DE1648865B2 - Device for the automatic execution of series of analyzes - Google Patents

Device for the automatic execution of series of analyzes

Info

Publication number
DE1648865B2
DE1648865B2 DE1648865A DE1648865A DE1648865B2 DE 1648865 B2 DE1648865 B2 DE 1648865B2 DE 1648865 A DE1648865 A DE 1648865A DE 1648865 A DE1648865 A DE 1648865A DE 1648865 B2 DE1648865 B2 DE 1648865B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chambers
chamber
film
removal
information
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1648865A
Other languages
German (de)
Other versions
DE1648865C3 (en
DE1648865A1 (en
Inventor
Jean Dr.Med. Paris Guigan
Robert L'hay-Les-Roses Laucournet
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
F Hoffmann La Roche AG
Original Assignee
F Hoffmann La Roche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR75754A external-priority patent/FR1513306A/en
Priority claimed from FR78946A external-priority patent/FR1513320A/en
Priority claimed from FR100324A external-priority patent/FR1523489A/en
Priority claimed from FR113080A external-priority patent/FR92746E/en
Application filed by F Hoffmann La Roche AG filed Critical F Hoffmann La Roche AG
Publication of DE1648865A1 publication Critical patent/DE1648865A1/en
Publication of DE1648865B2 publication Critical patent/DE1648865B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1648865C3 publication Critical patent/DE1648865C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N35/00Automatic analysis not limited to methods or materials provided for in any single one of groups G01N1/00 - G01N33/00; Handling materials therefor
    • G01N35/00009Automatic analysis not limited to methods or materials provided for in any single one of groups G01N1/00 - G01N33/00; Handling materials therefor provided with a sample supporting tape, e.g. with absorbent zones
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L3/00Containers or dishes for laboratory use, e.g. laboratory glassware; Droppers
    • B01L3/50Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes
    • B01L3/505Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes flexible containers not provided for above
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L3/00Containers or dishes for laboratory use, e.g. laboratory glassware; Droppers
    • B01L3/54Labware with identification means
    • B01L3/545Labware with identification means for laboratory containers
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N35/00Automatic analysis not limited to methods or materials provided for in any single one of groups G01N1/00 - G01N33/00; Handling materials therefor
    • G01N35/10Devices for transferring samples or any liquids to, in, or from, the analysis apparatus, e.g. suction devices, injection devices
    • G01N35/1009Characterised by arrangements for controlling the aspiration or dispense of liquids
    • G01N35/1016Control of the volume dispensed or introduced
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N35/00Automatic analysis not limited to methods or materials provided for in any single one of groups G01N1/00 - G01N33/00; Handling materials therefor
    • G01N35/10Devices for transferring samples or any liquids to, in, or from, the analysis apparatus, e.g. suction devices, injection devices
    • G01N35/1079Devices for transferring samples or any liquids to, in, or from, the analysis apparatus, e.g. suction devices, injection devices with means for piercing stoppers or septums

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Clinical Laboratory Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Investigating Or Analysing Biological Materials (AREA)
  • Automatic Analysis And Handling Materials Therefor (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur automatischen Durchführung von Analysenreihen mit ei-The invention relates to a device for the automatic implementation of series of analyzes with a

ner oder mehreren zum Transport der zu analysierenden Substanzen bestimmten bandartigen Fördereinrichtungen. Derartige Vorrichtungen sind zur Messungphysiologischer Merkmale, wie Harnstoffgehalt, Cholesteringehalt, Zahl der Leukozyten pro VoIu-ner or more belt-like conveyor devices intended for transporting the substances to be analyzed. Such devices are used to measure physiological features such as urea content, cholesterol content, number of leukocytes per volume

meneinheit Blut, Zuckerspiegel u. dgl. an verschiedenen Proben, wie Blutproben, Urinproben u. dgi. geeignet. Unit blood, sugar level and the like in different Samples such as blood samples, urine samples, etc. suitable.

Bekannte Vorrichtungen dieser Art (USA.-Patentschrift 3 193 359) sehen am Eintritt der Gerätereihe eine Probenahmevorrichtung vor, mit der ein aus dem zu analysierenden Stoff und Reagenzien bestehendes Gemisch hergestellt wird. Dieses Gemisch wird Probe genannt. Am Ende der Gerätereihe mißt ein Meßgerät, in das die Probe eingesetzt wird, eine mit der Probe zusammenhängende physikalische Größe, die die Bestimmung des Gehaltes an verschiedenen Elementen in der zu analysierenden Substanz ermöglicht. Als Meßgerät wird in den Vorrichtungen zur automatischen Durchführung von Analysenreihen meistens ein Kolorimeter verwendet. Das Kolorimeter besitzt eine Lichtquelle, die Strahlen bestimmter Wellenlänge aussendet, welche die Probe durchqueren, und eine Photozelle, welche von den aus der Probe austretenden Strahlen erregt wird und eine elektrische Spannung liefert, die von dem Gehalt der untersuchten Substanz in der Probe abhängt. Zwischen diesen beiden Geräten wird die Probe verschiedenen Behandlungen wie Mischung, Erwärmung, Abkühlung, Bestrahlung u.dgl. unterzogen. Dabei ist noch eine Vielzahl manueller Eingriffe erforderlich, die häufig schwere Meßfehler verursachen und auch zu anderen Nachteilen führen.Known devices of this type (U.S. Patent 3 193 359) provide a sampling device at the entry of the row of devices, with which a from the the substance and reagents to be analyzed are prepared. This mixture becomes a sample called. At the end of the series of devices, a measuring device in which the sample is inserted measures one with the Sample related physical quantity that determines the content of various elements in the substance to be analyzed. As a measuring device in the devices for automatic A colorimeter is usually used to carry out series of analyzes. The colorimeter has a light source that emits beams of certain wavelengths which traverse the sample, and a photocell, which is excited by the rays emerging from the sample, and an electrical one Supplies voltage, which depends on the content of the examined substance in the sample. Between these both devices, the sample will perform various treatments such as mixing, heating, cooling, Subjected to irradiation and the like. A large number of manual interventions are still required, and these are frequent cause serious measurement errors and also lead to other disadvantages.

So werden die Proben im allgemeinen am Ausgang der Probenahmevorrichtung in einzelne Behälter wie Rohre oder Schälchen eingebracht. Der Transport dieser einzelnen Behälter über die Vorrichtungen für Zwischenbehandlungen zum Meßgerät erfordert jedoch, sobald verschiedene Analysen durchgeführt oder diese automatisiert werden sollen, komplizierte Einrichtungen, wie Drehscheiben, welche die einzelnen Behälter tragen. Außerdem müssen diese Behälter infolge ihres hohen Preises wiederverwendet und deshalb gewaschen werden. Ferner gestatten diese Behälter insbesondere am Kolorimeter keine Mes-Thus, the samples are generally in individual containers such as at the exit of the sampling device Pipes or bowls introduced. The transport of these individual containers via the devices for However, intermediate treatments to the meter are required once various analyzes have been carried out or these are to be automated, complicated facilities, such as turntables, which the individual Carry container. In addition, because of their high price, these containers must be reused and therefore be washed. Furthermore, these containers do not allow any measurements, especially on the colorimeter.

sungen durch die Behalterwandungen hindurch, so daß ihr Inhalt im Meßgerät ausgeleert werden muß, was die Arbeitsgange bei Analysenreihen und insbesondere bei automatischen Analysen kompliziert.sings through the container walls so that their contents must be emptied in the measuring device, which complicates the work processes for series of analyzes and especially for automatic analyzes.

Schließlich wird die Mischung der Stoffe mit mechanischen oder magnetischen Rührvorrichtungen durchgeführt, die mit der Probe in Berührung kommen, wodurch die Gefahr der Verunreinigung gegeben ist. Es sind deshalb auch Vorrichtungen bekannt (USA.-Patentschrift 2 797 149, USA.-PatentschriftFinally, the substances are mixed with mechanical or magnetic stirring devices, that come into contact with the sample, with the result that there is a risk of contamination. Devices are therefore also known (US Pat. No. 2,797,149, US Pat

2 879141), die gegenüber den oben beschriebenen Vorrichtungen einen Fortschritt darstellen und bei denen der zu analysierende Stoff und die Reagenzien beispielsweise mittels einer Dosierpumpe entnommen und in einem Rohr zum Meßgerät gedrückt werden. Die flüssigen Proben sind hierbei durch gasförmige Abschnitte voneinander getrennt. Jedoch besitzen auch derartige Vorrichtungen schwerwiegende Nachteile: Da die Proben durch ein und dasselbe Rohr fließen, werden sie durch die vorhergehenden Proben verunreinigt, was die Meßgenauigkeit beeinträchtigt. Die Vorschubgeschwindigkeit der Proben im Rohr muß niedrig sein, damit eine laminare Strömung beibehalten wird, da sonst eine zuverlässige Trennung zweier aufeinanderfolgender Proben durch den Gasabschnitt nicht mehr gewährleistet ist. Dadurch wird die Zahl der automatischen Analysen pro Zeiteinheit beschränkt, während die Probenahmevorrichtungen und die Meßgeräte eine schnelle Folge von ungefähr einer Analyse pro Sekunde gestatten würden. Schließlich ist die Vorrichtung auf die Verwendung für flüssige Proben beschränkt, die überdies, da nicht in einzelnen Behältern enthalten, nicht einzeln gekennzeichnet und so zuverlässig identifiziert werden können.2 879141) compared to those described above Devices represent an advance and in which the substance to be analyzed and the reagents taken for example by means of a metering pump and pressed in a tube to the measuring device. The liquid samples are separated from one another by gaseous sections. However own Such devices also have serious disadvantages: Since the samples flow through one and the same pipe, they are contaminated by the previous samples, which deteriorates the measurement accuracy. The speed of advance of the samples in the tube must be low in order to maintain a laminar flow otherwise a reliable separation of two consecutive samples by the gas section is no longer guaranteed. This increases the number of automatic analyzes per unit of time limited, while the sampling devices and the gauges have a quick succession of approximately one analysis per second. Finally the device is on use limited for liquid samples which, moreover, are not individually labeled as they are not contained in individual containers and can thus be reliably identified.

Bekannt sind auch Vorrichtungen zur Durchführung chemischer Analysen (USA.-PatentschriftenDevices for performing chemical analyzes are also known (USA patents

3 260413, 3 261668), in denen Förderbänder zum Probentransport verwendet werden. Diese Bänder bestehen aus mehreren Folien oder Schichten, die flach aufeinanderliegen und miteinander verbunden sind. Die einzelnen Schichten und Foüen müssen in den wesentlichen Bereichen ihrer Fläche, und zwar gerade im Reaktionsbereich miteinander in Berührung sein. Es soll nämlich eine Diffusion der zu analysierenden Substanz durch die Deckfolie zur eigentlichen Test-Schicht möglich sein. Der Analyse liegt dabei das Prinzip des Teststreifens (also im einfachsten Fall etwa Lackmuspapier usw.) zugrunde. Das zur Analyse verwendete Band ist so vorbereitet, daß es ein einziges oder mehrere in bestimmter Reihenfolge angeordnete Testreagenzien enthält. Der Analysenablauf ist also starr und kann nicht von Probe zu Probe verändert werden. Die Vorrichtung ist ein Analysator für Substanzmengen in der Größenordnung von Mikrolitern.3 260413, 3 261668), in which conveyor belts for Sample transport can be used. These tapes consist of several foils or layers that lie flat on top of one another and are connected to one another. The individual layers and foüen must be in the essential areas of their surface, specifically in the reaction area in contact with one another be. This is because there should be a diffusion of the substance to be analyzed through the cover film to the actual substance Test shift may be possible. The analysis is based on the principle of the test strip (i.e. in the simplest Case litmus paper, etc.). The tape used for analysis is prepared so that it contains a single test reagent or a plurality of test reagents arranged in a specific order. The analysis process is therefore rigid and cannot be changed from sample to sample. The device is a Analyzer for substance quantities in the order of magnitude of microliters.

Schließlich ist es bei einer Vorrichtung zur automatischen Durchführung von Analysen zur Vermeidung von Irrtümern bekannt (französische Patentschrift 1407 345), daß jede der einzeln in getrennten Probenbehältern untergebrachten Proben während ihres Durchgangs einzeln zu kennzeichnen sind.Finally, it is with a device for automatically performing analyzes for avoidance known from errors (French patent specification 1407 345) that each of the individually in separate sample containers Stored samples are to be individually marked during their passage.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zur automatischen Durchführung von Analysenreihen zu schaffen, die trotz Unterbringung jeder einzelnen Probe in jeweils einem Einzelbchälter eine voll automatisationsgerechte Durchführung der Analysenreihe ermöglicht.The object of the invention is to provide a device for automatically carrying out series of analyzes create a fully automation-compatible Execution of the series of analyzes enables.

Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 gekennzeichnete Erfindung gelöst. Zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen. This object is achieved by the invention characterized in claim 1. Appropriate configurations of the invention emerge from the subclaims.

Durch die Erfindung werden folgende Vorteile erzielt: Die Proben werden einzeln in voneinander getrennten Kammern transportiert, so daß die Gefahr der gegenseitigen Verunreinigung ausgeschaltet wird.The invention achieves the following advantages: The samples are individually separated from one another Chambers transported, so that the risk of mutual contamination is eliminated.

Überdies ist auf diese Weise eine direkte Identifizierung jeder einzelnen Probe möglich, so daß selbst bei weitgehend durchautomatisierten und mit wenig Personal durchgeführten Analysenreihen Fehler hinsichtlich der Identifizierung jeder Probe bzw. ihrerIn addition, a direct identification of each individual sample is possible in this way, so that even with largely automated series of analyzes carried out with little staff regarding errors the identification of each sample or its

ίο Zuordnung zu einem Patienten und zum Ergebnis der Analyse nicht zu befürchten sind. Da die Kammern aus biegsamem Material bestehen, können verschiedene Arbeitsgänge - insbesondere die Mischung mit Reagenzien und der Durchgang durch das Meßgerätίο Assignment to a patient and the result of the Analysis are not to be feared. Since the chambers are made of flexible material, different Operations - especially the mixing with reagents and the passage through the measuring device

1S — durchgeführt werden, ohne daß der Kammerinhalt - also die Probe selbst - mit einem Fremdkörper in Berührung kommt. Das trägt zu einem zutreffenden Analysenergebnis und zur Sauberkeit der Vorrichtung bei. Weiter bestehen die Kammern aus durchsichtigern Material, so daß der Kammerinhalt - also die Probe - visuell beobachtet werden kann. Auch können die üblichen kolorimetrischen Messungen oder Strahlungsmessungen durch die Wand der Kammern hindurch durchgeführt werden. Das vereinfacht die Handhabung der Proben und die gesamte Vorrichtung weiter. Die Fördereinrichtungen, in denen in gleichmäßigen Abständen die Kammern ausgebildet sind, bestehen aus kinofilmähnlichen Bändern. Das biegsame und durchsichtige Material der Kammern kann daher gegenüber dem Kammerinhalt chemisch träge sein. Durch die kinofilmähnlichen Bänder und die gleichmäßigen Abstände der Kammern voneinander läßt sich auch die gesamte Analysenreihe durch schrittweisen Vorschub der Bänder erheblich weitergehend als bisher möglich durchautomatisieren. Man kann dabei ohne Schwierigkeit auf eine Analyse pro Sekunde kommen. Überdies kann auf Grund der Art der Fördereinrichtung leicht eine Anpassung für verschiedenartige automatische Analysenreihen ermög- 1 S - can be carried out without the chamber contents - i.e. the sample itself - coming into contact with a foreign body. This contributes to a correct analysis result and to the cleanliness of the device. The chambers are also made of transparent material so that the contents of the chamber - i.e. the sample - can be visually observed. The usual colorimetric measurements or radiation measurements can also be carried out through the wall of the chambers. This further simplifies the handling of the samples and the entire device. The conveyors, in which the chambers are formed at regular intervals, consist of film-like belts. The flexible and transparent material of the chambers can therefore be chemically inert to the contents of the chamber. Due to the cinematic-like tapes and the even spacing of the chambers from one another, the entire series of analyzes can be automated to a much greater extent than previously possible by means of step-by-step advancement of the tapes. One can arrive at an analysis per second without difficulty. In addition, due to the type of conveying device, an adaptation for different types of automatic analysis series can easily be made possible.

licht werden. Da das Probenmaterial in Kammern transportiert wird, ist die Vorrichtung nicht nur für flüssige, sondern auch für zähflüssige, teigige oder pulverformige Proben geeignet. Selbst für leicht flüchtige Stoffe ist die Vorrichtung in Anbetracht der geschlossenen Kammern verwendbar. Proben geringen Volumens von etwa einem Milliliter können mühelos transportiert werden. Deshalb ist auch der Verbrauch an Reagenzien minimal. Schließlich ist auch der Herstellungspreis der Vorrichtung so niedrig, daß er untcr den Reinigungskosten liegt. Eine Wiederverwendung der Probenbehälter, wie es bisher üblich war, ist deshalb nicht erforderlich. Hierdurch wird auch jede Gefahr der Verunreinigung ausgeschaltet, was insbesondere bei Analysen an radioaktiven Stoffen von großer Bedeutung ist. Neben den niedrigen Materialkosten ist durch die weitgehende Automatisierung auch der Bedarf an Personal vermindert, so daß sich insgesamt sehr, niedrige Betriebskosten ergeben. Dennoch wird eine Unterstützung von Diagnosen durch eine große Anzahl gelieferter Informationen ermöglicht.become light. Since the sample material is transported in chambers, the device is not only suitable for liquid, but also for viscous, doughy or powdery samples. In view of the closed chambers, the device can even be used for volatile substances. Samples with a small volume of around one milliliter can be easily transported. Therefore the consumption of reagents is minimal. Finally, the production cost of the device is so low that it is UNTC r the cleaning costs. It is therefore not necessary to reuse the sample container, as was customary up to now. This also eliminates any risk of contamination, which is particularly important when analyzing radioactive substances. In addition to the low material costs, the extensive automation also reduces the need for personnel, so that overall very, low operating costs result. Nevertheless, support for diagnoses is made possible by a large number of information supplied.

