DE1932014B2 - Device for automatic turning and cleaning for a ring spinning machine - Google Patents

Device for automatic turning and cleaning for a ring spinning machine

Info

Publication number
DE1932014B2
DE1932014B2 DE1932014A DE1932014A DE1932014B2 DE 1932014 B2 DE1932014 B2 DE 1932014B2 DE 1932014 A DE1932014 A DE 1932014A DE 1932014 A DE1932014 A DE 1932014A DE 1932014 B2 DE1932014 B2 DE 1932014B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread
spinning machine
guide rail
turning
unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1932014A
Other languages
German (de)
Other versions
DE1932014A1 (en
Inventor
Robert Lewis Black Jun.
Charles Dixon Lee Jun.
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Parks-Cramer Co Fitchburg Mass (vsta)
Original Assignee
Parks-Cramer Co Fitchburg Mass (vsta)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Parks-Cramer Co Fitchburg Mass (vsta) filed Critical Parks-Cramer Co Fitchburg Mass (vsta)
Publication of DE1932014A1 publication Critical patent/DE1932014A1/en
Publication of DE1932014B2 publication Critical patent/DE1932014B2/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H15/00Piecing arrangements ; Automatic end-finding, e.g. by suction and reverse package rotation; Devices for temporarily storing yarn during piecing
    • D01H15/013Carriages travelling along the machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
  • Filamentary Materials, Packages, And Safety Devices Therefor (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum selbsttätigen Andrehen gebrochener Fäden in einer Ringspinnmaschine und zu deren Reinigung, bei welcher eine pneumatische Reinigungsvorrichtung auf wenigstens einer oben auf der Spinnmaschine vorgesehenen Führungsschiene und eine Andrehvorrichtung auf zwei Führungsschienen selbsttätig verfahrbar abgestütztThe invention relates to a device for automatically twisting broken threads in a ring spinning machine and for their cleaning, in which a pneumatic cleaning device on at least a guide rail provided on top of the spinning machine and a turning device on two Guide rails supported so that they can move automatically

sind.are.

Man ist ständig bemüht, den Betrieb von Ringspinnmaschinen weiter zu automatisieren, um möglichst wenig Bedienungspersonal zu brauchen. Trotzdem müssen die Ringspinnmaschinen von Bedienungspersonal überwacht werden, um sofort im Betrieb auftretende Störungen zu beseitigen, damit eine wirtschaftliche Produktion aufrechterhalten wird. Die häufigste Störung besteht darin, daß Fäden reißen, was eine Leistungsverringerung bedeutet. Wenn ein Fadenbruch festgestellt worden ist, muß der Faden daher wied-r angedreht werden. Hierzu ist geschultes Personal erforderlich, da das Andrehen eine gewisse Handfertigkeit erfordert. Um die Überwachung der Spinnmaschinen hinsiehtlichen Fadenbrüche.T zu erleichtern, sind bereits verschiedene Vorschläge gemacht worden, von denen einer Gegenstand der älteren Anmeldung P 19 0? 990.4 ist. Danach ist bei einer Vorrichtung zum Überwachen einer Reihe von Fadenstellen einer Spinnmaschine auf ao Fadenbruch mit einem Fadenwächter ?nf einem an den Fadenstellen entlang bewegbaren Wandergerät. /. B. oiner pneumatischen Reinigungseinrichtung, der Fadenbruchmeldungen an mindestens eine stationäre Einrichtung überträgt, vorgesehen, daß der Fadenwächter a5 mit einem Speicher zur Aufnahme festgestellter Fadenbrüche verbunden ist und dieser ein Übertragungsglied am Wandergeriit ansteuert, das mit mindestens einem stationären, einer Gruppe von Fadenstellen zugeordneten Empfangsglied zusammenwirkt. Dadurch wird einer Datensammel- und Datenanzeigestation das Auftreten von Fadenbrüchen erst dann gemeldet, wenn die Zahl der Fadenbrüche auf einer Seite einer bestimmten Spinnmaschine so groß ist, daß sie nicht mehr wirtschaftlich arbeitet. Erst dann bewegt sich die Bedienungsperson unmittelbar zu dieser wartungsbedürftigen Spinnmaschinenseite.One is constantly striving to operate ring spinning machines to further automate in order to need as few operating personnel as possible. Still have to the ring spinning machines are monitored by operating personnel in order to avoid any malfunctions occurring immediately to be eliminated so that economic production is maintained. The most common disorder is that threads break, which means a decrease in performance. When a thread breakage is detected has been, the thread must therefore be twisted again. Trained staff is required for this, as turning requires a certain manual dexterity. Pay attention to the supervision of the spinning machines To facilitate Fadenbrachen.T, various proposals have already been made, of which a subject of the earlier application P 19 0? 990.4 is. Then there is a device for monitoring a number of thread points of a spinning machine on ao thread breakage with a thread monitor? nf one to the Thread points along movable walking device. /. B. oiner pneumatic cleaning device, the thread breakage messages transmits to at least one stationary device, it is provided that the thread monitor a5 with a memory for recording detected thread breaks is connected and this controls a transmission link on the Wandergeriit with at least one stationary, a group of thread locations associated receiving member cooperates. This will a data collection and data display station reported the occurrence of thread breaks only when the The number of yarn breaks on one side of a given spinning machine is so great that it is no longer economical is working. Only then does the operator move directly to this one in need of maintenance Spinning machine side.

Zu den weiteren Vorschlägen zur Verbesserung des Spinnbetriebs gehört insbesondere der Einsatz automatischer Fadenandrehvorrichtungen. Diese fahren selbsttätig an den Spinnmaschinen ...-ntlang und stellen mit Hilfe eines Fadenwächters Fadenbrüche fest, halten dann an der entsprechenden Spindel und versuchen den Faden wieder anzudrehen. Sollte der erste Versuch mißglückt sein, so kann dieser einige oder mehrere Male selbsttätig wiederholt werden. Ausführungsbeispiele solcher selbsttätiger Andrehvorrichtungen ergeben sich aus der OE-PS 236 260 sowie der US-PS 3 373 551. Bei diesen, einander ähnelnden Andrehvorrichtungen wird versucht, daß auf der Spule befindliche So gerissene Fadenende zu erfassen, um dann ein Fadenstück von der Spule abzuziehen, dieses durch den zugehörigen Ringläufer zu führen und mit dem Vorgarn, das von den Abgabewalzen des Streckwerks abgegeben wird, zu verbinden. Während der Fadenwächter im allgemeinen einen Tastarm, der am freien Ende einen Gleitschuh besitzt, der sich während des Vorbeibewegcns an den Fäden gegen die gespannten Fäden lehnt und beim Auffinden eines gerissenen Fadens zwischen Streckwerk und Fadenführeröse das Anhalten auslöst, aufweist, kann auch ein photoelektrischer Fadenwächter verwandt werden. Eine solche selbsttätige Andrehvorrichtung kann auch mehrere Spinnmaschinen bedienen. The use of automatic machines is one of the other suggestions for improving the spinning operation Thread twisting devices. These drive automatically on the spinning machines ...- and provide with With the help of a thread monitor, detect thread breaks, then hold on to the corresponding spindle and try to twist the thread again. If the first attempt is unsuccessful, this can be several or more Times to be repeated automatically. Embodiments of such automatic turning devices result from OE-PS 236 260 and US-PS 3,373,551. In these, similar starting devices an attempt is made to detect the thread end that is torn on the bobbin, and then a piece of thread from the bobbin, to lead it through the associated ring traveler and with the roving that is delivered by the delivery rollers of the drafting system to connect. During the thread monitor in general a feeler arm that has a sliding shoe at the free end that moves while it is moving past leaning on the threads against the tensioned threads and when finding a broken thread between Drafting system and thread guide eye that triggers a stop, can also be a photoelectric thread monitor be used. Such an automatic cranking device can also serve several spinning machines.

Eine etwas anders gebaute, selbsttätige Andrehvorrichtung ist in der JP-PS 35/5674 beschrieben, bei der ein Hilfsfaden von einer von der Fadenandrehvorrichtung mitgeführten Vorratsspule abgetrennt und dieses mit den beiden Fadenenden verbunden wird, so daß esA somewhat differently built, automatic turning device is described in JP-PS 35/5674, in which an auxiliary thread of one of the thread twisting device entrained supply bobbin separated and this is connected to the two thread ends so that it

I 932I 932

nicht erforderlich ist, die Spindel oder die Spule abzubremsen und umzusteuern und nach dem freien Ende des Fadens zu suchen, wie es bei den zuvor erwähnten Andrchvorrichtiingen der Fall ist.it is not necessary to brake and reverse the spindle or the bobbin and after the free end of the thread, as is the case with the previously mentioned clamping devices.

