DE1639163B1 - STRENGTHENED CONCRETE CONTAINER FOR NUCLEAR REACTORS WITH INTEGRATED HEAT EXCHANGERS - Google Patents

STRENGTHENED CONCRETE CONTAINER FOR NUCLEAR REACTORS WITH INTEGRATED HEAT EXCHANGERS

Info

Publication number
DE1639163B1
DE1639163B1 DE19681639163 DE1639163A DE1639163B1 DE 1639163 B1 DE1639163 B1 DE 1639163B1 DE 19681639163 DE19681639163 DE 19681639163 DE 1639163 A DE1639163 A DE 1639163A DE 1639163 B1 DE1639163 B1 DE 1639163B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
prestressed concrete
concrete container
container according
cylinders
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681639163
Other languages
German (de)
Inventor
Andre Puyo
Paul Thome
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Commissariat a lEnergie Atomique et aux Energies Alternatives CEA
Original Assignee
Commissariat a lEnergie Atomique CEA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Commissariat a lEnergie Atomique CEA filed Critical Commissariat a lEnergie Atomique CEA
Publication of DE1639163B1 publication Critical patent/DE1639163B1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G21NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
    • G21CNUCLEAR REACTORS
    • G21C13/00Pressure vessels; Containment vessels; Containment in general
    • G21C13/08Vessels characterised by the material; Selection of materials for pressure vessels
    • G21C13/093Concrete vessels
    • G21C13/0933Concrete vessels made of prestressed concrete
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H7/00Construction or assembling of bulk storage containers employing civil engineering techniques in situ or off the site
    • E04H7/02Containers for fluids or gases; Supports therefor
    • E04H7/18Containers for fluids or gases; Supports therefor mainly of concrete, e.g. reinforced concrete, or other stone-like material
    • E04H7/20Prestressed constructions
    • GPHYSICS
    • G21NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
    • G21CNUCLEAR REACTORS
    • G21C13/00Pressure vessels; Containment vessels; Containment in general
    • G21C13/02Details
    • G21C13/06Sealing-plugs
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E30/00Energy generation of nuclear origin
    • Y02E30/30Nuclear fission reactors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Separation Using Semi-Permeable Membranes (AREA)
  • Examining Or Testing Airtightness (AREA)
  • Structure Of Emergency Protection For Nuclear Reactors (AREA)

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft einen Spannbetonbehälter für stelle derselben im Beton ausgebildete VertiefungenThe invention relates to a prestressed concrete container for the same depressions formed in the concrete

Atomkernreaktoren, bei denen sich der Reaktorkern, als Sitze für Vorrichtungen zum axialen Ausein-Nuclear reactors, in which the reactor core is used as seats for devices for axial separation

die Wärmeaustauscher und die Förderaggregate für anderdrücken der Zylinder und durch eine mit demthe heat exchangers and the delivery units for other pressures of the cylinders and through one with the

das Primärkühlmittel im Druckbehälter befinden, bewegbaren Zylinder fest verbundene Gleitfläche undthe primary coolant located in the pressure vessel, movable cylinder firmly connected sliding surface and

während das Sekundärkühlmittel durch Leitungen, 5 ebenfalls mit dem bewegbaren Zylinder fest verbun-while the secondary coolant is also firmly connected to the movable cylinder by lines 5

welche durch den Druckbehälter geführt sind, den dene geneigte Anschläge, an denen sich Vorrichtun-which are guided through the pressure vessel, dene inclined stops on which devices are

Wärmeaustauschern zu und von diesen abgeführt gen zum Verschieben des bewegbaren ZylindersHeat exchangers to and from these discharged conditions for moving the movable cylinder

wird. Ein Spannbetondruckbehälter dieser Art ist gegenüber dem feststehenden Zylinder abstützen,will. A prestressed concrete pressure vessel of this type is to be supported against the stationary cylinder,

bereits aus der britischen Patentschrift 962625 be- Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindungalready from British patent specification 962625. According to a further feature of the invention

kannt. to besitzt dieser Spannbetonbehälter axiale, von jederknows. to owns this prestressed concrete container axial, from each

Während des Reaktorbetriebs kann aber im Innern Betoneinspritzung freie Vorspannkabel in jedem derDuring the operation of the reactor, however, free prestressing cables can be injected into each of the interior

des Spannbetonbehälters keinerlei Eingriff an einem Zylinder und an der Verbindungsstelle der beidenof the prestressed concrete container does not interfere with a cylinder and at the junction of the two

der Wärmeaustauscher vorgenommen werden. Falls Zylinder angeordnete Einrichtungen zur lösbarenthe heat exchanger can be made. If cylinder arranged devices for detachable

es erforderlich werden sollte, nach irgendeinem Verbindung dieser Kabel.it should become necessary after any connection of these cables.

Zwischenfall einen.der Wärmeaustauscher ganz oder 15 Gemäß einem weiteren Merkmal besitzt derIncident ein.der heat exchanger wholly or 15 According to a further feature of the

zumindest Teile davon auszubauen, kann dies nur Spannbetonbehälter zwischen den Zylindern in derTo expand at least parts of it, this can only be done by prestressed concrete containers between the cylinders in the

durch teilweise Demontage des Spannbetondruck- Nähe von deren Innenwand einen Laufgang, in demby partially dismantling the pre-stressed concrete close to the inner wall of a walkway in which

behälters erfolgen. die Verbindungseinrichtungen der Vorspannkabelcontainer take place. the connecting devices of the prestressing cables

Verbesserungen stellen demgegenüber die gefüllten angeordnet sind.On the other hand, improvements are made when the filled ones are arranged.

Druckbehälter dar, wie sie beispielsweise aus der ao Gemäß einer ersten Ausführungsform besitzt der französischen Patentschrift 1207 427 und der deut- Boden des einen Zylinders mindestens eine Zugangsschen Auslegeschrift 1093 497 bekannt sind. Sie be- Öffnung, durch die ein Wärmeaustauscher herausstehen aus zwei im wesentlichen identischen Teilen, gezogen werden kann, und der bewegliche Zylinder die lösbar miteinander verbunden sind. In diesen eine ringförmige Gleitfläche, wodurch er um seine beiden Vorveröffentlichungen ist aber nichts über as Achse zwischen einer Betriebsstellung und einer Steldie Art der relativen Beweglichkeit des einen Be- lung, in der der Wärmeaustauscher sich vor der hälterteils gegenüber dem anderen gesagt, die für Zugangsöffnung befindet, gedreht werden kann,
das Auswechseln von integrierten Reaktorbauteilen Gemäß einer anderen Ausführungsform ist der erforderlich ist. feststehende Zylinder mit zwei parallelen Gleitfüh-
According to a first embodiment, the French patent specification 1207 427 and the German bottom of the one cylinder have at least one access booklet 1093 497 known. They be an opening through which a heat exchanger protrudes from two essentially identical parts, can be pulled, and the movable cylinder, which are detachably connected to one another. In this an annular sliding surface, which makes it around his two prior publications but nothing about the axis between an operating position and a position, the type of relative mobility of one position, in which the heat exchanger is in front of the holder part compared to the other, said for the access opening is located, can be rotated,
The replacement of integrated reactor components According to another embodiment, this is required. fixed cylinders with two parallel sliding guides

