DE1813993C3 - Vorrichtung zum Zerstäuben und Vernebeln von flüssigen oder pulverförmigen Stoffen - Google Patents

Vorrichtung zum Zerstäuben und Vernebeln von flüssigen oder pulverförmigen Stoffen

Info

Publication number
DE1813993C3
DE1813993C3 DE1813993A DE1813993A DE1813993C3 DE 1813993 C3 DE1813993 C3 DE 1813993C3 DE 1813993 A DE1813993 A DE 1813993A DE 1813993 A DE1813993 A DE 1813993A DE 1813993 C3 DE1813993 C3 DE 1813993C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mist
fog
outlet opening
droplets
nozzle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1813993A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1813993A1 (de
DE1813993B2 (de
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Paul Ritzau Pari-Werk 8130 Starnberg De GmbH
Original Assignee
PAUL RITZAU PARI-WERK KG 8135 SOECKING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PAUL RITZAU PARI-WERK KG 8135 SOECKING filed Critical PAUL RITZAU PARI-WERK KG 8135 SOECKING
Priority to DE1813993A priority Critical patent/DE1813993C3/de
Priority to CH1825969A priority patent/CH513656A/de
Priority to US883058A priority patent/US3658059A/en
Priority to AT1146769A priority patent/AT306224B/de
Priority to GB60615/69A priority patent/GB1283988A/en
Publication of DE1813993A1 publication Critical patent/DE1813993A1/de
Publication of DE1813993B2 publication Critical patent/DE1813993B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1813993C3 publication Critical patent/DE1813993C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M11/00Sprayers or atomisers specially adapted for therapeutic purposes
    • A61M11/06Sprayers or atomisers specially adapted for therapeutic purposes of the injector type
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M11/00Sprayers or atomisers specially adapted for therapeutic purposes
    • A61M11/001Particle size control
    • A61M11/002Particle size control by flow deviation causing inertial separation of transported particles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M15/00Inhalators
    • A61M15/0001Details of inhalators; Constructional features thereof
    • A61M15/002Details of inhalators; Constructional features thereof with air flow regulating means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/06Respiratory or anaesthetic masks

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Nozzles (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Description

