
atomizing
nozzles
wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691933848
Other languages
German (de)
Inventor
Hansen Dipl-Ing Jorg Christian
Helsing Dipl-Ing Hennin Jorgen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEA Process Engineering AS
Original Assignee
Niro Atomizer AS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Niro Atomizer AS filed Critical Niro Atomizer AS
Publication of DE1933848A1 publication Critical patent/DE1933848A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D1/00Evaporating
    • B01D1/16Evaporating by spraying
    • B01D1/18Evaporating by spraying to obtain dry solids
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S159/00Concentrating evaporators
    • Y10S159/09Two liquids dried simultaneously

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Vaporization, Distillation, Condensation, Sublimation, And Cold Traps (AREA)

Description

Dr, F. Zumeteln «en. - Dr. E. *to»nl»toW^ülgPhn,».*ol*au»t Dr, F. Zumeteln «en. - Dr. E. * to » n l» toW ^ ülgPhn, ». * Ol * au» t *φγ9&^£~*&*ι¥4£^^* φγ 9 & ^ £ ~ * & * ι ¥ 4 £ ^^

Patentanwalt· 8 Mönchen 2, BräuhausstreS· 4/HI ΑΛ /■ Λ Patent attorney · 8 Mönchen 2, BräuhausstreS · 4 / HI ΑΛ / ■ Λ

Aktieselskabet Niro Atomizer, S0borg, Dänemark ■Aktieselskabet Niro Atomizer, S0borg, Denmark ■

. Zerstäubungstrocknungsvorriehtung und Verfahren zum Betrieb einer solchen. .. Spray drying device and method of operating a such. .

Die Erfindung betrifft eine Zerstäubungstrocknungsvorrichtung zur Herstellung trockener Pulver aus in Flüssigkeit aufgesehlämmtem oder gelöstem Material durch Zerstäuben des Materiales mit Hilfe von zwei in einer Trockenkammer angebrachten Zerstäubungsorganen und Einführen von Trockenluft in die Kammer. The invention relates to a spray drying device for the production of dry powders from material suspended or dissolved in liquid by atomizing the material with the help of two atomizing devices installed in a drying chamber and introduction of dry air into the chamber.

Es ist bekannt, zwei oder mehrere Sätze Zerstäubungsorgane anzuwenden, z.B. ein doppeltes Zerstäuberrad oder ein Zerstäuberrad zusammen mit einem Satz Zerstäuberdüsen, ^enn zwei oder mehrere Komponenten in eine Trockenkammer hinein zerstäubt werden sollen und die Komponenten in der eisen oder anderen Weise verschieden voneinander sind und in der Trockenkammer in der einen oder anderen Weise miteinander reagieren sollen* Es kann sich hierbei um chemisch verschiedene Stoffe handeln, die chemisch miteinander reagieren sollen, oder aber um Stoffe,.die zwar in chemischer Hinsicht gleich oder verschieden sind, jedoch in anderen Hinsichten voneinander verschieden sind, z.B. unterschiedliche Partikelgrösse oder unterschiedliche Konzentration aufweisen. Eventuell kann die eine der Komponenten ein völlig trockenes Pulver sein. In denjenigen Fällen, in denen nicht oder nicht allein von einer chemischen Reaktion die Rede ist, wird im allgemeinen beabsichtigt, eine Agglomeration der von den verschiedenen Sätzen Zerstäubungsorganen herrührenden Partikeln zu erreichen, und da, sowohl wenn eine chemische Reaktion als auch wenn eine Agglomeration erwünscht ist, notwendigerweise ein gewisser Anteil Flüssigkeit in den Partikeln vorhanden sein muss, sind die bekannten Vorrichtungen so eingerichtet, dass das Zerstäuben von den verschiedenen Sätzen Zerstäubungsorgarien aus in derselben Zone geschieht. . It is known to use two or more sets of atomizing devices, e.g. a double atomizing wheel or an atomizing wheel together with a set of atomizing nozzles, when two or more components are to be atomized into a drying chamber and the components are different from one another in some way or another should react in one way or another in the drying chamber are different, for example have different particle sizes or different concentrations. Eventually one of the components can be a completely dry powder. In those cases in which there is no mention of a chemical reaction, or not only, the aim is generally to achieve agglomeration of the particles originating from the various sets of atomizing elements, both when a chemical reaction and when agglomeration is desired If a certain proportion of liquid must necessarily be present in the particles, the known devices are set up in such a way that atomization from the different sets of atomization organisms takes place in the same zone. .