Es ist ferner bekannt, in Spinnmaschinensälen fahrbare pneumatische Reinigungsvorrichtungen, sogenannte Wanderreiniger, vorzusehen, die auf wenigstens einer oben auf der Spinnmaschine vorgesehenen Führungsschiene selbsttätig verfahrbar abgestützt sind. Sie dienen dazu, mit Hilfe von Blasluftströmen Faserflug u.dgl. von den Spinnmaschinenteilen, Spulen, Fäden u.dgl. zu entfernen und mittels Saugluftströmen diese Verunreinigungen, insbesondere vom Maschinensaalboden, aufzunehmen und in einem Filter, das periodisch geleert wird, abzuscheiden. Diese pneumatischen Reini- »5 gungsvorrichtungen stellen einen der wesentlichen Faktoren f"r die erfolgreiche Einführung weiterer Neuerungen in den Spinnmaschinensälen dar. Sie können weitere Funktionen übernehmen, nämlich die Feststellung von Fadenbrüchen od. dgl., wenn sie einen Fa- ao denwächter mitführen. In einem älteren Patent DT-PS I 7bO3S4 wird unter Schutz gestellt, daß der Fadenwächter mit der pneumatischen ReinigunL-A'orrichtung gekoppelt ist und eine die Vorgarnspule bei Fadenbruch anhaltende Verriegelungseinrichtung steuert. Die as Verriegelungsvorrichtung soll vorzugsweise mit einem Fallglied, insbesondere in Fo. m eines Verriegelungsstifles. unmittelbar in das Fadenmaterial der Vorgarnspuie eingreifen.It is also known, in spinning machine rooms, mobile pneumatic cleaning devices, so-called Traveling cleaner to be provided on at least one guide rail provided on top of the spinning machine are supported automatically movable. They are used to fly fibers with the help of blown air currents and the like from the spinning machine parts, bobbins, threads and the like Contamination, especially from the machine room floor, to be picked up and in a filter that periodically is emptied to be deposited. This pneumatic cleaning »5 Transmission devices represent one of the essential factors for the successful introduction of further Innovations in the spinning machine rooms. They can take on other functions, namely the determination of thread breaks or the like, if you have a thread monitor with you. In an earlier patent DT-PS I 7bO3S4 is placed under protection that the thread monitor with the pneumatic cleaning device is coupled and controls the roving bobbin in the event of a thread breakage locking device. The as Locking device should preferably have a drop member, especially in Fo. m of a locking pin. intervene directly in the thread material of the roving spool.

Aus der GB-PS 862 056 ist es auch bekannt, den Blasluftstrom einer derartigen, einer Textilmaschine zugeordneten pneumatischen Reinigungsvorrichtung beim Auftreten eines Fadenbruches zu reduzieren. Fadenbruch wird mittels mehrerer, jeweils einer Fadensteile zugeordneter Fadenwächter festgestellt, die an der Textilmaschine fest angebracht sind. Die Fadenwächter schalten bei Fadenbruch den Hauptantrieb;-motor der Textilmaschine ab und setzen diese dadurch still. Die gleichzeitige Reduzierung des Blasluftstromes der Reinigungsvorrichtung hat den Zweck, eine Zerstörung der bei stillstehender Textilmaschine besonders empfindlichen Fäden durch den Blasluftstrom zu vermeiden. From GB-PS 862 056 it is also known, the blown air flow such a pneumatic cleaning device assigned to a textile machine to reduce when a thread break occurs. Thread breakage is achieved by means of several, each one thread parts associated thread monitor detected, which are firmly attached to the textile machine. The thread guards switch off the main drive; motor of the textile machine in the event of a thread break, thereby setting it quiet. The purpose of the simultaneous reduction in the blowing air flow of the cleaning device is to destroy it to avoid the particularly sensitive threads when the textile machine is at a standstill through the blown air flow.

Schließlich ist es bekannt, eine pneumatische Reinigungsvorrichtung auf einem Wagen vorzusehen, der der Beförderung des Bedienungspersonals zu den Spinnmaschinen dient. Dieses fährt an den Spinnmaschinen entlang und besorgt bei Fadenbruch das Andrehen. Zur Schonung der Augen wird ein Fadenwächter mitgeführt, der selbsttätig den Beförderungswagen an der Garnbruchstelb zum Anhalten bringt. Dieser pneumatische Reinigungsvorrichtungswagen macht es erforderlich, daß die Bedienungsperson auch dann mitfährt, wenn keine gebrochenen Fäden vorhanden sind.Finally, a pneumatic cleaning device is known to be provided on a trolley for the transport of the operating personnel to the Serves spinning machines. This moves along the spinning machines and takes care of the twisting in the event of a thread break. To protect the eyes, a thread monitor is carried that automatically drives the trolley stops at the yarn breaker. This pneumatic cleaner cart does it required that the operator drives along even if there are no broken threads.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, mit der die Wirtschaftlichkeil des Spinnbetriebs erhöht werden kann und die auf die Gegebenheiten eines neuzeitlichen Spinnsaalbetriebs voll Rücksicht nimmt.The invention has for its object to provide a device with which the economic wedge of the Spinning operation can be increased and fully based on the conditions of a modern spinning room operation Is considerate.

Die Erfindung sieht eine Vorrichtung zum selbsttätigen Andrehen und Reinigen für eine Ringspinnmaschine vor, bei welcher eine pneumatische Reinigungsvorrichtung auf wenigstens einer oben auf der Spinnmaschine \orgesehenen Führungsschiene und eine mit mindestens einem Fadenwächter versehene Andreh-Vorrichtung auf zwei Führungsschienen selbsttätig verfahrbar abgestützt sind und löst die ihr zugrundeliegende Aufgabe dadurch, daß beide Vorrichtungen zu einer mechanischen Einheit verbunden sind und daß über den Fadenwächter der Andrehvorrichtung das Stillsetzen des Antriebs der Reinigungsvorrichtung an Fadenbruchstellen auslösbar ist und daß nach beendetem Arbeitszyklus der Andrehvorrichtung der Antrieb der Reinigungsvorrichtung wieder eingeschaltet wird. Durch die mechanische Vereinigung der beiden an sich bekannten Vorrichtungen zu einer mechanischen Einheit und deren funktioneile Verknüpfung miteinander bedarf es keines eigenen Antriebs für die Andrehvorrichtung und keines zusätzlichen Fadenwächters auf der pneumatischen Reinigungsvorrichtung bzw. nur eines einzigen Fadenwächters. Die Anzahl der Bauteile isi verringert. Da beide Vorrichtungen jeweils gleichzeitig bewegt werden, kann es zu keiner gegenseitigen Störung kommen und ist zu deren Vermeidung keine Vorsorge zu treffen, wenn beide gleichzeitig an ein und derselben Spinnmaschine oder Spinnmaschinenreihe eingesetzt werden sollen. Selbstverständlich kann auch mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung nicht nur eine einzige Spinnmaschine, sondern wie es für pneumatische Reinigungsgeräie vielfaa, üblich ist, auch eine Reihe oder eine Mehrzahl von Rtihen von Spinnmaschinen bedient werden.The invention provides a device for automatic turning and cleaning for a ring spinning machine before, in which a pneumatic cleaning device on at least one on top of the spinning machine \ provided guide rail and a turning device provided with at least one thread monitor are supported automatically movable on two guide rails and solves the underlying Task in that both devices are connected to a mechanical unit and that via the Thread monitor of the starting device the shutdown of the drive of the cleaning device at thread breakage points can be triggered and that after the end of the working cycle of the turning device, the drive of the Cleaning device is switched on again. Through the mechanical union of the two in themselves known devices to form a mechanical unit and their functional interconnection there is no need for a separate drive for the starting device and no additional thread monitor the pneumatic cleaning device or only a single thread monitor. The number of components isi decreased. Since both devices are moved at the same time, there can be no mutual Disturbances come and no precautions need to be taken to avoid them if both are on one and the other at the same time the same spinning machine or spinning machine series are to be used. Of course you can too with the device according to the invention not only a single spinning machine, but as it is for pneumatic Cleaning equipment is common, including a number or a plurality of rows of spinning machines to be served.

Durch die Kombination der Geräte ist auch der MeRort des Fadenwächters für die Steuerung der Andrenvorrichtung stets gereinigt, da die beiden Geräte unmittelbar benachbart sind, so daß es durch Verunreinigungen nicht zu Fehlmessungen oder unrichtigen Feststellungen oder Anhalten an falschen Orten kommt. Der Fadenwächter braucht sich nicht im Gehäuse der Andrehvorrichtung zu befinden.By combining the devices, the measuring point of the thread monitor is also used to control the Andren device always cleaned, since the two devices are immediately adjacent, so that it is contaminated not to incorrect measurements or incorrect determinations or stopping in wrong places comes. The thread monitor does not need to be located in the housing of the starting device.

