DE1593155C - Process for the production of complex chlorhexidine / iodine compounds and their use as disinfectants - Google Patents

Process for the production of complex chlorhexidine / iodine compounds and their use as disinfectants

Info

Publication number
DE1593155C
DE1593155C DE19661593155 DE1593155A DE1593155C DE 1593155 C DE1593155 C DE 1593155C DE 19661593155 DE19661593155 DE 19661593155 DE 1593155 A DE1593155 A DE 1593155A DE 1593155 C DE1593155 C DE 1593155C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chlorhexidine
iodine
complex
skin
disinfectants
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19661593155
Other languages
German (de)
Other versions
DE1593155A1 (en
Inventor
Tjok King Dr. Amsterdam Yap
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ACF Chemiefarma NV
Original Assignee
ACF Chemiefarma NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from NL6507109A external-priority patent/NL6507109A/xx
Application filed by ACF Chemiefarma NV filed Critical ACF Chemiefarma NV
Publication of DE1593155A1 publication Critical patent/DE1593155A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1593155C publication Critical patent/DE1593155C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von neuen keimtötenden Verbindungen bzw. Antiseptika, nämlich von komplexen Chlorhexidin/Jod-Verbindungen. Das Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, daß man in an sich bekannter Weise Chlorhexidin oder ein Salz des Chlorhexidins mit Jod oder einer Jod abgebenden Verbindung umsetzt. Chlorhexidin ist die freie internationale Kurzbezeichnung für l,r-Hexamethylen-bis(5-chlorphenyl)-biguanid.The invention relates to a method for the production of new germicidal compounds or antiseptics, namely of complex chlorhexidine / iodine compounds. The procedure is characterized by that in a known manner chlorhexidine or a salt of chlorhexidine with iodine or an iodine-releasing compound. Chlorhexidine is the free international abbreviation for l, r-hexamethylene-bis (5-chlorophenyl) -biguanide.

Die Erfindung betrifft ferner die Verwendung dieser komplexen Chlorhexidin/Jod-Verbindungen als Desinfektionsmittel. The invention also relates to the use of these complex chlorhexidine / iodine compounds as disinfectants.

Zur Erreichung einer gründlichen Desinfektion der Haut, z. B. der Hände eines Arztes vor der Operation, existiert eine große Anzahl von Methoden. Diese Methoden beginnen üblicherweise mit dem Waschen und gründlichen Bürsten der Haut während 10 bis 20 Minuten, z. B. mit einer desinfizierenden Seife, mit nachfolgender Anwendung von antiseptischen Flüssigkeiten, Lösungsmitteln, Emulsionen usw.To achieve a thorough disinfection of the skin, e.g. B. the hands of a doctor before surgery, a large number of methods exist. These methods usually start with washing and brushing the skin thoroughly for 10 to 20 minutes, e.g. B. with a disinfecting soap, with subsequent use of antiseptic liquids, solvents, emulsions, etc.

Es hat sich jedoch herausgestellt, daß die Haut nicht hinreichend und zufriedenstellend mit diesen bekannten Methoden und Mitteln desinfiziert werden kann. Es liegt hier ein sehr ernstes Problem vor, insbesondere in der Chirurgie, weil die Operationen mehr und mehr kompliziert und daher langdauernd werden, was zu einer entsprechend wachsenden Gefahr der Beschädigung der verwendeten Handschuhe führt. Solche Beschädigungen müssen für den Patienten da"nn nicht schädlich sein, wenn die unter dem Handschuh liegende Haut vollkommen steril ist. Das jedoch ist oft nicht der Fall, insbesondere bei sehr lang dauernden Operationen, da es unmöglich ist, mit den zur Verfügung stehenden Desinfizierungsmitteln die in der Haut zurückbleibenden infizierenden Keime (die sogenannten residenten Keime) unschädlich zu machen. Diese Keime kommen durch das Schwitzen an die Oberfläche, so daß nach längerer Zeit beachtliche Mengen pathogener Keime auf der Hand des Arztes vorhanden sind. Dazu kommt noch, daß die Chirurgen dazu neigen, so dünne Handschuhe wie irgend möglich zu benutzen, um das Fingerspitzengefühl so wenig wie möglich zu tangieren. Solche dünnen Handschuhe jedoch sind der Verletzung noch mehr ausgesetzt.However, it has been found that the skin does not can be adequately and satisfactorily disinfected with these known methods and means. There is a very serious problem here, especially in surgery, because the operations are more and more become complicated and therefore long-lasting, leading to a correspondingly increasing risk of damage of the gloves used. Such damage does not have to be for the patient harmful if the skin under the glove is perfectly sterile. However, this is often not the case Case, especially in the case of very long operations, as it is impossible to use the available standing disinfectants remove the infecting germs remaining in the skin (the so-called resident germs) to render harmless. These germs come to the surface through sweating, so that after a long time considerable amounts of pathogenic germs are present on the doctor's hand are. In addition, surgeons tend to use gloves as thin as they possibly can use in order to affect the instinct as little as possible. Such thin gloves however, they are even more vulnerable to injury.

