DE1928874B2 - Ionization fire alarms - Google Patents

Ionization fire alarms

Info

Publication number
DE1928874B2
DE1928874B2 DE1928874A DE1928874A DE1928874B2 DE 1928874 B2 DE1928874 B2 DE 1928874B2 DE 1928874 A DE1928874 A DE 1928874A DE 1928874 A DE1928874 A DE 1928874A DE 1928874 B2 DE1928874 B2 DE 1928874B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
envelope
ionization
chamber
openings
fire alarm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1928874A
Other languages
German (de)
Other versions
DE1928874A1 (en
Inventor
Peter R. Oetwil Am See Mueller
Andreas Dr. Staefa Scheidweiler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cerberus AG
Original Assignee
Cerberus AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cerberus AG filed Critical Cerberus AG
Publication of DE1928874A1 publication Critical patent/DE1928874A1/en
Publication of DE1928874B2 publication Critical patent/DE1928874B2/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B17/00Fire alarms; Alarms responsive to explosion
    • G08B17/10Actuation by presence of smoke or gases, e.g. automatic alarm devices for analysing flowing fluid materials by the use of optical means
    • G08B17/11Actuation by presence of smoke or gases, e.g. automatic alarm devices for analysing flowing fluid materials by the use of optical means using an ionisation chamber for detecting smoke or gas
    • G08B17/113Constructional details
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N27/00Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means
    • G01N27/62Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating the ionisation of gases, e.g. aerosols; by investigating electric discharges, e.g. emission of cathode
    • G01N27/64Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating the ionisation of gases, e.g. aerosols; by investigating electric discharges, e.g. emission of cathode using wave or particle radiation to ionise a gas, e.g. in an ionisation chamber
    • G01N27/66Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating the ionisation of gases, e.g. aerosols; by investigating electric discharges, e.g. emission of cathode using wave or particle radiation to ionise a gas, e.g. in an ionisation chamber and measuring current or voltage
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B25/00Alarm systems in which the location of the alarm condition is signalled to a central station, e.g. fire or police telegraphic systems

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Fire-Detection Mechanisms (AREA)
  • Other Investigation Or Analysis Of Materials By Electrical Means (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Ionisationsfeuermelder 4(1 mit mindestens einer Ionisationskammer, die wenigstens ein radioaktives Präparat sowie zwei Elektroden enthält und zu welcher die Außenluft Zutritt hat, und mit einer die Strömungsgeschwindigkeit der Außenluft im Kammerinneren herabsetzenden Umhüllung.The invention relates to an ionization fire alarm 4 (1 with at least one ionization chamber, the at least one radioactive preparation and two electrodes contains and to which the outside air has access, and with one the flow rate of the outside air in the Chamber interior depressing cladding.

Ionisationsfeuermelder, die dem Nachweis von Brandaerosolen in der umgebenden Luft dienen, enthalten mindestens eine Ionisationskammer, die ein radioaktives Präparat zur Ionisation der Luft innerhalb der Kammer enthält. An zwei Elektroden in der Kammer oder an eine Elektrode und die Kammerwand wird eine Spannung angelegt, so daß zwischen den Elektroden ein durch lonenbewegung verursachter elektrischer Strom auftritt. Bei Zutritt von Aerosolen oder anderen Teilchen, z. B. Staub, in die Kammer ändert sich der lonisationsstrom.Ionization fire alarms, which are used to detect fire aerosols in the surrounding air, contain at least one ionization chamber that contains a radioactive preparation for ionizing the air inside the chamber contains. To two electrodes in the chamber or to one electrode and the chamber wall a voltage is applied so that a caused by ion movement between the electrodes electric current occurs. If aerosols or other particles such. B. dust, in the chamber the ionization current changes.

Die CH-PS 2 97 463 und 3 55 380 beschreiben eine Anordnung, die mit einer solchen Ionisationskammer in Serie mit einem Widerstand arbeitet, wobei die Stromänderung der Ionisationskammer bei Zutritt von bo Aerosolen oder anderen Teilchen in die Kammer zu einer Potentialänderung an einer Elektrode führt, die entsprechend verstärkt wird und zur Alarmgabe benutzt wird.The CH-PS 2 97 463 and 3 55 380 describe an arrangement that with such an ionization chamber in Series works with a resistor, the change in current in the ionization chamber when bo Aerosols or other particles in the chamber lead to a change in potential at an electrode, which is amplified accordingly and is used to raise the alarm.