Die bekannten Andrehvorrichtungen sind an zwei unterhalb der Spindeln vorgesehenen Führungsschienen geführt. Gemäß einer Fortbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß nur die eine Führungsschiene der Andrehvorrichtung unterhalb der Spindel vorgesehen ist. während die andere Führungsschiene mit der sich oben auf der Spinnmaschine befindlichen Führungsschiene identisch ist. Abgesehen von der Einsparung einer Führungsschiene sind auf diese Weise die beiden Führungsstellen der Andrehvorrichtung weit auseinandergerückt, was die Führungsgenauigkeit vorteilhaft erhöht, die insbesondere bei einer Kombinaiionsvorrichtung erwünscht ist.The known turning devices are on two guide rails provided below the spindles guided. According to a further development of the invention it is provided that only one guide rail of the turning device is provided below the spindle. while the other guide rail with the one above The guide rail located on the spinning machine is identical. Apart from saving a guide rail In this way, the two guide points of the turning device are moved far apart, which advantageously increases the guidance accuracy, particularly in the case of a combination device is desired.

Die vom Fadenwächter ermittelten Fadenbrüche können mittels eines Speichers, beispielsweise in Form eines Zählers, festgehalten werden und beim Überschreiten einer vorbestimmten Zählstellung an eine Datensammel- und Datenanzeigestation, z. B. Warnstation übermittelt werden. Vorzugsweise weist die erfindungsgemäße Vorrichtung einen weiteren Fadenwächter zur Feststellung des Erfolgs eines Andrehversuchs auf, der mit einem Speicher zur Aufnahme festgestellter erfolgloser Andrehversuche verbunden ist und ein Übertragungsglied der Einheit ansteuert, das mit mindestens einem stationären, einer Gruppe von Fadenstellen zugei rdneten Empfangsglied zusammenwirkt. Der Speicher ist vorzugsweise durch einen Zähler gebildet, welcher das Übertragungsglied nur beim Überschreiten einer vorbestimmten Zählstellung ansteuert. Bleibt die Anzahl erfolgloser Andrehversuche unter einer vorbestimmten Anzahl, so kann mit einem erneuten Andrehversuch gewartet werden, bis die Einheit auf ihrem normalen Lauf wieder zur Garnbruchstellc kommt. Zur Rückstellung des Zählers ist zwcckmäßigerweise neben jedem Empfangsglied ein Rückstellgebcr vorgesehen, der m.t einem auf den Zähler einwir-The thread breaks determined by the thread monitor can be saved by means of a memory, for example in the form of a counter, are recorded and when a predetermined count position is exceeded to a data collection and data display station, e.g. B. Warning station are transmitted. Preferably, the inventive Device a further thread monitor to determine the success of a twist attempt on, which is connected to a memory for recording unsuccessful attempts to start and a Controls the transmission element of the unit with at least one stationary, a group of thread locations assigned receiving element cooperates. The memory is preferably formed by a counter, which activates the transmission element only when a predetermined counting position is exceeded. If the number of unsuccessful starting attempts remains below a predetermined number, a new one can be used Cranking attempt must be waited until the unit is back to its normal running at the Garnbruchstellec comes. To reset the counter is expedient a reset transmitter is provided next to each receiving element, which acts on the counter

kenden, an der Einheit vorgesehenen Rtickstell-Nehmer zusammenwirkt. Das Übertragungsglied kann ein durch einen Elektromagnet verstellbares mechanisches Glied sein, das im verstellten Zustand einen das Empfangsglied bildenden mechanischen Schalter betätigt. Dann ist es zweckmäßig, wenn der Schalter bei Betätigung einen manuell rückstellbaren Selbsthaltekreis einschaltet, mittels dessen eine Warneinrichtung betätigt wird. Für die in den Unteransprüchen, welche den Speicher und die weiteren Maßnahmen zur Übermittlung und Verarbeitung der Fadenbruch-Informationen betreffen, gekennzeichneten Merkmale wird nur Sehnt? im Zusammenhang mit dem Hauptanspruch beansprucht. the return taker provided on the unit cooperates. The transmission element can be a mechanical one that can be adjusted by means of an electromagnet Be a member that actuates a mechanical switch forming the receiving member in the adjusted state. Then it is useful if the switch activates a manually resettable self-holding circuit when actuated, by means of which a warning device is actuated. For those in the subclaims, which the memory and the further measures for the transmission and processing of the thread breakage information concern, marked features is only longing? claimed in connection with the main claim.

Die Erfindung ist an einem Ausführungsbeispiel an »5 Hand einer Zeichnung näher erläutert, in der zeigtThe invention is illustrated in an exemplary embodiment in FIG. 5 Hand of a drawing explained in more detail in which shows

F i g. 1 mehrere Reihen von Spinnmaschinen mit über ihnen auf Führungsschienen verfahrbaren mechanischen Einheiten aus einer pneumatischen Reinigungsvorrichtung und einer Andrehvorrichtung nach der Er- ao findung,F i g. 1 several rows of spinning machines with mechanical movable above them on guide rails Units made up of a pneumatic cleaning device and a turning device according to the Er- ao finding,

F i g. 2 einen Grundriß der Anordnung der Reihen von Spinnmaschinen nach F i g. I, oberhalb deren sich zwei endlose Führungsschienen erstrecken, wobei jede Schiene zwei Reihen von Spinnmaschinen zugeordnet as ist und eine fahrbare Reinigungs- und Fadenandreheinheit gemäß der Erfindung trägt,F i g. 2 is a plan view of the arrangement of the rows of spinning machines according to FIG. I, above which two endless guide rails extend, with each rail assigned to two rows of spinning machines as is and carries a mobile cleaning and thread twisting unit according to the invention,

F i g. 3 in der Draufsicht einen vergrößerten Ausschnitt des in F i g. 2 dargestellten Grundriß,F i g. 3 in plan view an enlarged section of the FIG. 2 floor plan shown,

F i g. 4 eine Teilansicht eines Endabschnittes der unterhalb der Spindeln vorgesehenen einen Führungsschiene der Andrehvorrichtung undF i g. Figure 4 is a partial view of an end portion of the below the spindles provided a guide rail of the turning device and

Fig. 5 einen Vertikalschnitt durch eine Ringspinnmaschine längs der Linie 2-2 in F i g. 2 und eine Stirnansicht einer erfindungsgemäßen Reinigungs- und Fadenandreheinheit. 5 shows a vertical section through a ring spinning machine along line 2-2 in FIG. 2 and a front view of a cleaning and thread twisting unit according to the invention.

Die erfindungsgemäße Einheit umfaßt eine insgesamt mit 10 bezeichnete pneumatische Reinigungsvorrichtung, die auf einer oben auf einer Spinnmaschine 12 vorgesehenen Führungsschiene 30 selbsttätig verfahrbar abgestützt ist und mit einer Andrehvorrichtung Il auf der einen Spinnmaschineriseite und einer weiteren Fadenandrehvorrichtung 1Γ auf der anderen Spinnmaschinenseite, die ebenfalls gereinigt wird, verbunden ist. Die Einheit kann entlang einer Spinnmaschine, einer Reihe oder einer Mehrzahl von Reihen von Spinnmaschinen entlang bewegt werden und bedient beide Spinnmaschinenseiten gleichzeitig.The unit according to the invention comprises a pneumatic cleaning device designated as a whole by 10, which can be moved automatically on a guide rail 30 provided on top of a spinning machine 12 is supported and with a turning device II on one side of the spinning machine and another Thread twisting device 1Γ on the other side of the spinning machine, which is also cleaned, is connected. The unit can be along a spinning machine, a Row or a plurality of rows of spinning machines are moved along and served both Spinning machine sides at the same time.

Jede Führungsschiene 30 ist als endlose Schiene für jeweils vier Spinnmaschinen zweier benachbarter Spinnmaschinenreihen vorgesehen. Natürlich kann jeder Spinnmaschine oder jeder Spinnmaschinenreihe auch eine Einzelschiene zugeordnet werden. Die Einheit ist für eine übliche Spinnmaschine ausgelegt, wie sie in F i g. 5 schematisch dargestellt ist und ein Spulengatter 13 für die Vorgarnspulen 14 umfaßt, von denen die Vorgarnstränge R den Streckwerken 15 auf beiden Maschinenseiten zugeführt werden. Das gestreckte Vorgarn wird dann zu einem Garn Y gezwirnt, das durch einen Fadenführer 16 und von diesem nach unten in einen Ringläufer 17 läuft, der im Spinnring 20 um· iäuft und von einer auf- und abbewegten Ringbank 21 getragen ist. Auf beiden Seiten der Spinnmaschine 12 sind in der Spindelbank 24 die Spindeln 22 für die Garnspulen 25 vorgesehen.Each guide rail 30 is provided as an endless rail for four spinning machines in two adjacent rows of spinning machines. Of course, each spinning machine or row of spinning machines can also be assigned a single rail. The unit is designed for a conventional spinning machine as shown in FIG. 5 is shown schematically and comprises a creel 13 for the roving bobbins 14, of which the roving strands R are fed to the drafting devices 15 on both sides of the machine. The stretched roving is then twisted into a yarn Y , which runs through a thread guide 16 and from there down into a ring traveler 17 which revolves in the spinning ring 20 and is carried by a ring rail 21 that moves up and down. On both sides of the spinning machine 12, the spindles 22 for the yarn bobbins 25 are provided in the spindle bank 24.