Es ist ferner eine Vorrichtung bekannt» bei der das Zerstäuben mit Hilfe von zwei Sätzen einander entgegengerichteter Düsenzerstäuber geschieht· Das Zerstäubungsgut wird jedoch in die-A device is also known in which atomization is done with the help of two sets of nozzle atomizers facing each other, however, the material to be atomized is

90988 3/131S90988 3/131S

sem Fall vom einen Satz empor und durch ein aus dem gebildeten — Pulvermaterial bestehendes Wirbelbett hindurch zerstäubt, indem die eigentliche Zerstäubungstrocknung in einer über diesem Wirbelbett befindlichen Zone stattfindet, und zwar geschieht in dieser Zone jedoch nur eine teilweise Trocknung, während die endgültige Trocknung im Wirbelbett vollzogen wird· Auch in diesem Fall wird bezweckt, eine Agglomeration zu erzielen^ die hauptsächlich im Wirbelbett während des endgültigen Trocknens stattfindet.in this case upwards from a sentence and through a one formed from the - Powder material atomized through existing fluidized bed by the actual spray drying takes place in a zone located above this fluidized bed, and in fact takes place in this zone However, only a partial drying zone, while the final one Drying is carried out in a fluidized bed · In this case, too, the aim is to achieve agglomeration ^ which is mainly in the Fluidized bed takes place during the final drying.

Die vorliegende Erfindung bezweckt, eine ganz andere Aufgabe zu lösen, und zwar soll sie ein sichereres und variierteres Einstellen der Partikelgrösse des fertigen Pulvers und eventuell gleichseitig dessen Feuchtigkeitsgehaltes ermöglichen sowie ein effektiveres Ausnutzen der Trockenkammer gewährleisten, und da somit hier nicht notwendigerweise von einer chemischen Reaktion oder einer Agglomeration die Rede ist, obwohl diese nicht ausgeschlossen sind* bedeutet dies, dass es sich nicht notwendigerweise um voneinander verschiedene Materialien zu handeln braucht, sondem dass es sich sehr wohl darum drehen kann,, dass bloss verschiedene Anteile ein und derselben Aufsehläismung durch die beiden Sätze Zerstäubungsorgane zerstäubt werden.The present invention aims at a very different one To solve the task, it should be a safer and more varied one Setting the particle size of the finished powder and possibly its moisture content at the same time as well ensure more effective use of the drying chamber, and therefore not necessarily from a chemical reaction here or an agglomeration, although these are not excluded * this means that it is not necessarily to trade different materials from one another, but rather that it can very well be about, that just different Shares of one and the same dissolution by the two Sets of atomizing organs are nebulized.

Das angestrebte Resultat wird erfindungsgemäss dadurch erreicht, dass der eine Satz Zerstäubungsorgane aus einem rotierenden Zerstäuberrad besteht und der andere Satg Zerstäubungsorgane von einer Anzahl Zerstäuberdüsen gebildet wird, die in erhebf lichem Abstand vom Zerstäuberrad angebracht sind und die zerstäubte Flüssigkeit in Richtung Zerstauberrad aussenden.According to the invention, the desired result is thereby achieved achieves that the one set of atomizing organs from a rotating There is an atomizer wheel and the other Satg atomization elements are formed by a number of atomizer nozzles, which are divided into two parts spaced from the atomizer wheel and the atomized Send liquid towards the atomizer wheel.

Es hat sich gezeigt, dass man mit einer solchen Zerstäubungstrocknungsvorrichtung dazu imstande ist, ein Pulver zu erzielen, bei welchem sich die Grosse der Pulverpartikeln mit erheblicher Genauigkeit um einen gewünschten Mittelwert einstellen lässt, und gleichzeitig kann eine gewünschte Streuung der Partikelgrösse um diesen Mittelwert erreicht werden, und zwar insbesondere eine wesentlich grössere Streuung als sich bish&r erreichen liess. Ausserdem hat es sich erwiesen, dass eine Trockenkammer gegebener Grosse eine wesentlich grössere Kapazität erreichen kann als bei den bekannten Forrichtungen. Indem die Kapazität durch die Anzahl kg Wasser ausgedrückt wird, die während des Trocknens pro Stunde verdampft wird, ohne dass schädliche Wirkungen auftreten, hat es sich gezeigt, dass die Kapazität einer gegebenen Trockenkammer beiIt has been shown that with such a spray drying device is able to achieve a powder in which the size of the powder particles can be adjusted with considerable accuracy around a desired mean value, and at the same time a desired dispersion of the particle size around this mean value can be achieved, in particular one Much greater spread than could be achieved up to and including r. Besides that it has been shown that a drying chamber of a given size can achieve a much larger capacity than with the known research areas. By dividing the capacity by the number kg of water is expressed during drying per hour is vaporized without causing any harmful effects, it has has been shown that the capacity of a given drying chamber is

909883/ 1318909883/1318

der erfindungsgemässen Vorrichtung um 30-35$ grosser Isein kann als die Kapazität derselben Trockenkammer, wenn bloss der eine Satz Zerstäubungsorgane zur Anwendung kommt oder wenn die beiden Sätze Zerstäubungsorgane in der herkömmlichen Weise angeordnet sind.of the device according to the invention can be around 30-35 $ than the capacity of the same drying chamber, if only one Set of atomizing organs is used or when the two Sets of atomizing organs arranged in the conventional manner are.

Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zum Betrieb einer Vorrichtung wie der oben besprochenen und dieses Verfahren ist erfindungsgemäss dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Sätze Zerstäübungsorgane so eingestellt werden, dass das vom einen dieser Sätze herrührende Pulver eine Partikelgrösse erhält, die unter der gewünschten MLttelgrösse liegt, und das vom anderen Satz herrührende Pulver eine Partikelgrösse erhältj die entsprechend grosser ist, während das vom einen der Sätze herrührende Pulver einen ,höheren Feuchtigkeitsgehalt als den gewünschten und das vom anderen Satz herrührende Pulver einen entsprechend niedrigeren Feuchtigkeitsgehalt erhält.The invention also relates to a method of operation a device like the one discussed above and this method is characterized according to the invention in that the two sets Atomizing devices are set so that the powder originating from one of these sets has a particle size below of the desired M average size, and that resulting from the other set Powder is given a particle size which is correspondingly larger, while the powder originating from one of the sets a, higher moisture content than the desired and that powder originating from the other set has a correspondingly lower one Maintains moisture content.

Hierdurch lassen sich auf einfädle Weise eine gewünschte MittelgrÖsse und ein gewünschter Feuchtigkeitsgehalt unabhängig voneinander erzielen und gleichzeitig damit hat man die Möglichkeit, die Streuung um die MittelgrÖsse unabhängig von dieser zu regeln, welches oft von Wichtigkeit sein kann, unter anderem in der keramischen Industrie.In this way, a desired one can be threaded in Achieve mean size and a desired moisture content independently of one another and at the same time you have the option of increasing the spread around the mean size independently of this rules, which can often be important, including in the ceramics industry.

Das Zerstäuberrad kann zweckmässig mit einer Geschwindigkeit angetrieben werden, die grosser als diejenige ist, die zum Erzielen der gewünschten Partikelgrösse erforderlich ist, während die Flüssigkeit ungefähr zu gleichen Teilen auf das Zerstäuberrad und die Düsen verteilt wird. ,The atomizer can be expediently driven at a speed that is greater than that used to Achieving the desired particle size is required while approximately equal parts of the liquid to the atomizer wheel and the nozzles is distributed. ,

Die Erfindung kann vorteilhaft bei der Herstellung von Trockenpresspulver aus keramischem Ton, wie z.B. Fliesenton, Anwendung finden. Man hat hierbei erhebliche Schwierigkeiten damit, ein zufriedenstellendes Packen des Materiales zu erreichen, doch hat es sich gezeigt, dass diese Schwierigkeiten bei dem erfindungsgemässen Verfahren völlig vermieden werden, wenn der rotierende Zerstäuber mit einer Geschwindigkeit angetrieben wird, die :e£n Pulver ergibt, bei dem die Partikelgrösse auf ein Intervall von ca. 20-200 u verteilt ist, während die Zerstäuberdüsen so eingestellt werden, dass sie ein Pulver erzeugen, bei dem die Partikelgrösse auf ein Intervall von ca. 60 u bis ca. 400 u verteilt ist> und die Trockenluft in einer solchen Menge und mit einer solchenThe invention can advantageously be used in the production of dry pressed powder from ceramic clay, such as, for example, tile clay. One has considerable difficulties in achieving a satisfactory packing of the material, but it has been found that these difficulties are completely avoided in the method according to the invention if the rotating atomizer is driven at a speed which : a powder yields, in which the particle size is distributed over an interval of approx. 20-200 u, while the atomizer nozzles are set so that they produce a powder in which the particle size is distributed over an interval of approx. 60 u to approx. 400 u> and the dry air in such an amount and with such

90 9883/131890 9883/1318

Temperatur zugeführt wird, dass das vom rotierenden Zerstäuber herrührende Pulver einen Feuchtigkeitsgehalt von ca. 3%und das von den Zerstäuberdüsen herrührende Pulver einen Feuchtigkeitsgehalt von ca. 7% erhält.Temperature is supplied so that the powder originating from the rotating atomizer has a moisture content of approx. 3% and the powder originating from the atomizer nozzles has a moisture content of approx. 7% .

Wird die zugeführte Aufschlämmung ungefähr zu gleichen Teilen auf die Düsen und das Zerstäuberrad verteilt, beträgt der Feuchtigkeitsgehalt des fertigen Erzeugnisses ca, %9 doch lässt sich die Verteilung der sugeführten Aufschlämmung zwischen Düse und Zerstäuberrad je nach der gewünschten Verteilung der Partikelgrösse innerhalb weiter Grenzen variieren« In-gewissen Fällen kann man dem einen Satz Zerstäubungsorgane Z'.B. bis zu 90$ der Gesamtmenge des zu zerstäubenden Gutes zuführen.If the supplied slurry distributed approximately equally between the nozzles and the atomizer wheel, the moisture content of the finished product ca,% 9 is but the distribution of sugeführten slurry between the nozzle and atomizer can depending on the desired particle size distribution vary within wide limits " In certain cases one can use one set of atomizing organs Z'.B. Add up to $ 90 of the total amount of material to be atomized.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand der Zeichnung näher erklärt, die schematisch eine Ausführungsform der erfindungsgemässen Zerstäubungsvorrichtung wiedergibt.The invention is described below with reference to the drawing explains in more detail the schematically an embodiment of the invention Represents atomizing device.