Um an den Wärmeaustauschern arbeiten zu 30 rangen fest verbunden, auf denen der bewegliche können, ohne in den Behälter einzusteigen, hat man Zylinder zwischen seiner Betriebsstellung oberhalb auch schon am Oberteil des Reaktors Öffnungen des feststehenden Zylinders und einer Stellung, in vorgesehen, durch die jeweils ein Wärmeaustauscher der der Spannbetonbehälter vollständig geöffnet ist, herausgezogen werden kann, jedoch verhindert die seitlich verschoben werden kann.
Vielzahl der so erforderlichen Öffnungen die Kon- 35 Der Spannbetonbehälter kann so zu jedem Zeitstruktion. Eine solche Ausführung kann daher im punkt nach dem Stillsetzen und Abkühlen des Kernallgemeinen nur angewandt werden, wenn die Zahl reaktors geöffnet werden, um den Zugang zu dem der Wärmeaustauscher und damit die Leistung des einen oder anderen seiner inneren Elemente zu erReaktors gering ist. möglichen.
In order to work on the heat exchangers firmly connected to 30 strings, on which the movable can without entering the container, one has between its operating position above and already on the top of the reactor openings of the fixed cylinder and a position in which each cylinder is provided a heat exchanger with the prestressed concrete tank fully open can be pulled out, but prevents it from being moved sideways.
The large number of openings required in this way can be used at any time. Such a design can therefore generally only be used in the point after the shutdown and cooling of the core when the number of reactors are opened in order to gain access to the heat exchanger and thus the performance of one or the other of its internal elements. possible.

Weiterhin ist es aus dem in »Technische Über- 40 Beispielsweise ermöglicht die Drehung des bewegwachung«, 7. Jahrgang, Januar 1966, Heft 1, Seiten 10 liehen Teils des Spannbetonbehälters nach seiner bis 16 veröffentlichten Aufsatz von H. Dorner und axialen Ablösung von dem feststehenden Teil die H. Guhl: »Spannbeton-Reaktordruckbehälter für Anordnung der Zugangsöffnung gegenüber jedem 100 atü Innendruck« bereits bekannt, am oberen beliebigen Wärmeaustauscher und infolgedessen den und/oder unteren Ende eines die radiale Begrenzung 45 Zugang zu diesem. Ebenso gestattet die Verschiebung des Reaktordruckbehälters bildenden Hohlzylinders des beweglichen Teils einen leichten Zugang,
einen Betonpfropfen vorzusehen, nach dessen Ent- Diese Verschiebung erfolgt, ohne daß die Widerfernen der ganze lichte Durchmesser des Behälters Standsfähigkeit des Spannbetonbehälters tatsächlich für notwendige Reparaturen bzw. für den Ersatz verändert würde, da eine Teilvorspannung in den von Bauteilen zugänglich wird. Der durch Keilstücke 50 beiden Teilen des Spannbetonbehälters aufrechtin seiner Lage gehaltene Verschlußpfropfen ist nur erhalten werden kann.
Furthermore, it is from the part of the prestressed concrete container borrowed in "Technical Over- 40 For example enables rotation of the movement monitoring", 7th year, January 1966, Issue 1, pages 10, according to his article by H. Dorner published up to 16 and axial separation of the fixed part of the H. Guhl: "Prestressed concrete reactor pressure vessel for the arrangement of the access opening opposite every 100 atmospheric pressure" already known, at the top of any heat exchanger and consequently the and / or lower end of the radial limitation 45 access to this. The displacement of the hollow cylinder of the movable part that forms the reactor pressure vessel also allows easy access,
Provide a concrete plug, after which this shift takes place without the removal of the entire clear diameter of the container would actually change the stability of the prestressed concrete container for necessary repairs or for replacement, since a partial prestress in the components is accessible. The sealing plug, held upright in its position by wedges 50 in both parts of the prestressed concrete container, can only be retained.

sehr umständlich ausbaubar, und er muß voll- Die Herausnahme und der Ersatz jedes beschädigkommen weggenommen werden, auch wenn nur ten Wärmeaustauschers können so durchgeführt und kleinere Teile aus dem Behälterinnern entfernt wer- anschließend kann der Reaktor mit der gleichen den sollen. 55 Leistung wie zuvor wieder in Betrieb genommenvery cumbersome to expand, and it must be completely damaged. The removal and replacement of each be taken away, even if only th heat exchanger can be carried out and Smaller parts can then be removed from the interior of the vessel, the reactor can then be removed with the same the should. 55 Service put back into operation as before

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, werden.The invention is therefore based on the object.

diese Nachteile auszuschalten durch einen Reaktor- Die Art der Relatiwerschiebung der beiden Teile behälter, der das Herausziehen eines beschädigten kann selbstverständlich je nach der Anordnung der Bauteils, etwa eines Wärmeaustauschers, ermög- verschiedenen Elemente im Innern des Spannbetonlicht, ohne daß der gesamte lichte Querschnitt des 60 behälters verschieden sein, und dieser kann ver-Reaktordruckbehälters freigelegt bzw. eine entspre- schiedenartig gestalteten Reaktoren mit integrierten chende Vielzahl von Zugangsöffnungen vorgesehen Wärmeaustauschern angepaßt werden,
werden muß. Bei dem im folgenden beschriebenen und in den
These disadvantages can be eliminated by a reactor - the type of relative displacement of the two parts of the container, which can, of course, depending on the arrangement of the component, such as a heat exchanger, enable various elements inside the prestressed concrete light to be pulled out, without affecting the entire clear cross-section of the 60 container can be different, and this can be exposed to the reactor pressure vessel or a correspondingly designed reactor with integrated corresponding plurality of access openings can be adapted to heat exchangers,
must become. In the case of the one described below and in the

Der eingangs erwähnte Spannbetonbehälter für Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiel ist an-The aforementioned prestressed concrete container for drawings illustrated embodiment is an-

Atomkernreaktoren mit integrierten Wärmeaustau- 65 genommen, daß die Wärmeaustauscher kranzförmigAtomic nuclear reactors with integrated heat exchange 65 that the heat exchangers are in the shape of a ring

schern ist erfindungsgemäß gekennzeichnet durch um den Reaktorcore angeordnet sind, was die ein-shear is characterized according to the invention by are arranged around the reactor core, what the

zwei gegeneinander festgezogene Betonzylinder, von fachste Ausführungsform ist, ohne daß die Erfindungtwo concrete cylinders tightened against each other, is of the simplest embodiment without affecting the invention

denen nur einer feststeht, durch an der Verbindungs- hierauf beschränkt wäre. In den Zeichnungen zeigtwhich only one is certain, through which the connection would be limited to this. In the drawings shows

3 43 4

Fig. 1 schematisch im Längsschnitt einen Atom- (Fig. 1 und 5) unmittelbar oberhalb des KranzesFig. 1 shows schematically in longitudinal section an atom (Fig. 1 and 5) directly above the ring

kernreaktor mit integrierten Wärmeaustauschern der Wärmeaustauscher eine Öffnung 26 mit einemcore reactor with integrated heat exchangers the heat exchanger has an opening 26 with a

gemäß einer ersten Ausführungsform, genügenden Durchmesser für den Durchtritt einesaccording to a first embodiment, sufficient diameter for the passage of a

F i g. 2 einen Ausschnitt in größerem Maßstab der der Wärmeaustauscher.F i g. 2 shows a section on a larger scale that of the heat exchanger.

