DE1910722U - BUILDING PLATE, IN PARTICULAR FOR PARKING BUILDINGS OD. DGL. - Google Patents

BUILDING PLATE, IN PARTICULAR FOR PARKING BUILDINGS OD. DGL.

Info

Publication number
DE1910722U
DE1910722U DE1960T0012822 DET0012822U DE1910722U DE 1910722 U DE1910722 U DE 1910722U DE 1960T0012822 DE1960T0012822 DE 1960T0012822 DE T0012822 U DET0012822 U DE T0012822U DE 1910722 U DE1910722 U DE 1910722U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
building board
board according
elements
building
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1960T0012822
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tishman Res Corp
Original Assignee
Tishman Res Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tishman Res Corp filed Critical Tishman Res Corp
Publication of DE1910722U publication Critical patent/DE1910722U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/18Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons
    • E04B1/20Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons the supporting parts consisting of concrete, e.g. reinforced concrete, or other stonelike material
    • E04B1/21Connections specially adapted therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H6/00Buildings for parking cars, rolling-stock, aircraft, vessels or like vehicles, e.g. garages
    • E04H6/08Garages for many vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)
  • Rod-Shaped Construction Members (AREA)

Description

TISHMM EESEÄECH 00ΕΡΌΕίΊ?Ι03Ι, ETew Torkr Staat HewTISHMM EESEÄECH 00ΕΡΌΕίΊ? Ι03Ι, ETew Tork r State of Hew

Vorgefertigte Beton-Bauplatten für Par kgebäuae oder defgl.,;Prefabricated concrete building panels for park buildings or defgl.,;

Die Erfindwig betrifft vorgefertigte Bauplatten fw? Parlcge-'."■".. baude oderdergl* ; ■ . ; ;;; ■ 'The invention relates to prefabricated building panels f w? Parlcge - '. "■" .. baude or the like * ; ■. ; ; ;; ■ '

Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht in der. Schaffung von Beton-Bauplatten, die im eingebauten Zustand eine| zusammenhängende Fläche bilden,: und die sich besonders zitr Errichtung eines'ein- oder mehrgeschossigen Park- oder Garagengebäudes und dergl.r -verwenden lassen,- das aus Platten von nur wenigen genormten Größ'en leicht aufstellbar sein soll. ■ :The object on which the invention is based consists in. Creation of concrete construction panels which, when installed, have a | Form a coherent area: and which can be used especially for the construction of a one-storey or multi-storey car park or garage building and the like, - the one made of panels of only a few standardized sizes should be easy to set up. ■:

Diese Aufgabe wird erfihdungsgemäß dadurch gelöst, daß die ■'..-/."' Platte aus bewehrt'em Beton" besteht und an auf ^ A"bs-t-and'' stehenden| Stellen entlang einiger öder aller:ihrer Kanten mit \ unterhalb' der Plattenoberfläche'liegenden im Beton eingebetteten und aus diesem -Vorspringenden' Metallteilen versehen ist, die 'lösbarmit ähnlichen Metallteilen benachbarter Platten .verbindbar .";-·This object is achieved according to the invention in that the ■ '..- /. "' Plate made of reinforced concrete "and on ^ A" bs-t-and "standing | Place along some or all of them: their edges with \ below ' the plate surface is embedded in the concrete and from this -projecting 'metal parts is provided, which' releasably with similar metal parts of adjacent plates .connectable. "; - ·

sind.are.

^««Ärs^-sxSi^ «« Ärs ^ -sxSi

-7 2 --7 2 -

Torzugsweise - sind die neuen; Bauelemente:so ausgebildet, "daß ein mehrgeschossiges Parkgebäude mit Doppel-Spiral-: system - zur Einfahrt und Ausfahrt aufgestellt werden kann, bei. dem, abgesehen von Säulen, im wesentlichen :. nur drei; Arten "von vorgegossenen Beton-Bauplatten verwendet werden. -""-.- - ■■".■■..-._ Gate in part - are the new ones; Components: formed so that "a multi-storey parking building with a double-spiral: system - can be set for the entry and exit, in which, except for columns, essentially: only three of all kinds.." Precast concrete construction panels are used . - "" -.- - ■■ ". ■■ ..-._

Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind im- . folgenden Teil-der Beschreibung anhand der Zeichnungen, beschrieben. 7 . - . : Preferred embodiments of the invention are im-. following part of the description with reference to the drawings. 7th -. :

In den Zeichnungen ist:. . . -In the drawings is :. . . -

Fig. 1 ein. Grundriß eines mehrgeschossigen .' ".Fig. 1 a. Floor plan of a multi-storey. ' ".

Parkgebäudes, welches unter Verwendung - . von Bauplatten gemäß der Erfindung · ,-■■■" hergestellt, ist; - - : .Park building which is using -. of building boards according to the invention ·, - ■■■ "is made; - - :.

Fig. ^ 2 ein vertikaler Schnitt nach Linie-2-2.-- \ in der Fig. -1;Fig. ^ 2 a vertical section along line-2-2 .-- \ in Fig. -1;

Fig. 3 ein vertikaler Schnitt nach Linie 5~3 -Fig. 3 is a vertical section along line 5 ~ 3 -

der Fig. 1;. - -:of Fig. 1 ;. - -:

Fig. 4· ein vergrößerter Grundriß einer Bauplatte, die als sogenanntes linkes Element ausgebildet- ist; .-■"■""Fig. 4 an enlarged plan view of a building board, which is designed as a so-called left element- is; .- ■ "■" "

Fig. 5 ein vertikaler Schnitt nach Linie 5—5 der Fig. 4; ,Fig. 5 is a vertical section along line 5-5 of Fig. 4; ,

Pig. 6 ein Teilschnitt nach Linie 6-6 der 'Flg. 4 in vergrößertem Maßstab;Pig. 6 a partial section along line 6-6 of 'Flg. 4 on an enlarged scale;

Fig. 7 eine Teildraufsicht der Verbindungsmittel für die Bauplatte;Figure 7 is a partial plan view of the connecting means for the building board;

Fig. 8 ein vertikaler Schnitt nach Linie 8-8 der Fig. 7;Fig. 8 is a vertical section along line 8-8 of Fig. 7;

Fig. 9 ein Grundriß der oberen Hampenplattenkonstruktion in vergrößertem Maßstab;Figure 9 is a plan view of the upper slab structure on an enlarged scale;

Fig. 10 ein vertikaler Schnitt nach Linie 10-10 der Fig. 9;Fig. 10 is a vertical section along line 10-10 of Fig. 9;

Fig. 11 ein vertikaler Schnitt ähnlich Fig. der unteren Hampenplatte;11 is a vertical section similar to FIG. 1 of the lower hammock plate;

Fig. 12 ein Vertikalschnitt nach Linie 12-12 der Fig. 2 in vergrößertem Maßstab;FIG. 12 is a vertical section along line 12-12 in FIG. 2 on an enlarged scale; FIG.

