DE1907530C3 - Electrostatic spray gun - Google Patents

Electrostatic spray gun

Info

Publication number
DE1907530C3
DE1907530C3 DE19691907530 DE1907530A DE1907530C3 DE 1907530 C3 DE1907530 C3 DE 1907530C3 DE 19691907530 DE19691907530 DE 19691907530 DE 1907530 A DE1907530 A DE 1907530A DE 1907530 C3 DE1907530 C3 DE 1907530C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
line
nozzle
spray gun
electrode
channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691907530
Other languages
German (de)
Other versions
DE1907530A1 (en
DE1907530B2 (en
Inventor
Noel Grenoble Felici
Felix Grenoble Garcin
Roger Corenc Tholome
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tunzini Ameliorair SA
Original Assignee
Tunzini Ameliorair SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tunzini Ameliorair SA filed Critical Tunzini Ameliorair SA
Publication of DE1907530A1 publication Critical patent/DE1907530A1/en
Publication of DE1907530B2 publication Critical patent/DE1907530B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1907530C3 publication Critical patent/DE1907530C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B3/00Spraying or sprinkling apparatus with moving outlet elements or moving deflecting elements
    • B05B3/02Spraying or sprinkling apparatus with moving outlet elements or moving deflecting elements with rotating elements
    • B05B3/10Spraying or sprinkling apparatus with moving outlet elements or moving deflecting elements with rotating elements discharging over substantially the whole periphery of the rotating member, i.e. the spraying being effected by centrifugal forces
    • B05B3/1064Spraying or sprinkling apparatus with moving outlet elements or moving deflecting elements with rotating elements discharging over substantially the whole periphery of the rotating member, i.e. the spraying being effected by centrifugal forces the liquid or other fluent material to be sprayed being axially supplied to the rotating member through a hollow rotating shaft
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B5/00Electrostatic spraying apparatus; Spraying apparatus with means for charging the spray electrically; Apparatus for spraying liquids or other fluent materials by other electric means
    • B05B5/025Discharge apparatus, e.g. electrostatic spray guns
    • B05B5/04Discharge apparatus, e.g. electrostatic spray guns characterised by having rotary outlet or deflecting elements, i.e. spraying being also effected by centrifugal forces
    • B05B5/0403Discharge apparatus, e.g. electrostatic spray guns characterised by having rotary outlet or deflecting elements, i.e. spraying being also effected by centrifugal forces characterised by the rotating member
    • B05B5/0407Discharge apparatus, e.g. electrostatic spray guns characterised by having rotary outlet or deflecting elements, i.e. spraying being also effected by centrifugal forces characterised by the rotating member with a spraying edge, e.g. like a cup or a bell
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B5/00Electrostatic spraying apparatus; Spraying apparatus with means for charging the spray electrically; Apparatus for spraying liquids or other fluent materials by other electric means
    • B05B5/025Discharge apparatus, e.g. electrostatic spray guns
    • B05B5/04Discharge apparatus, e.g. electrostatic spray guns characterised by having rotary outlet or deflecting elements, i.e. spraying being also effected by centrifugal forces
    • B05B5/0415Driving means; Parts thereof, e.g. turbine, shaft, bearings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B5/00Electrostatic spraying apparatus; Spraying apparatus with means for charging the spray electrically; Apparatus for spraying liquids or other fluent materials by other electric means
    • B05B5/025Discharge apparatus, e.g. electrostatic spray guns
    • B05B5/04Discharge apparatus, e.g. electrostatic spray guns characterised by having rotary outlet or deflecting elements, i.e. spraying being also effected by centrifugal forces
    • B05B5/0418Discharge apparatus, e.g. electrostatic spray guns characterised by having rotary outlet or deflecting elements, i.e. spraying being also effected by centrifugal forces designed for spraying particulate material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B5/00Electrostatic spraying apparatus; Spraying apparatus with means for charging the spray electrically; Apparatus for spraying liquids or other fluent materials by other electric means
    • B05B5/025Discharge apparatus, e.g. electrostatic spray guns
    • B05B5/053Arrangements for supplying power, e.g. charging power
    • B05B5/0531Power generators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B5/00Electrostatic spraying apparatus; Spraying apparatus with means for charging the spray electrically; Apparatus for spraying liquids or other fluent materials by other electric means
    • B05B5/16Arrangements for supplying liquids or other fluent material
    • B05B5/1691Apparatus to be carried on or by a person or with a container fixed to the discharge device

Landscapes

  • Electrostatic Spraying Apparatus (AREA)
  • Nozzles (AREA)

Description

genelektrode bildenden geerdeten, sich verengen- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch ge-grounded, constricting gene electrode forming- This object is achieved according to the invention by

den und wieder erweiternden, von Gas durch- löst, daß der Hochspannungsgenerator als an sich be-the and again expanding, traversed by gas, that the high-voltage generator as per se

strömten Leitungsabschnitt (17) ausgebildet ist, kannter elektrogasdynamischer Generator mit einemflowed line section (17) is formed, known electrogasdynamic generator with a

wobei in der Nähe dieses Leitungsabschnittes ejne Gegenelektrode bildenden geerdeten, sich veren-where in the vicinity of this line section e j ne counterelectrode forming grounded, converging

eine nadeiförmige Elektrode (16) als Ladungsge- 13 genden und wieder erweiternden, von Gas durch-a needle-shaped electrode (16) as a charge area 13 and expanding again, permeated by gas

ber angeordnet ist, und daß der Hochspannungs- strömten Leitungsabschnitt ausgebildet ist, wobei inis arranged over, and that the high-voltage flowing line section is formed, wherein in

generator mit seinem ausströmenden Leitungsab- der Nähe dieses Leitungsabschnittes eine nadelför-generator with its outflowing line near this line section a needle-shaped

schnitt (12, 24, 25, 26) in oder unmittelbar neben mige Elektrode als Ladungsgeber angeordnet ist, undsection (12, 24, 25, 26) is arranged in or directly next to mige electrode as a charge generator, and

der Zerstäuberdüse (2) mündet. daß der Hochspannungsgenerator mit seinem aus-the atomizer nozzle (2) opens. that the high-voltage generator with its

2. Elektrostatische Spritzpistole nach An- ao strömenden Leitungsabschnitt in oder unmittelbar spruch I, dadurch gekennzeichnet, daß eine die neben der Zerstäuberdüse mündet.2. Electrostatic spray gun after anao flowing line section in or directly claim I, characterized in that one opens out next to the atomizer nozzle.

Mündung des ausströmenden Leitungsabschnittes Die Anwendung einer tragbaren Spritzpistole anMouth of the outflowing line section The use of a portable spray gun

(12, 24, 25, 26) bildende Ringleitung (31) in der steile einer Pistole, welche durch Kabel mit einer(12, 24, 25, 26) forming ring line (31) in the steep of a pistol, which is connected by cables with a

Nachbarschaft der Zerstäuberdüse (2) der das Gleichstromhochspannungsquelle verbunden ist.Neighborhood of the atomizer nozzle (2) to which the direct current high voltage source is connected. Material führenden Leitung (4) angeordnet ist, a5 stellt nicht nur eine Arbeitserleichterung dar, da dasMaterial leading line (4) is arranged, a5 is not only a work relief, since the

wobei das Gas zum Spritzen oder Zerstäuben bei- Gewicht des Hochspannungskabels, das für einewherein the gas for spraying or atomizing at- Weight of the high voltage cable, which is for a

trägt. Spannung von 40 000 bis 80000 Volt isoliert seinwearing. Voltage from 40,000 to 80,000 volts isolated

3. Elektrostatische Spritzpistole nach den An- muß, das Arbeiten mit der Pistole erheblich behinspriichen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß dert, sondern ermöglicht auch eine erhöhte Betriebsdie im Hochspannungsgenerator (12, 16 bis 19, 30 sicherheit. Die Sicherheit wird dadurch erhöht, daß 21, 24, 25, 26) gebildete und im ausströmenden es infolge der Abwesenheit des Kabels weniger leicht Leitungsabschnitt (12, 24, .t5, 26) gesammelte zu Entladungen kommt, die häufig zu einer Entzünhochgespannte Ladung einem elektrisch leiten- dung von Lösungsmitteldämpfen führt. Beispielsden, eine das Material führende weitere Leitung wejse genügt bereits eine elektrische Kapazität von (8) umgebenden Düsenkörper (29) zugeführt 35 einigen Picofarad, welche einigen Zentimetern Kawird· bellänge entsprechen, um eine erhebliche Gefahr bei3. Electrostatic spray gun according to the arrival m USS, working with the gun substantially behinspriichen 1 and 2, characterized in that changed, but also allows an increased Betriebsdie in the high voltage generator (12, 16 to 19, 30 safety. Security is characterized increased to 21, 24, 25, 26 formed) and it effluent due to the absence of the cable less easily conduit section (12, 24, .t5, 26) collected comes to discharges that often a charge Entzünhochgespannte an electrically conducting dung of solvent vapors. Beispielsden, a material further line leading we j se already sufficient electric capacity of (8) surrounding the nozzle body (29) is supplied to several 35 pF, which is a few centimeters Ka · bellänge correspond to a significant risk in

