DE1823783U - MASSAGE DEVICE. - Google Patents

MASSAGE DEVICE.

Info

Publication number
DE1823783U
DE1823783U DEK36241U DEK0036241U DE1823783U DE 1823783 U DE1823783 U DE 1823783U DE K36241 U DEK36241 U DE K36241U DE K0036241 U DEK0036241 U DE K0036241U DE 1823783 U DE1823783 U DE 1823783U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
massage
head
finger
plate
massage finger
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK36241U
Other languages
German (de)
Inventor
Constantin Kovaleff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR39754A external-priority patent/FR1472089A/en
Priority claimed from FR40528A external-priority patent/FR91106E/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1823783U publication Critical patent/DE1823783U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H15/00Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains
    • A61H15/0078Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains power-driven

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Percussion Or Vibration Massage (AREA)
  • Massaging Devices (AREA)

Description

Constantin Kovaleff, Lyon/Rhone (Frankreich) Massagegerät Die Neuerung betrifft ein Massagegerät mit verschiebbaren Massagefingern, die um eine Achse herum parallel zueinander angeordnet sind und durch eine Platte entgegen der Wirkung von Rückholfedern betätigt werden, wobei die Platte auf der Antriebswelle eines Motors schaukelt. Die Platte wird in einer Oszillationsbewegung durch eine Rolle konisch angetrieben, die auf einem radialen Arm der Antriebswelle sitzt und die auf die Fläche der Platte einwirkt, die der Antriebsfläche der Platte für die Massagefinger gegenüber liegt.Constantin Kovaleff, Lyon / Rhone (France) Massager The innovation relates to a massage device with sliding massage fingers that rotate around an axis are arranged parallel to each other and by a plate counter to the action of Return springs are operated with the plate on the drive shaft of a motor rocks. The plate becomes conical in an oscillating motion by a roller driven, which sits on a radial arm of the drive shaft and which on the Surface of the plate acts on the drive surface of the plate for the massage fingers is opposite.

Das Gerät gemäss der Neuerung ist dadurch gekennzeichnet, dass jeder Massagefinger aus einem zylindrischen Körper besteht, dessen eines Ende einen Kopf aus weichem und elastischem Material trägt und dessen Grundteil sich an einer festen Wand des Gerätes beim Rücklauf der Massagefinger unter der Wirkung seiner Rückholfeder abstützt. The device according to the innovation is characterized in that each Massage finger consists of a cylindrical body, one end of which has a head Made of soft and elastic material and whose base part is attached to a solid Wall of the device when the massage finger returns under the action of its return spring supports.

Die beiliegende Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel eines Massagegerätes gemäss der Neuerung, sowie verschiedene Abänderungen in der Ausbildung der Massagefinger des Geräts. The accompanying drawing shows an embodiment of a massage device according to the innovation, as well as various changes in the formation of the massage fingers of the device.

