DE1654179A1 - Sleeping and romper bags for small children - Google Patents

Sleeping and romper bags for small children

Info

Publication number
DE1654179A1
DE1654179A1 DE19671654179 DE1654179A DE1654179A1 DE 1654179 A1 DE1654179 A1 DE 1654179A1 DE 19671654179 DE19671654179 DE 19671654179 DE 1654179 A DE1654179 A DE 1654179A DE 1654179 A1 DE1654179 A1 DE 1654179A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeping
romper
straps
sack
fabric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671654179
Other languages
German (de)
Inventor
Helga Sternagel Geb Maier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STERNAGEL GEB MAIER HELGA
Original Assignee
STERNAGEL GEB MAIER HELGA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STERNAGEL GEB MAIER HELGA filed Critical STERNAGEL GEB MAIER HELGA
Publication of DE1654179A1 publication Critical patent/DE1654179A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D15/00Accessories for children's furniture, e.g. safety belts or baby-bottle holders
    • A47D15/005Restraining devices, e.g. safety belts, contoured cushions or side bumpers
    • A47D15/008Restraining devices, e.g. safety belts, contoured cushions or side bumpers in beds, play-pens or cradles

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pediatric Medicine (AREA)
  • Bedding Items (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

PATENTANWALT DIPL.-INQ. QERHARD SCHWAN I MÖNCHEN I · QOERZEH STRASSE 15PATENT Attorney DIPL.-INQ. QERHARD SWAN I MÖNCHEN I QOERZEH STRASSE 15

1. Sep. 1967Sep 1 1967

Helga Sternagel gob. fflaier Fürstenfeldbruck, SchlesierstraQe 4Helga Sternagel gob. flat Fürstenfeldbruck, SchlesierstraQe 4

Schlaf- und Strampelsack für KleinkinderSleeping and romper bags for toddlers

Die Erfindung betrifft einen Schlaf- und Strampelsack für Kleinkinder mit einem kleidartig gearbeiteten Oberteil, das einen Längaverschluß aufweist und in Brusthöhe über Haltegurte an der Matratze und/oder den Bett befestigbar ist.The invention relates to a sleeping and romper bag for Small children with a dress-like upper part, which has a longitudinal closure and at chest height over straps can be attached to the mattress and / or the bed.

Bei einem bekannten Schlaf- und Strampelsack dieser Art (DBGM 1 938 602) sind die Haltegurte am Rücken des Sackes angenäht, während die freien Gurtenden um das Unterteil de» Bettes gelegt und dort zusammengeknüpft werden. Diese Lösung hat den Nachteil, dafl der Sack nicht aus dem Bett genommen «erden kann, ohne die schwer zugänglichen Haltegurtbefestigungen zu lösen. Das Kind muß daher in den Sack gelagt bzw. aus diesem herausgenommen warden, während der Sack ■it da· Batt verbunden ist. Diaa iat umständlich und unbequem, zumal der bekannte Schlafsack einen Vorderlängsverechlue hat, dar für dae Anziehen dee kleidartig gearbeiteten Oberteile unpraktisch let, well debei die Arme des Kindes nach hinten gebogen werden müssen. Dae Kind ist verhältnismäQig stark beengt, weil ein seitliches Drehen des Körpers wegenIn a known sleeping and romper bag of this type (DBGM 1 938 602) the straps are sewn to the back of the sack, while the free ends of the strap are sewn around the lower part en »to be laid in the bed and tied together there. This solution has the disadvantage that the sack cannot get out of bed taken «can be grounded without the difficult-to-access belt fastenings to solve. The child must therefore be placed in the sack or taken out of it, while the sack ■ it because · Batt is connected. Diaa iat awkward and inconvenient, especially since the well-known sleeping bag has a front longitudinal link has, for you to put on the dress-like tops impractical let, well, the arms of the child afterwards have to be bent at the back. The child is proportionate very cramped because of the body turning sideways

109811/0415109811/0415

SAD ORIGINALSAD ORIGINAL

der praktisch bis zum Saitenrand reichenden Querbefestigung der Haltegurte unmöglich ist.the transverse fastening that practically extends to the edge of the string the tether is impossible.

Bei einem ebenfalls (aua dem DBGRl 1 818 106) bekannten Strampelsack ist die Bouiegungsf rsiheit des Kindes zwar dadurch verbessert, da3 die Haltegurte nicht unmittelbar mit dem Strampelsack vernäht, sondern mit diesem über Kreuzbänder fest verbunden sind. (liegen des mehr oder minder punktförmigan Kraftangriffs der Kreuzbänder am'Strampelaack int in den Sack ein zusätzlicher Quergurt eingenäht. Die Kreuzbänder und ihre Halterung schließen es aus, einen Rückenverschluß zu verwenden, so daß sich hinsichtlich des An- und Aueziehens des Sackes ähnliche Nachteile wie oben geschildert ergeben.In one also known (also from DBGRl 1 818 106) The romper sack improves the child's freedom of movement because the straps are not directly involved sewn to the romper bag, but are firmly connected to this via cruciate ligaments. (are more or less punctiform Force attack of the cruciate ligaments on the'Strampelaack int an additional cross strap is sewn into the sack. The cruciate ligaments and their mounting preclude the use of a back fastener, so that there is a difference in terms of on and off Pulling out the sack results in similar disadvantages as described above.

Mit der Erfindung sollen die vorstehend erläuterten Mangel auegeräumt werden. Insbesondere soll ein formschöner Schlaf- und Strampelaack geschaffen werden, der es gestattet, das Kind bequemer als bei den bekannten Lösungen in den Sack hineinzulegen bzw. aus ihm herauszuholen und der dem Kind weitgehende Bewegungsfreiheit verschafft, gleichwohl aber verhindert, daß sich das Kind auf den Bauch legt, aufsteht und aus dem Bett herausfällt. Erfindungsgemäß ist ein Schlaf- und Strampelsack der eingange genannten Art gekennzeichnet durch·zwei am Rückenteil des Sackes befestigte, im Bereich der BefestigungsetellB wesentlich breiter als die Haltegurte auegebildete Stoffhalteteile, die an den nit der matratzeThe invention is intended to address the deficiencies explained above be cleared out. In particular, a shapely sleeping and Strampelaack be created that allows that To put the child in the sack or to take it out of it and the child more comfortably than with the known solutions Provides extensive freedom of movement, but at the same time prevents the child from lying on their stomach, standing up and falling out of bed. According to the invention is a sleeping and romper sack of the type mentioned at the beginning, characterized by two fastened to the back part of the sack in the area the fastening plate B is much wider than the retaining straps formed fabric holding parts, which are attached to the mattress