Verbindungsstelle zwischen den zwei Teilen des 5 Außerdem besitzt der obere Zylinder 6 an seinemJunction between the two parts of the 5 In addition, the upper cylinder 6 has on its

Spannbetonbehälters, ebenfalls im Schnitt, Umfang eine Ringnut 28 (Fig. 2), die sich zur Be-Prestressed concrete container, also in section, circumference an annular groove 28 (Fig. 2), which is for loading

Fig. 3 einen Ausschnitt der gleichen Verbindungs- rührungsfläche 6 a hin öffnet und innen mit einem stelle in Seitenansicht in der Drehstellung des oberen U-Profil 30 aus selbstschmierendem Material, beiZylinders, spielsweise Polytetrafluoräthylen, ausgekleidet ist.Fig. 3 shows a detail of the same connection 6 a rührungsfläche opening onto and an internal unit in side view in the rotational position of the upper U-profile 30 of self-lubricating material, beiZylinders, game as polytetrafluoroethylene, is lined.

Fig. 4 einen Schnitt längs I-I der Fig. 3, io Unmittelbar unterhalb dieses Profils 30 besitzt der4 shows a section along I-I of FIG. 3, io directly below this profile 30

Fig. 5 eine Draufsicht des Atomkernreaktors dei Zylinder 8 eine Reihe von Vertiefungen 32 als SitzeFig. 5 is a plan view of the atomic nuclear reactor dei cylinders 8 a series of recesses 32 as seats

Fig. 1, teilweise aufgeschnitten, für Hebeböcke 34 mit zur Behälterachse parallelenFig. 1, partially cut open, for jacks 34 with parallel to the container axis

Fig. 6 einen Grundriß einer zweiten Ausführungs- Achsen, deren Köpfe 36 (Fig. 3) mit Schuhen 386 shows a plan view of a second embodiment axis, the heads 36 (FIG. 3) of which with shoes 38

form in Schließstellung des Spannbetonbehälters, versehen sind, wobei zwischen diesen Schuhen 38form in the closed position of the prestressed concrete container, with shoes 38

Fig. 7 eine Seitenansicht des Spannbetonbehälters 15 und dem Profil 30 ein Schmierhohlraum 40 vorge-7 shows a side view of the prestressed concrete container 15 and a lubricating cavity 40 is provided for the profile 30.

der F i g. 6, teilweise weggeschnitten, vor seiner seit- sehen ist.the F i g. 6, partially cut away, can be seen in front of its side.

liehen Verschiebung. Das U-Profil 30 besitzt in regelmäßigen Abständenborrowed shift. The U-profile 30 has at regular intervals

Der in Fig. 1 gezeigte Atomkernreaktor besitzt Öffnungen 42 mit geneigten Achsen, die VertiefungenThe atomic nuclear reactor shown in Fig. 1 has openings 42 with inclined axes, the depressions

einen Kern 1, der die Brennelemente und den Mo- im Beton entsprechen, in welche abnehmbare radialea core 1, which corresponds to the fuel assemblies and the mo- in concrete, in which removable radial

derator enthält und um den kranzförmig die 20 Klötze 44 eingesetzt werden können, und der untereDerator contains and around the ring-shaped the 20 blocks 44 can be used, and the lower one

Wärmeaustauscher 2 angeordnet sind, die einerseits Zylinder 8 besitzt zwischen den Vertiefungen 32,Heat exchanger 2 are arranged, which on the one hand has cylinder 8 between the recesses 32,

von dem durch den Reaktorkern strömenden Primär- welche die Sitze der axialen Hebeböcke 34 bilden,of the primary flowing through the reactor core, which form the seats of the axial lifting jacks 34,

kühlmittel und andererseits von einem sekundären weitere Vertiefungen 46 mit dreieckigem Querschnittcoolant and on the other hand from a secondary further depressions 46 with a triangular cross-section

Wärmeübertragungsmittel durchströmt werden. (F i g. 3), in denen Hebeböcke 48 mit einer leichtenHeat transfer medium are flowed through. (F i g. 3), in which lifting jacks 48 with a slight

Gebläse oder Pumpen zur Steuerung des Kreis- 25 Neigung gegenüber der Waagerechten angeordnetFan or pumps for controlling the circle 25 inclined relative to the horizontal

laufs des Primärkühlmittels sind vorzugsweise im sind, deren Köpfe 50 gegen die Klötze 44 drücken,the primary coolant is preferably in, the heads 50 of which press against the blocks 44,

unteren Teil der Wärmeaustauscher 2 angeordnet, wie Während des normalen Betriebs des Reaktors sindlower part of the heat exchanger 2 arranged as they are during normal operation of the reactor

in Fig. 1 schematisch bei 4 gezeigt. die Kabel 10 und 11 im Innern des Laufgangs 12shown schematically at 4 in FIG. 1. the cables 10 and 11 inside the walkway 12

Die Gesamtheit dieses Kerns und seines Kühlkreis- miteinander verbunden und von außerhalb des laufs ist im Innern eines Spannbetonbehälters, der 30 Spannbetonbehälters gespannt. Die beiden Zylinder 6 den biologischen Schirm bildet und druckfest ist, und 8 sind also gegeneinander festgezogen. Die Abangeordnet, der aus zwei Zylindern 6 und 8 von dichtung und Druckfestigkeit sind gewährleistet. Die vorzugsweise entsprechenden Abmessungen besteht, Berührungsflächen 6 a und 8 a sind im übrigen nicht die aufeinandergesetzt und in Längsrichtung von den eben, sondern besitzen mehrere entsprechende Ver-Vorspannkabeln 10, 11 durchzogen sind. Wie der 35 Setzungen zur Begrenzung des Durchtritts radioakti-Spannbetonbehälter sind diese Kabel in zwei Teile ver Strahlungen.The entirety of this core and its cooling circuit - connected to one another and from outside the barrel - is tensioned inside a prestressed concrete container, the prestressed concrete container. The two cylinders 6 form the biological screen and are pressure-resistant, and 8 are therefore tightened against one another. The arrangement, which consists of two cylinders 6 and 8, of seal and pressure resistance are guaranteed. The preferably corresponding dimensions exist, contact surfaces 6 a and 8 a are not placed on top of each other and in the longitudinal direction of the flat, but have several corresponding pre-tensioning cables 10, 11 are passed through. Like the 35 subsidence to limit the passage of radioactive prestressed concrete, these cables are in two parts ver radiations.

