DE1925241U - FILTER COMBINATION FOR COMMUNICATION DEVICES. - Google Patents

FILTER COMBINATION FOR COMMUNICATION DEVICES.

Info

Publication number
DE1925241U
DE1925241U DE1965B0062710 DEB0062710U DE1925241U DE 1925241 U DE1925241 U DE 1925241U DE 1965B0062710 DE1965B0062710 DE 1965B0062710 DE B0062710 U DEB0062710 U DE B0062710U DE 1925241 U DE1925241 U DE 1925241U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base plate
filter
filter combination
shielding wall
shielding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1965B0062710
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Blaupunkt Werke GmbH
Original Assignee
Blaupunkt Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Blaupunkt Werke GmbH filed Critical Blaupunkt Werke GmbH
Priority to DE1965B0062710 priority Critical patent/DE1925241U/en
Publication of DE1925241U publication Critical patent/DE1925241U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K9/00Screening of apparatus or components against electric or magnetic fields
    • H05K9/0064Earth or grounding circuit

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Shielding Devices Or Components To Electric Or Magnetic Fields (AREA)
  • Coils Or Transformers For Communication (AREA)

Description

. 05 67 H9.8.65. 05 67 H 9 .8.65

R.Nr. 795 15.7.1965R.No. 795 July 15, 1965

PLI Uh/FoPLI Uh / Fo

Blaupunkt-Werke GmbH, Hildesheim, Robert-Bosch-Straße Nr. 200Blaupunkt-Werke GmbH, Hildesheim, Robert-Bosch-Strasse No. 200

Filterkombination für nachrichtentechnische GeräteFilter combination for communications equipment

Die Erfindung betrifft eine PlIterkombination für nachrichtentechnische Geräte, insbesondere Rundfunk- und Fernsehgeräte mit zumindest zwei, getrennt nebeneinander angeordneten Hochfrequenzspulen, die von einem gemeinsamen Abschirmbecher umgeben und durch eine Abschirmwand getrennt sind.The invention relates to a combination of pliers for communications Devices, in particular radio and television sets, with at least two high-frequency coils arranged separately next to one another, which are surrounded by a common shielding cup and separated by a shielding wall.

Derartige Filterkombinationen werden in vielen nachrichtentechnischen Geräten verwendet. Sie sind wegen der Vielzahl von einzelnen Bauelementen, insbesondere von Hochfrequenzspulen, Kondensatoren, Dioden usw., schwierig aufzubauen, da einzelne Teile voneinander entkoppelt bzw. getrennt werden müssen, die Bauelemente Jedoch durch Hochfrequenz führende Leitungen untereinander zu verbinden sind. Dies führt insbesondere durch die erforderlichen Abschirmungen zu einem Aufbau mit großem Platzbedarf, der wiederum längere Leitungen erfordert, die Hochfrequenz führen und daher häufig ihrerseits wieder abgeschirmt werden müssen.Such filter combinations are used in many communications Devices used. They are because of the large number of individual components, especially high-frequency coils, Capacitors, diodes, etc., difficult to build because individual parts have to be decoupled or separated Components, however, have to be connected to one another by high-frequency lines. This leads in particular through the required shielding for a structure with a large space requirement, which in turn requires longer lines, the high frequency lead and therefore often have to be shielded again on their part.

Um zu kleineren Filterkombinationen zu kommen, ist es bekannt, mehrere Filterspulen in einem gemeinsamen Abschirmbecher anzuordnen und innerhalb dieser Kombinationen Entkopplungse.Xeinente und/oder Abschirmungen anzuordnen. Weiterhin ist es bekannt, die einzelnen Bauelemente derartiger Filter entsprechend der Technik der gedruckten Schaltungen mit Leitungszügen einer im Gerät vorgesehenen Geräteplatine untereinander zu verbinden. Hierbei können durch die Hochfrequenz führenden Leitungen leicht Störungen im Gerät hervorgerufen werden bzw. es werden zusätzliche Abschirmungen erforderlich.In order to arrive at smaller filter combinations, it is known to arrange several filter coils in a common shielding cup and within these combinations decoupling elements and / or to arrange shields. Furthermore, it is known that the individual components of such filters according to the To connect the technology of the printed circuits with cable runs of a device board provided in the device with one another. The high-frequency lines can easily cause interference in the device or additional ones Shielding required.

