DE1607440C - Jet mill - Google Patents

Jet mill

Info

Publication number
DE1607440C
DE1607440C DE1607440C DE 1607440 C DE1607440 C DE 1607440C DE 1607440 C DE1607440 C DE 1607440C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
jet mill
mill according
nozzle
jet
carrier gas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Original Assignee
Amehorair S A, Pans
Publication date

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft Strahlmühlen und im beson- mischen Wirkung des Gasstrahles ausgesetzt wird, deren solche, in welchen das Material zunächst zerteilt welche die Zerteilung eines Teils des eingeführten und anschließend durch den Trägergasstrom getrock- Gutes bewirkt und den nicht zerteilten Teil desselben net wird, welches dann vorher erwärmt und in in die Strömung des Trägergases in der Einführungsgewissen Fällen vorher getrocknet wird. 5 zone wirft, wo dieser nicht zerteilte Teil dann zerteiltThe invention relates to jet mills and, in particular, is exposed to the effect of the gas jet, those in which the material is first divided, which the fragmentation of part of the imported and then brought about by the carrier gas stream getrock and the undivided part of the same is net, which is then heated beforehand and in the flow of the carrier gas in the introduction certain Cases is dried beforehand. 5 throws zone where this non-parted part then parts

Die erfindungsgemäße Strahhnühle weist in an sich wird.The jet mill according to the invention has in itself.

bekannter Weise einen wenigstens angenähert senk- Die Erfindung ist nachstehend unter Bezugnahme rechten Schacht für den aufsteigenden Trägergasstrom auf die Zeichnung beispielshalber erläutert,
auf, während das zu zerteilende Material im allge- Fig. 1 zeigt, zum Teil im Schnitt und zum Teil in meinen in Form von zusammengepreßten oder zu- io Ansicht, schematisch eine erfindungsgemäße Strahlsammengebackenen Bruchstücken, in Form einer mühle;
The invention is explained below by way of example with reference to the right-hand shaft for the ascending carrier gas flow on the drawing,
1 shows, partly in section and partly in my form of compressed or too view, schematically a jet-baked fragments according to the invention, in the form of a mill;

mehr oder weniger viskosen Flüssigkeit oder auch in F i g. 2 zeigt eine Einzelheit dieser Strahhnühle immore or less viscous liquid or also in FIG. 2 shows a detail of this jet mill in FIG

Form einer mehr oder weniger fließfähigen Paste Schnitt und in größerem Maßstab;Form a more or less flowable paste cut and on a larger scale;

durch eine in einer Einführungszone mündenden Fig. 3 und 4 zeigen in schematischen geschnitte-3 and 4, which open into an introduction zone, show in schematic sectional

Zufuhrleitung eingeführt wird. In derartigen Strahl- 15 nen Teilansichten zwei Ausführungsformen derFeed line is introduced. In such beam partial views, two embodiments of the

mühlen bewegen sich die so erhaltenen Bruchstücke Erfindung.Mills move the fragments thus obtained invention.

in dem Trägergasstrom der kombinierten Wirkung Beispielshalber ist nachstehend eine Strahhnühle der Geschwindigkeit des Trägergases und der zur Zerteilung eines Materials in einer Trägergas-Schwerkraft Das heißt die Bruchstücke des Materials strömung beschrieben, welche die Trocknung des können entweder zu dem oberen Teil des Schachtes 20 Materials in zerteilter Form bewirken soll, wofür das mitgenommen werden, wenn die Wirkung der Ge- Trägergas vorher erwärmt und in gewissen Fällen schwindigkeit des Trägergases gegenüber der Wir- vorher getrocknet wird.In the carrier gas stream of the combined action, by way of example, below is a jet mill the speed of the carrier gas and that for breaking up a material in a carrier gas gravity That is, the fragments of the material described which the drying of the flow can either cause the upper part of the shaft 20 material in divided form, for which the be taken if the effect of the Ge carrier gas is previously heated and in certain cases speed of the carrier gas compared to the We- is dried beforehand.

kung der Schwerkraft vorherrschend ist, oder in Diese Strahhnühle enthält, wie in Fig. 1 bis 4effect of gravity is predominant, or contains in this jet mill, as in Figs. 1 to 4

gebremsten Fall zu dem unteren Teil der Behänd- dargestellt, einen (wenigstens angenähert) lotrechtbraked case to the lower part of the hand shown, one (at least approximately) perpendicular

lungskolonne abwärtsgehen, wenn die Wirkung der 25 angeordneten Schacht 1, wobei Einrichtungen vorge-column go down when the action of the 25 arranged shaft 1, with facilities provided