4. Elektrostatische Spritzpistole nach An- einem Isolationsfehler des Kabels zu verursachen, spruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich ein Elektrogasdynamische Generatoren sind zwar bei-Teil des Hochspannungsgenerators (12, 16 bis spielsweise aus »IEEE Spectrum« 1967, Heft 12, 19, 21, 24 bis 26) in einer abnehmbaren Hülse 40 s. 57 bis 62 bekannt. Wie dort ausgeführt wird, arbefindet. beitet ein elektrogasdynamischer Generator ähnlich4. Causing the electrostatic spray gun to cause an insulation fault in the cable, Claim 1, characterized in that electro gas dynamic generators are part of the high-voltage generator (12, 16 to, for example, from "IEEE Spectrum" 1967, No. 12, 19, 21, 24 to 26) in a removable sleeve 40, see 57 to 62 known. As stated there, arbefindet. an electro gas dynamic generator works in a similar way

wie ein Van de Graaff Generator, nur daß statt eines bewegten Bandes ein bewegter Gasstrom zum Trans-like a Van de Graaff generator, only that instead of one moving belt a moving gas flow to the

port der Ladungen verwendet wird. Die von denport of the cargoes is used. The ones from the

43 schweren positiv geladenen Gasionen mitgeführten Ladungen werden durch eine Koronaentladung erzeugt, die am Anfang eines sich verengenden und43 heavy, positively charged gas ions entrained charges are generated by a corona discharge, which at the beginning of a narrowing and

Die vorliegende Erfindung betrifft eine elektrosta- wieder erweiternden Kanals erfolgt, und werden miltische Spritzpistole mit einem in der Pistole angeord- tels einer Sammelelektrode gesammelt, wobei sich neten elektrischen Hochspannungsgenerator zur Auf- 30 zwischen der Sammelelektrode und einer im Bereich ladung des zu versprühenden Materials. . der Koronaentladung liegende Elektrode eine hoheThe present invention relates to an electro-static re-widening channel, and a collecting electrode with a collecting electrode arranged in the gun is collected, whereby Neten electrical high-voltage generator to 30 between the collecting electrode and one in the area charge of the material to be sprayed. . the electrode lying next to the corona discharge has a high

Man hat bereits vorgeschlagen, in einer elektrosta- Spannung ausbildet.It has already been proposed to train in an electrosta voltage.

tischen Spritzpistole einen Hochspannungsgenerator Es ist bekannt, mit Gasströmen, welche mit feintables spray gun a high voltage generator It is known with gas flows, which with fine

einzubauen, welcher eine elektrische Ladung mit ho· zerstäubten Teilchen beladen sind und die mit hoher hem Potential für das zu versprühende Produkt lie- 35 Geschwindigkeit durch Röhren getrieben werden, fert (USA.-Patcntschrift 2 302 185). in der bekann- Spannungen bis zu 200 000 V zu erzielen (österreiten Anordnung besteht der Hochspannungsgenerator chische Patentschrift 169031). aus iinem Hochspannungstransformator bzw. einer Dabei ist es femer bekannt, in einer Vorrichtungto be built in, which are charged with an electrical charge with highly atomized particles and which are charged with high the potential for the product to be sprayed can be driven 35 speed through tubes, fert (U.S. Patent 2,302,185). in the well-known to achieve voltages of up to 200,000 V (Austrian arrangement consists of the high-voltage generator chische patent specification 169031). from iinem high-voltage transformer or a device, it is also known in a device

Induktionsspule, mittels welcher eine Koronaentla- zur Umwandlung kinetischer Energie in elektrische dung erzeugt wird, durch welche die versprühten 60 Energie eine Flüssigkeit in einen die elektrischen La-Farbteilchen treten. Diese Anordnung hat den Nach- düngen führenden Kanal stromaufwärts der Abgabeteil, daß das Gewicht des Hochspannungsgenerators einrichtung für die elektrischen Ladungen zu injiziedas Gesamtgewicht der Spritzpistole erheblich er- ren (französische Patentschrift 1 504 158). höht, so daß die Spritzpistole zu schwer und sperrig Durch die vorliegende Erfindung jedoch wird erstwird. Dennoch weist der Einbau des Generators in 65 mais die Brauchbarkeit eines elektrogasdynamischen der Spritzpistole große Vorteile auf: Wegfall des Generators für eine Spritzpistole erkannt, obwohl Hochspannungs-Verbindungskabels, das schwerfällig derartige Generatoren sich im wesentlichen nicht im zu handhaben ist und welches eine Gefahr im Hin- praktischen Betrieb befinden, sondern noch in derInduction coil, by means of which a corona discharge to convert kinetic energy into electrical manure is generated, through which the sprayed energy 60 enters a liquid in one of the electrical La color particles. This arrangement has the fertilizer channel upstream of the dispensing section that the weight of the high-voltage generator means for injecting the electrical charges considerably exceeds the total weight of the spray gun (French patent 1,504,158). so that the spray gun becomes too heavy and bulky. Nevertheless, the installation of the generator in 65 mais indicates the usefulness of an electrogasdynamic The spray gun has great advantages: Elimination of the generator for a spray gun detected, though High-voltage connection cable, which such generators are essentially not in the cumbersome is to be handled and which is a danger in the practical operation, but still in the

Erprobung stehen. Im Hinblick darauf, daß die Entwicklung elektrogasdynamischer Generatoren bisher nur in Verbindung mit der Erzeugung größerer Energiemengen vorangetrieben wurden, war es nicht naheliegend, daß gerade ein derartiger Generator zur Lösung der vorliegenden Aufgabe geeignet sein würde, zumal derartige elektrogasdynamische Generatoren bisher ausschließlich dazu verwendet wurden, um Wärme unmittelbar in Elektrizität umzuwandeln, also zu einem Zweck, welcher primär bei der vorliegenden Erfindung keine Rolle spiele. Vielmehr führt dieses Verwendungsgebiet von der Erfindung weg, da die Anwendung heißer Gase eine Arbeitserschwemis darstellen würde und insbesondere zu einer Erhöhung der Arbeitstemperatur in den Farbspritzkabinen führen müßte und auch die Entflammungsgefahr bei Lösungsmitteln erhöhen würde. Die Erfindung wird anschließend an Hand einiger Ausführungsbeispiele beschrieben. Es zeigtStand trial. In view of the fact that the development of electrogasdynamic generators so far were only promoted in connection with the generation of larger amounts of energy, it was not obvious that just such a generator will be suitable for the solution of the present problem would, especially since such electrogasdynamic generators have so far only been used to convert heat directly into electricity, i.e. for a purpose which is primarily at of the present invention does not play a role. Rather, this area of use leads from the invention away, because the use of hot gases would represent a work load and in particular would lead to an increase in the working temperature in the paint spray booth and also the risk of ignition would increase with solvents. The invention will then be based on some Embodiments described. It shows

F i g. 1 einen Schnitt durch eine erfindungsgemäße ™ Spritzpistole,F i g. 1 shows a section through a ™ according to the invention Spray gun,

F i g. 2 eine schematische Anordnung einer Spritzanlage, F i g. 2 a schematic arrangement of a spray system,

F i g. 3 bis 5 Schnitte durch andere Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Spritzpistolen, »5 F i g. 3 to 5 sections through other embodiments of the spray guns according to the invention, »5

F i g. 6 und 7 eine Ausführungsform einer Spritzdüse, wobei F i g. 6 einen Schnitt längs der Linie VI-VI der F i g. 7 darstellt,F i g. 6 and 7 show an embodiment of a spray nozzle, FIG. 6 shows a section along the line VI-VI of FIG. 7 represents

F i g. 8 und 9 Schnitte zweier anderen Ausführungsformen einer erfindungsgemäßen Spritzpistole,F i g. 8 and 9 sections of two other embodiments a spray gun according to the invention,

Fig. 10 eine .vergrößerte Ansicht eines hülsenförmigen Hochspannungsgenerators, der in der Spritzpistole nach F i £. 9 eingebaut ist,Fig. 10 is an enlarged view of a sleeve-shaped High-voltage generator, which in the spray gun after F i £. 9 is installed,

Fig. 11 bis 18 Schnitte weiterer Ausführungsformen. 11 to 18 sections of further embodiments.

Gemäß F i g. 1 ist eine elektrostatische Spritzpistole mit einem Isolierkörper 1 ausgebildet, welcher zwischen jiner Zerstäuberdüse 2 und einem rückwärtigen Handgriff 3 liegt; im' Isolierkörper 1 befindet sich ein Farbkanal 4, welcher über ein Anschlußelement 5 mit einem biegsamen Schlauch 6 verbunden ist, der seinerseits an seinem anderen Ende an eineAccording to FIG. 1 is an electrostatic spray gun formed with an insulating body 1, which between jiner atomizer 2 and a rear Handle 3 is located; in the 'insulating body 1 there is a color channel 4, which has a connection element 5 is connected to a flexible hose 6, which in turn at its other end to a

«nter Druck stehende Farbquelle, beispielsweise an eine Pumpe zur Abgabe von Farbe angeschlossen ist. Wie aus der Zeichnung ersichtlich ist, steht der Färbkanal 4 bei 4' mit' einer Kammer 7 in Verbindung, die stromaufwärts einer Leitung 8 liegt und die durch ein Ventil 9 geschlosjpn werden kann, welches durch einen Ventilstößel 10 betätigt wird, der mittels eines Abzugshebels 11 gesteuert wird.An ink source under pressure, for example connected to a pump for dispensing ink. As can be seen from the drawing, the dyeing channel 4 is connected at 4 'to a chamber 7, which is upstream of a line 8 and which can be closed by a valve 9, which through a valve tappet 10, which is controlled by means of a trigger 11, is actuated.