Fig. 1J ein vertikaler Schnitt nach Linie 13-13 der Fig. 9 in vergrößertem Maßstab;1J is a vertical section along line 13-13 of FIG. 9 on an enlarged scale;

Fig. 14 ein Teilgrundriß eines eingeschossigen Parkgebäudes gemäß der Erfindung; und14 is a partial plan view of a single-storey car park in accordance with the invention; and

Fig. 15 eine Teilansicht des in Fig. 14 gezeigten eingeschossigen Gebäudes, wobei die Fundamente und die Stützwände im Schnitt gezeigt sind.FIG. 15 is a partial view of that shown in FIG single storey building, with the foundations and retaining walls shown in section.

In Fig. 1 ist mit 20 ein mehrgeschossiges Parkgebäude bezeichnet, das unter Verwendung einer Mehrzahl von vorgefertigten Beton-Bauelementen errichtet ist. Diese Elemente umfassen Säulen 22 (Fig. 2 und 3) und neuartige Bauplatten, nämlichIn Fig. 1, 20 denotes a multi-storey parking building using a plurality of prefabricated concrete construction elements is erected. These Elements include pillars 22 (Figures 2 and 3) and novel building panels, viz

obere- Rampenelemente 24 (Fig. 10), untere Rampenelemente 26 (Fig. 11), linke Plattenelemente 28 (Fig. 1, 4 und 5) un<3- rechte Plattenelemente 30 (Fig. 1). Obwohl die rechten und die linken Plattenelemente in Einzelheiten differieren, sind sie im Grunde genommen gleiche Elemente und werden in der gleichen Form hergestellt. Wie in den Fig. 4 und 6 gezeigt, haben die Säulen 22 einen rechteckigen, horizontalen Querschnitt und können vier sich senkrecht erstreckend ^Bewehrungseisen 32 aufweisen, die darin eingebettet und mit ihren unteren Enden an eine rechteckige Metallplatte 34 geschweißt sind, welche am unteren Ende der Säule anliegt und -vier Löcher 36 nahe ihren Ecken aufweist. Die oberen Enden der Bewehrungseisen 32 stehen über das obere Ende der Betonsäule vor und können zur Aufnahme von ICL emmmuttern 40 mit Gewinde 38 versehen sein.upper ramp elements 24 (Fig. 10), lower ramp elements 26 (Fig. 11), left plate elements 28 (Fig. 1, 4 and 5) and 3 right plate elements 30 (Fig. 1). Although the right and left plate members differ in detail, they are basically taken the same items and are made in the same mold. As shown in Figs. 4 and 6, have the pillars 22 have a rectangular, horizontal cross-section and may have four vertically extending ^ rebars 32, which are embedded therein and welded at their lower ends to a rectangular metal plate 34 which rests against the lower end of the column and has four holes 36 near its corners. The top Ends of the rebar 32 protrude from the top the concrete column and can lock nuts to accommodate ICL 40 be provided with thread 38.

Das obere Rampenelement 24 (Fig. 10) ist rechteckig ausgebildet und weist gegenüberliegende Seitenkanten 42 und gegenüberliegende obere und untere Enden 44 bzw. 45 auf. Das obere Rampenelement 24 hat einen horizontalen Abschnitt 46 und einen abwärts geneigten Abschnitt 48, die sich beide nach außen hin zu einem verhältnismäßig dünnen Ende verjüngen. In der Mitte des Rampenelementes und nahe den Seitenkanten 42 sind Säulenaufnahmeschultern oder Vor-The upper ramp element 24 (FIG. 10) is rectangular and has opposite side edges 42 and opposite upper and lower ends 44 and 45, respectively. The upper ramp member 24 has a horizontal portion 46 and a downwardly sloping portion 48 which extend both taper outward to a relatively thin end. In the middle of the ramp element and near the Side edges 42 are column mounting shoulders or front

Sprünge 50 vorgesehen, die im Abstand angeordnete, parallele obere und untere Flächen 52 bzw. 54- aufweisen. Vier im Abstand angeordnete Durchgangslöcher erstrecken sich durch die Vorsprünge zwischen den Flächen, um die oberen Enden der Säulenbewehrungseisen -J2 aufzunehmen, wie nachfolgend noch näher beschrieben werden soll. In den Seitenkanten 4-2 und in die oberen Enden 44 sind im Abstand angeordnete napfförmige Ausnehmungen 56 eingeformt, welche einen U-förmigen Befestigungsbügel 58 (Fig. 7 und 8) aufnehmen-, dessen Schenkel im Betonelement eingebettet sind, wobei der sich quer erstreckende Steg im Abstand angeordnete Löcher 60 zur Aufnahme von Schrauben- und MutteranOrdnungen 62 aufweist. Das untere Ende 4-5 ist mit einer darin eingebetteten T-förmigen Kantenbewehrung 63 versehen, deren Zweck noch beschrieben werden soll.Cracks 50 are provided which have spaced, parallel upper and lower surfaces 52 and 54, respectively. Four spaced through holes extend through the projections between the surfaces to receive the upper ends of the column rebar -J2, as will be described in more detail below. In the side edges 4-2 and in the upper ends 44 spaced cup-shaped recesses 56 are formed which receive a U-shaped mounting bracket 58 (FIGS. 7 and 8), the legs of which are embedded in the concrete element, the transversely extending Web having spaced holes 60 for receiving screw and nut assemblies 62. The lower end 4-5 is provided with a T-shaped edge reinforcement 63 embedded therein, the purpose of which will be described later.

Das untere Rampenelement 26 ist ähnlich wie das obere .. Rampenelement 24- ausgebildet und weist gleiche Ausnehmungen 56 und Befestigungshügel 58 an den.Seiten und am einen Ende, sowie gleiche Säulenaufnahmevorsprünge 50 auf. Der geneigte Abschnitt 64- erstreckt sich jedoch mit einem oberen Ende 65 aufwärts, welches eine eingebettete T-förmige Kantenbewehrung. 69 aufweist, wobei der horizontale Abschnitt 66 mit einem unteren Ende 67 versehen ist,The lower ramp element 26 is similar to the upper .. Ramp element 24- formed and has the same recesses 56 and mounting bracket 58 on the sides and on the one end, as well as the same column receiving projections 50 on. The inclined portion 64-, however, extends upward with an upper end 65 which is an embedded T-shaped edge reinforcement. 69, the horizontal Section 66 is provided with a lower end 67,

so daß die oberen und unteren Kampenelemente nahe den Enden 54- und 65 überbrückt werden können, um eine geneigte Verbindungsfläche zwischen zwei in vertikalem Abstand nebeneinander angeordneten Parkflächen zu bilden, wie nachfolgend-noch näher beschrieben werden soll.so that the upper and lower Kampenelemente close to the Ends 54- and 65 can be bridged to make an inclined To create a connecting area between two parking areas arranged vertically next to each other, as will be described in more detail below.