I 813
düse bis zur Nebclaustrittsüffnung wird bei einer Vorrichtung der erfindungsgemäßen Art dadurch erreicht, daß als Schieber eine rohrartige·Drehblende verwendet wird, deren Absperrkante eine Schrauben- |injeist
Ferner ist es zweckmäßig, daß die Drehblende koaxial zu einem im wesentlichen zylindrischen Schacht angeordnet ist, in dessen Mantel sich die Nebelaustritisöffnung befindet, wobei der Schacht in an sich bekannter Weise so angeordnet ist, daß seine Achse bei normaler Betriebsstellung der Vorrichtung im wesentlichen vertikal verläuft.
Weiterhin ist es vorteilhaft, daß die Drehblende an einem längs der Schachtachse verlaufenden Ansaugkamin für Zusatzluft angebracht ist.
Im folgenden ist zur weiteren Erläuterung und zum besseren Verständnis ein Ausführungsbeispiel der Erfindung in den Zeichnungen näher beschrieben
ΐΐΓϊί,ΐ einen Vertikalschnitt durch eine Vorrichtung der8erfindungSgemäßen Art in Gestalt eines Handinhaliergerätes;
F i g. 2 zeigt teilweise abgebrochen eine Voider«.-sieht des Oberteiles des in Fig. 1 dargestellten Inhaliergerätes, wobei die Nebelaustrittsöffnung bei geöffneter Blende dargestellt ist;
F ig. 3 zeigt eine der F ig. 2 entsprechende An-
düse 4 zu nehmen. 0^',1 's' "^fJfung kommend nur wahrend des Einatmens /ur fc
lassen. Snrühdüse 4 befindet
Unmittelbar oberhalb du spruii ■ sich ein Gassiromzerstreuer I- ^r
Weise zur Zerstäubung beitragt wesentlichen
Auf das Zwischenstück - si _un ^^
zylindr.scher Schacht 13,au ,cscnr .^ ^^
Fortsetzung des ^™™ , Broßflüchigc » Schacht besitzt in sei.£™ Mantu on t
Nebelaustr.ttsoffnunu 14Uvgl. F fc.-h
seitig ein Atemtnchter 5 *»^ >ndc ^
Der Schacht 13 ist a" ^'nc"J ' hIosst.n, die von
auf eine koaxiale am rung umgL.hcn ist. In
'5 einen;.nach inner,gewä, den H s 1 > y a_
dem Hals 6 .st drehbar r0"r'"r"ff das G',,
min 17 gelagert, durch den Zusatzlutt
einzuströmen vermag ^ ^^ ^^ ^ 18 (F j g. 5)
.. die^erl 19 gebracht, we.he ^MHjd«h* d« Kamins ^«^cSklii Dreiecks oder 'unS in Gtst.a1t '"'" η'1 hat die Absperrkante 20
^^Τ^^Γ^Χήίιά^αταή^ Verder Blende IV einen
*5 lauf\ daß sich die Absperrkante 20
f rf H Snrühdüsc 4 absandten Seite der f ^^^^^β die Nebelaustrittsöffnung
^/SfSTvSÄchl emer rohrartigen Dn8HbInJe, wie sie in dem in den F i g. 1 bis 3 dargestellten Gerät verwendet wird, und
F \f 'Ar:; DfaUfSiCht aUf die in F' 8· 4 dar" gestellte Drchblende. .
Das in F i g. 1 dargestellte Gerät besitzt einen Sokkell, der zusammen mit einem aufgeschraubten Zw.-
schenstCck 2 einen Handgriff zum Halten des Geräts bildet. In dem Zwischenstück 2, in welchem der zu versprühende Stoff 3 Aufnahme findet, ist die Sprühdüse4 gefaßt, die einen zentralen Luftkanal 5 und beiderseitige Ansaugkanäle 6 für den zu versprühen- ,0 den Stoff besitzt.
Der Luftkanal 5 steht mit einem weiteren Lu tkanal 7 in Verbindung, der quer durch den Sockel 1 geführt ist und sich an einen Anschlußstutzen 8 fur eine Druckluftzuleitung anschließt. Eine Abblasöffnung9 am anderen Ende ist durch ein Gummiblattchen 10 an einem Bedienungshebel 11 wahlweise verschließbar, so daß nur dann die dem Gerat zugefuhrte Druckluft gezwungen ist, ihren Weg durch die Sprüh- U bei aufrechter
Xo^sSL·^ der Nebelnur noch die kleinsten 1 eil-TAScSn desn«n Nebels das Gerät
während die j-rößeren Teilchen sich in der wahrend die g der vermindcr.
°äS in den Plüssigkeits-
bzw. Pulvers _o ^™sin^^ crmögiicht cs, mit Das "('"^ ™β ^Γ mit der Dosierung
nur «™« ^"^^^ die Teilchen- « au«r re^n^*i^fchen geeignet einzustel- f außenlieeenden Ende des Ansaugka-
len, wozu ^ dc^n vo chen ist. Mit der Dre-
m ns 7 ein ™'Jng h sich a g uch die BIende 19, wohung des Kamins α rent sicn ^
bei die Nebelaustjttsoffnung, wie e η Fig. 2 und i zeigt, menr u
w.rd äße vorrichtung kann auch zu
Die er'·™""^™ Verwendung finden,
anderen als Inhalat.onszwccKen ve
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (5)