Um eine genügend hohe Empfindlichkeit einer ^ solchen Anlage zu erzielen, muß dafür gesorgt werden, daß die Luft einen möglichst freien und ungehinderten Zutritt zu dem Raum zwischen den Elektroden hat. Dies geschieht in der Regel dadurch, daß die Außenwand der Ionisationskammer luftdurchlässig ist, z. B. teilweise offen ist oder teilweise aus einem Gitter besteht.In order to achieve a sufficiently high sensitivity of such a system, it must be ensured that that the air has as free and unimpeded access to the space between the electrodes as possible. this usually happens in that the outer wall of the ionization chamber is air-permeable, for. B. partially is open or partially consists of a grid.

In neuerer Zeit sind transistorisierte Ionisationsfeuermelder entwickelt worden, die mit Niederspannung arbeiten. Die CH-PS 4 46 131 beschreibt eine solche Anlage, die mit einer Kammerspannung unter 20 V, bzw. einer Feldstärke von weniger als 5 V/cm, arbeitet. Bei Ionisationskammern dieser Art ist jedoch die Geschwindigkeit der Ionen zwischen den Elektroden so stark herabgesetzt, daß schon eine geringe Windgeschwindigkeit oder Luftzirkulation genügt, um den Ionenstrom zu beeinflussen.In recent times, transistorized ionization fire alarms are used have been developed that work with low voltage. The CH-PS 4 46 131 describes such System that works with a chamber voltage below 20 V or a field strength of less than 5 V / cm. at In ionization chambers of this type, however, the speed of the ions between the electrodes is so strong reduced so that even a low wind speed or air circulation is sufficient to generate the ion current influence.

Es sind daher Konstruktionen bekannt geworden, bei denen versucht wird, durch vorgesetzte Windschirme in Platten- oder Röhrenform diese Empfindlichkeit der Ionisationskammern gegen Luftströmungen zu vermeiden. Es hat sich jedoch gezeigt, daß auch bei diesen Konstruktionen noch ein gewisser Luftstrom durch die Kammer hindurchgeht, der den lonisationsstrom beeinflußt.There are therefore designs are known in which it is attempted by wind screens in front in Plate or tube shape to avoid this sensitivity of the ionization chambers to air currents. However, it has been shown that even with these designs, a certain air flow through the Chamber passes, which affects the ionization current.

Aus der DD-PS 43 998 ist weiterhin ein Ionisationsfeuermelder der einleitend angegebenen Gattung bekannt, bei welchem der Boden der Ionisationskammer aus zwei Teilen besteht, in denen sich eine Anzahl von Lufteintrittsöffnungen befinden. Diese öffnungen sind so gegeneinander versetzt, daß die radioaktive Strahlung der Strahlungsquelle nicht nach außen dringen kann. Jedoch kann auch bei dieser KonstruktionFrom DD-PS 43 998 there is still an ionization fire alarm of the type specified in the introduction known, in which the bottom of the ionization chamber consists of two parts, in which there are a number of Air inlets are located. These openings are offset from one another in such a way that the radioactive radiation the radiation source cannot penetrate to the outside. However, even with this construction