Das linke Plattenelement 28 (Fig. 4 und 5) weist eine, rechteckige Form mit gegenüberliegenden Seitenkanten 68 einem inneren Ende 70 und einem äußeren Ende 72 auf. Die Seitenkanten 68 und das innere Ende 70 sind mit den im Abstand angeordneten napfförmigen Ausnehmungen 56 versehen, in denen U-förmige Befestigungsbügel 58 angeordnet sind, die in ihrer Konstruktion ähnlich den zuvor bezüglich der Rampenelemente beschriebenen ausgebildet sind. Das Plattenelement 28 ist als doppelter, freitragender, sich verjüngender Träger ausgebildet und weist einen dicken, mittleren Abschnitt 74- "1111Ci- verhältnismäßig dünne äußere Enden auf. Iahe der Mitte des Abschnitts 74-sind vier im Abstand angeordnete, sich senkrecht erstreckende gewellte Metallbuchsen 76 (Fig. 6) vorgesehen, die in einem Rechteck angeordnet und in die Platte eingegossen sind-, um Durchgangslöcher zwischen der oberen"- : und unteren Fläche derselben zur Aufnahme der oberen "Enden der Säulenbewehrungseisen 52 zu bilden. Der einzige Unterschied zwischen den linken Platteneinheiten 28 und denThe left plate element 28 (FIGS. 4 and 5) has a rectangular shape with opposite side edges 68, an inner end 70 and an outer end 72. The side edges 68 and the inner end 70 are provided with the spaced-apart cup-shaped recesses 56 in which U-shaped mounting brackets 58 are arranged, which are similar in construction to those previously described with respect to the ramp elements. The plate element 28 is designed as a double, cantilevered, tapered carrier and has a thick, central section 74- " 1111 Ci- relatively thin outer ends. Near the center of the section 74 - are four spaced, vertically extending corrugated metal bushings 76 (Fig. 6) arranged in a rectangle and molded into the plate to form through holes between the top and bottom surfaces thereof for receiving the top ends of the column rebar 52. The only difference between the left disk units 28 and the

rechten Platteneinheiten 30 besteht darin, daß bei dem linken Plattenelement die Hauptachse der Buchsenanordnung (wenn vom inneren Ende 70 her betrachtet) sich auswärts nach links erstreckt, wohingegen bei dem rechten Plattenelement die Hauptachse der Buchsenanordnung sich nach rechts auswärts erstreckt. Dies wird durch den Parkwinkel der Kraftfahrzeuge bestimmt, wie nachfolgend noch näher beschrieben werden soll. Aus den Fig. 1, 4· und 5 ist ersichtlich, daß die äußeren Enden 72 beider Platteneinheiten mit einem einteilig ausgebildeten, nach oben vorstehenden Bord 78 versehen sind, deren Zweck noch beschrieben werden wird. Wie bereits, erwähnt, wird die gleiche Form zur Herstellung beider Plattenelemente benutzt, wobei der einzige Unterschied in der Anordnung der Buchsen 76 vor dem Gießen besteht. Dasselbe trifft zu, wenn das Element nur mit einem halben Bord anstelle eines vollen Bords ausgerüstet werden soll. :*.right disk units 30 is that in the left plate member the major axis of the socket assembly (when viewed from the inner end 70) outwards extends to the left, whereas in the case of the right plate element, the main axis of the bushing arrangement extends extends outward to the right. This is determined by the parking angle of the motor vehicles, as follows to be described in more detail. From Figs. 1, 4x and 5 it can be seen that the outer ends 72 of both Plate units are provided with a one-piece, upwardly projecting board 78, the purpose of which is still will be described. As already mentioned, the same mold is used to manufacture both plate elements, the only difference being the placement of the sleeves 76 prior to casting. Same thing happens if the element is to be equipped with only half a shelf instead of a full shelf. : *.

Um ein mehrgeschossiges Parkgebäude 20, wie es in den Fig. 1, 2 und 3 gezeigt ist, zu errichten, kann eine Trennwand 80 zwischen zwei.aneinandergrenzenden, in verschiedenen Höhen liegenden Ebenen und eine Mehrzahl von durchlaufenden Säulenfundamenten 82, die in der oberen Ebene gegossen sind und einer Mehrzahl von ähnlichen, im Abstand angeordneten durchlaufenden .Säulenfundamenten 84, die inIn order to build a multi-storey parking building 20, as shown in FIGS. 1, 2 and 3, a partition wall 80 between two adjoining, in different Elevated levels and a plurality of continuous columnar foundations 82 that are in the upper level are cast and a plurality of similar, spaced apart continuous .Säulenfundamenten 84, which in

der unteren Ebene gegossen sind, vorgesehen sein« Der senkrechte Höhenunterschied zwischen den oberen !lachen der beiden Fundamentsätze entspricht etwa der. halben Höhe einer Säule 22 aus einem gleich ersichtlich werdenden Grunde. In den Fundamenten sind Verankerungsschrauben (nicht dargestellt) eingebettet, die in einem solchen Abstand voneinander angeordnet sind, daß sie mit den Abständen der Öffnungen 36 in der Platte 34- am Fuß der Säule 22 übereinstimmen. Die Verankerungsschrauben in den Fundamenten sind so angeordnet, daß die Säulen 22, wenn sie darauf befestigt sind, die vorgeschriebene Winkeleinstellung mit Bezug auf die Trennwand 80 einnehmen, um ein rechtes oder linkes Plattenelement oder ein gerades Rampenelement aufnehmen zu können.the lower level are cast, provided «The vertical difference in height between the upper pools of the two sets of foundations corresponds approximately to the. half Height of a column 22 for a reason that will become apparent shortly. Anchoring screws (not shown) are embedded in the foundations are arranged such a distance from each other that they are with the distances of the openings 36 in the plate 34- at the foot of column 22 match. The anchor bolts in the foundations are arranged so that the pillars 22, when mounted thereon, have the prescribed angular setting occupy with respect to the partition 80 to a right or left plate element or a straight To be able to record ramp element.