10 9811/0415 bad original10 9811/0415 bad original

und/oder dem Bett verbundenen Haltegurten oberhalb der BJatratze lösbar angebracht sind. Dadurch, dafl die Halbegurte nicht unmittelbar mit dem Sack vernäht, sondern über Zwischenglieder in Form der Staffhalteteile lösbar verbunden sind, wird es Möglich, den Sack samt Kind ohne Schwierigkeit aus dem Bett herauszunehmen und an passender Stelle, z. B. auf dem Wickeltisch, auszuziehen bzw. dort das Kind in den Sack zu lagen und dann zusammen mit dam Sack ins Bett zu bringen. Oia an Rückenteil des Sackes befestigten Stoffhaitetsile erlauben ee dem Kind, den Körper bis zur Settenlage zu drehen oder sich begrenzt aufzurichten. Weil die Stoffhalteteile dort« sjo sie an dem Sack angenäht sind, wesentlich breiter als die Haltegurte sind, «erden die auf die Bewegungen den Kindes zurückzuführenden Zugkräfte großflächig verteilt. Das textile Material des Sackea wird weniger stark beansprucht. Die Lebensdauer ist erhöht.and / or straps connected to the bed above the mattress are releasably attached. Because the half-straps are not sewn directly to the sack, but via intermediate links releasably connected in the form of the staff holding parts it is possible to get the sack and child without any difficulty to take out of bed and in a suitable place, z. B. on the changing table, to undress or to lay the child in the sack and then to bed with the sack bring. Oia fabric tether attached to the back of the sack allow the child to move the body up to the seat position to turn or to straighten up to a limited extent. Because the fabric holding parts there are sewn to the sack, essential wider than the straps are, «the tensile forces due to the child's movements are distributed over a large area. The textile material of the Sackea is less stressed. The service life is increased.

Grundsätzlich kann zear der Schlaf«· und Strampelsack nach der Erfindung ebenso «is die geschilderten bekannten Strampe'-sKbke mit einem Vordervsrschluß versehen sein. Die erfindungsgstieße Ausbildung der Befestigung gestattet es jedoch, den Sack in besonders vorteilhafter Weise mit RUckenverachluB auszubilden» modurch denn zu beiden Seiten des Rücksnvarschlusass Je ein·· der Stoffhsltsteil« befestigt ist. Die breite Fora der Stoffhalteteile im Bereich der Bsfsetigungs-Basically, sleep and romper bags can be used The invention also applies to the well-known Strampe'-sKbke described be provided with a front closure. The inventions However, the design of the fastening allows the sack to be compromised in a particularly advantageous manner to train »then on both sides of the rear closure One ·· the fabric cover «is attached. the wide fora of the fabric holding parts in the area of the filling

stelle am Sack verhindert nämlich die Beschädigung dss RUcUenverechlussse, z. B. Reißverschlüsse«, die bei den bekenntenplace on the sack prevents damage to the back closures, z. B. Zippers «that the confessed

^08811/0415^ 08811/0415

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Anordnungen, bei denen die Haltegurte unmittelbar oder über sogar noch schmälere Kreuzbänder am Sack befestigt sind, unvermeidlich in kürzester Zeit eintreten würde.Arrangements in which the tether straps directly or via Even narrower cruciate ligaments are attached to the sack, would inevitably occur in a very short time.

Der Rückenverachluß verläuft vorzugsweise entlang einer Längsmittellinie dBS Sackes. Dabei u/ird größte Bewegungsfreiheit des Kindes erzielt, wenn in weiterer Au9gestalturtg dar Erfindung die Stoffhaltotaile unmittelbar neben dem Uar— achluö befestigt sind.The back closure preferably runs along one Longitudinal center line dBS sack. Thereby you have the greatest freedom of movement of the child if, in a further embodiment of the invention, the fabric holding details directly next to the achluö are attached.

GemäG einer weiteren Ausbildung der Erfindung sind die Stoffhalteteile nach Lösen von den Haltegurten auf die Sackvor— derseite umschlagbar und können dort lösbar befestigt, z. B. angeknöpft, werden. Auf diese Weise wird ein formschöner Schlafsack erhalten, der ohne Haltegurte verwendet werden kann, nenn z. B. das Kind im Kinderwagen gefahren wird oder wenn das Kind größer geworden ist, ao daß die Befestigung am Bett unnötig wird.According to a further embodiment of the invention, the fabric holding parts are After loosening the straps, they can be turned over to the front of the sack and can be releasably attached there, e.g. B. buttoned up. In this way, a shapely sleeping bag is obtained that can be used without retaining straps can, e.g. B. the child is driven in a stroller or when the child has grown up, ao that the attachment to the Bed becomes unnecessary.

Oi* Oberweite des Sackes iat zweckmä'ßigerieeise mittels eines auf der Vorderseite angebrachten Riegels oder verechleifter Bunder verstellbar. Dabei können vorzugsweise die Befestigungsmittel, z. B. Knöpfe, für die nach vorne umgeschlagenen Stoffhalteteile gleichzeitig der Befestigung des Riegele bzw. der Bänder dienen.Oi * the bust size of the sack is expediently by means of a on the front attached bolt or grinded Adjustable waistband. The fastening means, z. B. buttons, for the folded forward fabric holding parts at the same time the attachment of the latch or the tapes serve.

Die Stoffhaltetoile können verschiedenartige Form besitzen;The fabric holding parts can have various shapes;

1 098 11/0415 βΔΠΛ 1 098 11/0415 βΔΠΛ

8^ OBlGlNAL 8 ^ OBlGlNAL

besonders vorteilhaft sind im wesentlichen dreiockförmigeSubstantially three-point blocks are particularly advantageous

Stoff halteteile, da sie zum einen am Rücken lange, der l/erergaben teilung der Zugkräfte dienende Befestigungsstellsn/und zum anderen mit ihrer freien Spitze mit den Haltegurten bzu». den Befeatigungsmitteln an der SackvordorssLto festgelegt werden können.Holding parts of the fabric, as they were long on the back, which resulted division of the tensile forces serving fasteners / and to others with their free tip with the retaining straps bzu ». the fasteners on the SackvordorssLto set can be.