Einen einfachen, getrennten Aufbau, der eine Vielzahl von Schaltungsvariationen zuläßt, kann man gemäß der Erfindung dadurch erzielen, daß im gemeinsamen Abschirmbecher eine AbschirmwandA simple, separate structure that allows for a multitude of circuit variations allows, can be achieved according to the invention in that a shielding wall in the common shielding cup

Blaupunkt-Werke GmbH R.Nr. 795 I5.7.I965Blaupunkt-Werke GmbH R.Nr. 795 I5.7.I965

Hildesheim PLI Uh/FoHildesheim PLI Uh / Fo

vorgesehen ist, die aus einer zweiseitig metallkaschierten Isolierstoff plat ine besteht, die Kaschierung der einen Seite als Abschirmung wirkt, während die Kaschierung der anderen Seite nach Art einer sogenannten gedruckten Schaltung, insbesondere durch teilweises Abätzen,der Kaschierung in mehrere Kondensatorbeläge aufgeteilt ist, die zusammen mit der als Abschirmung wirkenden Kaschierung mit Masse verbundene Kondensatoren bilden. is provided, which consists of a double-sided metal-clad insulating material plat ine, the lamination of one side acts as a shield, while the lamination of the other side in the manner of a so-called printed circuit, in particular through partial etching, the lamination in several capacitor layers is divided, which together with the shielding acting as a shielding form capacitors connected to ground.

Hierdurch läßt sich nicht nur eine günstige, leicht mit dem Gerät zu verbindende Abschirmung im Pilterinnern erzielen, sondern es wird möglich, ohne Raumverlust Kondensatoren im Pilterinnern anzubringen und die Leitungsführung zu diesen Kondensatoren im Pilterinnern vorzunehmen. Ein für die Massenfertigung besonders günstiger Aufbau läßt sich in Weiterbildung der Erfindung erzielen, wenn die Filterkombination eine Grundplatte aufweist, die mit sogenannten gedruckten Leitungszügen zur elektrischen Verbindung der einzelnen Bauelemente des Pilters versehen ist. Hierdurch wird es möglich, die Filterkombination als getrennten, leicht abzuschirmenden Baustein auszubilden, der sich einfach in das Gerät einfügen läßt und leicht ausgewechselt werden kann.This not only makes it possible to achieve an inexpensive shielding in the interior of the pilter that is easy to connect to the device, but also It is possible to install capacitors inside the pilter without losing space and to route the cables to these capacitors to be carried out in the interior of the Pilter. A structure which is particularly favorable for mass production can be developed in a further development of the invention achieve when the filter combination has a base plate with so-called printed cable runs for electrical Connection of the individual components of the filter is provided. This makes it possible to use the filter combination as a to form separate, easily shielded building block that can be easily inserted into the device and easily exchanged can be.

Die Erfindung wird an Hand eines in der Zeichnung dargestellten AusführungsbeispieIs näher erläutert!The invention is explained in more detail on the basis of an exemplary embodiment shown in the drawing!

Flg. 1 zeigt eine Filterkombination im Schnitt I-I,Flg. 1 shows a filter combination in section I-I,

Fig. 2 die Filterkombination im Schnitt II-II gemäß der inFig. 2 the filter combination in section II-II according to the in

Fig. 2 in Draufsicht dargestellten PiIterkombination undFig. 2 and PiIterkombination shown in plan view

Fig. 4 eine im Schaltungsprinzip dargestellte Filterkombination.4 shows a filter combination shown in the circuit principle.