Im Isolierkörper 1 ist ein ausströmender Leitungsabschnitt 12 vorgesehen, der stromaufwärts mit einer Befeuchtungskammer 13 und einem Leitungsabschnitt 14 für die Druckluft in Verbindung steht. Im Leitungsabschnitt 14 befindet sich ein Ventil 15, das durch den Abzugshebel 11 betätigt wird.In the insulating body 1, an outflowing line section 12 is provided, the upstream with a Humidification chamber 13 and a line section 14 for the compressed air is in communication. in the Line section 14 is a valve 15 which is actuated by the trigger 11.

Im Leitungsabschnitt 12 ist stromaufwärts bezüglich der Luftzirkulation eine nadeiförmige ElektrodeIn the line section 12 there is a needle-shaped electrode upstream with respect to the air circulation

16 angeordnet, die axial in der Mitte eines sich verengenden und wieder erweiternden Leitungsabschnit- βο tes IT liegt. Die Elektrode 16 ist durch einen Rohrabschnitt 18 mit einem am Ende eines Kabels angeordneten Stecker verbunden, und das Kabel ist an eine Erregerstromquelle in der Größenordnung voi\2 bis 5 Kilovolt angefechlossetl. Der Leitungsabschnitt16 arranged axially in the center of a narrowing and again widening line section βο best IT lies. The electrode 16 is arranged through a pipe section 18 with one at the end of a cable Plug connected, and the cable is connected to an excitation current source on the order of voi \ 2 up to 5 kilovolt connected The line section

17 bildet eihe Gegenelektrode und ist seinerseits über eine Feder 21' mit einer Leiterumhüllung 22 verbunden, die'sich gegen den gesamten hihteren Teil einschließlich des Handgriffs 3 der Pistole erstreckt und liie auf Masscpotential durch ein Metollgeflecht 23 einer Kabelumhüllung gehalten wird, die gleichzeitig den Schlauch 6 für die Farbe und das Erregerkabel 20 umgibt.17 forms a counter electrode and is in turn over a spring 21 'connected to a conductor sheath 22 which is against the entire rear part inclusive of the handle 3 of the pistol extends and liie to ground potential through a metal mesh 23 a cable sheath is held, which at the same time the hose 6 for the paint and the exciter cable 20 surrounds.

Die Mündung des Leitungsabschnittes 12 wird durch ein Kugelventil 24 gesperrt, das unter der Wirkung einer Druckfeder 25 steht, wobei die Gesamtanordnung in einer Kammer 26 liegt, die über eine Leitung 27 mit einer ringförmigen Verteilungskammer 28 in Verbindung steht, die durch den Düsenkörper 29 und einen Düsenendabschnitt 30 begrenzt wird, wobei diese Verteilungskammer 28 in üblicher Weise, beispielsweise durch eine Vcrwirbelungseinrichtung. mit einer Ringlcitung 31 in Verbindung steht, welche konzentrisch am Außenumfang des Düsenkörpers angeordnet ist.The mouth of the line section 12 is blocked by a ball valve 24 which is under the action of a compression spring 25, the overall arrangement lies in a chamber 26, which is via a line 27 with an annular distribution chamber 28 is in connection, which is limited by the nozzle body 29 and a nozzle end section 30 is, this distribution chamber 28 in the usual way, for example by a swirling device. with a ring line 31 in connection, which is concentric on the outer circumference of the nozzle body is arranged.

Das Ende eines porösen Dochtes 32, welcher in einem Behälter 33 liegt, der mit Wasser gefüllt ist ' und den Handgriff der Spritzpistole bildet, ragt in die Befeuchtungskammer 13.The end of a porous wick 32 which lies in a container 33 which is filled with water 'and forms the handle of the spray gun, protrudes into the humidification chamber 13.

Beim Betrieb der Spritzpistole bewirkt ein Druck auf den Abzugshebel 11 infolge der öffnung des Ventils 9 das Versprühen de^ Materials, wie Farbe, 'und wegen der öffnung des Ventils 15 eine Luftzirkulation in den Leitungsabschnitten 14, 21 und 31 (von wo ab die Zerstäubung der Farbe erfolgt), und schließlich die Einschaltung des Erregerkabels 20, sobald sich durch eine geeignete Einrichtung die Erregung an die Luftzirkulation anschließt, wodurch die Elektrode 16 elektrische Ladungen an die Luftströmung abgibt, welche mit großer, mindestens teilweise oberhalb der Schallgeschwindigkeit liegenden Geschwindigkeit im Leitungsabschnitt 12 fließt, wobei sich das Kugelventil unter der Wirkung der aus dem Leitungsabschnitt 12 austretenden Luft gegen seine Öffnungslage verschoben hat. Die von der Elektrode 16 abgegebenen elektrischen Ladungen erreichen als Folge der rapiden Luftzirkulation im Leitungsabschnitt 12 ein hohes Potential, und diese Ladungen werden von der Kugel des Kugelventils 24 und der Feder 25 gesammelt und gelangen von dort an den leitenden Düsenkörper 29. Auf diese Weise wird eine Aufladung der Farbe erreicht, welche durch die Leitung 8 hindurchtritt, und diese Farbe wird ferner durch die Luft zerstäubt, die zum Transport der elektrischen Ladungen verwendet wurde. Die Befeuchtungskammer 13 ist besonders nützlich, da sie es ermöglicht, daß die von der Leitung kommende Druckluft eine erhöhte Feuchtigkeit erreicht, welche durch Kondensation und/oder Sublimation die Bildung von flüssigen und/oder festen Teilchen begünstigt, welche die Träger der elektrischen Ladungen darstellen.When the spray gun is in operation, pressure is exerted on the trigger lever 11 as a result of the opening of the Valve 9 the spraying of the ^ material, such as paint, 'and because of the opening of the valve 15, an air circulation in the line sections 14, 21 and 31 (from where the paint is atomized), and Finally, the activation of the excitation cable 20 as soon as the excitation is achieved by a suitable device connects to the air circulation, whereby the electrode 16 electrical charges to the air flow emits which are at a high, at least partially above the speed of sound Velocity flows in the line section 12, the ball valve being under the action of the line section 12 exiting air has moved towards its open position. The one from the Electrode 16 delivered electrical charges reach as a result of the rapid air circulation in the line section 12 has a high potential, and these charges are carried by the ball of the ball valve 24 and the spring 25 collected and from there to the conductive nozzle body 29. In this way a charging of the color which passes through the line 8 and this color is achieved is also atomized by the air that was used to transport the electrical charges. The humidification chamber 13 is particularly useful as it allows that of the conduit incoming compressed air reaches an increased humidity, which is caused by condensation and / or sublimation favors the formation of liquid and / or solid particles, which are the carriers of the electrical Represent charges.

In der beschriebenen und dargestellten Ausführungsform besteht die Befeuchtungseinrichtung aus einem Wasserreservoir 33. welches durch eine Kappe 34 veischlossen ist und welches von Zeit zu Zeit gefüllt werden muß; es ist jedoch offensichtlich, daß an Stelle einer Befeuchtungskammer eine Wasserzuleitung vorgesehen wenjen kann.In the described and illustrated embodiment, the humidifying device consists of a water reservoir 33. which is closed by a cap 34 and which is filled from time to time must become; however, it is obvious that instead of a humidification chamber, a water supply line provided who can.

Gemäß der anderen Ausführung nach F i g. 2 wird eine Spritzpistole 41 der in Verbindung mit der Fig. 1 beschriebenen Bauart verwendet, welche keine eingebaute Befeuchtungskammer aufweist, und wobei die Befeuchtung über eine stationäre Anlage erfolgt, in welcher Druckluft in eine gesättigte Atmosphäre eines Wasserreservoirs 42 mit einer porösenAccording to the other embodiment of FIG. 2 is a spray gun 41 of the in connection with the Fig. 1 used type described, which has no built-in humidification chamber, and the humidification takes place via a stationary system in which compressed air is released into a saturated atmosphere a water reservoir 42 with a porous

5 65 6

handling 47 eingegeben wird und die Luft in der ein sehr hohes Potential. Wie ersichtlich, vereinigenhandling 47 is entered and the air in the very high potential. As can be seen, unite

I eitung 43 damit "ausreichend Wasserdampf führt. sich der Flüssigkeitsstrahl vom Kanal 63 und derLine 43 so that "sufficient water vapor leads. The liquid jet from the channel 63 and the

um cir.jn Transport elektrischer Ladungen zu ermög- Gasstrahl von der Leitung 66 in der Kammer 62. wo-in order to allow electrical charges to be transported - gas jet from line 66 in chamber 62.