Schwerkraft gegenüber der Geschwindigkeit des sehen sind, z. B. ein Gebläse2 (Fig. 1), um in die-Gravity versus the speed of the see; B. a fan 2 (Fig. 1) to

Trägergases vorherrschend ist. sem Schacht 1 eine von unten nach oben gerichteteCarrier gas is predominant. sem shaft 1 is directed from the bottom up

In den bisher bekannten Strahlmühlen dieser Art Trägergasströmung zu erzeugen,To generate carrier gas flow in the previously known jet mills of this type,

erfolgte die Zerteilung des Materials in der Einfüh- Dieses Trägergas wird dann in einem Vorwärmer 3The material was then broken up in the inlet tube. This carrier gas is then fed into a preheater 3

rungszone einzig und allein durch die dynamische 30 vorgewärmt (welcher durch einen Austauscher mitzone is preheated solely by the dynamic 30 (which is provided by an exchanger with

Wirkung der Strömung des Trägergases auf das in Rohren, eine Batterie von elektrischen Widerständen,Effect of the flow of the carrier gas on that in pipes, a battery of electrical resistances,

die Einführungszone eingeführte Material. Diese eine Verbrennungskammer usw. gebildet werdenmaterial introduced into the introduction zone. This a combustion chamber, etc. can be formed

dynamische Wirkung ist nun praktisch in der Grenz- kann) und in gewissen Fällen vorher in einem Trock-dynamic effect is now practically in the limit- can) and in certain cases beforehand in a drying

schicht der Strömung nicht vorhanden, so daß ner 4 (Fig. 1) getrocknet.layer of the flow does not exist, so that its 4 (Fig. 1) dried.

schließlich die Zerteilung des Materials unvollständig 35 Das zu zerteilende Gut wird zum Zwecke seiner erfolgt Man stellt fest, daß Teile des eingeführten späteren Trocknung in dem Schacht 1 im allgemeinen Materials in ihrer Einführungsform bleiben, was eine in Form von zusammengepreßten oder zusammen-Gleichgewichtsstörung zwischen der Wirkung der gebackenen Bruchstücken, in Form einer mehr oder Geschwindigkeit des Behandlungsgases und der weniger viskosen Flüssigkeit oder auch in Form von Schwerkraft erzeugt, so daß diese Teile nicht mehr 40 einer mehr oder weniger fließfähigen Paste in den zu dem oberen Teil der Behandlungskolonne mit- Schacht 1 an der Stelle einer Einführungszone 5 eingenommen werden können, oder zu schnell in den geführt, in welcher das betreffende Gut dann zerteilt unteren Teil der Behandlungskolonne fallen. wird, wobei sich der größte Teil der so erhaltenenfinally the division of the material is incomplete 35 The material to be divided becomes for its purpose It is found that parts of the later drying introduced in the shaft 1 in general Materials remain in their introductory form, resulting in a compressed or together-imbalance between the action of the baked fragments, in the form of a more or speed of the treatment gas and the less viscous liquid or in the form of Gravity generated so that these parts no longer 40 a more or less flowable paste in the to the upper part of the treatment column with shaft 1 taken at the point of an introduction zone 5 can be, or led too quickly into the, in which the goods in question are then divided lower part of the treatment column. is, with most of the so obtained

Während der Behandlung muß daher eine periodi- Bruchstücke in dem Trägergas unter der kombinier-During the treatment, therefore, there must be a periodic fragments in the carrier gas under the combined

sche Abfuhr der Teile des Materials vorgesehen wer- 45 ten Wirkung der Geschwindigkeit des TrägergasesThe effect of the speed of the carrier gas is to remove the parts of the material

den, welche nicht zerteilt werden konnten und sich und der Schwerkraft bewegt.those that could not be divided and move and gravity.

in dem unteren Teil des Schachtes ansammeln. Diese Eine derartige Anlage enthält außerdem, wie inaccumulate in the lower part of the shaft. This one such annex also contains, as in