anströmende Luft die Ionisationskammer auf geradlinigem Wege durchströmen und somit den lonenstrom beeinflussen.inflowing air the ionization chamber on a straight line Flow through paths and thus influence the ion flow.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, /ur Vermeidung der beschriebenen Nachteile vnrbekannter Ionisationsfeuermelder einen lonisationsleuermelder mit einer Ionisationskammer zu schaffen, deren lonenslrom in einem möglichst großen Bereich weitgehend unabhängig von der Anströmungsgeschwindigkeit und von der Anströmungsrichtung der to Luft ist.The invention is based on the object of avoiding the disadvantages of known ones described Ionization fire alarm to create an ionization fire alarm with an ionization chamber, whose Ion flow in the largest possible range largely independent of the flow velocity and the direction of flow is to air.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Umhüllung der Ionisationskammer allseitig, mit Ausnahme der Seite der Befestigungsfläche einen äußeren und einen inneren Teil aufweist, wobei die Innenflächen des äußeren Teils eine ähnliche geometrische Form hat wie die Außenfläche des inneren Teils und beide Flächen praktisch parallel zueinander verlaufen, wobei der äußere und innere Teil je mindestens eine Öffnung aufweisen, und daß die Eintrittsöffnung bzw. öffnungen im äußeren Teil der Umhüllung derart versetzt gegenüber der Öffnung bzw. öffnungen des inneren Teils der Umhüllung angebracht ist bzw. sind, daß die durch die öffnung bzw. öffnungen im äußeren Teil einströmende Luft von der Außenfläche des inneren Teils umgelenkt und zur Durchströmung des Zwischenraumes zwischen den beiden Teilen veranlaßt wird.This object is achieved according to the invention in that the envelope of the ionization chamber on all sides with Except for the side of the mounting surface has an outer and an inner part, the Inner surfaces of the outer part have a similar geometric shape as the outer surface of the inner part and both surfaces are practically parallel to each other, the outer and inner part each have at least one opening, and that the inlet opening or openings in the outer part of the Sheath attached in such a way offset with respect to the opening or openings of the inner part of the sheath is or are that the through the opening or openings Air flowing in in the outer part is deflected by the outer surface of the inner part and flows through the space between the two parts is caused.

Einige besonders geeignete und vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind im folgenden anhand jo der Zeichnungen näher erläutert: Es zeigtSome particularly suitable and advantageous embodiments of the invention are given below with reference to jo of the drawings explained in more detail: It shows

Fig. I eine Ionisationskammer von zylindrischer Form im Schnitt,Fig. I an ionization chamber of cylindrical shape in section,

Fig. 2 eine Ionisationskammer entsprechend Fig. 1 in der Seitenansicht, S5FIG. 2 shows an ionization chamber corresponding to FIG. 1 in a side view, S5

Fig. 3 eine Ionisationskammer komplizierterer Form, in grober Annäherung einer Halbkugel nahekommend, im Schnitt,3 shows an ionization chamber of a more complicated shape, approximating a hemisphere as a rough approximation, on average,

Fig. 4 eine Ionisationskammer nach Fig. 3 in perspektivischer Ansicht,4 shows an ionization chamber according to FIG. 3 in a perspective view,

Fig. 5 eine in einen Sockel eingebaute Ionisationskammer. 5 shows an ionization chamber built into a base.

Die Fig. 1 und 2 zeigen eine Ionisationskammer mit zylindrischem Meßvolumen 1. Durch eine isolierende Grundplatte 2 ist eine innere Elektrode 3 und eine äußere, gitterförmige Elektrode 4 hindurchgeführt. Das Meßvolumen ist umgeben von einer aus zwei Teilen bestehenden Umhüllung, nämlich von einer inneren Umhüllung 5, die wiederum von einer äußeren Umhüllung 6 umgeben ist. Beide Umhüllungen umgeben die Meßkammer bis zur Befestigungsebene 7. Im Kammerinnern sind radioaktive Präparate 8 und 9 angebracht, die den Raum zwischen beiden Elektroden 3 und 4 ionisieren und zu einem elektrischen Strom zwischen den Elektroden Anlaß geben.1 and 2 show an ionization chamber with a cylindrical measuring volume 1. By an insulating An inner electrode 3 and an outer, grid-shaped electrode 4 are passed through the base plate 2. That The measuring volume is surrounded by an envelope consisting of two parts, namely an inner one Sheath 5, which in turn is surrounded by an outer sheath 6. Surround both wrappings the measuring chamber up to the fastening level 7. Inside the chamber are radioactive preparations 8 and 9 attached, which ionize the space between both electrodes 3 and 4 and generate an electric current give cause between the electrodes.