kleinere und mit zunehmender Nebelmengc eine grö- Patentansprüche: ß<-'re Tröpfchengröße benötigt wird. Mit Vorrichtun gen der bekannten Art ist jedoch lediglich die aus-
1. Vorrichtung zum Zerstäuben und Vernebeln strömende Nebelmenge, nicht aber die Tröpfchenvon flüssigen oder pulverförmigen Stoffen, insbc- 5 größe des Nebels veränderbar.
sondere zu Inhalationszwecken, mit einem im Ziel der vorliegenden Erfindung ist es deshalb,
Strömungsweg des Nebels hinter einer Nebel er- eine Vorrichtung der eingangs genannten Art zu zeugenden Sprühdüse, von dieser getrennt an- schaffen, die es gestattet, lediglich mit einem einfa-• geordneten Schieber, durch dessen Absperrkante chen Handgriff auch während des Betriebes die Ncder Querschnitt einer Nebelaustritisöffnung ver- io beimenge zusammen mit der Tröpfchengröße so zu änderbar ist, dadurch gekennzeichnet, verändern, daß einer !leinen Ncbelmenge eine kleine daß der Schieber eine vor die Nebelaustrittsöff- Tröpfchengröße zugeordnet ist und umgekehrt,
nung (14) schiebbare Blende (19) ist, deren von Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß
der Sprühdüse (4) angewandte wirksame Ab- der Schieber eine vor die Nebelaustrittsöffnung sperrkante (20) sich mit zunehmender Quer- 15 schiebbare Blende ist, deren von der Sprühdüse abschnittsverringerung von der Sprühdüse (4) ent- gewandte wirksame Absperrkante sich mit zunehfernt. mender Querschnittsverringerung von der Sprühdüse
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- entfernt.
kennzeichnet, daß der Schieber eine rohrartige Durch die erfindungsgemäßen Merkmale wird eine
Drehblende (19) ist, deren Absperrkante (20) 20 Vorrichtung geschaffen, deren vor die Ncbelaustrittseinc Schraubenlinie ist. ■ öffnung schiebbare Blende mit ihrer von der Sprüh-
3. Vorrichtung nach Anspruch 2. dadurch ge- düse abgewandten wirksamen Absperrkante nicht kennzeichnet, daß die Drehblende (19) koaxial nur eine Querschnittsverringerung der Nebelaustrittszu einem im wesentlichen zylindrischen Schacht öffnung ermöglicht, sondern gleichzeitig mit zuneh-(13) angeordnet ist, in dessen Mantel sich die Ne- 25 mender Querschnittsverringerung die Strecke, die die belaustrittsöffnung (14) befindet. Tröpfchen des Nebels von der Düse bis zurNebelaus-
4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch ge- trittsöffnung zurücklegen müssen, vergrößert. Mit kennzeichnen daß der Schacht (13) in an sich be- anderen Worten. Je kleiner die Nebelaustrittsöffkannter Weise so angeordnet ist, daß seine Achse nung, um so länger die Strecke, die die von der bei normaler Betriebsstellung der Vorrichtung im 30 Sprühdüse austretenden Tröpfchen des Nebels bis wesentlichen vertikal verläuft. zur Nebelaustrittsöffnung zurücklegen müssen.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 Versuche haben nun ergeben, daß dann, wenn die oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Dreh- Tröpfchen eines Nebels eine relativ große Strecke blende (19) an einem längs der Schachtachse ver- von der Düse bis zur Nebelaustrittsöffnung zurücklelaufenden Ansaugkamin (17) für Zusatzluft ange- 35 gen müssen, an der Nebelaustrittsöffnung nurmehr bracht ist. Tröpfchen relativ geringer Groß? ankommen. Ist dagegen von den Tröpfchen von der Düse bis zur Nebelaustrittsöffnung nur eine kleine Strecke zurückzu-
legen, so gelangen auch Tröpfchen relativ großer
40 Teilchengröße durch die Nebelaustrittsöffnung nach
außen.
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Somit ist durch die erfindungsgemäßen Merkmale