Abfuhr verursacht nicht nur für das richtige Arbeiten Fig. 1 bis 4 dargestellt, eine Einführvorrichtung 6,Discharge caused not only for the correct work, shown in FIGS. 1 to 4, an insertion device 6,

der Strahlmühle schädliche Störungen, sondern hat welche weiter unten näher erläutert ist und unterthe jet mill has harmful interference, but which is explained in more detail below and below

auch eine bedeutende Senkung des Durchsatzes der 50 anderem wenigstens eine Zufuhrleitung 7 enthält,also a significant decrease in the throughput of the 50 other at least one supply line 7 contains,

Strahlmühle zur Folge. welche in den Schacht 1 an der Stelle der Einfüh-The result of a jet mill. which in the slot 1 at the point of the insertion

Die Erfindung bezweckt, derartige Strahlmühlen rungszone 5 mündet.The aim of the invention is, such jet mills approximately zone 5 opens.

so auszubilden, daß sie besser als bisher den ver- Wie bereits oben ausgeführt, erfolgt in den bisschiedenen Erfordernissen der Praxis entsprechen her bekannten Strahlmühlen die Zerteilung infolge und insbesondere nicht mehr die obigen Nachteile 55 den Vorhandenseins der Grenzschicht der Trägeraufweisen. Das erreicht sie dadurch, daß bei einer gasströmung E in der Einführungszone 5 unvoll-Strahlmühle der eingangs genannten Art unmittelbar ständig.As already stated above, in the bis different requirements of the practice known jet mills, the division takes place due to and in particular no longer the above disadvantages of the presence of the boundary layer of the carrier. It achieves this by the fact that in the case of a gas flow E in the introduction zone 5, the incomplete jet mill of the type mentioned at the outset is immediately constant.

unterhalb der Mühdung der Zufuhrleitung eine Düse Teile des eingeführten Gutes bleiben in ihrer Einderart angeordnet ist, daß der daraus austretende, führungsform, was außer den oben erwähnten Nachangenähert nach oben gerichtete Gasstrahl zwischen 60 teilen bei der hier beispielshalber betrachteten Andern einmündenden Gut und dem Trägergasstrom Wendung die Trockenbehandlung dieser Teile infolge eintritt, wobei die Strömungsgeschwindigkeit des ihres unzerteilten Zustande unwirksam macht.
Gasstrahles mindestens so groß ist wie die mittlere Ferner kann die Verweilzeit des Gutes in dem Geschwindigkeit des Trägergasstromes. Schacht nicht genau definiert werden, und es ist
Below the exhaustion of the supply line a nozzle parts of the imported goods remain in their kind that the exiting therefrom, guide shape, which apart from the above-mentioned downstream approximately upwardly directed gas jet divide between 60 with the other material flowing in here as an example and the carrier gas flow turn the dry treatment of these parts occurs as a result, whereby the flow rate makes that of their undivided state ineffective.
The gas jet is at least as large as the average. Furthermore, the dwell time of the material can be at the speed of the carrier gas flow. Manhole cannot be precisely defined, and it is

Das zu zerteilende Gut braucht dann offenbar nicht 65 möglich, daß Teile des eingeführten Gutes zu langeThe goods to be cut then obviously do not need 65 possible that parts of the imported goods take too long

mehr durch die Grenzschicht der Strömung des in dem Schacht verweilen. Dieser verlängerte Aufent-more through the boundary layer of the flow of the linger in the shaft. This extended stay

Trägergases in der Einführungszone zu treten, da es halt kann dann Veränderungen der Art des GutesCarrier gas to enter the introduction zone, as it can then stop changes in the nature of the goods

bereits an der Mündung der Zufuhrleitung der dyna- und sogar vollständige oder teilweise Zerstörungenalready at the mouth of the supply line the dynamic and even complete or partial destruction

3 43 4

desselben (Zersetzung, Verbrennung usw.) zur Folge Schachtes erfolgt, ist die Düse 8 eine ringförmigeIf the same (decomposition, combustion, etc.) takes place as a result of the shaft, the nozzle 8 is an annular one

haben. Düse. Die Düse kann dann aus einer äußeren fest-to have. Jet. The nozzle can then consist of an outer fixed

Das Hauptkennzeichen der Erfindung hat nun zum stehenden Ringwand 11 und einem inneren abnehm-The main feature of the invention has now to the standing ring wall 11 and an inner removable