Die gezeigte pneumatische Reinigungsvorrichtung 10 entspricht der in den Fi g. 19 bis 22 der USA.-Patentschrift 3 304 571 dargestellten. Sie umfaßt einen auf den Führungsschienen 30 auf Rädern verfahrbaren Wagen 31, von denen wenigstens eins von einem Elektromotor 32 angetrieben wird. In der Antriebsverbindung ist eine elektromagnetische Kupplung 33 und eine elektromagnetische Bremse 34 vorgesehen, um das gesteuerte Anhalten nach einem Fadenbruch und Wiederanfahren nach dem Andrehen zu ermöglichen. Die Führungsschienen 30 haben die üblichen, sich parallel zu ihnen erstreckenden Slromzufiihrungsschienen 30,), über die der Reinigungsvorrichtung und der Andrehvorrichtung der gesamte Betriebsstrom zugeführt wird.The pneumatic cleaning device 10 shown corresponds to that in FIGS. 19 through 22 of U.S. Patent 3 304 571 shown. It comprises a carriage which can be moved on the guide rails 30 on wheels 31, of which at least one is driven by an electric motor 32. In the drive connection an electromagnetic clutch 33 and an electromagnetic brake 34 is provided to the controlled To enable stopping after a thread break and restarting after turning. The guide rails 30 have the usual power supply rails 30,), which extend parallel to them. Via which the cleaning device and the cranking device are supplied with the entire operating current.

Der Wagen 31 der Reinigungsvorrichtung 10 trägt ferner einen Elektromotor 35 zum Antrieb des Gebläserads 36, mittels dessen Unterdruck in einem Absauggehäuse 40 und Überdruck in einem darunter angeordneten Blasgehäuse 41 erzeugt wird. An die Gehäuse 40 und 41 sind die bekannten sich nach unten erstreckenden Saugschläuche bzw. -rüssel 42 und Bjasschläuche 43 starr angeschlossen, die zwischen sich auf einer Seite der Spinnmaschine 12 die Andrehvorrichtung 11 und auf der anderen Seite der Spinnmaschine die andere Andrehvorrichtung IV unterstützen und die Reinigungsvorrichtung mit den Andrehvorrichtungen 7.11 einer mechanischen Einheit verbinden. Die Saugschläuche 42 können nahe dem Boden in Saugdüsen 45 enden, um in unmittelbarer Nähe des Bodens längs beider Seiten der Spinnmaschinen bewegt zu werden, damit sie Faserflug und andere leichte Fremdkörper vom Boden absaugen und das aufgenommene Gut einer Staubsammelkammer 46 zuführen. Die Blasschläuche 43 enden ebenfalls vorzugsweise nahe dem Spinnmaschinensaalboden. Sie tragen mehrere Blasdüsen 47 über ihre Länge verteilt, so daß Blasluftströme auf verschiedene Flächen oder Bereiche der Spinnmaschine geleitet werden können, in denen Faserflug abzublasen ist. Der so aufgewirbelte Faserflug wird schließlich von den Saugdüsen 45 am Boden aufgenommen.The carriage 31 of the cleaning device 10 also carries an electric motor 35 for driving the fan wheel 36, by means of which negative pressure is generated in a suction housing 40 and positive pressure is generated in a blower housing 41 arranged below. The known downwardly extending suction hoses or trunk 42 and Bjass hoses 43 are rigidly connected to the housings 40 and 41, which support the cranking device 11 on one side of the spinning machine 12 and the other cranking device IV on the other side of the spinning machine Connect the cleaning device to the turning devices 7.11 of a mechanical unit. The suction hoses 42 can end near the ground in suction nozzles 45 in order to be moved in the immediate vicinity of the ground along both sides of the spinning machines, so that they suck up fiber fluff and other light foreign bodies from the ground and feed the material picked up to a dust collection chamber 46. The blow hoses 43 also preferably end near the floor of the spinning machine hall. They carry several blast nozzles 47 distributed over their length so that blast air currents can be directed onto different surfaces or areas of the spinning machine in which fiber fluff is to be blown off. The fiber fly whirled up in this way is finally picked up by the suction nozzles 45 on the ground.

Da der Antriebsmotor 32 der Reinigungsvorrichtung 10 die einzige Antriebseinrichtung für die erfindungsgemäße Einheit ist, müssen die Saugschläuche 42 und die Blasschläuche 43 verhältnismäßig starr sein, sofern nicht eine andere starre Rahmenkonstruktion zwischen den Gehäusen der Reinigungsvorrichtung 10 und der Andrehvorrichtungen Il und 11' vorgesehen ist.Since the drive motor 32 of the cleaning device 10 is the only drive device for the inventive Is unit, the suction hoses 42 and the blowing hoses 43 must be relatively rigid, provided that not another rigid frame structure between the housings of the cleaning device 10 and the Turning devices II and 11 'is provided.

Das Gehäuse 50 der Andrehvorrichtung 11 ist zur Spinnmaschine 12 hin offen und trägt zur Führung der Andrehvorrichtung zwei Rillenräder 56, die auf einer Führungsschiene 57 laufen, welche an der Spindelbank 24 jeder Spinnmaschine 12 angebracht ist und jeder Spindel zugeordnet einen sich nach unten jrstreckenden Anschlag 60 trägt, mit dem eine nicht näher dargestellte Zentriervorrichtung vor Beginn eines Andrehvorgangs zusammenwirkt, um die erfindungsgemäße Einheit genau auf den anzudrehenden Faden einzustellen. The housing 50 of the turning device 11 is for Spinning machine 12 open and carries to guide the turning device two groove wheels 56, which on one Run guide rail 57, which is attached to the spindle bank 24 of each spinning machine 12 and each Assigned to the spindle carries a downwardly extending stop 60 with which a not shown Centering cooperates before the start of a turning process to the invention Set the unit exactly to the thread to be twisted.

Zwar können die Rillenräder 56 das Gehäuse 50 der Andrehvorrichtung in gewissem Umfange unterstützen, doch besteht ihre Hauptaufgabe in Verbindung mit der Führungsschiene 57 darin, die Fadenandrehvorrichtung gegenüber den Spindelreihen genau in der richtigen Stellung zu führen, während der Hauptanteil des Gewichts mindestens während der Entlangbewegung an der Spinnmaschine vorbei von der fahrbaren Reinigungsvorrichtung 10 aufgenommen werden kann. Dazu sind die Seitenwände 52 der Andrehvorrichtungen mittels Klemmschellen 61 mit den Blas- und Saugrüsseln verbunden. Weitere, nicht dargestellte Räder können am Gehäuse 50 so angebracht sein, daß sie auf demAlthough the groove wheels 56 can support the housing 50 of the turning device to a certain extent, however, its main function in connection with the guide rail 57 is the thread twisting device in relation to the spindle rows exactly in the correct position, while the main part of the weight at least during the longitudinal movement the spinning machine can be picked up by the mobile cleaning device 10 over. In addition are the side walls 52 of the turning devices by means of clamps 61 with the blowing and suction trunks tied together. More, not shown wheels can be attached to the housing 50 so that they are on the

Boden des Maschinensaals laufen, um die Einheit gegebenenfalls zusätzlich /u stabilisieren.Floor of the machine room run to the unit if necessary additionally stabilize / u.