Das Desinfizieren der Haut in Kombination mit dem Sterilhalten ist daher eines der wichtigsten Probleme der chirurgischen Technik. Zur Lösung dieses Problems sind sehr viele Vorschläge getan worden, jedoch ist das Problem bis jetzt noch nicht gelöst. Die am wenigsten ungünstigen Resultate der Desinfizierung der Haut des Chirurgen werden erreicht durch intensives Waschen mit Seife und nachfolgendes Abspulen mit etwa 70°/0igem Äthylalkohol, eine Methode, die bereits seit 1896 bekannt ist, zum Vergleich P. Naumann u.a., Dtsch. med. Wschr. 85, 1976 (1960); I. D e 1 η ο n, Münch. med. Wschr. 104, 2187 (1962);Disinfecting the skin in combination with keeping it sterile is therefore one of the most important problems in surgical technology. Many proposals have been made to solve this problem, but the problem has not yet been solved. The unfavorable least results of disinfecting the skin of the surgeon are achieved by intensive washing with soap and subsequent unwinding with about 70 ° / 0 sodium ethyl alcohol, a method that has been known since 1896, for comparison P. Naumann, among other things, Dtsch. med. Wschr. 85: 1976 (1960); I. D e 1 η ο n, Münch. med. Wschr. 104: 2187 (1962);

E. J. L. L ο w b u r y u. a., Brit. med. J., 1039 (1960), insbesondere der Tabelle II auf S. 1041; undE. J. L. Lο w b u r y et al., Brit. med. J., 1039 (1960), in particular Table II on p. 1041; and

P. J. de V r i e s u. a., Ned. T. Geneesk. 108, 1302 (1964).P. J. de Vri e s et al., Ned. T. Geneesk. 108, 1302 (1964).

Während der letzten Jahre wurden neue PräparateDuring the last few years new preparations have been made

ίο eingeführt, um dieses Problem zu lösen. Insbesondere wurde Chlorhexidin und seine Salze empfohlen (zum Vergleich britische Patentschriften 705 838 und 815 925) sowie verschiedene Jodophore, die Kombinationen eines oberflächenaktiven Mittels mit Jod sind (zum Vergleich A. W. F r i s c h u. a., Surg. Gynec. Obstet. 107, 442 (1958) und USA.-Patentschriften 2 706 701 und 2 826 532). Die Arbeit von E. J. L. L ο w b u r y u. a. in Brit. med. J., 1261 (1963) bringt die Resultate vergleichender Tests mit 14 Präparaten.ίο introduced to solve this problem. In particular Chlorhexidine and its salts were recommended (for comparison British patents 705 838 and 815 925) as well as various iodophores, the combinations of a surface-active agent with iodine are (for comparison, A. W. F r i s c h et al., Surg. Gynec. Obstet. 107, 442 (1958) and USA. patents 2 706 701 and 2 826 532). The work of E. J. L. Lο w b u r y et al. in Brit. med. J., 1261 (1963) gives the results of comparative tests with 14 preparations.

In der Praxis hat sich jedoch gezeigt, daß keines der neuen Mittel das Problem vollständig löst, wie hervorgeht z. B. aus F. W. G i e r h a k e u. a., Chirurg 32, 101 (1961), und P. J. de V r i e s u. a., Ned. T.In practice, however, it has been shown that none of the new agents completely solves the problem, as can be seen z. B. from F. W. G i e r h a k e et al., Chirurg 32, 101 (1961), and P. J. de V r i e s et al., Ned. T.

as Geneesk. 108, 1302 (1964), da alle diese Mittel entweder den einen oder den anderen der im folgenden aufgeführten Nachteile besitzen:as Geneesk. 108, 1302 (1964) as all of these agents are either have one or the other of the disadvantages listed below:

a) Die Aktivität ist von zu kurzer Dauer.
b) Das Desinfektionsmittel dringt in die Haut nicht genug ein, so daß residente Keime nicht unschädlich gemacht werden.
a) The activity is of too short a duration.
b) The disinfectant does not penetrate the skin enough so that resident germs are not rendered harmless.

c) Die Präparate werden durch Seife oder durch Seifenreste oder durch Proteine inaktiviert.
d) Die Desinfektionsmittel zerstören nicht alle Arten von pathogener Keimen, die in der Haut vorliegen.
c) The preparations are inactivated by soap or by soap residues or by proteins.
d) The disinfectants do not destroy all types of pathogenic germs that are present in the skin.

