DE160438C - - Google Patents

Info

Publication number
DE160438C
DE160438C DENDAT160438D DE160438DA DE160438C DE 160438 C DE160438 C DE 160438C DE NDAT160438 D DENDAT160438 D DE NDAT160438D DE 160438D A DE160438D A DE 160438DA DE 160438 C DE160438 C DE 160438C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine
rod
guide
guide rods
working direction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT160438D
Other languages
German (de)
Publication of DE160438C publication Critical patent/DE160438C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21CMINING OR QUARRYING
    • E21C35/00Details of, or accessories for, machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam, not provided for in groups E21C25/00 - E21C33/00, E21C37/00 or E21C39/00
    • E21C35/08Guiding the machine
    • E21C35/16Guiding the machine by making use of the timbering, filling, or other supports

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)

Description

,pc, pc αϊ bet c αϊ bet c YX betYX bet fifo C*fifo C * SKs-L...SKs-L ... e..e ..

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Beim Abbau von Kohlen unterschrämt man gewöhnlich das Kohlenflöz, d. h. man arbeitet unmittelbar unter dem Flöz einen Schräm in das taube Gestein und gewinnt dann die Kohle herein. Zu diesem Zweck sind sogenannte Strebbauschrämmaschinen in Gebrauch. Diese Maschinen besitzen an der einen Seite eine Schrämvorrichtung, welche aus einer auf einer senkrechten Achse sitzenden und aufWhen mining coal, one usually digs under the coal seam, i. H. one works Immediately below the seam a cut into the deaf rock and then win the Coal in. So-called longwall cutting machines are used for this purpose. These machines have a cutting device on one side, which consists of a a vertical axis seated and on

ίο ihrem Umfange mit Schrämwerkzeugen ausgestatteten Scheibe besteht. Einige dieser Maschinen besitzen auch statt dessen eine mit den Werkzeugen versehene, drehbare Stange oder ■ eine endlose Kette, an deren Gelenken die Werkzeuge angebracht sind.ίο equipped with cutting tools Disc consists. Some of these machines also have one with the instead Rotatable rod fitted with tools or ■ an endless chain with the Tools are attached.

Gewöhnlich werden diese Maschinen an dem Stoß des Kohlenflözes durch ein Seil entlang gezogen, während dabei gleichzeitig das Schrämrad oder dergl. den Schlitz in das Gestein einarbeitet. Die Maschine wird gewöhnlich bei ihrer Bewegung dadurch geführt, daß die sie tragenden Räder mit Flantschen hinter die auf der Sohle des Baues liegenden Schienen greifen. Bei der Arbeit versuchen nun die Schrämwerkzeuge die Maschine zu drehen, und die Schienen und die mit Flantschen versehenen Räder halten die Maschine . in der geraden Richtung, aus welcher sie sonst schnell herausgebracht werden würde.Usually these machines are run along the joint of the coal seam by a rope pulled, while at the same time the cutting wheel or the like. The slot in the Incorporated rock. The machine is usually guided in its movement by that the wheels carrying them with flanges behind those lying on the base of the building Grab rails. While working, the cutting tools try to close the machine rotate, and the rails and flanged wheels hold the machine in place . in the straight direction from which it would otherwise be quickly brought out.

Derartig (durch Flantschräder und Schienen) unterstützte und geführte Maschinen besitzen jedoch insofern beträchtliche Nachteile,Have machines supported and guided in this way (by flange wheels and rails) however, there are considerable disadvantages,

als ein oder zwei Arbeiter neben denjenigen zum Bedienen der Maschine erforderlich sind, um die gewöhnlich in drei Längen verwendeten Schienen zu verlegen, indem sie beim Vorschreiten der Maschine die von ihr verlassene Länge aufnehmen und sie am vorderen Ende auf der demnächst zu befahrenden Strecke wieder verlegen.than one or two workers in addition to those required to operate the machine are used to lay the rails, usually used in three lengths, by using as the machine advances, record the length left by it and move it to the front Relocate the end of the route to be used soon.