Um das Kind im Schlafsack sicher zu halten, ist zweckmäßig dor Schlafsack auch an seinem unteren Ende mit Bezug auf die matratze bzw. das Bett festgelegt. Dies kann in ähnlicher lUeiee wie bei den oben geschilderten bekannten Schlafsäcken dadurch erfolgen, daß der Sack an seinem unteren Ende an beiden Saiten mit zusätzlichen Haltsgurten verbunden wird. Vorzugsweise wird jedoch in weiterer Auegestaltung der Erfindung das untere Sackende nur in seinen mittleren Bereich an einem weiteren, an der matratze und/oder dem Bett angebrachten Haltegurt lösbar befestigt. Die littelbefeetigung hat gegenüber der bekannten Seitenbefeetigung den entscheidenden Vorteil, daß die Bewegungsfreiheit dee Kindes für seitliche Drehbewegungen gewährleistet ist und daß der Sack erheblich kürzer als bekannte Schlafsacke sein kann, weil das bei der Seitenbefestigung des Sackendee In Kauf zu nehmende nachspannen des SackfuQendee in Querrichtung vermieden und der Sack damit in voller Länge ausnutzbar ist.It is useful to keep the child safe in the sleeping bag dor sleeping bag also at its lower end with respect to the mattress or bed set. This can be done in a similar way to the known sleeping bags described above take place in that the sack is connected at its lower end to both strings with additional straps. Preferably However, in a further embodiment of the invention, the lower end of the bag is only in its middle area on one another strap attached to the mattress and / or bed releasably attached. The littelbefeetigung has opposite the well-known side fastening the decisive advantage, that the freedom of movement of the child is guaranteed for lateral turning movements and that the sack is considerably shorter can be known as sleeping bags because it is attached to the side of the sackcloth to be accepted of the SackfuQendee avoided in the transverse direction and the sack with it can be used in full length.

Zur Anpassung an unterschiedliche Bettgrößen sind die Haltegurt· vorteilhaft längenverstellbar. Die Bewegungsfreiheit dea Kindes wird ferner weiter verbessert, wenn die HaltegurteIn order to adapt to different bed sizes, the straps are advantageously adjustable in length. The freedom of movement The child is further improved when the straps

109811/0415 BAD ORIGINAL109811/0415 BATH ORIGINAL

- 6 mindestens im Bereich eines Teile ihrer Länge dehnbar sind.- 6 are stretchable at least in the region of a part of their length.

Die mit den Stoffhalteteilen verbundenen Haltegurte können mindestens teilweise um die matratze herumgeführt sein. Statt dessen können diese Gurte auch, zweckmäßig höhenverstellbar, an lotrechten Bettstäbon oder Spannyurten angebracht sein. Die zuletzt genannte Ausführungsfcrem hat den zusätzlichen Vorteil, daß der Sack zugleich als Sitzhilf9 benutzt werden kann. Der Sack ist vorzugsweise durchgehend quernahtfrei geschnitten. Das kleidartig gearbeitete Oberteil, kann mit Trägern, kurzen oder langen Ärmeln versehen sein. Im Bedarfsfall kann der Sack gefüttert oder mit einem ausknöpfbaren Futter versehen sein.The straps connected to the fabric holding parts can at least partially around the mattress. Instead, these belts can also be appropriately height-adjustable be attached to vertical bed rods or tension belts. The last-mentioned embodiment has the additional Advantage that the sack can also be used as a sitting aid9 can. The sack is preferably completely free of transverse seams cut. The dress-like top can be provided with straps, short or long sleeves. If necessary The sack can be lined or with a button that can be removed Be provided with lining.

Weitere flerknala, Vorteile und Anujendungemöglichkaiten aei Erfindung '-»•geben sich aus der folgenden Beschreibung von Ausführjngebeispielen in Verbindung mit den beiliegenden Zeichnungen.Further flerknala, advantages and application possibilities aei Invention '- »• result from the following description of Examples in connection with the enclosed Drawings.

Es zeigen:Show it:

Figur 1 sir.a AuafUhrungeform dee Schlafsackes nach der Erfindung von vorn,Figure 1 sir.a AuafUhrungeform the sleeping bag after the invention from the beginning,

Figur 2 den Schlafsack nach Figur 1 von hinten,FIG. 2 shows the sleeping bag according to FIG. 1 from behind,

Figur 3 eine abgehandelte AuafUhrungsform der mittelbefestigung am unteren Sackende,FIG. 3 shows a discussed embodiment of the central attachment at the bottom of the bag,

109811/0415109811/0415

-* 7 —- * 7 -

Figur 4 achamatisch eine SeitenbefBstigung für das untore Sackende,Figure 4 achamatically a side fastening for the bottom gate Bag end,

Figur 5 achomatiach eine Befestigungsart dos Schlafsackes mit um dio IflatrntZQ herumgreifenden Haltogurtun,FIG. 5 achomatiach a type of fastening of the sleeping bag with holding belts that encompass the IflatrntZQ,

F1 gtji: 6 schematisch ein« abgetaandaite Befestigungsart, hei dor die Haltegurte um dan unteren Seitenrahmon des Bettes oder den matratzenrahmen herumgeführt sind,F1 gtji: 6 schematically a "dismissed type of fastening, hot there are the straps around the lower side frame of the bed or the mattress frame are,

Flnur 7 eine TailrUckaneicht eines Schlafsackes ohneOnly 7 a tail back not a sleeping bag without

Rückenverschluß, z. B. mit Seiten- oder yordervarschluß, Back closure, e.g. B. with side or front closure,

Figuren 6 bia 12 schematische Rückansichten für verschiedene AusfUhrungeformon der Stoffhalteteile und ihrer Befestigung am Schlafsack,FIGS. 6 and 12 are schematic rear views for various Execution shape of the fabric holding parts and their Attachment to the sleeping bag,

Figuren 13 und 14 in Perspektive von hinten bz«. von vornFigures 13 and 14 in perspective from behind. from the beginning

einen zugleich als Sitzhilfe verwendbaren Schlaf— und Strarapolnack nach der Erfindung,a sleeping and strarapolnack according to the invention that can also be used as a sitting aid,

Figuren 15 und 16 in größerem Maßstab zwei Aueführungsforraen der Haltegurtbefestigung an lotrechten Bettstäben,Figures 15 and 16 show two execution forraen on a larger scale the fastening belt to vertical bed bars,

Figur 17 einen Schnitt durch einen mittels einer Spannöse verstellbar festgelegten Haltegurt undFIG. 17 shows a section through a retaining strap that is adjustable by means of a tensioning eye, and FIG

109811/0415 bad ORIGINAL109811/0415 bad ORIGINAL

- 8 Figur 18 eine Haltogurtbefostigung an einem Spanngurt.8 Figure 18 shows a fastening belt on a tension belt.