e) Die Produkte verlieren einen kleineren oder größeren Teil ihrer Aktivität beim Lagern.
f) Die Mittel reizen die Haut oder heben ihre Flexibilität auf.
e) The products lose a smaller or larger part of their activity during storage.
f) The agents irritate the skin or remove its flexibility.

g) Die Präparate geben zwar einen schützenden Film auf der Haut, jedoch wird dieser Film durch Reiben leicht zerstört.g) Although the preparations give a protective film on the skin, this film is removed by rubbing easily destroyed.

Es wurde nun gefunden, daß alle diese Nachteile beseitigt werden durch die Verwendung der erfindungsgemäß herstellbaten neuen komplexen Chlorhexidin/ Jod-Verbindungen.It has now been found that all of these disadvantages are eliminated by using the invention Manufacture of new complex chlorhexidine / iodine compounds.

Diese neuen Verbindungen können zu antiseptischen Präparaten verarbeitet werden durch Mischen mit einem geeigneten Träger. Ein Träger wird gemäß der Beschreibung als Kombinierung aller Ingredentien aufgefaßt, die eine bestimmte Funktion in den Präparaten ausüben.These new compounds can be made into antiseptic preparations by mixing with them a suitable carrier. A carrier is described as a combination of all ingredients which exercise a certain function in the preparations.

Die neuen Verbindungen können nach an sich bekannter Methode aus Hexidin oder seinen Salzen und Jod oder Jod liefernden Lösungen (Jodophoren) hergestellt werden. ·The new compounds can be known per se Method made from hexidine or its salts and iodine or iodine-supplying solutions (iodophores) will. ·

Die Präparate, die die erfindungsgemäß herstellbaren Verbindungen enthalten, besitzen die folgenden spezifischen Vorteile:The preparations containing the compounds preparable according to the invention have the following specific advantages:

1. Die Vorbehandlung der Haut kann beträchtlich abgekürzt werden, so daß das Waschen nicht langer zu dauern braucht als etwa 3 Minuten.1. The pre-treatment of the skin can be shortened considerably, so that the washing is no longer takes about 3 minutes.

2. Die mit den neuen Präparaten behandelte Haut bleibt flexibel.2. The skin treated with the new preparations remains flexible.

3. Die Behandlung erzeugt einen Schutzfilm auf der Haut, der durch Reiben nicht zerstört wird.3. The treatment creates a protective film on the skin that is not destroyed by rubbing.

4. Die Präparate sind beim Lagern außerordentlich beständig.4. The preparations are extremely stable when stored.

5. Tiefeneffekt und die Dauer der Desinfektion sind besonders groß, so daß selbst nach Operationen von mehr als 2 Stunden keine pathogenen Keime auf der Haut festgestellt wurden.5. The depth effect and the duration of the disinfection are particularly great, so that even after operations no pathogenic germs have been found on the skin for more than 2 hours.

Besonders der letzte Punkt ist von besonders großer Bedeutung. Das wesentlichste Ziel der Erfindung ist also die Herstellung eines Hautdesinfektionsmittels mit verlängerter Aktivität.The last point is particularly important. The main aim of the invention is that is, the manufacture of a skin disinfectant with extended activity.

Zur Demonstration der Wirkung der neuen Verbindungen sind einige Versuche mit Chirurgen und Operationsschwestern durchgeführt worden. Bei diesen Experimenten wurde zunächst eine Kultur erzeugt durch Eindrücken der unbehandelten Hand mit den Nägeln auf einen Nährboden und Kultivieren des Eindrucks. Unmittelbar nach der Desinfektionsbehandlung wurde dies wiederholt und ebenfalls am Ende der Operation. Die Versuchsergebnisse sind in den folgenden Tabellen I bis IV wiedergegeben, in denen die verschiedenen benutzten Zeichen folgende Bedeutung haben:To demonstrate the effect of the new compounds are some experiments with surgeons and Surgical nurses have been performed. With these Experiments, a culture was first created by pressing the untreated hand with the Put nails on a medium and cultivate the impression. Immediately after the disinfection treatment this was repeated and also at the end of the operation. The test results are in The following tables I to IV reproduced, in which the various characters used have the following meaning to have:

= zusammenhängende Kolonien an allen= contiguous colonies on all

Eindruckstellen,
+ + + = zahlreiche getrennte Kolonien an allen
Indentations,
+++ = numerous separate colonies at all

Eindrücken,Impress,

+ + = 3 bis 10 Kolonien an allen Eindrücken, — = negativ, d. h. hinreichend steril.+ + = 3 to 10 colonies on all impressions, - = negative, i.e. H. sufficiently sterile.