Die gezeigte Trockenvorrichtung besteht aus einer Trokkenkammer 1 üblicher Form, unter deren Decke ein Zerstäuberrad 2 angebracht· ist, das von einem nicht gezeigten Motor angetrieben wird*The drying device shown consists of a drying chamber 1 usual shape, under the cover an atomizer wheel 2 · is attached, which is driven by a motor, not shown will*

Das Material, das mit Hilfe des Zerstäuberrades Z zerstäubt werden soll, wird diesem durch ein Zufuhrrohr % zugeführt.The material which is to be atomized by means of the atomizer wheel Z is supplied thereto through a feed tube%.

Konzentrisch mit dem Zerstäuberrad 2 ist über der Decke der Kammer eine Ringkammer ^ vorgesehen, die unten in die Trockenkammer 1 mündet und der durch eine tangential angeschlossene Luftzufuhrleitung 5 Trockenluft zugeführt wird. Die Luft tritt durch eine Luftaustrittleitung 6 unten wieder aus der Kammer aus.Concentric with the atomizer wheel 2 is above the ceiling The chamber is provided with an annular chamber which opens into the drying chamber 1 at the bottom and to which drying air is supplied through a tangentially connected air supply line 5. The air comes through an air outlet line 6 from below out of the chamber.

Der untere Teil 7 der Kammer ist wie üblich hauptsächlich kegelförmig und mit nach unten zeigender, mit einem Pulveraustritt 8 versehener, abgeschnittener Spitze ausgebildet. The lower part 7 of the chamber is, as usual, main conical and with a downwardly pointing, cut-off tip provided with a powder outlet 8.

So wie die Zerstäubungstrocknungsvorrichtung vorangehend beschrieben ist, entspricht sie völlig einer gewöhnlichen Zerstäubungstrocknungsvorrichtung mit rotierendem Zerstäuber. Erfindungsgemäss ist jedoch im unteren Teil 7 der Kammer in etwas grösserer Höhe als. die nach unten zeigende Mündung 9 der Luftaustrittleitung 6 eine Zerstäuberdüse 10 vorgesehen, der zu zerstäubendes Material durch eine Zufuhrleitung 11 mit Hilfe einer Pumpe 12 unter Druck zugeführt wird.As described above, the spray drying device corresponds entirely to an ordinary one Spray drying device with rotating atomizer. According to the invention is however in the lower part 7 of the chamber in something greater than. the downward-facing mouth 9 of the air outlet line 6 an atomizer nozzle 10 is provided, the material to be atomized through a supply line 11 with the aid of a pump 12 is supplied under pressure.

Die Düse 10 ist zentral in der Kammer 1 angeordnet und zerstäubt nach oben in Richtung Zerstäuberrad 2. Statt einer ein-The nozzle 10 is arranged centrally in the chamber 1 and atomized upwards in the direction of atomizer wheel 2. Instead of a single

"*■"*■ 1333848"* ■" * ■ 1333848

zelnen Düse können auch mehrere solcher Düsen vorge seifen sein, die dann vorzugsweise symmetrisch um die Achse der Kammer herum angeordnet sind. Individual nozzle can also be several such nozzles soaps are then preferably arranged symmetrically about the axis of the chamber.

Man kann, wie es bei Zerstäuberdüsen oft der Fall ist, die Trockenluft durch eine Leitung zuführen, die koaxial mit der Düse mündet, aber bei der bei der Erfindung angegebenen Anwendung der Düse in Verbindung mit dem rotierenden Zerstäuber hat es sich als zweckmässig erwiesen, dass die Trockenluftzufuhr für den rotierenden Zerstäuber und die Düse oder Düsen gemeinsam ist. ; As is often the case with atomizer nozzles, the drying air can be fed in through a line which opens coaxially with the nozzle, but in the case of the use of the nozzle in connection with the rotating atomizer specified in the invention, it has proven to be useful that the supply of dry air for the rotating atomizer and the nozzle or nozzles is common. ;

Die Düse ist in erheblichem axialem Abstand vom rotierenden Zerstäuberrad 2 angebracht und in der gezeigten Ausführungsform ist dieser Abstand wesentlich grosser als die Hälfte des Abstandes zwischen dem rotierenden Zerstäuber 2 und dem Pulveraüstritt 8.The nozzle is at a considerable axial distance from the rotating one Attached atomizer wheel 2 and in the embodiment shown, this distance is significantly greater than half the distance between the rotating atomizer 2 and the powder outlet 8.

