DE1905163A1 - Spinning process and device for carrying out the process - Google Patents

Spinning process and device for carrying out the process

Info

Publication number
DE1905163A1
DE1905163A1 DE19691905163 DE1905163A DE1905163A1 DE 1905163 A1 DE1905163 A1 DE 1905163A1 DE 19691905163 DE19691905163 DE 19691905163 DE 1905163 A DE1905163 A DE 1905163A DE 1905163 A1 DE1905163 A1 DE 1905163A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
yarn
rotor
spinning rotor
spinning
rollers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19691905163
Other languages
German (de)
Inventor
Masakazu Hirota
Teiryo Kojima
Keiichi Minami
Kozo Sudami
Masaaki Tabata
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Toray Industries Inc
Original Assignee
Toyo Rayon Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP1194068A external-priority patent/JPS4835617B1/ja
Priority claimed from JP1587168A external-priority patent/JPS5336054B1/ja
Priority claimed from JP2002268A external-priority patent/JPS5137974B1/ja
Application filed by Toyo Rayon Co Ltd filed Critical Toyo Rayon Co Ltd
Publication of DE1905163A1 publication Critical patent/DE1905163A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H4/00Open-end spinning machines or arrangements for imparting twist to independently moving fibres separated from slivers; Piecing arrangements therefor; Covering endless core threads with fibres by open-end spinning techniques
    • D01H4/48Piecing arrangements; Control therefor
    • D01H4/50Piecing arrangements; Control therefor for rotor spinning

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Description

Iv u ... .c, RosentalZIv u ... .c, RosentalZ

•|el.26iasa Did. m. HGM• | el.26iasa Did. with HGM

Toyo Rayon Company Limited, Tokyo (Japan) Toyo Rayon Company Limited, Tokyo (Japan)

- λ ;·£ύ, 1969- λ; £ ύ, 1969

■ Spinnverfahren und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens■ Spinning process and equipment for carrying out the process

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Spinnverfahren und eine Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens und zwar insbesondere ein sogenanntes Offen-End-Spinnverfahren und die dazu gehörige Einrichtung. Die Erfindung betrifft insbesondere ein Verfahren um bei einem Garn- oder Fadenbruch die notwendigen Massnahmen zu treffen. In letzter Zeit haben sich Verfahren und Einrichtungen abzuzeichnen begonnen, sogenannte Offen-End-Spinneinrichtungen, bei denen der frühere Ring und der Läufer vermieden werden konnten, indem die Spinnfäden und Fasern mittels eines Luftstromes und unter Zuhilfenahme der Zentrifugalkraft miteinander versponnen werden. Bei einer mit einem LuftstromThe present invention relates in particular to a spinning process and a device for carrying out the process a so-called open-end spinning process and that proper facility. In particular, the invention relates to a method to remove the necessary items in the event of a yarn or thread breakage Take action. Processes and facilities have recently begun to emerge, so-called open-end spinning facilities, where the earlier ring and traveler could be avoided by using the filaments and fibers an air stream and with the aid of centrifugal force are spun together. For one with a stream of air

31,1.63 . - 1 - 20 550 a31.1.63. - 1 - 20 550 a

9098387125090983871250

und unter Zuhilfenahme der Zentrifugalkraft arbeitenden Offen-End-Spinneinrichtung wird ein von einer Zuführquelle angeliefertes Faserbündel in einzelne voneinander getrennte Fasern zerkleinert und zwar während sie von einem sich mit hoher Geschwindigkeit 'fortbewegenden Luftstrom zu einem Spinnrotor transportiert werden, wo die einzelnen Fasern auf der inneren Umfangswand des sich mit hoher Geschwindigkeit drehenden Rotors abgelagert werden. Danach wird eine Lage von auf der inneren Umfangswand des Rotors angesammelten Fasern kontinuierlich von dieser Wand abgestreift und durch eine zentrale Oeffnung im Boden des Rotors abgezogen und dabei zu Garn verdreht. Der praktische Einsatz solcher Einrichtungen ist jedoch noch mit vielen Nachteilen behaftet. Da die angesammelten Fasern fest auf der inneren Umfangswand des sich mit hoher Geschwindigkeit drehenden Rotors haften und die Spinngeschwindigkeit oft die übliche Geschwindigkeit ist, ist es sehr schwierigjim Fall eines Garnbruches das gerissene Garnende wieder aufzufinden. Durch solche Zwischenfälle wird somit der sonst sehr ruhig ablaufende Spinnvorgang gestört. Bei Anwendung des Offen-End-Spinnverfahrens wird überdies oft der hergestellte Garnknäuel zur Weiterverarbeitung, beispielsweise dem Weben oder· Stricken, übergeben, ohne dass das Garn nochmals neu äiifgewunden und dabei Garnfehler festgestellt würden. Garnfehler im fertigen Textilprodukt vermindern jedoch die Qualität dieser Güter.and with the aid of the centrifugal force working open-end spinning device a fiber bundle delivered by a supply source is cut into individual fibers that are separated from one another while they are being carried to a spinning rotor by a high-speed air stream, where the individual fibers are on the inner circumferential wall of the be deposited at high speed rotating rotor. After that, a layer of on the inner peripheral wall of the rotor accumulated fibers are continuously stripped from this wall and drawn off through a central opening in the bottom of the rotor and twisted into yarn. However, the practical use of such devices still has many disadvantages. There the accumulated fibers are firmly adhered to the inner peripheral wall of the rotor rotating at high speed, and the Spinning speed is often the usual speed, it is very difficult in the event of a yarn breakage the broken yarn end to find again. The otherwise very smooth spinning process is disrupted by such incidents. When applying In addition, the open-end spinning process often uses the yarn ball produced for further processing, for example the Weaving or knitting, handed over without the yarn being rewound and yarn defects being discovered. Yarn fault in the finished textile product, however, reduce the quality of this Goods.

Wenn der Spinnvorgang gestoppt wird, nimmt die von der hohen Drehgeschwindigkeit des Rotors erzeugte Zentrifugalkraft ab und die Verbindung des in Herstellung begriffenen Garns mit den angehäuften Fasern wird unterbrochen, und das abgebrochene oder abgerissene Garnende fällt durch die zentrale Oeffnung des Rotors nach unten. Somit ist es unmöglich,bei erneutem Start des Vorganges das Garnende mit den angesammelten Fasern zu verbinden ohne dass dazu das abgerissene Ende des Garns wieder in den Rotor eingeführt wird, um dieses mit den im Rotor angesammelten Fasern zu verbinden.When the spinning process is stopped, the centrifugal force generated by the high rotating speed of the rotor decreases and the connection of the yarn being produced with the piled up fibers is broken, and the broken or torn one The end of the twine falls through the central opening of the rotor. Thus it is impossible to start the process again to connect the yarn end with the accumulated fibers without putting the torn end of the yarn back into the rotor is introduced to connect this to the fibers collected in the rotor.

909838/1250909838/1250

Zweck der vorliegenden Erfindung ist es nun, ein Verfahren und eine Einrichtung zu schaffen, um das abgebrochene Garnende automatisch wieder aufzufinden und mit den angehäuften Fasern im sich drehenden Rotor bei einer Offen-End-Spinneinrichtung neu zu verbinden und damit jeder Garnfehler zu verhindern.The purpose of the present invention is now to provide a method and a device for removing the broken yarn end to be found again automatically and with the accumulated fibers in the rotating rotor in an open-end spinning device again to connect and thus prevent any yarn error.

Das Verfahren und die entsprechende Einrichtung sollen einfach und sehr wirksam sein, und erlauben, den Spinnvorgang zu unterbrechen und wieder zu starten, ohne dass dabei jedesmal das Ende des in Herstellung begriffenen Garnfadens aus dem Rotor fallen muss. Es sollen auch keine zusätzlichen Schritte zum Wiederverbinden des Garnendes mit den angehäuften Fasern im Rotor erforderlich sein.The method and the corresponding device should be simple and very effective, and allow the spinning process to interrupt and start again without the end of the thread being produced from the rotor each time must fall. Nor should there be any additional steps to reconnect the end of the yarn to the piled fibers in the rotor to be required.

Die Erfindung wird nachstehend anhand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsformen noch näher erläutert. Es zeigt:The invention is explained in more detail below with reference to embodiments shown in the drawing. It shows:

Fig. 1 eine Seitenansicht, schematisch, eine Offen-End-Spinneinrichtung, welche mit dem Apparat nach der vorliegenden Erfindung ausgerüstet ist,Fig. 1 is a side view, schematically, an open-end spinning device, which is equipped with the apparatus according to the present invention,

Fig. 2A, 2B und 2C Seitenansichten, rein schematisch, einer pneumatischen Vorrichtung,um ein abgebrochenes Garnende beim Wiederstarten des Spinnvorgangs auf einer Offen-End-Spinneinrichtung nach Fig. 1 in der gewünschten Lage festzuhalten,2A, 2B and 2C are side views, purely schematically, of a pneumatic device around a broken yarn end when restarting the spinning process on an open-end spinning device according to FIG. 1 in the desired To hold on to

Fig. 2D,2E und 2F Seitenansichten, ebenfalls rein schematisch, weiterer pneumatischer Vorrichtungen, welche dem gleichen Zwecke dienen wie die in Fig. 2A gezeigte Vorrichtung,2D, 2E and 2F side views, also purely schematically, further pneumatic devices which serve the same purpose as those in Fig. 2A shown device,

Fig. 2G eine Seitenansicht der in Fig. 2 F gezeigten Vorrichtung und zwar im Moment des Wiederstartens des Spinnvorganges,FIG. 2G is a side view of the device shown in FIG. 2F at the moment of restarting the Spinning process,

Fig. 3 eine Seitenansicht, schematisch, einer anderen Offen-End-Spinneinrichtung, welche mit einer Variante eines erfindungsgemässen Apparates ausgerüstet ist,3 shows a side view, schematically, of another open-end spinning device, which is equipped with a variant of an apparatus according to the invention,

Fig. tf die wichtigsten Teile des in Fig. 3 gezeigten Apparates in schaubildlicher Darstellung,Fig. Tf the most important parts of the apparatus shown in FIG in a graphical representation,

909838/1250909838/1250

Fig. 5 eine Vorderansicht des wichtigsten Teiles des in Fig, 3 gezeigten Apparates,Fig. 5 is a front view of the main part of the apparatus shown in Fig. 3;

Fig. 6 eine ebenfalls schematische Seitenansicht einer weiteren Ausführungsform einer Offen-End-Spinneinrichtung, welche mit einer anderen Ausführungsform eines erfindungsgemässen Apparates ausgerüstet ist,6 is a likewise schematic side view of a Another embodiment of an open-end spinning device, which with another embodiment an apparatus according to the invention is equipped,

Fig. 7 eine Vorrichtung, in schaubildlicher Darstellung, welche ein Garn wahlweise in zwei verschiedenen Richtungen zu führen vermag,7 shows a device in a diagrammatic representation, which can lead a yarn optionally in two different directions,

Fig. 8A eine Seitenansicht, schematisch, eine Vorrichtung zum Messen einer hinteren Garnlänge, welche geradeaus in den Spinnrotor einführbar ist,8A is a side view, schematically, of an apparatus for measuring a rear length of yarn which is straight ahead can be introduced into the spinning rotor,

Fig. 8B ein Diagramm, welches die von der Vorrichtung nach Fig. 8A in Abhängigkeit der Garnzahl gemessene Garnlänge veranschaulicht,FIG. 8B is a diagram showing the results of the device according to FIG 8A illustrates yarn length measured as a function of the number of yarns,

Fig. 8C, 8D, Seitenansichten, rein schematisch, von mechanischen Vorrichtungen zum Einführen eines Garnendes in einen Spinnrotor einer Spinneinrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach der vorliegenden Erfindung, und8C, 8D, side views, purely schematically, of mechanical devices for inserting a yarn end in a spinning rotor of a spinning device for carrying out the method according to the present invention Invention, and

Fig. 9, 1OA und 1OB ebenfalls schematische Seitenansichten weiterer mechanischer Vorrichtungen zum Einführen eines Garnendes in einen Spinnrotor einer Spinneinrichtung zur Durchführung des erfindungsgemässen Verfahrens.9, 10A and 10B likewise schematic side views of further mechanical devices for insertion a yarn end in a spinning rotor of a spinning device for carrying out the inventive Procedure.

Beim sogenannten Offen-End-Spinnverfahren, bei dem ein Spinnrotor verwendet wird, wird üblicherweise ein Faserbündel von . einer Zuführquelle angeliefert und das Faserbündel während seinem Transport von der Zuführquelle zum Rotor in einzelne voneinander getrennte Fasern zerkleinert und die einzelnen Fasern auf der inneren Umfangswand des Spinnrotors angesammelt und zwar in vorbestimmter Weise zueinander ausgerichtet, was von der Dank der hohen Drehgeschwindigkeit des Rotors erzeugten Zentrifugalkraft bewerkstelligt wird. Wenn somit die Drehung desIn the so-called open-end spinning process, in which a spinning rotor is used, a fiber bundle of. a supply source delivered and the fiber bundle during his Transport from the supply source to the rotor is chopped into individual separate fibers and the individual fibers accumulated on the inner peripheral wall of the spinning rotor, namely aligned in a predetermined manner, which is due to the centrifugal force generated thanks to the high speed of rotation of the rotor is accomplished. Thus, if the rotation of the

909838/125909838/125

Spinnrotors gestoppt wird, fällt die durch die hohe Drehgeschwindigkeit erzeugte und auf die Fasern einwirkende Zentrifugalkraft weg, die Verbindung zwischen den auf der Innenwand des Rotors angesammelten Fasern und den von dieser Innenwand abgestreiften Faserbündeln wird unterbrochen und das abgebrochene Ende des hergestellten Garns fällt aus der zentralen Oeffnung des Rotors heraus nach unten. Wenn dann der Spinnrotor erneut in Drehung versetzt wird, um den Spinnvorgang wieder aufzunehmen, ist es unmöglich,das zerbrochene Garnende wieder mit den im Rotor angesammelten Fasern zu verbinden. Es ist auch nicht möglich, das Garn, wie bei üblichen Spinneinrichtungen, wieder auf einfache Weise mit den Fasern zu verbinden. Versuche haben gezeigt, dass die vorgenannten Schwierigkeiten vermieden werden können, wenn ein Verfahren angewendet wird, bei welchem das gebrochene Garnende durch die zentrale Oeffnung hindurch wieder in den Spinnrotor eingeführt wird und zwar so, dass das ,Ende sich wieder mit den angesammelten Fasern im Rotor verbindet und wenn anschliessend das Garn wieder-durch die zentrale Oeffnung des Rotors unter gleichzeitigem Verdrehen bzw. Bilden des Garns abgezogen wird.Spinning rotor is stopped, which falls due to the high speed of rotation generated centrifugal force acting on the fibers away, the connection between those on the inner wall accumulated fibers of the rotor and stripped from this inner wall The fiber bundle is interrupted and the broken end of the yarn produced falls out of the central opening the rotor out downwards. If the spinning rotor is then set in rotation again in order to resume the spinning process, it is impossible to reconnect the broken yarn end to the fibers that have accumulated in the rotor. It is also not possible to reconnect the yarn to the fibers in a simple manner, as is the case with conventional spinning devices. Have attempts has shown that the aforementioned difficulties can be avoided if a method is used in which the broken The end of the yarn is introduced through the central opening back into the spinning rotor in such a way that the end reconnects with the accumulated fibers in the rotor and, if subsequently, the yarn again-through the central opening of the rotor is withdrawn while twisting or forming the yarn.