Vorrichtung zum Zerstäuben und Vernebeln von erstmalig eine Vorrichtung geschaffen, bei der ohne flüssigen oder pulverförmigen Stoffen, insbesondere zusätzliche Einstellhandgriffe irgendwelcher Art zu. Inhalationszwecken, mit einem im Strömungsweg 45 automatisch der aus der Nebelaustrittsöffnung ausdes Nebels hinter einer Nebel erzeugenden Sprüh- strömende Nebel bei kleiner Nebelmenge kleine düse, von dieser getrennt angeordneten Schieber, Tröpfchengrößen und bei großer Nebelmenge große durch dessen Absperrkante der Querschnitt einer Ne- Tröpfchen aufweist. Durch die erfindungsgemäße belaustrittsöffnung veränderbar ist. Vorrichtung wird somit ein optimaler Behandlungs-
Vorrichtungen dieser Art sind beispielsweise aus so erfolg gewährleistet.
der deutschen Patentschrift 1 147 354 bekannt. Bei Der Grund, warum bei langen Strecken von der
derariigen Vorrichtungen ist es möglich, mit einem Sprühdüse bis zur Nebelaustrittsöffnung nur Tröpfr einzigen einfachen Handgriff durch Verdrehen eines chen geringerer Teilchengröße zu der Nebelaustritts-Schiebers die Nebelaustrittsöffnung entsprechend zu öffnung gelangen, hat verschiedene Ursachen. So verkleinern oder zu vergrößern und damit die aus- 55 hat man in Versuchen festgestellt, daß größere strömende Nebelmenge und die einströmende Luft- Tröpfchen die Tendenz haben, sich schneller an den menge mehr oder minder zu drosseln. Bei derartigen , Wandungen ihres Strömungskanals anzulagern als Vorrichtungen ist die Tröpfchengröße des aus der kleinere Tröpfchen. Ferner kommen größere Tröpf-Nebelaustrittsöffnung austretenden Nebels stets chen auf Grund ihrer Massenträgheit im Falle einer gleich groß, unabhängig davon, welcher Querschnitt 60 Umlenkung der Strömungsrichtung schneller in Bevon Hand gerade an der Nebelaustrittsöffnung einge- rührung mit den Umlenkkanten bzw. Wänden als stellt wird. kleinere Tröpfchen. Auch sinken größere Tröpfchen
Nun hat sich aber gezeigt, daß die Tröpfchengröße auf Grund ihrer großen Masse in Bereichen geringer eines durch eine Vorrichtung erzeugten Nebels auf Strömungsgeschwindigkeit schneller ab als kleinere den durch die Inhalation erzielbaren Heileffekt einen 65 Tröpfchen. Dies gilt insbesondere bei vertikaler Ströwesentlichen Einfluß hat. So wurde festgestellt, daß mungsrichtung.
zur Erzielung eines optimalen Heileffektes mit ab- Eine besonders wirksame Veränderung der zunehmbarer Nebelmenge in dem Inhalationsnebel eine rückzulcgenden Strecke des Nebels von der Sprüh-
DE1813993A 1968-12-11 1968-12-11 Vorrichtung zum Zerstäuben und Vernebeln von flüssigen oder pulverförmigen Stoffen Expired DE1813993C3 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1813993A DE1813993C3 (de) 1968-12-11 1968-12-11 Vorrichtung zum Zerstäuben und Vernebeln von flüssigen oder pulverförmigen Stoffen
CH1825969A CH513656A (de) 1968-12-11 1969-12-05 Vorrichtung zum Zerstäuben von flüssigen oder pulverförmigen Stoffen
US883058A US3658059A (en) 1968-12-11 1969-12-08 Inhaler
AT1146769A AT306224B (de) 1968-12-11 1969-12-09 Vorrichtung zum Zerstäuben von flüssigen oder pulverförmigen Stoffen
GB60615/69A GB1283988A (en) 1968-12-11 1969-12-11 A device for atomizing a fluid or a pulverulent material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1813993A DE1813993C3 (de) 1968-12-11 1968-12-11 Vorrichtung zum Zerstäuben und Vernebeln von flüssigen oder pulverförmigen Stoffen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1813993A1 DE1813993A1 (de) 1970-06-18
DE1813993B2 DE1813993B2 (de) 1973-06-28
DE1813993C3 true DE1813993C3 (de) 1974-01-24