üdien. Die Farbleitiing 44 und die Hrregerleitung 45 durch in bekannter Weise in dieser Kammer eineüdien. The color initiation 44 and the Hrregerleitung 45 by in a known manner in this chamber one

werden dem Handgriff 46 zugeführt. 5 pneumatische Zerstäubung eintritt. Darüber hinausare fed to the handle 46. 5 pneumatic atomization occurs. Furthermore

CicmäU einem Ausführungsbeispiel wurde Luft vor werden jedoch die von der Luft in der Leitung 66In one embodiment, however, air was removed from the air in line 66

dem Lcitunysahschnitt 17 unter einem Druck von 2 mitgeführten elektrischen Ladungen an die zcrstäub-the Lcitunysahschnitt 17 under a pressure of 2 electric charges carried along to the atomized

bis 4 Bar und in einer Menge von 6 bis 12 nWh züge- ten Flüssigkeitsteilchen abgegeben, so daß sich dieup to 4 bar and in an amount of 6 to 12 nWh drawn liquid particles, so that the

führt und In den Leitungsabschnitt 12 mit einem Flüssigkeitsteilchen, welche aus den Kanälen 61 derleads and into the line section 12 with a liquid particle, which from the channels 61 of the

Durchmesser von 3 mm und einer Länge von 5 cm io Düse 60, die ebenfalls aus Isoliermaterial bestehenDiameter of 3 mm and a length of 5 cm io nozzle 60, which are also made of insulating material

eingegeben. kann, ausgestoßen werden, auf einem elektrischenentered. can, be ejected, on an electric

Gemäß Fig. 3 weist der aus Isoliermaterial 50 Potential befinden, welches ausreicht, um ihre Anzie-According to FIG. 3, the insulating material 50 has a potential which is sufficient to attract them

hergcstcllte Spritzpistolenkörper einen Kanal 51 auf, hung auf dem zu bemalenden, auf Massepotential lie-The manufactured spray gun body has a channel 51, hung on the one to be painted, at ground potential.

welcher zwischen der Zerstäuberdüse 52 und einem genden Gegenstand sicherzustellen,which ensure between the atomizer nozzle 52 and a lowing object,

rückwärtigen Handgriff 53 liegt. Der Kanal 51 ist an 15 Gemäß den Fig.6 und7 ist das Pulverspritzgerätrear handle 53 is located. The channel 51 is at 15 According to Figures 6 and 7 is the powder spraying device

seinem stromaufwärts befindlichen Ende mit einer mit einer Zerstäuberdüse 70 ausgestattet, die amits upstream end is equipped with an atomizing nozzle 70 attached to the

Ladungsabgibcvorriehlung der vorausgehend he- Ende eines aus Isoliermaterial bestehenden HaltersCharge delivery device of the preceding end of a holder made of insulating material

schricbcrrcn Art verbunden, welche eine nadelför- 71 quer zu diesem angeordnet ist, wobei der HalterSchricbcrrcn type connected, which a needle conveyor 71 is arranged transversely to this, the holder

migc Elektrode 55 als Ladungsgeber aufweist, die einen Kanal 72 mit einer nadelförmigen Elektrode 73migc electrode 55 as a charge generator, which has a channel 72 with a needle-shaped electrode 73

sich in der Mitte einer Düse 56 befindet, die als Ge- «0 aufweist. Der Kanal 72 steht mit einem Kanal 74 inis located in the middle of a nozzle 56, which has “0” as Ge. The channel 72 stands in with a channel 74

genelektrode arbeitet; am anderen Ende des Kanals Verbindung, welcher über eine Hahn- oder Ventilan-gene electrode works; connection at the other end of the duct, which is connected via a tap or valve

51 ist die Zerstäuberdüse 52 angeordnet. Der Kanal Ordnung 75 an eine nicht dargestellte Druckgasquelie51, the atomizer nozzle 52 is arranged. The channel order 75 to a pressurized gas source, not shown

51 ist über eine Leitung 57 mit einer Versorgungs- angeschlossen ist.51 is connected to a supply via a line 57.

quelle für Luft verbunden, die das nicht dargestellte Die Zerstäuberdüse 70 weist eine als zylindrUchen Pulver mit sich führt, während die Elektrode 55 mit- as Hohlraun 76 ausgebildete Vertiefung auf, in welcher tcis eines Kabels 58 an eine Erregerquelle ange- eine axiale Leitung 77 mündet, die an einem schlossen ist und die Düse 56 elektrisch an Masse Schlauch 78 angeschlossen ist, welcher als Leitung liegt, d. h. auf dem Potential des Handgriffs 53. für die Luft dient, die die ru versprühenden Teilchen Das Pulver, welches von der Luft in die Leitung mit sich führt. Gegenüber der Leitung 77 ist eine Ab-57 und dann durch die Perforationen der Zentrier- 30 lenkeinrichtung 79 vorgesehen. Wie aus Fig.6 ervorrichlung 59 für die Elektrode 55 gefördert wird, sichtlich ist, mündet die Leitung 72 tangential in den gelangt mit großer Geschwindigkeit in den Bereich Hohlraum 76. so daß die aus der Leitung 72 austredcr Nadel 55. in welchem die Teilchen elektrische · The atomizer nozzle 70 has a cylindrical powder with it, while the electrode 55 with a hollow space 76, in which an axial line 77 connected to an excitation source opens , which is closed to one and the nozzle 56 is electrically connected to the ground hose 78, which is located as a line, ie at the potential of the handle 53. serves for the air that the particles spraying the powder, which from the air into the Lead with it. Opposite the line 77 there is a deflector 57 and then through the perforations of the centering device 79. As shown in FIG. 6 the device 59 for the electrode 55 is evident, the line 72 opens tangentially into the reaches the cavity 76 area at high speed, so that the needle 55 exits from the line 72 in which the particles are electrical · tcnde Luft die von der Leitung 77 kommenden Teil-Ladungen aufnehmen, und deren Potential durch die chen in eine Wirbelbewegung versetzt und ihnen eine mit hoher Geschwindigkeit in der Leitung 51 erfol- 35 elektrische Ladung mitteilt; diese Teilchen erzeugen gende Zirkulation beträchtlich erhöht wird, so daß bei ihrem Austritt aus der Spritzdüse 70 ein elektridic an der Zerstäuberdüse 52 austretenden Teilchen sches Feld, welches sich bis zu dem zu beschichtenein hohes Potential aufweisen, welches ausreicht, um den Gegenstand erstreckt. Die Wirbelbewegung, ihre elektrostatische Anziehung auf dem zu beschich- welche durch die tangentielle Zuführung der Luft aus tcndcn Gegenstand, der im allgemeinen auf Masse- 40 dem Kanal 72 hervorgerufen wird, erzeugt nicht nur potential liegt, zu bewirken. eine elektrische Ladung der Teilchen, sondern ferner In F i g. 4 ist eine Spritzpistole dargestellt, die sich eine Zentrifugalwirkung auf die Teilchen in der vom von der vorausgehend beschriebenen Spritzpistole Boden der Vertiefung 76 und der Ablenkeinrichtung dadurch unterscheidet, daß die Zufuhr der Luft, 79 begrenzten Kammer, durch welche eine öffnung welche das Pulver mit sich führt, mittels eines Kanals 45 des Sprühstrahls am Ausgang der Zerstäuberdüse 70 54 erfolgt, welcher zwischen der Düse 56 und der gewährleistet wird, sowie eine dauernde Reinigung Halterung 59 für die Elektrode 55 mündet, so daß es der Zerstäuberdüse, durch weiche die Gefah- einer nicht notwendig ist. die Halterung 59 mit Perforatio- Verschmierung durch feste Teilchen vermieden wird, nen zu versehen. Gemäß F i g. 8 weist die Spritzpistole 80 einen Iso-Gemäß F i g. 5 besteht die Zerstäuberdüse 60 aus so tierkörper 81 auf, in welchem sich eine Isolierhülse einer Anzahl von Kanälen 61, welche von einer 82 befindet, die endseitig ein Metallelement 84 trägt, Kammer 62 ausgehen. In diese Kammer 62 mündet welches eine Gegenelektrode 13 bildet, während die einerseits ein Kanal 63 für Flüssigkeit, der über einen nadeiförmige Elektrode 85 über einen Widerstand Anschluß 64 mit einem Schlauch 65 verbunden ist, 86, eine Kappe 95 and einen Kontakt 96 mit einem der mit einer nichtdargestellten Farbquelle in Ver- 55 Erregerkabel 87 verbunden ist, wobei das Mettllelebindung steht, und ferner gegenüber der Mündung ment 84 an eine Masseleitung 88 angeschlossen ist des Kanals 63 eine Leitung 66, die einen Isolierkör- Die Hülse 82 steht mit einer Ringkammer 89 einer per 67 durchdringt, wobei die Leitung 66 zur Beför- Zerstäuberdüse 90 In Verbindung, die vollständig derung der elektrischen Ladungen von einer strom- aus Isoliermaterial hergestellt ist, und welcher das zu aufwärts gelegenen Zone, in der sich die Elektroden- 60 versprühende Material über eine Leitung 91 zugeanordnung 68 befindet, zur Kammer 62 dient; die führt wird. Luft unter erhöhtem Druck gelangt in Leitung 66 ist stromaufwärts vor der Elektrodenan- eine Leitung 92, welche über Perforationen 93 im Ordnung 68 an eine Druckluftquelle angeschlossen. Bereich des Ladungsgebers 85 mündet In dieser Wie bereits vorausgehend erläutert wurde, zirku- Ausführungsform führt die in der Leitung 92 zugeliert in. der Leitung 66 Luft mit großer Geschwindig- «s führte Luft die elektrischen Ladungen in den Kanal keil, und die Ladungen, welche dieser Luft im Be- 82, welche Ladungen in ,der vorausgehend beschriereich zur Elektrodenanordnung 68 Tür die Ladungen benen Weise am Ausgang der Hülse 82 auf ein hohes erteilt wurden, erreichen im Bereich der Kammer 62 Potential gebracht werden. Die Luft wird dazu ver-Tcndin air absorb the partial charges coming from the line 77, and their potential is set in a vortex movement by the surfaces and gives them a 35 communicates electrical charge at high speed in line 51; create these particles Low circulation is increased considerably, so that when it emerges from the spray nozzle 70 an electridic particle field exiting at the atomizing nozzle 52, which up to the point to be coated has a high potential which is sufficient to extend the object. The vortex motion their electrostatic attraction on the to be coated, which is due to the tangential supply of air tcndcn object, which is generally created on ground 40 the channel 72, not only creates potential is to cause. an electric charge of the particles, but also further In Fig. 4, a spray gun is shown having a centrifugal effect on the particles in the dome from the previously described spray gun bottom of the recess 76 and the deflector differs in that the supply of air, 79 limited chamber, through which an opening which carries the powder with it by means of a channel 45 of the spray jet at the exit of the atomizing nozzle 70 54 takes place, which is ensured between the nozzle 56 and the, as well as a permanent cleaning Holder 59 for the electrode 55 opens so that it is the atomizer nozzle through which the danger is not necessary. the holder 59 with perforation smearing due to solid particles is avoided, to provide. According to FIG. 8, the spray gun 80 has an ISO according to FIG. 5, the atomizer nozzle 60 consists of animal body 81 in which there is an insulating sleeve a number of channels 61, which is located by one 82 which carries a metal element 84 at the end, Exit chamber 62. In this chamber 62 opens which forms a counter electrode 13, while the on the one hand a channel 63 for liquid, which has a needle-shaped electrode 85 via a resistor Connection 64 is connected to a hose 65, 86, a cap 95 and a contact 96 with a which is connected to a color source (not shown) in excitation cable 87, the Mettllel connection being established, and also being connected to a ground line 88 opposite the mouth 84 of the channel 63 a line 66, the an Isolierkör- The sleeve 82 is with an annular chamber 89 a penetrates by 67, the line 66 being connected to the transport atomizer nozzle 90, which completely The change in the electrical charges is made of a current made of insulating material, and what that means upstream zone, in which the electrode 60-atomizing material is located via a line 91 supply arrangement 68, serves to the chamber 62; which will lead. Air under increased pressure gets in Line 66 is upstream of the electrodes to a line 92, which through perforations 93 in the Order 68 connected to a source of compressed air. The area of the charge generator 85 opens into this As has already been explained above, the circu- lar embodiment leads the air that is gelled in the line 92 into the line 66 at high speed and carries the electrical charges into the channel wedge, and the charges, which this air in loading 82, which charges in, the previously described for the electrode arrangement 68 door the charges at the exit of the sleeve 82 to a high level have been granted, reach potential in the area of the chamber 62. The air is