Auf einer kleinen Isolierstoffplatine 1, die auf ihrer Unterseite mit Leitungszügen 2 einer sogenannten gedruckten Schaltung versehen ist, sind Spulenkörper 5 mit Wicklungen 4 und einschraubbaren Eisenkernen 5# sowie Hochfrequenz-Elsenkern-On a small insulating board 1 on the underside is provided with lines 2 of a so-called printed circuit, coil formers 5 with windings 4 and screw-in iron cores 5 # as well as high-frequency Elsenkern-

- ■'"-.·■ λ ■'■■ .. - 2 -- ■ '"-. · ■ λ ■' ■■ .. - 2 -

Blaupunkt-Werke GmbH R.Nr. 795 15.7.1965Blaupunkt-Werke GmbH R.Nr. 795 July 15, 1965

Hildesheim ' PLI Uh/FoHildesheim 'PLI Uh / Fo

Drosselspulen 6 und Hochfrequenz-Luftspulen 7 befestigt. ÜberChoke coils 6 and high frequency air coils 7 attached. Over

die Platine 1 und die darauf befestigten Bauelemente ist einthe circuit board 1 and the components attached to it is a

Abschirmbecher 8 gestülpt, der in seinem Deckflächenteil 9 vier Durchbrüche 10 zum Einstellen der Eisenkerne 5 aufweist.Shielding cup 8 put over, the four in its top surface part 9 Has openings 10 for setting the iron cores 5.

Der Innenraum des Bechers ist durch eine Abschirmwand 11 in zwei Kammern unterteilt. Die Abschirmwand besteht aus einem Preßstoffmaterial mit guten dielektrischen Eigenschaften, das auf beiden Seiten kupferkaschiert ist, wovon die Kupferkaschierung 15 der einen Seite teilweise abgeätzt ist, so daß sich eine Anzahl von Kondensatorbelägen 12, 21 bilden. An ihrem unteren Ende weist die Abschirmwand 11 längere Fahnen 13* 14 und kürzere Fahnen 16 auf, die durch Durchbrüche in der Platine 1 gesteckt, durch Verlöten der Kaschierung 15 mit den Leitungszügen 2 auf der Platine 1 verankert sind.The interior of the cup is divided into two chambers by a shielding wall 11. The shielding wall consists of one Molded material with good dielectric properties, which is copper clad on both sides, of which the copper clad 15 one side is partially etched away so that a number of capacitor plates 12, 21 form. At its lower end, the shielding wall 11 has longer flags 13 * 14 and shorter lugs 16 through openings in the board 1 inserted by soldering the lamination 15 to the cable runs 2 are anchored on the circuit board 1.

Die Abschirmwand 11 ragt auf beiden Seiten etwas über die Platine 1 hinaus und greift mit diesen überstehenden Teilen 17 in zwei Innennuten bildende Wülste 18 des Abschirmbechers 8. Hierdurch dient die Abschirmwand beim Aufsetzen des Abschirmbechers als Führung und hält ihn aufgeschoben in der richtigen Lage.The shielding wall 11 protrudes slightly over the board on both sides 1 out and engages with these protruding parts 17 in two inner grooves forming beads 18 of the shielding cup 8. As a result the shielding wall serves as a guide when the shielding cup is put on and holds it in the correct position when pushed on.

Diese einen Baustein bildende Filterkombination kann, wie in Fig. 1 und 2 dargestellt, in eine Geräteplatine I9 niit gedruckten Leitungszügen 20 eingesteckt werden, wobei die Kaschierung der längeren Fahnen 15* 14 der Abschirmwand 11 und einzelne Bauelementeanschlüsse 22 durch Durchbrüche in der Geräteplatine 19 gesteckt, mit den dortigen Leitungen 20 durch Tauchlöten verbunden werden kann.This filter combination, which forms a module, can, as shown in FIGS. 1 and 2, not be printed on a device board 19 Cable runs 20 are inserted, the lamination of the longer flags 15 * 14 of the shielding wall 11 and individual Component connections 22 inserted through openings in the device board 19, with the lines 20 there by dip soldering can be connected.

Je nach Aufbau und Anzahl der Spulen, Kondensatorbeläge 12, Leitungszüge 2 auf der Filterplatine 1 usw. läßt sich eine Vielzahl von Filterkombinationsarten aufbauen, wobei die Kombinationsmöglichkeit an Hand einer in Fig. 4 dargestellten Video-Detektor-Kombination eines Fernsehempfängers erläutert werden soll.Depending on the structure and number of coils, capacitor plates 12, cable runs 2 on the filter board 1, etc., a variety of filter combination types can be built, with the possibility of combination will be explained on the basis of a video-detector combination of a television receiver shown in FIG target.