Family

ID=5715911

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1813993A Expired DE1813993C3 (de) 1968-12-11 1968-12-11 Vorrichtung zum Zerstäuben und Vernebeln von flüssigen oder pulverförmigen Stoffen

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3658059A (de)
AT (1) AT306224B (de)
CH (1) CH513656A (de)
DE (1) DE1813993C3 (de)
GB (1) GB1283988A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3238149A1 (de) * 1982-10-14 1984-04-19 Brugger, Inge, 8130 Starnberg Vorrichtung zum zerstaeuben, verteilen, vermischen von fluessigkeiten
DE3612473A1 (de) * 1986-04-14 1987-10-15 Behindertenzentrum Stuttgart E Vorrichtung zum vernebeln oder zerstaeuben fluessiger oder pulvriger stoffe zur behandlung der atemwege

Families Citing this family (94)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3043377A1 (de) * 1980-11-17 1982-07-01 Brugger, Inge, 8130 Starnberg Zerstaeuber
US4454877A (en) * 1981-05-26 1984-06-19 Andrew Boettner Portable nebulizer or mist producing device
EP0069715B1 (de) * 1981-07-08 1986-11-05 Aktiebolaget Draco Pulverinhalator
SE438261B (sv) * 1981-07-08 1985-04-15 Draco Ab Anvendning i dosinhalator av ett perforerat membran
US4657007A (en) * 1982-06-28 1987-04-14 Whittaker General Medical Corporation Nebulizer
DE3224849A1 (de) * 1982-07-02 1984-01-05 Plantorgan Werk Heinrich G.E. Christensen, KG, 2903 Bad Zwischenahn Dampfinhaliergeraet
US4792097A (en) * 1987-03-31 1988-12-20 Mallinckrodt, Inc. Non-sputtering nebulizer
GB2233919A (en) * 1989-07-12 1991-01-23 Stephen Peter Newman "Aerosol delivery apparatus"
US5235969A (en) * 1990-08-20 1993-08-17 Intersurgical (Guernsey) Limited Nebulizer having combined structure for removing particles over two microns
EP0548152B1 (de) * 1990-09-12 1996-07-24 BISGAARD, Hans Inhaliervorrichtung
US5062419A (en) * 1991-01-07 1991-11-05 Rider Donald L Nebulizer with valved "T" assembly
DE69430303T2 (de) * 1991-03-05 2002-11-28 Aradigm Corp Verfahren und vorrichtung zur korrektur eines nullsignals eines drucksensors fur einen durchflussmesser
US5450336A (en) * 1991-03-05 1995-09-12 Aradigm Corporation Method for correcting the drift offset of a transducer
US5404871A (en) * 1991-03-05 1995-04-11 Aradigm Delivery of aerosol medications for inspiration
US5392768A (en) * 1991-03-05 1995-02-28 Aradigm Method and apparatus for releasing a controlled amount of aerosol medication over a selectable time interval
US5394866A (en) * 1991-03-05 1995-03-07 Aradigm Corporation Automatic aerosol medication delivery system and methods
US5161524A (en) * 1991-08-02 1992-11-10 Glaxo Inc. Dosage inhalator with air flow velocity regulating means
US5170782A (en) * 1991-09-12 1992-12-15 Devilbiss Health Care, Inc. Medicament nebulizer with improved aerosol chamber
DE59108798D1 (de) * 1991-11-07 1997-08-28 Ritzau Pari Werk Gmbh Paul Vernebler insbesondere zur Anwendung in Geräten für die Inhalationstherapie
US5209225A (en) * 1991-11-19 1993-05-11 Glenn Joseph G Flow through nebulizer
US5355872B1 (en) * 1992-03-04 1998-10-20 John H Riggs Low flow rate nebulizer apparatus and method of nebulization
US5186166A (en) * 1992-03-04 1993-02-16 Riggs John H Powder nebulizer apparatus and method of nebulization
US5497763A (en) * 1993-05-21 1996-03-12 Aradigm Corporation Disposable package for intrapulmonary delivery of aerosolized formulations
US5709202A (en) * 1993-05-21 1998-01-20 Aradigm Corporation Intrapulmonary delivery of aerosolized formulations
US5509404A (en) * 1994-07-11 1996-04-23 Aradigm Corporation Intrapulmonary drug delivery within therapeutically relevant inspiratory flow/volume values
GB9422821D0 (en) * 1994-11-11 1995-01-04 Aid Medic Ltd Atomizer
SE9404439D0 (sv) * 1994-12-21 1994-12-21 Astra Ab Inhalation device
DE19520622C2 (de) * 1995-06-06 2003-05-15 Pari Gmbh Vorrichtung zum Vernebeln von Fluiden
US5584285A (en) * 1995-06-07 1996-12-17 Salter Labs Breathing circuit apparatus for a nebulizer
US5823179A (en) 1996-02-13 1998-10-20 1263152 Ontario Inc. Nebulizer apparatus and method