Die äußere Umhüllung 6 hat eine ähnliche geometrische Form wie die innere Umhüllung 5, so daß der Zwischenraum zwischen beiden Umhüllungen an allen Stellen nahezu gleich ist. Die zu uniersuchende Luft kann durch Eintrittsöffnungen 10 in den Zwischenraum μ zwischen beiden Umhüllungen eintreten und durch weitere öffnungen 11 und 12 in der inneren Umhüllung in das Kammerinnere eindringen. Da der Abstand zwischen beiden Umhüllungen im Vergleich zu den Karnmerabmessungen klein ist, und da die öffnungen hi der äußeren Umhüllung gegenüber den öffnungen der inneren Umhüllung versetzt angebracht sind, so daß der Abstand der Begrenzungen der Eintrittsöffnungen größer ist als der Abstand der beiden Umhüllungen, wird die den Ionisationsfeuermelder anströmende Luft so stark gebremst, daß sie bei Eintritt in das Meßvolumen nur noch eine geringe Geschwindigkeit hat.The outer casing 6 has a similar geometric shape as the inner casing 5, so that the The space between the two casings is almost the same at all points. The air to be searched for can enter through inlet openings 10 in the space μ between the two casings and through further openings 11 and 12 in the inner envelope penetrate into the interior of the chamber. Because the distance between the two casings is small compared to the dimensions of the carcase, and since the openings hi the outer casing are attached offset from the openings of the inner casing, so that the The distance between the boundaries of the inlet openings is greater than the distance between the two covers, the air flowing into the ionization fire alarm is slowed down so much that it enters the Measuring volume only has a low speed.

Durch die vorgesehene Anordnung der Eintrittsöffnungen wird erreicht, daß innerhalb des Meßvolumens die durch die AnStrömungsgeschwindigkeit der Luft hervorgerufene zusätzliche Beweglichkeit der Ionen im Vergleich zu der durch das elektrische Feld erzeugten Beweglichkeit gering ist, d. h. daß der lonenstrom unabhängig von der Anströmungsgeschwindigkeit wird.The intended arrangement of the inlet openings ensures that within the measuring volume the additional mobility of the ions in the air caused by the flow velocity Is small compared to the mobility generated by the electric field, i.e. H. that the stream of ions becomes independent of the flow velocity.

Die F i g. 3 und 4 zeigen einen lon isationsfeuermelder von «was komplizierterer Form, der in grober Annäherung einer Halbkugel gleicht. Das Meßvolumen 13 ist wiederum von einer inneren Umhüllung 14 umgeben, die wiederum von einer äußeren Umhüllung 15 von ähnlicher geometrischer Form bis mindestens zur Befestigungsebene 16 umschlossen wird, so daß der Abstand zwischen der inneren und äußeren Umhüllung nahezu konstant ist.The F i g. 3 and 4 show an ionization fire alarm of what is more complicated form, which in rough Approximation of a hemisphere. The measuring volume 13 is in turn surrounded by an inner envelope 14 surrounded, in turn by an outer casing 15 of a similar geometric shape to at least to the mounting plane 16 is enclosed, so that the distance between the inner and outer casing is almost constant.

Eine durch die Grundplatte 17 hindurchgeführte innere Elektrode 18 trägt ein radioaktives Präparat 19. Als zweite Elektrode dient die Wand der inneren Umhüllung 14.An inner electrode 18 passed through the base plate 17 carries a radioactive preparation 19. The wall of the inner casing 14 serves as the second electrode.

Die zu überwachende Luft kann durch Eintrittsöffnungen 20 in der äußeren Umhüllung und Eintrittsöffnungen 21 und 22 in der inneren Umhüllung in das Meßvolumen 13 eintreten. Die Anordnung der Eintrittsöffnungen zueinander ist wiederum so, daß auch bei großer Anströmungsgeschwindigkeit die Strömungsgeschwindigkeit der Luft in der Kammer gering ist.The air to be monitored can pass through inlet openings 20 in the outer envelope and inlet openings 21 and 22 enter the measuring volume 13 in the inner envelope. The arrangement of the inlet openings to one another is in turn such that also with high flow velocity, the flow velocity of the air in the chamber is low.