Zweck, diesen Nachteilen (Ansammlung des Gutes in baren, auf den unteren Teil des Schachtes 1 aufge-Purpose of these disadvantages (accumulation of the goods in cash, on the lower part of the shaft 1

dem unteren Teil des Schachtes 1 und schlechte 5 setzten Rohrstück 12 bestehen. Die Veränderung derthe lower part of the shaft 1 and bad 5 put pipe section 12 are made. The change in

Wirksamkeit der Trockenbehandlung) abzuhelfen. Richtung des von einer derartigen Düse 8 geliefertenEffectiveness of dry treatment). Direction of the delivered by such a nozzle 8

Gemäß der Erfindung ist eine Düse 8 unmittelbar ringförmigen Strahles J kann durch Ersatz eines unter der Mündung 9 der Zufuhrleitung 7 in die Ein- inneren abnehmbaren Rohrstückes 12 durch andere führungszone S angeordnet, welche einen angenähert Rohrstücke mit anderer Konizität erfolgen,
nach oben gerichteten Gasstrom J liefert, dessen io In dem Fall der ringförmigen Einführung des Geschwindigkeit mindestens so groß ist wie die mitt- Behandlungsgutes kann jedoch auch gemäß einer darlere Geschwindigkeit in der Trägergasströmung E in gestellten Ausführungsabwandlung der Erfindung der Einfuhrungszone 5 hat, wobei die Düse 8 ins- eine gewisse Zahl von Umdrehungskörper bildenden besondere in bezug auf die Mündung 9 so ausgebildet Düsen vorgesehen werden, welche gleichmäßig um ist, daß der Gasstrahl 7 zwischen der Mündung 9 und 15 den Schacht an der Stelle der Einführungszone verder Einführungszone S liegt. teilt sind, wobei jede Düse mit einem einstellbaren
According to the invention, a nozzle 8 is a directly annular jet J can be arranged by replacing a pipe section 12, which can be removed under the mouth 9 of the supply line 7 into the interior, with another guide zone S, which can produce an approximate pipe section with a different conicity,
upwardly directed gas flow J , whose io In the case of the ring-shaped introduction of the speed is at least as great as the mid-treatment material can, however, also according to a further speed in the carrier gas flow E in an embodiment modification of the invention of the introduction zone 5, with the nozzle 8 in particular nozzles which form a certain number of revolving bodies are provided with respect to the mouth 9, which is evenly around that the gas jet 7 between the mouth 9 and 15 lies the shaft at the point of the introduction zone verder the introduction zone S. are divided, each nozzle with an adjustable

Das zu zerteilende Gut braucht dann offenbar nicht Mundstück versehen ist.The material to be cut then obviously does not need a mouthpiece.

mehr durch die Grenzschicht der Trägergasströ- Bisher wurde nichts über die Art des von dermore through the boundary layer of the carrier gas stream. So far nothing has been said about the nature of the

mungE in der Einführungszone 5 zu treten, da es Düse 8 gelieferten Gases ausgesagt Obwohl diemungE to enter the introduction zone 5, as it predicted the gas delivered to nozzle 8

von der Mündung 9 der Zuführleitung 7 an der dyna- 20 Düse 8 mit einem von dem Trägergas verschiedenenfrom the mouth 9 of the feed line 7 to the dynamic nozzle 8 with a gas different from the carrier gas

mischen Wirkung des Gasstrahles J ausgesetzt ist, Gas gespeist werden kann, scheint es in den meistenmixing action of the gas jet J is exposed, gas can be fed, it appears in most

welche einen Teil des eingeführten Gutes zerteilt und Fällen zweckmäßig, die Düse 8 mit dem Trägergas zuwhich divides a part of the imported goods and cases expediently to the nozzle 8 with the carrier gas

den nicht zerteilten Teil desselben mitten in die speisen.the undivided part of it in the middle of the food.

Trägergasströmung E in der Einfuhrungszone 5 Hierfür kann zweckmäßig die in Fig. 1 und 4Carrier gas flow E in the introduction zone 5 For this purpose, the one shown in FIGS. 1 and 4 can expediently

schleudert, wo dieser nicht zerteilte Teil dann zerteilt 25 dargestellte Ausführungsform benutzt werden, beicentrifuges, where this undivided part is then used in the embodiment illustrated in the 25

wird. welcher die Düse 8 durch einen Kanal 13 gespeistwill. which the nozzle 8 is fed through a channel 13