Auf der Zeichnung zeigen : Fig. 1 eine Seitenansicht in teilweisem Schnitt eines Geräts gemäss der Erfindung, Fig. 2 einen Schnitt durch die Anordnung CD einer Befestiguassspannhülse für die Früh- einer cllse runstrennwand der Uassagefinger im Inneren desGerätes, Fig. 3 eine Draufsicht auf die Rolle, die dieDettigungsplatte für die LIassagefinger antreibt, sowie auf den Arm, der die Rollen tr. gt, Fig. 4 zeigt mit teilweisem Schnitt eine ersteAusführungsform eines Massagefingers, Fig. 5, 6 und 7 sind ähnliche Darstellungen, wie Fig. 4 und zeinen Abänderungen des Nassage- fingers, Fig. 8 zeigt allein den Niet, der die Spitze D 3 des Fingerendes bei den Ausführungsformen gemss den Fi. 5 bis 7 bildet, 12 Fig. 9 und 10 sind Teilansichten, die einen Massagefinger in der Ausführung nach den Fig. 5 bis 7 in das Ger. t eingesetzt seigen,. wo- bei ig. 9 den Finger in uhe darstellt, eh- rand Fig. 10 ihn in der Lage zeigt, in der C> D erdurch die Betti uiigsplatte angehoben ist, 1-i-c Fig. 11 entspricht der Fig. 9 und seigt einen ID C. 3 Schnitt durch die verschiedenen Scheiben souie dieFeder. Das Gert, wie es in der 2ig. 1 dargestellt ist, besteht aus einem Elektromotor 1, der an einem Handgriff 2.-sitt. Der Motor l trgt -ber Schrauben 3 und Scheiben 4 ein Gehäuse, welches aus zwei E-tiften5und 6 besteht, die übereinander gestülpt sind und untereinander durch Radialsohrauben 7 verbunden sind. Die beiden Gehäusehlften 5 und 6 bestehen vorzugsweise aus plasti- schem Material. Hs ist aber auch möglich, gemäss einer nicht dargestellten Abänderung, die obere Gehusehlfte 5 und den Hantel des Hotors 1 us gleichem Material und in einem Stück herzustellen so dass die Schrauben 3 und die Scheiben 4 ent- fallen. Die untere Gehausehlfte 6 umschliesst eine Zwischentrenmwand 8, die unmittelbar am Rande der unteren Gehausehalfte 6 über der oberen GeMusehlfte 5 befestigt ist. Wie aus Fig. 2 er- sichtlich, ist die Trennwand 8 zwischen Spannhülsen 9 und Schrauben 10 eingeklemmt, die am ùinde von Bolzen sitzen, deren Köpfe im-üoden der 6 geliallben sind. Die Bolzen treten durch die Hülsen 9 hinduroh. Die Trennwand 8 und der Boden der Gehusehalfte 6 sind derart mit Löchern versehen, dass sie die zylindrischen L'eile 12 einer gewissen Anzahl Massa- gefinger verschiebbar aufnehmen, deren jeder an seinem äusseren Ende unter dem moden der GeMusehalfte 6 einen halbkugeligen No- Kopf 13 aufweist. Die IJassagefinger 12, 13 sind kreisförmig um die Hauptachse des Gehäuses 5, 6 und des luotors 1 angeordnet. Sie werden durch Federn 14 in Dichtung zu dem Inneren des Ge- hauses 5, 6 zurück geholt, die auf den Körpern 12 angeordnet sind und die sich einerseits am Boden der unteren Gehäusehälfte abstützen, andererseits an Stiften 15, die die Massagefinger 12 u 3 nr x 12 in-.. Verrichtung durchdringen. Jeder Hassagefinger 12, 13 be- sitzt ausserdem an dem den Kopf 13 gegenüberliegenden Ende einen metallischen Anschlag, der in der Form einer Kugel 16 ausge- bildet sein kann. An dem feil der'elle 17 des Motors l, der ins Innere der oberen Gehusehlfte 5 hineinreicht, ist eine kleine Habe 18 vorgesehen, die durch eine Stellschraube 19 ge- C. D halten ist. An der 18 sitzen drei radiale Arme 20,21 und 22. Auf dem Arm 20 ist mit leichter Reibung eine Lagerung 23 aus reibungsvermindernder Bronze vorgesehen, die eine Rolle 24 mit abgerundetem Umfang trgt. Die Rolle besteht aus Verhältnis- L> massig reichem Material, wie z. B. Kautschuk oder einem plasti- schen Material, welches ähnliche mechanische Eigenschaften auf- C-1 weist. Die Lagerung 23 uird auf dem Arm 20 durch eine Scheibe 25 gehalten, die ihrerseits durch eine Schraube 26 auf dem im Durchmesser verkleinerten Rnde des Armes 20 befestigt ist. CD Auf dem Bnde der Welle 17, das unten aus der Nabe 18 aus- tritt ist mit Spiel eine Platte 27 von geringer Starke mon- tiert, die durch die Rolle 24 gegen die nden der Lassage- finger 12, 13 gestossen wird. enn sich der Motor 1 dreht, so nimmt er den Arm 20 mit, so-wie die Rolle 24, die auf der Platte 27 rollt und die I. iassagefinger 12, 13 entgegen der Wirkung der Federn 14 nlch unten druckt. Die Platte 27 er- fahrt so eine Oszillationsbewegung, die konisch verlauft, IZD 1.