Im Gehäuse 50 jeder Andrchvorrichtung Il und 1 Γ $md ein erster und ein zweiter photoelektrischer Fadenwächter 79 und 80 vorgesehen, mittels deren die Fäden Y zwischen dem Streckwerk 15 und den Spindeln 22 abgetastet werden. Stellt der erste Fadenwächter 79 einen Fadenbruch fest, bewirkt er ein Anhalten άνι Einheit an dieser Stelle und den Ablauf eines Andrehzyklus. Der zweite Fadenwächter 80 dient dazu. festzustellen, ob der Andrehversuch geglückt ist. Für die Beschreibung der Betriebsweise der erfindungsgemäßen Einheit sei angenommen, daß sie sich gerade über einem Durchgang zwischen einander benachbarten Spinnmaschinen einer bestimmten Reihe oder am einen oder anderen Ende einer solchen Reihe bewegt und sich einem Ende der nächsten Spinnmaschine nähert, wobei dem Antriebsmotor 32 und dem Gebläsemotor 35 der elektrische Strom über die Stromschienen 30;» zugeführt wird. Nähert sich das Gehäuse 50 der »o Andrehvorrichtung 11 dem einem Durchgang benachbarten Ende einer Spinnmaschine 12, werden die Rillenräder 56 auf das nach unten gebogene freie Ende der betreffenden waagerechten Führungsschiene 57 durch gekrümmte Rihrungsbleche 257 geführt (Fig. 3 as und 4). Hierbei tritt der Betätigungsstößel eines normalerweise geschlossenen, am Gehäuse 50 angeordneten Schalters 260 in einen Schlitz 261 der unleren Führungsschiene 57 ein. Der Schlitz. 261 endet mit einem A'istand vor der ersten Spindel 22 der betreffenden Reihe, der kleiner ist als der Abstand zwischen benachbarten Spindeln, so daß der BetätigungssiolJel des Schalters 260 danach mit der Oberseite der Führungsschiene 57 zusammenwirkt und durch sie betätigt wird. Der Schalter 260 liegt in einem Stromkreis /wischen den Stromzuführungsschienen 30a und den photoelektrischen Fadenwächtcrn 79 und 80, so daß bei der Einwärtsbewcgung des Betätigungsstößels des Schalters 260 die Fadenwächter bzw. deren Verstärker und Lam pen eingeschaltet werden.A first and a second photoelectric thread monitor 79 and 80 are provided in the housing 50 of each clamping device 11 and 11, by means of which the threads Y between the drafting device 15 and the spindles 22 are scanned. If the first thread monitor 79 detects a thread break, it stops the unit at this point and initiates a start-up cycle. The second thread monitor 80 is used for this. determine whether the initial attempt was successful. For the description of the operation of the unit according to the invention it is assumed that it is just moving over a passage between adjacent spinning machines of a certain row or at one or the other end of such a row and is approaching one end of the next spinning machine, the drive motor 32 and the Blower motor 35 the electrical current through the busbars 30; is fed. If the housing 50 of the cranking device 11 approaches the end of a spinning machine 12 adjacent to a passage, the grooved wheels 56 are guided to the downwardly bent free end of the relevant horizontal guide rail 57 through curved guide plates 257 (FIGS. 3 as and 4). Here, the actuating plunger of a normally closed switch 260 arranged on the housing 50 enters a slot 261 in the lower guide rail 57. The slot. 261 ends with a stand in front of the first spindle 22 of the row in question, which is smaller than the distance between adjacent spindles, so that the actuating button of the switch 260 then interacts with the upper side of the guide rail 57 and is actuated by it. The switch 260 is in a circuit between the power supply rails 30a and the photoelectric thread monitors 79 and 80, so that the thread monitors or their amplifiers and lamps are switched on when the actuating plunger of the switch 260 is moved inward.

Da der erste Fadenwächter 79 funktionell im Stromkreis zu einem Motor eines Programmschaltwerks für die Steuerung der Andrehvorrichtung sowie der Kupplung 33 und der Bremse 34 des Antriebsmotors 32 liegt, bewirkt die Feststellung eines Fadenbruchs durch ihn, daß die normalerweise stromlose, eingerückte Kupplung 33 eingeschaltet und ausgerückt wird, um einen weiteren Vortrieb der Einheit zu verhindern. Durch das Diodenbruchsignal des Fadenwächters 79 eingeschaltet wird außerdem die elektromagnetische Bremse .34. um S" die Bewegung der Einheit entlang der Führungsschienen 30 augenblicklich zu unterbinden und gleichzeitig ein Arbeitsspiel einer Andrehvorrichtung einzuleiten. Dabei erfoigl zunächst ein Ausrichten der Einheit gegenüber der entsprechenden Spindel 22 mit Hilfe der Anschläge 60 durch eine nicht dargestellte Zentriervorrichtung, während die Bremse 34 wieder gelöst ist. Am Ende eines Andrehzyklus leitet die Andrehvorrichtung die Vorwärtsbewegung der Einheit durch Einschalten des Antriebsmotors 32 wieder ein. Sobald der Faden- <5o wächter 79 erneut einen Fadenbruch feststellt, beginnt ias Arbeitsspiel von neuem.Since the first thread monitor 79 is functionally in the circuit to a motor of a program switch for the control of the cranking device as well as the clutch 33 and the brake 34 of the drive motor 32 is located, causes the detection of a thread break through him that the normally currentless, engaged clutch 33 is switched on and disengaged to prevent further propulsion of the unit. By the The diode break signal of the thread monitor 79 is also switched on the electromagnetic brake .34. at S " to stop the movement of the unit along the guide rails 30 instantly and at the same time initiate a working cycle of a turning device. It is first necessary to align the unit with respect to one another the corresponding spindle 22 with the help of the stops 60 by a centering device, not shown, while the brake 34 is released again. At the end of a cranking cycle, the cranking device operates the forward movement of the unit is switched on again by switching on the drive motor 32. As soon as the thread- <5o monitor 79 detects a thread break again, begins ias work cycle all over again.

Die dargestellten Fadenwächter 79 und 80 tasten die räden oberhalb der Spindein ab. Beim Vorhandensein :ines Fadenbruchs lassen sie an ihrem Ausgang ein S5 ■lektrisches Signal erscheinen. Das z. B. durch den Fafenwächter 79 erzeugte Signal leitet nicht nur ein Ar- »eitsspiel der Andrehvorrichtung 11 ein. sondern es betätigt auch einen Speicher 265, wie unten erläuteri wirdThe thread monitors 79 and 80 shown the buttons r aeden from above the spindles. If there is a thread break, they let an S5 ■ electrical signal appear at their output. The Z. B. The signal generated by the Fafenwächter 79 not only initiates a working game of the turning device 11. it also operates a memory 265, as will be explained below

Wenn die Andrehvorrichtung 11 versagt, d.h., wenn ein Faden nicht einwandfrei angedreht wurde, bleibt ein Fadenbruch an der betreffenden Spindel bestehen, der dann durch den zweiten Fadenwächter 80 festgestellt und registriert wird. Auch er erzeugt an seinem Ausgang ein elektrisches Signal, durch die ein weiterer Speicher 266 betätigt wird, der ebenfalls als Zähler ausgebildet ist. Dieser Speicher zur Aufnahme festgestellter erfolgloser Andrehversuche steuert ein Übertragungsglied 271, das ein durch einen Elektromagnet verstellbares mechanisches Glied ist, an, das mit mindestens einem stationären, einer Gruppe von Fadenstellcn zugeordneten Empfangsglied 276 zusammenwirkt. Das Übertragungsglied 271 betätigt im verstellten Zustand einen das Empfangsglied bildenden mechanischen Schalter 276, an den eine Warn- oder Signalvorrichtung 278 angeschlossen ist, um dem Bedienungspersonal zu melden, daß die Andrehvorrichtung Il nicht einwandfrei gearbeitet hat. Dazu schaltet der Schalter bei Betätigung einen manuell rückstellbaren Selbsthaltekreis ein, damit die Warneinrichtung so lange betätigt bleibt, bis sie von einer Bedienungsperson zurückgestellt wird.If the turning device 11 fails, that is, if a thread has not been turned on properly, a thread breakage remains on the relevant spindle, which is then detected and registered by the second thread monitor 80. It also generates an electrical signal at its output, which actuates a further memory 266 , which is also designed as a counter. This memory for receiving determined unsuccessful attempts at starting controls a transmission member 271, which is a mechanical member adjustable by an electromagnet , which interacts with at least one stationary receiving member 276 assigned to a group of thread positions. In the adjusted state, the transmission element 271 actuates a mechanical switch 276 which forms the receiving element and to which a warning or signaling device 278 is connected in order to notify the operating personnel that the starting device II has not worked properly. For this purpose, when the switch is actuated, it switches on a manually resettable self-holding circuit so that the warning device remains actuated until it is reset by an operator.