In Fig. 2 ist in größerem Maßstab der Teil des wird, welcher das untere Ende des Schachtes 1 unSchachtes 1 dargestellt, welcher die Einführungs- mittelbar mit der Düse 8 verbindet,
zone 5, die Zufuhrleitung 7 und ihre Mündung 9 in Vorzugsweise ist eine Steuerklappe 14 in dem die Einführungszone S sowie die Düse 8 enthält. 30 Kanal 13 vorgesehen, um die Strömungsmenge des
In Fig. 2 the part of the is shown on a larger scale, which the lower end of the shaft 1 and shaft 1, which connects the inlet indirectly with the nozzle 8,
zone 5, the supply line 7 and its mouth 9 in. Preferably there is a control flap 14 in which the introduction zone S and the nozzle 8 contain. 30 channel 13 is provided to increase the flow rate of the

In Fig. 2 ist stark strichpunktiert die Verteilung Gasstrahles 7 verändern zu können,
der Geschwindigkeiten der Trägergasströmung £ in Es kann jedoch auch die in Fig. 3 dargestellte der Einführungszone S bei Fehlen des Gasstrahles 7, Ausführungsform benutzt werden, bei welcher die stark gestrichelt die Verteilung der Geschwindigkei- Düse stets mit dem Trägergas gespeist wird, wobei ten des Gasstrahles 7 am Ausgang der Düse 8 bei 35 Einrichtungen vorgesehen sind, um die Temperatur-Fehlen der Trägergasströmung E und mit einem und/oder Druckbedingungen dieses Gases vor seiner feinen durchlaufenden Strich die Verteilung der Zufuhr zu der Düse 8 und somit die Temperatur Geschwindigkeiten der durch die Wechselwirkung der und/oder die Geschwindigkeit des Gasstrahles 7 zu Trägergasströmung £ und des Gasstrahles 7 erzeugten verändern.
Strömung eingetragen. 40 So kann z. B. die Düse 8 durch einen Kanal 13 a
In Fig. 2 the distribution of gas jet 7 is strongly dash-dotted to be able to change,
However, the introduction zone S shown in FIG. 3 can also be used in the absence of the gas jet 7, embodiment in which the strongly dashed line the distribution of the speed nozzle is always fed with the carrier gas, with the Gas jet 7 at the exit of the nozzle 8 at 35 devices are provided to the temperature absence of the carrier gas flow E and with one and / or pressure conditions of this gas before its fine continuous stroke the distribution of the supply to the nozzle 8 and thus the temperature velocities of the through the interaction of and / or the speed of the gas jet 7 to the carrier gas flow £ and the gas jet 7 generated change.
Current entered. 40 For example B. the nozzle 8 through a channel 13 a

Man stellt also fest, daß sofort bei der Ankunft gespeist werden, welcher das untere Ende des des Gutes an der Stelle der Mündung 9 des Zufuhr- Schachtes 1 mit der Düse 8 über einen Wärmeaustaukanals 7 dieses einer erheblichen Geschwindigkeit (in scher 15 zur Veränderung der Temperaturbedingunder Größenordnung der mittleren Geschwindigkeit gen des Gasstrahles 7 und/oder ein Hilfsgebläse 16 zur der Trägergasströmung E in der Einführungszone S) 45 Veränderung der Geschwindigkeit des Gasstrahles 7 ausgesetzt wird, während es bei einer üblichen Anlage verbindet.It can be seen that fed immediately upon arrival, which the lower end of the goods at the point of the mouth 9 of the feed shaft 1 with the nozzle 8 via a heat exchange channel 7 this a considerable speed (in shear 15 to change the Temperature-related magnitude of the average speed of the gas jet 7 and / or an auxiliary fan 16 for the carrier gas flow E in the introduction zone S) 45 is exposed to change the speed of the gas jet 7, while it connects in a conventional system.