wendet, um das an der Zerstäuberdüse 90 austre- trode 143 besteht. Das stromabwärts gelegene Ende tende Material zu zerstäuben. Gleichzeitig mit der der Leitung 142 mündet in eine Ringkammer 144 Zerstäubung gelangen die elektrischen Ladungen an und anschließend über Kanäle 145 in die Zerstäuberdie zu versprühenden Materialteilchen, welche von düse. In diesem Falle hat man in der Kammer 144 dem Ii beschichtenden Gegenstand angezogen wer- 5 eine Sammelelektrode 146 angeordnet, welche mitturns around the outlet 143 at the atomizer nozzle 90. The downstream end tends to atomize material. Simultaneously with the atomization of the line 142 opening into an annular chamber 144, the electrical charges arrive and then via channels 145 into the atomizer the material particles to be sprayed, which are released from the nozzle. In this case one has advertising tightened in the chamber 144 to the object coated Ii 5 a collecting electrode 146 arranged which with

dem metallischen Düsenrohr 133 durch den Isolier-the metallic nozzle tube 133 through the insulating

Wie ersichtlich, ist in' dieser Ausführungsform die körper der Düse verbunden ist. Hülse 82, welche die elektrischen Ladungen führt, Bei dieser Ausführungsform werden die elektri-As can be seen, in 'this embodiment the body of the nozzle is connected. Sleeve 82, which carries the electrical charges, In this embodiment, the electrical

leicht auszubauen, und die Anordnung kann durch sehen Ladungen von der Elektrode 146 gesammelt eine einfache Entfernung der Zerstäuberdüse 90 und io und anschließend zum Rohr 133 befördert. Wie ereiner rückwärtigen· Halteschraube 94 demontiert und sichtlich, ist dabei ein Widerstand 147 zur Stabilisiewieder eingesetzt werden. rung der Entladung im axialen Stecker 148 einer An-easy to disassemble, and the assembly can be seen to collect charges from electrode 146 a simple removal of the atomizer nozzle 90 and io and then promoted to tube 133. Like one rear retaining screw 94 dismantled and visible, there is a resistance 147 for stabilization again can be used. tion of the discharge in the axial connector 148 of an

Gemäß den Fig.9 und 10 weist die Spritzpistole schlußhülse 149 angeordnet, wobei dieser axiale 100 einen Lauf 101 aus Isoliermaterial mit einer Zer- Stecker 148 mit Masse verbunden und über einen stäuberdüse 102 auf, wobei die Gesamtanordnung 15 Draht 151 mit der Gegenelektrode 150 verbunden aus Isoliermaterial besteht. ist.According to FIGS. 9 and 10, the spray gun has a closing sleeve 149, this being axial 100 a barrel 101 made of insulating material with a Zer connector 148 connected to ground and via a Spray nozzle 102, the overall arrangement 15 having wire 151 connected to the counter-electrode 150 consists of insulating material. is.

Die Zerstäuberdüse wird über einen Kanal 103 mit In der Anordnung nach F t g. 12 sind die ElementeThe atomizer nozzle is via a channel 103 with In the arrangement according to F t g. 12 are the elements

Farbe versorgt, während eine Ringkammer 104 mit gemäß F i g. 11 vorhanden, mit dem Unterschied, dem Ausgang einer abnehmbaren Hülse 106 in Ver- daß das Rohr 152 wie die Kappe 134 ebenfalls aus bindung steht, welche den Hochspannungsgenerator " Isoliermaterial besteht und daß daher eine Verbindarstellt und in der Fig. 10 dargestellt ist. Die Hülse dung 153 vom Ausgang des Kanals 142 zum Innen-106 ist in einem Kanal 107 des Laufs 101 eingesetzt, raum des Rohres 152 vorhanden ist, wodurch eine sie liegt stirnseitig an einer Dichtung 108 an und elektrische Verbindung geschaffen wird, durch wird durch eine Kappe 110 in ihrer Lage gehalten. welche die Ladungen am Ausgang des Kanals 142Color is supplied, while an annular chamber 104 with, as shown in FIG. 11 available, with the difference the exit of a removable sleeve 106 in ver that the tube 152 as well as the cap 134 from There is a bond, which consists of the high-voltage generator "insulating material, and which therefore constitutes a bond and is shown in FIG. The sleeve extension 153 from the exit of the channel 142 to the inside 106 is inserted into a channel 107 of the barrel 101, space of the tube 152 is present, whereby a it rests on the end face against a seal 108 and an electrical connection is created by is held in place by a cap 110. which the charges at the output of the channel 142