Der in Figuren 1 und 2 veranschaulichte, insgesamt mit 1 bezeichnete Schlaf- und Strampelsack ist mit einem z. B. als ReißverachluS ausgebildeten Rückenverachluß 2 versehon, der mittig im Rückenteil dos Sackaß 1 sitzt. In Brusthöhe des kleidartig gearbeiteten Oberteils 3 oind auf der Rückeneeite (Figur 2) zwei Stoffhalteteilo 4,5 angeordnet, die im wesentlichen droleckförmig gestaltet sind. Die Stoffhaltstaile 4,5 sind beidreitn des Rückoriunrnchluasos 2 über Längsnähte 6,7 mit dom Sack verbunden.The illustrated in FIGS. 1 and 2, with 1 as a whole designated sleeping and romper bag is equipped with a z. B. as a zipper closure 2 versehon, which sits in the middle of the back part of the Sackaß 1. At chest height of the dress-like worked top 3 oind on the back (Figure 2) two Stoffhaltereilo 4.5 arranged, which in are designed essentially droleck-shaped. The fabric holding sticks 4.5 are on two thirds of the Rückoriunrnchluasos 2 via longitudinal seams 6.7 associated with dom sack.

Die freien Enden 0,9 der Stoffhalteteile 4,5 können wahlweise mit einem Haltegurt 11 verbunden (gestrichelte Darstellung in Figur 1 und auegezogene Darstellung in Figur 2) oder auf die Sackvorderseite umgeschlagen und dort lösbar befestigt Herden (ausgezogene Darstellung in Figur 1). Die lösbare Befestigung der Enden 0,9 am Haltegurt 11 oder der Sackvordereeite kann Ober Knöpfe 12 bis 15 und zugeordnete Knopflöcher, über Druckknöpfe, Haken, Schließen oder ähnliche lösbare Befestigungsmittel erfolgen.The free ends 0.9 of the fabric holding parts 4.5 can optionally connected to a tether 11 (dashed representation in Figure 1 and extended representation in Figure 2) or folded over to the front of the sack and detachable there attached herds (solid representation in Figure 1). The releasable attachment of the ends 0.9 on the tether 11 or the The front of the sack can have buttons 12 to 15 and associated buttons Buttonholes, snap fasteners, hooks, clasps or similar releasable fasteners.

Der Haltegurt 11, in den zur besseren Dehnbarkeit Gummietücke 16 eingearbeitet sind (Figur 2), kann entsprechend Figur 5 um die matratze 17 herumgelegt sein, wobei die Gurtlänge mittels einer Spannöse 10 (z. B. der in Figur 17 veranschaulichten Art) oder raittnls uinur handelsüblichen Schnalle uinntollbor ist. Dar Haltegurt 11 ist bot 15The tether 11, in the rubber pieces for better elasticity 16 are incorporated (Figure 2), can be placed around the mattress 17 according to Figure 5, the Belt length by means of a tensioning eye 10 (z. B. of the type illustrated in Figure 17) or raittnls uinur commercially available Buckle uinntollbor is. The tether 11 is bot 15

1 0 9 8 1 1 / 0 '♦ 1 51 0 9 8 1 1/0 '♦ 1 5

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

JDO^ I /9 - 9 -JDO ^ I / 9 - 9 -

geteilt, so daß das Bettlaken gewechselt werden kann, ohne daß dor Gurt abgezogen werden muß. An den Befestigungen 17 14, die an der Vorderseite des Sackes 1 für die freien Enden 8,9 der Stoffhalteteile 4,5 vorgesehen sind, sind außerdem Bänder 19« 20 angebracht, die zivecks Einstellung der Oberweite des Sackuberteila 3 verechleift werden können.divided so that the sheets can be changed without that the belt must be pulled off. On the fastenings 17 14 that are on the front of the bag 1 for the free Ends 8.9 of the fabric holding parts 4.5 are provided also straps 19-20 attached, the ziveck setting the bust size of the sack part 3 can be looped.

Das Fußend» des Sackes 1 ist in seinem mittleren Bereich lösbar an einem weiteren Haltegurt 21 befestigt, der entsprechend dem Gurt 11 um die Matratze 17 gelegt und In ähnlicher VJeise wie dieser strammgezogen werden kann. Die Befestigung kann Über einen Knopf 22, einen Druckknopf oder dergleichen erfolgen. Dabei ist zweckmäßig der Haltegurt bei 22 aus den gleichen Gründen wie der Haltegurt 11 geteilt. The foot end of the sack 1 is in its central area releasably attached to another tether 21, which can be placed around the mattress 17 in accordance with the belt 11 and pulled taut in a manner similar to this. The attachment can be done via a button 22, a push button or the like. The tether is useful here divided at 22 for the same reasons as the tether 11.

Infolg· der Mittelbefestigung 22 erlaubt der Sack 1 ein freies Bewegen der Baine Außerdem kann das Kind in dsr in Figur 5 engedeuteten Welse den Körper bis zur Saitenl*gs drehen. Dsgegen wird sin Umlegen auf den Bauch oder •in Aufstehen sicher vermieden, über dis verhältnismäßig !engen NMhte 6,7 werden die Zt'ikräfta großflächig verteilt auf den Seek 1 übertragen. Einer Beschädigung des Rücken-Verschlusses 2 1st vorgebeugt. Ein Verfangen des Kindes In den Heltsgurtsn wird durch die Stoffhaitetsils verhindert·As a result of the central fastening 22, the sack 1 allows one to enter free movement of the baine In addition, the child can use dsr The catfish shown in FIG. 5 move the body up to the string length turn. On the other hand, you will be lying down on your stomach or • Avoid getting up safely, over dis proportionate ! narrow seams 6, 7, the Zt'ikräfta are distributed over a large area transferred to Seek 1. Damage to the back fastener 2 1st bent forward. A catching of the child in the harness is prevented by the fabric hangers.

Durch Offnen der drei beque* zugänglichen VerschlüsseBy opening the three conveniently * accessible locks

109811/OA15109811 / OA15

- ίο -- ίο -

12, 15 und 22 kann der Sack 1 won den Haltegurten 11,21 rasch und einfach abgetrennt und samt dem Kind aus dem Bett genommen werden. Der RUckenuerschluQ 2 erlaubt »a, den Sack an— und auszuziehen, ohne daß die Arme des Kindes nach hin» ten gebogen werden müssen. U/erden die freien Enden 8,9 der Stoffhalteteile 4,5 gemäß d9r ausgezogenen Darstellung nanh Figur 1 auf der l/ordersaite des Sackes festgemacht, antäte hi ein hübscher Strampelsauk ohne herumhängende Einzelteile·12, 15 and 22, the sack 1 won the retaining straps 11,21 quickly and easily separated and the child out of bed be taken. The back lock 2 allows “a, the sack put on and take off without the child's arms need to be bent. U / ground the free ends 8.9 of the Substance holding parts 4.5 according to the extended representation nanh Figure 1 tied to the 1 / order string of the sack would do hi a nice kicking swine with no individual parts hanging around