- wobei durch Einwirkung auf die Eugel 16 die Massagefinger nach- einander nach unten gedruckt werden. unten 'Jle die Fig. 4 zeigt, weist jeder Körper der I. iassa. gefingcr an dem der Eugel 16 gegenüberliegenden nde eine Verbreiterung 12 a au ?, auf der der Io f 13 sitzt. Dieser Kopf besteht aus einem zeichen und elastischem iiatGrial, wie s. B. Kautschuk oderPolyvinylchlorid etc. Die Hopfe werden auf die Erweiterung 12 a infolge der elastischen Deformierbarkeit aufgedrückt. Der untere Teil des Kopfes besitzt einen dünnen and 13 a, der zylindrisch ist und der spitze des Kopfes entgegen gerichtet ist. Beim Rücklauf der üassagefinger unter der Wirkung der Rückholfedern 14 legt sich der Rand gegen den Boden der unteren Gehusehlfte 6 und dampft den ätoss und vermeidet Geräusoh. Der Körper 12 des Lassagefingers ist mit einer Nut 12 b ver- sehen, in der ein elastischer Ring 28 sitzt, der die Abwärts- C> bewegung der Finger begrenzt und verhindert, dass diese durch D -> CD die Platte 27 zu eit nach unten gestossen werden. ; In Fig. 4 urde die uerbohrung zur Aufnahme des Stiftes 15 (ig. 1) es durch 12 o angedeutet. DerKörper 12 jedes L'iassagefingers besteht zwectmässig aus zi einem harten plastischen Material, wie einem Polyamid, so dass er der Abnutzung widersteht und leicht ist. Die Kugel 16 ci cii wird in die plastische uasse bei der Yerformung eingedaucht. L. 2 Bei den Ausführungsformen der Massagefinger nach den Fig. 5, 6 und 7 ist die iiut 12 b im wesentlichen an der Stelle der Durchbohrung12 c des assagefingers gemss sig. 4 angeordnet. Diese Hut nimmt eine Scheibe 29 (2'in. 11) auf, die so profi- liest ist, dass sie eine Abstützung für die Feder 14 bildet. ie dargestellt trgt die Scheibe 29 eine innere Rippe 29 a die sich in die Hut 12 b des Körpers 12 des Massagefinger einklemmen kann. Die Scheibe 29 besteht aus einem, ausreichend deformierbarem elastischem Material, so dass sie sich ausdeh- nen kann um vom freien nde des Körpers 12 des massagefingers aus auf ihren Platz gedruckt werden zu können. Auf dem Körper 12 des nassagefingers sind weiterhin drei Scheiben 30, 31 und 32 montiert, die aus sehr weichem Kraut- schukbestehen, z. B. Schwammgummi oder ahnlichem Material. DieseScheiben bilden Dampfer um jedes Geräusch beim-Betriebe des Gerätes zu vermeiden. Die Scheibe 30 sitzt zwischen der Stützscheibe 29 und der Trennwand 8. Sie wirkt bei der Rück- , cell. r des 1,-ssn",- kehr des uassagefingers unter der Wirkung der Feder 14. Die L beiden Scheiben 31 und 32 sitzen zwischen der Scheibe 29 und dem Boden 6 der unteren Geh'-'. usehalfte. Sie dämpfen den Stops, wenn die Hassagefinger durch die Bewegung der Platte 27 ge- worten werden, da diese durch keinen ausseren. Widerstand ange- halten werden, wenn dasGert leer lauft. Die Ausführ. ungsformen gem. ss den Fig. 5, 6 und 7 unterschei- den sich weiterhin dadurch von derjenigen der Fig. 4, dass czi C) der metallische Anschlag des Nassagefingers nicht durch eine halb eingetauchte Kugel 16 gebildet wird, sondern durch den Kopf 33 a eines kleinen Uiets 33 ('ig. 8). Der Kprper 12 des uassagefingers ist achsial, wie bei 12 d gezeigt durchbohrt, wodurch sein totes Gewicht verringert wird und der Niet 33 wird in die Mündung kleineren Durohmessers dieser Bohrung 12 d l'o-I-~ CD an dem den Kopf 13 geßenüberlîegenden bnde des Körpers 12 ein- gedrückt. Bei der Ausführungsform gem'tss ig. 5 ist der Kopf 13 im c2 Inneren derart ausgebildet, dass ein Luftraum 34 zwischen sei- CD-L ner Wand und der Verbreiterung 12 a des Korpers 12 entsteht. DieseAusbildung hat den Vorteil, dass die Deformierbarkeit desKopfes 13 beträchtlich gesteigert wird. Bei der Angfgsform gemass Fig. 6 ist die Spitze des Kopfes 13 hohl in der Form einer Schale ausgebildet, wie durch r 13 b angedeutet, so dass ein Saugnapf gebildet wird, durch den wirksamere Kassageeffekte erzielt werden können. Bei einer Ausfuhrunsform gemss ig. 7 besitzt der Kopf 13 wie bei der Ilig. 6 eine Ausnehmulg 13 b in Form einer Schale, indessen ist in diese Schale eine kleine Masse 35 einer stark deformierbaren Substanz eingeklebt. Die Substanz kann 9 : D z. B. aus zelligem Kautschuk (Schwammgummi) bestehen, wobei dervorstehende Teil dieser Lasse ein halbkugeliges Profil hat, wie dargestellt. Mit dieser Ausführungsform kann z. B. D Ci eine astethisohe Gesichtsmassage ausgeführt werden, oder eine Passage an empfindlichen Körperteilen. CD Der Motor 1 ist vorzugsweise mit zwei Geschwindigkeiten aus- gestaltet, wobei der Handgriff 2 einen Schalter 38 mit drei Stellungen aufweist, der es gesbattet, den Motor mit grosser Geschwindigkeit und mit kleiner Geschwindigkeit laufen zu D lassen. Auf