Die Erfindung wird an Hand der Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigtThe invention is explained in more detail using the exemplary embodiments. It shows

Fig. 1 eine Seitenansicht der FördereinrichtungFig. 1 is a side view of the conveyor

zum Transport der Proben,to transport the samples,

Fig. 2 einen Schnitt B-B gemäß Fig. 1,
Fig. 3 eine auseinandergezogene, perspektivische Darstellung einer anderen Ausführungsform der For-
FIG. 2 shows a section BB according to FIG. 1,
Fig. 3 is an exploded, perspective view of another embodiment of the form

dereinrichtung,facility,

Fig. 4 einen Schnitt C-C gemäß Fig. 3,FIG. 4 shows a section CC according to FIG. 3,

Fig. 5 eine perspektivische Darstellung einer dritten Ausführungsform der Fördereinrichtung,Fig. 5 is a perspective view of a third Embodiment of the conveyor device,

Fig. 6 eine perspektivische Seitenansicht einer Fördereinrichtung, die speziell zum Transport von Blutproben geeignet ist,Fig. 6 is a perspective side view of a conveyor specifically designed for transporting Blood samples are suitable,

F i g. 7 und 8 Schnitte D-D bzw. E-E gemäß Fig. 6,F i g. 7 and 8 sections DD and EE according to FIG. 6,

Fig. 9 eine perspektivische Darstellung der Entnahmevorrichtung, 9 shows a perspective illustration of the removal device,

Fig. 10 eine Karte zur Identifizierung der Proben, 10 shows a map for identifying the samples,

Fig. 11 eine Einzelheit der auf Fig. 9 gezeigten Entnahmevorrichtung in perspektivischer Darstellung, FIG. 11 is a detail of that shown in FIG Removal device in perspective view,

Fig. 12 eine schematische Darstellung der Vorrichtung zum Übertragen von Identifizierungsinformationen des zentralen Analyselabors,Fig. 12 is a schematic representation of the device to transfer identification information from the central analysis laboratory,

Fig. 12 aeine Einzelheit von Fig. 12 in vergrößertem Maßstab,FIG. 12 shows a detail of FIG. 12 on an enlarged scale Scale,

F i g. 13 bis 17 schematische Darstellungen der einzelnen Phasen des Schneidens und Klebens der Entnahmenfilme, F i g. 13 to 17 are schematic representations of the individual phases of cutting and gluing the removal films,

Fig. 18 ein Übersichtsschema über eine Meßreihe,18 shows an overview diagram over a series of measurements,

F i g. 19 dieselbe Meßreihe in perspektivischer Darstellung, F i g. 19 the same series of measurements in a perspective view,

Fig. 20 eine schematische Darstellung einer Vorrichtung zur Herstellung des Analysenfilms,20 shows a schematic representation of a device for the production of the analysis film,

Fig. 21 eine perspektivische Darstellung einer Kammer des Analysenfilms,21 shows a perspective illustration of a chamber of the analysis film,

Fig. 22 das Arbeitsprinzip einer in einer Meßreihe vorgesehenen Übertragungsvorrichtung mit Pipette,22 shows the working principle of one in a series of measurements provided transfer device with pipette,

Fig. 23 eine perspektivische Darstellung einer bevorzugten Ausführungsart der Übertragungsvorrichtung, 23 shows a perspective illustration of a preferred embodiment of the transmission device,

Fig. 24 eine perspektivische Darstellung eines Hubbegrenzers für die Bewegung der Einspritznadel der vorhergehenden Vorrichtung,24 shows a perspective illustration of a stroke limiter for the movement of the injection needle the previous device,

Fig. 25 eine in einer Meßreihe vorgesehene Vorrichtung für photokolorimetrischen Messungen,25 shows a device provided in a series of measurements for photocolorimetric measurements,

Fig. 26 eine Einzelheit von Fig. 25,FIG. 26 shows a detail of FIG. 25,

Fig. 27 eine Kammer in der Vorrichtung von Fig. 26.FIG. 27 shows a chamber in the device of FIG. 26.

F i g. i zeigt ein Band i, auf dem eine Reihe identischer Behälter 3 aus einem durchsichtigen und verformbaren Stoff vorgesehen ist. Bei der dargestellten Ausführungsform besteht das Band aus zwei Filmen aus einem biegsamen, durchsichtigen und warmschweißbaren Thermoplast, die aufeinandergelegt und an einem Teil ihrer Oberfläche mantelförmig zusammengeschweißt sind. Die Schweißstellen 2 sind so angeordnet, daß die nicht verschweißten Abschnitte eine Reihe von Behältern oder Kapseln 3 von gleicher Form bilden.F i g. i shows a tape i on which a number of identical containers 3 made of a transparent and deformable one Fabric is provided. In the illustrated embodiment, the tape consists of two films made of a flexible, transparent and heat-weldable thermoplastic, which are laid one on top of the other and welded together to form a jacket on part of their surface are. The welds 2 are arranged so that the non-welded sections form a series of containers or capsules 3 of the same shape.

Bei der auf Fig. 1 und 2 dargestellten Ausführungsart sind die Kapseln jeweils mit mindestens einer, vorzugsweise nach oben zu ausgeweiteten öffnung 4 zur Einführung einer Nadel der Entnahmevorrichtung versehen.In the embodiment shown in FIGS the capsules each have at least one opening that is preferably widened towards the top 4 provided for the introduction of a needle of the removal device.

Die Verschweißung der beiden Filme, die den Mantel bilden, kann so durchgeführt sein, daß ihr oberer Rand über eine Breite von einigen Millimetern nicht verschweißt ist, so daß eine Furche entsteht, in die die Nadel der Entnahmevorrichtung bei der Bewegung des Mantels ständig eingreift, wodurch die Einführung der Nadel in die Kapseln erleichtert wird.The welding of the two films that form the jacket can be carried out so that their upper Edge is not welded over a width of a few millimeters, so that a groove is formed in which constantly engages the needle of the extraction device during the movement of the jacket, whereby the Insertion of the needle into the capsules is facilitated.

Die Behälter können beliebige Form haben. Ihr Rauminhalt kann so klein sein, wie erforderlich ist, und zwar kleiner als 1 cm3. Beispielsweise kann ihr Rauminhalt auch ungefähr das Zweifache von dem Volumen der durchzuführenden Entnahme betragen.The containers can have any shape. Their volume can be as small as required, less than 1 cm 3 . For example, their volume can also be approximately twice the volume of the removal to be carried out.

Bei Mänteln, die so dick sind, daß ihre Verformbarkeit beschränkt wird, sind zwischen allen Behältern Schlitze 5 vorgesehen.In the case of jackets that are so thick that their deformability is limited, there are between all containers Slots 5 are provided.

Bei einer anderen Ausführungsform besteht die Fördereinrichtung aus zwei Folien aus biegsamemIn another embodiment, the conveyor consists of two sheets of flexible material

ίο warmschweißbarem Material, die teilweise verschweißt sind und von denen zumindest eine Ausbauchungen aufweist; an den Stellen, an denen derartige Ausbauchungen vorgesehen sind, sind sie nicht verschweißt, so daß Kammern entstehen.ίο heat-weldable material that is partially welded and at least one of which has bulges; at the places where such Bulges are provided, they are not welded, so that chambers are formed.

Eine derartige Fördereinrichtung, die auf Fig. 3 auseinandergezogen dargestellt ist, besteht aus einer ersten ebenen Folie 10 aus biegsamem und warmschweißbarem Stoff und aus einer zweiten Folie 12, die ebenfalls aus einem biegsamen und warmschweißbaren Stoff, beispielsweise, jedoch nicht notwendigerweise aus demselben Stoff besteht; in diese Folie 12 sind beispielsweise durch Warmverformung Ausbauchungen 13 eingepreßt, die beispielsweise quaderförmig ausgebildet sind. Werden diese beiden Folien 10 und 12, wie auf Fig. 4 im Schnitt dargestellt ist, aneinandergeschweißt, so bilden sie eine Kammer 14, in die die Proben zum Zweck des Transports oder der Analyse eingebracht werden können.Such a conveyor, which is shown exploded in Fig. 3, consists of one first flat film 10 made of flexible and heat-weldable material and of a second film 12, also made of a flexible and heat-weldable material, for example, but not necessarily consists of the same substance; In this film 12 are bulges, for example by hot deformation 13 pressed in, which are for example cuboid. Will these two slides 10 and 12, as shown in section on Fig. 4, welded together, they form a chamber 14 into which the samples for the purpose of transport or the Analysis can be introduced.

Diese Anordnung gestattet ein bequemes Füllen der Kammern, da ihre Ränder für Einstiche einer Nadel für subkutane Injektionen breit genug sind.This arrangement allows a convenient filling of the chambers, since their edges for punctures of a needle wide enough for subcutaneous injections.

Die quaderförmige Ausbauchung kann mit einer Erhebung 15 versehen sein, an der der Film von den Füllnadeln durchstochen wird und die nach Herausziehen der Nadel mittels einer heißen Zange zusammengepreßt werden kann, so daß die Einstiche verschlossen werden.The cuboid bulge can be provided with an elevation 15 on which the film of the Filling needles is pierced and pressed together after pulling out the needle with hot pliers can be so that the punctures are closed.

Wie auf Fig. 5 dargestellt ist, können auch Doppelkammern vorgesehen sein. Hierbei ist eine mit einer Erhebung 17 versehene Kammei 16 über einen Kanal 19 mit einer benachbarten Kammer 18 verbunden, die ebenfalls durch eine Ausbauchung des Films gebildet ist.As shown in FIG. 5, double chambers can also be provided. Here is one with a Bump 17 provided chamber 16 connected via a channel 19 to an adjacent chamber 18, which is also formed by a bulge of the film.

Solche Doppelkammern kommen zur Anwendung, wenn sich bei den in die Kammern 16 eingebrachten Stoffen Niederschläge bilden. Der Kanal 19 wird mit einem geeigneten porösen Stoff 20 bestückt. Durch Zusammendrücken der Kammer 16 beispielsweise mittels Walzen kann die gesamte Flüssigkeit in die Kammer 18 befördert werden, wobei der feste Niederschlag in der Kammer 16 zurückbleibt.Such double chambers are used when the chambers 16 are introduced Substances form precipitates. The channel 19 is equipped with a suitable porous material 20. By Compression of the chamber 16, for example by means of rollers, the entire liquid can be in the Chamber 18 are conveyed, the solid precipitate in the chamber 16 remains.

Die die Kammern bildenden Ausbauchungen können auch jede beliebige andere Form, beispielsweise die Form einer Kugelkalotte, besitzen.The bulges forming the chambers can also have any other shape, for example have the shape of a spherical cap.

Sollen Kammern mit größerem Rauminhalt hergestellt werden, so können auch beide Folien mit Ausbauchungen versehen sein; an den nicht verformten Stellen werden die Folien miteinander verschweißt, indem die Ausbauchungen einander gegenüber angeordnet sind.If chambers with a larger volume are to be produced, both foils with bulges can also be used be provided; the foils are welded together at the non-deformed areas, in that the bulges are arranged opposite one another.

Die auf Fig. 1 bis 5 dargestellten Filme werden voi der Verformung und der Verschweißung mit Perforierungen versehen, welche den Transport der Filme mittels Einrichtungen, ähnlich wie sie in der Kinotechnik verwendet werden, ermöglichen.The films shown in Figs. 1 through 5 are voi the deformation and the welding provided with perforations, which the transport of the films by means of facilities similar to those used in cinema technology.

Die F i g. 6 bis 8 zeigen eine perspektivische Darstellung sowie zwei verschiedene Schnitte einer Ausfiihrungsart einer Fördereinrichtung, die speziell füiThe F i g. 6 to 8 show a perspective illustration and two different sections of one embodiment a conveyor that specifically füi

309 548/298309 548/298

Blutentnahmen geeignet ist. Diese Transporteinrichtung wird im folgenden Entnahmengrundfilm genannt. Blood sampling is suitable. This transport device is called the basic removal film in the following.

Der Behälter wird auf diesem Film durch zwei verschieden große Kammern 30 und 31, die durch einen Kanal 32 miteinander verbunden sind, gebildet. Die größere Kammer dient beispielsweise zur Aufnahme der Blutentnahme, die für eine Abteilung für chemische Analysen des zentralen Analysenlabors bestimmt ist, während die kleinere Kammer für eine hämatologische Abteilung bestimmt ist.The container is on this film by two different sized chambers 30 and 31, which by a Channel 32 are interconnected, formed. The larger chamber is used, for example, to accommodate blood collection intended for a chemical analysis department of the central analytical laboratory while the smaller chamber is intended for a hematology department.

Jede Kammer enthält ein bestimmtes Reagenz oder Gerinnungsschutzmittel; dieses wird entweder in flüssiger Form vor der Blutentnahme in jede Kammer eingespritzt oder in Form dünner Schichten aus festen, löslichen Stoffen bei der Herstellung der Kammern in diese eingebracht.Each compartment contains a specific reagent or anticoagulant; this is either in liquid Form injected into each chamber before blood collection or in the form of thin layers of solid, Soluble substances are introduced into the chambers during the manufacture of the chambers.

Die auf den Fig. 3 bis 8 dargestellten Transporteinrichtungen sind mit einer parallel zum Filmrand angeordneten magnetischen Bahn 24 versehen, deren Aufgabe später noch beschrieben werden wird.The transport devices shown in FIGS. 3 to 8 are provided with a parallel to the film edge arranged magnetic track 24, whose Task will be described later.

Diese Bahn besteht entweder aus einer auf den Film aufgetragenen magnetischen Tinte oder aus einem magnetischen Klebband, das auf den Film aufgeklebt wird.This path consists of either a magnetic ink applied to the film or a magnetic tape that is stuck onto the film.