Die erste Reihe Säulen 22 wird dann sowohl in der oberen als auch in der unteren Ebene auf den Fundamenten angebracht und mittels der in Fig. 6 gezeigten doppelten Mutteranordnung in der Höhe ausgerichtet. Der Abstand zwischen der oberen Fläche eines jeden Fundamentes und der Fußplatte J4 der darauf angeordneten Säule kann dann in üblicher Weise durch eine Trockenpackung ausgefüllt werden. Danach'wird die erste Lage der unteren Plattenelemente 28 und 30 sowie die Rampenelemente 24- und 26 am ■'The first row of pillars 22 is then placed on the foundations in both the upper and lower levels and aligned in height by means of the double nut arrangement shown in FIG. The distance between the upper surface of each foundation and the base plate J4 of the column placed on it can then filled in in the usual way by means of a dry pack will. Then 'the first layer of the lower plate elements 28 and 30 and the ramp elements 24 and 26 on the ■'

oberen Ende, der ersten Säulenreihe 22 in der ."unteren Ebene (rechts in Fig. 2 und 3) befestigt und miteinander verbunden, wobei in gleicher Weise die erste. Lage der oberen Platten .und Eam.penelem.ente in der oberen Ebene (links in Fig. 2 und 3) verlegt wird. Um ein Plattenelement," z.B. ein linkes Element 28 (Fig:. 4 bis 8) auf einer Säule zu befestigen, wird das Element über." der Säule 22 so in Stellung gebracht, daß die oberen Enden der Bewehrungseisen 32 die Buchsen 76 durchsetzen. Falls erwünscht, können Metalltragplatten 122 und .124 (Fig. .6) in den Elementen bzw. Säulen eingebettet sein, wobei an der Säulentragplatte 124 ein Abstandsblock 126 aus Metall angeschweißt ist. Wenn das Plattenelement auf der in der Höhe genau ausgerichteten Säule in Stellung gebracht ist, wird es mit benachbarten Plattenelementen mittels der Befestigungsbügel 58 (Fig. 7 "und. 8) wie zuvor beschrieben verbunden. Die napfförmigen Ausnehmungen 56 sind somit so ausgerichtet, daß die. Bef estigungsbügel 58 aneinander anliegen, so daß die Schrauben- und Mutteranordnungen 62 in den Öffnungen 60 angebracht werden können. Die Ausnehmungen 56 werden dann mit Mörtel ausgefüllt, um eine glatte Fläche mit den Oberflächen der Plattenelemente zu bilden. Wenn das Plattenelement ordnungsgemäß mit den benachbarten Elementen verbunden ist, wird der Abstand zwischen den Platten und Säulen mittels Streifen abge-upper end, the first row of columns 22 in the. "lower level (on the right in Fig. 2 and 3) attached and connected to each other, in the same way the first. location the upper plates .and Eam.penelem.ente in the upper Level (left in Fig. 2 and 3) is relocated. To a Plate element, "e.g. a left element 28 (Figs. 4 to 8) to attach to a column, the item will be over. " the column 22 positioned so that the upper ends of the reinforcing bars 32 pass through the bushings 76. If desired, metal support plates 122 and 124 (Fig. 6) can be embedded in the elements or pillars, respectively, a spacer block 126 on the column support plate 124 is welded on from metal. When the plate element is in position on the vertically precisely aligned column is brought, it is with adjacent plate elements by means of the mounting bracket 58 (Fig. 7 "and. 8) as before described connected. The cup-shaped recesses 56 are thus aligned so that the. Mounting bracket 58 abut one another so that the screw and nut assemblies 62 can be attached in the openings 60. The recesses 56 are then filled with mortar to a smooth surface with the surfaces of the plate elements to build. If the plate element is properly connected to the neighboring elements, the spacing will between the plates and pillars by means of strips

dichtet, worauf dann Mörtel durch die Buchsen 76 in diesen Raum eingedrückt wird. Wie zuvor erwähnt, haben die Buchsen 76 einen größeren Durchmesser als die Bewehrungseisen 32, um eine seitliche Ausrichtung der Platte auf der Säule und die Einführung von Mörtel durch die Buchse zwischen die Platte und das obere Ende der Säule zu gestatten. . . .seals, whereupon mortar is pressed through the sockets 76 into this space. As previously mentioned, have the bushings 76 have a larger diameter than the rebar 32 in order to allow lateral alignment of the Plate on the column and the introduction of mortar through the socket between the plate and the top of the Allow column. . . .

Die Eampenelemente 24. und 26 zwischen den oberen und unteren Plattenelementen der ersten Lage (und zwischen der unteren Lage und der Bodenfläche) sind auf den entsprechenden Säulen in der gleichen Weise angebracht, wobei die benachbarten Enden der Plattenelemente in der zuvor beschriebenen Weise mittels der Befestigungsbügel 58 miteinander befestigt sind.The Eampenelemente 24. and 26 between the upper and lower panel members of the first tier (and between the lower tier and the bottom surface) are on top of the corresponding columns attached in the same way, with the adjacent ends of the plate members in the previously described manner are fastened to one another by means of the fastening bracket 58.

Aus Gründen der Dehnung und der Ausrichtung sind die gegenüberliegenden Enden 45 und 6.5 der Eampenelemente nicht miteinander verbunden, sondern werden statt dessen, vorzugsweise mittels einer in Fig. 13 dargestellten D ehnungsv erb indung überbrückt. Wie zuvor beschrieben., sind die ϊ-förmigen Kantenbewehrungen 63 und.69 an den Enden 45 bzw. 65 in die Eampenelemente eingebettet und werden darin mittels angeschweißter Anker 128 gehalten. Eine aus Metall bestehende Überbrückungsplatte 130For the sake of elongation and alignment, the opposite ends 45 and 6.5 are the Eampenelemente are not connected to one another, but are instead, preferably by means of one shown in FIG. 13 D ension connection bridged. As previously described, the ϊ-shaped edge reinforcements 63 and 69 are attached to the Ends 45 and 65, respectively, are embedded in the lamp elements and held therein by means of welded-on anchors 128. A bridging plate 130 made of metal

erstreckt sieh über die oberen Abschnitte der gegenüberliegenden Kantenbewehrungen, welche eine Mehrzahl von im Abstand angeordneten, mit Ansenkungen versehenen Lochpaaren aufweist. Eine Mehrzahl verhältnismäßig schmaler Klemmplatten 134- sind unter der TJberbrückungs-' platte so angeordnet, daß. sie an der Unterseite der Eantenbewehrungen angreifen und an der Überbrückungsplatte mittels Schrauben und Sicherungsmuttern I36 befestigt sind. Auf diese Weise wird der Abstand zwischen den Enden der geneigten Abschnitte der Rampenelemente durch eine veränderliche Dehnungsverbindung überbrückt, um geringfügige Differenzen in der Ausrichtung und geringe Bewegungen zwischen benachbarten Geschossen auszugleichen . .extends over the upper portions of the opposing edge reinforcements, which are a plurality of spaced-apart, countersunk hole pairs. A majority in proportion narrow clamping plates 134- are under the bridging ' plate arranged so that. they attack on the underside of the Eanten reinforcement and on the bridging plate Fastened with screws and lock nuts I36 are. In this way the distance between the ends of the inclined sections of the ramp elements is increased a variable expansion joint bridged to minor differences in alignment and minor Compensate for movements between neighboring floors. .