diese Weise kann eine rasche Massage oder eine langsame Uassae durchgeführt werden, wodurch in Verbindung mit der Weichheit der Iofe 13 das Gerät einen grossen An- wendungsbereich erhält, je nach dem Fall der in der Praxis angetroffen wird. Der Handriff 2 kann einen ntstörungs- n, i-4r2 L-L u kondensator 39 aufweisen. The drawing shows: FIG. 1 a side view in partial section of a device according to the invention, 2 shows a section through the arrangement CD a fastening sleeve for the early one cllse downward partition of the uassage fingers inside of the device, Fig. 3 is a plan view of the roller that the drainage plate for the massage fingers drives, as well as the arm that controls the rollers tr. gt, Fig. 4 shows a partial section first embodiment of a massage finger, Figs. 5, 6 and 7 are similar representations, as in Fig. 4 and some modifications of the wet fingers, Fig. 8 shows only the rivet, which is the tip D 3 the end of the finger in the embodiments according to the Fi. Forms 5 to 7, 12th 9 and 10 are partial views showing a Massage fingers in the version according to Fig. 5 to 7 inserted in the device. Where- at ig. 9 represents the finger in uhe, before- rand Fig. 10 shows him in the position in which C> D it is lifted by the bed plate, 1-ic FIG. 11 corresponds to FIG. 9 and shows one ID C. 3 Cut through the different slices of souie the feather. The device, as it is in the 2ig. 1 is shown consists of an electric motor 1, which is 2.-sitt on a handle. The motor l supports a housing via screws 3 and washers 4, which consists of two E-pins 5 and 6, which are placed on top of each other and are connected to one another by radial ear screws 7. the both housing halves 5 and 6 are preferably made of plastic shem material. But Hs is also possible, according to one not shown modification, the upper housing half 5 and the Hotor 1 us dumbbell of the same material and in one piece so that the screws 3 and the washers 4 fall. The lower housing part 6 encloses an intermediate partition wall 8, which is immediately on the edge of the lower housing half 6 over the upper body part 5 is attached. As shown in Fig. 2 visible is the partition 8 between clamping sleeves 9 and Screws 10 clamped, which sit on the ùinde of bolts, whose Heads in the bottom of the 6 are yellow. Bolts step through the sleeves 9 hinduoh. The partition 8 and the The bottom of the housing half 6 are provided with holes in such a way that that they massage the cylindrical parts 12 of a certain number of finger slidably record, each of which on its outside End under the moden of the GeMusehalfte 6 a hemispherical No- Has head 13. The massage fingers 12, 13 are circular arranged around the main axis of the housing 5, 6 and the fan 1. They are sealed by springs 14 to the interior of the house 5, 6 brought back, which is arranged on the bodies 12 are and on the one hand at the bottom of the lower half of the housing support, on the other hand on pins 15 that the massage fingers 12 u 3 no x 12 in- .. performance penetrate. Each hate finger 12, 13 also sits at the end opposite the head 13 metallic stop, which is designed in the form of a ball 16 forms can be. At the feil der'elle 17 of the engine 1, the extends into the interior of the upper housing part 5 is a small have 18 provided, which by means of an adjusting screw 19 C. D hold is. On the 18 sit three radial arms 20, 21 and 22. On the arm 20 there is a bearing 23 with slight friction made of friction-reducing bronze, which has a roller 24 with a rounded circumference. The role consists of ratio L> massively rich material, such as B. rubber or a plastic material, which has similar mechanical properties C-1 shows. The bearing 23 is on the arm 20 by a washer 25 held, in turn by a screw 26 on the im Diameter reduced edge of the arm 20 is attached. CD On the collar of the shaft 17, which is formed from the hub 18 at the bottom a plate 27 of low thickness is installed with play. which by the roller 24 against the ends of the lassage finger 12, 13 is pushed. hen motor 1 is turning, so he takes the arm 20 with him, as well as the roller 24 that is on the Plate 27 rolls and the I. iassagefinger 12, 13 against the The effect of the springs 14 is printed below. The plate 27 drives such an oscillating movement that is conical, IZD 1.