Blaupunkt-Werke GmbH R.Nr. 795 15.7·1965Blaupunkt-Werke GmbH R.Nr. 795 July 15, 1965

Hildesheim PLI Uh/PoHildesheim PLI Uh / Po

Der z.B. vom Kollektor des letzten Bild-Zwischenfrequenz-Transistors kommende Anschluß wird über einen Leitungszug 40 auf der Geräteplatine (I9 Fig. 1 und 2) zum Spulenanschluß 41 (22 Pig. 2) der Kollektorkreisspule·42 geführt, die zusammen mit dem Kondensator 43 einen Zwischenfrequenz-Eingangskreis für den Video-Detektor bildet. Der Spulenanschluß 41 durchdringt hierbei sowohl die Geräteplatine mit dem Anschlußpunkt als auch die Filterplatine (1 Fig. 1 bis 3) am Anschlußpunkt in gleicher Weise wie der Spulenanschluß 46, an den Punkten 47 und 48, einer auf dem gleichen Spulenkörper liegenden Neutralisationsspule 49. Genau wie die Punkte 45 und 48 liegen alle innerhalb des Abschirmbechers 50 eingezeichneten Verbindungspunkte auf der Filterplatine und sind durch (zweistrichig gezeichnete) gedruckte Leitungszüge auf dieser Platine untereinander verbunden.The one e.g. from the collector of the last image intermediate frequency transistor incoming connection is via a cable 40 on the device board (I9 Fig. 1 and 2) to the coil connection 41 (22 Pig. 2) of the collector circuit coil · 42, which together with the capacitor 43 form an intermediate frequency input circuit for the video detector. The coil connection 41 penetrates both the device board with the connection point as well as the filter board (1 Fig. 1 to 3) at the connection point in the same way as the coil connection 46, at points 47 and 48, a neutralization coil 49 lying on the same bobbin. Just like points 45 and 48, they are all located connection points on the filter board that are drawn inside the shielding cup 50 and are indicated by (two-line drawn) printed cable runs on this board connected to each other.

In der gleichen Kammer wie die Kollektorkreisspule 42 liegt die Koppelspule 51, während die Sekundärspule 52, die Videodiode 53 und die Filterspulen 54 und 55 in der durch die Abschirmwand 56 in einer abgetrennten, weiteren Kammer der Filterkombination liegen. Die Kupferkaschierung 57 der einen Seite der Abschirmwand bedeckt hierbei die gesamte Wandfläche und ist über die längeren Fahnen 58, 59 (13, 14 in Fig. 1 und 2) mit Leitungszügen der Geräteplatine und dort mit Masse verbunden. Auf der anderen Seite der Abschirmwand sind Kondensatorbeläge 60 durch Ausätzen von Zwischenstegen gebildet, und diese Kondensatorbeläge durch Leitungszüge 61 (23 in Fig. 1) auf der Abschirmwand, durch kurze Fahnen (16 in Fig. 1 und 2), die lediglich die Filterplatine durchdringen, mit Leitungszügen 62 (2 in Fig. 1 und 2) dieser Platine und über diese Leitungszüge mit den entsprechenden Bauelementen der Filterkombination verbunden. Der gleichfalls durch einen Kondensatorbelag 63 (21 in Fig. 1) gebildete Ausgangskondensator ist über eine Leiterbahn 64 (24 in Fig. 1) sowohl mit einem Leitungszug 65 der Filterplatine als auch mit einer Leiterbahn 66 der Geräteplatine dadurch verbunden, daß die Leiterbahn 64 als Leitungszug auf einer längeren Anschlußfahne 59 (13 in Fig. 1)The coupling coil 51 is located in the same chamber as the collector circuit coil 42, while the secondary coil 52, the video diode 53 and the filter coils 54 and 55 are located in a further chamber of the filter combination separated by the shielding wall 56. The copper cladding 57 on one side of the shielding wall covers the entire wall surface and is connected via the longer lugs 58, 59 (13, 14 in FIGS. 1 and 2) to lines of the device board and there to ground. On the other side of the shielding wall, capacitor coatings 60 are formed by etching out intermediate webs, and these capacitor coatings are formed by cable runs 61 (23 in Fig. 1) on the shielding wall, by short lugs (16 in Figs. 1 and 2) that only penetrate the filter board , with cable runs 62 (2 in Fig. 1 and 2) of this board and connected via these cable runs with the corresponding components of the filter combination. The output capacitor also formed by a capacitor layer 63 (21 in Fig. 1) is connected via a conductor track 64 (24 in Fig. 1) to both a line 65 of the filter board and to a conductor track 66 of the device board in that the conductor track 64 as Cable run on a longer connection lug 59 (13 in Fig. 1)