Die Kammern sind auf dem Film so angeordnet, daß entweder zwischen den einzelnen Kammern oder zwischen jeder Kammer und dem Filmrand genügend Platz vorhanden ist, daß ein Etikett zur Identifizierung der in der Kammer enthaltenen Probe aufgeklebt werden kann.The chambers are arranged on the film so that either between the individual chambers or there is enough space between each chamber and the edge of the film for a label to be used for identification can be glued to the sample contained in the chamber.

F i g. 9 zeigt eine Entnahmevorrichtung, mit der jede Entnahmestelle ausgerüstet ist.F i g. 9 shows an extraction device with which each extraction point is equipped.

Die Entnahmengrundfilme gemäß F i g. 6 enthalten eine bestimmte Zahl von Doppelkammern 30, 31.The removal base films according to FIG. 6 contain a certain number of double chambers 30, 31.

Beispielsweise können 25 Doppelkammern vorgesehen sein.For example, 25 double chambers can be provided.

Die Entnahmevorrichtung besteht im wesentlichen aus zwei Spulen 40 und 41, die auf bekannte Weise wie die Spulen eines Tonbandgeräts angeordnet sind. Die Abgabespule 40 enthält einen noch unbenutzten Entnahmengrundfilm 42. Die Vorrichtung besitzt einen beispielsweise schrittweise arbeitenden Motor (nicht dargestellt), der die Doppelkammern durch Antrieb des Films in Richtung des Pfeils 75 vor einem Entnahmeorgan zum Stehen bringt.The removal device consists essentially of two spools 40 and 41, which in a known manner how the reels of a tape recorder are arranged. The delivery spool 40 contains an unused one Removal base film 42. The device has a motor that operates, for example, in a step-wise manner (not shown), of the double chambers by driving the film in the direction of arrow 75 in front of a Brings the removal organ to a standstill.

Der Arm 44 des Patienten ruht auf einer Armstütze 43. Die Entnahme wird mittels einer Nadel 45 vorgenommen, die die Bedienungsperson in die Vene des Patienten einbringt und die über ein Rohr 46 mit einer Nadel 47 verbunden ist, welche in eine der Kammern der Doppelkammern, im dargestellten Fall in die Kammer 30, eingestoßen wird. Gleichzeitig mit der Nadel 47 wird eine an ihr befestigte zweite Nadel 49 in die Kammer 30 (wie auf F i g. 9 dargestellt ist) oder auch in die Kammer 31 eingestoßen, so daß die Doppelkammer mit der Atmosphäre in Verbindung steht und das Füllen der Kammer, das mit Schwerkraft geschieht, erleichtert wird. Das Entnahmeorgan ist auf Fig. 11 in vergrößertem Maßstab dargestellt. Das Organ zur Bewegung der Nadeln 47 und 49 ist nicht dargestellt; es kann auf jede beliebige bekannte Art ausgebildet sein.The patient's arm 44 rests on an armrest 43. The removal is carried out by means of a needle 45, which the operator brings into the patient's vein and which via a tube 46 with a Needle 47 is connected, which is in one of the chambers of the double chambers, in the case shown in the Chamber 30, is pushed in. Simultaneously with the needle 47 is a second needle 49 attached to it pushed into the chamber 30 (as shown in FIG. 9) or also into the chamber 31, so that the double chamber communicates with the atmosphere and the filling of the chamber, which is done by gravity, is facilitated. The extraction member is shown in FIG. 11 on an enlarged scale. That Organ for moving the needles 47 and 49 is not shown; it can be in any known manner be trained.

Die Identifizierung jeder Entnahme geht folgendermaßen vor sich: Der Patient erhält bei seiner Ankunft eine Karte, wie sie beispielsweise auf Fig. 10 dargestellt ist. Diese Karte 61 besitzt mindestens einen abtrennbaren Abschnitt 62.The identification of each withdrawal is as follows: The patient receives on his arrival a map such as that shown in FIG. 10, for example is shown. This card 61 has at least one separable section 62.

(Die Karte und die Abschnitte 62 tragen alle die Nummern der Entnahmestelle, im dargestellten Fall 2400, und die laufende Nummer des Patienten, im dargestellten Fall 9104.)(The card and the sections 62 all bear the numbers of the withdrawal point, in the case shown 2400, and the patient's serial number, in this case 9104.)

Der Patient trägt seine Personalien auf der Karte 61 und seinen Namen auf mindestens einem Abschnitt ein. Ein für die Karte der Entnahmestelle erforderliches Duplikat kann auf jede beliebige bekannte Weise hergestellt werden, beispielsweise mittels Kohlepapier, Photokopie oder Ausfüllen eines Kontrollabschnittes mit derselben Kennzahl, wie sie die Karte trägt.The patient bears his personal details on the card 61 and his name on at least one section a. A duplicate required for the card of the withdrawal point can be made in any known manner can be produced, for example by means of carbon paper, photocopy or filling in a control section with the same identification number as the one on the card.

Die Karte 61 wird vor der Blutentnahme in einen in der Entnahmevorrichtung vorgesehenen Schlitz 65 eingeführt; hierbei dient ein in der Karte vorgesehener Einschnitt 60 zur Begrenzung der senkrechten Bewegung der Karte in dem Schlitz 65; durch diesen Vorgang wird das Ende eines Flügels 66, der sich in der Bewegungsbahn der Nadeln 47 und 49 befindet, weggeschoben, so daß die Entnahme durchgeführt werden kann.Before the blood is taken, the card 61 is inserted into a slot 65 provided in the removal device introduced; one provided in the card is used for this Notch 60 to limit vertical movement of the card in slot 65; through this process the end of a wing 66, which is in the path of movement of needles 47 and 49, is pushed away, so that the removal can be carried out.

Die Beendigung des Füllvorganges wird entweder durch visuelle Beobachtung des Flüssigkeitsstandes in der Kammer 30 festgestellt oder wird automatisch durch einen bekannten Flüssigkeitsstandanzeiger (nicht dargestellt), der eine Klingel oder ein Leuchtzeichen betätigt, angezeigt. Der Abschnitt 62 wird dann von einem Stanzorgan abgetrennt und auf den Film bei der Kammer 31 aufgeklebt. Das Stanzorgan besteht aus einer von einem Zylinder 68 betätigten Matrize 67, die mit einer Gegenplatte 69 zusammenwirkt, welche von einem Zylinder 70 gegen den Film gedruckt wird.The completion of the filling process is indicated either by visual observation of the liquid level in of the chamber 30 or is automatically detected by a known liquid level indicator (not shown), who actuates a bell or an illuminated sign, is displayed. Section 62 will then separated from a punching element and glued onto the film at chamber 31. The punching organ consists of a die 67 actuated by a cylinder 68, which interacts with a counter plate 69, which is pressed against the film by a cylinder 70.

Das Aufkleben wird auf jede beliebige bekannte Art durchgeführt, beispielsweise mittels einer auf einer Seite des Abschnittes aufgetragenen Klebemittelschicht. Nach Beendigung des Aufklebevorgangs wird der Film um einen Schritt weiter befördert, so daß die Kammer 30 sich gegenüber einer Vorrichtung befindet, mittels welcher die bei der Entnahme durch die Nadeln 47 und 49 erzeugten Einstiche verschlossen werden. Diese Vorrichtung ist insbesondere mit . einer Heißmatrize 71 versehen, die von einem Zylinder 72 gegen den oberen Teil der zu verschließenden Kammer gedrückt wird.The gluing is carried out in any known manner, for example by means of one on one Side of the section applied adhesive layer. When the application is finished, the film is advanced one step so that the chamber 30 is opposite a device, by means of which the punctures produced by the needles 47 and 49 during removal are closed will. This device is in particular with. a hot die 71 provided by a cylinder 72 is pressed against the upper part of the chamber to be closed.

Die Entnahmevorrichtung ist mit einer Kontrollvorrichtung (nicht dargestellt) versehen, welche die Anwesenheit eines Identifizierungsabschnittes kontrcmiert. Als Kontrollvorrichtung wird beispielsweise ein Phototransistor oder eine magnetische Ablesevorrichtung, die mit einem auf dem Abschnitt vorgesehenen magnetischen Zeichen zusammenwirkt, verwendet. Wenn die Kontrollvorrichtung nicht das Vorhandensein eines Abschnittes feststellt, wird die Weiterbewegung des Films verhindert; im anderen Fall kanr sich der Motor in Gang setzen und bewegt sich urr einen Schritt weiter, so daß eine andere Doppelkam mer vor das Entnahmeorgan gebracht wird. Der Flü gel 66 wird nun mittels einer Feder 73 wieder in dl· Stellung zurückgebracht, in der der Entnahmevorgan blockiert ist.The removal device is provided with a control device (not shown), which the Presence of an identification section is reduced. A phototransistor or a magnetic reading device, for example, is used as a control device. which interacts with a magnetic mark provided on the section is used. If the control device does not detect the presence of a section, it will continue to move of the film prevented; in the other case the motor can start and move urr a step further so that another Doppelkam mer is brought in front of the removal organ. The Flü gel 66 is now brought back by means of a spring 73 in the position in which the removal device is blocked.

Der Befehl zum Filmvorschub wird von der Bedie nungsperson mittels eines von der Vorderseite de Vorrichtung aus zugänglichen Knopfes (nicht darg< stellt) gegeben.The command to advance the film is given by the operator using one of the front de Device from accessible button (not shown < represents) given.

Wenn der Entnahmengrundfilm vollständig gefül ist (im vorliegenden Fall, wenn die fünfundzwanz Entnahmen durchgeführt sind), ist die AbgaberoiWhen the withdrawal base film is completely filled (in this case, when the twenty-five Withdrawals are carried out), is the Abgaberoi

40 entleert und die Aufnahmespule ist voll. Sie kann nun in einer geeigneten Verackung zum zentralen Analyselabor befördert werden.40 is empty and the take-up spool is full. You can now in a suitable packaging to the central Analytical laboratory are promoted.

Die Entnahmevorrichtung kann gegebenenfalls mit einer Vorrichtung versehen sein, welche eine Drehung in der dem Pfeil 75 entgegengesetzten Richtung verhindert. The removal device can optionally be provided with a device that allows rotation in the opposite direction to arrow 75.

Das hier beschriebene Ausführungsbeispiel eines zentralen Analysenlabors besteht im wesentlichen aus zwei Abteilungen, einer Abteilung für chemische Analysen und einer sogenannten hämatologischen Abteilung, und aus einem mit einem elektronischen Rechner ausgestatteten Gerät zur Identifizierung der in den beiden Abteilungen gemeinsamen Entnahmengrundfilmen enthaltenen Entnahmen.The embodiment of a central analysis laboratory described here consists essentially of two departments, a chemical analysis department and a so-called hematological department Department, and from a device equipped with an electronic calculator to identify the Withdrawals contained in the two departments common withdrawal base films.

Die Identifizierungsvorrichtung ist schematisch auf den Fig. 12 und 12a dargestellt.The identification device is shown schematically in FIGS. 12 and 12a.

Bei der Identifizierungsvorrichtung wird aus der von der Entnahmestelle kommenden Spule mit dem Entnahmengrundfilm die Abgabespule 81 einer Abrollvorrichtung, die den Film in Richtung des Pfeils 83 auf eine Aufnahmespule 82 aufrollt. Die Bewegung geht schrittweise vor sich, so daß alle Doppelkammern nacheinander vor einem festen Punkt 79 zum Stehen gebracht werden. Wenn eine Doppelkammer 80 vor dem Punkt 79 zum Stehen kommt, wird der in Nähe dieser Doppelkammer aufgeklebte Identifizierungsabschnitt 62 von einer Bedienungsperson, die eine mit einer Tastatur versehene Maschine bedient, durch eine Vergrößerungsvorrichtung 84 abgelesen. Die Bedienungsperson schreibt nun die vom Abschnitt, abgelesenen Informationen mit der Maschine auf die linke Seite eines Blattes 86; gleichzeitig wird die Information kodiert in einen Speicher übertragen. Sobald die Information gespeichert ist, wird sie in unzerstörbarer Form in einen Rechner 88 übertragen. Dieser überträgt die erhaltene Information im Fernschreibeverfahren mittels der Tastatur 85 auf die rechte Seite des Blattes 86. Wenn die auf einer Zeile notierten Informa1 ionen übereinstimmen, ist die vom Rechner empfangene Information korrekt und die Bedienungsperson gibt mittels einer Bandvorschubtaste, beispielsweise der Taste 91, den Befehl zum Vorschub des Films um einen Schritt.In the case of the identification device, the reel with the removal base film coming from the removal point becomes the delivery reel 81 of an unwinding device which rolls up the film in the direction of the arrow 83 onto a take-up reel 82. The movement is gradual, so that all double chambers are brought to a standstill one after the other in front of a fixed point 79. When a double chamber 80 comes to a standstill in front of the point 79, the identification section 62 stuck on in the vicinity of this double chamber is read by a magnifying device 84 by an operator operating a machine provided with a keyboard. The operator now writes the information read from the section with the machine on the left side of a sheet 86; at the same time, the information is encoded and transferred to a memory. As soon as the information is stored, it is transferred to a computer 88 in an indestructible form. This information obtained transmits the teletype method by means of the keyboard 85 on the right side of the sheet 86. When the listed on one line Informa coincide 1 ions received from the computer information is correct and the operator inputs by means of a tape feed key, for example key 91, the command to advance the film by one step.

Während der Bewegung des Films wird der Inhalt des lokalen Speichers über einen Aufzeichnungskopf 89, der ähnlich wie der eines magnetischen Speichers eines Rechners ausgebildet ist. auf die am Film vorgesehene magnetische Bahn 35 übertragen. Gleichzeitig wird das Identifizierungssignal, das die der Doppelkammer 80 um einen Schritt vorhergehende Doppelkammer betrifft, überprüft, indem es von einem magnetischen Ablesekopf 90 abgelesen und in unzerstörbarer Form auf den Rechner 88 übertragen wird. Dieser vergleicht dieses Zeichen mit der Information, die er vorher vom Speicher 87 erhalten hat.While the film is moving, the contents of the local memory are recorded via a recording head 89, which is designed similar to that of a magnetic memory of a computer. to the one provided on the film magnetic track 35 transferred. At the same time, the identification signal that the double chamber 80 concerns a step preceding double chamber, checked by it by a magnetic Reading head 90 is read and transferred to computer 88 in an indestructible form. This compares this character with the information that it has previously received from memory 87.

Wenn die beiden Informationen identisch sind, weiß man mit Sicherheit, daß die an der Stelle der Entnahme auf der magnetischen Bahn aufgezeichnete kodierte Information mit der auf dem entsprechenden Abschnitt aufgetragenen Information übereinstimmt. Ist dies nicht der Fall, so wird eine Alarmvorrichtung ausgelöst.If the two pieces of information are identical, then one knows for sure that the one at the point of the Extraction of the coded information recorded on the magnetic track with that on the corresponding one Section matches the information plotted. If this is not the case, an alarm device is activated triggered.

Die auf Fig. 12 dargestellten Pfeile veranschaulichen die verschiedenen Informationsübertragungen. Die Verwendung eines lokalen Speichers ist wegen des Unterschiedes zwischen dem Arbeitsrhythmus der Bedienungsperson und dem des Rechners erforderlich. The arrows shown in Figure 12 illustrate the various transfers of information. The use of local storage is because of the difference between the pace of work of the operator and that of the computer.

Wenn die Abgabespule leer ist, wird die Aufnahmespule zur folgenden Arbeitsstelle gebracht. Die Bedienungsperson setzt nun manuell eine neue Abgabespüle ein und setzt die Vorrichtung in Betrieb, bis das Lager mit den zu identifizierenden Spulen leer ist.When the supply reel is empty, the take-up reel is brought to the next work station. the The operator now manually inserts a new dispensing sink and puts the device into operation until the store with the reels to be identified is empty.