Die Kapazität einer Zerstäubungstrοcknungsvorrichtung lässt sich durch diejenige Anzahl kg Wasser ausdrücken, die während des Trocknens pro Stunde verdampft werden kann. Die Kapazität ist keine feste Grosse, da sie unter anderem von der Partikel* grösse und dem Wassergehalt des fertigen Pulvers abhängt und diese Grossen unter anderem von der mit der Trockenluft pro Zeiteinheit zugeführten Wärmemenge bestimmt werden, welche ihrerseits auch für die Verdampfungsgeschwindigkeit bestimmend ist« Die in jedem einzelnen Fall maximale Kapazität ist diejenige Anzahl kg Wasser, die unter den gegebenen Umständen verdampfen kann, ohne dass schädliche Ablagerungen an den Wänden oder der Decke der Trockenkammer auftreten.The capacity of an atomization desiccant device can be expressed by the number of kg of water that during of drying can be evaporated per hour. The capacity is not a fixed quantity, as it depends, among other things, on the particle * size and the water content of the finished powder depends and this Large, among other things, can be determined by the amount of heat supplied with the dry air per unit of time, which in turn also for the rate of evaporation is decisive in each individual In the case of maximum capacity is the number of kg of water that can evaporate under the given circumstances without being harmful Deposits appear on the walls or ceiling of the drying chamber.

Bei einem rotierenden Zerstäuber wird die in jedem einzelnen Fall erreichbare, maximale Kapazität hauptsächlichvom-Durchmesser der Trockenkammer bestimmt), da die schädlichen Ablagerungen in diesem Fall in erster Linie an den Wänden der Kammer in Höhe des Zerstäuberrades auftreten. Bei Düsenzerstäubern sind, in Abhängigkeit von der Anordnung der Düsen, die Abmessungen der Kammer ebenfalls entscheidend.In the case of a rotating atomizer, the maximum capacity achievable in each individual case will mainly be the diameter the drying chamber), as the harmful deposits in this case are primarily on the walls of the chamber Height of the atomizer wheel occur. In the case of nozzle atomizers, in Depending on the arrangement of the nozzles, the dimensions of the chamber also crucial.

Betrachtet man die beschriebene Zerstäubungsvorrichtung ohne die Düse 10, kann als Beispiel genannt werden, dass"eine Anlage mit. einer Trockenkammer mit einem Durchmesser von 6 m ζ·Β-· eine Kapazität von 1500 kg Wasserverdampfung pro Stunde haben kann, und ungefähr die gleiche Kapazität kann mit einer Anzahl Düsen 10 allein in derselben Kammer erreicht werden.* ,If one considers the atomization device described without the nozzle 10, can be cited as an example that "a plant with. a drying chamber with a diameter of 6 m ζ · Β- · can have a capacity of 1500 kg of water evaporation per hour, and approximately the same capacity can be obtained with a number of nozzles 10 can only be reached in the same chamber. *,

909883/ 131S909883 / 131S

- ■■■-♦■-*. · ι- ■■■ - ♦ ■ - *. · Ι

Wenn nun sowohl der rotierende Zerstäuber als auch Düsen vorhanden sind und man sich vorstellt, dass gerade eben keine schädlichen, vom rotierenden Zerstäuber herrührenden Ablagerungen auftreten, ist es ersichtlich, dass durch die Düsen eine erhebliche zusätzliche Flüssigkeit smenge zugeführt und verdampft werden kann, ohne dass hierdurch die Verhältnisse an der Kammerwand in Höhe des rotierenden Zerstäubers geändert werden, und es wird daher eine Vergrößerung der maximalen Kapazität der Kammer ohne ein Vergrössern ihrer Abmessungen erzielt. ■If both the rotating atomizer and nozzles are present and you imagine that there are none harmful deposits from the rotating atomizer occur, it can be seen that through the nozzles a considerable additional amount of liquid can be supplied and evaporated without affecting the conditions on the chamber wall can be changed in the amount of the rotating atomizer and it will therefore an increase in the maximum capacity of the chamber is achieved without increasing its dimensions. ■

Im genannten Beispiel, in welchem die maximale Kapazität jedes einzelnen der beiden Zerstäubertypen 1500 kg Wasserverdampfung pro Stunde betrug, stellte sich heraus, dass man durch Anwendung beider Typen gleichzeitig auf eine Kapazität von 2000 kg Wasserverdampfung pro Stunde kommen kann.In the example mentioned, in which the maximum capacity each of the two atomizer types 1500 kg water evaporation per hour, it turned out that by using both types at the same time, a capacity of 2000 kg Water evaporation per hour can occur.