Da ferner die Trägheit der Zuführwalzen der Zuführquelle des Spinnrotors und der Abzugswalzen voneinander verschieden ist, ist es unmöglich, diese im gleichen Moment zu stoppen oder zwischen ihnen ein konstantes Verhältnis der Drehgeschwindigkeiten aufrechtzuerhalten. Wenn beispielsweise die Drehung des Spinnrotors nach dem Stoppen der Drehung anderer sich drehender Elemente gestoppt wird, wird das Garn zu stark verdreht, d.h. es entstehen zu viele Windungen, wobei solches unregelmässiges Verdrehen des Garns unweigerlich zu Garnbrüchen führen muss. Wenn umgekehrt vorgegangen wird, d.h. wenn der Spinnrotor zu früh gestoppt wird, wird die Dichte des Garns klein und es entsteht wiederum eine unregelmässige Verzwirnung des Garns, was zur Herabsetzung der Garnfestigkeit und somit wieder zu Garnbrüchen führt. Das gleiche Phänomen tritt auf, wenn der Spinn-Furthermore, since the inertia of the feed rollers of the supply source of the spinning rotor and the take-up rollers are different from each other it is impossible to stop them at the same moment or to maintain a constant ratio of the rotational speeds between them maintain. For example, when the rotation of the spinning rotor after stopping the rotation of others rotating If the elements are stopped, the yarn is twisted too much, i.e. too many turns are created, with such irregularities Twisting the yarn must inevitably lead to yarn breaks. If the procedure is reversed, i.e. if the spinning rotor closes is stopped early, the density of the yarn becomes small and there is again an irregular twisting of the yarn, which leads to a reduction in yarn strength and thus again to yarn breaks. The same phenomenon occurs when the spinning

909838/1250909838/1250

Vorgang wieder aufgenommen wird. Aus diesem Grund wird beim vorliegenden Verfahren jeder Vorgang, wie beispielsweise die Zufuhr eines Faserbündels zum Spinnrotor, die In- oder Ausserbetriebsetzung der Drehung des Spinnrotors, der Abzug des hergestellten Garns usw. mit verschiedenen zeitlichen Abständen zwischen sich ausgeführt.Operation is resumed. For this reason, in the present method, each process, such as the Feeding a fiber bundle to the spinning rotor, starting or stopping the rotation of the spinning rotor, drawing off the produced Yarn, etc. executed with different time intervals between them.

Aus obigen Ausführungen geht hervor, dass genau studiert werden muss, in welcher Reihenfolge die verschiedenen Elemente einer Offen-End-Spinneinrichtung betätigt werden müssen, um eine in der Praxis einsetzbare Spinneinrichtung zu bilden.From the above it can be seen that carefully studied must be the order in which the various items an open-end spinning device must be operated in order to to form a spinning device that can be used in practice.

Nachstehend werden verschiedene Ausführungsformen des erfindungsgemässen Verfahrens und der zugehörigen Einrichtung anhand der Zeichnung noch näher erläutert.Various embodiments of the inventive Method and the associated device explained in more detail with reference to the drawing.

Bei der in Fig. 1 gezeigten Einrichtung wird ein Faserbündel 2 kontinuierlich und konstant durch zwei Zuführwalzen la und Ib aus einer geeigneten Zuführquelle, wie beispielsweise einer Streckeinrichtung, an eine Faserzuführeinrichtung 3 abgegeben und zwar mit im Bündel 2 fein und sauber zueinander ausgerichteten Fasern. Druckluft wird von einer ausserhalb der Einrichtung liegenden Druckluftquelle 4 in die Zuführeinrichtung 3 eingeführt, und zwar durch ein Magnetventil 5 und dies in der Weise, dass in der Zuführeinrichtung 3 ein Unterdruck entsteht. Die Druckluft wird auf das Faserbündel 2 geblasen und zwar entlang der Durchlaufrichtung des Faserbündels 2 durch die Zuführeinrichtung 3. Beim Ausblasen dieser Druckluft werden einzelne Fasern im Bündel 2 voneinander gelöst und durch ein Zuführrohr 6 zusammen mit dem ausgeblasenen Luftstrom weiter befördert. Das Auslassende des Zuführrohres 6 ist auf die innere Umfangswand eines Spinnrotors 8 gerichtet, welcher Rotor durch ein Abgaberohr 7 schwenkbar gehalten und mit hoher Geschwindigkeit angetrieben ist. Wenn der Fasern enthaltende Luftstrom auf die innere Umfangswand des Spinnrotors 8 geblasen wird, werden die Fasern Dank der Zentrifugalkraft, welche durch die hohe Drehgeschwindigkeit des Rotors 8 erzeagt wird, aus dem LuftstromIn the device shown in Fig. 1, a fiber bundle 2 is continuously and constantly through two feed rollers la and Ib from a suitable supply source such as one Stretching device, delivered to a fiber feed device 3, specifically with finely and neatly aligned with one another in the bundle 2 Fibers. Compressed air is introduced into the supply device 3 from a compressed air source 4 located outside the device, namely by a solenoid valve 5 and this in such a way that a negative pressure is created in the feed device 3. the Compressed air is blown onto the fiber bundle 2, specifically along the direction of passage of the fiber bundle 2 through the feed device 3. When this compressed air is blown out, individual fibers in bundle 2 are detached from one another and fed through a feed pipe 6 conveyed further together with the blown air flow. The outlet end of the feed pipe 6 is on the inner peripheral wall of a spinning rotor 8, which rotor is pivotably held by a delivery tube 7 and at high speed is driven. When the air stream containing fibers is blown onto the inner peripheral wall of the spinning rotor 8, the Fibers thanks to the centrifugal force, which is generated by the high speed of rotation of the rotor 8, from the air flow

909838/1250909838/1250

genommen und nacheinander auf der Umfangswand angesammelt. Die Fasern drehen sich dabei natürlich um die Drehachse des Rotors und bleiben dabei auf der Innenwand des Rotors 8 haften. Die angelagerten Fasern werden zunächst längsweise und nacheinander von der Innenwand abgestreift, durch das Abgaberohr 7 aus dem Rotor 8 abgezogen,und zwar um ein Spinngarn 9 zu erzeugen. Das Garn 9 wird mittels zwei Abzugswalzen 10a und 10b zu einem Knäuel 19 gewickelt. Während diesem Abzugsvorgang wird dem wiedergebündelten Faserbündel eine Verdrehung auferlegt,und zwar indem es um seine Längsachse über die Innenwand des Rotors 8 rollt.taken and accumulated one by one on the peripheral wall. the Fibers naturally rotate around the axis of rotation of the rotor and adhere to the inner wall of the rotor 8. the attached fibers are first stripped lengthwise and one after the other from the inner wall, through the delivery tube 7 from the Rotor 8 withdrawn to produce a spun yarn 9. The yarn 9 is made into one by means of two take-off rollers 10a and 10b Skein 19 wound. During this withdrawal process, the rebundled fiber bundle is subjected to a twist, namely by rolling over the inner wall of the rotor 8 about its longitudinal axis.

Die Zufuhr der Fasern zum Spinnrotor 8 wird gestartet und/ oder gestoppt, indem der Wert der Garnspannung überwacht wird. Dies erfolgt mittels eines Endschalters 12, welcher zwischen dem Rotor 8 und den Abzugswalzen 10a und 10b angeordnet ist. Der Endschalter 12 ist so gebaut und eingestellt, dass er die Zufuhr von Fasern stoppt, sobald die Garnspannung zu klein oder null wird, während er die Faserzufuhr startet, sobald die Garnspannung einen vorbestimmten Wert überschreitet. Die Zuführeinrichtung 3 ist über das Magnetventil 5 mit der äusseren Druckluftquelle U verbunden. Ein anderer Anschluss des Magnetventils 5 ist an das Abgaberohr 7 angeschlossen und zwar über eine Zufuhrkammer 11 für Druckluft. Dieses Magnetventil 5 leitet den Druckluftstrom entweder zur Zuführvorrichtung 3 oder zum Luftzuführkammer 11 und zwar nach Massgabe des Signals des Endschalters 12. Durch diese Steuerung der Druckluftzufuhr kann die Druckluft wahlweise der Zuführvorrichtung 3 oder der Kammer für Druckluft 11 zugeführt werden, d.h. die Druckluft wird der Zuführvorrichtung 3 dann zugeführt,wenn die Garnspannung einen vorbestimmten Wert erreicht, während sie der Kammer oder der Dose 11 dann zugeführt wird, wenn die Garnspannung einen vorbestimmten Wert unterschreitet oder wenn ein Garnbruch aufgetreten ist. An einer Stelle direkt hinter den Abgabewalzen la und Ib der Zuführquelle ist eine pneumatische Saugdüse 11 angeordnet, welche über eine Leitung 16 an das Gebläse 15 an-The supply of the fibers to the spinning rotor 8 is started and / or stopped by monitoring the value of the yarn tension. This is done by means of a limit switch 12 which is arranged between the rotor 8 and the take-off rollers 10a and 10b. The limit switch 12 is constructed and set so that it stops the supply of fibers as soon as the yarn tension is too small or becomes zero while it starts the fiber feed as soon as the yarn tension exceeds a predetermined value. The feeding device 3 is connected to the external compressed air source U via the solenoid valve 5. Another connection of the solenoid valve 5 is connected to the delivery pipe 7 via a supply chamber 11 for compressed air. This solenoid valve 5 conducts the compressed air flow either to the feed device 3 or to the air feed chamber 11, in accordance with the signal of the Limit switch 12. By this control of the compressed air supply, the compressed air can either be the supply device 3 or the chamber for compressed air 11 are supplied, i.e. the compressed air is then supplied to the feed device 3 when the yarn tension reaches a predetermined value while being fed to the chamber or can 11 when the thread tension is one falls below a predetermined value or if a yarn breakage has occurred. At one point directly behind the delivery rollers 1 a and 1 b of the supply source is a pneumatic suction nozzle 11 arranged, which via a line 16 to the fan 15 to

909838/ 1250909838/1250

geschlossen ist, um jederzeit eine Saugwirkung auf das Faserbündel 2 auszuüben. Wenn somit wegen eines Garnbruches oder dem Stoppen der Einrichtung die Zufuhr von Druckluft in die Zuführvorrichtung 3 ausfällt, wird das durch die Abgabewalzen la und Ib angelieferte Faserbündel 2 in die Saugdüse 14 angesaugt. Die Abzugswalzen 10a und 10b und eine AufroTlwalze 20 sind so konstruiert, dass sie gegenläufig drehen,und die Länge ihrer umgekehrten Drehung kann von einem geeigneten Zeitschalter bestimmt werden.is closed in order to have a suction effect on the fiber bundle at all times 2 exercise. If, therefore, due to a yarn breakage or the stoppage of the device, the supply of compressed air into the feed device 3 fails, this is done by the delivery rollers la and Ib delivered fiber bundles 2 sucked into the suction nozzle 14. the Take-off rollers 10a and 10b and an upturning roller 20 are designed to rotate in opposite directions and the length of their reverse Rotation can be determined by a suitable timer.

Im nachstehenden Teil wird das Vorgehen beschrieben, um eine Offen-End-Spinneinrichtung mit dem vorgenannten Mechanismus zu stoppen.In the following part the procedure is described to create an open-end spinning device with the aforementioned mechanism to stop.