Nachdem die erste Lage Platten und Rampenelemente auf der ersten Säulenreihe in einer Ebene ausgerichtet.und miteinander verbunden sind, wird die zweite Reihe oberer und unterer Säulen 22 unmittelbar über der ersten Reihe in der in Fig. 6 gezeigten Weise aufgestellt. So wird die Platte 34- ^sr oberen Säule 22 über den oberen Enden der Säulenbewehrungseisen 32 in Stellung gebracht und mittels der Ausrichtmuttern 4-0 senkrecht ausgerichtet.· Nachdem die Säule ihre richtige Stellung einnimmt, wird der Raum zwischen der oberen Fläche des Plattenelementes 28 und der Platte 34·, wie zuvor beschrieben, mit MörtelAfter the first layer boards and ramp elements on of the first row of columns aligned in one plane. and connected, the second row of upper and lower pillars 22 becomes immediately above the first row set up in the manner shown in FIG. So will the plate 34- ^ sr top pillar 22 over the top ends the column reinforcement iron 32 placed in position and Aligned vertically using the alignment nuts 4-0. After the column is in its correct position, will the space between the top surface of the plate member 28 and the plate 34 ·, as previously described, with mortar

ausgefüllt. Derselbe Vorgang wiederholt sich bei allen Säulen, worauf dann die Platten- und Bampenelemente der zweiten Lage auf dem Ende der zweiten Säulenreihe angebracht und miteinander in der zuvor beschriebenen Weise verbunden werden. Offensichtlich können in der soeben beschriebenen Weise eine beliebige Anzahl von Geschossen übereinander errichtet werden. Selbstverständlich stehen die Bewehrungseisen der obersten Säulenreihe nicht über die oberen Flächen der Platten- bzw. Rampenelemente, die darauf abgestützt sind, hinaus vor.filled out. The same process is repeated for all of them Columns, whereupon the plate and ramp elements of the second layer are attached to the end of the second row of columns and connected to one another in the manner previously described. Obviously you can in the just now any number of storeys described above can be erected. Stand of course the rebar of the top row of columns does not have the upper surfaces of the ramp members supported thereon.

Wie aus E1Xg. 2 ersichtlich., sind zusätzlich zu den Eampenelementen, welche die unteren Plattenelemente der ersten Lage mit den oberen Plattenelementen dieser Lage verbinden, ähnliche Rampenelemente vorgesehen, welche die oberen Plattenelemente der ersten Lage mit d:en unteren Plattenelementen der zweiten Lage usw. verbinden. Durch den vertikalen Höhenunterschied der Fundamente 82 und 84-, welcher der halben Höhe der Säulen entspricht, können die gleichen Eampenelernente zur Verbindung der oberen und unteren Plattenelemente derselben Lage und zur Verbindung der benachbarten Plattenelemente aufeinanderfolgender Lagen verwendet werden. Wie aus Fig. 1 und 2 ersichtlich, sind zwei gesonderte untere Rampenelemente 26 mit Gittern 85 vorgesehen, die sich über die oberenAs from E 1 Xg. . 2 can be seen, in addition to the Eampenelementen which the lower plate elements of the first layer with the upper plate members of this situation is provided to connect, similar ramp members interconnecting the upper plate members of the first layer with d: s bottom plate members of the second layer, etc. connect. Due to the vertical height difference of the foundations 82 and 84-, which corresponds to half the height of the columns, the same lamp elements can be used to connect the upper and lower plate elements of the same layer and to connect the adjacent plate elements of successive layers. As can be seen from Fig. 1 and 2, two separate lower ramp elements 26 are provided with grids 85, which extend over the upper

Sf - 13 - Sf - 13 -

Enden derselben quer erstrecken. Diese sind im obersten Geschoß der obersten Lage erforderlich.Ends thereof extend transversely. These are required on the top floor of the top tier.

Aus den I1Xg. 1, 4- und 9 ist ersichtlich, daß alle Rampenelemente die anderthalbfache Breite der Plattenelemente aufweisen, und daß die inneren Enden 70 der Plattenelemente mit zwei im Abstand angeordneten Ausnehmungen-56 versehen sind, welche sich in einem nach innen gerichteten Abstand von den Seitenkanten 68 befinden, der ein Viertel der Breite der Plattenelemente beträgt, und daß ferner die Enden 44 und 67 der Rampenelemente drei Ausnehmungen 56 aufweisen, nämlich eine in der Mitte und zwei seitliche Ausnehmungen, die von den Seitenkanten 4-2 einen nach innen gerichteten Abstand haben., der einem Sechstel der Rampenbreite entspricht. Es ist somit aus Ifig. 1 ersichtlich, daß zwei nebeneinander angeordnete Ramp en el em en te die Breite von drei Plattenelementen überbrücken, so daß die Endausnehmungen 56 einer jeden Gruppe genau ausge- ■ richtet sind, um eine wie zuvor beschriebene Befestigung zu gestatten. Auch ist die Breite eines jeden Plattenelementes (und der Abstand zwischen benachbarten Säulen) etwas größer als die Breite eines Kraftfahrzeugs, welches in dem Gebäude geparkt werden soll, wobei die Länge-eines jeden Plattenelementes etwa der anderthalbfachen Länge eines solchen Fahrzeuges entspricht. Aus Fig. 1 ist ebenfalls ersichtlich, daß der Bord 78, welcher am äußerenFrom the I 1 Xg. 1, 4- and 9 it can be seen that all ramp elements are one and a half times the width of the plate elements, and that the inner ends 70 of the plate elements are provided with two spaced-apart recesses -56 which are at an inwardly directed distance from the side edges 68 which is a quarter of the width of the plate elements, and that furthermore the ends 44 and 67 of the ramp elements have three recesses 56, namely one in the middle and two lateral recesses which are spaced inwardly from the side edges 4-2. , which corresponds to one sixth of the ramp width. So it is from Ifig. 1 it can be seen that two juxtaposed ramp elements span the width of three plate elements so that the end recesses 56 of each group are precisely aligned to permit attachment as previously described. The width of each plate element (and the distance between adjacent pillars) is also slightly larger than the width of a motor vehicle that is to be parked in the building, the length of each plate element being approximately one and a half times the length of such a vehicle. From Fig. 1 it can also be seen that the board 78, which on the outer

Bade eines jeden Plattenelementes angeformt ist, eine innere Schranke, sofern es die rechten Plattenelemente 30 betrifft, und eine äußere Schranke für die linken Plattenelemente 28 bildet.Bath of each plate element is formed, one inner limit, as far as it concerns the right plate elements 30, and an outer limit for the left Plate elements 28 forms.