Der erste Fadenwächter 79 steuert einen als Speicher dienenden Fadenbruchzähler 265 an. der mit mindestens einem stationären, einer Gruppe von Fadenstellen zugeordneten Empfangsglied 275 nach Überschreiten einer vorbestimmten Zählstellung, z. B. sechs oder mehr (Fadenbrüchen) mittels eines elektromagnetisch vorschiebbaren Übertragungsglieds 270 zusammenwirkt. Neben dem Empfangsglied 275 ist zur Zurückstellung des Zählers 265 vor einem erneuten Umlaufzyklus ein Rückstellgeber 286 im Stromkreis der Warneinrichtung 277 vorgesehen, der auf einen Rückstellnehmer (-Vorrichtung) des Zählers mit solcher Zeitverzögerung wirkt, daß inzwischen alle Übertragungsglieder 270 für die Speicher 265 zurückgezogen sind. Die Zähler 265 und 266 der Andreheinrichtung 11 und die Zähler 265' und 266' der Andreheinrichtung 11' sind am Sauggebläsegehäuse 40 befestigt. Jeder Speicher 265, 266, 265' und 266' hat selbst das zwischen zwei Stellungen bewegliche Übertragungsglied 270. 270'. 271 bzw. 27Γ, deren normalerweise untere bzw. zurückgezogene Stellung außerhalb der waagerechten Ebene liegt, in der die stationären Empfangsglieder 275, 176. 275' bzw. 176' liegen, die gemäß F i g. 3 etwa in der Mitte des quer zur Spinnmaschinenreihe verlaufenden Durchgangs zwischen benachbarten Spinnmaschinen angeordnet sind.The first thread monitor 79 controls a thread break counter 265 serving as a memory. with at least one stationary receiving member 275 assigned to a group of thread locations after a predetermined counting position has been exceeded, e.g. B. six or more (thread breaks) by means of an electromagnetically advanced transmission member 270 cooperates. In addition to the receiving element 275, a reset transmitter 286 is provided in the circuit of the warning device 277 to reset the counter 265 before a new cycle, which acts on a reset receiver (device) of the counter with such a time delay that all transmission elements 270 for the memory 265 have meanwhile been withdrawn . The counters 265 and 266 of the turning device 11 and the counters 265 ' and 266' of the turning device 11 'are attached to the suction fan housing 40. Each memory 265, 266, 265 ' and 266' itself has the transmission element 270, 270 'which is movable between two positions. 271 or 27Γ, whose normally lower or retracted position lies outside the horizontal plane in which the stationary receiving members 275, 176, 275 'and 176' are located, which according to FIG. 3 are arranged approximately in the middle of the passage extending transversely to the row of spinning machines between adjacent spinning machines.

Nachdem der erste Fadenbruchzähler 265 eine vorbestimmte Zahl von Fadenbrüchen, z. B. sechs oder mehr, gezählt hat, ragt das bewegliche Übertragungsglied 270 so weit nach oben über dessen Gehäuse hinaus, daß das zugehörige stationäre Empfangsglied 275 betätigt wird, wenn die Reinigung?- und Andreheinheit ein Ende der betreffenden Spinnmaschine passiert hai und sich etwa in der Mitte des nächsten Durchgangs zur benachbarten Spinnmaschine befindet. So erzeugt die Zählvorrichtung ein Signal, das anzeigt, daß eine vorbeslimmte Zahl von Fadenbrüchen aufgetreten ist. Der zweite Zähler 266 arbeitet ähnlich wie der erste Zähler 265, wird jedoch durch den zweiten Fadenwächter 80 betätigt.After the first thread break counter 265 a predetermined number of thread breaks, e.g. B. six or more, has counted, the movable transmission member 270 protrudes so far up beyond its housing, that the associated stationary receiving member 275 is actuated when the cleaning? - and turning unit one end of the spinning machine in question happens hai and is approximately in the middle of the next passage to the neighboring spinning machine. Thus, the counting device generates a signal indicating that a A predetermined number of thread breaks has occurred. The second counter 266 operates similarly to the first Counter 265, but is operated by the second thread monitor 80.

Wenn dem zweiten Fadenbnichzähler 266 vom zweiten Fadenwächter 80 eine vorbestimmte Zahl von Signalen zugeführt worden ist. wird auch das andereWhen a predetermined number of signals has been fed to the second thread failure counter 266 from the second thread monitor 80. will also be the other

409 531/162409 531/162

Übertragungsglied 271 so weit nach oben bewegt, daß es später das stationäre Empfangsglied 276, das ihm zugeordnet ist, betätigen kann. Die als Schalter ausgebildeten Empfangsglieder 275 und 276 sind gemäß F i g. 3 in Reihe mit manuell rückstellbaren Selbsthaltekreisen geschaltet, mittels deren die Warn- oder Meldevorrichtungen 277 und 278 immer dann betätigt werden, wenn die betreffenden Schalter 275 und 276 durch die Übertragungsglieder 270 und 271 der Zähler 265 und 266 kurzzeitig geschlossen werden. Die Meldevorrichtungen 277, 278, 277' und 278' bilden eine Datensammel- und Datenanzeigevorrichtung und sind vorzugsweise nahe einem Ende der betreffenden Spinnmaschine 12 oder auf einem Ende der Maschine angeordnet, so daß sie dann, wenn sie als unterschiedlich gefärbte elektrische Lampen ausgebildet sind, von der Bedienungsperson leicht beobachtet werden können. Es ist auch möglich, alle Meldevorrichtungen für sämtliche Spinnmaschinen einer bestimmten Reihe oder sämtliche Reihen an einer zentralen Überwachungsstation ao anzuordnen, die auch an einer von den Spinnmaschinen entfernten Stelle vorgesehen sein kann. Beispielsweise kann eine optische Überwachungsvorrichtung an der Decke des Maschinensaals in einer solchen Höhe über allen Spinnmaschinen aufgehängt sein, daß sie für die Bedienungspersonen leicht sichtbar ist. Alternativ kann man eine Datensammelvorrichtung im Büro des Maschinensaalleiters vorsehen und sie mit den verschiedenen Spinnmaschinen zugeordneten Zählern 265, 266, 265' und 266' verbinden. Ferner kann daran gedacht werden, daß die Zähler an eine automatische Datenverarbeitungsanlage angeschlossen werden, um den Betriebszustand der Spinnmaschinen gegebenenfalls laufend aufzuzeichnen.Transmission member 271 is moved so far up that it can later actuate the stationary receiving member 276, which is assigned to it. The receiving elements 275 and 276 designed as switches are shown in FIG. 3 connected in series with manually resettable self-holding circuits, by means of which the warning or reporting devices 277 and 278 are always actuated when the relevant switches 275 and 276 are briefly closed by the transmission elements 270 and 271 of the counters 265 and 266. The reporting devices 277, 278, 277 ' and 278' form a data collection and data display device and are preferably arranged near one end of the relevant spinning machine 12 or on one end of the machine, so that when they are designed as differently colored electric lamps, can be easily observed by the operator. It is also possible to arrange all reporting devices for all spinning machines of a certain row or all rows at a central monitoring station ao, which can also be provided at a location remote from the spinning machines. For example, an optical monitoring device can be suspended from the ceiling of the machine room at such a height above all spinning machines that it is easily visible to the operators. Alternatively, a data collection device can be provided in the machine room manager's office and connected to the counters 265, 266, 265 ' and 266' associated with the various spinning machines. It can also be considered that the counters are connected to an automatic data processing system in order to continuously record the operating status of the spinning machines, if necessary.

Da die Fadenbrüche auf jeder Seite der Spinnmaschine 12 für sich ermittelt werden sollen, hat jeder Zähler 265 und 266 eine eigene Rückstellvorrichtung. In ihrem Stromkreis liegt der Schalter 260 in der Stromzuführung zu den Fadenwächtern. Er bewirkt, daß Strom nur an den Spinnmaschinen, aber nicht im Gang zwischen zwei Spinnmaschinen zugeführt wird, wo ja stets ein Fadenbruchsignal erzeugt werden könnte. Wenn die Fadenbruchz?,Viler zurückgestellt werden sollen, nachdem die erfindungsgemäße Einheit sämtliche Spinnmaschinen 12 passiert hat, fällt der Betätigungsstößel des Schalters 260 gemäß F i g. 3 und 4 in den zugehörigen Schlitz 261 ein. so daß nicht nur der Stromkreis zu der1 beiden Fadenwächtern unterbrochen, sondern ein Zeitverzögerungsrelais betätigt wird, durch das das Einschalten der Fadenbruchzähler-Rückstellvorrichtungen verzögert wird, bis sämtliche nach oben bewegten Übertragungsglieder 270 und 271 der Zähler die zugehörigen Schalter 275 und 276 betätigt haben. Unmittelbar danach, jedoch bevor die erfindungsgemäße Einheit die nächste Spinnmaschine erreicht, führt das Zeitverzögerungsrelais den Rückstellvorrichtungen einen elektrischen Impuls zu, um diejenigen Übertragungsglieder 270 und 271 zurückzuziehen, die vorher nach oben in die Ebene der Schalter 275, 276, 275' und 276' gebracht wurden.Since the thread breaks on each side of the spinning machine 12 are to be determined individually, each counter 265 and 266 has its own resetting device. In their circuit, the switch 260 is in the power supply to the thread monitors. It has the effect that electricity is only supplied to the spinning machines, but not in the passage between two spinning machines, where a yarn breakage signal could always be generated. If the yarn breakers are to be reset after the unit according to the invention has passed all of the spinning machines 12, the actuating tappet of the switch 260 falls as shown in FIG. 3 and 4 in the associated slot 261 . so that not only the circuit to the 1 two thread monitors is interrupted, but a time delay relay is actuated by which the switching on of the thread break counter resetting devices is delayed until all transfer elements 270 and 271 of the counters moved upwards have actuated the associated switches 275 and 276. Immediately thereafter, but before the unit according to the invention reaches the next spinning machine, the time delay relay supplies an electrical pulse to the resetting devices in order to retract those transmission elements 270 and 271 which previously brought up to the level of switches 275, 276, 275 ' and 276' became.