Die Eiintrittsöffnungen sind in diesem Ausführungsbeispiel so gegeneinander versetzt, daß keine gerade Linie gleichzeitig durch eine öffnung in der äußeren Umhüllung und eine beliebige Öffnung in der inneren Umhüllung gezogen werden kann. Üies wird dadurch erreicht, daß die öffnungen in der inneren Umhüllung und der äußeren Umhüllung auf verschiedenen Flächen liegen, die nicht zueinander parallel sind und einen Winkel !miteinander einschließen. Die öffnungen 22 sind in diesem Ausführungsbeispiel als Drahtgitter ausgeführt. In this exemplary embodiment, the inlet openings are offset from one another in such a way that none are straight Line at the same time through an opening in the outer casing and any opening in the inner one Wrapping can be pulled. This is achieved in that the openings in the inner casing and the outer envelope lie on different surfaces which are not parallel to each other and which have one Include angles! With each other. The openings 22 are In this embodiment, designed as a wire mesh.

Die Eintrittsöffnungen 20 in der äußeren Umhüllung sind etwa 45° gegen die Achse des Melders, hier die Vertikale, geneigt. Dadurch ist gewährleistet, daß die Ionisationskammer sowohl bei vertikalen Luftströmungen als; auch bei horizontalen Strömungen eine hinreichende, möglichst gleichbleibende Empfindlichkeitbesitzt. The inlet openings 20 in the outer envelope are approximately 45 ° from the axis of the detector, here the Vertical, inclined. This ensures that the ionization chamber is used in both vertical air currents as; has a sufficient, as constant as possible, sensitivity even with horizontal currents.

In bezug auf die Anordnung der Eintrittsöffnungen in beiden Umhüllungen sind natürlich viele Variationen möglich. Eine hinreichend niedrige Strömungsgeschwindigkeit im Kammerinnern läßt sich stets dann erreichen, wenn die inneren und äußeren Eintrittsöffnungen so weit gegeneinander versetzt sind, daß keine direkte Durchströmung der Meßkammer stattfindet, und wenn andererseits durch einen angenähert gleichbleibenden Abstand zwischen beiden Umhüllungen ohne Stauungen durch Hindernisse eine gleichmäßige, möglichst turbulenzfreie Strömung im Zwischenraum zwischen beiden Hüllen an den innern Eintrittsöffnungen vorbei entsteht.There are, of course, many variations with regard to the arrangement of the inlet openings in both enclosures possible. A sufficiently low flow velocity in the interior of the chamber can then always be achieved achieve when the inner and outer inlet openings are offset from one another so far that none direct flow through the measuring chamber takes place, and if on the other hand by an approximately constant Distance between the two enclosures without stowage due to obstacles a uniform, As turbulence-free flow as possible in the space between the two shells at the inner inlet openings over arises.

Außtrdem können die Umhüllungen auch aus mehreren entsprechend zusammengefügten Teilen bestehen.In addition, the sheaths can also consist of several parts that are appropriately joined together exist.

Die geschilderten Ausführungsbeispiele zeigen Ionisationsfeuermelder, die für einen Einbau in eine FlächeThe illustrated embodiments show ionization fire alarms, those for installation in a surface

vorgesehen sind. In diesem Fall können sich auf der anderen Seite der Grundplatte 2 bzw. 17 eine als Referenzkammer arbeitende weitere Ionisationskammer, die gegen die Außenluft abgeschlossen ist befinden, sowie Bauelemente und elektrische Schaltungen. r>are provided. In this case, on the other side of the base plate 2 or 17, there can be a further ionization chamber which works as a reference chamber and which is sealed off from the outside air, as well as components and electrical circuits. r >

Bei lonisationsfcuermcldcrn, die für Aufputzmontagc oder hängende Anordnung vorgesehen sind, wird üblicherweise der andere Schaltungsteil des lonisationsfeuermelder mit der Meßionisationskammer zu einer kompakten Einheit zusammengefügt. In diesem Fall liegt die Befestigungsebene für die beiden Umhüllungen etwa in der Ebene der isolierenden Grundplatte 2 und 17. Fjne der beiden Umhüllungen der Meßkammer kann in diesem FaII gleichzeitig als Gehäuse für den Schaltungstcildes Ionisationsfcucrmelders dienen.With ionisationsfcuermcldcrn, which are intended for surface mounting or hanging arrangement, is usually the other part of the circuit of the ionization fire alarm combined with the measuring ionization chamber to form a compact unit. In this case is the mounting plane for the two sheaths approximately in the plane of the insulating base plate 2 and 17. Fjne of the two enclosures of the measuring chamber can in this case simultaneously as a housing for the The circuitry of the ionization detector is used.