Die Tabellen I und II betreffen Vergleichsversuche, die Tabellen III und IV beziehen sich auf die erfindungsgemäß herstellbaren Verbindungen.Tables I and II relate to comparative experiments, Tables III and IV relate to those according to the invention connections that can be established.

Tabelle ITable I.

Wirksamkeit der Desinfizierungsbehandlung, bestehend aus 5 Minuten langem Waschen mit überfetteter Seife unter Verwendung einer sterilen Bürste, Wiederholung dieses Vorganges und Spülen während 5 Minuten in 70°/0igem Äthylalkohol mit Lavendelöl. Gemäß der Literatur gibt diese Methode die besten ResultateEffectiveness of Desinfizierungsbehandlung consisting of five minutes long washing with soap oversaturated using a sterile brush, repeating this process and rinsing for 5 minutes in 70 ° / 0 sodium ethyl alcohol with lavender oil. According to the literature, this method gives the best results

Vor derBefore the Nach derAfter Nach derAfter Personperson Behandlungtreatment Behandlungtreatment Operationsurgery AA. + + + ++ + + + + + ++ + + + ++ + BB. + + ++ + + - - CC. + + ++ + + ++ - DD. + ++ + ++ - EE. + + + ++ + + + - - FF. + ++ + - - GG + ++ + ++ - HH + ++ + - ++ II. + + ++ + + - - JJ + + + ++ + + + - - KK + + ++ + + - - LL. + + + ++ + + + - - MM. + + + ++ + + + + ++ + ++

Tabelle IITable II

Wirksamkeit der Desinfizierungsbehandlung mit keimtötender Seife mit Polyvinylpyrrolidon-Jod gemäß der Gebrauchsanweisung und zweimaligem Waschen derEffectiveness of disinfecting treatment with germicidal soap with polyvinylpyrrolidone iodine according to the instructions for use and washing the

Haut während 5 MinutenSkin for 5 minutes

Vor derBefore the Nach derAfter Nach derAfter Personperson Behandlungtreatment Behandlungtreatment Operationsurgery AA. + ++ + ++ + + + ++ + + + BB. + + ++ + + - ++ CC. + + + ++ + + + + + ++ + + + + ++ + + DD. + ++ + ++ + ++ + EE. + + + ++ + + + + + + ++ + + + + + + ++ + + + FF. + + ++ + + + + ++ + + + + ++ + + GG + + + ++ + + + + + ++ + + + ++ + HH + ++ + + + ++ + + + + ++ + + II. + + + ++ + + + + + + ++ + + + + + + ++ + + + JJ + 4- + ++ 4- + + + + + ++ + + + ++++++ KK + + ++ + + + + ++ + + + + ++ + + LL. .+ + + +. + + + + + ++ + + ++ +

Tabelle IIITable III

Wirksamkeit der Desinfizierungsbehandlung, bestehend aus dem Waschen der Haut lediglich einmal während 5 Minuten mit einer Komposition, hergestellt nach Beispiel 3Effectiveness of the disinfecting treatment, consisting of washing the skin only once for 5 minutes with a composition made according to the example 3

Vor derBefore the Nach derAfter Nach derAfter Personperson Behandlungtreatment Behandlungtreatment Operationsurgery AA. + + ++ + + BB. + ++ + - - CC. + + + ++ + + + - - DD. + + ++ + + - EE. + ++ + - - FF. + ++ + - - GG + + + + ·+ + + + · - HH + ++ + - II. - - JJ + + ++ + + - - KK + ++ + - - LL. + + ++ + + - - MM. + ++ + - - NN ++ -

In diesen Fällen wurden keine Eindrücke gemacht.In these cases, no impressions were made.

Tabelle IVTable IV

Wirksamkeit der Desinfizierungsbehandlung, bestehend aus dem Waschen mit normaler Seife mit nachfolgendem Einreiben einer Kombination, hergestellt nach dem Beispiel 4.Effectiveness of disinfecting treatment, consisting of washing with normal soap with subsequent rubbing in of a combination made according to Example 4.

Bei allen Personen trugen die Hände noch pathogene Keime nach dem Waschen mit normaler Seife.The hands of all persons still carried pathogenic germs after washing with normal soap.