10 a, 10 b, Ua, Hb unterteilt, die jeweils durch einen Um eine Reparatur durchzuführen oder einen bei10 a, 10 b, Ua, Hb , each divided by an order to carry out a repair or an at

der Zylinder 6 oder 8 laufen, und an der Verbin- irgendeinem Zwischenfall beschädigten Wärmeaus-cylinders 6 or 8 are running, and the connection

dungsstelle zwischen den Zylindern im Innern eines tauscher herauszuziehen, braucht man nur nach demYou only need to pull out the connection point between the cylinders inside an exchanger after the

ringförmigen Laufgangs 12, der von zwei in den ein- 40 Stillsetzen und Abkühlen des Reaktors und Entleerenannular gangway 12, which is followed by two in the one 40 shutdown and cooling of the reactor and emptying

ander berührenden Oberflächen 6 a, 8 a der Zylinder des im Spannbetonbehälter enthaltenen Kühlmedi-other contacting surfaces 6 a, 8 a the cylinder of the cooling medium contained in the prestressed concrete container

einander gegenüberliegend ausgebildeten ringförmi- ums die Vorspannkabel 10 α und 10 & oder 11 α undoppositely formed annular around the prestressing cables 10 α and 10 & or 11 α and

gen Höhlungen gebildet wird, miteinander verbunden. 11 b durch Abschrauben der Kupplungsmuffen 16gen cavities are formed, connected to each other. 11 b by unscrewing the coupling sleeves 16

In Innern, dieses Laufgangs (F i g. 2) enden die voneinander zu trennen und darauf den beweglichenInside, this walkway (Fig. 2) ends the separating ones and then the movable ones

Kabel 10a, 10b, lla, Hb jeweils in einem ver- 45 Zylinder 6 mittels der gegen das Profil30 wirkendenCables 10a, 10b, 11a, Hb each in a cylinder 6 by means of the cylinders acting against the profile30

stärkten Kopf 14, der mit einer Schraube 15 fest Hebeböcke 34 anzuheben, während der Zylinder 8strengthened head 14, which with a screw 15 fixed lifting jacks 34, while the cylinder 8

verbunden ist. Eine auf die entsprechenden Schrau- durch geeignete (nicht gezeigte) Einrichtungen fest-connected is. A screw on the appropriate screw by suitable (not shown) devices.

benl5 aufgeschraubte Kupplungsmuffe 16 mit Innen- gehalten wird. Der obere Zylinder 6 hat dann keiner-benl5 screwed coupling sleeve 16 with inside is held. The upper cylinder 6 then has no

gewinde verbindet die beiden koaxialen Kabel 10 a, lei Berührung mehr mit dem Zylinder 8 und kannthread connects the two coaxial cables 10 a, lei contact more with the cylinder 8 and can

10& oder lla, 11 b. 50 unter der Wirkung der gegen die Klötze 44 drücken-10 & or lla, 11 b. 50 under the action of pressing against the blocks 44-

Eine Abdichtungshülle 18, 20 bedeckt die Innen- den Hebeböcke 48 um seine eigene Achse gedrehtA sealing sleeve 18, 20 covers the inner jacks 48 rotated about its own axis

wand jedes der Zylinder 6 und 8 und ist längs der werden. Das Profil 30 wirkt dabei als Gleitfläche fürwalled each of cylinders 6 and 8 and is along the be. The profile 30 acts as a sliding surface for

Berührungsfläche 6 a, 8 α jedes Zylinders in Richtung die Schuhe 38 der Hebeböcke 34.Contact surface 6 a, 8 α of each cylinder in the direction of the shoes 38 of the jacks 34.

des Laufgangs 12 umgebogen und reicht bis in dessen Die Vertiefungen 42 sind in regelmäßigen Abstän-of the walkway 12 and extends into its The recesses 42 are at regular intervals

Innenraum. Die beiden Abdichtungshüllen 18, 20 55 den angeordnet, und jedesmal, wenn ein Hebebock 48Inner space. The two sealing shells 18, 20 55 are arranged, and each time a lifting jack 48

sind daher gleichzeitig mit den beiden Zylindern am Ende seines Arbeitsweges angekommen ist, kannare therefore at the same time as the two cylinders have arrived at the end of their travel to work

durch die Vorspannung gegeneinander festgezogen. seine Stange zurückgezogen werden, der entspre-tightened against each other by the bias. its rod to be withdrawn, the corresponding

was eine fast vollständige Abdichtung derselben ge- chende Klotz um eine Vertiefung verschoben undwhat an almost complete sealing of the same appropriate block moved by a recess and

währleistet. Diese beiden Abdichtungshüllen können von neuem mit der Stange in Berührung gebrachtensures. These two sealing sleeves can be brought into contact with the rod again

jedoch auch vorzugsweise im Innern des Laufgangs 60 werden, worauf eine weitere Winkelverschiebunghowever, also preferably inside the walkway 60, whereupon a further angular shift

12 aneinander befestigt werden, beispielsweise durch vorgenommen wird. Die Zugangsöffnung 26 wird so12 are attached to each other, for example by is made. The access opening 26 becomes so

eine Schweißnaht 19. schrittweise über den beschädigten Wärmeaustau-a weld seam 19. step by step over the damaged heat exchange

Eine im Innern des Spannbetonbehälters an jeder scher 2 gebracht. Zur Erleichterung dieser Maß-Abdichtungshülle befestigte Wärmeisolation 22 sowie nähme sind vorzugsweise mehrere, beispielsweise ein in den Beton an der Außenseite der Abdich- 65 drei, Zugangsöffnungen 26 im Zylinder 6 vorgesehen, tungshüllen eingebetteter Kühlkreislauf 24 sorgen für Nach dem Herausnehmen des Verschlusses der den Wärmeschutz des Betons. Zugangsöffnung 26 und Abtrennen der Ein- und Aus-One placed inside the prestressed concrete container on each shear 2. To facilitate this dimensional sealing cover attached thermal insulation 22 as well as would preferably be several, for example one in the concrete on the outside of the sealing 65 three, access openings 26 provided in the cylinder 6, processing envelopes embedded cooling circuit 24 ensure After removing the closure of the the thermal insulation of the concrete. Access opening 26 and separation of the in and out