Fig. 5 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel, bei dem der äußere Teil der Umhüllung der McUkummer der aus der Grundplatte 24. der Hlcklrode 25 mit dem Präparat 26 und der als zweite Elektrode dienender inneren Umhüllung 27 besteht, von einem Teil de; Montagesockel 28 für die Anbringung des Feuermelders gebildet wird. Als [-!iniritts-öffnung in dei Aiißcnhüllc ist in diesem ['all die untere kreisförmige öffnung 29 des Sockels 28 zu betrachten, die zui weiteren Herabsetzung des Windeinflusses natürlich und mit einem zusätzlichen, hier nicht dargestellter Deckel mit kleinen öffnungen, versehen werden kann Die innern Öffnungen 30 sind sich hier wicdei gegenüber der öffnung des Sockels um mehr als der Abstand der Sockclinnenwand von der Inncnhüllc versetzt.Fig. 5 shows a further embodiment at which the outer part of the envelope of the McUkummer from the base plate 24 of the Hlcklrode 25 with the Preparation 26 and the inner sheath 27 serving as a second electrode consists of a part de; Mounting base 28 is formed for attaching the fire alarm. As [-! Iniritts-opening in dei The outer envelope is in this ['all the lower circular to consider opening 29 of the base 28, the zui further reduction of the wind influence, of course, and with an additional one, not shown here Lid with small openings, which can be provided. The inner openings 30 are here wicdei compared to the opening of the base by more than the distance between the inner wall of the base and the inner envelope offset.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (9)