einer Geschwindigkeit ausgesetzt wäre, welche prak- Hinsichtlich der Temperatur des Gasstrahles 7 ist tisch Null ist. In der gleichen Fig. 2 ist bei M das zu bemerken, daß sie unter anderen Parametern von Gut in der Form seiner Einführung in die Zufuhr- der Art des Behandlungsgutes und seiner Form bei leitung 7 dargestellt (feuchte miteinander zusammen- 5° seiner Einführung in den Schacht abhängt,
gebackene Bruchstücke), und mit feinen strichpunk- In dem Falle eines Behandlungsgutes, welches in tierten Strichen ist die allgemeine Form der Bahnen Form von feuchten zusammengebackenen Bruchder Bruchstücke M des Gutes nach der vollständigen stücken eingeführt wird, ist die Temperatur des Gas-Zerteilung in der durch die Wechselwirkung der Strahles 7 zweckmäßig höher als die Temperatur der Trägergasströmung E und des Gasstrahles 7 entstan- 55 Trägergasströmung E, um eine hohe Temperatur in denen Strömung dargestellt. der Zone der Zufuhrleitung 7 aufrechtzuerhalten,
would be exposed to a speed which is practically zero with regard to the temperature of the gas jet 7. In the same FIG. 2, it can be noted at M that it is shown under other parameters of material in the form of its introduction into the supply, the type of material to be treated and its shape at line 7 (moisture together - 5 ° of its introduction into depends on the shaft,
baked fragments), and in the case of an item to be treated, which is the general shape of the webs in the form of moist, caked fragments of the fragments M of the item after the complete pieces are introduced, is the temperature of the gas fragmentation in the expediently in which is shown by the interaction of the beam 7 is higher than the temperature of the carrier gas flow e and of the gas jet 7 entstan- 55 carrier gas flow e, to a high temperature flow. to maintain the zone of the supply line 7,

Wie in Fig. 1, 3 und 4 dargestellt, werden zweck- welche ihrer Mündung9 in die EinführungszoneSAs shown in FIGS. 1, 3 and 4, which of their openings9 into the introduction zoneS

mäßige Steuervorrichtungen zur Veränderung der benachbart ist, wodurch die Gefahr eines Anklebensmoderate control devices for changing the adjacent one, reducing the risk of sticking

Lage des Gasstrahles 7 vorgesehen. der feuchten Bruchstücke an den Wänden der Zu-Position of the gas jet 7 is provided. the damp fragments on the walls of the access

Derartige Steuervorrichtungen können dadurch 60 fahrleitung 7 verringert wird.Such control devices can thereby reduce catenary 7.

gebildet werden, daß die Düse 8 mit einer Wand ver- Wenn es sich dagegen um ein Behandlungsgut hansehen wird, deren Lage verändert werden kann. delt, welches in Form einer Flüssigkeit oder einerbe formed that the nozzle 8 is provided with a wall whose position can be changed. delt, which is in the form of a liquid or a

Wenn, wie in Fig. 1 und 4 dargestellt, die Ein- Paste eingeführt wird, ist die Temperatur des Gasführung des Gutes seitlich erfolgt, ist die Düse 8 eine Strahles 7 zweckmäßig niedriger als die Temperatur zweidimensionale Düse und kann eine einstellbare 65 der Trägergasströmung E um die Zone der Zufuhr-Steuerklappe 10 aufweisen. leitung 7, welche ihrer Mündung 9 in die Einfüh-When, as shown in FIGS. 1 and 4, the one-paste is introduced, the temperature of the gas guide is of the goods takes place laterally, the nozzle 8 is a jet 7 appropriately lower than the temperature two-dimensional nozzle and can be an adjustable 65 of the carrier gas flow E around the zone of the supply control flap 10 have. line 7, which its mouth 9 in the introduction

Wenn, wie in F i g. 3 dargestellt, die Zufuhr des zu rungszone 5 benachbart ist, auf einer verhältnismäßigIf, as in FIG. 3 shown, the supply of the area 5 is adjacent, on a relative

zerteilenden Gutes am ganzen Umfang eines runden niedrigen Temperatur zu halten, wodurch die Gefahrto keep the whole circumference of a round low temperature, reducing the danger

einer Bildung von festen Niederschlagen des flüssigen oder breiigen Behandlungsgutes an den Wänden der Zufuhrleitung? verringert wird.a formation of solid deposits of the liquid or pasty material to be treated on the walls of the Supply line? is decreased.

Wie in Fi g. 3 und 4 dargestellt, ist es zweckmäßig, die Einführungszone 5 an dem Ausgang eines divergierenden Abschnittes 19 anzuordnen, vor welchem sich nacheinander eine Einschnürung 20 und ein konvergierender Abschnitt 21 befinden. Wenn nämlich Gruppen von zusammengebackenen Bruchstücken nicht an der Stelle der Einführungszone 5 zerteilt werden, bewegen sich diese Gruppen unter der Einwirkung der Schwerkraft nach unten und treffen nach Maßgabe ihrer Annäherung an die Einschnürung 20 immer größere Geschwindigkeiten an, welche diese Gruppen zerteilen und wieder mit nach oben nehmen.As in Fig. 3 and 4, it is useful to to arrange the introduction zone 5 at the exit of a divergent section 19, in front of which a constriction 20 and a converging section 21 are located one after the other. If namely Groups of caked fragments not in the place of the lead-in zone 5 are broken up, these groups move downward and under the action of gravity meet increasingly greater speeds as they approach the constriction 20, who split these groups up and take them back upstairs.