Der Zylinder 6 besitzt an. seiner, oberen Wand trittsleitungen des Sekundärkühlmittels des Austau-The cylinder 6 has on. its, upper wall outlet lines of the secondary coolant of the exchange

5 65 6

schers kann dieser herausgezogen und repariert oder und 7 gezeigtä herzustellen. Die beiden Zylinder 60 ersetzt werden. Die Ein- und Austrittsleitungen für und 62 sind dann so bemessen, daß der eine von das Sekundärkühlmittel sind vorzugsweise durch den ihnen, 60, die Gesamtheit von Kern 1 und Wärmefeststehenden Zylinder geführt. In dem in der Zeich- austauschern 2 enthält, während der andere, 62, den nung dargestellten Fall sind sie also durch den 5 Deckel bildet. Wie in der obigen Ausführungsform Zylinder 8 geführt und am unteren Teil der Wärme- ist an der Verbindungsstelle dieser Zylinder ein austauscher angeschlossen. Selbstverständlich können ringförmiger Laufgang 12 ausgebildet, der die Kuppdiese Leitungen auch am oberen Teil der Wärme- lungsmuffen 16 der Längsvorspannkabel und die austauscher befestigt sein, wozu man nur ihre Ver- Befestigung der beiden Teile 18, 20 der Abdichtungsbindung mit den Austauschern lösen muß, bevor der io hülle enthält. Der untere feststehende Zylinder 60 ist Zylinder 6 gedreht wird. mit zwei parallelen Betonbahnen 64 fest verbunden,exchanger can be pulled out of this, and repair or the like and 7 to produce. The two cylinders 60 are replaced. The inlet and outlet lines for 62 and 62 are then dimensioned so that one of the secondary coolants is preferably passed through them, 60, the entirety of core 1 and heat-resistant cylinder. In the case shown in the character exchangers 2, while the other, 62, the case shown, they are thus formed by the cover 5. As in the above embodiment, cylinder 8 is guided and an exchanger is connected to the lower part of the heat exchanger at the junction of this cylinder. Of course, ring-shaped walkways 12 can be formed, which the dome of these lines can also be attached to the upper part of the heating sleeves 16 of the longitudinal prestressing cables and the exchangers, for which purpose one only has to loosen their attachment of the two parts 18, 20 of the sealing bond to the exchangers before the io case contains. The lower fixed cylinder 60 is cylinder 6 is rotated. firmly connected with two parallel concrete tracks 64,

Die Lösung der Verbindung der Kabel 10 a und die ihn tangential berühren und deren Breite etwaThe solution to the connection of the cables 10 a and touch him tangentially and their width approximately

10 b oder 11 α und 11 b geschieht durch Abschrauben seiner Dicke entspricht.10 b or 11 α and 11 b is done by unscrewing its thickness.

der Kupplungsmuffe 16 nach Entspannen des ent- Die Ebene dieser Bahnen 64 liegt etwas unterhalb sprechenden Kabels von einem der Enden des Spann- 15 der Berührungsflächen 60 a, 62« der beiden Zylinder, betonbehälters her. Da diese Kabel keine Beton- und an ihrer Oberseite sind Vertiefungen 66 zur einspritzung aufweisen, können sie bezüglich des Aufnahme von Hebeböcken 68 mit zur Spannbeton-Spannbetonbehälters gleiten. Um jedoch eine Längs- behälterachse parallelen Achsen vorgesehen. Außervorspannung aufrechtzuerhalten, ist vorzugsweise dem können senkrecht wirkende Hebeböcke 70 in ein Halteblock 52, 54 an einem ihrer Teile, beispiels- 20 dem den Bahnen 64 entsprechenden Bereich der weise 10 b oder lla, im Innern des Laufgangs 12 Fläche 60 α des feststehenden Zylinders 60 angeordzwischen diesem und dem entsprechenden Kopf 14 net sein. Die Köpfe dieser Hebeböcke 70 tragen angeordnet. Dieser Halteblock befindet sich sehr nähe ebenso wie die der Hebeböcke 68 Gleitschuhe, und der Wand des Lauf gangs, so daß das Kabel 10 b die Berührungsfläche 62 a des beweglichen Zylinders nur einige Millimeter gleiten kann und gespannt 25 ist oberhalb dieser Gleitschuhe mit einer Gleitschicht bleibt, wenn das Kabel 10 a vom Oberteil des Spann- aus einem selbstschmierenden Material, wie PoIybetonbehälters her entspannt und die Kupplungs- tetrafluoräthylen, versehen,
muffe 16 abgeschraubt wird. Die Bahnen 64 besitzen seitliche Vertiefungen 74,
of the coupling sleeve 16 after the relaxation of the concrete container. Since these cables have no concrete and on their upper side are depressions 66 for injection, they can slide with respect to the reception of lifting jacks 68 with the prestressed concrete container. However, parallel axes are provided around a longitudinal container axis. Maintaining the preload is preferably the vertical lifting jacks 70 in a holding block 52, 54 on one of their parts, for example the area corresponding to the tracks 64 in the manner 10 b or lla, in the interior of the walkway 12 surface 60 α of the fixed cylinder 60 be arranged between this and the corresponding head 14 net. The heads of these jacks 70 carry arranged. This holding block is very close as well as that of the jacks 68 sliding shoes, and the wall of the gangway, so that the cable 10 b, the contact surface 62 a of the movable cylinder can slide only a few millimeters and 25 is tensioned above this sliding shoe remains with a sliding layer when the cable 10 a from the upper part of the tensioning made of a self-lubricating material, such as a polycarbonate container, relaxes and the coupling tetrafluoroethylene is provided,
sleeve 16 is unscrewed. The tracks 64 have lateral depressions 74,

Im Zylinder 8 wird eine Längsvorspannung auf- welche Anschläge für geneigte, nicht gezeigte Heberechterhalten. Das gleiche gilt für den Zylinder 6 in- 30 bocke bilden, während der bewegliche Zylinder 62 folge der an den oberen Kabeln 11a befestigten mindestens zwei Zapfen 78 trägt, beispielsweise ab-Halteblöcke 54; in diesem Fall werden zum Lösen nehmbare Blöcke, die an entgegengesetzten Seiten der Kupplungsmuffe 16 die Kabel 11 b vom unteren angeordnet sind und gegen welche die Köpfe dieser Teil des Spannbetonbehälters her gespannt. Hebeböcke drücken.In the cylinder 8, a longitudinal bias is maintained which stops for inclined lifting devices, not shown. The same applies to the cylinder 6 in block form, while the movable cylinder 62 carries a series of at least two pins 78 fastened to the upper cables 11a, for example from holding blocks 54; in this case, for releasing tachable blocks 16, the cable 11 b on opposite sides of the coupling sleeve are arranged from the bottom and against which the heads of the tensioned part of the prestressed concrete container forth. Press lifting jacks.