GB2316323B (en) * 1996-06-20 1999-09-22 Aid Medic Ltd Dispensing system
GB2318737B (en) * 1996-10-30 2000-06-14 Bespak Plc Improved inhalers
US5829435A (en) * 1997-02-24 1998-11-03 Aradigm Corporation Prefilter for prevention of clogging of a nozzle in the generation of an aerosol and prevention of administration of undesirable particles
US6044841A (en) 1997-08-29 2000-04-04 1263152 Ontario Inc. Breath actuated nebulizer with valve assembly having a relief piston
NZ504021A (en) * 1997-10-17 2003-04-29 Systemic Pulmonary Delivery Lt Method and apparatus for delivering aerosolized medication having air discharged through air tube directly into plume of aerosolized medication
GB2334217B (en) * 1998-02-14 2002-10-23 Thomas Shannon Medical appliances
US6234167B1 (en) * 1998-10-14 2001-05-22 Chrysalis Technologies, Incorporated Aerosol generator and methods of making and using an aerosol generator
CA2349712C (en) 1998-11-16 2008-03-25 Aradigm Corporation Method of fabricating porous membrane with unique pore structure for aerosolized delivery of drugs
CA2373822A1 (en) 1999-05-20 2000-11-30 Scios Inc. Vascular endothelial growth factor variants
WO2000071716A2 (en) * 1999-05-20 2000-11-30 Scios Inc. Vascular endothelial growth factor dimers
DE60133723T2 (de) 2000-02-28 2009-07-02 PharmaKodex Ltd., Chippenham Verabreichungssystemen für oral anzuwendende arzneimittel
CA2826724C (en) 2000-04-11 2016-02-02 Trudell Medical International Aerosol delivery apparatus with positive expiratory pressure capacity
MY136453A (en) * 2000-04-27 2008-10-31 Philip Morris Usa Inc "improved method and apparatus for generating an aerosol"
US6883516B2 (en) 2000-04-27 2005-04-26 Chrysalis Technologies Incorporated Method for generating an aerosol with a predetermined and/or substantially monodispersed particle size distribution
US6501052B2 (en) 2000-12-22 2002-12-31 Chrysalis Technologies Incorporated Aerosol generator having multiple heating zones and methods of use thereof
US6701921B2 (en) * 2000-12-22 2004-03-09 Chrysalis Technologies Incorporated Aerosol generator having heater in multilayered composite and method of use thereof
US7077130B2 (en) 2000-12-22 2006-07-18 Chrysalis Technologies Incorporated Disposable inhaler system
US6491233B2 (en) 2000-12-22 2002-12-10 Chrysalis Technologies Incorporated Vapor driven aerosol generator and method of use thereof
US6681998B2 (en) 2000-12-22 2004-01-27 Chrysalis Technologies Incorporated Aerosol generator having inductive heater and method of use thereof
US6799572B2 (en) * 2000-12-22 2004-10-05 Chrysalis Technologies Incorporated Disposable aerosol generator system and methods for administering the aerosol
CA2809180C (en) 2001-03-20 2015-06-02 Trudell Medical International Nebulizer apparatus with an adjustable fluid orifice
CA2444911A1 (en) 2001-05-01 2002-11-07 Andrew Saxon Fusion molecules and methods for treatment of immune diseases
US7265208B2 (en) 2001-05-01 2007-09-04 The Regents Of The University Of California Fusion molecules and treatment of IgE-mediated allergic diseases
US6640050B2 (en) 2001-09-21 2003-10-28 Chrysalis Technologies Incorporated Fluid vaporizing device having controlled temperature profile heater/capillary tube
US6568390B2 (en) 2001-09-21 2003-05-27 Chrysalis Technologies Incorporated Dual capillary fluid vaporizing device
ITBS20010091U1 (it) * 2001-11-12 2003-05-12 Flaem Nuova Spa Dispositivo per il lavaggio delle cavita' nasali e la raccolta del liquidi di ritorno e del materiale catarrale.
US6804458B2 (en) * 2001-12-06 2004-10-12 Chrysalis Technologies Incorporated Aerosol generator having heater arranged to vaporize fluid in fluid passage between bonded layers of laminate
US6681769B2 (en) 2001-12-06 2004-01-27 Crysalis Technologies Incorporated Aerosol generator having a multiple path heater arrangement and method of use thereof
US6701922B2 (en) 2001-12-20 2004-03-09 Chrysalis Technologies Incorporated Mouthpiece entrainment airflow control for aerosol generators