Palentansprüche:Palent claims: 1. Ionisationsfeuermelder mit mindestens einer Ionisationskammer, die wenigstens ein radioaktives Präparat sowie zwei Elektroden enthält und zu welcher die Außenluft Zutritt hai, und mit einer die Strömungsgeschwindigkeit der AuBenluft im Kammerinnern herabsetzenden Umhüllung, dadurch gekennzeichnet, daß die Umhüllung der Ionisationskammer allseitig, mit Ausnahme der Seite der Befesligungsfläche einen äußeren und einen inneren Teil aufweist, wobei die Innenflüche des äußeren Teils eine ähnliche geometrische Form hat wie die Außenfläche des inneren Teils und beide Flächen praktisch parallel zueinander verlaufen, wobei der äußere und innere Teil je mindestens eine öffnung aufweisen, und daß die Eintrittsöffnung bzw. öffnungen im äußeren Teil der Umhüllung derart versetzt gegenüber der öffnung bzw. öffnungen des inneren Teils der Umhüllung angebracht ist bzw. sind, daß die durch die öffnung bzw. öffnungen im äußeren Teil einströmende Luft von der Außenfläche des inneren Teils umgelenkt und zur Durchströmung des Zwischenraumes zwischen den beiden Teilen veranlaßt wird.1. Ionization fire alarm with at least one ionization chamber that has at least one radioactive Preparation as well as two electrodes and to which the outside air has access, and with one the Flow velocity of the outside air inside the chamber degrading envelope, characterized in that the envelope of the Ionization chamber on all sides, with the exception of the side of the mounting surface, one outer and one having inner part, wherein the inner surfaces of the outer part has a similar geometric shape how the outer surface of the inner part and both surfaces are practically parallel to each other, wherein the outer and inner part each have at least one opening, and that the inlet opening or openings in the outer part of the casing offset in relation to the opening or Openings of the inner part of the envelope is or are attached that the through the opening or openings in the outer part deflected air flowing in from the outer surface of the inner part and is caused to flow through the space between the two parts. 2. Ionisationsfeuermelder nach Patentanspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand der Innenfläche des äußeren Teiles der Umhüllung von der Außenfläche des inneren Teiles der Umhüllung überall in der gleichen Größenordnung liegt und kleiner ist als die Kammerabmessungen.2. ionization fire alarm according to claim I, characterized in that the distance of the Inner surface of the outer part of the envelope from the outer surface of the inner part of the envelope everywhere in the same order of magnitude and smaller than the chamber dimensions. 3. Ionisationsfeuermelder nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Teile der Umhüllungen der Meßkammer mechanisch vonein- js ander getrennt sind, und daß der äußere Teil der Umhüllung abnehmbar ist.3. ionization fire alarm according to claim 1, characterized in that the two parts of the Coverings of the measuring chamber are mechanically separated from one another, and that the outer part of the Sheath is removable. 4. Ionisationsfeuermelder nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, Juli die öffnungen in den beiden Teilen der Umhüllung auf Flächenteilen liegen, die einen von Null verschiedenen Winkel miteinander bilden.4. Ionization fire alarm according to claim 1, characterized in that the openings in the July Both parts of the envelope lie on surface parts that have an angle other than zero form with each other. 5. Ionisationsfeuermelder nach Patentanspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß die öffnungen in dem äußeren Teil der Umhüllung im Vergleich zu den öffnungen im inneren Teil der Umhüllung so angebracht sind, daß kein geradliniger Weg von einem Punkt einer äußeren öffnung zu einem beliebigen Punkt einer inneren öffnung existiert.5. Ionization fire alarm according to claim 1. characterized in that the openings in the outer part of the envelope compared to the openings in the inner part of the envelope are attached so that there is no straight path from a point of an outside opening to one any point of an inner opening exists. 6. Ionisationsfeuermelder nach Patentanspruch I. dadurch gekennzeichnet, daß die öffnungen im äußeren Teil der Umhüllung der Ionisationskammer einen Winkel zwischen 30" und 60° mit der Achse des Melders bilden.6. ionization fire alarm according to claim I. characterized in that the openings in the outer part of the envelope of the ionization chamber an angle between 30 "and 60 ° with the axis of the detector. 7. Ionisationsfeuermelder nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Eintrittsöffnungen im inneren Teil der Umhüllung der Ionisationskammer ganz oder teilweise aus einem Gitter bestehen.7. ionization fire alarm according to claim 1, characterized in that the inlet openings consist wholly or partially of a grid in the inner part of the envelope of the ionization chamber. 8. Ionisationsfeuermelder nach Patentanspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß eine Elektrode der Ionisationskammer als Kammerwand ausgebildet ist.8. ionization fire alarm according to claim I, characterized in that an electrode of the Ionization chamber is designed as a chamber wall. 9. Ionisationsfeuermelder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der seitliche Abstand des Randes der bzw. jeder äußeren öffnung vom Rand der bzw. jeder inneren öffnung größer ist als der Abstand der beiden genannten Teile der Umhüllung.9. ionization fire alarm according to one of the preceding claims, characterized in that the lateral distance of the edge of the or each outer opening from the edge of the or each inner opening Opening is greater than the distance between the two named parts of the envelope.
DE1928874A 1968-06-18 1969-06-06 Ionization fire alarms Withdrawn DE1928874B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH903568A CH475614A (en) 1968-06-18 1968-06-18 Ionization fire alarms

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1928874A1 DE1928874A1 (en) 1970-01-02
DE1928874B2 true DE1928874B2 (en) 1978-03-09

Family

ID=4347596

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1928874A Withdrawn DE1928874B2 (en) 1968-06-18 1969-06-06 Ionization fire alarms

Country Status (11)