Es wurde vorgeschlagen, die Schienen fortzulassen und die Maschinen auf Rollen zu setzen, welche unmittelbar auf der Sohle des' Baues auf ruh en, oder statt dessen Kufen zu. benutzen, welche über die Sohle des Baues bewegt wurden. Infolge dieser Vorschläge mußte jedoch die Aufgabe gelöst werden, die Maschine in gerader Richtung zu führen und ein Drehen derselben zu vermeiden. Zur Überwindung dieser Schwierigkeit sind verschiedene Vorschläge gemacht worden. Beispielsweise hat man vorgeschlagen, an der. Seite der Maschine Rollen auf senkrechten Achsen vorzusehen, welche sich gegen den Kohlenstoß legten, oder in Verbindung hiermit ein in der Längsrichtung angeordnetes ' Führungsmesser zu benutzen, welches beim Vorschreiten der Maschine in die Sohle des Baues eingriff. Diese Einrichtungen sind jedoch nach Ansicht der Erfinder nicht zufriedenstellend, weil, wenn die Führungen sich nur gegen den Kohlenstoß legen, die Maschine von der Fläche weggedrückt werden kann, während bei Benutzung eines Führungsmessers einerseits beim Schrä-It was suggested that the rails should be omitted and the machines on rollers too which rest directly on the base of the building, or instead of which runners are closed. use, which were moved over the base of the building. As a result of these suggestions However, the task had to be solved to guide the machine in a straight direction and to avoid turning the same. There are several ways to overcome this difficulty Suggestions have been made. For example, it has been suggested that the. Side of the Machine to provide rollers on vertical axes, which are against the coal face laid, or in connection with this a 'guide knife arranged in the longitudinal direction to use, which intervened in the bottom of the building as the machine advanced. These However, in the view of the inventors, facilities are unsatisfactory because if the guides just lie against the coal face, pushing the machine away from the surface can be, while when using a guide knife on the one hand when inclined

men ein beträchtlicher Kraftverlust auftritt, andererseits die Führung nicht sicher genug ist, weil der seitliche Widerstand mit der Beschaffenheit der Sohle sich ändert.
Beim Strebbau werden in einiger Entfernung vom Arbeitsstoß zur Unterstützung des Hangenden Stempel benutzt, welche mit fortschreitendem Abbau verlegt werden. Nun hat man vorgeschlagen, diese Stempel als Widerlager für eine auf der Seite der Maschine angebrachte Führungsstange zu benutzen, um die Richtung bei der Vorwärtsbewegung von Maschinen innezuhalten, die auf Kufen oder Rädern ruhen. Dieser Vorschlag führt jedoch nach Ansicht der Erfinder nicht zum Ziel, weil die Stempel infolge des auf sie ausgeübten Druckes beiseite gedruckt werden und die Arbeiter gefährden können.
If a considerable loss of power occurs, on the other hand the guidance is not secure enough because the lateral resistance changes with the nature of the sole.
In longwall mining, punches are used at some distance from the work joint to support the hanging wall and are laid as the mining progresses. It has now been proposed to use these punches as an abutment for a guide rod attached to the side of the machine in order to hold the direction in the forward movement of machines resting on runners or wheels. However, according to the inventors, this proposal does not achieve its goal, because the stamps are printed aside as a result of the pressure exerted on them and can endanger the workers.

Gemäß der Erfindung werden nun an der Maschine einstellbare Führungsstangen angebracht, welche auf der vom Arbeitsstoß abgewendeten Seite der Maschine ein beträchtliches Stück nach vorn und hinten reichen und sich nur mit denjenigen Stempeln in Benahrung befinden, welche, wenigstens am hinteren Ende, ein Stück von der Maschine entfernt sind, so daß nicht allein eine beträchtliche Hebelwirkung zum Führen der Maschine erreicht und damit die Beanspruchung auf die Stempel verringert wird, sondern daß auch, falls einer der Stempel durch eine außerordentliche Beanspruchung zur Seite gedruckt werden sollte, dieses nur in einiger Entfernung von der Maschine auftreten kann und die Arbeiter dadurch nicht zu Schaden kommen können.According to the invention, adjustable guide rods are now attached to the machine, which on the facing away from the work joint Side of the machine reach a considerable distance forwards and backwards and only get in touch with those stamps are located, which, at least at the rear end, a bit away from the machine are so that not only a considerable leverage for guiding the machine is achieved and thus the stress on the stamp is reduced, but also that if one of the stamps by an extraordinary Stress should be printed to the side, this only at some distance can occur from the machine and the workers are not harmed by it can.