Bei dieser Ausführungsform wird gleichzeitig mit dem Stoppen der Drehung der Abzugswalzen 10a und 10b und der Aufwindwalze 20 der positive Antrieb des Rotors 8 gestoppt und damit die Garnspannung reduziert. Dieser Abfall der Garnspannung wird vom Endschalter 12 festgestellt, welcher die Zufuhr der Fasern in den Rotor 8 stoppt und die Zufuhr von der Druckluft in die Druckluftzuführdose 11 bewirkt. Etwa in diesem Moment wird die durch Trägheit verursachte Drehung des Rotors 8 vollständig aufhören. In dieser Situation ist die Verbindung des oberen Endes des Spinngarns mit den angelagerten Fasern im Spinnrotor unterbrochen und das obere oder hintere Ende des Spinngarns verbleibt noch im Rotor 8 oder dem Abgaberohr 7. Wenn die ganze Einrichtung gestoppt wird und die Zufuhr von Druckluft in das Abgaberohr 7 vollständig aufhört, und zwar unter den genannten Bedingungen, wird das genannte hintere Ende des Spinngarns vollständig aus dem Rotor 8 und dem Abgaberohr 7 fallen und es wird unmöglich sein, das genannte Garnende beim erneuten Starten der neuen Einrichtung wieder in den Rotor 8 einzuführen« Um diese Schwierigkeit zu vermeiden, werden die Abzugs *- walzen.10,- 10b und die Aufwindwalze 20 in umgekehrter Sichtung in Drehung versetzt und zwar nach einem vorbestimmten Ss?a<$, bevor die Zufuhr von Druckluft in das Abgaberohr 1 unterbrochenIn this embodiment, the positive drive of the rotor 8 is stopped simultaneously with the stopping of the rotation of the take-off rollers 10a and 10b and the winding roller 20 and the yarn tension is thus reduced. This drop in yarn tension is detected by the limit switch 12, which stops the supply of the fibers into the rotor 8 and causes the compressed air to be supplied to the compressed air supply box 11. At about this moment, the rotation of the rotor 8 caused by inertia will stop completely. In this situation the connection of the upper end of the spun yarn with the attached fibers in the spinning rotor is broken and the upper or rear end of the spinning yarn still remains in the rotor 8 or the delivery pipe 7. When the whole device is stopped and the supply of compressed air into the delivery pipe 7 completely ceases, under the stated conditions, said trailing end of the spun yarn will fall completely out of the rotor 8 and the delivery tube 7 and it will be impossible to reinsert the said yarn end into the rotor 8 when the new device is restarted « In order to avoid this difficulty, the take-off * - rollers.10, - 10b and the winding roller 20 are set in rotation in the reverse direction, namely after a predetermined Ss? A <$, before the supply of compressed air into the delivery tube 1 is interrupted

S0SS38/12SÖS0SS38 / 12SÖ

wird,und schliesslich wird dann die Zufuhr von Druckluft in das Abgaberohr 7 unterbrochen. Dank dieser umgekehrten Drehbewegung der Walzen 10a,10b und 20 wird das abgebrochene Ende des Spinngarns in den Rotor 8 eingeführt. Durch geeignete Wahl der Umkehrdrehbewegung der Walzen 10a, 10b und 20 wird eine genügende Länge des Endabschnittes des Spinngarns in den Rotor 8 gebracht und das genannte hintere Ende des abgebrochenen Garns fällt nicht aus dem Rotor 8 und zwar auch dann nicht, wenn die ganze Einrichtung gestoppt wird.and finally the supply of compressed air into the Delivery tube 7 interrupted. Thanks to this reverse rotation of the rollers 10a, 10b and 20, the broken end of the spun yarn becomes introduced into the rotor 8. By a suitable choice of the reverse rotational movement of the rollers 10a, 10b and 20, a sufficient Brought length of the end portion of the spun yarn in the rotor 8 and said rear end of the broken yarn does not fall out of the rotor 8, even if the whole device is stopped.

Obwohl hier Druckluft in die Zuführdose 11 eingeführt wird, um das abgebrochene Garnende in der gewünschten Stellung zu halten, könnte dies auch durch andere Mittel erreicht werden, beispielsweise durch Verwendung geeigneter mechanischer Mittel,wie beispielsweise einem Paar einen Spalt zwischen sich bildenden Walzen oder zwei gegeneinander gelegte endlose Bänder, welche Mittel in Nähe des Ausgangs des Abgaberohres 7 anzuordnen wären. Der Aufbau und weitere Eigenschaften solcher mechanischer Mittel werden weiter hinten näher erläutert.Das eingeführte Garnende wird in einer Stellung in Nähe des Abgaberohres 7 im Rotor 8 festgehalten und fällt nicht weiter nach unten.Although compressed air is introduced into the feed can 11 here in order to hold the broken end of the twine in the desired position, this could also be achieved by other means, for example by using suitable mechanical means such as a pair forming a gap between them Rollers or two endless belts placed against one another, which means would have to be arranged in the vicinity of the exit of the delivery pipe 7. The structure and further properties of such mechanical means are explained in more detail below is held in a position in the vicinity of the delivery pipe 7 in the rotor 8 and does not fall further down.

Das Wiederstarten der Einrichtung kann im Prinzip in umgekehrter Reihenfolge der vorgenannten Schritte erfolgen. Zuerst wird dem Abgaberohr 7 wieder Druckluft zugeführt. Danach wird das Spinngarn 9 sanft von den Walzen 10a, 10b und 20 angezogen, so dass der hintere Abschnitt des Garns in das Abgaberohr 7 gelangt ,um zu verhinern, dass diesem hintern Ende des Garns, welches sich im Rotor befindet, zusätzliche Verdrehungen auferlegt werden, dann wird der Rotor 8 auf normale Drehzahl gebracht und die Walzen 10a, 10b und 20 werden, nachdem der Rotor 8 die normale Drehzahl erreicht hat, in umgekehrter Richtung weiter gedreht. Sobald das hintere Ende des Garns mit der inneren Umfangswand des Rotors 8 in Berührung kommt, wird die wiederauftretende Garnspannung vom Endschalter 12, welcher sich gerade unterhalb dem Auslass des Abgaberohres 7 befindet, festgestellt. Das ent-'In principle, the device can be restarted in the reverse order of the aforementioned steps. First compressed air is supplied to the delivery pipe 7 again. Thereafter, the spun yarn 9 is gently attracted by the rollers 10a, 10b and 20, so that the rear portion of the yarn enters the delivery tube 7 to prevent this rear end of the yarn which is located in the rotor, additional rotations are imposed, then the rotor 8 is brought to normal speed and the rollers 10a, 10b and 20 are rotated further in the reverse direction after the rotor 8 has reached the normal speed. As soon as the trailing end of the yarn comes into contact with the inner peripheral wall of the rotor 8, the reoccurring Yarn tension from the limit switch 12, which is located just below the outlet of the delivery tube 7, is determined. The

- 9 - ■- 9 - ■

909838/1250909838/1250

sprechende Signal wird dem Magnetventil 5 zugeleitet, welches die Zufuhr von Druckluft in das Abgaberohr 7 unterbricht und die Zufuhr von Druckluft in die Zuführvorrichtung 3 wieder aufnimmt. Danach werden wieder Fasern in den Rotor 8 eingeführt, und die Walzen 10a, 10b und 20 beginnen wieder das Spinngarn abzuziehen und sämtliche Laafbedingungen der Einrichtung werden wieder normal.Speaking signal is fed to the solenoid valve 5, which interrupts the supply of compressed air into the delivery pipe 7 and the supply of compressed air into the feed device 3 resumes. After that, fibers are reintroduced into the rotor 8, and the rollers 10a, 10b and 20 start the spun yarn again withdraw and all Laaf conditions of the facility will be back to normal.

Wie bereits erwähnt, erlaubt die Anwendung des vorliegenden Verfahrens beim heutigen Offen-End-Spinnverfahren das automatische wieder Anknüpfen des Spinnvorganges, ohne dass beim Wiederstarten der Einrichtung spezielle Massnahmen zu treffen wären. Diese hohe Wirkung bei diesem Spinnverfahren wird noch ergänzt durch den relativ einfachen mechanischen Aufbau des erfindungsgemässen Apparates.As already mentioned, the application of the present process in today's open-end spinning process allows that automatic reconnection of the spinning process without the need for special measures when restarting the device would be hit. This high effect in this spinning process is supplemented by the relatively simple mechanical Structure of the apparatus according to the invention.

Für den Fall eines Garnbruches während dem normalen Betrieb der Einrichtung wird das gebrochene Garnende durch einen Druckluftstrom, welcher aus der Zufuhrdose 11 gegen den Rotor 8 strömt, in den Spinnrotor 8 eingeführt und er wird mit einer Lage oder Schicht Fasern, welche sich auf der Innenwand des Rotors 8 angesammelt haben verbunden. Nachdem diese Verbindung fertiggestellt ist, wird das Garn 9 durch die Abzugswalzen 10a, 10b in üblicher Weise abgezogen und die automatische Garnverbindung oder -verknüpfung ist fertig.In the event of a yarn breakage during normal operation of the device, the broken yarn end is through a Compressed air flow, which from the feed box 11 against the rotor 8 flows, introduced into the spinning rotor 8 and it is covered with a layer or layer of fibers, which are located on the inner wall of the Rotors 8 have accumulated connected. After this connection has been completed, the yarn 9 is fed through the take-off rollers 10a, 10b withdrawn in the usual way and the automatic thread connection or tying is ready.

Es wurde erwähnt, dass die vollständige und erfolgreiche Ausschaltung eines unerwünschten Garnbruches beim Beginn bzw. Start einer Offen-End-Spinneinrichtung dadurch erreicht werden kann, dass die Verbindung des genannten hinteren Garnendes mit der Umfangswand des Rotors unterbrochen wird, sobald die Drehgeschwindigkeit des Rotors 8 kleiner ist als ein vorbestimmter Wert und wenn die Verbindung wieder hergestellt wird, sobald die Drehgeschwindigkeit den. vorgenannten Wert erreicht. Dies hat seine Ursache darin, dass das Wiederbündeln der Fasern beim Offen-End-Spinnverfahren von der durch die hohe Drehgeschwindigkeit des Rotors 8 abhängt und ein normales Neubündelrs der Fasern, d.h. eine normale Spinnbedingung kann nicht erwartet wer-It was mentioned that the complete and successful elimination of an undesired yarn breakage at the beginning or Start of an open-end spinning device can be achieved in that the connection of the said rear yarn end with the peripheral wall of the rotor is interrupted as soon as the rotational speed of the rotor 8 is smaller than a predetermined value and when the connection is restored as soon as the rotation speed den. aforementioned value is reached. This is due to the fact that the fibers are re-bundled during Open-end spinning process by the high speed of rotation of the rotor 8 depends on and a normal re-bundling of the fibers, i.e. a normal spinning condition cannot be expected

909838/1250909838/1250

Jen, wenn die Drehzahl des Rotors einen vorbestimmten Wert unterschreitet. Jen when the speed of the rotor falls below a predetermined value.

Fig. 2A bis 2C zeigen weitere mechanische Funktionen der Zuführdose 11 für Druckluft, welche bei der in Fig. 1 gezeigten Einrichtung verwendet wird. Bei dem. in Fig. 2A gezeigten Zustand ist der Rotor 8 entweder gestoppt oder dann dreht er mit einer Geschwindigkeit, welche nicht genügt, um normale Spinnbedingungen zu schaffen. D.h. der Rotor 8 ist entweder am Starten oder dann daran,seine Drehzahl zu erhöhen, um einen normalen Spinnvorgang beginnen zu können. Es erfolgt dabei weder eine Zufuhr von Fasern aus dem Zuführrohr 6 zum Rotor 8, weder erfolgt eine Zufuhr des Luftstromes aus der ZuführMtung 6 zum Rotor 8. d Das hintere Ende des Garns 9 ist im Spinnrotor 8 gehalten und zwar indem es von einem Druckluftstrom, welcher aus der Zuführdose 11 austritt in diesen geblasen wird, und es besteht keinerlei Verbindung zwischen dem Ende des Garns 9 und der Umfangswand des Rotors 8 in diesem Moment. Sollte die Drehung des Rotors 8 in dieser Situation wieder aufgenommen oder erhöht werden, kann dem sich im Rotor 8 befindlichen Garn 9 keine Verdrehung auferlegt werden. Dies hängt mit der Tatsache zusammen, dass zur Verdrehung des Garns 9 eine Verbindung des genannten hinteren Endes des Garns mit den auf der inneren Umfangswand des Rotors 8 angehäuften Fasern vorhanden sein muss. Somit ist während der Zeit,bevor der Rotor 8 eine genügend hohe Drehzahl i erlangt hat,um einen normalen Spinnvorgang durchzuführen, das hintere Ende des Garns 9 in der in Fig. 2A gezeigten Stellung festgehalten» Fig. 2B zeigt die Stellung des Garns 9 und der Fasern im Rotor 8 in dem Moment, in welchem die Drehzahl des Rotors 8 gross genug geworden ist, um einen normalen Spinnvorgang durchzuführen.2A to 2C show further mechanical functions of the feed box 11 for compressed air, which is used in the device shown in FIG. In which. In the state shown in Fig. 2A, the rotor 8 is either stopped or then it rotates at a speed which is insufficient to create normal spinning conditions. That is to say, the rotor 8 is either starting or is then increasing its speed in order to be able to start a normal spinning process. There is neither a supply of fibers from the feed pipe 6 to the rotor 8, nor is the air flow from the supply 6 to the rotor 8. d The rear end of the yarn 9 is held in the spinning rotor 8 by being which emerges from the feed can 11 is blown into the latter, and there is no connection whatsoever between the end of the yarn 9 and the peripheral wall of the rotor 8 at this moment. Should the rotation of the rotor 8 be resumed or increased in this situation, no rotation can be imposed on the yarn 9 located in the rotor 8. This is due to the fact that, in order to twist the yarn 9, there must be a connection of said rear end of the yarn with the fibers piled up on the inner peripheral wall of the rotor 8. Thus, during the time before the rotor 8 has reached a sufficiently high speed i to carry out a normal spinning process, the rear end of the yarn 9 is held in the position shown in FIG. 2A. FIG. 2B shows the position of the yarn 9 and of the fibers in the rotor 8 at the moment in which the speed of the rotor 8 has become large enough to carry out a normal spinning process.