Die Hülse 106 (Fig. 10) besteht aus einem Hül- »5 eingefangen und diese in das Innere der zu zerstäusenkörper, in welchem ein Rohrabschnitt 111 mit benden Flüssigkeit gebracht werden, und zwar im ein.r nadeiförmigen Elektrode 112 liegt, die von Bereich des Rohres 152 und geringfügig stromaufeinem kreuzförmigen Block 113 gehalten, wird, wobei wärts seiner Mündung. In diesem Falle ist der Stabidie Elektrode in axialer Richtung in das Innere der lisierungswiderstand 154 für die Entladung nicht Gegenelektrode 114 eingreift. Die Elektrode 112 ist 30 mehr in Reihe mit der nadeiförmigen Elektrode 143 im Inneren der Hülse an einem Widerstand 115 an- angeordnet, sondern liegt in Reihe mit der Gegengeschlossen, dessen andere Klemme über eine Feder elektrode 150 im Isolierkörper 155 der Spritzpistole. 116 mit einem Leiter 117 verbunden ist, der durch Bei dieser Ausführungsform wird die Nadel 156 miteine Isolierkappe 118 in seiner Lage blockiert wird. tels eines Kolbens 157 über durch einen Anschluß Der Leiter 117 und die Gegenelektrode 114 stehen 35 158 eintretende Luft betätigt, während die in den jeweils mit einer Anschlußfassung 127, 119 in Ver- Kanal zur Erzeugung eines hochgespannten Stromes bindung. In der in F i g. 9 dargestellten Lage verbin- zugeführte Luft durch einen Anschluß 159 zugeführt det ein mit einer Feder 123 (122) ausgestatteter Kon- wird.The sleeve 106 (Fig. 10) consists of a sleeve »5 captured and inserted into the interior of the atomizing body, in which a pipe section 111 are brought with flowing liquid, namely in A needle-shaped electrode 112 is located from the region of the tube 152 and slightly upstream of a cruciform block 113 is held, being towards its mouth. In this case it is stability Electrode in the axial direction in the interior of the lization resistance 154 for the discharge not Counter electrode 114 engages. The electrode 112 is 30 more in series with the needle-shaped electrode 143 arranged inside the sleeve on a resistor 115, but is in series with the counter-closed, the other terminal via a spring electrode 150 in the insulating body 155 of the spray gun. 116 is connected to a conductor 117 passed through. In this embodiment, the needle 156 is connected to a Isolating cap 118 is blocked in its position. means of a piston 157 through a connection The conductor 117 and the counter electrode 114 are actuated 35 158 entering air, while the in the each with a connection socket 127, 119 in Ver channel for generating a high-voltage current binding. In the in F i g. 9, the air that is connected is supplied through a connection 159 det a cone equipped with a spring 123 (122).

takt 120 (121) im Pistolenkörper die Elektrode 112 Gemäß Fig. 13 weist eine Farbspritzpistole einenclock 120 (121) in the gun body the electrode 112 According to FIG. 13, a paint spray gun has a

und die Gegenelektrode 114 mit dem Erregerkabel 40 Isolierkörper mit einem Kanal 351 auf, wobei dieand the counter electrode 114 with the excitation cable 40 insulator with a channel 351, wherein the

124 und der Masse (leitende Umhüllung 125) auf Ladungen in eine Ringkammer 352 eintreten und124 and the mass (conductive envelope 125) for charges to enter an annular chamber 352 and

dem Pistolenkörper, welcher den Handgriff 126 bil- über Kanäle 353 zwischen einem metallischen Dü-the gun body, which forms the handle 126 via channels 353 between a metallic nozzle

det. senkörper 354 und einer Isolierkappe 355 austreten,det. exit body 354 and an insulating cap 355,

In dieser Ausführungsform dient die vom Rohrab- und die Farbe in einem axialen Kanal 356 zugeführtIn this embodiment, the from the tube and the paint is fed in an axial channel 356

schnitt 111 austretende Luft gleichzeitig zur Zerstäu- 45 wird. Bei dieser Ausführungsform gibt die mit Teil-cut 111 escaping air at the same time to atomize 45. In this embodiment, the partial

bung und zur direkten Übermittlung der Ladung an chen hohen Potentials geladene Luft ihre LadungenExercise and for the direct transfer of the charge to the high potential air charged their charges

die Teilchen, da die Düse in ihrer Gesamtheit aus an den Düsenkörper 354 ab, welche anschließendthe particles, as the nozzle in its entirety from the nozzle body 354, which then

Isolierstoff besteht. Wie ersichtlich, befindet sich der den Farbstrom, welcher im Inneren, des Düsenkör-Insulating material consists. As can be seen, the flow of paint, which is inside the nozzle body

Hochspannungsgenerator in einer Hülse, die leicht pers zirkuliert, unter Spannung setzt.High voltage generator energized in a sleeve that easily circulates.

ausgebaut werden kann, so daß er im Falle eines 5° In F i g. 14 ist eine Spritzpistole dargestellt, diecan be expanded so that in the event of a 5 ° In Fig. 14 shows a spray gun which

Versagens durch eine neue Hülse ersetzt werden einen aus Isoliermaterial bestehenden PistolenkörpeiA pistol body made of insulating material can be replaced by a new sleeve if it fails

kann. 160 aufweist, welcher einen Eintrittskanal für das imcan. 160, which has an inlet channel for the im

In Fig. 11 ist eine stationäre Spritzpistole 130 Fluidzustand befindliche Farbpulver 161 besitzt, so-In Fig. 11, a stationary spray gun 130 has paint powder 161 in the fluid state, so-

dargestellt, die eine Farbspeiseleitung 131 aufweist, wie einen Kanal 162 des Hochspannungsgenerators.shown having a paint feed line 131, such as a channel 162 of the high voltage generator.

welche zu einer Zerstäuberdüse 132 führt, die aus 55 Der Kanal 162 mündet in eine Ringkammer 163, diewhich leads to an atomizer nozzle 132, which from 55 The channel 162 opens into an annular chamber 163, the

einem axialen Rohr 133 und einem Düsenkörper 134 über tangential angeordnete Kanäle 165 mit dem In-an axial tube 133 and a nozzle body 134 via tangentially arranged channels 165 with the inlet

aus Isoliermaterial aufgebaut ist. _ neren einer metallischen Düse 164 in Verbindungis made up of insulating material. Inside a metallic nozzle 164 in connection

Das Rohr 133 kann durch eine Isoliernadel 135 steht. Eine Ablenkeinrichtung 166 befindet sich anThe tube 133 can stand through an insulating needle 135. A deflector 166 is on

gesperrt werden, welche durch einen Kolben 136 ver- Ende des Kanals 161 im gewissen Abstand von deibe blocked, which by a piston 136 ver end of the channel 161 at a certain distance from the dei

schoben wird, der sich in einem Zylinder 137 gegen 60 Mündung dieses Kanals. Die Düse 164 wird durclis pushed, which is in a cylinder 137 against the mouth of this channel 60. The nozzle 164 is pushed through

die Wirkung einer Feder 138 bewegt, wobei die Zu- eine leitende Nabe 167 gehalten, weiche als Sammleithe action of a spring 138 moves, the feeder being held by a conductive hub 167, soft as a collection

führung von Druckluft bei 139 gegen eine Fläche des für elektrische Ladungen dient, die durch Stromleiconduction of compressed air at 139 against an area which serves for electrical charges carried by Stromlei

Kolbens in solcher Weise erfolgt, daß die Nadel 135 tung bis zur Austrittskante 168 der Düse 164 gelanPiston takes place in such a way that the needle 135 device gelan to the trailing edge 168 of the nozzle 164

ihre Öffnungsstellung einnimmt gen .is in its open position.

Die bei 139 zugeführte Druckluft kann über eine 65 Jn Fig. 15 ist eine elektrostatische Farbspritzpi Leitung 140 entweichen, die in den Hochspannungs- stole 170 dargestellt, welche einen isolierenden Pfsto generator 141 mündet, der, wie vorausgehend, aus lenlauf 171 mit einem metallischen Düsenrohr 17; einem Isolierrohr 142 und einer nadelförmigen EIek- mit einem sehr feinen, im allgemeinen als Spalt ausThe compressed air supplied at 139 can be via a 65 In Fig. 15 is an electrostatic paint spray Line 140 escape, which is shown in the high-voltage stole 170, which is an insulating Pfsto generator 141 opens which, as previously, consists of lenlauf 171 with a metallic nozzle pipe 17; an insulating tube 142 and a needle-shaped EIek- with a very fine, generally as a gap

U ■U ■

ίοίο

gebildeten Durchtrittsquerschnitt aufweist. Das Du- sorgt, welche von einer Bauart sein kann, bei welcherHas formed passage cross section. The Du- cares which one can be of a type, which one

scnrohr 172 ist auf einem isolierenden Halter 173 eine Wirbelbewegung der Luft erzeugt wird. AmScnrohr 172 is on an insulating holder 173 a vortex movement of the air is generated. At the

angeordnet, welcher von einer Kappe 174 umschlos- stromaufwärts gelegenen Ende des Rohres 204 ist imarranged, which is enclosed by a cap 174 upstream end of the tube 204 in the

sen wird. Der Halter 173 wird durch ein Element Bereich des Abschnitts 204a, 204 ft eine nadelför-will sen. The holder 173 is through an element area of the section 204a, 204 ft a needle-conveying

175 festgelegt, das einen Sitz für eine Isoliernadel 5 mige Elektrode 207 angeordnet, die durch ein Kabel 175 set, which arranged a seat for an insulating needle 5 shaped electrode 207 , which is through a cable