Anstelle des Haltegurts 11 können zwei Haltegurtn 24, 25, gegebenenfalls in Form von Gummibändern, vorgesehen sein, die um den unteren Seitenrahmen 26 des Bettes oiler den Matratzenrahmen geschlungen aind (Figur 6)· Dia Längenva?- stellung dar Haltegurte 24, 25 erfolgt zweckmäßig mit HiI*** dar Befestigungsmittel 27, 28 für die freien Enden B,9 de? Stoffhalteteile 4,5. FUr diesen Zweck können did Haltayuits mit einer Lochraihe (Mhnlich den Figuren 15 und 16) ve*« sehen sein. Bei der abgewandelten Iflittelbefestigung nach rigur 3 ist der querverlaufende Haltegurt 21 durch einen LMngegurt 30 ersetzt, der am Fußende dee Bettes festgelegt let. Figur 4 zeigt eine abgewandelte AuafUhrungsform, bei tt-sr das Fußende dee Sackes 1 mittels zweier seitlich angreifender Gurts 31, 32 gehalten 1st, die mit dem Sack Über lösbare Befestigungsmittel 33, 34, z. B. Knöpfe, in Verbindung stehen«Instead of the retaining strap 11, two retaining straps 24, 25, possibly in the form of rubber bands, which are looped around the lower side frame 26 of the bed oiler the mattress frame (Figure 6) · Dia Längenva? - Position of the straps 24, 25 is appropriate with HiI *** represents fastening means 27, 28 for the free ends B, 9 de? Fabric holding parts 4,5. Haltayuits can be used for this purpose with a row of holes (similar to Figures 15 and 16) be seen. With the modified Iflittelbefestigung after Rigur 3, the transverse tether 21 is replaced by a LMnegurt 30, which is fixed at the foot of the bed let. Figure 4 shows a modified embodiment, at tt-sr the foot end of the sack 1 by means of two laterally engaging Belt 31, 32 held 1st, which is detachable with the sack Fastening means 33, 34, e.g. B. buttons, connected «

Hat der Sack 1 keinen Rücken-, sondern z. B* einen Vorderoder Seitenvernchluß, können die Stoffhaltetetia 4,5 derIf the bag 1 has no back, but z. B * a front or Seitenverchluß, the Stoffhalteretia 4.5 of the

109811/0415109811/0415

ORIGINALORIGINAL

Aueführungeform nach den Figuran 1 und 2 jcu ninom ßinteiligen Stoffhaltoteil 36 zusammengefaGt werden, das entlang einer lflittelna.ht 37 mit dem Rücken das Sackoberteils 3 verbunden ist.Design shape according to Figures 1 and 2 jcu ninom ßinteiligen Fabric holding part 36 are gathered along that The upper part 3 of the sack is connected to the back of a lflittena.ht 37 is.

Süll nue bestimmten Gründen die Drohbouiegungafreihait das Kindoa stärker begrenzt werdsn, können dia Stoffhaltateile ?,*},£G iTiyur 8} bzw. 41, 42 (Figur 12) weiter seitlich am ^liijfcsii das Sackes 1 bafaatigt werden. Bei den tibgeuiandelten, obenfalls mit Rückonvörschluß 2 versohenen Au3führungfjformon nach den Figuren 9 und 10 sind die Stoffhalteteile raohtaokig uzti» oval geschnitten. Ea ist auch möglich, in dar in Figur engedeutetan '«Heise die Stoffhalteteilo verhältnismäßig kurz Έΐί halter, und zur nahluteissin Befestigung an den Haltagurtan oder an der Vorderseite des Sackes Gurtenden 44,45 feat mit den freien Seitenflächen der Stoffhalteteile zu verbin- -JViHj Zm 3* zu vernähan» Eina meitera Variante der Gurtbefestigung zeigen die Figuren 13 und 14, uio Haltegurte 47,48, z. B. In Form von Gummibändern, im lotrechte Bettstäbe 49,40 geschlungen sind. Zum Liegen werden die Haltegurte entlang den .Bettstäben 49,50 nach unten geschoben. Befinden aich dagegen die Haltegurte in der in den Figuren 13,14 dargestellten Lage, bildet der Sack 1 eine Sitzhilfe.If, for certain reasons, the freedom of the child to be threatened is more limited, the material-holding parts? In the case of the embodiment form according to FIGS. 9 and 10, which is at the top provided with rear convection 2, the fabric holding parts are cut in a raohtaokig oval shape. Ea is also possible, in the figure indicated in the figure '"Heise, the fabric holding parts are relatively short Έΐί holder, and for fastening to the holding belt or on the front of the sack strap ends 44,45 feat with the free side surfaces of the fabric holding parts to connect - -JViHj Zm 3 * to be sewn »Another variant of the belt fastening is shown in FIGS. B. In the form of rubber bands in the vertical bed bars 49.40 are looped. To lie down, the straps are pushed down along the bed bars 49,50. If, on the other hand, the retaining straps are in the position shown in FIGS. 13, 14, the sack 1 forms a seating aid.

Die Art der Anbringung des einen von einem Gummiband gebildeten Haltegurts, z. B. das Haltegurts 47, ist in Figur 15 veranschaulicht. Dar Haltegurt 47 weist eine Lochreihe 51 auf, und dio LängonverotoHung erfolgt dadurch, daß dnaThe way of attaching the one formed by a rubber band Tether, e.g. B. the tether 47 is illustrated in FIG. The retaining strap 47 has a row of holes 51 on, and dio LängonverotoHung takes place in that dna

10 9811/041510 9811/0415

BAO ORIGINALBAO ORIGINAL

Befestigungsmittel 15, ζ. Β. oin Druckknopf, Doppelknopf oder ähnliches, durch ein passendes der Löcher 51 gesteckt wird. Um den Haltegurt 47 um den Bettstab 49 herum zu strammen und sicherzustellen, daß der Haltegurt die eingestellte Höhenlage (z. B. gemäß den Figuren 13 und 14) beibehält, ist eine Spannöoe 53 vorgesehen, die am besten aus Figur zu erkennen ist. Wie veranschaulicht, hat die Spannöse 53 im wesentlichen die Form einer Acht, wobei die an der Ein— schnürungsstalle einander gogonübßrntahenäen Spitzen 54,55 in je eines der Löcher der Lochreiho 51 eingreifen können.Fasteners 15, ζ. Β. oin push button, double button or the like, is inserted through a suitable one of the holes 51. To tighten the tether 47 around the bed bar 49 and to ensure that the tether maintains the set altitude (e.g. according to Figures 13 and 14), a Spannöoe 53 is provided, which is best shown in FIG can be seen. As illustrated, the tension eyelet has 53 essentially in the shape of a figure eight, with the points 54,55, which are closely connected to each other at the constriction can intervene in each of the holes in the row of holes 51.