In den Zeichnungen ist die Erfindung in einer Ausführungsform dargestellt, und zwar zeigt Fig. ι eine Seitenansicht und Fig. 2 einen Grundriß einer Strebbauschrämmaschine mit den Führungsstangen gemäß der Erfindung. Die Fig. 3 stellt eine Vorderansicht der Maschine mit einem Schnitt durch den Arbeitsstoß dar. In Fig. 4 ist der Grundriß gemäß Fig. 2 in kleinerem Maßstabe veranschaulicht, um die Länge der Führungsstangen im Verhältnis zur Maschine zu zeigen.In the drawings, the invention is shown in one embodiment, namely FIG. 1 shows a side view and FIG. 2 shows a plan view of a longwall mining machine with the guide rods according to the invention. Fig. 3 is a front view of the machine with a section through the working stroke. In Fig. 4 is the plan 2 illustrates on a smaller scale the length of the guide rods to show in relation to the machine.

Der Rahmen der Maschine, welcher einen beliebigen, durch Elektrizität oder Druckluft angetriebenen Motor trägt, ist, wie üblich, aus zwei Platten 1 und 2 und zwei diese Platten verbindenden Querträgern 3,4 zusammengesetzt. Der Antriebsmotor setzt ein Kegelrad 5 in Umdrehung, welches seinerseits ein wagerechtes, auf seinem Umfange wie üblich mit einer Anzahl Schrämwerkzeuge 7 versehenes Rad 6 in " Drehung versetzt. Die Maschine wird parallel zum Kohlenstoß 10 in bekannter Weise mit Hilfe eines um eine Windetrommel 11 gelegten Seiles entlang gezogen. The frame of the machine, whichever, by electricity or compressed air driven motor is, as usual, made of two plates 1 and 2 and two of these plates connecting cross members 3.4 composed. The drive motor sets a bevel gear 5 in rotation, which in turn is horizontal, on its circumference as usual The wheel 6 provided with a number of cutting tools 7 is set in rotation. The machine is turned parallel to the coal face 10 in in a known manner drawn along with the help of a rope laid around a winch drum 11.

Der Rahmen der Maschine ruht wie bekannt auf Kufen 12, 13, welche auf der Sohle des Baues gleiten und geführt werden müssen, damit sie ihre Richtung bei der Bewegung beibehalten. As is known, the frame of the machine rests on runners 12, 13, which rest on the sole of the Baues must slide and be guided so that they maintain their direction as they move.

Zu diesem Zweck wird auf der vom Arbeitsstoß abgekehrten Seite der Maschine eine lange, von dem Rahmen der Maschine getragene Führungsstange 14 angeordnet, welche an ihrem einen Ende drehbar an einem Auge 15 des Maschmenrahmens gelagert ist. Die Stange erstreckt sich nach der hinteren Seite der Maschine zu und wird von einem Lager 17 getragen, welches an dem Maschinenrahmen angeordnet ist. Die Bewegungsrichtung der Maschine ist in Fig. 2 durch den Pfeil 16 angedeutet. Das Lager 17 ist durch eine Schraube 18 nach außen verstellbar und drückt die Führungsstange 14 gegen die Stempel1 19, welche das Hangende des Baues stützen.For this purpose, on the side of the machine facing away from the work stroke, a long guide rod 14, carried by the frame of the machine, is arranged, which at one end is rotatably mounted on an eye 15 of the machine frame. The rod extends towards the rear of the machine and is carried by a bearing 17 which is arranged on the machine frame. The direction of movement of the machine is indicated in FIG. 2 by the arrow 16. The bearing 17 is adjustable by a screw 18 to the outside and presses the guide rod 14 against the punch 1 19, which support the hanging wall of the building.

Aus Fig. 4 geht hervor, daß die Führungsstange 14 eine derartige Länge besitzt und so gebogen ist, daß sie sich nur gegen einen Stempel legen kann, der sich ein Stück hinter der Maschine befindet.From Fig. 4 it can be seen that the guide rod 14 has such a length and so is bent so that it can only lie against a stamp that is a little way behind the machine is located.