Nach dem Einreiben mit dem Präparat gemäß der Erfindung und am Ende der Operation wurden getrennte Eindrücke von allen Fingern mit folgenden Resultaten abgenommenAfter rubbing in with the preparation according to the invention and at the end of the operation Separate impressions were taken from all fingers with the following results

Personperson

Nach dem EinreibenAfter rubbing in

Linke Hand
TFMRL
Left hand
TFMRL

Rechte Hand
TFMRL
right hand
TFMRL

Nach der OperationAfter the operation

Linke Hand
TFMR
Left hand
TFMR

Rechte Hand
TFMRL
right hand
TFMRL

Dauerlength of time

der Operation (in Minuten)of the operation (in minutes)

60 30 60 45 45 90 90 75 30 90 90 90 90 75 30 90 60 30 75 45 9060 30 60 45 45 90 90 75 30 90 90 90 90 75 30 90 60 30 75 45 90

Noch eingehendere Daten der Resultate, wie sie mit den Verbindungen gemäß der Erfindung erhalten werden, wurden nach dem Prioritätstag der vorliegenden Anmeldung veröffentlicht von T. K. Y a ρ u. a., Ned. T. Geneesk. 110, S. 335 bis 339 . (1966).More detailed data on the results obtained with the compounds according to the invention were published after the priority date of the present application by T.K. Y a ρ inter alia, Ned. T. Geneesk. 110, pp. 335 to 339. (1966).

Die folgenden Versuche zeigen, daß die erfindungsgemäß hergestellten komplexen, Chlorhexidin/Jod-The following experiments show that the complex, chlorhexidine / iodine-

Verbindungen als Desinfektionsmittel eine Wirkung besitzen, die über die additive Wirkung der Einzelkomponehten, aus welchen sich diese Verbindungen zusammensetzen, hinausgeht. Dies bedeutet, daß die erfindungsgemäß hergestellten komplexen Addukte eine überraschende synergistische Wirkung aufweisen.Compounds as disinfectants have an effect that goes beyond the additive effect of the individual components, from which these connections are composed, goes beyond. This means that the Complex adducts prepared according to the invention have a surprising synergistic effect.

Zur Durchführung der Versuche wurden die nach-To carry out the tests, the following

stehend angegebenen Desinfektionsmittel in 70°/0igem Äthanol zur Gewinnung lgewichtsprozentiger Lösungen aufgelöst. Falls die Desinfektionsmittel nicht vollständig in dem angegebenen Lösungsmittel löslich waren, wurden sie in teilweise gelöster und teilweise suspendierter Form eingesetzt.
Es wurden folgende Zubereitungen hergestellt:
dissolved-identified disinfectant in 70 ° / 0 sodium ethanol to obtain lgewichtsprozentiger solutions. If the disinfectants were not completely soluble in the specified solvent, they were used in partially dissolved and partially suspended form.
The following preparations were made:

A: Eine klare dunkelbraune Lösung der komplexen Chlorhexidin/Jod-Verbindung, die gemäß Beispiel 1 hergestellt worden ist;A: A clear, dark brown solution of the complex chlorhexidine / iodine compound, which according to example 1 has been produced;

B: eine farblose Lösung von Chlorhexidin-Diglukonat; B: a colorless solution of chlorhexidine digluconate;

B1: eine farblose Lösung/Suspension von Chlorhexidinhydrochlorid; B 1 : a colorless solution / suspension of chlorhexidine hydrochloride;

C: eine braune Jodlösung.C: a brown iodine solution.

Zu Vergleichszwecken wurde das Lösungsmittel (70% Äthanol) als solches (Zubereitung D) und die gemäß Beispiel 4 hergestellte desinfizierende Tinktur (Zubereitung E) getestet.For comparison purposes, the solvent (70% ethanol) as such (preparation D) and the Disinfecting tincture produced according to Example 4 (preparation E) tested.

Der zur Bestimmung des Desinfektionsvermögens der vorstehend angegebenen Zubereitungen durchgeführte Test ist der sogenannte Ringtest, zu dessen Durchführung ein Pepton/Agar-Medium verwendet wird, das mit einem bestimmten Bakterienstamm infiziert ist. Zur Durchführung dieses Tests wird jedes infizierte Medium mit einem Glasring (Innendurchmesser von ungefähr 7 mm) versehen, wobei in den Ring 0,1 ml der zu testenden Zubereitung gegeben werden. Nach einer Inkubation des Mediums während einer Zeitspanne von 24 Stunden bei 370C wird der Durchmesser der desinfizierten Zone gemessen. Dabei werden die in der Tabelle V zusammengefaßten Ergebnisse erhalten.The test carried out to determine the disinfectant capacity of the preparations given above is the so-called ring test, which is carried out using a peptone / agar medium that is infected with a specific bacterial strain. To carry out this test, each infected medium is provided with a glass ring (internal diameter of approximately 7 mm), 0.1 ml of the preparation to be tested being placed in the ring. After the medium has been incubated for a period of 24 hours at 37 ° C., the diameter of the disinfected zone is measured. The results summarized in Table V are obtained.