Ee versteht sich, daß die Haltegurte 47,48 auch aus einem Kunststoffband oder einem Textilband mit eingestanzten Ifletallösen bestehen können, wobei diese Bänder zweckmäßig innen einen die Reibung erhöhenden Auftrag, z. B. eine Gummischicht, aufweisen. Statt die Haltegurte 47,48 mit beiden Enden zu den Befestigungsstellen 12 bzw. 15 der Stoffhaltetoile zu führen, kann gemäß Figur 16 auch der Haltegurt 57 nur mit •einem einen Ende am Stoffhalteteil und mit seinem anderen Ende am Bettstab 49 befestigt sein. Diese Aueführungaform empfiehlt sich insbesondere dann, wenn das Bett verhältnismäßig breit ist.It goes without saying that the retaining straps 47, 48 also consist of a Plastic tape or a textile tape with punched-in metal eyelets may exist, these tapes expediently inside a friction-increasing order, for. B. a rubber layer, exhibit. Instead of the straps 47,48 with both ends to the fastening points 12 and 15 of the Stoffhalteroile lead, according to FIG. 16, the tether 57 can only have one end on the fabric holding part and with its other end Be attached to the end of the bed bar 49. This execution form is particularly recommended if the bed is relatively wide.

Anstelle der Spannöse 53 lassen eich handelsübliche Schnallen verwänden.Instead of the eyelet 53, standard buckles can be used relate.

Ist es erwünscht, die Haltegurtbefestigung gemäß den Figuren 13 bis 16 bei Stoff— oder Netzbetten vorzusehen, beiIf it is desired, the tether attachment according to the figures 13 to 16 to be provided for fabric or net beds

109811/0415 BADORiGiNAL109811/0415 BADORiGiNAL

denen BettstBbe entsprechend den Stuben 49,50 fehlen, kann genäQ Figur 1B zwischen dem oberen Bettetab 59 und den unteren Bettstab 60 ein Spanngurt 61 ausgespannt werden, der übe? eine Schließe 62 strammgezogen werden kann und die Funktion der lotrechten Bettetäbe 49,50 übernimmt.those who lack bedstops according to parlors 49, 50 specifically FIG. 1B between the upper bed table 59 and the lower ones Bed bar 60 a tension belt 61 are stretched out, the practice? a clasp 62 can be tightened and the function the vertical bed bars 49.50 takes over.

Ulm AuefUhrurtgafornen nach den Figuren 13 bis 18 gestatten se, Io der Liegestellung, bei der die Haltegurte nach unten geschoben sind, insbesondere zum Schlafen das Kind ao festzuhalten, daß as sich etwas hochbeugen aber nicht aufsetzen kann. Ist es dagegen erwünscht, daß das Kind sitzt, brauchen nur die Haltegurt· 47,48 bzw. 57 weiter nach oben geschoben zu werden Ufid ist der Haltegurt 30 zu läsen oder lunger zu stellen. Das Kind erhalt dann eine Stütze, die ein Uwkippen nach vorne, hinten und zur Seite sicher verhindert. Ulm AuefUhrurtgafornen according to Figures 13 to 18 allow you to hold the child in the lying position in which the straps are pushed down, especially when sleeping, so that he can bend up a little but not sit up. If, on the other hand, it is desired for the child to sit, only the holding belts 47, 48 or 57 need to be pushed further upwards. The child is then given a support that prevents it from tipping forwards, backwards and to the side.

Ai«teils der Binder 19,20 kann zur Oberweitenverstsllung ein lierriegwl 64 vorgesehen sein, wie er in Figur 14 angedeutet 1st. An den Haltsgurten lassen sich zweck«a*8ig unter Ausnutzung dl»? Befestigungen 12,15 und 22 oder 33,34 für die Stoffhalt·- teil· bzw. da· unter« Sackend· Klips· 66 (Figur 1) anbringen, di· dl· Befestigung einer nicht veranschaulichten Bettdecke erlauben.Partly the binder 19, 20 can be used to adjust the bust size lierriegwl 64 may be provided, as indicated in FIG 1st. The seat belts can be used for the intended purpose dl »? Attachments 12, 15 and 22 or 33, 34 for the fabric support - attach part · or · under «sacking · clips · 66 (Figure 1), di · dl · Allow attachment of a blanket, not shown.

0· ie Gegensatz zu bekannten Anordnungen erfindungsgsnMB der Sack 1 yon dan Haltegurten lösbar ist, kann der Sack 1 gewaschen werden, während die Haltsgurte am Bett befestigt The contrast to known arrangements according to the invention Sack 1 yon can be detached from the straps, the sack 1 can be washed while the straps are attached to the bed

10981 1/041510981 1/0415

165Λ179165-179

bleiben. Dadurch wird nicht nur die Handhabung erleichtert* sondern wird es auch möglich, die Haltegurte wesentlich weniger oft ale dan Sack selbst zu waschen, was zu einer längeren Haltbarkeit der alastiechen Gurts und Schnallen und dar Befestigungen führt. Zu einem Haltegurtsatz können mehrere Säcke geliefert werden. Diese Säcke können untereinander gleich »ein, um während des UJeechene dea einen Sackes aofssrt einen Ersatzsack zur Verfügung zu haben. Die Säcke können aber auch unterschiedlich gestaltet sein, um z.B. bei warmem Wetter einen kurzärmeligen Sack und bei kühlem UJqttor einen nit langen Ärmeln ausgestatteten Sack verwenden zu können, ohne daß die Gurte auszutauschen sind. Ebenso können zu einen Haltegurtsatz mehrere StrampalsMcke unterschiedlich»? Größe geliefert werden.stay. This not only makes handling easier * but also makes it possible to use the retaining straps significantly less often wash the sack yourself, which increases the durability of the elastic straps and buckles and fastenings. Several Sacks are delivered. These sacks can be equal to one another in order to remove a sack during the UJeechene dea to have a spare bag available. However, the bags can also be designed differently, e.g. in order to Weather a short-sleeved sack and, if it's cool, one to be able to use a long-sleeved sack, without having to replace the belts. Likewise, several StrampalsMcke different »? Size to be delivered.