Durch Erhöhen der Drehzahl des Rotors 8 wird die Garnspannung erhöht und wenn die Garnspannung einen vorbestimmten Wert erreicht, wird der Endschalter 12 die Zufuhr von Druckluft aus der Zuführdose 11 stoppen. Gleichzeitig wird die Zufuhr des Lüftstromes zum Transport der Fasern wieder aufgenommen,und derBy increasing the speed of the rotor 8, the yarn tension is increased and when the yarn tension is a predetermined value reached, the limit switch 12 is the supply of compressed air from the feed box 11 stop. At the same time, the supply of the air flow to transport the fibers is resumed, and the

-11 --11 -

909838/1250909838/1250

in den Rotor 8eingeführte Luftstrom bläst das obere bzw. hintere Ende des Garns 9 gegen die Umfangswand des Rotors 8. Bei Berührung des Endes des Garns 9 mit der Wand entsteht eine. Verbindung des Garns 9 mit der Faserschicht, welche sieh auf der Umfangswand des Rotors 8 befindet,und dies führt dann wieder zur normalen Verdrehung des Garns 9. Sobald die genannte Verbindung wieder hergestellt ist, beginnen die Walzen 10a, 10b und 20 wieder zu drehen, um das Spinngarn 9 abzuziehen und zum Knäuel 19 aufzuwickeln. Fig. 2C zeigt beispielsweise wie es im Rotor 8 aussieht, während der normale Spinnvorgang sich abspielt. air flow introduced into the rotor 8 blows the upper or rear one End of the yarn 9 against the peripheral wall of the rotor 8. At Contact of the end of the yarn 9 with the wall results in a. Connection of the yarn 9 with the fiber layer, which can be seen on the peripheral wall of the rotor 8 is located, and this then leads to the normal twisting of the yarn 9 again. As soon as the aforementioned connection is restored, the rollers 10a, 10b begin and to rotate 20 again in order to withdraw the spun yarn 9 and wind it up to form the ball 19. Fig. 2C shows, for example, as it is in Rotor 8 looks like while the normal spinning process takes place.

Nachstehend sei erläutert, wie der normale Betrieb der Offen-End-Spinneinrichtung nach der vorliegenden Erfindung gestoppt werden kann.The following explains how the normal operation of the open-end spinning device according to the present invention is stopped can be.

Dies kann durch die Umkehr der vorgenannten Schritte zur. Starteeinrichtung erfolgen. D.h. zuerst wird die Zufuhr von Luft und Fasern aus dem Zufuhrrohr 6 unterbrochen, sowie die Walzen 10a, 10b und 20 gestoppt. Gleichzeitig damit wird Druckluft aus der Zuführdose 11 gegen den Rotor 8 geblasen, um so die Berührung zwischen dem Garn 9 und der Umfangswand des Rotors aufzuheben. Danach wird die Drehung des Rotors 8 unterbrochen. Alle vorgenannten Schritte können gleichzeitig vorgenommen werden. This can be done by reversing the steps above. Start setup. I.e. first the supply of Air and fibers from the feed pipe 6 interrupted, and the rollers 10a, 10b and 20 stopped. At the same time there is compressed air blown from the feed box 11 against the rotor 8 so as to prevent the contact between the yarn 9 and the peripheral wall of the rotor to cancel. The rotation of the rotor 8 is then interrupted. All of the above steps can be done at the same time.

Wie bereits erwähnt, können Garnbrüche anlässlich des Startes oder des Stoppens der Offen-End-Spinneinrichtung, welche bisher bei solchen Einrichtungen unvermeidlich waren, durch Anwendung des Verfahrens und der Einrichtung nach der Erfindung vermieden werden, wobei die Berührung zwischen dem Spinngarn und der inneren Umfangswand des Spinnrotors während der Zeit bevor die Drehzahl des Spinnrotors einen vorbestimmten Wert erreicht unterbrochen wird.As already mentioned, yarn breaks can occur on the occasion of the start or stopping the open-end spinner, which have hitherto been inevitable in such facilities, by application of the method and the device according to the invention avoided, the contact between the spun yarn and the inner peripheral wall of the spinning rotor during the time before the speed of the spinning rotor reaches a predetermined value is interrupted.

Es gibt verschiedene Methoden zum Aufheben dieses Kontaktes, und zwar ;ausser jenen,die bereits erwähnt wurden. Ein Beispiel ist in Fig.:, 2D gezeigt. .There are several methods of breaking this contact, apart from those already mentioned. An example is shown in Figures: 2D. .

90 98 38/125090 98 38/1250

Ein Luftsaugrohr 21 kann beispielsweise am oberen Ende des Rotors 8 angebracht werden. Während der Zeit, während welcher die Drehzahl des Rotors ungenügend ist, um einen normalen Spinnvorgang durchzuführen, arbeitet das Saugrohr 21 um das hintere Ende des Garns 9 zu halten, indem es das Garn ansaugt und dabei die Berührung des Garns 9 mit der Umfangswand des Rotors 8 aufhebt. Bei dem in Fig. 2E gezeigten Beispiel wird zum Halten des Garnendes einerseits die aus der Zuführdose 11 geblasene Druckluft und dasLuftsaugrohr 21 angewendet. Bei dem in Fig. 2F gezeigten Beispiel ist ein Halterohr 22 für das Garnende bei der Bodenöffnung des Rotors 8 angeordnet, und dieses Halterohr 22 ist an eine Luftzuführdose 11 angeschlossen. Während der Zeit,während der der Rotor 8 nicht genügend schnell dreht, befindet sich das Halterohr 22 im Innern des Rotors 8 und die Luftzuführdose 11 wird in Betrieb gesetzt, um damit jegliche Berührung zwischen dem Garn 9 und der Umfangswand des Rotors 8 aufzuheben. Fig. 2G zeigt die Einrichtung nach Fig. 2F während dem normalen Spinnvorgang.· In diesem Zustand sei angenommen, dass die Drehzahl des Rotors 8 genügend hoch ist, um einen normalen Spinnvorgang ausüben zu können,und das Spinngarn 9 sei mit der Faserschicht auf der Umfangswand des Rotors 8 verbunden. Wie die Zeichnung zeigt, ist das Halterohr 22 nach unten aus dem Innern des Rotors 8 herausgezogen, so dass in dieser Stellung ein normaler Spinnvorgang möglich ist. Bei den gezeigten Beispielen wird die Druckluft nur in einer einzigen Richtung aus der Zuführdose 11 ausgeblasen. Es ist klar, dass die Luft jedoch in mehreren bzw. verschiedenen Richtungen ausgeblasen werden kann. Besonders zweckmässig ist es auch, die Luft so auezublasen, um im Abgaberohr 7 einen Luftwirbel zu erzeugen. Das Luftsaugrohr 21 muss gezwungenermassen koaxial im Rotor 8 angeordnet sein. Jede mechanische Vorrichtung kann dazu verwendet werden, solange sie imstande ist die Berührung des Garns 9 mit der Umfangswand des Rotors 8 durch Erzeugung einer Saugwirkung aufzuheben. Das Luftsaugrohr 21 ist so angeordnet i dass es im Rotor 8 einen Luftwirbel erzeugt, wobei das Resultat weit besser sein wird mit der Möglichkeit eines stabilen Spinnzustandes. ""13~ Ö 0 9 8 3 8 / 1 2 5 0An air suction pipe 21 can be attached to the upper end of the rotor 8, for example. During the time during which the speed of the rotor is insufficient to carry out normal spinning, the suction pipe 21 works to hold the trailing end of the yarn 9 by sucking the yarn and thereby contacting the yarn 9 with the peripheral wall of the rotor 8 cancels. In the example shown in Fig. 2E, the compressed air blown from the feed can 11 and the air suction pipe 21 are used on the one hand to hold the yarn end. In the example shown in FIG. 2F, a holding tube 22 for the yarn end is arranged at the bottom opening of the rotor 8, and this holding tube 22 is connected to an air supply box 11. During the time during which the rotor 8 is not rotating sufficiently fast, the holding tube 22 is located inside the rotor 8 and the air supply can 11 is put into operation in order to remove any contact between the yarn 9 and the peripheral wall of the rotor 8. Fig. 2G shows the device according to Fig. 2F during the normal spinning process. In this state it is assumed that the speed of the rotor 8 is high enough to carry out a normal spinning process and the spun yarn 9 is with the fiber layer on the Peripheral wall of the rotor 8 connected. As the drawing shows, the holding tube 22 is pulled down from the inside of the rotor 8, so that a normal spinning process is possible in this position. In the examples shown, the compressed air is blown out of the feed box 11 in only one direction. It is clear, however, that the air can be blown out in several or different directions. It is also particularly useful to blow out the air in such a way as to generate an air vortex in the delivery tube 7. The air suction pipe 21 has to be arranged coaxially in the rotor 8. Any mechanical device can be used as long as it is able to remove the contact of the yarn 9 with the peripheral wall of the rotor 8 by generating a suction. The air suction pipe 21 is arranged so that i it generates a vortex of air in the rotor 8, wherein the result will be far better with the possibility of a stable spinning condition. "" 13 ~ Ö 0 9 8 3 8/1 2 5 0

Eine andere Ausführungsform des Verfahrens und der Einrichtung nach der vorliegenden Erfindung ist in den Fig. 3 und 4 dargestellt. Bei diesem Beispiel ist die pneumatische Vorrichtung des vorgenannten Ausführungsbeispiels, welche der Einführung des Garnendes in den Rotor diente, von einer mechanischen Vorrichtung, welche dem gleichen Zwecke dient, begleitet. Die mechanische Ausgestaltung des Spinnrotors 8 und den zugehörigen Teilen der Einrichtung sei die gleiche wie bei dem ersten, in Fig. 1 gezeigten Beispiel.Another embodiment of the method and device according to the present invention is shown in Figs. In this example the device is pneumatic of the aforementioned embodiment, which was used to introduce the yarn end into the rotor, from a mechanical one Device, which serves the same purpose, accompanied. The mechanical design of the spinning rotor 8 and the associated Let parts of the device be the same as in the first example shown in FIG.

In Fig. 3 ist der Endschalter 12, welcher einen Draht zum Feststellen und Ueberwachen der Garnspannung aufweist, an ein Magnetventil 29 angeschlossen, welches mit einer Druckluftquelle in Verbindung steht (nicht dargestellt). Wenn das Spinngarn 9 unter normalen Bedingungen behandelt wird, wirkt die Garnspannung so auf den Endschalter 12 ein, dass der Kreis geschlossen wird,und die Druckluft wird der Faserzuführvorrichtung 3 zugeführt. Wenn die Einrichtung nicht mehr normal arbeitet, wird der Endschalter 12 dafür sorgen, dass die Druckluft einer Strahlvorrichtung 25 zugeführt wird. Diese Strahlvorrichtung 25 bläst Druckluft in den Rotor 8, um das abgebrochene Garnende in einer vorbestimmten, bereits erwähnten Stellung im Rotor 8 zu halten. Selbstverständlich ist es auch möglich, diesen Druckluftstrom durch die Blasvorrichtung 25 nicht nur während dem Stop der Einrichtung dem Rotor zuzuführen, sondern auch während dem normalen Betrieb der Einrichtung. Der Zweck der pneumatischen Saugdüse 14 und des Gebläses 15 ist genau der gleiche wie beim weiter oben beschriebenen Beispiel. Zwei einen Spalt zwischen sich bildende Walzen 26a, 26b sind zwischen dem Ueberwachungsdraht 13 und den Abzugswalzen 10a, 10b angeordnet. Die Drehrichtung der Walzen 26a, 26b ist jener der Abzugswalzen 10a, 10b entgegengesetzt, und, aus diesem Grunde, die eigentlichen Klemmstellen für das Garn sind an verschiedenen Stellen. Ein Führungshebel 27 wird von einem Solenoid 28 betätigt, welcher Hebel sich zwischen den Walzen 264, 26b und den Abz-ugs-In Fig. 3, the limit switch 12, which has a wire for determining and monitoring the yarn tension, is on Solenoid valve 29 connected, which is connected to a compressed air source (not shown). When the spun yarn 9 is treated under normal conditions, the yarn tension acts on the limit switch 12 in such a way that the circuit is closed and the compressed air is fed to the fiber feeding device 3. When the facility stops working normally, the limit switch 12 will ensure that the compressed air is fed to a blasting device 25. This blasting device 25 blows compressed air into the rotor 8 around the broken yarn end in a predetermined, already mentioned position in the rotor 8 to hold. Of course, it is also possible, this compressed air flow through the blower 25 not only during when the device is stopped, but also during normal operation of the device. The purpose of pneumatic suction nozzle 14 and the fan 15 is exactly the same as in the example described above. Two one Gaps between the rollers 26a, 26b forming are arranged between the monitoring wire 13 and the take-off rollers 10a, 10b. The direction of rotation of the rollers 26a, 26b is opposite to that of the take-off rollers 10a, 10b and, for this reason, the actual direction There are clamping points for the yarn at different points. A guide lever 27 is operated by a solenoid 28, which lever is between the rollers 264, 26b and the trigger

- 14 -- 14 -

909838/1250909838/1250

ISIS

walzen 10a, 10b befindet.Dieser Führungshebel 27 vermag wahlweise den Durchgang des Garns 9 durch die Walzen 26a, 26b, lOä und 10b zu bestimmen und zwar nach Massgabe der ihm vom Endschalter 12 übertragenen Signale. Während dem normalen Spinnabiaüf wird der Führungshebel 27 das Garn 9 in den Spalt zwischen den Abzugswalzen 10a, 10b führen,und das Garn 9 wird auf den"KttäUel 19 aufgewickelt. Beim Wiederstarten der Einrichtung wird das Garn 9 aus dem Spalt zwischen den Walzen 10a, 10b in den Spalt zwischen den Walzen 26a, 26b gebracht, und zwar durch Herumlegen des Führungshebels 27,und das Garn wird zurück in den Rotor-8, befördert ,und zwar dank der weiter oben genannten umgekehrten Drehrichtung der Walzen 26^ 26b. Im übrigen ist in Nähe des Knäuels 19 ein Solenoid 30 angeordnet, um wahlweise die Abzugsoperation des Garns 9 auf dem Knäuel 19 nach Massgabe, der vom Endschalter 12 übermittelten Signale durchzuführen. rollers 10a, 10b is located. This guide lever 27 is optionally capable of the passage of the yarn 9 through the rollers 26a, 26b, lOä and 10b to be determined according to the limit switch 12 transmitted signals. During normal spinning the guide lever 27 is the yarn 9 in the gap between the take-off rollers 10a, 10b lead, and the yarn 9 is on the "KttäUel 19 wound up. When the device is restarted the yarn 9 from the gap between the rollers 10a, 10b in brought the gap between the rollers 26a, 26b, through Put the guide lever 27 around and the yarn is fed back into the rotor-8, thanks to the above reverse direction of rotation of the rollers 26 ^ 26b. Otherwise is in the vicinity of the ball 19, a solenoid 30 is arranged to selectively the operation of drawing off the yarn 9 on the ball 19 in accordance with the signals transmitted by the limit switch 12.