- whereby by acting on the Eugel 16, the massage fingers are printed down each other. below As shown in FIG. 4, each body has the I. iassa. fingered at the end opposite the Eugel 16 there is a widening 12 a au? On which the Io f 13 sits. This head is made of a symbol and elastic iiatGrial, such as rubber or polyvinyl chloride etc. The hops are on the extension 12 a pressed due to the elastic deformability. Of the lower part of the head has a thin and 13 a, the is cylindrical and directed towards the tip of the head is. When returning the üassagefinger under the action of the Return springs 14 put the edge against the bottom of the lower Gehusehlfte 6 and steams the odor and avoids noises. The body 12 of the lassage finger is provided with a groove 12 b see, in which an elastic ring 28 sits, which the downward C> movement of the fingers is limited and prevents this from happening D -> CD the plate 27 to eit be pushed down. ; In Fig. 4 urde the drilled hole for receiving the pin 15 (Fig. 1) it indicated by 12 o. The body 12 of each l'iassage finger is made up of zi a hard plastic material such as a polyamide, so that it withstands wear and tear and is light. The ball 16 ci cii is immersed in the plastic exterior during the deformation. L. 2 In the embodiments of the massage fingers according to FIGS. 5, 6 and 7 is the iiut 12 b essentially at the point of Piercing 12 c of the assage finger according to sig. 4 arranged. This hat takes on a disc 29 (2'in. 11), which is so professional reads is that it forms a support for the spring 14. ie shown, the disk 29 carries an inner rib 29 a which is in the hat 12 b of the body 12 of the massage finger can pinch. The disc 29 consists of one, sufficient deformable elastic material so that it expands You can move around from the free end of the body 12 of the massage finger from being printed on their place. There are still three on the body 12 of the wet finger Discs 30, 31 and 32 mounted, which are made of very soft herb schuk exist, z. B. sponge rubber or similar material. These disks create dampers around any noise during operation of the device. The disc 30 sits between the Support disk 29 and the partition wall 8. It acts on the rear , cell. r des 1, -ssn ", - turning of the uassage finger under the action of the spring 14. The L. two disks 31 and 32 sit between the disk 29 and the bottom 6 of the lower walking'- '. usehalf. They dampen the stops when the Hassagefinger is moved by the movement of the plate 27 words, as these are not due to any external. Resistance indicated if the device runs idle. The execution. different forms according to Figs. 5, 6 and 7 which further differs from that of FIG. 4 in that czi C) the metallic stop of the nasal finger cannot be replaced by a half-immersed ball 16 is formed, but by the Head 33 a of a small Uiets 33 ('ig. 8). The body 12 of the uassagefingers is axially pierced as shown at 12d, thereby reducing its dead weight and the rivet 33 is in the mouth of smaller Durohmessers this hole 12 d l'o-I- ~ CD on the edge of the body 12 overlapping the head 13 pressed. In the embodiment according to 5 is the head 13 in c2 Interior designed in such a way that an air space 34 between its CD-L ner wall and the widening 12 a of the body 12 is created. This training has the advantage that the deformability of the head 13 is increased considerably. In the starting form according to Fig. 6, the tip of the Head 13 formed hollow in the shape of a shell, as by r 13 b indicated, so that a suction cup is formed by the more effective cash effects can be achieved. at according to an embodiment. 7 has the head 13 like at the Ilig. 6 a recess 13 b in the form of a shell, in the meantime there is a small mass of one in this bowl strongly deformable substance glued in place. The substance can 9: D z. B. made of cellular rubber (sponge rubber), wherein the protruding part of this let a hemispherical profile has as shown. With this embodiment, for. B. D Ci an asthetic facial massage or a Passage on sensitive parts of the body. CD The motor 1 is preferably driven at two speeds. designed, the handle 2 has a switch 38 with three Has positions that it sat, the engine with large Speed and run at low speed D. permit. This way you can have a quick massage or a slow uassae are carried out, thereby connecting with the softness of the Iofe 13 the device has a large scope of application, as the case may be, in practice is encountered. The handle 2 can cause a disturbance n, i-4r2 LL u capacitor 39 have.