Mit Hilfe dieser Vorrichtung sind die Entnahmen auf Magnetband identifiziert und man erhält gleichzeitig eine komplette geschriebene Liste der zu analysierenden Entnahmen.With the help of this device, the withdrawals on magnetic tape are identified and obtained at the same time a complete written list of the samples to be analyzed.

Wie bereits erwähnt wurde, besitzt der Entnahmengrundfilm mehrere Doppelkammern; die beiden Kammern einer Doppelkammer sind durch einen Ka-As already mentioned, the basic removal film has several double chambers; the two Chambers of a double chamber are separated by a

!5 nal miteinander verbunden. Die einzelnen Kammern enthalten verschiedene Gerinnungsschutzmittel.! 5 nal connected to each other. The individual chambers contain various anticoagulants.

Gleichzeitig mit dem Verschließen der durch die Nadeln erzeugten Einstiche in der Entnahmevorrichtung wird auch der Kanal, der die beiden Kammern miteinander verbindet, verschlossen. Eine der Kammern (die Kammer mit dem kleineren Rauminhalt) liefert die Blutentnahme für die hämatologische Abteilung. Simultaneously with the closure of the punctures produced by the needles in the removal device the channel that connects the two chambers is also closed. One of the chambers (the chamber with the smaller volume) supplies the blood sample for the hematology department.

Das in jeder kleinen Kammer des Entnahmengrundfilms enthaltene Blut wird in entsprechende Kammern eines Hilfsfilmes umgefüllt. Dieser Vorgang und die hierbei verwendete Vorrichtung werden später noch beschrieben werden.The blood contained in each small chamber of the collection base film is converted into corresponding The chambers of an auxiliary film were transferred. This process and the device used are will be described later.

Nach dem Entleeren oder teilweisen Entleeren der kleinen Kammern werden die Spulen der für die Abteilung für chemische Analysen bestimmten Entnahmengrundfilme zu einer Zentrifugiervorrichtung gebracht. Dort wird das in den Kammern befindliche Blut in eine am Boden der Kammer zurückbleibende feste Phase und in eine über der festen Phase liegende flüssige Phase oder Serum getrennt, an der die Analysen vorgenommen werden.After the small chambers have been emptied or partially emptied, the coils become the ones for the department removed base films intended for chemical analysis to a centrifuge device. There, the blood in the chambers is converted into a blood that remains at the bottom of the chamber solid phase and separated into a liquid phase or serum lying above the solid phase, on which the analyzes be made.

Die für die hämatologische Abteilung bestimmten Hilfsfilme werden nicht auszentrifugiert.The auxiliary films intended for the hematology department are not centrifuged out.

Nach Durchgang durch die Zentrifugiervorrichtung werden die Spulen mit den Entnahmengrundfilmen zu einer Schneid- und Klebevorrichtung befördert. Diese Vorrichtung ist halbautomatisch und befindet sich während ihrer gesamten Betriebsdauer unter der Kontrolle einer Bedienungsperson. Hier werden eine Reihe von Entnahmengrundfilmen mt ihren Enden aneinandergeklebt, so daß ein einziger Film, der sogenannte große Entnahmenfilm, entsteht. Die Aufgabe dieses Filmes wird im folgenden noch beschrieben werden.After passing through the centrifuge device, the spools are taken with the base films conveyed to a cutting and gluing device. This device is semi-automatic and located under the control of an operator during their entire service life. Here will be a Series of take-out base films with their ends glued together to form a single film called the large removal film is created. The purpose of this film is described below will.

Nach den Zentrifugen wird jede Entnahmengrundfilmspule auf einen ständig rotierenden Drehtisch gelegt, so daß die an der Schneid- und Klebevorrichtung arbeitende Bedienungsperson jederzeit die jeweils einzusetzende Spule bequem erreichen kann. Mit dieser Vorrichtung kann aus den einzelnen auszentrifugierten Spulen ein durchlaufendes Band hergestelli werden.After the centrifuges, each take-off base film reel is placed on a continuously rotating turntable, so that the operator working on the cutting and gluing device at any time Coil to be used can easily be reached. With this device, the individual can be centrifuged out Coils a continuous tape are produced.

Die Schneid- und Klebevorgänge sind nächstehend an Hand der Fig. 13 bis 17 eingehender beschrieben. The cutting and gluing processes are described in more detail below with reference to FIGS. 13 to 17.

Fig. 13 zeigt das erste Ende eines Entnahmen grundfilms mit Doppelkammern. Der Entnahmen grundfilm ist so ausgebildet, daß der Absefmitt 90 de:Fig. 13 shows the first end of a dual chamber take-out base film. The withdrawals base film is designed so that the Absefmitt 90 de:

mit Doppelkammern versehenen biegsamen Bandes der sich hinter der letzten Kammer 91 auf der Seit< des Filmendes erstreckt, eine bestimmte Länge, in vorliegenden Fall die Länge V4 L besitzt; L ist diiflexible tape provided with double chambers, which extends behind the last chamber 91 on the side of the film end, has a certain length, in the present case the length V 4 L ; L is dii

Länge des Zwischenraums zwischen zwei aufeinanderfolgenden Doppelkammern. Das andere Band 93 des Entnahmengrundfilms erstreckt sich in derselben Richtung über eine Länge, die wesentlich mehr als L beträgt.Length of the space between two consecutive double chambers. The other band 93 of the take-out base film extends in the same direction for a length which is substantially more than L.

Auf Fi g. 14 ist ein zweites Ende eines Entnahmengrundfilms mit Doppelkammern dargestellt, bei der sich das Band 93 hinter der letzten kleinen Kammer 94 über eine Länge von V4 L erstreckt, während das mit Doppelkammern versehene Band an dieser Stelle wesentlich länger als L ist.On Fi g. 14 shows a second end of a basic removal film with double chambers, in which the band 93 behind the last small chamber 94 extends over a length of V 4 L , while the band provided with double chambers is considerably longer than L at this point.

Die Endabschnitte des Films hinter den letzten Kammern, die langer als L sind, sind unaktiv und dienen zur Befestigung an den Spulen.The end sections of the film behind the last chambers that are longer than L are inactive and are used for attachment to the spools.

Anschließend werden die Filmenden so zugeschnitten, daß die unaktiven Teile hinter den betreffenden letzten Kammern auf eine Länge von V3 L verkürzt werden (Fig. 15 und 16).The ends of the film are then cut so that the inactive parts behind the last chambers concerned are shortened to a length of V 3 L (FIGS. 15 and 16).

Die Verklebung wird gemäß Fig. 17 durchgeführt. Das zweite Ende eines ersten Entnahmengrundfilms wird so an das erste Ende eines zweiten Entnahmengrundfilms angelegt, daß ein durchgehendes Band entsteht, bei der die einzelnen Doppelkammern in gleichen Abständen L voneinander entfernt sind. The bonding is carried out according to FIG. 17. The second end of a first removal base film is applied to the first end of a second removal base film in such a way that a continuous band is formed in which the individual double chambers are spaced apart at equal distances L from one another.

Durch diese Art der Verklebung wird vermieden, daß der große Entnahmenfilm an den Klebstellen Unregelmäßigkeiten in der Dicke aufweist.This type of gluing prevents irregularities in the large removal film at the gluing points having in thickness.

In derselben Weise werden die Hilfsfilme geklebt und geschnitten.The auxiliary films are glued and cut in the same way.

Eine Kontrollvorrichtung meldet dem im Analyselabor vorgesehenen Rechner eventuell auf dem Magnetband entstandene Unregelmäßigkeiten in der Identifizierung.A control device may report to the computer provided in the analysis laboratory on the magnetic tape resulting irregularities in the identification.

Gleichzeitig wird auf der magnetischen Spur an der Stelle des Identifizierungskodes gegenüber dem beschädigten Magnetbandabschnitt ein geeignetes Signal aufgezeichnet, daß die Auslösung der An^'vsenfolge verhindert, wenn die nicht identifizierte oder schlecht identifizierte Kammer an den Analysevorrichtungen anlangt.At the same time on the magnetic track in the place of the identification code opposite the damaged one Magnetic tape section recorded a suitable signal that the triggering of the sequence prevents if the unidentified or poorly identified chamber is attached to the analysis devices arrives.

Fi g. 18 zeigt ein Übersichtsschema über eine Meßstraße für chemische Analysen.Fi g. 18 shows an overview diagram of a measuring line for chemical analysis.

Der große Entnahmenfilm 120 bewegt sich schrittweise in Richtung des Pfeils 121.The large removal film 120 gradually moves in the direction of arrow 121.

Er kreuzt beispielsweise im rechten Winkel einen Film, den sogenannten Analysenfilm 122, der eine Reihe regelmäßig angeordneter Kammern besitzt.For example, it crosses a film at right angles, the so-called analysis film 122, the one Has a series of regularly arranged chambers.

Dieser Analysenfilm wird, um Lagerraum zu sparen, am Beginn der Meßstraße hergestellt. Er wird aus zwei auf den Spulen 123 und 124 aufgerollten Bändern aus einem biegsamen, warmschweißbaren Stoff, die beispielsweise wie Kinofilme mit Perforierungen versehen sind, gebildet.In order to save storage space, this analysis film is produced at the beginning of the measuring line. He will of two strips rolled up on spools 123 and 124 made of a flexible, heat-weldable one Fabric that is provided with perforations, for example, such as movies.

Das Band einer der Spulen, im vorliegenden Fall der Spule 124, ist außerdem mit einer magnetischen Bahn versehen.The tape of one of the reels, in the present case the reel 124, is also magnetic Provided path.

Das Band ohne magnetische Bahn wird mittels eines Antriebsmechanismus in ein Werkzeug 125 eingeführt, in der die Kammern durch Warmverformung gebildet werden. Das Werkzeug 125 besteht aus einer sehr kleinen Warmpresse, die eine Folge von geradlinigen Hin- und Herbewegungen ausführt.The tape without a magnetic path is fed into a tool 125 by means of a drive mechanism, in which the chambers are formed by hot deformation. The tool 125 consists of a very small hot press that performs a series of rectilinear reciprocating movements.

Hinter dieser Warmpresse wird das warm verformte Band mittels eines anderen Antriebsmechanismus in ein Warmschweißwerkzeug 126 eingeführt.Behind this hot press, the hot-formed Ribbon fed into hot welding tool 126 by another drive mechanism.

Das Band mit der magnetischen Bahn tritt in Höhe des Antriebsmechanismus in dasselbe Warmschweißwerkzeug ein. Die Perforierungen an den Rändern ermöglichen eine vollständig synchrone Bewegung de beiden Bänder.The tape with the magnetic track enters the same heat sealing tool at the level of the drive mechanism a. The perforations on the edges allow a completely synchronous movement de two tapes.

Durch eine weitere geradlinige Hin- und HerbeweAnother straight back and forth movement

gung werden die einander gegenüber angeordnete!will be the opposite of each other!

Bänder miteinander verschweißt. Hinter diesen Werkzeug erhält man den fertigen Analysenfilm 122Tapes welded together. The finished analysis film 122 is obtained behind this tool

Hinter dem Warmschweißwerkzeug kreuzt de Analyserifilm 122 den großen Entnahmenfilm 121Behind the hot welding tool, the analysis film 122 crosses the large removal film 121

In der Nähe des Kreuzungspunktes ist eine Über ic tragungsvorrichtung 127 vorgesehen, an der die fol genden Arbeitsgänge durchgeführt werden:In the vicinity of the crossing point a transfer device 127 is provided over ic, on which the fol the following operations are carried out:

- Entnahme eines genau bemessenen Volumen: der flüssigen Phase aus jeder Kammer des großei Entnahmenfilms mittels einer Pipette 128.- Withdrawal of a precisely measured volume: the liquid phase from each chamber of the large egg Removal film using a pipette 128.

- Einspritzen dieses Volumens in eine Kammer des Analysenfilms mittels einer Einspritzvorrichtung 129.'- Injection of this volume into a chamber of the analysis film by means of an injection device 129. '

- Übertragung der auf dem bei der jeweiliger Kammer befindlichen Bandabschnitt des großer Entnahmenfilms aufgezeichneten Identifizierungsinformation auf den Abschnitt des Magnetbandes des Anaiysenfilms, der sich bei der entsprechenden Kammer befindet.
Diese Übertragungen erfordern schrittweise und synchronisierte Bewegungen des Analysenfilms und des großen Entnahmenfilms.
- Transfer of the identification information recorded on the tape section of the large removal film located in the respective chamber to the portion of the magnetic tape of the analysis film which is located in the corresponding chamber.
These transfers require incremental and synchronized movements of the analysis film and the large extraction film.

Der Analysenfilm, dessen Kammern die genau bemessenen Volumen von flüssiger Phase enthalten, bewegt sich so, daß die Kammern zu einer gewissen Anzahl von Vorrichtungen 131,133,135 zur Zugabe von Reagenzien gebracht werden und an diesen einen Augenblick stehen bleiben. Zwischen diesen Vorrichtungen sind mit Walzen ausgerüstete Knetvorrichtungen 132,134, 136 vorgesehen, welche den Inhalt der Kammern durchmischen.The analysis film, the chambers of which contain the precisely measured volumes of the liquid phase, moves so that the chambers to a certain number of devices 131,133,135 for the addition of Reagents are brought and stop at them for a moment. Between these devices are equipped with rollers kneading devices 132, 134, 136 provided, which the contents of the Mix the chambers.

Der Film gelangt anschließend zu einer Schweißvorrichtung 137, bei der die von den Nadeln erzeugten Einstiche warm verschweißt werden. Danach kommt der Film in eine thermostatgeregelte Kammer 138, in der die chemische Reaktion stattfindet.The film then passes to a welding device 137, in which the generated by the needles Punctures are welded warm. The film is then placed in a thermostat-controlled chamber 138, in which the chemical reaction takes place.

Die Aufenthaltszeit in dieser Kammer, die - abgesehen von den Enzymanalysen — allen Analysen gemeinsam ist, beträgt beispielsweise 8 Minuten. Der schrittweise vorwärtsbewegte Film wird also in der Heizkammer gespeichert und jede Zelle bleibt dort so lange, wie es für den Ablauf der Reaktion erforderlich ist.The time spent in this chamber, which - apart from the enzyme analyzes - is common to all analyzes is, for example, 8 minutes. So the film that is moved forward step by step will be in the The heating chamber is stored and each cell remains there as long as necessary for the reaction to proceed is.

Nach Austritt aus der Heizkammer wird die Reaktion in einer Kühlvorrichtung 140 durch eine heftige Abkühlung gestoppt.After exiting the heating chamber, the reaction is vigorous in a cooling device 140 Cooling down stopped.

Hinter dieser Kühlvorrichtung 140 ist ein Meßgerät 141, beispielsweise ein Photokolorimeter, angeordnet. A measuring device 141, for example a photocolorimeter, is arranged behind this cooling device 140.

Die Ergebnisse der Analyse des Inhaltes jeder Kammer sowie die entsprechenden Identifizierungsinformationen werden zur numerischen Verarbeitung durch den Rechner des Analyselabors in einen zentralen Speicher übertragen.The results of the analysis of the contents of each chamber, as well as the corresponding identification information, are used for numerical processing transferred by the computer of the analysis laboratory to a central memory.

Der Film wird anschließend durch eine Vorrichtung 142 zerstört und die Abfälle werden in einem Behälter 143 gesamir^lt.The film is then destroyed by a device 142 and the wastes are placed in a container 143 collected ^ lt.

Fig. 19 zeigt in perspektivischer Darstellung eine Meßstraße mit nur einer einzigen Vorrichtung 127 zur Reagenzienzugabe. Die auf Fig. 19 dargestellten Bauteile tragen dieselben Bezugszahlen wie die entsprechenden Bauteile von Fig. 18.19 shows a perspective illustration of a Measuring line with only a single device 127 for adding reagents. Those shown in FIG Components have the same reference numerals as the corresponding components of FIG. 18.