Bei der in Fig...% gezeigten Anordnung sind sowohl die Walzen 26a, 26b und die Abzugswalzen 10a, 10b jeweils an ihren einem Ende gelagert. Bei der in der Zeichnung gezeigten Anordnung befindet sich der Antriebsmechanismus,beispielsweise der Abzugswalze 10b und der Walze 26b,unabhängig voneinander angeordnet, und sie können beispielsweise mit andern Elementen gekuppelt sein, beispielsweise über einen eventuellen KupplungsmechanismusIn the arrangement shown in Fig ...%, both the rollers 26a, 26b and the take-off rollers 10a, 10b each supported at one end. In the arrangement shown in the drawing If the drive mechanism, for example the take-off roller 10b and the roller 26b, is arranged independently of one another, and they can, for example, be coupled to other elements, for example via a possible coupling mechanism

Die Arbeitsweise der Einrichtung und der zugehörigen Teile während einem erneuten Starten der erfindungsgemässen Einrichtung sei nachstehend näher erläutert.How the facility and its parts work during a restart of the device according to the invention is explained in more detail below.

Zuerst werden die Zuführwalzen la, Ib der Zuführquelle und der Rotor 8 betätigt, indem ein Startknopf der Einrichtung gedrückt wird. Ein erneutes Starten des Rotors 8 verlangt üblicher weise eine relativ lange Zeit, da der Rotor üblicherweise mit hohen Drehzahlen, welche in die zehntausende von Umdrehungen pro Minute gehen, angetrieben ist. In diesem Fall ist das hintere Ende des Garns zu kurz,um bei der Drehung des Rotors 8 mitzudrehen, und eine so niedrige Drehzahl des hinteren Garnendes verleiht, dem Garn keine genügende Spannung,um den EndschalterFirst, the feed rollers 1 a, 1 b of the feed source and the rotor 8 is actuated by pressing a start button of the device will. A restart of the rotor 8 usually requires a relatively long time, since the rotor usually with high speeds, which go in the tens of thousands of revolutions per minute, is driven. In this case the rear one The end of the yarn is too short to turn with the rotation of the rotor 8, and such a low speed of the rear end of the twine does not give the twine enough tension to operate the limit switch

- 15 -- 15 -

909838/1250909838/1250

zu betätigen. Somit wird also die Zufuhr der Druckluft in die Faserzuführvorrichtung 3 noch nicht betätigt, und der Faserzuführvorgang vom Rotor 8 ist noch nicht gestartet. Das Faserbündel 2 wird immer noch in das Gebläse 15 durch die Düse l*f geleitet. Sobald die Drehzahl des Rotors 8 die normalen Bedingungen bzw. den normalen Zustand erreicht, befindet sich die ganze Einrichtung im Normalzustand. Dieses Wiederstarten der Einrichtung kann entweder von Hand oder automatisch erfolgen, d.h. beispielsweise durch Verwendung eines Zeitschalters oder eines elektromagnetischen Kupplungsmechanismus. Bei diesem Wiederstarten der ganzen Anlage wird der hintere Teil bzw. das Ende des Spinngarns 9 in den Rotor 8 eingeführt und zwar durch die umgekehrte Drehung der Walzen 26a, 26b, und das Garnende beginnt sich um die Drehachse des Rotors 8 zu verdrehen und die Spannung im Spinngarn 9 nimmt zu. Die hinterste Länge des Spinngarns 9 variiert von Spindel zu Spindel und variiert je nach den Längen der gebrochenen Garnenden, welche in den entsprechenden Spinnrotoren 8 verbleiben. Diese Aenderungen der hintersten Längen des Spinngarnes 9 können jedoch in dem Moment kompensiert werden, wo die Garnspannungen der Spindeln einen vorbestimmten Wert erreichen. Schliesslich werden die Garne 9 aus den entsprechenden Rotoren 8 entnommen und auf die entsprechenden Knäuel 19 gewickelt,und zwar durch die kombinierte Einwirkung der Spannungsueberwachungsdrähte 13, der Führungshebel 27 und den Abzugswalzen 10a, 10b, um den Wiederstart der Einrichtung zu vervollständigen. Mit anderen Worten, beim vorliegenden Beispiel kann ein normaler Spinnvorgang der Spindeln nur begonnen werdenr wenn der Unterschied in den Garnspannungen unter den Spindeln vernachlässigbar wird. Auf diese Weise kann die Veränderung der Spinnbedingung unter den Spindeln wirksam vermindert werden, indem das Verfahren und die Einrichtung nach der vorliegenden Erfindung verwendet werden, was zur Herstellung von Garnen führt, welche zufriedenstellende und günstige Anknüpf- bzw. Verbindungsstellen aufwei-to operate. Thus, the supply of compressed air into the fiber feed device 3 is not yet actuated, and the fiber feed process from the rotor 8 has not yet started. The fiber bundle 2 is still fed into the fan 15 through the nozzle l * f. As soon as the speed of the rotor 8 reaches the normal conditions or the normal state, the entire device is in the normal state. The device can be restarted either manually or automatically, that is to say for example by using a timer or an electromagnetic clutch mechanism. When the whole system is restarted, the rear part or the end of the spun yarn 9 is introduced into the rotor 8 by the reverse rotation of the rollers 26a, 26b, and the yarn end begins to twist around the axis of rotation of the rotor 8 and the tension in spun yarn 9 increases. The rearmost length of the spinning yarn 9 varies from spindle to spindle and varies depending on the lengths of the broken yarn ends which remain in the corresponding spinning rotors 8. These changes in the rearmost lengths of the spinning yarn 9 can, however, be compensated for at the moment when the yarn tensions of the spindles reach a predetermined value. Finally, the yarns 9 are removed from the corresponding rotors 8 and wound onto the corresponding balls 19, through the combined action of the tension monitoring wires 13, the guide levers 27 and the take-off rollers 10a, 10b, in order to complete the restart of the device. In other words, in this example, a normal spinning operation, the spindles are only started r when the difference in the yarn tensions among the spindles is negligible. In this way, the change in the spinning condition under the spindles can be effectively reduced by using the method and apparatus according to the present invention, which leads to the production of yarns which have satisfactory and favorable connecting points.

- 16 -- 16 -

909838/1250909838/1250

Aus obenstehenden Ausführungen geht hervor, dass eine rationelle Herstellung eines Spinngarns mit allen wünschbaren Eigenschaften und Ansatzstellen dadurch möglich ist, dass die Zufuhrmittel für die Fasern wieder in Gang gesetzt werden und dass die Garnabzugsmittel nach dem Wiedereinsetzen der normalen Spinnbedingungen des Spinnrotors wieder in Gang gebracht werden.From the above it can be seen that an efficient production of a spun yarn with all desirable Properties and points of attachment is possible in that the supply means for the fibers are set in motion again and that the yarn take-off means are brought back into motion after the normal spinning conditions of the spinning rotor have been re-established will.

Beim vorstehend beschriebenen Beispiel erfolgt die Wiederinbetriebsetzung der Einrichtung nachdem die gebrochenen Garnenden der entsprechenden Spindeln in Stellungen gebrächt werden, in welchen keine Verdrehung der Garnenden in den Rotoren er- A In the above described example, the restarting of the device takes place after the broken yarn ends of the respective spindles are gebrächt in positions in which no twisting the yarn ends in the rotors ER- A

folgt.follows.

Mit Bezugnahme auf Fig. 5 sei gesagt, dass die meisten Garnbrüche beim üblichen Offen-End-Spinnverfahren durch Fehler beim Verdrehen des Garns verursacht werden, und die Garnbrüche finden an Stellen statt, wo das Verdrehen des wieder gebündelten Faserbündels beginnt, d.h. an der Stelle wo die innere Umfangswand des Spinnrotors 8 den grössten Durchmesser aufweist. In der Annahme, dass der Garnbruch an einer Stelle (a) stattfindet, welche der Stelle mit grösstem Durchmesser der Umfangswand des Rotors 8 entspricht, wird die Bruchstelle (a) zunehmend gegen den Punkt (a1) in Nähe der Bodenöffnung des Rotors 8 versetzt und zwar wegen des fortschreitenden Abzuges des Spinngarnes 9 i Referring to Fig. 5, most of the yarn breaks in the conventional open-end spinning process are caused by errors in twisting the yarn, and the yarn breaks take place at the point where the twisting of the re-bundled fiber bundle begins, that is, at the point where the inner peripheral wall of the spinning rotor 8 has the largest diameter. Assuming that the yarn break occurs at a point (a) which corresponds to the point with the greatest diameter of the peripheral wall of the rotor 8, the break point (a) is increasingly displaced towards the point (a 1 ) in the vicinity of the bottom opening of the rotor 8 namely because of the progressive withdrawal of the spinning yarn 9 i

durch die Abzugswalzen 10a, 10b. Am Punkt (af) erfolgt keinerlei Drehung des Garnendes, und die Garnspannung, welche von der durch die Selbstdrehung des Garns erzeugten Zentrifugalkraft aufgebaut wird, verschwindet. Im nächsten Augenblick wird also der Ueberwachungsdraht 13 in Fig. 4- nach rechts wandern und die folgenden Operationen werden durchgeführt.through the take-off rollers 10a, 10b. At point (a f ) there is no rotation of the yarn end, and the yarn tension, which is built up by the centrifugal force generated by the self-rotation of the yarn, disappears. At the next moment the monitoring wire 13 will move to the right in FIG. 4 and the following operations will be carried out.

(1) Der Endschalter 12 öffnet den Kreis,(1) The limit switch 12 opens the circuit,

(2) das Magnetventil 29 stoppt die Zufuhr von Druckluft in die Zuführvorrichtung 3 (d.h. die Faserzufuhr wird unterbrochen) und die Druckluft wird dafür in die genannte Blasvorrichtung geführt,(2) the solenoid valve 29 stops the supply of compressed air to the feeding device 3 (i.e. the fiber supply is interrupted) and the compressed air is fed into the said blowing device for this purpose,

- 17 -- 17 -

909838/1250909838/1250

(3) der Führungshebel 27 ändert seine Stellung von (d) zu (d1) in Fig. 5, dank der Betätigung oder Steuerung durch das Solenoid 28,(3) the guide lever 27 changes its position from (d) to (d 1 ) in Fig. 5, thanks to the actuation or control of the solenoid 28,

(4) der Kontakt der Aufwindwalze 20 mit dem Knäuel 19 wird aufgehoben und zwar durch Aufhebung der Saugkraft des Solenoids 30, so dass die Aufnahme des Spinngarns 9 auf den Knäuel 19 gestoppt wird,und das Garn verhält sich wie folgt:(4) the contact of the winding roller 20 with the ball 19 is removed by the removal of the suction force of the Solenoids 30, so that the take-up of the spun yarn 9 on the ball 19 is stopped, and the yarn behaves as follows:

(5) durch den Stellungswechsel des Führungshebels 27, welcher sich vor der Abzugswalze 10a,10b befindet, wird das Garn 9 aus dem Spalt zwischen den Abzugswalzen 10a, 10b genommen,und der Abzugsvorgang für das Garn 9 wird unterbrochen ,(5) by changing the position of the guide lever 27, which is located in front of the take-off roller 10a, 10b, this becomes Yarn 9 is taken from the gap between the take-off rollers 10a, 10b, and the take-off process for the yarn 9 is interrupted ,

(6) Die weitere Bewegung bzw. Verschiebung der Stellung des Führungshebels 27 bringt das Garn 9 in den Spalt zwischen den Walzen 26a, 26t»,und das Garn 9 wird dank der umgekehrten Drehrichtung der Walzen 26a, 26b gegen den Rotor 8 geführt.(6) The further movement or displacement of the position of the guide lever 27 brings the yarn 9 into the gap between the rollers 26a, 26t », and the yarn 9 is counteracted thanks to the reverse direction of rotation of the rollers 26a, 26b the rotor 8 out.

(7) Während dem vorgenannten Ablauf wird die Berührung der Aufwindwalze 20 mit dem Knäuel 19 unterbrochen,und das Garn 9 wird durch die Spannung des Garns 9 selbst wieder vom. Knäuel abgewickelt, wobei die genannte Spannung durch die umgekehrte Drehbewegung der Walzen 26a, 26b erzeugt wird. Auf diese Weise kehrt die Bruchstelle Ca1) an ihre ursprüngliche Stellung (a) zurück, und zwar wegen der kombinierten Einwirkung der Walzen 26a, 26b und der Strahlvorrichtung 25, und es entsteht eine Spannung dank der Selbstdrehung des Garns um die Drehachse des Rotors 8.(7) During the aforementioned process, the contact of the winding roller 20 with the ball 19 is interrupted, and the yarn 9 is pulled again by the tension of the yarn 9 itself. Ball unwound, said tension being generated by the reverse rotation of the rollers 26a, 26b. In this way, the break point Ca 1 ) returns to its original position (a) due to the combined action of the rollers 26a, 26b and the jet device 25, and tension is created thanks to the self-rotation of the yarn about the axis of rotation of the rotor 8 .

- 18 -- 18 -

909838/1250909838/1250

Die auf diese Weise wieder aufgebaute Garnspannung bringt den Spannungsüberwachungsdraht 13 in die Stellung (c) zurück und damit schliesst der Endschalter 12 den Kreis. DanachThe yarn tension rebuilt in this way brings the tension monitoring wire 13 back to position (c) and so that the limit switch 12 closes the circle. Thereafter

8. wird die Zufuhr von Druckluft zur Strahlvorrichtung 2 5 unterbrochen und die Zufuhr der Fasern zum Rotor 8 wieder aufgenommen,8. the supply of compressed air to the blasting device 2 5 is interrupted and the supply of fibers to rotor 8 resumed,

9. der Führungshebel 27 kehrt von der Stellung (d1) in die Stellung Cd) zurück, und zwar gesteuert vom Solenoid 28, und er lenkt dabei das Garn 9 vom Spalt zwischen den Walzen 26a, 26n Bieder in den Spalt zwischen den Abzugswalzen 10a, 10b zurück.9. The guide lever 27 returns from the position (d 1 ) to the position Cd), controlled by the solenoid 28, and it directs the yarn 9 from the gap between the rollers 26a, 26n Bieder into the gap between the take-off rollers 10a , 10b back.

10.Gleichzeitig damit kommt die Aufwindrolle 20 wieder in Berülvrung mit dem Knäuel 19, um wieder Garn auf den Knäuel 19 aufzu- ^ wickeln. Es ist überflüssig zu sagen, dass die Bruchstelle des Garns wieder mit der auf der Umfangswand des Rotors angesammelten Faserschicht verbunden ist und dass die Verdrehung des Garns durch die Einrichtung wieder unter normalen Bedingungen fortgesetzt werden kann. Somit kann sogar bei dem vorgenannten unabsichtlichen Garnbruch die Wiederanknüpfung des Garns an die Fasern sofort und automatisch ohne Schwierigkeiten ausgeführt werden.10. At the same time, the upwind roller 20 comes into contact again with the skein 19 to put the yarn on the skein 19 again wrap. Needless to say, the point of breakage of the yarn again with that accumulated on the peripheral wall of the rotor Fiber layer is connected and that the twisting of the yarn by the device continues again under normal conditions can be. Thus, even with the aforementioned accidental yarn breakage, the re-tying of the yarn to the Fibers run instantly and automatically with no difficulty.

Eine weitere Ausführungsform des Verfahrens und der Einrichtung nach der vorliegenden Erfindung ist in Fig. 6 gezeigt. Sämtliche Elemente der Einrichtung mit Ausnahme des nachstehend erwähnten Abzugsmechanismus und Tänzerarms sind in der gleichen Weise ange- i ordnet wie bei den vorangehenden Beispielen.Another embodiment of the method and the device according to the present invention is shown in FIG. All elements of the device with the exception of the trigger mechanism and dancer arm are mentioned below i reasonable in the same manner is assigned as in the previous examples.

Bei dein in Fig. 6 gezeigten Beispiel dient eine magnetische Bremskupplung 31 zum Unterbrechen des Abzugsvorgangs, sobald der Endschalter 12 den Kreis öffnet. Gleichzeitig damit gelangen die Vialzen 26,26b in eine Stellung, in welcher sie das Garn 9 in den Rotor 8 hineinführen, und zwar in der weiter oben beschriebenen Weise. Die Garnlänge, welche in den Rotor 8 eingeführt werden muss, wird durch gegensinniges Drehen eines Tänzerarms 23 gesteuert, welcher in einen auf dem Rahmen der Einrichtung vorgesehenen LagerIn the example shown in FIG. 6, a magnetic brake clutch is used 31 to interrupt the withdrawal process as soon as the limit switch 12 opens the circuit. At the same time, the Vialzen 26,26b in a position in which they lead the yarn 9 into the rotor 8, namely in that described above Way. The yarn length which has to be introduced into the rotor 8 is controlled by turning a dancer arm 23 in the opposite direction, which in a storage provided on the frame of the device

- 19 -- 19 -

909838/1250909838/1250

32 schwenkbar gehalten ist. Ein anderes Ende des Tänzerarms 33 wirkt mit einem Schalter 3M- derart zusammen, dass der Schalter 34 betätigt wird, wenn der Tänzerarm 33 um mehr als seinen vorbestimmten Winkel verschwenkt wird. Der Schalter 3M- ist normalerweise so gehalten, dass er die Klemmen P und Q miteinander verbindet. Durch übermässige Schwenkung des Tänzerarms 32 wird diese Verbindung jedoch unterbrochen, und es wird eine neue Verbindung zwischen den Klemmen R und Q hergestellt, und diese hält den Führungsdraht 27 immer in einer Stellung, in welcher das Garn 9 in den Spalt zwischen den Abzugswalzen IGa, 10b geführt " - ■-wird. - '''■'"■ 32 is held pivotable. Another end of the dancer arm 33 cooperates with a switch 3M in such a way that the switch 34 is actuated when the dancer arm 33 is pivoted by more than its predetermined angle. The switch 3M- is normally held in such a way that it connects the terminals P and Q together. However, this connection is interrupted by excessive pivoting of the dancer arm 32, and a new connection is established between the terminals R and Q, and this always holds the guide wire 27 in a position in which the yarn 9 enters the gap between the take-off rollers IGa, 10b led "- ■ - is. - '''■'" ■

Durch Verwendung der vorgenannten Anordnung kann die Bildung einer unregelmässigen Garnspannung, welche wegen der durch Trägheit verursachten Drehung.des Knäuels beim Wiederaufwinden entsteht uns die dadurch verursachte Verzögerung wirksam verhindert werden. Da überdies die Länge des durch Betätigung des Schalters in den Rotor einzuführenden Garns beschränkt ist, können auch andere unerwünschte Einflüsse auf das Garn, beispielsweise während des Wiederverbindens mit den Fasern verhindert werden. By using the above arrangement, the formation of irregular yarn tension, which due to inertia caused rotation of the ball when rewinding effectively prevents us from the delay caused by this will. In addition, since the length of the yarn to be introduced into the rotor by actuating the switch is limited, other undesirable influences on the yarn, for example during reconnection with the fibers, can also be prevented.

Fig. 7 der Zeichnung zeigt eine andere Ausführungsform der einen Spalt zwischen sich bildenden zusätzlichen Walzen. Bei dieser Ausführungsform wird eine Walze 35 in einer bestimmten Richtung gedreht (beim gezeigten Ausführungsbeispiel im Uhrzeigersinn), und dieser Walze sind zwei Hilfswalzen .36,37 zugeordnet und diese werden gegen die Walze 35 angepresst. Die Hilfswalzen 36,37 sind auf ihrem Umfang mit Gummi beschichtet. Zu beiden Seiten der Walzen 35,36 und 37 sind zwei Garnführungsscheiben 38a,39a im Garndurchgang angeordnet. Die Führungsscheiben sind mit Ausschnitten zur Führung des Garns 9 versehen, wobei sich diese Ausschnitte am Rand der Scheiben befinden. Die Scheiben sind durch Wellen 38b, 3 9b schwenkbar gelagert. Die Führungsscheiben 38a,39a werden durch eine äussere An-triebs quelle, (nicht dargestellt) in Drehung ver-Fig. 7 of the drawings shows another embodiment of the one Gap between additional rolls that are being formed. In this embodiment a roller 35 is rotated in a certain direction (clockwise in the embodiment shown), and this roller is assigned two auxiliary rollers 36,37 and these are pressed against roller 35. The auxiliary rollers 36,37 are coated with rubber on its circumference. On both sides of the rollers 35, 36 and 37 there are two thread guide disks 38a, 39a in the thread passage arranged. The guide disks are provided with cutouts for guiding the yarn 9, these cutouts are on the edge of the discs. The discs are supported by shafts 38b, 3 9b pivoted. The guide disks 38a, 39a are through an external drive source (not shown) rotates

:.-..■ - 20. η: .- .. ■ - 20. η

909838/1250909838/1250

setzt. Durch geeignete Drehung der Scheiben 38a,39a kann das durchführende Garn 9 wahlweise vom Spalt zwischen den Walzen 35 und 36 in den Spalt zwischen den Walzen 35 und 37 und umgekehrt gebracht werden.puts. This can be achieved by suitable rotation of the disks 38a, 39a through yarn 9 optionally from the gap between the rollers 35 and 36 in the gap between the rollers 35 and 37 and vice versa to be brought.

Bei den meisten der vorgenannten Ausführungsbeispielen wird ein Druckluftstrom verwendet, um die gebrochenen Garnenden in den Spinnrotor zu führen. Verschiedene Versuche haben jedoch gezeigt, dass die Zurückführung des Garnendes auch durch rein mechanische Mittel, d.h. ohne Zuhilfenahme der genannten pneumatischen Mittel erreicht werden, kann. Ein Beispiel solcher Mittel zeigen die Fig. 8 A und 8B. Wenn bei der in Fig. 8A gezeigten Vorrichtung die durch die Walzen 43a,43b durch die Garnführung 40 nach oben geführte Garnmenge kurz ist, nimmt das Garn die mit 42a bezeichnete Stellung ein. Wenn der genannte Garnabschnitt eine gewisse Länge erreicht, krümmt sich das Garn nach unten in die mit 42b gezeigte Stellung, und zwar durch das Eigengewicht. Die Länge des Garns, bei welcher das Garn sich nicht krümmt, wird ,als "hintere Länge" bezeichnet und durch einen Massstab 41 gemessen, welcher entlang dem Garndurchgang angeordnet ist. Fig. 8B zeigt die Beziehung zwischen der hinteren Garnlänge und der Garnzahl in grafischer Darstellung. Bei diesem Versuch wurde das Garnmuster mittels einer Offen-End-SpinneinricM^ng nach Fig. 1 hergestellt. Aus Fig.8B geht hervor, dass je feiner das Garn desto kürzer die sogenannte hintere Länge des Garns, und ferner, dass die hintere Länge des Garns nicht weniger als 10 mm beträgt. Somit sollte, für den Fall, dass keine pneumatischen Mittel zum Zurückführen des Garnendes in den Rotor verwendet werden, der Abstand zwischen dem Auslassende des Abgaberohres 7 und dem Spalt zwischen den Walzen 43a,43b zweckmässig kleiner als 10 mm sein. Der innere Durchmesser des Abgaberohres 7 sollte so gewählt sein, dass eine einfaches Einführen möglich ist, und dass das Garn ohne sich zu teilen oder zu öffnen, nach oben geschoben werden kann. Damit "dieses störungsfreie Einführen des Garns möglich ist, wird das Ausgangsende des Abgaberohres zweckmässig so ausgebildet, dass sich der Ausgang nach unten öffnet, wie Fig. 8D zeigt. Eine wei-In most of the aforementioned embodiments, a stream of compressed air is used to guide the broken yarn ends into the spinning rotor. Various tests have shown, however, that the return of the yarn end can also be achieved by purely mechanical means, ie without the aid of the pneumatic means mentioned . An example of such means is shown in FIGS. 8A and 8B. In the apparatus shown in FIG. 8A, when the amount of yarn guided upwardly through the yarn guide 40 by the rollers 43a, 43b is short, the yarn assumes the position indicated by 42a. When said yarn section reaches a certain length, the yarn bends downward into the position shown with 42b, namely by its own weight. The length of the yarn at which the yarn does not bend is referred to as the "back length" and is measured by a ruler 41 positioned along the thread passage. Fig. 8B is a graph showing the relationship between the rear yarn length and the number of yarns. In this experiment, the yarn pattern was produced by means of an open-end spinning device according to FIG. It is understood from Fig. 8B that the finer the yarn, the shorter the so-called back length of the yarn, and further that the back length of the yarn is not less than 10 mm. Thus, in the event that no pneumatic means are used to return the yarn end into the rotor, the distance between the outlet end of the delivery tube 7 and the gap between the rollers 43a, 43b should advantageously be less than 10 mm. The inner diameter of the delivery tube 7 should be selected so that simple insertion is possible and that the yarn can be pushed upwards without dividing or opening. So that this trouble-free introduction of the yarn is possible, the exit end of the delivery tube is expediently designed so that the exit opens downwards, as shown in FIG. 8D.

- 21 -- 21 -

909838/1250909838/1250

tere Möglichkeit, um das Garn zu halten zeigt Fig.9, wo zwei Bandwalzen 44a,44b vorgesehen sind, oder Fig. 1OA und 1OB, wo jeweils zwei Paare von einen Spalt zwischen sich bildenden Walzen HSa5USb3HGa und 46b vorgesehen sind. Beide Ausführungsformeη eignen sich, um das hintere Garnende geradeaus in den Rotor einzuführen, und zwar durch das Rohr 7 hindurch, ohne dass dabei Schwierigkeiten auftreten würden. Für den Fall, dass nur mechanische Mittel zum Rücktransport des gebrochenen Garnendes in dem Rotor verwendet werden, ist es vorteilhaft, die Länge des Abgaberohres 7 so kurz wie möglich zu wählen und den Innendurfahmesser des Abgaberohres 7 so gross wie möglich zu halten. Je dicker das Spinngarn ist, desto leichter lässt es sich in den Rotor zurückbringen. Diese Ausführungsbeispiele eignen sich besonders gut, um das hintere Ende eines relativ dicken Fadens in den Rotor zurückzubringen, da ein Zurückführen mittels eines Luftstromes einen hohen Luftverbrauch verlangen würde.Another possibility for holding the yarn is shown in FIG. 9, where two belt rollers 44a, 44b are provided, or FIGS. 10A and 10B, where two pairs of rollers HSa 5 USb 3 HGa and 46b are provided in each case. Both embodiments are suitable for introducing the rear end of the yarn straight ahead into the rotor, specifically through the tube 7, without difficulties occurring in the process. In the event that only mechanical means are used to transport the broken yarn end back in the rotor, it is advantageous to choose the length of the delivery pipe 7 as short as possible and to keep the inner diameter of the delivery pipe 7 as large as possible. The thicker the spun yarn, the easier it is to bring it back into the rotor. These exemplary embodiments are particularly suitable for bringing the rear end of a relatively thick thread back into the rotor, since returning it by means of an air stream would require a high level of air consumption.

Bei dem in Fig. 10 B gezeigten Ausführungsbeispiel sind die beiden oberen Walzen 45a, 46b während des normalen Spinnvorgangs in Abstand voneinander gehalten, während sie, sobald ein Garnbruch feststeht, gegeneinander gepresst werden, um das Garn in den Spinnrotor 8 zurückzuführen. Diese Verstellung der gegenseitigen Lage der beiden Rollen wird von Signalen gesteuert, welche vom Endschalter 12 nach Hassgabe der Garnspannung, bzw. eines festgestellten Garnbruches übertragen werden. In diesem Iloment wird das Garn aus dem Spalt der Walzen 46a,4Ob durch Betätigung der in Fig. 3 und 4 gezeigten Führungsvorrichtung genommen.In the embodiment shown in Fig. 10B, the two are upper rollers 45a, 46b spaced during normal spinning held from each other, while, as soon as a yarn break is established, they are pressed against each other in order to insert the yarn into the Spinning rotor 8 attributed. This adjustment of the mutual position of the two roles is controlled by signals, which from Limit switch 12 can be transmitted after hatred of the twine tension or a detected twine break. In this moment it will Yarn from the gap of the rollers 46a, 40b by actuating the in Fig. 3 and 4 shown guide device.

- 22 -- 22 -

909838/1250909838/1250

Claims (1)

"■■"'' -■.·-. Pat en tan s ρ r ü c.h e . . . . ■"■■"'' - ■. · -. Pat en tan s ρ rü ch e . . . . ■ Spinnverfahren, bei. welchem ein von einer Zuführquelle angeliefertes Fas er bündejb durch einen Luftstrom einem sich mit hoher Geschwindigkeit drehenden Spinnrotor zugeführt und dabei das Faserbündel in einzelne, voneinander getrennte Fasern zerkleinert, wird, die Fasern nacheinander auf der inneren Um- , fangswand des Spinnrotors abgelagert werden, und -zwar durch Einwirkung der durch den sich schnell drehenden Rotor, erzeugten Zentrifugalkraft,, eine Schicht von angesammelten, wieder gebündelten Fasern -kontinuierlich längsweise von der Innenwand des Spinnrotors abgestreift und das wieder gebündelte Faserbündel einer zentralen Oeffnung des Spinnrotors zuge- ;f ühr.t und dieses Faserbündel durch Berührung, mit der Innenwand des sich drehenden Spinnrotors verdreht wird, und das dabei aus dem verdrehten Faserbündel entstehende Garn durch die genannte zentrale Oeffnung und ein sich an den Spinnrotor anschliessendes Abgaberohr abgezogen wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannung des abgezogenen Spinngarns dauernd überwacht wird, und dass bei ein^r unter einen vorbestimmten Wert fallenden Spannung das in Durchlaufrichtung gesehene hintere Ende des sich im Spinnrotor und Abgaberohr befindlichen Spinngarns durch Ueberwindung des Eigengewichtes des Garns in zur Durchlaufrichtung entgegengesetztem Sinne getragen wird.Spinning process, at. which one supplied from a supply source When it is bundled, it is fed to a spinning rotor rotating at high speed by an air stream and thereby the fiber bundle is chopped up into individual, separate fibers, the fibers are placed one after the other on the inner, catch wall of the spinning rotor are deposited, and indeed by Exposure to the centrifugal force generated by the rapidly rotating rotor, a layer of accumulated, again bundled fibers -continuously stripped lengthwise from the inner wall of the spinning rotor and the bundled again Fiber bundles fed to a central opening of the spinning rotor ; leads and this bundle of fibers through contact with the inner wall of the rotating spinning rotor is twisted, and the yarn resulting from the twisted fiber bundle through the said central opening and one attached to the spinning rotor the subsequent delivery tube is withdrawn, characterized in that that the tension of the drawn spun yarn is continuously monitored, and that if a ^ r is below a predetermined value The value of the falling voltage is the rear end of the spinning rotor and delivery tube, seen in the direction of passage Spun yarn carried by overcoming the weight of the yarn in the opposite direction to the direction of passage will. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an erster Stelle das Abziehen des Spinngarnes sowie die Zufuhr des Faserbündels gestoppt wird, danach die Drehung des Spinnrotors vollständig gestoppt wird, und zwar bevor das genannte hintere Ende des Spinn£;arns in der Durchlaufrichtung entgegengesetztem Sinne getragen wird, und dass nach diesem Halten des hinteren Garnenues die verbleibenden Elemente der Spinneinrichtung ebenfalls gestoppt werden.A method according to claim 1, characterized in that the withdrawal of the spun yarn as well as the feed after the rotation of the spinning rotor is completely stopped is stopped of the fiber bundle in the first place, and that before said rear end of the spinning £; arns opposite in the direction of passage meaning is carried, and that after this holding of the rear yarn new the remaining elements of the spinning device are also stopped. - 23 -- 23 - 909838/ 1250909838/1250 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Halten oder TRagen des genannten hinteren Garnendes durch einen Luftstrom bewerkstelligt wird, welcher entlang der Ducchlaufbahn des Garns in dieser Richtung entgegengesetztem Sinne in den Spinnrotor gerichtet wix°d, wobei das genannte hintere Ende des Spinngarns im Spinnrotor zurückgehalten wird, ohne dass das Ende dabei in Berührung mit der inneren Wand des Spinnrotors gelangt .3. The method according to claim 1, characterized in that holding or carrying said trailing yarn end by a Air flow is brought about, which along the Ducchlaufbahn of the yarn is directed into the spinning rotor in the opposite direction in this direction wix ° d, said rear end of the spinning yarn is retained in the spinning rotor without the end coming into contact with the inner wall of the spinning rotor . ·+. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Spinngarn über eine solche Länge in der genannten Richtung in den Spinnrotor getragen wird, dass das genannte hintere Ende des Spinngarns in Berührung mit der inneren Umfangswand des Spinnrotors gelangt.· +. The method according to claim 1, characterized in that the Spun yarn is carried into the spinning rotor in said direction over such a length that said rear end of the spun yarn comes into contact with the inner peripheral wall of the spinning rotor. 5. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass nach dem Zurücktragen des genanntennhinteren Garnendes in den Spinnrotor zuerst der Spinnrotor wieder in Drehung versetzt wird, dass dann das genannte hintere Garnende in Berührung mit den sich auf der inneren Umfangswand des Spinnrotors angesammelten Fasern gebracht wird, dass bei Erreichen eines vorbestimmten Wertes der Spannung des Garns ein Faserbündel aus der Zuführquelle angeliefert und gleichzeitig mit dem Abziehen des Garns fortgefahren wix'-d, womit der normale Betrieb wiedergestellt ist.5. The method according to claim 1, characterized in that according to the Carrying back the named rear yarn end into the spinning rotor first the spinning rotor is set in rotation again, that then said yarn trailing end is brought into contact with the fibers accumulated on the inner peripheral wall of the spinning rotor is that when a predetermined value of the tension of the yarn is reached, a fiber bundle is delivered from the supply source and at the same time continued pulling off the yarn wix'-d, with which normal operation is restored. 6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Wiederaufnahme des Abziehens des Spinngarns nach einer vorbestimmten Anzahl Drehungen des Spinnrotors und nach einer vorbestimmten Zufuhr des Faserbündels erfolgt.6. The method according to claim 5, characterized in that the resumption of the withdrawal of the spun yarn after a predetermined Number of rotations of the spinning rotor and takes place after a predetermined feed of the fiber bundle. 7. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das genannte hintere Ende des Spinngarns im Spinnrotor gehalten wird, ohne dass das Ende dabei die innere Umfangswand des Spinnrohrs während einer abnormalen Drehung des Spinnrotors berührt, während das hintere Garnende in Berührung mit den auf der inneren Umfangswand angesammelten Fasern gebracht wird, sobald eine normale Drehung des Spinnrotors festgestellt wird.7. The method according to claim 5, characterized in that said rear end of the spun yarn is held in the spinning rotor without the end thereby the inner peripheral wall of the spinning tube touched during an abnormal rotation of the spinning rotor while the rear end of the yarn is brought into contact with the fibers accumulated on the inner peripheral wall as soon as normal Rotation of the spinning rotor is determined. - 24 -- 24 - 909838/1250909838/1250 8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das genannte hintere Garnende während einer abnormalen Drehung des Spinnrotors im Abgaberohr gehalten wird, während das hintere Ende in den Spinnrotor geführt wird, wenn eine normale Drehung des S'pinnrotors festgestellt wird.8. The method according to claim 7, characterized in that said trailing yarn end during abnormal rotation of the Spinning rotor is held in the delivery tube while the rear end is fed into the spinning rotor when normal rotation of the S'pinnrotors is determined. 9. Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, mit einer Zuführvorrichtung, um ein Faserbündel pneumatisch aus einer Zuführquelle zu entnehmen und dabei das Faserbündel in einzelne, voneinander getrennte Fasern zu zerkleinern, eine dem Abgabeteil der Zuführquelle nachgeschaltete, unterhalb eines Eingangs der Zuführvorrichtung angeordnete Saugdüse, ä Mitteln, um der Zuführvorrichtung Druckluft zuzuführen, einem mit hoher Geschwindigkeit angetriebenen Spinnrotor, dessen innere Umfangswand dem Ausgangsende der Zuführvorrichtung im Abstand gegenüberliegt, einem fest mit einer zentralen Oeffnung des Spinnrotors verbundene Abgaberohr und mit dem Ausgangsende des Abgaberohres nachgeschalteten Mitteln zur Aufnahme des hergestellten Spinngarns, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel vorgesehen sind, um nach dem Abgaberohr die Spannung im Spinngarn zu überwachen, ferner Mitteln, um die die Druckluft zuführenden Mittel nach Massgabe eines Steuersignals der Ueberwachungsmittel wahlweise ein- öder auszuschalten, und Mittel, um bei einer von den Ueberwachungsmitteln festgestell- j ten, unter einem vorbestimmten Wert liegenden Garnspannung das in Durchlaufrichtung gesehen hintere Ende des Spinngarns in zur Durchlaufrichtung entgegengesetztem Sinne in den Rotor zu tragen.9. Device for carrying out the method according to claim 1, with a feed device to pneumatically remove a fiber bundle from a feed source and thereby shred the fiber bundle into individual, separate fibers, a downstream of the delivery part of the feed source, arranged below an input of the feed device suction nozzle, similar means to the feeder compressed air supply, a driven at a high speed spinning rotor in which the inner peripheral wall opposite to the output end of the feeder at a distance, one integral with a central aperture of the spinning rotor discharge pipe and downstream to the output end of the delivery tube means for receiving the produced spun yarn, characterized in that means are provided to monitor the tension in the spun yarn after the delivery pipe, further means to selectively the means supplying the compressed air according to a control signal of the monitoring means ise switched on or off, and means to carry the rear end of the spun yarn, seen in the direction of passage, in the opposite direction to the direction of passage into the rotor when the yarn tension is determined by the monitoring means and is below a predetermined value. 10. Einrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel zum Halten oder Zurücktragen des Garnendes eine Vorrichtung umfassen, um Luft in das Abgaberohr zu blasen, welche Vorrichtung mit den Mitteln zur Zufuhr von Druckluft in die Zuführvorrichtung über ein Ventil verbunden ist, dass dieses Ventil von den Ueberwachungsmitteln für die Garnspannung betätigbar ist, wobei, wenn die Ueberwachungsmittel eine unter einen vor-10. Device according to claim 9, characterized in that the means for holding or carrying back the end of the yarn are a device comprise to blow air into the delivery tube, which device has the means for supplying compressed air into the supply device is connected via a valve that this valve can be actuated by the monitoring means for the yarn tension is, where, if the monitoring means are under a pre- - 25 -- 25 - 909838/1250909838/1250 bestimmten Viert liegende Garnspannung feststellen, das Ventil dazu betätigt wird, um eine Leitung in der Verbindung zwischen d den Zuführmitteln für Druckluft und der Zuführvorrichtung zu schliessen und dabei eine Leitung in der Verbindung zwischen den Zuführmitte In für Druckluft und der pneumatischen Vorrichtung zur Zufuhr von Luft in das Abgaberohr zu öffnen, wobei das genannte hintere Ende des Spinngarns in der normalen Durchlaufrichtung entgegengesetztem Sinne in den Spinnrotor getragen wird.determine the fourth lying yarn tension, the valve is actuated to close a line in the connection between the supply means for compressed air and the supply device close and thereby a line in the connection between the supply center In for compressed air and the pneumatic device for the supply of air to open the delivery tube, said rear end of the spun yarn in the normal Direction of passage opposite sense is carried in the spinning rotor. 11.Einrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass, die genannten Kältemittel ferner eine zwangsläufig gesteuerte mechanische Vorrichtung umfassen, welche gleichzeitig mit der pneumatischen Vorrichtung betätigt werden und dazu dienen, das genannte hintere Garnende in den Rotor zu tragen, wobei diese mechanische Vorrichtung der pneumatischen Vorrichtung nachgeschaltet ist.11. Device according to claim 10, characterized in that, the said refrigerant further comprise a positively controlled mechanical device, which simultaneously with the pneumatic device are operated and serve to carry the said rear end of the yarn into the rotor, wherein this mechanical device of the pneumatic device is downstream. 12.Einrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die genannte mechanische Vorrichtung aus zwei einen engen,Spalt zwischen sich bildenden Walzen besteht, welche Walzen sich während des normalen Spinnbetriebs nicht berühren, jedoch:in gegenseitige Berührung miteinander1 kommen und sich zur normalen Durchlaufrichtung gegensinnig drehen^ sobald die Ueberwachungsmittel der Garnspannung eine unter einen vorbestimmten Wert liegende Garnspannung feststellen.12.Einrichtung according to claim 11, characterized in that said mechanical device consists of two a narrow gap exists between the forming rollers, which rollers are not in contact during normal spinning operation, however: to come into mutual contact with each other 1 and to the normal direction of passage rotate in opposite directions as soon as the yarn tension monitoring means detect a yarn tension below a predetermined value. 13".Einrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die mechanische Vorrichtung zwei hintereinander angeordnete Walzenpaare aufweist ,welche Walzenpaare unterhalb der pneumatischen Vorrichtung angeordnet sind,, wobei die Walzen des einen Paares sich dauernd berühren und sich in normaler Abzugsrichtung drehen, während die Walzen des anderen Paares sich ebenfalls dauernd berühren, sich jedoch gegensinnig zur Abzugsrichtung drehen, und durch einen Führungshebel, welcher nach Massgabe eines Signals der Ueberwaeivjngsmittel das üarn wahlweise dem einen oder anderen Spalt zwischen den vfelaenpaaren zuführt, wobei, sollte eine unter einan vorbestimmten Wert liegende13 ". Device according to Claim 11, characterized in that the mechanical device has two pairs of rollers arranged one behind the other, which roller pairs below the pneumatic Device are arranged, the rollers of one pair touching each other continuously and turning in the normal pull-off direction, while the rollers of the other pair also touch each other continuously, but in opposite directions to the take-off direction turn, and by a guide lever, which according to a signal of the monitoring means, the üarn optionally the supplies one or the other gap between the pairs of vfelaen, where, should be a value below a predetermined value 90S838/125090S838 / 1250 Garnspannung festgestellt werden, der Führungshebel das Garn in den Spalt zwischen die Walzen jenes Paares führt, Vielehe sich gegensinnig zur normalen Durchlaufrichtung bewegen, und umgekehrt.Twine tension can be determined, the guide lever the twine leads into the gap between the rollers of that pair, polygons move in opposite directions to the normal direction of travel, and vice versa. 14. Einrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die mechanische Vorrichtung eine drehbar gelagerte Walze sowie zwei Hilfswalzen aufweist, welche an sich symmetrisch gegenüberliegenden Stellen mit der drehbar gelagerten Walze in Berührung stehen, und dass Mittel vorgesehen sind, welche wahlweise das Garn in den Spalt zwischen der einen Hilfswalze und der drehbar gelagerten Walze oder den Spalt der anderen Hilfswalze und der drehbar gelagerten Walze führen, und zwar nach Mass- ™ gäbe des von den Ueberwachungsmitteln gelieferten Signals.14. Device according to claim 11, characterized in that the mechanical device has a rotatably mounted roller and two auxiliary rollers, which are symmetrically opposite Set are in contact with the rotatably mounted roller, and that means are provided which are optional the yarn into the gap between the one auxiliary roller and the rotatably mounted roller or the gap between the other auxiliary roller and lead the rotatably mounted roller, namely to measure ™ would give the signal supplied by the monitoring means. 15.Einrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die mechanische Vorrichtung ferner Mittel aufweist, um die Länge des Garndurchlaufweges zwischen den Walzenpaaren und den Abzugsmitteln verändert, wobei diese Mittel zur Aenderung des Garndurchlaufweges von einem Signal der Ueberwachungsmittel gesteuert werden, sobald die Ueberwachungsmittel eine unter einen vorbestimmten Wert liegende Garnspannung feststellen und dabei eine Lockerung des Spinngarns auftritt.15. Device according to claim 13, characterized in that the mechanical device further comprises means for adjusting the length of the yarn passage between the roller pairs and the withdrawal means changed, this means for changing the yarn passage from a signal of the monitoring means be controlled as soon as the monitoring means detect a yarn tension below a predetermined value and thereby loosening of the spun yarn occurs. 16.Einrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die mechanische Vorrichtung aus zwei einen Klemmspalt zwischen i sich bildenden Walzen besteht, deren Drehrichtung nach Massgabe eines von den Ueberwachungsmitteln gelieferten Steuersignals umkehrbar ist.16. Device according to claim 11, characterized in that the mechanical device consists of two rollers forming a clamping gap between i , the direction of rotation of which is reversible according to a control signal supplied by the monitoring means. 17.Einrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand zwischen dem Ausgangsende des Abgaberohres und dem Klemmspalt zwischen den beiden Walzen nicht grosser als 10 mm ist.17. Device according to claim 16, characterized in that the Distance between the exit end of the delivery tube and the nip between the two rollers should not be greater than 10 mm is. 18.Hinrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die mechanische Vorrichtung aus zwei gegeneinander gelegten umlaufenden endlosen Bändern besteht, deren Drehrichtung nach llassgabe eines von den Ueberwachungsmitteln gelieferten Steuersignals umkehrbar ist.18. Device according to claim 11, characterized in that the mechanical device consists of two rotating endless belts placed against one another, the direction of rotation of which follows Release of a control signal supplied by the monitoring means is reversible. " ¥o"9 838/125O"¥ o" 9 838/125O BADORJOiNALBADORJOiNAL 19.Einrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der mechanischen Vorrichtung eine Verzögerungsvorrichtung zugeordnet ist, welche die eLnen Spalt zwischen sich bildenden Walzen erst in Berührung miteinanderbringt, nachdem eine vorbesteimmte Zeit seit der Unterschreitung eines bestimmten Spannungswertes der Garnspannung von den Ueberwachungsmitteln festgestellt worden ist.19. Device according to claim 12, characterized in that the mechanical device is assigned a delay device, which the eLnen gap between the forming rollers only brings them into contact with each other after a predetermined time since falling below a certain one The tension value of the yarn tension has been determined by the monitoring means. 2O.Einrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass ferner koaxial zum Spinnrotor ein Luftsaugrohr angeordnet ist, und zwar derart, dass das Luftsaugrohr während einer abnormalen. Drehung des Spinnrotors das genannte hintere Ende eines Spinngarns ansaugt.2O.Einrichtung according to claim 9, characterized in that Furthermore, an air suction pipe is arranged coaxially to the spinning rotor, in such a way that the air suction pipe during an abnormal. Rotation of the spinning rotor sucks said rear end of a spinning yarn. 21.Einrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die genannten pneumatischen Mittel mit einem Halterohr für das · Garnende vorgesehen sind, welches Rohr gleitbar und koaxial . im Abgaberohr angeordnet ist, und zwar derart, dass das genannte Halterohr für das Garnende während einer abnormalen Drehung des Spinnrotors in den Spinnrotor hineinragt, während das Rohr sich bei normaler Drehung des Spinnrotors in das Abgaberohr zurückbewegt.21. Device according to claim 10, characterized in that the said pneumatic means are provided with a holding tube for the end of the yarn, which tube is slidable and coaxial. is arranged in the delivery tube, in such a way that said holding tube for the yarn end during an abnormal Rotation of the spinning rotor protrudes into the spinning rotor, while the tube extends into the with normal rotation of the spinning rotor Dispensing tube moved back. - 23 -- 23 - 9098 38/12509098 38/1250 LeerseiteBlank page
DE19691905163 1968-02-02 1969-02-03 Spinning process and device for carrying out the process Ceased DE1905163A1 (en)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP602568 1968-02-02
JP1194068A JPS4835617B1 (en) 1968-02-26 1968-02-26
JP1286668 1968-03-01
JP1587168A JPS5336054B1 (en) 1968-03-13 1968-03-13
JP2002268A JPS5137974B1 (en) 1968-03-29 1968-03-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1905163A1 true DE1905163A1 (en) 1969-09-18