Nachdem die Plattenelemente und Rampenelemente in Stellung gebracht und miteinander verbunden sind, werden an den Borden 78 3.©3? linken Plattenelemente 28, welche die . äußeren Enden des Parkgebäudes bilden, vorgefertigte Schutzgitter 86 (Pig. 4) aus Metall angebracht. Jede Schutzgittereinheit 86 ist vorzugsweise aus Winkeleisen vorgefertigt, welche Rücken an Rücken verschweißt sind, um I-förmige' Stützen 88 zu bilden, die an die Winkelplatten 90 angeschweißt sind. Die Winkelplatten 90 sind ihrerseits so ausgebildet, daß sie mittels Schrauben 92 und Expansionsankern (nicht dargestellt) an den Bord angeschraubt werden können. Rohre 9^ sind mit beiden Schenkeln der Stützen 88 im Abstand voneinander verschweißt, wobei die Länge der ganzen Gittereinheit 86 vorzugsweise etwas kurzer ist als die Breite der Plattenelemente 28, so.daß nur eine Größe der Gittereinheiten auf Lager gehalten zu werden braucht. ■ ■After the plate elements and ramp elements are in place are brought and connected to each other, on the shelves 78 3. © 3? left plate elements 28, which the. outer ends of the park building, prefabricated Protective grille 86 (Pig. 4) made of metal attached. Every Protective grille unit 86 is preferably prefabricated from angle iron, which is welded back to back, to form I-shaped posts 88 which are welded to the angle plates 90. The angle plates 90 are in turn designed to be screwed to the shelf by means of screws 92 and expansion anchors (not shown) can be. Tubes 9 ^ are with both legs of the supports 88 are welded at a distance from one another, the length of the entire grid unit 86 preferably being somewhat is shorter than the width of the plate elements 28, so.daß only one size of the grid units need be kept in stock. ■ ■

Um die Seiten des Parkgebäudes und die Bereiche neben den Rampen zu schützen, sind zwei Arten vorgegossener - "." Randgitter vorgesehen, nämlich ein gerader Abschnitt 96Around the sides of the park building and the areas next to it To protect the ramps are of two types of pre-cast - "." Edge grid is provided, namely a straight section 96

■und ein geneigter Abschnitt 98 (siehe Fig. 2 und 12). Jeder gerade Betongitterabschnitt 96 weist Abstandsblöcke 100 auf, auf denen ein unteres Teil 102, ein oberer Läufer 104 und im Abstand angeordnete flache Platten 10, die sich zwischen dem oberen Läufer und dem unteren Teil erstrecken, abgestützt sind. Wie in Fig. 12 dargestellt, sind die Gitter vorzugsweise mit den Eampen- und Plattenelementen mittels sich nach unten erstreckender Stangen 108, welche in den Elementen vorgesehene Löcher durchsetzen, und"mit auf die freien Enden geschraubten Muttern 110 versehen sind, befestigt. Die geraden Abschnitte 96 haben ebenfalls eine gleichmäßige Länge und sind etwas kurzer als die halbe Länge eines Plattenelementes., so daß zwei gerade Abschnitte 96 sich entlang der Länge eines jeden rechten oder linken Plattenelementes erstrecken.■ and an inclined portion 98 (see Figs. 2 and 12). Each straight concrete grid section 96 has spacer blocks 100 on which a lower part 102 is placed upper runner 104 and spaced flat plates 10 extending between the upper runner and the extend lower part, are supported. As in Fig. 12 shown, the grids are preferably with the lampshade and plate elements by means of downwardly extending Rods 108 which penetrate holes provided in the elements and are screwed onto the free ends Nuts 110 are provided, fastened. The straight sections 96 also have a uniform one Length and are slightly shorter than half the length of a plate element. So that two straight sections 96 meet extend along the length of each right or left panel member.

Der geneigte Betongitterabschnitt 98 ist ähnlich ausgebildet, wie der zuvor beschriebene gerade Abschnitt 96 und weist eine solche Länge auf, daß zwei dieser geneigten Abschnitte zwischen die Säulen (Fig. 2) passen, welche an den benachbarten oberen und unteren Rampenelementen angebracht sind.The inclined concrete grid section 98 is designed similarly, like the straight section 96 previously described and has a length such that two of these are inclined Sections fit between the pillars (Fig. 2) which on the adjacent upper and lower ramp elements are attached.

Falls erwünscht, können ein Aufzugschacht 112 und ein Treppenhaus 114 (Fig. 1) vorgesehen sein, wobei diesIf desired, an elevator shaft 112 and a Staircase 114 (Fig. 1) may be provided, this

jedoch nebensächliche Merkmale sind, die keinen Teil der Erfindung bilden= Wie in Fig. 2 und 3 dargestellt, sind die unteren Parkflächen in üblicher Weise mit einer Asphaltdecke 115 oder dergl. versehen.however, minor features are not part of it of the invention = As shown in Fig. 2 and 3, the lower parking areas are usually provided with an asphalt surface 115 or the like.

Falls erwünscht, können die vorstehend beschriebenen Beton-Bauelemente verwendet werden, um ein eingeschossiges in Fig. 14 und 15 dargestelltes Parkgebäude zu errichten. Hierbei werden ähnliche Fundamente 84 vorgesehen, um die vorgefertigten Säulen 22 abzustützen, auf welchen die oberen Rampenelemente 24, die linien Plattenelemente 28 und die rechten Plattenelemente 3° in der zuvor beschriebenen Weise angebracht sind. Aus Metall vorgefertigte Gitter 86 sind an den Enden des Gebäudes und gerade und geneigte vorgegossene Betongitter 96 bzw. 98 sind an den Seiten desselben vorgesehen. Ein Unterschied zwischen dem mehrgeschossigen und dem dargestellten eingeschossigen Gebäude besteht darin, daß bei letzterem die linken und rechten Plattenelemente bzw. 30, welche ge eine Parkfläche bilden, im Abstand voneinander angeordnet sind, wie es bei 116 gezeigt ist,, um so einen freien Baum zwischen den Enden der Kraftfahrzeuge vorzusehen und einen natürlichen Lichtdurchlaß für die untere Parkfläche zu bilden. Geeignete, schweren Beanspruchungen gewachsene Koste 118 sind zwischen den Enden der Plattenelemente an den Seiten des GebäudesIf desired, the concrete building elements described above can be used to construct a single storey in Fig. 14 and 15 shown parking building erect. Here, similar foundations 84 are provided to support the prefabricated pillars 22 on which the upper ramp elements 24, the line plate elements 28 and the right plate elements 3 ° in are attached in the manner described above. Prefabricated metal grids 86 are attached to the ends of the Building and straight and inclined precast concrete grids 96 and 98, respectively, are provided on the sides thereof. A The difference between the multi-storey building and the single-storey building shown is that in the latter, the left and right plate elements or 30, which ge form a parking area, at a distance are spaced apart, as shown at 116, so as to form a free tree between the ends of the motor vehicles to provide and to form a natural light passage for the lower parking area. Suitable, serious Stress grown costs 118 are between the ends of the panel members on the sides of the building

vorgesehen, damit man von einer Parkfläche auf die andere fahren kann, wobei ein Eohrrost 120, der eine ähnliche Ausbildung wie die zuvor beschriebenen vorgefertigten Metallgitter 86 aufweisen kann, den verbleibenden Abstand 116 zwischen den Enden der Plattenelemente abschließt, um zu verhindern, daß Personen durchfallen können.provided so that one can drive from one parking area to the other, with an Eohrrost 120, the one may have a similar training as the previously described prefabricated metal grids 86, the remaining Clearance 116 between the ends of the plate elements closes to prevent people fail.