Verformungen des Zylinders, die sich bei der 35 Das Öffnen des Spannbetonbehälters geschieht inDeformations of the cylinder that occurred at the 35 The opening of the prestressed concrete container happens in

Aufhebung der Längsvorspannung ergeben könnten, entsprechender Weise wie beim SpannbetonbehälterAbolition of the longitudinal prestressing could result, in a corresponding manner as with the prestressed concrete container

werden also vermieden, und der Spannbetonbehälter der F i g. 1. Nach Unterbrechen der Befestigung derare therefore avoided, and the prestressed concrete container of FIG. 1. After interrupting the fastening of the

kann wieder geschlossen werden und seine volle Abdichtungshüllen und Lösen der Kupplungsmuffencan be closed again and its full sealing covers and loosening the coupling sleeves

Abdichtung und Wirksamkeit wieder erhalten nach der Kabel unter Aufrechterhaltung einer Teilvor-Sealing and effectiveness regained after the cable is maintained while maintaining a partial reserve

Ersatz des oder der Wärmeaustauscher. Die Abdich- 40 spannung vom Laufgang her wird der beweglicheReplacement of the heat exchanger (s). The sealing tension from the walkway becomes the movable one

tungshüllen 18, 20 werden von neuem miteinander Zylinder 62 zunächst mit Hilfe der Längshebeböckeprocessing sleeves 18, 20 are anew with each other cylinder 62 initially with the help of the longitudinal lifting jacks

verschweißt und die Kabel 10a, 10& und Ua, Hb 70 angehoben, worauf die geneigten Hebeböcke vonwelded and the cables 10a, 10 & and Ua, Hb 70 raised, whereupon the inclined jacks of

wieder miteinander verbunden. den Enden der Bahnen 64 her den beweglichenconnected again. the ends of the tracks 64 ago the movable

Offensichtlich kann die Relatiwersehiebung der Zylinder 62 zur Seite zu den Hebeböcken 68 hinObviously, the relative displacement of the cylinders 62 can be sideways towards the jacks 68

Wärmeaustauscher und der Zugangsöffnung ebenso 45 verschieben. Diese werden dann angehoben, um dieMove the heat exchanger and the access opening also 45. These are then raised to the

durch eine Drehung des Zylinders 6 erreicht werden* Last des Zylinders 62 aufzunehmen, worauf einecan be achieved by a rotation of the cylinder 6 * to absorb the load of the cylinder 62, whereupon a

an dem die Wärmeaustauscher 2 aufgehängt sind, neue Reihe geneigter Hebeböcke die von den erstenfrom which the heat exchangers 2 are suspended, a new row of inclined jacks from the first

wobei der Zylinder 8 eine oder mehrere Zugangs- eingeleitete Bewegung fortsetzt. Der Zylinder 62the cylinder 8 continuing one or more access initiated movements. The cylinder 62

öffnungen besitzt, durch welche die Wärmeaustau- wird so fortlaufend seitlich verschoben, wobei erhas openings through which the heat exchange is continuously shifted sideways, whereby he

scher herabgelassen oder wieder nach oben gebracht 50 stets von Hebeböcken 68 abgestützt wird, bis er vomshear lowered or brought back up 50 is always supported by jacks 68 until he is from

werden können. Zylinder 60 vollkommen freikommt und der Spann-can be. Cylinder 60 comes free and the clamping

Dieser teilweise drehbare Spannbetonbehälter kann betonbehälter vollständig geöffnet ist (die in Fig. 6 für alle Arten von Atomkernreaktoren mit integrier- strichpunktiert gezeichnete Stellung),
ten Wärmeaustauschern, unabhängig von der An- Alle notwendigen Arbeiten im Innern des Spannordnung dieser Austauscher, verwendet werden. 55 betonbehälters können dann leicht durchgeführt Wenn die Wärmeaustauscher oberhalb oder unter- werden.
This partially rotatable prestressed concrete container can concrete container is completely open (the position shown in Fig. 6 for all types of atomic nuclear reactors with integrating dash-dotted lines),
th heat exchangers, regardless of the type of installation. 55 concrete tank can then easily be carried out if the heat exchangers are above or below.

halb des Kerns angeordnet und gemäß einer mehr Die Rückführung des Zylinders 62 erfolgt in der oder weniger großen Zahl von Kreisen befestigt sind, gleichen Weise durch Wirkung der in umgekehrter ermöglichen einige in verschiedenen Entfernungen Richtung zu den ersten angeordneten seitlichen von der Reaktorachse angeordnete Zugangsöffnungen 60 Hebeböckeö, wobei die Hebeböcke 68 und anschlieieicht, beliebige Wärmeaustauscher herauszuziehen. ßend die Hebeböcke 70 Stück um Stück die Ab-Die Anzahl dieser Zugangsöffnungen bleibt genügend Stützung des Zylinders übernehmen und der bewegklein, so daß sie sich leicht herstellen lassen und die liehe Zylinder schließlich auf den feststehenden Wirksamkeit des Spannbetonbehälters vollkommen Zylinder abgesenkt wird und die Kabel und Abdieherhalten bleibt. «65 tungshüllen verbunden werden. Der Reaktor kannarranged half of the core and according to a more The return of the cylinder 62 takes place in the or fewer large numbers of circles are attached, the same way by action of the reverse allow some lateral to be arranged at different distances towards the first from the reactor axis arranged access openings 60 lifting jacks 6, wherein the lifting jacks 68 and 68, pull out any heat exchanger. The lifting jacks 70 piece by piece the Ab-Die The number of these access openings remains sufficient to take over the support of the cylinder and the moveable small, so that they can be easily produced and the borrowed cylinder finally on the fixed Effectiveness of the prestressed concrete tank is completely lowered cylinder and the cables and detachments remain. «65 sleeves can be connected. The reactor can

In bestimmten Fällen kann es jedoch vorzuziehen dann erneut mit normaler Leistung betrieben werden, sein, auf diese Zugangsöffnungen Vollständig zu ver- Verschiedene Abwandlungen können an den beziehten und den Spannbetonbehälter, wie in. Fig. 6 schriebenen Ausführungsformen im Rahmen derIn certain cases, however, it may be preferable to then operate again with normal output, to completely access these access openings. Various modifications can be made to the related and prestressed concrete containers, as described in FIG

Erfindung vorgenommen werden. Beispielsweise kann die Rolle der Anschläge, welche die Klötze und die Vertiefungen 46 zur Aufnahme der geneigten Hebeböcke spielen, auch von in regelmäßigen Abständen angeordneten geneigten Vorsprüngen, die mit jedem der Zylinder 6 und 8 oder dem Zylinder 62 und den Bahnen 64 fest verbunden sind, von zwei Gruppen einander entsprechender, in den beiden feststehenden und beweglichen Teilen vorgesehenen Ausnehmungen oder jede entsprechende Anordnung erfüllt werden.Invention to be made. For example, the role of the stops, which the blocks and the Play wells 46 for receiving the inclined jacks, also from at regular intervals arranged inclined projections associated with each of the cylinders 6 and 8 or the cylinder 62 and the Tracks 64 are firmly connected, of two groups corresponding to one another, in the two fixed and moving parts provided recesses or any corresponding arrangement can be met.