Da es unbequem, wenn nicht gar unmöglich sein würde, in dem beschränkten Raum die Stange 14 herumzudrehen, sobald die Maschine ihre Arbeit in Richtung des Pfeiles 16 vollendet hat, ist die Stange auf beiden Enden mit einer Bohrung versehen und mit dem Auge 15 vermittels eines Bolzens 20 lösbar verbunden.Since it would be inconvenient, if not impossible, in the limited space Turn rod 14 around as soon as the machine does its work in the direction of the arrow 16 has completed, the rod is provided with a bore on both ends and with the eye 15 is detachably connected by means of a bolt 20.

Soll nun die Bewegungsrichtung der Maschine geändert werden, so wird die \'~erbindung des einen Stangenendes mit dem Auge gelöst und das andere Stangenende mit dem Auge verbunden. Um auch bei dieser Lage der Stange 14 einen Stützpunkt für dieselbe zu haben, ist ein zweites Lager 22 mit einem Gewindebolzen 21 am Maschinenrahmen vorgesehen. If the direction of movement of the machine is to be changed, the \ '~ connection is one end of the rod with the eye loosened and the other end of the rod connected with the eye. To even in this situation the rod 14 to have a support point for the same is a second bearing 22 with a Threaded bolt 21 is provided on the machine frame.

Außer der Stange 14 trägt das Auge 15 eine nach der vorderen Seite der Maschine laufende Führungsstange 23, welche durch die Lager 22 bezw. 17 gestützt wird, je nachdem die Maschine sich in Richtung des Pfeiles 16 oder gegen die Pfeilrichtung. bewegt. Die Stange 23 kommt immer nur mit derjenigen Strebe ig in Berührung, welche sich unmittelbar vor der Maschine befindet. Wird die Bewegungsrichtung der Maschine umgekehrt, dann wird die Stange 23 ebenso wie die Stange 14 gelöst und umgedreht, so daß sie die Lage an der Maschine einnimmt, die die Stange 14 inne hatte.In addition to the rod 14, the eye 15 carries a running to the front side of the machine guide rod 23, which respectively through the bearings 22. 17 is supported, depending on whether the machine is in the direction of arrow 16 or against the direction of the arrow. emotional. The rod 23 only ever comes into contact with that strut ig which is located immediately in front of the machine. If the direction of movement of the machine is reversed, the rod 23, like the rod 14, is released and turned over so that it takes the position on the machine which the rod 14 occupied.

Es ist ersichtlich, daß die Stempel, gegen, welche die Führungsstange 14 sich legt, nicht solch plötzlichen Stoßen oder solch starken Beanspruchungen ausgesetzt sind, als wenn die Führungsstange sich unmittelbar. an derIt can be seen that the punches against which the guide rod 14 rests, do not are exposed to such sudden jolts or such severe stress as when the guide rod is directly. at the

Seite der Maschine befände und auf die dort befindlichen Stempel wirken würde. Außerdem wird durch die Länge der Führungsstange der Vorteil erreicht, daß, falls irgend ein Stempel durch den auf sie wirkenden Druck zur Seite gedrückt werden sollte, dieses hinter der Maschine geschieht und daher den die Maschine bedienenden Arbeitern, die sich gewöhnlich unmittelbar hinter der Maschine befinden, kein Schaden zugefügt wird. Gleichzeitig ist es durch die seitliche Einstellung, welche der hinteren und vorderen Führungsstange erteilt werden kann, möglich, die Führung der Maschine zu regeln und sie der Entfernung, in welcher die Stempel vom Arbeitsstoß entfernt sind, anzupassen. Side of the machine and would act on the stamps located there. aside from that is achieved by the length of the guide rod, the advantage that, if any punch should be pushed to the side by the pressure acting on it, this behind the Machine happens and therefore the workers who operate the machine who usually directly behind the machine, no damage is done. Simultaneously it is through the lateral adjustment which the rear and front guide rods can be granted, possible to regulate the management of the machine and to distance, in which the punches are removed from the working joint.