F i g. 20 zeigt eine bevorzugte Ausführungsart einer Vorrichtung zur Herstellung eines Analysenfilms.F i g. Fig. 20 shows a preferred embodiment of an apparatus for producing an analytical film.

Diese Vorrichtung besteht im wesentlichen aas zwei Spulen 123 und 124 mit biegsamen, warmschweißbaren Bändern, welche an den Rändern ähnlich wie Kinofilme perforiert sind.This device essentially consists of two coils 123 and 124 of flexible, heat-weldable ones Ribbons, which are perforated at the edges similar to cinema films.

Das Band der Spule 124 ist mit einer magnetischen Bahn versehen.The tape of the spool 124 is magnetic Provided path.

Die Spulen 123 und 124 werden von einem schrittweise arbeitenden Motor ISO bewegt, auf dessen Welle 152 mehrere Nebenwellen 153 und 156 vorgesehen sind, welche Zahnräder 157 bis 160 antreiben. The coils 123 and 124 are moved by a step-by-step motor ISO, on its Shaft 152 several auxiliary shafts 153 and 156 are provided which drive gears 157 to 160.

Das von der Spule 123 abrollende Band läuft vor einer Warmpresse zur Formung der Kammern vorbei, welche eine Preßform besitzt, deren aktive Teile 161 und 162 geheizt sind und von einem Zylinder 163 bewegt werden. Das Teil 162 wird von feststehenden Stangen 164 und 165 geführt. Nach Formung der Kammern 168 sind die beiden Bänder einander gegenüber angeordnet und werden miteinander warm verschweißt. Die Verschweißung wird zweckmäßigerweise mit einem geheizten Block 169 durchgeführt, der mit dem Teil 162, in dem eine der Form der Kammern entsprechende Vertiefung 170 vorgesehen ist, zusammenarbeitet. Hinter dieser Vorrichtung erhält man den Analysenfilm 122.The tape unwinding from the reel 123 passes in front of a hot press to form the chambers, which has a die whose active parts 161 and 162 are heated and moved by a cylinder 163 will. The part 162 is guided by fixed rods 164 and 165. After forming the In chambers 168, the two bands are arranged opposite one another and become warm with one another welded. The welding is expediently carried out with a heated block 169, the one with the part 162 in which a recess 170 corresponding to the shape of the chambers is provided, cooperates. The analysis film 122 is obtained behind this device.

Auf Fi g. 2Gsind die Kammern der Einfachheit halber quaderförmig dargestellt. Die Ausbildung der Kammern ist jedoch keineswegs auf diese Form beschränkt, vielmehr ist jede der jeweiligen Art der Probe und der Analyse entsprechende Kammernform möglich.On Fi g. 2G are the chambers for the sake of simplicity shown cuboid. However, the design of the chambers is by no means restricted to this shape, rather, each is a chamber shape corresponding to the particular type of sample and analysis possible.

Fig. 21 zeigt perspektivisch einen Abschnitt eines Analysenfilms 174 mit Kammern 175, deren Form speziell für chemische Analysen, wie sie gewöhnlich an Blutproben vorgenommen werden, geeignet ist. Die Kammer 175 besteht im wesentlichen aus einer Tasche von der Form einer Kugelkalotte mit einer oberen Abflachung 176, die zur Einführung der Nadeln bestimmt ist. Die in der Kammer enthaltene Probe, die aus einem Gemisch von Serum und Zusatz besteht, ist mit 177 bezeichnet.Fig. 21 shows in perspective a portion of a Analysis film 174 with chambers 175, the shape of which is specially designed for chemical analyzes, as they are usually carried out on blood samples is suitable. The chamber 175 consists essentially of one Pocket in the form of a spherical cap with an upper flat 176, which is used for the introduction of the needles is determined. The sample contained in the chamber, which consists of a mixture of serum and additive exists is denoted by 177.

Die verschiedenen Entnahmen genau bemessener Volumen, die entweder an der Vorrichtung, bei der aus dem Entnahmengrundfilm der Hilfsfilm gebildet wird, oder an der Vorrichtung 127 oder an den verschiedenen Vorrichtungen zur Zugabe von Reagenzien vorgenommen werden, werden mit Hilfe einer Übertragungsvorrichtung durchgeführt, die mit einer beweglichen Entnahmepipette ausgerüstet ist. Diese Entnahmepipette ist mit einem Flüssigkeitsstandanzeiger versehen und wird durch ein Rohr verlängert, in dem die Flüssigkeit unter Gasdruck abfließt.The various withdrawals of precisely measured volumes, either on the device, in the the auxiliary film is formed from the removal base film, or on the device 127 or on the various Devices for adding reagents are made using a Transfer device carried out, which is equipped with a movable dispensing pipette. These The dispensing pipette is equipped with a liquid level indicator and is extended by a tube, in which the liquid flows off under gas pressure.

Auf Fig. 22 ist das Arbeitsprinzip dieser Übertragungsvorrichtung dargestellt.22 shows the principle of operation of this transfer device shown.

Die Vorrichtung besteht aus einem Behälter 201, dessen Deckel 202 von einem mit einem Hahn 214 und einem Druckminderventil 217 versehenen Rohr 203 und einem biegsamen Rohr 204 durchquert wird. Das biegsame Rohr 20 ist mit einer von einem Elektromagneten 206 betätigten beweglichen Pipette 205 verbunden. Die Pipette 205 und der Elektromagnet 206 werden von einem Schwimmer 207 getragen, der sich über der in dem Behälter 201 vorgesehenen Flüssigkeit 208 befindet.The device consists of a container 201, the lid 202 of which is provided with a tap 214 and a pipe 203 provided with a pressure reducing valve 217 and a flexible pipe 204 is traversed. The flexible tube 20 is provided with a movable pipette 205 actuated by an electromagnet 206 tied together. The pipette 205 and the electromagnet 206 are carried by a float 207, the is located above the liquid 208 provided in the container 201.

Das Rohr 204 wird durch ein über einem zweiten Behälter 209 vorgesehenes Rohr 215 verlängert. Auf dem Weg des Rohrs 204 ist ein mit Strahlung arbeitender Flüssigkeitsstandanzeiger 210 vorgesehen, der aus einer Strahlenquelle 211 und einer Zelle 212 besteht. Der von der Zelle gelieferte Strom wird von einem elektronischen Relais 213 auf den Elektromagneten übertragen.The tube 204 is extended by a tube 215 provided over a second container 209. on In the path of the tube 204 there is provided a radiation liquid level indicator 210 which consists of a radiation source 211 and a cell 212. The current supplied by the cell is from an electronic relay 213 transmitted to the electromagnet.

Die Vorrichtung arbeitet folgendermaßen: Die zu entnehmende Flüssigkeit 208 wird in den Behälter 201 eingebracht, der Schwimmer 207 und der dicht schließende Deckel 202 werden aufgesetzt. Ein zur Aufnahme der Probe bestimmter Behälter 209 wirdThe device works as follows: The liquid 208 to be withdrawn is placed in the container 201 is introduced, the float 207 and the tightly closing cover 202 are put on. A to Receiving the sample of certain container 209 is

ίο unterhalb des Endes des Rohrs 215 angeordnet.ίο arranged below the end of the tube 215.

Das Rohr 203 ist mit einer Gasquelle verbunden, dessen Druck mindestens um das Gewicht der Flüssigkeitssäule, deren Höhe gleich dem Abstand des Flüssigkeitsspiegels vom höchsten Punkt des Rohrs 204The tube 203 is connected to a gas source, the pressure of which is at least equal to the weight of the liquid column, the height of which is equal to the distance of the liquid level from the highest point of the pipe 204

ist, größer als der atmosphärische Druck ist. Die Entnahmepipette 205 befindet sich in der unteren Stellung, d.h. taucht in die Flüssigkeit ein.is greater than atmospheric pressure. The dispensing pipette 205 is in the lower position, i.e. immersed in the liquid.

Wenn der Hahn 214 geöffnet wird, drückt der auf den Flüssigkeitsspiegel einwirkende Gasdruck dieWhen the cock 214 is opened, the gas pressure acting on the liquid level pushes the

zo Flüssigkeit nach oben in die Pipette und in das durchsichtige und biegsame Rohr 204. Sobald die Flüssigkeit den Flüssigkeitsstandanzeiger 210 erreicht, wird die Zelle nicht mehr durch Strahlung erregt und wirkt über das Relais 213 auf den Elektromagnet 206 ein, der nun die Pipette aus der Flüssigkeit heraushebt. Das angehobene Flüssigkeitsvolumen ist also gleich dem Volumen der Leitung zwischen dem Ende der Pipette und dem Flüssigkeitsstandanzeiger.zo liquid up into the pipette and into the clear and flexible tube 204. As soon as the liquid reaches the liquid level indicator 210, is the cell is no longer excited by radiation and acts on the electromagnet 206 via the relay 213, who now lifts the pipette out of the liquid. The increased volume of liquid is therefore the same the volume of the line between the end of the pipette and the liquid level indicator.

Durch den auf das offene Ende der Pipette weiterhin ausgeübten Gasdruck wird die gesamte Flüssigkeit, die sich im Rohr 204 befindet, in den Behälter 209 gedrückt.As the gas pressure continues to be exerted on the open end of the pipette, all of the liquid, which is located in the tube 204, pressed into the container 209.

Sobald die Flüssigkeitssäule den Flüssigkeitsstandanzeiger 210 vollständig passiert hat, wird die Zelle wieder erregt und gibt dem Relais 213 den Befehl, die Pipette zu senken. Dieser Befehl kann verzögert werden, um abzuwarten, bis die Vorrichtung vollständig entleert ist und der Behälter 209 durch einen neuen Behälter ersetzt ist.Once the column of liquid has completely passed the liquid level indicator 210, the cell becomes energized again and gives the command to relay 213 to lower the pipette. This command can be delayed to wait until the device is completely emptied and the container 209 through a new container is replaced.

Als Flüssigkeitsstandanzeiger können beliebige Vorrichtungen verwendet werden, beispielsweise ein Flüssigkeitsstandanzeiger mit Photozelle, ein mit Strahlung arbeitender Flüssigkeitsstandanzeiger oder ein Flüssigkeitsstandanzeiger mit elektrischen Kontakten, die durch die zu analysierende Flüssigkeit miteinander verbunden werden, so daß ein Strom zum Fließen kommt.Any devices can be used as the liquid level indicator, for example a Liquid level indicator with a photocell, a liquid level indicator that works with radiation or a liquid level indicator with electrical contacts through the liquid to be analyzed with each other be connected so that a current comes to flow.

Bei einem mit Strahlung arbeitenden Flüssigkeitsstandanzeiger wird ein durchsichtiges, biegsames Rohr 204 verwendet, so wie oben beschrieben wurde. Für einen Flüssigkeitsstandanzeiger mit elektrischen Kontakten ist es nicht erforderlich, daß dieses Rohr durchsichtig ist.In the case of a liquid level indicator that works with radiation, a transparent, flexible one becomes Tube 204 is used as described above. For a liquid level indicator with electrical Contacts it is not necessary that this tube is transparent.

Das Rohr 204 kann auch starr und mit der Pipette über ein Verbindungsorgan, beispielsweise einen elastischen Balg, verbunden sein, welches die Hin- und Herbewegung der Pipette gestattet und der Bewegung des Schwimmers beim Sinken des Flüssigkeitsspiegels folgt.The tube 204 can also be rigid and connected to the pipette via a connecting element, for example an elastic one Bellows, be connected, which allows the reciprocating movement of the pipette and the movement of the float when the liquid level falls.

Durch die Anordnung der Pipette auf einem Schwimmer wird das Einsetzen der Pipette vereinfacht und kann ihr Hub auf einen Weg von einigen Millimetern beschränkt werden. Letzteres ist von Bedeutung, wenn eine schnelle Folge von Entnahmen erreicht werden soll, beispielsweise eine Entnahme pro Sekunde, was mit der Vorrichtung ohne Schwierigkeit möglich ist. Außerdem kann eine Hin- und Herbewegung von so geringer Amplitude leicht mit einemPlacing the pipette on a float makes it easier to insert the pipette and its stroke can be limited to a distance of a few millimeters. The latter is important if a quick sequence of withdrawals is to be achieved, for example one withdrawal per second, which is possible with the device without difficulty. It can also move back and forth of such a small amplitude easily with a

schwachen und kleinen Elektromagneten erzeugt werden. Der Druck im Behälter kann mit einem beliebigen Gas erzeugt werden, dessen Druck größer als der atmosphärische Druck ist. Als Gas wird im allgemeinen Druckluft verwendet. Es kann auch ein neutrales Gas, wie beispielsweise Stickstoff, verwendet werden. Der Überdruck des Gaser, wird durch ein Druckminderventil 217 geregelt, so daß die Durchlaufgeschwindigkeit der Flüssigkeit in der Pipette und dem Rohr 204 verändert werden kann. Das Druckminderventil kann ein automatischer Druckregler sein, der den Druck im Behälter 201 konstant hält. Wenn die Pipette aus der Flüssigkeit 208 herausgehoben ist, wird die entnommene Probe durch den Gasdruck in den Behälter 209 gedrückt; das Gas strömt 1S weiterhin durch das Rohr 204, bis die Pipette wieder in die Flüssigkeit getaucht wird. Durch diesen Gasstrom, der eine hohe Geschwindigkeit hat, werden die Wandungen einwandfrei gereinigt, so daß Verschmutzungen einer Probe durch Spuren der vorhergehenden Proben vermieden werden.weak and small electromagnets are generated. The pressure in the container can be generated with any gas, the pressure of which is greater than atmospheric pressure. Compressed air is generally used as the gas. A neutral gas such as nitrogen can also be used. The overpressure of the gas is regulated by a pressure reducing valve 217, so that the flow rate of the liquid in the pipette and the tube 204 can be changed. The pressure reducing valve can be an automatic pressure regulator that keeps the pressure in the container 201 constant. When the pipette is lifted out of the liquid 208, the removed sample is pressed into the container 209 by the gas pressure; until the pipette again immersed in the liquid, the gas flows 1 S continues through the pipe 204. The walls are perfectly cleaned by this gas flow, which has a high velocity, so that contamination of a sample by traces of the previous samples is avoided.

Obwohl alle Arten von Flüssigkeitsstandanzeigern verwendet werden können, ist die Verwendung eines Flüssigkeitsstandanzeigers, der mit von einem radioaktiven Körper ausgesandten Strahlungen arbeitet, insofern vorteilhaft, als dieser den Durchgang einer Flüssigkeit, selbst einer farblosen Flüssigkeit, durch ein Kapillarrohr anzeigen kann. Ein Flüssigkeitsstandanzeiger mit elektrischen Kontakten bietet denselben Vorteil. Der Flüssigkeitsstandanzeiger kann längs des Rohre 204 verschoben werden, wodurch die Größe des entnommenen Volumens verstellt wird.Although all types of liquid level indicators can be used, using one is Liquid level indicator that works with radiation emitted by a radioactive body, advantageous in that it allows a liquid, even a colorless liquid, to pass through a capillary tube can indicate. A liquid level indicator with electrical contacts offers the same Advantage. The liquid level indicator can be moved along the tube 204, whereby the size of the extracted volume is adjusted.

Aus der vorhergehenden Beschreibung ist zu entnehmen, daß ein Hauptvorteil der Übertragungsvorrichtung darin besteht, daß sehr kleine Volumen, und zwar Bruchteile von 1 cm3, in einer schnellen Folge von ungefähr einer Probe pro Sekunde dosiert werden können.From the foregoing description it can be seen that a major advantage of the transfer device is that very small volumes, fractions of 1 cm 3 , can be dosed in rapid succession of approximately one sample per second.