IOIO

Claims (14)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Spannbetonbehälter für Atomkernreaktoren, bei denen sich der Reaktorkern, die Wärmeaustauscher und die Förderaggregate für das Primärkühlmittel im Druckbehälter befinden, während das Sekundärkühlmittel durch Leitungen, welche durch den Druckbehälter geführt sind, den Wärmeaustauschern zu und von diesen abgeführt wird, gekennzeichnet durch zwei gegeneinander festgezogene Betonzylinder (6, 8), von denen nur einer feststeht, durch an der Verbindungsstelle derselben im Beton ausgebildete Vertiefungen (32) als Sitze für Vorrichtungen (34) zum axialen Auseinanderdrücken der Zylinder und durch eine mit dem bewegbaren Zylinder fest verbundene Gleitfläche (30) und ebenfalls mit dem bewegbaren Zylinder fest verbundene geneigte Anschläge, an denen sich Vorrichtungen (48) zum Verschieben des bewegbaren Zylinders gegenüber dem feststehenden Zylinder abstützen.1. Prestressed concrete tanks for nuclear reactors, in which the reactor core, the heat exchanger and the delivery units for the primary coolant are located in the pressure vessel while the secondary coolant through lines which are led through the pressure vessel, the Heat exchangers to and from these is removed, characterized by two against each other tightened concrete cylinders (6, 8), only one of which is fixed, through at the junction the same recesses (32) formed in the concrete as seats for devices (34) for axially pushing the cylinders apart and by one with the movable cylinder connected sliding surface (30) and also inclined firmly connected to the movable cylinder Stops on which there are devices (48) for moving the movable cylinder support against the stationary cylinder. 2. Spannbetonbehälter nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch axiale, von jeder Betoneinspritzung freie Vorspannkabel (10, 11) in jedem der Zylinder und an der Verbindungsstelle der beiden Zylinder angeordnete Einrichtungen (15,16) zur lösbaren Verbindung dieser Kabel.2. Prestressed concrete container according to claim 1, characterized by axial, from each concrete injection free prestressing cables (10, 11) in each of the cylinders and means arranged at the junction of the two cylinders (15,16) for the detachable connection of these cables. 3. Spannbetonbehälter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß er zwischen den Zylindern in der Nähe von deren Innenwand einen Laufgang (12) aufweist, in dem die Verbindungsvorrichtungen (15, 16) der Vorspannkabel (10, 11) angeordnet sind.3. Prestressed concrete container according to claim 2, characterized in that it is between the cylinders has a walkway (12) in the vicinity of its inner wall, in which the connecting devices (15, 16) of the prestressing cables (10, 11) are arranged. 4. Spannbetonbehälter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Zylinder innen mit einer Abdichtungshülle (18, 20) ausgekleidet ist, die an seiner Berührungsfläche mit dem anderen Zylinder umgelegt und bis in das Innere des Laufgangs (12) verlängert ist.4. prestressed concrete container according to claim 3, characterized in that each cylinder is inside is lined with a sealing envelope (18, 20) which is at its contact surface with the other The cylinder is folded over and extended into the interior of the gangway (12). 5. Spannbetonbehälter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß als Mittel zum axialen Auseinanderdrücken der Zylinder Hebeböcke (34) mit zur Spannbetonbehälterachse parallelen Achsen dienen.5. prestressed concrete container according to one of claims 1 to 4, characterized in that as Means for axially pushing apart the cylinder jacks (34) with the prestressed concrete container axis serve parallel axes. 6. Spannbetonbehälter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die geneigten Anschläge von mit dem Zylinder eine mechanische Einheit bildenden Vorsprüngen gebildet sind.6. prestressed concrete container according to one of claims 1 to 5, characterized in that the inclined stops of projections forming a mechanical unit with the cylinder are formed. 7. Spannbetonbehälter nach Anspruch 3, da-7. Prestressed concrete container according to claim 3, there- durch gekennzeichnet, daß die Vorspannkabel im Innern des Laufgangs (12) mit Halteblöcken (52, 54) versehen sind, die sich an der Wand des Laufgangs abstützen und die Vorspannung im entsprechenden Zylinder aufrechterhalten, nachdem die Kabelverbindung gelöst ist.characterized in that the prestressing cables inside the walkway (12) with holding blocks (52, 54) are provided, which are supported on the wall of the walkway and the pre-tension in the Maintain corresponding cylinder after the cable connection is disconnected. 8. Spannbetonbehälter nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß als Vorrichtungen zur Verschiebung des bewegbaren Zylinders (6) vom festen Teil (8) des Spannbetonbehälters getragene geneigte Hebeböcke (48) vorgesehen sind.8. prestressed concrete container according to one of claims 1 to 7, characterized in that as devices for moving the movable cylinder (6) from the fixed part (8) of the Prestressed concrete container supported inclined jacks (48) are provided. 9. Spannbetonbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden des einen der Zylinder mindestens eine Zugangsöffnung (26) für den Zugang zu einem Wärmeaustauscher (2) oder für das Herausziehen eines Wärmeaustauschers (2) aufweist und der bewegbare Zylinder (6) eine ringförmige Gleitfläche (30) aufweist, die seine Drehung um seine Achse zwischen einer Betriebsstellung und einer Stellung, in der der Wärmeaustauscher (2) und die Zugangsöffnung (26) aufeinander ausgerichtet sind, ermöglicht. 9. prestressed concrete container according to claim 1, characterized in that the bottom of the one the cylinder has at least one access opening (26) for access to a heat exchanger (2) or for pulling out a heat exchanger (2) and the movable cylinder (6) has an annular sliding surface (30) which allows its rotation about its axis between an operating position and a position in which the heat exchanger (2) and the access opening (26) are aligned, allows. 10. Spannbetonbehälter nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleitfläche (30) aus einem Ring mit U-förmigem Querschnitt aus selbstschmierendem Material besteht, gegen den von den Köpfen (36) der auseinanderdrückenden Hebeböcke (34) getragene Schuhe (38) drücken.10. prestressed concrete container according to claim 9, characterized in that the sliding surface (30) consists of a ring with a U-shaped cross-section made of self-lubricating material against which push shoes (38) carried by the heads (36) of the spreading jacks (34). 11. Spannbetonbehälter nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß jeder der Zylinder (6, 8) an seinem Umfang in regelmäßigen Abständen angeordnete geneigte Anschläge für das Gehäuse bzw. den Kopf des Hebebocks (48), der die Drehung des beweglichen Zylinders um seine Achse bewirkt, aufweist.11. prestressed concrete container according to claim 8, characterized in that each of the cylinders (6, 8) inclined stops for the housing arranged at regular intervals on its circumference or the head of the jack (48) which controls the rotation of the movable cylinder about its axis causes. 12. Spannbetonbehälter nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die geneigten Anschläge an einem der Zylinder als in Öffnungen des Gleitrings (30) eingesetzte herausnehmbare Klötze (44) ausgebildet und am feststehenden Teil von den geneigten Wänden der Vertiefungen (46) zur Aufnahme der Hebeböcke (48) gebildet sind.12. Prestressed concrete container according to claim 11, characterized in that the inclined stops removable on one of the cylinders as inserted into openings in the sliding ring (30) Blocks (44) formed and attached to the fixed part of the inclined walls of the wells (46) are formed for receiving the lifting jacks (48). 13. Spannbetonbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der feststehende Zylinder (60) mit zwei parallelen seitlichen Bahnen (64) fest verbunden ist, auf denen der bewegbare Zylinder (62) zwischen seiner Betriebsstellung oberhalb des feststehenden Zylinders und einer diesen Zylinder freigebenden Stellung, in der der Spannbetonbehälter vollständig geöffnet ist, gleitend geführt ist.13. Prestressed concrete container according to claim 1, characterized in that the fixed Cylinder (60) is firmly connected to two parallel lateral tracks (64) on which the movable cylinder (62) between its operative position above the fixed cylinder and a position releasing this cylinder in which the prestressed concrete container is completely is open, is slidably guided. 14. Spannbetonbehälter nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden parallelen Bahnen (64) Hebeböcke (68, 70) zur Abstützung des bewegbaren Zylinders (62) tragen, welche mit Gleitflächen zusammenwirken, die mit dem bewegbaren Zylinder fest verbunden sind.14. Prestressed concrete container according to claim 13, characterized in that the two parallel Tracks (64) carry jacks (68, 70) for supporting the movable cylinder (62), which cooperate with sliding surfaces that are firmly connected to the movable cylinder. Hierzu 2 Blatt Zeichnungen 109513/186For this purpose 2 sheets of drawings 109513/186
DE19681639163 1967-02-24 1968-02-23 STRENGTHENED CONCRETE CONTAINER FOR NUCLEAR REACTORS WITH INTEGRATED HEAT EXCHANGERS Pending DE1639163B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR96492A FR1538984A (en) 1967-02-24 1967-02-24 Opening casing, in prestressed concrete, for a nuclear reactor with integrated heat exchangers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1639163B1 true DE1639163B1 (en) 1971-03-25