10981 1/0« IS10981 1/0 «IS

Claims (14)

16b4179 Ansprüche16b4179 claims 1. Schlaf- und Strampelsack für Kleinkinder mit einem kle.idnrtig goarbeitotsn Oberteil, das einen Längswerschluß aufweist und in Brusthöhe über Haltegurta an der ßlatrafcze unri/odar dem Bett bafastigbar ist, gokennzoiehnot durch Zü/si am Rückenteil das Sackes (i) b-efes&igta, im Boreich der Befeatigungsetelle (6,7) uJO38ntlich breiter als die Haltegurte (11 j 24, 25; 47, 48; 57) ausgebildete StaffhalteteilB (4,5; 36; 39,40; 41,42), die an den mit der Matratze und/oder dem Bett verbundenen Haltegurten oberhalb der matratze lösbar angebracht sind.1. Sleeping and romper bags for toddlers with a kle.idnrtig goarbeitotsn top that has a longitudinal closure and at chest height over the belt on the ßlatrafcze unri / odar the bed is accessible, gokennzoiehnot through Zü / si on the back part of the sack (i) b-efes & igta, in the Boreich the fastening point (6.7) is slightly wider than the Holding straps (11 j 24, 25; 47, 48; 57) formed staff holding part B. (4,5; 36; 39,40; 41,42) attached to the straps connected to the mattress and / or the bed above are detachably attached to the mattress. 2. Schlaf- und Strampeleack nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Sack (1) einon RUckenverschluQ (2) auf-* «eist und 2u jeder Seite dee RUckenverachlusaes ein Stoff— haltetail (4,5; 39,40; 41,42) bofnstigt ist.2. sleeping and romping leak according to claim 1, characterized in that that the sack (1) has a back fastener (2) open * "Is and 2 on each side of the back cover a fabric" Haltetail (4,5; 39,40; 41,42) is approved. 3. Schlaf- und Strampeleack nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß dar RUckenvorechluß (2) ein Löngsmittelver~ Schluß ist und die Stoffhalteteile (4,5) unmittelbar neben dsm Verschluß befestigt aind.3. sleeping and romping leak according to claim 2, characterized in that that the back lock (2) is a soling means The end is and the fabric holding parts (4,5) immediately next to it dsm fastener attached aind. 4. Schlaf- und Strampelsack nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Stoffhaltete!Ie (4,5f 36; 39,40; 41,42) nach Lösen von den Haltegurten4. Sleeping and romper bag according to one of the preceding claims, characterized in that the fabric held! Ie (4,5f 36; 39,40; 41,42) after loosening the retaining straps 10381 1/041510381 1/0415 (11} 24,25; 47,48; 57) auf diB Sackvorderseite umschlagbar und dort lösbar befestigbar sind.(11} 24.25; 47.48; 57) can be turned over to the front of the sack and can be releasably fastened there. 5. Schlaf- und Strampelsack nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gokennzoichnat, daß die Oberweite des Sackes (i) mittels eines auf der Vorderseite angebrachten Riegels (ß4) ode;: verschleiftor BSnder (19,20) verstellbar ist.5. Sleeping and romper bag according to one of the preceding claims, characterized in that the bust size of the sack (i) by means of one attached to the front Riegel (ß4) ode ;: Schleiftor BSnder (19,20) is adjustable. 6. Schlaf— und Strampelaack nach Ansprüchen 4 und S, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsmittel (13,14) für die nach vorne umgeschlagenen Stoffhalteteile (4,5; 36} 39,40; 41,42) gleichzeitig der Befestigung des Riegels (64) bzw. der Bänder (19,20) dienen.6. Sleeping and Strampelaack according to claims 4 and S, thereby characterized in that the fastening means (13,14) for the material holding parts folded forward (4.5; 36} 39.40; 41.42) at the same time as the attachment of the bolt (64) or the bands (19, 20) are used. 7. Schlaf- und Strampelsack nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Stoffhalteteile (4,5) im wesentlichen dreieckförmig sind»7. sleeping and romper bag according to one of the preceding claims, characterized in that the fabric holding parts (4,5) are essentially triangular » 8. Schlaf— und Strampelsack nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das untere Sackende in seinem mittleren Bereich an einem weiteren, en der Matratze und/oder dem Bett angebrachten Haltegurt 31,32) lösbar befestigbar ist.8. Sleeping and romper bag according to one of the preceding claims, characterized in that the lower end of the bag in its central area on another tether attached to the mattress and / or the bed 31, 32) can be releasably fastened. 9. Schlaf- und Strampelsack nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltegurte (11; 24,25; 30* 31,32* 47,48; 57) lünqonverstellbar eind.9. Sleeping and romper bag according to one of the preceding Claims, characterized in that the retaining straps (11; 24.25; 30 * 31.32 * 47.48; 57) are adjustable in length. 109811/0415109811/0415 SAD ORIGINALSAD ORIGINAL 10. Schlaf- und Strampelsack nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltegurte (11; 24,25; 30; 31f32; 47,40; 57) mindestens im Bereich einea Teiles ihrer Länge dehnbar sind.10. Sleeping and romper bag according to one of the preceding claims, characterized in that the retaining straps (11; 24, 25; 30; 31 f 32; 47, 40; 57) are stretchable at least in the region of a part of their length. 11. Schlaf- und Strampelsack nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die mit den Stoffhalteteilen (4,5) verbundenen Haltegurte (11; 24,25) mindestens teilweise um die matratze herumgeführt sind.11. Sleeping and romper bag according to one of the preceding Claims, characterized in that the holding straps (11; 24,25) connected to the fabric holding parts (4,5) at least partially around the mattress. 12. Schlaf— und Strampelsack nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die mit den Stoffhalteteilen verbundenen Haltegurte (47,48; 57) höhenverstellbar an lotrechten Bettstäben (49,50) oder Verepanngurten (61) angebracht sind.12. Sleeping and romper bag according to one of claims 1 to 10, characterized in that the holding straps (47, 48; 57) connected to the fabric holding parts are adjustable in height on vertical bed bars (49.50) or straps (61) are attached. 13. Schlaf- und Strampelsack nach einem der vorhergehenden Aneprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Sack (1) durchgehend* quernahtfrei geschnitten ist.13. Sleeping and romper bag according to one of the preceding Claims, characterized in that the sack (1) is cut continuously * without any transverse seams. 14. Schlaf- und Straapeleack nach eine« der vorhergehenden Aneprüche, dadurch gekennzeichnet, daS die um die fetretzi heruagefQhrten Heltegurte (11,30) oberhalb der iatretze teilbar sind.14. Sleeping and sleeping area according to one of the preceding claims, characterized in that the straps (11, 30) that are led around the feet are divisible above the feet. 15· Schlaf» und Straapeleack nech Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, da8 die Haltagurte (47,48t57) la »esent-15 · Sleep »and Straapeleack according to claim 12, characterized in that that the retaining straps (47.48t57) allow BAD ORIGINAL 109-811/0415BATH ORIGINAL 109-811 / 0415 lichen «aagrecht zwischen den freien Enden dor Stoff·» haltetelle und den BattatMben oder Verapanngurten ·υβ«* gespannt und zwecks Längenverstellung mit einer Lochreihe (51) versehen sind, durch deren Löcher die Befestigungsmittel (12,15) fUr die lösbare Verbindung rait den Stoffhalteteilen und/oder die Sperrglieder (54,55) einer Spannöse (53) oder dergleichen hindurchsteckbar aind.lichen "right between the free ends of the fabric" holding point and the BattatMben or Verapanngurten · υβ «* are stretched and provided with a row of holes (51) for the purpose of length adjustment, through the holes of which the fastening means (12,15) rait den for the detachable connection Fabric holding parts and / or the locking members (54,55) a Tensioning eyelet (53) or the like can be inserted through aind. BAD OR/GfNAi 109811/0415BAD OR / GfNAi 109811/0415 /3/ 3 LeerseiteBlank page
DE19671654179 1967-09-01 1967-09-01 Sleeping and romper bags for small children Pending DE1654179A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST027305 1967-09-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1654179A1 true DE1654179A1 (en) 1971-03-11