Da gewisse der für die Kapazität entscheidenden Faktoren wie gesagt auch für die Eigenschaften des fertigen Pulvers entscheidend sind, ist es bisher oft notwendig gewesen, Trockenkammern mit wesentlich grösserem Durchmesser zu benutzen als hinsichtlich der gewünschten Kapazität erforderlich war, doch durch Anwendung der Erfindung wird es möglich, ein gewünschtes Resultat mit einer Trockenkammer verhältnismässig kleinen Durchmessers au erzielen. Bei der Zentrifugalzerstäubung von Aufschlämmungen keramischen Tons zwecks Herstellung eines Presspulvers ist der Wassergehalt des fertigen Pulvers sehr kritisch. Versucht man,eine Tonaufschlämmung in einer ZentrifugalZerstäubungsanlage mit einem Durchmesser von weniger als oa. 3 m zu trocknen, erweist es sich als unmöglich, einen genügend hohen Feuchtigkeitsgehalt des Pulvers, z.B. 5%, zu erreichen. Der sich ergebende Feuchtigkeitsgehalt des Pulvers beträgt nicht mehr als 1-2$, denn wenn man versucht, den Feuchtigkeitsgehalt durch Zuführen.einer grösseren Menge Tonauf schlämmung in bezug auf die zugeführte Wärmemenge zu heben, geschieht das Eigentümliche, dass das der Kammer entnommene Pulver weiterhin nur 1-2$ Feuchtigkeit enthält und dagegen ein Teil des Materiales gleichseitig sehr feuchte und klebrige Ablagerungen an den Kamnerwänden bildet. Das auf diese Weise hergestellte Pulver besitzt nicht die gewünschten Eigenschaften, doch kann man dadurch, dass man erfindungsgemäss gleichzeitig eine Zerstäuberdüse verwendet, die so eingerichtet ist, dass sie eine grössere Partikelgrösse als die gewünschte ergibt, und die Zufuhrgeschwin-Because certain of the factors that determine the capacity As I said, which are also decisive for the properties of the finished powder, it has so far often been necessary to have drying chambers to use with a much larger diameter than was required in terms of the desired capacity, but by application The invention makes it possible to achieve a desired result with a drying chamber of relatively small diameter achieve. In the centrifugal atomization of slurries of ceramic clay for the purpose of producing a press powder, the water content of the finished powder is very critical. One tries a clay slurry in a centrifugal atomization system with a diameter of less than the above. To dry 3 m it turns out as impossible to have a sufficiently high moisture content in the powder, e.g. 5%. The resulting moisture content of the powder is no more than $ 1-2, because if you try the moisture content by adding a larger amount To raise clay slurry in relation to the amount of heat supplied, the peculiar thing happens that that removed from the chamber Powder still contains only 1-2 $ moisture and, on the other hand, part of the material forms very moist and sticky deposits on the walls of the fireplace. The one made in this way Powder does not have the desired properties, but it can be achieved by using an atomizer nozzle at the same time according to the invention used, which is set up in such a way that it has a larger Particle size than the desired results, and the feed speed

909883/1318909883/1318

digkeit so einstellt, dass das von der Düse herrührend© Pulver einen grösseren Feuchtigkeitsgehalt als den gewünschten erhält, sowohl der mittleren Partikelgrösse des Mischpulvers als auch dem Feuchtigkeitsgehalt die gewünschten Werte verleihen, und die inhomogene Verteilung der Feuchtigkeit im Pulver, die man eventuell erwarten könnte, ist für die Anwendung des Pulvers völlig ohne Bedeutung. the dizziness so that the powder coming from the nozzle © has a higher moisture content than the desired one, both the mean particle size of the mixed powder and the Moisture content give the desired values, and the inhomogeneous distribution of moisture in the powder, which one may have could expect is completely irrelevant for the application of the powder.

9 0 9 8 8 3/13189 0 9 8 8 3/1318

Claims (8)