Selbstverständlich können der Abstand zwischen Parkflächen auf einer Ebene und die soeben beschriebenen Roste auch bei einem mehrgeschossigen Parkgebäude verwendet werden, wenn es erwünscht ist, zusätzlich Oberlicht zu haben, wie dies der lall sein kann, wenn weitere Reihen Plattenelemente an den Enden der in Fig. 2 und 3 gezeigten Elemente angebaut werden, wenn die Aufnahmekapazität des Gebäudes, ohne seine Höhe zu vergrößern, vergrößert werden soll. Selbstverständlich können die verschiedenen vorgegossenen Beton-Bauelemente, wie sie zuvor beschrieben sind, auch in anderen Kombinationen zusammengesetzt werden. Mit anderen Worten ausgedrückt, können die vorgespannten Betonplattenelemente, welche als doppelte, sich verjüngende, freitragende Träger ausgebildet sind, und die vorgegossenen Rampenelemente in verschiedenen Anordnungen miteinander befe-. stigt und auf den genormten vorgegossenen Säulen ange-Of course, the distance between parking spaces on one level and the one just described Grates can also be used in multi-storey car parks, if desired, with an additional skylight to have, as this can be the case when further rows of plate elements at the ends of the in Fig. 2 and 3 elements shown can be added if the building's capacity without increasing its height enlarge, should be enlarged. Of course, the various precast concrete components, as described above, can also be put together in other combinations. In other words, can be the prestressed concrete slab elements, which as double, tapered, self-supporting Carriers are formed, and fasten the precast ramp elements in various arrangements with one another. stigt and attached to the standardized pre-cast pillars

ordnet werden, so daß ein weites Anwendungsgebiet- für verschiedene Arten ein- und mehrgeschossiger Parkgebäude oder dergl. geschaffen ist. Da nur vier grundsätzliche Bauelemente benötigt werden, können sie mit einem geringsten Kostenaufwand vorgefertigt und zur späteren Verwendung gestapelt werden. Infolge der Einfachheit der Befestigungs- und der Verbindungsmittel kann das Gebäude in sehr kurzer Zeit mit einem minimalen Kostenaufwand durch verhältnismäßig unerfahrene Leute verrichtet werden. Da di.e einzige auf der Baustelle erforderliche Arbeit im .Gießen der !Fundamente besteht, kann das Parkgebäude über einer bestehenden Parkfläche bei minimaler Störung bei der Benutzung derselben errichtet werden. Das ganze System bildet,.nachdem es einmal errichtet ist, eine Reihe von Dreigelenkbogen, die am Fuß der Säulen verstiftet, und an den Kantenverbindungen zwischen benachbarten, horizontalen Elementen angelenkt sind.... . Infolgedessen weist das System nicht nur Stabilität für vertikale Belastungen^sondern auch für Horizontalkräfte auf, so daß keine Scherwände oder Querstützen erforderlich sind. Auch kann das Parkgebäude leicht und schnell. demontiert und die Teile bei der Errichtung eines anderen Gebäudes wieder verwendet werden, was sehr wichtig ist, wenn das Grundstück später für ändere Zwecke verwendet werden-soll. So können die Mörtelausfüllungen der Befesti-be arranged, so that a wide area of application- for different types of single and multi-storey parking buildings or the like. Is created. There are only four basic ones Components are required, they can be prefabricated with the lowest possible cost and used later Use to be stacked. Due to the simplicity of the fastening and connecting means, this can Building done in a very short time at a minimal cost by relatively inexperienced people will. Since the only work required on the construction site is pouring the foundations, this can be done Parking buildings can be erected over an existing parking area with minimal disruption to the use of the same. The whole system forms after it is built once is, a series of three-hinged arches attached to the base of the Pillars pinned, and at the edge connections between adjacent, horizontal elements are articulated ..... As a result, the system not only exhibits stability for vertical loads ^ but also for horizontal forces so that no shear walls or cross supports are required. The parking building can also be reached easily and quickly. dismantled and the parts are reused in the construction of another building, which is very important, if the property is later used for other purposes shall be. So the mortar fillings of the fastening

gungsbügel 58 und- der Beton in den Buchsen 76 leicht und schnell mittels üblicher Werkzeuge, wie z.B. Betonprobenentnahmewerkzeuge entfernt werden.gungsbügel 58 and the concrete in the sockets 76 easily and quickly using common tools such as concrete sampling tools removed.

Es wird darauf hingewiesen, daß die -vorstehende Beschreibung und die Zeichnungen lediglich .Ausführungsbeispiele zeigen, und daß Änderungen für einen mit der Materie vertrauten Fachmann ohne weiteres möglich sind, ohne vom Erfindungsgedanken abzuweichen.It should be noted that the above description and the drawings show only exemplary embodiments and changes for one familiar with the matter Those skilled in the art are readily possible without deviating from the concept of the invention.

Claims (1)