176 bildet. Ein unter hohem Druck stehender Färb- 208 an eine nicht dargestellte Gleichspannungsquelle, kanal 177 steht über geeignete Dichtungen mit einer mittlerer Spannung angeschlossen ist, wobei die Kammer 178 in Verbindung. Ein Rohr 179 des Elektrode 207 axial im Zentrum einer Gegrnelek-Hochspannungsgenerators ist mit Pistolenlauf 171 f.rode 209 liegt, die über einen Leiter 210 an Masse angeordnet, und das Ende des Rohres mündet in eine io angeschlossen ist, die ringförmig ausgebildet ist und Ringkammer 180, welche nach vorne gerichtete öff- den Abschluß des Abschnittes 204 a, 204 6 der Düse nungen 181 aufweist. Ein starrer Draht 182 ist in der 204 bildet. In einem von der Elektrodenanordnung Kappe 174 angeordnet und erstreckt sich in das In- 207, 209 entfernten Abschnitt, welcher so nahe wie nere der Kammer 180 bis kurz vor den zerstäubten möglich an der Zerstäuberdüse 203 liegt, befindet Farbstrahl. 15 sich in der Leitung 204 ein Sammelorgan für die La-176 forms. A dye 208 under high pressure is connected to a direct voltage source (not shown), channel 177 is connected via suitable seals with a medium voltage, the chamber 178 in connection. A tube 179 of the electrode 207 is located axially in the center of a Gegrnelek high-voltage generator with a gun barrel 171 f.rode 209, which is connected to ground via a conductor 210 , and the end of the tube opens into an io, which is ring-shaped and has an annular chamber 180, which open towards the front end of the section 204 a, 204 6 of the nozzle openings 181 has. A rigid wire 182 is formed in the 204 . Arranged in a cap 174 of the electrode arrangement and extending into the interior 207, 209 removed section, which is as close as nere of the chamber 180 to just before the atomized possible at the atomizing nozzle 203 , is located paint jet. 15 in line 204 a collecting organ for the load

Bei dieser Ausführungsform tritt die aus dem Rohr düngen, welches beispielsweise als gespannter Draht 179 kommende Luft durch die Kanäle 181 in solcher 211 ausgebildet ist, welcher sich quer zum Leitungs-Weise aus, daß eine Reihe von Luftströmen erzeugt abschnitt 204 d erstreckt und welcher unmittelbar an wird, welche eine Umkehr der zerstäubten Teil- ein metallisches Düsenrohr 212 der Zerstäuberdüse chen nach hinten verhindert. Bevor die Luft die ao 203 angeschlossen ist, während der übrige Teil des Kammer 180 verläßt, gibt sie die elektrischen Ladun- Körpers der Zerstäuberdüse aus Isoliermaterial begen an die Elektrode 128 ab, deren anderes Ende steht.In this embodiment, the fertilize from the tube, which for example as a tensioned wire 179 air coming through the channels 181 is formed in such 211 , which extends across the line-way that a series of air streams generated section 204 d and which extends directly on, which prevents a reversal of the atomized part- a metallic nozzle tube 212 of the atomizer nozzle to the rear. Before the air is connected to the ao 203 while leaving the remaining part of the chamber 180 , it releases the electrical charge from the atomizer nozzle made of insulating material to the electrode 128 , the other end of which is located.

dazu dient, durch eine elektrische Entladung die Ist der Druchmesser des Abschnittes 204 a kleinis used by an electrical discharge that the diameter of the section 204 a is small

Teilchen des zerstäubten Farbstromes aufzuladen. (kleiner als 3 oder 4 mm), so liegt ein WiderstandCharge particles of the atomized paint stream. (less than 3 or 4 mm), there is a resistance

In Fig. 16 ist eine Spritzpistole 190 dargestellt, 25 von 10 bis 50 Megaohm im Ladungsgeberkreis, um welche eine Farbzuleitung 191 aufweist, die in eine den Abfluß der Ladung zu stabilisieren und eine Kammer 192 mündet, in welcher eine Nadel 193 an- Entladung des Verbindungskabels, welches in Reihe geordnet ist und welche über einen Kanal 195 mit mit der nadeiförmigen Elektrode 207 oder der Geeiner Düse 194 in Verbindung steht. Der Kanal 196 genelektrode 204 α liegt, zu verhindern. Der Abdes Hochspannungsgenerators mündet in eine Kam- 30 schniit 204 a kann auch aus einem halbleitenden mer 197. Alle Elemente der Düse sind aus Isolierma- Material hergestellt sein.In Fig. 16, a spray gun 190 is shown, 25 from 10 to 50 megohms in the charge generator circuit, around which a paint supply line 191 , which stabilizes the discharge of the charge and opens into a chamber 192 , in which a needle 193 to discharge the Connection cable which is arranged in series and which is connected via a channel 195 with the needle-shaped electrode 207 or the Geeiner nozzle 194 . The channel 196 gene electrode 204 α is to prevent. The outlet of the high voltage generator opens into a chamber 204 a can also be made from a semiconducting mer 197. All elements of the nozzle are made of insulating material.

terial mit Ausnahme eines Gewindebolzens 198, wel- Die Zuführung der Farbe am Düsenrohr 112 er-material with the exception of a threaded bolt 198, which is The supply of the paint to the nozzle tube 112

cher in die Kammer 197 ragt und an seinem anderen folgt durch einen schematisch bei 213 eingetragenencher protrudes into the chamber 197 and on its other follows by a schematically entered at 213

Ende eine axiale Entladungsnadel 199 in ihrer Lage Kanal, welcher an ein unter Druck stehendes Reser-End of an axial discharge needle 199 in its position channel, which is connected to a pressurized reserve

hält, welche in der Mitte des zerstäubten Farbstro- 35 voir oder eine Pumpe angeschlossen ist.holds, which is connected in the middle of the atomized paint stream 35 voir or a pump.

mes von der Düse nach außen absteht. Bei dieser Die Spritzpistole ist in üblicher Weise mit einermes protrudes outwards from the nozzle. In this the spray gun is in the usual way with a

Ausführungsform wird die Farbe wie ersichtlich Betätigungseinrichtung 214 ausgestattet, durchEmbodiment, the color as seen is equipped with actuator 214

durch den aus dem Kanal 196 und der Ringkammer welche die Zuführung oder die Sperrung der Druck-through the channel 196 and the annular chamber which the supply or the blocking of the pressure

200 kommenden Luftstrom zerstäubt, wobei letztere luft 206 gesteuert wird und schließlich die Zuführung 200 coming air stream is atomized, the latter air 206 being controlled and finally the supply

mit der Kammer 197 zum Austausch der elektrischen 40 von Farbe und die Zuführung der Niederspannungwith the chamber 197 for the exchange of the electrical 40 of paint and the supply of the low voltage

Ladungen in Verbindung steht, in welcher die La- zur Elektrodenanordnung 207, 209. Diese Betäti-Charges is connected, in which the charge to the electrode arrangement 207, 209. This actuating

dungen vom Bolzen 198 aufgefangen werden. gungseinrichtungen können jedoch ebenfalls abhän-applications are caught by the bolt 198 . transmission devices can, however, also depend

Die F i g. 17 betrifft eine Farbspritzpistole, welche gig von der Luftströmung in der Leitung 206 ausge-The F i g. 17 relates to a paint spray gun, which is gigantic from the air flow in the line 206

einen metallischen Handgriff 201 aufweist, der mit bildet sein.has a metallic handle 201 , which forms with his.

Masse verbunden ist und auf dem ein Isolierrohr 202 45 In der dargestellten und beschriebenen Ausfüh-Ground is connected and on which an insulating tube 202 45 In the illustrated and described embodiment

befestigt ist, an dessem Ende sich eine Zerstäuber- rungsform weist die Leitung 204 zwischen der Elek-is attached, at the end of which an atomization shape has the line 204 between the elec-

düse 203 befindet. trodenanordnung 207, 209 und der Sammeleinrich-nozzle 203 is located. electrode arrangement 207, 209 and the collecting device

Im Innerer, des Isolierrohres ist eine als Düse aus- tung 211 eine Länge von 5 bis 8 cm auf, während derInside the insulating tube there is a nozzle configuration 211 with a length of 5 to 8 cm, while the

gebildete Leitung 204 angeordnet, welche durch eine Ducrhmesser im zylindrischen Teil 204 c eine Größeformed line 204 arranged, which by a diameter knife in the cylindrical part 204 c a size

Kammer 205 gespeist wird, die ihrerseits durch ein 50 von 6 mm besitzt.Chamber 205 is fed, which in turn has a 50 of 6 mm.

Rohr 206 an eine nichtdargestellte Druckluftquelle Die Erfahrung hat gezeigt, daß bei VerwendungTube 206 to a compressed air source (not shown). Experience has shown that when using

angeschlossen ist. Die Leitung 204 weist einen sich einer Druckluftquelle unter einem Druck von 4 Barconnected. The line 204 is connected to a compressed air source under a pressure of 4 bar

verengenden und wieder erweiternden. Abschnitt eine Überschallströmung mit einer Geschwindigkeitnarrowing and expanding again. Section a supersonic flow at one speed

204 a, 204 b auf, der unmittelbar benachbart einer von 450 m/Sekunde erhalten wurde. Femer ergab 204 a, 204 b , which was obtained immediately adjacent to one of 450 m / second. Furthermore resulted

Kammer 205 liegt, während der Rest der Leitung 55 sich bei einer Erregergleichspannung an der Elektro-Chamber 205 is, while the rest of the line 55 is at a DC excitation voltage at the electrical

204 c eine zylindrische Form besitzt denanordnung 207, 209 von 5 kV und bei einem 204 c has a cylindrical shape denarrangement 207, 209 of 5 kV and at one