US6994083B2 (en) 2001-12-21 2006-02-07 Trudell Medical International Nebulizer apparatus and method
US20030205226A1 (en) 2002-05-02 2003-11-06 Pre Holding, Inc. Aerosol medication inhalation system
US6904908B2 (en) 2002-05-21 2005-06-14 Trudell Medical International Visual indicator for an aerosol medication delivery apparatus and system
US7267120B2 (en) * 2002-08-19 2007-09-11 Allegiance Corporation Small volume nebulizer
DE10259260A1 (de) * 2002-12-12 2004-06-24 Hansgrohe Ag Vorrichtung zur Dufterzeugung mit einer Dampferzeugung
ES2314217T3 (es) * 2003-07-22 2009-03-16 Synthes Gmbh Protesis de articulacion.
US7270123B2 (en) * 2003-08-13 2007-09-18 Trudell Medical International Nebulizer apparatus and method
US7367334B2 (en) 2003-08-27 2008-05-06 Philip Morris Usa Inc. Fluid vaporizing device having controlled temperature profile heater/capillary tube
JP2007522902A (ja) * 2004-02-24 2007-08-16 ベーリンガー インゲルハイム インターナショナル ゲゼルシャフト ミット ベシュレンクテル ハフツング ネブライザ
US7488804B2 (en) * 2005-02-02 2009-02-10 The Regents Of The University Of California Modified fusion molecules for treatment of allergic disease
US8517009B2 (en) * 2008-07-13 2013-08-27 Map Pharmaceuticals, Inc. Methods and apparatus for delivering aerosolized medication
KR102196913B1 (ko) 2011-09-06 2020-12-30 니코벤처스 트레이딩 리미티드 가열식 흡연가능 재료
GB201217067D0 (en) 2012-09-25 2012-11-07 British American Tobacco Co Heating smokable material
US9539408B2 (en) * 2012-10-31 2017-01-10 Trudell Medical International Nebulizer apparatus
US9511202B1 (en) * 2012-12-04 2016-12-06 Mercury Enterprises, Inc. Breathing assistance device with nebulizer
GB201311620D0 (en) 2013-06-28 2013-08-14 British American Tobacco Co Devices Comprising a Heat Source Material and Activation Chambers for the Same
ITVR20130279A1 (it) * 2013-12-12 2015-06-13 Elettroplastica S P A Dispositivo di nebulizzazione di sostanze per aerosol
US8961992B1 (en) 2014-04-02 2015-02-24 Tunitas Therapeutics, Inc. Epsigam fusion protein
GB201500582D0 (en) 2015-01-14 2015-02-25 British American Tobacco Co Apparatus for heating or cooling a material contained therein
EP3017839A1 (de) 2014-11-10 2016-05-11 Elettroplastica S.p.A. Vorrichtung zur zerstäubung von substanzen für aerosole
WO2016089981A1 (en) * 2014-12-04 2016-06-09 Carefusion 2200, Inc. Breath-actuated nebulizer for medicine inhalation
US20170055584A1 (en) 2015-08-31 2017-03-02 British American Tobacco (Investments) Limited Article for use with apparatus for heating smokable material
US11924930B2 (en) 2015-08-31 2024-03-05 Nicoventures Trading Limited Article for use with apparatus for heating smokable material
US20170055575A1 (en) 2015-08-31 2017-03-02 British American Tobacco (Investments) Limited Material for use with apparatus for heating smokable material
US20170119046A1 (en) 2015-10-30 2017-05-04 British American Tobacco (Investments) Limited Apparatus for Heating Smokable Material
US20170119047A1 (en) 2015-10-30 2017-05-04 British American Tobacco (Investments) Limited Article for Use with Apparatus for Heating Smokable Material
ES2966349T3 (es) 2016-05-19 2024-04-22 Trudell Medical Int Cámara de retención con válvula inteligente
US10881818B2 (en) 2016-07-08 2021-01-05 Trudell Medical International Smart oscillating positive expiratory pressure device
US10786638B2 (en) 2016-07-08 2020-09-29 Trudell Medical International Nebulizer apparatus and method
JP2019529012A (ja) * 2016-09-02 2019-10-17 インスピリックス,インコーポレーテッド 呼吸増強ジェットネブライザ
CA3036631A1 (en) 2016-12-09 2018-06-14 Trudell Medical International Smart nebulizer
IT201700082273A1 (it) * 2017-07-19 2019-01-19 Flaem Nuova Spa Dispositivo di nebulizzazione di una miscela medicale
AU2019205865A1 (en) 2018-01-04 2020-07-16 Trudell Medical International Inc. Smart oscillating positive expiratory pressure device
CN109498951A (zh) * 2019-01-18 2019-03-22 山东大学齐鲁医院(青岛) 一种便于雾化给药的呼吸内科氧气面罩
US11712175B2 (en) 2019-08-27 2023-08-01 Trudell Medical International Smart oscillating positive expiratory pressure device with feedback indicia