Ueue Schutz anspräche 1-9 ■New protection claims 1-9 ■ 1. Bauplatte, insbesondere für Parkgebäude oder dergl., dadurch gekennzeichnet,' daß die Platte (24, 26, 28, 30) aus bewehrtem Beton besteht und an auf Abstand stehenden Stellen entlang einiger oder aller ihrer Kanten mit unterhalb der Plattenoberfläche liegenden im Beton eingebetteten und aus diesem vorspringenden Metallteilen (58) versehen ist, die lösbar mit ähnlichen Metallteilen benachbarter Platten verbindbar sind.1. Building board, in particular for parking buildings or the like., characterized in that the plate (24, 26, 28, 30) made of reinforced concrete and on standing at a distance Places along some or all of their edges with embedded in concrete below the slab surface and from this protruding metal parts (58) is provided which are releasably connected with similar metal parts Adjacent panels are connectable. 2. Bauplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (24-, 26), in Längsrichtung entgegengesetzt gerichtet, einen im wesentlichen eine horizontale Plattform bildenden Plat.tenabschnitt (46, 66) und einen etwas geneigten, eine Eampe bildenden Plattenabschnitt (48, 64) aufweist, und daß an den Längskanten (42, 68)2. Building board according to claim 1, characterized in that that the plate (24-, 26), directed in opposite directions in the longitudinal direction, is essentially a horizontal one Platform-forming plate section (46, 66) and a slightly inclined plate section forming a ramp (48, 64), and that on the longitudinal edges (42, 68) - 2 —- 2 - des.plattformbiidenden Plattenabschnitts (4-6, 66) in Ausnehmungen (56) angeordnete Bügel (58) vorgesehen sind (Fig. 9 - H)5 d-ie mit entsprechenden Bügeln von benachbarten Platten verbindbar sind.des.plattform-forming plate section (4-6, 66) brackets (58) arranged in recesses (56) are provided (Fig. 9 -H) 5 which can be connected to corresponding brackets of adjacent plates. J. Bauplatte nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, ," daß die Plattehabsehiiitte (4-6, 48, 64-, 66) zu den freien Enden hin in Dicke abnehmen. .-v J. Building board according to claim 2, characterized in that "that the board sections (4-6, 48, 64-, 66) decrease in thickness towards the free ends. .- v 4.- Bauplatte nach einem der Ansprüche 2 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Plattenabsehnitte. (46, 48,-64., 66) im wesentlichen rechteckig sind* .4.- Building board according to one of claims 2 or 5, characterized characterized in that the panel length. (46, 48, -64., 66) are essentially rectangular *. 5· Bauplatte nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch, gekennzeichnet, daß die äußeren Querkanten (45, 65) der Plattenabsehnitte (46, 64) mit vorstehenden Kantenbewehrungen (.635 69) versehen sind, die durch miteinander;-:. verschraubte tiberbrückungs-^ und Klemmplatten (130, 154j miteinander verbunden sind (lig. 13).."5 · Building board according to one of Claims 2 to 4, characterized in that the outer transverse edges (45, 65) of the panel sections (46, 64) are provided with protruding edge reinforcements (.63 5 69) which are interconnected by ; - :. screwed bridging ^ and clamping plates (130, 154j are connected to each other (lig. 13) .. " 6. Bauplatire nach einem der Ansprüche 2 bis 5» dadurcB. gekennzeichnet, daß die;Platte (24, 26) an ihrer oberen; und/oder unteren Seite ihres die Eampe bildenden Platten-abschnitts (48, 64);mit parallelen, unter einem Winkel -^6. Construction plan according to one of claims 2 to 5 »dadurcB. characterized in that the; plate (24, 26) at its upper; and / or the lower side of its plate section which forms the Eampe (48, 64); with parallel, at an angle - ^ — 3 —- 3 - zu diesen Seiten verlaufenden Flächen (52, 54-) versehen ist, die nahe den Innen- und Seitenkanten dieses Abschnitts angeordnet sind, und die zur Befestigung von Säulen (22) dienen (Fig. 10, 11).to these sides extending surfaces (52, 54-) are provided which are located near the inner and side edges of this section, and which are used to attach Pillars (22) are used (Fig. 10, 11). 7. Bauplatte nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine im wesentlichen rechteckige, bewehrte Betonplatte (28, 30), deren Dicke zu den Enden (70, 72) hin abnimmt (Fig. 5)·7. Building board according to claim 1, characterized by a substantially rectangular, reinforced concrete slab (28, 30), the thickness of which decreases towards the ends (70, 72) (Fig. 5) 8. Bauplatte nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (28, 30) in ihrer Mitte mit Buchsen (76) zur Aufnahme von aus dem Ende einer Säule vorstehenden Bewehrungseisen (32) versehen ist.8. Building board according to claim 7, characterized in that the plate (28, 30) in its center with sockets (76) is provided for receiving reinforcing iron (32) protruding from the end of a column. 9· Bauplatte nach einem der Ansprüche 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (28, 30) an ihren an benachbarten Platten anliegenden Kanten (68, 70) mit Ausnehmungen (56) und mit in diesen angeordneten Bügeln(58) deren Schenkel in der Platte (28, 30) eingebettet sind, versehen ist.9 · Building board according to one of claims 7 or 8, characterized characterized in that the plate (28, 30) has edges (68, 70) resting against adjacent plates Recesses (56) and with brackets (58) arranged in them, the legs of which are embedded in the plate (28, 30), is provided.
DE1960T0012822 1959-12-15 1960-12-13 BUILDING PLATE, IN PARTICULAR FOR PARKING BUILDINGS OD. DGL. Expired DE1910722U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US85961659A 1959-12-15 1959-12-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1910722U true DE1910722U (en) 1965-02-25

Family

ID=25331340

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1960T0012822 Expired DE1910722U (en) 1959-12-15 1960-12-13 BUILDING PLATE, IN PARTICULAR FOR PARKING BUILDINGS OD. DGL.

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1910722U (en)
GB (1) GB973416A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS4922415B1 (en) * 1969-12-02 1974-06-08
AU645756B2 (en) * 1989-08-17 1994-01-27 Bhp Engineering Proprietary Limited Car park

Also Published As

Publication number Publication date
GB973416A (en) 1964-10-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69924633T2 (en) VOLUMETRIC MODULE SYSTEM
DE1903129A1 (en) Reinforced concrete pillars, beams or the like, as well as a process for its production
DE1807716A1 (en) Prefabricated, transportable room element for the production of buildings
DE6604507U (en) PRE-FABRICATED ELEMENTS FOR A REINFORCED CONCRETE SKELETON
DE1658884B1 (en) Building made of columns and prefabricated ceiling panels
EP0385923B1 (en) Structural member for the construction of buildings, parts of buildings or the like
DE3403537A1 (en) Prefabricated balcony-construction element for buildings
DE2810088A1 (en) Prefabricated structure
EP2535463A1 (en) Modular pre-fabricated retaining wall, concrete retaining wall comprising same and method for erecting the retaining wall
DE1910722U (en) BUILDING PLATE, IN PARTICULAR FOR PARKING BUILDINGS OD. DGL.
DE60304547T2 (en) Prefabricated reinforced concrete column and reinforced concrete beams
EP0631022A2 (en) Tridimensional element for building purposes and its manufacturing process
DE820068C (en) Process for the production of monolithic masonry between removable formwork and formwork supports for this purpose
DE4430006C2 (en) Ceiling construction and process for its manufacture
DE1960264A1 (en) Movable park construction
DE2128548C3 (en) Device for the point-by-point support of prefabricated prestressed concrete slabs. &lt;
DE2251487A1 (en) SINGLE OR MULTIPLE SPANED BRIDGE STRUCTURE MADE OF PRECAST CONCRETE BEAM
DE1684213A1 (en) Procedure for erecting a structure
DE1759805B1 (en) Parking and storage area that can be assembled and dismantled from individual parts
DE2750931C2 (en)
AT406592B (en) Load-bearing construction for structures
DE19826127A1 (en) Casting concrete floors during building construction
DD296528A5 (en) BUILDING
DE568904C (en) Half-timbered construction with frame parts made of cast iron
DE2020381A1 (en) Cooling tower with prefabricated frame members