Zur Einführung des Behandlungsgutes in die Einführungszone 5 dient, wie in Fig. 4 dargestellt, eine drehbare Schleuse 22. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist eine einen Ablenker bildende Platte 23 an der Stelle der Mündung 9 der Zufuhrleitung 7 in die Einführungszone 5 vorgesehen, welche die durch den Gasstrahl / erzeugten Wirbel verringert und in weitem Maße die Gefahr eines Wiederaufsteigens des Behandlungsgutes in die Zufuhrleitung 7 verhindert.For introducing the material to be treated into the introduction zone 5 is used, as shown in FIG. 4, a rotatable lock 22. In this embodiment is a deflector forming plate 23 at the location of the mouth 9 of the supply line 7 in the Introduction zone 5 provided, which reduces the vortices generated by the gas jet / and far Measures the risk of the material to be treated rising again into the supply line 7.

Claims (12)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Strahlmühle mit einem senkrechten Schacht für den aufsteigenden Trägergasstrom und einer in eine Einführungszone mündende Zufuhrleitung für das zu zerteilende Gut, wie beispielsweise zusammengebackene Bruchstücke, viskose Flüssigkeit oder fließfähige Paste, dadurch gekennzeichnet, daß unmittelbar unterhalb der Mündung (9) der Zufuhrleitung (7) eine Düse (8) derart angeordnet ist, daß der daraus austretende, angenähert nach oben gerichtete Gasstrahl (J) zwischen dem einmündenden Gut und dem Trägergasstrom (E) eintritt, wobei die Strömungsgeschwindigkeit des Gasstrahles (J) mindestens so groß ist wie die mittlere Geschwindigkeit des Trägergasstromes (E).1. Jet mill with a vertical shaft for the ascending stream of carrier gas and a feed line opening into an introduction zone for the material to be divided, such as caked fragments, viscous liquid or flowable paste, characterized in that immediately below the mouth (9) of the feed line (7 ) a nozzle (8) is arranged in such a way that the gas jet (J) which emerges therefrom and is directed approximately upwards enters between the discharging material and the carrier gas flow (E) , the flow velocity of the gas jet (J) being at least as great as the middle one Speed of the carrier gas flow (E). 2. Strahlmühle nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Vorrichtung zum Steuern der Gasstrahlrichtung. 2. Jet mill according to claim 1, characterized by a device for controlling the gas jet direction. 3. Strahlmühle nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Steuervorrichtung eine in' ihrer Lage veränderbare Wand der Düse (8) ver wendet wird.3. Jet mill according to claim 2, characterized in that a variable in its position wall of the nozzle (8) is used as a control device ver. 4. Strahlmühle nach Anspruch 3, bei welcher die Zufuhrleitung seitlich angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß als veränderbare Wand der Düse eine Steuerklappe (10) vorgesehen ist.4. Jet mill according to claim 3, wherein the feed line is arranged laterally, thereby characterized in that a control flap (10) is provided as the variable wall of the nozzle. 5. Strahlmühle nach Anspruch 3, bei welcher die Zufuhr des zu zerteilenden Gutes am ganzen Umfang eines runden Schachtes erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß eine ringförmige Düse (8) vorgesehen ist, welche aus einer äußeren feststehenden Ringwand (11) und einem inneren abnehmbaren Rohrstück (12) besteht, das auf den an dieser Stelle geteilten Schacht aufgesetzt und zur Richtungssteuerung des ringförmigen Gasstrahles (J) durch andere Rohrstücke mit anderer Konizität ersetzt werden kann.5. Jet mill according to claim 3, in which the supply of the material to be divided up as a whole Circumference of a round shaft, characterized in that an annular nozzle (8) is provided, which consists of an outer fixed ring wall (11) and an inner removable Pipe section (12) is made, which is placed on the shaft divided at this point and to control the direction of the ring-shaped gas jet (J) through other pipe sections with another Conicity can be replaced. 