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US733026A (en) * 1902-07-11 1903-07-07 Frederick Tagliavia Tanini Inhaler.
US2064314A (en) * 1933-12-28 1936-12-15 Sternau & Co Inc S Inhaler
US2202701A (en) * 1938-12-22 1940-05-28 Riddell Products Ltd Inhalation apparatus
US2655918A (en) * 1950-06-27 1953-10-20 Riddell Products Ltd Inhalation apparatus

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3238149A1 (de) * 1982-10-14 1984-04-19 Brugger, Inge, 8130 Starnberg Vorrichtung zum zerstaeuben, verteilen, vermischen von fluessigkeiten
DE3612473A1 (de) * 1986-04-14 1987-10-15 Behindertenzentrum Stuttgart E Vorrichtung zum vernebeln oder zerstaeuben fluessiger oder pulvriger stoffe zur behandlung der atemwege

Also Published As

Publication number Publication date
DE1813993A1 (de) 1970-06-18
AT306224B (de) 1973-03-26
GB1283988A (en) 1972-08-02
CH513656A (de) 1971-10-15
DE1813993B2 (de) 1973-06-28
US3658059A (en) 1972-04-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1813993C3 (de) Vorrichtung zum Zerstäuben und Vernebeln von flüssigen oder pulverförmigen Stoffen
DE69823565T2 (de) Zerstäuber
DE69633306T2 (de) Beatmungskreis für einen zerstäuber
EP0540775B1 (de) Vernebler insbesondere zur Anwendung in Geräten für die Inhalationstherapie
DE60012680T2 (de) Düseneinrichtung
DE69420186T3 (de) Vernebler
DE19602628A1 (de) Vernebler
DE1882400U (de) Fluessigkeitsverteiler, insbesondere -zerstaeuber.
WO2001024857A1 (de) Atemzugskontrolliertes inhalationsgerät für trockenpulver und verfahren zum gleichmässigen verteilen des trockenpulvers in luft
DE2106794B2 (de) Spender zur oralen oder nasalen Applikation von einzelnen Dosen eines fein verteilten Medikamentes
DE1625197A1 (de) Verteiler
EP0870477A1 (de) Zahnärztliches Handstück
DE1290499B (de) Reisezerstaeuber fuer Parfum, Toilettenwasser od. dgl.
EP1107809B1 (de) Inhalator zum vernebeln von flüssigkeiten
DE842323C (de) Vorrichtung zur Zerstaeubung von Fluessigkeiten
DE2757522C2 (de) Rund- oder Ringstrahldüse zum Erzeugen und Abstrahlen eines Nebels oder Aerosols zur Beschichtung von Gegenständen
DE3429411A1 (de) Zerstaeuberduese
DE69824327T2 (de) Inhalationsgerät
DE835635C (de) An die Stirn festschnallbare Vorrichtung zum Schutze des Gesichts gegen giftige Gaseund Staub
CH453240A (de) Auf eine Sprühdose aufsteckbare Betätigungsvorrichtung
DE1302028B (de) Spritzpistole
DE1757220A1 (de) Regulierhahn mit anschliessender Zerstaeuberduese fuer Zerstaeubungsmaschinen fuer die Landwirtschaft
DE2042690A1 (de) Pumpenzerstauber, insbesondere auf ein Gefäß aufsetzbare Zerstäuberpistole
DE648486C (de) Einrichtung zum Vernebeln mehrerer Fluessigkeiten
DE102013002235A1 (de) Luftansaugvorrichtung für eine Sanitärbrause

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: PAUL RITZAU PARI-WERK GMBH, 8130 STARNBERG, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee