DE1801779U - MULTI-PURPOSE DEVICE FOR TRANSFORMERS. - Google Patents

MULTI-PURPOSE DEVICE FOR TRANSFORMERS.

Info

Publication number
DE1801779U
DE1801779U DEA11428U DEA0011428U DE1801779U DE 1801779 U DE1801779 U DE 1801779U DE A11428 U DEA11428 U DE A11428U DE A0011428 U DEA0011428 U DE A0011428U DE 1801779 U DE1801779 U DE 1801779U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
container
boiler
diameter
harp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA11428U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BBC Brown Boveri AG Switzerland
Original Assignee
BBC Brown Boveri AG Switzerland
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BBC Brown Boveri AG Switzerland filed Critical BBC Brown Boveri AG Switzerland
Publication of DE1801779U publication Critical patent/DE1801779U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/02Casings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Physical Or Chemical Processes And Apparatus (AREA)

Description

Apparat mit mehreren Funktionen für Transformatoren. Multi-function apparatus for transformers.

Bei einem Transfonaator ist gewahnlich eine gewisse Anzahl von Hilfsapparaten vorgesehen, von denen jeder eine bestimmte Aufgabe erfüllt und welche getrennt voneinander angeordnet sind. Dies sind eine Kühleinrichtung, bestehend aus einer Rohrharfe, in welcher die im Transformator befindliche Kühlflüssigkeit zirkuliert, sowie ein Ausdehnungsgefäss für diese Kühlflüssigkeit und ein Sicherheitsventil, welches gegebenenfalls mit dem Ausdehnungsgefäss zusammengebaut ist. A Transfonaator usually has a certain number of auxiliary devices provided, each of which fulfills a specific task and which is separate from one another are arranged. These are a cooling device, consisting of a pipe harp, in which the coolant in the transformer circulates, as well as a Expansion vessel for this coolant and a safety valve, which if necessary is assembled with the expansion vessel.

Die Erfindung schlägt eine Vereinfachung dieser komplizierten Anordnung vor. Sie hat zum Zweck, ein Vielfachgerät zu verwirklichen, von der Art, dass es gleichzeitig der Kühlung, als Auadehnungsgefäss and als Sicherheitsventil dient. The invention proposes a simplification of this complicated arrangement. Its purpose is to realize a multiple device of the kind that it is simultaneously the Cooling, serves as an expansion vessel and as a safety valve.

Dieser Apparat besteht aus einer Rohrharfe, deren Ende mit einem Sammelrohr verbunden und am unteren Ende des Transformatorkessels befestigt ist, wobei gleichzeitig diese Rohrharfe an ihrem oberen Ende mit einem Kessel verbunden ist, welcher ein Ventil trägt und in zwei Teile aufgeteilt ist, und zwar mit Hilfe einer Zwischenwand. Diese besitzt eine Oeffnung kleinen Durchmessers ; der obere Teil des Kessels ist durch ein Rührchen mit der Aussenluft in Verbindung, während der untere Teil am oberen Ende des Transformatorkessels über ein Rohr grossen Durchmessers verbunden ist. This apparatus consists of a pipe harp, the end of which with a Manifold is connected and attached to the lower end of the transformer tank, at the same time this pipe harp is connected to a kettle at its upper end is, which carries a valve and is divided into two parts, with the help of a partition. This has an opening with a small diameter ; the upper part of the boiler is in contact with the outside air by stirring, while the lower part is large at the upper end of the transformer tank via a pipe Diameter is connected.

Die Figuren gestatten, die Arbeitsweise des Mehrfach- apparates besser zu verstehen-die Fig. 1 und 2 stellen An- 9 sichten des Apparates dar gemäss den Schnittlinien a-a und b-b. t e Der Mehrfachapparat setzt sich aus folgendom zusammen : a) Am oberen Ende aus dem Behälter 1 mit dichten Wänden, welcher durch die Zwischenwand 2 in zwei Teile geteilt ist.The figures allow the mode of operation of the multiple apparatus better to understand - Figs. 1 and 2 represent 9 view of the apparatus according to the section lines aa and bb. te The multiple apparatus consists of the following: a) At the upper end from the container 1 with tight walls, which is divided into two parts by the partition 2.

In der Mitte der Zwischenwand befindet sich das'Rohr 3* b) Aus einer Rohrharfe 4, welche auf der einen Seite mit dem Behälter verbunden ist, und zwar mit dem Teil unterhalb der Wand 2 und auf der anderen Seite mit dem Sammelrohr 5. c) Aus dem bereits erwähnten Sammelrohr 5, welches am unteren Ende angeordnet ist. Der ganze Apparat ist mit dem Transformatorkesael auf der unteren Seite durch das Sammelrohr 5 und am oberen Ende durch das Rohr 6 mit grossem Durchmesser verbunden, welches seiner- seits den Behälter 1 trägt. Der ganze Apparat wird also auf diese Weise durch den Transformatorkessel getragen.In the middle of the partition there is the pipe 3 * b) From a pipe harp 4, which is connected to the container on one side, namely with the part below the wall 2 and on the other side with the collecting pipe 5. c ) From the already mentioned manifold 5, which is arranged at the lower end. The whole apparatus is on the with the transformer chamber lower side through the manifold 5 and at the upper end the pipe 6 is connected with a large diameter, which its- on the other hand, the container 1 carries. The whole apparatus is carried through the transformer tank in this way.

Das Rohr 6 steht im Inneren des Kessels mit einem Rohr 7 in Verbindung, welches einen grösseren Durchmesser besitzt und ein Ventil bildet. Schließlich dient das Rohr 8 dazu, die Verbindung des oberen Teils des Behälters mit der Aussenluft unmittelbar herzustellen. Dies kann entweder über eine Trockeneinrichtung oder unmittelbar geschehen ; es kann auch der obere Teil in Verbindung mit einem weiteren Behälter mit trägem Gas stehen. The pipe 6 stands in the interior of the boiler with a pipe 7 in Connection which has a larger diameter and forms a valve. In the end the tube 8 serves to connect the upper part of the container with the outside air to manufacture immediately. This can either be done via a drying device or directly happen ; it can also be the upper part in connection with another container stand with inert gas.

Dieser Apparat gewährleistet seine mehrfache Arbeitsweise in folgender Weise : Die Kühlung erfolgt vom Rohr 6 mit grossem Durchmesser aus über den unteren Teil des Behälters 1, welcher die Rolle des oberen Sammelrohrs spielt, die Rohrharfe 4 und das untere Sammelrohr 5. Die Aufgabe des Ausdehnungsgefässes erfüllt die Anordnung ebenfalls über das Rohr 6 mit grossem Durchmesser, dann den Kessels, in welchem das Rohr 3 mit kleinem Querschnitt eine Verbindung mit dem oberen Teil und eine freie Ausdehnungsmöglichkeit der Flüssigkeit zur Außenluft durch das Rohr 8 gestattet. Der kleine Querschnitt des Rohres 3 ist deshalb vorgesehen, um eine Wirbelung zwischen der im unteren Teil befindlichen Flüssigkeit und der sich ausdehnenden Flüssigkeit im oberen Teil zu vermeiden. Die Arbeitsweise als Sicherheitsventil erfolgt durch die Rohre 6 und 7. This apparatus ensures its multiple functioning in the following Way: The cooling takes place from the pipe 6 with a large diameter via the lower one Part of the container 1, which plays the role of the upper collecting pipe, the pipe harp 4 and the lower collecting pipe 5. The function of the expansion vessel is fulfilled by the arrangement also over the pipe 6 with a large diameter, then the boiler in which the pipe 3 with a small cross-section connects to the upper part and a Free expansion of the liquid to the outside air through the pipe 8 is permitted. The small cross-section of the tube 3 is therefore provided to a vortex between the liquid in the lower part and the expanding liquid to avoid in the upper part. The function as a safety valve is carried out by pipes 6 and 7.