a *®--SS § 2 SE ES 2JLe a * ® - SS § 2 SE ES 2JL e Zerstäubungstrocknungsvorrichtung zur Herstellung trockener Pulver aus in Flüssigkeit aufgeschlämmtem oder gelöstem Material durch Zerstäuben des Materiales mit Hilfe von zwei in einer Trockenkammer (1) angebrachten Zerstäubungsorganen (2,10) und Einführen von Trockenluft in die Kammer, dadurch gekennzeichnet. dass der eine Satz Zerstäubungsorgane aus einem rotierenden Zerstäuberrad (2) besteht und der andere Satz Zerstäubungsorgane von einer Anzahl Zerstäuberdüsen (10) gebildet wird, die in erheblichem Abstand vom Zerstäuberrad angebracht sind und die zerstäubte Flüssigkeit in Richtung Zerstäuberrad aussenden.Atomization drying device for producing dry powders from material suspended or dissolved in liquid by atomizing the material with the aid of two atomizing devices (2, 10) installed in a drying chamber (1) and introducing dry air into the chamber, characterized . that one set of atomizing elements consists of a rotating atomizing wheel (2) and the other set of atomizing elements is formed by a number of atomizing nozzles (10) which are mounted at a considerable distance from the atomizing wheel and which send out the atomized liquid in the direction of the atomizing wheel. 2. Zerstäubungstrocknungsvorrichtung nach Anspruch 1 mit lotrechter Trockenkammer (1), dadurch gekennzeichnet« dass der Abstand des Zerstäuberrades (2) von den Düsen (10) grosser als die Hälfte des Abstandes vom Zerstäuberrad (2) zum Pulveraastritt (Ö) der Kammer ist.2. Spray drying device according to claim 1 with vertical drying chamber (1), characterized in that «the distance between the atomizer wheel (2) and the nozzles (10) is greater than half the distance from the atomizer wheel (2) to the powder area (Ö) of the chamber. 3. Zerstäubungstrocknungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Trockenluftzufuhrorgane (4,5) für die beiden Sätze Zerstäubungsorgane (2,10) gemeinsam und in der Nähe des einen dieser Sätze angebracht sind*3. Atomization drying device according to claim 1 or 2, characterized in that the drying air supply elements (4,5) for the two sets of atomization elements (2,10) are mounted together and in the vicinity of one of these sets * 4. Zerstäubungstrocknungsvorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3> dadurch gekennzeichnet« dass sieh das Zerstäufcerrad (2) der Decke der Kammer (1) am nächsten befindet, dass die Luft'zufuhrorgane (^, 5) in der Decke angebracht sind und dass sich der Luftaustritt (9) der Kammer unterhalb der Düsen (10) befindet*4. Atomization drying device according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the atomizing wheel (2) is closest to the ceiling of the chamber (1), that the Luft'zufuhrorgane (^, 5) are mounted in the ceiling and that the air outlet (9) of the chamber is below the nozzles (10) * 5. Zerstäubungstrocknungsvorrichtung nach einem oder mehreren der voranstellenden Ansprüche,5 gekennzeichnet durch Mittel zum Regeln der Verteilung der zugeführten Flüssigkeit zwischen Zerstäuberrad [Z) und Düsen (10).5. atomization drying device according to one or more of the preceding claims, 5 characterized by means for regulating the distribution of the supplied liquid between atomizer wheel [Z) and nozzles (10). 6. Verfahren zum Betrieb einer Vorrichtung nach einem oder mehreren der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet« dass die beiden Sätze Zerstäubungsorgane (2,10) so eingestellt werden, dass das vom einen dieser Sätze herrührende Pulver eine Partxkelgrösse erhält, die unter der gewünschten Mittelgrösse liegt, und das vom anderen Satz herrührende Pulver e±n& Partikelgras se erhält, die entsprechend grosser ist, während das vom einen der Sätze herrührende Pulver einen höheren Feuchtigfceats-6. A method for operating a device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the two sets of atomizing devices (2, 10) are set so that the powder originating from one of these sets has a particle size that is below the desired mean size , and the powder originating from the other set contains e ± n & particle grass, which is correspondingly larger, while the powder originating from one of the sets has a higher moisture content. 909883/13T8909883 / 13T8 gehalt als den gewünschten und das vom anderen Satz herrührende Pulver einen entsprechend niedrigeren Feuchtigkeitsgehalt erhält.content than the desired one and that resulting from the other sentence Powder receives a correspondingly lower moisture content. 7. Verfahren nach Anspruch 6,. dadurch gekennzeichnet, dass das Zerstäuberrad (2) mit einer Geschwindigkeit angetrieben wird, die grosser als diejenige ist, die zum Erzielen der gewünschten. Partikelgrösse erforderlich ist, und dass die Flüssigkeit ungefähr zu gleichen Teilen auf das Zerstäuberrad (2) und die Düsen (10) verteilt wird. .7. The method according to claim 6 ,. characterized in that the atomizer wheel (2) is driven at a speed greater than that required to achieve the desired. Particle size is required, and that the liquid is distributed approximately in equal parts on the atomizer wheel (2) and the nozzles (10). . 8. Verfahren nach Anspruch 7 zur Herstellung eines Trockenpresspulvers aus keramischem Ton, wie Fliesenton., dadurch gekennzeichnet , dass der rotierende Zerstäuber (2) mit einer Geschwindigkeit angetrieben wird, die ein Pulver ergibt, bei dem die Par^ tikelgrösse auf ein Intervall von ca. 20 bis ca. 200 μ verteilt ist, dass die Zerstäuberdüsen so eingestellt werden, dass sie ein Pulver erzeugen, bei dem die Partikelgrösse auf ein Intervall von ca. 60 bis ca. 400 μ verteilt ist, und dass die Trockenluft in einer solchen Menge und mit einer solchen Temperatur zugeführt wird, dass das vom rotierenden Zerstäuber (2) herrührende Pulver ■ einen Feuchtigkeitsgehalt von ca. 3$ und das von den Zerstäuberdüsen herrührende Pulver einen Feuchtigkeitsgehalt von ca. erhält.8. The method of claim 7 for preparing a dry pressing powder of a ceramic clay such as Fliesenton., Characterized in that the rotating atomizer (2) is driven at a speed which yields a powder in which the par ^ tikelgrösse to an interval of about . 20 to approx. 200 μ is distributed so that the atomizer nozzles are set so that they generate a powder in which the particle size is distributed over an interval of approx. 60 to approx. 400 μ, and that the dry air in such an amount and is supplied at such a temperature that the powder originating from the rotating atomizer (2) has a moisture content of approx. 3 $ and the powder originating from the atomizer nozzles has a moisture content of approx. 09883/131B 09883/131 B Leers ei teBlank page
DE19691933848 1968-07-09 1969-07-03 Atomization drying apparatus and method of operating such Pending DE1933848A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DK335768AA DK124222B (en) 1968-07-09 1968-07-09 Atomizer dryer.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1933848A1 true DE1933848A1 (en) 1970-01-15