F i g. 23 zeigt perspektivisch eine bevorzugte Ausführungsart einer Übertragungsvorrichtung zum Umfüllen genau bemessener Flüssigkeitsvolumen. Sie arbeitet nach dem oben erläuterten Prinzip und ist an den Vorrichtungen zur Reagenzienzugabe sowie an den Vorrichtungen zum Füllen der Analysenfilme und Hilfsfilme mit Serum vorgesehen.F i g. 23 shows in perspective a preferred embodiment of a transfer device for decanting precisely measured volume of liquid. It works according to the principle explained above and is on the devices for adding reagents and the devices for filling the analysis films and Auxiliary films with serum provided.

Die auf Fig. 23 dargestellte Ausführungsart einer Übertragungsvorrichtung dient zur Entnahme einer bestimmten Menge eines Reagenzes aus einem Behälter und zum Einspritzen dieses Reagenzes in die entsprechenden Kammern eines Analysefilms.The embodiment of a transfer device shown in FIG. 23 is used to remove a certain amount of a reagent from a container and for injecting this reagent into the corresponding Chambers of an analysis film.

Der das Reagenz 231 enthaltende Behälter 230 besteht aus einem geschlossenen Behälter mit konstantem Flüssigkeitsstand. In dem Behälter ist ein Schwimmer 232 vorgesehen, der um eine aus mehreren Platten 233 bestehende waagrechte Achse schwenkbar ist. Der Schwimmer verschließt eine Zufuhrleitung 234, wenn der Flüssigkeitsstand eine bestimmte obere Grenze übersteigt und öffnet sie, wenn der Spiegel zu weit sinkt. Gemäß dem oben beschriebenen Arbeitsprinzip wird durch eine oberhalb des Flüssigkeitsspiegels vorgesehene Leitung 235 ein Druckgas eingeleitet.The container 230 containing the reagent 231 consists of a closed container with a constant Fluid level. A float 232 is provided in the container, which floats around one of several Plates 233 existing horizontal axis is pivotable. The float closes a supply line 234 when the liquid level exceeds a certain upper limit and opens it when the mirror sinks too far. According to the working principle described above, an above the Liquid level provided line 235 introduced a pressurized gas.

Der Analysenfilm 236 bewegt sich in Richtung des Pfeils 237 so, daß alle Kammern 238 nacheinander an der Übertragungsvorrichtung eine gewisse Zeit stehenbleiben.The analysis film 236 moves in the direction of the arrow 237 so that all chambers 238 one after the other stop at the transmission device for a certain period of time.

Ein Rohr 240 ist an dem beweglichen Kern eines Elektromagneten 241 befestigt, so daß es in die Flüssigkeit 231 des Behälters 230 eingetaucht werden kann. Das Rohr 240 ist über eine biegsame Leitung 242 mit einer Einspritznadel 243 verbunden, die in den oberen Teil der Kammer 238 eingestoßen werden kann. Die Nadel 243 ist an einem Zylinder 244 befestigt. Eine zweite ebenfalls am Zylinder 244 befestigte Nadel 245 ist dazu bestimmt, den Innenraum der Zelle unter atmosphärischen Druck zu setzen. Eine elektronische Vorrichtung mit zwei Sonden 246 und 247 dient zur Steuerung der Bewegungen der verschiedenen beweglichen Teile und des Einspritzens eines genau bemessenen Volumens des Reagenz.A tube 240 is attached to the movable core of an electromagnet 241 so that it is immersed in the liquid 231 of the container 230 can be immersed. The tube 240 is on a flexible conduit 242 connected to an injection needle 243 which is pushed into the upper part of the chamber 238 can. The needle 243 is attached to a cylinder 244. A second also attached to cylinder 244 Needle 245 is designed to put the interior of the cell under atmospheric pressure. An electronic one Device with two probes 246 and 247 is used to control the movements of the various moving parts and the injection of a precisely measured volume of the reagent.

Arbeitsweise der Vorrichtung:Operation of the device:

Sobald eine Kammer 238 an der Vorrichtung anlangt, wird das Rohr 240 durch den Elektromagnet 241 in die Flüssigkeit des Behälters 230 getaucht. Durch den über der Flüssigkeit herrschenden Gasdruck steigt die Flüssigkeit in das Rohr. Sobald ein Flüssigkeitsdurchgang festgestellt wird, gibt die Sonde 246 den Befehl, die Nadeln 243 und 245 in die Kammern 238 zu senken. Die Sonde 246, deren Stellung längs der Leitung 242 verschiebbar ist, so daß das einzuspritzende Volumen verstellt werden kann, tastet die Ankunft der Flüssigkeit ab und gibt den Befehl zum Ausheben des Rohrs 240 aus der Flüssigkeit. Durch den in dem Behälter herrschenden Druck wird die entnommene Menge durch die Nadel in die mit der Außenluft verbundene Kammer gedrückt. Nach dem Herausziehen der Nadel bewegt sich der Analysenfilm um einen Schritt weiter und die folgende Kammer gelangt zur Vorrichtung.Once a chamber 238 arrives at the device, the tube 240 is activated by the electromagnet 241 is immersed in the liquid in the container 230. Due to the gas pressure prevailing above the liquid the liquid rises into the pipe. As soon as the passage of liquid is detected, the probe releases 246 the command to lower the needles 243 and 245 into the chambers 238. The probe 246, its position is displaceable along the line 242 so that the volume to be injected can be adjusted, scans the arrival of the liquid and gives the command to lift the tube 240 out of the liquid. Due to the pressure in the container, the amount withdrawn is passed through the needle into the with the chamber connected to the outside air. After pulling out the needle, the analysis film moves one step further and the next chamber arrives at the device.

Diese Vorrichtung kann auch so ausgebildet sein, daß sie zur Entnahme einer bestimmten Blutmenge aus der Kammer eines großen Entnahmenfilms und zum Einspritzen dieser Menge in die entsprechende Zelle eines Analysenfilms, wie er beispielsweise auf den Fig. 18 und 19 dargestellt ist, verwendet wird.This device can also be designed so that it can be used to remove a certain amount of blood from the chamber of a large withdrawal film and injecting this amount into the appropriate one Cell of an analysis film such as that shown in FIGS. 18 and 19 is used will.

Hierbei tritt an die Stelle des Behälters 230 des vorhergehenden Ausführungsbeispiels die Kammer eines großen Entnahmenfilms und an die Stelle des Rohrs 240 ein Nadel. Diese Nadel wird so bewegt, daß sie in die flüssige Phase jeder Kammer eintaucht, ohne jemals mit der festen Phase in Berührung zu kommen. Ein Ausführungsbeispiel einer derartigen Vorrichtung ist auf Fig. 24 dargestellt. Der große Entnahmenfilm 250 bewegt sich schrittweise in Richtung des Pfeils 251 so, daß die großen Kammern 252 zu einer Entnahmenadel 253 gebracht werden und dort eine bestimmte Zeit stehenbleiben. Diese Entnahmenadel ist an einem Kolben 254 befestigt, der sich in einem Zylinder 255 bewegt. Normalerweise wird dieser Kolben durch ein durch die Leitung 256 zugeführtes Druckgas in seiner oberen Stellung gehalten. Der Stand der Trennfläche 257 zwischen flüssiger Phase 258 und fester Phase 259 wird von einer elektronischen Vorrichtung abgetastet. Diese besteht aus mehreren senkrecht übereinander hinter dem großen Entnahmenfilm 250 angeordneten optischen Zellen 261, die durch den Film hindurch von Lichtquellen 262 beleuchtet werden.The chamber replaces the container 230 of the previous exemplary embodiment a large extraction film and a needle in place of the tube 240. This needle is moved so that it is immersed in the liquid phase of each chamber without ever coming into contact with the solid phase come. An embodiment of such a device is shown in FIG. The great Removal film 250 gradually moves in the direction of arrow 251 so that the large chambers 252 be brought to a collection needle 253 and remain there for a certain time. This collection needle is attached to a piston 254 which moves in a cylinder 255. Normally this piston is held in its upper position by a pressurized gas supplied through line 256. The position of the interface 257 between the liquid phase 258 and the solid phase 259 is determined by an electronic Device scanned. This consists of several vertically one above the other behind the large one Removal film 250 arranged optical cells 261, which through the film of light sources 262 can be illuminated.

Der Zylinder ist innen mit Rohrstutzen 265 zur Zufuhr von Druckgas versehen. Im oberen Teil des Zylinders ist außerdem eine Leitung 269 vorgesehen. Wenn diese Leitung 269 geöffnet ist, ist der Druck im Zylinder größer als der, der durch die Leitung 256The inside of the cylinder is provided with pipe stubs 265 for the supply of pressurized gas. In the upper part of the cylinder a line 269 is also provided. When this line 269 is open the pressure is up in the cylinder larger than that passing through line 256

geliefert wird. Die Rohrstutzen 265 sind senkrecht übereinander so angeordnet, daß an ihnen der abgetastete Stand der Trennfläche in der Kammer 252 wiedergebebeii werden kann. Jeder Rohrstutzen kann durch eine von einer Spule 267 betätigte Klappe 266 geöffnet und geschlossen werden. Jeder optischen Zelle entspricht ein Rohrstutzen. Wenn eine Zelle erregt ist, d. h. wenn sie sich bei der flüssigen Phase befindet, ist der entsprechende Rohrstutzen geschlossen und umgekehrt.is delivered. The pipe sockets 265 are arranged vertically one above the other so that the scanned position of the separating surface in the chamber 252 can be reproduced on them. Each pipe socket can be opened and closed by a flap 266 actuated by a coil 267. Each optical cell corresponds to a pipe socket. When a cell is excited, ie when it is in the liquid phase, the corresponding pipe socket is closed and vice versa.

Die einzelnen Arbeitsgänge werden folgendermaßen durchgeführt: Sobald eine Kammer an der Vorrichtung anlangt, wird die Leitung 269 geöffnet. Der Kolben bewegt sich nach unten bis zu einer Höhe, die von der Höhe des ersten geöffneten Rohrstutzens, den er trifft, bestimmt wird. Die Entnahmenadel 253 taucht in das Serum 258. Eine von einem Zylinder 271 betätigte Nadel 270 durchsticht den oberen Teil der Kammer und erzeugt in der Kammer einen Druck, der höher als der atmosphärische Druck ist. Das Serum steigt in die Entnahmenadel 253 und ein genau bemessenes Volumen wird auf die oben beschriebene Weise in eine der Kammern des Analysenfilms eingespritzt. The individual operations are carried out as follows: As soon as a chamber arrives at the device, the line 269 is opened. The piston moves down to a height determined by the height of the first opened pipe socket it meets. The collection needle 253 is immersed in the serum 258. A needle 270 actuated by a cylinder 271 pierces the upper part of the chamber and creates a pressure in the chamber which is higher than atmospheric pressure. The serum rises into the collection needle 253 and a precisely measured volume is injected into one of the chambers of the analysis film in the manner described above.

Fig. 25 zeigt ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung zur Durchführung photokolorimetrischer Analysen.Fig. 25 shows a preferred embodiment a device for performing photocolorimetric analyzes.

Die Kammern 175 des Analysenfilms 174 bleiben nacheinander eine kurze Zeit, im allgemeinen weniger als 1 Sek., vor einem Photokolorimeter stehen. Dieses besitzt eine Lichtquelle 330, eine Reihe von Filtern und Schirmen 331 bis 334, die der jeweiligen Messung speziell angepaßt sind, und eine Photozelle 335, die die Lichtstrahlen empfängt.The chambers 175 of the analysis film 174 stand one after the other for a short time, generally less than 1 second, in front of a photocolorimeter. This has a light source 330, a number of filters and screens 331 to 334, which are specially adapted to the respective measurement, and a photocell 335 which receives the light beams.

Sobald eine Kammer in der optischen Achse des Photokolorimeters stehenbleibt, wird sie in einer aus einer feststehenden Platte 336 und einer von einem Zylinder 338 betätigten beweglichen Platte 337 bestehenden Vorrichtung eingeklemmt. Dadurch wird gewährleistet, daß die Dicke der zu analysierenden Flüssigkeit, die sich im Weg der Lichtstrahlen befindet, konstant ist.As soon as a chamber stops in the optical axis of the photocolorimeter, it is clamped in a device consisting of a fixed plate 336 and a movable plate 337 actuated by a cylinder 338. This ensures that the thickness of the liquid to be analyzed, which is in the path of the light rays, is constant.

Während die Zelle sich zwischen diesen Platten befindet, steigt der Flüssigkeitsspiegel in der Kammer von einem unteren Stand 178 (vgl. Fig. 21) bis zu einem oberen Stand 179 (Fig. 27.) Die Lichtstrahlen durchqueren eine begrenzte Beobachtungszone 180 der Kammer.While the cell is between these plates, the liquid level in the chamber rises from a lower level 178 (see FIG. 21) to an upper level 179 (FIG. 27.) The light rays traverse a limited observation zone 180 of the chamber.

Die Bewegung des Analysenfilms vor dem Photometer wird durch eine mechanische Antriebsvorrichtung bewirkt, die mit der bei den verschiedenen Übertragungsvorrichtungen und bei dem Werkzeug zur Filmherstellung verwendeten Antriebsvorrichtung synchronisiert ist.The movement of the analysis film in front of the photometer is controlled by a mechanical drive device causes that with the various transmission devices and the tool for Film production used drive device is synchronized.

Außerdem kann das Labor mit Meßreihen zur Enzymuntersuchung ausgestattet sein, welche die Kurve der zeitlichen Entwicklung des betreffenden Enzyms ermitteln.In addition, the laboratory can be equipped with measurement series for enzyme analysis, which the curve determine the development of the enzyme in question over time.

Eine Meßreihe zur Enzymuntersuchung unterscheidet sich von einer Meßreihe für chemische Analysen dadurch, daß sie: mit mehreren Photokolorimetern bestückt ist, welche durch Heizkammern, in jeder deren eine Reaktion während einer bestimmten Zeit abläuft, voneinander getrennt sind. Die Ergebnisse der von den einzelnen Photokolorimetern durchgeführten Messungen werden zu dem Rechner geliefert und von diesem verarbeitet.A series of measurements for enzyme analysis differs from a series of measurements for chemical analyzes in that it: is equipped with several photocolorimeters passing through heating chambers in each whose reaction takes place during a certain period of time are separated from each other. The results the measurements made by the individual photocolorimeters are sent to the computer and processed by this.

Weiterhin ist im Labor eine hämatologische Abteilung vorgesehen, die insbesondere eine Abteilung fur Blutkörperchenzählung und eine Abteilung fur Hamoglobinanalysen umfaßt.Furthermore, a hematology department is planned in the laboratory, in particular a department for Blood cell count and a hemoglobin analysis section.

Von der Vorrichtung zur Entnahmenverteilung ab, die unmittelbar hinter der Identifizierungsvorrichtung angeordnet ist, werden aus den Spulen von Entnahme ngrundfilmen mehrere für die hämatologische Abteilung bestimmte Spulen von Hilfsfilmen hergestellt. From the device for dispensing distribution, which is arranged immediately behind the identification device are removed from the reels n base films several spools of auxiliary films intended for the hematology department.

An einer Schneid- und Klebevorrichtung, die mit der bei der chemischen Abteilung beschriebenen Vorrichtung identisch ist, wird aus den Hilfsfilmen ein durchlaufender Film hergestellt.On a cutting and gluing device similar to the device described in the chemical department is identical, a continuous film is produced from the auxiliary films.

Hinter der Schneid- und Klebevorrichtung der hämatologischen Abteilung erhält man einen durchlaufenden und identifizierten Film.Behind the cutting and gluing device of the hematology department you get a continuous one and identified film.

Dieser Film durchläuft drei verschiedene Meßreihen: This film goes through three different series of measurements:

Eine Meßreihe zum Zählen der weißen Blutkörperchen, eine Meßreihe zum Zählen der roten Blutkörperchen und eine Meßreihe für Hämoglobinanalysen. A series of measurements for counting the white blood cells, a series of measurements for counting the red blood cells and a series of measurements for hemoglobin analyzes.

