DE1860113U - LIGHT BODIES FOR VEHICLES IN PARTICULAR. - Google Patents

LIGHT BODIES FOR VEHICLES IN PARTICULAR.

Info

Publication number
DE1860113U
DE1860113U DE1962U0003620 DEU0003620U DE1860113U DE 1860113 U DE1860113 U DE 1860113U DE 1962U0003620 DE1962U0003620 DE 1962U0003620 DE U0003620 U DEU0003620 U DE U0003620U DE 1860113 U DE1860113 U DE 1860113U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reflector
incandescent lamp
protuberance
cover plate
body according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1962U0003620
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ULLMANN ULO WERK
Original Assignee
ULLMANN ULO WERK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ULLMANN ULO WERK filed Critical ULLMANN ULO WERK
Priority to DE1962U0003620 priority Critical patent/DE1860113U/en
Publication of DE1860113U publication Critical patent/DE1860113U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

Leuchtkorper für insbesondere Fahrzeuge Sahrzeuge --------- Die Neuerung bezieht sich auf für insbesondere Fahrzeuge, z. B. Kraftfahrzeuge bestimmte Leuchtkörper, die als Scheinwerfer, Rückleuchten, Bremsleuchten o. dglo ausgebildet sind und im wesentlichen aus einem Reflektor, einer Abschlußscheibe und einer Glühlampe bestehen.Luminous body for in particular vehicles Vehicles --------- The innovation relates to, in particular, vehicles such. B. motor vehicles certain lamps that are designed as headlights, taillights, brake lights o. Dglo and consist essentially of a reflector, a lens and a light bulb.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, Leuchtkörper der beschriebenen Art zu vereinfachen und zu verbessern und mit wenig Aufwand luft-und wasserdicht auszubilden., Zum Beispiel besteht eine Rückleuchte mit Rückstrahler aus einer die Rückstrahler enthaltenden Abschlußscheibe, aus einer Dichtung, aus einer zu der Abschlußscheibe meist parallel verlaufenden transparenten Zwischenscheibe als Dichtungsscheibe und aus einem Bördelring, welcher diese Teile luft-und wasserdicht zusammenhalten muss. Wenn die gewünschten Lichtwerte z. B. in axialer Richtung nicht ausreichen, ist es üblich die Abschlußscheibe mit einer Optik zu versehen oder zusätzlich um die Glühlampe einen Reflektor zur Sammlung des Lichtes anzuordnen. Dabei bestehen diese Reflektoren entweder aus Metall oder aus Kunststoff mit einer entsprechenden Öffnung für den Durchtritt der Glühlampe. Der Reflektor wird mit den übrigen Teilen der Leuchte durch den erwähnten Bördelring zusammengehalten. The innovation is based on the task of illuminating the body described Kind to simplify and improve and with little effort airtight and watertight train., For example, a rear light with reflector consists of a die Reflector-containing cover lens, from a seal, from one to the Closing disk mostly parallel transparent washer as a sealing washer and from a crimp ring, which makes these parts airtight and watertight must stick together. If the desired light values z. B. not in the axial direction suffice, it is customary to provide the lens with a lens or in addition to arrange the incandescent lamp a reflector to collect the light. Thereby exist these reflectors either made of metal or made of plastic with a corresponding Opening for the incandescent lamp to pass through. The reflector is with the remaining parts the luminaire held together by the aforementioned crimp ring.

Zur Vereinfachung sieht die Neuerung in Lösung der gestellten Aufgabe vor, dass der aus einem transparenten Werkstoff gebildete Reflektor mit einer Zwischenwand, Abdeckscheibe o. dgl. aus einem Stück besteht, welche die Glühlampe von dem vom Reflektor und von der Abschlußscheibe umschlossenen Raum abtrennt. Hierbei kann in vorteilhafter Ausgestaltung des JMierungsgegenstandes die mit dem Reflektor aus einem Stück bestehende Zwischenwand oder Abdeckscheibe als eine von der Rückseite des Reflektors ausgehende, im wesentlichen zylindrische, mit einem abgerundeten Kopf versehene und in den vom Reflektor und von der Abdeckscheibe umschlossenen Raum hineinragende Ausstülpung ausgebildet sein, in welcher die Glühlampe angeordnet ist. For the sake of simplicity, the innovation is to solve the task at hand before that the reflector made of a transparent material with a partition, Cover plate o. The like. Consists of one piece, which the bulb of the from Separates reflector and space enclosed by the lens. Here can in an advantageous embodiment of the JMierungsartikel the with the reflector one-piece partition or cover panel as one from the rear outgoing from the reflector, essentially cylindrical, with a rounded one Head provided and enclosed in the reflector and the cover plate Space protruding protuberance be formed in which the incandescent lamp is arranged is.

Die Ausstülpung oder Auswölbung des Reflektors kann mit einer den Leuchteffekt der Glühlampe verstärkenden und/ oder mit einer bestimmte Lichteffekte erzielbaren Optik versehen werden, wenn sich dies als erforderlich oder zweckmässig erweisen sollte. Der Reflektor kann ferner innen oder aussen mit Ausnahme der Ausstülpung verspiegelt sein. Schliesslich ist es möglich, den Reflektor mit der Abschlußscheibe durch Klebung zu verbinden. The protuberance or bulge of the reflector can with one of the Luminous effect of the incandescent lamp reinforcing and / or with a certain lighting effects achievable optics are provided if this is necessary or expedient should prove. The reflector can also be inside or outside with the exception of the protuberance be mirrored. Finally, it is possible to use the reflector with the lens to be connected by gluing.

In der Zeichnung ist der Gegenstand der Neuerung in zwei Ausführungsbeispielen dargestellt. In the drawing, the subject of the innovation is in two exemplary embodiments shown.

Fig. 1 zeigt einen Längsschnitt durch eine Rückleuchte, bei welcher Reflektor und Abschlußscheibe durch einen Bör- delring zusammengehalten ist, und Fig. 2 zeigt einen Teilschnitt durch eine Rückleuchte bei welcher der Reflektor mit der Abschlußscheibe durch Klebung verbunden ist.Fig. 1 shows a longitudinal section through a rear light, in which reflector and lens through a Bör- delring is held together, and Fig. 2 shows a partial section through a rear light which the reflector with the lens through Bonding is connected.

Die Rückleuchte nach Fig. 1 besteht im wesentlichen aus dem parabelförmigen Reflektor 1 aus transparentem Kunststoff, aus der ebenfalls aus Kunststoff gefertigten Abschlußscheibe 2 und aus der Glühlampe 3. Die Absphlu§scheibe 2, die zur Erzielung eines rückstrahlenden Effektes mit einer entsprechenden Optik 4 ausgestattet ist und die ausserdem im Zentrum mit einer Linse 5 versehen ist, sitzt mit der Dichtung 6 vor der Öffnung des Reflektors 1, wobei der Reflektor mit der Abschlußscheibe durch den Bördelring 7 luft-und wasserdicht zusammengehalten wird. Von der Rückseite des Reflektors 1 ausgehend ist an diesem die in den Raum 8 Zwischen Reflektor 1 und Abschlußscheibe ragende Ausstülpung 9 vorgesehen, die mit dem Reflektor 1 aus einem Stück besteht. Die Ausstülpung 9 zeigt einen zylindrischen Teil 10 und einen abgerundeten Teil 11. In dem Raum 12 der Ausstülpung'9 befindet sich die Glühlampe 3, die an dem Teil 13 befestigt ist. Die Glühlampe 3 ist hierbei so angeordnet, dass sich ihr Glühladen 14 in der richtigen Lage bezüglich der Parabelform des Reflektors 1 befindet. Die Aussenseite des Reflektors ist verspiegelt, wie mit strich-punktierten Linien 15 angedeutet ist. Von dieser Verspiegelung ist die Ausstülpung 9 ausgenommen. The rear light according to Fig. 1 consists essentially of the parabolic Reflector 1 made of transparent plastic, which is also made of plastic Cover 2 and from the bulb 3. The Absphlu§scheibe 2, which is used to achieve one retroreflective effect is equipped with a corresponding optics 4 and the is also provided in the center with a lens 5, sits with the seal 6 in front the opening of the reflector 1, the reflector with the lens through the crimp ring 7 is held together airtight and watertight. From the back of the Starting from the reflector 1, this is in the space 8 between the reflector 1 and Lens protruding protuberance 9 provided with the reflector 1 from a Piece consists. The protuberance 9 shows a cylindrical part 10 and a rounded one Part 11. In the space 12 of the protuberance'9 is the light bulb 3, which is on the part 13 is attached. The incandescent lamp 3 is arranged here so that your bulb 14 in the correct position with respect to the parabolic shape of the reflector 1 is located. The outside of the reflector is mirrored, like with dash-dotted lines Lines 15 is indicated. The protuberance 9 is excluded from this mirroring.

Anstelle der äusseren Verspiegelung kann auch eine Verspiegelung der inneren Fläche des Reflektors vorgesehen sein.Instead of the external mirror coating, the inner surface of the reflector may be provided.

Noch einfacher im Aufbau wir die Rückleuchte nach Fig. The rear light according to Fig.

1 ist die Rückleuchte nach Fig. 2, bei welcher der Reflektor 1 mit der Abschlußscheibe 2 durch Klebung verbunden ist. Zwischen dem Flansch 16 des Reflektors 1 und dem Flansch 17 der Abschlußscheibe 2 befindet sich die Klebestelle 18, die sich wowohl in radialer als auch in axialer Richtung erstreckt. Der Reflektor 1 ist an seiner Innenseite mit einer Verspiegelung versehen, wie mit strichpunktierten Linien 15 angedeutet ist. Im übrigen soll die Rückleuchte nach Fig. 2 gleich oder ähnlich wie die nach Fig. 1 mit einer Ausstülpung oder Auswälbung am Reflektor versehen sein, welche die Glühlampe vom Raum zwischen Reflektor und Abschlußscheibe trennt.1 is the rear light of FIG. 2, in which the reflector 1 with the lens 2 is connected by gluing. Between the flange 16 of the reflector 1 and the flange 17 of the lens 2 is the glue point 18, the extends both in the radial and in the axial direction. The reflector 1 is mirrored on the inside, like with dash-dotted lines 15 is indicated. In addition, the rear light should be after Fig. 2 is the same or similar to that of Fig. 1 with a protuberance or bulge be provided on the reflector, which the light bulb from the space between the reflector and Lens separates.

Claims (1)

Schutzansprüche ----------------
1. Leuchtkörper für insbesondere Fahrzeuge, z. Bo Kraftfahrzeuge, ausgebildet als Scheinwerfer, Rückleuchte, Bremsleuchte o. dgl., mit im wesentlichen einem Reflektor, einer Abschlußscheibe und einer Glühlampe, dadurch gekennzeichnet, dass der aus einem transparenten Kunststoff gebildete Reflektor (1) mit einer Zwischenwand, Abdedkscheibe o. dgl. aus einem Stück besteht, welche die Glühlampe (3) von dem vom Reflektor (1) und von der Abschlußscheibe (2) umschlossenen Raum abtrennt.
Protection claims ----------------
1. Luminaries for vehicles in particular, e.g. Bo motor vehicles, designed as headlights, tail lights, brake lights or the like, with essentially a reflector, a cover plate and an incandescent lamp, characterized in that the reflector (1) made of a transparent plastic with a partition, cover plate or the like. consists of one piece, which separates the incandescent lamp (3) from the space enclosed by the reflector (1) and the cover plate (2).
2. leuchtkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die mit dem Reflektor- (1) aus einem Stück bestehende Zwischenwand oder Abdeckscheibe als eine von der Rückseite des Reflektors (1) ausgehende, im wesentlichen zylindrische, mit einem abgerundeten Kopf (11) versehene und in den vom Reflektor (1) und von der Abschlußscheibe (2) umschlossenen Raum hineinragende Ausstülpung (9) o. dgl. ausgebildet ist, in welche die Glühlampe (3) hineinragt.2. luminous body according to claim 1, characterized in that the with the reflector (1) consisting of one piece partition or cover panel as a substantially cylindrical, extending from the rear of the reflector (1), provided with a rounded head (11) and in the reflector (1) and from the cover plate (2) enclosed space protruding protuberance (9) or the like. is formed into which the incandescent lamp (3) protrudes. 5. Leuchtkörper nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausstülpung (9) mit einer den Feuchteffekt der Glühlampe verstärkenden und/oder mit einer bestimmten Lichteffekte erzielbaren Optik versehen ist.5. Luminous body according to Claims 1 and 2, characterized in that that the protuberance (9) with a reinforcing the moisture effect of the incandescent lamp and / or is provided with a certain light effects achievable optics. 4. Leuchtkörper nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Reflektor (1) mit Ausnahme der Ausstülpung innen oder aussen verspiegelt ist.4. Luminous body according to Claims 1 to 3, characterized in that that the reflector (1) is mirrored inside or outside, with the exception of the protuberance is. 5. Leuchtkorper nach den Ansprüchen 1 bis 4-9 dadurch gekennzeichnet, dass der Reflektor (1) mit der Abschlußscheibe (2) durch Klebung verbunden ist (Fig. 2).5. luminous body according to claims 1 to 4-9, characterized in that that the reflector (1) is connected to the lens (2) by gluing (Fig. 2).
DE1962U0003620 1962-07-05 1962-07-05 LIGHT BODIES FOR VEHICLES IN PARTICULAR. Expired DE1860113U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962U0003620 DE1860113U (en) 1962-07-05 1962-07-05 LIGHT BODIES FOR VEHICLES IN PARTICULAR.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962U0003620 DE1860113U (en) 1962-07-05 1962-07-05 LIGHT BODIES FOR VEHICLES IN PARTICULAR.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1860113U true DE1860113U (en) 1962-10-18

Family

ID=33038437

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962U0003620 Expired DE1860113U (en) 1962-07-05 1962-07-05 LIGHT BODIES FOR VEHICLES IN PARTICULAR.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1860113U (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3143086A1 (en) * 1980-10-31 1982-08-19 Saßmannshausen, Knut Otto, 6580 Idar-Oberstein Concave mirror lighting unit
DE3143085A1 (en) * 1981-10-30 1983-05-19 Saßmannshausen, Knut Otto, 6580 Idar-Oberstein Concave mirror lighting fixture, in particular headlight
DE102008029743A1 (en) * 2008-06-25 2009-12-31 Manfred Grimm Method for producing a downlight reflector

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3143086A1 (en) * 1980-10-31 1982-08-19 Saßmannshausen, Knut Otto, 6580 Idar-Oberstein Concave mirror lighting unit
DE3143085A1 (en) * 1981-10-30 1983-05-19 Saßmannshausen, Knut Otto, 6580 Idar-Oberstein Concave mirror lighting fixture, in particular headlight
DE102008029743A1 (en) * 2008-06-25 2009-12-31 Manfred Grimm Method for producing a downlight reflector

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004011600B4 (en) Tail light of a vehicle
DE2916970B2 (en) Automotive headlights
DE1860113U (en) LIGHT BODIES FOR VEHICLES IN PARTICULAR.
DE2928285C2 (en) Vehicle headlights, in particular for motor vehicles
DE19735325A1 (en) Motor vehicle head-lamp design
DE1472524A1 (en) Vehicle headlights with profiled cover lens
DE934992C (en) Motor vehicle headlights, in particular fog lights
DE2002935C3 (en) Headlights or lights for motor vehicles
DE2004565C3 (en) Non-rotationally symmetrical reflector for headlights, especially for wide-field headlights
DE931749C (en) Motor vehicle headlight equipped with a half reflector
DE937365C (en) Electric lights, especially for vehicles
CH389538A (en) Lighting fixture with cover glass
DE499940C (en) Headlights
DE921075C (en) Luminaire used in the casing of vehicles
DE1837007U (en) SIGNAL LIGHT, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLES.
DE715721C (en) Dimming device
DE532837C (en) Headlights for motor vehicles
DE1589328A1 (en) Light throw combination with simplified contacting
DE1101985B (en) Light for motor vehicles combined with a reflector
EP1637802A2 (en) Vehicle light
DE1909228A1 (en) Headlights with glare-free low beam
DE1202155B (en) Light for motor vehicles
DE1997779U (en) LAMP WITH REFLECTOR.
DE1121562B (en) Trough-shaped lamp, especially for sports fields
DE6602152U (en) RECESSED LIGHTING FOR VEHICLES