Claims (4)

Sohutzansprüche
l. Massagegerät mit verschiebbaren Massagefingern, die parallel zueinander um eine Achse herum angeordnet sind und entgegen der Wirkung von Rückholfedern durch eine schaukelnde Platte auf der Motorwelle betätigt werden, wobei die Platte in ihrer konischen Schwingbewegung durch eine Rolle betätigt wird, die auf einem auf der Welle des Motors sitzenden radialen Arm getragen wird und die auf die Seite der Platte einwirkt, die derjenigen für die Einwirkung auf die Massagefinger gegenüber liegt, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Massagefinger aus einem zylin-. drischen Körper besteht, dessen eines Ende einen Kopf aus weichem und elastischem Material trägt und dessen unterer Teil an einer festen Wand des Gerätes zur Anlage kommt, wenn der Massagefinger unter der Wirkung seiner Rückholfeder zurück läuft.
Protection claims
l. Massage device with displaceable massage fingers, which are arranged parallel to one another around an axis and are actuated against the action of return springs by a rocking plate on the motor shaft, the plate in its conical oscillating movement being actuated by a roller mounted on one of the shaft of the Motor seated radial arm is carried and which acts on the side of the plate that is opposite to that for acting on the massage finger, characterized in that each massage finger consists of a cylindrical. drical body consists, one end of which bears a head made of soft and elastic material and the lower part of which comes to rest against a solid wall of the device when the massage finger runs back under the action of its return spring.
2. Massagegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kopf jedes Massagefingers abnehmbar über eine Endverbreiterung des Fingers aufgesetzt ist. 2. Massage device according to claim 1, characterized in that the The head of each massage finger is detachably placed over an end widening of the finger is. 3* Massagegerät nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der untere Teil des Kopfes jedes Massagefingers einen dünnen zylindrischen Rand aufweist, der an der der Spitze des Kopfes gegenüber liegenden Seite einen Vorsprung bildet. 3 * massage device according to claim 1 and 2, characterized in that the lower part of the head of each massage finger has a thin cylindrical rim has a projection on the side opposite the tip of the head forms. 4. Massagegerät nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Kopf jedes Massagefingers im Inneren so ausgebildet ist, dass ein Luftraum zwischen der Wandung des Kopfes und dem Ende des Körpers des Massagefingers entsteht. 4. Massage device according to claim 1 to 3, characterized in that the head of each massage finger is formed inside so that there is an air space between the wall of the head and the end of the body of the massage finger. Massagegerät nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Ende des Körpers jedes Massagefingers das dem Kopf gegenüber liegt, ein Niet vorgesehen ist, dessen Kopf einen Anschlag bildet, der mit der Betätigungsplatte für (bie l. : asso, ßel :'ill2 ; cr in :. Jer ; Í, ; ll'U : :'l-,- ; s èeht. jedes ei-ziea7 , 3 :, 3 G, 6. I. lF, ssa. eger't nach ns ; ;. ru. ch. l bis 5, dadurch e ! : enn- seichnct, dasu der Körper jedes l'. assasefinsers mit einer kreisförmigen Jut versehen ist, in die eine Scheibe einge- t) i ! Ctet drc'u ist) welche einen Ansohle fr die Rückholfeder des iners bildet. 7. I. lassp. eer"t nach. nsrucb. 6, dadurch sekennseichnet, dF. ss auf dem lroer jedes I. ssa ;, ; efinürs Scheiben aus"/ei- chem und elastischem L-terial an eordnet sind, die su bei- den weiten derjenigen boJ.-eibe sitsen, eldie die bsttzung f ;'. r die Rückholfeder des Finjers bildet. 8. hassaejer". t nach nc ; jruub l bis 7, dadurch ekenn- eiohnt, dss di-.-. olle, die die ettiUisplatte fr die L ssefin r antr ibe, us einem el stis hen Material be- steht und auf einem reibunsverindernden.. 3ronseler sitst. 9. i. assa, ge-r"t c. ch. Anspr ch l bis S, dad rch ek nnseichnct, da. ss der nt ebsotor f"-r don. r i, d r ie Rolle tr"t, fr ie C ic-i cu, - c- LIZ
Massage device according to claim 1 to 4, characterized in that a rivet is provided in the end of the body of each massage finger which is opposite the head, the head of which forms a stop which is connected to the actuating plate for (bie l.: asso, ßel: 'ill2; cr in:. Jer; Í,; ll'U::' l -, -; s èeht. every egg-ziea7 , 3:, 3 G, 6. I. IF, ssa. eger't after ns; ;. ru. ch. l to 5, thereby e! : enn- seichnct that the body of each l '. assasefinsers with a circular jut in which a disc is t) i! Ctet drc'u is) which is a soleplate for the return spring of the iners. 7. I. lassp. eer "t after. nsrucb. 6, thereby sekennseichnet, dF. ss on the lroer each I. ssa;,; efinürs washers from "/ a- chemical and elastic material are arranged, which are the vastness of those boJ.-eibe sitsen, eldie the support f; '. r forms the return spring of the finjers. 8. hassaejer ". T after nc; jruub 1 to 7, thus ekenn- eiohnt, dss di -.-. olle that the ettiUisplatte for the L ssefin r drive, made of an elastic material stands and on a frictionless .. 3ronseler sitst. 9. i. assa, ge-r "t c. ch. claims ch l to S, dad rch ek nnseichnct, there. ss the nt ebsotor f "-r don. ri, dr he role tr" t, fr ie C ic- i cu, - c- LIZ
DEK36241U 1959-09-18 1960-09-19 MASSAGE DEVICE. Expired DE1823783U (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR39754A FR1472089A (en) 1959-09-18 1959-09-18 Cooling system for a casting wheel
FR40528A FR91106E (en) 1960-06-21 1960-06-21 Improvements to massage devices