Wenn danach die Reinigungs- und Andreheinheit sich wieder längs der nächsten Spinnmaschine zu bewegen beginnt, bewirkt das Gehäuse 50 der Andrehvorrichtung 11, daß ein gemäß Fig.4 normalerweise geschlossener Schalter 286 kurzzeitig geöffnet wird. Dieser Schalter 286 ist auf der Spinnmaschine 12 angeordnet und liegt im elektrischen Stromkreis der Meldevorrichtungen 277 und 278 und deren Selbsthaltekreisen. Wird der Schalter 286 mit der Hand oder durch die sich bewegende Andrehvorrichtung 11 kurzzeitig geöffnet, unterbricht er den Selbsthaltestromkreis, so daß die Warneinrichtungen 277 und 278 ausgeschaltet werden, bis sie in der beschriebenen Weise erneut durch die Schalter 275 und 276 eingeschaltet werden. Somit dient der Schalter 286 als Rückstellvorrichtung für die Warneinrichtungen 277 und 278.When the cleaning and turning unit then begins to move along the next spinning machine again, the housing 50 of the turning device 11 causes a switch 286, normally closed according to FIG. 4, to be briefly opened. This switch 286 is arranged on the spinning machine 12 and is in the electrical circuit of the reporting devices 277 and 278 and their self-holding circuits. If the switch 286 is opened briefly by hand or by the moving cranking device 11 , it interrupts the self-holding circuit so that the warning devices 277 and 278 are switched off until they are switched on again by the switches 275 and 276 in the manner described. The switch 286 thus serves as a reset device for the warning devices 277 and 278.

Die pneumatische Reinigungsvorrichtung 10 und die beiden Fadenandrehvorrichtungen 11 und 1 Γ zu beiden Seiten einer Spinnmaschine 12 bilden eine konstruktive Einheit, deren sämtliche Teile gemeinsam entlang den Spinnmaschinen bewegt werden, mittels deren Fadenbrüche nachgewiesen, gezählt und gemeldet sowie die Andrehvorrichtungen in Abhängigkeit vom Nachweis von Fadenbrüchen betätigt werden können, um diese selbsttätig zu beseitigen und zu bewirken, daß die Erzeugung von Garn an der betreffenden Spindel wieder aufgenommen wird. Danach wird die Weiterbewegung der Einheit selbsttätig wieder aufgenommen. Die Erfindung ermöglicht eine Verringerung des Zeit- und Arbeitsaufwandes einer oder mehrerer Bedienungspersonen von Ringspinnmaschinen, so daß Einsparungen erzielt werden können.The pneumatic cleaning device 10 and the two thread twisting devices 11 and 1 Γ on both sides of a spinning machine 12 form a structural unit, all of the parts of which are moved together along the spinning machines, by means of whose thread breaks are detected, counted and reported as well as the starting devices depending on the detection of thread breaks can be actuated to automatically eliminate this and to cause the production of yarn is resumed on the spindle concerned. The unit will then automatically resume moving. The invention enables a reduction in the time and effort required by one or more operators of ring spinning machines, so that savings can be achieved.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum selbsttätigen Andrehen und Reinigen für eine Ringspinnmaschine, bei welcher eine pneumatische Reinigungsvorrichtung auf wenigstens einer oben auf der Spinnmaschine vorgesehenen Führungsschiene und eine mit mindestens einem Fadenwächter versehene Andrehvorrichtung auf zwei Führungsschienen selbsttätig verfahrbar abgestützt sind, dadurch gekennzeichnet, daß beide Vorrichtungen (10 und 11) zu einer mechanischen Einheit verbunden sind und daß über den Fadenwächter (79) der Andrehvorrichtung das Stillsetzen des Antriebs der Reinigungsvorrichtung (10) an Fadenbruchstellen auslösbar ist und dab nach beendetem Arbeitszyklus der Andrehvorrichtung (11) der Antrieb der Reinigungsvorrichtung wieder eingeschaltet wird.1. Device for automatic turning and Cleaning for a ring spinning machine, in which a pneumatic cleaning device on at least one guide rail provided on top of the spinning machine and one with at least one A twisting device provided with a thread monitor can be moved automatically on two guide rails are supported, characterized in that both devices (10 and 11) to a mechanical Unit are connected and that via the thread monitor (79) of the turning device the Shutting down the drive of the cleaning device (10) at thread breakage points can be triggered and dab after the end of the working cycle of the turning device (11), the drive of the cleaning device is switched on again. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei der die eine Führungsschiene der Andrehvorrichtung unterhalb der Sp'.ideln vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die andere Führungsschiene (30) der Andrehvorrichtung (U) mit der sich oben auf der Spinnmaschine befindlichen Führungsschiene identisch ist.2. Apparatus according to claim 1, wherein the one guide rail of the turning device below the Sp'.ideln is provided, characterized in that that the other guide rail (30) of the turning device (U) with the top of the Spinning machine located guide rail is identical. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Einheit einen weiteren Fadenwächter (80) zur Feststellung des Erfolgs eines Andrehversuchs aufweist, der mit einem Speicher (266) zur Aufnahme festgestellter erfolgloser Andrehversu.'ie verbunden ist und ein Übertragungsglied (271) der Einheit ansteuert, das mit mindestens einem stationären, einer G.uppe von Fadenstellen zugeordneten Empfangsfeier' (276) zusammenwirkt.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the unit has a further thread monitor (80) to determine the success of a start-up attempt with a memory (266) to record unsuccessful attempts at starting is connected and controls a transmission element (271) of the unit, which is connected to at least a stationary reception party '(276) assigned to a group of thread points. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Speicher (266) durch einen Zähler gebildet ist, welcher das Übertragungsglied (271) nur beim Überschreiten einer vorbestimmten Zählstellung ansteuert.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that that the memory (266) is formed by a counter, which the transmission element (271) only controls when a predetermined counting position is exceeded. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4. dadurch gekennzeichnet, daß zur Rückstellung des Zählers (266) neben jedem Empfangsglied (276) ein Rückstellgtber (286) vorgesehen ist, der mit einem auf den Zähler einwirkenden, an der Einheit vorgesehenen Rückstell-Nehmer zusammenwirkt.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that that to reset the counter (266) next to each receiving element (276) a reset transmitter (286) is provided with a reset slave acting on the counter and provided on the unit cooperates. 6. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Übertragungsglied (27!) ein durch einen Elektromagnet verstellbares mechanisches Glied ist, das im verstellten Zustand einen das Empfangsglied bildenden mechanischen Schalter (276) betätigt.6. Apparatus according to claim 4 or 5, characterized in that the transmission member (27!) is a mechanical member adjustable by an electromagnet, which is in the adjusted state actuates a mechanical switch (276) forming the receiving element. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalter (276) bei Betätigung einen manuell rückstellbaren Selbsthaltekreis einschaltet, mittels dessen eine Warneinrichtung (278) betätigt wird.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that the switch (276) when actuated activates a manually resettable self-holding circuit, by means of which a warning device (278) is actuated.
DE1932014A 1968-06-24 1969-06-24 Device for automatic turning and cleaning for a ring spinning machine Withdrawn DE1932014B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US73946268A 1968-06-24 1968-06-24

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1932014A1 DE1932014A1 (en) 1970-01-02
DE1932014B2 true DE1932014B2 (en) 1974-08-01

Family

ID=24972414

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1932014A Withdrawn DE1932014B2 (en) 1968-06-24 1969-06-24 Device for automatic turning and cleaning for a ring spinning machine

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3486319A (en)
JP (1) JPS4825011B1 (en)
BR (1) BR6910037D0 (en)
CH (1) CH501743A (en)
DE (1) DE1932014B2 (en)
ES (2) ES369113A1 (en)
FR (1) FR2011577A1 (en)
GB (2) GB1278961A (en)