Durch Nebeneinandersetzen zweier Zähler kann die Meßreihe zur Zählung roter Blutkörperchen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von einer Zählung pro Sekunde arbeiten. Diese Zählung wird an beispielsweise 500 Blutkörperchen durchgeführt. Die Meßreihe arbeitet folgendermaßen:By placing two counters next to one another, the series of measurements for counting red blood cells can also be work at an average speed of one count per second. This count will be on for example 500 blood cells carried out. The series of measurements works as follows:

Zwei gleichzeitig arbeitende Entnahme- und Einspritzköpfe übertragen zwei Proben aus dem Film direkt in die Zähler.Two removal and injection heads working at the same time transfer two samples from the film directly into the counter.

Der Eintritt des Zählers besteht aus einer Verdünnungsvorrichtung, die für eine derartig starke Verdünnung (1/50000) speziell ausgebildet ist.The inlet of the meter consists of a dilution device, which is specially designed for such a strong dilution (1/50000).

Der Zähler arbeitet an Hand dieser verdünnten Probe und entnimmt ihr beispielsweise 0,5 cm3 Lösung. The counter works on the basis of this diluted sample and takes, for example, 0.5 cm 3 of solution.

An der Meßreihe zur Zählung der roten Blutkörperchen kann durch eine geeignete Vorrichtung das mittlere Volumen der Blutkörperchen ermittelt werden. Außerdem kann mit ihr der Hämatokritwert errechnet werden:In the series of measurements for counting the red blood cells, this can be done by a suitable device mean volume of blood cells can be determined. It can also be used to calculate the hematocrit value will:

Mittleres Volumen X Zahl der roten Blutkörperchen = Volumen der roten Blutkörperchen.Mean Volume X Red Blood Cell Count = Red Blood Cell Volume.

Die Meßreihe zur Zählung der weißen Blutkörperchen arbeitet auf genau dieselbe Weise. Auch hier wird die Verdünnung im Zähler mit einer Vorrichtung durchgeführt, die die Genauigkeit für eine Verdünnung von 1/500 gewährleistet.The white blood cell count series of measurements works in exactly the same way. Here too the dilution is carried out in the meter with a device that provides the accuracy for a dilution guaranteed by 1/500.

Die Impulse jedes Zählers sowohl bei der Zählung der roten Blutkörperchen als auch bei der Zählung der weißen Blutkörperchen werden von einem elektronischen Zähler notiert. Der Inhalt dieses elektronischen Zählers wird vom Rechner parallel abgelesen. The pulses of each counter in both the red blood cell count and the count the white blood cells are recorded by an electronic counter. The content of this electronic The computer reads the counter in parallel.

Die Beendigung der Zählung wird dem Rechner durch ein Programmunterbrechungszeichen von jedem Zähler mitgeteilt.The end of the count is indicated to the computer by a program interruption character from each Communicated to the counter.

Die Meßreihe für Hämoglobinanalysen besteht aus einer gewöhnlichen Meßreihe für quantitative chemische Analysen. Die vom Rechner durchgeführte Kombinierung der quantitativen Hämoglobinbestimmung und der Zahl der roten Blutkörperchen liefert die mittlere Dichte des Hämoglobins.The series of measurements for hemoglobin analyzes consists of an ordinary series of measurements for quantitative chemical Analyzes. The combination of the quantitative hemoglobin determination carried out by the computer and the number of red blood cells provides the mean density of hemoglobin.

Gegebenenfalls kann das Labor mit einer Abteilung zur Differenzierung der Leukozyten durch Prüfung gefärbter Platten ausgerüstet sein.If necessary, the laboratory can have a department for differentiating the leukocytes through testing colored plates.

An den Analysenfilmen können einige KammernSome chambers can be attached to the analysis films

vorgesehen sein, in die während der Analysen keine Entnahmen oder Reagenzien eingefüllt werden; diese Kammern dienen zum Nachprüfen der Tarierung der Photokolorimeter während der Messung. Andere Kammern können mit einer Vergleichslösungbe provided in which no samples or reagents are filled during the analyzes; these Chambers are used to check the taring of the photocolorimeter during the measurement. Other Chambers can use a comparison solution

zur Nacheichung der Photokolorimeterskala gefüllt sein.filled for re-calibration of the photocolorimeter scale.

Der Analysenfilm besteht vorzugsweise aus einem gefärbten Kunststoff, der die Aufgabe eines optischen Filters erfüllt.The analysis film is preferably made of a colored plastic, which has the task of an optical Filters fulfilled.

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

Claims (37)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zur automatischen Durchführung von Analysenreihen mit einer oder mehreren zum Transport der zu analysierenden Substanzen bestimmten bandartigen Fördereinrichtungen, dadurch gekennzeichnet, daß die Fördereinrichtungen aus kinofilmähnlichen Bändern (1, 10,12,42,174) bestehen, auf denen in gleichmäßigen Abständen voneinander Kammern (3, 13, 16, 18, 30, 31, 175) au? biegsamem und durchsichtigem Material zur Aufnahme der zu analysierenden Substanzen angeordnet sind.1. Device for the automatic implementation of series of analyzes with one or more belt-type conveyors designed to transport the substances to be analyzed, characterized in that the conveyor devices are made of film-like belts (1, 10,12,42,174), on which chambers (3, 13, 16, 18, 30, 31, 175) au? flexible and transparent Material for receiving the substances to be analyzed are arranged. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- 1S kennzeichnet, daß an den Rändern der Bänder Pertorierungen zum schrittweisen Antrieb ähnlich wie für Kinofilme vorgesehen sind.2. Device according to claim 1, characterized denotes overall 1 S, that similar to an incremental drive at the edges of the bands as Pertorierungen are provided for movies. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß an den Bändern ma- gnetische Bahnen (35) zur kodierten Identifizierung des Inhalts der Kammern vorgesehen sind.3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that by mass to the bands-magnetic webs (35) are provided for the encoded identification of the contents of the chambers * °. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis4. Device according to one of claims 1 to 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kammern vollständig abgeschlossen sind.3, characterized in that the chambers are completely closed. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis5. Device according to one of claims 1 to 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Bänder aus zwei flach aufeinanderliegenden und teilweise miteinander verschweißten bandförmigen Folien (10,12) aus einem biegsamen, warmschweißbaren Material bestehen, und daß mindestens eine der Folien mit Ausbauchungen versehen ist, durch welche die Kammern gebildet werden.4, characterized in that the bands consist of two lying flat on top of each other and partially strip-shaped foils (10, 12) welded to one another and made from a flexible, heat-weldable material Material exist, and that at least one of the foils is provided with bulges through which the chambers are formed. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausbauchungen im wesentliehen quaderförmig sind.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the bulges essentially are cuboid. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausbauchungen die Form eines schmalen Quaders besitzen, an dessen einer Seite eine Erhebung (15, 17) vorgesehen ist.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that the bulges have the shape have a narrow cuboid, on one side of which an elevation (15, 17) is provided. 8. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausbauchungen die Form von zwei nebeneinanderliegenden Quadern besitzen, die zwei über einen Kanal (19, 32) miteinander verbundene Kammern (16,18,30, 31) bilden.8. Apparatus according to claim 5, characterized in that that the bulges have the shape of two parallel cuboids, which form two chambers (16, 18, 30, 31) connected to one another via a channel (19, 32). 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Kanal (19) durch einen porösen Körper (20) verschlossen ist.9. Apparatus according to claim 8, characterized in that the channel (19) through a porous Body (20) is closed. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß in die Kammern Reagenzien eingebracht sind.10. Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that in the chambers Reagents are introduced. 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Reagenzien die Form von dünnen, festen Schichten an den Wänden der Kammern haben.11. The device according to claim 10, characterized in that the reagents are in the form of have thin, solid layers on the walls of the chambers. 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Filmmaterial zur Bildung eines optischen Filters gefärbt ist.12. Device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the film material is colored to form an optical filter. 13. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zur Beschickung einer ersten der Fördereinrichtungen mit den zu analysierenden Substanzen eine Entnahmevorrichtung (F ig. 9) vorgesehen ist, die aus einer mit einem Band (42) gefüllten Abgabespule (40), einem Organ (45,46, 47, 49) zur Entnahme der Substanz, einer Einrichtung (60, 61, 62) zur Identifizierung jeder Entnahme, einem Sperrorgan (66, 73) zur Blockierung des Entnahmeorgans, sobald diese Einrichtung (60, 61, 62) zur Identifizierung jeder Entnahme nicht angebracht ist, einer Aufnahmespule (41) und einem schrittweise arbeitenden Bandantriebsorgan besteht, welches jede Kammer (30,31) an dem Entnahmeorgan zum Stehen bringt.13. Device according to one of the preceding Claims, characterized in that for charging a first of the conveyor devices with the substances to be analyzed a sampling device (Fig. 9) is provided, which from a delivery reel (40) filled with a tape (42), an organ (45, 46, 47, 49) for removal the substance, a device (60, 61, 62) for identifying each withdrawal, a blocking element (66, 73) to block the removal organ as soon as this device (60, 61, 62) to Identification of each removal is inappropriate, a take-up reel (41) and a step-by-step working belt drive organ, which each chamber (30,31) on the removal organ brings to a standstill. 14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Organ eine hohle Nadel (47) zum Durchstechen der Wandung der Kammer und zum Einspritzen der entnommenen Substanz enthält.14. The device according to claim 13, characterized in that the organ is a hollow needle (47) for piercing the wall of the chamber and for injecting the extracted substance contains. 15. Vorrichtung nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zur Identifizierung jeder Entnahme aus einer Karte15. Apparatus according to claim 13 or 14, characterized in that the device for Identification of each withdrawal from a card (61) mit mindestens einem abtrennbaren und zum Aufkleben auf das Band an der Stelle der entsprechenden Kammer bestimmten Abschnitt (62) besteht, die beide das Identifizierungszeichen der Entnahmesteüe und die laufende Nummer der Entnahme tragen.(61) with at least one detachable and for sticking on the tape at the point of the corresponding Chamber specific section (62) consists of both the identifying marks of the Carry the withdrawal control and the serial number of the withdrawal. 16. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Sperrorgan (66, 73) aus einem in der Bewegungsbahn der Nadel angeordneten Flügel (66) besteht, der mit der Karte zusammenwirkt und durch Einführen dieser Karte in einen Schlitz (65) weggeschoben wird.16. The device according to claim 15, characterized in that the locking member (66, 73) from a wing (66) which is arranged in the path of movement of the needle and which cooperates with the card and is pushed away by inserting this card into a slot (65). 17. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Karte zur Begrenzung ihrer Bewegung im Schlitz mit einem mit einer Nase zusammenwirkenden Einschnitt (60) versehen ist.17. The apparatus according to claim 16, characterized in that the card to limit their Movement in the slot is provided with an incision (60) cooperating with a nose. 18. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 13 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß während des Füllvorgangs bei der Kammer (30, 31) ein automatischer Flüssigkeitsstandanzeiger angeordnet ist, der ein Entnahmeendsignal auslöst.18. Device according to one of claims 13 to 17, characterized in that during the Filling process in the chamber (30, 31) an automatic liquid level indicator is arranged which triggers an end-of-removal signal. 19. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 15 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß der Abschnitt19. Device according to one of claims 15 to 18, characterized in that the section (62) durch Einwirkung eines gesteuerten Zylinders (68) abtrennbar und unter Druck aufklebbar ist.(62) can be separated by the action of a controlled cylinder (68) and stuck on under pressure is. 20. Vorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß der Zylinder (68) manuell gesteuert ist.20. Apparatus according to claim 19, characterized in that the cylinder (68) is manual is controlled. 21. Vorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß der Abschnitt (62) durch Einwirkung eines durch das Entnahmeendsignal gesteuerten Zylinders (68) abtrennbar ist.21. The device according to claim 19, characterized in that the section (62) through The action of a cylinder (68) controlled by the removal end signal can be separated. 22. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 15 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb des Entnahmeorgans in der Bewegungsbahn des Bandes (42) eine Kontrollvorrichtung zum Nachweis des Vorhandenseins eines Abschnittes (62) auf dem Band vorgesehen ist.22. Device according to one of claims 15 to 21, characterized in that below the Removal organ in the movement path of the tape (42) a control device for detection the presence of a portion (62) on the tape. 23. Vorrichtung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontrollvorrichtung aus einer photoelektrisch arbeitenden Vorrichtung besteht.23. The device according to claim 22, characterized in that the control device consists of a photoelectrically operating device. 24. Vorrichtung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontrollvorrichtung aus einer magnetischen Ablesevorrichtung besteht, die mit einem auf dem Abschnitt (62) vorgesehenen magnetischen Zeichen zusammenwirkt.24. The device according to claim 22, characterized in that the control device from a magnetic reading device, which is provided with a on the portion (62) magnetic signs cooperating. 25. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 22 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß das Kontrollorgan bei Feststellen des Fehlens eines Abschnitts (62) die Weiterbewegung des Films (42) blockiert.25. Device according to one of claims 22 to 24, characterized in that the control member if a section (62) is found to be missing, the further movement of the film (42) is blocked. 26. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1426. Device according to one of claims 14 bis 25, dadurch gekennzeichnet, daß hinter dem Entnahmeorgan eine Vorrichtung (71, 72) zum Verschließen der durch die Nadel (47,49) erzeugten Einstiche vorgesehen ist.to 25, characterized in that a device (71, 72) for Closing of the punctures produced by the needle (47, 49) is provided. 27. Vorrichtung nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung (71,72) zum Verschließen der Nadelstiche aus einer Warmpresse besteht.27. The device according to claim 26, characterized in that the device (71,72) for Closing the needle sticks consists of a hot press. 28. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zur mechanischen Behandlung der in den Kammern befindlichen Substanzen eine mit mindestens einem Paar links und rechts vom Band angeordneter Walzen versehene Knetvorrichtung (132, 134, 136) vorgesehen ist, welche die Kammern bei ihrem Durchgang zusammendrückt.28. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the mechanical Treatment of the substances located in the chambers one with at least one pair arranged to the left and right of the belt Rolling kneading device (132, 134, 136) is provided, which the chambers in their Compressing passage. 29. Vorrichtung nach Anspruch 28, dadurch, gekennzeichnet, daß die Walzen frei beweglich auf ihren Achsen sitzen.29. The device according to claim 28, characterized in that the rollers can move freely sit on their axes. 30. Vorrichtung nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, daß die Walzen durch ein Antriebsorgan angetrieben sind.30. The device according to claim 28, characterized in that the rollers are driven by a drive member are driven. 31. Vorrichtung nach Anspruch 28 oder 30, dadurch gekennzeichnet, daß die Walzen ein Antriebsorgan für das Band darstellen.31. Apparatus according to claim 28 or 30, characterized characterized in that the rollers represent a drive element for the belt. 32. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 27, dadurch gekennzeichnet, daß zur mechanischen Behandlung ein mit mindestens zwei Zahnrädern versehener Mischer vorgesehen ist, der dem Band eine schraubenförmige Bahn gibt.32. Device according to one of claims 1 to 27, characterized in that the mechanical Treatment a mixer provided with at least two gears is provided, the gives the tape a helical path. 33. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zur thermischen Behandlung der in den Kammern befindlichen Substanzen mindestens eine thermostatgeregelte Kammer (138) vorgesehen ist, in der eine chemische Reaktion stattfindet und die Einrichtungen besitzt, durch die jede Kammer des Bandes während einer bestimmten, verstellbaren Zeit in der thermostatgeregelten Kammer (138) gehalten wird.33. Device according to one of the preceding claims, characterized in that for thermal treatment of the substances in the chambers at least one thermostat-controlled Chamber (138) is provided in which a chemical reaction takes place and the devices possesses, through which each chamber of the belt during a certain, adjustable Time is held in the thermostatically controlled chamber (138). 34. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zur Messung der erfolgten Reaktion mindestens ein Meßgerät mit einem Photokolorimeter (Fig. 25) vorgesehen ist, dessen Meßzellen mit zwei feststehenden zueinander parallelen Platten (336, 337) versehen sind, zwischen denen die die zu analysierende Substanz enthaltende Kammer (175) während der Messung unter Berührung dieser Platten angeordnet ist.34. Device according to one of the preceding claims, characterized in that for Measurement of the reaction carried out at least one measuring device with a photocolorimeter (Fig. 25) is provided, the measuring cells of which with two fixed plates parallel to each other (336, 337) are provided, between which the chamber (175) containing the substance to be analyzed during the measurement is arranged in contact with these plates. 35. Vorrichtung nach Ansp'uch 34, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Platten (336,337) durch einen vom Antriebsorgan gesteuerten Mechanismus senkrecht zur Ebene des Bandes (174) bewegbar sind.35. Device according to Claim 34, characterized in that the two plates (336, 337) by a mechanism controlled by the drive member perpendicular to the plane of the belt (174) are movable. 36. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung zum Übertragen von Identifizierungsinformationen (Fig. 12) aus einer optischen Vorrichtung (84) zum Ablesen der auf dem Abschnitt (62) aufgetragenen alphanumerischen Information, einem Organ (85) zur kodierten Überschreibung dieser Information in einen örtlichen Speicher (87), Einrichtungen zur unzerstörbaren Übertragung dieser Information von dem örtlichen Speicher (87) in den Speicher eines Rechners (88), Einrichtungen zur alphanumerischen Aufzeichnung der im Rechner gespeicherten kodierten Information und aus Einrichtungen (89) zur Übertragung der im örtlichen Speicher (87) gespeicherten kodierten Information auf die magnetische Bahn (35) des Bandes (83) besteht.36. Apparatus according to claim 15, characterized in that the device for Transmission of identification information (Fig. 12) from an optical device (84) for reading the alphanumeric information applied to the section (62), a Organ (85) for coded overwriting of this information in a local memory (87), devices for the indestructible transmission of this information from the local memory (87) in the memory of a computer (88), means for alphanumeric recording of the im Computer-stored encoded information and from devices (89) for the transmission of the im local memory (87) stored encoded information on the magnetic path (35) of the Band (83). 37. Vorrichtung nach Anspruch 36, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung (Fig. 12) zum Übertragen von Identifizierungsinformationen eine Einrichtung (90) zum Ablesen der auf der magnetischen Bahn (35) aufgezeichneten Information und zum Vergleichen dieser Information mit der entsprechenden im Rechner (88) gespeicherten Information besitzt.37. Apparatus according to claim 36, characterized in that the device (Fig. 12) for transmitting identification information means (90) for reading the on information recorded on the magnetic path (35) and for comparing this information with the corresponding information stored in the computer (88).
DE1648865A 1966-09-08 1967-09-08 Device for the automatic execution of series of analyzes Expired DE1648865C3 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR75754A FR1513306A (en) 1966-09-08 1966-09-08 Improvements to analysis facilities
FR78946A FR1513320A (en) 1966-10-05 1966-10-05 Sampling device
FR100324A FR1523489A (en) 1967-03-24 1967-03-24 Further training in sample transport devices
FR113080A FR92746E (en) 1967-03-24 1967-07-04 Further training in sample transport devices.