Der Mehrfachapparat besitzt folgende Vorteile : Gemeinsame Anordnung verschiedener Hilfsorgane eines Transformators, was eine einfache Handhabung gestattet. Es besteht die Möglichkeit, das Gerät beliebig unmittelbar am Kessel oder in einem bestimmten Abstand durch robrartige Zwischenglieder zu befestigen. Ersparnisse entstehen in der Herstellung, da verschiedene Elemente, wie z. B. das Rohr 6 und der untere Teil des Behälters, mehrere Funktionen ausüben. Patentansprüche 1. Apparat für Transformatoren, bestehend aus einer Rohrharfe, welche am unteren Ende in ein Sammelrohr ausläuft und mit diesem am unteren Teil des Transformatorkessels verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Rohrharfe am oberen Ende in einen Behälter ausläuft, welcher ein Ventil trägt und in zwei Teile mit Hilfe einer Zwischenwand aufgeteilt ist, wobei die Zwischenwand eine Oeffnung kleinen Durchmessern besitzt, und der obere Teil in Verbindung mit der Aussenluft steht, oder mit einem trägen Gas über ein weiteres Rohr, während der untere Teil mit dem oberen Teil des Transformatorkessels durch ein Rohr grossen Durchmessers in Verbindung steht. The multiple device has the following advantages: Common arrangement various auxiliary organs of a transformer, which allows easy handling. It is possible to use the device directly on the boiler or in one to fix a certain distance by robr-like intermediate links. Savings arise in the production, as various elements, such as B. the tube 6 and the lower Part of the container, perform multiple functions. Claims 1. Apparatus for transformers, consisting of a pipe harp, which ends in a collecting pipe at the lower end and is connected to this at the lower part of the transformer tank, characterized in that that the pipe harp runs out at the upper end into a container, which has a valve and is divided into two parts by means of a partition, the partition has an opening of small diameter, and the upper part in connection with the outside air, or with an inert gas via another pipe while the lower part with the upper part of the transformer tank through a large pipe Diameter communicates.

Claims (1)

2. Apparat nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsoffnung zwischen den beiden Teilen des Behälters durch ein Rohr kleinen Durchmessers gebildet ist. 2. Apparatus according to claim l, characterized in that the connection opening formed between the two parts of the container by a tube of small diameter is. 3. Apparat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohr mit grossem Durchmesser, welches den unteren Teil des Kessels mit dem oberen Teil des Transformatorkessela verbindet, genügend kräftig ausgeführt ist, damit der Behälter und infolgedessen der gemmte Apparat durch den T=nsformator- kesselgetragen wird.
4. Apparat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohr grosaen Durchmessers am oberen Ende mit einem Rohr noch gröseeren Durchm&asra lehes als Ventil dient, verbunden ist.
3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the large diameter tube which connects the lower part of the boiler to the upper part of the Transformerorkessela is made strong enough so that the container and consequently the measured apparatus through the T = nsformator- boiler is carried.
4. Apparatus according to claim 1, characterized in that that the large diameter pipe at the top with a Pipe of even larger diameter & asra lehes serves as a valve, connected is.
DEA11428U 1957-08-14 1958-04-11 MULTI-PURPOSE DEVICE FOR TRANSFORMERS. Expired DE1801779U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR745552 1957-08-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1801779U true DE1801779U (en) 1959-12-10

Family

ID=32893109

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA11428U Expired DE1801779U (en) 1957-08-14 1958-04-11 MULTI-PURPOSE DEVICE FOR TRANSFORMERS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1801779U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1121588B (en) Device for evaporation of liquids
DE604096C (en) Bag filter
DE635202C (en) Device for mixing flour-like or dust-like material by guiding it in a circuit
DE1801779U (en) MULTI-PURPOSE DEVICE FOR TRANSFORMERS.
DE1043285B (en) Tubular liquid separator for gases and vapors
DE1767705C3 (en) Ion exchange device for cleaning liquids
DE242745C (en)
DE523517C (en) Device for drying gases
DE193813C (en)
DE1965045C3 (en) Titration burette
DE595926C (en) Device for filling lard and other fats
AT22826B (en) Dephlegmator.
DE614255C (en) Device for separating the steam-liquid mixture emerging from the boiler tubes
DE608604C (en) Generator gas cleaner
DE369475C (en) Device for cleaning beer pipelines
DE369474C (en) Device for cleaning beer pipelines
DE579256C (en) Absorption vessel for gases and vapors
DE696723C (en) Evaporator with vertical heating pipes
DE437666C (en) Watering can
DE440541C (en) Double pressure reducing valve for spray paint pots
DE266128C (en)
DE480462C (en) Filling hopper with automatic interruption of filling
DE526739C (en) One-hand operated liquid atomizer
AT119903B (en) Device for measuring the amount of liquid in a container carried by a vehicle.
DE251632C (en)