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1823783U true DE1823783U (en) 1960-12-22

Family

ID=32963841

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK36241U Expired DE1823783U (en) 1959-09-18 1960-09-19 MASSAGE DEVICE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1823783U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1823783U (en) MASSAGE DEVICE.
DE727538C (en) Torsional vibration damper, especially for crankshafts of internal combustion engines
DE1048454B (en) Valve seat with a sealing washer made of elastic material
DE1021218B (en) Check valve with two closing elements connected in series, especially for high pressures
DE356998C (en) Subcircle
DE202018106753U1 (en) Improved toilet seat cover with removable child seat frame
DE1102655B (en) Auxiliary device for filling and emptying the centrifugal drum of centrifuges with swinging hanging drum shaft
DE440839C (en) Counterpressure device for oval works at Druckbaenken
DE906503C (en) Seating furniture with a removable base
DE520595C (en) Device to set gyroscopes and other rotating toys in rotation by pushing a twist bar under spring pressure
DE1140422B (en) Impact-protected, low-noise precision mechanical bearing, especially for clockworks
DE952474C (en) Tonearm bearings
DE939944C (en) Rolling contact arrangement for mechanical converters or other similar devices
DE383325C (en) Sealing device for rotary piston machines with sickle-shaped working space and supporting rings in the cylinder covers
DE567393C (en) Elliptical compass
DE377234C (en) Roller bearings for furniture feet
DE849644C (en) Drive for vibrating screens
CH115909A (en) Bell spinning machine in which the threads are passed between the bell and bell support bodies.
DE504879C (en) Potato peeling machine
DE1732491U (en) SHOCK-PROOF BEARING FOR WATCH PARTS.
DE741530C (en) Device for lifting the protective glass on storm lanterns
DE382124C (en) Valve for pneumatic musical instruments
DE2229999A1 (en) TOY
DE889952C (en) Friction spring contact arrangement
DE437622C (en) Sound box for speaking machines