Blaupunkt-Werke GmbH R.Nr. 795 15.7.1965Blaupunkt-Werke GmbH R.Nr. 795 July 15, 1965

Hildesheim PLl AHildesheim PLl A

ausgebildet ist.is trained.

Werden nicht alle Teile der einen Abschirmwandseite als Kon-. densatorbeläge benötigt, können die,restlichen Flächen(67) zur Verstärkung der Abschirmung dienen, wie dies am oberen Ende der Abschirmwand in Fig. 4 dargestellt ist. Durch eine beldseitige Ätzung können auch Teile der anderen Abschirmwandseite als Kondensatorbeläge ausgebildet sein, wobei dann die gegenüberliegende Kasohierung die Abschirmung Übernimmt. Dies wäre z.B. mit dem Kondensator 42 möglich, der dann als Belag im oberen Teil der linken Abschirmwandseite in Flg. 4 ausgebildet sein könnte.Are not all parts of a shielding wall side as Kon-. If required, the remaining surfaces (67) can be used to reinforce the shielding, as shown at the upper end of the shielding wall in FIG. By means of etching on the field side, parts of the other side of the shielding wall can also be designed as capacitor coatings, the opposite casing then taking over the shielding. This would be possible, for example, with the capacitor 42, which is then used as a coating in the upper part of the left side of the shielding wall in FIG. 4 could be formed.

Claims (7)