Family

ID=27518665

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691905163 Ceased DE1905163A1 (en) 1968-02-02 1969-02-03 Spinning process and device for carrying out the process

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3601969A (en)
CH (1) CH517840A (en)
DE (1) DE1905163A1 (en)
FR (1) FR2001263A1 (en)
GB (1) GB1247234A (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2058604A1 (en) * 1970-11-28 1972-06-29 Schubert & Salzer Maschinen Open end spinning machine - has moving elements driven by single drive motor
DE2505943A1 (en) * 1974-02-13 1975-08-14 Hironori Hirai METHOD AND DEVICE FOR THREAD CREATION IN AN OPEN SPINNING MACHINE
EP0093686A1 (en) * 1982-04-30 1983-11-09 Völker, Sigrid geb. Mayer Roll screen with a flexible piece of fabric stretchable across a wall opening or the like, in particular with a fly protecting web
EP0107339A1 (en) * 1982-09-28 1984-05-02 Kabushiki Kaisha Toyoda Jidoshokki Seisakusho Method for yarn piecing in fasciated yarn spinning unit
DE10228027A1 (en) * 2002-06-24 2004-01-22 Bos Gmbh & Co. Kg Window roller blind with rattle-free guidance

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE759650A (en) * 1969-12-03 1971-04-30 Schubert & Salzer Maschinen METHOD AND DEVICE FOR SPINNING FIBER RIBBONS
CS164384B1 (en) * 1971-03-24 1975-11-07
DE2337246C3 (en) * 1973-07-21 1980-01-17 Fritz 7341 Bad Ueberkingen Stahlecker Piecing process and device for open-end spinning
JPS5059532A (en) * 1973-09-29 1975-05-22
JPS5064535A (en) * 1973-10-11 1975-05-31
DE2357223A1 (en) * 1973-11-16 1975-05-22 Zinser Textilmaschinen Gmbh METHOD AND DEVICE FOR SPINNING A THREAD ON AN OE SPINNING MACHINE
US3996731A (en) * 1975-02-06 1976-12-14 Rockford Manufacturing Company Apparatus for conveying and break spinning fibers
FR2316359A1 (en) * 1975-07-03 1977-01-28 Rieter Ag Maschf METHOD AND DEVICE FOR SWITCHING ON AND OFF, IN COMMON, OF A PLURALITY OF SPINNING UNITS OF A FREE FIBER SPINNING MACHINE
DE2838993C2 (en) * 1977-09-14 1986-07-10 Hollingsworth (U.K.) Ltd., Accrington, Lancashire Device for piecing in an open-end spinning machine
US4329839A (en) * 1980-04-14 1982-05-18 Vyzkumny Ustav Bavlnarsky Method of and apparatus for starting an open-end spinning machine
GB2140042B (en) * 1983-05-20 1988-06-08 Rieter Ag Maschf Open-end yarn piecer
EP0198516B1 (en) * 1983-05-20 1990-04-18 Maschinenfabrik Rieter Ag Open-end yarn piecer
DE3444427C2 (en) * 1984-12-06 1996-01-25 Schlafhorst & Co W Device for inserting a thread end into the spandrel of a friction spinning device
DE3510004A1 (en) * 1985-03-20 1986-09-25 Fritz 7347 Bad Überkingen Stahlecker OE FRICTION SPINNING MACHINE WITH A VARIETY OF SPINNING UNITS AND WITH A MOVABLE MAINTENANCE DEVICE
GB2234759A (en) * 1989-10-10 1991-02-13 Hollingsworth Piecing a rotor spinning head
CN103060966A (en) * 2012-12-19 2013-04-24 芜湖富春纺织有限公司 Semi-automatic rotor spinning machine

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1074788A (en) * 1964-04-20 1967-07-05 Vyzk Ustav Bavlnarsky Ustinad Method of and apparatus for repairing thread breakage in a spinning machine
AT260072B (en) * 1965-12-01 1968-02-12 Vyzk Ustav Bavlnarsky Machine for spindleless spinning with several spinning positions
DE1560304B1 (en) * 1966-09-03 1971-02-25 Schubert & Salzer Maschinen Device for clamping a thread in an open-end spinning device

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2058604A1 (en) * 1970-11-28 1972-06-29 Schubert & Salzer Maschinen Open end spinning machine - has moving elements driven by single drive motor
DE2505943A1 (en) * 1974-02-13 1975-08-14 Hironori Hirai METHOD AND DEVICE FOR THREAD CREATION IN AN OPEN SPINNING MACHINE
EP0093686A1 (en) * 1982-04-30 1983-11-09 Völker, Sigrid geb. Mayer Roll screen with a flexible piece of fabric stretchable across a wall opening or the like, in particular with a fly protecting web
EP0107339A1 (en) * 1982-09-28 1984-05-02 Kabushiki Kaisha Toyoda Jidoshokki Seisakusho Method for yarn piecing in fasciated yarn spinning unit
DE10228027A1 (en) * 2002-06-24 2004-01-22 Bos Gmbh & Co. Kg Window roller blind with rattle-free guidance

Also Published As

Publication number Publication date
CH517840A (en) 1972-01-15
FR2001263A1 (en) 1969-09-26
GB1247234A (en) 1971-09-22
US3601969A (en) 1971-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1905163A1 (en) Spinning process and device for carrying out the process
DE19501545C2 (en) Process for starting a yarn in a spinning machine
DE2347783C2 (en) Method and device for exchanging full for empty bobbins on open-end spinning machines
DE2012108A1 (en) Spinning machine
DE3706728A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR TENSIONING A SPINNING DEVICE WORKING WITH A PNEUMATIC TWIST ORGAN
EP0374406A1 (en) Yarn-feeding device for an automatic winding machine
DE2501735A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR AUTOMATING THE TAKE-UP REEL CHANGE ON A SPINNING MACHINE, IN PARTICULAR ROTOR SPINNING MACHINE
CH677917A5 (en)
DE3411577C2 (en)
DE2111316C3 (en) Device in a spinning machine for piecing a certain yarn drawn off the bobbin of a spindle onto the sliver emerging from the delivery rollers of an upstream drafting device
DE3337120A1 (en) METHOD FOR TURNING THREAD IN AN OPEN-END SPINNING MACHINE
EP0365472B1 (en) Device for threading a thread in a loom
DE3235769A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A FIBER BUNCH YARN
DE3926227C2 (en)
DE2203608A1 (en) Method and device for cleaning the spinning turbines of open-end spinning devices
CH683915A5 (en) An apparatus for supplying a sliver.
CH685946A5 (en) Method and apparatus for automatic application of a re-weaving the yarn to an existing yarn.
DE1710021A1 (en) Method and device for piecing the yarn in the event of yarn breakage or resumption of the interrupted spinning process during capsule spinning of textile yarns
DE2431145A1 (en) DEVICE FOR CREATING A YARN SUPPLY WITH SIMULTANEOUS WINDING ON THE WINDING BODY OF TEXTILE MACHINES WITH CONTINUOUS YARN DRAWING, IN PARTICULAR SPINDLELESS FINE SPINNING MACHINES AND SIMILAR MACHINERY
EP0222101B1 (en) Method for piecing a yarn in a friction-spinning device
DE1221937B (en) Compensating device for the thread withdrawal from several freely rotatable bobbins, especially in two-for-one twisting machines
DE3220713A1 (en) Method for restoring the spinning process after a failure of the automatic bobbin change or in the change of yarn linear density on open-end spinning machines and devices for carrying out this method
DE4000494C2 (en)
DE102006036713A1 (en) Method for preparing crosscut yarn end in textile machine, particularly rotor spinning machine, for adding yarn end to fiber material, involves introducing yarn end into yarn end preparator and yarn end is prepared by gas flow
DE4040133A1 (en) Core stretch yarn - produced on open-end rotor with speed controllers to regulate the stretch when spinning

Legal Events

Date Code Title Description
8131 Rejection