Families Citing this family (36)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3628320A (en) * 1969-08-01 1971-12-21 Maremont Corp Method and apparatus for traveler threading
US3659409A (en) * 1969-10-14 1972-05-02 Parks Cramer Co Electric circuit means for textile strand ends down detecting apparatus
DE2004669C3 (en) * 1970-02-03 1979-07-19 Schubert & Salzer Maschinen Mobile device for attaching threads to ring spinning or ring twisting machines
JPS5034649B1 (en) * 1970-04-18 1975-11-10
US3656289A (en) * 1970-04-22 1972-04-18 Maremont Corp Yarn piecing apparatus registration means
US3807161A (en) * 1970-05-18 1974-04-30 Deering Milliken Res Corp Roving stop
US3680297A (en) * 1970-08-10 1972-08-01 Parks Cramer Co Yarn piecing apparatus data communicating means and method
US3680298A (en) * 1970-08-10 1972-08-01 Parks Cramer Co Textile machine data communicating apparatus and method
US3680299A (en) * 1970-08-10 1972-08-01 Parks Cramer Co Textile yarn production control apparatus and method
US3651628A (en) * 1970-09-10 1972-03-28 Maremont Corp Supporting means for automatic yarn piecing apparatus
FR2105082A1 (en) * 1970-09-23 1972-04-28 Escursell Prat Roberto Spinning frame - has carriage carrying piecing up device moving along spinning units
US3724192A (en) * 1971-04-30 1973-04-03 Lessona Corp Spinning system
US3735576A (en) * 1971-04-30 1973-05-29 Leesona Corp Spinning system
US3908346A (en) * 1971-05-07 1975-09-30 Parks Cramer Co Traveling textile machine tending unit
US3728852A (en) * 1971-06-03 1973-04-24 Maremont Corp Servicing assembly for automatic yarn piecing apparatus
US3738094A (en) * 1971-09-23 1973-06-12 M Costales Rotating ring drive for spinning machine
US3726072A (en) * 1971-11-23 1973-04-10 Parks Cramer Co Apparatus and method for interrupting textile yarn forming operations
CH555422A (en) * 1973-02-20 1974-10-31 Heberlein Hispano Sa METHOD AND DEVICE FOR CONTROLLING SPINNING MACHINES.
US3855769A (en) * 1973-09-19 1974-12-24 Leesona Corp Strand threading mechanism for ring textile machines
US3882664A (en) * 1973-10-17 1975-05-13 Saco Lowell Corp Yarn deflecting means for automatic yarn piecing apparatus
US3899868A (en) * 1974-07-17 1975-08-19 Parks Cramer Co Control arrangement for yarn piecing apparatus
DE2710442C2 (en) * 1977-03-10 1986-07-31 Zinser Textilmaschinen Gmbh, 7333 Ebersbach Ring spinning machine with a movable, automatic maintenance device for the automatic repair of thread breaks
DE2713624C3 (en) * 1977-03-28 1980-04-03 Zinser Textilmaschinen Gmbh, 7333 Ebersbach Device for automatically threading a thread into a rotor
DE2714353A1 (en) * 1977-03-31 1978-10-12 Fritz Stahlecker TEXTILE MACHINE WITH DEVICES FOR DETECTING THE LATERAL DIMENSION OF THE RUNNING YARN
US4112665A (en) * 1977-06-23 1978-09-12 Parks-Cramer Company Plural sensor ends down detecting apparatus
ES500590A0 (en) * 1981-03-21 1982-05-16 Pons Ubach Antonia BROKEN WIRE SPLICER APPLIANCE IN CONTINUOUS SPINNING MACHINES
EP0203508B1 (en) * 1983-05-20 1990-07-18 Maschinenfabrik Rieter Ag Open-end yarn piecer
US4697298A (en) * 1986-09-30 1987-10-06 Parks-Cramer Company Traveling cleaner system
IT1223526B (en) * 1987-12-18 1990-09-19 Savio Spa PROCEDURE AND DEVICE FOR WINDING WIRE ON A TUBE WITHOUT WIRE NECESSARY FOR AUTOMATIC REFITTING IN A RING THREADER
DE3909746A1 (en) * 1989-03-23 1990-10-18 Rieter Ag Maschf Method for operating a ring-spinning machine and service robot for carrying out the method
DE58909478D1 (en) * 1989-07-24 1995-12-07 Palitex Project Co Gmbh Operating method and device for the automated replacement of bobbin adapters equipped with empty sleeves for bobbin adapters equipped with full supply bobbins in the area of a thread processing point of a textile machine.
US5279105A (en) * 1990-01-31 1994-01-18 Kabushiki Kaisha Toyoda Jidoshokki Seisakusho Roving chip collecting system for roving bobbin replacing apparatus
KR970701280A (en) * 1994-12-22 1997-03-17 하인즈 자일러, 마르틴 쉐어러 PROCESS FOR FEEDING IN THE THREAD WHEN THE RING TRAVELLER IS CHANGED AND DEVICE THEREFOR
CN103924349A (en) * 2014-04-17 2014-07-16 浙江百德纺织有限公司 Weaving machine tool for core-spun yarn
CZ201834A3 (en) * 2018-01-24 2019-07-31 Rieter Cz S.R.O. A method of threading yarn into a runner on a round ring at the spinning station of an annular spinning machine and the equipment to do this
CN117933970A (en) * 2023-09-15 2024-04-26 浙江恒逸石化有限公司 Control method, device and equipment of road inspection equipment and storage medium

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL274492A (en) * 1961-02-15
GB1003875A (en) * 1963-08-10 1965-09-08 Newmark Ltd Louis Improvements in and relating to apparatus for the detection of broken yarn and thelike on textile machines
US3360914A (en) * 1965-12-16 1968-01-02 Parks Cramer Co Travelling tending system for textile machines
US3411281A (en) * 1966-01-17 1968-11-19 Guido Carlo Device for indicating broken threads in spinning machines
US3430426A (en) * 1967-04-18 1969-03-04 Morris M Bryan Jr Monitoring device for spinning frame
US3429491A (en) * 1967-05-08 1969-02-25 Du Pont Break detector and shut down means

Also Published As

Publication number Publication date
FR2011577A1 (en) 1970-03-06
JPS4825011B1 (en) 1973-07-25
ES369113A1 (en) 1971-07-01
CH501743A (en) 1971-01-15
DE1932014A1 (en) 1970-01-02
GB1278961A (en) 1972-06-21
ES389418A1 (en) 1973-06-01
BR6910037D0 (en) 1973-01-11
GB1278962A (en) 1972-06-21
US3486319A (en) 1969-12-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1932014B2 (en) Device for automatic turning and cleaning for a ring spinning machine
DE3602961C2 (en)
DE2350840C3 (en) Open-end spinning machine with a large number of spinning units arranged next to one another
EP2918534B1 (en) Spinning machine and method for transferring a yarn to a piecing device
DE1907990A1 (en) Method and device for determining and reporting undesired changes in the operating status of a large number of yarn manufacturing devices, in particular for determining and reporting thread breaks in textile machines
EP1054086B1 (en) Method and device for controlling a component of a textile machine which comprises several identical working stations placed side by side
EP0394671B1 (en) Method for running a spinning machine and service robot for carrying out this method
DE2518224A1 (en) DEVICE FOR MONITORING THE FIBER BAND FEEDING ON A SPINNING MACHINE
EP0467159A1 (en) Device for automatic splicing or piecing of a yarn and procedure for cleaning of a spinning machine
DE2351312C3 (en) Method and device for the automatic repair of thread breaks on spinning machines
DE3928755A1 (en) METHOD FOR REGULATING THE WORKING SPEED OF A RING SPIDER
DE3042946C2 (en)
DE3902548A1 (en) Apparatus for producing bobbins serving as feed bobbins for twisting
DE102015118987A1 (en) Method for operating a spinning machine with a fully automatic piecing device and spinning machine with a fully automatic piecing device
DE3932727C2 (en)
DE3909746A1 (en) Method for operating a ring-spinning machine and service robot for carrying out the method
DE2556237C2 (en) Spinning machine system with several open-end spinning machines and at least one maintenance device
DE2552448A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR TEMPORARILY DECOMMISSIONING OF SPINNING UNITS
EP0417662A1 (en) Method of initiating the working cycle of a service carriage on a textile machine
DE2040067A1 (en) Control device for a centrifugal spinning machine
DE3815201A1 (en) Spinning apparatus
DE4312026A1 (en) Spinning station fault finding operation - uses sensors on robot and circuitry to determine if yarn is moving or stationary or if the yarn is broken
CH686313A5 (en) Method and apparatus for a ring spinning or twisting machine About guards.
DE4229285A1 (en) Travelling automatic yarn piecer on ring spinning machine - operates without roving stop but gives alarm when there is no yarn present after repeated patrol cycles to avoid dangerous wraps
EP3957783B1 (en) Textile machine with a large number of identical work positions

Legal Events

Date Code Title Description
BHN Withdrawal