^356/1*13.8.85 Blaupunkt-Werke GmbH R.Nr. 795 15-7.1965 Hildesheim PLI Uh/Fo Patentansprüche^ 356/1 * 8/13/85 Blaupunkt-Werke GmbH R.Nr. 795 15-7.1965 Hildesheim PLI Uh / Fo patent claims 1. Filterkombination für nachrichtenteohnische Geräte, insbesondere Rundfunk- und Fernsehgeräte mit zumindest zwei, getrennt nebeneinander angeordneten Hochfrequenzspulen, die von einem gemeinsamen Abschirmbecher umgeben und durch eine Abschirmwand getrennt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschirmwand aus einer zweiseitig metallkascjhierten Isolierstoff plat ine besteht, die Kaschierung der einen Seite als Abschirmung wirkt, während die Kaschierung der anderen Seite nach Art einer sogenannten gedruckten Schaltung, insbesondere durch teilweises Abätzen der Kasohierung in mehrere Kondensatorbeläge aufgeteilt ist, die mit der als Abschirmung wirkenden Kaschierung mit Masse verbundene Kondensatoren bilden.1. Filter combination for communications-related devices, in particular Radio and television sets with at least two, separately arranged side by side radio frequency coils, the are surrounded by a common shielding cup and separated by a shielding wall, characterized in that the Shielding wall consists of a double-sided metal-cased insulating material plat ine, the lamination of one side as Shielding acts while the other side is laminated in the manner of a so-called printed circuit, in particular by partially etching off the casing in several capacitor layers is divided, which form capacitors connected to ground with the lamination acting as a shield. 2. Filterkombination nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hochfrequenzspulen in einer Grundplatte befestigt sind, die als sogenannte gedruckte Schaltung ausgebildet ist und Ausnehmungen für Einsteckfahnen der Abschirmwand aufweist, wobei die eingesteckten Fahnen der Abschirmwand , Leitungszüge zum Anschluß der Kondensatorbeläge an die Leitungszüge der Grundplatte tragen. , 2. Filter combination according to claim 1, characterized in that the high-frequency coils are fixed in a base plate which is designed as a so-called printed circuit and has recesses for plug-in flags of the shielding wall, the inserted flags of the shielding wall, cables for connecting the capacitor pads to the cables of the Carry base plate. , "*>. Filterkombination nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte eine Größe aufweist, die der öffnung des Absohirmbechers entspricht und der» Absohirmbeoher über die Grundplatte geschoben ist. "*>. Filter combination according to claim 2, characterized in that the base plate has a size which corresponds to the opening of the shield cup and the shield holder is pushed over the base plate. 4. Filterkombination nach einem der Ansprüche 2 oder 3* dadurch gekennzeichnet, daß die elektrischen Verbindungen der einzelnen Filterbauelemente im wesentlichen durch Leitungszüge auf der Grundplatte erfolgen und die Anschlußverbindungen des Filters im Gegensatz zu den internen Filterverbindungen weiter durch die Grundplatte ragen und als Einsteckverbindungen in eine mit sogenannten gedruckten Leitungszügen versehene Geräteplatine dienen.4. Filter combination according to one of claims 2 or 3 * thereby characterized in that the electrical connections of the individual filter components are made essentially by cable runs on the base plate and the connection connections of the filter, in contrast to the internal filter connections, protrude further through the base plate and act as plug-in connections are used in a device board provided with so-called printed cable runs. Blaupunkt-Werke GmbH R.Nr. 795 15·7.1965Blaupunkt-Werke GmbH R.Nr. 795 15 7.1965 Hildesheim PLI Uh/FoHildesheim PLI Uh / Fo 5· Filterkombination nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Einsteckfahnen der Abschirmwand eine unterschiedliche Länge aufweisen, die längeren Fahnen als Anschlußverbindungen zur sogenannten gedruckten Schaltungsplatine des Gerätes und zur Befestigung der Filterkombination auf der Geräteplatine dienen, während die kürzeren Fahnen als Abstands· halter der Filtergrundplatfce von der Geräteplatine und der internen Verbindung der mit der Abschirmwand und den Kondensatorbelägen gebildeten Kondensatoren dienen.5 · Filter combination according to claim 4, characterized in that that the plug-in lugs of the shielding wall have a different length, the longer lugs as connection connections to the so-called printed circuit board of the device and to attach the filter combination to the The device board is used, while the shorter lugs act as a spacer between the filter base plate and the device board and the internal connection of the capacitors formed with the shielding wall and the capacitor plates are used. 6. Filterkombination nach einem der Ansprüche 2 bis 5/ dadurch gekennzeichnet, daß die Abschirmwand rechtwinklig zur Grundplatte montiert ist und insbesondere mit über die Grundplatte hinausragenden Teilen als Führung und lagerichtige Halterung für den Abschirmbecher dient.6. Filter combination according to one of claims 2 to 5 / characterized characterized in that the shielding wall is mounted at right angles to the base plate and in particular with over the base plate protruding parts serves as a guide and correct position holder for the shielding cup. 7. Filterkombination nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerätechassis, insbesondere eine mit Leitungszügen versehene Geräteplatine im Bereich der planparallel zu ihr liegenden Grundplatte der Filterkombination, insbesondere in der Nähe der Hochfrequenz führenden Leitungszüge dieser Grundplatte, als Abschirmung dient» bzw. eine weitgehend geschlossene Kaschierung aufweist, die mit Masse verbunden ist.7. Filter combination according to one of claims 2 to 6, characterized in that the device chassis, in particular one with Device board provided with cable runs in the area of the base plate of the filter combination lying plane-parallel to it, especially in the vicinity of the high-frequency cable runs this base plate, serves as a shield »or a has largely closed lamination, which is connected to ground. Hin««!·: Dtese Unterloge (Beschreibung und Schutzanspr.) to die zulett eingereichte; sie weicht von der Wcfassung der ursprünglich eingereichten Unterlagen ab. Die rechtliche Bedeutung der Abweichung ■?· ··· h· qp-'üf* Die ursprünglich eingereichten Unterlagen befinden sich in den Amtsakten. Sie können jw'· .·.·* ·< *■· .-::iwi.: eines rechtlichen Interesses gebührenfrei eingfuhm wenden. Auf Antrag werden hiervon auch ι-οκ,-Κϋ,,ιυη oder FIImnegatlve zu den üblichen Prellen geliefert. OeuHche* Pofenlomr, Gebrnuchsmusterstelle,Hin ««! ·: Dtese Unterloge (description and protection claim.) To the recently submitted; it differs from the version of the documents originally submitted. The legal meaning of the deviation ■? · ··· h · qp-'üf * The documents originally submitted are in the official files. You can use jw '·. ·. · * · < * ■ · .- :: iwi .: a legal interest free of charge. Upon request, ι-οκ, -Κϋ ,, ιυη or FIImnegatlve can also be supplied for the usual bouncing. OeuHche * Pofenlomr, Gebrnuchsmusterstelle, — 7 m - 7 m
DE1965B0062710 1965-07-17 1965-07-17 FILTER COMBINATION FOR COMMUNICATION DEVICES. Expired DE1925241U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965B0062710 DE1925241U (en) 1965-07-17 1965-07-17 FILTER COMBINATION FOR COMMUNICATION DEVICES.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965B0062710 DE1925241U (en) 1965-07-17 1965-07-17 FILTER COMBINATION FOR COMMUNICATION DEVICES.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1925241U true DE1925241U (en) 1965-10-14