Tabelle V
Bakterizide Wirkung der vorstehend angegebenen Zubereitungen auf verschiedene Bakterienstämme
Table V
Bactericidal effect of the preparations given above on various bacterial strains

7iihprpitnnp7iihprpitnnp Prot. mir.1)Prot. Me. 1 ) Durchmesser derDiameter of desinfizierten Fläche in mm*)disinfected area in mm *) Staph. aur.J)Staph. aur. J ) 2020th Esch. coli2)Esch. coli 2 ) 2525th AA. (Beispiel 1) (Example 1) 1818th 1818th 1717th BB. ) ί ) ί 1717th 1313th 1717th B1 B 1 \ (Vergleiche) \ \ (Compare) \ - 1212th 1212th CC. J 1J 1 - - - DD. (Lösungsmittel)(Solvent) 2222nd - 4040 EE. (Beispiel 4) (Example 4) 1919th Pseud. aer.3)Pseud. Aer. 3 ) 1717th 1616 1616 1616 - 1616

*) Ein Strich in der Tabelle bedeutet, daß keine inhibierende Wirkung gemessen werden konnte. a) Proteus mirabilis.*) A line in the table means that no inhibiting effect could be measured. a ) Proteus mirabilis.

2) Escherichia coli. 2 ) Escherichia coli.

3) Pseudomonas aeruginosa. 3 ) Pseudomonas aeruginosa.

4) Staphylococcus aureus (Oxford). 4 ) Staphylococcus aureus (Oxford).

Die vorstehenden Ergebnisse zeigen, daß die erfindungsgemäß hergestellten komplexen Chlorhexidin/ Jod-Addukte nicht nur eine starke bakterizide Wirkung besitzen, sondern diese Wirkung auch gegenüber einer Vielzahl von Bakterien ausüben. Besonders erwähnenswert ist die sehr gute Aktivität gegenüber Staphylococcus aureus, einem in Krankenhäusern notorisch vorkommenden Bakterium.The above results show that the complex chlorhexidine / Iodine adducts not only have a strong bactericidal effect, but also have this effect against one Variety of bacteria exercise. Particularly noteworthy is the very good activity against Staphylococcus aureus, a notorious bacterium found in hospitals.

Die folgenden Beispiele erläutern die Erfindung.The following examples illustrate the invention.

Beispiel 1example 1

Eine Lösung von 7,5 g Jod und 9,7 g Kaliumiodid in 24 ml Wasser wurde unter Rühren zu einer Suspension von 5 g Chlorhexidinhydrochlorid in 100 ml Äthylalkohol (96°/oig) zugegeben. Das Rühren wurde fortgesetzt bis zum Lösen des gesamten Chlorhexidins. Nach dem Stehenlassen über Nacht bei Raumtemperatur wurde die Lösung filtriert, worauf die gebildete komplexe Chlorhexidin/Jod-Verbindung in Form einer Emulsion durch Zugeben von Wasser abgetrennt wurde. 24 Stunden danach wurde die überstehende Flüssigkeit abgegossen und der syrupöse Rückstand mit Wasser mehrmals gewaschen. Nach dem Trocknen wurde er in Äther gelöst, die erhaltene Lösung filtriert und das Lösungsmittel unter vermindertem Druck abdestilliert, wobei ein sehr viskoser Chlorhexidin/Jod-Komplex anfiel, der im Laufe der Zeit fest wurde. Die neue komplexe Verbindung ist unter anderem gut löslich in Äthylalkohol und Aceton, jedoch unlöslich in Wasser. Der Jodgehalt der Verbindung betrug etwa 45 °/0. Es ist jedoch möglich, Verbindungen mit einem niedrigeren Jodgehalt durch Verwendung von weniger Jod zu erhalten. Das Ultraviolettspektrum der neuen komplexen Verbindung hat Maxima bei 259, 286 und 360 ΐημ.A solution of 7.5 g of iodine and 9.7 g of potassium iodide in 24 ml of water was added with stirring to a suspension of 5 g chlorhexidine hydrochloride in 100 ml ethyl alcohol (96 ° / o solution). Stirring was continued until all of the chlorhexidine had dissolved. After standing overnight at room temperature, the solution was filtered, whereupon the complex chlorhexidine / iodine compound formed was separated off in the form of an emulsion by adding water. 24 hours thereafter, the supernatant liquid was poured off and the syrupy residue was washed several times with water. After drying, it was dissolved in ether, the resulting solution was filtered and the solvent was distilled off under reduced pressure, a very viscous chlorhexidine / iodine complex being obtained which solidified over time. The new complex compound is, among other things, readily soluble in ethyl alcohol and acetone, but insoluble in water. The iodine content of the compound was about 45 ° / 0th However, it is possible to obtain compounds with a lower iodine content by using less iodine. The ultraviolet spectrum of the new complex compound has maxima at 259, 286 and 360 ΐημ.