6. Strahlmühle nach Anspruch 2, bei welcher die Zufuhr des zu zerteilenden Gutes am ganzen Umfang eines runden Schachtes erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß unter der ringförmigen Mündung mehrere, gleichmäßig verteilte Düsen angeordnet sind, welche mit Steuerklappen versehen sind.6. Jet mill according to claim 2, in which the supply of the material to be divided up as a whole Circumference of a round shaft takes place, characterized in that under the annular mouth several, evenly distributed nozzles are arranged, which are provided with control flaps are. 7. Strahlmühle nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Düse (8) mit Trägergas gespeist wird.7. Jet mill according to one of the preceding claims, characterized in that the Nozzle (8) is fed with carrier gas. 8. Strahlmühle nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Düse (8) durch einen sie unmittelbar mit dem unteren Ende des Schachtes (1) verbindenden Kanal (13) mit Trägergas gespeist wird.8. Jet mill according to claim 7, characterized in that the nozzle (8) through a them directly with the lower end of the shaft (1) connecting channel (13) with carrier gas is fed. 9. Strahlmühle nach Anspruch 8, gekennzeichnet durch eine in dem Kanal (13) angeordnete Steuereinrichtung (14) zur Einstellung der durchströmenden Gasmenge.9. Jet mill according to claim 8, characterized by one arranged in the channel (13) Control device (14) for adjusting the amount of gas flowing through. 10. Strahlmühle nach Anspruch 7, gekennzeichnet durch Einrichtungen zur Veränderung der Temperatur und/oder des Druckes des zur Düse strömenden Trägergases.10. Jet mill according to claim 7, characterized by means for changing the temperature and / or the pressure of the carrier gas flowing to the nozzle. 11. Strahlmühle nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß im Kanal ein Wärmetauscher (15) und/oder ein Hilfsgebläse (16) angeordnet ist.11. Jet mill according to claim 10, characterized in that a heat exchanger in the channel (15) and / or an auxiliary fan (16) is arranged. 12. Strahlmühle nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Einführungszone oberhalb eines nach oben hin konvergierenden (21), eingeengten (20) und wieder divergierenden Abschnitts (19) des Schachtes angeordnet ist12. Jet mill according to one of the preceding claims, characterized in that the Introduction zone above an upwardly converging (21), narrowed (20) and again diverging portion (19) of the shaft is arranged Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0225351B1 (en) Apparatus for drying sewage sludge
DE2817652C3 (en) Device for coating grains such as granules and the like with a liquid coating agent
DE2330641C2 (en) Device for discharging items to be treated from a treatment room
DE3710677A1 (en) DEVICE FOR EXPANDING CRUSHED TOBACCO MATERIAL
DE2103332A1 (en) Drying device
EP1452224B1 (en) Tunnel-like device for treating a particulate material
DE2100248C3 (en) Device for heat, cold and / or material treatment of granular, free-flowing goods
DE1021107B (en) Method and device for granulating finely divided solids, in particular soot
EP0545044A2 (en) Coating apparatus for lump products, particularly pills and tablets
DE1632245B1 (en) Device for distributing divided material such as e.g. fibrous or chopped tobacco
EP0546986B1 (en) Expanding and drying of tobacco
DE1607440C (en) Jet mill
DE3446156A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING LAYERS FROM DRY FIBER AND / OR PARTICLE MATERIAL
DE1607440B1 (en) Jet mill
DE1557124B2 (en) DEVICE FOR WETTING SCHUETTGUETERN
EP0338099B1 (en) Process for drying and cooling humid crystalline sugar masses, and apparatus to carry out this process
DE2409843A1 (en) MULTI-STAGE DRYING PROCESS AND DEVICE FOR ITS IMPLEMENTATION
DE3327479C1 (en) Apparatus for the preparation of granules
DE2653826A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING ARTICLES FROM AGGLOMERATED WOODY PARTICLES, DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCESS AND THE PRODUCTS RECEIVED
DE2634513C3 (en) Device for drying particulate matter in a cylindrical chamber
DE19538048C2 (en) Device for drying and heating coal to be fed from a coke oven
DE2314227C2 (en) Device for continuous cooling of liquid bitumen
DE3501264C1 (en) Machine for the pneumatic discharge of granular materials
DE2755574C2 (en)
DE195740C (en)