Family

ID=33321961

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965B0062710 Expired DE1925241U (en) 1965-07-17 1965-07-17 FILTER COMBINATION FOR COMMUNICATION DEVICES.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1925241U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3730302A1 (en) * 1987-09-10 1989-03-30 Licentia Gmbh Tunable helical band-pass filter for the radio-frequency region
DE3730303A1 (en) * 1987-09-10 1989-03-30 Licentia Gmbh Tunable helical circuit

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3730302A1 (en) * 1987-09-10 1989-03-30 Licentia Gmbh Tunable helical band-pass filter for the radio-frequency region
DE3730303A1 (en) * 1987-09-10 1989-03-30 Licentia Gmbh Tunable helical circuit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3638748C2 (en)
DE2104057A1 (en) Electrical connector assembly
DE2339757A1 (en) CONNECTING DEVICE FOR MICROWAVE LINES
DE102005013509B4 (en) EMC filter
DE112012002638T5 (en) Noise filtering apparatus
DE112010005976T5 (en) EMC filter circuit
DE2646616C3 (en) Add-on part that can be lined up
DE1936568U (en) ELECTRICAL CONNECTION DEVICE.
DE10062567A1 (en) Modular channel distributor for a cable set-top box
DE2617466A1 (en) REEL BODY
DE4125874A1 (en) COUPLING DEVICE FOR TRANSFERRING TRANSMISSION OF DATA AND / OR CONTROL SIGNALS
DE1925241U (en) FILTER COMBINATION FOR COMMUNICATION DEVICES.
DE3210826A1 (en) Multilayer printed-circuit board
DE10006429C2 (en) Non-reciprocal circuit device
DE1815205A1 (en) Multi-directional coupler unit
DE60004444T2 (en) Non-reciprocal circuit arrangement and communication device with such a circuit arrangement
DE112017000032T5 (en) ANTENNA DEVICE AND ELECTRONIC APPARATUS
DE1059988B (en) Electrical assembly
CH426967A (en) Printed inductance coil and use of same in a tunable filter unit
DE60028632T2 (en) Radio frequency transformer and its use
DE3340252C2 (en)
DE112018000569T5 (en) Interconnects
DE3302192C2 (en)
DE2020698C3 (en) Channel selectors of television receivers
DE19652039A1 (en) Pulse transformer with primary and secondary as spiralling conductive tracks