Die keimtötenden Präparate auf der Basis der neuen Chlorhexidin/Jod-Verbindungen gemäß der Erfindung können hergestellt werden durch Mischen der Verbindung mit einem geeigneten Träger. Zu diesen Trägern können oberflächenaktive Stoffe und auch andere Desinfektionsmittel gehören. Insbesondere sind geeignet Cetyltrimethylammoniumbromid und sein Jodkomplex, die sich als Bestandteile des Trägers bewährt haben.
Die komplexe Verbindung muß nicht notwendigerweise aus Jod unter Verwendung von Kaliumjodidlösung hergestellt werden, sondern es ist auch möglich, die germizide Verbindung — gegebenenfalls schon in Gegenwart der übrigen Bestandteile des herzustellenden desinfizierenden Präparats — aus Chlorhexidin und seinen Salzen, z. B. dem Diglukonat, und einem Jodophor als Jod liefernde Lösung herzustellen. Dies hat den zusätzlichen Vorteil, daß der Überschuß an dem Jodophor dem Produkt eine rasche Anfangswirkung gibt. Als Jodophor kann mit Vorteil ein
The germicidal preparations based on the new chlorhexidine / iodine compounds according to the invention can be prepared by mixing the compound with a suitable carrier. These carriers can include surfactants as well as other disinfectants. In particular, cetyltrimethylammonium bromide and its iodine complex, which have proven useful as constituents of the carrier, are suitable.
The complex compound does not necessarily have to be made from iodine using potassium iodide solution, but it is also possible to use the germicidal compound - if necessary already in the presence of the other components of the disinfecting preparation to be produced - from chlorhexidine and its salts, e.g. B. the digluconate, and an iodophor as an iodine-producing solution. This has the additional advantage that the excess of the iodophor gives the product a quick initial effect. As an iodophor can be an advantage

Nonylphenoxypoly oxyäthylen-Äthanol - Jod - Komplex verwendet werden. Auch andere Bestandteile können in dem Träger zugegen sein, z. B. Phosphorsäure, die ein üblicher Ergänzungsstoff in Jodophoren ist.Nonylphenoxypoly oxyethylene-ethanol - iodine - complex can be used. Other components can also be present in the carrier, e.g. B. Phosphoric acid, which is a common supplement in iodophores.

209 526/575209 526/575

Beispiel 2Example 2

Zu einem Gemisch aus 53,3 ml eines auf einem Nonylphen oxypolyoxyäthylen-Äthanol - Jod - Komplex basierenden Jodophors mit einem Gehalt an aktivem Jod von 2°/o und 14 ml »Texapon N 40®« (ein oberflächenaktives Mittel, basierend auf Natriumiauryläthersulfonat) werden 3 ml 20°/0ige wäßrige Chlorhexidindiglukonat-Lösung zugegeben. Das Gemisch wird mit Äthanol (96°/0) auf 100 ml gebracht.To a mixture of 53.3 ml of an iodophore based on a nonylphen oxypolyoxyethylene-ethanol-iodine complex with an active iodine content of 2% and 14 ml "Texapon N 40®" (a surface-active agent based on sodium auryl ether sulfonate) 3 ml 20 ° / 0 aqueous chlorhexidine gluconate solution are added. The mixture is brought to 100 ml with ethanol (96 ° / 0).

Das erhaltene Präparat kann als flüssige keimtötende Seife von hoher desinfizierender Wirksamkeit verwendet werden.The preparation obtained can be used as a liquid germicidal soap of high disinfecting effectiveness be used.

B e i s ρ i e 1 3B e i s ρ i e 1 3

Zu einer Lösung von 1 g Cetyltrimethylammoniumbromid in 20 ml Äthanol (96 °/„) werden unter Rühren 53,3 ml des im Beispiel 2 genannten Jodophors undTo a solution of 1 g of cetyltrimethylammonium bromide in 20 ml of ethanol (96 ° / “) are added with stirring 53.3 ml of the iodophore mentioned in Example 2 and

14 ml »Texapon N 40®« zugegeben. Dann werden 3 ml einer 20°/0igen wäßrigen Chlorhexidindiglukonat-Lösung zugegeben; das Gemisch wird mit Äthanol (96 °/o) auf 100 ml gebracht. ""',.^T"14 ml of “Texapon N 40®” are added. Then, 3 to a 20 ° / 0 aqueous chlorhexidine gluconate solution were added ml; the mixture is brought to 100 ml with ethanol (96%). ""',. ^ T "

Das erhaltene Präparat. ,kann als^fitissige r j&imtötende Seife hoher desinfizierender "Wirkung verwendet werden.^ r _ ; '^'^"/, '. ' ..The preparation obtained. as fitissige ^ r j & imtötende soap, disinfectant high "effect can be used ^ r _. '^' ^ 'may /,'. '..