Family

ID=7461366

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671654179 Pending DE1654179A1 (en) 1967-09-01 1967-09-01 Sleeping and romper bags for small children

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3536067A (en)
DE (1) DE1654179A1 (en)
FR (1) FR1555252A (en)
GB (1) GB1218989A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2316505A1 (en) * 1969-02-14 1974-10-24 Geb Kreutzberg Maria Konrad SAFETY SLEEPING BAG FOR TODDLERS
DE4409510A1 (en) * 1993-09-02 1995-03-23 Safari W Jansen Werner Romper bag or sleeping bag which can be fixed on a trolley or stretcher device and intended for transporting and securing infants and young children in rescue vehicles and in hospitals

Families Citing this family (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4672958A (en) * 1984-12-28 1987-06-16 Garman Catherine E Quick release infant body restraint
US4688270A (en) * 1986-11-28 1987-08-25 Children's Hospital Medical Center Garment for shielding lines connected to a patient during invasive therapy
CH674611A5 (en) * 1987-09-08 1990-06-29 Zewi Ag
US4911105A (en) * 1988-07-26 1990-03-27 Hocum Lois J Harness for restraining a child in bed
GB2263631A (en) * 1992-01-09 1993-08-04 Derrick Purrell Constable Restraining means for baby in cot
GB2268679A (en) * 1992-07-17 1994-01-19 John Harris Infant cot restraint
US5746219A (en) * 1996-10-18 1998-05-05 Mcconnell; Thomas E. Infant sleep positioning device
AUPO425596A0 (en) * 1996-12-18 1997-01-16 Forrest, Mandy Babies sleeping position restraint
GB2354929B (en) * 1999-10-07 2002-09-25 Anglobal Ltd Adjustment straps and strap fittings
US6817048B1 (en) * 2002-01-07 2004-11-16 Larosa Penilopee Lee Infant sleep pouch
US7111344B2 (en) * 2004-03-26 2006-09-26 Darcie Marie French Infant sleeping system
US20140250592A1 (en) 2011-10-20 2014-09-11 Unacuna, Llc Infant calming/sleep-aid device and method of use
US8276224B1 (en) 2012-04-04 2012-10-02 Von Yurt Joanna Bed sheet with integrated sleeping garment
GB2504294B (en) * 2012-07-24 2015-04-22 Mark Vickerman Infant sleep pod
WO2015017709A1 (en) * 2013-07-31 2015-02-05 Unacuna, Llc Infant calming/sleep-aid, sids prevention device, and method of use
US20180007976A1 (en) * 2015-01-23 2018-01-11 Bengt Lager Swaddle safety system
USD780472S1 (en) 2015-03-27 2017-03-07 Happiest Baby, Inc. Bassinet
WO2018075566A1 (en) 2016-10-17 2018-04-26 Happiest Baby, Inc. Infant calming/sleep-aid device
USD866122S1 (en) 2017-04-04 2019-11-12 Hb Innovations Inc. Wingless sleep sack
US11490663B2 (en) 2018-02-21 2022-11-08 Hb Innovations, Inc. Infant sleep garment
US11497884B2 (en) 2019-06-04 2022-11-15 Hb Innovations, Inc. Sleep aid system including smart power hub
CA3152222A1 (en) * 2019-08-26 2021-03-04 Hb Innovations, Inc. Infant swaddle sack with harness

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2316505A1 (en) * 1969-02-14 1974-10-24 Geb Kreutzberg Maria Konrad SAFETY SLEEPING BAG FOR TODDLERS
DE4409510A1 (en) * 1993-09-02 1995-03-23 Safari W Jansen Werner Romper bag or sleeping bag which can be fixed on a trolley or stretcher device and intended for transporting and securing infants and young children in rescue vehicles and in hospitals
DE4409510C2 (en) * 1993-09-02 2001-06-13 Jansen Peter On a couch or stretcher fixable sack or sleeping bag for the transport and fixation of infants and toddlers in ambulances and hospitals

Also Published As

Publication number Publication date
US3536067A (en) 1970-10-27
GB1218989A (en) 1971-01-13
FR1555252A (en) 1969-01-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1654179A1 (en) Sleeping and romper bags for small children
DE102011055894B4 (en) Baby carrier
AT508142B1 (en) CARRYING DEVICE
DE69823899T2 (en) Child carrier
DE3410253C2 (en)
DE1491137B1 (en) Back support
DE202012104318U1 (en) Toddler and baby carrier and baby carrier
DE202010011906U1 (en) Baby carrier
EP2368462B1 (en) Carrier for babies and small children
DE102016115399B4 (en) Carrying device for a baby or toddler
DE202016103901U1 (en) Carrying aid for babies and toddlers
DE3232638C2 (en) Body orthosis, consisting of a bodice and a frame housed in pockets arranged on it
DE1288262B (en) Portable seat on the back for small children
DE102007022443B4 (en) carrying device
DE202008012126U1 (en) Baby carrier
DE4305548A1 (en) Portable receptacle for babies and small children
DE102021106548B4 (en) Item of outer clothing, in particular a jacket, coat, vest or the like
AT263663B (en) Romper bag or the like. for children
DE102018010298A1 (en) Bauchgurtschnalle
AT508567A1 (en) CARRYING DEVICE
DE2621005C3 (en) Sleeping bag for toddlers and bedridden people
DE102018110590B4 (en) horse blanket
DE102023116917A1 (en) Baby carrier system for carrying a baby or small child on the body
DE202022107069U1 (en) baby carrier
DE1429223C (en) Sleep and romper bag