Auf der Seite der Maschine, welche dem Arbeitsstoß zugekehrt ist, wird, wie üblich, eine Führung vorgesehen, welche sich gegen den Arbeitsstoß legt. Im vorliegenden Falle dient dazu eine an einem der Augen 25 drehbar gelagerte Führungsstange, welche sich je nach der Arbeitsrichtung nach dem jeweiligen vor-, deren Ende der Maschine zu erstreckt. Die Führungsstange 24 ist vorteilhaft einstellbar, so daß die Maschine in jeder beliebigen Entfernung von dem Arbeitsstoß gehalten werden kann.As usual, a Guide provided, which lies against the work joint. In the present case serves to a guide rod rotatably mounted on one of the eyes 25, which depending on the the working direction according to the respective front, the end of which extends to the machine. the Guide rod 24 is advantageously adjustable so that the machine is at any distance can be held by the working shock.

Claims (2)

Patent-An Sprüche:Patent-to sayings: 1. Führungsstangen für solche Schrämmaschinen, welche vermittels eines Schlittens oder dergl. am Arbeitsstoß entlang bewegt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Stangen derart lang ausgebildet und gebogen sind, daß der vordere Führungsärm (23) sich gegen den Stempel (19) legt, welcher sich unmittelbar vor der Maschine befindet, während der hintere Führungsarm (14) sich gegen einen Stempel (19) legt, der sich in einiger Entfernung von der Maschine befindet.1. Guide rods for such cutting machines, which by means of a slide or the like. are moved along the work joint, characterized in that that the rods are so long and bent that the front guide arm (23) lies against the stamp (19), which is located immediately in front of the Machine is located while the rear guide arm (14) is against a punch (19) which is some distance from the machine. 2. Führungsstangen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die sich auf verstellbare Lager (22, 17) stützenden Führungsstangen (23, 14) an einem seitliehen Auge (15) der Maschine vermittels eines herausziehbaren Bolzens (20) drehbar gelagert sind, und daß die Stange (14) auf beiden Enden mit Bohrungen versehen ist, so daß sie bei Umkehrung der Arbeitsrichtung derart am Maschinenrahmen verschoben werden kann, daß sie sich bei jeder Arbeitsrichtung nach der hinteren Seite der Maschine erstreckt, während die Stange (23) bei Umkehrung der Arbeitsrichtung umgedreht wird.2. Guide rods according to claim 1, characterized in that the adjustable bearings (22, 17) supporting guide rods (23, 14) on one side The eye (15) of the machine can be rotated by means of an extractable bolt (20) are mounted, and that the rod (14) is provided with holes on both ends is so that it is shifted on the machine frame when reversing the working direction can be that it extends in each working direction to the rear of the machine, while the bar (23) is reversed when reversing the working direction. Hierzu 2 Blatt Zeichnungen.For this purpose 2 sheets of drawings.
DENDAT160438D Active DE160438C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE160438C true DE160438C (en)

Family

ID=426411

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT160438D Active DE160438C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE160438C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2810905C2 (en) Tunneling machine
DE3016047A1 (en) SWITCHABLE BENDING MACHINE
DE160438C (en)
DE3816005A1 (en) Machine for bending round bars and similar metal elements
DE1964184C2 (en) Short front cutting machine
DE1502970C3 (en) Flat knife hemming scissors
AT396388B (en) DRIVING DEVICE WITH A FULL CUTTING MACHINE STORED IN A DRIVE SHIELD
DE1658736B2 (en) Control device for a tunnel boring machine
DE1931775C2 (en) Driving machine for driving tunnels, tunnels or the like
DE1941186B2 (en) Roll changer for roll straightening machines
DE2322259B1 (en) LINE EXPANSION FRAME FOR LINE FEEDING MACHINES
DE3102179C2 (en) Extraction machine
AT21458B (en) Coal cutting machine.
DE1277779B (en) Driving machine for routes with a rectangular cross-section
DE912803C (en) Auxiliary device for setting and stealing stamps
DE2430215A1 (en) Heavy machine travel frame - comprises bogie removable when machine is resting on ground and working
DE2340302C2 (en) Traction device-drawn plane-like mining machine
DE2935643C2 (en) Substructure for mining machines
DE2648489C3 (en) Device for bracing a mobile cutting machine
DE2649694C2 (en) Hydraulic dismantling conveyor
DE1937711B2 (en) Device for printing on the bottom of containers
DE1944988C (en) Parking device for drilling devices
DE1527943C3 (en) Anchor device on press brakes
DE634894C (en) Schraem device, especially for notching
DE3045231C2 (en) Extraction machine for seam mining