Beispiel 4Example 4

Zu einer Lösung von 1 g Cetyltrimethylammonjumbromid in 20 ml Äthanol (96 °/0) werden nach und nach 20 ml des Jodophors (Gehalt an aktivem Jod hier jedoch 5 %) und 3 ml 20°/0iges wäßriges Chlorhexidindiglukonat zugegeben. Das Gemisch wird mit Äthanol auf 100 ml gebracht. Das erhaltene Präparat ist eine Tinktur von hohen desinfizierenden Eigenschaften. To a solution of 1 g Cetyltrimethylammonjumbromid (96 ° / 0) are gradually 20 ml of the iodophor (content of active iodine here, however, 5%) and 3 ml 20 ° / 0 strength aqueous chlorhexidine gluconate in 20 ml of ethanol. The mixture is brought to 100 ml with ethanol. The preparation obtained is a tincture with high disinfectant properties.

Claims (2)

Patentansprüche: -Patent claims: - 1. Verfahren zur Herstellung von komplexen Chlorhexidin/Jod-Verbindungen, dadurch gekennzeichnet, daß man in an sich bekannter Weise Chlorhexidin oder ein Salz des Chlorhexidins mit Jod oder einer Jod abgebenden Verbindung umsetzt.1. Process for the production of complex chlorhexidine / iodine compounds, characterized in that that in a known manner chlorhexidine or a salt of chlorhexidine with iodine or an iodine-releasing compound. 2. Verwendung der nach dem Verfahren gemäß Anspruch 1 herstellbaren komplexen Chlorhexidin/ Jod-Verbindungen als Desinfektionsmittel.2. Use of the complex chlorhexidine which can be prepared by the method according to claim 1 / Iodine compounds as disinfectants.
DE19661593155 1965-06-04 1966-05-31 Process for the production of complex chlorhexidine / iodine compounds and their use as disinfectants Expired DE1593155C (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL6507109A NL6507109A (en) 1965-06-04 1965-06-04
NL6507109 1965-06-04
DEN0028603 1966-05-31

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1593155A1 DE1593155A1 (en) 1971-06-16
DE1593155C true DE1593155C (en) 1973-01-25

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60216363T2 (en) Disinfecting and antiseptic composition
EP0252278B1 (en) Disinfecting agents and their use in disinfecting the skin and mucous membranes
DE60025369T2 (en) SUBSTITUTED ACID CONTAINING SUPEROXYATED WATER FOR THE TREATMENT OF WOUNDS
DE4140473A1 (en) SKIN ANTISEPTIC AND HAND DISINFECTANT
DE1492326A1 (en) Sterilization solution and sterilization process
DE2515600A1 (en) CLEANSING SOLUTION FOR WOUNDS
DE2166215A1 (en) DETERGENT COMPOSITION
DE3430709C2 (en)
EP0016319B1 (en) Disinfectant on the basis of alcohols and its utilization in the disinfection of the skin
EP1404311B1 (en) Wound treatment agent
DE2338031A1 (en) ANTIMICROBIAL COMPOSITION
DE2202964A1 (en) Stable, mild, non-toxic, camphor-containing preparations for topical treatment with anti-inflammatory, antipruretic and antibacterial effects
DE2554587A1 (en) DISINFECTANT
DE1593155C (en) Process for the production of complex chlorhexidine / iodine compounds and their use as disinfectants
DE3537627A1 (en) Disinfectant and its use
DE2623249A1 (en) Anhydrous iodophore cleaning solution
EP3106172B1 (en) Antimicrobial agents and their use
DE1593155B (en) Process for the production of complex chlorhexidine / iodine compounds and their use as disinfectants
EP0059980A1 (en) Use of an antimicrobial preservative in ophtalmics and the care of contact lenses
DE2415750A1 (en) MEANS OF CONTROLLING MICRO-ORGANISMS
DE3702546A1 (en) Disinfectant
DE627813C (en) Process for the production of a disinfecting agent for protecting the skin against infections and for healing skin diseases
CH504211A (en) Skin disinfectant contng 1-3-chloroallyl-3 5 7-triaza-1-azoniumadamant - ane chloride
DE1593155A1 (en) New germicidal compounds
DE1492383C (en) Germicide