Country Link
US (1) US3731093A (en)
BE (1) BE734060A (en)
CH (1) CH475614A (en)
DE (1) DE1928874B2 (en)
DK (1) DK125938B (en)
FR (1) FR2011126A1 (en)
GB (1) GB1217792A (en)
HK (1) HK20378A (en)
IL (1) IL32330A (en)
NL (1) NL164407C (en)
SE (1) SE340971B (en)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH551057A (en) * 1973-04-17 1974-06-28 Cerberus Ag IONIZATION ALARM.
US3903419A (en) * 1973-04-20 1975-09-02 Fire Alert Company Combustion products detector assembly and method of operation
CA1042564A (en) * 1974-04-18 1978-11-14 Kanji Ishii Ionization type smoke sensor
US3959788A (en) * 1974-05-10 1976-05-25 General Signal Corporation Ionization-type fire detector
US4044263A (en) * 1975-01-28 1977-08-23 Walter Kidde & Company, Inc. Ionization dual-zone static detector having single radioactive source
US4439683A (en) * 1981-02-11 1984-03-27 General Signal Corporation Ionization smoke detector
US4469953A (en) * 1982-02-02 1984-09-04 Nittan Company, Limited Combination ionization and photoelectric smoke detector
US4529976A (en) * 1982-10-29 1985-07-16 Frederick M. Jameson Smoke detector with masking shield
FR2594953B1 (en) * 1986-02-25 1989-05-05 Lewiner Jacques SMOKE DETECTOR WITH IONIZATION CHAMBER
JPH01102991U (en) * 1987-12-26 1989-07-12
US5485144A (en) * 1993-05-07 1996-01-16 Pittway Corporation Compensated ionization sensor

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH416388A (en) * 1962-11-19 1966-06-30 Cerberus Ag Ionization fire alarm
US3514603A (en) * 1966-12-22 1970-05-26 Johnson Service Co Ionization chamber detection apparatus having a low voltage source means
US3560737A (en) * 1967-08-02 1971-02-02 Honeywell Inc Combustion products detector using a radioactive source and detector

Also Published As

Publication number Publication date
NL164407B (en) 1980-07-15
HK20378A (en) 1978-04-20
CH475614A (en) 1969-07-15
DK125938B (en) 1973-05-21
NL6909253A (en) 1969-12-22
DE1928874A1 (en) 1970-01-02
BE734060A (en) 1969-11-17
IL32330A (en) 1972-04-27
NL164407C (en) 1980-12-15
IL32330A0 (en) 1969-08-27
SE340971B (en) 1971-12-06
US3731093A (en) 1973-05-01
GB1217792A (en) 1970-12-31
FR2011126A1 (en) 1970-02-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2652970C3 (en) Ionization fire detectors
EP0262293B1 (en) Measuring transformer for the measurement of a current flowing in an electric conductor
DE1928874B2 (en) Ionization fire alarms
DE2415479A1 (en) IONIZATION ALARM
EP0178431B1 (en) Counterfield spectrometer for electron beam measurement
DE2738918C3 (en) Ionization chamber with two measuring chambers
DE2516860C2 (en) Smoke sensor
EP0111012B1 (en) Ionization type of smoke sensor
DE2752690C3 (en) Ionization fire detectors
DE2609626A1 (en) RADIATION DETECTION DEVICE
DE4041072A1 (en) A smoke alarm of radiation source and twin chamber design - has a shield around the intermediate electrode, built in various forms, to protect the ionisation chamber from air currents
DE2412557B2 (en) Fire alarm device
DE2546970C3 (en) Ionization smoke detector
DE1193617B (en) Large area counter for the exclusive measurement of soft quantum radiation emitted from a sample
DE1616020B2 (en) FIRE DETECTING DEVICE
DE1523085A1 (en) Electromagnetic mass spectrometer
DE2423045B2 (en) Ionization fire alarms
DE2700906C2 (en) Fire alarm arrangement
DE2631241B2 (en) Smoke detector
DE2711457C2 (en) Ionization fire detector
DE2165619C2 (en) Ionization fire alarms
DE3025983A1 (en) Measuring high direct voltages in gas isolated systems - using fixed measurement chamber electrode and ionisation of gas
DE2044892C3 (en) Adjustable low power generator
DE1589583C (en) Gas flow-through ionization chamber with an electrode provided with gas-filled holes
DE2435053B2 (en) Ionization fire detector

Legal Events

Date Code Title Description
8239 Disposal/non-payment of the annual fee