Family

ID=8121961

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691933848 Pending DE1933848A1 (en) 1968-07-09 1969-07-03 Atomization drying apparatus and method of operating such

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3616834A (en)
DE (1) DE1933848A1 (en)
DK (1) DK124222B (en)
FR (1) FR2012557A1 (en)
GB (1) GB1270020A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2138087A1 (en) * 1970-07-31 1972-02-10 The Procter & Gamble Co., Cincinnati, Ohio (V.St.A.) Method and apparatus for spray drying a synthetic detergent slurry
EP0690278A1 (en) * 1994-06-29 1996-01-03 Hoechst Aktiengesellschaft Apparatus and process for charging additives in disc spray dryers
CN103055634A (en) * 2013-02-01 2013-04-24 王效振 Charged gas and tail gas water curtain type filter for automobile

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2508266C3 (en) * 1975-02-26 1978-06-29 Bayer Ag, 5090 Leverkusen Device in the conical lower part of spray dryers for separating the solids obtained from the drying gas
IT1105806B (en) * 1978-04-19 1985-11-04 Palmonari Carlo E Gavioli Gabr DRYING CHAMBER
ES481924A1 (en) * 1978-06-28 1980-09-01 Gen Foods Ltd Process for producing a spray-dried agglomerated soluble coffee product
DK160809C (en) * 1989-01-09 1995-10-02 Niro Holding As Process and atomizer drying apparatus for producing stable particle agglomerates
DK1991329T3 (en) * 2006-02-21 2013-01-07 Council Scient Ind Res Beam impeller atomizer for spray drying and method for producing finely dispersed slurry / liquid spray
CN111841047B (en) * 2019-04-26 2023-07-14 宁德时代新能源科技股份有限公司 Negative electrode material production equipment
CN116421988B (en) * 2023-06-01 2023-10-27 南通太洋高新材料科技有限公司 Efficient anti-adhesion centrifugal spray drying device for metaphosphate

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2138087A1 (en) * 1970-07-31 1972-02-10 The Procter & Gamble Co., Cincinnati, Ohio (V.St.A.) Method and apparatus for spray drying a synthetic detergent slurry
EP0690278A1 (en) * 1994-06-29 1996-01-03 Hoechst Aktiengesellschaft Apparatus and process for charging additives in disc spray dryers
CN103055634A (en) * 2013-02-01 2013-04-24 王效振 Charged gas and tail gas water curtain type filter for automobile
CN103055634B (en) * 2013-02-01 2015-02-18 王效振 Charged gas and tail gas water curtain type filter for automobile

Also Published As

Publication number Publication date
FR2012557A1 (en) 1970-03-20
DK124222B (en) 1972-09-25
GB1270020A (en) 1972-04-12
US3616834A (en) 1971-11-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2429291C2 (en) Method and device for the chemical and / or physical treatment of fluids
EP1373585B1 (en) Method for producing a hard metal projection
DE60023483T2 (en) SPILL DRYING METHOD AND APPARATUS AND PARTICLE MATERIAL PRODUCED BY THE METHOD
DE2435181C2 (en)
DE1242573B (en) Method and device for encapsulating granules
DE60008636T2 (en) Process for granulation of particles
DE3216022A1 (en) JET MILL WITH LIMITED VEGETORS
DE1933848A1 (en) Atomization drying apparatus and method of operating such
DE1021107B (en) Method and device for granulating finely divided solids, in particular soot
EP0787682B1 (en) Process for the preparation of sodium percarbonate granules
EP0360749A1 (en) Apparatus for preparing spherical granules
DE3600400A1 (en) Process for conditioning lime slurry
CH666386A5 (en) METHOD FOR PRODUCING FORMS OF A FOOD AND PLANT AND SPRAY DRUM FOR THIS.
CH647689A5 (en) METHOD FOR PRODUCING SPHERICAL SINTER GRAIN FROM BAUXITE.
CH423628A (en) Lock arrangement for transferring a powder from a chamber with a rotating gas flow and with separate outlet openings for powder and gas into a pneumatic conveyor system
DE3007292C2 (en) Method and device for the continuous production of granules formed from the dry matter content of a solution or suspension
DE1943862B2 (en) Method and device for the production of granules from a powder and a binder
DE1567967A1 (en) Process for the production of granulated products
DE1264226B (en) Process for producing a quick-dissolving milk powder
DE1467403A1 (en) Process for the production of oil-compacted loose soot
DE1729269A1 (en) Atomizer wheel for the simultaneous atomization of two components
DE2122395A1 (en)
DE1667278C3 (en) Device for agglomerating powdered food
DE2059727C3 (en) Process for obtaining a powder from plastics
DE1667071C3 (en) Device for spraying a liquid into powdery substances or granulates