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1648865A1 DE1648865A1 (en) 1970-08-13
DE1648865B2 true DE1648865B2 (en) 1973-11-29
DE1648865C3 DE1648865C3 (en) 1974-07-04

Family

ID=27444703

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1648865A Expired DE1648865C3 (en) 1966-09-08 1967-09-08 Device for the automatic execution of series of analyzes

Country Status (12)

Country Link
US (1) US3620678A (en)
AT (1) AT295892B (en)
BE (1) BE702970A (en)
CH (2) CH487402A (en)
DE (1) DE1648865C3 (en)
GB (1) GB1205590A (en)
IL (1) IL28582A (en)
LU (1) LU54371A1 (en)
NL (1) NL6712343A (en)
NO (1) NO125556B (en)
SE (1) SE338880B (en)
SU (1) SU390738A3 (en)

Families Citing this family (62)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3778790A (en) * 1970-12-07 1973-12-11 Micromedic Systems Inc Incremental recordation on test tube
US3713771A (en) * 1971-05-13 1973-01-30 B Taylor Method for organized assay and bendable test tube rack therefor
US3898457A (en) * 1971-10-26 1975-08-05 Packard Instrument Co Inc Methods and apparatus for handling flexible liquid sample containers for scintillation spectrometry
FR2191114A1 (en) * 1972-06-29 1974-02-01 Philips Massiot Mat Medic
GB1451449A (en) * 1972-10-09 1976-10-06 Bagshawe K D Chemical and biological analysis
US3918910A (en) * 1973-07-31 1975-11-11 Olympus Optical Co System for detecting the particular chemical constituent of a fluid
US3932133A (en) * 1973-07-31 1976-01-13 Olympus Optical Co., Ltd. System for detecting the particular chemical component of a test fluid
JPS5055891U (en) * 1973-09-20 1975-05-27
US3907503A (en) * 1974-01-21 1975-09-23 Miles Lab Test system
US4007010A (en) * 1974-07-03 1977-02-08 Woodbridge Iii Richard G Blister plane apparatus for testing samples of fluid
US4038030A (en) * 1975-04-10 1977-07-26 American Hospital Supply Corporation Profile analysis pack and method
US4065263A (en) * 1976-04-02 1977-12-27 Woodbridge Iii Richard G Analytical test strip apparatus
FR2353856A1 (en) * 1976-06-02 1977-12-30 Chateau Guy TAPE INTENDED TO BE USED AS A SUPPORT FOR A REACTION FOR EXAMPLE CHEMICAL OR BIOCHEMICAL, AND ANALYSIS PROCESS IMPLEMENTING IT
FR2449891A1 (en) * 1979-02-23 1980-09-19 Automatisme Cie Gle METHOD AND DEVICE FOR ESTABLISHING AND READING ANTIBIOGRAM
US4349510A (en) * 1979-07-24 1982-09-14 Seppo Kolehmainen Method and apparatus for measurement of samples by luminescence
US4263256A (en) * 1979-11-05 1981-04-21 Coulter Electronics, Inc. Cuvettes for automatic chemical apparatus
DE3110239A1 (en) * 1981-03-17 1982-10-07 Seppo 32780 Titusville Fla. Kolehmainen Method and device for measuring the luminescence of samples
AU553772B2 (en) * 1981-07-20 1986-07-24 American Hospital Supply Corp. Cuvette system for automated chemical analyzer
JPS5832144A (en) * 1981-08-19 1983-02-25 Olympus Optical Co Ltd Decision apparatus of particle agglutination
US4526753A (en) * 1983-07-06 1985-07-02 Miles Laboratories, Inc. Multiple profile reagent card
US4595439A (en) * 1983-07-06 1986-06-17 Miles Laboratories, Inc. Process of forming a multiple profile reagent card
US4837160A (en) * 1983-10-28 1989-06-06 Gamma Biologicals, Inc. Biological fluid assay system and method
US4683120A (en) * 1983-10-28 1987-07-28 Gamma Biologicals, Inc. Biological fluid assay system
JPS60113133A (en) * 1983-11-24 1985-06-19 Konishiroku Photo Ind Co Ltd Production of slide for chemical analysis
FR2565350B1 (en) * 1984-06-05 1986-10-10 Paris Nord Universite PROPER MEANS FOR ALLOWING AUTOMATIC CONTINUOUS SUPPORT, PROCESSING, STORAGE AND ANALYSIS OF BIOLOGICAL SAMPLES
SE8403648L (en) * 1984-07-10 1986-01-11 Ragnar Winberg APPARATUS FOR OPTICAL Saturation of liquid
FR2567538B1 (en) * 1984-07-12 1986-12-26 Inst Nat Sante Rech Med AUTOMATON FOR THE ANALYSIS AND CLONING OF CELL CULTURES AND FOR BACTERIOLOGICAL ANALYSIS
US4863693A (en) * 1984-08-21 1989-09-05 E. I. Du Pont De Nemours And Company Analysis instrument having a blow molded reaction chamber
US4685880A (en) * 1985-06-18 1987-08-11 American Hospital Supply Corporation Cuvette belts and manufacture of same
WO1986007567A1 (en) * 1985-06-18 1986-12-31 Baxter Travenol Laboratories, Inc. Cuvette belt manufacturing apparatus and process
DK346985A (en) * 1985-07-31 1987-07-31 Finn Ulrik Svendsen DILUTION TECHNOLOGY EQUIPMENT BY MICROBIOLOGICAL ANALYSIS
US4853059A (en) * 1986-12-24 1989-08-01 Baxter International Inc. Apparatus and process for manufacturing cuvetter belts
JPH0750094B2 (en) * 1987-01-28 1995-05-31 富士写真フイルム株式会社 Continuous manufacturing method for chemical analysis slides
US4943416A (en) * 1987-09-23 1990-07-24 Kabushiki Kaisha Marukomu Automatic urinalysis system
CA1329698C (en) * 1989-06-12 1994-05-24 Mark Joseph Devaney, Jr. Temperature control device
GB9104226D0 (en) * 1991-02-28 1991-04-17 Oxford Glycosystems Ltd Liquid delivery system
DE4318089A1 (en) * 1993-06-01 1994-12-08 Wildanger Hans Joerg System for the automatic taking, provision and preparation of liquid and solid samples
US5958344A (en) * 1995-11-09 1999-09-28 Sarnoff Corporation System for liquid distribution
FR2760837B1 (en) * 1997-03-11 1999-05-14 Eau Nan Ci E Centre Int De L METHOD, DEVICE, CONTAINER FOR IN-SITU SAMPLING OF FLUIDS
US5804437A (en) * 1997-08-19 1998-09-08 Biomerieux Vitek, Inc. Locking structure for securing a fluid transfer tube
US6878345B1 (en) * 1997-12-08 2005-04-12 Thomas W. Astle Ultra high throughput bioassay screening system
US6387331B1 (en) * 1998-01-12 2002-05-14 Massachusetts Institute Of Technology Method and apparatus for performing microassays
AU4957699A (en) 1998-06-24 2000-01-10 Chen & Chen, Llc Fluid sample testing system
US7799521B2 (en) * 1998-06-24 2010-09-21 Chen & Chen, Llc Thermal cycling
US6780617B2 (en) 2000-12-29 2004-08-24 Chen & Chen, Llc Sample processing device and method
ES2269717T3 (en) 2001-06-08 2007-04-01 Roche Diagnostics Gmbh DEVICE OF EXTRACTION OF SAMPLES OF BODY FLUID AND CARTRIDGE WITH THE MEANS OF ANALYSIS TO BE USED WITH SUCH DEVICE.
JP4513085B2 (en) 2001-09-11 2010-07-28 アイキューム インク Sample container
US7232547B2 (en) * 2002-03-22 2007-06-19 Marshfield Clinic Apparatus and method for testing and continuously reading low-volume samples
GB0223476D0 (en) * 2002-10-09 2002-11-13 The Technology Partnership Plc Detecting apparatus
US7481777B2 (en) 2006-01-05 2009-01-27 Roche Diagnostics Operations, Inc. Lancet integrated test element tape dispenser
AU2004220626B2 (en) 2003-02-05 2010-07-29 Iquum Inc. Sample processing tubule
US7378270B2 (en) * 2003-11-10 2008-05-27 Sentec Scientific, Inc. Device for analyte measurement
US8591436B2 (en) 2004-04-30 2013-11-26 Roche Diagnostics Operations, Inc. Lancets for bodily fluid sampling supplied on a tape
DE102005013685A1 (en) 2005-03-18 2006-09-28 Roche Diagnostics Gmbh Tape magazine for a hand-held device for examining a body fluid, as well as a hand-held device
DE102011005254B4 (en) 2011-03-08 2013-04-11 Bst Bio Sensor Technologie Gmbh Apparatus and method for assaying sample liquids
SG195143A1 (en) * 2011-05-24 2013-12-30 Ingeny Pcr B V System for and method of changing temperatures of substances
US10668622B2 (en) * 2012-10-11 2020-06-02 Siemens Healthcare Diagnostics Inc. Automation maintenance carrier
CN104919052A (en) * 2013-01-11 2015-09-16 道格拉斯科学公司 Biological sample analytical instrument
CN108263797A (en) * 2018-03-01 2018-07-10 苏州如德科技有限公司 Purification of tcm medicine materical crude slice automatic machine for filling prescription of Chinese-herbal
NL2021686B1 (en) * 2018-09-24 2020-05-07 Lely Patent Nv Milking system with detection system
CN110208560A (en) * 2019-06-26 2019-09-06 迈克医疗电子有限公司 Test tube detecting device and test tube detection method
WO2021134014A1 (en) * 2019-12-27 2021-07-01 Sean Kelly Analysis of a biological sample using tape-to-tape fluidic transfer

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3036894A (en) * 1958-10-22 1962-05-29 Jasper A Forestiere Method of using testing containers
US3036893A (en) * 1960-03-14 1962-05-29 Scientific Industries Automatic chemical analyzer
US3260413A (en) * 1964-08-31 1966-07-12 Scientific Industries Automatic chemical analyzer
US3261668A (en) * 1962-08-14 1966-07-19 Scientific Industries Chemical analyzer tape
US3266298A (en) * 1963-07-30 1966-08-16 Technicon Instr Means and method for the identification of samples for blood typing
US3368872A (en) * 1964-08-31 1968-02-13 Scientific Industries Automatic chemical analyzer
US3476515A (en) * 1966-04-26 1969-11-04 Du Pont Analytical test pack and process for analysis

Also Published As

Publication number Publication date
GB1205590A (en) 1970-09-16
LU54371A1 (en) 1969-06-16
US3620678A (en) 1971-11-16
IL28582A (en) 1970-10-30
DE1648865C3 (en) 1974-07-04
SE338880B (en) 1971-09-20
BE702970A (en) 1968-02-23
CH492973A (en) 1970-06-30
DE1648865A1 (en) 1970-08-13
AT295892B (en) 1971-12-15
NO125556B (en) 1972-09-25
NL6712343A (en) 1968-03-11
CH487402A (en) 1970-03-15
SU390738A3 (en) 1973-07-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1648865C3 (en) Device for the automatic execution of series of analyzes
DE1673340C3 (en)
DE1673342A1 (en) Chemical analyzer
DE2349901C3 (en) Device for row-wise transport of sample vessels arranged in a straight line one behind the other
DE3717907C2 (en)
EP0365827B1 (en) Device for holding a plurality of sample containers for carrying out radiation measurements
EP0937983B1 (en) Automatic analyser
DE3736632C2 (en) Automated device for analyzing patient samples
DE4313399C2 (en) Automatic analyzer
DE2755264C3 (en) Chemical analysis facility
DE3014250A1 (en) AUTOMATIC ANALYZER FOR LIQUID SAMPLES
DE1805691A1 (en) Method and device for carrying out analyzes
DE3014201A1 (en) AUTOMATIC ANALYZER FOR LIQUID SAMPLES
WO2003040697A1 (en) Method and devices for the cross-referencing of identification of object supports for microtomised analytical samples and for the generation of said identification
DE2140555C3 (en) Automatic analyzer
DE1673224A1 (en) Arrangement for the automatic execution of chemical analyzes
DE1815865C3 (en) Device for handling liquid samples in sample containers
DE1673343A1 (en) Automatic aliquot divider
DE1673115C3 (en) Method for analyzing liquid samples and apparatus for carrying out the method
DE1816227C3 (en) Reaction vessel
DE2448658A1 (en) HOLDER FOR SAMPLE CONTAINER
DE2607055C3 (en)
DE1941506C3 (en) Device for analyzing a sample liquid
EP1867986A1 (en) Device for examining body fluids
DE2627237C3 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)