Family

ID=8625936

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681639163 Pending DE1639163B1 (en) 1967-02-24 1968-02-23 STRENGTHENED CONCRETE CONTAINER FOR NUCLEAR REACTORS WITH INTEGRATED HEAT EXCHANGERS

Country Status (9)

Country Link
BE (1) BE710435A (en)
CH (1) CH489090A (en)
DE (1) DE1639163B1 (en)
ES (1) ES350840A1 (en)
FR (1) FR1538984A (en)
GB (1) GB1144840A (en)
LU (1) LU55449A1 (en)
NL (1) NL6802528A (en)
SE (1) SE329218B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE435981B (en) * 1983-03-15 1984-10-29 Asea Atom Ab CONTAINING DEVICE CONTAINING A CONCRETE BODY WITH A ROTARY SHAFT MOVED, HEAD AS A ROTATION BODY DESIGNED OF A CONTAINING SPACE WITH AT LEAST ONE AXIAL DIRECTION WETTING OPENING, AND LOW

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1207427A (en) * 1958-03-03 1960-02-16 Sepi Improvements to vessels suitable for nuclear reactors
DE1093497B (en) * 1958-11-26 1960-11-24 Babcock & Wilcox Dampfkessel Reactor vessel
GB962625A (en) * 1962-05-28 1964-07-01 Soc Indatom Nuclear reactor

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1207427A (en) * 1958-03-03 1960-02-16 Sepi Improvements to vessels suitable for nuclear reactors
DE1093497B (en) * 1958-11-26 1960-11-24 Babcock & Wilcox Dampfkessel Reactor vessel
GB962625A (en) * 1962-05-28 1964-07-01 Soc Indatom Nuclear reactor

Also Published As

Publication number Publication date
LU55449A1 (en) 1968-04-23
ES350840A1 (en) 1969-12-01
FR1538984A (en) 1968-09-13
GB1144840A (en) 1969-03-12
BE710435A (en) 1968-06-17
SE329218B (en) 1970-10-05
CH489090A (en) 1970-04-15
NL6802528A (en) 1968-08-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1539821C3 (en) Bundled fuel assembly for a nuclear reactor
DE2305997A1 (en) FUEL UNIT FOR NUCLEAR REACTORS
DE2717003A1 (en) DEVICE FOR BLOCKING A VERTICALLY SLIDING MARINE DRIVE
DE1207021B (en) Nuclear reactor fuel assembly
DE1960213A1 (en) Method and arrangement for changing fuel in a nuclear reactor
DE2919665C2 (en) Device for removing and inserting control rods, control rod shafts and control rod guides from or into a nuclear reactor pressure vessel
DE2747132A1 (en) REMOVABLE FUEL ELEMENT BUNDLE FOR CORE REACTOR
DE2600316B2 (en) NUCLEAR FUEL ARRANGEMENT AND METHOD FOR USING IT
DE3442446C2 (en)
DE1958152B2 (en) Clamping system for a reactor core
DE1789115C3 (en) Device for feeding sleeve or cartridge sections containing radiating nuclear fuel to at least one release device. Eliminated from: 1764523
DE19641326A1 (en) Boiling water nuclear reactor fuel element without upper grid plate
DE2004907C3 (en) Device for regulating the flow rate of a liquid metal
DE1589640A1 (en) Transport container for radioactive products
DE1639163B1 (en) STRENGTHENED CONCRETE CONTAINER FOR NUCLEAR REACTORS WITH INTEGRATED HEAT EXCHANGERS
DE1207519B (en) Nuclear reactor
DE2718305C2 (en) Fuel storage
DE2606214A1 (en) Cleaning reactor vessel top closure bolts - by remotely controlled rotating brush assembly revolving around bolt
DE4418500A1 (en) Fuel element for a boiling water reactor
DE2726759C3 (en) Device for gripping and lifting vertically arranged, elongated components from the active zone of a nuclear reactor
DE1213931B (en) Device for removing irradiated nuclear fuel cartridges from their storage cases
DE2140713A1 (en) Actuation system with two rotary plugs for a nuclear reactor
DE3905598A1 (en) SLIDER FOR SLIDING A FUEL ELEMENT
DE2849145B2 (en) Injection mold for transport boxes, in which the Formbachken can be moved on inclined guide pillars
DE2728929C2 (en) Device for blocking a passage in a wall between two basins filled with water