Auf diese Weise erhält man eine Laval-Düse, d. h. Widerstand von 20 Megaohm in Reihe mit der nadeleine Düse mit konvergierend divergierender Form, förmigen Elektrode eine Gleichspannung von 40 kV welche im zylindrischen Abschnitt eine Strömung mit am Düsenrohr 212 und ejne Stromabgabe von 30 Mi-Überschallgeschwindigkeit ergibt, die von einer Re- 60 kroampere.In this way, a Laval nozzle is obtained, ie a resistance of 20 megohms in series with the needle, a nozzle with a converging divergent shape, a direct voltage of 40 kV which in the cylindrical section generates a flow with the nozzle tube 212 and a current output of 30 Mi- Supersonic speed results in that of a re-60 kroampere.

gelmäßigkeit und Parallelität der Luftströmungsfä- Wie ersichtlich, zeigen diese Ergebnisse, daß dieAs can be seen, these results show that the

den ist, welche diese Art von Strömung kennzeich- . fragliche Spritzpistole sich zur Verwendung als trag·is the one that characterizes this kind of current. The spray gun in question is suitable for use as a portable

nen. bare elektrostatische Spritzpistole eignet, da sie genen. Bare electrostatic spray gun is suitable because it ge

Wie ersichtlich, schließt sich an den zylindrischen genüber gegenwärtig verwendeten Spritzpistolen miAs can be seen, the cylindrical compared to currently used spray guns mi

Abschnitt ein kreisbogenfönnig ausgebildeter Haupt- 65 eigener Hochspannungsquelle kein zusätzliches GeSection a main high-voltage source formed in the shape of a circular arc, no additional ge

abschnitt 204O* an, welcher in einem seitlichen Teil wichtselement aufweist.section 204O * , which has weight element in a side part.

der Spritzpistole in die Atmosphäre mündet, wäh- In der beschriebenen und dargestellten Ausfühthe spray gun discharges into the atmosphere, in the described and illustrated embodiment

rend ein Sprührohr 204 e die Zerstäuberdüse ver- rungsform nützt man die Anwesenheit von DrucklufThe presence of compressed air is used for the spray tube 204 and the atomizer nozzle

aus, um durch die Leitung 204 e die Luftmenge ausreichend anzuheben, um die Zerstäuberdüse 203 zu speisen. In einigen Fällen ist kein Luftüberschuß vorhanden und man kann die Ableitung 204 d zur Atmosphäre weglassen.in order to increase the amount of air sufficiently through the line 204 e to feed the atomizer nozzle 203. In some cases, no excess air is present and one can omit the derivative d 204 to the atmosphere.

In Fig. 18 ist eine Spritzpistole dargestellt, deren rückwärtiger Abschnitt (Handgriff 221 und Körper 222) in ähnlicher Weise wie in Verbindung mit F i g. 1 beschrieben wurde, ausgebildet ist, jedoch besteht der hier dargestellte Zerstäubungskopf aus einem gleichmäßig rotierenden Gefäß 223 in Verbindung mit einem Zapfen 224, welcher einen Zuführungskopf 225 bildet, der einen Farbzuführkanal 226 aufweist, der mit radialen Kanälen 227 in Verbindung steht, deren Mündung gegenüber einer Wand des Gefäßes 223 liegt Das Gefäß 223 ist in seinem hinteren Bereich mit einem Schaufelantrieb 228 ver-In Fig. 18 a spray gun is shown, the rear portion (handle 221 and body 222) in a manner similar to that in connection with FIG. 1, but the atomization head shown here consists of a uniformly rotating vessel 223 in connection with a pin 224 which forms a feed head 225 which has a paint feed channel 226 which communicates with radial channels 227 , the mouth of which is opposite one wall of the vessel 223. The rear region of the vessel 223 is provided with a shovel drive 228.

sehen, an welchem die Leitung 229 für die Druckluft mündet, die einen Endabschnitt des in der vorausgehenden Figur beschriebenen elektrostatischen Generator darstellt.see where the line 229 for the compressed air opens, which is an end portion of the electrostatic generator described in the previous figure.

Bei dieser Ausführungsform ist es nicht erforderlich, eine Sammeleinrichtung für die Ladungen in der Leitung 229 vorzusehen, wenn das Gefäß 223 metallisch oder halbleitend ausgebildet ist, da die Rolle einer Sammeleinrichtung von den Schaufeln des Antriebs 228 übernommen wird. Es ist jedoch offensichtlich, daß bei Verwendung eines Isoliergefäßes mit einer Metall- oder Widerstandselektrode im Inneren oder in der Nachbarschaft der Gefäßkante wie in der vorausgehend beschriebenen AusführurgsformIn this embodiment it is not necessary to provide a collecting device for the charges in the line 229 if the vessel 223 is metallic or semiconducting, since the role of a collecting device is taken over by the blades of the drive 228. However, it is obvious that when using an insulating vessel with a metal or resistance electrode in the interior or in the vicinity of the edge of the vessel, as in the embodiment described above

is in der Leitung 229 eine Sammeleinrichtung für die Ladungen angeordnet werden muß, welche elektrisch mit der genannten Elektrode verbunden ist.is in the line 229 a collecting device for the charges must be arranged, which is electrically connected to said electrode.

Hierzu 5 Blatt ZeichnungenIn addition 5 sheets of drawings

Claims (1)

blick auf die von ihm geführte kapazitive Energie Patentansprüche: darstellt, welche das Kabel im Falle eines unbeab sichtigten Masseschlusses der Ladungselektrode oderlook at the capacitive energy it carries 1. Elektrostatische Spritzpistole mit einem in des versprühten Produkts am Ausgang dse Spritzdüder Pistole angeordneten elektrischen Hochspan- 3 senkörpers abgibt.1. Electrostatic spray gun with an electric high-voltage body located in the sprayed product at the outlet of the spray nozzle gun. nungsgenerator zur Aufladung des zu versprü- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einevoltage generator for charging the test The invention is based on the object of a henden Materials, dadurch gekennzeich- elektrostatische Spritzpistole zu schaffen, die sich in-existing material, characterized by creating an electrostatic spray gun that n e t, daß der Hochspannungsgenerator (12, 16 folge eines niedrigen Gewichts durch Wegfall einesn e t that the high-voltage generator (12, 16 follows a low weight by eliminating a bis 19, 21, 24, 23, 26) als an sich bekannter elek- Gleichstromhochspannungskabels leichter handhabento 19, 21, 24, 23, 26) as a known electrical direct current high voltage cable easier to handle trogasdynamischer Generator mit einem eine Ge- io läßt.Trogas dynamic generator with a geio.
DE19691907530 1968-02-14 1969-02-14 Electrostatic spray gun Expired DE1907530C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR38005220 1968-02-14
FR150606 1968-05-03

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1907530A1 DE1907530A1 (en) 1969-08-21
DE1907530B2 DE1907530B2 (en) 1973-06-07
DE1907530C3 true DE1907530C3 (en) 1974-01-24

Family

ID=26181985

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691907530 Expired DE1907530C3 (en) 1968-02-14 1969-02-14 Electrostatic spray gun

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1907530C3 (en)
GB (1) GB1242342A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012010610A1 (en) * 2012-05-30 2013-12-05 Eisenmann Ag Method for operating a rotary atomizer, nozzle head and rotary atomizer with such
CN112746592A (en) * 2021-01-15 2021-05-04 郑尔历 Method for eliminating large-range haze safely, quickly and at low cost

Also Published As

Publication number Publication date
DE1907530A1 (en) 1969-08-21
GB1242342A (en) 1971-08-11
DE1907530B2 (en) 1973-06-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4106564C2 (en) Device for the electrostatic atomization of liquids
DE3608415C2 (en)
DE2059594C3 (en) Device for the electrostatic dusting of dyes, powders, fibers and the like
DE2422597A1 (en) SPRAY DEVICE
DE2630555A1 (en) DEVICE AND PROCEDURE FOR ELECTROSTATIC SPRAYING
DE2642587A1 (en) ELECTROSTATIC PAINT APPLICATION DEVICE
DE2707218A1 (en) ELECTROSTATIC PAINT SPRAY DEVICE
EP0236794A2 (en) Electrostatic spray device for coating powder
EP0314049A2 (en) Powder spray gun with electrocinetic charging
DE1953989B2 (en) Spray gun for spraying paints or varnishes used to coat objects
DE6603283U (en) ATOMIZING NOZZLE ON AN ELECTROSTATIC APPLICATION DEVICE FOR POWDER OD. DGL.
EP0163118B1 (en) Spray gun for the coating of objects with powder
DE1965509C3 (en) Electrostatic spray gun
DE2446022B2 (en) Device for the electrostatic coating of objects with liquid or powder coating material
DE2065699C3 (en) Device for the electrostatic coating of objects with powder coating material
DE10319916A1 (en) Spraying device for coating material, in particular coating powder
DE1907530C3 (en) Electrostatic spray gun
DE1577927A1 (en) Spray device for atomizing divisible substances such as paint by means of a gas stream
DE2159909A1 (en) Method and aircraft for spraying agricultural materials
DE3138671C2 (en) Electrostatic paint spray device
DE2121986C3 (en) Electrostatic spray gun
DE2555547C3 (en) Device for the electrostatic application or spraying of material particles
CH641690A5 (en) ELECTROSTATIC POWDER SPRAY GUN.
DE1932387C3 (en) Device for the electrostatic spraying and application of a liquid coating material
DE2652059C2 (en) Device for the electrostatic application of electrically conductive, in particular water-thinned, dyes

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee